direkter 0 Straßburg 1. ., M Alfred Koßmann, Dieser bereit . Stellbertreter von Vorstandsmitglie dern 67 d
ür
Banbdirektor in Frankfurt a. M.
i . Rechte wie diese selbst. ö wird noch auf 5 39 des unter 2 ere m , ,,. ien
n ellt: 0 Subdirektor, un 2) Rens Deprir, Subdirektor, beide in Straßbur
i. E. Im übrigen wird auf die den , rten Ge⸗
i . Ausferiigung des unter 2 angefũ sellschafts vertrages verwiesen. Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.
Saarlouis. Bekanntmachung. 36291
olgende, im hiesigen Handelsregifter eingetragene, mehr bestehende Firmen sollen von Amtz 1
nich gelöscht werden:
Nr. 19. Andreas Raber Nachf. in Saar⸗
louis, Inhaber: Karl Scheu in Saarlouis. Nr. 257. Kaempf und Paunier (Maschinen
reparaturen) in Fraulautern, Inhaber: Mechaniker Karl Kaempf jr. in Saargemünd und Kaufmann
Richard Pannier in Fraulautern,
Nr. 307. Julius Goldbschmidt, Schuhwaren⸗ reparaturengeschäft in Saarlouis, Inhaber: Jullug
Goldschmidt in Saarlouis.
Die Firmeninbaber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis spätestens zum
LE5. Dezember 1908 geltend zu machen. Saarlouis, den 16. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 6.
Sebnitz, Sachsen. Auf Blatt 509 des Handelgregisters ist beute ein? getragen worden, daß unter der Firma Sägewerk und Holzschleiferei Felsenmühle Fleck R Klemm in Ottendorf eine offene Handelsgesell. schaft errichtet worden ist, die am 1. Juli 1968 be⸗ gonnen hat, und daß deren Gesellschafter der Kauf⸗ mann Franz Arthur Fleck in Bärenstein und der rivatmann Kail Hermann Klemm in Sebnitz sind. gegebener Geschäftszweig: Betrieb des Sägewerks und der Holischleiferei Felfenmühle. Sebnitz, den 18. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 35941 Eintragung in das Handelsregister Abt. B Nr. 67 Firma; Glasmacher Æ Wupper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Solingen. Der Gesellschafte vertrag ist am JI. Juli 1908 te , d des Unterneb egenstand des Unternehmens: Handel mit Kohlen, Koks, Briketts, Baumaterialien, Landesprodukten un ähnlichen Waren aller Art. ö ; Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschaftsfũhrer sind⸗ — Glasmacher, Kaufmann in Düsseldorf, arl Wupper, Kaufmann in Solingen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Solingen, den 15. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. 35940] Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 10500 Firma Carl Erust Kirschner zu Solingen: Der Fabrikant Carl Ernst Kirschner in Solingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Solingen, den 16. Juli 19608. Königliches Amtsgericht. VI.
Stolberg, Har. 36294 In das Handel sregister A ist beute unter Nr. 36 die Firma Oskar Schmidt Südharzer Holz- induftrie zu Stolberg. Harz, und als deren In— baber der Kaufmann Oskar Schmidt daselbst ein. getragen. Stolberg, Harz,, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Tarnomitꝝ. 35943 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 die Firma Friedrich X Comp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Piassetzna eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1908 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Dachvappe, Holzjement, Teerprodukten und nr, ,. Das Stammkapital beträgt 000 6. Zur Deckung ihrer Stammelnlagen bringen die Gesellschafter Hans Friedrich und Oskar Gichelberger, beide in Goldschmieden, das im Grund⸗ buch von Pilassetbzna Blatt Nr. 295 eingetragene Grund. stück in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaft erwirbt das Srundstück zum Uebernahmewert von 45 000 . Sie übernimmt in Anrechnung auf den Uebernahme— wert die darauf baftenden Hypotheken von jusammen 31 000 M; der Restwert von 14000 4 stellt die Einlagen der Herren Friedrich und EGichelberger dar. Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Ozkar Schwinge in Piafleßna, sein Stellvertreter der Fabrikbesitzer Oskar Eschelberger in Goldschmieden. Die Gefell⸗= schaft dauert bis jum 30. Juni 1913. Falls keiner der Gesellschafter mindestens sechs Monate vor Ab- lauf der Vertragsdauer schriftlich zu Händen aller anderen Gesellschafter kündigt, gilt die Gesellschaft immer auf weitere drei Jahre als verlängert. Amtsgericht Tarnowitz, den 15. Juli 1908. Tancha, Bx. Leipryig. 362895 Auf Blatt 91 des Handelsregisters (Firma Union, Leipziger Preßhefe. Fabriken und Kornbrannt— wein · Vrennereien, Aktiengesellschaft in Mockau) ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Höljer
n Leipzig.
Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandtz— mitgliede vertreten.
Die dem Kaufmann Richard Kratzsch in Mockau erteilte Prokura ist erloschen.
Taucha, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Thorn. 36297 In unser Handelgregister A unter Nr. 246 ist bei der Firma Hugo Hesse Comp. in Thorn beute eingetragen worden, daß die Frau Witwe Clara Hesse in Thorn left Inhaber der Firma ist. Thorn, den 17. Juli i908. Königliches Amtsaericht. Thorn. r 2 Louis Lewin in Thorn (Inhaber Gmil Sittenfeld) ist heute gelöscht worden. Thorn, den 17. Juli 1968.
Verwaltung der . chneten Gesell⸗ Zu Prokuristen
36292
Trier. In unser Handelgregister A
vermerkt: Die Firma sst erloschen. Trier, den I7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
d Waldenburg, Scieca. 9 In unser Handelsregister A Nr. 389 Ober · Waldenburg eingetragen: Die geb. Bartsch ö und wird unter derselben Firma fortgeführt. Amtsgericht Waldenburg i. Schles. Wei den. Bekanntmachung. Ferdinand Lukas.“ Unter dieser lassung in eiden betreibt der Bachbinde reibwarenhandlung und eine Buchbinderei. Weiden, den 18. Juli 1808. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wiehl, Kr. Gummersbach.
Generalversammlung vom 13.
schaft berechtigt. Wiehl, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 2. Wörrstadt. Bekanntmachung eines Eintrags aus dem Handelsregister. Die Firma J. Günzburger L. Morreau , iu Wörrstadt ist durch Geschäftsauf⸗ gabe erloschen. Wörrstadt, den 16. Juli 1908 Grell. Ang ät. Zwickau, Sachsen. (36305 Auf Blatt 27 des Handelsregisters des vorm. Serichtsamts Zwickau, die Firma C. F. Leonhardt in Crosfsen betr. ist heute eingetragen worden: Die Prolura Karl Friedrich Leonhardts und Gottsieb Paul Leonbardts ist erloschen. Zwickau, den 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alfeld, Leine. Betanntmachung. 36208) In unser Genossenschaftsregister Nr. 38 ist bei der Firma „Gaugenoffenschaft für Alfeld u. Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Alfeld“ eingetragen, daß der Bäcker Karl Läpke in Alfeld an Stelle des auz— geschiedenen Heinrich Appel in den Borstand gewählt worden ist. Alfeld (Leine), den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 2.
Altenn, Wet. 36234 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 — Altenaer Fleischbeschaffun gs verein, ein ge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Altena — eingetragen, daß Reuter aut dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Josef Wienand, Altena, in den Vorstand gewähst ist. Altena, den 11. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
R olslano wo. 1. ; 86210 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Vorschußverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Punitz eingetragen worden, daß der Zimmer— meister Leonhard Rau aus dem Vorstand augge— schieden und an seiner Stelle das bisherige stell= dertretende Vorstandsmitglied Hulda Kosmahl in Punitz jum dauernden Vorstandemitglied bestellt worden ist.
Bojanowo, s. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Eranungehweig. 36211 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 5 (Bäckerei, und Kruggenossenschaft, e. G. m. b. O. in Groß ⸗Brunsrode) eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 4. und 11. Juli 1908 aufgelöst ist und daß die Herren Ackermann H. Wehmann, Kotfaß 5 Krökel und Kotsaß Fr. Lesse, sämtlich in Sroß⸗
runsrode zu Liquidatforen bestellt sind. ee, ,, den 17. Juli 1908. Herjogliches Amtsgericht Ridvagshausen. Ee bb mann= Dieburg. Bekanntmachung. L36373 In unser Genossenschaftgregister wurde eingetragen: An Stelle des Emmerich Ernst Mathy und des Valentin Joseph Suderleith, beide ju Münster, wurde Adam Emil Frühwein, Kaufmann, und Adolf Lorenz a , Pfläftermeifter, beide ju Münster, in den Vorstand der Gemeinnützigen Baugenoffen⸗ schaft zu Münfter bei Dieburg, eingetragene — 0 0 mit beschränkter Haftpflicht gewählt. Dieburg, 20. Juli 1908. Großbh. Amtsgericht. Eekernsörde. In das hiesige Genossenschaftgregister ist
36214 i der
u. DO., in Owschlag beute eingetragen:
Der Hufner Klaus Jeß ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Halbhufner Jürgen Sohrt in den Vorstand gewählt. Eckernförde, den 10. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht. 2. Gransee. 36215 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar. und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht u Buberom eingetragen worden, daß der Lehrer Adolf Ney aug dem Vor⸗ flande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer äbne zu Buberow getreten ist.
Gransee, den 16. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht. Heiligenstadt, Eichs reid. 36218 Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute be der Ländlichen Spar. und Darlehnskasse in
36298]
Ur. 410, woselbst die Fi Sch are . 7 r. 410, wose e Firma aab u. nich, Maria Schaab Nachf.“ n Xeier eingetragen ist,
e am 14. Juli 1808 bei der Firma Gustan 5 iᷣ rma
auf die verwitwete Gasthofbesitzer Hedwig Guder, — Ober. Waldenburg — übergegangen
36300 irma mit dem Octe der Handelanieder⸗ ; ö Lukas in Weiden eine Buch-, Papler⸗ und
36301
Im Handelsregister B Nr. 6 — gin ng 5 und Kerttwinkel Ges. m. b. H. in Bielstein — ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Juli 1898 ist das Stammkapital auf 150 000 6 erhöht. Dem Kauf⸗ mann Karl Puhl in Dieringhausen ist Prokura er= teilt, er ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗
(36303
Meierei ·˖ Eenofsenschaft zu Owschlag, e. G. m. ant
2 Vorftandsmitglieder ihre Namengunterschrift
beschrãnkter
Gümpel in Kalteneber gewählt Heiligenftadt, den 14. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Jüterbog. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei
7 worden:
geschieden. sichtsrate bestellt:
bog als Stellvertreter des ,, . b. der Oberpostassistent Karl?
bog als Kassenführer.
1 Jüterbog, den 3. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zu der in dem Genossenschaftsregister schränkter Haftyflicht orster Spar ⸗ und Dar. lehnskassenverein in Vorft ist heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Sottfried Dohr der Aderwirt Jakob Nauen in Vorst in den Vorstand gewählt worden ist.
Kempen (Rhein), den 16. Juli 1908.
dn elle Tie erich
Königsee, Thür. 35976 Nr. 22 unseres Genossenschaftsregisters ist die durch Statut vom 1. Juli 19098 unter der Firma Konfum— verein Oberköditz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Oberköditz errichtete Genossenschaft heute elnge⸗ tragen worden. egenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Lebengmitteln und Wirtschafts bedürf⸗ nissen im aroßen und Ablaß im kleinen an die Mit- glieder. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An= gelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselben Derpflichtenden Schriftstücke erfolgen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstanda⸗ mitgliedern unterjeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient fich die Senoffenschast dez Anzeigers für Mittelthüringen in Königser. Die der⸗ zeitigen Vorstandsmitglieder sind; Lehrer Hugo Stier in Oberköditz, Geschuftsführer, Buchhalter Otto Hercher daselbst, Kassierer. Buchhalter Her⸗ mann Späth in Unterksditz, Kontrolleur. Die Willen erklärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens 2 . Die Zeichnung geschieht, indem jwei Mitglieder ihre Nameasunterschrift der Firma beifügen. Das erste Geschäfttjahr beginnt am 1. September 1908 und endigt am 30. Sep⸗ tember 1909, sodann beginnt das Geschäftsjahr am 1. Oktober und endigt mit dem 30. September des folgenden Jahres. Die Ginsicht der Lite der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fönigsee, den 17. Juli 1868. gur Sed en. leitagrriat München. 99 rn, 35984 Nen . Baugenoffenschaft München Sud, einge⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkier NVaftpflicht. Sitz: Müuchen. Grrichtet auf Grund Statuts vom 9. Juli 1908. Gegensftand dez Unternehmeng ist der Bau von Häusern und deren Vermietung an die Mitglieder. Die Bekannt. machungen der Genossenschaft erfolgen in den Münchner Neuesten Nachrichten, im Bayrischen Kurier und im Neuen Münchener Tagblatt. Die Zeichnung des Vorstandz ist gültig, wenn der Firma der Genossenschaft die ei 3 Unterschrift der jwei Vorstandgmitglieder beigefügt ist. Haftsumme: 100 6, Höchstjahl der Geschäftszanteile: 109. Vor—⸗ standgmitglieder: Alexander Beer, Handelsagent, und Josef Gyppendorfer, Briefträger, beide in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. II. Veränderung. Allershauser Darlehenskaffenverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Saft pflicht. Sitz: Allershausen, A.- G. Freising. In der Generalpersammlung vom 31. Mai 1808 wurde die durchgreifende Abänderung des Statuts beschlossen, insbesondere bezüglich der Firma, der Faffung des Gegenstandes des Unternehmens sowie der Auf⸗ kündigungefrist. Die Firma lautet nunmehr: Dar⸗ leh en okassenverein Allershausen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Wesse, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder jur Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Bekannt- machungen werden unter der Firma mindessens von 3 Vorstando mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandslundgabe in München veröffentlicht. München, den 18. Juli 1908. . Um enen, ngen. Vengtadt a. Runenberge. 6
In das hiesige Genossenschaftzregister ist unter
Nr. 24 heute eingetragen: Spalte 2 (Firma und Sitz): Viehverwertungs- genoffenschaft für den streis Neustadt a / Rbge. und umliegende Bezirke, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ö er (Gegenstand n
Spalte egenstand des Unternehmens): Ge⸗ meinschaftlicher . und Verkauf gi die Genossen.
9 4 (Haftsumme): 30 n — 1 Geschaftg⸗ Spalte 5 (Vorstand): Kötner Heinrich Kiel in Klein- Heidorn Nr. 3, 5 Vollmeier Adolf Wegener in Schl .- Ricklingen, Landwirt Friedrich Wehrmann in Colenfeld Nr. 8. Spalte 6: a. Statut vom 30. Mai 1908.
b. Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Leinezeltung, beim Eingeben dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten n mn. der „Deutsche Reichsan⸗ 3 2
d. Erstes Geschäftejahr beginnt mit dem Tage der 8 cben Eintragung und endigt am 31. Dejember
. Willen erklãrungen des Vorstands erfolgen, daß
der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienftftunden des Gerichts jedem gestattet. Neustadt a. Rbge., 9. Juli 15908.
Königliches Amtg gericht.
Ralteneber, eingetragene Genossenschafi mit
aftpflicht, eingetragen worden, da der Pfarrer 3 Bierschenk 231 dem . ausgeschleden und an selne ü . Landwirt Franz
. r.
Beamten · Wohnung s ⸗ Bauverein zu Jüter⸗ bog, e. G. m. b. O. — heute folgendes einge⸗
pieth und Liedtke sind aus dem Vorstande aus Als Stellvertreter sind von dem Auf⸗—
a. der Mittelschullehrer Heinrich Schult zu Jüter⸗
iemann zu Jüter⸗
Kempen, Rhein. GSekanutmachung. 36227] unter Nr. 20 eingetragenen Genoffenschaft mit unbe⸗
Niederlahns tein. Bekanntmachung. 35644
Lahn⸗rheinische vue, n m , , n. k , g, , , , , .
er Ha n erlahn ö.
Das Statut datiert vom 15. Januar 1956.
Gegenstand des Unternehmens ist: Interessen⸗ dertretung der Milchproduzenten auf gemeinschaftliche Rechnung bezüglich der Verwertung der Milch sowmle An und Verkauf landwirtschaftl Bedarfsartikel und Erzeugnisse. Die Haftfumme für jeden Ge. schäftsanieil beträgt 50 M, die böchfte Zahl der Geschãftsanteile h fũr 6 Genossen. Der Vorstand bestebt aus Landwirt Wilhelm à Wengen in Domäne Marienberg bei Kamp, Land. wirt Franz Lippert ju Hof Liebeneck bei Osterspai, Generalsekretär Peter Kirchem in Niederfahnstein, Landwirt Emil Minor zu Helenenhof bei Ems und Landwirt Arthur Stachly zu Domäne Offenthal bei St. Goarshausen. Die Genossenschaftsbekannt.; machungen erfolgen unter der Firma und den Unter= schriften zweier Vorstandsmitgiteder im Labnfteiner Tageblatt und der Emser Zeitung. Die Willens, erklärungen des Vorstandes erfolgen durch den Ge⸗= nossen schaftgvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandeg. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre amengunterschriften beifügen. Eingetragen im Ge⸗ noff en schaftaregister Nr. 9. Einsicht der Genossen⸗ . jedem während der Gerichtzdienststunden ge⸗ attet. Nieder lahnstein, 5. Juni 1908.
Königliches Amtagericht.
Pos en. Bekanntmachung. 35989 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 84 die Firma Gromada, Sp6kka budo- Wlana in Posen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Vosen eingetragen. Das Statut ist am I8. Mai 1808 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Einrichtung, Pachtung und Verpachtung von Wohnungen, Läden und anderen Lokaltkäten auf den 7 Oemeinschaftliche Rechnung angekauften Grund⸗ Vorstandsmitglieder sind: 1) Donat Stabrowski, 2) Lucjan Wojeiechowiki, 3) Zygmunt v. Sniegockt, sämtlich in Posen. Bekanntmachungen erfolgen unter der von min— destens jwei Vorstandsmitgliedern unterieschneten r durch den Postep' in Posen und wenn dieses Blatt eingehen sollte, durch den Deuischen Reichs- anzeiger“ solange, bis durch Beschluß der General= er ge, m ein andere öffentlicheg Blatt bestimmt
rd. Die Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch gemeiaschaftliche Namenzunterschrift jweier Vorstands mitglieder Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem mindesteng 2 Vorstandgmit⸗ glieder zur Firma das Wort Vorstand und ihre Namen hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Posen, den 14 Juli 19038.
Königliches Amtsgericht.
Zabrne. 36001]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 am 15. Juli 1908 der „Beamten Wohnungs« und Syar-⸗Verein zu Zabrze, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Zabrze nach dem Siatut vom 2. Jult 1908 . . worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern gesunde und jweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, insbesondere den Mitgliedern durch Neberlaffung bon in gewissen Grenzen unkündbaren Wohnungen die Annehmlichkeiten und Vorteile eines Hauseigentümer ju gewähren, ferner Spareinlagen anzunehmen und zu verwalten.
Die Haftsumme für einen Geschäftsanteil beträgt ben.. jeder Genosse kann 10 Geschäftsanteile er⸗ rben. Vorstands mitglieder sind: Gemeindeobersekretär Georg Zipffel, 1. Vorsitzender, Gerichtskaffen lontrolleur Alfongz Foerster, 2. Vorsitzender, Kreis⸗ sparkassenkontrolleur Kleophas Bluse, Kassenfübrer, Lehrer Hugo Kramar ejyk, Hausverwalter, Lehrer Jobann Kubatsch, Schriftführer, Lehrer Adam Hink. stell vertr. Schriftführer, Buchhalter Amand Meckel, Telegraphensekretar Johannes Lüneburg, Kanzlei= 5 Richard Schubert, Beisitzer, fämtlich zu abr je. Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmaliges Eintücken im Zabrzer Anzeiger. Sie haben unter der Firma des Vereins, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, die Unterschrift des Vorsitzenden oder feines Stellvertreters, wenn sie vom Vorstande ausgehen, die Unterschriften des Vorsitzenden oder Stellver⸗ treters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes zu enthalten. Die Firmenzeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnen den ju der Firma ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Zur Rechtsverbindlichkeit ist die Zeichnung oder Erklärung mindestens jweier Vor— stands mitglieder, darunter die eines Vorsitzenden, er⸗ forderlich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Zabrze.
Musterregister.
(Die autzländischen Muster werden unter Leipjig veröffentlicht.)
Xordhansen. 36202 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 83. Faufmann Bernhard Manns, Nord hausen. 1 Etikett für Zitronennektar, offen, Flächen- erjeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juni 1908, Nachmittags 1 Uhr 51 Minuten. Nordhausen, den 30. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.
Königl Amtsgericht. 2.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 171.
Der In ichen, Pafente⸗
dieser Beilage, in welcher
cbrauchsmufter, Tonkurse sotoie die
,,,, elbstabholer au re, , SXV. Wilhelmstraße 32,
Konkurse. Allenatein. 36178
Ueber das Vermögen des Wesitzers und Hökers Wilhelm Raddatz in Wuttrienen ist heute, am I5. Juli 1808, Nachmittag,t 5 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Cohn in Allenstein ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurgforderungen sind bis zum 7. August 1908 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den E44. August L908, Bormittags LI Uhr. Offener Arrest und Anjeigepflicht bis zum 7. Juli 1968.
Allenstein, den 18. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7.
Bromberg. stonkursverfahren. 36176
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Josef Eder in Bromberg, Danzigerstr. Nr. 159, sst beute, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1908 und mit Anmeldeftist bis zum 15. August 1908. Erste Gläubigerversammlung am S. Auguft 1908. Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den 31. Auguft A908, Mittags AI Uhr, im Zimmer 12 des Amtsgerichtsgebäudes.
Bromberg, den 18. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bromberg. Konkursverfahren. 36174
Ueber das Vermögen des Glasermeisters Jacob Graumann in Bromberg, Danzigerstr. Nr. 154, ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstr. Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1908 und mit An⸗ 8 bis jum 7. Auguft 1908. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 8. August, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den SL. August 1908, Vor- mittags LI Uhr, im Zimmer 12 des Amtegerichts. gebãude hierselbst.
Bromberg, den 18. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cassel. Ronkurs verfahren. 36148
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Huth zu Cassel, 3. Zt. im hiesigen Landgerichtsgefängnis, ist heute, am 18. Juli 1908, Vormittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretãr Franke in Cassel. Anmeldefrist bis 27. August 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1908. Erste Gläubigerdersammlung am 13. August 1908, Vorm. II Uhr, und Prüfungstermin am 1. September 1908, Vormittags II uhr. (13 N 29/08.)
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cassel. Abt. 13.
Dirgechau. Setanntmachung. 36158 Ueber das . des olłereibesitzers Reinhold Janke, früher in Damerau, Kreis Dirschau, jetzt in Dirschau, ist heute, am 19. Juli 1908, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Justizrat Hähne in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Augqust 19098. Anmelde⸗ frist bis zum 12. August 1808. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1908, Vormittags Lo Uhr. Dirschau, den 19. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dres den. (36151
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Her⸗ mann Emil Richter in Dresden, kl. Brüder gasse 10 1, wird heute, am 20. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Saliburg in Dresden, Waisenhausstraße 16 II. Anmeldefrift bis zum 13. August 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 34 1908, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigevflicht bis zum 13. August 1808.
Dresden, am 20. Juli 1808.
Rönigliches Amtsgericht. Abt. II.
Düren, Rheinl. stonkurseröffnung. 36197] Ueber das Vermögen der Papierfabrik Mühl⸗ hoven, G. m. b. SH. zu Muühlhoven bei Düren, ist am 18. Juli 1908, Nachmittags 1 Uhr 15 Mi— nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: 1) Rechtsanwalt Justizrat Thissen in Düren, 2 Rechtsanwalt Dr. Cremer in Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 28. August 1908 Erste Gläubigerversammlung am . September 1908 Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20. Düren, den 18. Juli 1908. . Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Es chershausemn. 36170 Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters Dein; rich Thormann hierselbft ist am 18. Juli 1808, Nachmittags s Uhr, Tonkurz eröffnet. TDerwalter; Rechtsanwalt Reuter hierselbst. Offener Arrest mit LAateigefrist bis zum 15. Äugust 1808 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung am 8. Augus 1908, Vormittags I0 Uhr. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin 1. September 1908, Vormittags 10 Uhr. TKonkursforderungen sind bis 15. August 19065 an umelden. Eschershausen, den 18. Juli 1808. . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht. Eꝑsen, Ruhr. Ftontursverfahren. 36187]
zum
die Bekanntmachungen aus den
dition des D
dels re für das Deutsche Re die , . E ogen werden.
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 22. Juli
dels ., Gũterre
Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
kann durch alle Postanftalten, in Berlin fü chen Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen
Bröker ju Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August Brandes ju Essen ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest und w, bis 10. August. 1908. Anmeldefrist bis 20. August 1908. Erste Gläubiger versammlung 18. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 258. Augusft 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.
Essen, den 18. Juli 1805.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Habighorst, Amtsgerichtssekretär.
Frankenberg, Sachsen. 36192 Ueber das Vermögen des K’aufmanns Robert Max Lißner in Frankenberg, als alleinigen In⸗ habers der Firma Lißner * Flatter in Franken. berg, wird heute, am 18 Jul 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schatz hier. An⸗ meldefrist bis jum 28. Auguft 1908. Wahltermin am 17. August 18908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am L. September 1908, Vor- mittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1908.
Königliches Amtsgericht zu Frankenberg (Sachs.).
Frohburg. 286181 Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1908 in Kohren verstorbenen Malers Thomas Gustav Lienert in Kohren wird heute, am 20. Juli 19608, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: herr Lokalrichter Greiner in Kohren. Anmeldefrist bis jum 14. August 1908. Wahltermin am 31. Juli 1908, Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin am 24. August A908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Juli 19808.
Frohburg, den 20. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gerolsho fen. Bekanntmachung. 35264
Das Kgl. Amtsgericht Gerolihofen hat heute, den 14. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Trauftadter Schloßbrauerei G. m. b. SH. in Trauftadt den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist ernannt der Rechtsanwalt Dr. Hommel in Schweinfurt und zur Beschluß= fafsung über die Wahl eines definitiven Verwalter sowie eines Gläubigerausschusses Termin bestimmt auf Montag, den 10. August 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Es wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin ju ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längftens 25. Juli 1908 Anzeige ju erstatten. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderung sowie des be⸗ anspruchten Vorrechts unter Beifügung der etwaigen Beweis stũcke schriftlich beim Kgl. Amtegericht Geroli⸗ hofen eingereicht oder zu Protokoll des Gericht schreibers angemeldet werden. Die Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen endet am Montag, den 10. August 1808. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Samstag, den 29. Augnst 1908, Vormittags 10 Uhr, und jwar, wie alle Termine, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Gerolzhofen, den 14. Juli 1808. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Geroljhofen.
Eder, Kgl. Sekretär.
Hamburg. stonkursverfahren. 36163
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Serren-⸗ garderobengeschäfts Julius Aibrecht Knack, Peutestraße 26 vtr, Wohnung: Tunnelstraße 365, wird heute, Nachmittags 121 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Colonnaden 54. Offener Arreft mit An= jeigefrist bis zum 18. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. September d. J. ein⸗ schließlich. Erste Glãubigerversammlungd. A9. Auguft 1908, III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. September 1908, 10 uhr.
Oambhurg, den 20. Juli 1903.
Das Amtggericht, Abteilung für Konkurssachen.
Heidelberg. Konkursverfahren. 36368 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Mar⸗ garetha Jonas gen. John in Heidelberg wurde beute, am 18. Juli 1808, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Johann Konrad Winter hier Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 153. August 1908. Grste Glärbigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am 21. August 1908, Vorm. 9 Uhr. Deidelberg., den 18. Juli 1803. t Der . renn Amtsgerichts: rill.
Hirschberg, Schles. 36146
Ueber den Nachlaß des am 18. Mair 1908 verstorberen Handelsmanns Dermann Alemm aus Hirschberg ist heute, am 18. Juli 1908, Voꝛmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der Kaufmann Letzel in Hirschberg Schl. zum Konkursverwalter ernannt worden. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1908. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 20. August 1908. Gläu— bigewwersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1908, Vormittags ELO Uhr, Zimmer 29.
Hirschberg i. Schl., den 18. Juli 1903.
GSezugspreis
HHImenan. stonkursverfahren. 36190
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Baginsky in Ilmenau, alleiniger Inhaber der Firma J. Baginsky das., ist heute, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Kunicke in Ilmenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im 5 138 der K.⸗O. vor⸗ geschrtebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen läuft bis zum 10. August 1908. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkurever⸗ walters, ersten Gläubigerversammlung sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den
dem Großh. S. Amtẽegericht bier anberaumt.
17. August 1908, Vormittags L10 Uhr, vor
Ilmenau, den 20. Juli 1808. Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. 836172]
Jerichow. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Max Baer zu Neue · Schleuse — Stecelsdorf wird heute, am 18. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Marks zu Rathenow wird jum Konkursverwalter ernannt. Kon—⸗ kursforderungen sind his zum 26. August 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Juli 1908, Nachmittags 121 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den I9. September 1908, Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. August 1998 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Jerichow,
den 18. Juli 1908. Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen der Firma R. Heimann — Inhaberin Regina Heimann — in Königs. hütte. wird heute, am 17. Juli 1908, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann St. Suchy in Königshütte ist zum Konkurs« verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 15. September 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den A8. August 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge— richte Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. September 1908, Vormittags 9 Utzr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Auguft 1908. — 9. N. 34a 08
Königliches Amtsgericht in Königshütte.
MNerꝝxig. Konkursverfahren. 36182
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft * 2 Volksbank Mohm Graewe“ in Merzig ist am 18. Juli 18038 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von Ponickau ju Merzig. Anmeldefrist bis 1 September, erste Gläubigerversammlung am 29. Juli, allge⸗ meiner Prüfungstermin am G. Oktober 19938. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Sep⸗ tember 1908.
,, den 18. Juli 1908.
oͤnigliches mts gericht. Abt. 2.
Neuburg, Donau. Setannutmachung. 36194
Das T. Amtégericht Neuburg a. D. hat über das Vermögen des Schreinermeisters Sebastian Lautner in Neuburg a. D. am 19. Juli 1908, Vorm. III Uhr, auf dessen Antrag den Konkur er⸗ off net. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schmuck in Neuburg a. D. Offener Arrest ist er⸗ lassen, Anzeigefrift in dieser Richtung bis zum 13. August 18908 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 13. August 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Vertreters, Bestellung eines Släubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 1357 K. O. be—⸗ jeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 13. August L908, Vorm. 9 Uhr, im Sizungs.⸗ saal Nr. 32, und all emeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 25. August E908, im Sitzungẽ⸗ saale, festgesetzt. . Reuhurg a. D., den 19. Juli 18608.
e lt e iel des K. Amtsgerichts. (L. S.) J. V.: Kayerle, K. Sekretär. 36203
Oelsnitz, Vogt. Ueber dag Vermögen des Bauunternehmers
riedrich Albin Preißner in Schöneck i. V. 3. beute, am 18. Juli 18908, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lolalrichter Schönknecht hier. Anmeldefrist bis jum 20. August 1908. Wahltermin am 17. August 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7⁊. September 1968, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August
1908. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.
Planen, Vogt. . 56184
Ueber dag Vermögen des Eisengießerei, und Maschinenfabritbesizers Julius Arthur Schu orr, alleinigen Inhabers der Firma W. Schuss er in Pöhl bei Jocketa, wird beute, am 18. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Bröker ju Effen, Inhaber der Firma Arnold
Königliches Amtsgericht.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rietzsch hier.
1908.
ts, Vereing⸗ K Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
enbahnen enthalten erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche dieich. ir. irh)
Das Zentral⸗Handelzregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L * 86 8 für das Viertellahr. — Gin In sertion spreis für den Raum elner Drucheile 86 5.
elne Nummern kosten 20 3. —
Anmeldefrist bis zum 31. August 1908. Wahltermin am 18. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungztermin am EL. September 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 190.
Plauen, den 18. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Prenzlau. FKonkursverfahren. 361571 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Schultz in Prenzlau,. Wilhelmstr. 54 ist beute, am 18. Juli 1968, Vormittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 14. Augusft 1908, Vor⸗ mittags LI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte Cet hierselbst, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt.
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August 19085. Prenzlau, den 18. Juli 1903 Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Roda, S- A. Konkursverfahren. 36181 Ueber den Nachlaß des Mühlenbesitzers Ernst Louis Wille in Ottendorf ist am 20. Juli 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lommer in Roda. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. August 1803. Erste Gläubigerpersammlung am L4. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. September I908, Vormittags L607 Uhr. Roda, den XV. Juli 1993.
Herzogliches Amtsgericht
Siegen. . (36189 Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Sermann Schneider in Eiserfeld ift am I7. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ver⸗ walter Fr. Hermann H. in Eiserfeld. Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August L908, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts im unteren Schlosse. Dffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. August 1908. Siegen, den 17. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 5: Scheffer, Amtsgerichtesekretaär.
Traunstein. Bekanntmachung. 35369 Ueber das Vermögen des Neubert, Eustachius, Schuh macher meister in Traunstein, wurde unterm Heutigen das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Rechtsanwalt Windisch in Traunftein. Offener Arrest erlassen mit Anzjeigefrist bis 109. August 1908. Anmeldefrist bis zum 10. August 1908. Grste GSlãubigerdersammlung: Mittwoch. den 19. August 1908, Vormitt. 9 Uhr, im Sitzungẽsaale. Traun stein, 20. Juli 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. (L. S.) Donaubauer, K. Obersekretär. Werneck. Bekanntmachung. 35437 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 16. Juli 1908, Vorm. 114 Uhr, ist über den Nach. laß des am 17. April 1908 in Wipfeld verstorbenen Taglöhners Josef Leinberger in Wipfeld das Konkursverfahren eröffnet, der Gerichtsvollzieber Glaser in Werneck als Konkursverwalter ernannt, der offene Arreft erlassen, die Anjeigefrit auf ein- schließlich 14. August 19808, die Anmeldefrist auf einschließlich 14. August 1908, der Wabltermin auf Samstag, den 1. August L908. Vorm. O9 Uhr, und der Prüfungstermin auf Samstag, den 22. Auguft 1908 festgesetzt worden.
Werneck, den 17. Juli 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Werneck. Eberhardt.
36205
Wiesbaden. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Barons 8. Steengracht de Moyland hier wird heute, am 18. Juli 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justisrat Dr. Hebhner hier wird jum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 19808 bei dem Gericht anzumelden. I. Termin zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses wird auf den 22. August 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 3. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. September 1908.
Tönigliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden. Vusterhausen, Dose. 36377 ston kurs verfahren.
Neber den Nachlaß des verstorbenen Stadtsekre⸗ tãrs a. D. Alwin Heyden iu Wusterhausen a. D. wird beute, am 17. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Emil Lange zu Kampehl wird jum Konkurt« verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1908 bei dem Gericht anzumelden. Gz wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkurgtz⸗
ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung