6 om inisteriums Nr. 14 Wien, 28. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. SB. Betterbericht vom 28. Zult 1808, Vormittags s. Uhr. 2 ö 6 Hinter . Einh. 1 me, pr. Arr. gend Desterr. 160 Rente ö. — 7 en . und Aktiengesellsch
Hir , z. d Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. * 2 7. Erwerbtn. un gt ossens. Bedingungen Lr. W. p. ult. 366 70. Ungar. Io, Gol drent? 119 65. Ungar. 4 0so ö Invaliditãts. 6. Verfichẽru ng. ntl . A für die Beteiligung an ausge fam em, Lieferungen von Eisenbahn. Rente in . . . . 0 Name der 4 z ö = k 1 e 1 er zeiger. 4 r n, n. . a . Wer sich an e Hagen an die Eisen⸗ d,, . al. i, Si fe n en gr ö Wetter BVerlosung ꝛc. bon Werthapieren. . ; 16. Jershieden Bekanntmachungen. bahnderwaltung betelligen will. muß außer den im Absatz J des 117.50, Wiener Bankverein Sig 50, Kreditanstalt, Desterr. per ult. ; ; ̃ . K H untersuchunggsachen , ,, , g Xn eutsch⸗ e anf een pr. ult. II7 6, hnionbant᷑ 533 d, Prager Borkum pm Steckbrief. ⸗ un i deren Stiefsohn Adam stuczorski, zuletzt wohnhaft Leopoldstraß⸗ 2, fetzt Gastwirt in Assein, hat die
6 ef e = der Ausschrelb b gerechnet Eisenindustriegesellschaft — — d nten p ö in Czichen, Kreis Löbau Wor, für tot ju erflären. seinem Bruder, dem Kaufmann August Neuhaus , , * ber bellen! . , 3 ö 3 a e, n, 29 * * ö ; ali . 2. ir e. ir g. Hallne se, st Die , . Ver Holle nen . Af sefordert , . e e, 2 fert etz. Geng sl. tung von wenigflens 169 e, ,. haben. 52 Gin er . Privatdiskont 11/3. Bankeingang Zr hen made bre er , . ern , . fich a . 5 ö. t ; * 7 18 * 8 er . vo n a J. ** . kraftlos erklart. 2. ꝛ ö e dur r erichts der 18. Division . s = ] ö ö . ; . ĩ ; Paris, 27. Juli. (B. T. B) (Schluß) 3 0o Franz. Rente RNRãgenwasder⸗ 1 6 2 J ; jeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ Königliches Amtsgericht wens Tllis einer Wearttatt miß er feleende Sertꝛaungen arf / Ch e e ne fre, . . doꝛwiegend heiter 2. in, r , K
ie öchstens 30 Wagen muß seine Werk- adrid, 27. Juli, (B. T. B.) Wechsel auf Paris 12,35. S* * dorwie gend He; ucht, ihn ju verhaften! , Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6. erklärung erfolgen wird. An asfe, welche Auskunft s ; ö. * 3 n ge, daß 3 ihr 9 . qber Lissabon, 27. Juli. (W. T. 31 Goldagio 13. e ee ** dor 83 bester ue e 2 ,, 37580 — äber Leben oder Tod der Verschollenen u erteilen , 565 en nf df e l * 10 Wagen derselben Art gebaut werden können. Ven gte, 2, Suli, (. T. B) (Schuß Bör sen kericht. Meme — * Flensburg, den 27.7 1903. Baer. Snpotheken ·˖ u. Wechselb an? Een ese n feht, Lie Muffordsung, spätestens in borene Zebann Georg Solnio6 Wolf Ta r e , 2) Bei Lieferungen von böchftens 59 Wagen muß seine Werkstatt Vie heutige Börse nahm einen unregelmäßigen Verlauf Deckungen Vachen vorwiegend heller Ge cht der 16. Biplflon une n , e g,, n, we 2 An gebotsterm n, dem Gericht Amn ge, . machen. . 3 . . . 9 2 / . o ö . derartig eingerichtet fein, daß in iht auf emnial mindesteng riefen bei Gröffnung eine Besestigung hervor, der aber eine Ab⸗ Jannoder dorwiegend henter Beschreibang. Alter T Jahre, Größe 1 m 77 e, 227 ir, 1s, betreffend Benn. Fo e, Reumart K. Br, de, do, ene. m odestag der 31. Dejember 1807 festgestel 15 Wagen derselben Art gebaut werden können. . y igt * f em, , . , . Bern jim deiner n ,,, , Ha r ese dn fers g ff un' st der soigen Königliches Amtegericht. . den 1I. Juli 1908,
ö . . * 696 . Verstimmenden Einfluß hatte ferner die AÄnkündi ung, 33. der n,. Dresden ; wollen. 195 Wetter leuchen 6 gew., Gesicht opal, Sprache deutsch, engl. 84 . Serie XWXXIIL verlosbar Nr. 151 70 (37796 Ausfertigung. Königliches Amttgericht. 50 Wagen derfesben Art gebant werden können. fãllige Quartals ausweis der Unlted States Steel orporgtion ungũnstig Bregsau wolkenl. ĩ Wetterleuchten 5. 9 a4. 8 . or Lit. DBD) Serie II unverlosbar Nr. I3 362 Sa bet De en, 57787]
4 Bei Lieferungen bon mindesteng 150 Wagen muß seine Werkstatt lauten dürfte. Da jedoch der Markt gute Aufnahme ahigkeit Fesmpher wosfen. dorwiegend heller 2 brief erycht v! 365 *. e. 22 6 560. in Zn h 22 e. 2s Uu fgehet e derfabr zum Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom derartig eingerichtet sein, daß in ihr' auf einmal mindestens jeigte, hielten sich die Rückgänge auf den zeinzelnen Marktgebleten Met D dam bed. Nachts Niedersch 2. 3 ö. 8 6 en D ben zit. M Serie XTXXVI verlosbar 8 13 ö er särung des derschollenen Kellners 13. Juli 1808 ist erkannt worden: I) die unbekannten 50 Wagen derselben Art gebant werden können. in engen Grenzen. Nachmittags waren die Kurse nur unbedeutenden N 35 gäsellen 8. f h m bon Va . Nr. oz 77 zu M 505 * eonhard Nikolaus Schuler don Nördlingen, wird Erben der am 15. August 1395 zu Garsow ver⸗
Art. 3 Schwankungen unterworfen, in der letzten Stunde wurde bie Haltung Frankfurt. M. beiter dorwiegend Heiter n, n . 1 eschreibung ‚ werden hiermi widerrufen bom . Amtsgerichte Nördlingen in der Erwägung, storhenen Mãhlenbesißzerwitwe Caroline Frie deri.
Er muß wenigstens einen Ingenieur, der entweder die technische aber schwächer, hauptsächlich infolge von neuerlichen Realisterungen Karlsruhe, ð 2 woll enl. / vorwiegend hesser e. 2. ö . 2 ; ö. Nun cherer n n. daß die , . und 2 Voraus ein n Marie Dorothea Stieg, geborenen Hartwig, werden
,, , , n, de, e , , , b, wr, , ,,,, . äber , , n, e, n, d r, ,. . Kö ,, ĩ unntniss u si ĩ ellung von Wagen urden . ; ; ; 16 * ; ; i . 1 ** ihren Rechten auf den Nachla er Verftorbenen
. * e n n . . 3. 2 ö. 2 n io obo Stäc. Geld. auf 2, Gender uhr stzinz nls 2 , ghhalb bed. , ) weutel 6 335 . . . 4 2 mit . ; Aufgebor. . dorllegen, , der ss gas, Sa7, cr. 2680 zuegeschlofsen, dod weden dam Särtnet' Gen,
ö e e, g,, , , . ö , ,,, ,,
** ́ age 35, Trangfers 4.87, 10, Commercta . * 2 , rg na Juhr, geb. S ; Stellmacherfrau Betty Rz ke. geborenen Hartwig,
Dlese Verordnung tritt . hr 1901 in Kraft. Bars 53m s. Tenden; für Gesd: Leicht. Malin Head WSW ö wolkia vorwiegend beiter Den 25. 6 . . in a, . hat das Aufgebot des über die einer vollbürtigen Schwester des Ver chollenen au in Demmin, Sopfenftr. 5, dem Falk Jobann ] 3
(Bricht dez Handels sachverftãndigen bei dem Kaiserlichen General Rios de Janeiro, 77. Juli. (B. T. B.) Wechsel auf ( Wustroꝝ i. Ic) amterichter Wa gn er. V tkolaiken Blatt 20 Abteilung II Nr. 2 im Todegerklärung des verschollenen Leonhard Nikolaus Hartwig unde den Grnst Frede Fe,, .
konsulat in Jokohama.] London 154. Valentia 8 Windst. bededt dorwiegend helter 576] Stectorĩesaerĩedigung. ztrage von 45 Tlr. gebisdeten Orr zthelenbriefes, Schuler wird. für zuläffig erklärt und demgemãß deide jn Treptow, Neue Krug. Alles 52, sowie den ( Eõnigspg . prj Der gegen den. Kanonter Artur Flatow. der welcher angeblich verloren gegangen ist, beantragt. erlassen das folgende Gärtner Wilhelm Hariwig zu Spier kof He Löwitz Seilly NNW 3 halb bed. dorwie gend zetter reitenden Batterie Torgauer Feldartillerieregiments Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spãtestenz . ihre Rechte vorbehalten; Y die anbelanntin Nachlaß⸗
Die deut schen Banken im Jahre 19807. Kurtberichte von den auswärtigen Warenmärkten. ö Gas r. 74 wegen Fahnenflucht unter dem 165 Jult in dem auf den 30. November 1908, Vor⸗ Auf Antrag der Schiefe rdeckergwitwe Margareta läubiger sowie etwaige Vermãchtniznehmer zu den
Der Deutsche Oer , Essener Börse vom 27. Juli 1805. Amtlicher Kurzbericht. a Sw 1 wolkenl siemlich heiter os erlassene Steckbrief ist erledigt. er,. 10 6 . unterzeichneten Gericht Fuhr in . feat ohn dertreten durch die achlaß der obengenannten Verstorbenen können ihre
18. Si 467 8 6 * . ö . um 25. Male Fohlen, Kos und Briketts. (Preignotierungen des Rheinisch⸗ 2. J dalle a. S., den 21. Juli 1905. r ,, , . Its termine seine Rechte anzu. Hribatiere . 7 in Nördlingen, ergeht Ansprüche gegen die Beneffnialerben nur om,
, g , . ö ung se 96 fn. 66 63 e. Westfalischen Kohlen yndikats fir die Tonne erh Werk J J. Gag. : 9 ; ¶ Lagdeburgꝭ Gericht der 5. Didiston. melden und, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls bie Hiermit 17 e. 2. Ni olaus Schuler, geboren faien machen, als der Nachlaß mit Ausschluß aller
Rtenstatistit begonnen und setz nu nd Flamm ohe: a. Gaeforderkohl 12.50 - 15,00 S, b. Gag. Shields . SW beiter dorwiegend heiter 579 ↄlgen. wird. Ww. Juli 1847 In Nördlingen ais Soin der Fuhr it dem Tode der Erblasserin aufgekommenen
Kraftlozerklarung der Urkunde erf
Nummer (vom 35. Juli fort. Vi⸗ Statistik umfaßt im ganzen u 5 gesch lu J Neumark W. Pr., den 18. Zust 1958 mannseheleute Leonhard und Katharina Soñßa S uler ed Herd Böni Hane ind mat iss Szehit anten, aß Phpotk ect e e dnn n , 1 . ö Holvbead Bag 3 beiter ß . a, der K⸗ntzlichen Staatsanwaltschaft 2 lezter⸗ . Koch. zucht ö e r er. 32 . der angemeldeten An. i mn n . . e , m g mer nnn lc, C0 n f, Nußteble geiw. Kern 1 und R 356-1456 , uf hans. Fs) hnGempert. Jobann Gerhard; geboren am l'sz780) Aufgebo⸗. , , , ,, .
e, , n, ,, n n. „ , G n D, eo, do, ff lz öh ke bo emden, n, 1ögo sd , g. Nuß, Zele dei — — niemlich beiter Ee Märn 1883 zu. Camp, Cvangeissch, nicht vor, Ver Büächsenmacht Men wanzenhan, n. Zt. heim Frderhz. , , bier m fta g e stag, Königliches Amtsgericht. Abt. 2s.
. ̃ ait die geugtoble 9 — O 369 mim 8. 560 -= 56 , do. O — 660 win s S5 Hi r siedricb eber rastg ohne Vermögen, Letzter Wohnfitz Sder g.. 2. Vital dim Artillerieregiments Nr. 15 zu Fuß den 12. Februar in Bormittagz o uhr, ee, en
24 lo) Reserven. An eigenen und freinden Mitteln hatten die . ; ; * ; — im Sitzungssaale des K. A ö ; 37795 Bekanntmachung. o 9 1I190 , h. Gruskohle 7. 50 - 950 M; II. Fettkohle: a. vorwiegend better döbnlicher Aufenthaltzort Camp, auf Feste Courbisre bei Graudenz, hat daz Aufgebot , nl ele e ien. Durch Ausschlußurteil . uli 1908 sind die ( Bamberg)
Schmitz, Karl, geboren am 5. Deiember 1885 des vpothekenbriefes des unterzeichneten Amtsgerichts ) . j i 5 n, m, . Retter ten 2 na e , nicht dorbestraft, ohne Ver. über die im Jrundbuch bon Mehlis Band 9 . en, n, n mn e, 24 . , zen, letzte Wohnsttz oder gewöhnlicher Aufent. Blatt 16076 Abteilung II6 Nr. II für den Äntrag— deonkard Nilolaus Schuler reit. . vermögen, Kranischen, Regierung von 1955. I. Serie fa
altort Homberg, steller eingetragene Hypothel von 2005 S nebst ö ; ; f ö ,,,, ,, , , n ü men am 6. r zu. Hochheide, katholisch, aufgefordert, spätestenz in dem auf den No. geh z . 66 sct Berlin-Mitte. . cht vorbestraft, ohne Vermögen, letzter Wohnsitz vember 19038. Vermittags 9 Uhr, vor dem Nördlingen, den . sen 1 Kania ches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8a be ,, , , , , e,, ,,, , einmey er, (ter Rudolf, geboren am termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde ; . 6 JSult 1593 i e Lugust 1833 zu Hochstraß, ebangelisch, nicht vor= borzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der ef , Tleliblaut der Ausfertigung mit der Urschrift 3 des 9 . k (ile ene en. , . . 1. . 14. Juli 1903. 2 . 24 Juli 1908. ö 39. 6 6. wegn ehr am . s Naas. Heinrich, geboren am 23. Mär; 1885 Herzogliches Amtsgericht. 9 em . Amtegerichts Nördlingen. az auf din Dr. Gericke in Berlin, für Raftlos
rl ei . fob lar cfisch zickt dorfesttaft, zo / erllãrt worden. erm dgeng'letzier Wohnfitz, oder gewöhniiche: Bei 7 Anlegung des Grundbuchs für die Ge. 87301] Aufgebot. , Te n, mn em,, tn er, * b meinde Bede e 1 das . 1. Grund⸗ Der Kaufmann Theodor Brunnemann zu Rostock, Königliches Amts geri Verlig. Mitte. Wtellung si. , Tr fe, , rg rb ert w aebaten e e, n , Heede, Fler s Ar ic. An Röm bes am Fre wenn e eh, fang etanntmiachung. i, al pin n emeinde Menzelen, der Pforte, groß 2.14 a. eingetragen im Kataster schwendung entmündigten Schuhmachers Richard Durch Ausschlußurteil vom 16 Juli 1908 sind olisch, nicht vor . 6 ohne Vermögen, 56 Zuf, den Namen des Johann Jose Witsch in Boden. Peters, hat beantragten seit 1593 verschollenen die juicht im Befige der Firma August Müller in jobnsitz oder . hnlicher Aufenthaltzort Riñ, dorff bon, folgenden Personen beansprucht worden; bevormundeten Scha macher. Georg Richard Wil. Untermhaus gewescnen un i Verlust geratenen rnteinde ö * dacti . I), Mathias Witsch. Ackerer, 2) Hubert Witsch, helm Peters, geboren I847 in Berlin, zuletzt Aktien der Geraer Handels. und Creditbank Nr. S005 welche 82 derdaäͤchtig erscheinen: als Wehr⸗ Aderer, 3 Ghefrau ick rer Micha raus Csitat eh wohnhaft in Rostock, für tot ju erklären. Der 3005 über je Js95 und Rr. T7, oz 3533 a cr * 6 sicht, sich dem Eintritte in den geborene Seiser, q Katharina. Selfer, iedig, alle in bezeichneie Verschollene wir aufgefordert, sich 3035 und zo33 über . z69 6 für kraftlos erklart * es stehenden Seeres Yer der Flotte iu ent⸗ Bodendorf. Der Kellner Johann Voosen, früher vätestens in dem auf den 23. Mãrz 1909, worden. . Erlaubnigß das Bundesgebiet derlaffen wohnhaft in Torgäaat (Devonstire, Englandf, Gand Mittags A2 Uhr, bor dem unterzeichneten G- Gera, den 13. Juli 1908.
abi und * erreichtem militärrflichtigen Hotel, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalts. richte anberaumten Aufgebotzte rmine ju melden, Das Fürstliche Amtegericht. , n e e Tr rural, ort, ist Miterbe des im Katafter eingetragene ver ,, 1 1 e folgen 26 . A. Thalemann. . ume Tes zum storbenen Johann Jofef Witsch. Der F. Voofen alle, welche Aus unft über Leben oder Tod es ⸗ ; . ö — e ng, wird hiermit zum 28. September 1908, 8e Berschollenen zn erteilen vermozen, ergebt die Auf l e jg , n, m , Trenn, in 8 a , r , me anne er ur, 2 * , , m Aüfgebotstermine dem Lunow bei Oderberg, proseßbeross n tizter⸗ Rechts ke das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ . ; ö * tre, ein Anspruch au Ro lte er . rn ghz anwalt Dr. Priewe in Berlin, Furfnrffenstratze Jol, hen der Angeklagten! aufe l Cru r 140 das betreffende Grundstück von ihm nicht angemeldet, = . 2 klagt gegen ibren Ehemann, den Schlosser' OStts * Abfatz e eg. 460, 3853 326 Sd h so werden die vorbenannten 4 Personen als Eigen⸗ Großherjogliches Amtsgericht. Schoönbrodt, jetzt unbelannten Aufenthaltz, auf
6 Beschlag belegt. tümtt desselben Aingetragen, 37793 Aufgebot. Grund der Behauptung, daß der Beklagte sich
Sinzig, den 3. ul Jos. t . i. ewe den 15. Juli 1908. 7 Der Gemeinderechner Ferdinand Feuerstein in mindestens ein Jahr lang gegen den Willen der Königliches Landgericht. Ferienkammer. Königliches Amtegericht.
. ne, Beuren a. Aach bat als Abwesenbeitspfleger bean. Klägerin von der bäͤuglichen Gemeinschaft fern ge⸗= (6e Sp penhoff. Gu rade Reuel s. ls 88] Aufgebot. ö. tragt, die verschollenen Nikolaus Auer, geb, am halten hat, mit dem Antrag auf Scheidung der 86. De Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Der Schuhmachermeister Ernst Sunder aus Wilsch⸗ 6. XII. 51 ju Beuren a. Aach, und Kaspar Auer, Die Klägerin ladet den Bellagten jur mündlichen (L. 85 robe, kemi bat beantragt, den don bm hevormundeten geb. dal. am 28. V. 55, beide juetzt wohnbaft t Verhandlung des Rechtsstreits dor die 23. Zidü. ä Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verschollenen Arbeiter Johann Karl Pilz, geboren Fer Schwein und von da nach AÄuftralien ausgewandert, ammer deg Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Lorstehender Beschluß wird? in Gemäßheit des am 28. August 1851 zu Kuhnau, zuletzt wohnhaft fur Hh zu erklären. Die beieichneten Verschollenen Grunerstraße, Gerichts gebãude, Hauptportal. II. Stocł. 2s, der Strafprozeßordnung zur offentlichen in Wilschtowigk, für tot zu erklaͤren. Der. be. werden aufgefordert, fi swäteftenz in bem auf Jimmer . auf den 9. November 1908, Vor- utnis gebraqt. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich shäteftenz Dienstag, den 16. Februar 1909, Vorm. mittags 10 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei aleve, den 18. Juli 1903. in, dem auf zen 26. Februar i os, Vor. 9 ühr, dor Gr. Amtsgericht Stockach anberaumten dem gedachten Gericht jugelassenen Anwalt u befte len. Der Königlsche Erste Staatsanwalt. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Sericht Auf zcbotstermmm⸗ zu melden, widrigenfallz die Todes. Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung wird dieser 58) verfügung anberaumten Ausge bote termin zu melden, widrigen. erf rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Auszug der Klage bekannt gemacht. En ber Nntersuch? e gegen den Infanteristen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An Alle äber Leben oder Tod der Verfchollenen ju ertellen Berlin, den 23. Juli 1955. . welche Augkunft über Leben oder Tod des Der verm gen, ergebt di Aufforderung, spätestenz im Auf. Fischer, Gerichtsschreiber
wig Schmidbauer der 12. Komp. 11. Inf. Regts. scholl teil . 5 2 bt die A zniall Lan cht I 3 wi 22 n Fa t u. a. wird 85 enen ipn erteilen Ermogen, erge ie Auf gebotskermine dem Gericht Anjelge ju machen. des Königlichen dgerichts J. Zivilkammer 22. rs n ne re . ö n. z5 5 forderung. spãͤte tens im Aufgebotasterm int dem Gericht Stockach, den 17. Jul 50s. 137819] Oeffenm iche Jusfellung.
ö der Mili ĩ Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichtg: Die Ehefrau Josef Vogel, Lusfe geb. Albisser, in a re f n n , Amtsgericht Zabten, Bez. Breslau, Knapp. Pfastatt, bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rlein in kegensburg, den 75. Juls 1808. ,, 5 Gel mar, klagt gegen ibren Ehemann Josef Vogel, Fern, der . Vidisson. 37802 3 . 37786] . ö. früher in Gehbweller, J. Zt. ohne bekannten Wehn? Der Gerichte herr: a Der Pastor Rudolf Borcherg in Wehrstedt bat Die Vitwe Emilie Kuttert, geb. Günther, aus und Aufenthaltsort, aus F§5 1565, 1555 B. G. B., . Pflaum Schrodt, als Vormund seines geistes kranken Bruders Georg Freystadt und die Frau Juliane Henriette Sammer, mit dem Antrage auf Scheldung der Ehe, und iadel dene talleutnant. Kriegsgerichtsrat. Borcherg in Göttingen beantragt, den Bruder des Jeb. Günther, in Charlottenburg baben beantragt, Ken Dellagten zur mündlichen Verhandlung des uttergerste, gerlnge Sorte) 14 36 M6, iz, 85 6. = Daler, gute Dejem ber Januar 4 95, Januar . Februar 4. 93, Februar. miar; 34, Portland Bill 76s Wow 3 wortig R Georg Berchers, namlich den berschollenen Landwirt den verschollenen Bäckerge ellen Rilbelm Rober⸗ Rechtsstreits vor die J. Zipiskammer dez Kaiserlichen orte) 18,35 16, 17,59 66. — Hafer Mittel orte) 17, 99 06, Mar. Aprsi 495. ̃ ö. ; . se Verfügung. Gustav Rudolph Friedrich Johannes Borchers, Günther, geboren am 13. November 1835 in Landgerichts ju Colmar auf den 6. November I8, 86 6. — Hafer geringe Sorte · Ih. dor M ; n. . Mais Gigggom, 27. Juli. (B. T. B.) (Schluß.) Roheisen Der Luftdruck ist allgemein hoch und 2 verteilt, . Helchlagnahme des Ker n zgenzg des Matrosen TLeboren am 27. Nobember 1351 zu Gickeloh, Krels Unruhstadi, für tot ju erklären? *** bereichnete 190083. Vormittags 9 ühr, mit der Auf (mixedz) gute Sorte? 18, 5 M, ig, o ,, Lb Maig (mixed ruhig. Midblesborough warranis 30 soßg. Merthma don etwa. 770 mm lie gen über Finnland und der igeavasee, (erich 3. Kompagnie 1. Mattosendiviflon allingbostel als Sohn der Eheleute Pastor Gusraz Berfcholl(ene wird aufgefordert sich wätestens in dem forderung, einen bei dem gedachten Gerichte, 3. n, er, / n, — Mais (runder) gute Pari 27. Juli. (W. T. BS.) (Schluß.) Robiucker Minima unter 750 mm im 4ͤußersten Vordwesten und Südosten. er e bobzn. int Rudolph. Borchers und Clisabetz Therla auf den L4. April 1909, Vormittags 10 uhr, gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der en 16.56 A, 15, 99 M. — Richtstroh ( = I. — — . — Heu ruhig. S5 MG neue Kondtilon 266 —=266. Weißer Zucker stetig, In Deutschland ist das Weiter ruhig, meist heiter, trocken und warm. el, den 24. Jall 1908. . geb; don Stoltenberg dafelbst, julctzt im Irfant? dor dem unterieichneten Gericht anberaumten Auf öffentlichen Zuftellung wird er J i =, . w do. Jen m,, . „. = rbfen, geit Itech far Jo Kg Juli 30. August 29a, Oltober, Januar 2h, Deutsche Seewarte. Gericht J. Marineinspektion. wohnhaft ĩn n e Bel Harburg 4. G, hne be., gebotötermine ju melten, wigrigen ats rn! Todes. Fekannt gemocht. zum Kochen do oo , go 0 16. — Sbeisebohnen weiße do H0 Mt Januar ⸗ April 2917. ᷣ —— ftimmt nachgewiesene Stacker far ten, für tot zu erklärung erfolgen wird. An * alle, welche über Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 0 0 , — Kinfen 0 G5 M, zo Go e., = Fartoffeln I3, 55 A, Am sterda m,. 27. Juli. (W. T. B) Java⸗Kaffee good e, erklären. Der beieichnete Verschollene wird aufge. Leben oder Tod' des Verschall nen Auskunft in r, l3 818]! Oeffentiiche Zuüstellung Joo 6. — Rindfleisch von“ der Keule 1 kg 200 „„, 1,40 M, ordinary 353. 2 Banka inn 8531. Nittel des Königlichen As ronautischen Auf b t V l nd⸗ fordert, sich späteftens in dem auf den 18. Februar teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späteftens Die Ghefrau Bergmann Gerhart Reimerink dito Bauchfleisch 1 Kg 1,60 A, 1, i S. — Schweine fleisch 1 kg Antwerpen, 27. Juli. W. T. B.) Petroleum. fine , d. ö ge b e, er ust⸗ u. Fu 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. anline b . in Bobmin fei. 5 , , Jul I St. dy. ugn Dbsernatortums Lindenberg bei Sees kow, hhen Zustellungen u. dergl. rien ge r g der nn, nr eden , fun in, g g, lbs. , ö ng 5 . ö. . . — . ö g 2, So M, 2, 45 S6. — 26 3 do. September · Dejember 233 Br. Fest. — Schmal; veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ! 9 * 9 a ir eff Sia nns 3 hn e, Königliches Amtsgericht. flagt gegen ihren Ehemann, früher in Altene en er tũ , 3,090 S6. — Karpfen J kg 2, 40 6, 1,20 4. uli 113. ⸗ 8 erun echtsperhaͤltniffe r lchollenen, we ich na 797 ö letzt unbekannten ? 5 — Aale 1 kg 9 S, 1,69 1. — Zander 1 * 3,0 M½, 1,40 . J , Juli 1808, 85 bis 6 Uhr Vormittags: 7 aa . soll das in den , . Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung . ausoebe ona leer, Zwecke der Aus het. i . r — Dechte 1 Kg 2.60 M, 1, — Barsche 1 kg 200 M, Ii, 900 . e r 6 n Soo n 1800 m 2600 m] zooo m] E00 n belegene, im Grundbuche von den Umgebungen *. das im Inlande befindliche Vermögen des Ver⸗ schlietzung bon Nachlaßglaͤubigern des Rachlasses deß Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Schleie 1 g 30 1.20 M6. — Bleie 1 Kg 1.80 6, , Sß 6. m m 23 8 8 —— 258 Blatt Nr. 595? zur Zeit der Cintragung schellenen die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, am 14. Mär; 18585 * m Westersander verstorbenen y . des Rechtsstreitz vor die fänfte Jivstlammer — Krebse so Stück 24, C b,. 3, 0 . Femrergtuf (9 188 210 150 7 , 0 ätzerungghermerkgz auf Sen Namen der Fraun weiche Auskunft. Eßer Leken oder, e, Rö, Ter. Kirbeitets Jan Balsen Fiesmn er f er, mfr, en, glichen Landgerichts in Gffen (Mähr auf den Frei Wagen u Rel. Schtgk. 83 7 56 56 56 21 5 kemmeister Minna Rnö chen, geb. Lange, in schollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Aufforde· Vachlaßgläubiger werden daher aufgeforbert, söre 26. Ottober 1968, Bormittags 6 r, ) Ab Bahn. 6 Wind : Richtung O80 80 W indst i lle. tragen; Grundstüd am 28. September rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Forderungen spätestens in dem auf den 1. Sitober mit der . einen bei dem gedachten Ge⸗
anken Ende 18097 insgefamt 26,24 Milliarden S in Ver⸗ lobi. II.. Ii, 0 , Fb. Bene lsertt gohi⸗ i , . St. Mathieu 7698 NNW abetter
waltung. Die Zunahme betrug 18907 1182 Mill. 6 (506 ö ̃ 220 Mill. ). 79 der Gesamtsumme des verwalteten w . , * 9 , , . 1 J . Griene 7657 Btndst Dunst Mark auf die fremden Mittel. Es waren angelegt in Kasse Ilj. Magere Aoßt.?*** Foördertoßle 15 56 -= I. F 6 Ynjsstn gen os. T f den,
1s, Mai. Mart (iz Mil. Karg. Beben, egi en, . 566 Nin * ö f Si 5 melierte 1.25 — 1225 ½6, e. do. auf ebesserte, je nach dem Stück= , halt 1335. 1 66 M, g. Stäcighe öh= , sem , heer os 1 8 NJ balb bed. I
ffekten 1454 Mill. Mar? (lö76 Mill. Mark) Lombards 1635 Mill. ori Bodor 765,0 SS WT hester Fi 33 **. gew. Korn L und UI 1450-17 50 M6, do. do. III 16,00 b do e (lehre mil. Mart, Hrpotteten Kis gif. Hart Göz; Hel. ,
Mark). Die Durchschnittsdiodende aller Banken betrug 7, 78 os ö . ; 2 ( 9ILb/ꝗ. Zur Ausjahlung dieser Dividende waren erforderlich 6 . Ir des 1 Iördergrus, eo zi⸗ Srudegneg 366.9 bedeckt
276, 21 Mill. Mark (53,74 Mil. Mark) von einem Bruttogewinn von ö ö och en ore e gd g , rm 3 Kö Ti eln: Skagen 767, Dunff c. Brech
———— — — — O
—
87,94 Mill. Mark (556, 32 Mil. Mark). Das dividendenherechtigte = ; DVesterv 767 J wor
und auf den Zeitraum eines vollen Jahres reduzierte Aktienkapital e nach m u nn e, 1 i n. . 7566 7 1 beteng 3550 Mill. Mark gegen 3332 Mill. Mark im Jahre 19606. nächffe Vörfenzersamimnkung fndes am Bonnergtag., den? 35. Ja Rarlstab 57 i 19208, Nachmittags von ö. bis 4 Uhr, im tadtgartensaale⸗ Sodom: 753 5 — *
Wagen geste llung für Koble, Kokt und Brttette (Eingang Am Stadtgarten) statt ö 63 — *
m 27. Juli 18os: rnnfand . wostenl Ruhrrepier Oberschlestsches Revier Magdeburg, 25. Juli. (B. T. B) Zu cke bericht. Korn— 5 7553 7 wosienr Anjabl der Wagen nucker 88 Grad o. S. — —. Nachhrodulte 75 Grab o! S. 65 75633 Fee, wenn 38 8 667 D.. Stimmung; Still. Brotraffin. J o. FJ. 20,75 - 21, 00. 94 G nd n. molten. 2 Tristalliucker L mit Sa ——. Jem. Raffinade m S. 20, 50 - 2975. Wilna 7675 Windst wolken. Sem. . 1 2 6 . 4 26 Pinsł 765,5 N L heiter ucker I. o ansito frei an Bor amburg: 2 Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein und Braun⸗ 8 Ri. 65 2 ,, Ju st 21, 15 Gd. zo Br., e erebug 6 Wind li, welken. kohlen bergbaus im Oberbergamtsbejirke Halfe a. S. forderte — ber. Oktober ig, 98 Gd, 20 6s Br, — — bej, Sktober˖· Wien 6s B , m Galt bed. im 2. Vierteljahr 1508 1 Steinkohlenmert swie im Vorjahre) 1935 Detember 1880 Gd., 19. 39 Br., —— bei., Januar · Marz 20 05 Gd., Prag 766.4 Windff. heiter . 331 t), der Selbstverbrauch betrug 632 t — 3 t, der Absatz 20, io Gr, —— bej. = Ruhig. Rom 75 Ls N 1 wosfer 427 t (4 63), die Gesamtbelegschaft 35 ( - 35. Ferner förderten Cöln, 27. Juli. (W. T. B. R üb zl loko 74 (00, Ottober 71.00. Flore 36353 * r. im 2. Vierteljahr 260 ( 5) Braunkohlenwerke 8 475 459 *t Bremen, 27. Juli. IKG. T B.) Böͤrsenschluß bericht) J 2 s C 177542 t), der Selbstverbrauch betrug 1973 522 4 ( 67519 3, Privatnotierungen. Schmalj. Stetig. Toko, Tub und Firlin 16. Gagliari 61.8 S8 J heiter der 16 756553 26 t ( 1065014 t), die Gesamtbelegschaft 44 645 Doppeleimer 7. Kaffee. Ruhig. — Dffijieñle Notierungen der Warschau 766, DON D JI wolter C 4550), : 46 ; Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland 15 mitt? Thorgbann TSG 7 Rinds. Nebel 34 8 2 . am 3 nr, m. 6. 5a J. Seyrisfsord S5 5 Rinn , ammlung der Hagener Vereinigung der Fein blechwaljwerke a . i. T. B. etroleum. Standard ̃ * heranstaltete Rundfrage ergab, laut Meldung des W. T. B. aus un e r me . 3 8. Cherbourg 767,8 NW 3 heiter Hagen, daß die Beschãäftigung mit Rücksicht auf die jetzige Jahres eit Hamburg, 25. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. TFlermont 764,9 W 1 wolkenl. . ist. Ferner wurde festgestellt, daß die in einigen Eisenmarkt⸗· bericht; Good average Santos Seypfember 28 Gd. . Biarr fg Töss NRW J eder erichten angegebenen niedrigen Grundpreiserlöse sich nur auf einzelne 286 Gd., Mär; 30 Gd., Mai 304. Gd. Ruhig. — Zucker- FJ 533 5 1 sfenĩ Geschäfte haben beziehen können, die anläßlich der Zabresindentur won zar? (Anfang bericht Rübenrohhucker J. Produßt Baffi 85, Ming . reo ren einigen Werken in einzelnen nicht mar igãng gen Lagersorten gemacht Rendemenkt neue Ufance, frei an Bord Damßburg Juli 21 G5, August Krakau 765,6 8 1 wollen!. worden sind. Tatsächtich ist eine größere Belebung des Marktes in 21,135, Oltober I8, gę, Dezember 1985 5, Mär 20, io, Mai 20 35. Lemberg 763,9 NND J wolter. letzter Zeit festgestellt, befonders der Abruf iff stetz dringend. Ruhig. ; Dermansfadt S5 5 BG beidedt 1s . 27. Jult. (W. T. B.) Raps August 16,30 Gd. Feier 63 R 2
ĩ
1 Loßpag, A. Juli, (3. T. B). 86 0 Java; ud er prompt Srind6t. S356 R J deskenf fudec h eh reh g h g r ge Trine Produ tenmartt k ubs. is 6. i . Wert. Fäadenkobn de- Tn Ease, fen ir d J wolff 3 ĩ
Gestellt 8 Nicht gestellt). 5 33
oO . G σ
d. Kãufer. Belgrad 56 L.1 NW X bester London, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß Standard 2 frö ? Ss ĩ donn - 555 Berlin, 27. Juli. Marktpreise nach Ermittlungen des Kupfer stetig, 59, 3 Monat 60. ; r ̃ P o 3 S8 fr ffenj Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der London, 27. Juli. (BW. T. B) Wollauktion lebhaft und Tuop 2 . VToltenl Doppel entner fur: Weiljen, gute Sorte f) 22 60 „, 22, 54 60. — fest, besonders für Feinsorten. Zůũrich 765,1 NO 1 wolken. Weijen, Mittelsorte 5 2,15 *, 22,2 46. — Weizen, geringe Sorte 5) Liverpool, 77. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: Senf 765,7 NG 1 wolter. 22, 36 S6, 22.30 S6. — Roggen, gute Sorte f 18, 55 „K, 18,18 6. 5009 Ballen, davon für Spekufation und Export 300 B. Tenden : 8 57 7533 3 7 Iwostenl X Roggen, Mittelsorte J 15 46 6, 18,44 6. — Roggen, geringe Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen Willig. Zuli 9 * ; Sottefs 18143 . 18 16 . . Huttergerste, gute Sorten, cht , Juli August 5,45, Auguft. September d. ig. Schtemb et. Sänfss 603 W ü wolkenl. 16,00 46. — Futtergerste, Mittelsorte ) 15.55 , 14890 ½6. — Oktober Hor, Sftober⸗November 3,02, November ⸗Dejemher 497, Dunroßne5 JI535 7 S Z heiter
usjug der Klage
l 8
nein we, Bor s 19 uhr, durch das unter. Angeige ju machen. 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termln richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . 3 CGeschw. mpya ö ; wete ger fittag der — 2. Brunnen an,, den 26. Zuli 1893. auiumelden, widrigenfalls sse mit ibrem über den der 3 entlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Kurs berichte von den auswärtigen F on dam arkten. 36 3 Dimmel wolkenlos. In den untersten Luftschichten bis 10 m immer Nr. zo, *] Trepße, verstelgers werden. oönigliches Amtsgericht. VII. Nacklas Hinausgebenden Anspruch au Befrtedigurg age Kerne gemacht. Ham burg. 27. Juli. (B. T. B.) (Schluß) Gold in Barren daz Fi , Woche an Weijen 14 233 050 Seehöhe Temperatur junahme von 18,8 bis 22, 3, deggleichen jwischen Berlin belegene ge a . aus dem 37788) Nufged or. ausgeschlossen werden. Esfsen (Ruhr), den 23. Juli 1908. Tmilogramm 2375665 Br, 283 d. Silber In Barren das Kilogramm 000 Busbels. 43530 und 4500 m von — 33 His — 3, 90. astick Kartenblatt 235 Par elle Rr. 2463 ꝛc. in Der 2 Anton Klossowzti in Sumin hat in Aurich, den 22. Juli 1908. Vogeg, Aktuar, 20 Sr. 7160 Gd. ö em 7e gf gin ünd enmizält iter an ber ferme ig nsäeft nn, dn n ,, m de,, Kn giiches Aufszericht. 1. Gerichte schreiber beß Kznialichen Landgericht;