1908 / 174 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

,, Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden. M 174. Berlin, Sonnabend, den 25. Juli 1908.

Dorothea Jansen, Göln, Herzogstraße 31. 36953 Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Belanntmachungen aug den Handels, Güterrecht, Vereins. Genossenschaftg. Zeichen; Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtaeintragzrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowle die Tarif und F n ,,, 86 5 enthalten J erschelnd auh in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 100

83 Cie.. G. m. b. S. Voorde Kiel ist aufge⸗ lõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, fich bei ,. zu melden. Fiel, den 15. Jull 1998. Der Liquidator. unt rcuungabersshe⸗ ) . 16 ö Das Jentral⸗Handelgreglster für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . rung 1153920 6 18924 *, rng! g hoo . e mn . f dert ih Selbstabholer 5 durch die Könlgliche ö des Deutschen . ö Preußischen Ze . 6 A. 29 für dag Vierteljahr. Einzelne . lost . 57 ⸗e, , . . 2 j j . 9 . e⸗ Glaatgan eigers, 8. Wilhelmftraße 32, bejogen werden. Infertionspreis fur den Raum einer Druckjeile 8Z0 4. . . ge de e der 175 7. It sellschaft ju melden. . n,, e, n, hh. Chronometer⸗Werke Vom „Fentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 174 4. und 174 B. ausgegeben. 28

orni: Einbruchdiebstahl ver sicherung 345 708 Fautions. und Verunt Kautions⸗ und Veruntreuungs⸗ z eruntt unge hersicherung Gesellschast mit b ã nkt . h versicherung 8209040 861 . . . inn e, n, 3 Handelsre ist er Branche: Alt, Cisen. und Metallhandlung. Ge⸗] Königsberg und den stellvertretenden Vorstands. Johannes Richter. Bremen; Inhaber ist der III. Nebenleistungen der Versicherten: Fe r rr: üg . er sↄsoos) 3 9 1b. schäftslolal: Rigaerstraße 39. mitgliedern Salo Smoszewsks und Wilhelm Papen hiesige Kaufmann Woldemar Johannes Richter. j Bei Nr. 9006. ,, Cohn, brock in Posen, Walter Pezenburg in Königsberg, Aug. Straßburg K Sohn, Bremen: Georg Im Handelsregister A 861 wurde heute bei der Levy R Co., Berlin] Der bisherige Gesell. Gustav Schöning in Posen. Ludwig Straßburg ist am 14. April 1908 gestorben Fiema „Gebrüder Schaaf“ in Aachen einge schafter Kaufmann Caspar Levy ist alleiniger In⸗ Das Statut datiert vom 21. Juni 1898 und ist und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufge⸗ tragen: Das Handelsgeschäft ist auf Abele Schaaf haber der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. durch die Beschluff? der Generalberfammlung vom löst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell. und Odilsa Schaaf, belde Inhaberinnen eines Schuh⸗ Bei Rr 24 2556. (Firma Graphische Kunst⸗ 7. April 1900 befw. 15. April 1805 und 12. August schafter Ernst August Wiehe Tas Geschäft unter warengeschäfts in Aachen, übergegangen. Die da= austalt Herrmaun Baudouin, Berlin.) Der 1995 geändert, = . Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter durch begründete, die bisberige Firma fortführende en n nn Fr 1 e,, ., . ö . 3) , . . i ,, dit in Prokura erteilt ; gö5 be. das Ge als persön aftender Gesellschafter die Gesellschaft ver en sollen, von orstandtz⸗ n Georg Ludwig Straßburg rokura erteilt. iss gsa ba li e; . k hat am 4. Juli 1908 be eingetreten. Jetzt offene Handelsgefellschaft. Die Ge⸗ disn ln bezw. stell vertretenden Vorstandsmit⸗ 33 ‚e, m ö Am . Jult ö Die Auflösun 8 2. ; ist an Car ert Rudo ntzen Prokura erteilt. a cer! , ., 1 . da n , Abt. 6. des Wilhelm Kemper ist erloschen. kellvertretenden Vorstandsmitgliede und einem Pro, Bremen, den 18. Juli 19085. ; 9. , , der Gesellschaft werden auf⸗ Aachen , ue f an 45 3. ,, .. . 1 . . . e chen . Der k, . efordert ba dersel 3 , , . i ormin Fabrik, Charlottenburg.) Inhaber jetzt: werden. Die Zeichnung geschieht in der Weise, da ür er, retãr. gefor sich erselben ju melden. =* Die Firma „D. Straeten Joh. Braun Sohn Bittor Törnell, Zivllingenieur, Stdertelje 8 die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Breslau. —— z os

ö Roburitfabrit Vitten 9 d Nuhr Nachsoiger. in Aachen ist erioschen. den). Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge Namensunterschrift hinzufü i ö ö = zufügen, die Prokuristen mit ö ; Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Aachen, den 23. Juli 103. schaftz bisher be, ,! Verbindlichteiten ist ausge. einem dieses Verhältnis andeuten den Zusatz. . unser Handelstegiste; Abteilung , ist. beute in Liquidation. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. schloffen. Die Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen un. 69 e,, n. ,, ,. 95 Laudwirtschaft⸗ G. Franke. H. Rentsch. Als sold. 9. ö . Berlin, den 20. Juli 1998. in dem „Deutschgn Reichg anzeiger, der Posener , . In unserem Handelgregister wurde folgende Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. eln dem „Pofener Tageblart , der Königs. Kann Bren fe roctz und weer tor hr. Hugo

Aenderung eingetragen: All i eitung', der Königsb ö Die Firma Georg Kurtz jr. in Alsfeld ist Rmeorlin. Handelsregister 37059 in nns n. ihn Sn r , ju Neuwied sind zu Vorstandsmitgliedern

von dend ü feitherigen Inhaber Georg Kurtz Il. in des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Jeizung?. Abteilung A. t. Breslau, den 18. Juli 1908. ,, ,, d, ia r Firma bleibt bestehen. getragen worden. Eugen BVonerg, ö Bretten. Sandelsregifter. 137227 Alsfeid, 19. Juli 1908 Nr. 32 438 Firma; Siegfried Niclgs, Berlin, (. Louis Neubaur, Zu S. J. 84 des Handelsrenisters Abt. A Band j, betr. die Firma Gebrüder Harsch, Bretten, wurde

Großherzogl. Amtsgericht. Inhaber Siegfried Niclas Kaufmann, Berlin. „EGrnst Sauer, . Rr. 32 489 Firma; Hedwig Reiser, Berlin, Paul Rauschning, eingetragen Nr. 4. Die Prokura des Kaufmann

. Aschaffenburg. Bekanntmachung. I37110] ; ; aul fon n, Ter un lic run g ber icherümn⸗ as 185627 Berlin, den 11. Juli gos. Handels egistereintra ö , , , r n . Fri Sggellng. . VI. Ueberschuß l ö Sie bert, Liquidator. Die Firma „F. Reinhold Nachfolger“ in ö *. ö ö re. 8 ren ö. zu ö. in Königsberg, 6 , ,. inn Friedrich 33 in Vukobar N 16067 n. it 6 li 1908 i Weber, Speisewirt, Berlin. Der Erwerber 1. ö . , ,. 99 ö. Juli 1908 ö 2 Artz 3 ; des Geschäfts haftet für die früheren Geschäftgber, 1. Jermann sur Megehe, Posen j Gr. Amtggericht ,, , . bindlichkeiten. Die in dem Betriebe begründeten Den Setar Meignct ; ; n, n, n . . Augsburg. Bertanntmachung 37111] Forderungen gehen auf den Erwerber über. Die In, Dee 2. ur ee. = . n n ( 37220] ,, , mne nn, aua an , Re rr e n s hen, e. . h eber geändert. Leipold *. P ö Gustav Arras“ in Augsburg: Firma lautet Bel N v7 3 Joffene Handels gesellschaft: F. Wer Paul Leipold, ö. mannsfeld und Peterszeche zu Neunkirchen, ; . ig, F ö sämtlich in Posen, ist Prokura unter Beschränkung nunmehr: „Palast ⸗Hotel zu den 3 Mohren, mann,. Berlin); Die . Gesellschaft ist seit Eeselken! auf den Betrich der Hauptniederlaffung in . ö. rt gr g nhamiglir

Gustav Arras! . dem 1. Juli 1507 15st. Bie ausscheidend Augsburg, den 22. Juli 1908. Feen h fl Frau ,, . . , . Posen erteilt. August Achenbach ist der Kaufmann Walter Wurm⸗

n. Ausgaben. J. au e , ,.

A. Einnahmen. Einbruchdiebstahlversicherung

I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vyrjahre; Kautiongz und Veruntreuungsverficherung *. für noch nicht verdiente Prämien II. a. Schaden, einschlleßlich der 320, 40 n für

( . ö betragenden ; 1 ruchdiebstahl⸗ . ö. 1 Schadenermiltelungekoften, aus den Vor⸗ ersicherung .. . jahren, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

Kautiong und Ber⸗ sicherer; untreuungẽèbersiche⸗ a. geraßlt: 6

6 ö 199278 ,, 16 319, 12 3b oi] ; : autigng. u. Vexuntreuungẽ Die außerordentliche V I =. e, ,, 86 6 . 9 3 . . ; . ; estellt: nderung des ellschaftsvertrags das Stam Kautiong⸗ und Ver Ginbruchdlebstahlversicherung 4 486, kapital der Gesellschaft von wa 150 zo n ö.

34 641, 0

Policegebũhren: a. geiahlt: . Aachem. 37108 Einbruchdiebstahlversicherung 5 174 m nrg dlebstahlhersicherung zo hon Deutsche Plantagen⸗Cesellschaft 2 . Veruntreuungz⸗ ö. Kautionz⸗ u. Veruntreuungt⸗ mit beschrãnkter Haftung. Bremen. y. gh] ng 3 dersicherung 2 8328 Laut Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli Fehlbetrag 5. zurũckgestellt: 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Einbruchdiebstahl versicherung 25 754,72 Als Liquidator ist Makler Hermann Hälssen Kautiong⸗ u. Veruntreuungs⸗ ernannt.

versicherung 12 624, 2 106 804

III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr: ) et

für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich

des Anteils der Rückversicherer (Praͤmien⸗ übertrãge):

Einbruchdiebstablversicherung 198 981

Kaution u. Vtruntreuungobersicherung 32429

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteilg der Rückversicherer:

a. ,,. und sonstige Bezüge der lz boi

t ; 2 2 ien, . Nationalzeitung Gesenschaft mit

,, u. Veruntreuungberficherung 60 451 76 beschrãnkter Haftung in Berlin. 5. Sonstige Verwaltung kosten: Durch Beschluß der Gesellschafterv Einbruchdiebftablversicherung ... vom heutigen y. ist die 8 , mg Kaution u. Veruntreuungsversicherung 27 284 20 87736 66 Gemäß F 65 Abs. 2 des Gesetzes vom 20. April V. Sonstg Auggaben: ͤ 1892 werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ inbruchdiebstahlversicherung 1630 3 gefordert, sich bei derselben zu melden.

fellschaft hat am 1. Juli JHb8 begonnen. Pie Prokura gliebern oder gn einem Vorstandsmitgliede heiw.

bis 8 gz B 2 schönstes aller COstseebäder, nn n an In, direkt an See u. herrl. Wald. Beste Gesellschaft, Kurtaxe u.

648 73 J Gesamtautgaben ..

II. Schlußaufftellung des Gesautgeschãfts. ö

* , ,

A. Einnahmen. M06 K. . 3 q Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 141 789 J. Steuern und e, , hh ,, 344762 2 ee.

1. Ueberschuß aus der Unfall⸗ und Saftpflicht h Steuern 370 504 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

Gesamteinnahmen ..

715 267 348 762

versicherung 1829 865 2) Zentral verwaltungokosten

Neberschuß aus d Einbruchdiebstahl⸗ Kautiong⸗ und ,, 106 811 . MWMitherrm und Werther

Kapltalerträge: I Zinsen Y) Mietsertrigee

61301546, 60 142 325.40

V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Aktienübertragungs gebühren

Gesamteinnahmen.

·

TI sss s Bilanz

; A. Attiva. I. Wechsel der Aktionäre

II. Grundbesitz

III. Vypotheken

IV. Wertpapiere:

1) deutsche mündelsichere Wertpapiere...

2) sonstige Wertpapiere V. Guthaben: I) bei Bankhäusern

2) bei anderen Versicherungsunternehmungen

VI. Rückständige Zinsen und Mieten

VII. Ausstände bei Generalagenten bejw. Ag

und Versicherten VIII. Barer Kassenbestand IX. Sonstige Aktiva X. Verlust

Gesamtbetrag ..

Berlin, den 24. Juli 1908.

314237949 2 C066 G] 36 Eo 197 416

142

enten

4000090 3 840 009 9 008 800

98 O86

5 ner eee r er ern eee we, * 60

so os sz 361 68184

2 650 239 n 5 2 0

SD 7is Iss 7s

Verlust aus Kapitalanlagen: Verlust auf Wechselkurse Sonstige Ausgaben Gesamtgewinn und dessen Verwendung: 1) An den Reservefonds (5 37 des Pr. VV.⸗ G., § 262 des H. G. -B. 2) An die sonstigen 3) An die Aktionäre 4) Tantiemen an: a. Verwaltungsrat und Ausschuß b. Direktion und Angestellte

5) Gewinnanteile an die Versicherten: Aus jahlung 6) Vortrag auf neue Rechnung

1200000

zo0 ooo zba ooo

416000 160 966

28 358 47 272

2430 966 82

Gesamtauß gaben..

3 570 628

H. Passiva. Aktienkapital Reservefonds (5 37 Pr⸗V. G, S 2625. G.⸗B.) Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten .. 2) Sonstige rechnungzmäßige Reserven ...

Prämienüberträge für:

I) Unfallversicherung

2) Haftpflichtversicherung

3) Einbruchdiebstahl⸗

untreuungsversicherung . Reserven für schwebende Versicherungs 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 3) Einbruchdiebstahl⸗', Kautions. und Ver⸗ untreuunggversicherung

Sonstige Reserben, und zwar:

1) Spezialreserpe

2) Saldo des Kundengewinnanteilkontos .. Guthaben anderer

nehmungen

Senstige Passiva, und jwar:

1) Garantickonto für Arbeiterversicherung in Frankreich und Belglen

2) BGarantiekonto für Mietninsjahlungen ..

3) Beamtenunterstũtzungs fonds

4) Guthaben von Beamten

5) Nichtabgehobene Aktiendividenden

früheren Jahren

6) Pauschal vortrag für Agenturgewinnanteile, welche jeweils im nächsten Rechnungsjahre zur Ausjahlung gelangen

Der e en , für das Teutsche Reich:

1293 831

321 657

6 796 305 4 028 660

auttons.! und Ver⸗ 231 40 18

Il 4 393 210

21 575

52 464

1374000 380 90528

Versicherungsunter⸗

981 652

23 760 679 199 275 937

1380

400 000

11 056 367

Ala qs 250

1724905

2361 920

Gesamtbetrag .. „Zürich“ Allgemeine Unfall. und Haftpflicht ⸗Versicherungs⸗Akttengesellschaft.

2430 966

45 716 156

9 267

[36126

In der Gesellschafterpersammlung vom 26. Juni d. J. wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen, und werden deren Gläubiger auf Grund des § 65 AÄbsatz 2 des Gesetzes, betr. G. m. b. H., hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗

melden. Berlin, den 21. Juli 1908. TDeutsche Bardeon Gesenlschast

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: H. Aul horn. Ad. Feinberg.

31748

ö ; Bekanntmachung. Gemäß 5 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, in der Fassung vom 20. Mai 1898 gibt der unterzeichnete Liquidator der G. m. b. S5. Städt. Elektriecitäts- werk Ludwigshalen a. Rh. bekannt, daß diese Gesell'tzaft durch Beschluß der am 30 Juni 1998 statt— gehabten Generalpersammlung infolge Uebernahme des Betriebes des Städt. Glektrieitätswerkes Ludwigs afen an, in wa f etrelen iz ͤ ; e Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit ersucht, ih ann ter . sch sucht, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten München, den 1. Juli 1808. Ferdinand Millerplatz 3. Oskar von Miller.

02

genossenschaften.

Reine.

8 Niederlasung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Deswatines ift beute in unsere Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Ersurt, den 21. Juli 1908.

Königliches Amtsgerichl. 37003) en ,,.

In der Liste der Rechtsanwälte ist Schmidt mit Wohnsitz Langensalza eingetragen . Langensalza, den 21. Juli 1908

Königliches Amtsgericht. 37005

In die Liste der beim unterzeichneten Groß⸗— herzoglichen Landgerichte zugelafsenen hen n. ist heute eingetragen: Friedrich Kuagack in Doberan. Rostack, den 23. Juli 19038.

Großherrogllch Mecklenburgisches Landgericht. 37009 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hlesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtganwãl te wurde heute der bigherige Ge⸗ r Deutelmoser aus Gelsenkirchen ein⸗ getragen. Uerdingen, den 22. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht.

s ger ge,

er Rechtgzanwalt Fritz Max Julius Haase in Auguftusburg ist am 20. Juli 1968 6. und heute in der Anwaltgliste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden. n , . Erzgeb., den 22. Jult 1908.

Königliches Amtsgericht.

36997]

Der Rechtganwalt Curt Heinrich von der Mosel, jetzt in Daressalam, hat seine Zulassung bei dem Königlichen , e. Dresden 1e, r, und ist heute in hiesiger Anwaltaliste gelöscht worden. Dresden, den 21. Jull 1903.

Königliches Amtsgericht. 37001]

Der Rechtsanwalt Ernst Hugo Klotz in Dresden ist infolge Ablebens heute in der Anwaltgliste ge⸗ löscht worden. Dresden, den 23. Juli 1808 Der Präsibent des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts. 37002 Der Rechttanwalt Dr. Woldemar Rosenberg in Eisenberg hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Herzogl. Amtsgericht hier aufgegeben. Die Löschung in der Rechtsanwaltsliste ist heute erfolgt. Eisenberg, den 21. Juli 1908.

Herzogliches Amtagericht. Abt. 1.

ee, , , dee, m,, ,, d m , m,

9) Bankausweise.

Reine.

K. Amtsgericht.

armen. 871121

. unser Handelsregister wurde heute eingetragen unter:

H.-R. A Nr. 438 bei der Firma C. F. Klein Schlatter in Barmen: Die Witwe Karl Friedrich Klein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

H.-R. A Nr. 1059 bei der Firma Fritz Heuser in Barmen: Das unter der Firma betriebene Ge- schäft ist auf den Fabrikanten Oswald Heuser und ben Kaufmann Jobannes Deninger, beide hier, über. gegangen, die es in offener Handelsgesellschaft seit 1I. Juli 1908 unter alter Firma fortsetzen.

Hf. B Nr. 18 bei der Firma Nüsten E Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Barmen: Die Gesellschaft befindet sich in Li⸗ quidation; Liquidator ist der Fabrikant Wilhelm Wetzel in Elberfeld.

H-R. B Nr. 46 bei der Firma Deutsch Ameri⸗ kanische Petroleum · Gesellschaft in Hamburg mit Zweigniederlassung in Barmen: Durch Beschluß der Beneralversammlung vom 27. Juni 1968 ist 5 10 des Gesellschaftspertrages, wie folgt, geändert:; Jedem einzelnen Vorstandsmitgliede steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

H.R. B Nr. 106 bei der Firma Fingscheider JIrmobilien · Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Kaufmann Paul Bredt in Barmen.

Barmen, den 17. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 120. Kergen, Kr. Hanau. 8371131

In das Handelzregister B Nr. 2 ist bei der Firma Leopold Cassellg u. Ce, G. m. b. S. in Frankfurt a. M. eingetragen worden: Dag Stammkapital beträgt 20 000 000 66.

Bergen bei Hanau, den 14. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht.

Rergheim, Erft. 37114

In das Handelregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 ber der Firma „Germania Gesellschaft für Strohwarenfabrikation mit b. S. zu Bed burg“ folgendes eingetragen worden;

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Jul 1905 ist der bisherige Geschäfteführer Remy und dessen Stellvertreter Wolff als Geschäfts⸗ führer abberufen und der Kaufmann Carl Grenz iu Bedburg al alleiniger Geschäftsführer bestellt worden.

Bergheim, den 21. Juli 1908.

Kir ig cc Umte eric. R erlin. Sandelsregister 37060 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. .

Am 20. Juli 1908 ist in das Handelsregister A eingetragen worden:

Nr. 32 485: Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Kauer, Berlin. Gesellschafter: Josef Kaßner, Moscgz Kaßner, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Branche; Ab= Ka r at Geschãftslokal: Großgorschen

9. 97. r. 32 488: Offene Handelsgesellschaft W. Franke Æ Co. Lichtenberg. Gesellschafter: Wilhelm Franke, Maurermeister, Lichten berg, Arthur Ludwig, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemelnschaft˖ lich ermächtigt.

Nr. 32 487: 3 Max Bitterhoff, Berlin. Inhaber Max Bltterhoff, Kaufmann, Rummelsburg.

und Franz Rahm haben das Geschäft mit Firma an die eine offene Handelsgesellschaft bildenden Kauf⸗ leute Emil Grosse und Ludwig Wermann zu Berlin übertragen. Die Gesellschaft ga am 1. Juli 1907 begonnen. Die im Betriebe des früheren Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf die neue offene Handelsgesellschaft über.

Bei Nr. 17 8090 (Firma: Rauscher Fabisch, , . Der Sitz der Firma ist nach Breslau verlegt.

Bei Nr. 4732 (Firma: Albert Marutzky, Berlin): Die Prokura des Rudolf Morgenstern in Berlin ist erloschen.

Gelsscht die Firma Nr. 9488 Ferd. Theinhardt Schriftgießerei, Berlin.

Berlin, den 20. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

KRerlim. Sandelsregister (37061 des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte. Abteilung A.

Am 21. Juli 1908 ist in das Handelgtzregister A eingetragen worden:

Bei Nr. 7648. (Firma Ed. Bote * G. Bock, Berlin. Die Prokura des Felix Radziszewski ist erloschen. Dem Dr. jur. Gustav Bock in Berlin ist Einjelprokura erteilt.

Bei Nr. 14725. (Firma Rudolph König Co., Berlin.) Jetzt Kommanditgesellschaft. Eine Kommanditistin ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

Bei Rr. 22 154. (Firma „Bazar“ Nürnberg Sanitäts⸗ Depot für rationelle Bekleidung, Berlin.) Die dem Kaufmann Bruno Reich, Berlin, erteilte Prokura ist erloschen.

Bei Rr. 22 292. (Firma Industrie Festsäle Max Wendt, Berlin) Die Firma lautet ut. Industrie Festsäle Herrmann Götze. Inhaber jetzt: Herrmann Götze, Schankwirt, Berlin.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Rr. 17 069. F. W. Kayser Co.

Nr. 7914. Ludolf B. Engel.

Berlin, den 21. Juli 1908.

Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 9o.

Riele gold. 37062

In unser Handelsregister Abteilung A lst be Nr. 331 (Firma Wilheim Löfing zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:

Der Schneidermeister Wilhelm Lösing in Biele⸗ feld ist Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Lösing ausgeschloßen. Die Prokura des Wilhelm Lösing ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Bielefeld, den 18. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht. Rraunsberg, Ostpr. 36762 w .

In unser Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 7 für die Attien Gesellschaft „Ostbank für Handel und Gewerbe“ mit dem Sitze in Posen eine Zweigniederlassung in Braunsberg am 6. Juli 1908 eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat den Zweck, e, und Ge⸗ werbe zu unterstützen und Handelsgeschäfte aller Art einschließlich der Fmmobiliengeschäste ju betreiben.

Das Grundkapital beträgt 18 000 000 .

Der Vorstand besteht aus den Bankdirektoren Ernst Michalowsky und Naphtall Hamburger in Posen, Eugen Simon und Ludwig Kauffmann in

Braunsberg, den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Rremen. 37063 In das Handelgregister ist eingetragen worden: Am 14. Juli 1908:

Bremer Dampferlinie Atlas mit beschränkter Haftung, Bremen: An Carl Wilhelm Hede mann in Bremen ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

J. SH. Frinken, Bremen: Das Geschäft ist an Katharine Heider verkauft, welche solches seit dem 1. Juli 1968 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der ausstehenden Forderungen sowie unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fortführt.

Wilh. Holtorf, Bremen: Der hiesige Kaufmann Hermann Carl Schwiering hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Juli 1905 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

G. SHullmann, Bremen: Paul Reinhold Frauen⸗ dorf Chefrau, Anna Fenng Susanna Johanna eb. Holtkamp, ist am 14. Juli 1998 als Gesell⸗˖ het n augsgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem fetzt deren genannter Ehemann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiben unter un—⸗ veränderter Firma fort.

Diedrich Messerkuecht, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Diedrich Messer knecht. Ängegebener Geschäftsjweig: Papierhand⸗ lung, Kontorbedarfsartikel, Buchdruckerei.

Am 16. Juli 1908:

Hermann Theodor Bode, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Theodor Bode. oe, ern, Geschäftszweig: Schiff. und Kessel⸗ reinigung.

, n m. Bremen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Bohrungen im bremischen Staatsgeblete auf Steinsalz und die mit diesem auf derselben Lagerstätte vorkommenden sonstigen Salze, sowie auf Sole, Oele, Kohle und Bltumina und im Falle des Findigwerdeng die Verwertung des der Gesellschaft vom bremischen Staate zu übertragenden Rechtes auf Gewinnung und Verwertung dieser Mineralien.

Daß Stammkapital beträgt 6 300 090,

Der Gesellschaftzvertrag ist am 29. Juni 1908 abgeschlossen.

Dle Gefellschaft wird, und zwar nach Bestim⸗ mung des Aufsichtzrats, durch einen oder mehrere Geschäfts führer vertreten. .

Jeder der Geschäftgführer ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Geschäftsführer it der zu Erkelenz wohnhafte Bergingenieur Wilhelm Schmitz.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Herm. Bolland, Bremen ? Durch den am 30. Juni 1805 erfolgten Austritt von Hermann Bolland ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden,

Heinrich Donop und Franz Heinrich Wilhelm Wickmann haben das Geschäft käuflich erworben und führen dasselbe unter Ausschluß der aus— stehenden Forderungen und der Passiven unter der

Firma: erm. Bolland Nachfolger

als ofen? re r fa! fort.

bach zu Dahlbruch getreten. Burbach, den 21. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 370661

Zu Biener Æ Coę Nachf. Cassel ist am 22. 7. 1908 eingetragen:

Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Salli Bromet zu Cassel.

Der ,,, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Salli Bromet in Cassel ausgeschlossen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Casnel. Sandelsregister Cassel. 37065)

Zu Heyn Æ Wolf, Cassel, ist am 22. Juli 1968 eingetragen; . .

Der Gesellschafter Adolf Heyn in Cassel ist am 19. März 1908 gestorben; die Gesellschaft ist somit aufgelöst. Das unter der Firma Heyn & Wolf be⸗ triebene Handelsgeschäft ist mit Aktiven und der bis— berigen Firma auf den Kaufmann Fduard Hermann Wolf zu Cassel als alleinigen Inhaber übergegangen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Chemnitꝝꝶꝝ. (370681

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 34865, betr. die Firma „Jul. Otto Zeidler“ in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Reinhard Küchler in Chemnitz;

Y) auf Blatt 3770, ketr. die Firma „A. Antscherl“ in Chemnitz: Der Kaufmann Moses Berenhaut in Chemnitz ist aus der Gesellschaft auggeschieden;

3) auf Blatt 4319, betr. die Firma „Oscar Schimmel Æ Co., Attiengesellschaft“ in Chemnitz: Der Kaufmann Philipp Krumbiegel in Ehemnitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; der Kaufmann Julius Emil Vollrath in Chemnitz sist Mitglied des Vorstands, die ihm erteilte Prokura hat sich erledigt;

4) auf Blatt 5496, betr. die Firma „Chemnitzer Eisengießsereigesellschaft m. b. S.“ in Chemnitz: Ju weiteren Geschäftsführern sind bestellt worden: der Ingenseur Joseph Radwanski und der Techniker Dito Alols Bankwltz, beide in Chemnitz; die Ver—⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts« fübrer gemeinschaftlich;

5) auf Blatt 58586, betr. die Firma „C. FJ. Soibrig Söhne Aktiengesellschaf in Chemnitz Prokura ist erteilt dem Techniker Christoph Iselin in Chemnitz; er darf die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, B, am 21. Juli 1908.

Coöln, Rhein 36900 In das Handelsregister ist am 21. Juli 1908 ein-

getragen: J. Abteilung A.

Nr. 4573 bei der offenen Dandelẽgeseslschaft unter der Firma: „Heinrichs R Rodenbusch“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell, schafter Kaufmann Heinrich Rodenbusch in Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Dtto Heinrichs in Cöln ist erloschen.

Nr. 309 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Meher, Baugeschäft “n. Ruhrort mit Jweigniederlassung in Coöln. Die Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben.

Rr. 1703 bei der Firma: „Pet. Noll“, Cöõöln.

Die Firma ist erloschen.