lage) erfolgte Mitteilung, betreffend die Vergebung der Lieferung von Gisenbahnwagengarnituren durch die qgydtische Staats eisenbahn⸗ verwaltung: Angebote sind bis spätestens 19. September 1958, 123 Ühr Mittags, an die genannte Verwaltung einzureichen. Lastenheft beim
nzeiger). Verkehrsanstalten.
Breslau, 1. August. (W. T. B.) Die Eisenbahndtrektion Breslau teilt amtlich mit: Von heute ab können wieder Güter aller Art mit Ausschluß der für die staatliche Umschlagstelle bestimmten Kohlen nach dem Umschlag Breslau — Pöpelwiß an=
genommen werden.
Theater und Mustk.
Im Neuen Schauspielhause bringt das bis Ende August verlängerte Gastspiel deg Hamburger Neuen Operettentheaterg (Direktion Wilb. Bendiner) auch in kommender Woche allabendlich die Operette Die Dollarprinzessin‘. .
Im Theater des Westens wird auch in nächster Woche allabendlich die Straussche Operette Gin Waljertraum wiederholt.
Die Morwitz. Oper im Schitlertheater O. bringt morgen nachmittag bei halben Preisen Undine“, morgen abend fowte am Sonnabenz . Dheron'. Am Montag setzt Heinrich Bötel sein Gast⸗ spiel im „Poftillon von Lonjumegu“, am Mittwoch in der Weißen Dame am Freitag in Stradella: und am nächsten Sonntagabend in Martha“ fort. Am Dienstag wird Die Zauberflöte, am — „Fidelio! und nächsten Sonntagnachmittag Carmen“ aufgeführt.
Im Lustspielhause wird auch in der kommenden Woche allabendlich der Schwank Die blaue Maus den Spielplan dieser
Bühne beherrschen. Neuen Theater geht auch wäbrend der ganzen nächsten
Woche Nestroys Posse Der Zerrissene in Szene.
Wie bereits durch Anschlagezettel veröffentlicht, hat die Direktion des Neuen Königlichen Op erntheaters, vielfachen Wünschen entsprechend, sich enischlossen, für die letzten 3 Reihen des Mittel⸗ Parketts den Preis ju ermäßigen. Er beträgt nunmehr bei erhöhten Preisen statt 6 M nur 5 M und bei gewöhnlichen Preisen statt 1 nur 3 , sodaß also noch ein guter Mittelplatz, der wenig mehr als das Seflendparkett kostet, geschaffen ist. — Signorina Prebostt hat ihr Gastspiel um jwei Abende verlängert, und jwar wird die Künstlerin am Montag die Santujja in „Gavalleria rusticana“ und am Mittwoch als Abschiedagastspiel die Violetta in „La Tra- Fata“ singen. Am 7. August findet als Festvorstellung anläßlich des internationalen Kongresses für historische Wissen⸗ schaf ten die Erstauffübrung von Figaros Hochzeit? ftatt.
ür Ldiese Vorstellung findet ein Kartenverkauf nicht statt.
ie Aufführung wird aber in gleicher Besetzung am Sonn⸗ abend, den 8. August, wiederbolt. Dea Figaro singt Herr Lordmann, den Grafen der Kammersänger Jura, die Gräfin Fräulein Hummel, den Bartolo Herr vom Scheidt, den Bastlio Herr Kuttzer, die Marcelline Frau Langendorff, die Sufanne Frau Finck den Cherubin Fräulein Wilms, den Don Curzio Herr Kreause, den Antonio Herr Rauschal. Zu dieser Vorstellung sind Karten schon in dem morgen, Sonntag, beginnenden Vorverkauf erhältlich.
Mannigfaltiges. Berlin, 1. August 1908.
Zur Begründung von Volksbibliotheken sind der Ge— sellschaft für Verbreitung von Volksbildung gut erhaltene volkstümliche Bücher belehrenden und un ierhaltenden Inhalts, ing. besondere auch illustrierte Familienjeitschriften, sebr willkommen. Die Gesellschaft hat im Jahre 1907 wiederum 6375 Bibliotheken mit 1298 769 Bänden begründet und unterftützt. Die ihr zur Verfügung stebenden Mittel sind aber nicht ausreichend, um alle Bibliotheken mit neuen Büchern auszustatten. Darum richtet sie an alle Freunde ihrer Be⸗ strebungen die dringende Bitte, sie mit guten Büchern zu unterstützen. Ein gutes Buch, das unbenutzt im Schranke steht, kann in einer Volksbibliothek noch großen Segen stiften. Aber nur das Beste ist für diesen Zweck eben gut genug. Sendungen werden an die Geschäftsstelle der Gesellschꝛft, Berlin NW. 21, Zübecker Straße 6, erbeten. In Berlin erfolgt Abholung durch Boten.
Der Bund der Handel und Gewerbetreiben den, auf dessen Anregung die Aeltesten der Kaufmannschaft die Einrichtung eines Unterrichts kursus für sel bständige Kleinkaufleute beschlossen haben, erteilt auf alle bejüglichen Anfragen der Interessenten durch seine Geschãftsstelle (G, Spandauerbrücke 8 bereitwillig Auskunft.
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird der mit zahlreichen farbigen Bildern und Wandelpanoramen auegestattete Vortrag Die Mosellande und ihr Weinbau morgen und am Mitt. woch gehalten Am Montag wird noch einmal der Vortrag Ueber den Brenner nach Venedig“, am Dienstag der Vortrag Von der Zugspitze zum Watzmann“, am Donnerstag und Sonnabend der Vor— trag Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat“ und am Freitag der Vortrag .Die deutsche Ostfeekäste wiederholt.
Witten a. d. R, 31. Juli. (W. T. B.) Am tlich wird ge⸗ meldet: Heute nachmittag 1 Uhr entgleiste bei der Ginfahrt des Personenzuges 30z von Hagen in den Bahnhof Witten. West der drittletzte Personenwagen infolge Achfenbruches. Menschen wurden nicht verletzt. Der Betrieb ist nicht gestört.
Jena, 31. Juli. (W. T. B.) Den jweiten Teil des heutigen offijtellen Programms der Jubiläumsfeter der Universität (val. Nr. 179 d. Bl.) bildete der Festakt im Voltshause. üm 1é14 Uhr erschienen unter Fanfarenklängen und Vorantritt der Vedelle der 1 und die Dekane in Amtztracht im Saal. Ihnen folgten die
ektoren der Universitäten von Halle und Leipffg, ferner die Professoren und die . Hochschullehrer, an die sich die Chargterten der akademischen Verbindungen mit ihren Fahnen anschlossen. Um
12 Uhr erschienen die Fürstlichk eiten, die an dem Festgottesdienst teilgenommen hatten. Nach einer einleitenden Sonate, geblafen bon einem Doppelbläserquartett, hielt der Professor Dr. Delbrück die Festrede, in der er der Hedeutendsten Maͤnner der Jenaer Universitãät gedachte. Den Schluß dieser Feier bildete eine Reihe von Ehrenpromotionen seitens der vier Fakultäten. u Ehrendoktoren wurden u. a. ernannt von der theologischen akultät; der Staatsminister Dr. von Borries. Altenburg, Br. einrich Eggeling, Kurator der Universttät Jena, Jof. Estling⸗ Carpenter, an am Manchester College der Unitarier in Oxford, n Dr. Eduard Sievers, Leipfig; von der philosophischen akultät: Dr. Allvar Gullstrand in Upsala, Profeffor Max Reger, Universttätsmustkdircktor in Leipzig, Professor Dr. The d dor ischer in Stuttgart; von der juristischen Fakultät: der englische otschafter in in, früher Professor in Sxford, Staatssekretär des Auswärtigen Amt und Präsident des Handelgamts James Bryce, der frühere preußische Minister für Handel und Gewerbe, Staats. minister Freihert von, Ber dlepsch und James Dierauer, Bibliothekar der Stadtbibliothek in St. Gallen; von der mediti⸗ nischen Fakultät: Professor 3. EC. Dve rton in Lund, Profeffor Dr. Bütschli in Heidelberg. Geheimer Oberbaurat, Yrofessor Dr. Sau meist er Karlsruhe, Sir William Ram fay, Br. jur. und phil, Professor der Chemie in London.
Inns bruck, 31. Juli. (W. T. B) Erst heute ist es möglich, ein en Ueberblick über die furchtbaren Schäden ju bekommen, die das vorgestrige Unwetter im unteren Inntal und Zillertal ange⸗ richtet hat. Die Verheerungen sind viel schlimmer, als die erften Mel. dungen annehmen ließen. Die Zabl der eingestürzten oder von den Fluten vollständig weggerissenen Häuser kann auf 168 geschätzt
Wetterbericht vom 1. August 1808, Vormittags 91 Uhr.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, KRind⸗ Wetter
staͤrke
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometer land auf O0 Meereg⸗ niveau u. Schwere in GY Breite in Celsius
chlag in Stunden
. 24
Temperatur
?
Naht Niederschl.
meist bewöstt Schauer
anhalt. Wiedersch.
Nachm. Niederschl. d I Nachm Mie derschl. 163 7 Nachm Niederschl. 3 Nachm. Niederschl. Schauer 15 3 Nachm Niedersch. ĩ Nachts Niederschl.
NW A4wollig NW 4 woltkig ö BSR Regen 3 wolkig
Borkum Keitum
Vamburg Swinemũnde 9 W
Rüũgenwalder⸗ ü WN Wö heiter
münde 60.7 Neufahrwaffer W 1 woltig 4 wolfig
Memel . W Aachen SW 2 woltig Hannover W g wor Berlin 8 W * halb bed. Dresden WW J wollig Breslau RW J woltig Nachm Niederschl. Bromberg X I heiter 15.5 1 Nachm Niedersch Meß 1 N wollen, 1.83 0 nmeist bewo tt Frankfurt. M. SW I bab bed. Nachm Nliederschl. Karlsruhe, B. N J bedeckt Nachm Niederschl. München RW J bededt UII8 13 Gen iter
¶ Wilhelmshaꝝv ] WNW z bedeckt Schauer
(Cie)
Vorm. Nieders chl. ( Wustroꝝꝶ i. M.) Schauer (Cõnigsbg., Er.) meist bewölkt
Stornoway Malin Head 770, W 3 Nebel Windst. halb bed. NNO 2 heiter
Valentia Scilly
werden. Die Zahl der Toten, von denen erst ein kleiner Tel geborgen ist, ũ bersteigt 30. Starke Militãrabtellungen sind j⸗ n betroffenen Gebiete abgegangen, um an der Ausbesserung der Schr mitzuhelfen. Weitere Gefahr scheint vorläufig nicht zu bestehen.
Udine, 31. Jult. (B. T. B.) Seit dem 10. Juli werden in Moggio Üdinefe Erdstöße verspärt. . wurde die Be, völkerung durch ein heftiger es Erdbeben er chreckt, sodaß allez di Häuser verlassen hat. Müttär ist nach dem Schauplatz, wohin sch auch die Behörden begeben haben, abgegangen. Verluste an Menschen leben werden nicht gemeldet.
—
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Konstantinopel, 1. August. (Meldung des Wiener K. K. Telegr. Forresp. Bureaus) Wie die türkischen Blatter amtlich mitteilen, sprach der Sultan dem diplomatischen Korps, das ihn in der n, . Kollektivaudienz zu der Einführung der Verfassung beglückwünschte, feine Befriedigun aus und erklärte, sein einziger Wunsch gehe dahin, die Wohl fahrt seines Landes zu * Die Durchführung der Ver— fassung habe bereits begonnen; in Zukunft werde sie nie auch im geringsten verletzt werden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
—
Witterunge⸗ derlauf der letzten 24 Stunden
chwere Breite chlag in 24 Stunben
Wind⸗
richtung, int Wetter
stãrke
Name der Beobachtungs⸗ station
elsius
in g Nieders
Barometersland auf 0“ Meere 2
in 6
1
niveau u. S
756, 8 88 1 bedeat
757.8 Windst. Regen i, 8 J halb bed. be S halb bed.
Isi R J woseig 766,4 N 2 bedeckt Tors R N wostec . 762,0 S I wolken. 762,0 W 5 wolken. I 4
16.0 115 1541 2.5 157 1771 21.1 27 225 133 1.5 165 1567 16,5 25 1 215 115 17 155 2535 265 2351 155 175
Riga Wilna Pins? Petersburg Wien
Prag
Rom Florenz Cagliari Warschau Thors hayn Seydis sjord Cherbourg
760. 3 Nd J bedegt 7642 W wol lig 762.8 Windst. wolttig 770,9 NO J heller Clermont NJ67 o N J bedeckt Barr Iss W J wollen. Nijja 761,0 Windst. wolken. Krakau Ib 2.6 WN W Isbedeckt Lemberg 2 bedec Hermanstadt L woltenl. Triest 2 bedeckt Brindisit 4 wol kenl Livorno 1'wolkenl Bel grad Helsingforg Kuopio Zurich
758 8 N
ob d S 75657 8
fol. NW 76260 8
— ö. 3 S G i Regen 7542 S I bedect 766 5 N 3 bededt I
(Cassel Schauer : (Magdeburg) 3 wolkig Nachm. Niederschl. ; CGrũnbergSchl] wolkig Nachm. Niederschl. ¶MNũlhaus., Ha.) ziemlich beiter
Criedrichshaf. Wetterleuchten
Bam berg)
Aberdeen WNW 3 wolkig
Shields W Hol vhead 22 W Isle d' Aix
St. Mathieu
Grianej Paris Vlissingen SV Delder zor 4 Wo G 1 volfig Bodo ss 8 QM eiter Ghrisllan und 753 8 8X d Regen sĩ
3 wolkig
3 beiter
2 Dunst IL wol kenl. 3 wolkig
no RO
7680 NR mo 2 R 63 8 SW
Nachm Niederschl.
See, , g s en Skagen 6. d NW J delter Vesserdĩg 560 I NW öS deter Kopenbagen 7595 BSWe woltig
Tarsssad Död d , dan res, ss
Stockholm 75435 W 2 wolfent I57 Wisby Iö56 d W Ww 4 balb bed Id
Sernpsand DBöb TW , wolken 133
Saparanda 7öi,5 S 3 bedet 157
765 5 W 1 bester 185 756 LI NR 1 wollen. 2G 60 Sant la 536578 WSW] Nebel 183 Dun roßne5 IG. 8 W 3 wolfig IJ Portland Bil 771,3 RD T hester 16,
Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet von 773 mm westlich von Irland breitet sich õber Kontinentaleuropa aus, die Deyression über Nordeuropa ist verflacht; Minima von 7ö2 mm liegen über dem Norwegischen Meer und Finnland. In Deutschland ist das Wetter kühler und veränderlich bei schwachen Winden; fal überall haben Regenfälle, im Süden Gewitter stattgefunden.
Deutsche Seewarte.
Genf Lugano
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 1. August 1808, 5 bis 8 Uhr Vormittagt:
Station 122 m 500 m 1500 m 2000 m 2500 m] 3700 m 10, 9,2 3,0 — 0,9 — 0,9 Rel. Schtgk. O / q 96 83 83 92 30 Wind ⸗ Richtung. WN NV NW NW WNV
Geschw. mps 6 13 13 14 14
Himmel halb bedeckt. Zwischen 390 und 500 m Seehöhe Tempe
raturzunahme bon 8,9 big 9,2, desgleichen jwischen 20900 und 2320 n von — 0,9 bis O O .
Seebõhe Temperatur Jo)
ittwoch: Ea Traviata. (Gastspiel Prevosti)
Bei halben Preisen: Undine. Romantische Oper
(Bad Harzburg). — Pfarrvikar Martin Streeß
Juli Tag
zum Deutschen Rei
Macktort
Erste Beilage chsanzeiger und Königlich
Berlin, Sonnabend, den 1. Aug
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
gering
mittel gut
Sejahlter Preis für 1 Doppel zentner
aiedrigster
böchster
*.
niedrigfler
höchster nledrigster
* **
Verkaufte Menge Doppel jentner
Preußischen Staatzanzeiget.
Markttag n 866 verkauft Doppeljentner ¶ Preis unbekannt)
Theater.
Nenes Königliches Operntheater. (roll) Direktion: Hermann Gura. Sonntag: 33. Vor⸗ stellung. Die Meistersinger von Nürnberg. Dper in 3 Akten von Richard Wagner. Leiter der Aufführung: Herr Direktor Hermann Gura. Musi⸗ — 661 Leitung: Herr Kapellmeister Gille. Anfang
r.
Montag: 34. Vorstellung. Gastspiel Franceschlna Yrevosti. Cavallerisg Fusticamn. (Bauern- ehre.) Oper in einem Aufnug von Pietro Mascagni, Tert nach dem gleichnamigen Voltzftück Hon G. Verga. Leiter der Aufführung: Herr Regisseur Sattler. Mustkalische Leitung: Herr Kapell meister VDoff. (Santujja: Fraulein Francesching Prevostf, alg Gast.) — Bajazzi. (Pagliacei.) Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung bon R,. Leoncapallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Leiter der Aufführung: Herr Regiffeur Sattler. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Hoff. Anfang 741 Uhr.
Dienstag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. (GGast⸗ spiel Sembach /
Donnerstag: Die Meistersinger von Nürn⸗ berg. Anfang 6 Uhr.
Gastspiel Sembach. Freitag: Geschlossen. ach)
Sonnabend: Figaros Hochzeit. Sonntag: Lohengrin. 2. 7 Uhr. ¶ Gast⸗ spiel Sembach)
Neunes Schanspielhans. Gastspiel des Neuen Dperettentheaters in Hamburg. (Direktion: Wilhelm Bendiner) Sonntag: Die Vollarprinzessin.
Anfang 8 Uhr. Montag und folgende Tage: Die Dollar—⸗
bhrinzesfin.
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn—⸗ tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Montag bis Sonnabend: Die diane Maus.
Schillertheater. O. (G altnert heater) Morwitz Gper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
in 4 Akten von Albert Lortzing. — Abend 8 Ühr: Oberon, König der Elfen. Große romantische Dyer in 4 Akten von Karl Maria von Weber. Montag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Postillon von Lonjumean. Dienstag, Abends 38 Uhr: Die Zauberflöte.
Theater des Meslens. Station: Zoologischer Bärten. Kantftraße 12) Sonntag, Abendg 8 Uhr: Ein Walzertraum.
Montag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.
mit Frl. Ruth von Czettritz und Neuhaug (Ott⸗ machau). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Kall von Keiser (Oldenburg). Gestorben; Hr. Leutnant Harry von Schoen / marck (Thyrebaek bei Veile in Jütland). — Hi. Amtshauptmann Gerhard Fresberr von Langer⸗ mann und Erlencamp (Schwerin). — Hr. Leutnant Albrecht von Nieber (Altona). — Hr. Geheime: Regierungsrat Carl Schumann (Hohenwalde⸗ Neumark).
m
2 Familiennachrichten.
Verlobt: Erl. Allee von Wedel mit Hrn. Ober— leutnant. Dietrich von Bredow (Kußerom) — Frl. Else Wesener mit Hrn. Hauptmann Gustav , , . (j. Zt. Berchtesgaden Straßburg
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen
i. G.. Verehelicht: Leutnant Arthur Mörle, Heyrisch mit Frl. Carrie Freiin Trützschler von Faltenstein
leinschließlich Börsen ⸗ Beilage).
J
kd 2 2
8 6
8 9 9 9 Q Q G G9 0
. —
1 , 2
emer kungen. Fin liegender Str
Allenstein Thorn Sorau N.. R
iffa i. P. . Krotoschin .. Schneidemühl, . J , Strehlen i. Schl. . Schweidnitz... Liegnitz. Hildesheim.
Mayen Crefeld Neuß. Saarlouis Lande hut. Augsburg Mainz
Giengen. Bopfingen
Allenstein
. Sorau N.. Posen... . Krotoschin .. Schneidemũhl . . Strehlen i. Schl.. Schweidnitz . ö Slogan... Liegnitz. Hildesheim.
Mayen Crefeld Neuß. Saar louis Landshut . opfingen Mainz.
Allenstein Thorn .*. Sorau N..
k Saarlouis
Allenstein . Sorau N.. X. Lissa i. P. Krotoschin . Schneidemũhl .. k Strehlen i. Schl. Schweidnitz. .. Glogau, neuer. 9er 6 H ildesheim, alter. en, ; Crefeld Neuß. Trier. Szaarlouis Lands hut Augsburg. Giengen.
wd
Bopfingen .. ; 5 * 9
Die verkaufte Men ch (— in den Spa
l
1700 1720 17,
——
17.75
wird auf dolle Toppelientner und der
en für Preise hat die Bedeutung,
Berlin, den 1. August 1903.
20,40
19870 22.600 26 56 21 560 30,56 26 40 36. 065 36 66 30, 960 26 86 19 65
21 o 39 66 2790 33 66 Ir X
Rernen (enthũlster Spelz.
21 20
15,38 16,10 16,70 16,70 16,70 1650 16,40 1660 17.30 1660 1700 17.20 1740 17,40
1890 1736
17,14 18,00 17.80 18.60
13, 83
15,70 14,50 13,70 1400 16.40 1440 15,50 1490 13, 0
15,50
17,30 15,70 14.80 15,090 14,50 15.25 14 80
—
1450 18.56
1s o
1720 1740 18.28 18,40
1720
—
/
Weizen. 20400 . 1379 22,00 206590 21,56 20, 50 21,36 260, 60 21. 160 20 600 21,00 1940
2109 36 6h
2233
. 21, 25
2150
21 20 266
Roggen. 1538 1628
16.30 16,70 16,90
16,80 16.50 1640 17,00 17,390 17,00 1720 179 17,60 17,60
16 2 1780
18,40 17,80
18, 90
13, 93
1870 1455 13386 1456 16 46 1476 15.56 15.76 15. 80
Dinkel, Fesen).
21,60 22, 00
1625 16,80 1700 17.10 17.00 16,80 1680 17.70 17360 1740 1730 17,50
17.00 18,50 18,20 16,50 18,21 18,60 18.00
Raiserlicheß St G:
Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, 7
atistischeg Amt.
Dr. Zacher.
Punkt
4090 652 52
16 44
15,70 14.75 15,00
1530 15.00 15.56 15, 80 16, o 17 30 19 5? 1847
1720 17,20
16, 40 14.70 14536 15.56
15, 25 16,0
15, 00 16, 00
17,40 18, 17 18, 25 17,10 16,78
Der Yurchschnittzpreig wird aug den unabgeru (. in den letzten sechz Spalten, daß *
ndeten Zahlen berechnet. rechender
ericht fehlt.