Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Sandel und Gewerbe. Wien, 298. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B l ö ‚ 2. B59 Kurt beri 3w ö 5 örsenplãtzen (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industri ern) 1 . ne. Arr, 96 S5, Desterr. 409 Rente in ö. ,, ö . , 5 d s, August⸗ September 529. Seytember⸗ far die Woche vom 20. bis 28. Juli 1008 R an, . a lo lucker S3 SHrab 5. . . g gr . , nal t- Wobember s Lo, Mapemper. Senger, go, Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis Juni 1908 ente in Kr. W. 2 30 2 ̃ te 73 Gia o, S. Delem her. Januat 3 ? Januar Februar S. O0 ñ ne , m, , ,, ⸗ Baltic de 3 did. M. Vienne m , Fabia. , 3 o. J. 2975 — 2,99. Märj. Apr 5. ꝛ. . uar 5.00, Februar Mär; 5iol, 1000 Kg in Mark. Juni ; Januar bis Juni 5 Sem. Meli J mit Sack 2553 .. . w , , 89 , edi fern, n glam. sPrelse für areiftare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt) e, e nm . i. g, , dn, g,, ge, re, , ,. 9. k . e g 6 — zo 25 Gd ** 21 e, 1. ter bessere Qualltät z (ae), 45 Mulg courant. Que . kohlen aus Braun⸗ Braun⸗ kohlen uß Deutsche eichabanknoten . ber., Oktober 20,25 Sd., 20, 35 Br., — — ber. Oktober 91 (99), 40r Mul 7 . ? ; aalitãt Da Koks „ug Stein; 1. kohlen Koks aus Stein. CGisen ndusttle er ch . 4 . 20. ö 2 — M ber, Januar ⸗ Mär 26 35 Gd, se, g , gör , . Har 3 Ee n , g, egen kohlen 6) kohlen gons'ß bn, e nt, (W. 8. T), (Scluß) 2 cso Gnalisqe gf; 3 36st Röerg) Räböl loo? = zr Gb, sor Geps far Nädmwirn m är, sor Cops färk zin, men , . . ĩ ; n ,. . 4 . ö n ene . r wech iche Fot ir I nn rn sr, Gir h e, gar, fi, d. ae 23 28. Ju 32 uß) 3 oso Franz. Rente Priparate ma. , . ; irn . Double courante Qualitt 10 (15.55 ,, 95,77. Suejkanalartien ingtierungen. Schmalz. Rubig. Lobo, Tubs und Firkin 45. öshr Double conrant- Qualitãt 13. (14 ĩ 2 335 Roggen, guter, gesunder, mindestens 18 g das 1. 199047 18040 Dherbergamtsbenrke: . . . . hebd. 23. Welt. (R. T. B) Wechsel auf Pari 133. ——— . . . ; ; . ; . . 6 66. 9. . 2877 . ⸗ ; 33 tz 3 1 3 36 3 1ñ 1s] 3 . ö. g 123 5 108 192 n e Jui. W. T. ) Ds pago 13. . 5 än 0 rse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko middl. Glasgow, 28. Juli (W T B.) ( Schluỹ.) Roh eisen ö ; ; ꝛ . eg, S ö mw Merk, 28 Juli. B. T. G) (CS ie Halt * ; [ stetig Mid rants 49/ss.* . Safer, ö = ! 450 g das 1. 160,97 ans thal. A941 69710 125098 19758, 8 255 456 486 485 245 68 557 ; der heutigen Börse ö , . e). ö. . vgn n n. ö. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Standard — h . * 13 (Sofas) Robzucker Mannheim. Vortmund 5 305 361 . 1219530 265 3895, — 40 551 659 — 7 863 291 . — war die Kursbewegung nicht einheitlich infolge der Ankündigung, daß H z * nen i ; ; ruhig, S8 o, neue Konditson 266. —=*6. KVeig r Zucker 1566. Roggen, Pfälier, russischer, mittel 195 090 Bonn... . . 66 311 8g au, W des imd os 389 des ; 6 93728 iss Bs 1633 78g 3k, Ehatspwaltzg der Gchzhang zer Ftgchtraien afl̃ch̃nend 'zegänn“ beriäk? n eg, , lt, C, , , Kaffe, (Varmnittags Pelz far izo Käegrinzsh, August Joi l, Sftzber. Fre, ,,,. 1 235666 Preußen... d D , , G , , e s d d d , dnn, ähfrstehbe. Aim. Nachmittag trat eine aligemeln Befe tien egen, „ 9d * arne Santg;, Spztem ker 3. Gd, Feiember Jan ar, pri 26 — ö J Pafer, bahlscher, russischer, mittel . a, 9 ö. Vo ., io 7655 gz5 4 1655 z53 1 806417. 1165 39 65 155 435 35 16s 55 16 535 721 öS 8535 55 ö an e er, ite 8 ben in, , ber Markt e , t d ge n e ö. . 5 ö ö Juli. . T. SB) Ja va⸗Kaffer good badische, Pfälzer, mittel. 213,990 Bergin shektionsbenrte: . Ee, und der Union Parifiebahnen. Jene erklärte eine Rende men nem re mr. ut Jan * nnn, ordingty 334. , Bantaznign sat. Gerste Futter. mittel . a3. 75 München... 60 285, ö . als 317 1410 Duartalediöidend, von. 1g ro, fiese cine jolche wertlatz re, Fanden neue ane, frei an Bard Bam Juin 2rd, Auf Antwerpen, 28. Juli. (B. T. 2 ue. in, , ; Bayreuth 2255 363657 — 17 5696 256 215 — ee, ,. zeigten eine festen alt urg Cer di⸗ Intan . ung . ö Oktober 26, Io, Derember 19.35, Märr 23 z0, Hal ze, affe; Type weiß ia bj. 85 3 . 2 Wien. Jwelbrücken⸗ 57 67 — 2 ö. . 323 66 J. guten Quartal zauzweisces der United? States Ster Corporation. Bud 8 j At. Br; do. September. Desember 3 Be Fest. — Schmal Die, Te, Boden 33 175.393 Bayern... . . d — r Tes —— r r ft in . , 3, , nnn isa ar. . . x ⸗ . 6 ; ft. enumsatz 6? Stück. G4 S8. ; ; ö . New 286 iꝛ. T. B55 (S . en, , , 1. 3 J,, . . 114 8594 22 885 7s zo. 115 660 Durchschn. Zinsrate II, , . fũr ke e e h tn, k 365 . . (Rar. e , s zb, gr der prompt . Mm. r , . , ,, — baten hunde e,. or ges — ö 1306 g — Kine g, enn fsh, agg 6s ar s l Teen drs, fh. Wartl l d. Vert. Feüäbentäöbmu der Silit steiß, id sg. e seien g n gere mn gent r gen io! Nalz, ungarif ther ⸗ 141, 0g elenitz . d.. I64 352 ö. . 1643532 . . ri . Bars 62. Tenden; für Geld: Leicht. zondon, 28. Jult. (B. T. B.) (Schluß) Stan da rd n n Standard white in New Jork 8, 75, do, do. in Philadelphia Gu dapest. . w 45 645 14 9. 3 . 292 115 . 5 16 3 ga. 10. aneiro, 28. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Kurer stetig. s . Ti fr onef 393. . ard⸗ . e ne Gr id sh 39. 5 86 e i 6 engl, — . ĩ ᷣ Liverpool, 78. Jult. (WB. T. B.) B ; , . . en, do, Robe u. Brother 9 ,, I 15, Sachen n d . X75 „ i . ,,, , , *. . 5 14351 con Vorjahre . 406 791 * . ö 4461 . ö. ö. k. ', Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Steig. Juli 30 00-35 55 , . 13 36 * 5 Oktober 5, 65, Zucker 3,73, Zinn 157357 . 5, 2 5 36 50, Kupfer Is, * 139 984 28 636 dos 157 215 279 1. Untersuchungssachen.
ö J en . — sr s . - 1560 55 . une 2 — f j ! en Meiningen « 2 Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustell d und Schwarz burg 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versich ö 7 3 3 7. Grwerbg. u irtschaf ñ / 32 . ; ö. C. ; 1 und Wirtschaftsgenoffenschaften 135,38 Rudolstadrt⸗· 206, . 886 7349 . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin i nt ch A 3 S. Niederlaffi r z ü 299 178 2 zz 1814 i 433 85s ö. Berl on is 6 c geladen gungen . e 1 er n Et er. k Heer nnn ec. bon Rechtsanwälten. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Roggen, 71 bis 72 kg das h ... 55 Sn ö achsen⸗ Altenburg. — . Ulla, 75 bis 76 kg das hl. 172.43 rr nn,, än 15 157 . ho o? 995 7576 Riga. Elsaß⸗Lothringen.. 184267 — * — . 1241440 2 n. h untersuch 5 e Grundfia oggen, 71 bis 72 Eg das hl ... 16038 Deutsches Reich. . T iT Sd, , , , or ns i , , , , . d , s ss, d, s ganghäck an 31. Auguft 1908, Vormittags gerichts, Zivil justizgebäude b Holste d. Rechtsstreits vor die fünft. id 23 * J 176 55 Im Vorjahre. Iii 4585 57 4 516 375 i 80s 351 . 11 355 274] 65 ori 451. 25 so 33 15 6z5 981 7 696. ö . ung achen. . das gi fn 2 n gelen, Finn. ir ee ge r G r, 5 e en n n J 3 2922 Steckbriefserneuerung. y telt . Brunnenplatz — Zimmer in dem auf Freitag, den 26. Mä jimmer *. r . ö , , n. Paris. ) Einschließlich von Preßkohlen aus Steinkohlen. Der gegen den Agenten Karl Moeller wegen . ö, 1 Terre, der elgert werden. Das in Nachmittags 3 uin, , ö ü ,,, betrügerljchen Bankerottz unter dem 530. Ropemłker e n fr nn, 2 . ö. belegene termin, daselbst, Hinterflũgel, Erdgeschoß Ilnmer dem . Heri r k 2 e aus dem stũ . melt md d der, n , g 1 ugelgen u be m Trennstäck, Karten. Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen , . wird
Roggen lieferbare Ware des laufenden ö ar, lief f isa 31 Aus schreibungen. Andie Versammlung wird sich mit gleichen Zwecken eine Zusgmmen— e rer Id e g, e et les. 161 enfernt än ee nrg weh, ans 4m Cree widrigen falls die Kraftiozerkla ö. Antwerpen. Installation der elettrischen Beleuchtung in der e, der Schiffahrtsgesellschaften schließen, die an dem Verkehr mit Berlin, den 21. Juli 1965. und ist in der Grundsteuermutterrolle kes Stadt. folgen wird. ß . s 177534 Station Sylafebervar (ungarn). Angeboie sind bis zum Cuba und Mexiko beteiligt sind. Der Untersuchungsrichter gemeindebezirtz Berlin ünter Artikel Fer. D f mit Hamburg, den 10. Juli 1808 e , 28. 14. August. 1808 bei der Maschinenabteilung, der Staats bahndirellion — Die Agentur des Kaiserlich russischen Finanzministeriums ver— bei dem Königlichen Landgericht J. einem Reinertrag von 1,8 Tlrn. verzeichnet. Ca Ser Gert tsschreiber des Amtsgerichts Hambur 10 Gerichtssch⸗ il m ang, Attuar, in Budahest (I. Andrässz. at 3 75) einreichen. Bie Hedin. zffentlicht, lauf? Htesbung weer G, , mn dünn Gm nen m 637923 ist, ut Gebändesteuer noch nicht veranlagt. Der Abteilung far Auf. Fele, n, dam burg. e m, , Wang lichen Landgericht. ebotssachen. 372 effentliche Zuftellung.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Steck briefe 66 ö. e. ernenerung, Berfteigerungsvermerk ist am 27. Juni 1555 in das ö. ; . 8 38076 Aufgebot. Die Arbeiterfrau Muline Pawlowzatt, geh). Paweri,
169 55 aus. Reugeld 5 0 0 der Angebotsumme. Europãäischer Handel — j . =. ;. ⸗ 3 n Aushang an der Gerichtstafe. I Kurrachee .. 165,51 Liꝑeßszung siner Turbine nach Ungarn. Im Wasserwerk . Ausfuhr Kenn den, mn H, d,, Lisß. isör criaffen-. n m . Kreis Pleschen, etzt in Beriin R, Korsörerstrat? 16. Ricchisanwalt Pr. v. Lee est , berg , w gte,
Am sterd Pojäna· Mötul (Komitat Krafféò. Szöreny) ist die alte Turbine ab— vom 10. bis 15. Juli. 2 416173 000 Rbl. Steckbrief wird hiermit erneuert. Königliche Ants Jed rt Berli. Weddins Abteilung wohnhaft, hat beantragt den verschollen⸗ Arbeiter Grabarz in Grauden laat gen den, =. m sterdam. zumontieren, eine neue zu liefern, zu montieren und in Betrieb zu vom 1. Januar biz 15. Juli.... . 348 911 0090 Berlin, den 21. Juli 1905. . ö ö 3 Ser n, Wedding. Abteilung 6. Friedrich Schmidt, letz weh d , , . Johann Pawl k ,, . Einfuhr Bei tt ler nch ungsrichter 33075 erkläleßt Bohnhaft in Grüne. Zobann Pawlowski, früher zu Feste Courbisre bei
10270 000 zei dem Königlicken Landgericht J. 63 —3*
zi fos G56 largꝛo] ) Jahuenfii hie erf run , ser ein che iche ebe e d, s. 9. Band 258 Blatt Nr. I973 zur Zeit der Eintragung dor e . ö,. , . , m, , 5 1 1 1 ert 1 en uf⸗ 2, erlasse n eitder nicht zurückgek 1 et,
; Asow 149,45 setzen. Angebote sind bis zum 11. August 1908 beim Kgl. ungar. Zwangs verstes gerung. . ĩ . 9 ö . . . ( ö 8 * . ö ö 3 ö . 1 2 . wie I en. . dez; 19te NM. raud 2 * 152 8 c; Roggen J St. Petersburger. ; = 155.41 Forstamt Orsoba einzureichen. Die Bedingungen können daselbst ein⸗ vom 10. bis 15. Juli.. Im Wege det Zrangshollstreckung soll das in 1 6 , rechnet Ver; gerne, e 1 Aufenthalts, unte der Weijen nme, ich . . . gesehen und gegen Zahlung von 50 Kronen in Empfang genommen vom 1. Januar bis 15. Juli. aufg ert, sich spätestens in dem auf Fauptung daß der Beklagte am 1. Mai 1957 die amc: ani er Wirter⸗ w . Asiatischer Handel In der Untersuchungssache gegen Sen Mutketi 2 . 144,30 9 ö i A ⸗ Joseyb Tischner der 4 , Ge, Fern. eiter des Versteigerungs bermerkg auf den Ramen 1 des n ? ra , , n. = —⸗ . Lieferung von Wagen nach Konstantinopel. Die General⸗ ; usfuhr D'leyh 6 der s, Komp. Infanterieregimentnt Vauunt e e , . n, , , gebatatermine ju melden, widrigenfalls di. Tober, und daß der Aufen . bom 29. Juni bis 4. Jullt. .. 29685 C00 Rbl. Nr. 171 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der , , erklärung erfolgen wird. An affe, welch. Auskunft fei, mit dem 3 , . w über Leben oder Tod dez Verschollenen zu erteilen und den Beklagten für den schuldi gen Tenn ra erllãren.
amerikan. hunt
119,83 36 r ; ; ;
direktion der Bette Publique Ottomane in Konstantinopel gibt 39 r nenn
bessnnj ; ie eine ger fe Thhi . e legen a Sal; vom 1. Januar bis 4. 22 32 291 000 rn f , 356, Julius Müller in Berlin, Ruaglerstr. eingetragen verms bt Tie . J 1 58 94 * mit einer Leistung von ), „1500 un O0 kg zu kaufen ge⸗ ; ö ; . gerthtsordnung der Beschuldigte Jeunsstz— 2 n wn, Ermogen, ergeht die Aufforderung, svätestens Die Klägerin ladet den Beklagten n und si
üer, s ee. 6 9 n, ö 13 denkt und Sir er alle arfei derlichen Aus künfte ö. ( Desterr. bom 28. Juni ble 4. Julzz . 1862999. e d. . ane ,, r ; ar f rng 3 . Ain , disteren Dem. Gerichte l eis. rl gn Verb end ent . dee, , n. dei n ne gin
. 2. !. ⸗ Jentral. Anjciger für das öffentl. Tiefe rungswesen.] vom 1. Januar bis 4. Juli.... . 58 091 000 5. olmar , ; 67 . Gr ich . a , De Pleschen, den 23. Juli 1803. kammer des Königlichen Landgerichts zu Grauen νj
Wellen englisches Getreide, 147,03 1. Lieferung von 4000 Stück Porzellan tfolatoren nach — Laut Meldung des . W. T. B. beliefen sich die Ginnahmen 64 we w . Zimmer Rr. 35. I Treppe. verffeigert erden Ges Königliches Amtsgericht. den 17. Jen vember 1908, Vormittags 9 Uhr,
der Canadian Pacific - Gisenbahn im Monat Juni auf , ,, ö n nnr Bornholmerstr. 84, belegere Srundffück 38075) r n , r,, , . dem . Gerichte
n der Untersuchungs gegen den Musketier besteht aus den Trennstücken Kartenblatt“ ar⸗ Die beiden Tö * es verstorbenen 9 ugelahenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der
1 nblatt 27 Par Töchter des ver storbenen Arnold offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ilage
Het erste r
. ; 33,2 ; z Mittelpreis aus 196 Marktorten 155,211 Sydnerv (Australien) an den Deputy Postmaster General. 3 ͤ . 2 5555 835 Dollars, die Ausgahen auf 3 850 339 Dollars, sodaß ein Fran Lipra ber z. om be nie e en nu ö ö D anz Liy er Impagnie Jafanterieregiments jellen Nr. 849, 18 und 850183 in Größe von J a Diedrich Heinrich Siebers aus Del menborst. Marie kannt gemacht R 5 os 6 bdetannt gemacht. 2 R 3508.
, mittel —— 163,2 gungen liegen in, der Fachabteilung E. 1. der Direktion jur Einsicht Bilanz er den Außenkandél Rußlands für 23. Juli 1905: Der gegen der Kaufmann Friedrich Fioeller wegen Grundbuch einget Daz Nãt etrũge fischen Ban unt. 30. Nope ée SOrund ngetragen. Das Näh gibt de *. Aug ; ̃ ; betrügerlschen Bankeortts unter dem 36. Novem her ö . takere ergibt der Der Stellmacher Karl Zandt, früher in Piekarzew, in Sraudenz, Klrchenstraße , Prozeßbevollmãchtigter:
London.
*
(Gazette avsrages) ö * Verhandlung: 9. September 1963. Näheres beim Reichs anzeiger. od do D Aus ö Liverpool 8e, e n n,, m. e,, . . 16 . . blieb, der um u, Rejtz i. S. S zi. 2, Gegen m, ; ; . , t = . . 3ngsg d geringer ist als der Ueberschuß im Juni des Vorjahres. — Die Ein— güne, Ges , wegn, Fahnenflucht, wird 40 4m und enihält Sofraum und Vorder obnaehä⸗ riederike Johan zesine Friederi roter Winter ⸗ Nr. 2. .... 172,70 172, der Eisen bahnstation Neu- Sander (Gglizien). Verhand⸗˖ nahmen der An rf r n Cen de; ö. e, 6 auf Grund der SS 69 ff. des Misttarftrafgefetzbuchs mit! recht: n nnd [in kem ,, . . . r, . Graudenz, den 11. Juli 1968. Manitoba . 13 lung: 8. August 1898, 12 Uhr, bei der K. K. Staatebabndirettion in 15. Juli 19808. 145 185 Fr. (— 37 604 Fr, seit J. Januar 196: sowie der Ss 565, 50. der Militärstrafg-richts. unter Ärtliel Nr. 25 033 in de Grund steuermulter Amte gericht vom Jo Nobe nber grins, em, . Fler, Wehen Kalifornier 178,32 35 Krakau. Die Gesamttosten betragen ungefähr 25 000 Kr. Die 36138 425 zr. =. 949 786 Fr.). — Die Ginnahmen ber rg ag der Beschuldigte hierdurch fär fahnenflächtig rolle des Stadtgemeindebe irks Berlin und in der worden. Als Tobestag ist der n,, als Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts . — ' . 2 1 9 1nR 3 * 1* 1 M* 2 . 8 2 . 2 . 80 1. 1 e E, . —*— 8149 e San Un . 23 w. 1 — an, , . 6 — Sa Plata 132 Arbeiten sollen am 15. Nobember 15608 beendet sein. Näheres bei Meazedontfcken Eisenß ahn (Galenit —Möannstitf bent, dee k Gebäuzesteuertglle des Stadigemcindebezirtz Berlin 1. Januar Iz festge telt. T.,, ,, lsss29) r ,. 180,665 2 der genannten Direktion. 1. Juli bis 7. Jali 1908: Stammlinie (215 Km): 51 480 Fr. Neisse, n , . 6 2 unter Artikel Nr. 41 536 mit einem Nutzungh werte Hinrich Ernst Christian Sievers in Wem rita Die Ghefrau Louise Katharina Bruse, geb. Benkert f . . 147,58 Lieferung von Druck⸗ und litbegraphischen Arbeiten (weniger 18805 Fr., seit 1. Januar: 1373 218 Fr. (weniger 3792 . r. en ls 30) C werieichnet. Der Versteig'rungsbermerk Bruder oben genannter Schwestern, ber bh Gr. in Altona. Dtten en, Lager traße Rr. 159, Zang, II- Hafer, englischer, weißer . nach Lemberg für die K. K. Staats bahndirekti Verhandlung: 134254 Fr). 537921] Verfügung. ist am 18. Juli 1808 in das Grundbuch eingetragä teilung eines Eibscheins bemtraat un? beßaurte z dertreten durch die Rechtsanwälte Dr§. Pl ssina Drefsa . ach Lemberg für die K. K. Staa ndirektion. Verhandlung . 2 ö. ᷓ ö . 2 u. 12 1 . . ö. 46 3 d eingetragen. teilun bscheins beantragt und behauptet, als chtsanwãlte Drs. Plessing, Gerste, Futter ltanische . 8 20. August 1808, 12 Uhr. Näheres beim Reichsanzeiger“. New Jork, 28. Jult. (W. T. B) Die United States Ra,. am 11. 2. 1906 gegen den Kanonier d. Res. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts, gesetzliche Erben kämen nur Geschwisfer der Frblaffer Kulenkamp, don Brocken, Ibde ju Läbec klagt ameritanische 15794 Steel Corporation erklärte eine Quartaledividende von 16g dichard Josef Baften aus dem Landw. Bei. Trier tafel. in Frage. Alle diejenigen, denen nähere Grörechte Kegen ihren Ehemann, den Ärbeiter Karl F iedrich . Odessa 57 für die Stammaktien und von 140,9 für die Vorzussaltien gegen erlassene Fahnen flachteerklã ung wird aufgehoben. Berlin, den 22. Juli 1908. kustehen, werden aufzefordert, sich späͤtestens m Süstad Bruse, 4. Zt. unbekannten Aufenthalt am Mais amerkkan. bunt 151,64 . P 185 f das = 8 ö e, S, s Trier den 25 J 1j 1908 8 Kö ialiche 9 26. ꝛ . ö ' 2 . . H atestens am Eh , nnn ü 9 . mrnalts, U . , . Gas siertunn für Koble, Löt D Br ktett ezw. o jJür das zweite Quartal 1907 und für das erste Quarta er, 232. Juli 1898. dnigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 5. 19. September 1908, Bor m 16 hr, bei Gbescheidung, mit em Antrage, die am 15. Iodember a Plata, gelber. ... 41 11 agengestellung 3 , , un tit e 1908. Die Direktion erklärte, daß das Geschäft im Monat Juli zu— Gericht der 15. Division. 38083 w dem unterzeichneten Gericht zu melden. 18392 vor dem Standesbeamten in Hamburg ge⸗ Chicago. am 28. Juli ; . genommen habe, und legte den Quartalzauzweig vor. Nach diesem —— u K. In dem Verfahren, betreffend die Verteilung des Delmenhorst, den 31. Juli 1965. sKloafsene Che der Partzlen dem Bande nach zu ; 39 36 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier übersteigen die Nettoeinnahmen im zweiten Vierteljahr diejenigen de? 8 — , durch Zwang: vollstreckung ae re ee Das Amtsgericht. 1 scheiden, den Beklagten für den schuldigen Tit 34 b 3. Anjabl der Wagen ersten um 167 739 Doll besitzer ? ch 36. * . . 8 ertlaren und söm die Kosten Tes Berens nn! ĩ n9gsw September. . 39,70 12 2 ö 6 — ⸗ e besitzer Heinrich Weinfuri ier, S 5e 2 38078 w aren und om die Kosten des Verfahrens aufzu— Weijen, Lieferunggware . 1432 12 Gestellt .. 22057 8270 Nem York, 28. Juli. (W. T B.) Der Wert der in der ver— g lust⸗ U Fund⸗ wohnhaft ben gsen, belgetrlebenen . ir . won uns unt , n frlegen;. ir mündlichen Ver band ung Re echte. Mals ; Jul 125.57 Nicht gestellt. — —i gangenen Wache ausgeführten Waren betrug 10 990 000 Dollars gegen ( ö ' Betrags von 584 M 15 3, ist zur Erklã rung ber verfiche rr ., . r nder, Miberen. Firma Lebens. streits ist Termin vor der dritten Zwilkammer des Ren Fort lo es en, ,, . sachen, Zustellungen u. derbi... , , , h . m , . . . ber err i. ur Ausführurg der Verteilung Termin auf den 265 Mar 1355 1 dé engen Ver siten schein dom vember Vormittags 10 uhr. Alägerin ö z 1 kö i w, ui fg wfant⸗ I! 36 35038 Zwangsversteigerung. 22. Seypte nber 1908, Vormittags 11 uhzr, . r 5 ö , Cr e. 1 it e w. j 55 V e 1 1 21 1 9290 5 4 2 1 — 1 * * 3nk*I* am, L . 1 1 ö ö u . 1 2 6 8 Ve = in l u e * Ing., 1er * 1X21 1 * * 122 21 19 Weijen 9 Juli Ibs, 69 154, T B. . Ting 8981 9 . ern, , , , Die Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt be— ; 3am Zwede der Aufhebung der Semęinschaft, die za. dem Königlichen Amtsgericht in Bersin. Miite, de la Hahe, Kaufmann in Butcher?“ kinre ubert HrRerung, gen, beim Landgericht Cute zugelaffenen xieferungs ware ¶ September r, rg , n,, n, e een, , ,, , eee, än gn , den a n,, Bõrfen beilage in Anszhung deg in Berlin, angeblich Planner 20 Abt. S0. Neue Friedrich. I3/14 fiir re,. nag erfolg lofein Auftun n Wr, geit? fir ens wit / emma mn nen e isetet in deftig, sum 154,50 1547 im Vorquartal und gegen 3973 833 Æ im II. Quartal ; belegenen, im Grundkuche von Berlin Tempelhofer Zimmer Nr. 161/162, bestimmt worden! Der unftrer 1 Hemaßhelt bon 8 21 Zwecke der 5ffentlichen Zustellung an den Beklagten 6. l . . ,, n,, 3 . w Bind Sr Viatt Nr. io; ur Zeit der Elungeplan Jiegt auf der Gerichte hrelberei r* ihre, ‚Ulgemeinen Versicherungs bedingungen für 2 . Renft bekannt gemacht. Buenos Aires. r , , ,,,. r w we. 3 Berlin, 28. Jult. Maxktpreise nach Ermittlungen dei k Versteigerungavermerks auf den Gisicht der Beteiligten aus. Zu diefem Terz in Wir baben für obigen Schein eine Ersatzu kunde auz. Fubeg, * n ö Wei 156 80 155 0 Selbstlosten in Rechnung gestellt wurde. Hierneben sind die Königlichen Polsteirdaßsdiums. (FHächste und uictrigftẽ Hr e Per Namen der Geschwisier Sertest, nämlich: 2. des wird der Schuldner Heinrich Weinfurth auf An, gefertiat 9 atzu kunde aus Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. „eien Durchschnittsware ... F356 157375 durch das neus Ftnappschafts tätet erhhten Anforderungen — die mr, e, , , g 1 . Nentiers Hans Georg Sifs Serielt zu Groß. Lichter: ordnung deg Königlichen Aunggericht? berni kek, , , an lame 3317 Oeffentliche Zuffell ̃ Mais 1116566 107,89 Werkebeiträge find im F. Halkjabr um 318 650 5 gegen den ent⸗ , we. 1e, . ö ö gute 86 5 6, j . a elde, b. deg Kaufmanns Hanz Fiiedrich P 1 öfferiiich in,, sgerichts hiermit Leipzig, den 27. Juli 1903. In Sachen Va lber. J 5 rr , z ; ; * , m ö 2 Wetijen, Mittelsorte — — S, — — 16. — Weizen, geringe Sorte 3 , . . öiedtich Vau . J Leipziger Lebensbersicherungs⸗Gesellschaf Fu Sachen Vaubzr, Anna, Taglöhnersehbefrau bier ) Angaben liegen nicht vor. n,, , n, . = , , , ö Föagch, rie Sort. ==. 1 K . 2 der 9 Zimmer,! Berlin, den Dr 1903. ils e , g , n gar Singerfa. berti ren dir et, rare Ba aer Bemerkungen J ; . , e, wer . R. — Roggen, Mittelsorte —— S, — — 46. — Roggen, geringe meister Dahn, Bertha Amalie Therefe geb. Dirielt Scoli, Gerichtsschreiber 6 F, , Fier, gegen Hauber, Joserh, Taglöhner, zulegt . 1 ekoꝛ 8 9 u 9 . . C66. 99gen ger 9 N 6 eh 2 Feb. X 1. ö. 30 111. 1 . . — ; ö Dr. Walther. Riedel. ‚ ,.. 3 19109 net, uletzt 1n 1 Imperial Quarter ist für die Welzennotij an der Londoner Pro— 8 r lugeschrieben worden sind, in die Betriebsrechnung Sorte — n, —— 4. — Futterger fte, gute Sorte?) j 5 4, . des Rauf dann Hans Karl Emil des Königlichen Amtgaerichts Berlin. Mitte. Abt. 80. 37823 Sesfen nd. Seer Dartenkit chen. 6 unbekannten Aufentbalig, Be. duktenbörse — 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsaͤtzen e, sirt Si des Aufsichtgrat 1600 4. — Futtergerste, Mittelsorte ) 15.9) S6, 14.90 6. — TFrrrelt n, Steglitz, e. der berehelichten Karmann ls80?7 Die Ehefrau Mar Pengkig * Ff S fasten, wegen Ghescheidung, ⸗ . * 1 =. . In er gestrigen Sitzung ks ufsichtsrats der Ver⸗ 9. . 2 * . 950 1 9 rr nton, Bertha Au Uste Glise geb Oe 1 It ö De Nersi⸗ 85 6. n — esrau Mar Mützlitz zu Essen Schwanen⸗ Zu sellung der Klage be wii vmk z an 198 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreife für Ainig ten Stahlwerke van der 3rypen? unt Wissen?n Tutterger te geringe Sorten 14,80 46, 13,39 46. — Hafer, gute Span dau, n un cih lle Ein ae inss ö Versicherungsschein Nr 502 280, nach welchem lampstraße 78, Prozeßbebollmächtigter. Rechtzan mali . Wh misches Hetze. Eazftte.. wagos) ft. Smberii Dugrter G6 enk tts n, tien ge seik hatt deen lartn Mes, Forte is sd , ls ä, , bäfers, Mines orte is 6h w. tragenen Genndftfee n , erh ene lh ee; Ther Wrsicherähg aus dar zeben des Wa techniler? Herbern ie Ge deren gen ihre rene lings r diele Klage, die öffentliche tung Wellen — 450, Hafer — 312, Gerste — 400 Pfund engl. angefetzt. W. T. Be- aus Cöln, der Absckluß für das Geschäftejahr 15o7 03 16580 46. — Nafer, geringe Sorten) is, 70 M6, 16, 109 S6. — Maiß 4 tundstücks best ht, soll dieses Grundstück Karl Gduard Otto, früher in Aschersleben, jetzt in Mar Mützlitz feuer n Be den men, *emann 11. Zirilkammer des K. Landgerichls München Ii n me,, *. l * win. i (mixed) gute Sorte 1820 ½n, is, o0 6. — Mais (mixed) 6 , n Uhr, Berlin, genommen worden ist, fol ar kanden ge⸗ setzt r * 5 . * 1 D d nrerzetchnete Gericht — an der Gerichls⸗ kommen sein. Wer sich im Besig r,, usenthalts, auf Grun es Vorm. 9 Uhr, bestimmt, n Beklagter dar er sich Besitz der Urkunde be⸗ F 1568 B. B. mit dem Antrage auf Ehe den klãgerischen Vertreter mit der .
5
1 Bushel Weisen — 50, 1 Bushel Mais — 56 Pfund enzlisch; vorgelegt. u v Abzu⸗ k un of U äche fallt oc s: Ka Herter W zibh. Ban , deen deetknlttzz s , ns hrth wenn, , ,d, H de, d, de Wen, d eifel i,, J 2400, Mais — 2000 Eg. Nac Abjug der Abschreibungen und Rücklagen? von Sorte 16,59 , 15,99 1. — Richtstroh 5, 32 6, 4,8z 66. — Heu in , sches User 25 31. Zimmer Nr. 1, ver. findet der Rechte an der Versicherung nachweisen scheidung. Die Klägerin laret den Beklagten aesad 1. * Gel ver e e,, der Przise in Reichswẽabhrung sind die hn bin go g a MU! . Ol lthatio. I en bib eit e, d d, do. nen g h , so ä, ' grbsen. ga . , Daz Grundstück, Hofraum mit Ge. kann, möge sich Fig um 28 Ottober 1968 bei mändlichen Verhandlung , , fur giazen wird, einen bei diesem Gerichte zugelasfenen aus den ehnzelnene nean bern l äs , eng, nenne , ,, . 3 n Dic her, um Tochen 500g M, 30,00 46. — Speisebohnen, weiße 50, 00 , m, , Werd n ten, Kartenblatt 2 Flächenab. uns melden, widrigenfalls wi ohne Vorlage des fũnfte Zivistam n et! y 6 aft ew w,. Ke tz anwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt 1 e, , , gugkete Herner Wötss zu der Berplndorttag mit öh äh, s zs ö, en haßt so, = snfen oö , zo go e., = Kariffeln? 1455 knie äd des tagetzägen unte. Art tel ir. öl Versiherungsche ns? an Ten näch üer. Büchern in Bochum; lte w sersie 3. r ben andaftichts wärd beantragen, zu sckennen; ij Die he ber Streitz. FGrundesgelegt und iwar, Für lien und Huzapest die Kue auf Wien, sichts tat iwirg uten auf den 3 Seplember ein zuberk fenden? Häupl. 76d 6. . Rlindfleisch von der Keule 1 Kg bb 6, lä , pan ru dt germutterrosse und tr. olga der Se. Berechtigten Jahlung leisten werden. 13. Norm be? s i 5 lr rn ershuhhren es Berlzgten zefcieden. fir Lenden und Löwerpgol, die FKurse auf London, für Chicago und bersantmlümng vorschlagen, 12 osο Bibidende (6 9 zu verteilen unt dito Bauchfleisch 1 Rg 1.60 , 1.15 46. — Schweinefleisch 1 Eg n n ist bei einer Fläch, von 6 a 38 m Gotha, den 35. Juli Joos. mit der Aufforderung can k 'eanttagz g. uhr. ' Der Hetlagte bat die Kosten des Recht: srits in Neu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Odeffa und Riga die Kurse 12060665 0 (l Sog o6o 46 dem Vensonmfonde 75 60 M, S9 , 1,20 06. — Ralbfleisch 1 Kg 2, lo M, 126 6. — Hammel; anlast do , u unge wert jur Gebäudesteuer ver⸗ Gothaer Lebengversicherungs bank a. G. richte zugelassenen e 6 e. . ö. trage, und zu erstatten, ; w,, ,,, ,,, , . (660 345 27 „* auf ieisch J Eg 260 , i298 d. — Ghtter 1 Eg 2b M, 245 6. hümst. Ter Vzrstelgstungtpermerk ist am 3 Jult C. König. er gstent ki hen 3 r , iu Fenn, . Swedk München, den 33. Zul 1808. l def. Yläze. Brelst in ien dar ern r G ere ie,. e. Fon n ,, . 66 27 * Gier 60 Stück 440 M, 3, 60 6. — Karpfen J Kg 2,40 ., 1, 20 . ene. . Grundbuch eingetragen. Das Nähere 37184 Vn fged ot. Rlage belannt emacht ung . ** Auszug der Gerichtsschreiberei dez R. Landgerichts München II. Goldyrãmie. = Sie Ha m burg? Ame rikal in ie teilt, laut. W. T. B.“, mit: — Aale 1. Eg 289 , Iis69 M6, — r 1ẽœE8 360 , 1.49 *. . Autbänge an der Gerichts. und Se. Pes Amtsgericht Samburg hat heute folgendes ochun, e 135. Sun 160 ö 37802 eg . Gannlelrat. Berlin, den 29. Juli 19038. Seit einigen Tagen findet im Hotel Esplanade eine Fonferen; . 3 16 269 0. 120 , Barsche ] kg 299 M , Berlin, den 15. Juli 1908 Ausgebot Jlassen: . 6. Hüls mann. Attuar, . Seffen liche JZustellung. gaiserlichez Statistisches Amt. großen am Paffa gierver ke rr nach Südam er kae bel er tie — chleie J! Kg 3 00 , 1.20 M. — Blelie 1 Kg 1,82 , o, ; Königliche Anke icht 3 un. ; Alert Wellbausen in Hamburg, Claus Groth. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte er Kaufmann Otto Fapfer in Firma Oskar . Schiffahrktsgesellschaften stait, weiche die Bildung einer Fnter. — Kreble s0 Stück 2400 1 300 -. . . Strg se SM. vertreten, durch die biefigen Rechts. Iz78251 ni siche Juste Set mn Fg elm ringe i, Bcorgs se. V. ef sengemelnschaft nech der Ärt, wie sie schon furl ben Vier st uber ) Frei Wagen und ab Bahn. szi64 Abteilung 9. anwälte Dreg. Moenckeberg und Brandig, bat das Die Eh 4 Sams. zan, , mächtigter; Justijrat Leyserson u Berlin, Zimmer- Dr. Zacher. ben err et lg Tr i brsebre run Hm, e g, , 3 * Zwaugsversteigerung. Aufgebot beantragt zur Krastloserklärung des auf arne zien . . Sänser ick in straße 3m llagt gegen den Tischler und Saustesfer denen Generaldirektor Baslln den Vorsitz führt, nehmen einen außsicht⸗. Sell e. René, etz h, das in er us, Tip us, Vaufmann, Bachstr. Nr, ar walt Dr e ef , w . Kursberichte von den auswärtigen Fon dsmärkten. Sen len, im Grundbuche von den Umgebungen ÜUhlenhorft', lautenden Sparka ffenbuchs der Neuen ihren Ehemann r H. x 2 flag. gegen Grigebirge, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der also um einen für kurze Zelt zu schließenden Vertrag handeln kann. Ham burg, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Gold in Barren daß Ramm, , Blatt Nr. 10 0364 zur Zeit der Ein. Sparkaffe in ambarg. Nr. 3237311, welches sich fräher in Herten, Ni J. ilbelm Gänserich, Bebauptung, daß ihm der Bellagte für im Jul Erschienen sind etwa 24 Delegierte, welche die wichtigften deutschen Kilogramm 2586 Br. 773 Gd. Silber * Harten das Fil ogtamm ' 377 es Versteigerungshermer ks auf den Namen mit Zinsen bis Ende 1967 auf M 58 1,75 bellef. Aufenthalts, auf G6 . . lehr abe lennten Igo gelieferte Waren 245 sowie an Koften für eng lischer. flarnöss hen, bol ndl e, u fem hm qe n den den, , 35 = aan r en n nn n. ö. 2 der Urkunde wird aufgefordert, feine dem Antrage 8 er een. u,, e ren en er ge, eines zur Herbei⸗ ; 32, getragene Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts. den Beklagten zur mündlichen Verhan * des Ben en dem Kl er — 6. —— 1— 8 92