Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die Steigerungen der Prelse dufweisen. Die heutigen Notierungen . . ⸗ . ö ů . des Giroverkehrs: ö. h 5. z Börsenplãtzen aus den einzelnen agesangaben im „Reichsanzeiger ermittelten Choie— Western Steam 54 bis 55 MS, . r n; , . n , 3 3 i ,,, 3. ö nne . 3 Dan , ge ige nen fh renne, g , für den Monat Juni 1908 monatlichen Durchschnittgwechfelkurst an der rliner Börse zu ,,. 556 ο, Berliner Stadischmal; (Krone bõt bis 61 . Ham burg, 15. Jult. (W. T. B. Petroleum. Standard unh die Handwerker; Kreditwechsel der Reiche bank; Die jum Bau eines Gebdudes für die Entleerungsmaschinen ö ẽ. erg * nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Grunde gelegt, und war für Wien und Budahest die Kurse auf Wien, ztltner Braienschmal⸗ (Kornblume) zz bis 6f .= Speck whlte lolo geschaͤfts log. 7,565. Böꝛ senhandel zugelassenen Weripapiere; Haut bestgerbank in kurrenten sieht es frei, eigene Methoden, Mit fel und Nel rrias n 16000 kKg'in Mart. ür London und Liverpool die Kurfe auf London, für Chicago und Feste Tenden; und gute Nachfrage. Hamhurg, 16. Jult. (W. T. B.) Kaffee. , n. Stuttgart; Kreditanstalt für städtische Haushesitzer in Posen; Ver⸗ vorzuschlagen, auch wenn les mit Abänderungen am Enlwurfe ö. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht ctwas anderes bemerkt.) ten Nor die Furse auf Len Pork, für Odesfa in Riga die r bericht) Ge? average Santos September 396 Gd., Dezember mittlungsstellen der Verbände. — O fffentfiche Ankeihen: Dstprsußische bunden ware. Näheres bei den obengenannte Behörden. auf St. i ut Für Darts, Antmerchen und Amfterd gin die Kurse zöt Id., März 31 Gd, Mat IIt Gov. 5 Baß geg. Fanchat, Henoffen chaftswesen. Landwirische iche gen ff, fe, . 8 Da⸗ zuf, diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Derlin, 15. Jull. Marktprei markt. (Anfangebericht; Rübenrohzuder J. Produrt Basis Ig , bank in Darmstadt, — Versiche runggwesen: Preußischer Beamten. panien. ̃ Monat Soldprãmie. Königlichen Polijeciprãsidiumz. (Höchste Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Jult 22.335, August Verein. — Vermischtes: Die Gaguhr algz h ei g Ein wohner⸗ 4. August, 11 Uhr. Hafenbaukommission in Gijon⸗ Musel Jun gegen im Berlin, den 16. Juli 1908. Voppelientner fuͤr; Weizen, gute Sorte y 21.7 2245, Oltober 20, 5, Dezember 20, 20, März Zo, 50, Mal 20,15. zahlen der preußlschen Großstädte; Was ist ein Briefumschlag?7; (Junta de Ohras del puerto de Fijon Muse): Wettbewerb fur ) Vor⸗ . Kalserliches Statistisches Amt. Weljen, Mitielsorte f zl 55 K, 21,55 M, = Ruhig. Sechstausend Mark für Stipendien; Autzeichnung; Billige Sommer⸗ ein Dampfboot für den Hafendienst. Näheres in spanischer Sprache Königsberg. dos monat van der Borght. 2l, 55 66, 21.50 S6. — Roggen, , 15. Jult. (W. T. B.) Ra ps August 16, o Gd. . , . a e nf. . 3. . . n,, . 6, , der Iffeatlichen 1 2 ö ttelsort 18 ( 16,70 Br. rmaschine. — Deutscher Sparkassenverband, Bekanntma ung, 29. Scepte . . trettion der öffentlichen Ar⸗ * 23 . 6 er, k . . 5 w — 5 ; 2 London, gi. . 5 . 5e 3. * . engt betreffend Sparkassenkalender 19069. — Kureberscht. en, ö Ce m ah 8 ,. ; afer, guter, gesunder, 447 147.80 154,30 n , cn n J It k . . Martinez bis nach Ghamartin de ic Nosa nner, ö anf! erste, renn / Scr ß 136,65 14016 Sandel und Gewerbe. ,. zyt de 36 6 ö ö, 156. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Standard 2, . Auslande. Sprache heim Reichsanzeiger und an Srt und Stelsfe ö . 61 t a. ; ig, 7e, 3 Monht 58] Oesterreich ⸗ Ungarn. Bei Beteiligung an Verdingungen in Spanien ist es rar am, si (Aus den im RKeichgamt des Innern zusammen ge stellten 18,76 „. 9 „. — Maiz ir, 15. 3. (W. tz) Wollauktion. Geschäft 20. Jull 1308. 12 Uhr. K. K. Stagtsbahndirektion Villach: der Vermsttlung lan gesgtundiger Vertreter zu bedienen, deren .
5,109 183,50 ö ö London, , 16 36 Nachrichten für Fandel und In dustrie ).) (mi . Mai . l . ciel. . fest. Merinos allgemein 2 Gio über letzt? Serts. . ö. . ,, * nn . für bie bei den Kafserlichen Konsulaten zu erfahren sind. 147,30 148,90 Südafrikani ollve rein. Croßbreds anziehend. üdbahn un egüberbrückung in km O, er Verbindungskurg⸗ ĩ
8 . ö n,, r , . .
159,50 159, 50 Zolltarifentscheidung. Oelfilter sind nach T-Nr. 98 A — ö. der 22. Juli 1908, 11 n Société nationale d hemin d = iter. usw. 115 56 . ; 400. Ballgn, dapon für Spekulation und Crport 300 B. Tendenz; erwähnten Direktion und beim Reichganjeiger‘. . Ju 34. Zocists ngtignsls des chemin de andere (Futter usw.) 145,50 mit 3 v. H des Wertes zu verzollen. (Ehe Cape of Good Hope Stetig. Ainertkanischẽ She ee g, Lieferungen. Stetig· Ju 30. Jul Ig08, um 2 ur Nachmittags. 8K. K. Tabakfabrik fer, Vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Lieferung von
russischer 160, 00 158, 009 Government Gazette) 3 O, O9 . ö Kabeln und Le i . , gil ; . ( ; . gung derselben. Gahier des charges Nrn. II und 12 l amtrifanischer 3. ö 9 60 H. (c,, Juli-August 5, 6g, August. September 5, zg. Styptember Harn bung Veräußerung von Skarten und Atmateriallen. Nãheres je 1 Fr, Plan 30 Fr. Bingeschriebene Angcbrtese.nm II Juli.
di Oktober 5I9, Oktober ⸗November 5, , November ⸗Dejember Ho7, w der erwähnten Birektlon und beim Reichganzeiger ). . ; ; Aegypten. 6 8 MSZ. — Rar 26 S6. = Ha De jember · iv⸗uar d O4, Januar Februar 6, 2, Februar Mär; h,. 03, 31. Juli 19098, 12 Uhr. Direktion der prip' J Sa 9. . 6 1 ei ,. . 13 Gen ö . Roggen, guter, gesunder, mindestens 12 g das 1. 199560 198 00 Verzollungswerte für Garne und Gewebe aus Flacht fleisch 1 Rg 2 Marz April h. schen‚ Staats sen bahngeselischaft in Wien: Lieferung des * Bebansz 6 35 . cherheite leistung Fr. Eingeschriebene Weljen. ö E35 8 das 1. 21345 20563 und anf. Für folgende Waren ist der nachstehende Werttarif mit Eierhtzz G ; Ggggom, 16. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen bon Brennbolz für 1g, und, zwar ungefähr z2 Gb rm wich J Juli. 5 ach dafer, — ö . 60 g das 1. 16227 164 09 Wirkung vom 1. Jul d. J. ab verelnkart; er gilt für 5 Monate, 6. d ; ruhig. Middlesborough warrants So / 1z. Schwartenbrennhol, und 33 660 Band weiches Hänchol Nãhereg fuhrt k . ] . ville in Brügge: Aus— Mannheim. d. he. bis 31. Dezember d. J. und kann 14 Tage bot Ablauf gefänbn Paris, 18. Juli. W. T. B) (Schluß) Ro hzucker rr erwähnten Direktion und beim „Reichan zeiger“ 14 Xun 30 beni: Ie. ö gent du guts in ERnttiq-.
Woqgen, Phelier, ru fschser, bulgarischer, mitte. . z0l,s8 20425 werden. Jalis eine Kündigungen erfost geg är able, g. inen 85 . z J tuhig! z8 Ma, neue Konditten 3 54. Weißer Zucker stet h, 26 Jul 1308, 15 Uhr. K. K. Beiriebsseikung'in Czernowitz: Ritze da site. Quai de Furth. 3. . Bau einer Hendarimneriefase f- ö , ĩ zeitraum von 6 ten und so weiter von 6 zu 6 . ĩ Nr. 3z für 180 kg Jult 311g, August 3luss, Sktober? Januar 294, Herstellung eiger Vsehverladerampe oberhalb der Fundam enk am ; a, , n, n darmen Belien. Pfãlier, ruf . ahgil, zuän mittl. idr. ss; welteren Fakten von 6 Hängen and, ses welter ben nz Min Kr bie oo Stück Januar pril Ad f . ; Henn n n,, IJlahereg bein g w g nn in Ceneur. so sl Fr. Sscherheitieiffung Soo Fr. Gabe e.
f f verlã bis ei te Kündi Igt. ; 2 ‚. Dafer, bah il cher, württemberg scher, mittei zess 135g maten berlängert, bis eine regelrechte Kündigung erfol⸗ h ,, ö Am ster dam 15. Juli. (B. T. B) Ja va-Kaf fer good 581. Juli 1508, 13 Uhr. K. K. Staatsbabndirektion in Lem. Sharges und Plan gi 2 bfiw. 13 Fr. in Brüfsel, Rue des
7g. 56 ploached . 1 K Hl e. ger rn nnr, de, dies fen emnmni on, in New Vört 1616. do. für Hleferung. Per Sept aber eme prfn. 26. Juli 1305, Mittags I3 Ubr. K. S' Gtaatetesenteit, in — 2 2) Werg, Hanf⸗ und Leinengarn, roh, gebleicht oder (bejw. für 1 Pfund in P
e . falzer, mij tel ls 2 2536 oo Wert für 19 ᷣ ] Augustinz 15. Gingeschriebene Angeboi 35. Jult⸗ gerne russische, Futter⸗ mittel. ...... Jag 3 JI48, 75 , n. ,, . (W. T. B.) Petroleum. . Wen r en s n,. . 3 ig Jull 10 lr en . n B eff igerum und München. 1) Werg, Hanf. und Leinengarn, roh, gebleicht oder . z Raffiniertes Type weiß loko 27 bi. Br., do. Jul 22 Br., do. August Zentralheizanlage für Niederdruckdrampf samt Waschteinrichtungen für Aufstellung von Möbeln für bas neue Post. und. Telegraphengebäure Heer, baverischer, gut mittel. ..... 189,50 198,09 reiniert, bis Rr. z einschlleßz lich =. 67 gang rt . 3 24 . 2, Br, do. September Dejember 226 Br. Fest. — Schmalz Ärbeiter; J eine Nutz. und Trinkwasferlestung mit 6 Hydranten und in ht Ac fd . . ö . Erteilung elner , zi5 365 W so To, hemp anũ linen Jarns dᷓau RKitian 22 Kinder, z56r Käjßer, 1463 Schafe, i3 155 Scheerer mne un ,,, Fill (d. T. B) (g5liß). Sannwolleprega ? Qn dr nen,, in bien, n ge g e en, dn i er . ig ac gli, gen, Sin e sl. . . . 669 ; ö ; ; z ; raftzwecke für die aßen, Plätze usw. und für Private. An 2 ie rie g mittel.. 3 oder 50 Kg Schlacht gewicht in Mari Lieferung per Nopember 9,31, Baum wollehreis in New Drlennz lire, Lem berg: Bau eines Warenmagasins und Augführung der ,, 1g, n Brätfet; ing ven mn, 74 1 5 i ' 9. f ö / 1 we, k JJ , 66, , ge dhe ge cheae sh g,d senhl, Roggen, Pester Boden .... 186,82 185,44 . 9 . 4 ö Söuakzlbez s7 bis si e; s mittlere, Mäasttalber und gute Saug. IL756, Schmal. Western !. Sten m g gh) do. Rohe n. Brothers 10 90, guszufihrenden Arbeiten find auf 106558 Kronen berechnet. Nähereß 9 Lose. Velten. heiß. 224,51 2158, x 3 no * ö 9 65 . 75 i,. ö 3) geringe * 45 bis 50 A; ) altere Getieldefracht nach Liverpool IJ, Raffee fair Rid Nr. ñ se g, do. Ris ber der genannten Direktion. . Serbien. . fer, ungarischer 1 145,21 133,82 inch /,, gering genahrte er FFresser — bis — . Nr; per August 5,9, do. do. per Oktober 5, S5, Zucker 3, 86, Zinn 258. Juli 1908, Mittags 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Post und Tel egraphenabteilung des Königlich serbischen Bauten⸗ erste, slovakssche 14937 144911 3 geincut Fusterstoffe 1 82 . ö we, n, br nen, Masthammel S0 bis 29, 10 - 29, 25, Kupfer 12, 5 — 12, 87. Eisen hahn Wien Azpang in Wien: Lieferung von 850 t Fzrderkohtke ministerlums zu Se lgrad:; 37 50. Juli 1363. Schriftlich Ver I 127 35 13261 , ,, e. den . 2 ) 4 astbammel 71 bis 79 S,. 5 maͤßig genährte und Soo t Nußkohle. Näheres bei der erwähnten Direktion und bein dingung behufg Lieferung von Eisen material für die Teleyhonayparate, 6e e ünlon ann, . k f chafe p terichese 9 ob pft ĩ Loch ne g KReichsanzeiger⸗ . und ö . Stützen fie. Isolatoren, längere, Y 30 Stützen . ' . 7 . n — — . . l i ü * Roggen, Miüuelpar?.. . ᷣ⸗. e, gos, 9 Heeren, e, Vola — K . , , ,,, , 2, Fin. 2oß 5 zol 24 65) K 35 Jute, Leinen, oder Baumwollenstoffe für Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) , ., des Deutschen Sparkaffen⸗ Verbandes Herausgeber: Dr. . in inn en , ö ö 150 505 t gr ern für i e, 5) ho Stick Haken schraaben für Anker, laͤngere. s 500 Stück Haken ere — 3 135,53 127552 3 . 10con J mit. 20 59 Taraablug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer o cke, Handelskammer. und Börsensyndikus in Hannover), enthalt betrieb, 4d Goo t ö ht für Lokomotivbetrieb, 1300 t Schmiede, schrauben für Anker, kürzere, 7) 2566 Stig S Haken für eite, . 117 33 14,7 Stripe . . inen or cot- omash Torraha Rassen und deren Kreuzungen, höchsleng 14 Jahr alt: a. im Gewicht in Nr. 653 vom 16. Juli u. a. folgen de Beiträge? Bericht über die fohle, 350 460 t Sch . ks. Näheres bei der erwähnten Direktion Änker, S8 ö59 Stück Holischwellenꝰ mit Trägern für 1 Pfeiler, Nais, ö 116,258 111,65 3 ot ö. 7 von. 220 bis 280 Pfund 58 bis — M; p. über 280 Pfund lebend Generalversammlung des württembergischen Sparkaffenberbandes. d belm eiche .. . ö ) 1000 Stück Hängeeisen, Jo] z66 Stück Schrauben mit Matern rer,, ,,,, e Berl kt itt, ene Konfztem dong entern der sebarkassen es und beim, Reichcameiger; 2b em lang, i ißbd Stüc Kräßez fir Hihbsbleten mtr en fen, Bed ctick e ö. . 1 0tfiei n, Lorraha ; entwickelte 2 bis 55 46; Sauen und Eber 2 bis * H. Benirks Arnsberg; Der jwelte Ünterrichtskursuz de! han⸗ Italien. ringen für Mauern langere. 12) 150 Stück desgl. kur ere Roggen, 71 bis 72 kg das hl .... 138,58 142, 38g ( ournal Offleiel du Gouvernement Egyptien.) noberschen Sparkassenperbandes; Der Giroverkehr der Spar Marineministerium in Rom und gleichzeitig die General 157. 150 Stick Trãger ür Blitzableiter mit Porzellanringen für Weljen, Ulla, 75 big 76 Kg das h.... 181,20 179,80 kassen; Ein Mißgriff bei der versuchten Einbürgerung deg direkfson des Königlichen Arsenals in Venedig: . die Vergebung Daͤcher, längere, 14) 150 Stück des gl, kürzere. Bedingungen, Muster Riga. Australischer Bund. Am ich * ., vom Maggrpie hof , 6 w . eng gn . . e. nr, . . der g de h u igiabtellung des obLen genamten Geer, fü bis Sz Le das M... 1 0 erg, Vorschriften für die Einfuhr von Sewehren. Gewehre 3 64 fe n . 2 Aus Berlin, Charlottenburg, Gisaß, Lothringen, Gerffemänbe, wan. Frwäg Eröffnet. Das Bassin und die ausjuffihrenden Bauten müßsen . .
J i ßzuns and ricles die aus Sändern ohne amtliche Prüfungästeste stri neberstand mober, Lüneburg, Mittelftänten, Ronsdorf, Rußland, Sachsen, prinziwicts ren Entwurfe entsprechen, welcher in Rom (Marine— Aegypten.
Paris. eingeführt werden, werden zur Zeit eingelaffen, wenn sich der Ginbringer Schweine . — Stid Schöneberg, Straßburg Junt-⸗Nachweifun gen. — Geid. und Krelit; minlstsrium, Buregu des Milisärgen tech oder in Venedig (Bureau des Die äqpptische Staatgeisenbahnverwaltung wird demnãächst die gen lieferbare Ware des laufenden Monat ⸗ 1383.27 140,12 verbürgt, eine Bescheinigung des Herstellers darüber beijubringen, daß 6 28 ö. ö ö wesen: Sicherheit und Tiquidilät der Depositen und Spargelder; Militãrgenies der Königlichen Marine) jur Einsicht aufliegt. Die Haupt Lieferung bon Eisenbahnwagengarnituren für) daz Jahr 1969 zur Weljen 17, 187,ß5 ] die Waffen einer Prüfung, gleichwertig der in den britischen Pnüfungt⸗ Perlauf des Marktes: Wegen geringen Auftciebes wurde Markt Fenn bon Spargeldern durch Banken; Dle Finanzen des Rimenstonen des Bassins find? Länge am Boden 206 , Breltt belm öffentlichen Ausschreibung bringen. Muster beim Reichsanzeiger .
Antwerpen. anstalten, 6, worden sind. schnell geraumt; Preife unverändert. eiches und der deutschen Bundesstaaten; Zahlung der Dienst⸗ Eingange bei normaler Flut 32 m und Tlefe bei normaler Flut Näheres wird noch bekannt gegeben werden.
; ö Vom 1. Oktober d. J. ab müssen Gewehre, die zur Einfuhr ge= ; j . ] ie dnn . J * e e mn, 1 ö 9 . 1 i. langen, mit dem Namen des Herfteller? und dem Worte tested n, rennen Tit. e eee, . 9 Stück 34 00-55 0 4. . k f J ,,
E
bezeichnet oder aber mit irgend einer Bezeichnung versehen sein, aus 35—– 3 Monate alt. * 33 O0 = 3 65 * 8. Zemmandttgef e. auf Metien mn Attienge em e
1 . 1 ; ; *. ö . 1 1. 51 Weijen 166,17 der sich ergibt, daß die Gewehre geprüft sind; außerdem muß ihnen Ferkel: mindestens 3 W I6 65 33 ł & - — ö ; z w O0 - 24,00 , 2. Aufgebote, Verlust . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 . Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften. da Ylata 160 23 176 96 eine Bescheinigung des Herstellerz beigegeben sein, daß das Wort une; 8 W alt.. D600 - 5, 66 . 3. g f und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. entlich er nzeiger 4 8. i, nr 2c. von .
Kurrachee . 165 56 17115 ztested. oder die Angabe über die Prüfung verbürgt, daß die Ge⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 9. Bankaugweise. 1 ! t (. J 1 * Am sterdam. her r, m n re rden sind, die der in den hritischen d. Verlofung ꝛc. von Wertpayleren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Roggen Asow 152,566 156,36 Der Zuschlagzoll, der nach 3 139 hn des Tarifs erhoben ist, ist Kursberichte von den auswärtigen Fon dsmãrkten. . H) Untersuchungssachen. Fabnenfluchtzerklärung vom 6. Jull 1908 wid auf⸗ anlagung zur Gebäudesteuer ist noch . erfolgt. 33138) Aufgebot.
St. Petersburger 158,88 160,97 zurückjuzablen, wenn sich der Einbringer verpflichtet, die eingan(ß be⸗ z genen KJ 157938 161,658 jeichnete Bescheinigung innen 4 Monaten beijubringen. 3 . Dam burg 15. Jull. (W. T. B) (Schluß) Gold in Barren das gehohen. 1 1 2 Westeigfrungghermerk ist am 15. Juni i538 Ser Rauchwazen händler Franz Gntiahr in Leipiig, Ie mr, ,: , , , . fa, , , , di, de, de dee eee. nne, een n,, e, ,, e fer ei ;;, amerikan. bun ; ö i ; r, 72, ; ö. ; ; ; ⸗ Mai da Plata Ilg 115 3 9 nnr n nn für britische Plflanzer Wien, 16. Juli, VormittagZs 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) In ,,, hi, ,. Füsilier 130440) ö Berlin, den 19. Juni 1903. gegangenen, in r, . ijahlbar gewesenen, von ihm f den i, g. 3 * and gn die Ab t ben n Einh. 40 Nentz M. INI. Pr. Arr. 86, 75, Sesterr. 40) Rente in Fran; Harpers bo el 8. Ke agni gilt ls, Untersuchunggsache gegen den Reservisten Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abtellung g. m d, Delember 1807 ausgestellten und von dem Pehl daran , . . diufft⸗ 2. gra . a. 1 Een r Sr W. p. ult. S6, S0, Ungar, 4 sn Goldrente 111.10, Ungnn Regiments Fönigi! (-Schleswig, Holftein schen Rr. sßß vom Landwehrbe *rctt g' Ge, Beuziug aug [3400] Aufgebotsverfahren. , . n ,, W , . e, rt en bor le ; Vent . n rr d. z gb, e sTürkische Sole per H. ö. Hh 186, 75, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der Sg 65 f. Schwenningen, wegen urneclaubf! Entfernung, wird Auf Antrag des? Gusta Silber in Berlin, der t 13 * * . in ö 8 * engl. weiß (Mark Lane) l56, 01 164,25 Buschtierader Eisenb. Akt. Zit. = — Nordwesthahnakt. Lit. B per des Militärstrafgesetzbuchs fowie der S5 sz5s, 3660 die unterm 29! 10. M erlassene Beschlagnahme⸗ glaubhaft gemacht hat, daß er den Rantel zur y de a , , ,. . err Weinen] . ak ; 13294 18.71 lt; 5d. dh Defterr. Stastebahn per vit. S5 s, Sn dba ng ei h ft der Milttärstrafgerichtzordnung der Beschüldigte hier, verfügung gemäß 3 361 Me glg. 8 hiermit auf. e e rh n, sber zo d Serie 1653 Ender , n, , . . = La Plata an der Küste altic 160,29 170, 9 agen gestellung für Koble, Koks und Britett 1Uls23, Wiener Bankverein sis, 5, Kredltanstalt, Sestern ver ult. durch für fahnenflüchtig erklärt und fein im Beutschen gehoben. Nr. 33 732 des 4 99 Bad. Gifenbahnprämienanleheng in dem auf den 22. Apr e n,, Australier 167,860 I75, 85 231 6 , en und Hritett ld os Kreditbank, Ungen, allg. Tb Cs. Länderkank 13 bo, Hr, Reiche befindliches Vermögen. mit Beschlag belegt Stuttgart, den 14. Jull 1938. bers, terlgreng abe wird dez haber desse ten Amn lihß. i fern n nr, mine e e, Wen englisches Getreide 151,03 155, 18 x Toblenbergwerr === Montangesellschaft. Befterr. Ain. bꝰ 3,75, Flensburg, den 30. Juni 19808. Gericht der 26. Division. aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte auf err en fh melken und die Urkunde vorzulegen, widrsgenfalls . Mittel f c , Fr grerttorten 1 Ruhrrevbier Oberschlesisches Revier Deutsche Reicht banknoten pr. ult. 117,56, Unionbank 5a, So, Prager Königliches Gericht der 15. Division. , spälestenz la dem auf Montan, ben eg! gebruar die Kraftloserkärung der Urkunde erfolgen wird. ö ( Gazstte averages) 155. z 141. 13 Wfrabl der Wagen Eisen ndustriegesellschgst (34438 Fahnen fluchte erklärung. e mm e. 190g, Vormittags Ji ühr, bei dem dies; a , ,. , . tager ct. err stelt . e. 3m, Zust (H. , ( Soluß) 24 Englische In der Untersuchunggsache gegen den Dragoner seitigen Gericht, IJ. Stock. immer jo / lx. bestimmten as Königliche Amtagerich Liverpool. cht gestellt. . J Konsels 88 /, Silber 24. . Pribatdiskont I. Martin Saab J. Drag. R. I6, wegen Fahnenflucht, wird 2) Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ Aufgebotetermine anjumelden und die ürkunde vorzu· 34560] Aufgebot. . J Paris, 15. Juli. (B. T. S3) (Schluß) 3 io Franz. Rente auf Grund der S5 695 ff. des ire r nr, . . legen, widrigenfalls diese für kraftloz erklärt wird. Der Kolonist August Krüger in Friedrichgwalde,
16s 21 16 z o g. Sucifanalchiig:i 6 Der Verwaltungsrat deg Vereint Ham bu rger Reeder hat Madrid, 15. Juli, (B. T. B) Wechsel auf Paris 12, S0. hig de, gs s, ö der Mr litgrstra ger chord ung sachen, Zustellungen u. dergl. , 29 8 n ,,,, n
M — 1985354 ö i ü euffer Weijen zj Vlata 166,17 17027 seinen Jahresbericht veröffentlicht, der sich auf die Zeit vom Lissabon, 158. Juli. (W. T. B.) Golꝛagio 11. ir, , , , fen, g Gericht schreiber rcdlen fe Amtsgerichts. II. feine Ghefrau. Dorothee geb. Wulfert, in Messow
Auftraller 17738 177,32 1. Juli 1397, bis jum 30. Juni Iöög beniebf. Der Berickk int alt New Jork, 15. Juli. (B. T. B. ] — Aufg ö eee. in seiner Einleitung eine eingehende Darstellung der au a nl heutige Beck e alf 4 6 6 , . Gericht der 20. Division. W (02329 Aufgebot. 4 E. 73so7. 3. Fee iger ö , 146,64 146, )J ungünstigen Lage deg Schiffahrtageschäfts unh Een en, sodann und ausgesprochene Festigkeit aus. Ez fanden bei Begi lsa gz? Es ist das Aufgebot der angeblich abhanden 3s; 200 Taler, aus der Schuldperschreibung vom 18. Ja- . *. eine Reihe von Angelegenheiten, die die Schiffahrtekresse im ietzten kehrg neuerliche Deckungen und spekulati Die am 29. Deiember 1907 eilassene Fahnen. b kommenen Aktie Nr. 918 der Ghemsschen Fabtit nuar 1855 für den Tagelshner Gotilleb Blau Yin n 2 Jahre beschäftigt haben, u. a. die Frage der Schiffahrtgabgaben auf mit den gůnftigen Ernteaussichten Grhõhung fluchtgerklärung und Beschlagnahmederfüqung über Aktiengesellschaft vorm. Moritz Milch X Co. in Merzwiese auf Verfügung vom 31. Ma 18135 beim Odessa 129,42 128,52 natürlichen Wasserftraßen, die wichtigsten Vor aͤnge auf dem Gebiet? des Kurgnifcauz jur Folge hatten. ferner das Vermögen deg Torpedomatrosen Wil helm Kollat vermerks auf M Posen, Woh Reichsmark lautend, bon dem Sub⸗ Brundftück Friedrichswalde Band 1 Rr. 3 imn Ab- Mais amer kan. bunt 136 055 1354. 14 der Arbeiterbewegung in den Seehäfen un die Vertretung der die Besserung der allgemeinen einer von S. M. S. „Frithjof wird hierdurch aufgehoben. geb. direktor Albert Westphal in Pofen beantragt worden. teilung III Nr. J als Sypolher eingetragen, nebst La Plata, geiber⸗ 4 15 jg 83 deutschen Schiffahrigfnteressen im Auglande. weiteren Erhöhung der Frachtrat ñ achfrage Kiel, den g. Juli 1895. Gemäß S5 log, ihso 3. P. D. wird? der Aug, ett Hundert Zinfen sest 1. Ortober agi nen; ; ; — Laut Meldung des W. T. B. * betrugen die Einnahmen der feiteng des Privatpublitkums. . Gericht J. Marineinspeltion. stellerin, der Cbemischen Fabrik Attiengesellschaft getreten an den Königlichen Ren meister Gustay Ghieago. Oesterreich ich ⸗ Angarischen Staat eg (öfterreichlsches Netz; bon welteren Käufen und Decku erungen, schließ⸗= Der Gerichtsherr: Kam merich vorm. Maritz Milch & Co. in Posen, verboten, an 86 Stürmer in Croffen und umgeschrieben auf dom 1. big 10. Juli: 2072376 Kronen, gegen die definitiven lich machte sich aber auf Gewin timmunge wech v. Basse, Marinekriegt erichlgrat den Inhaber des genannten Papsers eine Leistun iu Verfügung vom 10. Januar 18435 an Mithaft Rn.. 134,41 139,18 Einnahmen deg entsprechenden Zeitraums des K Mehrein· geltend. Für Rechnung L do 20000 Stück Kontreadmiral. ml i. ö bewirken, insbesondere neue Sing. bejw. Gewlnn⸗ übertragen nach Friedr i zwalde Band J Nr. 15 Weljen, Lieferung ware J September 6131,95 133,52 nahme 31 693 Kronen, gegen die Provisorischen mebr 194 3385 Kronen. Nitien gekauft. Schluß behauptet. A atz 640 0090 Stück. Die 34434 anteilscheine oder einen Grneuerungeschein auszugeben. Abt. II Nr. 1 auf Verfügung vom 11 Juli 18h66 138, 8 — Die Einnahmen der Oesterreichischen Süd bahn vom 1. big Amalgamated Copper Company erklärte ö. Viertel fahre diwidende Die gegen den Kanonier Louis Hermsdorf der Das Verbot findet auf den oben bejeichneten Antrag · Per Berechtigte zu dieser Grundbuchpost wird auf Mais . Juli 11230 108,92 10. Juli betrugen: 3 834 575 Kronen, gegen die desnitiben Sin- bon 4 Dollar. Geld auf 21 Stunden Durchschn. Zinzrate 14, do. 6. Komp. Königl. Sächs. Fußart Regiments Nr. 13 steller keine Anwendung. gefordert, spätesteng in dem uf den 80. November nahmen des entsprechenden Jeitraumz dez oriahreg Mindereinnahme Zingrate für letztes Darlehn des Tages 1. Wechsel auf London unter dem 9. Juni 1887 ergangene Fahnenfluchtg- Vosen, den 5. Mär 1908. ü sos, Bormittags * un r, vor dem unter⸗ Tos Kronen und gegen die proviforsschen Einnahmen Al Fi Fo Tage) oö, 80, Cable Trangfers 4 8735. Silber, Commercial erklärung wird hiermit aufgehoben. j ch Königliches Amtsgericht. zeichneten Gericht. Jimmer 17, anberaumten AÄuf—
I Kronen mehr. ars oz*so. Amalgamated Copper 6össg. Tenden fur g Id: Metz, den 11. 7. 19608. . botstermine seine Recht wi 6 Winter Nr. 2 8 148,54 163, 48 Riede Jane ir o, 157 Jul. W. X ür Geld; Leicht. 33996 Aufgebot. i, de. 3 fe, , nnn. sonst wird er
russischer
4 Gerste, Futter · s amerilanische
296 ö 4 tagericht. f ; Nord ruh hir hr. . B) Wechsel auf a, richt Berlin. , , Fut 1908.
London 151/54. :
* iz 15 15353 ⸗ 344385
Efe rungsware . ig a3 e . e n rg mf , liner Provut tenwmartt e Die gegen den Pionier Albert Hirsch der 4. Komp. — ö . . 44 . Königliches Amtza Amtagericht.
. Juli 127, 19 122,90 Kurgberichte von den au swärtigen Waren märkten , ,,, , ,,, 24 Katharina Matthäus das Aufgebot der Pokice 34559 ö. Aufgebot. ö. Buenos Aireg. Berlin, 16. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr. Magdeburg, 16 Jull. (B. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ J nahmever fügung wird Hiermit aufgehoben. z w . a e r nr, enn, n . Weijen Durchschnitts wa 143,399 15234 Gause. Butter: Die Zuführen in feinster Butter konnten zu un! jucker 88 Grad o. S. — —. Nachprodulte 75 Grab o S Metz, den 11. 7. 190. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spãtessenz Grundbuche von Stadt Schwersen Bd. TX? GI. Mai ) ö db 22. 97, IJ. veränderten Preisen geräumt werden. Für gute zum 130 Pfennigstic — . Stimmung: Schwach. Brotraffin. I 0. FJ. 20 37. —– 197. Goubernementegericht. st in dem auf Donnersta 11 Mrz 1509, Rr. . Abt. III Nr. 2 für Pincug Lewek Zalel t geeignete Qualitäten besteht rege Frage, die Zufuhren damn sind je⸗ Qristalljucter L mit Sack =. —. Gem. Raffinade m. S * , 134436 Vormittags 10 Uhr 46 dem . auch Salomon Lewer geboren am 13. Dejember 1824 em ertungen. doch nur klein, und der Bedarf kann kaum gedent werden. Abweichende Sem. Meltz J mit Sack 26 124 = 26, 37. Stim mur. Fe hig. Die gegen den Plonier Albert Paasch der 2. Komp. stüch Gerichte, zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebot! Jette Lewel (geboren am 15. Mär Iss) und Bert h 1 Imperial Quarter ist für die Welzennoth von engl. Weiß. und und von der Hitze derschlechterte Ware bleibt schwer berkauflich Die Robzucker J. Produrt Transito frei n Bord amb . ĩ Pionierbataillons Nr. 20 unter dem 18. Februar 1965 lermine se *. t . y d di * de Lewek (geb . 13 Mai 233 auf Grund des , . e ,. . r, . ir , n fn . n, , . . . n,. 22,55 Gd. 22 Br. — — bez, August 73 40 d., 3 R e , Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf⸗ stell . , Naasll e r r nde 2 3 149 Ottob ?? 1546 jufolge Verfügung ; 20 0, ua — w ĩ . we e. —ĩ s f ) 3e = are ,, r , g,. 2 e e e, , e. hh 6 . 9. . 65 — 3 — W ge w 9 7 den 11. 7. 19608. straße, belegene . , , 653 ah, den 6. Juli 1908 . ö etz m wre mn tis her.
2 Hafe reisen. ese verursa Ech umfangre ze⸗ — — — ĩ ö , . 34u l ͤ ü ꝛ f
— 312, Gerste — 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel Weizen stehender Hau ee na, , en 89 einen nicht tube r fn r gr n . 16 * 5. Rü böl loko 74 00, Oktober 71 00 3 Gang ee eit 9. 3 ü,, 6 3 ing 6. i, . . . z ,. a f st ö 4. * . a e . , , ö Ih . Len herbeiführten. Diese Bewegung stieht im Gegensatz zu den Bremen, i5. ui. W. T. B 5 Hä err r e . . den pier gsi Säusler 7II5 , , des . . Der yfent ) 85 7 1 r e, , 11 1 68; ggen ⸗ Weijen — Mais — g. chweinemärkten in Amerika, welche bei kleineren Zufuhren weitere Privatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loro, ups und Firkin 4, in Nr. 160 des Deutschen Reichsanzelgerg erlafsene unter Artikel Nr 23 F verzeichnet. Eine Ver⸗ als Gerichtsöschreiber Gr. Amtsgericht; Wormz. dor dem unterjeichneten Gericht anberaumten Auf.