1908 / 176 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

22. Juli 1908 begonnen. Jede Gesellschafterin ist jur Vertretung berechtigt. Der Uebergang der bisher in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marie Amy und Luise Walter ausgeschlossen. Die Zweig⸗ niederlassung in Freiburg ist erloschen. Konstanz, den 24. Juli 1908. Großh. Amtsgericht.

Lage, Lippe. 4 37722

In das hiesige Handelsregister B ist beute ein⸗ getragen, daß die ausscheidenden Vorstandsmitglieder der Attiengesellschaft „Lippische Zuckerfabrik Oberamtmann Sander in Oelentrup und Guts⸗ besitzer Führing in Lieme, als solche wieder⸗ gewählt sind.

Lage, 23. Juli 1905. .

Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

Leonberg. st. Amtsgericht Leonberg. 37724 In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute ein etragen worden: Die Firma Wilhelm Fr. Essig, Sitz in Flacht. Inhaber: Wilhelm Friedrich Essig, Kaufmann in Flacht. Gemischtes Warengeschäft. Den 24. Juli 1908. Gerichtsassessor (Unterschrift).

Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. 137725 In unser Handelsregister wurde eingetragen: Firma Franz Schneider, Eisen⸗ Kohlen⸗ und

, zu Heppenheim a.

d. B.

Lorsch, den 21. Juli 19808. Großherzogliches Amtsgericht.

Lübbecke. 37726 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 27 ist beute zu der Firma F. W. Mener in Lübbecke eingetragen, daß deren jetzige Inhaberin die Witwe des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Meyer, Sophie geborene Schmieding, in Lübbecke ist und daß die der Ghefrau Kaufmanns Friedrich Wilbelm Meyer erteilte Prokura infolge Uebergangs des Geschästs auf sie erloschen ist. Lübbecke, den 23. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Lübbecke. 37727 Die Firma B. Löwenstein in Levern ist im 6 Handelsregister Abteilung A Nr. 25 heute gelöscht. Lübbecke, den 23. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. s37728

1 Die Firma „Theodor Freytag“ zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Theodor Franke daselbst ist unter Nr. 2528 des Handelsregisters A eingetragen.

2) Bei der Firma „Th. Jacobs Co.“ unter Nr. 2587 desselben Registers ist eingetragen: Die Ehefrau des Maurer und Zimmermeisters Theodor Jacobs, Anna geb. Noske, ju Magdeburg ist in die Defellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

3) Für die Firma „Wunderlich c Co.“ unter Nr. 2290 desselben Registers ist dem Peter Koch in Magdeburg Prokura erteilt und eingetragen.

4) Bei der Firma „Seitz Jordan“, Nr. 547 desselben Registers, ist eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

5 Die Firma „Franz Paul Jordan“ ju Magdeburg mit dem Kaufmann Franz Paul Jordan daselbst als Inhaber ist unter Nr. 2329 des selben Registers eingetragen.

Magdeburg, den 25. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meissen. 377351

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerschts ist heute auf Blatt 618, die Firma August Seifert in Meißen betreffend, folgende Eintragung erfolgt:

Der Kaufmann Curt Hubert Herrmann in Meißen ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Juli 1908 errichtet worden.

Meißen, am 24. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachungen. 157418

I Die im Handelsregister eingeiragene offene Handelsgesellschafst in Firma „Gebrüder Rosen⸗ paum“ mit dem Sitze in Memmingen ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommandit— gesellschaft umgewandelt worden.

2 Bie Firma Gersson Gerftle in Ichenhausen ist erloschen.

Memmingen, den 22. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Metꝝ. Handelsregister Metz. 377311

Im Gesellschaftzregister Band V unter Nr. 61 und als Fortsetzung unter Nr. 268 wurde bei der Firma „Lothringer Metall und Blechwarenfabrik, vormals L. Houpin, G. m. b. H. in Metz“ heute eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. Juni 1908 ist Johann Mathis, Diplomingenieur, in Mülhausen J. E. wohnend, zum weiteren Geschäftg⸗ führer bestellt worden, mit der Maßgabe, daß derselbe gemeinschaftlich mit dem anderen Geschãfts führer Ludwig Franz Houpin, Fabrikant in Sablon oder dem Prokuristen Buchhalter Adrian Zav in, Sablon die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Metz, den 25. Juli 19608.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz. (37732

Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 267 wurde bei der Firma „Zum großen billigen Laden Metzer großer von Marché Bloch C Schwab in Metz“ mit Zweigniederlassung in MFl⸗ hausen i. G. heute eingetragen:

Dem Gaston Ebstein, Kaufmann in Metz, ist Pro⸗ kura erteilt.

Metz, den 23. Juli 18908.

Kaiserliches Amtaagericht. Militsch, Bz. Breslau. 37736

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 94 die Firma Georg Bogatsch Nachf. Wilhelm Jarzombek, Militsch, und als deren Inhaber der Blerderleger Wilhelm Jarzombek zu Militsch heute eingetragen worden.

Die Firma lautete bisher „Georg Bogatsch, Biergroßhandlung und Fabrik altoholfreier Getränke, Oels mit Zreigniederlassung in Militsch“. H.-R. A Nr. Ho, . Königliches Amtsgericht Militsch, den 18. Juli 1908.

Minden, Westt. Handelsregister 377341 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Handelgregister Abteilung A ist unter

Nr. 435 die Firma E. Starke Nachf. Inh. S.

A. Südmeyer Kolonialwaren und Delhkatessen⸗

geschäst und als deren Inhaber der Kaufmann

Heinrich August Südmeyer ju Minden am 22. Juli

1908 eingetragen.

Mülheim, Rhein. 37730

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Felten Guilleaume- Lahmeyerwerke Aktiengesellschaft in Mülheim am Rhein heute folgendes eingetragen:

Dem Gesellschaftsbeamten Christian Jensen in Frankfurt am Main ist in der Weise Prokura er— teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Mülheim am Rhein, den 23. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mülheim, Rhein. 37729 Im Handelsregister Abte lung A Nr. 62 ist bei der Firma Gehlen Neu in Mülheim am Rhein eingetragen, daß die Firma und die der Ehefrau Wilhelm Gehlen, Catharina geborene Stumpf, zu Mülheim am Rhein erteilte Prokura erloschen sind. Mülheim am Rhein, den 23. Juli 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 2.

München. Handelsregister. 37733 I. Neu eingetragene Firmen.

I) Neues Wohnungsbüro Max Eisenstädter. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Max Eisen— städter in München, Bureau für Wohnungsnachweis und Hausverwaltung sowie Immobilienagentur, Weinstr. 2 I.

27) Gewerkschast Königsberg. Sitz: München. Inhaberin: Gewerkschaft Königsberg. Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung und Verkauf von Blei. und Zinkerz. Geschäftslokal: Hasenstr. 22. Vorstand: Ernst Reinhold Straeb, Kaufmann in Mönchen.

3) Erwin Speidel. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Erwin Speidel in München, Kurz⸗, Weiß. und Wollwarenhandlung sowie Hutkonfektion, Karlsstr. 1.

1 Bubenik Æ Co. Sitz: München. Kom⸗ manditgesellschaft; Beginn: 15. Juli 18998. Spezialgroßhandlung von Kräutern, Lindwurmstr. 64. Persönlich haftender Gesellschafter: Robert Bubenik, Fhemiker in München. Ein Kommanditist.

IH. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1 Kaffee Tee⸗stompanie India, Gesell⸗ schaft mit beschränkter daftung. Sitz München. Durch Gesellschaflerbeschluß vom 8. April 1908 wurde der Gesellschaste vertrag hinsichtlich der Firma und des Geschästsjahres abgeändert. Die Firma lautet nunmebr: Deutsches Kaffee Tee⸗Import - haus India, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .

2) gtunstanstalt Gebrüder Humar München Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit aufgelöst. LVquidator: der bisherige Geschäftsführer Josef Humar.

) Bernhard Freund Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Allein inhaber: der biaberige Gesellschafter Hermann Strobel, Kaufmann in München.

4) Auskunftei Merkur Hans Lechner. Sitz: München. Prokura des Karl Henne gelöscht; neuer Prokurist Eugen Schmid in München.

8) Willibald Pongratz. Sitz: KHichel, A. G. Bad Tölz. Marie Pongratz als Inbaberin gelöscht; seit 15. Juni 19608 offene Handelsgesellschaft; Gesell⸗ schafter: Anton und Marie Fertl, Kaufmanngeheleute in Bichel.

s Carl Steinmetz. Sitz; München. Seit 25 Juli 1908 offene Handelsgesellschaft, Gese l schafter: Karf und August Steinmetz, Kaufleute in München. Prokura des letzteren gelöscht.

7) Parfümerie Oja, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung München. Hauytniederlassung: Hamburg. In den Gesell. schafterversammlungen vom 17. und 24. September 1907 wurden mebrfache Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen, ins besondere bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und des Stamm⸗ kapitals; letzteres ist um 14 000 M auf 35 090 4 erhöht. Die Firma lautet nunmehr: First American Perfumery Oja, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Zweigniererlassung München. Gegenstand des Unternebmens ist der Vertrieb von amerikanischen Parfümerien aller Art, speziell der Parfümerien Oja.

München, 25. Juli 1908.

K. Amtsgericht München J.

Naumburg, Saale. 37737 Die in unserm Handelsregister A Nr. 17 einge⸗ tragene Firma Sp. Tuschner in Naumburg a. S. ist auf den Kaufmann Alfred Tuschner in Naumburg a. S. übergegangen. Naumburg a. S., den 21. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

eumark, Westpr. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 32 eingetragene, nicht mehr bestebende Handelsfirma: A. Dargaszewski, Juh. Rosa Targaszeweki von Amts wegen gelöscht am 21. Juli 19898. Königliches Amtsgericht Neumark Wyr.

Vi colai. 37739

In unserem Handelsregister ist bei der offenen Handelegesellschestt „Myllek * Co.“ Ellgoth, welche durch die am 2. April 1966 erfolgte Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Gesellschafters, Kaufmanns Alexander Lewan— doweki aufgelsst worden ist, am 15. Juli 1908 ein getragen worden:

Kaufmann Alexander Lewandowski ist gerichtlich zum Liquidator bestellt.

Amts aericht Nicolai.

O srenburg, aaden. Handelsregister. 37740]

1. In das Handels register A Band 1 O-3. 204 Firma Franz Kratzer genior in Offenburg wurde eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

II. Zum Handelstegister A Band 1 O. 3. 258 Seite 5616563 wurde eingetragen:

Firma: Emil Kratzer in Offenburg.

37738

Inbaber: Emil Kratzer, Kaufmann in Offenburg.“ Geschäftszzweig: Gemischtes Warenlager. Offenburg, den 21. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. Otrenburg, Baden. Sandelsregister. 37741] Zum Handelsregister 8 O.-3. 3 Spinnerei und Weberei Offenburg A. G. wurde heute eingetragen: Die Prokura des Hein Bruno Wegner ist seit 30. Juni 1908 erloschen. Offenburg, den 24. Juli 1803. Großb. Amtsgericht. Os chatꝶ. 37743 Auf Blatt 31 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk, die Firma Carl Gläser in Dahlen betr. sst heute eingetragen worden, daß der bisherige In— baber, der Rentler Herr Carl Gottlob Gläser in Dahlen, ausgeschieden, daß dagegen der Kaufmann 6 Carl Max Gläser in Dahlen Inhaber der irma geworden ift. Oschatz, am 25. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Osthofen, Rheinhessen. 37742 Bekanntmachung. Eintrag jum Handelsregister vom 24. Juli 1908. Die Füma „Franz Werum“ in Ofthofen ist

erloschen. Gr. Amtsgericht Ofthofen.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

„Gebrüder Schmidt.“ Unter dieser Firma be⸗ treiben 1) Heinrich Schmidt, 2) Jakob Ludwig Schmidt, beide Schuhfabrikanten in Gersbach, daselbst seit 1. Märs 1808 in offener Handelsgesell⸗ schaft eine Schuhfabrik.

Pirmasens, den 23. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung.

Handelsregistereintrag.

„Jakob Adolf. Sitz: Pirmasens. Geschäft ist ohne Ausstände und Passiven auf:

1) Moritz Neu, Kaufmann in Cöln,

27 Mortitz Mavper, Kaufmann in Pirmasens, übergegangen, welche dasselbe unter der seitherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiterbetreiben.

Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Pirmasens, den 25. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 37744 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf dem die Firma Leiser Kohn in Plauen

betreffenden Blatt 22465: der Kaufmann Leiser Kohn

ist ausgeschieden; der Kaufmann Nachmann Benzion

Apisdorf in Plauen ist Inhaber, er haftet nicht für

die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind

lichkeiten des bisberigen Inhabers,

p. auf Blatt 2548 die Firma Edmund Dörrer in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Karl Edmund Dörrer daselbst.

Plauen, den 25. Juli 19808.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bertanntmachung. 37747] In unser Handelstegister Abteilung B ist heute

unter Nr. 63 bei der Deutschen Mittelstands-

kaffe Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Posen eingetragen worden: Die bisherigen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer Dr. jur. Fritz Hart mann und Rentier Sustav Müller in Posen sind zu Geschäftsführern bestellt worden, eben o ist der

Gerichtsassessor Konrad Heinemann in Posen zum

Geschäfts führer bestellt.

Posen, den 23. Juli 1998.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 37748 In unser Handelsregister Abireilung B ist beute unter

Ni. 55 bei der dort vermerkten Zweigniederlassung

der Deutsch Amerikanischen Petroleum Gesell

schaft in Hamburg eingetragen worden: Durch

Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni

908 ist 5 1o des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗

geändert worden: Jerem einjelnen Vorstands.

mitgliede steht die selbständige Vertretung der Ge—⸗ sellschaft zu.

Posen, den 23. Juli 1998.

Königliches Amtegericht.

Posen. Bekanntmachung. 37749 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute

unter Nr. R bei der Landwirtschaftlichen

Central Darlehnskasse für Deutschland Neu⸗

wied mit einer Zweigniederlassung in Posen

Filiale Posen eingetragen worden, daß der

Filialdirettor Alfred Heckelmann in Braunschweig

ünd der Direktor Dr. Hugo Nolden in Neuwied zu

Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind. Posen, den 23. Juli 19808.

gin ni cen Tn egeriat. Preussisch- Stargard. Betanntmachung.

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1 Firma Vaul Münchau, Offene Handelagesellschaft in Pr. Stargard ist eingetragen:

Dem Rentier Ferdinand Mampe in Pr. Stargard ist Prokura erteilt.

Pr.⸗Stargard, den 22. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. 37751 In unser Handelsregister A ist beute bei der

offenen Handelegesellschaft in Firma Wendehake,

Meyer K Stegmann in Quedlinburg ein-

getragen worden Ber Buchdruckereibesitzer Friedrich

Wendehak: ist infolge seines Todes aus der Gesell

schaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist an seine Stelle

der Schristsetzer Robert Wendehake in Quedlinburg in die Geselsschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Quedlinburg, den 21. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

FHRadolfgzell. Handelsregifter. 37754 In das Handelsregister Abt. A O--3 34 ist bei

der Firma Sigmund Wolf, Gailingen ein⸗

getragen worden: Die Firma ist in unveränderter

Weise auf den bisherigen Proluristen Gerson

S. Wolf, Kaufmann in Gailingen, übergegangen. Radolfzell, den 18 Juli 1908.

Großh. Amtegericht.

Rastatt. Handelsregistereintrag. 37753

In das Handelsregister Abt. B Band L wurde zu O3 12 Motor fabrik Raftatt,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rastatt heute

57745

37746 Das

I37750

An Stelle des ausgeschiedenen Hans Drexler ist Oberbuchhalter Juliuß Kohn in Mannheim jum Liquidator bestellt.

Rafstatt, den 24. Juli 1908.

Großh. Amtsgericht.

Ratingen. Bekanntmachung. 37752 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 117 ist heute eingetragen die Firma Deutsche Coruxit⸗ esellschaft Samson Oppenheimer und als In= 6 derfelben der Fabrikbesitzer Samson Qppen⸗ heimer ju Düsseldorf. Der Geschäftszweig besteht in der Herstellung feuerfester Steine und Platten. Ratingen, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. st. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

A. folgende neue Firmen:

1) Gustav Betschinger, Inhaber: Gustay Bet⸗ schinger, Inbaber einer lithographischen Anstalt,

2) Fornelius Buhl-⸗Aickele, Inhaber: Kornelius Bubl, Kaufmann,

3) Wilhelm Hüfner, Inhaber: Wilhelm Hüfner, Güterbeförderer,

4) Carl Merkh, Inhaber: Carl Merkh, Kauf⸗ mann,

5) Carl M. Pfleiderer, Inhaber: Carl Mose Pfleiderer, Kaufmann,

6) Alfred Remshardt, Inhaber: Alfred Remẽe⸗ hardt, Inhaber eines Pelzwarengeschäfts,

7) Auna Salzhaner, Inhaber: Anna Sali⸗ bauer, geb. LZiebmann, Ehefrau des Isaak Salzhauer, Kaufmanns, .

sämtlich mit dem Sitz und wohnhaft in Reut— lingen. ;

8 Carl Zimmermann, Sitz in Eningen, Inhaber: Karl Zimmermann, Kaufmann daselbst;

B. folgende Veränderungen:

1) bei der Firma Albert Briel, Sitz in Reut⸗ lingen, wurde als neuer Inhaber eingetragen: Katharine geb. Trißler, Witwe des Albert Briel, Hafnermeister in Reutlingen; .

2) bei der Firma Gottfried Bürker, Sitz in Reutlingen, wurde als neuer Inhaber eingetragen: Ernst Bürker, Kaufmann daselbst; z

3) die Firma Chr. Gröziuger, Maschinenfabrik a. Babnhof, Sitz in Reutlingen, wurde geändert in: Ehr. Grözinger, Maschinenfabrik und Eisenkonstruktionswerkstätte a. Bahnhof und als neuer Inhaber Christian Srözinger jung, Ma— schineningenleur in Reutlingen, eingetragen;

4) bei der Firma Julius Elwert, Sitz in Reutlingen, wurde als neuer Inhaber Heinrich Kunz, Konditor daselbst, eingetragen; ;

5) bei der Firma Christ. Keinath mit dem Sit in Reutlingen wurde als neuer Inhaber Emilie geb. Haur, Witwe des Christian Keinath, Mechanikers in Reutlingen, eingetragen;

C. das Erlöschen folgender Firmen:

1) Friedrich Blessing, 2) Baptist Bloching, 3) Marie Braun, 4) G. Grözinger, 5) K. Robert Hipp,. 6) Louis Krumm-⸗Bardten⸗ schlager, 7 J. Münzer, 38) Gustav Scheer, ) Gottlob Schleicher, 19 A. Spannagel, 1) Gottlob Spohn, 12) J. Störk, 13) E. Wendler, 14) Johs. Zwißler, sämtlich in Reut⸗ lingen, 15) Jakob Maier, 16 Wilhelmine Rall, beide in Eningen, 17) Michael Herrmann in Genkingen, 18) Gottlob Kleinbeck in Pful⸗ lingen, 19 J. J. Reiff in Unterhausen;

II. In das Handelsregister für Gesellschafts firmen wurde beute eingetragen:

A- neu: die Firma Gebr. Kimmerle u. Vogel- mann, Sitz in Reutlingen, offene Handelsgesell ˖ schaft seit 1. Mai 1906. Gesellschafter sind Gott⸗ bilf Kimmerle, Gipsermeister in Reutlingen, Johann Georg Kimmerle, Givsermeister in Pliejhausen und August Vogelmann, Gipsermeister daselbst;

B. das Erlöschen folgender Firmen:

1) Gebrüder Beutter, 2) Göppinger K Comp., beide in Reutlingen.

Den 20. Juli 1908.

Landgerichtsrat Muff.

Rheinberg, Rheinl.

In das Handelsregister B wurde Nr. 4 eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich ist vom 1. Juli 1908 an von Düffeldorf nach Lintsort, Kreis Mörs, verlegt worden.

Rheinberg, 21. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

R ö d ding. 37759 Die unter Nr. 34 des Handelsregisters A ein— getragene Firma Peter Jensen in Schotiburg ist heute gelõöscht. Rödding, den 20. Juli 19808. Königliches Amtsgericht.

Rostock, Neck ib. 37758 In das hiesige Handelregister ist beute die Firma Hotel Fürst Giücher, Elise Bertholdt und al deren Inhaberin die Frau Bertholdt, Elise geb. Bauer, in Rostock eingetragen. Rostock, den 24. Juli 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Hecklh. 37767 Im biestgen Handelsregister ist heute die Firma Georg Bertholdt geloöscht. Roftock, den 24. Juli 1903 Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Meck lb. 37756

In das hiesige Handelgregister ist heute zur Firma Techel Æ Böhmer folgendes eingetragen:

Alleiniger Geschäftsinbaber ist der Kaufmann Wilhelm Techel zu Rostock.

Die offene Handelegesellschaft ist durch den am 24. Mal 1908 erfolgten Tod des Kaufmanns Erinst Böhmer zu Rostock aufgelöst.

Roftock, den 25. Jul 1993.

Großherzogliches Amtsgericht.

37760

37755 heute unter

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berlit— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

eingetragen:

Anftalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Juli

r 126.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts- nkurse sowie die Tarif⸗ und Fa K J. 3 ahnen enthalten

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Vereing . Genossenschaftg⸗ d, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem

1908.

eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der . nn n. über Waren⸗

itel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. a. 6c)

Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Rüdesheim, Rhein. 37761 In dag hiesige Handelsregister ist unter Nr. 58 der Firma Joh. Bayt. Dietrich in Rüdesheim der Kaufmann Carl Sieber in Rüdesheim als alleiniger Inbaber der Firma eingetragen worden. Rüdesheim, den 17. Juli 1908. Rönlgliches Amtsgericht.

Saarbrũck em. 377621]

Im Handelsregister B Nr. 108 wurde beute die Firma Wohlleben u. Weber, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze in Et. Johann eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist: Vertrieb elektro⸗ technischer Artikel und damit in Zusammenhang stehende Geschäfte.

Geschäftsführer sind: Max Wohlleben, Ingenieur zu St. Johann, und Paul Weber, Kaufmann ju St. TZobann.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. und 18. Juli 1908 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Alle Geschäfts⸗ abschlüsse jedoch, welche einen Wert von 509 äbersfeigen, erlangen nur durch die Unterschrift beider Geschäftsführer Gültigkeit.

Akzepte und sonstige Wechselverhindlichkeiten dürfen nur mit Einwilligung beider Geschäftsführer ein⸗ gegangen werden.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Max Wohlleben, Ingenieur ju St. Johann, 5000 S nominal Bayerische 37 pro- zentige Staatganleihe zum Kurswerte von 90 75

leich 4537,50 4 und seine sämtlichen Vertretungen m Werte von 5000 ein.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Saarbrücken, den 20. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. 17.

St. Alaaien. Sandelsregister. 377631 Nr. 6202. Zum Handelsregister A Band 1 O- 3 55, Firma L. Roder, Sägewerk in St. Blasien, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. St. Blasten, 24. Jult 1908. Gr. Amtsgericht.

ilhelmstraße 32,

St. Vith. 377641

Unter Nr 1 des hiesigen a dee n f. Abt. A ist beute bei der offenen Handels gesellschaft Dr. Schütz * Dr. von Cloedt in St. Vith folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

St. Vith, den 20. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schivelbein. Bekannimachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ist eindetragen, daß die Firma „Carl Collatz“ er— loschen ist. Schivelbein. den 18. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.

Schw iebus. 37765

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 bes der Firma Louis Kramm Maurermeifster Nachf. Rinnersdorf folgendes eingetragen worden: Der Oberstleutnant a. D. Hans Tletz ist aus der Firma ausgeschieden. Dle Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen und wird fort⸗ geführt. Der Landwirt Paul Brandt in Rinners⸗ dorf und der Lehrer Julius Brandt in Pleschen, Vrovinj Posen, sind als versönlich haftende Gesell, schafter eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft bat am 27. Juni 1908 begonnen, ihr Sitz ist Rinnersdorf. 77 Vertretung sind beide esell⸗ schafter unabbängig von einander ermächtigt.

Schwiebus, den 4. Juli 1968.

Königliches Amtsgericht.

sismaringen. Bekanntmachung. 37769]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. Juli 1908 unter Nr. 89 die Firma:

Fuͤrstlich HSohenzollern'sches Elektrizitäts- werk ju Siamaringen und als dessen Inhaber die Fürstlich Hobenzollernsche Fideikommiß Vermögens Verwal ung resp. Hofkammer Sigmarln gen, ebenda, eingetragen worden. Dem Hüttenwerk direktor Sauer land ist Prokura erteilt.

Sigmaringen, den 22. Juli 1998.

Königliches Amtegericht.

Solingen. 37770]

Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 314, Firma Lebrecht Linder, Wald:

Der Fabrikant Hugo Linder in Wald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

än Friedrich Hälsberg zu Wald ist Prokura erteilt.

Solingen, den 22. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. VI. Spremberg, Langitn. 37768] e, rn, ,,

In unser Handelgregister Äbtellung A ist unter Nr. 317 die Firma: „Dub raucker Ktohlenwerke, Inh. Dr. Jur. Arthur Cahnheim“ ju Du— draucke bei Söbern? Niederlausitz und als deren In baber Dr. jur. Arthur Cahnheim zu Berlin einge⸗ tragen worden.

Spremberg, Lausitz, 24. Juli 1908. ö *r Amtggericht.

gta dtoldendorrt. Bekanntmachung. 87773]

37766].

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.

Die Firma Hermann Schulze in Stadtolden⸗ dorf ist heute gelöscht. Stadtoldendorf, den 25. Juni 1903. Herjogliches Amtsgericht. Köhler.

Stadtoldendorr᷑. Bekanntmachung., 37772

In dag hiesige Handelsregister Band L Blatt 147 ist unter Nr. 101 heute die Firma Theodor Schulze, als deren Inhaber der Uhrmacher Theodor Schule hier und als Ort der Niederlassung Stadtoldendorf eingetragen.

Unter der Firma wird ein Handel mit Uhren, Brillen, Gold. und Silberwaren, Nähmaschinen und Fahrrädern betrieben.

Stadtoldeadorf, den 25. Juni 1908.

Herzogliches Amtsgerichi. Köhler.

Stralsund. BSetanntmachung. 837771]

In unser Handelzsregister Abt. A ist beute bei . 40 Firma Carl Saß, Stralfund ein⸗ getragen:

Der Geselschafter Hans Saß ist gleichfalls zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Stralsund, den 17. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sul bach, Saar. 37767 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 121 eingetragenen Firma „offene Handelsgesellschaft Geschwister Jolas“ zu Altenwald folgende Aenderung eingetragen worden: Die Prokura der Sophie Braun ist er- loschen und die Gesellschaft aufgelöst. ie Sophie Braun führt dasselbe Geschäft unter der Firma „Geschwister Jolas“ weiter. Die Geschäftsräume bleiben in Altenwald. Sulzbach, den 8. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 37784

In das Handelsregister Abt. A D-3. 244 wurde jur Firma Gebrüder Walter, Uhrenfabrik in Schönwald eingetragen: Der Gesellschafter Reinhard Walter ist aus der Firma ausgetreten. Das Ge— schäft wird von Kosmus Walter unter der bisherigen Firma weitergeführt.

Triberg, den 14. Juli 1908.

Großhb. Amtsgericht.

Trier. 37776 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 567 der Vermerk eingetragen worden, daß die Firma Hugo Schliedtke Ludwig Bräutigam Nachf. erloschen ift. Trier, den 22. Juli 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. = 37774 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 211 eingetragen worden: Die Firma F. J. Ersfeld Trier ist von Friedrich Josef Ersfeld auf Ernst Ersfeld, Seifensieder zu Trier, übergegangen. Die Erast Ersfeld erteilte Prokura ist erloschen. Trier, den 22. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 7.

Trier. 377765 In das Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 931 die Firma Albert Britz Trier ein⸗ getragen worden. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Albert Britz ju Trler. Trier, den 23. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Weiden. Bekanntmachung. 37777

„Isidor König.“

Ünier dieser Firma mit dem Orte der Handels. niederlassung in Ebnath i. O. betreibt der Handler Isidor König dort ein gemischtes Waarengeschäft.

Weiden, den 23. Juli 1908.

Kgl. Amtegericht Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. 37782

„Christian Zant.“

Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelt nlederlassung in Weiden betreibt der Schuhwaren . a Christian Zant in Weiden ein Schuhwaren geschãst.

Weiden, den 24. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wes el. . 37781 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 72 eingetragene Firma A. Jahn vorm. Westerholz, Inhaber Frau P. Nolte jr. gelöscht worden. Wesel, den 17. Juli 19808. Königliches Amtsgericht.

Wesel. 37780 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 319 die Firma A. Jahn Westerbolz und als deren Inhaber der Kaufmann A. Jahn zu Wesel ein⸗ getragen. Wesel, den 22. Juli 19098.

Königliches Amtsgericht. Wildeshausen. 377831 In das Handelregister Abt. A ist heute zur Firma Julius Behrens in Wildeshausen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wildeshausen, 1908, Juli 25. Großheriogliches Amtsgericht.

Wipperfürth. Setanntmachung. 57778! Im biesigen Handelsregister B ist unter Nr. 9 die Fima Friedrich Morgenroth, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, mit dem Sitze in Wipper ˖ fürth, eingetragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist Kommisstonsgeschäft und Garnhandlung. Yas Stammkapital beträgt 20 0090 16. Geschäftg⸗˖

In dag hiesige Handelgregsfter Band 1 Blatt 87 a ist heute eingetragen:

führer sind Karl Wylach und Clara Morgenroth,

beide in Barmen. Jeder von ihnen ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma für sich allein berechtigt.

Carl Wylach bringt in Anrechnung auf seine Einlage in die Gesellschaft ein das Recht der unent. geltlichen Benutzung eines geeigneten Geschäftslokals. Der Wert dieses Rechts wird auf 80)0 4 festgesetzt.

Clara Morgenroth bringt in die Gesellschaft ein das Geschäft der bisherigen Firma Friedrich Morgen- roth in Wipperfürth mit dem Firmenrecht. Der Wert dieses Einbringens ist auf 10 9009 festgesetzt.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf einen Zeitraum von 15 Jahren festgesetzt, beginnend mit dem Tage der Eintragung ins Handelsregisters, endigend mit Ende Dezember 1923. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. April 1908 festgestellt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Känigl. Preuß. Staatsanzeiger. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß einer der Geschäftsführer der Firma seinen Namen hinzusetzt. Gleichzeitig ist im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 25 eingetragen worden:

Die Firma Friedrich Morgenroth in Wipper⸗ fürth ist erloschen.“

Wipperfürth. den 27. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Dr. Benden.

Genossenschaftsregister.

Altenn, West. 37827

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Daftpflicht, Dahle bei Altena eingetragen:

7. Oktober = Dat Statut vom . Fee mber 1899 ist gemäß

General versammlungsbeschlusses vom 9. März 1907 abgeändert.

Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, ihren unbemittelten Mitgliedern ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 0. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma, geieichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern. Můũndliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstandz sind für die Genosenschaft verbindlich, wenn jwei Vorstandsmitglieder sie abgeben.

An Stelle des gestorbenen Eduard Möhling ist Arnold Klinke in den Vorstand gewählt.

Altena, den 15. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht. KRamberg. Bekanntmachung. 37828 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

„Darlehen skassenverein Gereuth, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gereuth. Valentin Endres ist aus dem Vorstand auageschieden; in denselben neu bestellt wurden Andreas Dauer, Bauer und Taglöhner, und Valentin Dingfelder, Kutscher, beide in Gereuth.

Bamberg, den 22. Juli 1908.

K Amtgsgericht.

Kensberg. 37829 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Rösrather Bezugs- und Absatzgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rösrath heute folgendes eingetragen worden; Der Geschäfteanteil ist ab 1 Juli 1908 auf 15 0 erhöht und der 1. Absatz des § 41 des Statuts ge—⸗ andert. Bensberg, den 21 Juli 1908

Königliches Amtsgericht.

KRensheim. Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister. „Wasserwerk Reichenbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht in Reichenbach. Die Genossenschaft ist durch Be- schluß der Generalversammlung vom 5. Januar 19808 . Liquidatoren sind: Jakob Lampert IT., Gastwirt in Reichenbach, und Georg Beutel II. Gemeindeeinnehmer daselbst. Bensheim, den 24. Juli 1998.

Gr. Amtẽgericht.

37830

KRerlin. . 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 4242 wen, , , der Elekiro⸗ installateure, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: ranz Herrmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ax Jehnke zu Berlin ist in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 17. Juli 19093. Königliches Amts— gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Berlin. 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 98a Gewerbliche Spar- und Darlehnskasse Rixdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gehn gn Rirdorf eingetragen worden: Das Vor⸗ landsmitglied Karl Bartel ist von seiren Geschäften vorläufig enthoben; Taufmann Paul Schiller, Rixzorf, ist als Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Berlin, den 17. Zul 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. king

KRerlim. .

In das Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 2544 Pankower Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Pankow eingetragen worden: Nach nn, . Verteilung des Genossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht der Lquidatoren erloschen. Berlin, den 18. Juli 18908.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 88.

Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der . beträgt L M 80 für das Vierteljahr. ö ; * Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 .

nielne Nummern kosten * 4.

Beuthen, O- S. Setanntmachuang. 68378341

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft unter der Firma Beamten⸗ BSau⸗ und Sparverein zu Beuthen O / S. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Beuthen O.-S. eingetragen worden.

Das Statut ist am 16. Juli 1995 festgestell t. Gegenstand des Unternehmens ist Miete, Ankauf oder Bau von Häusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Miete oder zu Eigentum, ferner der Betrleb eines Sparkassengeschäfts. Die Bekannt⸗ machungen ergehen ünter der Firma in der Beuthener

eitung, der Grenj⸗Zeitung und der Oberschlesischen

eitung und werden von mindestens jwei Vorstand?⸗ mitgliedern unterzeichnet.

Vorstandsmitglieder sind:

1 der Kreisausschußassistent Arthur Stelzer,

2 Amtggerichtssekretãr Adolf Wende,

38) Kreisrechnungs revisor Josef Dolentk,

4) Eisenbahnbetriebsingenieur Karl Viebahn,

5) Amtsgerichtssekretär Otto Herzog, zu 1, 2, 4, 5 in Beuthen O- S., zu 3 in Roßberg wohnhaft. Eine rechtsverbindlich; Zeichnung des Vorstande liegt nur vor, wenn mindestens 2 Vor- standgsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ibre Namengzunterschrist hinjufügen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 300 M6. Die Höchstzahl der Feschäftzantelle eines Genossen ist fünf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Beuthen O. S., den 22. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rochum. ö 37156

Eintragung in das Register des Königlichen Amts- gerichts Bochum am 19. Juli 1808:

Bei der Genossenschaft Konsumwverein Einigkeit für Langendreer und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Daftpflicht in Langendreer: Die Verttetungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Gn. R 16.

REromberg. Bekanntmachung. 37835

In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen:

„Deutscher Spar und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschräukter Hafipflicht!“ mit dem 88 in Falkenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit- glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses

wecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil.

afte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs mittel

und günstiger *. der Wirtschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Karl Möller, Simon Zurheide in Zolondowo, Heinrich Büker in Falken zu, Eduard Hildebrandt in Maxthal, Erwin Rubel in Borowno. Das Statut datiert vom 28. Juni 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und Unterjeichnung von 3 Vorstandsmit- liedern im „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ latt' zu Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Rechtznachfolger desselben ju betrachten ist. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, darunter den Vereing= vorsteher oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschiebt, indem 3 Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge- nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bromberg, den 11. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Calvy. K. Anmtsgericht Calw. 36956

In das Genossenschaftsregister für den Dar⸗ lehenskassenverein Holzbroun, eingetr. Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 5. Juli 1908 wurde dag Vorstandsmitglied Jakob Vischer jum Stellvertreter des Vorstehers und an Stelle des weggejogenen Vorstandsmitglieds Michael Vischer der Aknfer Christof Wacker in Holibronn in den Vor stand gewählt. Calw, den 21. Juli 1903.

Amtsrichter Ehmann.

Elberseld. 37836 Unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters Ein⸗ kaufs · Genofsenschaft der Friseure für Elber⸗ feld und Umgegend eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht zu Elber feid ist eingetragen: Durch i. der Generalversammlung vom 6. Juli 1908 ist die Genossenschaft 5 Liquidatoren sind Heinrich Spelj und Karl Weyrich jun., beide zu Elberfeld. Elberfeld, den 22. Juli 1908. Königl. Amtsgericht. 13.

Gaildorts. 87161]

K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. In das Genossenschaftsregister ist am 22. Juli 1968 beim Darlehens kaffenverein Ottendorf eingetrazen worden, daß in der Generalversammlung vom 25. März 1608 an Stelle des Vorstands⸗ mitglieds Jakob Dalacker, Bäckers von Oltendorf, Friedrich Weller, Schrelnermeister in Ottendorf, gewählt worden ist.

Gmünd, Schwäbisch. 37837] C. Amtsgericht Gmünd, Wttbg.

In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem

Darlehenskafsenverein Hussenhofen, e. G. m.

u. H., eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 15. Februgr 1908 wurde das Vorstandomitglied Josef Weiß, Maurer-