1908 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

108 699. P. 6378 262. Wen gn, Fruchtsãfte. 264. 108 716. C. ZS800 38. ; ö Schaularten, Schablonen aut Pappe, Holj, Blech 108 723. G. s141A5. 1 108 750. L. 9269 b. 2. 1

6. . Epeiseõle. , oder Gisen, Lattenkiften. Brennftempesl, Hälsen aut ; ö. 66 ; 5 Zuger, Sirup, Honig. ö. X Stroh oder Binsen. Brahtnetze, Basibeflechtungen, 31 01 4X Aeta . Scholglade/ Hach Jer. 2 . Sxundbleche. Kar seln. Korkes Degel ie sn en gen, 35 Diätetische Näͤhrmittel. Mal; und Malz⸗ 6 2 schlüsse, Brie papier, Postkarten und Arsichtskarten, .

extratte, Futtermittel, Eis. 142 1998. Chocoladen Saus Franz Bar⸗ ( r . Bücher, Notii bücher, Blocks, Kuverts, Malz, Hefe; . . 102 1808. Ludwig Fries grurgert e mn os5 1208. Pfeiffer Æ Dr. Schwandner, Darfümertlen, kosmelische Mittel, ätherische nickel. Cöln a. Rb. 26/6 1968. G.: Kakao, 2711 1907. gios/ 2 2 os 3E M. i XTX. 2. 2 geil h en s e mige ere s. ö Ludwigshafen a. Rh. 26 6 18955 G Chemische Oele, Seifen, Wasch und Bleichmiitel, Stark Schokolade⸗ und Zusckerwaren⸗Handlung en gros und Cigareitemn 2 Tabak . 4 . 2110 1807. . . ; ö . aller Bedarfsartikel der Uhrmacherei und lhnen Fabrik. W.. Enifettungsmittel für Metalle und, Stärkepräparate, Farbziusatze zur Wache, en bKetail, W JZucerwaren. Import. Gegros Jari. Medic luisch h arma. : . W. fn re der ech d ;

12. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutʒßmit tel 26 . 108718 Sch. Lo T8. . , ; . 8 b. L0s 709. B. 16 6212. . und Be e n ie län s g mf, ch türk. Tabake u. Ciga H ceutisches Kaufhaus 108 751. A. 86s 865

18 f . retten G. Robert Söhme, Schindler Æ Söwen⸗ :. 2 r K der), Schleifmittel. . . K ; lin, Dil en 2 ö . D 3. 00 N 36. Zündwaren, Zũndböͤljer. glhlaheyg J Iimmlen d . 2 . 6 . . 8 2 45 1g. . Fa. E. T. Gleits,. 28 . . 1 n ö . . . . . j * 23 ö H Drogerie, Fabrikation . 2 . 4. 27 08. G.: . 8 4 , , kmulzson Jähn. Twiehäckk. ,,, , k 3 M . X

Tabaksbehälter Beutel, . * tischen und pharmajseu. 8 Firnissen und Waljenmasse. W.

24 1808. R. Barbe Æ Co, dendon; Vertr. 10 1997. Fa. K. Löwm, 1215 1808. Schlaberg * Timmler, Hannober⸗ Gfuich. . tischen Präparaten und V 363 Farben für die gesamte grapbische R Dtto Haase, Rothenburg a. Oder. 265 19058. G.: Wien; Vertr.: Pat · Anw. Linden. 266 1808. G.: Zwiebadbãckerei. W.: 2. . Verbandstoffen. W. * 3 Industrie, Ruße, Leinölfirnis ,. I j ü 18411908 Actiengesellschaft Metzeler Co Vertrieb von Rasiermessern. W.: Rasiermesser. Dr. B. Alexander . Katz, Nãhr jwieback . . Annesmitter, chemssche * 1117. Walz nmasse, Bronze arbe und ) ; . 2 43 . München. 2716 1908. G.: Gummi⸗ und Asbest⸗

1 ö ö 5 . K . w 36 363. 3. ; DI. 108201. S 15 08. Serlin S X53. 25 6 1305 108 720. V. 3222. , m , Produkte für medizinische * G.: Gemischtwaren handlung. Esoßen] on E ö und hyglenische Zwecke, pbarmazeutiscke Drogen, Kupfer, Zinn und Aluminium. . . ; K . und chirurgischen Zwecken dienen. 1 . Drogen aus dem Pfl mjenresche, nämlich: Kräuter, 7 278 ö J 26 os 752 B ösS3339

26 Y I 28. ü! 6 mör, , se as , bel n 1 In, Stengel, Stammtelle, Blaätte, W st 72 8 Zettler 8 las , Nen, . . 55 ö Da liegt ö e, ,, en i e, mr 6 Nas licht der Nel zoll 1806 Sesftsche Jnduttriewer ke gemer. 22a. 108 708. s. 13015. gar,, . , 3 2. 9 . Drogen aus dem Tietreiche nãmlich: Moschus, ; . , 5 3. 2 ö 9 l shaft Else, Frankfurt a Ne. Bertingsir. 3. 23 6 1555. 66. er r VB * ohr Man sik crin! ö Viberg'il, Leberrran, Drganertrakie, Heil sera und 2 8. . .

ian 7. if ; akter iengifte, Pflaster, Verbandstoffe für Menschen J 3 —— ö . 25/4 1908. il C = , ,, e, n,: ne Hane, , e , , O entarn fog ng. id Ge ; 22363 6 3 108 721. Sch. 10 Ia. il6365 196086. J. Kimling æ Co, Schwetzingen. Pflantendertilgung : mitel, Desi feffions mittel, Kon; w . . nd, Erportgeschätt, W.;. Leuchtstoffe, jnsbeson der-

d geeignetem Dichtungsmaterial als Gisatz für 46 ĩ . . 4 . ; mn. e , ae Vergießen von r ffn 2666 1808. G.: Verfertigung und Bertried don servierungsmittel für debengmittel, chemische Pro, * ; erroleum, Petwleumprodukte, technssche Oele und

32 8 66 1802 z ͤ 3 ,,, n,, j * men. 214 1907. Bri : Tabakfabtikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch., dukte für wissenschaftliche, synthetische und photo- Fette. erer 108 702. 8. S195. ture 6 3a rn, . Jahlmeisfor Kau⸗ und Schnupftabake. ehe grapische Zwecke, Härte und Lötmittel, Abdruckmaffe 4. 108 740. . ( 108 746. . ; 1608 783 . oss 77

trieb von Inbalationsinffrumenten. K.: Inhala⸗ 108 729. St. TEos. für iahnärztliche Zwecke, Zah füll mittel, mineralische —— c hter— ( ; ö. 1 4

27 41908. Actiengesellschaft Metzeler Co.

Bron jepulber aus Legierungen von . ,, 1 vwarenfabrik. W.“ Gummifabritate, die technischen

tionzinstrumente Rohprodukte, Dũüngemittef, Farbstoffe, Farben, ãrzt⸗ 26 / 10 1907.

38 2314 1998. Hermann Schick, Mannbeim B. 1. 7a. liche, gesunzbeitlich und Rettungsapbatale, Jasttu . L. Won ten 228. 108 708. . cf hs, gn n. Kontrollkafsen. Zahl. G 4 72 4 mente Ind Geräte, Toilettegeräte, Bandagen, diäte—⸗ ep ff''nstetz 4. brettern, Geldzäblkaffetten und Geldauszahlungs. tische Nabrmütel, Fleischextraite. Frucht safté, Kon. 27I6 15086. 6.

] borrichtungen. W.: Kontrollkassen, Zahlbretter, ö. ; ; f serven, Sxeisesle und Fette, Kaffee und Kaffe · Verwert d Ber⸗ 52 1903. Gesellschaft sür Chemische In. 5 esdorpf Geldzählkassetten und Geldaus jablungavorrichtun gen 1211 1997 J,, ö . surrogate, Tee, Gewürze, Saucen, Kakao, Schokolade, trieb ,

0

j ñ 8 6 ünde i Westf. ae n. 3 dustrie in Basel, Basel (Schweiz; Vert Vat. 77. Tos 722 18 58565 m, b. S., Bünde i 64g 4 Zuckerwaren. Badpulver, Parfümerien, Präparate heiten. W.: Kühl . (. n Anw. Dr. 8. Wenghöffer, Berlin SW. 11. 266 ; 26. . ö . J ö fir die Par fümeriebranche, koꝛmetische Mittel, Seifen, schran t und 8 München. 27 6 1993. G.: Gummi⸗ und Asbest⸗ 18965. G. Fabrikakton und Vertrieb von Teerfarb⸗ 23/3 19808. F. Sartorius Vereinigte Werk⸗ g ; ; Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stãrkeptã · taume und Rubi. arensabrik. W.: Weich- und Hartgummiwaren für

stoffen. We Teerfarben. Beschr. ftätten für wiffenschaftliche Instrunrente von 108730. T. 502. parate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ hallen. . . ——— . J ) chirurgische Zwede.

28 162. 108 703. K. 14581. 5. Sartorius, A. Becker und Ludwig Tes . mittel. Rosschutz nittel. 6671 22 a. 108 751. G. SI5SS. Heinrich kahl Hirt a. L I3beraenss- 5 dorpf, Göttingen. 26 66 1908. G.: Werkstãtten ö 1 I 2. 108 735. MG. 9039. „kelliich Kahl Fralklurt a. I. Löhersgasse . ür, wissenschaftliche Instrumente. W.. Astron?, 8 14 i. 9 *. 108 741 B. 166885. 313 1808. Heinrich Kahl, Frankfurt a. M., mischs und geodaättsche Infirumente, Signalapyarat⸗ X 8 7 J z ; Löberggasse 45. 6/6 1508. G. Flaschenbierhandel, und Meßinstrumente. ; 25 1808. Trierische Cigarrenfabriken Hein⸗

6 ö ö! n . ö. 7Tandinator Ber und Bie lachen 96 3 . 8. 7601. ö rich Neuerburg Söhne, Trier. 27 6 196068. G. 15 1998. Julias Wolff, Schöneberg-Berlin,

. OoMefischer Bit . ö. . . 5 60 z Hin lt fleischh4uer e , nen, dn, ,. Den rr , . . ü sgarillos . 2 a, om Alfred Gutmann, Attiengesel. 16 a. 108704. Sch. 10 103. . 1e ö ,, . Coburgerstt 10. 2716 153655. .: Fabrik pharma; 1314 1908. Ed— in CMMERICH . Haft für Maschinenbau, Sttenfen * Hamburg.

* ; ; 220 66 2 ; 2 ö zeutischer Praparate. W.: Ein pharmaz:utisches 2716 18995. G.:. Mafckin ö Schnupf, Kau⸗ und Rauchtabak. J mond Bourgain g hnoenl . Hpiju ö 8 rI6S VMIELos HubErz T* r- õs s-. S 10810. 2 ie. wers;

——

* 23 . ö.

v

c ' *

8. j . enfabrik. W.: Apparate Löwentor. . zum Reijen der Haut. 3 d. L608 736. B. 16 S602. .

25 ARA CA z 22 a. 1os 85 K. 11 125. ä 10s. Heinrich de Fries, G. m. 6. S. ö D 2 Be , Telksdor⸗ ; , Las, Schtedl'sche Brguerei, Gesell, Died ' z3* 1938. G.. Fabrikation und Ver; . . Gan nunos:. k Lario stat

. 8 3 1 ( NI id . 3 schaft, Heidelberg. 265 17958. G.. Pierbraler trieb won Hebezeugen. W. Hebezeuge. 35 . 1 . 1998. G.: Fabꝛi⸗ = 3 d. 108 732. B. 16 802. Ringen undd JJ ns. , Kech. . Sterzel. Dresden. A,

J m /

ten, un n. 64 . . * 1. ; Schnallen. W.: 335 Zwickaue str 42. 276 1908s. S.: Fabrik elektrischer

23 *. . . ; Kos 706. K. 11 211. . M 2 * ö . . Vorrichtungen zun 29 14 1908. Fa. Seinr. Subert Fleischhauer, Apparate. W.: Elektromt dininische Apparate = 32 8 Il . ; . O . 569 29 X 1 8 Verhindern des Auf. Cocos: Emmerich a. Rh, Löwentor. 2716 1908. G.: Her⸗ Beschr. . D ö ; . . gebens der Schnür. n,, stellung be w. Vertrieb von Likören und anderen 23. 108 756. C. 7SSR.

7 , . 18 . . Svirituosen. W.: Liköre und andere Spiri. ls 19608. Fa. Bernard Goer, Greven i. W. ga. 10827338. 16 soa. senkel bei Schuhen. . Sptrituosen, t S . . G. ehr ud. e Ih T enhandlen, . 9 . des don, äaͤtherische Oele. Fahrräder, Motore, Haus altungs⸗, landwirt. . ö e se den ö . schaftliche Maschinen und Maschinen für ben Gewerbe. ,, . ö 811 CGor3 * 5 * . 833 1908. J. J Case betrieb, Zentrifugen. H. iu DErz QuiMsco. . D ö 168 2 21 w S. 16 02. Threshing Machine

7 z ö ; r 115 1908. in, fre Co., Racine, Wigconsin; . 1060. D ni os. 23 1806. Berliner Wöäschefabrit, Attien. 1 108 7122. 28. oss. ., . ,, , , .

Ae bos. K. Supetz Cie., Jungbunzlau feen sche li zern, org ritter, Bezim, , Anne. Hans Srg. Magdeburg. Tehenbaun n. Tr, hh.

3. 66 Böhmen); Vertr. Par Anw. M M . . ö 1908. S. Wäsch fabrik. W.. Kragen, Manschetten, 1968 G.: Herstellung und BVerstich Heimann, Berlin 8W. I5. 8 266 . 9 Ser. , den, ö Verbemden, Oberbemden, Taschentücher und andere zen Ubrenge kãnsfen unt Schmut fe cee 6 1918. G.. Me⸗ Parfümeriefabrik. W.: Flüssige und feste Cremes ̃ ö Belleidungsgegenftãnde für Herren. Vamen und Kinder. W.: Uhrengehäufe und Schmuck achen. schinenfabrik. D: Dun 55 Parfümerien, Seifen. g ; . 34. 108739. R. 9186. * maschinen und Dresch. * ö 75 1808 B. Weiß * Bruder, chemische maschinen.

121908. Johann Mohr, Hamburg, Repsold⸗ 324. 108 723. K. L 1 111. B. 16812. . Steuerrad Fabrik, München, Ainmillerstr. 50. 276 1908. 17. 108 7419. K. 14 365.

straße 103 2865 ios. G.. Handel m6 * Mer. ö f p ff 166 GS.; Cbemische Fabrik. W.. Kit für Metall, aarine. W.. Pflanjenbutter und Margarine. 11 hl 8e J ep 1311 1807 Max Rothenbücher, Berlin, Hol, Glas, Porjellan. 26 c. 108 713. B. 16372. ' Seydelstr. 5. 27 16 19685. E.: Import. und Export-

; 23. o(2 1808 A6 1 os. Nih. Zustzz Kent, Frarhfgt a M, R . gesckäst, W.. Tisch⸗ und Berfrräscde, Leret, per, 162. 12 B. 16 30. AlBEllo 7

8 757

S. 13 827.

Reinhold Becker, d QNeubofstr. 5. 2616 1908. G. Derstellung und waren, Appretur⸗ und Gerbmittel. Garne, Gespinft⸗

10 . ; Crefeld. Linn (Rhein- ö 2 Vertrieb von Feinigungsmitteln W. Pulverfoõrmige fasein, Stirme, Reisegeräͤte, Terviche Hanten . 192 1808. Albert Kahlbrandt, Altona a. E. / hafen). 26/6 1908. ,, 8 Reinigungsmittel für keramische Erjeugnisse und . ̃ (au sschsießiich solch aus Gum m ) Linoleum, . 1 Bach str S7) 2773 oh 9 Weristãt mr. , Ser ngoos8. Sa, K. Kruszewsti, Grauden. &! Roggen. und 4 FZußbodenbelãge. Wackst ich,. Dicken Verbänge Fahnen, Jelte, Segel, (. 28 . getriebene und gravierte Meta arbeiten tag. ne,. 2666 1908. G.: Uhren. und Goldwarenversand⸗ Gerstenmühble. W.: 34. os 72. P. 631. ; Säcke, Web. und Wirkstoff⸗ Fil. ( . waren, und jwar: Schmuckteller, Schüffeln, Aschen⸗

geschäft. W.: Echte und unechte Schmucksachen. Sämtliche Roggen . 108712. 2 77. / . ö. becher, Vasen, Frucht schalen, Bonbondosen, Butter. 12. 108 705. D. 6965. und Gerstenfabꝛrikate. . 2 I ; . dosen, Cakesdosen, Zigarren. und Zigarettenkãsten, 81 1997. R. von Sünersdorff Nachf., Stutt⸗ 26 c. F. 7752. ee 3 8 * . . . & 2 Becher, Pokale, Köoͤrbe, Elãserteller, Wandteller, gart. 27/6 19068. G.: Herstellung und Vertrieb 21 X * J 3 ** .

g 2 * . z 2X5 7 Tlas 7388 8 8 werk 1 2 2 . ö

. . x * R 22 2 ö —— einkũhler, Flaschenstander Bowlen, Servierbretter, don Haug. und Küchengeräten. W Maschinen jum . 60 dosma 1 RIEDENREIC(HS BIA MCA V * ö * * r . le. 8 = / Dalmenkũbel, Blumen ãsten, Wandbrunnen, Kamin⸗ baus irt cha tuch kuchen wirt fi * und 26 92 8. Dr. Friedrich D lli Lübz i Mecklb = . . 5 62 ; (09 6 . 4 I ͤ * 83 . K ; . verkleidungen, Möbel beschlaͤge und einlagen, Be⸗ wirtschaftlichen Gebrauch, ins besondere Butter⸗

231 1908. Dr. Friedrich Dellen, Lübz i Mecklbg. 15165 1808. Louis Friedenreich, G. m. b. S., * 1 x Y 3 ö 2 D. ; 2 ,,. . leuchtunge körper ür Petrofenm, Gas, und elektrisches maschlnen. Bescht. .

4 1808. G.: Avotheke, Fabrikation und Vertrick Ludwigshafen a. Rh. 26,6 1965. 6. Mehl. und ——— ,, un, De. e ö = ,, ; Licht, Hand. und Armienchter Blumenschalen, Spar⸗

medizinisch⸗xharmazeutischer Präparate, Drogerie und lande yr obulten han un. W.: Streumẽhl Mehl . 1 8 fel auff fen, Jug fen, *. k 8. . Mineralwasferbandlung. W.: um. Vestreue der Backkörbe, Setzbretter usw. in ö 58 D . Kl. Armneimittel, Voibeugungemittel. cemisch Bãckereien). . . . ; . ieuge, Briefbeschwerer. Kalender, Bilderrahmen, 2. Irineimittel Dor hen gun gomtiten, . w 718. . vors K H 211 1908. Altiengesellschaft Brauerei Groß. Schmuckfasten, Uhbrkalter, Kontakte är Klingeln, Produkte für medinnische und Kogient che D 2 K priesen, Großpriesen (Deutichböhmen)ß; Vert: Tür und Firmenschsider, Uhrüfferblätter und Ziffer Zwede, pharmazeutische Drogen und Präparate, andes u ak. ö 3 Rechts an w. Dr. Langenhan, Dresden. 27/6 1908. einteilungsdlãtter für optische Instrumente, Broschen,

, , gn en m Jill anti . 108733. B. 16813. 69 . 1 X G. Brauerei. W.: Bier. Anhänger, Kämme und Gürteischnallen, vierungsmittel für Lebensmittel. * D 31 K. . 162. 108727. S. S107.

Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, . 3 ,,,, 32 1908. Sociedad Vi⸗ Schwämme Toilettegeräte, Putz material, 244 1898. J. Wolff X Co.,. Ludwigsbafen . . 1 . 8 nicola, S. Æ S. Dur Stahl spane. * . 3. Rh. 266 1868. G.. Koloniaswarengroßband- . 8 9 ö r,, . lacher. Hamburg. 27 6 1963. Cbemische Produkte für induftrielle, wissen. lung und Kaffeeröstetei. W.: Roher und gebrannter *. . 8 2 e,, G.. Handlung in Weinen, schaftliche und photographische Zwecke, Feuer, Raffee. . . . Spirituosen. Sprit, Mine; löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruck 284 15s 7s S. 106 o. . . r. ralwasser, Essig. Bier und masse für mah ärrtliche Zwecke, Zahbnfüllmittel, ; ; ; 264 188. J. Prochownik, Berlin, Alte Jakob⸗ 22 8 . ackungs materialien aller

mineralische Robprodußte. straße 136 157. 26 5 1565. G.. Parfümerse und ö 8 n n, Art sowie Fabrik von Kiften, Emiaillierte und berzinnte Waren. 66 Toiletteartikel. Großbandlung. W.. Pader. Papier. 8 ,, Iiffern und Parfümerien. SFarbstoffe, Farben, Blattmesalle. 2 ; ; 4 28 1658 725 8. 5156s. 6 Stillwein, Schaum⸗

bächsen, Tafelauffätzt, Taedofen. Zuckerkasten, Kaffee. und Teeserbiee, Feuerzeuge, Rauchserp ce, Schreib.

Firnisse, Lacke, Behzen, Harze, Klebstoffe, ö. . 24 . ; 6. ö ; wein, Wermutwein, Frucht. Wichse, Lederputz. und Lederkonservierunge⸗ Fönig kllstqy N von ch wellen 2 = . . 2 wein, Liköre, Bitiern und mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ . ; . 71 ? * —— ä e andere Spirituosen, Sprit, masse 13 1308. Gebr. Sörmanm, Dresden . Mickten. * 1808. Carl Gräff G. m. b. S., Bingen . 6 Spiritus, absoluter Alfohol, K 266 1808. G.: Waffel sahrikation. W.;. Waffeln, a. Rhein. 26/6 1908. G. Herstellung und Ver⸗ . . ö . alkoholhaltige Extrakte und Heine, Sxyiritussen. ; Riekutte, Karg. Takao, Schofoiade, Konditorei, unt trieb von Tabakfabrilaten jeglicher Art. W. Roh ö mn, . , n samtliche aus den dorffebend Mineralwãsser, alkoholfreie Setrãnke, Brunnen. Backwaren aller Art. Beschr. Rauch, Kau. und Schnupftabat, Zigarren, Ziga⸗ ; r , , . w. genannten Flüssigkeiten ber- und Badelalie. . 29. 108 7L6G. O. 3138. rilloz, Zigaretten, Zigarettenhülsen und Iigaretten- ö . iustellende Mischungen,

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug papier. ö. 1773 1905. Gadische Anilin. T Soda ˖ Brennspiritus, denaturierter

är technisch. Zwecke. 38 Tos 7286. S. SR 2zz. ö. Fabrit, Ludwig hafen a. R. 27/6 1898. G.:. Spiritus, Mineralwasser, 8 Vachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, 1M . Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Ämonade, Gingerale, Frucht⸗ . ; * : .

Schmiermittel, Benni. 2113 1908. Porzellan Manu (O S 2 . ö ; rodukten. W: Farbftoffe einschließlich Indigo und säfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigesseni Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln und 811 1907. Fa. G. R. Serzog, Dregden. Kerien, Nachtlichte, Dochte. faltur Hermann Ohme, Nieder. 11 6er 1, , m RBöhmisches Brauhaus, Kom— ö ndigopräparate; zur Farbenfabrffafson Ticnende Hülsenfrüchte, ätherische Delle, Parfümerien, Seifen, Sesfenpulver, Seifenpräparate zu Wasch,, Patz. Weiheritzm hlgraben 5. 276 1965. G. Maschinen⸗ Aeritliche, gesundheitliche, Rettungt« und Salibrunn. 26,6 19055. S. mandit · Gesellscha ft auf Aktien A. Knoblauch. J Deridate der Teerkohlenwasserstoff⸗ Mineralfauren, Zabnputz⸗, Rasier / und medizinischen Zwecken, Toiletten msttel, Hagröle, Bapyrum und andere Hadrwasser, fabrit. 36 Wassermatore, Laftmotore, Wind

Feuerlösch Apparate, ; Instrumente und Porjellanfabrik. W.! Porzellan. . Berlin, Lande berger. Allee 11/13. 25/6 1808 G.: ö. Alkalien und Alkalisalje; Chlor; Chromsãure, Chro. Floridawasser und andere Totlettewasser, Zahnwasser, Zahnxasta, Bartwichse, kozmetische Pomaden, Puder turbinen, Windraͤder, Dampfmaschinen, Dampf.

Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, waren. 112 1805. Fa. J. D. Spethmann, Edkern⸗ Bierbrauerei. W.;: Bier, Flescken. Dem johns, ; mate und Chromoxrvfal je; Beijen und Cbemitalien und andere tos metische Mütel, Ir en, Dem ijohns., Krüge, Fäffer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, generatoren, Pumpen. durch Preßluft bet rie bene

Augen, Zähne. J förde. 26/6 1998. G.: Herstellung und Vertrieb Krüge, 6 Berglaeuntersetzer, Körbe, Kästen, ö für die Färberei, für Aetjwecke und für den Zeug Lattenkisten, Kistenbrerter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Eꝛriketten, Einwickelpapier, Schaukarten Maschinen und deren Teile Wellen, Transmissionen, Vbotographische Apparate, Instrumente und don Tabal abt taten. W.: Kau⸗, Rauch. und Listen. mballagen aus Vol, lech Eisen, Papre, . druck; phammajeutische Präparate; chemische Praͤpa. und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Gssen, Brennstempel, Hůlsen aus Stroh oder Binsen, Bast⸗ Riemenscheiben, Zabnrãder, Waschmaschinen, Spreng⸗

Gerate. Schnupstabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos. Seidel, Kannen, Et kette, Einwiclelpapier, Plakate rate füt vholographsschẽ Zwecke. Riechstoff⸗ beflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche Kapfeln, Korke wagen, eiferne Tärme—