8b 2580 (F. 212) R.. A. v. 19. 2. 1895,
9a 8690 (6 2097) , 15. 3. 1895. Zufolge Urkunde vom 296 1908 umgeschrieben
am 247 1908 auf Thomas Gllin K Co.,
Limited, Sheffield; Vertr.! Rechtsanwälte Geh.
i, Ornold u. Homeyer, Berlin, Leipzniger⸗ raße ;
160 13 903 (Sch. 1157) R.⸗A. v. 28. 2. 96, 864 23858 Sch. 58211. 24. 11. 1963. Zufolge Erbscheines des Amtsgerichts in Breslau
vom 266 1908 und Urkunde vom 87 19808 um-
geschrieben am 2457 1908 auf Fritz Schultz, Breslau,
Matthiasstr. 123.
16b 8 2A8 (H. 6olg) R. A. v. 28. 9. 1900, 485 531 (5. S020) ,. 16. 10. 1966. Zufolge Urkunde vom 17 1908 umgeschrieben am
25s7 19098 auf Cascara Compagnie m. b. S.,
Hennef Sieg. Nachtrag. 166 32 944 (Sch. 2853) R. A. v. 7. 10. 98. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Wilmersdorf b. Berlin.
Löschung. 269 101 537 (T. 4632) R. A. v. 11. 2. 1908. (Inhaber: Tätosinwerke, Fabrik landwirtschaftlicher Produkte, G. m. b. H., Berlin, Elisabethufer 53). Für „Futtermittel“ gelöscht am 24j7 19608.
Löschung
wegen Ablaufs der Schutzfrist. 2 32 335 (W. 2120) R.⸗A. v. 6. 9. 98. (Inhaber: Flora Weber, Hohenstein ⸗Ernstthal.) Gelöscht am 25/7. 19808. 6 32 851 (M. 30235) R. A. v. 4. 10. 98. (Jahaber: Gustav Heinrich Müller, Kiel.) löscht am 23/7. 1908. 9b 31 766 (H. 4133) R. A. v. 2. 8. 98. (Paul A. Henckels, Solingen. Gelsöscht am 237. 19608. sf 31 119 (2 2254) R. . v. 17. 6. 98. 236 Karl Löhner, Nürnberg.) Gelöscht am 23/7. 1908. ; 95 31 926 (N. 969) R.« A. v. 12. 8. 98. d w . (Inhaber: Nürnberger Drahtstiftenfabrik Klett & Co., Nürnberg.) Gelöscht am 23.7. 19608. 13 31124 (P 1640) R.⸗A. v. 17. 6. 98 (Inhaber: Dr. Ludwig Pincussohn, Berlin.) Ge⸗ löscht am 23.7. 1908. 13 31320 (G6. 2302) R. A. v. 1. 7. 98. (Inhaber: Emil GSöben, Neumünster) Gelöscht am 237 19038. 15 zi 706 (M. 3 49 RA. v. 29. 7. 38. (Inhaber: Oscar Mosebach, Zwickau i. S) Ge—⸗ löscht am 23/7. 1908. 16a 31 462 ((R. 3626) R. A. v. 12. 7. 98. (Inhaber: August Kapell, Hamburg.) Gelöscht am 237 19608. 16a 32 121 (D. 1850) R. A. v. 23. 8. 98. (Inhaber: Martin Dabelstein, Hamburg.) Ge— löscht am 23 7 1908. 266. 22 112 (T. 1208) R. A. v. 23. 8. 98. (Inhaber: Johs. Tümler & Carl Deycke, Ham⸗ burg) Gelöscht am 2377 1908. 28 32 4271 R. 890) R. A. v. 13. 9. 98. (Inhaber: Verlag Vega, Frankfurt a. M.) löscht am 23/7 1908. 28 32 806 (R. 2416) R. A. v. 4. 10. 98. (Inbaber: Louis Rasch, Amsterdam Niederlande] ) Gelöscht am 23/7 1908. 34 32 011 (Sch. 2787) R. A. v. 19. 8. 98. (Inhaber: Dr. Thilo Otto, Falkenberg.) Gelöscht am 237 1908. 36 32 543 (R. 2418) R. A. v. 20. 9. 98. (Inhaber: Rheinische Dynamitfabrik, Cöln a. Rh.) Gelöscht am 237 1908. 38 31277 (Sch. 2769) R. A. v. 28. 6. 98. (Inbaber: A. Schwiebert C Wenzel, Verden.) Ge⸗ löscht am 23/7 19038. 38 32 327 (3. 523) R.⸗A. v. 6. 9. 98. . 5 S. Zychlinski, Posen Gelöscht am 237 .
Erneuerung der Anmeldung. Am 30s5 1908. 38 36 223 (B. 5356) R. A. v. 17. 3. 99. Am 3s7 1908. 166 32 944 (Sch. 2853) R. A. v. 7. 10. 98. Berlin, den 28. Juli 19098. Kaiserliches Patentamt. J. V. Wilhelm.
Ge⸗
Ge⸗
37535
Handelsregister.
Allengtein. 37660 In das Handelsregister A Nr. 239 ist die Firma Walter Schoeneberg in Allenftein und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Schoeneberg in Allenstein eingetragen. Allenstein, den 24 Juli 19608. Königliches Amtsgericht.
Allengteim. 37664 In das Handelsregister A Nr. 240 ist die Firma Gottlieb Poluda in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Poluda in Allen— stein eingetragen. Allenstein, den 24. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Allenstein. 37663] In das Handelsregister A Nr. 241 ist die Firma Sermann Riemann in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Riemann in Allen⸗ stein eingetragen. Allenfstein, den 24. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Allenstein. 37662 In das Handelsregister A Nr. 242 ist die Firma Julius Schleim in Allenstein und als deren In— haber der Kaufmann Julius Schleim in Allenstein eingetragen. Allenstein, den 24. Juli 1908. dri iche An aderich Allengtei m. 37661] In das Handelsregister A Nr. 243 ist die Firma Gustav Cirkel in Allenstein und alt deren In— baber der Kaufmann Gustav Cirkel in Allenstein eingetragen.
Abt. 6.
Abt. 6.
Abt. 6.
Amnaberg, Erngeb. 376665
Auf Blatt 1157 des Handelsregisters ist heute die am 2. Mai 1908 mit dem Sltze in Annaberg errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Tittel C Walther und weiter eingetragen worden, daß Gesellschafter sind die Ingenieure Ernst Friedrich Karl Tittel und Reinhold Ferdinand Wasther in Annaberg.
Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Ingenieurbureau und Installationsgeschäft. Annaberg, den 25. Juli 1908.
Königlich Sächs. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. (37666 In das Handelsregister wurde eingetragen: „Franz Beck, Kunstmühlenwerke in Aichach.“ Unter dieser Firma betreiben die Kunstmühlen⸗ und Bierbrauereibesitzer Georg Beck und Xaver Beck in Aichach seit J. Juli 1908 in offener Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Aichach eine Kunstmüllerei mit der Hauptniederlassung daselbst und einer Zweig⸗ niederlassung in Unterschneitbach sowie eine Bier⸗ brauerei in Aichach, bisher betrieben von dem Reali⸗ tätenbesitzer Franz Beck, welcher ihnen das Geschäft mit allen Aktioen und Passiven, jedoch mit Ausnahme der auf den persönlichen Namen des bisherigen In— habers Franz Beck oder den Namen der Firma ein⸗ getragenen Hppothekforderungen und hypothekarischen Kautionen verkauft hat. Augsburg, den 25. Juli 1908. Raden- Kaden. 137667 Zum diegseitigen Handelsregister Abteilung A Bd. 1 O. 3. 77 — Firma August Gaus in Baden — wurde eingetragen; Offene Handels⸗ gesellschaft. Kaufmann Fritz Kallenberger in Baden sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Baden, den 4. Juli 1903.
Großh. Bad. Amtsgericht.
armen. 37668] In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 117 eingetragen die Firma Immobilien Gesellschaft Clausen mit beschränkter Haftung in Barmen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung des im Gesellschaftsvertrage näher bezeichneten, in die Gesellschaft eingebrachten Immobilarg, in erster Linie durch Verpachtung oder Veräußerung desselben sowie alle diesen Hauptzwecken der Gesellschaft dienenden Nebengeschaͤfte, zu denen insbesondere auch vorherige Bebauung des Immobilars gerechnet wird. Das Stammkapital beträgt 447 000 . Geschäftsführer ist Ernst Lückenhaus junior in Barmen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1908 festgestellt.
Ferner wird bekannt gemacht:
Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter:
I) Emma geb. Lückenhaus, Ehefrau des Mittel
schullehrers Karl Ernst in Elberfeld,
2) Adele geb. Lückenhaus, Ehefrau des Kaufmanns
k Lückenhaus in Düsseldorf, 3) Ernst Lückenhaus junior, Geschäftsführer in Barmen, zu gleichen Anteilen folgende Immobilien ein:
a. das im Grundbuch von Barmen Band 8 Artikel 385 eingetragene Immobilar zum Werte von MS 187 000,
b. das im Grundbuch von Barmen Band 29 Artikel 1404 eingetragene Immobilar zum Werte von S J30 oo,
c. das im Grundbuch von Barmen Band 66 Artikel 3252 eingetragene Immobilar, ebenfalls zum Werte von 6 130000.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Barmen, den 20. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c. Berlin. Handelsregtster 37670] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 23. Juli 1908 ist in das Handelsregister A eingetragen worden:
Nr. 32 495. Firma Franz Arthur Ebeling, Berlin. Inhaber: Franz Arthur Ebeling, Kauf— mann, Berlin. Branche: Großdestillation und Likör⸗ fabrik. Geschäftslokal: Brunnenstraße 110.
Bei Nr. 49852. (Firma Alb. Czadzeck, Berlin.) Die Niederlassung sst nach Reinickendorf verlegt.
Bei Nr. 17 235. (Offene Handelsgesellschaft Alex KLatsch E Co.,. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Alex stasch. Der bigherlge Gesellschafter Alexander Katsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 27 1995. (Firma Damp fwäscherei „Sport“ Elise Herz, Rixdorf.) Der Kaufmann Paul Herz ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
Bei Nr. 22 793. (Offene Handelsgesellschaft Herrmann E Stracke, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Paul Herrmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 23 829. (Offene Handelsgesellschaft Daenhardt Co., Berlin. Der bisherige Gesellschafter Tischlermeister Theodor Daenhardt sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst.
Bei Nr. 31 649. (Offene Handelgsgesellschaft Gebr. Caspar Æ Co., Gerlin.) Die Frau Rosalie Herbst, geb. Caspar, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 2008. (Firma Heinr. Eisler, Berlin.) Dem Kaufmann Ernst Lemm in Schöneberg ist Prokura erteilt.
Berlin, den 23. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Rielereld. i .
In unser Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 543 (Firma Hermann Tewes in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Max Will ju Bielefeld ist In⸗ haber der Firma.
Bielefeld, den 22. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Eocholt. Bekanntmachung. (37672
Bei der unter Nr 10 des Handel gregisters B ein- getragenen Firma: „Uktiengesellschaft für Baum⸗
Das Vorstandsmltglied, Kaufmann Bernard Rensin zu Bocholt ist gestorben. Der Fabrikant Jose Wiethold senior zu Bocholt ist am 1. Juli 1908 aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle ist an demselben Tage der Fabrikant Josef Wiethold junior zu Bocholt eingetreten.
Bocholt, 22. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
R res lan. 376741 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
ei Nr. 4439: Firma Carl Makowsky, Oswmitz, Kreiz Breslau, Inhaber: Carl Makowgky, Konfitürenfabrikant, Ozwitz, Kreis Breslau. Bei Nr. 4440: Firma Deutsches Kaufhaus Bruno Basch Breslau, Inhaber: Bruno Basch, Kaufmann, Breslau. Geschäftsjweig, nicht ein⸗ getragen; Herren⸗ und Knabenkonfektionggeschäft. Bei Nr. 4180: Offene Handelsgesellschaft Mal⸗ kowski Fromberger hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Marie Maeder zu Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 1599: Firma Wilhelm Caro hier. Die Firma ist erloschen. Bel Nr. 3685: Firma Breslauer Lapidit⸗ und Kunftfteinindustrie Siegfried Tichauer. Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Breslauer Lapidit⸗ und Kunststeinindustrie Mertin und Seidel auf den Kaufmann Alfred Mertin in Breslau und Werkführer Emanuel Seidel zu Klettendorf über⸗ gegangen. Die von diesen begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 16. Juli 1908 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten ae n. und Verbindlichkeiten auf die offene andelegesellschaft ist ausgeschlossen. Breslau, den 18. Juli 19038.
Königliches Amtsgericht.
res lan. 376765 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 94 — Deutsch Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft hier, Zweigniederlassung von Ham burg — heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Aktionäre vom 27. Juni 1908 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin geändert. daß jedem einzelnen Vorstandsmitgliede dse selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht. Breslau, den 20. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Chemni t. 376801 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 4609, betr. die Firma „Marmor
K Kohn“ in Chemnitz: Durch eigstweilige Ver⸗
fügung des Königlichen Landgerichts Chemnitz, Ferien⸗
kammer für Handelssachen, vom 21. Juli 1968s, ist der Mitinhaber Mozes Marmor, jetzt unbekannten
Aufenthalts, bis zur rechtskräftigen Entscheidung über
den vom Mitinhaber Baruch Kohn geltend gemachten
Anspruch guf Ausschließung Marmors von der Firma,
von der Vertretung der offenen Handelsgesellschaft
ausgeschlossen;
2) auf Blatt 4812, betr. die Firma „Wolff * Schellenberger“ in Neustadt: Die Firma lautet künftig: „Max J. Wolff“, die Handelsnieder lassung ist nach Chemnitz verlegt worden. Ange⸗ e nr jetziger Geschäftsjzweig: Trikotagen⸗Export⸗
eschäft;
3) auf Blatt 5023, betr. die Firma „Curt Wagner Nachf.“ in Chemnitz: Karl Sswald Rehnert in Chemnitz ist ausgeschieden;
4) auf Blatt 5545, betr. die Firma „Molkerei Gustav Frohmenyer“ in Chemnitz: Der Mollerei⸗ produktenhändler Gustay Adolf Frohmeyer in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden; der Molkereibesitzer Ernst Frirdrich Schneider in Chemnitz ist Inhaber;
5) auf Blatt 5738, betr. die Firma „Arno S. Uhlemann“ in Chemnitz: Die offene Handels⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Chemnitz, am 24. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Creteld. 137393 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Julius Kahn in Erefeld: Nunmehrige Inhaber sind: 1) Kaufmann Leopold Kahn in Crefeld, 2 Kaufmann Julius Schriesheimer in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. April 1908 begonnen.
Der Ehefrau des Kaufmanns Julius Schries—⸗ heimer, Betty geborene Kahn, in Crefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Julius Schries⸗ heimer in Crefeld ift erloschen.
Ceefeld, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Creteld. ö 37390 In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen worden bei der Firma Krefelder Stahl⸗ werk Aktien Gesellschaft in Fischeln: Statt des 5 Reinbold Becker in Crefeld ist durch eschluß des Aufsichtsrats vom 7. Juli 1908 der Kommerzienrat Peter Klöckner, Fabrikant in Duis— burg, jum Mitgliede des Vorstands bis zum 1. Juli 1909 mit der Maßgabe bestellt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Aktiengesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. Dem Kaufmann Alexander Probell in Crefeld ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ kuristen die Firma zeichnet und vertritt. Crefeld, den 17. Juli 19608. Königliches Amtsgericht.
Cre seld. 37394
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Joh. Schmitter in Erefeld:
Nunmehrige Inhaber sind: 1) Kaufmann Jobannes Schmitter junior in Crefeld, 9 Kaufmann Wilhelm Lemmen in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Die 3 der Ehefrau Johann Schmitter, Anna
aria geborene Angerhausen, in Crefeld ist erloschen. Dem Kaufmann Johannes Schmitter senior in Crefeld und Buchhalter Carl Gather daselbst ist Einzelprokura erteilt.
Crefeld, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Creed. 37389
In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden die Firma Rosenstrauch & Co. mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) in Gütern getrennte Ehefrau des RKauf—
Wolfers in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Dem Kaufmann Sigmund Rosenstrauch in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Crefold. 37384 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Jakob Peters Nachf. in Crefeld: Der Ehefrau des Kaufmanns Paul von Zedlitz⸗Neukirch, Luise geb. Peters, in Crefeld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Cre eld. 573865 Die Firma Frau Sigmund Rosenstrauch in Crefeld und die Prokura des Kaufmanns Sigmund Rosenstrauch in Crefeld sind im hiesigen Handels—⸗ register heute gelöscht worden. Crefeld, den 17. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Crefeld. 537385 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Hermann Bemfert in Crefeld: ö Nunmehriger Inhaber ist Kohlenhändler Paul Bremenkamp in Crefeld. Die Firma lautet jetzt: Nachf. Crefeld. Die Prokura der Ehefrau Hermann Bemfert, Julie geborene Bonert, in Crefeld ist erloschen. ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kohlen händler Paul Bremenkamp in Crefeld ausgeschlossen.
Crefeld, den 18. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Hermann Bemfert
Cxereld. . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
Nunmebriger Inhaber ist Kaufmann Otto Schar⸗ dinel in Crefeld. ;
Die Firma lautet jetzt: Rudolf Rath Nachf., Crefeld. .
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Schardinel in Crefeld ausgeschlossen.
Crefeld, den 18. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Cre feld. 373911
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Aktiengesellschaft Vulkan, Aktien⸗ gesellschaft in Fischeln:
Statt des Direktors Reinhold Becker in Crefeld ist Gerichtsassessor Doctor juris Carl Härle in Crefeld jum Vorstandsmitglied bestellt worden mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Crefeld, den 20. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Creseld. . 57388
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Krefelder Margarine Werke Jean Uhlenroek in Crefeld:
Dem Kaufmann Tobias Maas und Fabrikleitẽr k beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt.
Crefeld, den 20. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Cre rteld. 373871
Die Firma Marie Düsterberg⸗Crous Nachf. in Erefeld ist im hiesigen Handelsregister heute ge— löscht worden.
Crefeld, den 20. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Creteld. 37392
Im hiesigen Handelregister ist beute zu der Firma Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Crefeld eingetragen, daß in der General versammlung vom 58. Mai 1907 die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million beschlossen und diese beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von einer Million, also von? auf 3 Millionen, ausgeführt worden ist. Bemerkt wird, daß 1006 neue, auf den Inhaber lautende Aktien Über je 1000 S jum Preise vom 10506 des Nennbetrages ausgegeben werden. Die Paragraphen 4. 5, 14, 19 und 31 des Gesellschaftsoertrages sind geändert.
Crefeld, den 24. Juli 19035.
Königliches Amtsgericht.
Danni. Bekanntmachung. 537684
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 136 die Gesellschaft in Fitma „Albert Drechsler“, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Danzig eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Vertrieb von Hölzern aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1998 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Januar 1914. Zum Geschäfteführer ist der Kaufmann Albert Drechsler zu Danzig bestellt.
Danzig, den 18. Juli 1908.
Königl. Amtaggericht. Abt. 10.
Danzig. Bekanntmachung. 37685 In unser Handelsregister Abteslung A ist beute unter Nr. 1549 die Firma „August Gutkowsti“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann August Gutkowski zu Danzig eingetragen. Danzig, den 20. Juli 19038. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Dannig. Bekanntmachung. 37683
In unser Handelsregister Abtellung B' ist be Nr. 35, bett, die Aktiengesellschaft in Firma „Laund⸗ wirtschaftliche Central Darlehnskasse für Deutschland, Filiale Danzig“ in Danzig, deren Hauptniederlassung in Neuwied, heute eingetragen:
Zu Vorstandsmitgliedern sind Filialdirektor Alfred HVedelmann in Braunschweig und Direktor Dr. Hugo Nolden zu Neuwied bestellt. Direktor der Landwoirt= schaftlichen Central Darlehnskasse für Deutschland ist jetzt Dr. Hugo Nolden in Neuwied. Die Prokura des Oberhuchhalters Paul Syring zu Danzig ist er— loschen. Dem Oberbuchhalter Heinrich Backenstoß zu Danzig ist Prokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Danzig erteilt. Er ist zur Zeichnung der Firma jusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ risten befugt.
Allenstein, den 24. Jull 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
woll · Industrie in Bocholt“ ist heute folgendes eingetragen:
manns Sigmund Rosenstrauch, Sara geborene Gostynski, in Crefeld, 2) Kaufmann Jakob Heinrich
Danzig, den 22. Juli 19038.
Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
373831. worden bei der Firma Rudolf Rath in Crefeld:
. u w w
.
Dres den. 376861
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 6872, betr., die offene Handelsgefellschaft Moritz Zwar in Dresden, eingetragen worden; Sie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Stto Seyfert ist 1 Der bisherige Gesessschafler Curt Gustav Müller führt dag Handelsgeschäft und die
Dresden, am 25. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Düren, Rheini--—— 7690]
Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Josenh Menher, Kreuzau, und als deren Inhaber der Uhrmacher Joseph Meyer in Kreujau eingetragen.
Düren, den 22. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht.
Diüsseldort. (37691
Bei der Nr. 3383 des Handelgregisters B einge tragenen Gesellschaft in Firma „Bieber, altes Cie., Gesellschaft mit beschränkler Saftung !. hier, wurde heute nachgetragen, daß durch Beschfuß
Firma fort.
der Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 1908
die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Paul Schulte, früber hier, jetzt in Höntrop i. W, zum Liquidator bestellt ist, durch den die Gesellschaft vertreten wird.
Düsseldorf. den 22. Jul 19605.
Königliches Amtsgericht. Dũiüsseldort̃. 137692
In das Dandelsregister A wurde heute eingetragen Ur. 2846 die Firma Johann Schmoll mit dem Sitze in Düsseidorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Schmoll, hier.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1573 eingetragenen Tommanditgesellschaft in Firma Kellner Flothmann, hier, daß Fritz Otto, Regierungs⸗ baumeister a. D., als persönlich haftender Gesell.⸗ schafter eingetreten und Walter Schumacher, In⸗ genieur hier, als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden ist; ferner daß ein Kommanditist aus⸗ geschleden, ein neuer Kommanditist eingetreten und die Einlage elnes Kommanditisten erhöht ist;
bei der Nr. 2382 eingetragenen Firma Max Mener, hier, daß die Prokura des Michael Meyer erloschen ist.
Düsseldorf, den 24. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 587689
In das Handelsregister A ist bei Nr. 471, die
Firma Andrien Æ Co. zu Duisburg betreffend, h ĩ fe n, g.
ie Prokura des Augu ndrieu ju Duisbur
ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — . ;
Duisburg, den 18. Jull 18908.
Königliches Amtsgericht. Duisburg- Rnhrort. 376387 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist beute bezüglich der Hamborner Terrain Gesellschaft, G. m. b. S. zu Hamborn eingetragen:
An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Friedrich Ernst, früher Polizeiinpektor zu Hamborn? ist der Guts besitzer Heinrich Schulte Marxloh zu Marxloh als Geschäfte führer bestellt.
Duisburg ⸗Ruhrort, den 22. Juli 1905.
Königliches Amtegericht. Duisburg-HRunrort. 37638 Bekanntmachung.
In unser Handelgregister ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Stall Michaelis“ in Schmidthorst eingetragen:
Gesellschafter sind der Wirt Ferdinand Michaelis zu Oberhausen und der Ubrmacher Ludolf Stall zu Oberhausen. Die Gesellschaft hat am J. April 1965 begonnen.
Duisburg Ruhrort, den 22. Juli 1968.
Königliches Amtsgericht.
Elber eld. 37695 Unter Nr. 2251 des Handelsregisters A ist ein getragen die Firma Adolf Wolfsholz, Elberfeld, und als ihr Inhaber der Ingenieur und Tlesbau— unternehmer Adolf Wolfsbholz daselbst. Elberfeld, den 21. Juli igos. Kgl. Amtaggericht. 13.
Clbexr feld. H.-R. A 48. Die Firma Elberfeld ist erloschen. Elberfeld, den 22. Juli 1908. Kgl. Amtsgericht. 13.
Eæasen, Rumnr. 637694 Eintragung in das Handelgregister des Königlichen at geh zu Essen Ruhr am 18. Juli 19035
Nr. 197 gemäß Gesellschaffevertrag vom 53.
1908: Die Ges. m. b. H. in Firma „Luftheizungs⸗ werke W. Pyrkosch, Jugenieur, Gefensschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze zu Essen. Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb und Weiterbetrieb des bisher von dem Ingenieur W. Pyrkosch als Einzellaufmarn betriebenen Luft- beüungegeschäfts und die Herstellung und der Ver— trieb von Luftheizungen nach dem Spstem der Firma Schwarzhaupt, Spieker C Co. Nachf., und ein⸗ schlãgiger Ginrichtungen. Das Stammkapital beträgt 0 (69 ½06. Geschäftsführer sst der Ingenieur Walter Pyrkosch, Essen. erner wird bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch die Rheinisch. West falische Zeitung. Die Gesellschafter baben auf ihre Stammeinlage folgende Sacheinlagen macht: 1) Schwarjhaupt, Spieker & Fo. Nachf., Gesellschaft mst beschränkter Haftung zu Frankfurt 3. Main bringt ein ihr Guthaben an Walter Pyr⸗ losch, Ingen eur, Essen, auz Lieferungen, dag von der Gesellschast für 56bö, 57 M übernommen wird, sodaß die Stammeinlage in diefer Höbe gedeckt ist;
Walter Pyrkosch, Ingenieur, Essen, bringt ein: seine aus der Anlage jum Gesellschaftävertrage sich ergebenden Guthaben in Höbe von 16 545,53 6, welche er der Gesellschaft abtritt, wogegen die Gesell⸗ schaft die aug der Anlage sich ergebenden Kreditoren übernimmt, sodaß die Stammeinlage in Höhe von 820, 17 46 gedeckt ist.
,, 37693
Eupen.
r Im KHiestgen Handelsregister wurde heute! ein ge— agen die Firma Hagemann * Derf in Herbes.
thal und als Inhaber derfelben Jakob Hagemann, riseur zu Herbesthal, und Albert Derv, Kaufmann
zu Paris, Rue Belhomme. Offene Handels gesell⸗
137696
Carl SHeyder⸗
Julius Schindler. Sans Neubauer. Prins Æ Co.
,, ese ist nur 3 . er Gesellschafter Jakob Hage Eupen, den 22. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breis gan. . 37698 Handels regifter. In das Handelgregister Abteilung A wurde einge⸗
r ö 8
and III O8. 288, Firma S. L. Gyftein, Freiburg, betr. Inhaber der Firma ist jetzt Simon Epstein, Kaufmann, Frelburg 5 B. Dem Heinrich S. Eystein. Freiburg, ist Prokura erteilt.
Band IV D. 3. 326. Firma Fabrik chem⸗ techn. Vr odu tte, Sch andel wein Co., Frei⸗ burg. Gesellschaster dieser offenen Handelsgesellschaft sind: Albert Schandel wein. Kaufmann, Freiburg, Johann Baver, Prinat, Freiburg. Wilhelm Krüger, Privat, Freiburg. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1908 begonnen. Der Gesellschafter Schandel wein ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu jeichnen. Jeder der übrigen Gesellschafter kann nur gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ sellschafter Scandelwein die Gesellschaft vertreten und rechtsgültig zeichnen.
Freiburg, den 23. Juli 1908.
Großh. Amtsgericht. Geldern. 137700
In das Handelsregister ist bei der offenen i, gesellschaft „Münchener Jugend und Volks. schriftenverlag Josef und Bernhard Bercker, München und Kevelaer“ mit dem Sitze in Kevelaer eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Die Firma ist erloschen.
Geldern, den 21. Juli 1968.
Königliches Amtsaericht.
Gelsenkirchen. Danudelsregister A 37699 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Rr. 768 eingetragenen Firma:
Ludwig Blumenreich Nachf. in Gelsen kirchen
Inhaber: Kaufmann Georg Tuch in Cöln a. Rh.)
ist am 17. Juli 1905 eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Clasen in Oberhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bel dem Erwerbe des Geschäfis durch den Ersteher aus⸗ geschlossen.
Gengenbach. Bekanntmachung. 37702 Im Handelsregister B O. 3. 4 wurde bei Firma Steinkohlenbergbau Diersburg · Berghaupten G. m. b. H. in Berghaupten eingetragen:
Das Grundkapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Mai 1908 um 60 500 S er- böht worden und beträgt jetzt 1260 000 S Die Prokura des Wilbelm Cuntz ist erloschen. Dem Georg Kastler in Gengenbach ist Prokura erteilt.
Gengenbach, den 24. Juli 19658.
Großh. Amtsgericht.
GlIeĩ vvitꝝ. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 573 die Firma 3 Dorniok, Gleiwitz, und als deren Inhaber der Weinkaufmann Johann Dorniok in Gleiwitz eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. Juli 1908.
Haigerloch. Bekanntmachung. 37706
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. J eingetragen worden:
Spalte 2. Stahlbad Imnau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Imnau.
Spalte 3. Ankauf und Betrieb des Stahlbades Imnau sgwie der Vertrieb der zum Anwefen ge— hörigen Mineralwasser.
Spalte 4. 65 0090 6.
Spalte 5. Geschäfts führer:
1) Pfarrer Hugo Schmid in Bittelbronn.
2) Amtgerichtssekretãr Eneter in Haigerloch.
Spalte 7. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 33 Gesellschafteherttan ist am 9. Juli 1908 er— richtet.
Haigerloch, den 23. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht.
Halberstadt.
In das Handelsregister A Firma S. Helwing zu Halberftadt — Fhirurgi— sches Instrumenten⸗ und Bandageng⸗schäft — mit dem Mechaniker und Bandagisten Gustab Helwing in Halberstadt als Inhaber eingetragen.
Halberstadt, den g. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburx. 37703 Eintragungen in das 7X elsregifter. 23
1908. Ju ö Inbaber: Julius Schindler, Hans Neubauer,
37701]
Il37704 Nr. 815 ist heute die
Kaufmann, zu Hamburg. Inhaber: Kaufmann, zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an 6 Martin Vietze und Magnus Ernst Theodor
ibbel.
Die an G. A. G. C. Hupfeld erteilte Prokura ist erloschen.
Theodor Möller. Diese offene Handelsgesellschaft
ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter G. E. Möller mit Aktiven und Passiven übernommen worden und ö 11 ihm unter unveränderter Firma fort. gesetzt.
C, Zingg Grünwaldt. Dlese Firma ist er⸗
loschen.
L. Sponholz. Diese Firma ist erloschen. Telephon Fabrik Actiengesellschaft vormals
JI. Berliner, zu Hannover mit Zweignteder— lassung zu Hamburg. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom I. April 1908 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von M 3 000 000, — auf S 00 O00, — zu erhöhen.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Das GSGrundkapital der Gesellschaft beirägt 6 4 090 9000, — eingeteilt in 4000 auf den In haber lautende Aktien ju je 0 1000,
Ferner wird bekannt gemacht:
Von den neuen Aktien find M 486 O00, — zum Nennwert, M 5I4 000, — zum Kurse von 132 d ausgegeben worden.
„Globus“ Bersicherungs ⸗Attien Gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversammlung' der LVlktionäre vom 26. Mal 1903 ift der 5 I1 des Gesellschaftspertrages abgeändert worden u. a. durch Streichung der Worte und die Zeichnung der Firma“ in Absatz 4.
Zur Vertretung der
Deutsche Levante. Linie.
Oscar Rehwinkel. Pusch Co.
vom 9. Mai
Hohenstein-Ernsttha.
Iserlohn.
unter Wichelhoven, Iserlohner streisanzeiger, Iser⸗ lohn, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Ge— sellschafter Walter Wichelhoven.
Iserlohn.
Die Prokuristen F. J. Koehler und G. R. Dentzien sind berechtigt, auch gemeinsam oder ein jeder zusammen mit einem Prokuristen G. 5. B. Tim mann, C. Schreck und T. F. Th. Rosenberg die Firma der Gesellschaft zu zeschnen.
Juli 24.
Sabin K Streiber. Die Liquidatoren J. C. D. Blöss und H. Kass sind aus ihrer Stellung aus⸗ geschieden. Carl Heinrich Leander Streiber, zu Damburg, ist gerichtsfeitig zum Mitliquidator be stellt worden.
SH. Dankert & Co. Das Geschäft ist von Joseph
Wil helm Richard Boberoux, Kaufmann, ju Ham⸗ burg übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
n der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 30. Juni 1908 ist die Aenderung des 5 14 Aßs. J Der Statuten . e . ;
Ver Aufsichtsrat hat beschlossen, daß je ein Mitglied des Vorsta dz in n ö. je einem Prokuristen berechtigt sein soll, u jweien gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft gültig zu zeichnen.
Prokura ist erteilt an William August Dietrich; dersel be ist berechtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ju zeichnen.
3 n n ö . ö. .
cu o. Prokura ist erteilt an Alphons Heinrich Eduard . ö. .
Inhaber: Oskar Hans Ludwi
Rehwinkel, Kaufmann, zu Hamburg. d ;
Gesellschafter: Arnold Auaust Pusch
und August Otto Bernhard Schul je, Kauffeute,
zu Hamburg. .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juli
1998 begonnen. .
Bezüglich des Gesellschafters A. A. Pusch ist
ein . auf das Güterrechtsregister eingetragen
worden.
Deutsch · Amerikanische Vetroleum · Gesellschaft.
Das Vorstandsmitglied W. Donald ise durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden. Walter M. Me Dee zu New Jork ist jzum Vorstandsmitgliede bestellt worden. , Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hanau. Handelsregister. 57705 Firma: Franz Lang E Comp. in Sanagu. Dem Kaufmann Fritz Hoffmann in SHmau ist
Prokura erteilt. ö Die Prokura des Kaufmanns Peter Roff in
Hanau ist erloschen.
Hanau, den 23. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. 5.
Harburg, Elbe. 37708 Ja das hiesige Handelsregister Abt. A ist beut? unter Nr. 523 die Firma Georg Rogge in Har burg eingetragen. Inhaber ist der Kaujmann Georg Rogge in Harburg. Harburg, den 22. Juli 19038. Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. 37707] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 34 — Deutsch · Amerikanische Petroleum Gesellschaft in Harburg — ist heute folgendes elngetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Juni 1908 ist die Aenderung des 5 10 des Gesellschafté vertrages beschlossen und nunmehr be— stimmt worden: Jedem einzelnen Vorstandsmitgliede steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Harburg, den 22. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. IX.
Höchst, Main. 37711 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Akriengesellschaft Farbwerke vorm. Meister,
Lucius Brüning in Höchst a. M. In Aus
führung des Beschlusses der Generalversammlung
1908 ist das Grundkapital um
10 500 009 S durch Zeichnung von 10500 Stück
auf, den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 6 erhöht
. worden. Von den neuen Aktien sind 1600 Stück — Nr. 25 50l bis 27 100 — zu pari
ausgegeben, während die restlichen 800 Stück zum Kurse von 180 069 ausgegeben worden sind.
Das Grundkapital biträgt nunmehr 36 000 000 6. Höchst a. M., den 21. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Hohenlimpurgsg.--— 37710 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 129
die Firma F. W. Grünewald K Co., offene Handelsgesellschaft zu Svohenlimburg⸗Nahmer ein⸗ getragen:
Gesellschafter sind die Kaufleute Caspar Friedrich
Butz und Friedrich Wilhelm Grunewald zu Hohen⸗ limburg · Nahmer.
Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1908 begonnen. Gegenstand des Unternebmens ist die Anfertigung
und der Vertrieb von Heftdraht und Sprungfedern.
Hohenlimburg, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. (37709) Auf Blatt 186 des biesigen Handelsregisters für
die Stadt, die Firma Bernhard Anger hier be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Bernhard Anger Nachf. lautet, daß der Lederhändler Franz Bernbard Anger ausgeschieden und der Lederhändler Curt Martin Herrmann hier Inhaber ist.
Hohenstein⸗ Ernstthal, den 24. Juli 196083. Königliches Amtagericht.
377131 In das Handelęeregister Abt. A ist heute bei der Nr. 240 eingetragenen Firma Rudolph
Iserlohn, den 23. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
37714 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der
unter Nr. 137. eingetragenen Firma Bormann * Ce Nachfolger, Iserlohn, eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelõft. Alleiniger Inhaber ist der blsberige Gesellschafter Paul Faber in Iserlobn, auf den die Passiva des Geschäfts seit 1. Jul 1907 über— gegangen sind.
Iserlohn, den 24. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.
Zweigniederlassung Kiel Prokura erteilt. berechtigt, die Firma Holstenbank „Filiale Kiel“ zu— sammen mit einem Mitgliese der Direktion oder mit einem Prokuristen per procura ju zeichnen.
SR. B 100 —. Max Brook, Kiel.
Kirn.
Hoblenꝝ.
HKoblennꝝ.
bei der Koblenz, einget agen: Das Geschäft ist durch Ver. trag mit Ausschluß der Aktiva und Passiwa auf Maria Sievers, Geschäftsftäulein zu Koblenz, über- gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma sortfũbrt.
Koblenn.
HKonstanx.
HKonstanxꝝ.
Jena. - . 5377121] Unter N. 587 Abt. A unseres Handels registers ist heute die Firma: Otto Liebeslind, Vieh—⸗ handlung Jena, und als deren Inhaber der 3 händler Otto Liebeskind in Jena eingetragen worden. Jena, den 22. Juli 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. JI.
Kiel. Bekanntmachung. 37716 I. Firma Holftenbank, Aktiengesellschaft Neu⸗
münfter, Zweigniederlaffung Kiel, unter der Firma
Dolstenbank, Filiale Kiel — H.R. B 57 **
I) In der Generalpersammlung vom 9. Sey⸗ tember 1907 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 2 900 000 ½ beschlossen worden.
Diese Erhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital beträgt jetzt 5 500 000 .
2) Nach dem Beschlusse der General versammlung vom 9. Sentember 1907 ist der 55 des * llschafts⸗ vertrages abgeändert worden.
3) Vem Bankbeamten Wellner in Kiel ist ö. f
1
Von den neuen über je 1090 6 auf Inhaber
lautenden Alten sind 1777 Stück jum Kurz von
110 09, zu jüglich 28 6 für Stempel und Kosten,
123 Stück zum Kurs von 120 0, zuzüglich 21 oo für Stempel und Kosten, ausgegeben.
II. Marine Bazar Max Brook, Kiel — Geschästsführer ist Kaufmann
Kiel, den 21. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister ist heute
Abt. 5.
37715 In das eingetragen worden: Die Firma Kirner Hartsteinwerke Albert Pfeiffer in Kirn ist in eine offene Handel sgesell⸗ schaft umgewandelt. Der bisherige Prokurift Kruf— mann Wilhelm Pfeiffer in Kin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretnng der Gesellschaft find die beiden Ge— sellschafter Albert und Wilbelm Pfeiffer berechtigt. Die Gesellschaft hat am J. Fali fo0s begonnen.
Kirn, den 24. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Kleve. 376821
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 272 die Firma:
„Fritz Pannier“ in Kleve und als deren In⸗ baber der Schuhfabrikant Fritz Pannier in Kleve eingetragen worden.
Dem Kaufmann Heinrich Grevener in Kleve ist Prokura erteilt.
Kleve, den 17. Juli 1908. .
Königliches Amtsgericht. 2. Klingenthal, Sachsen. 377171
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen
worden: 1) auf Blatt 55, die Firma Otto Weidlich in Brunndöbra betreffend: Prokura ist erteilt: a. dem Naufmann Ernst Otto Weidlich, b. dem Kaufmann Ernst Paul Weidlich, beide in Brunndöbra;
2) auf Blatt 71, die Firma Otto Liebmann X Co. in Klingenthal betreffend; In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ernst Nebmann in Klingenthal als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1908 errichtet worden;
3) auf Blatt 111. die Firma Louis Tuch⸗— scheerer Nachf. in Klingenthal betreffend: Die Firma ist erloschen.
Klingenthal, den 24. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. RH oblenꝝ. 37676
In unser Handelsregister 3 wurde heute unter Nummer 93 eingetragen die Firma: Steuler u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Koblenz.
Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Oefen und ähnlichen Anlagen für die chemische und verwandte Industrie, sowie Lieferung der hierzu er—⸗ forderlichen Materialien.
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Steuler
in Homberg a. Rbein.
Koblenz,. den 22. Juli 1908. Königliches Amtagericht. Abt. 5. 37678
In das Handelzgregister Aà wurde heute bei
Nummer 331, betreffend die Firma Strengnart u. Resch in Koblenz. eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Koblenz, den 22. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
ö. 37677 Im Handelsregister A Nummer 247 wurde beute Firma Witwe Gertrude Schitthof,
Das Handelsgeschäst ist ein Putzgeschäft. Koblenz, den 23. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 37679
In unserem Handelgregister A wurde heute bel
Nummer 443 bejüglich der Firma: Gottlieb Ooff⸗ mann, Koblenz, eingetragen, daß die Firma er= loschen ist.
Koblenz, den 23. Juli 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Handelsregister.
! 37721] Zum Handelsregister Band O.. 3. lol,
Firma
A. Streicher in Konftanz, wurde der Uebergang des Geschäfts auf Buchdruckerelbesitzer Friedrich Romer in Konstanz eingetragen. Die Firma sst in A. n men. Nachfolger, Friedrich Romer geändert.
Konstanz, den 24. Juli 1905.
Gr. Amtsgericht. Sandelsregister. 57720] Zum Handelsregister Band II O.-3. 165, Firma
Deintrich Reuther's Chokoladenhaus stonftanz wurde der Uebergang des Geschäfts auf Marie Amy und Luise Walter in Konstanz eingetragen. Die
dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat am