36639
416, osC Prioritätsanleihe der
Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft, Flensburg.
ü ten dritten Auslofung von 100 Stück In der am J. Mai 1808 in , 1. . ö 3
Teilschuldverschreibungen à I000 4 der
feltewde , , a zrzi 267 273 307 309 326 331 390 4290 430 578 583 587 602 615,
33 51 55 135 180 1992
71650 1116 1150 1154 1166 1223 1311 1328 1342 123587
. rn 1630 1657 1681 17556 1763 1770 1813 1814 1817
453 1471 1457 1504 1515 1533 1550 1557 1 1852 . 1898 19835 1945 1853 2021 2062 2071 2151
2511 23365 3348 2570 2405 2507 2514 2620 25658 2580 2602
2927 2932 2949 2981 2992, . ruck eh bar am 1. August 1GOs gegen
Zinsscheinen bel . 2 Dresdner Bank in Berlin,
der Gesellschaftskasse in Flensburg.
An fälligen, in der zweiten Zie Nr. 2024 2686. . Fällige Zintscheine: . , iss von Nr. 8: 5 . Ferner reitiert aus früherer, inzwischen erledigter 4800 Zinsschein Nr. 20: 708. Flensburg, den 20. Juli 1908.
Der Vorftand.
der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg und bei
Anleihe
2157 2218 2225 2237 2266 2266 2292 2680 241 250 2810 290 2911 2914
Ginlieferung der Tellschuldverschreibungen nebst zugehörigen
hung gelosten Teilschuldverschreibungen sind bisher uneingelöst:
7o6 1746 1783 2799 2800 28902 2893. 1 von 1894 (46 1 000 00, — der
36399
136397 Aktiva.
Bilanz ves 31.
6 8 384 245 200 3 888 12 806 270279
Evang.
— *
Kassenbestand
Immobilien
Mobilien
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag
Kreditoren
Saldovortrag vom Vorjahr . Defizit vom Schulbetrieb M 1214239 ab Staatsbeitrag 2 250 — Abschreibung an Mobilien
T rss d
Töchterinstitut Stuttgart
März 19808.
Aktienkapital
Ver lustkonto
Mietzingeinnahmen vom Wohnhaus nach Abzug von Steuern und Unkosten .. Verlustvortrag
Der Divibendencoupon Nr. 34 kann somit leider nicht honoriert werden.
Stuttgart, 26. Juni 1808
Der Vorstand der Atttengesellschaft.
K. Ober dorff.
133 200 137 079
270 279
36636 Attiva.
Konto für noch nicht einbeiabltes Aktienkapital Kue e n, ⸗ . assabestan Bayer. Ban? für Handel und Industrie Debitorenkonto Maschinenkonto 1 Maschinenkonto II Einrichtungẽkont g.. Patente und Geheimverfahren Unkostenkonto: 3 Vortrag vorausbezan lter Miete Gewinn⸗ und Verlustkonto
Münchner hefe Conserven⸗Fabril Büchern
n . S. Israng. Geiminn nnd Nerlustrecknung ner
Habn.
. S oss 241210
lo oi j
Münchner Hefe⸗Conserven⸗Fabrik
VX).
Grüůndungsspesen Unkostenkonto: ; Salär und Bureauunkosten
Hahn. H. Is rang.
Aktienkapitalkonto. ..
Kreditorenkonto
Vorstehende Bilan habe ich geprüft, . in Uebereinstimmung mit den ordnung mäßig geführten
befunden.
München, den 9. Mai 198038. . S. SGrsftaz er. gerichtlich beeideter Bücherrevisor.
TI. Dezember 189907.
Zinsenkonto Saldo: Verlust
Mai 1908.
Großbaubler in München, als wetteres Auffichtsratsmitglied gewählt.
Haber. 16
173 20 10 . do i
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft, richtig und in Nebereinstimmung mit den . ordnungzmäßig geführten Büchern befunden.
München, den 9. ö . S. Sallinger, gerichtlich beeideter Bücherre visor. Laut Beschluß der ordentlichen Generaloersammlung vom 18. Juli wurde Herr Carl Reißer jun.
Do od -= richtia und
zb6 48 ‚. . 3 In i Liste der bei dem hiesigen Landgericht zudelassenen Rechtsanwälte ist heuie unter Nr. 26 der Rechtsanwalt Walter Stade, wohnhast zu
Straßenbahnen Milhausen—
Ensisheim — Wittenheim. Bilanz per 31. März 1908.
(Ver Verwendung des Reinaewinns.)
„60, . b 74 19478
129 198 44 72 006 19 200 —
10 820 — 345 58 1171964
Di d
Soll. Bahnkörver und Betriebsmaterialien. Einrichtung des elektrischen Betriebes auf der Strecke Jungenthor⸗Pfastatt Bahnum⸗ und Ausbaukonto 1
Kautionenkonto Obligationenkapitalzins, vorbezahlter ins
ß zoo oo -
415090
129 198 2 956
1151
225 262
1 Obligationenschuld, Emission 1897. Kreditorenkonti: ; Tramways Mülhausen, Baukonto ReservefondB?⸗ Erneuerungsfon Rollmaterial Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende .
ewinn⸗ und Saldo vom 2 S 807, 47
rschuß der e⸗
. 48 783, 69
triebgrechnung 49691
Sgs8 484 66
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vr? 31. März üggs.
6
Obligationenzins 16 640
Einlage in den Erneuerung fonds (16 300, — pro Bahnkilom. 28, käm) S 8 4530, — 40/9 Zins aus MS 10 106,40
ab J. April 1997 .. 404,25 Außerordentliche Einlage 4 000. Obligationenamortisatlo nc... 5öoso Einlage in den Reservefonds aus „S621 189,44
24 oso Dividende
Bahnum⸗ und Ausbaukonto: Abschreibung pro 1907
Saldo per 1. April 1908
12 834, 2000
1059 15 7 500
Saben. Saldobortrag vom 31. März 1807 Gewinn aaf dem Betriebe
W t bescheinigt: . den ki un 1908. K. Sander.
Ingenieur, in Muͤlhausen gewählt.
und den Bankhäusern ; Hen? & Sohn . ist der Antrag gestellt
worden,
Hermann Res.
3 gos 10 16612
49 691 165
ĩ 207 47 4878369
D örs sᷓ
In den Auffichtsrat wurde Herr Karl Goerich,
genossenschaften.
Feine. K
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
36648 GBekaunimachung.
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Kotibus, den 209. Juli 1908. Der Laadgerichtspräsident: Sverlich.
Setaant ui achung.
Neu⸗Ruppin, eingetragen worden. Rieu. Fru bp in, den 18. Juls Igos. Der Landaerichtsprãsiden.
7 Erwerbs- und Wirtschafts⸗
Der Rechtsanwalt Dr Robert Hahn zu Kottbas ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Von der Direelion der DiscontoGesellschaft, hier,
36646 ist der Antrag gestellt worden:
nom. MÆ 3 199 209, — jetzt aleichbere tigte Aktien — 2666 Stück zu je Æ 1200, Rr. bis 2666 — nämlich: die von MÆ 1 938 9600 auf „MS 1 453 200 zusammengelegten allen Starmmn⸗ aktien, die S 1 560 000 früheren Vorzugtzaktien und die ½ 186 000 nenen Attien der Gräl⸗ thaler Eiseubahn Actiengesellschaft zu ef a. d. Eieg
enn jum Ser, g an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 21. Juli 180.
Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin.
Roth schild.
36647
Von der Flliale der Dresdner Bank in Hannover ermann Bartels und Fohrain
nom. MÆ z 500 009, — 0 Muleihr der Start Wilhelmshaven vom Jahre 1908, Kündigung und verstärkte Tilgung bis zum 1. Oktober 1918 ausgesclossen,
um Handel an der hiesigen Börse zuzulafsen.
Sannover, den 20. Jult 1808. . Die Sachver stündigen ⸗Kommisston
Gulassungsstelle) an der Bar se zuhannooer.
Wolfes. Siegfr. Müller.
369067 Bekanntmachung. . Die in Lörrach (Gaden) unter der . Färberei
ch & Cte., G. m. b. eingetragene Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Gläupiger werden hiermit autgefordert, sich bei der Gesellsch aft zu Händen des Gesellschafters Hermann Resch in
Lörrach zu melden. . ö. Färberei ö Sermann Resch & Cie.,
G. m. b. J.
Hermann Resch. Emil Hauser.
36126 . In der Gesellschafterversammlang vom 25. Juni d. J. wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen, und werden deren Giüubiger auf Grund des 5 65 Absatz 2 des Gesetzes, hetr. G. m. b. H., hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu melden. Berlin, den 21. Juli 19038. . Deutsche Bardeon Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: 8. Aulhorn. Ad Fein berg. zen — Die Gläubiger der Sprzialmaschinenfabrit Niederrhein, Düsseldorf, Gladbacherstr. 63, werden hiermit gemäß § 6 des Reichgesetzes, betr. die Ges. n. b. SH, aufgefordert, ihr Ausprüche bei dem Liquidator der Gesellschaft Paul Bieber, Düssel dorf, Bunsenstr. 11, anjumelden. Tüsseldorf, den 11. Juli 1908 . ; Spezialmaschinensfabrih Niederrhein i. Liqui. Paul Bieber, Liguidator. 5
35657 1 einstimmigen Gesellschaftsbeschluß vom
2. Februar ds. J. ist die Firma Stein, Socha c ermnkt ⸗— . 3 . Berlin, Bebrenffraße 47, mit dem 31. März 1908 in Liquidation gerreten. In Gemäß heit der gesetzlichen Bestimmungen fordern wir hiermit eventuelle Gläubiger jur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Berlin, 18. Juli 1908. ; ö. Stein, Sochaezewski Co., G. m. b. S. in Liquidation.
36038 .
; . Krund des 5 65 Absatz 2 des Gesetzes über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung fordern lot die Gläubiger unserer Gesellschaft guf, sich bei ung zu melden, da wir unsere Gesellschaft aufgelöst haben. ö
Berlin, Chausseestr. 75 / 74.
Max Boettcher junior Gesellschast mit beschräukter Haftung.
seine.
Paul Minde.
36666
lz? 2. ; Atti Soll. f ss ür 205 910 99 Dez. 6 747 951 31. 335 607 76 18 070 126 — 7832 175 7137 2418 3466
Rd dos g]
Teichkonto Gebäudekonto..... Mobilienkonto ö KBibliothekkonto.... Tit rkonto Debiiorenkonto Banlkonto
Gewinn⸗ und Verluftkonto
Ve 217 304 4
Ahschreibungen... 7467 Actgaben f. Betrieb u.
Anschassungen z ge 98 996 Erhöhung des otheken⸗
h 9 det Hyp os ots
3 258
17510
. geiahite Zi sen' aus 1506 2 372 613 32
Glber feld, den 17. Mal 1808. Der Vorstand.
Per Aktienkapitalkonto .. vpothekenkonto. ...
in senkonto
vorausbezahlte Abonne⸗
ments
Mer ustkontn.
Per Betriebzeinnahmen Zablung Sparkasse
Anlage des Eiglell Werterhöhung d. bestandes Bankzinsen
ers
Tier
Interessenten ausg. Essen, den 20. Juli 1908.
Emschergenossenschaft. Das berichtigte Kataster der Veraulg Emschergenossenschaftẽgesetzes vom 14. Juli 1904, Ges. E erlaffenen Statuts vom 19. März 18906) liegt neost Grläuierun
19608 einschliesßlich im Geschäste gebäude der E an n n 4 der Zit von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Auskunft wird während dieser Zeit durch Beamt⸗
Jinsprüche gegen das Kataster sind nicht mehr zulässig. Gerstein, Königlicher Landrat.
ung für das Rechnungsjahr 1908 (68 8 den Samml. S. 175, und 8 16 7V und . des daju gen in der Zeit vom . bis 77. Aungust Emschergeuossenschaft in Essen, Kaiserstraße bb, Nachmittags zur Ginsichtnahme für die der Emschergenossenschaft erteilt.
Santosa
Altona (Elbe), den 3. Jult 1908.
Es wird bekannt gemacht, daß vorstebende Gesellschaft aufgelöst ist. Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatsren.
Kakao⸗ und Schokolade Werke G. m. b. 5.
Altona (Elbe).
Die Glãubiger der
[35006
Ginnahme.
Beitäge der Mitglieder Eintritisgel der Eingegangene Rückstände
ö
372 6133
Summa.
z6373] . Aktien · Gesellschaft Boo log. Garten zu Elberfeld.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
welcher sein Amt niedergele Elberfeld, den 17. Ju
G. Raeder, A. Lucas und. G. Ungemach wieder- gewählt, für den Herrn Beigeordneten Lohmann, ; 8. bet 9 Willy C. Wolf.
Der Anfsichtsrat.
26. Juni 1968 wurden in den Aufsichtsrat die Justizrat Dr. Berthold,
autscheldenden Herren Justizrat Dr. Berthold,
Vorsitzender.
Arthur Lucas, Schriftführer.
36645] Nuffe, den 20. Juli 1908.
1 ar
18 343 84 Vermõögensnachweis. Bestand am Schlusse des Vorjahres Verwaltungs aberschuß pro 1907 8 Bestand am Schlusse des Rechnungslahres 1907.
Der Vorstand
der Uusser gage urrsit erung ie sels ch auf Gegenseitigkeit zu Nusse. Půst.
t zu Nufft
n ? lversicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkei t Rechnungsabschluß der Nusser een ,,, 114 K
Hagelschaden Negulierungskosten Verwaltungelosten n, i, , . zurückgejablier Beitra
zum Reservefon s geschlagen
Summa.
6 46777, 97 5 36599
S d 125,96
Greve.
Sf. U. 2246
zur stetigen Herstellung von Emulsionen.
zum Deutschen Reichsan
M 72.
in welcher die Bekanntmachun onkurse sowie die Tarif und Fa
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition Staatsanzeiger, SW. Wilhelmftraße 32, —
Dritte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 23. Juli
en aus den Handels⸗, Güterrecht,
in Berlin für
des Deutschen Reichsa: ; eiogen werden. tschen Reichsanmelgers und Königlich Preußischen
Vereins⸗, Gen ens 8⸗ — rplanbekanntmachungen der Eifenbahnen ien T ef n r,
Zentral⸗Handelsregister für das
Das Zentral⸗ e m für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten
Das Zentral ⸗Handelsregist ,. w A . Insertiontpreis für ben Raum ?
ertelsahr.
* 8
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
Muster⸗ und Börsenre der Nrheb 27 ; . 5 re det, hr e feecktseintragarolle, sberg Warmn
Deutsche Reich. n. nA)
für dag Deuts für dag Vi er Druchseile 0 4.
dem Titel
Reich erscheint in der Regel täglis — Der 2 Nummern el DO 5. —
Dom Zentral Zandelsregister für das Deutsche Reich- werden heute die Nrn. 72 T., , , ,
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben bie Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter ber Klaffenzfffer sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2b. P. E8 564. Maschine zur Herstellung von Zuckerwaffeln oder ähnlichen Erzeugniffen. Frank Max Peters, Chicago; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 31. 5. 06.
6. N. . ö an e rig, von Tragen und Krawatte. ermann Wilh. Nitzsche, Berlin, Blumenthalstr. 57. 23. 12. 607. tzsch 18. T. L12519. Gaszuflußregler für Druckstoß, gasfernzünder mit einem durch eine Membran o. dal. gesteuerten Schaltwerk für den Gaghahn. John Mesny Tourtel u. William Robert Meagling, London; Vertr.; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. 31. 10. O7.
Af. M. 34 441. Verfahren zum Verschicken . , n der Gebraucht flamme ju ormenden Preßgasglühkörpern. C G. Mücke c Co., Berlin. 29. 2. 08. 3 9 Gb. S. 4090 778. Verfahren zur Bereitung von Grün und Darrmalj. Fa. A. Heymann, Mann⸗ 1 . . 9
ö 24 371. erfahren zur Aufschließung von Torf zwecks Alkoholgewinnung. Soci is Anenhme „Origo“. Brüssel; Vertr.. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 3. 07. 6b. W. 25 932. Verfahren zur Herstellung einer Dauerware aus Grünmalji. Albert Weick⸗ mann, München, Brunnstr. 8 u. 9. 25. 65. 65. 7a. G. 23 212. Verfahren und Vorrichtung um Wenden von Walistäben. Gewerkschaft . Ftaiser Hamborn, Bruckhaufen, Rhld.
7a. F. 35 O6g. Triowaliwerk mit einer in festen Lagern des Walzenständers ruhenden Mittel. walze. Fa. Fr. Kammerer, Pforjheim. 27. 6. 07. Sd. St. I2 755. Befestigungsvorrichfung für Wäschemangeln und Wringmaschinen an Wäsche— bottichen, Tischen o. dal. Helene Steinhauer, geb. Tussen, Düsseldorf, Hüttenftr. 121. 173. 2. 08.
? Breitstreck , und Aufwickelmaschine für Wirkwarenschläuche und ähnliche Textilstoffe. Union Special. Maschinenfabrik G. m b. S., Stuttgart. 22 11. 07.
SI. K'. 33 8140. Verfahren zur Darstellung eines alkalibeständigen Linoleumg. Dr. Abraham Kron
stein, Karlgrube J. B., Rheinbahnstr. 15. 27. 12. 96. p. F. 35 5864. Aus
zwei mit dem Rücken gegeneinander liegenden Bürsten bestehende Doppel- bürste. Adolf Kouczak, Dt. Wilmersdorf, Berliner straße 42. 28 8. 07.
12e. B. 471897. Verfahren und Vorrichtung Wilhelm Gotthilf Schröder. Lübeck, Lulsenstr. 41/43. 25. 7. 07. EZe, B. 47 168. Vorrichtung zum Zerreiben von Emulsionen. Wilhelm Gotthilf Schröder, Lübeck, Luisenstr. 41/143. 25. 7. 07.
12k. B. 46 386. Verfahren bon Ammoniak; Zus. 3. Anm. B. 45 761. Badische — c Soda / Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 125. A. 15 274. Wasserstandsregler für Dampf kessel mit einem vom Schwimmer gesteuerten Speife— pentil, welches nur unter dem Druck in der Speise⸗ leitung geöffnet wird. Wilhelm Arendt, Gleiwitz O -St., Löschstr. 22. 24. J. 68.
2c. K. 386 422. Sicherheits vorrichtung für Dampfkessel, bei der ein im Kessel befindlicher Schwimmer ein Ventil für Signalvfeifen durch Hebelübertragung öffnet. Johannes Kuhn, Saar brücken. 23. 12 0.
18e. St. 12 757. Vorrichtung jum Abkratzen des Kesselsteins in Dampfkesseln mit einem mittels biegsamer Welle gedrehten Schleifkörver. Max Steyer, Charlottenburg, Rönnestr. 9. 12. 2. 08. E5d. C. 16521. Bogenrichtvorrichtung für Druck an. Einschlag, und andere Maschinen. Frank Leonard Croff, Mystie, Connecticut, V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Binde⸗ wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 4. 3. 08.
156. L. 25 075. Verfahren zur Herstellung bon Plättmustern und ähnlichen Uebertragungsvor⸗ lagen. Dr. Lövinsohn * Co., Berlin-Friedrichs⸗ felde. 29. 10. 07.
15k. R. 24 148. Vorrichtung zum Bedrucken don Rotationskörpern der keramischen Industrie. Carl Rudy, Gießen. 7. 3. (O. . 1E7f. B. A8 681. Käblofen mit zwangsweisem Luftumlauf. Walter Brückner, Charlottenburg, Kirchstr. 1 6. 28. 12. 07.
E79, H. 43 070. Verfahren und Vorrichtungen jur. Zerlegung flüssiger Gasgemische z. B. atmo— vhärischer Luft in ihre Beflandteile. Dr. B. Hecker, Berlin. Wil mers dorf, Joachim sthalerstr. 24. 4 3. 08. 2091. G. 12 605. Elektrische Steuerung elektrisch betriebener Züge. Arthur Clarke Gaftwood, Cleveland, V. E. A.; Vertr. C. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 36. 5. 07.
201. K. 38 642. Anordnung jur Lagerung eines Elektromotorg; Zus. J. Pat. 54 854. Kalman von Taudo. Vado Bigure. Ital. Vertr. Henry G Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 9. O.
zur Darstellung
2a. G. 26 42327.
Send ů ti Schnelltelegraphie. ender für selbsttätige
John Gell, London; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw. Nürnberg. 24. 2. (68. 2 La. M. 33 2326. Schaltungsanordnung zur Erzeugung von elektrischen Schwingungen für draht⸗ . — ,,. er, eee, , 20. London; Ertr.: G. Hoff mann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 24.9. 8. 8 ö 9 2a. R. 24 775. Luftdrahtanordnung mit ver⸗ 6 e, , Gustav 6 u. e Amalgamate adio⸗Telegra omp. Ltd., Berlin. 9. 7. 07. . . Za. W. 26 740. Schaltung für selbsttätige Fern syrechpermittelungsjenlralen in Netzen, die teils aus öffentlichen, teils aus privaten Fernsprechleitungen bestehen, von welch letzteren nur ein Teil berechtigt ist, mit den öffentlichen Leitungen verbunden zu . filed Wöhler, Hannover, Callinstr. 9. 2c. A. E 651. Anordnung zur Verminde⸗ rung von Störungen benachbarter Leitungen durch elektromagnetische Beeinflufsung. Allgemeine Eler⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 22. 7. 0. 2ZHc. A. 15 21H90. Einrichtung zur Vermeldung von Leerlaufsverlusten in Transformatoren. All- ,, Elektricitãts Gesellschaft, Berlin. 2Hc. A. E15 479. Einrichtung jur Vermeldung bon Leerlaufgberlusten in Trangformatoren; Zus. j. Anm. A. 15210, Allgemeine Glektricitäts- Gesellschaft, Berlin. JI7. 3. 65. 2E. A. 15481. Vorrichtung zur selbst⸗ tätigen Begrenzung der Anlaufsgeschwindigkeit wechselnd beanspruchter Gleichstrom ⸗ Elektromotoren; Zus. 3. Pat. 18. 645. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 18. 3. 08. 2IHe. K. 37 405. Schaltvorrichtung für die periodische Wechselschaltung von Stromerzeugern und Stromverbrauchern. Wilhelm König, Neu. Ifen⸗ burg. 31. 12 0. Ze. S. 23763. Vorrichtung zum selksttätigen Parallelschalten von Wechselstrommaschinen. Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh, Schillerstr. 7, u. Franz Josef Faulhaber, Dulsburg a. Rh., Ruhrorter⸗ straße 27. 16. 1. 07. 2Ec. P. 21 399. Schalttafelsicherung mit Kon⸗ taktgewinde. Erich Peters, Magdeburg, Prälaten. straße 29. 1. 4. 08. 2IcC. V. 7603. Nach Art einer Sanduhr wirkender elektrischer Zeitschalter zum Antrieb von Schaltwerken. Wilhelm Vetter u. Conrad Mürer, Hagen i. W., Altenhagenerstr. 6574. 8. 1. 08. 2e. V. 7816. Elektromagnet für Zeitrelais zum Zwecke der Maximalschaltung. Voigt , . Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim.
2E. W. 29 482. Thermostatischer Strom⸗ schließer, bestebend aus einer hermetisch verschlossenen Röhre mit Quecksilberfüllung und oberhalb der Quecksilbersäule in die Röhre mündenden Elektroden des Stromkreises. Jay Orr Woods uĩ. Joseyh William Graham, Rwerside, Washington, V. St. L. Vertr.; Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SVW. 13. 24. 3. 08.
218d. F. 24 358. Einrichtung zur Polumschal⸗ tung einer gleichmäßig verteilten Gleichstrom, oder Wechselstromwicklung. Felten Æ Guilleaume⸗ 2 Act. Ges., Frankfurt a. M. 21d. J. 9834. Gleichstrommaschine mit einem Stromwender und einer einzigen verteilten Feld⸗ wicklung. The Johnson⸗Lundell Glectrie Traction Company Ltd., Southall, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 2. 4. 07. 2Id. L. 23 391. Einrichtung zum Ausgleich von Belastungsschwankungen in Wechselstromnetzen. Robert Stafford Me. Leod. Manchester, Engl.; Veitr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8 1 R 10 os. 2AIdD. S. 25 142. Schaltung für einen Gleich⸗ strommotor mit gemischter Wicklung und Hilfẽs— maschine. Socité Auouyme Westinghouse u. Raoul Brun, Paris; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ . . tort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. 218. St. 13 021. Einrichtung jum Belastungs— ausgleich in Anlagen mit schwankendem Krafthedarf. 2 Strasser, Charlottenburg, Kantstr. 34. 218d. V. 7796. Aus einzelnen, permanenten Magnetstäben bestehender, umlaufender Feldmagnet für mehrpolige, elektrische Maschinen mit ruhendem w. . Volkers, Berlin, Barbarossastr. 18. 219g. T. 12 935. Elektromagnetischer Selbst⸗ unterbrecher. Westfälische Metall ⸗ Induftrie Act. Ges. Lippftadt, Lirpstadt i. W. 27. 4. 07. 236. K. 322 889. Verfahren zur Extraktion von bituminösen Körpern. wie Montanwachs und Asphalt. welche mit Wasserdampf nicht flüchtig . ö. Hippolyt Köhler, Berlin, Frobenstr. 3. 24g. B. 49 080. Reinigungsvorrichtung für Feuerrohre. Hermann Baelz, Stuttgart, Hohen⸗ zollernstr. 14, u. Heinrich Max Olbricht, Teplitz, Böhmen; Vertr.: Hermann Baelz, Stuttgart, Hohen⸗ zollernstr. 14. 7. Z. 08.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ueberein kommen mit. DOesterreich Ungarn vom 5. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich om 9. 11. 066 anerkannt. 24H. S. 24 828. Einsatz für Kessel mit wag⸗ recht oder geneigt liegenden Wasserröhren. Alfred
Smallmwond, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. ,,, . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 83 dem Uniongvertrage vom . die Priorität auf
Grund der Anmeldung in England vom 31. 1. 0ᷣ .
a. K. 37 227. Perkussionshammer. Dr. . Tntorowiez. Berlin, Kurfürstenstr. 144. 20a. L. 25 31. Kystoskop. Louis X H. Loewenstein, Berlin. 19. 12. 07. 8 20d. W. 28 639. Aufblasbares, kugelfoörmiges Ballyessar mit Zuführungtsvorrichtung für keimtztende Flüssigkeiten. Martha Wagner, geb. Conert, Colmar i Els. 28. 10. 07. 2a. FJ. 22 924. Schirm mit verkürzten Streben; Zus. z. Pat. 188 544. Adolf Fried⸗ laender, Frankfurt 4. M., Elbestr. 53. 29. 1. 07. 24e. A. 15 577. Kehrvorrichtung für fahrbare Fußbodenabziehmaschlnen. John Baptist Ackermann, Grand Rapies, V. St. A. Vertr.: C. Schmidtlein,
at. Anw., Berlin SW. 11. 10. 4. O8.
4e. P. 21 508. Lampenzvlinderputzer mit inneren und äußeren, an Bügeln befestigten Reini— gunggteilen. Wilhelm Parues, Leipng. Neustadt, Tauchaerstr. 64. 20. 5. 68. 324g. B. 48417. Sitz, oder Liegemöbel, bei dem die aus einem Tuch o. dgl. bestehende Sitz biw. Lagerfläche unter Vermlttlung jweier die Längsholme tragender, stark federnder Beinpaare in der Breitenrichtung gespannt wird. Hugo Bremer, Berlin, Kurfürstenstr. 3132. 3. 12. 07. 241i. D. 19 781. Befestigung der Beine von Tischen, Schemeln oder andern Möbeln. Ernst Danneberg, Berlin, Frankfurter Allee 180. 17.3. 03. 234i. T. 12 885. Anordnung an Schulbänken, bei denen das Pult mit dem zugehörigen Sitz durch einen Holm verbunden und eine verstellbare Hinter— einanderreihung der Bänke ermöglicht ist. Adolf Tau, Berlin, Muskauerstr. 9. 25. 2. 08. 24k. C. A6 605. Abtritt. Rudolf Creutz, Cöln, Auf der Sandbahn 10. 24. 3. 08. 34I. Sch. 29 427. Schutzeinrichtung für Brat⸗ und Backjwecke zum Abhalten der Oberhitze. Erich Schwarz,. Schönau, Post Sollmuß, Desterr.; , r. Siegfried Lustig, Pat. Anw., Breslau J. 24AI. W. 28 213. Flasche mit Vakuumisolierung. Gariy Peate Van Whe, New Jork; Vertr.: M. Schmetz. Pat. Anw. Aachen. 10. 8. 07. 25a. A. A5 E79. Schmier vorrichtung für Fahr⸗ stühle. Michael Aigner, Wien; Vertr.: H. Neuen dorf, Pat ⸗Anw., Berlin W. 57. 19. 12. 597. 25a. B. 48 165. Schrägaufzug für Schacht⸗ öfen. Benrather Maschinenfabrit Act. Gef., Benrath. 9. 12. 07. 25h. B. 43 598. Selbstgreifer für Krane u. del. The Brown Soisting Machinery Com- pan, Cleveland, V. St. .; Vertr.: Dr. LX. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 25. 9. 05. 26. Sch. 27 777. Einrichtung zur Unterdruck⸗ erjeugung und Luftabsaugung bei einer Heizanlage r. *. Mannheim, Friedrich⸗Karlstr. 3. 27a. S5. 39 633. Verfahren zur Herstellung von Eisenbetonunterzügen bei Decken mit erbärtet zum Bau kommenden Eisenbetonträgern. Wilhelm Herbst, Steglitz, Breitestr. 1. 7. 1. O7. 37. F. 24 308. Stütze für Kiesschutzleisten von Holizementdächern. August Flügler, Baden⸗ Baden, Stabhlbadstr. 5. 9. 10. 07. 2327. O. 38 s86. Metalleisten zur Unterstützung der Pappunterböden von Faljplattendacheindeckungen. Sigmund Haussen, Nürnberg, Gostenhofer Schul gasse 20. 4. 10. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemãß
20 35. 8 dem Unionsvertrage vom 14 17 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in der Schweiß vom 15. 3. O6 anerkannt.
278. N. 84142. Verbindungestab zum Festlegen der Abstände der Drähte von Drahtjäunen zwischen den Stützpfosten. John Me. Nally, Longreach, Queengland, Austc.; Vertr.: F. C. Glafer, 2. Glaser, 3. Heng u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.
Fir diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. ? dem Unionsvertrage vom . G 55 die Priorität
auf Grund des Patents 25 044/1905 in England vom 2. 12. 05 anerkannt.
28e. B. 48 239. Ausspannvorrichtung für Rahmenteile und andere Leisten. Isidor Bach, Wien; Vertr.: Dr. C. A. Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 14. 11. 67. Für die Gegenstände der Ansprüche 4 und h dieser Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Ueber⸗ einkömmen mit Desterrelch Ungarn vom 5. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 3. 5. O6 anerkannt. 238f. L. 285 275. Holjblegevorrichtung, bei der das Holz gegen eine Biegeform durch eine um diese berumgeführte Druckrolle gepreßt wird. Robert Loeb, Lucka, S.. A. 10. 12. 07. 12e. K,. 33 687. fils g t e mit be⸗ weglichen Meßkolben; Zuf. z. Pat. 181 499. Richard Klein, Rathenow. 1I. 1. O. . 4e, K. 35 s⁊78. Flügelradflüssigkeitsmesser mit Fliehkraftregler. Augast Kramme, Bielefeld, Viktoriastr. 30. 12. 10. 07.
121. Sch. 27 145. Verfahren zur Bestimmung
. ern 423 . des ases in einer offenen Flamme. Fritz önber ger, Sayn b. Koblenz. 9. 2. O. ! 2m, S. 23 729. Nechenmaschine mit Schieber⸗ antrieb, bei der die Zahlenräder zwecks Ausführung einer Addition oder Subtraktion in eine rechts bezw= links von ihnen liegende Antriebzahnstange eingerückt werden. Aloig Saicher jun, Innsbruck; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin W. 651. 4. 12. 605. 12n. M. 33 s6B. Vorrichtung jum Vifleren pon Sternen an Himmelsgloben. Dr. Erneft Edmund Maddox, Bournemouth, Engl.; Vertr.: W. J. EC Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Hamburg I1. 16. 12. 07.
Zo. V. 7356. Geschwindigkeitsmesser mit Tageszeitangabe mit einem durch eine Schrauben- führung in Richtung der Trommelachse bewegten gear q wen, mr geen, dn, n, ,. Hort; Vertr.: F. Ant. Hubbuch, Pat. Anw., Straß⸗ ö. i. G. 7. D. O7. 8 ß 43a. D. As 615. Kontrollvorrichtung für die Förderung in Bergwerksbetrieben mit Förderkasten⸗ entleerung durch einen Kreiselwipper. Richard ee g. Charlottenburg, Garde du Corpssfr. 11. Ta. G. 25 577. Vorrichtung zum Sortieren und Zählen von Geldstäcken oder ähnlichen Gegen= ständen verschiedener Größe. Paul Greindl, Brüfsel; Vertr.: E. W. Hopkins u. X. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 30. 9. 07.
456. K. 36 544. Aus in der Höhenrichtung über⸗ einander liegenden, mit Zinken besetzten, umlaufenden Riemen bestehende Ablegevorrichtung für Mäh⸗ maschinen. Josef Ktien, Jaworjno, Galizien; Vertr.: Paul Menz. Pat. Anw., Breelau. 11. 1. 68. 151. L. 25 310. Steckstollen und Griff für 6 , Hermann Lorenz, Chemnitz, Eckstr. 15. 1466. G. 26 0830. Vorrichtung zum Regeln der Gas und Luftzufuhr sowie zum möglichst voll= kommenen Beischen der zugeführten Gas und Luft- mengen bei Gasmaschinen. Gutehoffnungshütte, Attienverein für Vergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 17. 12. 07.
6c. A. 15 361. Ansaugventil für Exvlosions⸗ kraftmaschinen. Automobilfabrik Turicum A. G.. Uster Zürich; Vert: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 18. 2. 68.
6c. D. 19 137. Vergaser für Explosionekraft⸗ maschinen mit von außen einzustellendem hahnküken⸗ artigen Drehschieber. Daimler Motoren Gesell⸗ schaft, Untertürkbeim b. Stuttgart. 22. 10. 07. 6c. L. 24170. Wabenförmiges Wärmeaus⸗ tauschgefäß. Lozianod C Finet, Paris; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. II. 4. O7.
16e. S. 25 673. Elektromagnetische Abreiß⸗ zündkerje für Explosionskraftmaschinen. Socict sé genevoise pour la construction d' Instruments de Physigue et de Möcanique, Genf, Schwei; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 28. 11. 07.
7b. A. 18840. Halslager mit Federanord⸗ nung für schnell umlaufende Körper. Aktieselskabet Burmeister Æ Wains Maskin og Stibsbyggeri, Kopenhagen. Vertr.; C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 40. 4. 12. 06. .
475. D. 18 409. Schnurrolle. Louis Dele⸗ coeuillerie, Blandain, Belg.; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dres den. 30. 4. 07.
7c. F. 283 921. Bandbremse mit mehrfacher Umschlingung und parallel ju einander verlaufenden Brems zãumen. Felten & Guilledume-Lahmener- werke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 2. 8. O7. 4279. B. 44 833. Ventil für Gaskraftmaschinen, dessen Feder sich gegen ein auf der Ventilspindel ab⸗ nehmbar befestigtes Widerlager stützt. Swinfen Bramley Moore, London; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Herlin SW. 48. 7. 12. 06.
479. F. 23 748. Ventil für Luftreifen u. dgl. mit einem Sicherheitsventilkörper und einem in diesem angeordneten Räckschlagveniil. Antonio Ferraris. Turin; Vertr: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 29. 6. O7.
49a. F. 23 408. Schablonenartiger Werkstück⸗ halter, der mit Feftstellvorrichtungen für das Werk⸗ stück und mit Oeffnungen jum Einführen der Werk- jeuge versehen ist. Benjamin Paskel Fortin, Woonsocket, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: C. Feblert. G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61 24. 4. O7.
196. Sch. 29 332. Schwellenlochstanze. Josef Schnitzler, Bochum. 21. 1. 08.
49f. R. 25 658. Vorrichtung jum schrauben⸗ förmigen Verwinden von kantigen Eifen. und Stabl. stäben; Zus. J. Pat. 179 407. Remscheider Walz⸗ und Hammerwerke, Böllinghaus Æ Co., Remscheid. 2. I. 08.
52326. P. 19 589. Verfahren zur Dichtung von Konservendosen; Zus. z. Anm. P. 196590. Wladimir Plinatus, Si. Petersburg; Vertr.. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte. Berlin 8W. 11. 25. 2. 07. 521. R. 25 272. Tunkverfahren zur Herstellung hohler Schokoladen. und Zuckerfizuren. Carl Riebe, Dresden, Herms dorferstr. 13. I7. 10. 07.
Ab. L. 25 103. Querschneidvorrichtung jum Schnelden von Bahnen aus Papier oder ähnlichem, leicht biegsamem Stoff. Alfred Laukhuff, Dulg⸗ burg, Schwanenstr. 5. 4 11. 07.
57a. F. 22 476. Serienapparat mit einem
geradlinig hin ⸗ und hergeführten und die Bildplatten