1908 / 176 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

( Börsen⸗Beilage 5 2 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sulu;

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen i. S. und Friedr. 6 Nachf. in Eutin, Abhaltung des . 1 aufgehoben. Ttonkursvverfahren. des Baunnteruehmers Fritz Lentmann ju Dort, wird, nachdem der in dem Vergleschsztermine dom Schöneberg, den 71. Juli 180 . , N ö der M 176. B erlin, Dienstag, den 28. Juli

und, Wi Ab der 30. 1 1808 angenommene Zwan leich dur Königliches Amtsgericht 3 öõneber in * ö . 9 ; 5 323 n. * ö Weißensee, Langhansstraße 22, ist jur Prũfung

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1968 bestätigt Abteilung 98.

Sin r e, a . wa , , re. ne i ren me eh. nn, ,,, lars] r ners 7 ide , . Amtlich festgestellte Kurse. 9 n en .

. Seer rg n aer e e . Erstattung Kön gliches Antregericht. Abt. 16. Das gantus e er, r gaz des am 1 Uhr. vor dem Konidlichen Antegericht n 6e Tell. gi 28. 3 1808. . ie . ö . r I 30

. n e. und die m,, ef e , ö Kiel. Konkursverfahren. 37622) 11. Dezember 1906 verstorbenen, in Berlin, Katzler⸗ e, . . anberaumt. Gold ⸗· d gol. . 9 . ö 386 Anleiben tee er Institute .

. ; ita . ,. n ,, z Das Konkursverfahren über dag Vermögen des straße 16, wohnbaft gewesenen Kaufmanns Karl Sich e Ge ite Greber 1 . zster nn. * 655 7 Sp. südd. R. g Deꝛba. saaat tri 1117 f do. 1881.

923 6 en ; . ger Tnitz ser . i Faufmanns Julius Jakob Mähl in Hassee, Sternberg wird nach e, . Abhaltung des des Koniglichen Am le ger chic. Abt. 6 6 1 61d. Soli. W. 1576 * f Rßiart᷑ Sanch r vers. Dog -n Oreiden isl

31 Hen, eng. . . Rendaburgerlandstraße 89, JInhabers der Firma Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ĩ 5 3 4 1 1 : 2 ) 72 24 e . 1 5 . .

H. F. Mähl Nachf. in Hassee, wird nach er, Schöneberg, den 21. Juli 1908. 1 Pess ars es = . f Degen,, , , , d, rr. 14 , ,

Dortmund, den 18. Juli 1908. * ö folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. e. =. i ihhellue m,, , Tarif⸗ ꝛx. enn mme ö ,

* Held, 4.

Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. 9 . 1 3 . ch . ; e ,. g ö. Riel, . 2 J,, ö senwedt. Seranutmachuug. szr6i6) der Eisenbahnen. nur hestimmtẽ Rtrn. od. Ser. der der. Emi ion lieferbar find. e e, nn , I o ud .

dern, rs 2 K ice, mn e. wor. ü. Ih dem Konkurgherfabten, äber dag. Vermögen sZ7sso) Wechsel. &' wein datr. Me , , ,, unde Gr. r fi oloni . ne. nee,, muff hãndl * ö Känisgsbers, Er. Beschluß, 37960) des Kaufmanns Emil Fliegel iu Schwedt ist Staatäbahngüterverkehr. Gemeinsames Heft A, a herdam · gig tierdam 105 . 166 80bz f Ho u 1s, H , ö, d. Suren A iss g. j iz 4] ** * 2 ——ᷣ 46 9 ; em . er a Das Konkurt verfahren über das Vermögen der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Besondere Tarifhefte R und E. do. 5 1311 e i f de. S 18d konz. 33 85 * il ö. hi * ** 2 nach erfolgter Firma J. Hausmann hier wird nach erfolgter jur Erhebung von ESinwendunge 6 das Schluß Mit Gältigkeit vom 1. Kugust 1858 wird die ver und Antwerpen ö . 6h 7 bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herieichnis der bei der Verteilung ju berückichtigenden Station Nieder, Königswalde in den. Ausnahme.

Roni gliche Amegericht Königsberg i. Br., den 17. Juli i Forderungen, zur Beschlußfassung der rn r. über tarif 5i für Steine, rohe, Pflastersteine ufw. als

* 8 ; ae g Königliches Amtsgericht. Abt. 7 7 . , . ö. . eg 3 , res den. . 157 k, estsetzung de u U dingungen und die e der Frachtsätze geben die . en,, 6 er,. 1 l 68 e , , , beteiligten g ,, e. nn, . ; e, , ö r , 16 r. 2 . (6264 . 85) . In, dem Lonkursherfahren üher, das Vermögen Vormittags, vor dem Königlichen Amtsgericht Green , , . . und e. rechtskräftig eingeftellt worden. des Zigarrenhändlers Max Reschke in Lands. bestimmt. namens der beteiligten Verwaltungen.

Dresden, den 24. Juli 1908. berg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schwedt a. O., den 23. Juli 1903. 37883 ö

icht. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ericht. ö . gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu , Niederlãndisch. Deutsch⸗Rusfischer Grenz. Dresden. . 13794210 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Sehweinturt. Bekanntmachung. (37586 verkehr, Heft L u. 2.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der den L7. August E908, Vormittags 160 Uhr, Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 19 Juli alten Stils 1808 Dandelsgesellschaft (andel mit Haus⸗ und dor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Schreiners Georg Caupt in Uechtelhausen hat . L. Nugufs neuen Küchengeräten) „Baumgärtel Æ Hollmann“ Nr. 23 24, II Treppen, , das K. Amtsgericht Schweinfurt mit Beschluß vom werden die Nachträge 7 zu den Tarifheften 1 und 2 hier, dertreten durch die Kaufleute Albin Robert Laudaberg, Warihe, den 25. Juli 1908. Gestrigen eine Glaäubigerversammlung behuftz Be. des Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischen Grenzverkehrs ö Peier burg... Baumgärtel und Wilhelm Carl Friedrich Holl⸗ Huber, schlußfaffsung über den freihändigen Verkauf von eingeführt. . ; v ; m 1 . . Abhaltung des sa, Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts. , , 3 86 . August . 2 e ,. e . welrer Plätze. . .

ierdurch aufgehoben ner m, n, ,, 1908, Vormittags r, im Schöffengerichts, werden, treten diese erst am ober n ; Ii5S 360 85535 566 ö

Dresden, den 27. Juli 18608. Eanetz k; Kenturgnerfahrcn. 34] Figungssaci, . Nr. u) . 26 in Kraft. Dieses gilt insbesondere von dem in dem ö , 9 3 Re nnr es D. . *in. a. M. o ß; n

Königliches Amtsgericht. j e ,, , , Schweinfurt, den 25. Juli 1908. Nachtrage7 zum Tarifhefte 1“ enthaltenen neuen . XXXILIu. XXII sch. 50020909 do. 1807 unt. 1 Dũüsseldor t. Konkursverfahren. 37626 arenfabrikanten Gust ö lh h Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Ausnahmetarif 9 für Steinkohlen, Steinkohlenasche, ö 100 * ——

ĩ , ; do. i856 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des e 6 Szi ee! CL. S) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär. bb (5 pz. 1960 X33

, . sowie . 8 rr ior nn. ö 656 ü. ; 1. Kaufmanns Moses Gutmann in Düffeldorf, Ohlenbriketts, durch welchen die immungen un Berlin 4 (Lombard 5 s ü j ** . . * 8

Karlstraße 10, alleiniger Inhaber der im Handels- binn, , . Juli 1908 Sies em. . 137641] Frachtsätze des bisherigen Ausnahmetarifa * 8 für Gbristiania zr (er e ö 6 ö 3 3 verich. 5009 = 200 60 5 r r. 461 1 register eingetragenen Firma „Versandhaus Moses 213 6 Si che, Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen der Steinkohlen usw. mit dem genannten Tage auf— n , Petersburg u. Do. ö 36 Do 35 B66 3h . 6 u t Gutmann in Düffeldorf wird infolge der Schluß. icli ü nscerich. 22 6, Weidenau it nah gehoben werden. Barschan hz. Schwen 31. Stohl SJ. ien J. do. V nal. f . , La r. verteslung nach dig, Abhaltung des Schluß. Mag deburs. Konkursverfahren. 37941] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Durch den Nachtrag 7 zum Heft 1 werden außer— Geldsorten. Banknoten und Coupons do. XH , nee. Hod 3. termins hierdurch aufgehoben. . Das Konkurgverfahren uber das Vermögen des aufgeboben. dem die Ausnahmetarife 20, 2 D, 76 und 41 be—⸗ . vr. 9. 7I bz Engl. Sen g 12 66 3*6bz do. 1 0. ĩ ärth i. S. ISG uf. 194 Düsseldorf, den 11 Juli 1808. staufmanus Earl Starkloff, früher zu Magde. Siegen, den 22. Juli 1908. ; richtigt beim. ergänzt. Im übrigen enthalten die and · Jun. ct 6 mn. e Sl. 5b; obo = 6 = do. 13d 3

Königliches Amtsgericht. Abteilung 142. burg, ic unbelannten Aufenthalts, wird nach Der Gerichteschreißet des Königlichen. Amtsgerichts, Nachträge 5 neben sonffigen Berichtigungen noch Fenn: a. bG6 2. h. 3 J .

* . . bz

5000 = 29090 1907 Munk. 124 riur sderfar- Abt. 5: En tian, Gerichtsaktunr. Aend der Kilome M, Gs ütv. Gleiv it. Contursverfahren. (37633) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . enderungen der Kilometerzeiger. 5 e,, . do. , , 5 In dem Konkursverfahren . das Vermögen des aufgehoben. siegen. k 37640) Von dem in dem Nachtrage 7 jum Tarifheit 1 . . ö 2 893 85 29e; ] WBestsprv- A Nuts 4 Taufmanns Siegfried Baendel aus Gleiwitz Magdeburg, den 23. Juli 1963. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der enthaltenen neuen Ausnahmetarif 9 für Steinkohlen zerialz alte = do. do. jo e ö c, Do. Fr, Vit. Mi Tarnowitzerstr. 19, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Witte des Kaufmanns Fart Franz,. Siua geb. usw. ist außerdem noch ein Sonderabdruck als Aus—⸗ 9. do. pröbh' g —— Ruf. dJ. p. IH 3. 31] Id * de. , 9 1 rechnung des Verwalters, zur Erheb ung von Ein⸗ Hemel. stontursverfahren. 37621 Gellbach. in Weidenau ist nach erfolgter Ab⸗ jug g. dem Gütertarif Teil II Heft 1 her⸗ * . 2156 5b do. do. 0g. gj. S0 bi G . 3. wendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bei der Das Konkursverfahren über dag Vermögen des haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 6 , , , 96 Rot. gr. . 19 2 * . 3 * . rn m, er,, , 6 Kaufmanns Heinrich Alliffat in Memel wird , den 23 . . ; . 1 de, m. l. Stils nebst den zuge— do. Jleine; 95 1b Schwe s gr wohn K ußfaffung der ubiger über n r⸗ S ins hi ĩ igli ö . d . er: do. do. V nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der , nm er des Königlichen Amtsgerichts m . n g ng 33 5 6 ö R. 7 3 36 35h .

wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der aufgehoben. Abt. 5: Entian, Gerichtsaktuar. ;

Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Memel, den 8. Juli 1808 2 1995 in Kraft tritt. Sãn. . io Ker. id 35b; bo. fieine gnllandr οοl : ; Sonthofen. Bekanntmachun 37599 3 b Kr. 19014

chung. l Druckstũcke der Nachträge 7 sowie des Ausjugez Deutsche Fonds. * , 1

Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des ö Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den n, ,, Ed Königlich: mtsgzricht Sonthofen bet mit lännen zum Pæeise bon j. Hos direlt oder zus ch Staatsanleihen. Sonderß. Kr. Iss 12 26. August A958. Bormittege 11 ühr, zor Mettmann. 87 luß. 137639 e rin. dom Heutigen das unterm 1. April 18998 Vermittelung der Siterabfertigungen von der 23 pc. Reich. Scha i. 2 ; Teilt. Kr. ioo d unt 152 bestimmt. = 5. N. G b sos Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mühlhoff 3e in Vorderhindelang eröffnete Konkurg. verkaufsstellen bezogen werden. ö . 4 x 4 106. ö i . Gleiwitz den 22. Juli 1908. Britannia Metallwarenfabrik ju Mettmann wird verfahren als durch Schlußderteilung beendigt auf⸗ Bromberg, den 23. Jali 1968. nes; . 140 6 0 2 r,. . 2563 1902 unky. 124

derungen angemeldet haben, der Aufhebung juge, Sonthofen, den 25. Juli 1908. als geschäfts führende Verwaltung. do. 1 6 ui ib hc . ä. 3 *

Königliches Amtsgericht. eingestellt, nachdem sämtliche 1. welche For gehoben. Königliche Sifend ahndirertion, ü Glogan. 137636 n n Amt t 6 w 3 In dem Konkursverfahren über das Verm ben e, . den 23. Juli 1808. deri te ãreinerei Ger , ic. Amtsgerichte 576 82 an, err, , . 96a II. e isn n as, 15 . tan. 21 , ⸗‚‚ r 36 abeabur 186, IuII4 ge em, m, en tg, 2. . . . ö . 2 i n, * 2 R. , Venstrelitrn. Konkursverfahren, 1578585 8pandan. Konkursverfahren. 37617! Boppard der Nebenbahn Kastellaun Boppard jum y. 83 Obi do. iss. IS, 13633 3 sabrit iu Giog au, wird auf Antrag des Rorrur; Das Konkurgberfahren äber daz Vermögen des Das Konkursverfahren Über daz Vermögen des T August d. Js. tritt mit dem gleichen Tage zum en. ö ö . * g * Apolda 18551 1 ie e h! e, ,, , . e; RVbaberz der Firma Schroeder Vapenhagen, gorbmachermelsters Otto Discher in Velten Tarif vom 1. Ditober 1807 der Nachtrag Tin Kraft. . 8 3 * hs ie . gr, n ge, ben 13. August 1 10 ühr Meckl. Brotfahrit, W. Papenhagen in Neun i. M. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. Sr enthält u. . Entfernungen für neu aufgenommene de. ult. Sul 355 Augsburg. 19114 fur Beschlußfa fang und beiw. zur Genehmigung nes strelitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vornahme der Schlußbertellung hier. Stationen sowie Aenderungen in den Entfernungen Baden 1901 unkv. S4 Kaufberttagè, urch den daz Geschäft und daz Waren. termin bierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. jahlreicher Stationen. do. 1898 unt. 184 lager des k im ganzen und die Firma Neustrelitz, den 25, Juli 1835. Spandau, den 24. Juli 1908. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienst⸗ l 1 pelngen werden T. ; —; a G an Königliches Amtagericht. Abt. 5. . 14 denen der Nachtrag auch käuflich ju ogau, den 22. Juli 1808. mytseh. ö ahen ist. . ian g ver m g, Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 58 1 r iber 26 62 Cöln, den 22. Juli 1908. Hamburg. Ftontursversahren 3761) staufmanns Paul Oettinger von Prauß wird mögen der Firma Badische olzindunrie. Ge. Königliche Eisenbahndirektion. Daz Konduaͤrgderfahren iber bag Vermẽõ r 'teg Termin mur Abnahme der Schlußechnung des Ber. sellschaft mit beschränkter 6 in St. G7 ss1] e,, ,, . 2 a0 walters und jur Anbörung der Gläubiger über die Trudpert, Gemeln ke Sbherm snsterfal, , ge. nach. Westdeutscher Verkehr, Tarifhefte 1 und 4. serven en gros * en detail, ird nach rfoigte. Frstattung der Aulagsn Ind die Gewährung einer dem der jim Termin Dohrn 1 unt 96s ange. . Mit Sättigkteit vom 1. August Löbe werden fur Abhaltung des Schlußtermins Hlerdurt aufgeboken. Vergütung, an die Mitglieder des Gläubigeraus, nommen Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Be,. die Beförderung von, Torfstren und Torfmull von e gie pan Sl . Damburg, den 23 Juli 19ũ hufses auf den . Auguft 908, Wormittags schluß bestorigt fi. nit Beschluß vom Heutigen auf. verschiedenen Preußischen und Oldenburger Torfstreu= do. xdot · Nenten ich. Das Tileg' . 10 Uhr, anberaumt. geboben. fabrikstatlonen sowie von den Kanalstationen Dort- rnjch· cc a. Sch. Mi gj Abteilung für Konkurssachen. Nimptsch, den 21. Juli 1808. Staufen, den 25. Juli 1908. mund Hafen und Derne nach verschledenen Badischen do. 8 V3 umme e. ————— ann,, . lz*86 Der Gerichtischreiber Gr. Amtsgerichts: Sauer. und , . Stationen ermäßigte Frachtsäͤtze e, 6 ö. 36 ö ! ornhelim. nkursverfahren. 4 K— eingefũhrt. ; 1905 m 5 Das Konkurgverfahten äber das Vermögen dei; Nr. 7I93. Das Ronknredersahäen über das Ver Steinheim. Ktonkursverfahren, 137604] Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter 4 4 3 1 Kaufmanns Albin Hofmann in Hannover mögen des Bäckers Albert Wintermantel in Das Kenkurgperfabren ber das Vermögen dee abfertigungen. dariburger St. Ant. y wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Pforzheim wurde eingestellt, da sich ergeben hat, Kaufmanns Moses Neuburg in Vinsebeck wird, Abzüge des neuen Ausnahmetarifs können von 88. amort. id 3 hierdurch aufgehoben. daß elne den Kosten des Verfahren enffprechende nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni unserm Verkehrgbureau bezogen werden. 15907 utv. 154 HDaunover, den 21. Juli 1805. Ronkursmasse nicht vorhanden ist. 1808 angenommene Zwanggbergleich durch rechtz⸗ Frankfurt a. M., den 33. Jall 1808. . „Cs uns. 15 Int 1353 ih * Königliches Amtsgericht. 4 A. Pforzheim, den 2. Juli 1508. kräftigen ,, n 2. Juni 1908 bestätigt ist, Königliche Eisenbahndirettion. ö . 10 3, erich. HM =. 1 31 7 Rummelsb. 35

Hurt. ; 7657 schreib J hierdurch aufgeho S6 · 1990 3 Srandẽ 85 Hass ur Bekanntmachung (37657) Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Lutz. re g ern men nz. Juli 1808 anden. a. S. 18

Nüůn zen (Hann.) 1901 4 Münster 1897 335 Naubejm i. Heff. 1552 35 Naumburg 97. 1900. 35 Neumünster 19074 Nůrnb. S5 di ut iG /i

do. Q, O4 uł. 13/144 do. O / (C6 unk. 17/184 ae, 93. 86-98, 05. 06 31

1903 3

Offenbach a. M. 1900 4

do. 1907 M unk. 15 4 do. 1902, 095 31

. Offenburg. 1898 31 do. 190531

3 806 n 50,506

z bis

. 0G „11 7106 20MQ - 200 89106 5000 200 97.596 Vw = A0 89, 696 0M 00 B) 5606 500 —‚200B69, 606 2 0OQ· 0 50 OM Ꝙ—· 00 50006 -= 500 -— 20M = 2M ID7.59bz 200 200 697.506 2M - 100860 606 1000 88,006 00MQ—ᷣ 50 5000 0500 - 500 Q 20 98,506 5000 -= 200 -, 500 06509 39. 90 bz G e, ,,,. Ooh 36 50 C - 200 8 5000-200 ö. 8 509 50 Q - 500 33, 75bz 5000 500169 9 5 200M - 500 1909u. 50M0. Boh = 26 öh 5 5S0O0M—D0“ 0 0, 506 30MM—oC· 00 ) 83,7 10 5009u. 1000 3000-570 2000 200 -C. 5000-500 3), 60 o0OM.‚·C 20 650, a 5000-200189 5000-200650, 25 3000 - 10M0I509, 1000 u 5b 1090 u. 500 10000-2006 100ä 200 90.006 50M —=2090 5000-50 —, 5000-500 60,7 5000 20089, 9 500QoC·„C200066869,0 . 98, 1 w

2

8 ——

66 k

. .

T

2 rn n r n. 16.

28

—— D = & g, e

A. S8 —— 2

1

.

ö 1 3 1 1 J

a, m, , m, do W W. 13

—— do.

do, 8s bz G Sinn b n ot. , hg , , Dũssel xc. 86. 3 1 da. Sondb. Tdakred. i e. 8 de. j Hdd LM. ute. ii 3 versch. vVUoo0Gd -= 500 65. . 2m do. ĩSbõ . Gruk 15144 verh. -S s s 190 unk. 131 . ern Mer Div. , ,, . i. 5 , , ( Corn g; * . ** 4. , de. 86. 80. g4. r 3 31 versch. don Pirmasens . 1635 1

ö , , a 117 3000-365 Sl. 156b36 Nagd. KRittenberge 3 il 600 6 3 . 1.41.7 e n 1503 unt. 131

, . MNeclbg. Friedr. Frzb. 33 1.17 5000 - 500 . K * ae ö 3. . Provin lalanleihen. . 1906 unk. 124 20 3853 Brꝛbg. Pr. Anl. 1837 31 4 10 50090— 100 —, 3 ss ułkv. G5 M4 g 35 br Taff ndr. S Xi 4 133 * = 99,50 6 Elberfeld .. 18989 M4 sᷣ 35; do. do. 33 2 = ol, 80 6G do. lond. u. 18585 3 do. do. X 31 13.5 0 - 0 a 1903 ukv. 174 Hann. Pr. A. VE. T4 ö . 139335 do. do. Ser. LX 3 0M 600 * 196333 do. do. M. VII3 500 00 . 1893. 1901 M4 Ostvr. Prox. Fit] 830 = 6 6 do. iss *. Jobi ar do. do. L —R X33 O 100 38,5 Esf Pomm. . V VN 4 50M 200663656, 75 do. 36 3M 2900 do. 1875, 83, 86, . 3 Vosen. . Anl. 3 M -= 10088, 80 , n., .. 1b 4

Q

1 2

1.

1

1. . 1. Tsd. i555 4 6 ot dam... 1902 1. Guedlinb. G ich. 132

1. —— e G ur. 184 . 0 = 200 97,o 7 Rol- CG, 5 1.

1.

1.

1

.

2

HE 0

do e Ce Oo CO , Oo de O O de Oo de Oo d O0

8

189 3 . 37 1800. 19033 , 1899 4 . . 1 ! * ö 1884 , g 98.25 do. 18063 ö 500M - 200ßB6I. 250 do. 18953 ö ? ,, * 5 * 1. 90.5 t. Johann a. 2 19 5000-2090 do. . 1895 3 z 5000 - 200 - Schöneberg Gem. 553 80 = 200 do. ö ulv. I/ ? 500MQλ0-. 00 do. do. 07 N ukv. 184 1 500-290 do. dae. 19094 X31 500 200 —– Schwerin i. M. 1897 3 20MM · 200 9 Solingen 1899 ukv. 1094 000 - 2007,70 do. 18902 36 124 Voq = Ib sõd. 1658 Spandau... isi 200 - 200 do. 18853 200.200 .συο Stargard i Pꝓom. 1355 d 2000-200 Stendallꝰ ol ukv.I911 4 20002090 97 806 do. 1903 2 2M 00 G 8g Stettin Lit J. 6, 3; 2 = 100667, do. ke g git. 333 0 2000—- 500197. Stuttgart.. 18954 i 0 DJ, 0 DD. I- Un. 10 * 19Mu. M0. do. 1992 X 3r 10 5700 - 206078 Thorn 1900 ukv. 1911 4 50M - 200 7 39h; IVW ułv. 1916 bbo -= 00 Bs, 506

161 *

.

88 .

= n ,

ü

W

= 222280

KJ

8

—— * ö 8

1 V 26

2268

1— —1

X.

**

——

2

5000 200 elsenk. 1907 Muky. 184 500M 209 Gi 19014 ö = 6 s 0g 1507 unt id 3 gie achan 1894, 1355 ; 2 ö., . .

e e = m = . f fr . . . . = . . . . . 4 1 4 1 103

86 2 1 22 6 0 22 1 do O

9

r

*

888

20 . R235 6G 500 00 500M 2500 3. l ö 2000-500197 1000-200 * 2000-200 388, 406 oM ‚„20033,

. 66

W W 333 33

d 88 8

1d 3 e ndem 10d ul! i5 * Gr. Lichterf. Gem. 135 3j Gũstrow .... 18953

adersleben . 1903 57 180? M uo. 154

Vi 243 Wandsbeck 19807 Ma Wemar .. 1885 1 Vies baden iso, 01 do. ĩSos Hi ut 1 do. 1903 N ukv.

.

= * ö. 1 1 ? n L = W.

nk knn nr L' -r er ,d, e i- e- ee i-, *

* 0 —— 2

3

en . tadt 1897, C2 N I Ibu. b bi. S5 G I 1955 * * 2 6 s 2 1905 NM ukv. 124 50Mλ 20038, 196 do. 1886, 1892 35 ob = Ib s 15 5 do. ibo] X53. ö 358,00 ameln. - 1838 3 6 so00 500 5IL59 8 amm i. B. .. 1555 3 1000 100 90,2565 annovet... . 18853 9 5000—‚65009 8935038 arburg a. .. 1553 31 000 0500 99, 39 eidelberg 18657 uk. 13 4 S = 6c gi, Sõc do 10009100 91,006 . Nut v. 104 bod = 265 or. 5h ch 15633 e ö h ö

99 *6 S8

38 .

5000 - 10098, 50090 - 1090693 . iso unł. 5 1903, 9 ö Ih * konv. . 189 1000 u. 5090 5000-500 - Zerbst .. . 1.7 3000-300 s = ö l 256 200-2909 Ib - So ss So . he Pfandbriefe. u =, li 3000 C- 150 116. 56 MC —500 3000-3 20 1 5.8 o = = öh Id M 5001 30060 156193 75 20M 00 I000‚. 200 89506 10 u. 509 do. K 10099u. 509 Calenbg. Cred. D. F. 3 2 000M —-— 100 35, 196 do. D. E. kündb. 2 = 1M, bs, G Kur u. Neum. alte 3 20000 -—200 GS, p do. do. neue 3 A = 200 P90, 0e Komm. - Oblig. 200MM. 200687, 256 do 2M - 560063, de. 3 00-500 856, 0 Sandichaftl. Zentra. 5000 - 500 97, Sobz do. do. . . 31 V 500 9278 do. * 2* 3

-- —— *

2

1 83 7 D 1

1. *

85 3

.

de

* . . 2

2 121

1 S8 3 . ä.

2 ö

1

= N 2 2

e = . do. 1889, J

Yon 0g Baden; 3 h . w . 29.8 ob 0ObQ 09 500σL‚· 200 M00 -= 200 l οσιοᷣ oo = , obi isi 15. 5 di ,, ,. Berner 1851 i 2 ö

50M - 100238, 50006 —= 100 531,506; 5000 ·ᷣ̃ 100 82. 25 5000-109 —, ggg 19g * SO,. 35, 3300 6h 92, 00 b 5000-1001 8,75 SO00OQσ-‚„ 10039, 006 o0ObMQ - 100M - 10000100 10000-10015 1000010013

ae 1b Hu, ωοs

8000 = 200660 6. 1 ĩ 13 4 VGöbd = 5 sb. 5 G mb. v. . 6. Ko. n. H 3 20 M0Q - 100 - Jena 1900 ukv. 19104 MM C 100 - 1892 3 o b0MQλ-· C2006 38, 006 6 een 1901 unk. 12 G0 = 60s, 0 konr, 3 00M 5006 5 63 . 1907 uk. 5 5009-500 . 1902, 963 3 S506 - * 66535 tig 18565 3* , e ö, n. 38 1, ere, . 5 193 8, 30 bz 904 unkv. 144 bh = di.. do 15756. 3865 MIt ; Fut. 5/18 k ; 865. a 3 versch m 1. . 4 190 253 1 . . 69 . do. 1969 131 14 35 wre = ho, 80 b; Do. 1901, 1902. 1304 3 e ,, do. Sdlskamm. Ohl si 1.1.7 20π0.Cά [- genie berg. . id. 31) 0 bbs - 65... do. Syonede Göss 4 ii 7 s' -= 66 —— de. 16h unt. ii] 100-00 16 1. 1855 1304 ö 86 1.7 . s g do. 1901 unkv. 174 16 23000 = 20 . do. 1891. 92, 85, M 3 . 8, 006 19633 . Dbʒ . w 6 590060 - 10090 ae i dan gen a .. 1655 3] 500-5090580 , ? k 1000-200 . Gem. 1809 1 50060 109 Liegnitz 1892 31 00 σ 109 —-, Ludwigs hafen 6 uk. 1I1 4 50MM -= 200660606 do. I880, 94, 1809, 31 50090 200 98, 256 Lũbec . 1855 3* 590 OQOꝘ——·'᷑:d100 900,0 G Nagdeb. 1591 uis 1515 4 20 M0 100698, 50bz 6 do. 1806 unk. 114 0M 0 do. 1902 unkv. 17 M4 266M do. 75, S) 86, Sl; Q . . 18 unk. 156] . 2 30M Lit. Rut. 154 1.3 20M 909 do. 1888, 91 v. , . sch. 655 -= 2653 Nannheim .. 155 13335 5000 - 16056 do. 1G un. . 1.4. Do = 85. 560 do. 1I907 unt. 124 1.1.7 530606 - 16065 —- 5009 —= 1009 90, 40b; G do. 86 sch. . 20, 00G 5000-200 91.50 do. = G5 31 versch. 5000-100389, 58 Wo = 100 63 506 Narburg . 14.19 . 389. 756 83768 Heer sebuig 196i uv. ig 1.4.10 100 - 2001656, 06 . g. 8 . 28,708 Minden 1885, 1972 3 versch. 10099 - 390 1.75 90 dd bb d Muůlhaus en i. G. i 2064 41 C000 99 97.7 do. Sor unt i561 ii 265006 - S060 -. Ci einc . Mülbeim. Rh. 18994 1.4 10 10090u. 50 do. M · 0. —— do. 1M, N ut v. 114 1.4.19 10G u. MM = 5000-500 98,006 do. e . 3 14.10 10 9u. Mσοποφί5, do. I. Solae * 1. 50900 - 509 923,256 Můlh., Ru 31 1.410 5000-209 33 556 . ; „Oo0O0 - 500 - München.. 4.10 ö 6 56 ö nr ela ; ob = o gs, 00G do. Tuc oi at. Mil 7 3 6 34106 do. 31 1.1. 3

S - *

d S —— 22

10 Fbe.- NO..

= 2 , m , —— —— · 1

1 10* —— —· 4 * a. .

,

O

t= = . e e , . L er,.

w

———— 9

x T

110 G toto- 8 1

2 23 8 ra n r

3733733 3 ** 8 82 1 —— . . = .

1 * r ne, n , . = = ——

ö Ostyreunische . o 0 0 698, 900 6G do.

200.4500 5958,506 do. 2000 509 3,506 mn 1 20006 —‚0 50083. 706 3 Do 2 e neul. Kl igrundb. 1 hb = bc hM j vpe sen che S Y. 1 55 -= * h5 = do. XX VU 3 1000 209 do. 5000-200 do. 200M · 20909697, 756 do. 200M 00 do. 20029

do. * 2000 20 -, Stcfische alte. 2 Ob C 5090 500σ—·1090 . . 50006 - 200 -, * 50 - 200 - Sie alk fart. ö SoM -C 10060 ;

—— 7 * C 6

8

1 * W W W

10000-–- 35 65 1900975 82, 608 , ,.

22

1d 3

30090-2001 5006 - 100 92, 1000.190068, Ibs - 55 060 190990. 1999 988,90 J 5000 100 90, 75 B 19000 - 10083, 90 3000-715 0,0 500075 Mt, 5000-75 834,30? 5000 75 28,501 3000-60 , 3000 –—0 33,00 3000-100 93,6906 3000 - 150 92.196; 500σ‚„ 1009 83,09: 30M - 100 99,306 5000-150 22, 40 500Mσ ‚— 10083, 006 500-1100600, 606 5000σ‚„I009 02, A490b;36 2 3 36 5000-200 σ6, 256 5000-200 555 30836 S556 = 265 561. 09G 5000 -=- 1090657, ob G 500 ·ᷣ— gt 0060 66, 0G 500 109 583535 28 5000 - 1007 9.9 6 50001001830 06 zb = 55 57. . bod = 66 5d. MG , ,. 0G

2 M

27 *

96 10h, 006 e. M 555 ws ohn ish, 1 3

dot -= =

——

J ——— n R . 4. * *

x 8 r m 9 n 2 5. 9. 853 x

. 22

3756567 Berannt wachung. chen 186 unt. S1 J 13563 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Reichenbach, vogii- 37948 8 la ö icht Süddeutsch · Cesterreichisch Ungarischer Eisen bo. 1865 unt 137 55 8 3ob; 6 ie . 1630, 6 ö Schreiners Johann Mantel ven, Sberhober,. Das Krnturcderfahren ber das Vermögen des n , , dahnverband. Rlassentar fe mit il agarn Teil 11 do. ibbs nns. is Vo) = s, (5dr Bromberg 1863 ried wird, da der Schlußtermin abgehalten und die Bäckers SSwald Hugo Selbmaunn in Reichen! Viniagen, 6 37595 Defte 4— 6 vom 1. September 1904.) Do. 153331343 =. do. 1655, 15655 3 Schlußverteilung vollogen . sist, aufgehoben. bach wird nach Abhaltung des Schlußterming hier sverfahren. Ab 15. August 1908 gelangen für die Be— 16 1386. . d = Do sl, 10b36 Surg 1800 unkv. 63 1 Dafffurt, den ä uli 180 durch aufgehoben. Nr. 12 668. . dem Konkurgherfabren über dag förderung von Petroleum, raffiniert, Roh⸗ e 1 33 . Gaffel . Reichenbach i. V., den 24. Juli 1908. Vermögen des Bäckermeisters Christian Besch petroleum und Rohbenzin bei Frachtjablung für 1 1333 3 * 369 n do. neuen are me-, stonkurs verfahren. 7 602 Königliches Amtsgericht. in Villingen wurde Termin zur Prüfung der nach! mindestens 10 000 kg für einen Wagen und Fracht— Nell. Eiĩ. Schldy. d 3 ho 5h . ** lottenb. 3 ö Das Konkurgtverfahren über das Vermögen des Rheinsberg, Wari-—— 37634 träglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf brief von Satoraljaujhely, Station der K. Unga— do. Jon. Anl. 3 * ; , = * 1665 unte. ü Stellmachers Heinrich Böhndel in Heringsdorf stontiursverfahren. Dienstag, den 11. Auguft 1998, Vorm. rischen Stagtseisenbahnen, nach süddeutschen Stationen do. 189M. 91, Hi, 05) ö Lio 3 · (- de. 1557 unt. i 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des sI Uhr, vor Großh. 2 dierselbst. direkte Frachtsätze zur Einfübrung, welche bei den be⸗ Oldenb. St. A. j Hd zi Ti s = = ko. i858 unt iss Heiligenhafen, den 21. Jul 1908. Malermeisters Ernft Otto in Rheinsber Villingen, den 29. Juli 1890 1 Stationen und Verwaltungen zu erfragen . De. 5 . ö; do. 13835 konv. 18839 3 Königliches Amtsgericht. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierd Der Gerichteschreiber Gr. a tgerlbte sind ,,, r ,, do, 5c 8d. 120, 95 3 K . 86 E. B Nn d 24. 2 li 1908. Sachstsche St, ien e s ¶S0O0QbQασ0 DOI S36.508 . 97. 19M 3 Herrenberg. 37649] aufgehoben. . uchen, den 2 do ult. Jul Deburg . . 8

st. Würtibg. Amtsgericht Herrenberg. Rheinsberg, den 22. Juli 186. waldenbarg, Sehles. 37646 Tarifamt der t: S. Sta ats eisenbahnverwaltung. , . 9 , MD b do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. stonkurs verfahren. 7666] ; Barbara Weiß, geb. Reichart, Ehefrau deg Riesa. e843] Das Konturgderfahren tr das Vernzgzn. dei ( . n en 3 i. d * 9. Hannoversch , i e, * 3 6 Friedrich Weiß, Metzgers in Hildrizhausen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Grund Friedrich aus Weiß stein en e ,. 3 * . * z . , . . err, . wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming gieiderhändlers Karl Wilhelm Thärmer in wird nach r Abhaltung des Schlußtermins s eu 5 . aste a , , * ö ae ofen a en —— 6 . Ke , ,, und hach, Volliug der Schlußberteilung durch Ge. Strehla wird nach Abhaltung dez Schlußterming bierdurch aufgehoben, 2 wir . ö. * *, 1 o . 6. . Da, , ee ö m, , . richte fe chuß ven 2 23. Juli 1508 aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Waldenburg (Schl.), den 20. Juli 1908. n, , ,, e, , , , , , =. gr . . . 3 . . ge ed an eis . n , m. , , , , , . 37685 bniglickes Amte gerickt. Warburg. 37632 verkehr eingerichtet ist. ö e. . 2 00 do. or õs uss. U S0 0σ—‚„ 200864006 do. 1906 unk. 124 8 0 0 759 do. R. Bürtt. Amtsgericht Herrenberg. Say da. Erg eb. 37952 Konkursverfahren Firma r Josef Dodt, Im übrigen bleiben die Befu nifs· wie in o. a. do. 31 versch. 3M M. —= 0 W, 60 do. 1807 unty. 114 1.4. 10 3000-500. 363 68 do. 1907 unk. 13 4 * S653 =* 0 83, 6h b; . ill Da- Koe kureberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Inhaber Jean Gahr, zu Warburg. Prüfungg— e n, . angegeben, bestehe pehensche 4. 1.410 3M. —˖ 0 2 do. 185. 83 83 31 versch. S000 200 do. . 1568 un. 151 985 166 8 Friedrich Weiß. Metzgers von Hildrizhausen, Restaurateurs Reinhard Emil Kirschen in Rermin vom 3. Sevleinber äs aufgehoben und auf t. Johann. Saarbrücken. 3 25. Juli 1808. 31 versch, T= = e, gobz do. isi. ids ai 1.1.3. bod 668 do. S6. 77. 88, 58, 3 3 Wo = oo öh, 5 ; e, , nn,, n, w lien, ein des es be il zierte, , , n, ,, , , e. , ne, . und zug der ußz verteilung dur e aufgehoben ; t ö er ch. * 20 9 3 144.1 ladb. 846 22 2 36 ĩ dau , 23. Jult 1908 aufgehoben. Sanda, den 25. Juli 1808. * . i, . K. Verantwortlicher Redakteur: Wan .. . . , . an , . 36563 3 466 2. 1880, . 9 * 13* 3 J. 9 1, krete Sch wenier. Das Königliche Amtsgericht. kermin berbunden, Der Vergieichsvorschlag ft guf 5 ** 11 . ö ö. n T fh Löbe G e gos d dl verfch. Wo be. 1665. I9us 6 3 Kiel! TgRonkure verfahren. 37637) Sehöneberg b. Kerlim. 37644] der eise, Gerichtsschreiberel zur Elnsicht der Be⸗ ae, ,. . : Das Konkursperfahten über daz Vermögen des Konkursverfahren. teiligten niedergelegt. Verlag der (Expedition? (Heidrich) in Berlin. gaufmannus Guftap Emil Carl Walkhoff in Das Konkursverfahren über das Vermögen der arburg, den 23. Juli 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗

Kiel⸗Haffee, Inh. der Firmen 9. Schaper in Händlerin Frau Auguste Köster, geb. Bröfke, Königliches Amtsgericht. l! Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

—·— 855

ag m,, m, e, m ,. . n 1. m E F t- m m- . .

mr, n, ,. 8

S*

2

I. . . -

d 3 2 e.

ö

ü

*

71 . 7 = 7 F X * 7 2* C C 32

i. R = . I. . C- Ie I = c G - es Ce - e s -=- cd, , 2 12

2

= 1 6 6 2 . 33

86

HHti(KH- M

. 3. 256 ö = s 93 .

Sed es -c ese s

K 2

/ , . gb Sobh 6d 55h

—— .