1908 / 172 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Arbeiterbewegung.

In Brüggen (Bej. Cöln) sind, der Köln. Ztg. zufolge, sämt⸗ liche auf der Grube . Elise“ beschäftigten SGrubenarbeiter in 2 He g ere, mn ach demselben. Blatte, sämtliche Ar

e in beim ö e, i . beiter der Bürgerbrauerei wegen Streitigkeiten über die Arbeit aus stãndig geworden.

Ti eiten und 8 Gesundheitswesen —— ; Absperrung

Italien. Die italienische Regierung hat durch seesanitätzpollieiliche Ver⸗ ordnung vom 6 3 die Azoreninsel Terceira für pest⸗ verseucht erklärt.

New Jork, 22. Juli. (W. T. B.) Brieflich aus Cgracas bier eingetroffenen Nachrichten jufolge hat der venezuelische Minister deg Auswärtigen am 3. Juli bekannt gegeben, daß der Hafen La Guaira, der wegen der Pest geschloffen war, wieder geöffnet worden ist. Das erste Schiff, das in den Hafen von La Guaira einlief, war dag am 11. Jul eingetroffene französische Schiff Perun. Seit jwanzig Tagen war kein neuer Pestfall in La Guaira vorge⸗

lommen.

in

der

den

V de

or dem

bkreis mars

ö. sowie 9 se ; 1e Fahnen der 8. die

dium stellten ö genden Vereine

er in

Frankfurt a. M, 23. Juli. (W. T. B) Gestern nachmittag 6 Uhr 30 Minuten bei der Einfahrt des von Heidelberg kommenden ersonenzuges 953 in Gleis 6 des hiesigen Hauptpersonen⸗ ahnhofs ü br die Zugmaschine, wahrscheinlich infolge i frühen Lösens der Luftdruckbremse, das Sandgleis, beschädigte stark den Prellbock und entgleiste. Ferner entgleiste der viert⸗ ,. Wagen. Der Betrieb ist nicht gestört. 17 Reisende sind leicht verletzt.

Hamburg, 22. Juli. (W. T. B.) Die letzten Nledersch im Elbegebiet haben eine geringe Besser ung des e . auf der Unterelbe gezeitigt, sodaß die Betriebsstörungen behoben sind. Eine erbebliche Besserung des Wasserstands ist jedoch voraus⸗ sichtlich noch nicht zu erwarten, da die Niederschläge in den Quellen⸗ gebieten nicht ausgiebig genug gewesen sind.

Jusowka, 22. Juli. (W. T. B.) In den den Rykow⸗ schächten benachbarten Kohlengruben erfolgte eine Explosion. Drei Personen wurden getötet, drei verletzt.

Pampelona, 22. Jull. (W. T. B.) In der Nähe von Carrascal geriet ein Güterzug in Brand. Der Verkehr auf der Linie nach Saragossa ist unterbrochen.

San Francisco, 22. Juli. (W. T. B.) Der bei Point Concepeion gestrandete Kosmosdampfer Anubis“ ißst

Gerablter Preis für 1 Doppeljentner

höchster 6,

Er ste Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Speig. ö

Doppeljentner ( Preis unbelannt)

O

88

fũhrun 1 nach einer Meldung der Lloydagentur Leck gelaufen. In jwer Insterburg Theater und Musik. ö Räumen des Schiffes brach Feuer aus. Dil Ladung . * , a. O. yr 4 * . 16 1

Neues Königliches Operntheater. * Bord geworfen. (Vgl. Nr. 171 d. BI.) Breslau.

dear r ehe, Charle ville, 22. Juli. (W. T. B.) Ein Kleinbah Mit der für ein sommerliches Opernunternehmen recht anspruchs. d 22. T B. n Kleinbahniug V wen. . on Chateau. Porclen nach Moncornet ist entglesst; fänf Personen rankenstein i. Schl. vollen Aufgabe, Die Walküre“ aufjuführen, fand sich gestern das ,, gleist; fünf Person . . rt * er .

b e , . e h 3 a. . egsame Tenor des Herrn Sem ür die Partie de egmun e, , ; r . kesonders geeignet; der Künstler wußte trotz seiner . denkmal stattfindet. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 6 ; auch darftellerisch def e gef nicht unglaubhaft zu verkörpern. Ersten Beilage.) . Er lieferte damit einen weiteren erfreulichen Beweis seiner an Dieser Stelle bereits anerkannten Begabung; Von Fräulein R mmer e e e e eee ee, Hummel gilt ähnliches. Sie gestaltete die Sieglinde überraschend gut, müßte sich nur bor einer Ueberanstrengung ihres an und für sich zarlen Organs hüten. Die Herren Wittekopf (Hunding) und Bachmann Wetterbericht vom 23. Zuli 1808, Vormittags 94 Uhr. Wotan) setzten ihr in Berlin schon oft bewährtes Können erfolgreich ö ar ihre Aufgaben ein. Die Partie der Brünnhilde war Frau Hofmann⸗ Name der Bielfeld anvertraut, die besonders im letzten Akte verdiente An⸗ Name der Wind⸗ Witterungs⸗ Beobachtungẽs⸗ erkennung erntete. Wenn ihre Stimme auch in der Höhe einige tung, verlau statlon Schärfen aufwelst, so entschädigen dafür die vollen schönen Töne der Beobachtung · ind⸗ der letzten Mittellage. Als Fricka bekundete Frau Langendorff wiederum ihre be⸗ station slãrke 21 Stunden deutende Fart il nn et und stimmliche Begabung. Die Sängerinnen . 1 des Waltürenchors störten das Ensemble zwar nicht, doch ließ ihr Riga 762,8 NO 2 heiter 18,2 usammenwirken immerhin einiges zu wünschen. Auch befanden sich. Borkum 7667 ; jlemlich hetter Wilna 5s 5 M S J Fededt 17 5 sebr die intelligente musikalische Leitung des Herrn Kapellmeisters 7551 . ed n See Ping 57 T, F edeg 173 Gille Anerkennung verdient, die Blasinstrumente deg Orchefterz Keitum . ; Feier , nicht immer im besten Einvernehmen. Aber der Gesamteindruck dieser Hamburg 767.1 jtemlich hetter J = ; wobleinftudierten und von Herrn Gura selbst in Szene gesetzten Auf- Swinem nde Tod vorwiegend heller Wien 7527 NN W 3 wollig 163565 führung war nach dem Vorerwähnten ein sehr günstiger und das FRigenwalder⸗ Prag Iss MW d dener sn vollbesetzte Haus dankte allen Beteiligten durch begelsterten Beifall. unde 765,1 vorwiegend heiter Rom 75s 5 N I benter GT Neusahrwasser 7628 melt bewöltt Floren Im Neuen Königlichen Operntheater beginnt morgen, Memel 7621 anhalt. Niederschl. Gagliart 761,X NRW 4 wol tenl. 20,0 r. . ,.. 1 . . . . der Aachen 7855 melst bewöllt Varschau ss 8 MG I bededt ILS letta in La Traviata“. Den Germont, Vater, wird der Cammer. —————— Thors tadn 753 36. 7 . Gura ssagen, ben Alfred Herr Siewert. Trotz des Gastfrielz Dannober 6 9 2. . . 2 3. 1 leiben die gewöhnlichen Eintrittspreise bestehen. Berlin 4 ziem er ĩ eg 7 Dresden 7657 menst bewostt Cherbourg J766,3 Windst. halb bed. 16,6

Mannigfaltiges. Breclau 63.1 niemlich hester Clermont JI56136 R 1woltig 15.2

i 66 nien kene, BHiarrsß s, Sd , er, ss Berlin, 23. Juli 1908. eden , ich ben

nemlich heiter Nina 60.5 Windst. heiter 208 Innerhalb des Neuhaues der am 13. April abgebrannten alten Franffuri M. 765 5 stemssch beter Krakau 7602 W 2 Regen 12,7 , nn e, enen r n J enn, a ere un ; ũᷣ m h ö ö 2 en baufe an der südweftlichen Ce snach der Neuen Friedrich. München 653 nie mlich helter Dermanstadt . W . Fegen ö. straße zu) ist ein gestürzt, und sieben Arbeiter fielen aus einer VM übeims bar Triest 90 DMT 5 beiter 2238 ö. von etwa 15 m auf den Steinboden hinab. Alle sieben Stornoway 7586 vorwiegend heiter Brlndssi Iss. T RM W 3 bededt XI frugen jum Teil schwere Verletzungen davon. Außerdem erlitt (Ciel Il dorno Gd d NW J bededt 235 ein Maurerpolier alt achter leichte Rißwunden und Abschürfungen. Malin Head 760,6 vorwiegend heiter Bcl grad ss TT s beiter 155

ö ir ustron . M.) Töss WG d balbbed 167 wei neue Sonn enfleckengruppen von gewaltiger Ausdehnung ̃ e lers 1 2 sind . 9 .. 4 5 sa. der , g,. 67 Valentla 2 , , ) Kuopio 7671 ND 1Iwolkenl. 144 war ie beobachtet worden, so etzt im ganzen fünf große Flegen⸗ Nieder fchi uri 764.1 NO 2 halb bed. 1238 gruppen an verschiedenen Stellen der zu schen find. Sellle 8 6 K 261 65 6 XW delten 154

Da jede Gruppe wieder aus einer großen Zabl von kleinen Kern⸗ (Cassel) 23 . so erinnert dieses Bild an . der größten Sonnen · Aberdeen 7623 wollig 4 ziemlich heiter Lugano 760.5 N 1wolkenl. 1980

fleckentätigkeit, obgleich schon seitdem drei Jabre verflossen sind. Die Gag spurg Sana Sb d RW ĩ wollen. 732 2 ear, ,. auch die d Ae, Oh 1637 balb bed nemlich belier Dinrchneß d Wind. bees, onne ju ermöglschen, daher am morgigen Freitag und am Sonn⸗ l n 1 abend ssatt um 2 Ubr Nachmittags * 1 um 10 Uhr Holvbead 765.1 Nebel Cn n , , Portland Bill 7662 N I halb bed. 15,6 Morgeng für das Publikum geöffnet werden. Am Sonntag ; . Ein Hochdrudgebiet liegt von der Bigcayaser bis Finnland aug⸗ nachmittag um 3 Uhr spricht der Direktor Dr. Archen hold über: Die j kerl (lülhens, Els) . gebreitet, sein Marimum äber I67 mmm liegt über Mättelschweden; Ginfährung in die Ästronomie', um 7 Übr über: Bie Bewohnbar. Jäle Ai 1655 wol kerl. liermlich beiter ein Minimum unter 780 mm befindet sich bei wenig veränderter Lage 2 ö (Friedrichshaf.) über Südrußland, ein solches unter 752 mm südlich von Island. 5 Pomm..

keit der Welten und am Montag, Abends 9 Uhr, über: Die Boten ; der Unendlichkeit. Alle drei Vorträge sind gemeinverstaͤndlich und St. Mathieu 766.5 meist bewölkt In Deutschland ist das Wetter bei meist leichten Nordwinden vot⸗ . (Bamberg) wiegend heiter und trocken mit geringer Wärmeänderung. 35 ; Vin ;

mit jahlreichen Licht⸗ und Drehbildern ausgestattet. Griane⸗ 7649

Breslau, 23. Juli. (W. T. B.) Selt gestern führt die Paris 7657 Oder Hochwasser. In der vergangenen Nacht fn der Fluß bei Vlissingen 7662 Ratibor um 2753 m. Ratibor meldet weiter Regen. Fesder 7561 Auch die Quellgebiste. der We ichsg! baben starkes per. 7535 Hochwasser. Der oberschlesische Badeort Goejalkowitz in . der Näße von Pleß ist vom Verkehr abgeschnitten. Christiansund 7639 Der Verkehr mit den benachbarten österreichischen Ge⸗ Stkudegneg 764 4 bieteteilen wird durch Kähne aufrecht erhalten. Die Cisenbahn· Slagen 755 7 verwaltung stellte Schutzposten jur Bewachung des Fahrdammes aus. Vesieryig 75655

gent tr a. M., 22. Juli. (WB. T. B.) Auf dem Kopenhagen 1766. XI. Deutschen Turnfest ernelten, nach den offijiellen Feststellungen, Karlsfad 76683 die besten Ergebnisse: im Sechskampf Bruns Mahler, Siockhoim 757 7 Männerturnverein München (130 Punkte); im Fünfkampf Julius * 7556 Wagner, Allgemeiner Turnbund Bern (108 Punkte). Im Eil h ? botenlauf siegten der Turnverein Frankfurt a. IF. und Vernssand 6863 der Allgemeine Turnverein Cöln. Die Verkündung Haparanda 766,7

535 1 88 831 5 e ,, 38SSSSSSSSS

d d d de de

33835

8

, * O0

SSB

0

88383 3335 2.

—=—

Altenburg

3 8 3111

87 88 2

Barom eterstand auf O Meeren⸗ nthean u. Schwere

T SEREBR

x S

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Welßenhorn. Biberach.

X

8 X 8 *

elsiug 8 Niederschlag in Niederschlag in A Stunden

ö

A Stunden in 45“ Breite

Insterburg rankfurt a. O.

. Stargard i. Pomm. k 1 Stolpy i. Po⸗m m.. Lauenburg i. Pqkuw&8́OLNc ..

x

Temperatur in 3 S

S888

S =

Frankenstein i. Schl. ..

Lüben i. Schl. . 6 *. Iberstadt .. ilenburg..

1

Goslar aderborn 2. J

Weißenhorn.

Biber ;

ach. . Altenburg

m

de O

84

O

D

s

S 0 0 060

8

sterburg. ;

ankfurt a. D. ö a 8 J .. Schl.

üben i. Schl..

alberftadt. llenburg ..

35

de 311 O

12

88

14,10

17,07 14,00

8 8

O * 2. 8

O

* * 8

15, 90 16, So

15, 25 15,51. 1400 16,25 16,37 16,30 15,62

11311

ziemlich beiter Deutsche Seewarte.

w —ß— Q 0 QO Qσλ άί̃ G, o Qσο. 2 =

ö

Lauenburg i. Pomm. ;

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . Observatorlums Lindenberg bei Beeskow, Frankenstein f Schl...

veröffentlicht vom Berliner Wetterburenn. . r 2 P Drachenaufstieg vom 23. Juli 1808, 6 bis 8 Uhr Vormittag: en hut . n w . 4 6 1 o 16 10 a

Marne

15 265 1700 oog 14. ; ; 115 13556 17 60 1765 16.7. ö j 291 5134 17 45 1i5, ö. z k P 35 s is z iss, .. t

Seebõbe oJ m 1000 m 2000 m] 2500m 2800 m

Temperatur (9a 141 144 115 50 814 6 35 a , d, d,, , o . Geschw. m ps 2 9 11 12 13 14 J . 6 aa ö. , 3 . 1 ter. In den untersten Luftschichten bis ju Soo m Seehöhe lk vert Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mar erundet mitgete urch schnittt preis wird aug den unabgerundeten n a, bis 111, desgleichen zwischen 2öf6 und Reb n Er e , ,, z n Ten rm nn, /

don 4,5 bitz 5,5 9. Berl . . . gasserliches Stathftisches Aut. J. V.: Dr. Zacher.

.

O D O O O O 2

Sonnabend und folgende Tage: Die Dollar, C ullspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, Geboren; Ein Sehn Hrn. Reglerungs. und bprinzessin. * Baurat Sandmann (Hannober). Hin. Leutnant Wade s nr: Die lane Nang. he, , n, dd, d, Her

Nenes Nöͤnigliches Operntheater. (Troll) Sonnabend: Die blaue Maus 1 Tren ger err, ger n Te, d Demsches Theater, seg; andernt. . j e g, m, . = , , Sastspiel Fedat. Die Theater des Westens. (Station: Zoologischer * ew (Dznabtäch. ** Hr. Ober tieutnant 1. B. n, Laiser, König von Preußen, haben entsprechend dem Vorschlage Brag. Fegts. Prin Karl Rr. 22. v. Hof mann, beauftragt mit Fehr, v. Franseckv, v. Sel le, Hauptleute im Krlegsministerlum, Gusepre Verdi. Leiter der Aufführung: Herr Re . fen ? e. Die Bärten. Kantftraße 12) Freitag. Abends 8 Uhr: Benickskommgndeus Ernst du Mesnil (Bernburg), Seiner Königlichen m des Prinzen Luitpold, des der Führung des lan. Regts. Faiser Alexander II. von Rußland ju Majoren befördert. Härm g, Hauptm. im Rhein. Pion. Bat. gisseur Sattler. Mustkalische Leitung: Herr Kapell⸗ onnabend und folgende Tage: Brettlgrãftu. Gin Walzertraum. Verw. Fr. Generalleutnant Constanje von SFSönigreicht a n Verweser, durch Allerhöchsten Grlaß vom (I. Brandenburg,) Rr. 3, V. Zie ken, beauftragt mit der Führung Nr. 3, kommandiert zur Dienstleiftung beim Kriegs ministerlum, in mesfter Wolfram. Ballett: Fraulein Ballettmeisterin w Sonnabend: Ein Walzertraum. Schell, geb. von Hugo (Hannover). 24. v. M. den Oberstlt. ? ref. von der Stellung als Mitglied dez Drag. Kegts. von Arnim (3. Brandenburg.) 3h. 12, Gr. v. Roth“ das Kriegsministerium versetzt. Lueder, Hauptm. und Komp. Chef K Schillerthenter. O. (Bau yea e. der Reichsrayonkommission ju entbinden und den Major Wilhelm irch u. Tra ch, beauftragt mit der Fübrung des Regts. der Gardeg im 2. Kurhess. Inf. Regt. Nr. 82, ,. Hauptm. und Komp. Sonnabend: 25. Vorste lung. Lohengrin, Ro Morwitz · Oper Greltag' Arn, 3 . Verantwortlicher Redakteur: k, * Pion. Bats. zum Mitglied dieser Kommission zu er⸗ zu dan uuter Belassung in 957 , , : 6. 6 germ. n ö. 3. * 145, 6 2 auf weitere zur ; * 9 ] : 2 y e * ö * geru ö 1 d 5 ö D. . or, e⸗ lenstleistun eg ministerium kommandiert. mantische Oper in. 8 Alten don, Richard Wagner. spiel vor Wenrih' öh. . weisßse Dame. Zamiliennachrichten. J. V.: Weber in Berlin. Königlich Preußfische Armee. 82 . gie ü 3 ö Regts. . Victoria Ciettriß. Hauptm. im Großen Generalstabe, Berring, Verlobt: Frl. Gabriele von Rochow mit Hrn. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin-

(Herr Pennarini, als Gast.) Anfang 7 Uhr. (Ge- Bper in 3 Ak hn f n von F. A. Boieldieu. ? Beförde. bon Großbritannien und Irland. uptm. im Generalstabe der 30. Div, ju Majoren befördert. hnliche Preise) k ö . n. preisen: ben g en ierhs ret 1 Detlof . i Druck der Norbbeutschen Buchbruckerei und Berlage= un , f , n ö 1 olde, Zu n n,, , , hr. 35 11 4 5 a,, 3 Xf. . . r, :; ; e rten, N. 8. w, . ; I . ; ; . . Nr. ö rsetzung in 26, elaffun ommando alben n ahrnow, Prignitz) an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern 21. Jul. Zu Komman , aggreg. dem 3. Oberelsäss. Inf. Reg unter Be 9 ach Jakan, zu den dem Großen Gencralstabe jugetellten Dfstn ieren

Neunes Schauspielhaus. Gastspiel des Niüren Carmen,. Abende d Uhr. Gaflfpiel von Heinrich Eil. Hlfte von Me Anstalt Berlin S., Wil hel mstraße Rr. 32.

. ; ver mit Hrn. Referendar nsta erlin . elm deuren der deireff Reglr. ernannt: die Oberftlfg.: v. Thiel, beauf. dat 2. Ermländ. Inf. Regt. Nr. 5, Gaertner, aggreg. dem Dverettentbeatere in Hamburg. (Direltion: Wilhelm Bötel. Der Postillon von Lounjumean. Georg G6 v Da Frl. 3 Nr. ; Bad. In iedrich III. Nr. 114, unt 8 versetzt

Hamburg. erg Grafen von Korff (Hannover) Frl. Sechs Beilagen 5 mit der Führung deg Litthau. Man. Regts, Nr. 12, v. der 6. Bad. Inf. Regt. Kaiser Friedrich r unter Versztzung Wersezt: v. Schiller, Hanptm. und Abfutant der Komman.

Dendiger) Freitag: Die Dollarprinzefftn. Elisabeth Badhaus mit Hrn. Hauptmann Willi lenb ĩ des Gardedrag. Regtg. ihn das 7 Bad. Gren. Regt. Kaifer Wilhelm J. Nr. Iio, Lindt, Anfang 8 Uhr. Unverdorben (Charlottenburg = Kalk). (einschließlich Börsen⸗ Beilage). (I. Gi nrg 3 e. 593 5 3 . ; an, 96 2 aggreg. dem 2. Lothring. 9 Regt. Nr. 131, im Regt. dantur von Breslau, als Komp. Chef in das Gren. Regt. Kronprinz

Theater.

ũ des Drag. Regts. von Bredow 1. Schles). Nr. 4, Ritter u. Edler v. Braun, Major im Kriegsministerium, jum Per sonalveränder ungen. aer g . * en. 64 Hie des Thüring. Hus. , . Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von

München, 14. Juli 16060. Seine Majestät der Deutsche Regt. Rr. 12, Rusche, beauftragt mit der Führung des 3. Bad. aden ernannt. Haenichen, 6 Kannengießer, Bischof,