1908 / 176 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lz: so ( Steinkohlenbauverein Concordia

(Akt. Ges.) zu Oelsnitz i. E.

Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zu einer außerordeutlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 20. Auguft LE9O0g, Vormittags 11 Uhr, mit Einlaß von II Uhr ab, im Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau stattfinden soll.

Tagesordnung:

I) Die Vereinigung des Werkes mit dem Nachbar

werk Kaisergrube.

Hierzu der Antrag des Aufsichtsratt, folgenden Beschluß zu fassen:

a. Die Steinkohlenbauvereine Concordia zu Oelsnitz s. G. und Kaisergrube ju Gersdorf werden zu einem Unternehmen vereinigt, daß die Gesellschaftz form der Gewerkschaft erhält.

b. Die Gewerkschaft wird von den beiden Steinkohlenbauvereinen als Bergwerkabesitzern gebildet; der vorgelegte Entwurf zu ihren Satzungen wird genehmigt. Der Vorstand wird zum Ib g in . eines Vertrages ermächtigt, nach welchem die Concordia ihre Abbaurechte ju 63 Hundertteilen an die Kaisergrube, letztere ihre Bergbaurechte der Concordia zu 37 Hundertteilen überträgt; ferner erhält er die Ermächtigung, im Verein mit dem Vorstand der Kaisergrube an den genehmigten Satzungen diejenigen Abände— rungen vorzunehmen, die von der zuständigen Behörde verlangt werden.

e. Das Gesellschaftzvermögen wird im ganzen an die zu begründende Gewerkschaft Kaisergrube veräußert, wogegen diese den Aktionären der Concordia auf je 25 Vorzugsaktien und auf je 36 Stammaktien einen Kux und ferner 235, Kuxe zu gewähren hat, deren Erlös mit einem Teil unter die Vorzugsaktien und mit zwei Teilen . . Stammaktien gleichmäßig zu ver⸗ eilen ist.

d. Der gesamte Betrieb des Werkes wird von nun an im Einverständnis mit dem Vorstand und dem Aussichtsrat der Kaisergrube geführt; sobald die Gewerkschaft Kaisergrube begründet und deren Grubenvorstand gewählt ist, geht auf letzteren die Oherleitung beider Betriebe über. Der Betrieb beider Werke wird vom 1. Januar 1308 an auf Rechnung der Gewerkschaft .

8. Der BVorftand der Gesellschaft wird mit der Ausführung des Beschlusses beauftragt. Diese hat indessen nur dann zu erfolgen, wenn“ die Generalversammlung der Kaisergrube den ihr von ihrem Aufsichtsrat vertrag. mäßig zu unterbreitenden, den gleichen Gegenstand betreffenden Antrag in allen Punkten annimmt. Bringt es der erteilte Auftrag mit sich, daß der Vorstand oder die Liquidatoren als Vertreter der Aktiengesell⸗ schaft mit sich als Vertretern der Gewerischaft Rechlsgeschäfte vorzunehmen haben, so soll ihnen dies gestattet fein.

2) Die Wabl der Liquidatoren.

Ueber den Antrag des Aufsichtsrats zu Punkt 1 der Tagesordnung haben die verschiedenen Aktien- gattungen des Vereing in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.

Oelsnitz i. Erzgeb., den 27. Juli 1908. Steinkohlenbauverein Concordia (Att. Ges.) zu Oelsnitz i. G.

C. H. Weigel. M. Groß.

Die Aktion re der 57555 Aktien⸗Gesellschaft Franzburger Südbahn

laden wir zu der diesjährigen ordentlichen General. versammlung in Barth auf den 29. August d. Is., Vormittags AI uhr, im Hotel „Zur Sonne“ zur Beschlußfassung ein über nachstehende Tagesordunng:

1) Bericht deds Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschãfts jahr.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Nussichtsrat.

4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmiteliedern.

Vlejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—

amm lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 des Gesellschaftsstat ts ihre Aktien bei einem Notar,. hei der Gesellschaftskasse., dem Bankhaus⸗ Wm. Schlutom St itin oder der Herltuer Handels- gesellschaft in / Berlin nebst cinem doppelten Ver—⸗ zeichnisse bis späteftene 6. August d. Is., zu hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Tellnahme an der Generalversammlung und ber Ausübung des Stimmrechts auf die F 17 und 18 des Statuts verwiesen.

Franzburg. Juli 1908.

Ter Vorsitzende ves Auffichtsrats der Aktien · Gesellschaft Franz purger Gudbahn. von Wedem ever. Königlicher Landrat 37838

Die Attionäre der Holjstoff, und Holipappen— fabrik Limmritz⸗Steina werden hlerdurch zu der Mittwoch, den 286. Augest 1908, Nach mittags 3 Uhr, im Haufe des Kaufmännischen Vereins zu Leipsig, Schulstraße Nr. 6, stattfindenden le ,. ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtgs, der Bilanz und des Gewinn,. und Verlustlontos auf dat Deschäftsjahr 1. Juli 1907 bitz 30. Juni 19605.

2) Beschlußfaffung über Erheilung der Gntlastung an Aussichtgrat und Vorstand.˖ ;

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns für das Jahr 1907/19603.

) Aufsichts rat wahl.

Die Geschäftsberichte können vom 8 August d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Gæedit⸗ Anstalt Abteilung Gecker * Co. in Leipzig, Dainstraße Nr. 2, entnommen werden, die auch als . nach § 9 des Gesellschaftsvertrags ier mit bezelchnet wird

Leipzig, den 24. Juli 1908.

Der Aufsichtsrat

der Holzstoff⸗ und Holzuappenfabril Limmritz⸗Steina.

378931 Steinkohlenbauverein Kaisergrube

zu Gersdorf.

Die geehrten Aktionäre vorgenannten Vereint werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 20. Auguft 1908, Vormittags 9 . im Saale des Gasthauses jzur grünen Tanne in Zwickau i. Sa. stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen mit dem Be⸗ merken, daß die Anmeldung gegen Vorzeigen der Aktien und , . ine von 49 Uhr bis 9 Uhr stattfindet und die Verhandlung um 9 Uhr

beginnt. Tagesordnung:

I) Die Vereinigung des Werkes mit dem Nachbar⸗

, n,, . Concordia zu Oels⸗ nitz i. E. ierzu der Antrag des Aufsichtarats, folgenden chluß zu fassen:

a. Die Steinkohlenbauvereine Kaisergrube zu Gerèdorf und Concordia ju Oelsnitz i. C. werden ju einem Unternehmen vereinigt, das die Gesell= schaftsform der Gewerkschaft erhält.

b. Die Gewerkschaft wird von den beiden Steinkohlenbauvpereinen als Bergwerksbesitzern gebildet; der vorgelegte Entwurf zu ihren Satzungen wird genehmigt. Der Vorstand wird zum Abschlufse elnes Vertrages ermächtigt, nach welchem die Kaisergrube ihre Bergbaurechte der Concordia ju 37 Hundertteilen, letztere ihre Bergbaurechte der Kaisergrube zu 63 Hundert⸗ teilen überträgt; ferner erhält er die Ermächtigung, im Verein mit dem Vorstand der Concordia an den genehmigten Satzungen diejenigen Abände⸗ rungen vorzunehmen, die von der zuständigen Behörde verlangt werden.

. Das Gefellschaftzvermögen wird im ganzen an die zu begründende Gewerkschaft Kaisergrube veräußert, wogegen diese den Aktionären des Steinkohlenbauvereing Kaisergrube

auf je 2 Prioritätsaktien Serie 11, auf je 24 Prioritätsstammaktien (Serie I) und auf je 5 Stammaktien einen Kux, also insgesamt 2449 Kuxe, zu ge⸗ währen hat.

d. Der gesamte Betrieb des Werkes wird von nun an im Einvernehmen mit dem Vorstand und dem Aufsichtzrat der Concordia geführt; sobald die Gewerkschaft Kaisergrube begründet und deren Gruhenvorstand gewählt ist, geht auf letzteren die Oberleitung beider Betriebe über. Der Betrleb beider Werke wird vom 1. Januar 1908 an auf Rechnung der Gewerkschaft geführt. 8. Der Vorstand der Gesellschaft wird mit der Ausführung des Beschlusses beauftragt. Diese hat indessen nur dann zu erfolgen, wenn die Generalversammlung der Concordia den ihr von ihrem Aufsichtsrat vertragsmaäͤßig zu unter—⸗ breitenden, den gleichen Gegenstand betreffenden Antrag in allen Punkten annimmt. Bringt es der erteilte Auftrag mit sick, daß der Vorstand oder die Liquidatoren als Vertreter der Aktien⸗

lesellschaft mit sich als Vertcetern der Gewerk-

schaft Rechtsgeschäfte vorzunehmen haben, so soll ihnen dieses gestattet sein.

2) Die Wall der Liquidatocen.

Ueber den Antrag des Aufsichtzratgz zu Punkt 1 der Tagegordnung haben die verschiedenen Aktien⸗ gattungen des Vereins in gesonderter Abstimmung 8, zu fassen.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung können Aktien binterlegt werden:

in Chemmitz bei dem Bankhause F. Metzner;

in Dresden bei dem Dresdner Bankverein,

bei dem Dresduer Bankverein Abteil. Sch. Wm. Bassenge E Co.,

bei der Dresdner Bank,

bei der Sächsischen Bank;

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Cxeditanstalt,

bel dem Banlhause B. Breslaner:

in Zwickau bei säntlichen Banken und Bank⸗

häusern.

Gersdorf, Bez. Chemnitz, den 25. Juli 1908.

Der Uufsichtsrat. Der Vorstand.

Carl Clement. A. Kneisel. A. Hurtzig. 57876 Gekanntmachung.

Herr Karl Knoll in Auerbach i. V. ist aus dem Lufsichtsrat der Gesellschaft auegeschieden. Auerbach i. V., 27. Juli 1903.

Auerbacher Teppichfabrik vorm. Lange & Ce Aktiengesellschaft.

Gustarv Lange. Heckel. 35655 Portland ˖ Cement Fabrik vorm. Feyn Gebrüder Actien ˖ Gesellschafst

in Lũneburg. Die Aktionäre oblger Gesellschaft werden zu einer außerorbentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Anguft A908, Vormittags II Uhr, hiermit eingeladen. Tages ordnung: Aufnahme einer hypothekarischen Anleihe. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 2b. Muguft d. J.. Nachmittags 6G Uhr, bei der Gesellschaftskaffe vorzeigen. Lüneburg, den 27. Juli 19038. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marcus Heinemann.

) Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛ. bon Rechtsanwalten.

137671 Bekanntmachung.

In die Liste der heim Kaiserl. Oberlandesgericht zu Colmar zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte, anwalt Justijrat Or. Rulaub in Colmar einge— tragen worden.

Tolmar, den 25. Juli 1903.

376568] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Arthur Deswatines in Erfurt heute e . worden. furt, am 23. Juli 1908. Königliches Landgericht.

137567]

In der Liste der belm biesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtzanwälte ist heute der Gerichts⸗ assessor a. D. August de Weldige Cremer ein⸗ getragen.

Effen, den 23. Juli 19038.

Königliches Landgericht.

37669] Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Qberlandesgerichte München und bei den Landgerichten München 1 und München I zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Ricard Semmel mann in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechts anwaltslisten eingetragen.

München, den 22. Jult 19983.

K. Oberlandes gericht München. von Thelemann.

K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Der K. Landgerichte⸗ Der K. Landgericht präsident beurl.: präsident beurl.:

J. V.: Schmitt, BV.: Arn olb,

K. Landgerichts direktor. K. Landgerichts direktor.

137257] In der Liste der bei dem K. Landgerichte Colmar zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ruland gelöscht worden. Colmar, 24. Juli 1908. K. Landgericht.

37570 Der Rechtsanwalt Josef Krawinkel ist beute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Düfseldorf, den 24. Juli 19038. Königl. Amtsgericht.

9) Bankausweise.

37562] Stand der

Württembergischen Notenbank

am 28. Juli 1908.

Aktiva.

Metallbestand. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken J, , . ä Lombardforderungen 1 222 Sonstige Aktiva

Passiva.

12714031 60 520 2300 300 17822 973 12013719 2108139 1240 453

O00 000 - 1361 89462 23 241 500 -

13 271 586 45

Srundkapital Neservefondg . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene eri chene w Sonstige Passia ... 112657 93778 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln 6 1024 095,67.

37564 Wochenübersicht

Bayerisch ein Notenbank

vom 28. Juli 1908.

Aktiva. 1 Bestand an Reichskassenscheinen.

ö Noten anderer Banken. Wechseln . Lombardforderungen. Sffetten. . sonstigen Attiven .

assiva. Das Grundkapital .. ö wesondidĩĩ ,, Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 11 ö wassta-, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, zablbaren Wechseln . . 416060 München, den 25. Juli 19083.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

2 854 000 61 000 2248 000

7 500 000

3750 0900 bb 46 000

4876 000 z z ooo

im Inlande bo7 679, —.

(37565

Stand der Badischen Bank

am 28. Juli 19608. VUttiva.

d 398 68 Sa 10 695 -

3 884 470 18 574 51765 2 282 70820 4912588 20 234122569 69 nn n

Metallbestand .. Reiche kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. 6 Sonstige Aktiva

Vasstwa.

Grundkapital

Reservefondd? ..

Nulaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ dd An eine . gebundene

000 000 - 2 250 000 - 22 Ss 200 -

II 982 407 15

Verbindlicheiten... ,, . k 997120 43

Did . Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande

I 763] uebersicht

Sächsis chen Bank zu Dresden

am 2. Juli 1908.

; Attiva. Kurgfähiges deutsches Geld. . 4M 18367 118. Relchskassenscheinn S0? 140. Noten anderer deutscher 14 922 325.

Banken 162 2. 2 1 * 9 Kassenbestande 116200981. 45 255 696.

. bestãnde, . rdbestände . 35 431 370.

enen, 5 434 106. Debitoren und sonstige Aktiva. 9 hb6 080. Vassiva. Eingejahltes Aktienkapital. . 10 30 O00 099. ö 0 asg. Banknoten im Umlauf... 43713700. Täglich fällige erbindlich⸗ 1 25 177177 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten . . 21 129 542. Sonstige Passiva... 2054002. lbaren, noch nicht fälligen egeben worden S 19525. 80.

Von im Inlande za Wechseln sind weiter

Die Direktion. ö

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

37559 Vorladung.

Nachdem ich durch Verfügung des Herrn Regie⸗ rungspräsidenten in Aachen vom 1. Oktober 1506 J. Nr. I 26 618 zum Kommissar für die Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft Mechernich ⸗Breiten⸗ benden C, Entmãsserungsgenossenschaft Mecher⸗ nich⸗GBreitenbenden“) ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan sowie zur Wahl von Bevollmächfigten auf den 17. September E998, Vormittags LO Uhr, in der Wirtschaft Recher in Mechernich Termin anberaumt, zu welchem die Beteiligten hlermit vorgeladen werden unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nicht⸗ abstimmenden , , . zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklart.

Schleiben, den 21. Juli 1908.

Der Kommissar: Kreuzberg, Königlicher Landrat.

37561] Bekanntmachung. Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 4 000 9000, Aktien der Süd⸗ deutschen Bank in Mannheim Mr. 3001 bis 10000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 25. Juli 1908.

Aommisston fir Bulassung von Wertpapieren an der Körse zu Frankfurt a. M.

37560 Bekanntmachung.

Von Herren Gebr. Sulzbach, der Filiale der Bank für ndel & Industrie, der Direction der Diseonto ˖ Gefellschaft, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank und der Dresdner Bank in Frank- furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von nom. M IB 000 900, A1 5/ Anleihe

von 1908 Serie VI Nr. 34 001-489 000 der

Allgemeinen Electricitãts ⸗Gesellschaft zu

e w d Noti der hiest um Handel und jur Notierung an der hresigen örse eingereicht worden.

Fraukfurt a. M., den 25. Juli 1908.

ie Nommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse in Frankfurt a. A. 36124 J.

Die Auflösung unserer Gesellschaft ist durch die Gesellschafter eon worden. , d

gefordert, sich bel derselben zu melden.

Roburitfabrik Witten a. d. Ruhr

Gesell t mit b ãnkt . k 2 G. Franke. H. Rentsch.

(37250 k : Hßermann Brandes & Co. Deutsche Gesell-

schaft für Haushaltungsartikel m. b. S.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger werden aufgefordert, bel der Gesellschaft zu melden. Alfred Wagner, Liquidator.

——

36690]

Als Liquidatorin der Fa. The n. Czereciser, Geseslschaft m. beschränkter Haftung in Liguibatlon, Cöln, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden. Dorothea Jansen, Göln, Herzogstraße 31.

(36993 Deutsche Plantagen⸗Gesellschaft

mit beschrãukter aftung. Bremen. Laut , der Gesellschafter vom 17. Juli 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Alt . ist Makler Hermann Hälssen ernannt.

ls see] ; Nationalzeitung Geselschalt mit

beschränkter Saftung in Berlin.

Durch Beschluß der , r, , . vom heutigen Tage ist die Gesellschast aufgelöst. Gemäß 5 65 Abs. 2 des Gesetzes vom 70. April 1892 werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei . zu melden.

Berlin, den 11. Juli 1908.

Justlzrat Dr. Rönisch, Vorsitzender.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

jahlbaren Wechseln 1 389 850,85.

Siebert, Liquidator.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

.

2 , ö a we, , , . J

c / ;;

21

Selbstabholer auch dur r EStaatsanjeigerg, SW. Wilhelmstraße 32,

Eintragung, G. Geschäftsbetrieb., W. Waren,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Juli

ns⸗ e fg left, eichene Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren.

thalten nd, erschein

1908.

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 16

Das Zentral ⸗Handelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Kön gliche K Reichganzeigers und König

lich Breußischen

,. In

Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deuts eträgt L A 86 8 für das Viertelsahr. ertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 80 *.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 0 8.

Vom „eutral· Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 176A., 1768 B. und 176 C. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

108 981.

hij

olechrisches

Haarbad.

2314 1908. Wilhelm Maus, Reutlingen. Karlspl. 190. 3s7 1968. G.: Parfümerlegeschäft. W.: Haarwasser, Haarfett und Toilettegeräte.

37. 108 983. C. 7958.

AFEBOFRITE

2833 1908. The Cartonite and Arborite Syndicate Limited, London; Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Berlin 8sWw 61. 467 1908. G.: Vertrieb von Röhren. W.: Aus einer Verbindung von Papier und Holz gefertigte Rohre, bei denen der Papier⸗ gehalt überwiegt, für konstruktio' und dekorative Zwecke. Becchr. 328.

Beschr. =

34. M. 11952.

Tos 981. R. 58 16.

Sweetheart

2555 1908. Russische Cigaretten und Tabak. Fabrik Gebrüder Halpaus, Breslau. 477 1903. G.: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. W.: Zigarren, Zigareiten, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigaretten⸗ hülssen, Rauch., Kau und Schnupftabak.

12. 1O8 985. M. EH 6893.

hilf. bi El. l

12 19808. Fa. Aruold Otto Meyer, Ham⸗ burg. 4s7 1508. G.: Import und Export⸗

geschäft. W.: Kl

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts.,, Gärtnerei⸗· und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . .

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hvglenische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Detzinfektionsmittel, Konservierungsmittel für debenamittel. .

3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.

b. Schuhwaren.

C. Strumpfwaren, Trikotagen. .

d. Bekleidungestücke, Leibe, Tisch. und Bett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, , .

eleuchtungs,/ eizungs⸗, Koch“, Kübl⸗, Trocken und Ventilationgapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen · schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrlkate.

8. Düngemittel.

9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werlzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗ Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 84 er. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beshläge, Drahtwaren, Blechwgren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗ heschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschube, 8 i i r , . n, ,.

n arbeitete Fassonmeta ge⸗ walzte und gegossene Be n n Maschinenguß. Land, Luft. und Wasserfahr zeuge, Automobile,

,. Automobil und Fahrradzubehör, ahrzeugteil e.

arbstoffe, Farben, Blattmetalle.

elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

irn e, Kacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,

ichse, Lederputz⸗ und e, , .

mittel,

Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner ˖ masse. Garne, Eller e, Netze, Drahtseile. e

, Packmaterial. h) Ilha sgfaser Polstermaterial, P

b. Weine, Spirituosen.

C. Mineralwasser, alkoholfreie Getrãnke, Brunnen⸗

und Badesalje.

17. Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nidcel⸗ und Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische

Aluminiumwaren,

Waren aus

Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeraͤte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions. und

h Rettungz⸗ Feuerlösch · Ipparate, Instrumente und - Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,.

Schildpatt,

g eurzwecke. erztliche, gesundhe

Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodäͤtische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, S Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

. Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen⸗ geräte, Stall., Garten und landwirtschaft⸗

Kontroll und vh

Maschinen,

liche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗

itliche,

otographische

rationsmaterialien, Betten, Saͤrge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleischextrakte, onserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter,

und

leisch

Eier, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalzj.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und

Mehl un

Honig,

Konditorwaren, Hefe

ü a. Nährmittel, Malj, Futtermittel, 8

is. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ zur Papier⸗

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Druckstöcke,

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Besatzartikel,

waren, Roh⸗ und fabrikation, Tapeten.

karten, Schilder, Kunstgegenstände.

daraus. Posamentierwaren,

Fischwaren,

Kãäse, d Vorkost,

Backpulver.

Halbstoffe

Buchstaben,

Bänder,

Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, und Signierkreide,

Billard⸗ Kontorgerãte Lehrmittel.

Schußwaffen.

(aus

genommen

Berta . kosmetische Mittel,

und Poliermittel Leder) , Schleifmit

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer

tel.

werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipt, Pech, Asphalt. Teer, Hol konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trangportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtahak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Wach tuch, Zelte,

Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Säcke.

Uhren und Ubrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Fil. Beschr.

Linoleum,

Fahnen,

Treibriemen,

Margarine,

Bureau⸗ und Möbel),

ätherische

ele, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ (ausgenommen fi

und

ignal⸗,

für

Segel,

1.

2314 1908. Hamburg. Produkt.

108986.

M M bill

F. Comar Cie, Paris; Vertr.: Dr. Antoine ⸗Felll, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, 47 1908. G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Produkte. W.: Ein pharmazeutisches

C. SOz4.

2 108988.

13/4 1808. Fa. Max Riese, Düssel˖ dorf, Friedrichstr. 52. äsr 15868. G.:. Ja brik vharmazeutischer Spezialitäten. W.: Hühneraugenmittel, Arineimittel . chemische Produkte für medi- zsinische und hvgienische Zwecke, pharmazeuti- sche Drogen und Präparate, Pflaster, Salben, N

Fleckenentfernunge mittel, Handpflegemittel.

erbandstoffe, Tier und Pflanjenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, kosmetische Präparate,

Putzmittel für

R. 9666.

2. 108 987.

283

G.: Nahrungs⸗ und und Importgeschäft. wein. escht.

Phosiron

R. 9458.

3s2 1908. Riquet C A. G

1 Gautzsch Leipzig. 4s7 1908.

Genußmittelfabrik

Franzbrannt⸗

Git Amas na

salz .

(s2esSrondet nis. EFIP zi

28

2 . 7

X dd

Los 989. S. S317.

2714 1998. Dr. Carl Sorger, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 74. 47 1908 G., Chemisch⸗ pharmazeutisches Laboratorium. W.: Ein pharma⸗

zeutisches Produkt.

2a. 108 990. B. I5 747. 249 1807. Gottlob Beil⸗ . Frankfurt a. M., sßz öderbergweg 24. 477 1908. G.: Kaufhaus. W.: Kopf bedeckungen, Friseurarbeiten, Pu künstliche Blumen, . Bekleidungsstücke, Leib · Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Spiegel, Polster⸗⸗ waren, Betten, Särge. Ta

peten, Bänder, Spitzen, Stickereien, Teppiche, Mat * ten, Linoleum, Wachstuch, = Decken, Vorhänge, Fahnen, 8 Zelte, Segel, Säcke, Web MM

und Wirkstoffe.

13 / 11998. Straßburger Isolierwerke, Schiltig⸗ heim i. Els. 47 1905. G.: Isolierwerke. W.:

108991. 5. 727.

Albert Fuchs, Karlsruhe, Göthe— straße 37. 4/7 1908. G.: Vertrieb chemischer und technischer Neuheiten. W.; Pafsta zur Verhinderung zu schnellen Erweichens gestärkter Herrenkragen durch

Schweiß. 10.

P

715 1908.

108993. D. 6797.

*.

*

2 2. *

*

2

* * . l

,

de ; er,. 172

NDosrkRlẽ ö E s5LLsck/„*

211 1907. Deutsche Fahrrad Industrie⸗ Gesellschaft m. b. S., Cöln. 47 Joos. G. Verkauf von Fahrrädern und deren Zubehörteile. W.: Fahrräder und deren Zubehörteile. Beschr.

11. 108 992. V. 6896.

15165 1908. Actien · Gesellschaft für Anilin ⸗Fabri⸗ kation, Treptow b. Berlin. 4s7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗ stoffen, pharmazeuti⸗

schen und photo⸗

graphischen Pro⸗ dukten. W.: Farb⸗ ftoffe sowie chemische Produkte für Färberei und Druckereijwecke.

16. 108 568 J. 3623.

g e, e enn,

17.1 19098. Josepb Josupeit, Königsberg i. Pr., Unterlaak 26. 47 1908. G.: Vertrieb von Kaffee,

Isolier⸗ und Packungs materialien.

Maljgerste, Likzren usw. W.: Tafellikör.

13.

14 1908. Gaus Schulten, Chemisch technisches Laboratorium, Aachen, Robusstr. 63. 47 198098. G.: Fabrikation chemisch / technischer Produkte. W.: Chemisch technische Produkte für industrielle und pharmazeutische Zwecke.

Metalle,

108 995.

Sch. 10 399.