1908 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2743 bei der Firma: „Wilhelm Florenz, J Der Kaufmann Fir gehn, e zin; en enmrlc 6a nn, , anshiölkard Sabenak ist aus den kom z Auaust 1g zum festzesetzten Geldwerte Die Proharn nee e re , ohann Kaufmann Fran; Plughat in Instrburg auf deflen Bz. Ahtzllung für Gin zelsirmen: Ohgedunnnrs öde, Fes gemein es Den Stedtälte ten- adolph ,, , fe re elfe w e,, J w, , g . Bernhard Holm, des Handlungsbedolnächtigten Kar Chefrau Marie Pluskat, geb. Küßner, vermerkt, Die Firma Moses Adler, Mehlhaudlung, Unsere Bekanntmachung vom 3. dieses Monatg in Martin in Stelnau 4. Oder und dem Buchhalter e, n n e, , meren e n. n. ie ne tl, n . f res den sein. Holm, des Kanfmanns Hermann Molen saͤmtlich Dem Kaufmann Franz Plustat von Insterburg ist Edelfingen. Inhaber: Moseg Adler, Handelzmann der Kühneschen Firmensache bon hier wird dahin Berthold Andregte dafelbst ist Hrokura een. Sole Den een df ir elt Seh mer, ö. hes Amtagerio . g. von 1 samt oM Zinsen seit 83 Mal in Flensburg, und des Kaufmanns Krnst Molen in Prokura erteilt. in Cdelsingen. berichtigt: Der Kaufmann Baehring heißt nicht Steinau a. Oder, den 21. Juli 1505 Christian Wagner in Gitorf ist Gesamtprokura erte llt Tschau. Bekanntmachung. Iz7o71] 1399 aus dem rechtskräftigen Schuldtitel bes König⸗ Rendsburg ist erloschen. Insterburg, den 22. Juli 1908 Den 21. Juli 1908. Albert, sondern Alfred mit Vornamen. Königliches Amtsgerichi. Rr. A580 Kei der Cern an er g fe , . gi Handelsregister Abteilung B ist bei der n, Landgerichts Drezden Hu 11 412/998 vohnm Dir Kaufleute Johann Holm, Karl Holm und giznigliches Amtsgericht. Amtsrichter Dr. Gebhardi. Quedlinburg. den 18. Juli 1808. 8 1 —— fers f onach Eo. Cöine Hi Ce fan cl ihren geh ä ngter, ss Mt 1g zum senßesehten Heibwerte ban wn enn, geh ing fle mbnng, en dr. 1er lohn ö ls Us] ad ᷣ.: Oaudeclsreg mer z6zor Töalghe, Tunger. , ils pen ; ; au ö. . 6. filr gh rn fterin Ehefrau Margaretha 13 Dpch Köchl dez, Fenerasversammfung bom 9 10 Loulse berehel. Profefsor Pairg, verw. gew. el ihr . h ela fin 1 3 , ,, , n . HSombach, geb. Moennefeg, ist nch e In . 12. Mögt 1908 sind 4 Aktien zu je 505 6 vernichtet Lahmann, in Weißer Hirsch ihre Forderung von eingetreten. Nr. 28 eingetragenen Firma J. W. Ebbinghaus, Louis Krones. Sitz; München. Inhaber: In unser Handelzregister wurde bei der Firma Nr. 50 J. E. Dempteumacher s? Materia]. g und 2 Aktien zu je 1200 6 neu gebildet. Dem. 17 000 ν samt 450 Zinfen scit JJ. Arik 196 Königliches Amtsgericht, Abt. 6, in Flensburg. Gesellschaft mit beschräukter Haftung i Let, Uhrmacher und Juwelter Louig Krones in München, „J. H. Hützen“ ju Rheydt solgendes eingetragen: geschäft Otto Quasebarth Stendal.

d . z . 3 69 Die Prokura des Peter Hombach bleibt gemäß hat der S 5 der Statuten folgende Abände. aus dem rechtskräftigen Schuldtitel des Königlichen Prankenberg, Sachssn. 3mn mathe eingetragen: Die Prokura deg Kaufmanns Uhren, Juwelier-, Gold. und Silberwarengeschäft, ., n wn in giebt er. e n,, n. 3

ehen. rungen erhalten!: Amtsgerichts Dresden 17 694305 vom 16. 8 i h. . inrich Wolter in Letmathe ist erl ; Bayerstr. 1. Nr. 212 bei 1. It lung. B. . r, Der zweite Absatz des fünften Paragraphen 1896 jum festgesetzten beer, bor gg * ober nn den fir gie gn Sitz Schran bie in vie ge en eg. Juli 3 5 girl e anderen bel eingetragenen Firmen. Nheydt, den 10. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. are, Wass, lf nüt berasfitzh— chat fie ng ss, n, . ö geen cet m e f. , . ö w, g n, nn,, J 66 Kren, ern, F, Hh wautßehen fi zes rige , de, wude e, de nder Ctrtanr enäheien Gch, ar. , 6 n A m zelte Tfien st Leutz die gttua le] n e , d, d, ,, er, get. antes igt beg, elf art ge Ker, d burt 6. 6. ring erloschen. after eingetreten ist, ingleichen, daß di ll m Handel sregister eute die Firma er ü i r l n, , , ,,, , , n. n zreteshd ir gern ehh. unter der die nach jenem Gesetz ausgegebenen drei Aktien Dresden, am 21. Juli 1908. am g. Jul 1903 eln f e, , g. e Gesellschaft eher ing . Jnh. Spediteur Sugo Spiel , ,,. ,. n,, , e c 3 Blatt 448 seines Handelsreglsters die Firma Hans ,,. n n r, mn.

Firma: Nummer 12135, 1440 und 144 Königliches A Colonia Automat, Gefellschafst mit be— II. D j an 55 nidliches Amtsgericht. Abt. II. - Frankenberg, am 23. Juli 1965 b Calbe a. S. eingetrage Ludewig und als deren Inhaber den Kaufmann üg. L. Der dritt. Absatz⸗ des fünften Paragraphen DPresdeu) g. Ju ͤ erg 2. S eingetragen. Aktiengesellschaft. Sitz: München. Onno Gorter Ha ; S. Rubin u. Brude schränkter Haftung“, Cölu. Dle Liquidation ist erhält folgenden Zufatz hinter R: Auf Blatt 11719 des Handelsregisters il Kgl. Sächl. Amiggericht. Amtigericht Kalbe a. S. am 18. Juli 1808. gu dern Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor- K 6. geren gm. in Straßburg: ;

beendet und die Firma erloschen. 11 . agz3 des Generalversammlungsbeschlusseg vom 12. Mal die Gefensschaft M Freiburg, Rreiag an. 3712 Kælkpeęrtge, Mark; lössss kandewitg en, bang Echt. lichtet n täten, d

, dende ßregistern 5 ee , m m nn,, nn,, ,,,. Daiber ü,, 1 Burch Auf fichte ct be chin e re 3 Juni 1503 sind und 16365. Sitze in Dresden und welter folgendes eingetragen . In Tas Handelgreglfter ß Band 1 O8. 4 hernglich der, offenen , g . 'ich Bis, Gesellschaft Allein zu bertreten, it, aufgehoben. SKnigliches Amtsgericht. Gleichjeitig ist der Kaufmann Paul Rubin zu Ingenieur Johan nes Ae denen inen, ell 3 III. Der vierte Absatz des fünften er rhen worden: wurde eingetragen: Gromotka Ce, zu Herzfelde folgendes ein. Die Vorstandgmitglieder Klauß und Schenk sind er⸗ 1 . Straßburg alg Gesellschafter eingetreten. Bugzhaster Brprgeg Renee ter inch liz, ertält,stegt der bisherigen Cs foßgen Kaff z: Der. Gesellschaftspertrag ist am 26. Juni 1808 ab. . Rheinische Tachometerbaugesellschaft; mit getragen worden: mächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftfich oder je in Kgatosk. nech; s, Hie Gesellschaft befteht unter Fer bit herigen Firma zu Törstandemitglledern telt rem Helfe ,,, uod ö . ö oeh i ff r r, f en dor r * fit. rl Ii eee, ö . 5 3 ö. 6. . gr r. 8 6e ,. de, , a 1 r ,

ujen ark, zerlegt in egenstand de ur eschluß der Gesellschafter vom 22. Sep erlin ist aus der Gese auggeschieden. roturist; Gugen Pinzinger in München, Gesamt . ãn ; ĩ

aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokura des 1 952 vor dem Gesetz, betreffend die Kommandlt⸗ und I. Vertrieb . . , . tember 1906, bestätigt unterm 3. Juli 1gos, ist 3 Kalkoerge (Mark), den 15. Juli 1908. prokura mit einem der beiden Vorstandsmitglieder , n r en, . . oe e, , , ,

Georges Kinon ist erloschen. ch Stammkap O00 6 O00 herab Amts gerich K S m 5 R V 3 . ge gesellschaften auf Aktien und die Aktiengefellschaften, fenstereinricht wie all h ein. Stammkapital von So 000 c auf Z6 erab-· nigliches Amtige gericht. i e. 9. ud Sitz: München Band V 9 24 36 rm Nr. ᷓ31 Bei der Gesellschft unter der Firma: vom 18. Juli 1884 ausgegebene, auf den Ramen ae ch , . gesezt. ; Cleve. 3M Banerische Dandelsbant. Sit; München. sizistetsban, Lssngz zu sostock die Vertretung, un 5 * 66. der Firma

ustav Wi 53 ür! ; st ppermann Maschinenfabrik und lautend? Aktien über je sechähundert Mark, Das Stammfapital beträgt jwanzigtausend Mark. Freiburg, den 18. Jull 190, In unser Handelsregister A ist heute unter e Velter He c gen ur , , die Hauptntederlaffung: . ; J in Straß , , z n Straßburg:

Gisengie erei Gesellschaft mit beschränkt er 2) 278 unter der Herrschaft des v ahnt iftsfũ Großh. Amtsgeri Wiesmüller in Haftung“, Kalt. Dem Bruno Biebricher zu grerwähnten Zum Geschäftgführer i. bestelit. der Kaufmann roßb. Amtagericht. die Firma „Gustar Hoffmann in Kleve und Ag Fran Wiesmüller in München. Rostock, den 225 Juli 19608. , ,, , ,, e de ee, vt, ee, ihn, feen , , , e , h s, eder , , , gare ,, . , / on,, e weiche n ; e Gesellschaft zu j : irma C. W. Nowack un ohn in ermann ner und Heinr off mann in Kleve ; , ; .

berirtien 1 n, 33 , 5 iz ,, e nnn, 3 Gel elschaster n Kaufmannehefrau Marie Gießen eingetragen z ist Gesamtprokura erteilt. cel ten enn, wien , Geseuschaft ö. . 3 . weer . an . Mittelhausbergen ist Ilg en. gen e e e f ef. , , i e g l air, de n egen. ,, e r,, ,

; räntter jwölfshundert Mark. z ; ö aber, den irma. Die gffene Handel- e ile, ; Sitz: ; Sitze in Saarbrücken eingetragen. ; * . 83 3 ier e rde fn, Dirschau, den 30. Mal 1908. irn Gul w i e r n . n, , . , ,. . Rudolf Nowack Ehe⸗ . Könnern. 37069 , 6 , 1h . . Sea nr 3 n,, a. Ankauf und ö ,, am 3. Juni 1908 der ergänit, daß die Gefellschast Furch d e n Königliches Amtẽgericht. werte von 11 600 6 angenommen. 11 in Gießen ist Prokura In unser Handelsregister Abteilung B h am rung des SHesellschaftehertrags nach näherer Maßgabe Verwertung von Gegenständen, welche mit flestrischen Sätsherwalter Karl Gottlob Kienmle Ii Straßburg emeinfchafllich vertreten wird. , . . 96 , ,,. e, , ,., 537072 far ,, . Bekanntmachungen der Gesellschaft Gießen, den 20. Juli 1908. 21 . an . Cõnnern be, , nn, ian Gelsell schaft . . ir mn , k n. ,,. als persönlich haftender Geseslschafte

* . 8. en e e 4 . . * . . e . bei . n n,, , 6 56 Hen . K eib anger aer imd Großherꝛogliches Autsgerich geren chan mit beschränkter Haftung, zu mit beschränkter Haftung. Sitz; München. von Anlagen auf dem Geblete der angewandten . ger e nei entstandene offene Handelsgesellschaft bejũglich des Stammkapltal⸗ . a . u Suckau, Dirschau, vermerkt worden: Bie Firma Dresden, am 21. Juli 1908. Glauchau. 37079 õnnern. Nach Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Elektrotechnik. Zur Erreichung dieses Zweckes kann führt die Firma um 3 öoõ M auf 53 ob A erhöht ; elbe ist erloschen. Königliches Amtagericht. Abt. II1 Auf Blatt 746 des Handelsregisters für die 2 ; Gegenstand des Unternebhmeng ist die Herstellung 10. April 19658 ist das Stammkapital weiterhin um die Gesellschaft Rechtsgeschäfte aller Art abschließen, stronuenburger Schweinemastanftalt erner wird belannt gemacht! ; Dirschau, den 14. Juli 1908. 4 pres aom j Glauchau sind heute die Firma Härtel, Glück 4 und der Vertrieb von Futtermitteln und ähnlichen 5000 S auf 117 500 ½ erhöht. insbesondere auch Grundstücke erwerben und veräußern, *g Rienzie u. Es.

ö j ‘6! Eo. In Glauchau und als Gesellschafter a der ,, Dag Stammkapital beträgt: 60 000 4. Y) L. Widnmann K Cie. Sitz: München. Patent und Musterschutzberechtigungen sowle Lizenzen In das Gesellschaftsregister:

x 2. zro ur vollständigen Deckung des j Königliches Amtsgericht. A latt 1172 ? =. teflte , nn, e cf ef e gg et gn. kJ . . 36 9 1 O des Handelregisters i heute wech n wg . ge n . Richard Haͤrtel, Geschaͤfteführer sind . . Eduard nn K 2 . , . Of . e Band T Nr. S5 die Firma n , , . Gesellschaft , . , , 2. ;. 36. Firmenreglsters vermerkt . ffir ren untern mung & der Fa ien gun . . dic s gn, e ene bie gira , abe e, ern nr 6, mn 53 3 Ife derer e. n bei dem Helricbe== er,, ö n gn n und auf Nr. ö ; ; ; : . Co. gon ( g fn r 4 ö ö. Rar n ref, . . a er. Handels registers ag 96 Ulchah 1 ,,. . ,, , eingetragen, auch ist ver- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ inhaberin: Kaufmannstochter Maria Hofmann in . ö Fuer e r , n in Straßburg ⸗Kronenburg. . 9 . 9. 3663 III . Flur J nn , , , , . . heute ein ngen g Efe. . h, 4 3 i K . tr. He l afl be ole oerl ö Fabrik La Ronmanie M 5 . rike fn . 4 Handeltgesessschaft nit Beghm vom 8 Junk ur 7. tragen, daß die Firm er Gese v . ; e. ͤ 3 —⸗ ) ; .

Nr. 1032 bei der G fensch mmer, . Firma: Kaufmann Minna ö . Ferne nern geschlossen und e. ler 35 , n,, , ,, ,, ichn 9. n , n . 2. 2. ö . 4 4 der n n. de e n er eon i Sen ,, Lambrecht F , n: ö ae ,,,, 9 ces mn e,, ,. 1908 e ren k ist der Betrieb eines Dial chan . 9 wn . ben , , ,, k M 3. zu Maistatt ; ö lun dee r, n, ,. ng“, e rschau, den 17. ĩ eiia 3 ũ 4 z ; J ö. ö . ö J 3. . 5 . m t 2 ͤ . Prokura von nul 86 Into erich. e de rel, ö. . nen erer nn, Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Könnern, Saale. ö. n, g k. ze n ere e. ö Tw rm tt . 2* r,, ö . 7) Karl . Kienzle, Gutaberwalter in Straß⸗ gelben 6 e elch nr, e Frag: *. e, Ib 766 sohde Projektierung und Errichtung ganzer Fabrik. Gotha. . 36776 Kxõpolin. dos sellschafter. Elertrotechniker und Kaufmann Georg Der Vertrag sst auf die Bauer bin zum 31. Dejember 1 , . der Gesellschaft ist nur Schwarj⸗

2 esellschaft mit beschrãnkter Haftung“, Auf Blatt 11 Als des Handelgregisterg ist heute die' und ähnlicher Bahten, ferner die Fortführung dez In das Handelsregister ist eingetragen: In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Punner in München, bisheriger Alleininhaber, und 1915 geschlossen und ist bis dahin unkündbar. Er unn berechtigt ö e enfland i nn Höeselllchaft Keschäftsanteil. Gefelsschaft mit Ve. fiöber unter der Firmg Dicgdner Indufizie Bauten. UL in der irma: „Ridolf Simonsohn Nachf.“ Keel, weren e eümmer Fahaber Adolf saug. ung Grundbesttzz Munhcst Staltelesn Crding' kann ieee Tas an' seden cell cha e dur men, ger r mn. sg e der Firma gro nen n h ff, f 3. vag gn, , aer enn n, r n,, ö ee c g 4 6 net Je e fr é. . J, Wenn, . 6m . . 6. ö. ug fuß , * ist von der Vertretung der tr, zus., eine spätestens am 30. Juni 114 den sämtlichen nne me u, er Schweinemastanstalt ꝛ; , au und weiter folgendes eingetragen worden: ; H. die ehentuelle Er⸗ übergegangen. Der Uebergang , ; Di kura deg Ludwig Eberhart Mitgesellschaftern zuzustellende Aufkündigung gekün= än Fettelben und sich an gleichartigen Ünternghmungen Der Gesckschafteert as kaum * 1908 ab- welterung dieses Spejtalgeschäfts durch Grrichtung der in dem Betriebe des G ü fschlofsen. e Prokura des Ludwig Gberhar gele u ; 9.9 . ienzle u. Co. -. ; 9 eschäfts begründesen Ver= Großherzogliches Amtsgericht. 1 . Pertztungen zu übernebmen und geschloffen und am. 13. Juli Lgoͤßl gö'gein ert werd), von Zwelgnieberlaffiungen im Inlande Und Auesgnds. Fintichteiteg fit bel dem Grnerbe des Geschäftü * k, 37 oss] ef bir n Jndustrie Mũnchen. Gesell· n gif . in ö. eg g , , nrg us der Gesellschaft ö ö e n . 9 , ö ie fr en 1 e. . du gerd , . . Vir e fr Meirms Bartholgmnus Leger in lud]! gie n legen nen, ü rdhe rent oberer mt dlchchäemn, , 6 pita: . nutzbringen estellt, fo w aufmann ,. g ö ; ö Geschäfts führer: Dans Carl Leiden, Franz Damian anderer n n, . . Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer ö. 66 Gotha ist erloschen. aiff in Nr. 10 4 n, g, ee. , , . eg t m, . 1B . Bas Handelsgeschäft wird unter der alten Firma 26 Kaufleute, Cöln, Eugen Ziegler, Prokurist, . des Geschäftganteils, der dem ver= n e n , mt fe, . effet, ee . . . für Architertur mte gericht Kunp. 15.7. ; ö 6 e e ,. e f m g , ster ; orbenen 1 e ührer estellt der au rungen Architert . d wen, Schles. ; ] ö ; Gesellschaftspertrag vom 16. Juli 1908. nunmehr egen , Baumeister Max Georg Heinrich in ban hett 6 und zerren gr 3 . 1 24 Handelsregister B ist heute bei . . mieden n n mengen 1 . ö , , Band Ill Nr. sol die Firma ö 2 y Geschãftsführer ist für sich allein * . ,,,. Spiritus. Industrie in 6 dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 5 in e,, 3. , nn 1 1 e,, en mit ? 3 1 ; en . ronenbur . ö , ĩ res den n: ur Zeichnung und Ve . ö e,, ; ĩ ; Co. erner wird bekannt gemacht: Saftung ieee g , 2 1 Die Gesgllschafter Mar Gegrg Heinrich, Willy ist Fortän nu 9 Sc e r. *. 9 , , . Ki aus Ln , n, . e,. rn e, mm dn, . in Straßburg · r ouenburg: ur vollständigen Be? n ng aber eine Reihe y . erung ; J In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Inhaber if Eduard Schwarzmann, Privatier j digen Deckung ihrer Stammeinlagen von Gläubigern gesichert it. Edmund Manger und Gmil Febor Heinrich legen meister a. D. Alexander Sllbermann in Gotha allein gusgeschieden ist, daß an seiner Stelle Richard Ne) 10 die Firma „Reuroder Verlagsaustalt Sehildperg, Rr. Eosem. 37097]. berg gh 15* * . 6 J 68. O00 α bringen die Gesellschafter Hans Das Stam mkapltal beträgt sechzunddreißlgtausend. auf das Stammkapital in die Gefellschaft ein da ermächtigt. Mehrle, Hermann, Ehlert und Alfred Wallis, Dr. Eduard Rose, Geseilschaft mit beschräukter Bekanntmachung. e . m, a. in R ünchen. arl Leiden und Damian Lelden borgenannt sechshundert Mart. ken ihngn unter der Firma Dreidner Industrle,‚— 3) zu der Firma; „C. E. sämtfich zu Frzßeln, Kreig Brieg, mn PVortands. Fajtung“ mit deni Sißz in Reurgde iugelragen . In, unset Handelzregifter äbteilung B ist unter Nn das . 13. ene 3; daß von i unter ber Firma D. Leiden in Cöln Zum GeschästSfährer ist bestellt der Privatus Bauten. Unternehmung Heinrich & Go. betriebene trma ist auf die Her: a. mitgliedern bestellt worden sind und daß die Prokura Horben.“ Gegenstand deg Unternehmens t bie Nr. 2 die Gesellschaft „Murawa“„, Rasenerz · Band I. Nr. el der Firma She eschäfst mit den Altiven im Betrage von Alfred Constantin Steude in Dregden. nn, r. mit Aktiven und Passiben mit der einun des Alfred Wallis und des Hermann Ehlert er⸗ Herauggabe und der Druck von Verlagswerken sowie vermwertungsunternehmen, Gesellschaft mit be⸗ Basler Versicherungsgesellschaft gegen 4978.42 6, abzüglich Passtben im Betrage von Aug dem Gesellschaftgvertrage wird noch bekannt Maßgabe, daß das Geschäft vom 1. Juli 18063 an loschen ist. der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt schränkter Haftung, Schildberg, eingetragen. Euerschaden 1329358 6, gemäß der Bisan; vom 1. Januar gegeben: als auf Rechnung der Gesellschaft gefüßrt angefehen schaf ff Löwen, den 21. Juli 190. der indirekt hiermit jusammenbängen. Stamm. Gegenstand des Ünternehmeng iff die Gewinnung mit dem Sitz in, Basel und einer Zweignieder⸗ 1998, welche sich bel den Registeratten befindet, von ** In die Gesellschaft legen folgende Forderungen wird. Diese Ginlage wird von der Gefeischaft zum Königliches Amtegericht. een n 3 Jo It * er g verde ist und Verwertung von Rasenerzen und sonstigen Mi, laflung für Claß Lothringen in Straßburg: diesem Tage ab in die neue Gesellschaft ein. gegen den verstorbenen 2 n , in Geldwerte von 10 800 ( angenommen, wöhon 'auf Mag debursrrr. 37088] ĩ Jull 1998. abgeschloffen. Deschastzfährer: Jezalien femie der Betrieb der damit in Verbindung (än Stehe, des versterbenen Rotgr a. D. Scustze Deffentliche Bekanntmachungen der Gefeisschaft er Bresden beziehungsweise feine Grben ein die Gefell, jede Stammeinlage der genannten Jesellschafter ch II. Bel der Firma „we. Dürre, Gesensschafn * Eduard Rofe ö stehenden Geschäfte. ist Dr. Hermann Krafft ju Straßburg zum Haupt folgen im Dernschen Niere, rn ge n'. . ,, H. n der irma ; wil befor Haft eg lere une gl hf, Died, wee öictzult gos as Siam miav ita betrigt. zoo oo . , . en n, n. ö . 6 sen ä,, , Johann Karl Höhne in Dresden 5 Fotha; De Caufma des Handelgregisters B, ist . en: Ber Gesel⸗ CRöonlgi ies Amiagericht. p e mf g, 9. der Kaufmann Stanislaus von Straßburg, a ee. n. P aftung“, seine Forderung von 18 000 t 40,903 en ge⸗ ö —— epinski in erg. 1 8 eit 12. Oktober 195 aus . hl he n, a st offene Ha er rm n ge g. n m, . e , mm,, 3 ozo! . Der Geseñschaftavertrag ist am 6. Juli 1808 strasspurg, Eis. ls? 124 egenstand des Unternehmeng: Herstellung von Schuldtitel 2 M 4553,08 des Königlichen Amts. . 2) Bek der Nr. SN des seiben Renter verzeichneten Die Abt. A Nr. 110 unseres Handelgregsters ein⸗ fesigestellt. Sandelsregister Straßburg i. S. Gummiwaren aller Art aug aragummi, im, be, gerichts Dresden vom 3. August 15566 zum fest.⸗ gesellschaft zu ann fin Deut ch. Amcrikanis cht Perro, getragene Firma Ewald Tschauner, Oberglogau, er Geschäftgführer vertritt die Gesellschaft und Es wurde heute eingetragen: sonderen nahtloser Artikel, Schwẽesßblätter, Scherz. Lesegten Geibrerte' n Zoos , Bank für Brau. Indu leum. Gesesischafté ju Jamburg mit Jweignicher., ist heuts gelöscht worden. ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. Sind mehrere In das Gesellschaftsregister: artikel und Schwämme, sowie Handel mit Gummk— 2) Baumeister Ernst Schletter in Dresden seine 1009 6, 5 Stamma lafsung in Magdeburg ist eingetragen: Durch Be— Amtsgericht Oberglogau, 18. 7. 0s. Geschäftsfuührer oder Prokuristen vorhanden, so wird Band X Nr. 90 die Firma war, immkayttal: Forderung von 39 100 6 famt 40ᷣ Zinsen von ng der a g Hhluß der GeneralversammJung vom 27. Jun 1508 at ide. er- 37222 die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer, oder einen Gebrüder Gundelstuger in Straßburg. ammkapital: 290 0900 4. . z0 goo ς seit 11. Juli 19946, von 2650 6 seit ei schafter gleich ermãchtigt. k der § 10 des Gesellschaftsvertrages durch fol⸗ eg gn, delsregifter A ist heute unt züL Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, in ffene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Juli Del cbaftafübrer: Guftan Walter, Direktor, Cöln. . Augnst 1604 und. en löbg e eite. Kug't 5) Firma: „Cito * Niedling- in Schmerbach mnde e st um ng acht, genre fernen gel, f dee, den etz Tüte an se m, , giescöer Weise erfolgt auch die Jcnzng der Firma. 185335. mu 2. Jun . a1 ee. ar n wn Sp pin des König⸗ 8e, ij Erd ersen; 4 spa ß s en aft. een nn steht die felbständige Vertretung der in . 1 n . . . ö. 2. nr ,, . e . n . en e ef ri . sind: Juni en Amtsger res den M 6886/06 at am 1. Ju ; ! nséti m b. Vembinsti m = e ,. ö 8 Jun 1908. 1, Otober 1806 zum festgesetzten . 86 lee,, i n m,, . fi: J ke r e. r hn . „Wilhelm Robben“ zu Magde k 6 ng e e und Dir m n t i,. e. lohn e . ö Berthold Gundelfinger, Kaufmann, beide in Straß⸗ n rd belannt gemacht: ; mann Grn o in merbach und Y) der burg und als deren Indaber der Uhrmacher Wil. . 6 6 bon m Gesellschaftspertrage näher bezeichneten, burg. ur teilweisen Deckung ihrer Stammeinl y 3) Fabrikbesitzer M. Otto Heckel i z und 100 S6. Die Mechaniker Fritz Niedling dafelbft. Vert und Roblenhandlung, die Gewinnung von Rasenerz betreffenden, mit Angegebener Geschäftsjiweig: 1g bos e ringt Cie Oel nice ftr , fig, fein r, ,. ,, euschaft, mit ĩ ,, 2 , ,,, g if ee res 1 nn, ,,, nm, nn, , nn nes nndoeschäzt. Lölgisch, Gummisiden. Fabiit erm. Ferd. Kehlsalt fei 30. ungut 364 aus dem rechts taftigen Schuld. Einlagen der Gesellschafter mãchtigt. 4) Die Prokura deg Linus Müller für die Firma *. ö Gesamtwerte don 170 006 6 so angerechnet werden, Band 18 Nr. 456 hei der Firma BeGe i'n Csln n die Gesegschaft, zin Maschinen, liel des Königlichen Amtsgerlchiz Vrerden uh und Gmil Fedor Heinrich angenbmmen. Gotha, den 20. Jull 1808. Müller Æ Niebling“ unter Nr. 2167 desselben Pforzheim. Handelsregister. 37092] daß die em, . der beiden zerstgehannten Attien gefellßchaft far Felb; umd stletnbahmen , Geräte usw. im Werte von 3205 . Wlolos vom 5. Oftober 1565 zum festgesetzien Dresden, am 32. Juli 196. Derzogl. S. Amtegericht. Abt. 6. hiegifters ist erfofchen. Zu Abt. A wurde eingetragen: Gesellschafter ganz, die des dritten in Höhe von Bedarf vormals Orenstein u. 2 Belanntmgchungen der Gesellschaft erfolgen im Geldwerte von 16590 , Königliches Amtsgericht. Abt. In. Hananm. dandelsregifter. lz osij Magdeburg, den 28. Juli 180. D. mn Band i S. 3 is (irma J. Schwersenz 50 000 46 dadurch gedeckt sind. in Berlin mit rg e fen. n Straßburg: Dentschen Reichs an zeiger. 4 Privatus Alfred Steunde in Dregden feine Dresden. lz7ozs] NVrmg: J. Sachsen wege in Danau. Kaöniglichtz Amtagersct A. Abteilung s. hier). Bie Firma würde in J. Schwer enz Rach Schildberg, zen 1. Inll jdos, ,,, . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Forderung von 36 000 S. famt 4 oso Zinsen seit In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden! . Ber Kaufmann Carl Sachsenweger in Hanau ist nainn ö szr120] solger geändert. Das Geschaͤft ging auf Kaufmann Königliches Amtsgericht. o. * 6 mb ß and au . * ef ist Dessau. . 1370. 53. Augutt Fot, aus dem rechtekräftigen Schujdtlter „ü auf Biatt Fe34, betr. die. Firma? Deutch. in das Geschäft al perfönlich hafter e. ellschafter In unser Handelsregister wurde heute einglüräen! Em! Schäfer hier und Techniker Jaloß Hiäller in schwerte, Rumnr. Beranntmachung. I37 123] . ie . ere n i Bei Nr. 46 Abt. B deg biesigen Handelzregisters des Königlichen Amtsgerichts Dresden? j M brg5 o Amierikanische Veiroleum“ Gesellschaft In eingetreten. f 9 . 6. 2, . ien . ö. . Futingen, über. Offene Handelsgesellschaft seit! In unfer Handelsregister ist beute bei der Firma nun, ö 3 a. Arth un e. u Venn ist woselbst die Firma Halberstäübter Bierbrauere 2 . August 1906 zum festgesetzten Geldwerte Dresden, Zweigniederiaffung der in damburg a4 Handel geschsst wird bon diesem und dem pl n! i, e; 24 56 ift e d 1 l. Juni gs. Der Uebergang der in dein Petzi. Banngeselischaft Roten bei Schwerte. Gejein. ö 8 21 1 n Gemeinschaft in, n,. 223 geahnt ö. h n, , . Durs DOiettig in Cecsmn schr Forne . fn , n n , Lee e men elena, . gan . jeitner, Fabrikant in Schneeberg, Sächfen, ö . 9 i a He mit i,, Dolzen bei mit einem anderen Prokuristen Und, wenn der Von. n: Dur e z . . ar nberände . bin eiten te, 8 f nnn, vom 3. Januar 1965 ift der e 69] ee. . 100 e ef 4 0M, Zinsen seit 7. Juli * . 1891 ist in § 10 durch Beschluß * alg offene Handelagesellschaft fortgeführt. . LH he ne ö , die Genannten ausgeschlossen. . kn a e haft Rosen Ge⸗ n, , K 6 K rektor Julius Knoblauch in Halberssadt um aus dem rechtskräftigen Schuldtitel dez König. Generalpersammlung vom 27. Juni 1955 * laut Die Gesellschaft hat am 15. Jull i8os begonnen. H Gebrüder Braunbeck in Lig. in Main 2 ju Band J O3. 189: Die Firma Albert selsschast mit beschränkter Haftung geändert. sichen oder stellbertretenden, die Ge lsschaft ver⸗

glleinigen Vorftaud beflellt. Ber Brauereldtrekter lichen Amtegzrichts Dresden 1.16 3736sos vom. nNotariatsprotokollz von demselben Tage läberän!öĩ! Bie Hrokura beg Gal Sachlenweger ist erloschen. , = r e . rektor 9 st erloschen Mombach. Die bisherigen Liquidatoren Jakob 3) zu Band If B-. 118 CFirma Auguft Aab r e Lie 8 *. . er n er, treten darf.

Tarl Jensch in Halberfladt ist 4 n Vorstan k 31. August 1906 zum feftgesetzten Geldwerte von worden. Den Kaufleuten Heinrich Schmidt in Hanau und 5 . . 1099 2 auf Blatt 11 572, betr. die Gesellschaft 8. G. Helnrich Bernius da, it Gin Böaunbech and Valtntig rehnbed 11. nd gbbertsen, biet). Kaufmann frtisn Schafe bier feln Kan ats sührer befieñt. ,, 2 w ,, s; Häüenbauet Conrad Wolf in Drrgtben seüne ls nt lden gribi g., 1. . J.. re, en,. haf wre, ge. okura erteilt und es ist der Handelslehrer Heinrich Kreyes in e rn m zn r fs e , f Alm 16. en . . 262 ö Eich en ste . . Sbach

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. Forderung von 25 000 samt 400 Zinsen seit Haftung in Niedersedlitz? Wilbelm Capito ist Königliches Amtggericht. 6. , ett g ten. Sffene Handelsge fslschast seit 1. Juli 190. onigliches Amtegericht. . DPDesann. mall. Umtegeric 37970) 6 1504 e. dem rechtskräftigen Schuldtitel des nicht mehr Geschäfte führer. Zu en gef rell Haynan, sehlea— sↄzos? Mainz, den g mh . g Pforzheim, den 18. Just 308. i, mn, 2 ches Amtsgerich z os a e men, Jullus Hẽinbac zu Straßburg Unter Nr. 6565 Abt. A den hlesigen Handelaregisters e. * r . Dresden 1 M 578806 H eee die Kaufleute Willibald Gustay Karl Im gie gen Handelgregister Abteilung A' ist ö thei a n . 121 8r k 6 In uns ĩ Ha delsre ister Abtellung A find bel Band JV Rr. 739 bei der Firma m 31. Auguf zum festgesetzten Geldwerte von Dannenberg und Paul Friedrich Adolf Sorg, öeide Nr 95 de Aufhebung der Jweign iederlaffung: . gericht Mergentheim 4 Plauen, Vogti 37122] der un ler . gn m n,, Firma Rudolph Gebr. Jimmer

ist die Firma Hermann Hütter Deffauer Wagen⸗ abrit Dessan und als deren Inhaber der Wanen⸗ bodo , in Dresden, glebh Sohn * Camp. Kaufhaus Concorbt t i gen Kaufmann Ernst Urban in Dresden seine . N auf Blatt 4534, betr. die Firma H. v. Wehren Filiale Gahnau i. Schl., Danynau, Zwei 22 * 95 . if ag eg n el gl racer: ö ö Tie. . 163 , J rr g hafte Georg Zimmer ist am 15. Mãr/

uer Hermann Hütter in Dessau eingetragen worden. ? . Forderung von 22 200 M samt 46 Iinsen seit in Dresden: Der bisherige Inhaber Hermann lassung der Firma Joseyph Gohn * omp. bei der Firma Adler * Heß, offene Handels. a. auf Blatt 2648 die Firma Karl Dörrer in Schluckwerder“ gelöscht. Als Inhaber sind nunmehr 1808 ausgeschieden.

30. April 1904 aus dem rechtskräftigen ldtitei Ernst Adolph von Wehren ist gefsorben C P Inh n Herjogl. Anbhast. Amtsgericht. 6c altchen 9 chuldtite gestorben. Der Kauf⸗ Kaufhaus oncorbia in Liegnitz einget schaft in Mergentheim: Der Teilha ; geen ] ö getragen j t ilhaber Moses lauen und als Inhaber der Kaufmann Karl Gott, eingetragen: a. rau Seminarlehrer Gertrud Gleichzeitig ist der Faufmann Karl Daniel 3 . Königlichen Amtsgerichts Dresden J N 784 /oß mann Ernst Theodor Grimm in e ist Inhaber. worden. gf 56 lob Doöͤrrer daselbst; ; D geb. Schluckwerder, in Marienburg, zu Brumath als persönlich haftender Gesellschafter

Detmold. Ho? 116] vom 31. August 1506 mum festgefetzten Gelbwerte Dresden, aàm 25. Jult 199 Dahynau, den 16. Juli 1908. w , , n, , , . b auf Blatt 2910: Die Firma Julius Hergert b. Fräulein Margareta Schluckwerder in Steinau eingetreten.

3

In unser Handelgregister Abt. B ist ju Nr. 19. von 3000 : . Ie d err n, eln aieo Ketiengesslscajr 6 21 Privatus Oswald Hubrich in Dresden seine r,, mne. At. m. 3707 Haatervurn . goss erm e g rg mr . ,, nnn in 1 ist erloschen. 5 * , 1 8 dn . a dn, * a rr Gesellschaft z . 2. ; ; ĩ zer in Liegnitz, unter de erigen Firma fo . Forderung von 14900 6 samt 4 o Zinsen seit Eintragung in das Handelsregister A vom H. Juli Bei der unter Nr. 257 n i mda g'! deck in len k an, , e. * d n er i e (. ern e, dur 6. ; ö. Nr. 35 ei der Firma

Dem Referendar Fritz Skirl in Detmold ist Pro⸗ 4. Mai 1904 aug de chtskräftigen S a , . m rechtskräftigen Schuldtitel 19603 bel der Firma FSolm u. Molzen in Fleus. Abt. A eingetragenen Firma Franz Plustat in üder He lauen, den 23. Julie 18985. ö glichen Amtsgerichts Dresden 1 M 5787/06 1 burg: Insterburg ist heute der Uebergang der Firma von E,, n, ,, 1 9 ; Das k. Amtsgericht. en 3 hkl ist verstorben. Ungeteilte in Straßburg: