in Gnesen eingetragen worden. Das Geschäft ist ein Baugeschãft. sc Gnesen, den 18. Juli 19038. Königliches Amtsgericht. Göttingen. 37415 Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 20 die Firma Deutsche Adreßbuch Auto⸗ maten Gesellschaft mit beschräukter dee mit dem Sitze in Göttingen eingetragen. Dur notariellen Gesellschafts vertrag vom 9. / 11. Juli 1908 ist die Gesellschaft errichtet. Gegenstand des Unter. nehmens ist: Herstellung, Aufstellung oder Verkauf von Adreßbuchautomaten sowie Anfertigung oder Be⸗ und Vertrieb anderer Neuheiten, namentlich auf dem Gebiet der Automatenbranche. Das Stammkapital beträgt 50 000 S0. Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Meyer in Göttingen. Göttingen, den 21. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 3. Grevesmühlen, Neck Ib. 37348 In unser Handelsregister für den Gerichtsschreiberei⸗ bennkk Klütz sst heute zu Nr. 32, betreffend die Firma Rudolph Dill in Klütz, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Grevesmühlen, den 16. Juli 1908. Großherjoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
Hamburg. 37080]
Eintragungen in das Handelsregister.
1908. Juli 21.
C. C. Puhlmann E Sohn. Martin Cduard Christian Schröder, Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 19098 begonnen.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 12 und Forderungen sind nicht übernommen worden.
S. Wefte Æ Co. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem big—⸗ berigen persönlich haftenden Gesellschafter B. F. W. von Lübcke mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Photovlastische Gesellschaft für Hamburg / Altona, mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer C. 5. L. Brandt.
Fermann Brandes Æ Co. Deutsche Gesell⸗ schaft für Haushaltungsagrtikel mit be- schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden; Liquidator ist der bisherige Ge— schäftsführer J. H. A. Wagner.
Klavierspiel Apparate Chase Æ Baker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Baftung. In der Versammlung der Gesellschaffer vom 4. März 1908 ist die Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um M 50 000, — also von MS 50 000, — auf S6 100 000, —, beschlossen worden.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter J. Heyl, zu Buffalo, hat seine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Forde⸗ rung von ½ς 50 000, — auf das erhöhte Stamm⸗ kapital in die Gesellschaft eingebracht. Dieser Betrag ist ihm als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden.
Emil Weisse. Der Inhaber J. E. J. Weisse
ist verstorben; das Geschäft wird von Anna Ca-
tharina Dorothea Weisse, Witwe, geb. Weber, ju
Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
A. Benois Nachf. 263 mn ist erloschen.
u
Christoph Kessler Co. zu Brotterode, mit
weigniederlassung ju Hamburg. Das Geschaͤft ist von Friedrich Theodor Gustab Heinrich Jansen, Kaufmann, zu Dresden, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗
gesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 23 und Forderungen sind nicht übernommen worden.
Sosaidi freres de Constantinople. Pro- kura ist erteilt an Leonidas Nicolas Sossidi. John Pantaenius. Diese Firma sowie die an A.
Haftung. Die an W. L. Schuster erteilte Pro—= Carl G. Bluhm Sucr Diese Kommanditgesell.
schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be mann: Die Gesellschaft ist aufgelsst. endigt. Daz Geschäft ist von Emilius Waldemar ist erloschen. . von Sobbe⸗ Grimberg, Robert Stein und Carl Firma „Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann, Gesell⸗ Georg Eduard Bluhm, Kaufleuten, zu Hamburg, schaft mit beschränkter Haftung“ in Hannover über- mit Aktiven und Passiven übernommen worden. gegangen.
zu Nr. 3322 Firma Wilhelm Friedrich: Das ist jur Fortsetzung unter Firma auf Fräulein Helene Schreyer in Hannover Der Uebergang der in dem Betriebe
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli
1908 begonnen und setzt das Geschäft unter Geschäft
unveränderter Firma fort.
Die an R. Stein und E. Bluhm erteilten Pro⸗ übergegangen. kuren sind erloschen. des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Menher Leuy. Das Geschäft ist von Johann bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Heinrich Christoph Petersen, Kaufmann, ju Ham, durch Helene Schreyer ausgeschlossen.
in Abteilung B: zu Nr. 7 Firma Hannoversche Baugesellschaft: Die im Geschäftgbetriebe begründeten Verbind⸗ Der Direktor Franz Krause in Hannober ist jum lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Vorstandsmitgliede bestellt; er ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschafst zu vertreten und gesellschaft. für dieselbe zu zeichnen ermächtigt.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Kobold ist nach wie vor ermächtigt, die Gesellschaft
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1908 allein zu vertreten. zu Nr. 131 Firma Bergbaugesellschaft Teu⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb tonia: Durch Beschluß der Generalversammlung von Schiffahrt, Fabrikation, Lagerung und Handels, vom 30. Juni 1968 sind Abs. 1, 2 des 57 des geschäften jeder Art. Statuts (betr. Einzahlung auf die Aktien) aufgehoben. zu Nr. 478 Firma Gebr. „e 50 000, — eingeteilt in 0 auf Namen lautende Schneemann Gesellschaft mit beschränkter Oaf⸗ Aktien à S 1006, —. tung: Dem Julius Jänecke, Georg Rojahn und
Vorstand: John George Lamont, Kaufmann, zu Emsi Willems in Hannover ist Prokura in der Weise Hamburg. ertöilt, daß zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer
. wird bekannt gemacht: in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer berechtigt
er Vorstand der Gesellschaft besteht aug einer ist, die Gesellschaft zu vertreten und die F Person, welche vom Aufsichts rat gewählt wird. zeichnen.
Die Berufung der Generalversammlung der muß ez nicht heißen Gefellschafter, Aktionäre erfolgt abseiten des Vorstandes unter führer sind: Fabrikbesitzer Carl Schneemann und Dr. Otio Klamroth. Ber Gesellschafler heißt nicht „ sondern Carl F. W. J r. 9 die Firma Haunoversche Christ⸗ gegeben werden müssen. baumschmuckfabrik zu Hannover Gesellschaft
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ mit beschräutter Haftung mit Sitz Hannover. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. Gegenstand des Unternehmens sist die Fabrikation
burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
worden. Purelight steamship Company Aktien-
festgestellt worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
Angabe der Tagesordnung durch eingeschriebene
Briefe, welche mindestens 20 Tage vor dem Tage Cacl F.
der Generalversammlung in Hamburg zur Post
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: John George Lamont, Kaufmann, ju Hamburg, Ernst Henry Martin de Gruyter, Kaufmann,
ö Hoenig, Kaufmann, zu Hamburg, ntonius Adrianus Hermanus van Doornum, Kaufmann, ju H 5) Ernst Carl Gottlieb Wilhelm Dippold, Kauf⸗ mann, zu Altona. Der erste Aufsichtgrat besteht aus: 1) Ernst Henry Martin de Gruyter, Kaufmann,
b Hoenig, Kaufmann, zu ntonius Adrianus Hermanus van Doornum,
urg, Wilhelm Dippold, Kauf⸗
Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Pruͤfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu Hamburg Einsicht genommen werden. Benz E Cie., Rheinische Gasmotorenfabrik Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg, 3 niederlassung der Aktiengesellschaft Benz E Cie., Rheinische Gasmotorenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, zu Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1899 Auguft 1906 bezw.
chen Präparaten. Das Stammkapital beträgt o00 1. Geschäftsführer sind Kaufleute Hermann Giesecke und Emil Graßhoff in vertrag ist am 2. 14. Juli 1908 errichtet. Die Gesellschaft wird rechtsgültig von jedem der Geschäftzführer gerichtlich und außergerichtlich treten, und genügt die Unterschrift eines der Geschäfts⸗ fübrer, um die Gesellschaft zu verpflichten. Der Ge= sellschafter Kaufmann Giesecke in Hannover bringt als Teil seiner Stammeinlage das durch Vertrag vom 30. Juni 1908 erworbene Warenlager, In⸗ ventar und Bestand an Jaques Dahr ein und wird ihm hierfür der von 5458 20 MS angerechnet. Nr. 480 die Firma Fachzeitung „Der Schneidermeister Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit Sitz Haundver. Unternehmens ist der Erwerb, Verlag und Vertrieb der bislang im Verlage d Hannover erschienenen Fachjeitung „Der Schneider⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 . Buch druckereibesitz er Ermacora und Schneidermeifter Max Martinu in Der Gesellschaftavertra Die Gesellschaft
Hannover. Der
abrikation der
Kaufmann, zu Hamb 4 Ernst Carl Gottlieb Gegenstand des mann, zu Altona.
Karl Ermacora in
Geschãftsführer
ist am 9. Juli at 1 oder 2 Ge⸗ schäftgführer. Sind 2 bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ führer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. i188 Firma Hannoversche Lebensver⸗ sicherungs Anstalt auf Gegenseitigkeit in Han⸗ nover! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1908, genehmigt durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung, ist die Satzung in den 5§ 1, 13, 15, 19, 23, 46, 41 u. a. dahin geändert, daß die Anstalt, abgesehen von der Ueber⸗ nahme von Rückversicherungen, berechtigt ist, Ver- sicherungen gegen feste Prämien nach Maßgabe der bierfür genehmigten Versicherungsbedingungen und Die gegen feste Prämien bei der Anstalt versicherten Personen sind zu einer Nach⸗ schußzahlung nicht verpflichtet. Der Aufsichtsrat be⸗ stebt aus 5 bis 9 Personen. Hannover, den 23. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Homberg, Oberhessen. Bekanntmachung. Das seither von Wilhelm Schweiker in Hom . berg unter der Firma seines Namens betriebene ist auf die Wilhelm Schweklker itwe, Helene geb. Frank, in Homberg übergegangen, und ist die der letzteren erteilte Prokura erloschen. Die Prokura des Karl Schweiker bleibt fortbestehen. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Homberg, den 16. Juli 19038. Großherjogliches Amtagericht.
1908 festgestellt.
und am 11. 17. August 1907 geändert worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Motoren, Motor- wagen und Maschinen aller Art sowie der Betrieb verwandter Geschäfte. ᷣ
Das Grundkapital Gesellschaft beträgt St 4 350 000, — eingeteilt in 4350 auf den In⸗ haber lautende Aktien M 1000, —.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be- steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder, durch ein Vor⸗ standsmitglied und ein stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied oder einen Prokuristen, durch ein stellver tretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei Pro— kuristen gemeinschaftlich berechtigt.
1 Fritz Hammesfahr, ju Mannheim,
2) Josef Brecht, zu Mannheim,
Georg Wiss, zu Gaggenau. ö. esamtprokuristen für die Hauptniederlassung sind Fritz Schneider, Gustav Strasser, Hermann Göthert und Albert Britsch, sämtlich ju Mann⸗
Gesamtprokuristen für die hiesige Zweignieder⸗ lassung sind Paul Richard Peljz und Hugo Alfred
Ferner wird bekannt gemacht: Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat bestellt
Die Einberufung der Generalversammlung er- folgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels Bekanntmachung Die Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage vor der Versammlung erschei
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanuzeiger.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, West . Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm. Bei der Firma Carl Tietrich'sche Buchhand⸗ * e e, . 33 . ; g Fun eingetragen worden, daß das Geschä e lneniut geb. Blum, eriellte Proturn sind er unter Abänderung der Firma in Carl Dietrich'sche D. Müller . Co. Prolura ist erteilt an Felix Buchhandlung, (Paul Westhoff) dem Buch. Robert Matthies. händler J. M. D. Lobsien. Diese Firma ist erloschen. worden ist. Waren ⸗ Handels Gesellschaft mit beschränkter Hannover. . 373 Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A kura ist erloschen. eingetragen: zu Nr. 85 Firma Gebr. Jänecke Æ Fr. Schnee⸗ 1 Die Firma Das Gesellschafts vermögen ist auf die
Tarife abzuschließen.
andelasgeschãft
In das Handelsregisfter Abt. A Nr. 204 Dermann Cohn, Hooksiel. Inhaber: Kaufmann Hermann Heinemann Cohn zu
Jever, 7. Juli 1908.
Sroßherzogliches Amtsgericht. II. Ludwig Wolff
ist: Ludwig Wolff, Kaufmann, Mannheim. Geschaäͤfts⸗ 137353) jweig: Holzagentur.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 199 ist bei
der Firma Aron Cohn Ww ju Hookfiel einge⸗
Die Firma ist erloschen.“ Jever, 8. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band II O.. 3. 1 Westdeutsche Straßen bahnuhren · Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ arlsruhe eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Juni 1908 ist der Gesellschafts⸗ eändert und der frühere durch denjenigen unt 1908 vollständig ersetzt worden. nach ist die Firma der Gesellschaft geändert in Straßenbahnuhren Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unter rehmens: Lizenz aus dem D. R. P. 130096, federnde Aufhängevorrichtung für Uhren in Fahr. zeugen betr., durch Ausführung von Reklamen in Straßenbahnwagen sowie Reklameunternehmungen anderer Art in verschiedenen Städten des Deutschen 50) Reichs sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte. Das Stammkapital ist um 10 060 , somit auf 30 000 , erhöht. Albert Klumpp, Kaufmann in Karlsruhe, bringt zur Anrechnung auf die übernommene erböhte Stamm- e die Lizenz für den Bezug von weiteren 320 lizenffreien Straßenbahnuhren D. R. P. 130 096 in Höhe von 6400 S in die Gesellschaft ein. Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf drei Jahre Albert Berndt, Kaufmann, Cassel, ist Geschäftsführer bestellt. Karlsruhe, 22. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. III.
im Gesellschaftsblatt.
Seite 172 ist zur Firma
Ausnützung der
Paul Westhoff in Hamm
Der Gesellschafter
unveränderter
Lanuban.
Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 140 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gotthelf Zimmer, Lauban“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Bruno Colmar Alwin Zimmer durch den Tod aus geschieden, daß der Kaufmann Martin Zimmer als persönlich haftender Gesellschafter mit Vertretungts⸗ befugnis eingetreten und daß deshalb seine Prokura andelsgesellschaft wird ortgeführt.
erloschen ist.
unter der bisherigen Firma
Lauban, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Der Direktor Die offene
Leipnig. (
In das Handelsregister ist beute auf Blatt 13 715 die Firma Zeh * Kleinicke. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig eingetragen und welter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1908 ab— geschlossen und am 18. Juli 1908 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Fortführung der von Andreas Zeh in Leipzig unter der bisherigen Firma Andr. Jeh geführten Biergroßhandlung sowie der Betrieb aller Geschäfts« jweige, welche mit einer Biergroßhandlung verbunden zu sein pflegen.
Das Stammkapital betrãgt 70 000 .
Jänecke Æ Fr.
In der Bekanntmachung vom 16. Juli
ondern Geschaͤfts.
Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt gegeben: Der Gesellschafter Andreas Zeh in Leipzig leistet seine Stammeinlage von 60 0065 S dadurch, daß er die von ihm ju zig in dem Grundstück Nr. 87 der Könneritzstraße zu Leipzig ⸗ Schleußig unter der bisherigen Firma Andr. Zeh betriebene Biergroßhandlung mit demjenigen Inventarbestande, welcher in der Anlage L des Gesellschaftsvertrages einzeln aufgeführt ist, ferner mit der vorhandenen Kundschaft, mit den bertragsmäßig gesicherten Rechten auf die Vertretung der Kulmbacher Rijzibräu Attien⸗ gesellschaft ju Kulmbach und der Actiengesellschaft Vaulanerbräu (jum Salvatorkeller) zu Munchen und endlich mit allen Geschäftsbüchern und Geschäfts⸗ papieren, im übrigen jedoch unter Ausschluß der sonstigen Aktiven sowie unter Ausschluß aller Passiven. . dieser Einlage wird auf 60 000 6 fest⸗ gesetzt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Leipzig, den 23. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Mannheim. Sandelsregsster. 137417 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: I) Band VI, O.3. 76, Firma „Sermaun
Gerngroß“ in Mannheim: Louis Meyer hat
seinen Familiennamen geändert in Meyer⸗Gerngroß.
Der persönlich haftende Gesellschafter Hermann
Gerngroß ist gestorben; die Gesellschaft ist aufgelöst,
das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt
der Firma mit Wirkung vom 1. Januar 1908 auf den Gesellschafter Louls Meyer ⸗ Gerngroß über⸗ gegangen, der es als alleiniger Inhaber weiterführt.
2) Band XII, O—-3. 99, Firma „Gebr. Heß“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1908 aufgelöst, die Firma erloschen.
3) Band XIII, O-—-3. 2, Firma „Rheinische Solzwaren · Manufaktur S. Eichenbaum R Co.“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1908 aufgelsst und das Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Sally Eichenbaum als alleinigen Inbaber übergegangen.
4 Band XIII, O-3. 55, Firma „Johannes PVohlers“ in Mannheim: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Georg Maier ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. Juni 1908 begonnen.
5) Band XIII, O.-3. 162, Firma „Tubach Lutz“, Mannheim, Holjstraße 18. Offene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Carl Tubach, Kaufmann, Mannheim, und August Lutz, Kaufmann in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Geschäftszweig: Faß⸗ handelsgeschäãft.
6) Band XIII, O.-3. 163, Firma „taufhaus Benno Furchheimer“. Mannheim⸗Neckarau,
Kaiser Wilhelmstr. s. Inhaber ist: Benno Furch—⸗
heimer, Kaufmann, Mannheim⸗Neckarau. Geschäfttz= iweig: Manufaktur⸗, Kurz., Weiß⸗, Wollwaren⸗,
Konfektions⸗ und Schuhgeschäft.
7) Band XIII, 26 164, Firma „Holzagentur annheim, O 2, 5. Inhaber
8) Band XIII, O.3. 165, Firma „Südwest⸗ deutsches Hypothekenbüro Spezial ⸗Geschäft
für Realkredit Jacob K. Kappel“, Mann
eim, F 7, 24. Inhaber: Jacob Karl Kappel, aufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Hypotheken⸗
sinanzierungen für Industrie, Handel und Gewerbe, Agentur und Kommission.
9) Band XIII, O.-3. 166, Firma „Süddeutsche
Eiergroßhandlung Amalie Lewkowitz“, Mann⸗ heim. F 3. 12. Inhaberin ist Amalie Lewkowitz, geb. Sachs, Mannheim. Emanuel Lewkowitz, Mann⸗ beim, ist als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: Eierbandlung en gros C en detail.
Mannheim, 18. Juli 1908. Gr. Amtsgericht. I.
Maulbronn. (37523
s. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Im Handelsregister, Abt. für Gesellschafte firmen,
wurde heute bei der Firma Karl Händle u. Söhne, Maschinenfabrik u. Kesselschmiede in Dürr⸗ menz Mühlacker, eingetragen:
Weiterer persönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗
mann Otto Mayer in Mühlacker. Derselbe ist zur Firmenzeichnung ohne Beifügung der Namensunter⸗ schrift berechtigt.
Den 23. Juli 1908. DOberamtsrichter Wagner.
Metꝝ. Sandelsregifter Metz. 37366
Im Firmenregister Band III unter Nr. 3513
wurde heute eingetragen die Firma „Georges Chatel in Mülhausen, mit Zweigniederlassung in Metz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Georges Chatel in Riedisheim.
Metz, den 22. Juli 1908. Kaiserliches Amtegericht.
München. Handelsregister. 37419
J. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Nürnberger Feuerlöschgeräthe Æ Ma⸗
schinenfabrik vormals Juftus Christian Braun Actien Gesellschaft, Nürnberg, Zweignieder⸗ lassung München. Hauptniederlaffung: Nürn⸗ berg. Vorstandt mitglied Mario Sicher gelsscht.
2) C. v. Brandt K Co. Sitz: München.
Prokura des Friedrich Edel gelöscht.
32) Carl Aug. Seyfried Æ Comp. Sitz:
München. Westerer Einzelprokurist: Dr. phll. Eugen Baer in München.
4 Oscar Strelin. Sitz; München. Oskar
Strelin als Inhaber gelöscht. Seit 18. Juli 1908 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma: Oscar Strelin's Nachfolger. Gesellschafter: Taver Eder. Baumeister, Otto Marschall, Architekt, und Karl Mayer, Baumeister, alle in München. Je zwei Gesellschafter sind gemeinschaftlich vertretung⸗ berechtigt. Forderungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen.
3) Schmid * Köchler. Sitz: München.
Offene Handelsgesellschaft aufgelsst. Nunmehriger Alleininhaber: der bisherige Gesellschafter Korbinian Schmid in München.
München, den 23. Juli 1908. K. Amtsgericht München J.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuriften
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kau
anzeiger. und der Verkauf von Christbaumschmuck und chemssch⸗
Andreas Zeh und Gustab Heinicke, beide in Leipzig.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin S., Wilhelmftraße Nr. 33.
Sechste Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
R 175. Berlin, Montag, den 27. Juli 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterr k Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der , , äber Waren nen en
zeichen, Patente, Gebrauchs muffer, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ci alten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 15)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer 39 . ö. 63 g . des Deutschen Reichgzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M so 4 für dag Di g . 24 Nummern kosten 20 8. — Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 3.
z Oldenburg, Grossh. 37359] daß die Handelsniederlassung nach Mittelndorf ver, 56 090 S erhöht worden und der Absatz 2 des § 6 Handelsregister. In unser Handelsregister ist heute . legt worden ist. des Gesellschaftsvertrags aufgeboben. 5 Oldenburger Lackfabrik Richter C Ce in Sebnitz, den 22. Juli 1908. Stolzenau, den 21. Juli 1908. Münster, Westt. Bekanntmachung, , Rastede eingetragen der Uebergang des Geschäfts Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist, zu der unter r. auf den Fabtitanken Carl Wilhelm August Haar. ginnig. ðetanntmachung. ros r mm mm,, ↄ7a3o]
singetragznen Firma Frau Maria Harenberg selb in Rästde, und. daß die Firma jetzt lautet: Die unter Nr. 208 des Firmenregisters beste hende — Münfter heute eingetragen worden, daß Fräulein Sidenburger Lackfabrit Fichter Ge, G. gien nn i,, ere. , . e ee, ** 3 in Straubing.
Gertrud Corsten ju Münster jetzt einzige Inhaberin Saarfeld. eren ont a / Str r heust rd e er. ; : ,, Ferner ist daselbst eingetragen; delgregister Abtellung A unter Nr. 55 übertragen k ĩ e , . ,,, ,, Königliches Amtsgerich gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei „Tönisteiner Sprudel r E. Kerstiens Brohl i e. . * ; NRennkirehen, Br. Trier. 37368] dem Erwerbe deg Geschäfis durch den Fabrikanten ih.“ d e,. e 36k * 1 . Im hiesigen Handelgregister Abt A Nr. 270 ist Haarfeld ausgeschloffen. Sinzig, den 15. Juli 1908. . . Handels register Abt. 9 d. r 5 6. zu beute eingetragen die Firma Peter Klein mit Oldenburg i. Gr., 1968, Juli 7. Rönigfiches Amtsgericht. . ö Bebrüder 6. f. auber· Niederlassungsort Spiesen und als Inhaber der⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. V. * eee, ü, e. 336) im, . 2. 6. ö e ,,, . oidenkurs. Grossnln⸗!ü lzzsco Teen in das Oandelsregisler lil de! tutte en, , eth, gef, , Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 7. Juli 1908. 3 1 ; ntragung in ande 9 A- heim. Die seither bestandene offene Handelsgese Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute zur Firma Nr. 349, Firma C. Edm. Kronenberg, Ruppel-⸗ ist aufgelöst, die Prokura des Kaufmanns Adolf Strauß —— Conrad Lewin in Oldenburg eingetragen worden: rath auf der Höhe, Kreis Solingen: Der Sitz erloschen. Nicolai. ; Lz 357]! Die Firma ist erloschen, ist nunmehr in döhscheid Auf der Höhe, Kreis Tauberbischofsheim, den 22. Juli 19808. In unserem Handelgregister ist heute bei der Firma: Oldenburg i. Gr., 1908, Juli 10. Solingen. Der Fabrikant Max Kronenberg in Großh. Amtsgericht. Eisenhütten. und Emaillierwerk Walterhütte., Großherjogliches Amtsgericht. Abt. V. Höhscheid ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Tessin, Hecklh——— 37376 Artiengesellschaft zu Ricola folgendes eingetragen giaendurg, &rosah. larzs11 Befeüschafter eingetreten. Die dadurch entstandene In das hiestz- Vandelsregister ist unter r' * , ,. ⸗ In unser Handeltregifieꝛ ist beute jur Firma De offene Handelégesellschaft hat am 1. Juli 1908 be. zu Der Firma Ernst Bohl in Teffin eingetragen, e Lewin in Oldenburn i. Gr. eingetragen worden? gonnen,. Die. Prokura des Max Fronenberg in Höh, daß das Geschäst durch Kauf auf den Kaufmann Re ,,,, rant in Nieelnt im Pin gem ist , J ) a ist erloschen. Hermann Otto Pagels übergegangen ift und unter me , , Sldeuburg i. Gr., 1308, Jull 10 Solingen, den 15. Juli 1903. ker Firma „Sdermann Pagels“ fortgeführt wird. Nicolai, den 23. Juli 1908. 8 1. * J ? Königliches Amtsgericht. VI. Ter nn i , mf mn, , Gt 1905 ̃ tsgericht Großh. Amtsgericht. Abt. V. eff 24. J Königliches Amteger ct. 1 ö, 37425 Solingen. 37369 Großherzogliches Amtsgericht. Xordhausen. 37422 2. . 1. Firma Reinhard Schuster Eintragung in das Hanudelsregifter Abt. 3. Ulm, Dong. K. Amtsgericht Um. fz 5377
In das Handelsregister A ist heute bei Ni. 437 — Nr. 55, Firma Reinhard Kirschner, Gesell⸗ In das Gesellschafts firmenregister wurde zu der Firma: offene n ,, ,. . Æ Meißner k enn , m, schaft mit beschränkter Haftung, Solingen; Filiale der Württembergischen Vereinsbank, a , , , einge ö,! von hier ist aus folge. Ablebens ausgeschieden; seine Erben, Wil. Der Kaufmann Carl Kovert in Solingen ist als Attiengesellschaft Zweig nieder lafsung ulm,
er Brennereibesitzer Paul Hecker von hier is helmin? Albertine verw. Schuster, geb. Wünsche Geschäftzführer wieder eingesetzt und angeordnet, daß eingetragen, daß das stellvertretende Vorstandsmit⸗ der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichmeitig ist der * ⸗ ʒFran Alber! beide Geschäftsführer nur gemelnsam handeln können. glied Rudolf Pfeiffer aus dem Vorstand ausge=
Kaufmann Theodor Knoop von hier in die Gesell— . . inen ide d e e n fort; Der Ehefrau Carl August Kirschner ist die Pro⸗ schieden ist.
; KJ di 3 3 vente ee ,. ü. . den 21. Juli 1908 ö Klin e: Sindlinger x ö s 1 am 27. Februar egonnen; der minderjährige h 2 8. ö Mer Sind! . i 5 . in gelt it nut det Kauf. Th usterd t bon der Berrclnn g' Fern elf fat Föntalicher Amtsgericht. MI Warren, renten, g,, m i e en r n greg. ausgeschloffen. stettin. (37374 In unser dandelsregister 6 ist am 22. Juli 1908 goönigl Amtsgericht. Abt. 2. Plauen, den 24. Juli 1898. In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. 1982 folgendes eingetragen worden: er , ,,, Das Königliche Amtsgericht. die Firma „Hans Ahlers“ in Stettin und als Nr. 3. e n, , Solzwarenfabrik, Ge⸗ nen,, n, d bt bent e Aller aer, , nme , lsy363] deren Inhaber der Kaufmann Hans Ahierz in Stettin ein en . 3 , ann ö. ge ert , g, , u! In unser Handelsregister Nr. 109 ist heute die ein getragen. 186. Juli 1808 Gegzenstand des Üünternehmeng? Der Betrieb des * 2 r,. eingetragen: Fiema Wighnhslat, Brzhönylomwisg, Higäre'ten. Stettia. Koni s Amtsgericht. Abt. ö bisher von den Gebrüdern Ignatz, Otto und Franz 8 . 1. der , , nan vom fabrik Ormia n Pleschen und als deren Muhaber 2 Vormann zu Warstein betriebenen Solzwarenfabrik, 25 * söhs ist's I. Abf. 3 des Gescllschaftsber, der Kaufmann Wladvnlaw Przvbvlowicz in Pleschen Stettin. 37373] welche die Firma Gebr. Vormann hatte, sowie tragõ' dabin abgeändert: Bie Gesellschaft wird, wenn eingetragen worden, In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 127 allgemein die Bearbeitung von Holjwaren fowie ö . („ Mohlensänre-⸗-Industrie Stettin, G. m. b. O.“ aller damit dirckt und indirekt zufämmenhängenden erte r r, dan zern k Königliches Amtagericht. in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Geschäfte. Das Stammkapitai beträgt 40 0h66 „. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Polin. Bekanntmachung. Iz7362 Schmidt in Stertin ist um Liquidator bestellt. Die Geschäͤftsfuübrer sind Kaufmann Jofef Mönig zu
esellschaft entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ das Handelzregister Abtestung A des unter- Vertretungshefugnig des Paul Eger ist beendet. Die Warsteln und Frau Nentnzr Franz Hömberg. Sophie 6 durch ein Mitglied und elnen Prokuristen . 60, fahren, bei der Firma Ascher Gesellschaft ist durch Beschluß vom 16. Juni 1908 geb. Schmidt, daselbst. Jeder der Geschäfteführer
oder durch zwei Prokuristen vertreten. Levy, Polzin. (Rr. 42 des Registers folgendes aufgelöst. . sst für sich allein selbständig zur Vertretung der Ge⸗ ö ,, 18. Juli 1998. , . . Stettin, 13 Juli 1908. sellschaft berechtigt. . ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Dem Kaufmann Siegfried Levy ju Polnn ist Königl. Amtsgericht. Abt. 5. — 96 26 ö. 6. n, ö be⸗ berg. delsregistereinträge. [137423] Prokura erteilt. Stettin. 37371 rantter Haftung. Ver Gelellschasftspertrag ist am 3 ,,, ern f und e r ,, Polzin, 263 ö. rn . ct ; In unser Handelsregister 4st 6 1 1 ls ge n ss w, der Gesellschaft ⸗ ericht. ie Fi i fabrik vorm. Gebrüder Bing, Aktiengesell nigliches Amtsg . n , 81 s erfsi gin durch den Teurschen Reich sau zeiger.
Warstein, den 22. Juli 1908.
schaft in Nürnberg, Qunedlinburs. 6664 Königl. Amtsgericht.
Dem Kaufmann Richard Bauer in Nürnberg Xñ J; f delsregister A ist beute bei der Stettin eingetragen, wurde Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er in 8 n ,,, , stisch Co. Stettin, 21. Juli 180.
Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zur n Thale eingetragen? Der Kaufmann Hartog Kisch Königl. Amtsgericht. Abt. 5. esel. . 36662 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 1 w,, und ellen f irh d stettin. J 137372) In uunserem PHandelsregister B ist heute bei der Y Leistritz Æ Dietz in . der Zeichnung. der Firma berechtigt. In unser Handelsregister A ist heute unter unter Nr; 12 eingetragenen, Firma . Ingenieur Hugo Dietz in , n dee Suediinburg. den . Jul 1983. Ne 1984 die Firma*, Julius Kiintow“ in Vordhofen“ GSesellschaft mit beschränkter r . , , m, , 1 in. ö. fn Königliches Amtagericht. . und ö 2 Snsebe r,, gerne, m,, m,. eingetragen worden, daß aufmann ; ea, , 37426 witwe Therese Klinkow, geb. neckenberg, die d 9 . dollberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein. k, Handelsregister ahtenlẽ Kaufmanngfrau Glisabeih Fromm, geb. Alinkom, Wesel, den re . . at getreten. d waren wurde eingetragen: ! und die Schlossermeistersfrau Charlotte Schubel, onigliches Amtsgericht. , , aren⸗ Nr. S3 zu? der Firma Richard Merten in geb; Klinkom, sämmtlich in Stettin, eingetragen. wegel. — ( 37128 fahr einm sterner; das Ge. Rr Tijch id; Nicht, eingetragenzr Geschäfteneig: Handl den Da die Firma Geschwister Meising NachFs. jn ßen; 165 är feu, 87 und! Siegfried Die Firma ist erloschen. ser, , D e, , Artikeln, deren Anferti⸗ 6. . die . g. und ae nn . ö ö . ĩ gung und Reyhargtur. esel aufgegangen ift, ist in unserem Handelsregister Astiuck in Nürnberg übergegangen und wird von Remscheid, den 20. Juli 1908. Hen e rm rg, 1gos. . V ,, . ti , . 366 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Wesel, 6. 14. Jul 1565. Die Prokura des Siegfried Astruck wurde als mem 1. Amtsgericht Reutlingen. Stettin. . 37370 Königliches Amtsgericht . gegenstandslos gelöscht. J ; 7 z f In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 140 esel. 37130 n das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen . 1 — . . 4) S. Æ E. Köhler Nachf. in Nürnberg. würde beute bei der Firma. Württembergische Fitma „F. Defsenland; G. m. b. S.“ in In unser Handelsregister Abtlg. B ist heute unter
iedrich Wuzel ist infolge Ablebens ; 31 ig. Stettin) eingetragen: Die Gesamtprokura des Nr. 28 die Aktiengesellschaft in Firma Gemein⸗ * e , , nn. . Stelle dr, , . , , Gustav Bröschen und des Rudolf Müller ist er⸗ ani ger Bauverein Wesel, Aktiengesellschaft,
t ̃ ei daß das J 5 ; 1 ; ; ist der Kaufmann Hans Wuzel in Nürnberg als n er ö loschen. Dem Kaufmann Rudolf Müller ist Einzel mit dem Sitze in Wesel eingetragen.
vollberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein. Stuttgart aus dem Vorstand ausgeschieden sst. 4 ö n . schaftsbertrag ist am 15. Juni 1908 geht ger: Thiele in Nürnberg. 2 ,,, Muff. Königssches Amtsgericht. Abt. 6. g, n land des Unternehmen ist der Erwerb, die Die Firma wurde gelöscht fa, , . 37366 Stein. 1 37428] Veräußerung u. ern, von 8 ifo Rurnh erg, , F Lee,. 5 Set᷑anntm achun In das Handelsregister ist heute die Firma er ng n r. ien r. ; gen , . 2 . lz7524 In unser Handelzrsgister i nn 3 it bene, , mn, 1 bon Be ek eff 3 Grundkapital
Dberndart, Neckar- die offene Handelsgeseslschast unter der Firma J. Sd. Lennig geb. Schmeisser⸗ 2 fi .
st. Amtsgericht Oberndorf. Sone echoff Eohn in Rheinber d als Ge. Stoly eingetragen worden. rau * ö
ö ; g und als Ge * ö ; besteht auß dem Stadtbaurat Clemens Kochs, Kauf⸗
In das Handel zreglster Abteil ung für Ginzelfirmn, f 35 hann Heinrich Bofsethoff, Schloffer Clara Heynig, geß. Schmeißer, zu Vantig,;, Dem mann Gerhard Adam und Hauptmann außer Diensten Band 1 Blatt 208 wurde heute unter Nr. 1 ein⸗ . in Meheinberg, 2) Jobd lin Blertich Slektroingenieur Walter Heynig zu Stolp ist Pro— Albert Bloc. samtlich in Wesel
getragen: ; 5 in, kura erteilt. ) 996 ; genannt Heinrich Bosserhoff, Kaufmann in Rhein Das Grundkapital zerfällt in 225 auf den Namen Mr , den,, ,, 263 berg, eingetragen worden. Stolp. den n rd Ce ugeriat. lautende Aktien über je 200 , die zum Nenn- h . a, n gr rds st Die Gesellschaft bat am 15. Juli 1808 hegonnen. . ar betrage ausgegeben werden. Auf dieselben ist ein naeh 166 ng g 46 BVertretungeberechtigt ist ein seder der beiden Ge. stolp, Pomm. 37428] Betrag noch nicht eingefordert. ; . 3 den berger, H-R ssellschafter. In, das Handelsregister ist heute die Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen m, , , agg zry124 Rheinberg, 21. Juli 1908. „Smigula u. Ce mit dem Sitze in Stolp ein. im „Denutschen Reichs anzeiger“ und in der Oenbaeh, Main. Getanutmachung. e. Königliches Amtsgericht. getragen worden. Inhaber sind Baugewerksmeister ‚ Weseler Zeitung. Die Einladung jur General- In unser Handels register wurde eingetragen unter Schwerin, NeckIb. 37367] Smigula in Stolp und Architekt Alexander Klohn versammlung geschieht durch dreimalige öffentliche Al3d: A Brand, Fabritation In das Handelsregister ist heute die Firma in Zeblendorf. Die Gesellschaft hat am . Juli 1808 Bekanntmachung, und mar zwei Wochen bor der f Die Firma. Maher 2. 2 ich „Mecklenburgische Bahnhofsbuchhandlung, begonnen. Verfammlnung durch Ginrüung in den Deutschen k. Lederwaren, n 7 6 ch: ö: Inhaber Alfred Naumann“ in Ostors und als Stolp, den 22. Juli 1808. Reichsanzeiger', und mindesteng eine Woche vor der * a y. i. . zu Offen⸗ ier ,. der Hofbuchhändler Alfred Naumann h Königl. Amtsgericht. . ., durch Einrückung in die . Weseler ; u Ostoꝛrf eingetragen. Stolnenan. e 3 84 . M. gKauf daselbst ö den 21. Juli 1908. In dag Handelsregister Abteilung B Rr 1 ist bel Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Attien 3 Igna i. me Jen. aum 1. Juli I. J. Großherzogliches Amtggericht. der Firma Facius Co. G. m. b. H. Kunst . übernommen haben, sind: Maschmnenbau Gesellschaft , . F n,. der Gesckschaft ind Sebnitz, Sachsen. in und 1 in Winzlar beute fol⸗- I) 8 gn Weseler Maschinenbau Gese * ͤ ; ellschaft Weber gendes eingetragen worden: . b.. H.“, i Le. , n. . ret . * e nr ,,, Blatt 507 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli die 16 2 u. Se fn & m. b. H.“, a ehe elles Amtsgericht. des Handels registers ist heute eingetragen worden, 1 1908 ist das Stammkapital von 40 000 MÆ auf j der Kaufmann Max