[35307 Bekanntmachung. mzgen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf. ] streits vor die vierte Zivilkammer des Herzoglichen J an die Klägerin, und jwar von der Geburt an big Oeffentliche Zustellung. l3d881J1. Oeffentliche Zustellung. 1 lz gsa] In Paris abhanden ,, . dem Gericht Anzeige zu machen. f Landgerichts in Braunschweig auf den T. Ro. jur Vollendung des sechzehnten debengjahreg, durch , gin 3 vert. 6 Mahncke, zu Der Gastwirt und . Siemann 43 Verkäufe, Verpachtungen, n der am 29. Mai er, stattgehabten General- 5 Friedr. Krupp Gußstahlfabrik Lit. c von 1060. Stettin, den g. Juli 1908. vember 1908, Vormittags A0 ühr, mit der vorläufig vollstreckbares Urteil. Die Klägerin ladet Rostock, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stein. in Mattierzoll, Proꝛeßᷣbevollmãchtigter: IRechgan walt erdin un en c. bersammlung wurde die Liguidation und l Ne. J336, — 7537, — 7338, — 7339, — 7340 Königliches Amtsgericht. Abt. 26. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. den Beklagten jur mündlichen. Berhandiung beg mann in Hagenow, klagt gegen den Töpfer Paul Göänther hier, klagt gegen den Viehhändler Artur 9 9 lösung der SGesellschaft beschloffen, und fordern wi= mit Coupangbogen 34868 Nufgedor. Jlafftnen Anwalt zu bestellel. Zum Zwecke der Hechtsstceitßs vor das Königliche Amtsgericht in Evert. früher zu Hagenow. seßt unbekannten Aufent. Nusfb aum, früher in? attierzoll, jetzt unbekannten 34796 vgetauutmachuug. hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei 4 Hypothekenbank in Hamburg 40 ige, von 2200 0 Jer Apothekenbesigzer e. Drewitz in Weißstein e ligen i Ts wird dieser Ausjug der Ladung Hattingen auf den 28. Oktober 1908, Bor⸗ „halts, mit dem Antrage: J) den Beklagten bei gleich. Aufenthalts, auf Grund der Ichaiuptung, 3 er Verdingung von Stein kohlen, Braunłohlen· ung anzumelden. e Serie 165 Nr. 32 5i5 u. 33 gigs? mit Coupong vertreten durch den Rechkzanwalt Dr. Schwedler in bekannt gemacht. mittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen zeitiger Festsetzung der Kosten des Rechtsstreits kosten. dem Beklagten am 1. Juni 1908 Waren zum Preise pritetts und goiz. Berlin, Neu: Friedrichstr. 76, 2. Juli 1908. ogen, Waldenburg in Schlessen, hat beantragt, den ber, Braunschweig, den 8. Juli 1908. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt pflichtig jn berurteilen, aus dem Grundstück Nr 315 O von 9 M 71 3 käuflich gellefert habe, mit dem Für die Zeit vom 1. Sktoöber' i998 bis Ende Juternationale Electrizitäts Kerkte & Uceu—- K. K. priv. Kronprinz Rudolf ⸗Bahn, von 400 schollenen Schloffer Harl Louig Drei itz, seintn Grages, Registrator, gemacht. der Hagenstraße zu Hagenow (alte Nummer) Grund. Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be— Schlember hö) sin n erforde lf mulatoren · Fabrit Actien · Gesellschaft in Viqu. jede, Bruder, gehoren am 4. Mai 1862 in Hen alg als Gerichtaschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Hattingen, den 8. Juli 1908. kuchblatt 408 don Haggnow. 300 6 zu zahlen als kiagten zur Zahlung! hond güde mr, d nebst 4 70 a. fur die Jentlalhe hh ung des Pol zeidlenstaebäudes SH. Pros k auer.
Serie 2883 Nr. 28, Sohn des Bauinspektors Louig Drewitz und seiner zg 730 Oeffentliche Zustellung. als Gerichte a,,. Autt gericht Zinsen von Johannis 1905 big einschließlich Antoni nen darguf vom I. Jun 1808. Der Kläger 26 Oh Zentner Dberschlesische tein kohlen doppel nn Hetanntmachung.
Serie 3877 Nr. 3s, Ehefrau Lina, geborenen Düring, zuletzt wohnhaft Die Frau Pauline Thiemert, geb. Bursingkt, in Izos auf dis für Klägerin auf daz Grundftück ein, sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung esiebte Würfel kohle I. von Fausfgröße), 300 Jenkner Wir brin 9. . ; geb. . ö ; gen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle Serie 333 Nr. 39), n, Stettin, für tot zu erklären. Ver Perschollenz Berlin. Oranienstr. 178, Projeßbevollmächtigter: 34687 Bekanntmachung. , , ni, , .. ö. . V erf gin d de e e . , ien ge r n gl. (Halbsteine) und 106 cbm unsereg verftorbenen Nuffichtzratzmitglieds, des Herten
Serie 2650 Nr. 45 und 47. hat Man den Jahren i881 =- 1583 als Schloffer auf walt Justijrat j lin, Roßstr. 3 . 1. klefernes Klobenholz, ö 2 K. K. priv. Kronprinz Rudolf⸗Bahn, von 1000 100 der Schiffswerft Vulcan“ in Bredow er fetten, ist . , y. Lic eh r . Sg fies er 1. i , . Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die mittags . Uhr. Zum Zwecke der ,, . b. fur das an log Zentner Braun⸗ re n n, Yi din? tue em , . . jede, e, unn e nz 1885 zur See gegangen und seildem verschollen. Der Thiemert, früher in Berlin, Reinickendorserstr. 66, vertreten durch den Vormund!“ Kontad Täufer, Klägerin ö . . , ,, . wird dieser Aussug der Klage bekann kohlenbritettg (Ralbstelne) und I2Y ebm t Feet ss en, .
erie r. 19, bezeichnete , wird aufgefordert, sich spate⸗ i unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Oerkonom in Neuhöflein, gegen Engelhardt. Josef, n, 3 . ⸗ Yon 4 2. 2 genen, penstedt, den 11. Juli 1808 Klobenhol;, II. Qualität zweischnittig, Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur
Serie 807 Nr. 11 Feng in dem auf den L6. Februar E909, Mittags e Klägerin ladet den Beklagten bon neuem zur Schlosser von Streitheim, J. It. In Amerlka, Be⸗ nn, 8. für das Polijeigefängnis 6ö6 Zentner Braun⸗ 9 aug den Herren Geheimer Juftlzrat Semker,
mit Couponsbogen. ö L2 uhr, vor dem unter eichneten Gericht, Elifabeth⸗ * t 9 KRreiß, kohlenbriketts J Halbffein d S8 ebm kiefernes ũ 8 Obligationen Hörder Bergwerks, und Hütten- straße 2, Zimmer 26, anberaumten Aufgebotstermine n, nn n, , , n, gif ,,, n, n. Zwelt der offentlichen Zustellung wird dieser Aung Grrichtaschreiber ben Derzalichen Amtsgerichte Klobenholz, 0 g gh g ng . 6 . k
vergin zu Hörde. zu melden, widrigen falls die Todegerklärung erfolgen lin in Charlottenburg, Tegeler Weg 17530 dlung über die Klage ist die öffenfich' Si der Klage bekannt gemächt. 34880] Oeffenm che Jusñellung. Die Brennmaterialsen find. frei Lagerraum“ zu ĩ ünjel, sämtlich in Braun k . l 3 . ; 3. pird. An alle, welche Aunkunft über . oder . 3 I, 96. Ear ug. ien de; n gg; a n nile er ift . 3 Hagenow i. M. zen 11. Juli 19. Der Gastwirt und Getreldehändler . Siemann liefern. Das Hol muß geschnitten und Ie. Armstarke ö ö. enn — O. 6664, — O. ö. , . Tod eg. Verschollenen zu ertelsen vermögen, ergeht Vormittags 16 Uhr. mit der Aufforderung, einen den 8. Rovemper 1906. Vormittags 9 Uhr, Der Gerichts schreiher in Mzttier oll, Proreßbevollmächtigter: Rechtagnwalt gehalten sein. Preisangaben find bersicgelt! vis Graunschweig, den 14. Ful 1508. — O. 663 mit 9. 3 . die Aefferdernng, spätesten im Aufgebotätermime bei dem gedachten Gerichte jugelaffenen ÄAnwalt ju im Sitzungssaale bestimmt. Hleju wirh der Be? des Großherjoglichen Amtsgerichts. Günther hier, klagt gegen den Biehhändler Artur shätestens Dienstag, den 18. August 1908, Dam fkeffel . nnd Gasometer Fabrik A 55 e e e, ö. Fun 1908 en,, . , , . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung klagte geladen. Gs wird beantragt, K. Amtsgerscht las and gericht Samburg i n 6 . . i,, i, 9 . . im p bern I n 86 D ug . ö x den 14. Ju ; d di gzug d bekannt J. w ĩ z — usenthalts, auf Grund der Behauptung, oliieidienstgebäude (Zimmer einzusenden. . — Der Polueiprästdent. IV. G. O. Königliches Amtegericht. Abt. 2. en, . ** ehh mach 3 . , , , nn Seffentliche Zustellung. Veflagten am z. Mal 13508 Waren zum Preife don Bernat, . ist in dem Angebot die
. 34870 Aufgebot. ahn, Aktuar, der Vater des von der Köchin Sofle Rofenberger Die Lebens, und Pensiensbersicherungsgesellschaft 31h A läuflich geliefert habe, mit dem An. Bezugazquelle bejw. Marke anzugeben. I bos2] rther Maschinen fabrik ö . , Firn zu Niedersprock⸗ Die verwitwete Frau Berta Witte, geb. Scheel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. aus Lauf, z. Zt. in geen e am 9 Mai . 36 Janus, e,. lol 3 . arg , , 9 ei n, g. ke , . . n . th b Cäaln höbel unde der. Buchhalter Hugo Kltenhcin n. her. zu Vagenowm bat als alleinige Gebissed we chern, lscs/6] Deffent fiche Justellun Erlangen unehelich geborenen Klndes Johann Rosen! anwälte Dres. Vie . 7. ersen un eh zur Zablung von zöß n 5j J. nebßst 469 Zinfen nen Zeit in der, Kaltlulgtur, Zint mer 155 wo. norm. H. gammerschmidt, Sürth b. . shrockhöbel haben das Aufgebot des Hypothekendriefg i. un ö. in fenen ,, Tec gr, Ile Fran F *r n fn dnl in. ju Clsenach, berger sst, 2) der Henne n hat eine im voraus am n e, e , 33 n n n. E ö. . ,, , di, , . . ni er hben nf,, mochentaciich . a n,, , 5 75 R x ; . . h . zi . 5 . * r eingesehe = . . j 3 äber, den Teil der im Grundbuch von Hiding. meisters Kugust Wirke ju Hagendbn! Tur hren e e ö , . Di Köhler Ki ersten jedeg i ern r , fd, ren, enthalts, g. Gengfssn, aus einem Darlehen, für kan pere Amtsgericht ö Schbppenstedt auf den KWerliu, den 7. Julf 190. findenden auß erordentlichen Geueralpersamm-
ü vollmächtigten, Rechtäanwalt Stei t D z ; e , tr , , . n . w ee. e, n Gcfurt, kiagt gezen den Arbe tze Pan dilbig, ihren , n,, zum zurückgelegten 15. Cbengsabe⸗ welchgz eine Hypot hel, eingetragen worden sst, mit 23.7 Ge,. 1908, Vormittags 10 uhr. Der Polizeipräsident: lung erhält folgende Grgänjung:
. E früher in L lja, jetzt unbekannten ; . Is t 21 ; än Ohersprockhäöel elzöetragenen Hypothek von Lugschkießzung von gtachlaßglanbigern KanFeante ir in f fg e ,. t . . bie dessel ben enschliehlich asier Jüchen leistun gen zu left n dem Antrage di . 9, . in. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Im Tufiräge! Lewaßd. ju 96 . J
12226 1 beantragt. Der Inhaber b rkunde Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre . die estreitung der Beerdigungökosten, wenn bas verurteilen I) der Klaäg⸗ ugzug der Klage bekannt gemacht. 1ũè' 1. ,, ee n ,. . 6. n. 6. orderlingen. gegen ber Nh laß Thi frre r. if i, . ö. ö . J . . Rind e,, n, , eit erkranken oder und die ö . ,. 4 eie, 59 . Schöppenstebt, den 11. Juli 1908. ee /// durch Zuzahlung (eventuell gegen Ausgabe von TJ dievember 1803, Vormittags 11 uhr, Pzechfiermfisten , e , e, en ,, , ber e , z tegerichts Einrede bor dem unterieichneten Gericht, Zimmer 8, an. späteftens in dem auf ben so Ottshber , , nn 6. n He he ern deg Srben des Kindes zu erlangen? ist, zu übernehmen. ,,, ‚. 63. . . lich Ben. . Gerichtsschreiber des Verigälichen Amtsgerichts. 5) Verlosung 2 bon Wert⸗ Sürth, den 15. Juli 190. beraumten Aufgeboltztermine feine Rechte anzumelden Mitiags E12 Uhr, vor dem unterzeichneten ze hte vor die dritte Jiyiltan nee md, gn Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kläger lade e ö . . a. n en . 2 34578 Bekanntmachung. * Der Auffichtsrat. ö ö, , . a ng, , enn, mn , ,, , hapieren. lstzie!, wetgnrma chung.
erklar ; e n ; ö rshausen, den s3. Ju ; nehmer und zur 9 e m n nde gegn wind 1008, Vormittags 10 uhr, mit der Nufforde⸗ dem Hel stentotz auf. den 6, Nevember 1908. Heteiligten werden die nachstehenden, bel uns an— Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. ier lich, Gerner inerssarnmm lng, den
Schwelm, den 13. Juli 1955. Angabe des Ge enstandes und des Grundes der For— zung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Gerichts schrelberet des & Nmisgerichtz. lte ge. S] uhr, mit der ferm de, g Königliches Amtsgericht. i . ir h ,, . Anwalt zu bestellen. Sin Zwecke der öffentlichen S opf ner. &. Skretãr. . 89 ,. 5 zugelassenen Anwalt zu in Augeinandersetzungen öffentlich bekannt papyteren befinden sih ausschließlich in Unterabteilung? Mecklenburgischen Friedrich . A. Regierungsbezirk Magdeburg. Eisenbahn⸗Gesellschaf
ö Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 34879] Oeffentliche Zustellung. 32 O. 227. 08. bestellen. um Zwecke der offentlichen Zustellung
, offene e, af Ohlenroth'sche k ; ö. . ir nn e, macht, Ven. Hofschilhmacherm ter Wilßzelm Breiisrecher ö. dieser . der Klage bekannt gemächt. Kreig Wanzleben. 3boꝛs] Bekanntmachung. sindet am Dienstag, den Ü 1. August 1908, Buchdruckerei Georg Richters, hier, hat jum Zwecke gus Pflichtteilsrechten Vermãchtniffen und Auflagen Erfurt, den 8. Juli 1908. in. Berlin, Neue Wilhelmstraße 13, Prozeßbevoll⸗ Hamburg, den 15. Juli 1908. 1 Ablösung der auf den Grundstücken des Ge⸗ Zu der 330 Provinzialanleihe der Provinz Ma mittags A Uhr, im Geschaͤftslokal der Ge⸗ der Anlegung eines, Grundbuchblalts dab Aufgebot berücktchtigt zu werben, von dem Grben nur it fg. Der Gerichteschrelken kes Königlichen Landgerichte. mächtigter Just hrat 1. Mmartwald in. Berlin, Flag: Der e g nel, des Landgerichts: meindebenirks Fermergleben zu Jansten der dortigen Sachsen vom Jahre 155 wird di: neus fünst? n, zu Reustresstz, statt, unb' werden die Herten Rer. in der Grundsteuermutterrosse des Stadtbenirkg wet Befrledigung verlangen, als nach Be⸗ Zlbiltammer J. nn deng Srasen von Rocci, seßzt unbekannten S. Sch rd der, Gerichts ekretar. Kirche der Plarze sswig der Küsterei und Schule Hinäjcheiureihe bon heute ab bei ber Proviuzidl= Attlonäre unter Hinweis auf die 8g 21 und J des Erfurt eingetragenen Parzesi⸗ Artikei 3457 Karten⸗ friedigung der nicht aus för enen Efiuh fh nech ls84554] Oeffentliche Zustellung ufenthalts, früher in Berlin, In? den Zellen 16 haftenden. Real lastencbgahen. hauhtkasse in Merseburg gegen Ginlseferung' der Senn zu derselben eingeladen. lat z a, Flächenabschnltt 133gsöo „ hemall ge i H ich, t ue, Gläubiger aus Pflicht. Bie Plätterin Ftosa Flörn Kereheff:MNitter, geb. bei Feilen, unter der Vebaupt ig, Kaß'emr ing, lötoeo! Heffent iche Zuftellung, är ge. Ublölgng, der zus Giundstücken bes Helgnom Rur ächeb̃ung Herechtigendel Erancnerungs chen ar. Stzt Jnstlrute, bes' denen tie Deponierung der
trschlache in Johannegftraße 1660 und 161“ Ge⸗ teilsrechten, Vermächtniffen und Auflagen sowie Lehnhardt, zu Dregden, Kaulba straße 17 Prozeß llagten Schuhwaren zu den, vereinbarten und ange⸗ Der Fabrikant Ad. Föbus Spezlalfabrik: für Gustav Koch in Schleibnistz für geistliche Institute gereicht. Die Erneuerungsscheine sind mit jweifachen Aktien geschehen kann, werden bezeichnet: ee n. von 1. 10 4 beantragt. Etz werden daher dien Graub er, denen der Erbe unbeschränkt haftet, bevollmächtigter? echt anwalt . in Freiberg, messenen . im Gesgmtbetrage van 30 A ge— Gießerelbedarf in Barop Ji. W., Kläger, Prozeß⸗ ruhenden Abgaben , n, ger. jus denen die Probinfial, * Hie Hauptkasse der Gesellschaft ju Neu- alle Personen, die das Eigentum an dem aufgebotenen werden durch Fas. Aufgebot nicht betroffen llagt . den Schuhmacher Fin bugo Ritter, siefert babe and daß der Beklagte die Rechnung, ohne bevollmächtigte; Rechtsanwälte Dr. Berend u. Sond⸗ Kreis Jerichow J. hauptkasse Formulare ausgibt, an diese elnzusenden. strelttz ; Grundstũck . in Anspruch nehmen, aufgefordert Dagenom i. M., den 9. Juli 1968. err in Freiberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, begründete Cinwendung jn erheben, angenommen, die heim in Dortmund, klagt gegen den Kaufmann Ablösung der von dem Hauigrundstück des Ton, Merseburg, den 11. Juli' 1908. 2 der Vorschußverein ju Woldegk, Pätestens in dem auf den 8. September 1908. Großer ogliches ümtagericht. wegen böglicher Verlaff ing auf CGrund o! sz ibös Wargn verbraucht emp. weiterberäußgrt babe. mit Jobann, Heßemgun, zuleßt in Cöln wohnhaft, etzt warenfabrikanten Bernhard Wilkendorf zu Jiesar an Der Landeshauptmann. h 3) der Vorschußverein zu Nirom. Vormittags 11 ühr, vor dem unterzeichnet (3603s ö . Kah mit dem Antrage uf Scheidung dem, Antrage, den Hellzgten, kössenpfichtiß mn ver. öh, bftan gen, Wghn,; un h elacfentaltagrt als Ja. * Besttzer des Hauses Gasthof zum Preußischen —— 3 das Bantgeschäft C. S. sretzschmar, Berlin
urteilen, an ihn 316 ½ nebst / insen seit dem er d irma Coblenz⸗Metternicher Cifengießerei . s 34097 ; Ger ctnenbergg en Tü sszefßtetez nin, fie Riehl, ls, hhechtꝛanwalt Marx Heilpern in Leipiig hat der Che. Die Käfern lden den, legten ir rte, fäl r e , e, Urteil. gegen at en dee. , , , Gen, Fan n,, , Die Tilgung der 8 igen Bielefelber Stadt . .
aniumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ci Nachlaßberwalter der am 19. September 1997 mündlichen Verhand ung des Rechtastreitß vor die J ; Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Behauptung, daß Bellagter den eingeklagten Betrag ö auleihen und C, Allerhöchste Privilegien vom 2 Sirch des A tarats über n , , err ct Satan G , , , , , 1 ,,, rfurt, den 4. Jul 1966. läubiger beantragt. Demgemäß werden alle die. sz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem r die 15, Zivil em Antrag auf kosten „Familien von Kropff, von Schierftedt, Kortum, . Seschaͤftsjahres 1907 08. Königliches Amtsgericht. — in Gerichte zugel Rechtganwalt zu hestellen. Im mers des, Königlichen Kandaerictz . in Her in, llagtgz zar Zahlung ban ss K nehft sag Zinfen n und Wächtler, an die Sladtgemeinde früßeren Verlosungen sind: ͤ 2 Genehmigung der Bilanz und Feststellung sowie . denen eine Forderung an den . * . J g ng ö anwalt zu bestellen. Zum Grunerstraße, II. Stock, . 11113, auf den von 22,70 seit dem 20. August 1907, von 4,82 , sowle an die Kircht St. Stephan; Anleihe B Nr. 2831 zu 5o0 „M, Nr. 3233 und Vertellung bes ge rr n
zus? nufgedor. der kerannten Krbsasserin zufteht, hierdurch, aufs , , ,, ittags 1 uhr, mit Ha dtn llt, eier e de, kennen,, dh, e, d, en, ne, ne wnnh dee, n t. n j g gern nne m,
Die Ehefrau des Schleusenmeisters (Tischlers) e,. ihre Forderungen bel dem unterzeichneten fe r , m sene, Königlichen Landgerichts der Aufforderung, elnen bei dem gedachten Gerichte Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ und die Ober asterel dasclbs. 20900 S0 den Auffichtgrat.
1 2 Y Johann Friedrich Wowerieg, Minna geb. Gabbe, Gerichte spätestens in dem Aufgebotstermine, der zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der streits vor das Königliche Amtsgericht in Koblenz, ) Anleihe O Nr. 804 zu 500 S. lufsichtarat ä. Bil helmobsben, Mitfriefenstraße ze bal Heanirggf, auf. Freitag, den 30. Stiober 1508, Bor! Freiperg. am 8. Jui ISoßᷓ. e, Ten gare l gn th, . grlage hte llung 2, auf. Montag. bene r g'oddmn. * nen,, enn Hicie fein, den J. Jeli iH. ä,, e, ,. ö 1908, . 9 ; . nr n n, Ablösung der auf dem . Erbrichtergut in an. . Der Borsitzende des Aufsichtsrats . * , en,, 3e ung wird dieser Auszug Sprotta für die Güter dafelbft , Ire. p der n, , ,. n, Wilhelm
wohnhaft in Burgdorf bel Pannoder für tot zuteh! htteiler Vermächt, vertreten. durch! Renn zz rl fan m, Hebrend ü. des Königlichen Landgerichts J. Jioiltammer 16. nere, een Jul 1gos. pflichtung . Vorhaltung eines Zuchtbullen und szezhs) Sils fe e mn ; Haren, Bes befeichnete. Verschasene wird aufgc, hiffen und Auflagen berlschlchtigt' zu, werdeh ichn, Vatbe, klagt gezen feine Ghefran Nuguste Martha , , Henn, Aisiffent, als Gerichteschreiber eines Zuchtebers, Seekreis Lüdenscheider Stadtauleihe vom Jahre 18838. . fordert, sich späͤtestens in dem auf den 8. Februar . 4 3. . ,, als Sbiers. geh, Hiller, unbekannten Aufenthalts, auf . per iich e n., Wilhelm des Königlichen Amte e ichts. lt.. Ablösung ö Hehn br ern von Karl . 8 , r ml ftr stud folgende . Mittwoch, den 12. August 1908
sich ꝛ nen 6 B. G. B., ung, ; ; . — ummern gezogen worden: a och, den 12. Augu . . in. . ,, ,, ,. Ueberschtuß gibt auch haftet , ö, ö. ,. ,,,, Den resr , mne ien lsts83 Oeffentliche Zustellung. , Tnesstt i nieren nog henden nn, ,, nis dos und 2 ga ren, 3 Uhr, in Gotha, Hotel Herzoz ahgcbotetet mint zn elbe. wit igen falt ble ne,, feder eke nag ber Teiteng e. Raghlfseg nur fär DHefiagt, fir Ser allein schulbigen Tait n grtfären. AFkfsthaste, gegen zi. Wrrwian Sch fahrt. ttten. Ver Kaufmann Johann Fafte in Königsberg i. Pr., Reallasten. 6 à 2300 t Ernst, stattfindenden austerordenutlichen General= erllaͤrung erfolgen wird. An alle weiche Auskunft . 6 , . . ö. 6. Kläger ladet die Beklagte jur' mündlichen Verhand— ,,,, Nasser Garten, Proleßbevollmächtigter: Rechtgan want Ablösun 2m n nn n des Gemeinde 3 66 . 6. . ö . . 342 378 verfammluung laden wir unsere At Sat? hiermit ö n eit. ie Anmeldung hat die An . . r = ö ö . st ein. über Leben oder Tod des Verschollenen? zu erteilih w — 36 — gabe deß lung des Rechtsstreitz vor die Jin iitantmet Yar mãchtigter: Justt rat Ollen bi c̃ Hirsch in Königöberg i. Pr., klagt gegen den Kauf verbandes ir für die Kirche, die Pfarre und die Lit. C Nr 44 3 ü 471 Mm 235 25a ergebenst ein .
in Breslau, wegen ; vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenz im Auf⸗ . 1des der Forderung zu Landgerichts Hamburg (Ziviljuff zgebäude vor dem !, 246 mann Rudolf Fuchs, jetzt unbekannten Aufenthalts, ie für die Vandesschule Pforta ; J . . gehotsterming dem Sericht Anzelge zu machen. , n, , . sind in Urschrift Dolftentor)' aaf Ken tg. Nonember E908, Vor⸗ . e , wren ü fl siaher früher in , , i. Pr., Fuchsberger Allee . . ,,, . . 361 — 16 6. 7 , , , , . . , 7 2 Leipzig, den zo. . s. . 3. ug 3 . a eng . Königliche Intsge icht in ren pon mt wegen . we gun, Cee g. 3 Sxe ß ltreis. Die Rug lang erfolgt 2 2. Januar 1909 rn , der Aitihrare erg f mn, * , ,, , ,,,, ,, , ,,, , , ner , . ü ufgebot. 34872 etan ann machn'ng. dieser Auszug der Klage belannt . ; . e er fentlichen 22. Apr iich; mit dem Antrag, weihelche me und der, nicht fälligen 3insscheine. 2) Be chlußefassung bes die durch die Kapitals, Be Fra water fil e egen ab., Witt. la ah guesch r e g , neten geaichts wi nn, gn e T gseht Fülthsng wird dieser Kuni der Ladung belannt en Gen i gn r gn en, , r, K Abc gen östuckn der Kube fh eu. e , nee.. , . ) 4 h 9 2 . er a . 9 . mann, in Swinemünde hat beantragt, den ver. vom 1 Juli ig0s ist der am 11. August 1555 ge Dietrich, Gerichtzschreiber des Landgericht.. Breslau, den 11. Juli 1909. zur Zahlung von 70 6 nebst 406 Zinfen feit dem Gemesndererbandes Hoched lau fir die geistlichen Y. 1, lere T en e,, J
ll G ttli b ĩ * 7 55 1 3 ,, , d, d , led , ee, fl, , , . e bi,, , le Tateterct⸗ e n, e e, , de g de, , d, . hire, w g nne s g, . wohnhaft in Lüffom b. Zäffow, für kot' ju er. Todes ist der 31. Desember 1839 festgestellt. In, der Ghescheidungzsach⸗ der vexehelichten 134886) Oeffentliche Zustellung. e m 66 Len g. . 9 , , l e n n . , Pe. Generalversammlumng ohne Mitrechnung klären. Der beieichnete Verschollene wird auf⸗ Barth, den 10. Jull 19035. Appolonig Selrig, geborenen Schneider, in Frank. Der Rittergutsbesitzer von Negenborn in Klonau⸗ . Pr., Abt. 14, auf den 31. OSttober 1568, err de , , ihaabe j des Tages der Generalversammlung bel
gefordert, sich spätestens in dem auf den 13. Fe— zniglicheg Amtsgericht. furt a. M., Kölnerstraße Nr. I, Prozeßbevoll. bei Marwalde, Prozeßbevoll mächtiger: tzrat ĩ 6s6 z 4 olgenden Stellen (außer bei der Reichsbank und n Fe Königliches Amtsgericht Proz chtigter: Justhzra Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 76. Zum Zwecke der 4 Ablöfung der sämtlichen auf Grundstücken des e. Komm anditgesellschaften b 3 2
bruar 1609, Vormittags 10 uhr, ber r mächtigter: Rechtganwalt Justitrat Vr. Reicher Krüger in Osterode klagt gegen den Scha ser Jou schel⸗ ; f ̃ hr. bor dem 134994 etannt machung. zieh, gegen ihren Ch. nn, lf nen ift a. . n de n. ö. a r 95 a n . , wird dieser Auszug der Klage , , . geistlichen Institute au At tien u Atti en g esellsc I) der Magdeburger Privatbank m 5). Ablösung der an die Kirche und Schule in 1 . — ,
ter zeichnet icht ö ,. , , a. de ren r ge r n dre . ,, , zögern, ü, Br, den 1. Ball iges. Folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben z n . ahnen clagten. von resp. Deputats und Schadeneifa es, mit dem An ber d ; . J oder Tod des Verschollenen ? n , , vermögen, en 9 . 1 . enn 6 neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreit trage, den Beklagten zu , an Kläger Der Gerichte schreiber 14. . niglichen Amtegerichts Merbitz von dem Fizeikommihßritker e . noch Die Bekanntmachungen Über den Verlust . 2 Weimar, . ergeht die Aufforderung, spůte ten im Aufgebots. ennehet Loikebant liter je ibo 6, nachdem diechte dor ie sweste Zihilltammer, des Königüich:n and. de Lämmer im Werte von je 8 . und ein Mutter — zu entrichtenden Menllasten sowie i 1 r dapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z 2) dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt in Gotha, * n,, , ö j hg machen BDritttt im iu or te feel fn wn gs de, 6 , n , , , schaf ö. . . 25 r d f und 203 160 33644 Oeffentliche Zustellung. r, e,, de,, . 36. , Ahab? 36074 . 5) * irma Albert K‚eune G. m. b. S. in re ald, den 11. Ju ; ; ꝛ ' . er ju jahlen oder „S nebst 40/0 Zinsen von 109 3 Müller J. ings, ö . 2 otha. . on an ge urige rin , , L,, melee g, n, d, le. , de l e,, de,, dn, ,, e, de, g, , . zh her, Centras⸗Militär⸗Darlehnskasse iner, g , all Lo 34992 Aufgebot. Lennep, den 9. Juli 1968. öͤffentsichen Justelling it ichiese karun Seren e . Hane l . y. en. e Ter, 1 . Zt. unbekannt wo abwesend, aus Zession des hausen für die Stadtgemeinde (Kaͤmmereh in Nord für Lehrer, A. ⸗G. Berlin B. Polack Aktiengesellschaft.
Der Kreisausschußasstfient Karl Weber in Kirch. Königliches Amtsgericht. ᷣ . Emanuel. Rosenthal von Wenings, wegen einer tenden Realabgaben. t. je Direktion. ch ee meg gemacht. RKechisstteitß vor das Königliche Amtggericht in Hvpothekforderung' in Höhe von j47l „6, mit dem hausen haftenden ö C. 25, Alexauderstr. 39/40. **. hh k Mar 95 ' ar * ö
hain, hat als Pfleger des Franz Seibert in Kirch 134871] Naumburg a. S., den 11 Juli 1908 ñ ücks.
bahhnbeznttagt bien; der verscheflen iß unt zulegt l' iM tien Nr. 66 – 91 der Vorschuhanstalt hier txtaufg . le nrg arhfen e, Greber i bd, mer. Ass anf Zahlung ben 4dr is s wücfsänts ger Ablzsung der sene nschaftlihen Ceerhorbaltung 34 Kbler aufer orkäntlichen Genfralversaum-.
. her, n, ni 9 ö e,, sind beute durch Autschlußurteil für kraftlos erklärt. Gerichtsschreiber des Könsatichen Landgerichts. 5 in e e n,, ö . ö , n e , n . seitens der Separai ongintereffenten in Külsso i , n, , m, ag, leg e, erren . nu ehr nf at werden ne, wird, aufgefordert, sich Ludwigslust, den 14. Juli 1968. 34875 gemacht. bor das Großherzogliche Amtsgericht ju Orten Seen ann, stãdter 6. Kaiser.Wilhelmstt. 8, am Neuen pic er iur ordentlichen Generglversammlung,
at t 8 i 11 1 ö 7 8 i ü Pätestens in dem auf den 21. Februmnr 1909. Großherzogliches Amtsgericht. In Sachen der Fhefrau Friedrich Weigmann, Gilgenburg, den 10. Juli 1968. berg auf den 1. Srtober 19658, Vormittags g. nne , , l rt Markt, stattfinden soll, werden hiermit die Herren welche am Montag, den 10. k Is. n Geschãftgräumen
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 34993 El ise ü ücken⸗S ; geb. Müller, ohne Stand zu Saarbrũcken⸗ St. aybaum, — n . engen n ne, F i , r, e, serneig, uke hs g der Tufgzbetesace des Aceret Karl Wllhelm Eck 2Wskthtress . sclegerhn, beehren Tech Gerichteschreibe: e ll ten Amtsgerichte r e ed r Lier fenen viren n, ,,, *r, , . n . statts abet, ergebenst . . lle he h ug n g n ü g heinf⸗ gn wan Fon gige nl. Rechtzanwalt Vr. Abraham in St Johann a. Saar, 34996 Oeffentsiche Zustellung. , enröder, Ablösung der auf 3. e fr en des Gutg-⸗ und Beschlußfassung uͤber Beschaffung weiterer Mittel. eingeladen. fait 366 . ergeht die Aufforderung, ir ger . Her gar r en, a n ken , n fm, , nn m,. b 3 1 der nen m en g men herichteschreiber 1 ö Gemgtndehzitt ks Traupitz für die Pfarre in Ostrau * e sr at 1) Bericht des . ir s guffichtzratz über paätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 1836 ber die im Grundbuche von Menn Boh d ü z urg), Proieß bevollmächtigter: Rechtgzanwalt S. Püwe ruhenden Realabgaben. J iich ,. t enjlingen ohn un ufenthaltsort, Beklagten, ist neuer in Gadebusch i. M., klagt. gegen den Zieglermeister 34884 Oeffentliche Zustellung. inander⸗ P. Risch. das abgelaufene Geschäftssahr sowie Vorlage der Kirchhain, den 19. Juli 1908. ,. 3 4 . auf . 397 . mündlichen Verhandlung auf den Dermann Lampe, früher in Bischoffẽn, jetzt un⸗ Der Kaufmann Siegfried Sunn in Ostrowo, , . ,,. d 56 Jahresbilanz und de, Gewinn. und Perluft⸗ Königliches Amtagericht. enzlingen zu gan fen . ner r nl . por ö. . , ,, . u . ernten m ibn , , , , ,. her tn nn, lf ge er ü nl. ane f r , r mr. frre ,, hal i . K ð niglichen ande daß der Beklagte ihm aus kau fficher Warenlieferun strowo, klagt gegen den Cutnant Walter Schmidt. lassen, sich spaͤtestens in dem auf den 24. September Hainer Hütte Actien⸗Gesellschaft. . der Direktion und dee Aufsichtsrats.
tung an die Direktion und
ihren verschollenen Ehemann, den Schleusenmeister tte, An Uhr, anbergumt wird, anjumesden; 34873 Landgericht Hamburg.
sTischler Johann Friedrich Wowéertes, ' n laßgltußiger, welche sich nicht, mesden, Geffentiiche Zusteslung. 4. Juni 1853 zu Pabbeln, Kresz nne rn zuletzt en fibre in elch de ft r gte er den Ver / Der Chemann Gun Ferbinand . Hamburg,
zd869] Aufgebot. Refs gene Hypothek von 675 „ wird? fuͤr kraftlos zcnchts fegen, rückn, Zimmer Nr. 1s. i Trerpe, vom abet , lm etra ö ü wo, jetzt unbekannten Der Kaufmann Willy 2 zu Stettin bat als erklärt. . . ken ben alu, der Bellagte hierdurch geladen wird. 4c *. seit dem ö K . e af, ö Beh n! daß der 23 . , ur fz . Lis, tionär, un erer Ge llichaft, laden 19 . ur Ausübung des Stimmrechte in der General- n , l e Ten ie, *r , n n i, ,,, 16. oe d ngen, en 9. 56 gandaericht dem 3 auf Verurteilung des Beflagten, an Beklagte die in der Klagerechnung i r, ö Termine zu melden, widrigenfalls der ,, r n, . , . . ö kee nn, ) ⸗ 9 — 2 8e de niglichen Landger Kläger 131,70 ½ nebst 409 Zinsen scst 1. Ja- Waren erhalten habe und dafür den Betrag von ; ⸗ au 2. u, 3 i welche ihre Aktien spätestens am letzten Werk ⸗ schollenen 6 Gustap gut Ferdinand Dorn, lza874] Oeffentliche Zufstennng. 8 8 4dsof. 43s. (1. S) Schwind, Landgerichts sekretar nuar v0 ju zahlen ö . ö 2. eng g 0. S5 t 1 mit dem . ke 1 3 r n die de boini ben geh nf,, Eirhohmmd, Siegen, eln. 47 vor pe Gene ralversammilung bis uhr ahh der er Albertine Caroline Dorn, geboren Die ChefrM*nn, Arbeite: s Alexander KWunschit, Izago7] Deffentiiche Zustellung. einschließ lich der des horangegangenen Höahnderfahreng flaägten zu verurtellen an ihn gö, sb . nebst 6 Merseburg, den J4. Juli Igo , n, tz über das ver.! Abends bei der Geschäftsraffe deponiert haben 3 4. Februar 1355 iu Stettin, berhesratel gewesen Emlli⸗ geb. Aschenbrenner, in Helmstedt, Proneß.! 7 er Selterswesserfabrikant Heinrich Schmitz in aufhuerlegen und das Urteil fur vor lãufiz vollstre bar n Finsen set dem j. Sitober i507 zu zahlen, und das Königliche Gen: ral kom mssion 1) Herlage der Se äfteberichts über er, ader die gesche hene. Pinterlezung derselhen beim mitz fl sna, Caroline Tefm zun Vethloff, juletzt bevollmächtigter. icht nr wal! Dedelind in Selm. Ostherbede, aig Vorn unten minderjährigen Alma erklären. Der Klaͤger iadel ben Beklagten zur münd⸗ Ultteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. von Behr ; sossene Geschafts jahr. . d Verlust. Dortmunder Bankyerein in Dortmund oder bei wohnhaft in Stettin, für tot zu lãren. Der stedt, welche gegen ihten genannten Ehemann, früher Iren, Schneider, klagt gegen den Kaufmann Kurt lichen Verhandlung des Rechtsstreitz bor dag König⸗ Der Klaͤger lahet den Beklsaglen zur mündlichen Ver⸗ ͤ 2 Verlage der Bilanz nebst Gew , erlust · Kerr e, d, ch Bescheinigung nachweisen? bezeichnete äche l gie wird aufgefordert, spätesteng . Helmstedt, jitzt unbekannten Aufenthaltg, wegen Blüher, zur Zeit unbelangten Aufenthalts, unter liche Amtsgerscht in Gladenbach auf den 29. Sep handlung des Hecht streits vor das Königliche Amt. e chnnung für das e . Beschlußfaffun Schweinfurt, den 15. Jull 1505. ; . auf den 9. Februar A999, Vormittags Ehescheidung klagt, beantragt: fr den ihr durch der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des tember 1908. Vormittags 10 lihr. Zum Zwecke gericht in Ostrowo auf den Zz. September 1808, r e, 3) Genehmigung der Bllanz . ; ö '! Erste Automatische Gußstahlkugelfahrib uhr, por dem unterzeichneten Gerichte Glifabeth. Techtortifrig' gewordenes Urte der JV. Zivlstammer von der Dorothea Schneisen * Ostherbede am der öffentlichen Justellung * wird dieser Auszug der Vormittags o üÜühr. Zum Iweäe der öffent- 3 Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ A ben die Verwendung des Reingeminn tzrat ; ; ] ; stüaße 12, Zimmer 35, anberaumten ufgebetelt ent Fetzoglichen Landge iche Braunschwejg vm z5 neff 7 Dre er s! außerehelich geborenen Kindes, der Riage bekannt gemalht. lichen Zustellung wird dieser Auchug der Klage be A4 Entlastung des Vorstande und Aufsichteratz. vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt, sich ju melden, widrigenfallz die Todeserklärung 1963 auferlegten Eid, ab suneh nen und das rteit Alma Irene Schsehder. sei, mit dem Anirage auf Giabenbach enz. Jalt 1908. konnt gemacht. Versi erung Q Erni un ga nag an Aufsichtsrat. Act. Ges. h len wird. An alle, welche Auskunft über zu läͤutern. Die Klägerin ladet daher den He— kostenpflichtig· Verurteilung des Be llagten zur Werner, Assistent, Ostrowo, den 13. Juli 190. ö Siegen, 16. Juli og, Der Aufsichi sr at Leben oder Tod deg Verschollenen zu erteilen ber⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts., Zahlung einer Geldrente von vierteljährlich 45 Gerichts schrelber des Königlichen Amtagerichta. Abt. II. Der Gerschttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. steine. Der Aufsichtsrat. ö