warenfabriken, Gebrüder Wetzel, Attien⸗ gesellschaft ju Münden heute a,, ., Kaufmann Ludwig C. Henkel zu Hildesheim ist als Vorstandsmitglied bestellt und dem Kaufmann 3 tri ju Duüsseldorf ist Prokura dergestalt erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem e n, n. n, inn , 3. zeichnen. aun. Münden, den 20. Ju . 9 Königliches Amtggericht. Hattingen, Ruhr. Sekanntmachung. 38025 In das Handelsregister ift eingetragen, daß die 6. Fil. Rittershausen ju Hattingen er⸗ loschen ist. attingen, den 21. Juli 1908. ö giön i glichcz Amtzgericht.
le ching en. lo 93 1
38013 Von den Gesellschaftern bringt Rittergutsbesitzer l 1 von Haugwitz aus Lehnhaus als Einlage ein: . I) das Kal lwerk Wünschendorf, bessehend au den vorhandenen 2 Schachtöfen und 5 Morgen Gelände, auf welchem diese Schachtöfen ftehen, bezw. welche um die Oefen herum belegen sind, 2) das in der Boberaue zu Mauer belegene, zum Bau eines g fl ee und einer Kleinbahn er⸗ forderliche Gelände in der Größe von cg. 4 Morgen, s) das in der Aue zu Mauer an der Chauffee oder . an e, f. an 3 den . näher jeichnete Gelände in der Größe bon ca. orgen, H 260 cbm Bauhol à 20 s .
Y) den . die Gesellschaftgbauten erforderlichen
Esgen, Ruhr. Eintragung in das ndelsregister des König lichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 23. Juli 19608 Abt. A zu Nr. 1159, betr. die offene Dandel⸗ · gesellschaft in Firma „Müller Æ Berger“, Rakinghaufen :?) Vie Gefelischaft Ist aufgcl Sfr. Liquidator ist der Bücherrevisor Fritz Marquis, Essen. Frank furt, Naim. 37697 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) Germania Oel- E Leim⸗Union Braun⸗ schweiger C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels. gesellschaft errichtet worden, welche am 15. Juli 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind der ju Frankfurt wohnhafte Kaufmann Maxi Braunschweiger und der zu Burghaun wohnhafte Kaufmann Anschel Braunschweiger III. ur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der, Kaufmann. Max Braunschweiger In das bicfige Handelsreglster Abteilung Am if zu Fran furt a. M. rmgchtigt. heute unter Nr. 109 die offene , ,
M Allgemein Elektra. und Maschluen. „Hermann Weil, Inhaber Sigmund Wess und technischer Verrrict Zorrie Geiershöfer. Ünter ict n G in, nend fenden beifznkltz dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ duftende Gesellscha ter 16 . e fs, e er , 1) Sigmund Weil, Kaufmann, a. M. ein Handelsgeschäft a njelkaufmann. Well, Kaufmann,
IJ Kian wenn berger Cögne. Fe lroffene - Fsidor Beil, Kauf
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Handelslaboratoriums sowie Förderung und Be⸗ ratung der chemisch technischen Industrle, insbesondere durch Vertrieb von Maschinen und Apparaten, Ein⸗ richtung, Betriebsleitung und Betriebskontrolle von Fabriken, Erwerb und Verwertung von Patenten und dergleichen. . Stammkapital: 20 000 .
Geschäftsführer: Dr. Carl Niegemann und Dr. Gustav Kayser, Chemlker, Cöln.
Gesellschafts ertrag vom 14. Juli 19038.
Die Kaffee ⸗Handels. Altien Gesellschaft (Kaffee⸗ Hag) hat sich verpflichtet, den Gründern auf Ver⸗ langen bis nominell 1 Million Mark Aktien der Kaffee · Patent ⸗Aktiengesellschaft zu dem Kurse von 103 0 einschließlich Stempel franko Zinsen am .. Fehruar 18099 abzunehmen. Die Gründer haben sich verpflichtet, der Kaffee⸗Hag 500 Stück neu auszugebende Vorzugsaktien der Kaff ee⸗Hag zu dem Kurse von 1100n‚0 mit Dividendenberechtigung vom ,. 1 5 1, . lich 3 ö
um 1. September abzunehmen, wogege ; ⸗ bien fee e. den . en,, zur Lieferung Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die dieser 50) Vorzugsaktien und ö. r g. 26 , . in nn,, . rpflichtet hat, welcher ihr au erne .
2 ee n, ö. oͤsterreich · ungarlschen . vollständigen Deckung seiner Stammeinlage a. M Patente durch die Kaffee⸗PatentAktiengefellschaft von 16000 M bringt der. Gesellschafter Dr. Niege⸗ justeht. n — pi en g gn . in,, 32. der Anmeldung der Gesellschaft bisher von ihm allein unter der Firma Dr. C. =
. Geihffa nn be feen. ö. dem mann in Cöln betriebene Handelsgeschäft mit dieser Prüäfunggberichte des Vorstands, des Aufsichtzrats Firma aber ohne die im Betriebe dieseg K und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von begründeten Forderungen h als auch Verbind⸗ dem Prüfungsberichte der , n,. ö. bei der ae r en n, . gen mr ,, n Ein enommen sonstigen a, in z egen⸗
. H ö kill Apparate, Tische usw., überhaupt Gegenstände,
Mas depurrt. 6039] schafter eingetreten. Die offene Handelsgesell I) Bei der Firma „Deutsche Odbdie / Gxpresß - k am 1. Juli 1908 . K Vumpen · Gesellschaft⸗ Gesellschaft mit be⸗ Stettin, 3. Jul 1905. schrãnukter Saftung hier unter Nr. 119 des Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . B ist i , Die ee, , Stettin. ermann Forstreuter erloschen. Geschaftsführer sst der Ingenieur Hermann Hoppe ( m .
in Magdeburg. esellschaft in Ha
mburg, mit igniederl * e, ge igen Fan, ,, in . , . Bin eh 8 ln , e,, . bersammlung vom 37. Juni 1968 ift der § 10 des
; Gesellschaftshertrages geandert worden.
tragen: Die Zweign ederlassung ist zum se d l
ständigen Geschäͤft erhoben, und ist die Firma in . & f g eigliede 3. li 19608.
Willn Heinemann, K. . Stein Nflg.“ ge⸗
Inder deren Inhaber der yt ie . ; ĩ
ptiker Willy Heinemann
zu Hagdehurʒ ist; die letztere n, den nach . . 31
Nr. 2330 degselben übertragen. Magdeburg, den 77. Juli 19608.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Die Zeichnung der Gesellschaft ge ieht in de ,, Weise, daß der oder die h ,, . i, , rn
per er, der deen mn es g ene, . e n . . Nr. 223 des Handelsregisters Abt. A zut
trma der Gesellschast ihre Namengunterschrift bei= ken k n, , n
en. Hä Helannbaa hen gen der Gesellschaft erfolgen Die Liquidat tonebefugnis des Richard Haas ist
schrãnkter Sa 1 t t i t ; ; n,, heute eingetragen: Die Ver
iquidat ĩ ; Firma ist erloschen. autdatoren ist beendet. Die
Salle a. S., den 21. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hęernxberg, Elster. Il 80s 4]
Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. Serzberg! er Privatschulgenoffenschaft eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter dastpflicht zu Herz⸗ berg (Elfter) heute eingetragen worden? Danach steht;. An Stelle des autgeschiebenen Kupferschmiede˖ selbständige meisters Wilhelm Heiligen sfädt ist der Buchdruckerei- besitzer Rudolf Schirrmeister zu Herzberg (Elster) in den Vorstand gewählt.
Herzberg (Elfter), den 25. Jul 1968.
Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 38065
Betreff: „Sembach · Wartenberger Darlehens kassenvereĩn, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht mit bem Sitze zu Wartenberg: An Stelle des ausgeschiedenen K 3 . . . wurde er Landwirt Peter Beutler II. in Sembach als Vorstands mitglied bestellt. *
38050)
und Sand, 6) 20 Morgen Kalkwerks daselbst.
Der Geldwert, für den die Ginlage angenomme wird, betragt 54 400 . 3 ö
Baugelände zur Anlage eines
LTrachenberg, chien. 38051]
In unserm Handelregister A ist heute bei Rr. 42, betreffend die offene Handelsgesellschaft Böhmisch⸗ Brauhaus Nitschte 4 Teltscher, Breslau, mit Zweigniederlaffung in Trachenberg, eingetragen worden; Die Zweigniederlaffung in Trachenberg ist aufgehoben. Amtsgericht Trachenberg, 14. 7. 08.
erloschen/ bieser Lier. (sos z]
Bremen, den 22. Juli 1908. die einer stärkeren Abnutzung unterliegen, im Gesamt⸗ 3) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär. KEromberg. Bekanntmachung. 38006 In das Handelgregister Abteilung A Nr. 726 ist heuie die Firma Arthur Sarkowski⸗ =- Waren agenturgeschäft — mit dem 4 in Bromber und als Inhaber der Kaufmann Arthur Sarkowskt hier eingetragen. Bromberg, den 11. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Bekanntmachung. .
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist be der Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei vorm: Th. Flöther, Aktiengesellschaft in Gassen, Zweigniederlafsung Bromberg, heute eingetragen:
Dem Kaufmann Julius Wilke in Gassen ist Pro— kura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Pro— kuristen der Gesellschaft zu vertreten.
Bromberg, den 21. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. 37681] In das Handelsregister ist am 24. Juli 1908 ein“
getragen: L. Abteilung A.
Nr. 4607 die Firma: „Feinrich Vondenhoff
otel Kaiser Friedrich“, Cöln und als Inhaber
einrich Vondenhoff, Hotelbesitzer, Cöln.
Nr. 55 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Otto Co.“, Cöln. Die Gesell— schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 139 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Westdeutsche Coucert⸗Direktion vom Eude K Schumacher“, Cöln. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 313 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Schweizer⸗Bmlumenkohl“, Cöln. An Stelle des verstorbenen Carl Brünell sind Witwe Veronika Brünell, geb. Gradwohl, Cöln, und Walter Josef Brünell, Cöln, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ schafter Albert Brünell und Rudolf Schweizer, und jwar, jeder für sich allein berechtigt.
Nr. 1484 bei der Firma: „Friedrich Giesler sche Brauerei zum Vorgebirge“. Brühl. Dag Handelgeschäft ist mit Aktiven und Passiven an die Gesellschaft Friedrich Giesler'sche Brauerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Brühl über⸗ tragen, diese Firma ist erloschen. Die Prokura des Rudolf Körfgen ist erloschen.
Nr. 1283 bei der Firma: „Dr. C. Niegemaun!/n Cöln. Das Geschaͤft ist mit der Firma in die Ge⸗
ellschaft ‚Dr. C. Niegemann Gesellschaft mit be— chränkter Haftung“ in Cöln eingebracht, doch sind die Verbindlichkeiten und ausstehenden Forderungen bei der Einbringung des Geschäfts in die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ausgeschlossen.
Nr. 2051 bei der offenen Handel sgesellschaft unter der Firma: „Imhoff * Schmitz“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Witwe. Maria Schmitz, geb. Imhoff, ist alleinige Inhaberin der Firma. ; —
Nr. 3050 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Th. Goebels K Cie.“ Cöln. Die Gesellschaft t aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Lorscheidt ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 3365 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Adolph Richter“, Cöin. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Opladen verlegt.
Nr. 3936 bei der offenen Handeltgese schaft unter der Firma: „Michels Æ Giering“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 4342 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Somborn X Hermanns“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Wilhelm Somborn ist alleiniger Inhaber der Firma.
II. Abteilung B.
Nr. 23 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft Ritter Cie.“, en, . Dem Wilhelm Breuer zu Cöln ist Prokura erteilt. Nr 185 bei der Gesellschaft unter der Firma:
„Rheinische Sensenfabeik Gust. Wippermann
et Cie, in Kalk Commanditgesellfchaft auf
Actien“, Kalk. Dem Wilhelm Wolf in Kalk
und Bruno Biebricher in Cöln-⸗Deutz ist Prokura
mit der Maßgabe erteilt, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und die
Firma derselben zu zeichnen.
Nr. 946 bei der Gesellschaft unter der Firma:
„Johann Thewes, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Cöln. Johann Thewes hat das Amt
als Geschäftaführer niedergelegt.
Nr. 984 bei der Gesellschaft unter ver Firma:
„Rnipschaar C Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Cöln⸗Riehl. Der Gesellschaftsvertrag
ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1905
bezüglich der Vertretung geändert. Die Vertretungs⸗
befugnis des Gustav Dähn ist beendigt. Nr. 1115 bei der Gesellschaft unter der Firma:
„Internationale Lese Halle, Gesellschaft mit
neschrãnkter wan Cöõln. Die Prokura des
Leo Fuchs ist erloschen.
Nr. 11356 die Gesellschaft unter der Firma: „Dr.
C. Niegemann Gesellschaft mit beschräunkter
. . ,, uf überha egenstände, die einer geringer = an, . unterliegen, im Gesamtwerte von 676, 25 (, Chemikallen im Gesamtwerte von 250 M,. Mobilar im Gesamtwerte von 753,80 4A, sonstige Gegenstände e,. im Gesamtwerte von 74,75 S6, bei der tadt Cöln hinterlegte Gaskaution 40 M6, Kassen⸗ bestand 269,32 S6, zusammen: 40 000 S6. Das ,,. der Firma als solche ist mit 12 000 4A wertet. , , . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 176 bei der Gesellschaft unter der, Firma: „Sdirschbrauerei Cöln Aktiengesellschaft“, Cöln. urch Aufsichtsratsbeschluß vom 6. Mai 1908 sind die Brauereidirektoren Gottfried Dieninghoff und Carl Weber zu Cöln zu Vorstandsmitgliedern mit der Befugnis ernannt, die Firma der Geseklschaft gemeinschaftlich oder jeder mit einem Prokuristen zu eichnen. ᷣ . Ernst Krämer zu Cöln⸗ Raderthal und Richard Lindemann zu Cöln⸗Bayenthal ist Kollektivprokura mit der Befugnis erteilt, daß jeder von ihnen die Firma . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied eichnen kann. 464 Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24. Dortmund. 38010 In unser Handelsregister ist bei der offenen Handels- gesellschaft „Isidor Wreschner“ in Dortmund heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Broch in Gelsenkirchen mit activis und passivis über. ee gin welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt. , den 25. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Ebersbach, Sachaen. 38011 Auf Blatt 426 des hiesisen Handelgregisters ist heute eingetragen worden die Firma Hotel Erb⸗ gericht, , , mit beschräukter Haftung, in Neugersdorf. Der r fe ftavertrag ist am 23. Juli 1908 abgeschlofssen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung des Hotels und Restaurants Erbgericht! in Neugersdorf und ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist un⸗ beschrãnkt. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. Der Kaufmann Ernst Julius Schmidt in Neu⸗ gergdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der . o e ngo . Ebersbach, den 25. Ju J Königliches Amtsgericht. 37929 556 des Handelsregisters A Wörder , n, Küllenhahn, Gemeinde Cronenberg — ist eingetragen: Der Kaufmann Wil belm Jansen ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Gleichzeitig sind die Fabrikanten Fritz Pandel und Ernst Pandel und der Kaufmann Isaak Pandel, alle zu Küllenhahn, in die Gesellschaft als persöͤnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Elberfeld, den 23. Juli 1908. Königl. Amtgaericht. Abt. 13.
Elber eld. 379301 Unter Nr. 22652 des Handelsregifters A ist ein- getragen: die Firma Gustav Fudickar. Voh⸗ winkel, als ihr Inhaber der Fabrikant Gustav udickar daselbst und als Prokursst der Kaufmann lfred Ehlenbeck daselbst. Elberfeld, den 23. Juli 1908. Königl. Amtsgericht.
Elpeoex geld. 37928 Unter Nr. 1855 des Handelsregisters A — Ober- dörster Co., Neuenhof bei Hahnerberg — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der gerichtliche Bücherrevisor Adalbert Augustin in Elberfeld. Elberfeld, den 25. Juli 1908. gon gi. Aantegerizi.
Ellwangen. 37927
st. Württb. Amtsgericht Ellwangen.
In das Handelszregister Abt. für Einzelfirmen ist
heute bei der Firma e, r,, na, n,. Ell⸗
wangen Hermann Riethmüller, Sitz in Ell⸗ wangen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen“.
Ellwangen, den 24. Juli 1908. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Mübleisen.
Erfurt. 38012 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 399 verjeichneten Firma Hamburger West⸗ sälische Sächsische Cigarren ⸗Lagerei Erfurt Arthur Kalkofen in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 23. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
KEagen, Kuhr.
Elber geld. Unter Nr.
13.
13.
38014]
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen⸗Ruhr am 23. Juli 18908 Abt. B zu Nr. 127, betr. die G. m. b. H. in Firma „Rheinische Dachschaden ⸗Reparatur⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Essen: Die
ndelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handels- f. 7. . den seitherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Leopold Schwab in Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Ehefrau Pauline Schwab, geb. Hirsch, ist Einzelprokura erteilt.
4) S. K. Hochschild. Dem Kaufmann Alexander Hochschild hier ist Einzelprokura erteilt.
5) Rheingauer Cognac ⸗Gesellschaft Scheuer c Eh Fer! a. M. Die Kaufleute Leo fi. und Otto Scheuer in Frankfurt a. M.
nd in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ ellschafter eingetreten. Die Kaufleute Isaal Scheuer und Theodor Scheuer in Frankfurt a. M. sind aus der Gesellschaft ausgeschleden. Dem Kaufmann Theodor Scheuer zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.
6) Gabrielle Malterre, Confection. Unter dieser Firma betreibt die zu Frankfurt a. M. wohnhafte Handelgfrau Gabrielle Malterre, geb. Kuhn, eine Damenschneiderẽ.
7) „Olso Licht“ Gas⸗Spar⸗Unternehmung Frankfurt a. M. Freund Witzell. Unter u dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Juli 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind die 59 Frankfurt a. M. wohn⸗ haften Kaufleute Adolf Witzell und Leopold Freund. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
8) Deutsch · Amerikauische Petroleum⸗Gesell⸗ schaft Hamburg mit Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M. lung der Aktionäre vom 27. Juni 1908 ist die Aende⸗ rung des § 10 des Gesellschaftsvertrags beschlossen und nunmehr bestimmt worden: Jedem einzelnen
der Gesellschaft zu. 63 . 3 2 n, J. änkter Haftung in Liquidation Frankfur . i Liquidation ist beendet. Die Firma ist loschen. ö. Hut che Carbid · Actiengesellschaft. Dem Kaufmann Maximilian Ludwig Bachmann zu Knapsack ist Prokura erteilt worden dergestalt, da er jur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitglied berechtigt ist. Frankfurt a. M., den 23. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiberg, Sachsen. 380151 Auf Blatt 851 des Handelsregisters, die Firma Clemens Thriemer in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma ting C. Thriemer in Freiberg lautet, daß der bis⸗ herige Inhaber Julius Clemens Thriemer ausge⸗ schieden und der Kaufmann Johannes Curt Thriemer in Freiberg als Inhaber eingetreten ist.
5 am 25. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. ö Glei vũitxꝝ. 3801 In unserem Handelgsregister ist heut unter Nr. 574 die Firma „Wilhelm Deimel in Gleiwitz“ und als deren , ner. der , le n. Wilhelm Deimel in Gleiwitz eingetragen worden.
, Gleiwitz, den 20. Juli 1903.
Glei v itꝝx. 138016 In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr. 33 — Firma „M. Luckhardt Nachfolger G. m. b. SH.“ mit dem Sitze in Gleiwitz — folgendes ein etragen worden: Kaufmann Ephraim Schragenheim f nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ee. a. Kaufmann Emil rann in Breslau, b. Kauf⸗ mann Hermann Karger in Breslau. Diefe vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich.
Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Juli 1908.
Göttingen. 38018 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 zur Firma J. Erben hierselbst ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt „J. Erben Nachf.“, und ist jetziger Inhaber der Zuschneider Wilhelm Ibendahl in Göttingen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft hegründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Zuschneider Ibendabl ausgeschlossen. Göttingen, den 23. Juli 1908. Königliches Amtgagericht. 3.
Gcei is wald. 38019 Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 67 ist heute ju der Firma Berliner Engros, Lager Hermann Lagro C Co. Nachflg. Juh. Herm. Wedel mit dem Orte der Niederlassung Greifs-« wald eingetragen, daß der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Wedel, Ulrike geb. Mannheimer, zu Greifs⸗ wald Prokura erteilt ist. Greifswald, den 21. Juli 19038. Köoniglicheg Amtegericht. Halle, Saale. 38022 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1889, be- treffend die Firma Staubschutz Müll. und Ascheabfuhr⸗Justitut Heynert . Mädel, ist heute eingetragen: Die Firma ist in Staubschutz Müll und Ascheabfuhr⸗Institut Friedrich Mädel geändert. Halle a. S., den 22. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Mann. - Münden. 38924
Heidelberg. Handelsregister.
in He deĩberg. geen de dieser am 14. Juli ds. offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Josef Brams und August Dietsche, beide in Heilbronn.
Hers geld.
Rais oexrslantern.
Karlsruhe, KHaden.
i Baer, Karlsruhe. rte erer, Edwin Wagner Ehefrau, Babette geb. Baer, r g . Jenny Baer daselbst. O andelsgesellscha ie en, 66 begonnen (Wäsche⸗ und Aus⸗ stattungsgeschäft).
beide in Hechingen, eingetragen worden.
ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. . , der Gesellschaft ist ein jeder der
Gesellschafter ermãchtigt.
em Kaufmann Henry Weil in Hechingen ist
Prokura erteilt.
ingen, den 11. Jull 19038. ö Königliches Amtsgericht.
I37118 Zum Handelsregister Abt. A Band III wurde
eingetragen a. D. 3. 77 zur Firma „Handelsbauk Gaer Æ Cie.“ erloschen.
n Heidelberg: Die Firma ißst
3. 138: Firma „Brams E Dietsche“ toe ersonlich haftende gleichberechtigte Is. begonnenen
Heidelberg, den 23. Juli 190.
Großh. Amtsgericht. II.
n
das Handelsregister Abteilung B ist heute . Nr. . Firma eingetragen worden:
„sturanstalt St. Wigberts höhe“. Gesellschaft
it beschränkter Haftung, Hersfeld. . Unternehmens ist die Errichtung
und der Betrieb einer Kuranstalt.
Das Stammkapital beträgt 107 500 . * h fre th. der Gesellschaft ist Dr. med. Erich
Boettcher zu Elberfeld, Stellvertreter Fabrikant Ludwig Braun zu
Hersfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1908 fest⸗
Durch Beschluß der Generalversamm gestellt.
Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer
oder dessen Stellvertreter vertreten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Vorstandamitglied steht die selbftändige Vertretung folgen durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
sfeld, den 11. Juli 1908. . Königliches Amtsgericht.
s3 8027]
Die Firma „Pfälzische Stuckornamenten⸗
fabrik Kaiserslautern Gust. Fuhrmann“ mit dem Sitze zu Kaiserslantern ist erloschen.
Kaiserslautern, 27. Juli 1908. ö ö Kgl. Amtsgericht. 38026] Ha hen . ö n das Handels register st eingetragen: ö. Band I' O.-3. 236 zur Firma F. ölayer 53
Ce, Karlsruhe Die Firma ist erloschen.
d IV O. 3. 75 Firma und Sitz: Ge⸗ . ö z Persönlich r
t. Die Gesellschaft hat am
Karlsruhe, 27. Juli 1908.
Großh. Amtsgericht. III.
ECöni gsberg, Pr. Handelsregister [38028 des Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Vr.
Am 21. Jult 1908 ist eingetragen in Abteilung A
Nr. 1708. Die Firma Eduard Mehner mit Niederlassung in Kirche Schaaken, als Inhaber der Kaufmann Eduard Meyer in Kirche Schaaken. Nr. 1709. Die Firma Albert Prang mit
unter:
Niederlassung in Gutenfeld, Kreis Königgberg, als
Inhaber der Kaufmann Albert Prang in Gutenfeld, reis Königsberg,
z. 6 Die Firma Franz Krause mit
Niederlassung in 6 Kreis Königsberg, als
Inhaber der . ranz Krause in Gutenfeld, reis Königsberg.
*. 9 f Die Flrma Walther Gottschalk,
Fortuna Drogerie, mit Niederlaffung ju Königs
berg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Walther
Gottschalk in Königsberg.
Krenunburg, O. -S. 38029 Im Handelgregister A Nr. 81 ist bei der Firma
Ludwig Boszez, Kreuzburg O. -S. heute ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 22. Juli 1908.
Lahn. lz 723
Im Handelzregister B ist unter Nr. 1 die Ge⸗ sensschaft mit beschräunkter Haftung in Firma „Goberkaltwerk“ mit dem Sitze in Mauer bei Lähn i. Schles. eingetragen. er Gesellschafte⸗ vertrag ist am 29. Juni 1908 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. die Ausbensung und der Abbau des Kalklagert, welches sich vom Bober bei Mauer bis nach Wünschen⸗ dorf nach dem bereits dort bestehenden von Haug⸗ witzschen Kalkwerk hinzleht, und die bessere Ausnutzung dieses Kalkwerks, 9
b. die Verwertung deg gewonnenen Kalké a Bau⸗ ee, i, . Kalkftickstoff, Stickstoff⸗
alk, Zement und dergleichen,
z lar r, soll jegliches aus Kalkstein herzustellendes Natur. oder Kunfthrodukt gefördert bezw. geschaffen werden,
C. die Ausbeutung aller anderen in dem genannten Gelände etwa vorhandenen unterirdischen Boden
schãtze. Das Stammkapital beträgt 200 000 4. ö ist Ingenieur Grnft Porsch ia
Haftung“, Cöln.
in Essen ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Vertretungemacht des Liquidators Ernst Trefiger
2 n daz hiesige Handelgregister Abteilung B ist zu pe Firma are; HSildesheimer Gummi⸗
Mauer.
nur im Deutschen Reichsanzeiger. Lähn, den 21. Jult 1908. Königliches Amtagericht. Landau, Pfalx. Sandelsregister. Neueintrag: „Georg Jakob Regula! . Albers weiler. In haber: Kaufmann in Albersweiler. eschäft und Kolonialwaren⸗ ung en gros.) Landau, Pfalz, 27. Juli 19038. Rgl. Amtsgericht. Leipzig.
Si
die F Attiengesellschaft in Leipzig welter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Juni 1908 er richtet worden. das Verspinnen dieses Produkts. nisse verwandter Industr Handel treiben nehmen, die ist berechtigt, im In. Und n,
eßen, welche direkt oder indirekt mit einem Geschãftgzweige
en herstellen,
hundertfünfzig Die Dauer Zeichnung der
Aktien zu eintausend Mark zerfallend
Zeichnung berechtigten Personen.
hat. Besteht der Vorstand so ist diese zur Vertretung
Julius Bruno Dix in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt
gegeben:
Die Bestellung der Vorstandsmitglieder erfolgt enn n n gare ns ger e. oweit nicht gese er Vor⸗ berechtigt ist, vom Aufsichtsrat
durch die Generalversammlung. sammlungen werden, stand verpflichtet oder einberufen und in Lespzig abgehalten. Bie Gin, ladungen zur Generalversammlung sind vom Vorstand unter Angabe des Zweckes der Generalversammlung zu veröffentlichen dergestalt, daß zwischen der Be—⸗ kanntinachung und dem Tage der Versammlung mindestens 3 Wochen liegen. Alle von der Gesell⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in em n, . Reichsanzeiger“ und „Leipziger Tageblatt“ durch die hierzu zu ändigen Organe in derjenigen Form, welche ür die Urkunden und Er— klärungen der letzteren borgeschrieben ist. . Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer find der Kaufmann Julius Bruno Dix in Leipiig, der Fabrikbesitzer Julsuz Arno Hoff mann in Neugersdorf in Sachsen, die offene Handelsgefell⸗ schaft unter der Firma H. Ruckdeschel in 96 die Fabrikbesitzer Karl Wilbelim Albert Richard Puchert und Max Hermann Puchert, beide in Ruppertsgrün bet Werdau, und der Rechtganwalt Dr. Arthur Favreau in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien ommen. Mitglieder des ersten Aufsichtgrats sind die eben— genannten Herren Richard und Max Puchert, Hoff⸗ mann Kaufmann Johannes Ruckdeschel in Hof und Dr. Favreau. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein . Schriftstücken, insbesondere von dem üfungsberichte des Vorstandg, des Aussichts rats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfunge⸗ bericht der Repisoren liegt auch jur Einsicht bei der Handelskammer zu Leipzig aus. Leipzig, den 25. Jul 1908. Königliches Amtsgericht. Leobschütͤn. In unser Handelsregister A ist zu Nr. 29 Josef Nietsch, Leobfchütz
eute als neuer In— aber der Kaufmann Franz letsch in Leobschütz eingetragen worden.
Amtsgericht Leobschütz, 21. 7. 08. Lud wigaburg. 37932) K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelgregister ist heute eingetragen worden: A- in der Abtellung für Ginzelfirmen:
I) Bei der Firma Wijheln Hubele in Soheneck: Auf Ableben des bigherigen Inhabers Wil helm Hubele ist Geschäft und . auf den Miterben Paul
ubele, Ziegelelbesstzer in Hoheneck übergegangen.
ie Profüra deg Gottlob Huübelᷓ ift erloschen, bie Zweigniedersaffung in Besigheim ist aufgegeben.
2) Die Firma Johann Georg Braun, Schuh⸗ karenhaus, Sitz in Ludwigsburg, Inhaber ohann Georg Braun, , ,, n. daselbst. B in der Abteilung für Gefenlschaftsfirmen:
) Die Firma Ludwigsburger Trauerschmuck⸗ u Metallwarenfabrit AÄiv. Witzel * Cie., iz in Ludwigsburg, Kommandftgefellschaft zum
rieb einer Trauerschmuck. u. Metallwarenfabrik seit I. Juli 1908. ersönlich haftender Gesell⸗ en i . 163 Fa gilant in Ludwige⸗ Komman en sind es zwei. Den 24. Jul 1908.
Die G
Abt. HB.
(38 102 (Firma
138101
Georg Jakoh Regu a, (Gemischtes Waren⸗ und Branntweinhand⸗
37669 In das Handelsregister ist heute auf glel 13 . irma Baumwollspinnerei Niesa a. v. Elbe eingetragen und
Gegenstand des Unternehmeng ist von Baumwolle und der Vertrieb Die , ,. darf auch Er eug⸗ n mit solchen
sowie Ausführungen aller Art vor- hiermit im Zusammenhang stehen. Sie Auslande Zweignieder⸗ abzu⸗ ihrer . jusammen hängen. Das Grundkapital beträgt stehen hundertfünfzigtaufend Mark, in sieben⸗ der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die i Firma der Gesellschaft erfordert zu ibrer Gültigkeit die Unterschrift ö 6 ö zur as sind die Mit- glieder des Vorstands und die Prokuristen, es sei denn, daß der Aufsichtsrat etwas an deres beschlossen nur aus einer Person, der Gesellschaft allein berechtigt. Zum Vorstande ist bestellt der Kaufmann
Melsungen.
Nen wied. In dat
beschrãnkter
neben Julius Neuwied,
gesellschaft
In unser H
hausen einget
wurde heute weberei und
Spalte h:
Pasewalk. Die in un
Vertrag auf F Elisabet Lange
Schleicher in Da
deren Inhaber
Schles v iꝝ. In unser Firma Th. D. zu Schleswig,
Inhaber der
Schleswig. In Abteilung eingetragen, Schleswig Heinrich Nikola Ehefrau Emma
Sens burg. In unser Han
d. J. unter Nr. 93 die offene Handelsgesellschaft
Vorwlg Ze sönlich haftende Anton Vorwig Zelewskl, beide
Die Gesellschaft hat Gegenstand des Unternehmenz sfs das Baugeschäft. a , 67 22. Juli 1903.
nigl.
Stettin. (Firma „Noack
Gerichtsassessor Fischer.
ft ern, Der st in das Geschä
Dem Tuchfabrikanten Sigurds Sohn, Melsungen,
Handelsregister ist bei der R Fabrik feuerfester Produkte, ; Haftung in Neuwied eingetragen Ingenieur in Neuwied, ist
worden; Richard Raasch, Hensing zum Geschaͤftsführer beftellt.
Nordhausen.
In das Handelsregister B ist beute bei Nr! J. F. Riemann, 6
Oberhausen, Königliches Amtsgericht. O Cenburg, t aden. Sandelsregister. 37091]
Zum Handelsregister
burg eingetragen:
mann, Kaufmann in Offenburg, ist gestorben. Offenburg, den 16. Jull i808. Großh. Bad. Amtsgericht.
getragene Firma „FJ. Lauge,
Pasewalk, den 22. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. PIauen, VogtlJ.-——
Auf Blatt 2177 des Handelagregisters ist eingetragen worden,
Plauen, den 27. Juli 1905.
Quedlinburg.
In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. T6 die Firma Robert Hübener in Thale und als
selbst eingetragen. Quedlinburg, den 23. Juli 19608. Königliches Amtegericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 38043) In unser Handelgreglster Abieilung E Rr. 255 ist heute bei der Firma Wilhelm Lettmann in Reckliughausen ˖ Süd Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 15. Juli 1908. nisi. An eric.
andelsregister Abt. A ist heute bei der
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigherige Peter . in Schleswig ist alleiniger irma. Schleswig, den 2. Jull 1908. Königliches Amtsgericht.
daß
in Schleswig als alleinige Inhaberin übergega ist. Schleswig, den 6. Fust i955. 3 , . Königliches Amtggerich!.
In unser Handelsregister A ist heute bei 96 1596
Kaufmann Max Lachotzti in Berlin ft als perfönlich haftender Gesell⸗ 1 U
ausgeschleden. Kaufmann Ferdi
Sandelsregister A Gebr.
Günther in Melsungen ist Prokura erteilt. den 24. Juli 19058.
Königliches Amtsgericht.
Firma:
38035
deen r nr di In unserm Handelsregister Abteilung A
unter Nr. 65 eingetragene Firma Paul Schmidt,
den 24. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Paul Gehrmann ist erloschen.
Bekanntmachun
ragen, daß die Firma erloschen ist.
Rhld., den 20. Juli 1908.
B Band 1 O. S8. 1 Seite 1
zur Firma Walter Elauß, Leiunen⸗
Bleicherei, G. m. b. H. in Offen⸗
Der Geschäftsführer Heinrich Bau
Bekanntmachung. 38040 ser Handelsregister A Nr. 30 ein? Pasewalt“ ist durch räulein Margarete Lange und Fräulein in Pasewalk übergegangen.
38041 , 1 e,. a die Firma einri
Plauen erloschen ist. ö
8 Königliche Amtsgericht. 380421
der Kaufmann Robert Hübener da—
folgendes eingetragen worden:
Abt. 2.
Bekanntmachung. 38047
Thom sen, offene Handelsgesellschaft,
eingetragen: Gesellschafter
Kaufmann Otto
Abt. 2.
Sekłkauntmachung. 38046 A unseres Handelzregisters ist heute
die Firmg „Karl Baasch in bis heriger Inhaber Kaufmann Karl us Baasch daselbst — auf deffen Anna Karoline Baasch, geb. Petersen,
Abt. II.
38048 delsregister Abt. A ist am 15. Jul lewski zu Sensburg und als per⸗ Gesellschafter der Bauunternehmer und der Bauunternehmer Vlctor zu Sentburg, eingetragen worden. am 1. April 1968 begonnen.
Amtggericht. Abt. 1.
38049
E Rosenthal“ in Stettin) ein—
owie Selig Haan aus der gef Selig Haas sind durch Tod
nand Schlesinger in Mesn ingen ift durch das Gerich zum Liquidator ernannt. Meiningen, den 17. Jult 1908. Derzogl. Amtsgericht. Abt. I. Melsungen. des Königlichen Eintrag Nr. 13.
38034 Amtsgerichts zu Melsungen. Gleim in
Katz, Sally
,. , ge G, ene mlrien, zu Nordhausen — e en: Die Prokura des ug fte; . den 23. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oberhausen, Rnein. 38038 andelzregister Abt. n unter Nr. 242 bei der Firma Franz Wilhelm Wilms zu Sber— 1)
‚ In unser Handelgregister A ist bei der ; Simon Kasel in Trier — Nr. 277 merkt: Die Firma ist erloschen. Trier, den 24. Juli 19653. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. UIlm, Donnn.
tra . z 3 e rma: ienische , , , . . nhaber: erhar er, K Schöneberg bei Berlin. chlesinger, Kaufmann i Den 25. Juli 186. Amtsrichter Sin dlinger.
Nieder ⸗Wüstegiersdorf, gelöscht worden.
Firma — heute ver⸗
s. Amtsgericht ulm. [37926 In das Einzelnfirmenregister wurde heute ,
Sausreinigung
Hauptnlederlassung in Um.
Wüstegiers dor. ang eute
Amtegericht N. Wüßtegiersdors, den 26. Juli 1908.
n
Genossenschaftsregister.
KEochum. Gintragung in das am 14. Juli 1905
schränkter Haftpflicht in Bochum: Vie
Bau. und Betriebsinspektor 2) Bahnhofsvorsteher Karl Strater, 3) Oberbahn en Ii ric Faber und 4) Obertelegraphen assistent P
Colmar, Els.
beschränkter Haftpflicht in ie Liquidation ist befugnis der Liquidatoren erkoschen. Colmar, den 24 Juli 1968. Kaiserliches Amtsgericht.
Crone, Brahe. Bekanntmachung.
Saasenheim:
Spar ⸗ und Darlehnskaffenverein, tragene Genossenschaft mit Haftpflicht, in Gogolin folgendes
dem Vgrstande ausgeschleden, an s
Vereinsvorsteher. ist zum Vorstandsmitgliede gewählt. Crone a. Br., den 24. Jult 1908. Königliches Amtsgericht.
2 . — er n. 38058
ne unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5. , . g ? „Gäuerliche Bezugs. und Absatzgenossen · schaft Stułenbroct. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stuken⸗ brock“ folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Leopold Kipshagen gt. Tauksterdt ist der Kolon Hermann Brechmann zu Stukenbrock Nr. 2 als Vorstandgmitglied und af fr als Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge⸗ waͤhlt. Delbruck, den 24. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 138060 Eintragung in das Genossenschaftsreglster des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 22. Juli 1908 zu Nr. 16, betr. die e. G. m. b. H. in Firma „Handwerkerbank zu Essen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpsticht“ zu Essen; Gottlieb Volkening ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Georg Pieninck ju Essen in den Vorstand gewählt. Förde. 38061] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Förder Spar⸗- und Darlehnstkassenverein e! G. m. u. S.“ in Förde eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandzmitgflebs Inton Aßmann der Landwirt Karl Heffe gent. Hendrichs in Bonzel in den Vorstand gewählt worden ist. Förde, den 18. Juli J968. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreisgan. 38062 Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftzregtster Band 1 O. 3. 12 wurde eingetragen: Spar- u. Darleihkasse Merzhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht in Merzhausen betr. Josef Sumser, Landwirt, ist aus dem Vorftande ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Franz Ehret, Ziegelelverwalter, Merzhaufen, als Vorstandsmitglied neu gewählt. Freiburg, den 22. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. Halle, gaale. e,. In das Genossenschaftsreaister ist bei Rr. 47,
gemeiner stonsum⸗ Verein zu Lochau und
38054 Register des Königlichen Amtsgerichts g
Bei der Genofsenschaft Beamten Wohnung s⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ bis⸗ kerigen Vorstandgmitglieder Lehrer Wilhelm Brune, Obertelegraphengssistent Philipp Burger und Ober⸗ bahnassistent Friedrich Faber find aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Vorstand gewählt worden Karl Meyer,
ilipp Burger, sämtlich von hier. Gn. R. I2. 38056 In dem Genossenschafteregister Band 11 Rr. 9] wurde heute eingetragen bei „Saasenheimer-⸗Die— bolsheimer danfverwertungsgenoffenschaft mit
beendigt und die Vertretungs⸗
38057 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 31 unter Nr. 23 eingetragenen Genoffenschaft?: Deutscher einge⸗ unbeschränkter eingetragen worden: Der Anstedler Friedrich Gebhardt ist aus eine Stelle tritt der Ansiedler Friedrich Jordan als stellvertretender Der Tischlermelster Albert Rahr
Kaiserslautern, 27. Juli 1908. Kgl. Amtagericht.
Vak el, Netne. Bekanntmachung. 38067]
In unser Genossenschaftsregifter sst*' bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft: „Ronin, Einkaufs und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht Nakel / Netze“ eingetragen, 2 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder, Kaplan Kasimir Stankowski und Buchhalter Stanislaus Musial neben dem be⸗ reits gewählten Buchhalter Johann Cieslawäki in
Nakel auch der In Auer, , ; Natel gewahlt . sche Arit Dr. Majewski in
Nakel, den 25. Juli 19608. Königliches Amtsgericht.
Sehles vis. Setanntmachung. 38070
In das hiesige Genossenschaftzregister ist 5 * Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klappholz heute eingetragen worden“ Der Gastwirt Jürgen Eallsen ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Par⸗ zellist Hans Tüxen in Klapphol; getreten. Schleswig, den 7. Jun 1968.
Königliches Amtagericht. Abt. 2.
Tarnowitra.. 38071
Durch Beschluß der Generalbersammlung des Beamten · Wohnungs und Sparvereins zu Tarnowitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vom 5. Juli 1903 ist die Zahl der Vorstandsmitglieder auf vier herab—⸗ icht worden; Wilhelm Fiedler ist aus dem Vor⸗ tande ausgeschieden. Amtsgericht Tarnowitz, den 24. Juli 1908.
Ulm, Donan. K. UAmté gericht Um. 5379331
In das Genossenschaftgregister wurde zu der Firma RKonsumverein Ulm, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãnkter daftpflicht, Sitz in Ulm,
eingetragen: n der Generalversammlung vom 2. Juli 1908 als Kassier in
ist Albert Völker, Kaufmann in Ulm, den Vorstand gewählt worden. Den 27. Juli 1908.
Amtsrichter Sindlinger. Zerbst. (38072 Unter Nr. 20 deg hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar und Darlehnskasse Grimme, ein getragene Genossen⸗
schaft mit beschrãnkter Daftpflicht“ in Grimme heute folgendes eingetragen
worden:
Der Gastwirt Eduard Wallwitz in Grimme ist
aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Gastwirt Otto den Vorstand gewählt worden.
Wallwitz in Grimme in
Zerbst, den 25. Juli 19603. Herzogliches Amtegericht.
Hainichen.
Carl R. Großlaub in 29 Mustern für Roßhagarstoffe, Flächenmuster, 129, Schu 1908, Nachmittags 6 Uhr.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.;
. 37940] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 109. Firma Patent ⸗Roßhaarstoffweberei Dainichen, 1 Paket mit Dessin angemeldet am 29. Juni
Hainichen, den 25. Juli 19608. Königliches Amtsgericht.
frist 3 Jahre,
PDobrilugk.
A 2
tu
Anlen. K. Württ. Amtsgericht Aalen.
meisters . 27. Juli 1908, Nachm. 3 Uhr, eröffnet. e , er ü abl⸗ und Prüfungstermin Montag, den 2I. August 1905, Vorm. 10 Uhr. Bf Arrest und Anzeigepflicht bis 18. 6 1908.
Max Müller in Vormittags 10 Uhr,
Verwalter: Privatmann Bruno Reuter brllurt. Offener Arrest mit ö uter in Dohrilugk
Dortmund. .
Konkurse.
37938 nton Feil, Zimmer⸗ A. Aalen, würde am das Konkursverfahren Bejirkenotar Gärtner Anmeldefrist bis 18. August
Ueber das Vermögen des in Sofen,
Konkursverwalter:
ener
Den 27. Jult 1908. Gerichtsschreiber Gruber.
Bekanntmachung. (37969 Ueber das Vermögen deg r gshnerullis ] Dobrilugk ist am 23. Zust 1908, das Konkursverfahren eröffnet.
Anieigefrist bis 20 August 1965, nmeldefrist bis 20. August 1908. Erste Glaäͤubiger⸗
bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
. August E908, Mittags 12 Uhr. Dobrilugk, den 25. Juli os. Königliches Amtagericht.
[37991
Ueber das Vermögen dez chneidermeister
Heinrich Marx in Dortmund, Han fastraße NG. 57, ist heute, Nachmittags 57 id . Verwalter ist der Kaufmann S. mund, Münsterstraße 1. zeigepflicht bis
Konkurs eröffnet. Segall in Dort⸗ Offener Arrest mit An- 14 19. August 1908; Konkurgforde⸗
nd bei dem Gerichte anzumelden bis jum
ngen
19. August 1908. Gläubigerversammlung sowie alf.
66 Prüfungstermin den
26. August 1908, orm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 25. Juli 189608.
mgegend eingetragene Genoffenschaft mit be⸗
Held, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.