1908 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Flens pur. gan 10) „Julius Beer jun.“ in Erlangen. deren Inhaber der Kaufmann Georg Fritz Schätz in 27 nn ist befugt, die Gesell= Vi C rr t E B E i I 3 ge

Eintr in das dels 3. Jul t lo . Gumbinnen eingetragen worden. chaft 1 . , mr, ,, n 6 rn ꝛᷣ 1 , m. e men mn 5. Gumbinnen. Betauntmachung. 34521] K ,, nil guchs, Schwwaueng votheten. Untzr n, z D tsch R ch d R l St t i . dlertb g. , de, g er laugeriht ,,, ö, , um Den en eichs anzeiger un onig l reußischen an Sanze get. 3; ,,, , . rr , er-, we Lan, , , m. ; m, . Inh das biesige Handelsregister Abt. A ilf' Ken! . ; 9. Ill 1908.

e, 1 . 2 . Haller“ in Erlangen. Firma erloschen binnen, den 10. Juli 13063 un anl. e unter er ma 9 z Gum en, den Ju ö. Adolf Wernich, Mohren ⸗Apotheke“. bei der unter Nr. 124 eingetragenen offenen Handels- Der Inhalt dieser b welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., 2 Genossenschaft g. Zeichen . Muster. und Bõrsenregistern, der Urheberrechts emmtraggrolle, ber Waren.

in Schönberg bestebende offene Handelsgefellschaft, 14) Königliches Amtsgericht. c, Unter dieser Firma, mit dem Site in Exlaugen ——— laas23] gesellschaft J. Wittmann Nachf. P. Laufenberg heichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fa rplanbekanntmachungen d nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat! anter den Kn.

welche am 1. Januar 19090 begonnen hat, hat unter : ̃ M. betreibt der Apotheker Adolf Wernich in Erlangen Hamburg. 345 * Co., Haspe“ eingetragen worden, daß dem 1 ef r n g , n, fr 83 ein Apothekengeschäft. Eintragungen in das Handelsregister. Ingenieur Carl Freywald und den Kaufleuten Wil- ; ; 4 e , ür n err: e, d. e elsregister as Dentsche Reich. 1. cn 2 * *.

. , d e , , ,,

Archltekten Cristoph Geffer ju Föankfurk a. M. Firma erloschen. ; ü 6 1 (Llle ertern ing daß je jwei gemeinschaftlt Dat Zentral- Handel ßregister fär daz Deutsche Reich kann durch alle Post stalten, in Berlin ister

und dem Kaufmann August Martin daselbft it Ge⸗ Fürth, den 11. Juli 1998. erteilte Prokura ist erloschen. jur Vertretung befugt find. gelbstabbot m e , fz. ,,. alle Postan , Das Fentral ⸗HBandeleregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täere.— Der ̃ I. Amtsgericht als Registergericht. Adolph Grewe. Der Inhaber A. J. G. Grewe ; . Zul 1908. l urch die Kön pedition des chen Reichsanzeigerg und Königlich Vreußtschen Sezugspteiz Frans n 286 ö e. = 66 1

kerne gte, ein te, m, n, mn, m. . 26 , ist am 28. Dejember 1907 verstorben; das Ge⸗ Genn der d . Amts gericht. Gtente ine SV. Wilhelmstraße 32, ö werden. In sertion spr f 3 ö den Raum 2 66 2 ö

in Semeinschaft mit einem der Hesellschafter Phildius E ürth gayern. Setanntachung. I346 19, . . m e, und Paul jur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . Handeĩgrẽ 8. Fäft ist von Jürgen Joseph Henry Grewe, Hermsdorr, Kynnat. 34524 d 7. *. ; gister Abt. A wurde heute neider zu Dockenhuden, übernommen worden b. die Fi K . ö Fi 1 rn g fn 2. e n * fon m ,,,, men mn, y wird van ihm 23 unverãnderter Firma fort⸗ gem r i en , r, m. e. Handelsregister. ö . haber: 2 , nen 8 J. ga gr er e ned ga, gl en D r tsch 3 , Nr. 25 dez Handlerenist dr if , , , ,, , e , , ge ,, ,, dr er ge. ze Schah berg; Yief Firn it artol cen. rdersts fs reite, e ü ,. Lirttasugg ir Las arpelerczite re! zin n Cdiäatös in Läbe: Bir ng, , . Wendisch, n, gen,, mne , e lich za. nd nur in Gemeinschaf D. X. ö aaa orstsekretär Jose er und dessen Ehefrau ; ; r Scholl, Kaufmann in folger i ĩ 8 . ; ürth, den 15. Juli 1893. A. Dtto. Anna Helena Alwine Leonore Kröger r Nr 193. Offene Handelsgesellschast Jacobsen Lübeck. Daz Amtsgericht. Abt.? Hann ke ͤ . ; ger Fritz Beymann in Daber, Inhaber Gemeinschaft mit einem der Prokuriften Cristoph F . 2 '. w er, Vally geb. Prentzel, zu Petersdorf i. R. eingetragen. ? mie geriht. Abt. 7.. ann heim, und Richard Rügemer, Kaufmann in Kan fman drich We n, ist ei: agen: Di Gesser und August Martin zur Vertretung der Ge— Gr. Amtsgericht Fürth. 1 , . . nn . Die Gesellchift bat sm i. Mai 1398 begonnen. * 63 . Andreas Lübeck. Handelsregister. lagsss] annbeim. Dffege Handelsgeskschaft, Tü, Cesell. Firma nm . , selllchaft ermächtigt. enn, mmm, n, ,, . i,. . offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Gegenstand des Geschäͤftsbetrlebes ist: Holzstoff⸗ Gramme neborff it ioschen tes Am 15. Juli Tögt it ge Häeng Saunsa! nie.? schaft bat am i. Jun 1965 cone, Gäschäste, din, t glos ben, Handelgr eglsters Abteilung A 11 ig . e , , i, , nr 6 r , der Gesellschaft erfolgt durch ö , , be n , fac Kiel, den 3. Juli 1955. . , , , mit beschrãnkter we ,, j die . Waldemar Nasfse in Daber und uch der Gese er Leo Wi etzt zur R = ; ; ermsdorf u. S., den II. köntan aftung, eck einget = 33 96. als deren Inhaber der Rauf ald? Naff⸗ en, , , , , ,. , , ge den dar. e. ö n l, Senry Königliches Amtsgericht. Keonigliche Amegeci ct . ele r eme, ist am i er e , . 3 Großh. Amtsgericht. J. in Si. . J an, ,, , Ha ir er n Gera ais bee e hrs. 2 hr. Ir. Sorentzen. Inhaber: henry Chriftian Milehenbach. Seranntmachung. (3428 enn n,, Lire, ed rind e uli bs abgeändert. Segen, Mölln, anenhb. Bekanntmachung. 34536 Ramat, , n ee, le. ., , , r . . 1 der Kaufmann Hugo Lan in 8 als Jrledrich Lorengen, Kaufmann, ju Sldenfelbe . der unter Nr. 3 32 Sn, . . 61 dem J . . . . ö. ,, die . ae, e. In das hiefige Handelsreante mch- . . Königliches Amtsgericht. teilt. . 36 ? 2 . t teilung A eingetragenen offenen Handelsgesell= n Georgenthal betreffenden Blatte es hiestgen Betrieb eines automatischen Restaurants. as bes der Firma Joh 3 ; ; . Vaugard . Gelamtprsturisten, Carl Theodez Germann uGnd Gefcäftsführer beste lt ist e n . schaft unter der Firma Albert Schaub in Creuz- Fandelsregisters ist hene verlauthart worden, daß Stammlapftal. beträgt 35 50 6. Ver Gefell, . . e, me , . . . . K 14 , 3 Gera, den Hir . 36, . g. Dram ist durch . en, ssj der liier, . 4 . 22 4 . ö 3531 in . . er don, * Irrer , 4 ö Tr e chiwaarcte Nachfl.“ folgendes eingetragen ö J , ; l j f rfegisters eilung A eingetragenen offenen Handels korgenthal erteilte Protura erloschen und daß dem * ngt auf seine Einlage in die esellscha Die Fi f * i , wage, a g 1. 2 . , , dne ,, ,, , , , ehh e e. , , e ,, , , , he ice he Readehtn, i mann Krauß ist Einielprokurg erteilt. Gernaheim. Betanutmachung. 34621] Gesellschaftern sortgesetzt. ; in Ferndorf ist heute folgendes eingetragen worden: dem Kaufmunn Georg Artur Herold daselbst Gefamt. Autgmatenrestaurants; ein Büfett mit Theke; eine Königliches Amtegericht Rangard, den 7. Juli 1937 ** 5) Jean Kneip. Die offene e g elf aft Bernglich der Firma Shemische Fabriten 5 Earn gen. Geschäft ist von Henriette Die Witwe des Fabrikanten Otto Schaub, janny prokura erteilt worden ist. . Theke zum Verkauf von Kenditorwaren; fünfund⸗ . n, e de ig ; Rönigliches Amte gericht ist ausgelöst. Das Handelegeschäft it auf. den fact. Gcrashenmn DSeubru Aktiengesellschaft zu f f geb. Münker, zu Ferndorf ist aus der Gesellschaft Klingenthal, am 11. Juli 1998. biernig Marmortische, zweihundert Stühle, eine wülneim, Rhein. 34632 1 ) ; eigen Gelellschastgt Karl Kneld zu Frantsurt g. M. deren 3 . 3 , ein 2 863 . ö e n, ausaeschieden Königliches Amtsgericht Registrierkafse und jwanzig Sofas In das Handelsregister A Nr. 50 ist kei dr Neu-Ruppin 34537 übergegangen, welcher es nter unveränderter Firma tenen e e, ent! ol, wei Kann,, wennn en warden nd td von ihr unter der Filchenbach, den g. Juli 1906. õölleda. J zus]. Ber Geldwert dieser Linag; ift auf 69 ooo Zinn Aug. Nackten hier selbst ingetr zerfl. der Ig un e Eenelerregister ist beute unter *? * 4 , . . ö zu Gernsheim ist erloschen, ulm n e , m nr, n, . Königliches Amtaggericht. In unserem Handelsregister ist bei der ö. 3 ,, Ge schãftefũhrer ist der Nentner Wilhelm Die offene Handels gesellschaft ist daf gef. Die bei der Firma P. Rüdiger in 65 TR i ,, lar h Werne 6 Gernsheim, den 14. Juli 15665. und Telegr aphen,. Wer te, ju Berlin uit Hiehnendach. Vera'stnachung. I34627)] Nr 11 eingetragenen Firma Johannes Moesie ei , , 1. Zt. in Lübeck. his berige Gesellschafterin Witwe Auguft Nacken, solgendes eingetragen worden? Die Firma if ge⸗ sonlich bastender Gefessschafter in getretene, Pie Großh. Amtsgericht. Ir ie gf zu , . *. 8. , 17 ö ö . , die Firma erloschen ist. r as Amtsgericht. Abt. . ö K, ö am Rhein ist ,, . . 6 ff e He mn ere mee. ö as Vorftandsmitglie X. W. t eilun eingetragenen Firma em o. eda, am 2. Ju ö. 96.3 ö ne in eine gffene Handelsgesellschaft, welche am 2 6 Sgrresheim,., Gelanntmgchung. 622 eus dem Vorstande 2 1 e fel ar mit ber f. Saftung in Creuz⸗ f Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen,. Mülheim am Rhein, den 19. Juli 1965. l. Janugr 1308 begonnen bat, umgewandelt. Ale mit dem Sitze zu Fra t. a. M. am 1 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 13 Deutsch Amerikanische Petroleum Gesellschaft. thal ift heute der Kaufmann Felix Hubert Hagen Leipzig. , 34530 ud. Dom mel, Mainz, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. persönlich haftende Gesellichafter find eingetragen: 1898 begannen. Dee Firma ist geändert in „Drey. warde bei der Firma Chamotte. und Dinas⸗ j ner rm s. sftgfñ 9 ; 1546560 beschränkter Haftung“ in Mai Das Sta ——— die verebelichte Lehrer Dannjes, frühe Bi e fuß Wormser . werte irschel *. elt en g esesfsha t en; In der Generalversammlung der Aktionäre vom zu Ferndorf als Geschäftsführer und außerdem Auf Blatt 13 699 des Handelsregisters ist heute anner re, fn, in ems, Has, amm. manehen. Sandelsregsster. sor] apiger, Hedwig Ce, , n, ,, me,, . 7) Joh. Fuchs. Die offene Handelsgesellschaft ã ; R Juni 1808 ist die Aenderung des 5 10 des folgendes eingetragen worden: die Firma Welvappenfabrik „Wella“ Gefell. „Fital ist auf Grund de; Zeschluffes der General- J. Nen ein, ; mier, Weng, Cedgrene sen gard, in Forft Caufttz if ae n . I En e, , in Erkrath bei Düssel⸗ Gesellschafte vertrages beschlofsen und nunmehr Dem Zimmermeister Friedrich Bald ju Crom bach schaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze dersammlung vom 2. Juli 1208 um 160 000 6 er⸗ ) Deut ch k 1 * . e. Zimmermeister Wilbelm Hegermann ju herigen? Gejellscha fte? Altert Fuchs zu Frankfurt . ge Taft, e gen; allei Vertret bestimmt worden: kund dem Fuhrmann Karl Hadem in Ernsdorf ist in Leipzig eingetragen und weiter folgendes der. böht and beträgt jetzt i oo C0 6. . schränkter Haftung. Sitz: i i,. 1 s k⸗ . fem, aufen Ttto Schleiman in 2. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter d 3* . ö h ) 4 nen, , Jedem einzelnen Vorstanzsgmitgliede steht die Sesamtprokura erteilt. Dieselben dürfen die Firma lautbart worden? Alfred Höxter, Mainz. Die Firma ist er⸗ schaft mit beschlanftet ,. Der gin ! fa. hehehe msnawlader rolma Sete, an Firma als hnjelfahsmann fortfuhrt g e, g t g, aschaft sind: selbstãndige Vertretung der Sefenlschaft zu nur gemeinschaftlich zeichnen und vertreten. Der Geselischaftevertrag ist am 2. Juli 1908 ab loschen. : hertrag it aun mri, dhe ,, Ge, bäder, ist infolge don Erbaustingnder etz ung aus 8 Lolznene e, rn diüzdatton. Die Fee le ü ee nf, re hcintense S. icht. enhscäer Causum, O,, f, d i, d Ge ice bare llages vorm esgiese Gee. ö , e ee. . . j ã ; ̃ si sell⸗ s * . . ; . i n, . . . 9e sterin Witwe Rüdiger, e⸗ vereine mit beschränkter Haftung. 22. April 1965 sind durch Beschluß der Gesell Gegenstand. des Unternehmens ist die Herstellung Wan m Te n , . ist erloschen. . Schteibmaschinen, Rechenmaschinen, sowie von boren⸗ Songard, hat sich mit * 6

Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2) Kaufmann Friedrich Birschel jun ö ; 3 ; M. 117 Zult 1905. . . In der Versammlung der Gesellschafter vom afterversammlung vom 5. Juli 1908 abgeändert. und der Vertrieb von Wellpappen und verwandte sti inmasch f i, r e, , . . en,, , , ,,, , l ee . 3. 8 6 kJ , rant. rr 34614 Gerresheim? den I. Juli 1gos 17. 21, 253, 26, 30, 33, 38, 43, 44, 45, 47, 45, schluß neu hinzugefügt. . . Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschafft Mannheim. Danudelsregister, 345365 Sacheinlagen: Der Gesessschaster Justin Wilhelm daz ge en, , , ö. w d er Die verwitwete Frau Kaufmann Adelgunde Zinkler Rznigliches AÄmtzgericht 49 52 und 59 des Gesellschaftgpertrages geändert Die Vertretungebefugnig der bisherigen Geschäfts- befugt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben, fich Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen Harnberget., Fabritant' fn Hin e, Rntmr ,,,, , e, dh. 3 . aftender Gesellschafter eg 8. z und u. a. bestimmt worden, daß der Gegenstand führer, des Zimmermeisters Friedrich Bald zu an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren 1 Band 1 O.„-3. 230, Firma J. Hirt * Cie. seiner Slammein lage bon 7 003 SS und gegen 3nd 5 66 g ann nn nr, nn ,

in Mannheim. Mar Bub, Kaufmann in Mann- vergütung von 55 684 M 39 3 das von im unter schrãnkun g daz jur Belastan ö ö.

in Fraustadt ist heute als Inhaber der Firma R. des U . 5 Cromb d des F ü ; X . Mir. 5 Gerresheim. Setanntmachung. lz4624] e Internehmans auch auf den gewerbsmäßigen Crombach und. des Fuhrmann Kar Hadem zu Vertretung ju übernehmen. Ma ! K ß 6, In unset Handelsregister Aöteisung wurde unter Betrieß bon Bankgeschäften aller Krk ausgedehnt Grne dorf, ist erloschen. ; . Das Stammfapital beträgt 60 Co0 . . Him zist wit Birtzng var 1. Juli, i göz in das reid Dꝛutsche Rleinmaschinenwerke Justin Grunzstücke nut beide Gefell stec? e, , 'n! geen, wargg. Jul 1900 Nr. 2l4 die. Firma Meiser . Becker, offene 6. Willenterllärungen und Zeichnungen sär die Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftaführer, Zum Geschäftzführer sst bentellt der Fabrikant Geschäft als perfönlich haftender Sesellschafter ein. Vn. Bamberger E Co.. mit dem Sz in ermächtigt sind. *** J Königliches Amts gericht. Dandelsgesellschaft in Hilden, eingetragen. Sesellschaft sind, wenn mebr als jwel Geschäfts. den Kaufmann Felix Hubert Hagen zu Ferndorf, Bruno Edmund Friedrich Hermann Castner in Leipzig. getreten. . München und Zweigniederlaffungen in Berlin Rieu. tut pin den 6. Juli 1908 Als Geschäftsjweig ist Leder, Lederwaren,! und führer oder neben diesen Prokuristen bestellt find, ohne jede Beschränkung dertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Chriftian 2D) Band 1 Oe3 134, Firma B; de Jong in ünd Hamburg betriebene Fabrikgeschäft mit Akiiren Rani liches * te gericht Freiburg, Rreisgan. 34515] Schaͤftefabrik angegeben. auch dann verbindlich, wenn dieselben von jwe Hilchenbach, den 8. Juli 1808. Sengenberger in Leipzig. Mannheim. Die Prokura des Joserh Jacoh⸗ ist und Passtoen nach näherer Maßgabe des . . Danube ssregister. Verförlich haftende Gesellschafter sind: Prokuristen abgegeben werden. Königliches Amtsgericht. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird belannt gegeben: erloschen. ; Gesellschaftzvertrags zum Reinanschlagswerte von Nürnbergs. danudelsregiftereintrãge. 34308 Eduard Karl Martin Wärfel und Friedrich Rohensalina. Betanntnachung. 34629 Die Bekann machungen der Gefellschaft erfolgen durch 3) Band H. O. 3. ö, Firma K. Herter in Ls ss M 37 A ein. Der Gesellschafter Ernst I) In das Handelsregister wurde am 3 Jul 1908 1 heut den Deutschen Reichzanzeiger und das Leipziger Mannheim. Die Firma ist geändert in R. Herter lochmann, Kaufmann in München, legt zur eingetragen die unter der Firma Wa sserme sser⸗

In das Handelsregister Abteilung A wurde ein I) Ehefrau Kaufmann Hugo Meisir, Melanie geb. . 8 , 28 . , jf Sec ,, 25 2 a , n , ,,,, e, , Cageblatt Rachf. Das Geschaft ist auf Richard Wer? ern and III O.-3. 33. Firma Sausmann, 2) Kaufmann Rudo ecker, entweder ge oder jeder m r. die Firma tto Boenin uschwi ageblatt. ö wann ul Nicha err, Kaus⸗ iner S ĩ ̃ abrik ĩ ã ge n,. ift 236 ö ée . in Hilden. ginem Geschäfts führer oder mit einem anderen Stadt“, Inhaber Rau mann 2 . 3 einzig, den 14. Juli 1808. mann in. Mann beim, übergegangen, der es unter der . M1 . e Band 17 Os. 316. Firma Josef Martin, Dem Kaufmann Hugo Meiser in Hilden ist Pro. Prgkuristen bie Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Kruschwitz Stadt, eingetragen worden. Angegebener Königliches Amtagericht. Abt. HB. Firma . Herter Nachf. weiterführt. stebende Forderung ein. Der Hefelischafter Burkard berg errichtete Jweigniederlaffung ber in Stuttgart Freiburg. ö. e kurs erteilt. K e , n, Geschãftszweig: Holj. und Baumaterialiengeschäft. CLiegnitꝝ. 1 345631 . is den J . n,. 1 Bernhard Schweltzer, Qberingenieur in München, beste ßenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 3 . ,, a ,, ie ig. Ii e e schaft erfolgen in der ee ü eee n nr . r * 2 t v, ä un sers Handelsregister Abt. B Rr, 25 ist el sst aufgehoben; Josef 1 di d m et. tur Rr ung eines Teil betrazs von 11 odo 6 nr, n,. Ear! Andrae, Geseñschaft Dee fe n, . ö Firma Speyer Æ Raeruer oniguche? Ami ag richt. Rundschau, Organ des Zentralverbandeg und der Se , . ; der Firma S. Noun ünd Sohn, Ges. m. b. S. Hanel? . aer e e fe, belrageneen, FSramnnemnlag. 66 . . . 8 2 B ib hett. 36 Serresheim. Bekanntmachung. 323] Großeinkauf. Gesellschaft Deutscher Confumperein? Jena, 34325 zu Liegnitz, beute folgendes eingetragen werden: 5). Band 7I O -3. 172. Firma Weidner ihn gen iz Sergengnnte rn sustebende Fotze. fölb lshafttverttag sst am 28. Februar 10s 2 urg, . ö n In unsst Handelsregifter übte sinng Nr. is it Oer Ri e' g e, eu gh a In Abt. A Nr. 263 des hiesigen Handelsrenifters Nach dem Heschluß der Generalherfammlung vom Weiß in Maunheln. Die Gesellschaft ist auf. Tung don il Moes ein. Beide Forderungen beruhen abge chloffen, . . ie n, ,. a r s reer aerner, Se der Firma Fran Ddugo Meifer in Silden * Schulter ift ber r , Gesch af ird van ist . bei * Firma: Erich Springer in Jena , ,, . , , . um 100 000 ] gelöst, das Geschast fam Firma auf den Gesell. ieh r, . n . 3. . als , . 22 Fabri⸗ a 6 z lgendes einget . 24 28 0 eingetragen worden: erböht, beträgt also jetzt 200 66 * 1 3 ö Gelellschafter bei der vorgenannten Firma. . 12 ellen und ahnlichen Apparaten, e,, g d dee ar s. are, ö, , , berni es ee sun, ,, , . i , bär, , nr di bie e de- ,, , , , n,, 8a, n Karl Wilhelm Gustav Kraft, Sub. mann Hugo Meiser in Hilden erteilte Prokura. Firma bone r 9. un erter Jena * ö. i Han i ö. Königliches Amtsgericht. 5 and vm, O. 8. 143, Firma M. Cohnen inn Ce fehl nnn, Ten enfn, n, . i nn ,. befassen, 6 . a ] n J ,,, j * j 8. 6 5 D ͤ1 roßherzogl. S. icht. II. ö ö . ; r mn ö ufert, eringenieur, alle in München. n, Sbe eichnung, Erwe d direttor in Freiburg. Gen ralagentut lr Sber⸗ n n ,,, . e, erteilt an Sicco Heinrich Bernhard nan, dbertogl. S. Amtegerich sass] Löbau, Sachsen. 34532 , . i, , . Der Niederla ssungtort Der Ge ch / e bie Bamberger ist am n, . Beleihung von Aktien, And len dn und Sch ne baden der, Algemeingn Kranken. und Sterbe-Ver— mn 1 ann! edinga n, ö. In Art. A Nr. Sls unseres Handelsregists . Auf Blatt 261 des Handelgregisters für die Stadt . w ter g in tretung der Gesellschaft berechtigt; von den übrigen titeln allet Art. ; sicherungs . Anstalt . Viktoria in Zwickau] . ö. J . . 9656 ul ö , 8 2 Löbau, betreffend die Firma Oberlausitzer Zucker eing zwe gntederlassung bestehen. Geschafts führern ist jeder nur in Gemeinschaft mit Das Stammkapital beträgt 350 oo0 46. Sind Band J S. 3. Zoß. Firma Scar Bissier, Im Handelt register A Fei der Firma Nr. 209, Walter Naupold. Diese Firma ist erloschen. ee, ei der ue ruft Wunderlich Jena fabrit, Actiengese lljchaft in Löbau 7 bet; Der Firmeninhaber bat seinen Familiennamen in einem weiteren Geschaͤftsführer oder mit dem Ge. mehrere Geschäͤfts führer bestellt, fo wird die Gefell. Freiburg, dete. Löwen u. Schützler, Srste Glatzer Möbel Eduard Gollmann. Das Geschãͤft ist von Richard em geraden worden; ö. 3 eingetragen worden; „ohnen · Knipper! geändert und feinen Wohnsitz schäfts führer Bamberger zur Vertretung der Gesell. schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen und Polsterwarenfabrik, Glatz, ist heute ein August Wittig, Prlvatkoch, J bi z Der Kaufmann Friedrich Paul Wunderlich in ̃ 0 nach Straßbur C. verlegt. D k ; . ; ñ , , i Tritschler, = r, ,. , Dial. r ne. 2 . 2 . .. ,, ) Die Prokura des Fabrildirektors Rudolf Albert Hie en k . 3 68 , schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Geseñ. r , , und einen Prokaristen vertreten. ö ö g, eilt. . P J 1 S er⸗ 36 ) x * 5 . ĩ 3 . 2561 e e 5 z * J j T j sitze N . ger. Freiburg, ist Besellschafter eingetreten. Bie Ge sellschaft at fe- Otto Hahn in Löbau ist erloschen; Familiennamen in.. Cohnen. en te eng- et le,; . nur durch den Deutschen Reichs- in 6 ist der Fabrikbesitzer Carl Andrae

Band 1 O63. 3535. Firma C. Werner ⸗Bluft, aug der Gesellschaft aue geschieden, die Gesenshaft aäͤnderter Firma sortgesetzt. Hoste ; ang ; 1. n 33 ö. tt be,. Wilhelm Die in Geschaftzbetrfebe begründeten Verbind. lz Juli 18098 begonnen, Der Uebergang der in dem an n n. Ae den ö * n ibren Wohnsitz nach Straßburg i. G. verlegt. I War Graf. Sitz: Berg, A. G. Starnberg Der Gesellschafter Carl Andrae in Stuttgart hat z * . ö = ö 9 . . * 4

Freiburg, betr. aufgelöst und nunmehr der ; lr Di . nnen ö ; 5 il Werner, Kaufme ist in Löwen in Glatz alleiniger Inhaber der Firma ist, lichkeiten und Forderungen sind nicht übe Detriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und 5 di scllfchaf ĩ e m D) Band XI. O. 3. 22, Firma i = eri Bz jf 36 ; 6 seine S inlaae gelem G ,, , , e,, ,,, , ,, menen , ,, , ,, ,,

eingetreten; defsen Prokura ist damit erloschen. Glatz, den 1. Juli 1895. . Taback, Compagnie in Samburg. 6 J. S. Amtsaeri Löbau, den 15. Jul 1863. in Manntzeim. Di Firma, ist erloschen in Berg. . . fabrik in Stuttgart, betriebene G- scäft nit alen, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März Königliches Amtegericht. Kar! Heinrich Sievers, Kaufmann, zu Damburg, zoßberiogl. S. Amtsgericht. II. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. 3) Band L. D- 3. 52 Firma Gebrüder 3) Josef Oberhofer. Sitz; München. Ine Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Ja—

1955 begonnen. Gotha. 34518 welcher das Geschäft der aufgelösten Gefellschafi HKarisruhe, Raden. 34630 . Wrorker in Mannheim. Die Firma ist geändert haber: Josef Oberhofer, Direktor in Mäncken, nuar 1908 mit der Firma auf die Gesellschaft derart

Lörrach. Saudelsregister. 34533 in, Welthaus für Konfektion Gebrüder Etablissemnt Volksgarten Nymphenburg, saͤdi. Auf. übertrug, daß das Heschäft von da ab alg für die

Band 1. D.. 323. Firma Jakob Menner, In das Handelsregifter ist bei der Aktiengesellfchatt; Tahack, Compagnie in Hamburg, Gesellschaft mit Bekanntmachung. h * beschränkter Haftung, übernommen bat. In das Handelgregister A ist eingetragen: . Jus biesige Handelsregister Abt. B Band F wurde Wronker. Der Gesellschafter Moritz Wronker hat fahrtsallee 11. Gesellschaft geführt anjuseben ist. Im einjelnen sind

Freiburg, ist erloschen. i. Fa. Gothaische Kohlensäure Werke (Eondra⸗ am aun ;. n : ; . Freiburg, den 19. Juli 1968. Quelle)“ mit dem Sitze in Gotha und einer Dis im Geschäftäbetriebe begründeten Verbind, su Band J S3. Bl jur Firma F. Zimmer- zu De3. 7 (Färberei Hermann Resch u. Eie. seinen Wohnsitz von Neunkirchen nach Mannheim II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen eingebracht: 3. die Grundstücke Geb. Nr. 55 zu 42 Großb. Amtsgericht. JIweigniederlaffung in Berlin eingetragen: Burch lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen mann, Karlsruhe⸗Mühlburg: Die Prokura des G. m. b. O., Lörrach) eingetragen: verlegt. . 1) W. Till. Sitz: München. Gesellschafter 35 4m und 65a zu 5a 71 am der Gutenberaftraße

——— Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom worden. K ! Kaufmanns Wilhelm Zimmermann hier ist erloschen. Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesell. 9) Band XII O3 9, Firma „Merkur Deutsch⸗ Wenjel Till infolg- Ablebens ausgeschieden. Neu in Stuttgart, b. die fämtlichen auf diesen Grund⸗

Fürth, Raxyern. Bekanntmachung. 34620) 32 Juni 18035 bat 5 15 Absatz 3 des Gefelischafts— C. B. S. Lange. Diese Firma ist erloschen. ju Band 1II1 D. 3. 328 jur Firma Erstes Ba⸗— schafter am 1. Juli 1908 aufgelsst. Die bisherigen Oesterreichisches Bankesfekten. und Commerz⸗ eingeiretene Gesellschafterin: Helen Till Mohr l⸗ stücken und in den Zweigniederlaffungen in Nürnberg Das Geschäft ist von Carl disches Fahrrad ⸗Versandhaus Karl Jungk, Geschäftsführer sind Liquidatoren. haus Geyer & Co.“ in Mannheim. Die Firma fabrikantengwitwe in München: = und Wien vorhandenen Maschinen, Werkzeuge und

ist erloschen. Einricht an gagegenstände, e. an barem Kasfabestand,

Handels re giftereintrãge. bertrags eine Aenderung erfahren und folgende S. E. Schrader. I) „Constantin Töpfer“ in Fürth. Die , . eibalten: Die ech i dri, 3 Jacob Emil Fleck und Peter Hermann Georg starlsruhe: Karl Jungk hat das Geschäft über Lörrach, den 7. Juli 1908. ö. 2) Georg Fuhrmann. Sitz: Pasing, -G

diyma st erioscken.. Eier der Hefellschait erfolgt durch die Ünterschtfft zweier Tante, Kaufleuten, in Hamburg. übernommen tragen auf Hermann Mdl'r, Mechaniker, Karlsruhe, Großh. Amtsgericht. 10) Band TI Os. 76, Firma Paul Schiff in Mönch 19. Verlegung des Kohnsitzes' des Ja, . die fämtlichen Heschäftsaufenftände, . ag Van 2) „Rudolf Hladik“ in Fürth. Unter dieser Vorssands mitglieder oder die cines Vorstandzmit⸗ worden; die offene Handelsgesellschaft hat am welcher solches unter der Firma Erstes Badisches Luck 14e. Betarnnt 345 Mannheim. Die Firma ist erloschen. habers und des Sitzes der Firma nach München. guthaben, die saͤmilichen Wechfel und Effekten e,, , ., n, 6 e. gliedes , mit der . rokuristen e n m,. 1 tiert das Geschãft ge r Tegan dam Karl Jungk Inh. Herm. Adler 8 rr rn, n,. n. a 34 3, n 6 . 3) i. Mauerer, Sitz München. Aue ssius . die bei Behörden? und Pe daten Kin ke ee, nb ͤ en, oder durch die Unterschrift zweier Prokuriften“ un rter Firma fort. weiterführt. ; ag 226 on „Fides“ Schweicker o.“ in ö . aber gelöscht, Kautionen, g. die faämtlichen* t * Geflũgelbandlung. ö. . Gotha. den Il. 6 193 p „Dis im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ zu Band II O. 3. 347 zur Firma Albert e Veter, C. eruchter in Luckenwalde, folgendes Mannheim. Bi; Fima ist erloschen, k l alt wn r e ge n dn nnen, 3) „Gebrüder Vogel“ in Fürth. Die Firma Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Metzger, Karlsruhe: Die Prokura des Heinrich e i, e, g. 1os ; 12 Band XII O53. 222, Firma Rudolf ger⸗ quitaten Kar bers ir, in München. . ichen in Stuttgart und in den Zweigniederlaffun gen

ist erloschen. p e . 25 worden. Wickert, Kaufmann bier, ist erloschen. ie Firma ist Erloschen. linger * Wagner in Mannheim. Die Liga, III. gz in getragener i vorhandenen Waren, Rohmatertallen sonfti 5 „6 ĩ ĩ Grebenstein. 34625 26 ö 6 195 ai Luckenwalde, den 10. Juli 1908. . 6 ö III. Löschungen eingetragener Firmen. ĩ = materialien und sonstigen x Eisengießerei. Industrie⸗ Gesellschaft ; Pascoe cd Co. Prokura ist erteilt an Johann ju Band 17 D. 8. 76: Firma und Sitz: Adolf zs nl Am e erich. dation ist bzendigt, die Firma erloschen. Deutsche Kleinmaschinen Werke Justin Wm. Vorräte, alles nah dem im Vertrag angegebenen w 9 13 Band Til! O.-Z. 97, Firma Renner * Bamberger Eo. Sitz; München. Geföschi Einjelwerten. Dit Cinlag? warkbe uin 377, 16

Nürnberg Bader, Schubert u. Ce, Gefell⸗ , n , , . ist in Abteilung A unter Hinrich Knack, ju Neu · Wohltorf bei Aum ble. Stauffert, Karlsruhe. Einzelkaufmann Adoif ,, : i n Gossler Gebr. Gesamtprokura ist erteilt an Stauffert, Kaufmann, Karlsruhe. (Zigarrengeschaft) Luũbeck. Sandelsregister. 134334] Roth in Mannheim. Die Gefellschaft ist auf. . Ein age des Geschäfts in die. Beutschen Klein. 21 3 im ganzen angenommen. Für Rechnung diese⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze ; . in Fürth. „H; Lamprecht, Glasfabrik, Immenhausen. Friedrich Christian Wilhelm Bender und Fudolpß ju Band T. S. 3. 77: Firma Tah Sitz: Fer⸗ Es ist eingetragen worden: gelöst, die Firma erloschen. w t beschra ftura (ñ; Betrages die Gesellschaft ü en die auf Die Firma wurde geändert und lautet nunmehr: 3 , August Carl Sandow. dinand Mayer jr., Karlsruhe. Einzel t. 1) am 8. Juli 1908: ( 14 Band XIII O.-3. 155, Firma Wilhelm . t belchtänkter Hastmg . (fehe . 8 3 Eisengießerei Jnduftrie⸗Gesellschaft mit be⸗ Grebenstetn. den G el gc z Die an F. C. W. Bender erteilte Einielprokura Ferdinand Maver jr., Kaufmann, Karlsruhe. (Hotel a bei der Firma Rudolf Diederichs in Lübeck: Fr. Müller in Mannheim, Q 5, 5s7. Inhaber München den 1 Jali 1908 tbekschulden ju 134 225 * 16 3 die samt lichen schräntter Haftung Nürnberg-⸗Doos. Föni gl iches Anta gericht ift erloschen. und Hauseinrichtungẽgeschäft.; Die Firma ist erloschen. ; ist. Wil helm Franz Müller, Kaufmann in Mann— X. Amts ericht München 1 SJeschaftsverbindlichkesten zu 14 5335 1893 unt die ) F. Wörfel us, Comp. Agentur und aumant * m nn Theodor Wille. Gmil Heinrich Diederichsen, zu Band 1* O- 3. 78: Firma und Sitz: Ge⸗ b. die Kommanditgesellschaft in Firma Berner heim. Geschäftzjweig: Zigarrenhandlung. . Guthaben fliller Sesellscha lter ju inge amt 1o7 ß Kommission Uranos“ in Fürth. Die Firma Imbinnen. Detanntmachung. 34519 Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in rüber Strauß, Karlsruhe. Persõnlich ke . E Co. in Lübeck. Persönlich baftende SGesell⸗ 16) Band XIII. O. 3. 156, Firma Julius Münster, Wegtt. Bekanntmachung. 34633 im ganzen 246 779 ½ 35 3 ö ĩ 6, wurde geändert und lautet nunmehr: „F. Wörfel R 2 unser , , Abteilung A ist bęiĩ diese offene Dandelsgeselischaft eingetreten. Gesellichafter: Jonas Strauß, Kaufmann, Karlsruhe, schafterin ist die Ehefrau des Kaufmanng Emil Frans Heinemann in Mannheim K 4, 18; Inbaber In unser Handelsregister A ist zu der unter Von dem derbleibenden Rest zu 300 488 ½ 86 3 u. Comp., Ver sand und Exyort ÜUranos/. ) 14 . 6 5„7F. ——— Gumbinnen = Die an E. H. Diederichfen erteilte Prokura ist und Heinrich Strauß, Schneider daselbst. Offene Friedrich Berner, Hedwig Elise geb. Burmeister, in Julius Heinemann, Kaufmann in Mannheim, Nr. 495 eingetragenen Firma F. A. Harling, ist der Teilbetrag von 245 Doo auf die Stamm o) ynGalomon Schönberger“ in Fürth. Der an 6 . , Inha 2 Firma, Kauf⸗ erloschen. Handel sgefellschaft. Bie Sefensschaft hat am L Jul Kübeck. Es ist ein Kom manditist bei der Gesellschaft Mathilde Heinemann, geb. Lißberger, in Mannheim Münter, heute eingetragen worden, daß der Kauf, einla ge des Gefellschafterzʒ udn ungerecht Sitz der Firma wurde nach. Nürnberg verlegt. mann 3 . 5332 Gumbinnen, die Kauf⸗ Jollenführer Dampfer Gesellschaft mit be⸗ igos begonnen. (Herrengarderore nach Maß.] beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1, Juli 1808 be ist als Prokurist bestellk. Geschäftgzweig: General⸗- mann Fran; Lechtreck zu Münster einziger Inßaber der damit sein Slam mein age voll geleitet bat nr, ,, ,, gi de , . , *** . Die Liquidation ist beendigt garlsruhe, 1 an 6 2 gen, Friedrich 3. ey k. priv. W i cherungsge elllcaf Oester⸗ der Firmg ift, daß die Prokura des Kanfmanng Der dem Gesellschant sobin geschu lder⸗ Restbetrag ; Flieser, . * n gett den: de un e irma erloschen. Großh. Amtsgericht. III. erner in Lübecket rotura erteilt. reich ischer önix in Wien. tan e c ers Wilhe Palz ur 0 5 488. 6 865. ö ist i ber im 9 . 65. Braude u. Ce * in Fürth Die Firma mr enn Curt Müller, Gumbinnen, ist Prokura re ie gr e , Getensch at mit h 6. 1 , gn en . Leopold l 16) 26 XII, O.-3. 157, Firma Auna Ger⸗ 5 . , . Dan n r, . in der im Vertrag an⸗ , . * ; eschrankter Haftung. Verantwortlicher Redakteur: aul in eck: Die Firma ist erloschen. inger in Mannheim, Gicheisheimersireße 16. find. Ferner ft! *in etragen worden, daß der Ueber. 3) Car? e, Wa d Erste Nürnberger Senf Fabrik Eberhard an mn n , Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Jun J. V.: . in Berlin. 2) am 9. Juli 1908: Inhaberin Rudolf Gerlinger Chefrau, 2 geb. gang . in dem 2 des Geschäfts begründeten , n , , r, . Ermann 's Nachf.“ Der Sitz des unter dieser nigliches Amtagericht. 1908 ist der 511 Abs. 1 des Gesellschafteę vertrages Verlag der Cypedition (Heidri e er, a. die Firma Behlendorfer Dampfziegelei Feickert, in Mannheim. Rudolf Gerlinger in Mann Forderungen und Schulden beim Erwerbe des Ge— Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortfũhru Tirma mit dem Sitze in Nürnberg bon Kaufmann Sumbinnen. Setanntmachung. 34520] geaͤndert und bestimmt worden Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Karl Roth in Behlendorf. Inbaber;: Kaufmann beim ist ais Piokurist bestellt Geschäftszweig: schäfts durch den Franz Lechtreck ausgeschlossen it. der Firma * die Gefellschaft , Wasserm ss 2 Otto Oest betrlebenen Geschäfts Senffabrik In unfer Handeleregister Abteilung A ist am Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ d, Fablikant Karl. Wilhelm Heinrich Roth in Agenturgeschäst fär Ober-Bäaßen und Schwess für Münster i. W., den 15. Jul I566. fabrit Carl 2ludrae Gesenschaft * 2 wurde nach Fürth verlegt. 10. Juli 1908 die Firma G. F. Schütz und als Geschãftsführer haben. Anstalt Berlin Sy, Wilhelmftraße Nr. 37 Behlendorf. die Firma Daube & Mayer in Mannheim. Königliches Amtsgericht. schräntter vaftung! in Stuitgart bert gange

schãf sönli f Fesellschafter welche unverändert fortgeführt wird. worden. das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter 9 nbaber: Jena, am 11. Jiit io.