Wechsels 41 30 3 schulde und Berlin als Er fuüllungsort vereinbart sei, mit dem Antrage auf vorlaufige vollstreckbare Verurteilung des Beklagten jur Zahkung von 284 M 30 3 nebst 40ͤ0 Zinsen 2. von 243 M seit 23. Juli 1907 und von 41 4A 30 3 feit 1. Mai 1805. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündfichen Verhandlung deg Nechte⸗ streits vor das Königliche Amtagericht Berlin ⸗Mitte, Abteilung 45, ju Bersin, Neue Friedrichstraße 15, II Treppen, Zimmer 217— 2198, auf den 2. No⸗ vember 1958, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. jug der Klage bekannt gemacht. — Aktenzeichen 159. 1275. 33.
Berlin, den 14. Juli 1908.
Marloth, Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgericht, Berlin⸗ Mitte. Abteilung 45.
37808] Oeffentliche Zustellung.
Der Eierhandler Georg Retingki in Berlin, Pasteur⸗ straße 28, klagt gegen I) den Kutscher Alexander Gotsch. früher in Berlin, Rüdersdorferstr. 27 bei Schmidt, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) den Fuhrherrn Wil belm Schulz in Berlin, Friedrichs felderstr. 3 — Akten. 20 G. I588. 08 —, unter der Behauptung, daß der Beklagte ju an seinem Geschäftswagen das Hinter. rad vollftaͤndig entzwei gefahren, das Vorderrad stark beschädigt und den Griff von der Bremse abgebrochen hat und' daß der Beklagte zu 2 für den entstandenen Schaden haftet, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 10 S6 nebst 400 Zinsen seit 27. Juni 1808 ju zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erflären. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteil. 20, auf den 165. September 1908, Vormittags 19 Uhr, Neue Friedrichstr. 12 —- 15. 1 Tr., Zimmer 177 - 179. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 20. Juli 1808. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 20.
37809 Oeffentliche Zustellung. .
Der Kaufmann Gustav. Grütte hier, Zieten⸗ straße 10, Proießbevollmächtigter Rechtsanwalt Bauer hier, Sranienburgerstr. 48, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Fuchs, früher hier, Koch⸗ straße 6 17, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihm für die Beschaffung eines Käufers für 2 Hypotheken eine Provision von 2560 1 jugesichert, jedoch nach Zahlung des Kauf. preises die Zahlung der Provision verweigert, mit dem Antragè auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 269 MS nebst 6 Yso Iinfen seit dem Tage der Klagezustellung und vor— säufige Vollstredbarkeitserklaͤrung des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten jzur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße 12 165, L Treppe, Zimmer 180/181, auf den 4. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 21. Juli 1898.
Tronshagen, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 18.
138079 Oeffentliche Zuftellung.
Der Kaufmann A. Scheu in Bremen, vertreten durch die Rechtzanwälte Dres. Abraham und Kahlen. berg in Bremen, klagt gegen den Kaufmann Hans J. Mohr, früher in Bremen, Gröõpelinger⸗ Tbaussee 370, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kauf und Lieferung von Waren, mit dem Antrage, den Beklagten jur Zahlung von c 38,25 nebst 8 o/o Zinsen seit dem 25. Juni 1808 und in die Kosten des Rechtsftreits zu verurteilen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts, baus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 85 (Eingang Dftertorstraße), auf den 4. November 1908, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen duft na wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bremen, den 25. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Brauer, Sekretär.
38088] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Magdalene von Wysiecki, geb. Schilka, in Colonia General Vedia in Chaco Austral, Argentinien, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Hun⸗ rath in Danng, klagt gegen den Kaufmann Theodor von Wysiecki, juletzi im Inlande in Danzig wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalisgewährung, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteillung des Beklagten jur Zahlung von 750 4 nebst 400 Zinsen seit Klagezustellung an die Klägerin. Die Klägerta ladet den Beklagten zur mündlichen Berhandkung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil. fammer des Königlichen Landgerichts ju Danzig, Pfefferstadt 33 35, 1 Treppe, Zimmer 20, auf den . November 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Danzig, den 23. Juli 1908.
(Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
37803 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Ströher und Erdmann in Düfseldorf, Kalser⸗Wilhelmstraße, Prozeßbevollmächtigter;: Rechts⸗˖ anwalt Justijrat Cohen in Düsseldorf, klagt im Wechselprozeß gegen 1) den Hch Fischer, früher zu Föln, Domstraße 77, 2) die Vulkan technische Apparate Baugesellschaft m. b. O in Düsseldorf auf Grund der Behauptung, daß Beklagter zu 1 Alzeptant, Beklagte zu 2 Augstellerin des Wechsels vom 11. Januar i908, lautend auf 174.69 M, zahl bar am 15. April 1908, sei, Klägerin als Inhaberin dieses Wechsels *. mangels Zahlung nach eingelegtem Proteft seitens der Bergisch⸗Märkischen Bank 6m zurück erhielt, mit dem Antrage, die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 158109 „ nebst 6oso Zinsen seit dem 15. April 1908 von 174,59 und vom Rest seit dem Tage der Rlagejustellung sowie zu solidarischer Kostentragung ju verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Röniglicke Amtsgericht in Düsseldorf auf den 29. September 908, Vormittags 9 Uhr, im Saal 9 des Juftijgebäudeg am Köntgeplatz hier.
3m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Tüsseldorf, den ö. Jult 1908.
aschke, alg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38086 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Heinrich Hor. Spedition und Möbel⸗ transport, ju Düsseldorf, Bisterstraße 34. Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Pitsch in Düssel⸗ dorf, klagt gegen 1) den Schauspieler Willi Robert und 2 dessen Fhefrau, Adele Geyer⸗Robert, beide früher zu Düsseldorf, unter der Behauptung, daß die Beflagten ihr 767 6 für Transport von Möbeln von Düffeldorf nach Berlin, für deren Rücktransport sowie für Lagergeld schulden, mit dem Antrage, die Beklagten kostenfallig und gegen Sicherheits leistung vorläufig vollftreckbar als Gesamtschuldner zu Zahlung von 767 6 nebst 40,0 Prozeßzinsen zur verurteilen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil, kammer des Königlichen Landgerichtg zu Düsseldorf auf den 6G. November 1908, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Düfseldorf, den 24. Juli 1908.
Schneider, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
38089 Oeffentliche Zustellung.
Die Schleswig⸗Holsteinische Bank, Apenrader Fillale, in Apenrade, Prozeßbevollmächtigter: Justii⸗ rat Bong Schmidt in Flensburg, klagt gegen den Müller S5. P. Lagoni, früber in Rapstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechselz vom 3. April 1908 über 5s, ss, M6, zahlbar am 3. Juni 19508, und des mangels Zahlung auf ⸗ genommenen Protestes vom 5. Juni 1968 im Wechselprojesse, mit dem Antrage, den Beklagten als Gesamtschuldner mit dem Muller Iver Lagoni in Rapstedt zu verurteilen, an Klägerin 545, 85 nebst 6 Cο p. a. Zinsen seit 3. Juni 18908, , 0 Protestkosten und oo Probision mit 1.83 4 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die Kammer für Handelsfachen des Königlichen Landgerichts iu Fleneburg auf den 25. September 1908, Vor- mittags LO uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Flensburg, den 27. Juli 1908.
Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 37813 Oeffentliche Zuftellung.
Die Ehefrau des Reiche inpaliden Gerhard van den Brock in Gelfenkirchen, Josefinenstraße 43, Proieß⸗ bevollmächtigter: = klagt gegen den Bergmann Johann Meyer, früher in Gelsenkirchen, Josefinen⸗ straße 43, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter für Kost und Logis den Betrag von 67 60 6 schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 67,0) A6, die Kosten des Rechtsstreits ju tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Gelsenkirchen auf den 10. November 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 25. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gelsenkirchen, den , 1908.
ũ ller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37810 Oeffentliche Zustellung.
Der Hotelbesitzer 8. Waberski in Pudewitz klagt gegen den früheren Gerichtsassistenten Bitter, früber n Pudewitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß der Beklagte in seinem Hause eine Wohnung für den jährlichen, in vierteljährlichen Raten im voraus zablbaren Mietzins von 330 6 für die Zeit vom 1. April 19808 big dahin 19809 gemietet und die am 1. Juli 18908 fällig gewesene Mietzingrate von 82,50 S verschulde, mit dem An trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 82,50 S ju zahlen, und das Urteil für vor— laͤußg vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht in Pudewitz auf den 28. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 94 Uhr. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. - C 375108.
Pudewitz, den 18. Juli 1808
Det Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichte.
38256
Berichtigung einer öffentlichen Zustellung.
Die in der Nr. 155 vom 3. Jult 1808 (Erste Bellage öffentlicher Anzeiger) des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Kgl. Preußischen Staatsanzeigers ent⸗ haltene öffentliche Zustellung in Sachen Mittel- deuische Gummiwaren fabrik wider Horwarth — Akten, jeichen 77 0. 132. os — wird dahin berichtigt, daß . Name der Klägerin nicht Peters, sondern Peter autet.
Berlin, den 25. Juli 1908.
Schul ze 1, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. 31. Zivilkammer.
ö 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
eine.
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
37919
Die Erd⸗, Maurer ⸗ bezw. Beton usw. Arbeiten in Los N der Neubaustrecke Westerburg Montabaur von Teilpunkt 44,11 bis 1,19 mit rd. 122 550 chm Erdbewegung und rd. 2670 ebm Mauerwerk sollen vergeben werden. Vollendungsfrist 15 Monate. Verdingungshefte und Zeichnungen liegen hier aug, erstere können auch für 5 6. Mark (nur Post⸗ anweisung) bezogen werden. Versiegelte Angebote mit entsprechender Aufschrift sind bis jum Er⸗ öffnungstermin am 22. August ds. Is. Vormittags 11 Uhr, nach hier einzureichen. Zu⸗ schlagsfrist 8 Wochen.
Königliche Eisenbahnbauabteilung . Montabaur (Westerwald). 84
389096 ͤ Die erdin ung von 34 000 Kg Leinölfirnis findet am 13. e n d. Js., Vorm. 10 Uhr, statt. An⸗ gebote sind bersiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Firnis! versehen bis zum Termins tage postfrel an daz Rechnungsbureau hier, Luisen⸗ straße 10, einzusenden, von wo auch die Verdingungs⸗ unterlagen eingesehen, beiw. en postfreie Ein⸗ sendung von 56 3 in bar leine Briefmarken) be⸗ jogen werden können. Zuschlagsfrist bis 2. Sep- tember 1908. ; Pofen, im Juli 1908. Königliche Eisenbahndirektion.
ü Ä
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
37918 Auslosung
von Auleihescheinen des Kreises Kosten.
Von den Auleihescheinen des Kreises Kosten, deren Ausgabe auf Grund der mit Allerhöchster Er- mächtigung erteilten Genehmigung der Herren Miniffer der Finanzen und des Innern vom 23. Juni 1900 (Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Staatsanzeiger vom 23. Juli 1900) erfolgt ist, sind bei der von der Kreisständischen Schuldentilgunge⸗ kommission am 22. Juli d. Is. bewirkten plan de r. AUuslosung folgende Stücke ausgelost worden:
Lit. A A 1000 M: Nr. 138 303 408 542 716 801 836 878 886.
Lit. AR à 500 S: Nr. 86 166.
Lit. C à 200 S: Nr. 136 202 209 447.
Die ausgelosten Anleihescheine nebst allen Zins scheinen sind zum 2. Jauuar 1909 bei den Zahl— stellen: der hiesigen Kreisgemeindekafse, dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Oft
bank für Handel und Gewerbe in Posen und jog
der Bromberger Bank für Handel und Gewerbe in Bromberg zur Empfangnahme des Kapitals einzuliefern. ⸗
Mit Ende Dejember 1808 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf.
Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den früher ausgelosten Anleihescheinen des Kreises Kosten folgende zur Einlösung noch nicht eingereicht sind, und jwar aus dem Fälligkeits termine
feit J. April 1805: Lit. à 1000 / Nr. 67, Lit. GC à 200 S Nr. 9 11 272.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden jur Ver⸗ mesdung ferneren Zingverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
Kosten, den 23. Juli 1808.
Der Kreisausschuß des Kreises Kosten. Dr. Lorenz.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung ?
Mit dem 1. August ds. J. tritt Herr Julius Delius aus dem Vorstande unserer Gesellschaft aus. Düsseldorf, den 27. Juli 1908.
Flender & Schlüter Papier. und Pergamentpapier ⸗ Fabriken,
sos] Ahtiengesellschast. Der Auffichtsrat. sd lo
Zuckerfabrik Fröbeln A.⸗G. Herr Robert Moll, Brieg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Fröbeln, den 27. Juli 198098. Zuckerfabrik Fröbeln Aktiengesellschaft. Mebrle. Herm. Ehlert. Wallis.
37906 Berichtigung.
Unsere Bekanntmachung in Nr. 172 dieses Blattes, betr. Auslosung, berichtigen wir dahin, daß die auggelosten Teilschuldverschreibungen nicht bei der Kasse der Gas und Electrieitätswerke Benrath, sondern bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf rückjablbar sind.
Benrath, den 27. Juli 1908.
Gas und Elertricitätswerke Benrath. Melies. sõs
905] Vadische Lederwerke.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Killan Natban in Mannheim infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschleden ist.
Karlsruhe Mühlburg, 25. Juli 19808.
Der Vor stand. Schaefer. 34412 Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der
Mecllenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft
findet am Dienstag, den A1. August 19038, Nachmittags A Uhr, im Geschäftelokal der Ge⸗ fellschaft zu Neustrelitz statt, und werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die 55 21 und 22 deg Statuts zu derselben eingeladen.
Als Instituie, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet:
1) * m g . der Gesellschaft ju Neu⸗
re tz,
2) der Vorschußverein ju Woldegk,
3) der Vorschuß verein zu Mirow,
4) das Bankgeschäft C. S. Ktretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion und des Aufsichterats über die Lage des Unternehmeng und die Bilanz des Geschafts jahres 1907 08.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung sowie Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Gallnsrm, an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4) Neuwahl zum Aufsichtgrat.
Neustrelitz, den 16. Juli 1908.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn ⸗ Gesellschaft: Philipp Balke.
Ruhrwerke Akt. Ges. Arnsberg.
Bei der heute zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung von 70 Stück AB oͤß Teilschuldver- schreibungen unserer Gesellschaft sind nachstehende 706 Nummern gezogen worden:
10 23 25 64 55 66 67 68 69 98 99 120 121 12 146 218 226 232 233 234 235 238 242 247 256 257 261 262 263 267 268 269 342 445 446 523 524 525 535 586 595 598 599 602 603 605 620 625 626 629 631 632 643 644 646 651 653 654 656 657 658 659 664 665 666 674 675 676
679 680.
Die Zahlung des Betrages dieser 70 Teilschuld- verschreibungen erfolgt jum Kurse von 102 00 vom I. Januar E609 ab gegen Einreichung der Stücke mit den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons:
in Arnsberg bei der Gesellschaftskasse,
in Hagen i. W. bei dem Bankhause Ernft
Osthaus.
Für fehlende Zinescheine wird der Betrag gekürt; mik dem 31. Dezember 1908 hört die Verzinsung auf.
Arnsberg, den 25. Juli 1808. 380991
Der Vorstand. Friedr. von Schenck. O. Ditt mar. 57269 L 90 zu 1030ᷣ0 rückzahlbare Obligationen der
Oberrheinischen Elehtrizitüts⸗ Werke
Actien Gesellschast Wiesloch in Baden.
In der am 3. Juli 1907 und 1808 durch das Großherzoglich Badische Notariat Wiesloch L vor⸗ genommenen dritten und vierten Verlosung der 46/9 ju 103 oeὴ4: rückjahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen der Obertheinischen Elektrizitäts- Werke Actien⸗Gesellschaft in Wiesloch vom Jahre 1900 Lit. A und B wurden folgende Nummern ge⸗ ogen:
19071 Lit. A Nr. 40 79 83 87 300 340 342 394 397 429 479 606 718 753,
Lit. R Nr. 88 118 136 1653 194 266 377 378.
1908: Lit. A Nr. 36 142 173 174 177 401 406 420 421 497 564 641 719 797 798,
Lit. E Nr. 9 16 34 93 115 195 237 309.
Die Einlösung der 1907 ausgelosten Obligationen erfolgt sofort. Diejenige der 19808 ausgelosten Obligationen am 2. Januar 1909, und zwar bei Lit. A zu e 1630 und bei Lit. K zu 9 8§I5 pro Stück gegen Auslieferung der be⸗ treffenden Obligationen nebst nicht verfallenen Coupons und Talons:
bei der Gesellschaftskasse in Wiesloch,
bei der Rheinischen Creditbank Mannheim
und deren Filialen.
Wiesloch, den 24. Juli 1903.
Oberrheinische Elektrizitãts · Werke A ktien⸗Gesellschaft.
ss r is Porzellanfabrik Corenz Hutschenrenther
Ahtiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 12. September 19608, Vormittags 10 Uhr, im Centralhotel zu Berlin stattfindenden VIII. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. 1
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftzberichts, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für das Jahr 1907 / 1808.
2) Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats.
3) Neuwahl jum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre tn späteftens am vierten Tage vor der Ver⸗ fammlung bei dem Vorstande angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an—⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnabme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus- stelung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand in Selb, die Porzellanfabrik Königszelt in Königszelt (Schleien), die Königl. Haupt⸗ bank in Nürnberg, die Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden sowie diejenigen Stellen, die vom Aussichts rat als geeignet anerkannt werden, juständig.
Selb in Bahern, den 27. Juli 1908. Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Attiengesellschaft.
Kalbfug.
36987 Zur ordentlichen Generalversammlung der Aknengesellschaft
Zuckerfabrik Culmsee
werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Montag, den 2A. August er,, Vor⸗ mittags 12 Uhr, nach Culmsee, Hotel „‚Deutscher Hof ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Eang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilani.
2) Bericht der von der Generalpersammlung er⸗ wählten Revisoren jur Prüfung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahres.
3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
4 Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
5) Feststellung des Gewinnanteils.
86) Wahl dreier Revssoren und zweier Stellvertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäfte— jahres ju prüfen und der folgenden General⸗ versammlung Bericht zu erstatten haben.
Alle fünf Gewählte können auch Nicht⸗ aktionäre sein.
7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für die ordnungsmäͤßig ausscheidenden Herren:
Amts rat i. Papau, Amtsrat Höltzel, Kunzendorf, von Ruperti, Grubno. .
) Beschlußfassung über ordnungsmãßig eingebrachte Anträge und Beschwerden.
Culmsee, den 23. Juli 1908.
Der Auffichtsrat und Borstand der Zuckerfabrik Culmsee. C. v. Kries, Wegner, Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtsrats. des Vorstands.
M 1H7X7.
Untersuchun
Unfall ⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versichẽrung Verkaufe, Verpachtungen, Verdi . Verlosung ꝛe. von ,, xc.
1. 2. 3. 4. b.
gssachen. Le fo. r und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Zweite Beilagen. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 29. Juli
Sffentlicher Anzeiger.
*
1908.
— auf Aktien und Aktiengesellsch.
6. ö Erwerbs und
Niederlaffung ꝛc. von .
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.
38100
Aktiva. Bilanz ver 2
Grundstüũckkonto Immobilienkonto Maschinenkonto
Mobilien konto
Tran portanlagekonto Uiensilienkonto
Fuhrparkkonto
Formenkonto
RKassakonto
Kautionenkonto
Effektenkonto
Kontokorrentkonto, Debitoren .. Beständekonto
Konto diverser Vorausbejahlungen Avxalkonto
67 551
Soll.
Generalunkosten .. Abschreibun gen Bilanzkonto
* 115 575 55 Aktienkapitalkonto 248 410 99 Hypothekenkonto
18163
109298 7598 1
Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1907.
L. Dezember 1907.
01
.
39 571 25
38093) eingeladen, welche Donnerstag, dahier abgehalten wird. ö
Auge burg, 24. Juli 1908.
1
Die Herren Aktionäre werden hiermit
Die Anmeldun
Kunstmühle Bobingen.
jur diesjährigen ordentlichen Generalv lung
* 1 19 Uhr, im 8 n und Entgegennahm Sti
Bankhar fe rr rechne mne geg femme sellmngsften erfolät bet dem
andauer. Tagesordnung:
h d, ,. der 3 nungsablage pro 30. Juni 1908 und Beschl ü
3 Entlastung des Aufsichtsrats und der 2 , n.
Verlosung von Schuldverschreibungen.
Der Aufsichtsrat der Kunstmühle Bobingen. Der Vorsitzende: Siegfried .
*
Gesamtanlage abzüglich Ab⸗ schreibungen in dies. Jahre
b
27 h81 040
Fabrikation konto ) Diverse Erträgnisse
Neustadt a. d. Haardt, den 27. Juli 19608. ö
Ad. Deidesheimer 2A. G. Neuftadter Mosaikplattenfabrikt.
F. Deidesheimer.
15 77 ũᷓ
(7 895]
Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. 6 * — 4
An Grundstäückskonto
gezahlte Zinsen Verwaltungtunkosten Steuern und Abgaben Dandlungtunlosten Konto für Wasserzins Reparaturenkonto Gewinnsaldo
davon:
h o/o zum Reservefonds.. 0 zum Erneuerungtfonds für
den Fundus 4010 Dividende auf
S 550 000 Aktienkapital , 22 009, — Vortrag auf neue Rechnung. 417, 99
. s Gag 35
1252, — 1ä370,—
Altiva. 36 658 392
An Grundstückskonto . M 668 392,01 Abschreibung. . 10 000, —
Restaurationginventar M 2087,50 Abschreibung .. . 1000, —
Konto für den Fundus Versicherungakonto ãmienvortrag Dstbank für Handel und Gewerbe Guthaben bei derselben ... Miete. und Pachtkonto Noch zu erhalten
1087 S0 107
1994 58 1623 1750
S0 203 o0 Bilanzkonto.
Sol 493 57
828 4119
Per Gewinnvortrag Konto für den Fundus Vergütung für dessen Benutzung Miete und Pachtkonto é. 30 nf von der Stadtgemeinde. Zinsenkonto
12 000 1075
Vassiva.
Per Aktienkapitalkonto Reservefonds undus önigt⸗
noch zu zahlende Zinsen.. 190090 —
Dividendenkonto pro 1906/07. . = 1907/08 4 0o auf M 550 000 Attienkapital Reparaturenkonto Vortrag Gewinn ⸗ und Verlustkonto Vortrag auf neue Rechnung.
stönigsberg i. Pr., den 31. Mai 1908.
Königsberger Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.
Fr. C
laassen.
62 189 0
3d 7d 3
37896 Die in heutiger Generalversammlung für das Ge⸗ schäftgjahr 1907s08 festgesetzte Dividende gelangt mit Ao/g — S 40, — pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheinz Nr. 6 bel der Ostbank für Dandel und Gewerbe, Königsberg i. Pr., vom heutigen Tage ab jur Auszahlung. Königsberg i. Pr., den 27. Juli 1968.
Königsberger Theater · Actien · Gesellschaft.
ls ion
Sosnowicer Glassabrik Aktiengesellschast in Liquidation.
Die auf Frelten, den 21. August 1908, Nach- mittags 5 Uhr, anberaumte Generalversammlung der Gesellschaft wird auf
Dienstag, den 8. September 1908. Nachmittags 8 Uhr, verlegt. Die Herren Akttlonäre werden zu dleser in Berlin, Rathenowerstr. 78, l, in den Geschäfte⸗ 1 , a, . 9) n n statt⸗ eneralversammlung hierdurch geladen. Berlin, den 27. Juli 1a. ] Der Liquidator:
38094 Kunftmühle Rosenheim.
Unter Bejugnahme auf § 7 und ff. der Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Ge—= sellschaft zur 29. ordentlichen Generalversamm- e n, ,n 4 31 September 1908,
; r., ĩ . ker. 26 m rektionsgebäude der
agesordnung: 1 i der Bilanz nebst Sie. und Verlust⸗ kl det ef hee. if aberiche der Direktion rats. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ y ö e . der Dividende. ;. . ; ö er ge für Aufsichtgrat und rgänjungswahl des Aufsichtsgratz.
8*nen und Geschäftsbericht der Direktion und 8 * chtsrats stehen vom 17. August J. Ihrs. an . der Mühle zur Verfügung der Herren
ejüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generaldersamml y. 8 . un verweisen wir auf 5 8 der neu Rosenheim, 25. Juli 1908.
Ernst Schlesinger.
Der Vorstand. Kronenbitter. Stecher.
Inventarienkonto Debitorenkonto
Der Auffichtsrat. Tiedemann.
Büchern bescheinigt
Vos rp Gewinu⸗ und Verlustkonto. s
4 601 684 54 169 220 81 234 8st
voss Tr s Opalenitza, den 30. Juni 1908.
Zuckerfabrik Opalenitza Akttien⸗Gesellschaft.
Oyalenitza, den 4. Juli 19038. Ludwig Manheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Bilanz L907 08.
*
160766215 367 675 51
Kassakonto 38
Aktienkapitalkonto Kautionskonto
Dieser Reingewinn von
folgt: Reservefonds Spezialreservefonds Tantieme Dividende
z. Pensionsfonds
Vortrag für 1508/08 ö
wie vor
16 3
reinigungekonto
261 454 04 S½ verteilt sich, wie
Gratifikationen, Zuwendungen
Zucker., Melasse⸗, Schnitzel, Zinsen Scheideschlamm , ane, Kleinbahn. Dividenden., Abwaͤsser⸗
26 8790 234 3561 X
— —
261 454
23061
10 909 * 24 662 17 181 500 -
12 000 — zd bol 26 Dr T ĩᷓ
TS 7
ö .
Goos 8 8 DDs T 7
Der Vorstand.
. Die ö vorstehender Bilan) und 69 in .
MaxTMord.
und Verlustkontos mit den
37902
Attiva. w 232 109 - 155 500 — 156 76066 - 42 566
Grundstückskonto .. , . J obngebäudekonto... Verwaltungsgebãudekonto. Gleiganschlußkonto ... 9 500 ö mne . 309 908
erkjeugkonto ⸗ J Bureau und Lagereinricht.
Konto 7000 11 O 222 1 Klischee konto 1 Patent und Gebrauchsm.
Konto 50 000 , 1
orrãtekonto 141 819 Halbfabrikatekonto .. 193 694 Versicherungs konto... 2 440 Rettungs⸗ App. Gesellsch.
Betell igungs konto... 17500 Kassakonto 4007 Wechselkonto. 7532 Debitorenkonto o31 026 Aktienkonto 1908 114000
Ts sss J
An Unkostenkonto Konto der öffentlichen Lasten: Staats, und Gemeindesteuern ; 6 g sr 250 Beiträge jur Arbeiter⸗ versicherung.. . 4763, 97
Spesenkonto insenkonto rovisiongkonto
atentlizenzenkonto ersuche⸗ und Reparaturenkonto .. uhrwerksunterhaltunggkonto ehãlterkonto
Versicherungekonto
Gewinn 1967 / o8
Aktienkapitalkonto . Aktienkonto 1908
ee, .
eservefonds konto. J Delkrederekonto 1. 4. O7
S 6 000, — Abgang 1907/08.
466 00. .
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesell Gelsenkirchen i. W. a nn
Bilanz am 31. März 1908.
. Vasstva.
6 4 * Soo 000 —
2413
23686. 30 Zugang 1907/08 Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1906507 Gewinn 1907 so08
Abschreibungen . M 63 12273 Delkrederekonto 3586,30
Wess zs. 6 o
372 266
2500 170 988
172 88 66 709
Verwendung: Zuweisung jum Reservefonds. Vergütung an Aussichtsrat, Vorstand und Beamte 10060 Dividende für M 800 000 Vortrag auf neue Rechnung ..
D F 7
105 879
rr, . arenkonto
81 8 35 30 5 95 35 36 55 13 366 3.
527 371136
= — 218 Per Gewinnvortrag 190607
1980633
117 674
.
Die heutige Generalversamml b J z
wier ber I, , . ß ,,, an der Kasse unserer Gesellschaft in Gelsenki x
bei der Essener Creditan flalt 5 Esffen — n,,
gelsenkirchen, den 25. Jull Ig80z. r,
er Vorstand.