1908 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

108764.

M. 11 913.

1087785. V. 6161.

validenstr. 17a. 2916 1908. G. Schminke und andere kosmetische Erzeuanisse

Drogerie. W.:

S4 1908. Albert Maier, Wangen i. Allgãun (Wäritbg.) 27.6 1808. G.: Butter und Käsefabrikation und · Großhandlung.

Kchtsr Allgäus

gönn m

ExrR Ouatfrf

4

W.: Butter und Käse. 108 759.

surbograpf

29 1 18998. Minimax Consolidated Limited, Berlin, Petsdamerstr. 10 11. AI6 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Anstreich⸗ und Mal- geräten mit Druckmittelbetrieb und sämtlichem Zu. bebör. W.: Leftreinigungsvorrichtungen, Farb zerstäuber und Zubebör dazu, nämlich Farbbehälter, Rübr. und Mischvorrichtungen für Farbe, Abzüge,

men, Druckausgleich orrichtungen, Ventilatoren,

Schabloren, Oele, Lacke,

M. 11677.

Manometer,

ruckmittelbebälter, m Ventile, Farben,

Schlãuche, Firr ifse

8 35 Häbne,

10s 766. M I z35.

23. 2. lil r, panl⸗

1072 1908 Maschinen⸗ und Motorenbau⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Mockau. 2Asß 1908. G.: Maschinenfabrik. W.: Fräs⸗

maschinen. . 1608 761.

Esbeco

s2 1933 Schickler, Bohe Æ Co., Elberfeld 2/6 1808. G.: Fabrikation und Vertrieb von Spyiralf dermatraßen. W.: Spiralfeder ⸗Matratzen.

25. 108 762. J. 3566.

Sch. 10186.

21111 1807 R. * X. Jacobi, Hamburg. 276 1828 . 7 ** . G.: Exporigeschãft. W.: Orgeln, rmoniumz, Klavier und ianos, Spiel dosen, mechanischt Musikwerke, Drchestrions, Dreh ˖· * ;

orgeln. MARCA REGISTRADA

26. 108 763. S. 15 9385.

„Hähn'8 Schweizer Trockenmilch'

2514 1968. Fa. Paul Dahn. Berlin, Warschauer straße 6. 25 1868. G.: Bädereibetrieb. W.: Treckenmilch. 26 b.

16s 765. R 3871.

O ,ich

21 19808. Neußer Margarine Werke G. m. b. S, Neuß a. Rh. 2716 19898. G.: Margarine⸗ fabrik. W.: Margarine, Schmal, Speisefett, Rinderf tt, Pflanjenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiscöl, Kunsspeisefett, Kokosnußbutter und vege— tabile Pflanjenmargarine. 26 c.

, 8 IG 651.

uffy

44 1908. Fa. Wilhelm A. Brandt, Hamburg, Brandstwiete 4. 2716 18998. G: Kolonialwaren⸗ und Delikatessen Handlung. W.:

Ausbeute von Fischfang und Jagd. Bier. ; Weine, Spirituosen. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Fleisch. und Fischwaren, Fleisch:xtralte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchisäfte, Gelees. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sveistöle und Fette. 6 Kaffee, Kaff eesurrogate, Tee. Zucker, Sirup, Honig, Gewürje, Saucen, Essig, Senf, Kochsali. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Hefe, Backvul ver.

108 767.

Ramon Crusellas, Pat. Anw. Dr. 2/6 1908. G.:

W.: Bananenmebl.

38 1907. Cuba; Vertr.: Berlin W. 8. Nabrungèmitteln.

Handel mi

C. 7273.

Havana auf S. Hamburger,

26 c. 108 769. W. 90156.

Harlandas

2444 1808. J. Wolff Æ Co., Ludwigs bafen a. Rb. 2716 1905. G.: Kolonialwaren großhandlung und Kaff eersõsterei. W: Rober und gebrannter Kaffee.

264. 108770. Sch. 10 365.

urs

233 19035. Schwarze E Röder, Leipzig ˖ Li. 275 19095. G.: Schokoladen. und Zuckerwaren⸗ fabrik W.: Kakao, Schokolade, Konfitüren, Honig kuchen, Zuckerwaren, Cakes.

30 108 772.

V. 6156.

Jryuckknopf

duc n ö n 3

S827 88e 2

m

1

. . s 9 sie! 2e

ini nn S

108773. ꝑPruckknop!f X

Fabrikat

em Stück-

aus e 9 2

dnn , mn m m,

24

23 2

11 a /

n nnn, ,

3 ; erte,

dl , ö nm —— —— 1 ——

r 8 *

I —— 4 2 2 —— 1 l 8 X ö = . C0 = 22 . 8 2 7 ö z 6 98 3 257

Cosie! 2 .

108 774. PJruckK knopf 1 7 I NNLUE ., 8 * 4 * * Prima S Fabrikat X * mit rostfreier Feder aus einem Stack

t 8 Künnnn n.

26 0c. 108 768.

hoggina

Erfurt, u.

5 . ter Radtke, 115 1808. Walte n ,

Schmidt, Erfurt, Anger 18.

R. 97415.

Dtto

* Ts s, T

nn n S8

b

(. . * ——

P. 6160.

Truck knopf

Prima

mit᷑ rostfreier feder

4

27.

a. Seinrich J. Lieck, ö Berlin

108 771. X. 9212.

28 12 1807.

296 1560s.

K G.: Druckerei und Verlag.

W.: Briefbogen.

W. S917.

2387 7 55 28 J J 81 218 201 1808. William Prym. G. m. b. D., Solberg, Rbld. 296 1808. G: Metallwaren⸗ fabrik, Waliwerk, Drahtzie herei, Dnuckerei, Kar⸗= tonnage, Export. und Importgeschäft. W.: Toilette geräte, robe und trilweise bearbeitete unedle Metalle, Nadeln, Fischangeln, vermnnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Augen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile. Drabtseile, Aluminiumwaren, echte und unechte Schmucksachen, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Posamentierwaten, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Uhren und Übrteile. Je l Beschr.

31. 108776.

,

44 1988. Fa. Johann Grolich, Brünn; Vertr.: Rechts anw. Richard Horw'tz, Berlin, In.

G. S359.

108777.

ger

Gebr. Wagner, Straßburg ˖ Kön; bofen. 2965 1968. G.: Seifenfabrik. W.: Seifen sowie Seifer präparate für Wasch,, Appretur⸗, Färberei⸗, Heil⸗ und Putz weckte, in barter, weicher, füssiger und gevulverter Form; Flegenentferr ungs= mittelt; Bimssteinpräparate für Wasch⸗;, Putz und Polterjwecke; Soda und Bleichloda; Stärke und Stärkepräparate für Wasch⸗, Plätt.! und Axpretur⸗ jwecke; Waschblau; Farbjusäße für die Wäsche; Borax und Boraxpräparate; und Toilettemittel.

37.

183 1805.

Parfümerien

108778. S. 15 958.

MAMA

28 4 1808. F. Suhn Æ Sohn, Hamburg 28 6 1908. G.: Fachgeschaft für die graphische In= dustrie. W.: Lühographiesteine und Solnbofer Steinplatten.

38. Los 7789.

101 1908. Cigarettenfabrik F. Bielmaunn, Berlin, Friedrichstr 239 296 1908 G.: Zigarettenfabrikation W.: Tabakfabrikate (mit Ausschluß von Zigaretten).

B. 162851.

8 W

75 1908. Gieseke Winkelmann, Löhne i. Westf. 286 1808. G. Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Wm: Zigarren, Zi⸗ garillos und sonstige Tabak⸗ fabrikate.

38. 108780.

Aenderung in der Person des Inhabers.

3s os 468 (B. 14195) R. A. v. 2. 4. 189. Zufolge Urkunde vom 1016 19898 umgeschrieben am 13 7 Ig08 auf Fa. Friederich Juftus, Pamburg. 38 927 425 (5. 141088) R. A. v. 31. 5. 1907. Zufolge Urkunde vom 286 1998 umgeschrieben am 137 1808 auf Orientalische Tabak- und Cigareitenfabrit Jenidze, Inhaber Hugo Zietz, Dres den. . ( —⸗ 34 32929 (W. 2128) RA. v. 7. 10. 98. Zufolge Urkunde vom ͤ mgeschrieben am 137 1968 auf Fa. A. ES. 3 s8 s22 S5. 33235) 3889 818 5. 3755 z 76 763 . 10 703 l Zufolge Urkunde vom 55 1805 umgesch: ieben am 1357 18098 auf Löwenapotheke Ernst Stiewe, Magdeburg. . Hees as (H. 3 8g) R. 1. v. 26. 8. 8,

794 234 (S 11700. . 12. 1304, 185 58560 (G ii ᷣii . 26. 5. 1865. Zufolge Urkunde vom 225 18908 um geschr ieben am 147 1805 auf Fa. M. Biermann, Berlin. 35 38142 (S. 2022) R.. A. v. 18. 10. 38. Zufolge Handeltgregisterauszjuges des Amtsgerichts jn Mannheim vom 23 Mai 1808 ist die Firma der Zeicheninbaberin geändert in: Leop. Simon C Tehmann, Mannheim leingetr. am 147 1908).

Aenderung in der Person des Vertreters.

95 3288582 (M. 3168) R. A. v. 4. 10. 98. Der Vertreter Pataky ist in Fortfall gekommen (eingetr. am 1357 1808).

Nachtrag.

se 79 2850 (C. 5125) R.. A. v. 6. 6. 1905, 36. s2 828 (B. S989) 17. 11. 1909.

7igos). ̃ . 18 * (St. 1535) R.. A. v. 21. 3. 1901.

10 860 680 (2. 5971) R. . v. 1. 8. 1908.

Der Sitz der Zeicheninbaberin ist verlegt nach Berlin (eingetr. am 137 1908). 7 32988 (C. 22063) R. A. v. 22. 11. 38.

lin (eingetr. am 147 1905). 56* 16 6 (S. 1208) R. A. v. 25. 11. 88. Der Sitz des Zeicheninbabers ist verlegt nach

Bäckerei und Meblbandlung. wehl und Mischungen beider.

W.: Reismehbl, Malz

Heidelberg (eingetr., am 1477 1908.

e Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: 1 6 Wareneinkaufs verein Berlin Gesell ˖ schaft mit beschränkter Daftung (eingetr. am

Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Zopxot, * 14 (eingetr. am 1377 1908).

Weitere Vertreter: Pat. Anwälte A Loll, A. Vogt,

166 16496 (B. 1916) R. A. v. ve nns (G 3581 . 31361 8 J., 37 305 (;. 515 7 gos (B. 5539) 2 58 5s (B. 31775. Zeicheninhaberin ist die Fa. M. Bierma um- Berlin (eingetr. am 147 1908. ö. 3a 93 802 (8. 13 533 R. A. v. 28. 1. 1907 9b 101 258 (B. 15 868) 4. 2. 1908, 101385 (3. 15 857) . 1906 390 (5. 15 8s. . 16. 4. 18986. Die Firma der Zeichtninhaberin ist geändert in: Phönir Stahlwerke Joh. S. Bleckmann lein getr. am 147 1908).

Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.

2 3L 166 (D. 1841) R⸗A. v. 21. 6. 98,

s . (Inhaber: Ichtt vol Sesellschaft Cordes, Hermann

& Co., Hamburg) Gelöscht am 137 1805.

2 31 266 6 2237) RA. 0. 25. 5. 88. (Inbaber: Dr. med. Max Gordon, Hamburg. )

Gelöscht am 1377 1908. 1

2 36893 (5. 116) R. A. v. J. 6 98. (Inbaber: Him y James Hall, London) Gelöscht

am 137 1808.

za 3 i 14582 (M. 2886 R. A. v. 12 7. 85. (Inbaber: Aithur Moses, Berlin) Gelöscht am

137 1908. ö

131 283 (6. 273 RA. v. 8. J. 986. (Inhaber: Joh. Gottschalk, Berlin) Eelöscht am

137 1908.

56 32088 (P. 1634) R. A. v. 19. 8. 98. ; (Inbaber: Photochemie Wiesloch Heidelberg, Wies⸗

hloch i. B) Gelöscht am 1377 1808.

10 31142 (R. 2372) R. . v. 21. 6. 98. (Inbaber: G. Reinhard, Schwelm.) Gelöscht am

137 1938.

10 31318 (P. 1641) R.. v. 1. 7. 98.

(Inhaber: H. Pieper, Beilin) Gelsscht am 137

gö8

13 31237 (D. 1821) R... v. 28. 6. 95. (Inbaber: Joh. Dietle, Stuttgart.) Gelöscht am

1377 1908.

14 22 1A28 (6. 3539 R. A. v. 2. 12. 88. (Inbaber: Kupfer & Mohrenwitz, Bamberg.)

Gelöscht am 13 7 1908.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Ber lin.

Anstalt Berlin SWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berlin— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

M 1HGX.

Der die a, ee, n n

Das Selbstabholer auch d Staatgan eigers, SW.

Warenzeichen. (Schluß.)

166 43 234 (B. 4637) R.. v. 8. 5. 1900. (Inhaber: August und Alfred Biederstedt, Richten⸗

berg) Gelöscht am 1377 19808.

168 33 095 (M 3019) R.. v. 14. 10. 98. (Inhaber: J. J. Müller, Königsberg i. Pr.)

Gelöscht am 1377 1908.

I6pb 31 58693 (B. 4572) R. A. v. 22. 7. 98. (Inhaber: Hermann Friedrich, Berlin. Geloöscht

am 1377 1908.

166 31 464 (S. 4116) R.. A. v. 12. 7. 98. (Inhaber: Ignatz Hötger, Wesel) Gelöscht am

1377 1908.

165 31 323 (R. 2403) R.⸗A. v. 1. 7. 98. (Inhaber:; Carl Rauth, Leipzig) Gelöscht am

137 1908.

229 31 759 (Sch 244) R. A. v. 2. 8. 98. (Inbaber: Dr. C. Schaefer u. Hans Tschipke,

Elberfeld.) Gelöscht am 13,7 1808.

23 31634 (. 2247) R. A. v. 26. 7. 83. (Inhaber: S. Lion Levy, Hamburg.) Gelsöscht am

1377 1908.

23 31128 (F. 2422) R. A. v. 17. 6. 98. (Inhaber: Alex Friedmann, Wien.) Gelöscht am

137 19608.

262 32984 (S. 1991) R. A. v. 11. 10. 98. (Inhaber: Socists frangaise deg vroduits or⸗

3 Paris.) Gelöscht am 1377 1908.

260 333359 ((V. 886) R.⸗A. v. 28. 10. 98. (Inbaber: The Victoria Date Company Limited,

Lambeth, London.) Gelöscht am 1377 19085.

260 31 601 (S. 1993) R. A. v. 22. 7. 98. (Inhaber: R. Seelig & Hille, Dresden.)

löscht am 13/7 1908.

27 32 1413 (T. 1202) R.. A. v. 26. 8. 98. (Inbaber: Theyer Hardtmuth, Wien.) Gelöscht

am 137 1908.

298 313288 (C. 2071) R. A. b. 5. 7. 98. (Inhaber: Clarke's. Pyramid and Fairy Light Com-

pany, Limited, Cricklewood⸗ Lane (England) Ge

löscht am 1377 1903.

33 81103 (B. 4641) R. A. v. 17. 6. 98. (Inhaber: Burkard Behr, Stuttgart) Gelöscht

am 1377 1908.

34 31468 (St. 1079) R... v. 12. 7. 98. (Inbaber: Johann August Struve, Bad Kösen.)

Gelöscht am 137 1908.

34 34070 (M. 3017) R.. v. 29. 11. 98. (Inbaber: Herm. Musche, Magdeburg) Gelöscht

am 137 1908.

338 31477 (FR. 3632) R. A. v. 12. 7. 98. (Inhaber: J. H. Könlg, Karlsdorf.) Gelöscht am

1377 1908

38 33207 (M. 2981) R. A. v. 21. 10. 98. (Inbaber: C. Miran, Berlin) Gelöscht am

137 1908.

39 31799 (. 2225) RA. 5 (Inhaber: Lindener Smyrnateppich⸗Fabrik Erblich

& Michels, Linden Hannover.) Gelöscht am

13/7 19608.

414 31948 (G. 1586) R.. A. v. 12. 8. 98. (Inhaber: Etablissements Herjog, Logelbach) Ge⸗

lösckt am 1377 1908.

Erneuerung der Anmeldung.

Am 125 190.

298 31 710 (p. 15555. Am 22/5 196.

27 33 958 (C. 205. Am 2715 190.

38 33 112 (S. 2025. Am 285 1908.

26a 31 906 (B. 4715). Am 5 6 1908.

96 32 521 (P. 1583, 34 33 898 Ræ2ö58s5), 34 34916 (R. 271233, 4 39 9355 &. 15615. Am 66 190.

236168 (K. 4035. Am 76 190. 22 686 (Z. 2335). Am 10/6 190. 33 989 (5. Los). Am 14/6 190. 34377 (T. 1235, 42 42706 (6. 2136). Am 15 / 6 Igos. 10 912 (M. Jog. Am 16/6 1908. 22 sa2 (J. I805. Am 20 6 190. 16 32 9078 (B. 1785. Am 23/6 1908. 166 22 os 2 (P. 1685) 34 325391 (5. 4240). Am 2/6 1808. 27 33 333 (Sch. 5835, 32 2s 668 (G. 4889, 33 33 4(Sch. 2836). Am 265 1905. 27 325827 (Z. 12550), 37 33 167 N. los), 34 33 675 5635. 2550, 16a 33 7885 5. 2558585, 323 676 (5 23595, 35 34 0239 . 7504 A223 677 G. 365). Am 27j6 1905. 25 3298686 (R. 3515), 200 33 ig 4376, 33 9858 (X. 37995. . 33 65165. 63 260 36 9958 6 33 652 (5. 4357 34 37 795 Sch 2876. Am 29/6 19605. 38 23 390 (TZ. 1255, iV 33 875 (1. 1809. Am / 1908 26d 22 492 (R. Z5os), Ja 33 291 (8. 48098. Am 17 1908. ob 22 841 (P. zs], gb 33 ss9 (V. 923),

Ge⸗

*

24 22929 (. 21255, 23 as 897 (J. 186685,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg., Verein . en= d f ũ . . /

Dentsche Reich. amn. 16)

al Handels register dat Fern g Reich eträögt 1 A 86 für das Vie In sertion spreis für den Raum 3 22

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 17. Juli

Jentral Handels register für

deli r das Deufsche Reich kann durch alle Poftanft ĩ . ilbelmstraße 32 en werden.

chen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

en

38 33145 (C. 2153), 95 34 413 (D. 790), 34 33186 (W. 2219), 13 24 648(M 381), 33 231 (H. 4284), 38 a5 741 (G. 2362). Am 2 7 1908. 34 3s 106 (6. 1660. 35 as s27 (D. 1903). Am 377 1908. 23 33131 (T. 1256), 2 35 L147. (B. 4854. Berlin, den 17. Juli 1908. staiserliches Patentamt.

Hau ß. 34732

Handelsregister.

Altenburg, S.- A. 348891

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Vr. 254 offene Handel ggesellschaft Friedrich Friedemann, Mechanische Haufschlauch⸗ Weberei in Langen leuba. Niederbain eingetragen worden, daß der Betriebsleiter Paul Moritz Friede; mann in Langenleuba⸗Niederhain als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, zu deren Vertretung aber nur in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Gesellschafter ermächtigt ist.

Altenburg, den 14. Juli 1908.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Apolda. . 34890 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 381 die Firma Richard Saalmaun, Apolda, und als Inhaber der Uhrmacher Richard Saalmann daselbst eingetragen. Das unter dieser Firma betriebene Geschäft bestebt nicht mehr. Der Aufenthalt des Inhabers ist unbekannt. Das Erlöschen der Firma wird von Amts wegen in das Handelgregister ein⸗ getragen werden, wenn innerhalb drei Monaten ein Widerspruch dagegen nicht erhoben wird. Apolda, den 14. Juli 1808. Großherjogl. Amtsgericht. III.

Apolda. 34891 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 385 bei der Firma Franz Habelitz, Apolda, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Apolda, den 14. Juli 1908. Großherzogl. Amtsgericht. II.

Aschersleben. 34892 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ur. 371 bei der Firma Ulrich Schader in Aschersleben Inhaber der Kaufmann Eduard Vogel daselbst eingetragen worden: Die Firma ist in Eduard Vogel geändert. Aschersleben, den 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

armen. 34893 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.R. A Nr. 60 bei der Firma Paul Brett-

schneider in Barmen: Dem Kaufmann Rudolf

Krecke in Barmen ist Prokura erteilt.

HR. A Nr. 66 bei der Firma C. W. Berg mann in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Ewald Schreiber ist alleiniger Sehe der Firma. (Geschäftszweig: Oytisches Geschäft.)

S- R. A Nr. 84 bei der Firma Dicke Rau E Co. in Barmen: Der Kaufmann Hermann Rau jr. zu Barmen ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1908 begonnen. Die Prokura des⸗ selben ist erloschen.

H.R. A Nr. 620 bei der Firma Julius vom Scheidt in Barmen: Der Kaufmann Hermann vom Scheibt in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Die Prokura detselben ist erloschen. .

H.-R. B Nr. 21 bei der Firma Barmer Ex⸗ vort Gesellschaft Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Barmen: Die Firma ist geändert in: Barmer Exvort Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Barmen.

Gegenstand des Unternehmens ist fortan (in Ab⸗ änderungen des Art. 4 der bisherigen Satzungen): 1) Betrieb eines Exportgeschäfts in Waren aller Art, 2) Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternebmungen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1908 ab— geändert und das Stammkapital ist von 300 000 6 auf 525 9000 ½ erböbt.

Die Geschäftsfübrer Bloem und Welcke sind vom 1. Juli dieses Jahres ah berechtigt., die Gesellschaft entweder ere mdr. oder jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Zu Prokuristen sind bestellt die Kaufleute Hans Frank und Otto Thiele zu Barmen, von denen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft jusammen mit einem Geschafts führer zu vertreten. ö

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staatsanzeiger. Barmen, den 11. Juli 1908. a n.

1746.

Königliches Amtsaericht.

Rerlin. // / 34894

des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung R.

Am 10. Juli 1905 ist eingetragen:

Unter Nr. 5461:

Berlin Spandauer Terrain · Attiengesellschaft.

Gegenstand des Unternebmens:

Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grund⸗

stũcken, insbesondere in Spandau.

Grundkapital 2 500 0o0 .

Das Zentr GSezugtspreis

. . ustav mitz, Kaufmann in Charlottenburg. Bruno Sartig, Baumeister in Berlin.

Aktiengesellschaft.

Der sellschafts vertrag ist am 30. Dezember 1995 festgestellt und am I6. Mär 1906 geandert.

Wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, so wird die Gesellschaft durch jwel Vorftande⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und 36 Prokuristen oder durch jwei Prokurssten ver-

eten.

2 wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Das Grundkapital ist in 2500 Stück Inhaber— aktien über je 1000 4 zerlegt.

Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung Fes Aufsichtzrats auz einer oder mehreren Perfonen. Die Ernennung derselben erfolgt zu gerlchtlichem oder notariellem Protokoll durch den Aufsichtsrat.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung.

Bei Nr. 16021:

Berliner Elektricitãts⸗ Werke mit dem Sitze zu Berlin.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 15 und 19. Juni 1908 ist das Grundkapital um 12 600 0900 S auf 64 100 000 6 erhöht worden.

Der Kommerzienrat Paul Mamroth in Berlin ist jum Vorstandsmitglied bestellt.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. und 18. Juni 1808 und des Aufsichtsrats vom 19. Juni 1908 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftgvertrags geändert beziehunggwelse ergänzt.

Außerdem wird hierbei belannt gemacht:

Das. Grundkapital der Gesellschaft ist nunmehr eingeteilt in 6000 Stück über je 500 6 und 41 000 Stück über je 1000 ½ lautende Inhaberaktien und in 20 00 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien über je 1000 .

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nenn⸗ wert zuzüglich 40;0 Zinsen seit 1. Juli 1903.

Bei Nr. 1564: 2 Nord Britische und mercantile Verficherungs⸗ Gesellschaft (orth Gritish and MHercan-

tile Insurance Company) mit dem Sitze ju Edinburg und zu London und Zweigniederlassung zu Berlin.

Charles Morrison ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden.

Berlin, den 10. Juli 1908.

Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. Sandelsregister 34498 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 11. Juli 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden!

Nr. 32 458. Offene Handelsgesellschaft Berliner Rauchrequisiten - Patentschnupftabakflaschen E Stockindufstrie Adler“ W. Matz Æ Ce Berlin. Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Matz und Johannes Lichtenfeld, beide Berlin. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

Bei Nr. 9602 (Firma Gebr. Grünwald Inh. Julius Grünwald, Berlin): Sitz jetzt: Char⸗ lottenburg.

Bei Nr. 2699 (offene Handelsgesellschaft Eichen wald Æ Günther in Liqu.,, Berlin): Jeder Liquidator soll einzeln handeln können.

Bei Nr. 11196 (Firma: Berlin Moabiter Werkzeugfabrik Friedrich W. Hinkel, Berlin): Die Firma ist geändert in: Berlin⸗Moabiter Maschinen u. Werkzeugfabrik Friedrich W. Dinkel. Inhaber Kölle Sugg. Der Kauf mann Jullus Sugg in Charlottenburg ist in das Geschäft als versoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ 6 Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Juli 19058 begonnen.

Bei Nr. 32177 (Offene Handelsgesellschaft Amerikanische Herbaninwerke Gebr. Scheffler, Schöneberg) Die Gesellschaft ist aufgelsft. Der bisherige Gesellschafter Karl Scheffler ift alleiniger Inhaber der Firma.

Gelöscht die Firmen in Berlin:

Nr. 6266. P. Bardinet.

Nr. 19 640. Kniehase * Co.

Berlin, den 11. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. Sandelsregister 348986 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 13. Juli 1908 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden:

Nr. 32 450. Firma: Alfred Renner Bank. ommisstons Geschäft, Schöneberg, Inhaber Alfred Renner, Kaufmann, Schöneberg.

Nr. 32 4561. Firma:; Louis Münzer Mehl— n, Berlin, Inhaber Louis Münzer, aufmann, Schöneberg.

Nr. 32 452. Firma: Wilhelm Reiner. Berlin, . Wilhelm Reiner, Kaufmann, Schmargen⸗ or

Nr. 32 483. Firma: Hugo Lindemann, Berlin, Inhaber Hugo Lindemann, Kaufmann, Berlin.

Bel Nr. 1359 (Firma: A. Walter, Berlin): Inhaber jetzt: Carl Winzer, Dentist, Berlin. Der Uebergang der Außenstände und der Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 32 075 Firma: M. Stein Æ Co., Charlottenburg): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Paul Glaser in Berlin ift in das Ge—⸗ schäft als versönlich baftender Gesellschafter ein—=

getreten. Die Gesellschaft hat am I. Juli 1908

1908.

eint in der Regel täglich.

Der injelne Nummern kosten 0 3.

begonnen. Zur rer. der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. (Ge- schäftsjweig: Bank ⸗, Kommissions⸗ und Baugeschaäͤft).

Bei Nr. 11 837 (offene Handel ggesellschaft: Leder- mann E Ueberholz. Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Ledermann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 29 O92 (offene Handels gesellschaft: Sachter Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Siegfried Sachter, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 31 172 (Firma: Guillermo Wilckens Bergbau und Grundbefsitz, Berlin): Der Sitz der Firmg ist jetzt in Charlottenburg.

Bei Nr. 361. (Firma: Adolf Schmerbach Speditions u. Roll fuhrgeschäft, Treptow) 24. der Firma ist jetzt: Rixdorf.

6 . 28

Nr. edwig ick ahntechnisches Institut, Berlin. 1

Nr. 19 827 Schwarz Bollmann, Stralau.

Ur. 21749 M. Steinthal Æ Eo., Berlin.

Berlin, den 13. Juli 1908.

Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Rerlin. Sandelsregister 348895 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte Abteilung A.

Am 13. Juli 1808 ist in das Handelsregister A ein=

getragen worden:

Nr. 32 459. Offene Handel agesellschaft Kerr⸗ mann Co., Berlin. Gesiellichafter: Hermann Siewert, Kaufmann, Berlin, Paul Kerrmann, Buch= binder, Berlin, Berthols Böttcher, Buchbinder, Lichtenberg. Die Gesellschaft kat am 1. Juli 1968 begonnen.

Bei Nr. 1185: (Firma Wilhelm Fritze, Rum melsburg,! Der Kaufmann Max Wegener, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

Bei Nr. 5270: (Firma Germania Buchhand⸗ lung Joseph Salomon, Berlin. Inhaber jetzt: Louis Mittag, Buchhändler, erlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts be= gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Mittag ausgeschlossen.

Bei Nr. S989: (Firma M. Grünberg Nachf. Inh. Hugo Lindemann, Berlin.) Vie Firma lautet jetzt; M. Grünberg Nachf. Inh. Georg Cohn. Inhaber jetzt: Georg Cohn, Kaufmann, Schöneberg.

Bei Nr. 18734: (Firma Fritz Deimel, Berlin.) Inhaber jetzt: Friedrich Deimel, Fabrikant, Berlin. Die Prokura des Friedrich Deimel ist erloschen.

Gelöscht die Firma:

Nr. 22313: Oscar Heimann, Berlin.

Berlin, den 13. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht 9 Abteilung 90. ose.

KEiberach a. d. Riss. 34897] T. Amtsgericht Biberach a. Riß. Im Handelsreglster wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen:

bei der Firma Cigarrenfabrik GSiberach Eugen Ger ster in Biberach a. Riß: In das Geschäft ist der Sohn Eugen Gerster als Gesellschafter ein- getreten, es ist daher die Firma in das Gesellschafts- firmenregister übertragen worden.

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

die Firma; Cigarrenfabrik Biberach Eugen Gerster, Sitz in Biberach a. Riß, Zweignieder⸗ lassung in Serbertingen. Offene Handelsgesell . schaft seit 1. Juli 1908 zum Zwecke der Zigarren« fabrikation.

Gesellschafter: Eugen Gerster sen. und Gugen egg jun., beide Zigarrenfabrikanten in Biberach a. Riß. r

Jeder derselben ist allein jur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.

Den 13. Jul 19038.

Oberamt richter Rampacher.

Brandenburg, Havel. 34898 Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 332 eingetragenen Firma „M. Bort⸗ feldt“ in Brandenburg a. H., Ind aber: Kauf⸗ mann und Ziegeleibesitzer Max Bortfeldt in Brandenburg a. H., ist eingetragen, daß das Ge⸗ schäft durch Erbgang auf die verwitwete Kaufmann und Ziegeleibesitzer Max Bortfeldt, Emilie geb. Trauer, in Brandenburg a. H. übergegangen ist. Brandenburg a. S., den 1. Jull 1903. Königliches Amtsgericht.

Rühl, Raden. 34900 Nr. B 4135. Zum Handelgregister A Band 1 wurde bei D. 3. 22, Firma Gebrüder Hörth in Bühl, eingetragen:

Die Firma sst auf Fabrikant Robert Hörth in Bühl übergegangen, der sie unverändert weiterfübrt. , Ewald Hörth in Bühl ist Prokura erteilt.

Bühl, den 13. Juli 1908. Gr. Amtsgericht. II.

Rurgstãadt. 34899 Auf Blatt 238 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Robert Schreyer in Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann

Friedrich Robert Schreyer in Burgstädt als Inhaber ausgeschleden ist, daß die Herren Kaufleute Heinrich Wilhelm August Schreyer und Wilhelm Bloedner, beide in Burgstädt, Inbaber sind und daß die offene

Handelsgesellschaft am 11. Juli 1808 errichtet worden,