36638 Bei der am 16. April 1908 vorgenommenen Ber⸗ losung unserer A4 0/oigen Prioritätsanleihe von 1905 wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 11 31 44 55 97 140 278 279 288 285 397 453 484 ho9 545 661 825 842 859 873 896 g64 — 22 Stück. Dieselben sind zahlbar am 31. Dezember 18908, und hört mit diesem Tage die Verstnfung auf. Die Einlösung erfolgt zu A020 — S 16020, — für das Stück bei unserer Gesellschastskasse in Schönwald ¶ Oberfranken), der Baut ö. Thüringen, vorm. B. M. Struy p, A. * Meiningen, und deren Filialen, ferner bei der Mitteldeuischen Creditbank, Berlin, und der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abtei⸗ lung Dresden in Dresden. Schönwald, den 20. Jull 1908.
Porzellanfabrik Schönwald.
Lehmann. ppa. Tischendorf. 132137] e
lzboꝛs] Eisenmerk Braunschweig Aktien.
gesellschast in Liquidation Braunschweig. Ordentliche Generalversammlung am Sonn- abenb, den 15. August 1908, Morgens
9 Uhr, in Braunschweig, Frühlings Hotel Stadt Bremen.
lige nnz 8 uns em unseres Statuts bri wi öffentlichen Kenntnis, daß ? er Gran nm, . Kirchner aus Segeberg mit dem heutigen Tage in den Borstaud unserer Gesellschaft eingetreten ist. ma, ,. , Direktor Herr
u. eyer, auf sei fern nn eee ich leinen Wunsch aut im
Speyer, 15. Jul 1908. Der Aufsichtsrat der
Brauerei zum Storchen Actiengesellschaft.
Alfred Weinschenk.
bei dem A. Echaaffhausen Bankverein. be. 23 k. 96 e ,
9., in Cann 6 dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
B., bei dem A. Schaaffhausen ' schen Baukverein, in Fraukfurt a. M. bei der Dresbner Bank, bel der Filiale der Baut suür Haudel und
Industrie, . fFrantfurter Filiale der Deutschen
ank, in Hamburg bel der Damburger Filiale der Deutschen Bank, . bei der Filiale der Dresduer Bank, in Elberfeld bei dem Bankhäufe won der Heydt⸗ gersten Æ Söhne, in Dortmund bei der Essener Credit. Anstalt, bei der Gesellschafts kaffe. Rückstãudig sind noch folgende Schuldver schreibungen: A. der Anleihr von M 12 000 000, — vom Jahre 1892:
bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt i . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülhausen, den 21. Juli 1908. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichte.
36623 Bekanntmachung.
Oeffentliche Zuftellung. .
Der Rechtsanwalt Dr. Holbein in Apolda als
Vertreter der Firma Richard Schubert in Leipzig,
Karfstraße 20, erbebt Klage gegen den Schneider
meister Hermann Stallmach, zuletzt in Apolda, letzt
unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem
Antrage, ö. Beklagten kostenpflichtig zu derurteilen,
an Klägerin .
a. 5 nebst ho / o Zinsen davon seit 29. Malldos,
b. . 606 5 des , nebst ho / insen feit dem Tage der Klagzustellung,
ö. ö am 19. August 1908 weitere 150 S 109 3 nebst
ho / o Zinsen davon seit 19. August 1808 ju zahlen, auch
das Üürteil gegen angebotene Sicherheit für vo läufig
vollstreckbar zu erklären, und ladet den Scklagten
32121]
herzoglich Sächs. Landesbank zu Altenburg.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinhogen zu
den 30/9 Obligationen der Herjoglich Sächsl.
Landesbank zu Altenburg Ser. 1, Il, III, IV und V
erfolgt, und zwar bezüglich
Ser. IV vom 6. Oktober er. ab,
Ser. J. II, III und V vom 16. Januar 1909 ab
gegen Einreichung der Erneuerungescheine bei
der Herzoglich Sächs. Landesbank zu Alten⸗
n, lich Sächs. Steuer⸗ und Rent e erzo ãchs. = ; K '. Schmölln, Ronneburg, Eisen⸗
berg. Roda und Kahla und überdies — in den ersten vier Wochen nach
Begiun der Ausgabe spesenfrei — bei 33 Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in
Berlin und Frankfurt a. M
36677 Oeffentliche Zustellung.
: Der lgiosed n Davd Blum in Berlin O. 112, Simon ⸗ Dach Straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat S. Katz und Rechtsanwalt W. Goldberg, Berlin G. 2. An der Spandauer Brücke 10, klagt gegen den Clemens Ihl, Baugeschãfts führer, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Freien⸗ walder Straße 31/32, aus dem Wechsel vom 265. Oktober 1506 über 500 S6, zahlbar am 26. Ja- nuar 1907, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 500 M nebst 6 vom undert Zinsen seit dem 23. Januar 1907 sowle 50 S6 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits vor die 2. Kammer für Handels fachen des Königlichen Landgerichts III in Berlin 1u Charlottenburg, Tegeler Weg 171-20 Saal 381, auf den 25. September 1908, Bormittgas 16 Ühr, mit der Aufforderung, einen hei dem dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Landgerichts in Potsdam auf den 3. November 5 — . 8 Uhr, mit der Aufforde rung, einen bei dem gedachten Gerichte a in, Anwalt zu befstellen. Zum Zwecke der öffentlichen nn wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö Potsdam, den 15. Juli 1908.
Riekes mann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
36633 Oeffentliche Zustellung. ] . 6 Kaufmann in Ratibor, Oder⸗ straße Z3, vertreten durch Justinrat Thienel dort, klagt egen den Relfenden Viktor Lachmann, zuletzt in ehr, jetz unbekannten Aufenthalts, wegen Kaufpreisforderung, mit dem Antrag: J. den Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, an den Kläger 111 4 45 8 nebst 400 Zinsen von 108 seit dem J. Januar 1894 zu jahlen und II. das Urteil für vorläufig vollstreckbar iu erklären. Kläger
Tagesordnung: 1) Vorlegung des ee n ts mit a. . und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
08 b. O rl blau nebst Gewinn und Verlust⸗ nung. 2) 3 des Aufsichtgtatz über Prüsung zu 12
3) Genehmigung von a. Bilanz pro 190708, b. Schlußbilanz sowie Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt,
36635
Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesellschaft zu Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1 eden hiermit auf Sonnabend, den E5. August d5. Is. ,
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ö in die öffentliche Sitzung des K. Amts—⸗ gerichts Augsburg vom Freitag, den 20. Oktober 1908. , n Sr Uhr, Sltzungs saal Nr. links Erdgeschoß. Augsburg, den 21. Juli 1808. 16. gc iber des K. Amtsgerichts.
36372 Oeffentliche Zustellung. w Jaenecke in Berlin, Friedrich straße 1658, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Sztelny in Berlin, Charlottenstr. I7, klagt gegen den Ring⸗ kämpfer Atim GlinkiUn gen. Bugatschoff, früher in Berlin, unter der Behauptung, daß ihm infolge Kontraktbruches des Beklagten ein Schaden von 1310/20 6 entstanden sei, wovon ein Teilbetrag von 109060 ½ geltend gemacht werde, mit dem Antrage, den Beklagten zu berurteilen, an Kläger 1000, — 6 nebst 40,0 Zinsen seit dem 15. April 1998 zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der⸗ jenigen des ,, d, ,. Arrestverfahrens auf⸗ zuerf⸗gen, auch das ÜUrtell gegen Sicherhefteleistung in Höhe des jedesmal jur Zwangsyvollstreckung stehenden Betrages für 6 vollstreckbar iu er⸗ klären. Der Rlager ladet den Beklagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtastreits vor die 7. Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Neues Gerichtsgebäude. J. Stockwerk, Jimmer Nr. 8— 10, auf den 16. November 19808, Vormittags EO Utzr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 16. Juli 1908.
Wall, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.
36615 Oeffentliche Zustellung. . Die ie uc Neuer Verein für deutsche Literatur A. Bolm in Berlin, Belle / Allianceplatz 22, klagt gegen den cand. phil. Otto Krause, zuletzt in Kosel, setzt unbelannten Aufenthalts, auf Grund der Be. bauptung, daß der Beklagte der Klägerin für das ibm gelieferte Werk Brockhaus Konversationslexikon Band 1 bis 17 den Kaufpreis mit 185 66 und 30 4 Mahnporto schulde und Berlin als Erfüllungs⸗ ort bereinbart sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 186, 30 4 nebst 40,0 Jinsen selt Klagezustellung zu zahlen, im Unvermögenzsalle Band 2 bis 17 von Brockhaus Konversatlonglerikon berauszugeben, und das Urtell
6. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
usjug der Klage bekannt gemacht. — Altenzeichen:
12. P. 233. O. * n, nn, 21. Juli 1908.
ang ner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III.
36338 Oeffentliche Zusftellung. . In Sachen . Hotelters Carl 3. zu Braun⸗ fels, Klägers, vertreten durch Rechtganwalt Justimrat Fröhlich in Eöln, gegen den Tagelöhner Adam Homberger, jetzt Schausteller, ohne bekannten Wohn. und Aufenthalte ort, ladet der Kläger den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts streifrs vor die fünfte Zipilkammer des Königlichen Landgerichts in Cöln, Zimmer Nr. 60. auf den 27. November 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Cöln, den 17. Juli 1908. Erb, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
36339 Oeffentliche Zustellung.
. Die lar ede er er, Magdalena Götz, geschiedene Ehefrau von Juliuz Beeh in Colmar, vertreten durch die Rechtzen wälte Justijrat Port und Kuntz, klagl gegen den Juliuz Beeh, ebemals Geschäfte— reifender in Colmar, j. Zt. unbekannten Wohn⸗ und Aufenthallsortz, aus EGisatz ihres Eheeinbringen? mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 4051, 0 6 nebst 400 Zinsen vom Tage der Rlagezustellung an, und ladet den Be. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die J. Zivilkammer des Kaiserlicken Landgerichts ju Colmar i. G. auf den 2. Oktober 1998. Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Gerichtsschrelber des Kaiserlichen Landgerichts.
366131 Oeffentliche Zustellting. . Der Kaufmann L. Ettinger in Posen, Berliner⸗ straße 14, Projeßbevollmächtigter: Rechtzan walt Ross in Pofen, klagt gegen den frührren Postassistenten B. Slerzinsti, früher in Posen, jetzt unbekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß Sledninskt im Jahre 1895 auf vorherige Bestellung verschiedene Uniform. und Zwilkleidungsstücke zu vꝛreinbarten i,. auf Kredit ,. erhalten habe, mit dem
ntrage: a. den Beklagten lostenpffichtlz zu ver⸗
für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechlsstreits vor dag Königliche Amtegericht Berlin. Mitte, Neue Frledrichstr 15, 1Tr., Zimmer 159, auf den 13. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen 35. C. 1291. 08. Berlin. den 15. Jult 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 35.
36625 Oeffentliche Zustellung.
Der Gutspächter Hermann Daniels in Pinnow bei Birkenwer zer an der Vordbahn, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Jansen in Berlin, Unter den Linden 15, klagt gegen den Artisten August staiser, früher in Nieder ⸗Schönhausen, jetzt unbe- kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Beklagter in den Jahren 1905, 1906, 1907 und 1908 Pferde in Pension geg'ben habe, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen,
an Kläger 910, 25 ½0 nebst 40/0 31nsen seit 1. Januar
1908 und ferner auf die Zeit vom 1. Februar 1908 ab bis zur Rücknahme der beiden Pferde an den Kläger vro Tag 239 6 ju jahlen, und das Urteil gegen Sicherheltsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IX. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts III in Berlin ju Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, auf den 6. November 1908, Bormittags 10 Uhr, Zimmer 47 1, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Charlottenburg, den 9. Juli 1908.
Krug, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
36621 Oeffent uche Zusteillung.
Die Pankower Spar und Leihbank, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vertreten durch ihren Vorstand, in Pankow,. Wollankstraße, Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte Justijrat Peimhach und Dr. Karl Führer, Berlin 8. 14. Neue Roßstraße 1, klagt gegen den Bildhauer Hermann Drechsler, früher in Schmargendorf, Zoppoter Straße Nr. 17. j'tzt unbekannten Aufenthalt:, auf Grund des Wechselz vom 15. April 1908 über 5000 A6, fällig am 15. Juni 1908, protestiert am 15. Junt 1808, mit dem Antrage auf Zahlung von 5000 S nebst 6 0, Zinsen seit dem 15. Juni 1908 und 47,359 S Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Fertenkammer für Handels- sachen des Königlichen Landgerichtz 111 Berlin in Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 - 2), auf den 26. September IL90s, Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Charlottenburg, den 20. Juli 190.
urtellen, an den Kläger 266,55 ½ο nebst 6o /o Zinsen selt dem J. Januar 1897 zu jahlen, b. das Urteil für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des echtäastreit? dor dag Königliche Amtsgericht in Gnesen auf den 26. November E998, Vor- mittags LO Uhr, Zimmer Nr. 14. Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gnesen, den 20. Juli 1903.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36611] Bekanntmachung. Dle Firma Gebrüder Hepyeg, Holt, Kohlen und Baumalerialienhandlung in Grünstadbt, durch Rechts- anwalt Sinsheimer in Grünftadt vertreten, ladet den Baumeister Ludwig Wießner, früher in Grün- stadt, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltaort abwesend, in die auf Donnerstag, den 29. Ok— tober 1908, Bormittags O9 Uhr, bestimmte Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Grünstadt mit dem Antrage: Kgl. Amtsgericht wolle den Beklagten Wießner verurteilen, an die Klägerin die Summe von 148.46 S für gelieferte Waren nebst 5 oo insen hieraus vom 6. Juli 1908 ab, auch die Projeßkosten zu bejahlen und das Urteil für vor läufig vollstreckbar ju erklären. Gegenwärtiges be⸗ zweckt die bewilligt? öffentliche Zustellung an den Beklagten Wießner. Grünstadt, den 21. Juli 1908. Der Kgl. Amtaagerichtsschreiber.
36619 Oeffentliche Zuftellung.
Der Arthur Weyl, Metzger hier, Zeughausstraße, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dreyfus, klagt gegen I) den Gugen Roudolphi, 2) Moritz Roudolvhi, beide in Marseille, Rue Plumier Pro= longée, früher in Mülhausen i. Els., unter der Be⸗ bauptung, daß die Beklagten ibm auf Grund zweier Schuldscheine und eines Wechsels die nachbengnnten SHeträge schulden, mit dem Antrage; die Beklagten unter Samtbaft zu verurteilen, an Kläser: 1) 960 46 nebst 40,0 Zinsen seit 10. Juli, 1902. 2) 500 4A nebst 60, Zinsen seit 10. Mär 12803, 53) 7 6 nebst 409 Zinsen seit 109. März 1903 zu zahlen, ihnen unter Samthaft auch dir Kosten des Rechts⸗ streits zur Last legen und das ergebende Urtell gegen Sicherheitsleiflfung für vorläufig vollstreckbar er⸗ klären. Der Kläger ladet die Beklagten zur müũnd⸗ lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil kammer des Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen i. Els. auf den 29. Oktober E908, Vor-
zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreils vor die ju dem auf Donnerstag, den 29. Oktober
J. Zivilkammer Großheriogl. Landgerichts zu Weimar
1908, Vormittags 9 Ühr, anberaumten Ver- handlungsiermin mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt iu feiner Vertretung ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt gemacht.
Weimar, den 20. Juli 1908.
Der Gerichteschreiher des Großherzoglich Baͤchs. Landgericht.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Reine.
I) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Keine.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ whapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.
366511 Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom B. Februar d. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die jur vorschriftsmäßigen in i das Jahr 1907 aus gelosten andrentenbriefe . A Nr. 9 36 41 148 220 350 357 490 550 555 558 579 629 725 764 837 851 925 à 1500 6 — ( 27 000 — 8 Lit. Æ Nr. 204 à 300 S6 —. Lit. D Nr. 77 à 75 6 — .. Lit. E Nr. 11 à 37,50 4M — Lit. F Nr. 35 39 69 154 166 . 5d. R . J nebst den daju gebötigen Talons und erloschenen Coupons am heutigen Tage durch Verbrennen ver nichtet worden sind. Gera, den 17. Juli 1908. Fürstliche Landrentenbank. Jahn.
36652 Auslosung von Kreisauleihescheinen. Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien vom 20. Mat 1874, 4. Mai 1873, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen Aaleihe⸗ scheine des Kreises Hadersleben sind für das Jahr 1908 die nachstehenden Nummern ausgelost worden: I. Emifs. IV. Serie Buchstabe A Nr. 17 12 16 18 19 29. I. Emiss. IV. Serie Buchstabe M Nr. 2 5 721 W 235 28 29. E. Emiss. IL. Serie Buchstabe K. Nr. 28 29. I. Emiff. III. Serie BSuchstabe C Nr. 12 13 14 18. IV. Ausgabe Buchstabe A Nr. 18 19 68 109 120 137 150 153. LIV. Ausgabe Buchstabe R Nr. 15 985 97 102. EV. Ausgabe Buchstabe C Nr. 3 62. V. Ausgabe Buchstabe A Nr. 6 280 42 53. V. Ausgabe Buchstabe G Nr. 3 18 79 80 84. Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar E909 an den Nennwert nebst den bis zum 31. Delemher 1908 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiekommunalkasse in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg ju erheben. Vom genannten Tage ah findet die weitere Verzinsung der gekündigten Kapitalten nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1909 fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Aus früheren Verlosungen sind rückständig: J. Emiss. Serle L Lit. B Nr. 35 und 44. JI. Emiss. Serie III Lit. B Nr. B. J. Emiss. Seri⸗ III Lit. O Nr. 28. IV. Au5gabe Buchstabe A Nr. 95. Hadersleben, den 20. Juli 1893. Namens des Kreisausschusses. Der r, ,.
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen
Becherer, Königlicher Landrat.
136653
Berlin, den 21. Juli 1908.
sster, als Gerichtsschreiber des Königlichen ö Landgerichts III Berlin. e
Die imB Austtage der Kreditkanzlei des Russischen Finanz⸗
ministeriumg ralbsäzelih ersceltende Lite der vis zum ;: Zur 1008 gezogenen, jedoch noch nicht zur Einlösung eingereichten Stücke Russischer Staats⸗
fonds kann von heute ab an unserer Effektenkasse unentgeltlich entgegengenommen werden.
Bank für Handel und Industrie.
in den bei den genannten Stillen üblichen Geschä stunden.
der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,
Abtheilung Dresden, den Herren Sammer * Schmidt in .
Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Folge
der Serlen, Buchstaben und Nummern geordnete Verzeichnis mit der genauen Adresse des Empfängert
beizufügen.
Formulare zu solchen Verzeichnissen sind bei den
obigen Stellen ju haben.
ültenburg, den 1. Juli 1908. Herzoglich Sächs. Landes bankdirektion.
ö /// / /
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, papieren befinden sich ausschlteßlich in Unterabteilung?
34411] Laut Beschluß der Generalversammlung vom
27. Juni 1968 der Holischleiferei C Holipappen⸗ fabi — Lichtenberg wird die Gesellschaft auf gelöst, und sind die Unterieichneten zu Liguldatoren er- nannt. Gemäß § 297 des Hand. G. B. fordern wir Gläubiger auf, etwalge Forderungen anzumelden. Freiberg, den 14. Juli 1908.
Holzschleiferci u. Solzpappenfabrik Lichtenberg
in Liquidation. Theodor Fuchs, Iwan Lehmann, Fabrikbesitzer. Startrat.
Bekanntmachung.
366371
Bei der vor Benrath in den Räumen des Rathauses zu Benrath am 17. Juli 1908 stattgebabten Uustosung unseter I 0½ Teilschuldverschreivungen über je 10004 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 15 und Nr. 30. .
Bel der Auslosung unserer o/o Teilschuldver⸗ schreibungen über je 1000 S wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 17, Nr. 30, Nr. 54.
Die den vorgenannten 5 Nummern entsprechenden Tellschuldverschrelbungen gelten hiermit als gekündigt und sind vom J. Oktober 1908 ab rückzahlbar bei der Kaffe der Gas⸗ und Electricitätswerke Benrath in Benrath. Ratbaus, Zimmer Nr. 16. Benrath, den 17. Juli 1903.
Gas. und Electricitütswerke Benrath. Melies.
36689 Einladung jur dritten ordentlichen General
versammluüng auf Mittwoch, den E9. AUuguff,
11 Uhr Vormittags, in Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz und Ee
Entlastung des Aufsichtsrati und Vorstands. 2) Aufsichtzratswahl. . ö Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionär welche ihre Aküien bis zum 5. August a. * bei der Direction der Dis conto. Gesellschaft Bremen, oder im Geschäftslokale unserer ge selschafi, Sremen, am Seefelde, hinterlegt haben Bremen, den 22. Juli 19808.
Gaswerk Krietern Klettendorf ae,, R. Dunkel.
—
36666] ; Hofbierbrauerei Schöfferhof und Franß
zu Frankfurt a. MM.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unsemm Gefellschaft zu der am Montag, den 17. Aug E908, Vormittags 10 Uhr, im Bureau unsenn Brauerei, Darmstädterlandstr. Nr. 153 hier, stah, findenden außerordentlichen Gene alver samm lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grun
kapitals burch Ausgabe von M nom. 1 000 000 Vorzuggaktien. Bestimmung der Vorzug ren derselben, des Ausgabekurses und der sonsth⸗ Modalltäten der Ausgabe der Aktien und . schlußfaffung über die dadurch bedingte Abämn rung des Gesellschaftsvoertrages. spo
Diejenigen Aktionäre, welche an der gener sammlung teilnehmen wollen, haben ihre .. spätestens am vierten Tage vor der d. sammlung bel den Gesellschaftskassen oder den Herren Gebr. Arnhold in Dresden Det] der Berliner Haadelsgesellschaft in Berlin bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. t oder bei der Filiale der Bank für handen Induftrie in Frankfurt a. M. zu hinterlet Ind dagegen Legltmationgkarten in Empfang nehmen. .
Die , we Befugnis zur Hinter leg s rn . 5 . deutschen Notar wird hier nicht berührt.
Frankfurt a. M., den 22. Juli 1928.
Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat P. Melchers, Vorsthend
errn Notar Justijrat Jüssen in
winn⸗ und Verlustrechnung pro 1907 08 son⸗
surter Bürgerbrauerei Aktien Gesellschaf
Harpener Berghan . Actien · Gesellschaft,
Dortmund. Ausgeloste Schuldverschreibungen ⸗ pr. 2. Januar E909. Bei der stattgebabten Auslosung von Schuld- vrrschreibungen für das Tilgungsjahr 1908 wurden folgende Nummern gezogen: A. der Anleihe von S Hz O00 000, — vom Jahre 18921 20 69 193 112 117 155 208 214 256 293 342
384 406 450 453 525 533 541 553 554 557 559
581 597 656 659 707 723 738 804 808 315 829
831 844 861 878 899 gsz 961 1005 1020 1037
10669 1143 1147 1151 1161 1162 1175 1182 1191
1205 1207 1241 1270 1316 1345 1397 1413 1435
1480 1490 1504 19557 1564 19566 1578 1588 1589
1596 1614 1638 1639 1655 1723 1726 1746 1815
1840 1847 1920 2017 2040 2064 2083 2137 2208
2222 2255 2295 2305 2310 2318 2394 2408 2459
2481 2516 2549 2571 2576 2581 2584 2611 2627
2630 2658 2702 2724 2740 2759 2764 2773 2798
2815 2828 2864 2888 2919 2926 2947 3010 3014
3026 3128 3159 3203 3241 3258 3300 3344 3351
3357 3402 3410 3442 3462 3514 3517 3529 3539
3552 3573 3657 3664 3702 3737 3780 3795 3815
3925 39654 4061 4138 4169 4193 4194 4215 4216
4239 4257 4264 4301 4313 4379 4387 4403 4482
4553 4577 4589 4644 4655 4675 4884 4699 4818
4829 4890 4920 4929 4950 4966 4977 4980 5036
5069 5088 5093 5118 5139 5150 5155 5173 5182
5272 5339 5473 5477 5559 5606 5621 5623 5630
5678 5697 5724 5728 5903 5950 5957 5990 6005
6010 6013 6045 6104 6139 6160 6257 6249 6275
6283 6290 6291 6301 6309 6340 6355 6365 6372
6476 6497 6531 6543 6562 6563 6590 6600 6644
6702 6755 6776 6787 6804 6835 6866 6876 6855
6398 6947 69657 6962 7007 7062 7067 7094 7116
7lö5l 7182 7212 7274 7297 7319 7341 7350 73635
7427 7449 7451 7477 7499 7517 7520 7528 76567
7592 7594 7639 7679 7709 7728 7744 7768 7773
7781 7815 7837 7925 7946 7960 7975 7986 S071 S098 8153 8160 8243 8249 8276 8304 8344 8353 S570 8571 8583 8652 8672 8692 8713 8732 8768 8869 8898 8938 8955 go2z 9g0d4 9114 9117 9167 9269 9274 9311 g329 9g363 403 9443 ga94 9496 50d 9564 9575 9621 9g635 9g669 9720 9744 9754 N65 9792 9825 g829g gs36 g842 9903 g9g29g 9943 10013 10021 10030 1046 10068 10073 10090 109115 10139 10157 102226 10273 10285 10310 106333 10421 109450 10462 104384 10195 10591 106593 10603 10523 10663 10680 10689 10735 10745 10746 10749 10807 josz1 10851 10893 10917 106919 10933 11015 11017 11035 11037 11040 11118 11145 11165 11208 11271 11278 11307 11313 11351 11365 11386 11394 11514 11524 11531 11586 11594 11603 11613 11614 11743 11790 11800 11818 11876 119236 11937 11997 — 420 Stück, rückzahlbar mit M 1000, — pro Stück vom 2. Januar 1909 ab.
AM. der Auleihe von M 6 000 000, — vom Jahre 1902:
12063 12080 12174 12279 12421 12455 12481 12498 12519 12524 12533 126583 12583 12706 12760 12780 12786 12821 12824 12880 13015 13034 13103 13376 13386 13396 13448 13459 13527 13580 13615 136519 13622 13679 13724 13844 13977 13999 14159 14245 14252 14367 1424 14453 14462 14476 14521 14544 14592 146616 14714 14741 14796 14798 14807 14812 14892 14971 15006 15025 15038 15117 15138 15181 15192 15270 15296 15353 15450 15490 15515 15560 15616 15643 15652 15657 15721 15790 15843 15922 15948 15996 16001 16022 16036 16061 16204 16311 16485 16500 16531 16553 16583 16718 16805 16862 16893 17039 170655 17172 17185 17224 17239 17247 17272 17276 17294 17295 17358 17381 17396 17405 17494 17527 17530 17539 17542 17547 17548 17612 17623 17684 17786 17843 17875 17943 — 126 Stück, rückjahlbar mit M E000, — pro Stück vom 2. Januar 1909 ab.
C. der Anleihe der vormaligen Gewerkschast Courl von M 500 9009, — vom Jahre 1885:
20 23 54 68 117 124 139 149 165 212 263 288 289 299 320 358 377 387 408 423 426 437 444 449 456 — 25 Stck, rückahlbar mit S6 E050, — pro Stück vom 2. Januar 1909 ab.
D. der Anleihe der vormaligen Central⸗ Actien. Gesellschaft für Tauerel und Schlepp⸗ schiffahrt von M 1 000 000, — vom Jahre
1900:
8 17 25 37 119 135 136 146 147 172 184 190 192 229 239 256 280 293 298 312 357 363 446 470 509 524 544 561 591 599 600 617 623 658 670 682 683 684 744 761 766 794 818 840 S859 S868 03 932 993 996 — 50 Stück, rückjahlbar mit 10230, — pro Stück vom 2. Januar 1909 ab.
KE. der Anleihe der Gewerkschaft Siebenplaneten von M 1000 000, — vom Jahre 1887:
Serie A: 54 92 I26 237 253 277 — 6 EStäck, rückablbar mit M g000, — pro Stück vom
2. Januar E909 ab.
Serie R: 44 76 — 2 Stück, rückjablbar mit E000, — pro Stück vom 2. Januar 1909 ab bei den nachbenann en Stellen:
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, bei der Gauk für Handel und Industrie,
Nr. 14539 14922 1907
Nr. 84 90 111 aus Actien · Gesellschaft Nr. 253 257 266 von 1905.
Nr. 122 272 573 von 1906.
Der
Nr. 3070 7544 aus der Verlofung von 1904. Nr. 5189 7951 8517 8515 8575 j0oz5i 10438 10444 aus der Verlosung bon 1965. Nr. 2473 6132 10178 10252 10253 10434 11440 11921 aus der Verlosung von 19606. Nr. 1261 1918 2470 3076 3235 6231 6686 6858 79865 aus der Verlosung von 1967. HR. der Auleihe von Mn 6 000 000, — vom J
16396 17186 17665 17703 aus der Verlosung von
C. der Auleihe ver vormaligen Gewerkschaft Courl von M 500 000, — vom Jahre 1885:
D. der Anleihe der vormaligen Central. schiffahrt von 6 1 000 000, — vom Jahre
Ur. 93 400 427 849 aus der Verlosung von 1907. Dortmund, 1. Juli 1908.
Robert Müser.
welche Gescgaftstages vor d. i. Mittwoch, und, wenn sie nicht persönlich erscheir machten oder Vertreters bei der schweig hinterlegt haben. Statt der Aktien oder einem legt werden. Weimar, den 20. Jull 1908. er Aufsichtsrat. Gu st. Hütti
dem Versam
ahre L902: 15845 16106 16398 16737
spätestens bis zum Ablauf des drliten den 12. Augufst er.,
, Legitimatlonspapiere ihres esellschaftskasse in Braun⸗
können auch von der Reichsbank Notar ausgestellte Depotscheine din er
Vorsitzender.
mlungstage, ihre Aktien
ien, die Voll⸗
35722 der Verlosung von 1907. !
für Tauerei und Schlepp⸗ Dornach i /E.
1900: 269 271 aus der Verlosung
982 995 aus der Verlosung
Ntrtiva. Immobilien und Betriebgmobiliar.
Vorstand.
36640
berufen worden.
Der Auffichtsrat. Gon tard, Vors.
Reudener Biegelwerke vormals Clemens
Nehnert, Aktiengesellschast. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Bankdirektors 3. D. Dr. Max Messerschmidt ist 3. Rechtsanwalt Hermann eipiig auf den Zeitraum bis zum Schlusse der im ersten Viertel des Jahres 1911 statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Aufsichtsrat
Ferner ist Herr Baumeister Eduard Steyer in Leipzig ⸗Plagwitz zum stellvertretenden Vorsttzenden des Aufsichtzrats auf den Zeitraum big zum der im ersten Viertel des Jahres 1999 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gewählt worden. Reuden bei Zeitz, den 21. Juli 19608. Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft.
1866 / 1905)
Actiengesellschast für chemische Industrie Bilanz des III. Geschãftsjahres 1907 1908.
un 517 223,55 36 355.1
Gewinn. und Verlustkonto (Saldo pro ;
1 136,52 11594, 1d 15 736. — 5 137 o5
bl boz 33
Paul! Schmidt in
5522 43
Gewinn und Verlustkonto pro 1
An Geschäftskosten Vortrag
chlusse
S6 745 256, 10 907 / L908.
S109 189,51 5522 43
6 145311. 94
Per Warenkonto
114 81IL94
Der Vorstand. Riedel.
Der Vorstand.
TT d T
Waren vorräte Assekuranzkonto Kassakonto Debitorenkonto
Debet.
An Vortrag Unkostenkonto Zinsenkonto Reparaturkonto Fuhrwesenkonto Fabrikanlagekonto Debitorenkonto
Pahlhude,
Aktien kapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto
250 808 34
440 808 Gewinn ⸗ und Verlustkont
zig 3. Per Fabrstattongkonte 336, 3 .
20 81481 den 31. Dezember 1907.
Der Vorstaud. O. Weyde.
Dezember 1907.
Landpacht und Mietekonto ....
.
Kredit. 19 46559 1 zag z
20 81481
Aktiva.
Immobilien Kasse
Gewinn:
Vortrag
bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,
Spe ialreservefonds. Erneuerungskonto .. Ho / Dividende.
Bilanz ver 21. März 1908. . — —— bz zs
. Aktienkapital 157019 J
Krediioren l5l 353 75] Reservefonds 687 60 Spezialreservefonds 168 800 64 Erncuerungskonto Abschreibungtzkonto Tantiemen und Gratiftkationen ... Gewinn und Verlustkoto: Vortrag v. 190607 4 4114,33 Gewinn p. 1907108 . 42 359, 96
Vassiva. M6 400 000 238 692 8 500 5000 3000 169 153 4940
46465 2
T To d
6 93 197 S290 67 Per Fabrikationskonto. ... 32 08108 ö g
5 14212
4194016 , on, 16065 — 20 000, —
11550. 96 42 23926
875 750 Haben.
66 A 2852 334
282 353499
Die Dividende von M 50, — pro Aktie gelangt sosort bei der Kasse der Filiale der Rheinischen Creditbank in Kaiserslautern zur elch ö l ; Otterberg, den 20. Juli 19608.
Pfälzische Textil⸗Industrie Otterberg A. G.
Julius Bürger.
282 35499
Vormittags 11 Uhr, zu einer auerordentlichen BDeneralversammlung im Hotel Marquardt in Stuttgart eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalyersammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien
entweder späteftens 2ER Stunden vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe
oder spätestens am 2. Werktage vor der
Generalversammlung beider TBürttembergischen
Verelnsban?k in Etutig art, oder bei der Württem⸗
bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum 4 Co.
in Stuttgart, oder bei dem Bankhause Stahl 4
Federer, Attiengesellschaft in Stuttgart, oder
bei der Direction der Dieconta⸗Gesellschaft in
Berlin, oder bei dem A. Schaaffhansen fchen
Bankverein in Cöln, oder bei dem Bankhause
Sal. Oypenheien jr. Æ Co. in Cõöln, oder bei
einem deutschen Notar hinterlegt haben und eine
Hescheinigung der Hinterlegungsstelle beibringen, daß
die Aktien bei derselben bis zur Abhaltung der
Generalpersammlung hinterlegt bleiben.
Jede Aktie, lautend über 500 6, gewährt eine
Stimme, jede Aktie, lautend über 1000 , gewährt
jwei Stimmen.
Tagesordnung:
I) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2090 000 6 Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1909 zum Parikurse plus Spesen, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
2) Ausgabe von 4000 000 4 prozentigen, zu 105 rücklahlbaren, bypothekarisch sichergestellten In⸗ haberobligationen.
3) Die durch vorstehende Beschlüße notwendig werdenden Aenderungen der Gesellschaftssatzungen, bestehend in 6 S 2. 14 u. 15 redaktionell; S 4 und 5 ( aer m n; §8 6 ( Schuldver⸗ schreibungen) gemäß. vorstehenden Anträgen; Aenderung n Neubesetzung des Vorstands.
) Zuwahl zum Aussichtsrat. =
Stuttgart, den 21. Juli 1908.
Der Aufsichtsrat der Württembergischen
Neben bahnen Aktiengesellschaft zu Stuttgart.
3i7os]
Salberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 1. Juli d. Is. in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung von 335 0½ Schuld⸗ verschreibungen der Anleihen aus den Jahren 1884, 1895 und 1903 sind die folgenden Nummern gezogen
worden: a. Anleihe vom Jahre 18841. Nr. 122 532 540 585 600 615 730 731 745 891 985 1140 1202 1411 1424 1515 1528 1562 1591 1844 1975 2114 2168 2179 2189 2215 2442 2489 2635 2889 2893 2943 3003 3043 3149 3178 3237 3253 3278 3347 3528 3567 3851 über je 300 . Nr. 3925 4026 4264 4276 4315 4579 4847 4850 4863 5088 5095 5183 5320 5614 5653 5754 5786 5930 5943 5952 6113 6179 6372 6468 6729 6951 6967 7025 7118 über je 500 . b. Arleihe vom Jahre 1898. Nr. 209 240 396 496 über je 1000 . Nr. 1197 1269 1287 1292 1304 über je 5 O00 H. e. MAnleihe vom Jahre 1903. Nr. 619 707 749 871 1095 1230 1953 2817 2900 2928 2933 2958 3068 3091 3103 3109 3437 3513 3713 3993 über je 500 . Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuld verschreibungen mit den Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis Ende September d. Is. erfolgt vom L. Oktober d. Is. an: h bei der Gesellschaftskasse hier, 2) bei der Deutschen Bank in Berlin, 3) bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Sannuover, = 4) bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4 Sohn in Hannover, 5) bei der Hannoverschen Bank in Hannover, 6) bel der Brauuschweig⸗Haunoverschen Hypo- thekendank in Braunschweig, 7) bei dem Bankhause Mooshake Æ Lindemann in Halberstadt und s) bei dem Harzer Bankverein, Attiengesell⸗ schaft in Blankenburg a. H. an den Vorzeiger der Schuldverschreibungen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine. Vom 1. Oktober d. Is. an fallen die gedachten Schuldverschreibungen aug der Verzinsung. Ferner sind noch rückständig: a. von den zum 1. Oktober 1906 ausgeloften Schuld verschreibungen der Anleihe vom Jahre 1884: Nr. 1233 über 300 6, der Anleihe vom Jahre 1895: Nr. 1286 über 500 M½; b. von den zum 1. Oktober 1907 ausgelosten Schuldve rschreibungen der Anleihe vom Jahre 1884: Nr. 2082 über 360 A, Nr. 4225 über 500 M. ; Die Inhaber der noch röckständigen Schuld⸗
verschreibungen werden wiederholt aufgefordert, die⸗ selben nebst dazu gehörigen, nicht fälligen Zint
scheinen und Anweisung behufs Vermeidung westeren
Zingverluftes unverzüglich ur Einlösung zu bringen.
Für etwa fehlende Zinescheine wird der Betrag von dem Kapitalbetrage gekürt.
Direktion der Halberstadt · Blankenburger Eisenbahn · Gesellschaft.