Das Handel geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Edmund Bloch zu Straßburg übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt.
In das Firmenregister:
Band VIII Nr. 302 die Firma
Ww. J. L. Bloch in Straßburg. . Inhaber ist Edmund Bloch, Kaufmann zu Straß⸗ urg.
. Geschäftszweig: Manufakturwaren en gros.
traßburg, den 18. Juli 1903. Kaiserl. Amtagericht.
GStxriegan. 371251
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 100 bei der Firma C. G. Opitz in Striegau eingetragen worden: Die Prokura der Frau Gertrud Opitz, geb. Vollmer, in Striegau ist erloschen. Die Firma ist auf eine offene Handelggesellschaft übergegangen. n,, . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
anfred und Richard Kalms in Striegau. Die Besellschaft bat am 1. Juli 1908 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Striegau, den 15. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelgregister wurde heute eingetragen:
a. Abteilung für Einjelfirmen:
Die Firma Gerson . Wolff. Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Richard Wolff, Regierungsbau⸗ meister hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.
Zu der Firma G. A. Zumsteeg, Mufikalien ˖ . in Stuttgart: Die Firma ist mit dem BHeschäfte auf Paul Milker, Mustkalienbändler hier, übergegangen. Die Prokura des Paul Arno Milker, Mustkalienhändlers hier, ist erloschen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen der bisherigen Inhaber sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen; von den Verbindlichkeiten sind nur diejenigen aus dem über die Geschäftsräume ab⸗ eien Mietsvertrag sowie aus den mit Feuer⸗ u. sonstigen Versicherungen bestehenden Verträgen, aus den Verträgen mit Autoren von Verlagswerken u. aus den Dienstverträgen mit den Angestellten des Geschäfts, u. zwar mit Wirkung vom 1. Januar 1908, von dem neuen Inhaber übernommen worden, alle anderen Geschäftsverbindlichkeiten sind auf den letzteren nicht übergegangen.
Zu der Firma Johannes Walz in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Eugen Walz, Zuschneider hier, übergegangen.
Zu der Firma Otto Krehl in Stuttgart: Die i mn des Gustav Graff, Kaufmanns hier, ist er⸗ oschen.
Zu der Firma Theodor Trefz in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.
b. Abteilung für Gesellschaftsfiemen:
Die Firma P. Wohl, Sitz in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Stuttgart. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Januar 1906. Gesellschafter: Paul er Kaufmann in Frankfurt a. M., Emil Wohl, Kaufmann in Eschersheim, Karl Cann, Kaufmann in Frankfurt a. M.
Die Firma Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau, Sitz in Berlin. Zweignieder⸗ lassung in Stuitgart. Aktiengesellschaft, beruhend
uschaftszbert 15. Oktober auf dem Gesellschaftspvertrag vom 15 De sember
1889 und den Abänderungen vom 31. Mai 1890, 15. Mai 1891, 30. Januar 1894, 24. Mai 1895, 18. Mai 1896, 25. Junt 1897, 27. März 1899, 15. Mai 1899 und 14. Januar 1994. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ausführung aller Arten von Arheiten, insbesondere von Bauten nach dem System Monier (Eisengerippe mit Zement umhüllung) für Hoch⸗, Tief⸗ und Bergbau, die Uebernahme von Arbeiten in Stampsbeton sowie die Fabrikation von Isolier ·˖ und Baumaterialien und der Handel mit diesen Fabrikaten und allen bei denselben zur Verwendung kommenden Rohstoffen und Halbfabrikaten. Das Grundkapital beträgt 1500000 . Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren, vom Aufsichtsrat ju wählenden Per⸗ sonen. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie 1) falls nur nur eine Person als ordentlicher Vorstand ernannt ist, entweder a. von dieser, oder b. von zwei Prokaristen oder C. von einem stellvertretenden Bor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen, 2) fallg aber mehrere ordentliche Vorstandsmitglieder ernannt sind, entweder a. von jwel derselben oder b. von zwei Prokuristen oder C. von einem ordentlichen Vorstandgmitgalied und einem Prokuristen oder endlich d. von einem stellvertretenden Vorstandsmitglied und einem Prokuristen abgegeben werden. u Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Matthias Koenen, Regierungabaumeister, Ernst Saalwächler, Kaufmann, beide in Berlin. Prokuristen sind: Max König zu Berlin, mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem stellvertretenden Vorstanda mitglied, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten, Wilhelm Meyer jzu Schöne— berg, Franz Patzsch, Kaufmann zu Charlottenburg, und Siegmund Hart, Oberingenieur zu Friedenau, je mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 M Nennwert. Die ordentliche Generalversammlung ist von dem Voisitzenden des Aufsichtzrats einzuberufen. Außer⸗ dem können der Aafsichtzrat oder Vorstand außer— ordentliche Generalversammlungen berufen. ie Bekanntmachung über die Einberufung der General. versammlung ist einmal, und zwar mindestens drei Woch en vor dem anberaumten Termin — den Tag des Versammlungstermins und des Erscheinens des Reichtanzeigers, in welchem die Bekanntmachung er⸗ folgt, nicht mitgerechnet — in dem Reichsanzeiger zu veröffentlichen und muß die zur Verhandlung be⸗ stimmten Gegenstände angeben; indessen ist die Ver⸗ vollständigung der Tagesordnung durch nachträgliche Bekanntmachungen zulässig, wenn dieselben noch 83 Tage und, insofern zur Beschlußfassung über dieselben nicht die einfache Mehrheit genügt, 14 Tage vor dem Ablauf der zur Hinterlegung der Aktien laufenden Frist — dieser Tag und der Tag der Bekanntmachung nicht mitgerechnet — erfolgen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger als
36923
alleiniges Gesellschaftsblatt. Dieselben sollen aber auch noch durch jwei andere Blätter, und zwar zur . durch die Berliner Börsen⸗ Zeitung und den
erliner Börsen⸗Gourter veröffentlicht werden, ohne daß indessen diese Veröffentlichung zur Rechtsgültig⸗ leit der Bekanntmachung erforderlich ist. Ein etwaiger Wechsel in diesen zuletzt genannten Blättern unter⸗ liegt der Beschlußfafsung des Aufsichtsratg und ist in dem Reichtzanzeiger und in den bisher benutzten Blättern, soweit dieselben noch bestehen und zugang⸗ lich sind, bekannt ju machen. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publiziert, wenn sie, soweit nicht das Gesetz oder dieses Statut ein anderes vorschreibt, einmal durch den Reichsanzeiger veröffentlicht sst.
Zu der Firma Riat Eo. mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Adolf Rümelin, Kauf⸗ mann hier, hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ — 5 alJ Geschäfts führer ist neu bestellt worden:
rmann Mager, Kaufmann hier.
Zu der Flrma Königl. Württ. Hofbank, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Stutt⸗ art: Dem Karl Klingler und dem Hofrat Arthur
aulla, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder zur Vertretung der Gesellschaft mit einer anderen hiezu berechtigten eqn befugt ist.
Zu der Firma Gerson Wolff in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Richard Wolff allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister Übertragen worden.
Den 20. Juli 1903.
Landrichter Hutt.
Swinemünde. Bekanntmachung. 137100 Unter Nr. 210 unseres Handelsregisters A ist die . sturhaus Kaiserhof, Heringsdorf, Max undlach, und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Gundlach in Heringsdorf eingetragen worden. Swinemünde, 13. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.
Tübingen. S. Amtsgericht Tübingen. 37221] Im hiesigen Handel sregister, Abteilung für Einzel—= firmen, wurde heute bei der Firma „Conrad Frasch in Tübingen“ eingetragen: „Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen, daher gelöscht.“ Den 22. Juli 1908. Hilfsrichter (Unterschrift). Velen, Rx. Hamm. Bekanntmachung. I37101] In das hiesige Handelsregister A Nr. 179 ist heute die Firma F. Salomon in Uelzen und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Nathan n,, Fannie geb. Salomon, in Uelzen ein getragen. Ferner ist daselbst eingetragen, daß dem Kaufmann Nathan Salomon in Uelzen Prokura erteilt ist. Uelzen, den 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. I.
Vechta. 37102
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 226 die Firma Molkerei Holdorf, Anton Freese ju Holdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Wilhelm Freese ju Oberhausen eingetragen worden. — Angegebener Geschäͤftszweig: Molkerei und Eierversandgeschäft.
Vechta, den 10. Juli 1908.
Großherzogl. Amtsgericht. II.
Velbert, Rheinl. Sandelsregister. 37103)
Ins Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 253 eingetragen die Firma Karl Thomas, Velbert, und als deren Inhaber der Fabrikant Kart Thomas in Velbert — Schleiferei und galvanische Anstalt.
Velbert, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtagericht.
Wei dem. GSekannutmachung. 37126
„Sans Zwack.“
Unter obiger Firma mit dem Orte der Handels.« niederlassung in Weiden betreibt der Mechaniker Hanz Zwack in Weiden eine Fahrradhandlung und den Verkauf landwirtschaftlicher Maschinen.
Weiden, den 20. Juli 19603.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weimar. 37105 In unser Handelsregister Bd. 1 Abt. B Nr. 16 ist bei dem die agdeburger Privatbank, Filigle in Weimar, vormals Julius Elkan betreffenden Folium beute eingetragen worden: Die Prokura des Bankdirektors Greeff in Weimar ist erloschen An Stelle des ausgeschiedenen Bankdirektors Eduard Greeff in Weimar ist dem Bankdirektor Johannes Beyer in Weimar Prokurg erteilt. Weimar, den 11. Juli 1958. Großh. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Weiss en gels. 37106
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. Juli 1908 bei Nr. 445 — Thüringer⸗Kunst⸗ stein· Cementwarenfabrik Barth & Schelk⸗ mann, Weißenfels — eingetragen: Die Gesell⸗ schafterin Frau Kaufmann Ida Loutse Schelkmann, geb. Thoß, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig ist der frühere Prokurist der Gesellschaft, Kaufmann Adolf Gustav Karl Schellmann zu Weißenfels als vperfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermaͤchtigt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wildeshausen. 37131]
In das Handelgregister Abt. A ist zur Firma Müller Himer, Göttinger Wurst. und Fleischwarenfabrik, offene Handelsgesellschaft in Wildeshausen, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin, die Ehefrau des Schlachtermeisters Hermann Müller, Mathilde geb. Lüter, in Wildes hausen, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Wildeshausen, 1998, Juli 21.
Amtsgericht Wildeshausen.
Wolgast. 37107
Die in unserem Handelgzregister Abteilung A unter Nr. 25 eingetragene Firma „J. B. Cohn?“ — big. heriger Inhaber: Kaufmann Max Mosetz Jacobi ju Lassan — ist auf den Kaufmann Arthur Neumann zu Lassan übergegangen. Die Firma lautet jetzt: J. B., Cohn, Juhaber: Arthur Neumann.“ Bas Geschäft führt Manufaktur und Material- waren.
Wolgast, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zoblitz, Ernugeb. 1371321
Auf dem Blatte der Firma Alexander Müller in Rübenau, Nr. 250 des hiesigen Handelsregisterg, ift heute eingetragen worden:
Der Nagelfabrikant Max Albin Schlottig in Rübenau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
Zöblitz, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. zwickan, Sachsen. 37133
Auf Blatt 1761 des Handelsregisters, die Firma Franz Günther hier betr., ist heute elngekragen worden: Der 6 Ernst Max Günther in
wickau ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft
ngetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1908 errichtet worden.
Zwickau, den 22. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Angsburg. GBekauntmachung. (37153 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1) Bei Firma „Rohstoffgenoffenschaft für
das Wagner ˖ Gewerbe Augsburg = Schwab⸗
münchen, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Augsburg: In der
Generalversammlung vom 8. März 1908 wurde an
Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen
Friedrich Haug Gottfried Baumgärtner, Wagner⸗
mr fein Augsburg, als Kassier in den Vorstand
gewählt.
2) Bei „Darlehenskassenverein Kissing, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kiffing : In der Generalversamm- lung vom 29. Juni 1968 wurde an Stelle der aus- geschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Ortlieb und Raimund Ortlieb die Dekonomen Josef Steinhardt und Gustap Decker in Kissing in den Vorftand gewählt.
Augsburg, den 22. Juli 1908.
¶ Waagen n
E erlin. ä,.
In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 3524. — Norddeutsche Landbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin — eingetragen worden: Alfred Zillmann ist seines Amtes als Vorstandsmitglied enthoben und an seine Stelle Arthur Hiliheimer in den Vorstand gewählt. Berlin, den 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. merlin. 37154
In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 4142 — Bank der Fabrikanten und Grossisten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Berlin — elngetragen worden: Richard Strauß ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Paul Schol; ju Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Juli 1908. Königliches Amtsgericht Berlin— Mitte. Abteilung 88. KHütom, Ey. Köslin. 37157 Bei Nr. 22 unseres Genossenschaftsregisters, Lupowsker Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftung in Lunpowske, ist heute eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren Leh- mann und Kopelke erloschen.
Bütow, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. 37166 In das Genossenschaftsregister ist am 21. Jult 1908 eingetragen:; bei „Haupt- Bezugs, und Absatz · Genossenschaft des Rheinischen Bauern- Vereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Cöln. Bie Gutsbesitzer Johann Terboven, Frillendorf, und Adolf Esser, Rodderhof b. Brühl, sind zu Vorstandsmitgliedern, Reiner Kalscheuer jum Vorsitzenden und Felix Commer zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstands bestellt Graf Wilhelm von Spee ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Colmar, Els. 37158
In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 57 — Colmarer Spar Æ Darlehn skassen⸗ 2 e. G. m. b. 5. in Colmar eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Ludwig Gestermann ist der Genosse Alois Fincker, Kaufmann in Colmar, in den Vorstand gewählt worden.
Colmar, den 13. Juli 19608.
Kaiserl. Amtsgericht.
Creteld. Vekanntmachung. 37159
Heute ist in das biesige Genossenschaftsregister Nr. 3 eingetragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1908 ist die Genossenschaft „Solidarität“ mit der bisberigen Genossenschaft „Fortschritt⸗“ verschmoljen und daher aufgelöst worden.
Crefeld, den 16. Juli igos.
Königliches Amtsgericht. Dien. 37160
In das Genossenschaftsregister ist unter Rr. 19 bei der Genossenschaft:
„Freiendiezer Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Hafipflicht zu Freiendiez“
beute folgendes eingetragen worden:
Spalte J. Laufende Nr. der Eintragung: 2 u. 3.
Spalte 6. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 198. März d. Is. ist die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder auf fünf und die Zahl der Aussichts. rats mitglieder auf sechs er s5ht worden.
In den Vorstand sind neu gewählt: der Landwirt Julius Hatzmann und der Landwirt Karl Kunz JT. beide zu Freiendiez.
Diez, den 14. Juli 1908.
önigliches Amtsaericht. II.
Höxter. Bekanntmachung. 567163
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ur. 28 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft Ottbergen und ümgegend, e. G. m. b. SH. in Ottbergen eingetragen:
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden Landwirt Heinrich Wiemerg und Bäckermeister Josef Balg und an ihrer Stelle in den Vorstand gewählt worden:
Hauptlehrer Johannes Mever, zugleich als Stell- vertreter des Vereinsvorstehers, und Landwirt Josef Schreck, beide zu Ottbergen.
Zugleich sind die 55 41 und 42 des Vereinsstatuts dahin abgeändert worden, daß das Geschäftsjahr der Genossenschaft mit dem 30. Juni eines jeden — 2 schließt und die Abschlußrechnungen bis e 1. Ok- tober jedes Jahres vom Vorstande dem Aufsichtgrat vorgelegt werden müssen.
Söxter, den 8. Jult 1908.
Königliches Amtsgericht. iel. J lis)
Einzutragen in das Genossenschaftsregister.
Sn. -R. 2I. Beamtenwohnungsöverein zu Kiel e. G. m. b. S.
Aus den Vorstande sind ausgeschieden Techniker Otto Linke und Rechnungerat Ferdinand Schulz, bierfür sind neu gewäblt Stadtbauinspektor Kart ** und Rechnungsrat Karl Dietrichs, beide aus
e iel, den 15. Juli 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Konitz, vestpr. 37167
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Odryer Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Odry eingetragen, daß an Stelle des Max Werner der Lehrer Paul Behrendt in Odry zum Vorftandsmitgliede bestellt ist.
Konitz, den 7. Juli 190.
Königliches Amtsgericht. Lauban. 37168
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 die Genossenschaft in Firma: Gnergie Genossenschaft Wünschendorf⸗ Logau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Hastpflicht, mit dem Sitze in Wünschendorf eingetragen worden. Das Statut ist am 8. Juli 1868 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer Ortsleitung jum Bezuge und zur Abgabe von elektrischem Strom. Vorstandsmitglieder sind
der Butsbesitzer Albert Knüpper in Logau,
der Fleischermeister Alfred Gabriel,
der Gutsbesitzer Richard Mai, letztere beiden in Wänschendorf.
Bekanntmachungen ergehen unter der von jwei Vorstandsmitgliedern unkerzeichneten Firma im Lau= baner Tageblatt, bei dessen Eingehen im Deutschen Reichs anzeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder zur Firma der Genossenschaft.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Laubau, 13. Juli 1908. Amtsgericht. 37169
Leipzig.
Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, betr. die Molkereigenossenschaft Leipzig, eingetragene r n, mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Ferdinand Ludwig Gumpel ist nicht mehr Liquidator.
Leipzig, den 23. Juli 19038.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Mittenwalde, Mark. 37170
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Mittenwalder Spar und Darlehuskasse, e. G. m. b. H., heute folgendes eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Robert Schmidt ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine . ist der Ratsmann und Rentier August Müller getreten.
Mittenwalde, Mark, den 13. Juli 1908.
Königl. Amtegericht. Mõrs. 37171]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft: „Voltls= bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht zu Homberg a / Rh.“ fol⸗ gendes eingetragen:
Nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Mörs, den 16. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. 8. Münsterberg, Schles. 368521 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen, zu Neobschütz domizilierten BDenossenschaft „Neobschützer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ heute vermerkt worden, daß an Stelle des auegeschiedenen Vorstandt— mitgliedes Carl Rösner der in Neobschütz wohn— hafte Traugott Sommer in den Vorstand gewählt worden ist.
Münsterberg, den 20. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. CVei denburg. 37173
Im Genossenschaftgregister ist beim Vor schus⸗= verein in Neidenburg, e. G. m. u. H., ein⸗ dan, . worden, daß an Stelle der abwechselnd eurlaubten drei Vorstandsmitglieder Rechtsanwalt Nadolny, Kassierer Fehsel und Kontrolleur Knoth der Buchhalter von Glinowiecki in Neidenburg für die Zeit bis zum 15. September 1908 als stell— vertretendes Vorstandsmitglied gewählt ist.
Neidenburg, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 37174
In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen worden, daß Heinrich Rupp aus dem Vorfland der Spar ⸗ und Dar lehnskaffe e. G. m. u. S. ju Weinolsheim ausgeschieden und an seiner Stelle Peter Gröbl 1II., Landwirt in Weinolsheim, alg Mitglied des Vorstands gewählt worden ist.
Oppenheim, den 23. Irn; 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Reichenbach, SchIlen. 37175
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, be⸗ treffend die Spar und Darlehnskasse ein getra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Daft⸗ pflicht in Peterswaldau am Z. Juli 1908 ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Gustav Ertel ist aus dem Vor. stande ausgeschieden Zum neuen Vorstandemitgliede . Rentier Theodor Kluge aus Peterswaldau gewählt.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster,
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 25. Juli
M 1H 74.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dels⸗, Güũterrechts . Vereing⸗ Genossen furse sowie die Tarif. und Ha ,,,, der ñfenbah
nen enthalten
1908.
chaftg⸗, Zeichen Muster. und Börsenreghstern, der Urheberrechtzcintragzrolle, aber Waren- 3 3 auh in einem besonderen Blat unter dem Vitel ö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. 1k)
Dag Zentral ⸗Handelsre Selbstabholer auch durch die Staats anzeiger, 8. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Sees en. 36856 In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 96 ist heute folgendes eingetragen: Laufende Nr.: 31. 1 der Genossenschaft: onsumverein Bornhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bornhausen. Sitz der Genossenschaft: Bornhausen. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: . Gesellschafts vertrag datiert vom 9. Februar
Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern für den Haushaltungsbedarf unverfälschte Lebensmittel und Verbrauchtartikel von guter Qualität gegen so⸗ fortige Bejahlung zu beschaffen und aus dem hierbei erzielten Gewinne jedem einzelnen Mitgliede Kapital zu sammeln.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Vorsitzenden beijw. defsen Stellvertreter; sie sind in der „Seesener Zeitung‘ zu veröffentlichen.
Die Haftsumme beträgt 20 46.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern; zeitige Vorstandsmitglieder sind:
I) Landwirt Wilhelm Rollwage,
2) Schneidermeister Wilb. Linnekuhle,
3) Zimmermann Wilh. Uhde, sämtlich in Bornhausen.
Die Bekanntmachungen und Zeichnungen des Vor— standes erfolgen in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift der Firma der Genossenschaft hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
GSeesen, den 13. Juli 1968.
Her ogliches Amtsgericht. v. Rosenstern.
Sieg en. 37177 Unter Nr. 30 unseres Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Salchendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereine eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Salchendorf, eingetragen: Heinrich Ginsberg ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seine Stelle ist Hermann Bär in den Vorstand gewählt worden. Siegen, den 18. Juli 1908. Königliches Amtaegericht. Siegen. 37176
Unter Nr. 26 unseres Genossenschaftsregisters ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht in Salchendorf ein⸗
etragen: Heinrich W. Ginsberg ist aus dem Vor—⸗ tande ausgetreten und an seine Stelle Heinrich Hassel gewählt worden.
Siegen, den 18. Juli 1908.
Königliches Amtsgerlcht. Stargard, Pomm. 37178
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehnskafse E. G. m. b. H. ju Marienfließ eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Brandt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Wilhelm Bartelt in Marienfließ in den Vorstand gewählt.
Stargard i. Pomm., den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. 37179
Tarno wit. In unserem Genossenschaftsregifter ist heute bei der Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alt⸗Repten eingetragen worden, daß Josef Stallmach aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle Max Wollny in Alt⸗Repten gewählt worden ist.
Amtegericht Tarnowitz, den 23. Juli 19038. Tauberbis chofaheim. 37225
In das Genossenschaftsregister Bd. L wurde heute unter OZ. 27 eingetragen: Ländlicher Kredit⸗ verein Brehmen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brehmen. Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlebenskasse. die Beschaffung der zum Geschäfts.! oder Wirtschaftsbetriebe der Mitglieder nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen, die Anlage unverzinst liegender Gelder und die Besserung der Verhältnisse der Mitglieder durch diese und sonstige geeignete Einrichtungen. Vorsteher: Bürgermeifter Johann Unangst, weitere Vorstandsmitglieder: Schmied ⸗ meister Julius Thum, Waldhüter Franz Simon Weimert, Landwirt Leonhard Baumann, Gastwirt und Landwirt Johann Georg Wüst, sämtlich in Brehmen. Stellvertreter des Vorstehers ist Julius Thum. Statut vom 24. Mai 1908. Bekannt ⸗ machungen erfolgen unter der Firma mit Unterschrift von jwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden aufjunehmen. Für Willeng⸗ erklärungen ist Zeichnung der Firma mit Unterschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes vorgeschrieben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Tauberbischofsheim, den 22. Juli 1908.
Großh. Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 37180
ter für das Deutsche Re Königliche e e. des De zogen werden.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für chen Reichsanjeigerz und Königlich Preußis⸗
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Feidtirchen, A.-G. Aibling.
Das Statut ist vom 9. Juni 1968.
Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb und Betrieb eines gemeinschaftlichen Weideplatzes.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ schehen unter der Firma derselben und gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern in der Süddeutschen Landwirtschaftlichen Tierzucht (Geschäftsstelle in München, Schellingstraße 106). Rechtsverbindliche Willengerklärung und Jeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch jwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namen belfügen.
Die Haftsumme beträgt 600 . Vorstandsmitglieder sind: Wägler, Korbinian, in . Mareis, Anton, in Feldkirchen, Bichler, corg, in Percha. Steingräber, Mathias, in Blindham, Veicht, Johann, in Feldolling. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 21. Juli 1905. R. Amtsgericht (Registergericht).
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Eiele geld. 37015
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 412. Firma Bertelsmann Æ Niemann
=
nummern 5b, 559, 561, 565, 566, 567, 568, 569, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 30. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 413. Kaufmann. Guftarn Ostmaunn zu Bielefeld, 8 Muster resp. künstlerische Entwürfe als Ctiketten für Waren, und jwar 6 Deckeletiketten für Ter und Kräuter, Gewürz, Souchong, Muskat⸗ nüsse, Muskatblüte und Saffran, ferner 2 Etiketten für Quillayarinde und Fenchelhonig, Fabriknummern 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1908, Mittags 12 Uhr. . Nr. 414. Firma Bielefelder Nähmaschinen⸗ fabrik Baer Remyel zu Bielefeld, 1 Muster von einem Kalenderrücken, Fabriknummer I, ver- siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Bielefeld, den 1. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Altkirch. Konkursverfahren. 587139 Ueber den Nachlaß des Amtsgerichtssekretärs Humbert in Altkirch wird heute, am 23. Juli I908, Vormittags 196 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Geschäftsagent Stampfler in Altkirch wird jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht 11. August 1998. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 19. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Alttirch. Ralingen.
K. W. Amtsgericht Balingen.
stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Haasis, Metzger⸗ meisters in Ebingen, wurde am 22. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Rieber in Ebingen zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 15. August 1908 bei dem Gericht anzumelden. Wahl. und Prüfungstermin: Montag, 24. August 1908. Nachm. A Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. August 1908.
Den 22. Juli 1908. ;
Amtsgerichtssekretãr Stier.
Rnerlin. sonkursverfahren. 36447
Ueber den Nachlaß des am 15. Februar 1907 ver⸗ storbenen Kaufmanns Bernhard Claujus, in Wittenau wohnhaft gewesen, wird heute, am 20. Juli 1908, Vormittags 107 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg hier, Alt. Moabit 106, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Sep⸗ tember 1998 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur en nn über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E7. August 1908, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 19608, Mittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Brunnenplatz,
immer 30, 1 Treppe, Termin anberaumt. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1908. Königliches Amtsgericht in Berlin Wedding. Abt. 6.
snernburg. KRonkursverfahren. 37026 Ueber das Vermögen des Wagenbauers Otto Hebeftreit, Inhabers der Firma W. Hebestreit, in nn, ist heute, am 21. Juli 1908, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 26. August 1908. Grste Gläubiger versammlung am 19. August 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S. September E908, Vormittags 10 uhr.
37021]
Genossenschaftsregister. Eingetragen wurde die „Sucht ⸗˖ und Weldegenossenschaft Feldkirchen,
Herzogl. Amtsgericht Bernburg.
BSezuggpreis beträgt L Æ 86
nieleteld. gontłurs. 37038
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft unter der Firma Maschinenfabrik Wittekind“ Volkening æ Wierum in Biele⸗ seld ist heute, am 22. Juli 19086, Mittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnek. Konkursverwalter: Generalagent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit n e fi bis jum 12. August 1908. Frift zur ir, n. der Forderungen bis zum I0. September 18908. Grste Glaubigerverfammlung am EO. September 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For—⸗ derungen am 24. September 1908, Vor⸗
mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichts⸗ gebaͤude, Gerichtstraße 4.
Bielefeld, den 22. Juli 19038. Der Gerichtsschreiber *. . ianihen Amtsgerichts.
Rremen. 37144 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Barbiers und riseurs und ,, ,, . Eduard riedrich Bock, wohnhaft in Vegesack, Lange— aße 50, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Danziger in Bremen. Offener Arrest mit r, dn, bis zum 31. August 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 14. August 1908, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 2. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, L. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ a
in Bielefeld, 8 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗ sirahch
c)h.
Bremen, den 23. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Chemmi tꝝ. 37057
Neber das Vermögen des wegen Trunksucht ent⸗ mündigten Gutsbefitzers Karl Friedrich Uhlig in Kemtau wird heute, am 22. Juli 1908, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reitz hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1908. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 209. August 1908, er, nn,. II Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. 6 1908.
Ee n. den 22. Jul 19038.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöln, Rheim. KRonkurseröffnung. I37036) Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Ludwig Schlederer, Cöln, Weidengasse 81 wohnhaft, ist am 22. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Moeltgen J. in Cöln, Kaiser Wil helmring 44. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 12. September 1908. Ablauf der Anmeldefrift an demselben Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am 22. August 1908, Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. September 1908, Vorm. II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ straße 26, Zimmer Nr. 8. Cöln, den 22. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.
PDelitaa ch. 370389 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Hädicke in Delitzsch, Sckuriusstraße, ist heute, am 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Michäelis in Delitzsch. Anmeldefrist bis 15. September 1908. Erste Gläubigerversammlung 19. August 1908, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 30. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1908. Delitzsch, den 23. Jali 1908. Schröder, Amtzsgerichtsassistent, als Gerichtaschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Deuts ch-Krone. 37040 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Lewinsohn in Deutsch⸗Krone ist heute, am 21. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hirschfeld in Deutsch⸗Krone. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit An—⸗ jeigepflicht big jum 5. August 1908. Grste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. August 1908, Vor⸗ mittags L10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 1908, Vormittags 1 . vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 12. Deutsch⸗rone, den 21. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts.
Daisburg-Rnuhrort. 37 149 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma C. S. Jacke zu Duisburg Ruhrort wird heute, am 23. Juli 1908, Vormiftags 10 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Rechtsanwalt Meisterernst in Duis.« burg⸗Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungen bis zum 22. August 1908. Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. September 1908, Vormittags L0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 28. 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
Eivin. 37046 Ueber das Vermögen des KWaufmanns Otto Wieser in Elbing, Sonnenstraße Nr. 62, ist beute,
Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Das Zentral Handel tregister f . Derr er nn
cheint in der Regel täglich. — D — GEinjelne Nummern kosten 0 5. —
In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 3.
Konkursverwalter ist der . Eugen Hollen⸗ bach in Elbing. Anmeldefrist bis zum 8. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1908, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin am I7. September 1998, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1908. Elbing, den 22. Juli 1908. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
Flensburg. Konkursverfahren. (37034
Ueber das Nachlaßvermögen des Sotelbefitzers August Naeve in Flensburg ist am 21. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 12. September 18098. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1908.
Flensburg, den 21. Juli 19038.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 137053 Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 21. Juli 1908, Nachmittags 5 Uhr, auf Eröffnung des Konkur- verfahrens über das Vermögen des Drogisten Georg Thormehyer in Fürth. Konkursverwalter: Agent Heinrich Müller in Fürth. Erste Gläubiger⸗ dersammlung: Dienstag, den 11. August 19608. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 15. Septbr. 1908, . EO Uhr; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 15. August 1908; offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. August 1908. Fürth, den 22. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S8) Zaschka, K. Obersekretãr.
Kiel. Konkursverfahren. 37049
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Julius Schwartz in Kiel, Knooperweg Nr. 26, wird heute, am 23. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtavollzieher a. D. Claußen in Kiel, Sophien⸗ blatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1908. Anmeldefrist bis 19. August 19038. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 29. August 1908, Vormittags III Uhr.
Fiel, den 23. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
Rdönigaberg. Er. stontursverfahren. 37045 Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Herr⸗ mann (Inhaber der Zigarren und Weinhaͤndler Oskar Konarski) in Königsberg, Königstraße Nr. 45, ist heute, am 22. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann R. Dobrigkeit hier, Tragheimer Kirchenstraße Nr. 50. Konkurgforderungen ö. bis jum 5. September 1908 anzumelden. Erste Glaubiger⸗ versammlung den 18. August 1908, Vorm. 95 Uhr. Prüfungstermin den 18. September E908, Vorm. 9 Uhr. Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 19038. n, Pr., den 22. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. M. Gladbach. 37135 Ueber das Vermögen des Partie ⸗ und Manu⸗ fakturwarenhändlers Wilhelm Weyers zu M. Gladbach ist am 22. Juli 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Nonnenmühlen in M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1908. Anmeldefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 19608, Vormittags 105 uhr. Prüfungstermin am 23. September 1908, r, . 10 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 4
M. Gladbach, den 22. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.
M. Gladbach. 37151]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ludwig Bruch aus M. Gladbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist das Konkursverfahren am 23. Juli 1908, Vormittags 117 Uhr, eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt eidt in M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1908. Anmeldefrist bis jum 5. September 1908. Erste Gläͤubigerversammlung am 19. August 1908, Vormittags I10 Uhr. Prüfungstermin am 23. September 1908, Vormittags 10 uhr, in Abteistraße 41, Zimmer 8.
M.“ Gladbach, den 23. Juli 1908.
gl. Amtsgericht. 7.
Osterholu-Scharmpeck. 37054
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Aron in Scharmbeck ist heute, Nachmittags 1ẽUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Dr. Mallet in Osterholi. Anmeldefrist: I. September 1908. Erste Gläubigerversammlung den 17. Auguft 1908, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den J. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeinepflicht bis 1. September 19038.
Osterholz, den 22. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. 2.
Pasgann. Bekanntmachung. 37145
Das K. Amtsgericht Passau kit am 22. Jul 1908, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Bichlmeier in Sandbach den Konkurg eröffnet. Konkurgverwalter: Rechts- anwalt Diewald in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. August 1908.