Creditbank Tondern in Lian. in Tondern.
— *** — 8. August 1908. r , Tonhalle in Tondern.
Nachmittags 3 Uhr, in Tagesordnung:
I) Vorlegung der Liquidat longer n , mnnhbaltougeteffumngtbilann pet
2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Teilnahme an der ,, wird davon abhängig gemacht, daß die Aktien spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung bei der Bank oder bei einem Königlichen Notar , ü. e, . y acht e Generalbenollm gten des L ors: [36681] Hollersen. 1,
87218
Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907 der
Naiserl. Qdnig l. Vrivilegirte LebengtKersiche rung: Gesellfhaft esterreichis cher Lhöniz in Wien.
Gegenstand
Betrag in Mark im einzelnen im ganzen
. A. Einnahmen. I. Uebertrãge aus dem ö 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prãmienreserven 3) Prämienüberträge 5
Gewinnreserve der Versicherten
II. Policegebũhren IV. wm, . 2) 3) Miet ertrãge
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn
E. Ausgaben.
L. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
abgeschlofsenen Versicherungen: 1) Geleistet Y) Zurückgestellt
II. Zahlungen für Versicherungsbewflichtungen im Geschäftgjahr aus selbst
abgeschlossenen Versicherungen fur: 1) Kapitalversicherun a. geleistet b. jurũckgestellt 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet b. jurũckgestellt 3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) b. jurũckgestellt (nicht abgehoben) 4 Sonstige Versicherungen: a. geleistet b. jurũcgestellt
II. Vergũtungen für in Rückdeckung übernommene Versichernmgen? 1 Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G.
2) Eingetretene Versicherun gefalle: a geleistet b. jurũckgestellt
3) Vorzeitig aufgelsste Versicherungen
4) Sonstige vertrags mäßige Leistungen
L. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abges
(Rückkauf)
2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben
VII. Steuern und Verwaltungs kosten (abzüglich der vertragsmäßt j für in Rüddeckung übernommene . page genen
1
VIII. Abschreibungen ITX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kur verlust 27) Sonfstiger Verlust
X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: ll
J
5 Reserve für schwebende Versicherungsfälle.
mi
16 146 028, 43
6 234 326,99
chlossene Versicherungen
Gesamtaus gaben
16119, 32
32 456 119 29 597 215,32 o88 129. 19
1
66 21 279, 66 — 20 67992
33 657 581
I 2959 58 33 729 540
S5 609 734,65
525 52121 6135 355
6286744, 65
428 286 838
„p R288 732,21
356.24 289 088
3 486,91 436 91 6714720
111 265
An 1 179 163.9
L 106 30 1 210 56 al 316 1236 15 ehr iss Ln C
1527 278
353 416
43421910 2154 820 32 251 576 64
dl 426 si] 3 a2 ot 6
201 8 86 818 354 80
Gesamteinnahmen ..
olg sis gl 16 R 8
hh 792
1np2452421, 33
2886 750. 66 2739171
. 606 S847 645, 24
57421381 lh 067
146 028
196 517
41 01475 275341
s52 749 136 968
b 71 576 342 588
Gegenstand
Betrag in Mar
im einjelnen
ö im ganzen
. . Gesamtausgaben
IV. Tantiemen an:
1) Aufsichtsrat .
II. Grundbesitz
ß.
3) Sonstige Wertpapiere
Reichs bankmäßige Wechsel Guthaben: ; ale
) sonstige Bestandteile
Realitãtenerneuerungsfond
. Barkmntinnen-,
6
C. Abschluß.
Voraus jahlungen und Darlehen auf Policen
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: I) beim Prämienreservefonds K ;
TI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ve VII. Sonstige Reserven, und zwar: ersicherten
VIII. Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen
der Einnahmen. . der Ausgaben
Gesamtbetrag .
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1907 der
Kaiserl. Königl. vrivilegirte Lebensversicherung s ˖ Gefess schaft Oesterreichischer Vhöniz in Wien.
A. Attiva. JI. Wechsel der Aktionäre oder Garanten
. 46 155 041, 49 chaften 26 Q204. 67
28 343 835 80 1 491 589820 1535 532 95 E664 &a za 36865 632 bt 45 57 32 343 8 155706 1066325 228 326 15 207 83861
Gesamtbetrag .
771 683
2565 066 16 E124 885 i i3 151 6350s
1733 33104 106 14 3
37 380 33
25 779 86 636 33
25600
325 327 2326 91
—
45 848 554g 45 142207
106 3577
— —
4514 21 250 61 200
— —
19 3837 ds 77 J
s gyg zoß 15 173 1533, 14 ,
3 988 7 5 62
ast oss 139 788 g]
bs? So z zos asg ol
ls oo - 1181 4272
D .
2 040 000 —
29 4·ę9 58
b79 hᷣ16
436 164 76
æꝑ hM z6 707 16
z2s 66a 27 106 367 31
38 088 982 78
3312549 145 384 167 738
1718 3 627 392
133 999
C6 bd43 353,42 106 083, 8õ
38751469 11702951
16318
E36 831 as
330 371 2 330 371
28 343 635 4491699 1535 632 16664
— —
34 386 632
6513 851,659
13061097 644 462
Sp 30 900, 65
ł 144327 32 343 92
165706 .
1066325 67081680
r osg os 3 gz8 i
Westdeutsche Terrain⸗
36398
Abschreibung auf Ziegeleineubauten
Ziegeleiinventar Dortmund ... Absch
Effektenkonto Wechselkonto
Aktiva.
Kassenbestand und Bankguthaben Hypotheken: Debitoren
Dortmund
in Dortmund
unter Einschluß der Ringöfen in Rotthausen und S2 641 760, 80
Abschreibung
1158.22
reibung
Gewinn⸗
zum ordentlichen Reservefonds.
.
. .
2 637 602
66 3 20 284 69
o 000 — 789 h93
Hypotheken: Kreditoren
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Avalkonto
190 440 Reingewinn...
6 500
4500
19440 294 462 117000
56 580 0
1
si dh f 16 co 1 16822 a z84 s 1 gs
141 403
und Verlustrechnung am 231. Mör
Per Ringofenbetriebskonto
trãgnisse
I0l 28134
Aktienkapitalkonto. .
vpothekenzinsenkonto. Rückzinsenkonto ....
Depositenkonto. ..
Srundflücksperlãufe und Er⸗
und Baubank, Actiengesellschaft in Essen⸗Ruhr mit Zweigniederlassung in Reaͤlinghausen. l ;
Bilanz am 31. März 1908.
Passina. 3 3 000 a 215 199 32
975 — 327 25
76h 597 68 35 566 g 117 000 —
Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
3737 51
4141 40371 redit. 6 4 i 8 g zo 172 60 1935031
1115 6a z oa
TD I J
1. Untersuchungzsachen.
2. Aufg * gie und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall! und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.
et. 1908.
auf Atti d Alti Ilsch. ö lee , ,. an mn
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. zb 8 Prospekt. 15 000 000 6 41a oso Anleihe von 19608, Serie I,
in 15 000 Teilschuldverscheeibungen über je 10900 M Nrn. 34001 — 43000, rückjahlbar zum 96 6 f ung und Kündigung bis 1913 ausgeschlossen) der
Allgemeinen Elckirici als. Ge ellschaf zu Berlin.
ine Glektrieltäts. Gesellschaft hat auf Grund des Beschlusfes ihres Auffichtsrats vom 14. April ö Legere ibrer We e id eine Anleihe von 15 000 000 S6 aufgenommen, welche ju o/o verninslich, jum Rennwerte rückjahlbar und vom 1. Juli 1913 ab nach regelmäßigem
I tilgen ist. 5 . if. Anleihe gelten folgende Bedingungen: . altz vorgesehen zu verstärken oder auch sämtliche
§ 1. Die Anleihe ist eingeteilt in 189009 Stũck za Gol bis 49 0 über Teilschuldverschrelbungen mit sechs monatiger Frist jur , ; vorjestigen RKückjahlung auf elnen Zingtermin, jedoch
je 1060 6. J ; —ͤ verschreibungen lauten auf den s früßestens zum 2. Janugz 914, iu kũndigen. 6 n He er ee f,, in Berlin Die durch vorzeitige n . über das Maß oder deren Order und sind durch Indossament über, der vorgeschriebenen Tilgung hinaus ersparten Zinsen tragbar. Sie werden unter fortlaufender Nummer brauchen zur Tilgung nicht mit verwendet zu werden. mit der rechtz verbindlichen Unterschrift der Gesell⸗ § 7. In den ersten fünf Werktagen des Januar schaft ausgefertigt. : jeden Jahres, zuerst im Januar 1913, findet in § 2. i Teilschuldverschreibungen werden vom Berlin in den Geschäftgräumen der Berliner Handels- 1. Jali 1808 ab mit jährlich 44 vom Hundert in Gesellschaft die Ziehung der am 1. Juli, jmierst am halßjährlichen Zielen am 2. Januar und J. Jull IL. Juli 1913, jur Räcahlung gelangenden Tell⸗ jeden Jahres verzinst. Die insen werden gegen, schuldverschreibungen statt. Ueber den Vorgang ist Einlieferung der den Tellschuldderschreibungen bei eine öffentliche Urkunde aufjunehmen. gefügten Zinsscheine außer bei der Gesellschafts kasse Vor der ersten Verlosung sind sämtliche Lose in bel ben vom Borstand bekannt zu machenden Stellen das Rad einjujählen. Die durch Girokette aus⸗ zahlbar gestellt. Weder die Gesellschaft noch die è— , Gläubiger der Teilschuldverschreibungen beauftragten Stellen sind zur Prüfung der Berechti⸗ haben das Recht, der Ziehung beijuwobnen. Die gung des Vorjeigerg verpflichtet. gejogenen Nummern sind unmittelbar nach der § 3. Jeder Teslschuldverschreibung sind jwaniig Ziehung von der Gesellschaft einmal öffentlich be⸗ halbjährliche Zinsscheine und ein Erneuerungsschein kannt ju 86 3 Gleichzeitig sind die Nummern beigegeben. Bie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen für der Stücke nochmals bekannt ju machen, welche in die Zeit vom 1. Juli 1918 ab 7 3 den 36 6 r, , gejogen, aber noch nicht ein⸗ neuüerungtscheins kostenfrei außer bei gelöst worden lind. rg g , 6e vom Vorstand bekannt §5 3. Die Rücklablung der autgelosten oder ge⸗ z mechenden Stellen. Der durch Girolette aus. kündigten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Ein ⸗ gewiesene Inhaber der , , ge r. ist lieferung derseiben außer bei der Gesellschaststasse jedoch berechtigt, die Aushändigung des neuen ing. bei den vom Vorstand bekannt zu machenden Stellen. scheinbogens nebst neuem Erneuerungsschein an sich Weder die Gesellschaft noch die beauftragten Stellen selbst zu verlangen, wenn er gegen die Aughändigung sind zur Prüfung der Berechtigung des Vorzeigers
vorher rechtzeitig bel der Ge verpflichtet. 1 ,, in . § 9. Die eingelösten Teilschuldverschreibungen
§z 4. Zinsscheine, die nicht innerhalb 4 Jahren sind zu vernichten. Ueber den Hergang ist eine vom Ablauf des Jahres ab, in welchem sie fällig öffentliche Urkunde aufjunehmen, von welcher der worden find, zur Zahlung vorgelegt werden, ber. allen ju Gunften der Gesellschaft. Im übrigen gelten für die Voꝛlegung der Zinascheine, die Ver⸗ jährung des Zinganspruches und für vernichtete und abhanden gekommene Zinescheine die Vorschriften der S§ 801 bis 80h des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Der Anspruch aus den Teilschuldverschreibungen selbst versährt in 30 Jahren,
§ 5. Die Vernnsung der Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an. welchen sie zur Rü ahlung fällig werden. Wird der Betrag der Teil⸗ chuldperschreibungen in Empfang, genommen, lo müssen zugleich die zugehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage verfallen, mit den fälligen Lell fchntdoerschtesbungen eingeliefeit werden. Ge chiebr dies nicht, so wirb der Beltag der sehlen zen gr elne von dem Hauptgelde gelürzt. Die ein⸗ Fhebaltenen Beträge sind dem Vorzeiger der be⸗ treffenden Imgscheine, nach deren Verfall gemäß § 4 aber dem letzten n, ee. der getilgten Teilschuld⸗ verschreibungen auszujahlen.
. . Tilgung der Teilschuldverschrelbungen ersolgt jum Nennwerte duch jährliche Autlosungen; dit erste Rückjablung erfolgt am J. Juli 1913. Zu dieser Tilgung wird jedegmal ein Prozent des ur= sprünglichen Anleibebe trages zujüglich der ersparten Sinfen verwendet. Der Allgemeinen Elektrseltãts · Inh 2 , Hesellschaft feht es frei, vom 1. Juli 19153 ab die der Gesellschaft als den Inhabern von Teilschuld= Tilgung durch Auslosung beliebig größerer Beträge l verschreibungen dieser Serie VI einraumt.
Dle Allgemeine Clektrleltäts. Gesellschaft ist am 1. April 1883 als Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin unter der Firma Deutsche GdisonGesellschaft für angewandte Elektricitã , und am 5. Mai 1883 in das Handels register eingetragen worden. Ihre big. Firma ist in der Geaeral⸗ verfammlung vom 23. Mit 1557 beschlofssen und am 12. Jall 1887 in das Handelsregister ein getragen worden. ; ; 23
ö esellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschraͤnkt.
2 * 8 8 e, ist jede Art gewerböiche? Aurnußzung der Elektrotechnit, ins besondere die Einrichlung, der Betrieb und die nn,, , . Anlagen und die Herstellung sowie der Verttie zu dienenden Maschinen, Apparate und Utenstlien.
K 1. a e ff , . , , , f. e,. „ betragen und ist mehrfach, Tahr⸗ l 14 000 000 auf 100 909 erhöht worden. . 8 83 g ts g beträgt jetzt 100 000 000 M, eingeteilt in 10 000 Aktien über je 500 S6 und 95 000 Alflen über je Iod 6. Sämtkiche Altien Lauten auf den Jah aber und sind unter fortlau enden Nummern mit dem Fakstmile elnes , . * 6 , Incg Mitglieds des Aufsichts rats und i igen Ünterschrift eines Kontrollbeamten ausgefertigt. ; . 3. Aan e m ,,. der ich erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger; Die Gesellschaft wird außerdem hte sämtlichen Bekanntmachungen noch in mindestens zwei Berliner Tageg⸗
zeitungen elnrücken. . ö en nd der Gesellschaft besteht aus den vom Aufsichtszrat zu notarlellem Protoko — ,. in rb el, Gegenwärtig ist Generaldirektor mit der n . ij Gefellschaft verpflichtende Gcklärungen allein abiugeben, Herr Sebeimer Haurat Dr. ing. h. c. . Ralhenan zu Berlin. Direktoren sind die Herren Kommerylenrat Felix Deutsch, Johann Hamspohn, Pau Jordan, Professor Dr. Georg Rlingenberg, Kommernienrat Paul Mamroth, sämtlich zu , . 1 Der Aufsichtgrat 3 aus i . ö , , n n, ö. 3 ur Zelt wird er auz folgenden Herren gebildet: Amira. n. 6 es Sxeeoffinerkorpe, n. * i mann, Berlin, Vorsitzendem, Carl srflenberg, Seschäfleinhaber der Berllner Hande
i,, , e , enden, Sencraldirektor Albert Ballin, Ham nrg Ban e ö rm
ö Ludwig Born, Berlin, Bankier Ludwig Delbrück, in Firma Delbrũck Do X Go, Berlin, Geh. RFommernenrat Fritz von Friedlgender Fuld, Berlin. Geh. Kommen en at Zuzen Gutmann, Direktor der Dresdner Bank, Szrlin, Geh. JZustizrat Maximilian Kempyner, en. hez. Dberstnan ira Maxlmillan von ü der Bant für Handel und Industrie, He . Konimerjlenrat Sugo Landau. Berlin, Geh. Bastrat Älfred Lent, Berlin, Dlreklor Oskar Oliven, 214 1 Bergassessor 4. D. Kommerỹnienrat Wilhelm Oswald, Koblenz, Dr. Walter Rathenau, Berlin, ent ? anwalt a4. D. Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäftsinhaber der Dieconto ö Gele slschaft . eee, r,. a. D. Siegfried Samuel, . de A. , , . on, r ,, e, ,. 2 st nauer, aris, irektor Friedr Vortmann, erlin, Generaldirelte r , n, gi Di , e Richard Witting, Direktor der Nationalbank für
Deutschland, Berlin.
Berliner Handels, Gefellschaft eine Ausfertigung koftenfrei zu erteilen ist.
15. Sämtliche die Teilschuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Relchtzanzelger mit Wirkung für jeden Gläubiger veröffentlicht. Eine besondere Benachrichtigung auch der bekannten 4 von Teilschuldverschreibungen erfolgt nicht. Die Gesellschaft wird alle die Teil⸗ schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen allßerdem noch in zwei westeren Berliner und je einem Frankfurter, Colner, Breslauer und deip iger Blatte veröffentlichen, ohne daß jedoch biervon die Rechtzwirksamkeit der Bekanntmachung abbãängt,
§ 11. Jeder durch Girokette ausgewiesene Gläu⸗ biger einer Teilschuldverschreibung ist berechtigt, die soforiige Räcklaßlung des ihm zustebenden Haupt
„ldes von der Gefellschaft zu fordern, sobald sie mit . Zinsjahlung an ihn für selne Teilschuldverschrei⸗ bung länger als drei Monate im Verzuge bleibt.
Bie Berliner Handels⸗Gmesellschaft hat keine Ver⸗ bindlichkeiten aus dieser Anleihe übernommen, ins- besondere an, 6j n ihrem Giro den Gläu— bigern der Tellschuldberschreibungen. ;
4 17. Sie Allgemeine Elektrieltãts. Gesellschaft sst nicht Ferechtigi, vor Tilgung dieser Anleihe Serie VI eine neue Anleibe aufzunehmen, welche deren Inhabern ein besseres Recht auf das Vermögen
Klitzinz, Direktor
Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat unter Wahrung
einer 18 tägigen Frist 3 einmaliger Bekanntmachung einberufen. Je 500 Nennwert an Aktien nm He, G f abr läuft vom 1. Juli bis zum nächstfolgenden 30. Juni. 51 die Aufstellung der Bilam und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind die gesetzlichen Vorschriften ma gebend. Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn siad zunächst der 3, . Teil ju dem gesetzlich dor⸗ eschriebenen Reserpefondt abzuführen, so lange diefer den zehnten Tell des Gesamtkapitals nicht über⸗ hen sowle biejenigen Reserven zu bilden, welche der Aufsichts rat heschließt. Der Aufsichtsrat erhält ais Antell am Relageroinn eine Tantleme von im ganzen 50so nach Absetzung aller Abschreibungen und Ftüclagen sowie einez für die Altionäre bestimmten Betrags von 45sl0 des Grundkapitals,
Die Angjahlung der Gewinnanteile sowie der Zinsscheine der Teilschul dverschreibungen, die Aus⸗ händigung neue Dewinnanteilscheinbogen, den etwalgen Bejug neuer Aktien und die Hinterlegung von Artie bchufg Teilnahme an den Generalberfammlungen sows alle die Attienurkunden und die Teilschuld⸗ perschreibungen betreffenden Maßnahmen, welche durch die Generalversamm lung beschlossen worden sind, verpflichtet fich die Gesellschaft außer an der Geselischaftskasse in Serlin an den vom Vorstande jewellig zu beslimmenden Stellen koftenfrei erfolgen ju kassen. Gewinnanteile, welche nicht innerhalb 4 Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit fel enden 531. Dejember erhoben werden, verfallen ju Gunsten der Gefelsschaft. An Gewinnantellen bat die esellschaft ausgeschũttet:
1802/1563 auf ein Grundkapital von 60 Oo 9o0 4M 3 Yo 1803 1904 82 500 000 9 0so 1904 1905 S6 000 000 1000
S6 000 000 110 / ioo gos; . U0b 6565: r c (Halbiahrsdividende) 19061907 . ö 100 009 000 , 12069 —
Die Bilanz und die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1806/ñ207 stellen sich,
wle folgt:
*
An Kassakonto . Wi eltonto ,, Kautionskonto 6 335 986 86 Konsortialkonto Fffektenkonto:
2. nom. 4 2 Schuld⸗
70 436, —
O6 100, — Deutsche , . 24 62 o
verschreibungen nom. 3 25 505, — Ausländische Staatsanleihen. nom. MS 133 500, — Obligationen d, Berliner Elektr. Werke und der Allg. Lokal⸗ u. Straßenbahn · Gesellschaft ö. ö b. nom. 06 2 500 000, — Aktien der Elektrieitãätt⸗ = Lieferungt · Gesellschaft 6 2526 391,75 nom. S 3 510 175, — Altien, Sbligat. von deutschen industriellen Gesell⸗ schaften, GClektrintätswerken und Straßen⸗
433 59750
S6 œ2 164, -
12 813 215,90
24 276772 24 g05 668 65
schaften 2 935 oo, -
Konto für Aktien der Bank für elektrische Unternehmungen nom. Fr. 19796 000, — Konto für Aktien der Brown, Fr. 4 200 900, —. Konto für Aktien der n Konto für von der Union übernommene Wert Glektrinitätswerke und elektrische Bahnen Kontokorrentkonto: Guthaben bei den Banken ö Guthaben bei den Zweigniederlassungen Guthaben in laufender Rechnung Installationen mit längeren Zahlungẽfristen Avaldebitorenkonto Syvothekenkonto: . . Elertricitãtswerk Kräwinklerbrück Patentkonto
10 509 283 20 3722 2 15
14119 17257 2151 215 40
26 952 833 31 14393186 35 47 993 527 24
5 20909 2 * 22503983
gl oss gas 26s 16s oro o zoo oo -
Inventariumkonto Versicherungs konto . Geschäftshaus Friedrich Carl Ufer 2— “: J 2 Gebãudekonto s6 20s0 Abschreib e . Glüh⸗ und Nernstlampenfabrik: Grundstũck' konto Gebäundekonto am 30. 6. 06 Zugang 1806/07
200 Abschreib Maschinenkonto Werk eugkonto Versicherunge konto Rohmaterialien Halbfabrikate
, r, , . — ;,, — Gebäudekonto am 30. 6. 06 66 4992 n Zugang 190607 2659 942.56
6 5 252 340,56
Neubau Voltastr. w 1282 S686 650460, 40 ö
200 Abschreib 133 008, 43 6 517 452 1
Maschinenkonto Werkj: ugkonto ⸗ Moꝛellkonto 53 ö Versicherungskonto 3 Rob materialien 33 8 3 Halbfabrikate 7 ! n , r, , ; 1 o 3 zh zz 3 . 200 Abschreib 66 988,73 3 282 445 Naschinenk onto ; , . odellkonto ĩ Versicherungskonto ü ö. . Rohmaterialien 2 Halbfabrikate ö Turbinenfabrik: e ,,
ĩ̃ 1673234 — Grundstückstonto.c . ., . Gebãudekonto St 1712 469, —
z S6o-== 1676819 Abschreibung 1 36 650. 16758 * ö Sin Tr der folgenden Seite.)
1787 999 96 g30 246,78
18 60478 2 699 641 95
1925.51
611174413651 22 34861
1L 095093 —
64 1 7088 40 ö
298 5853 590 235 924 45 2194 406 35 —
3 447 499 34
16649786
bh0 545