Sandel und Gewerbe. Schuß 2 und damn ca. 113 oo Eg Pulver und etwa B. Zugochsen: fa en 797 schoßmaterial verbraucht. à . e, m,. 1. ; 2. 6. Zomanmditgesell (Aut den im Reichg amt des Innern zusammen ge stellten — einem Bruttogewinn von rund 6,1 Millionen, Ab- L. Qualitt II. Qualitàt III. Qualitt 3. Aufgebote, Verluft und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. S * *. 9 . en, auf Aktien und Attiengeselsch ñ ?. ün an, und Invaliditäts- 26. Ber ich un tl r A x . Grwerhbs. und enossenschaften. w 1 nn, m, mm, 1 36 - 3 4 1 . , Tel r, d nner 1. ffen iche nzeige * .
wird der Verwaltungsrat des Bochumer Vereins für Bergbau S ; Ba hamain eln. und Gußstahlfabrikation der Generalversammlung 15 Olo b. Pinigauer..· . 436—– 45. 35— 1 . 34—- 35. 5. Verlosung ꝛc. von W H . Bekanntmachungen.
re 1908 ; ; 14 h Jun Dividende und eine Zuweisung von 50 000 M für die Penstongkaffe c. Sũddeutsches Scheckvieh, ö. ö vorschlagen. th g i für Feld⸗ und Kleinbab . Simmenthaler, Bay z . enbedarf, 3 1ẽ des 5 ( Ener durch -W. T. B. übermittelten Meldung des reutherr.·· 4636-165. 38-1 340— 38 9 Untersuchungssachen. and Koppel, Härnn. mr n 2 24 bu i den e, . . f g eber peer n , e geb. Solygs,
— Nach . *
Kaiser russischen an- und Handelsbevollmächtigten für O. Jungvbieh zur Mast: 5 Bekanntmachung. die Nr. 739 trug, über Io , Nennwert und auf auf den Antragstell
. . Ger, F g , . ö Se e ,. I e fir, e ef e , n ,, Uelghegichergaelie, Rr. ö 6, e. 8 är ; ᷣ I ( . 1 Uecert oa — ist die Ermittlung ? ens in dem au ö dom 13. Januar 1897 über 2006 6, haben das Aufgebot ia
waren, d. J. mie falt bie (hngelklemmerier äummern ensprchen Gullen, Stiere und Färsen .... . l ginn , . S. Februar 1698. Borntilias sm u lautend auf t ne scket, gn ren, Her, legen,
fassen den gleichen Posttionen des bekannten Bllanzformulars der folgender wichtiger Seren, dringend notwendig; . ag hr, dor lautend auf Stepbanie Schloms, der Eigentümerin des Grund stücks Baranomw Bit
P. Bullen zur Zucht: des Kutschers Franz Müller, geboren am 8. Juli Dem unterzeichneten Gericht, Hallescheh Ufer' 33s3i, 3 des Rechts des unbekannt ; 32 der Waren Bisheriger Zollsatz Neuer ii. Ser gn, tar. ws ger , Arerle n J ,. 9 i r ee, fi ., . , , , . 3 . 4 3. 2 ö. J . ,. 2 . ? ,, ö i Rula, esen; b. de rbeiter ; l n orzul egen, . ; q ;
K Gr Scha sbẽcke vershiedener Raffen . 6 o; . Dr, e e e, n, n., e deigensalls die Kraftloerllãtung dersclben erfal en r, n,. . . ; . ; ö = ), in Möhringen bei tin wohn gewesen; c. des . . antra e r der Urkund die 10 ; Gerl icht, Z Taigi ioo pfo. Sag. Pf6. . Pe- Dm nun. — 21 9 * gg. i, gr erg Fleischers Arthur Kühl, geboren am 6. November e . den I. Zuli 138 Berechtigten werden aufgefordert, i c e . , , ö. . K w 583 1 * , 6. ur w. Dan f zan ⸗ 2 3 16 9 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. . . 3 , 2 . 93 ar nigliches 1e ,, , , n . 2 * . 1. , 12 uhr, anzumelden, widrigen als he ö 6 w 9 ö 3), ; 5), aun 31. Juli. (B. T. S. J 1d in Barren em Zir menfeld in agdebur ãftig . unterjeichneten icht aumten Auf⸗ wird. . *
329 3 Kᷣᷣ , . äil. gen 166 n ö 2 eln ie, ö , . gg , 5. . l Gd. Hul Shih ne a] 3 , . . tg 1 . . ö Aufgebot. r. . . . r,, . . e. . — i. Vosen, den 22. Jult 1908. J dir. W) gi Cd,), Wertpapiere auf Konmisflon crrorben r' sl ä, oö Hr., Fi 5 Gd. en. wi wies n den bene igeelen tür enen TZälseeeden uns dcägefcelle Urkunden find in mm lle, eme falls mn i unh, lie r / . gerbftet oder bearbeitet. ; 5,8 (5, 8), Summen jur Verrechnung mit den Adels. und Bauern= Wien, g. . Vormittags 10 Uhr S0 W. T. B) . n, den 23. Juli S6 anzuregen. Verlust geraten schließung des 6m . , nn, lago Bekanntmachung. getrocknet oder gesalsen .. banke d anderen Renleru . titutionen (Rr. 273 35 (i, s), Einh. 40/0 Rente M. N. pr. Arr, 36, 65, Oesterr. 4079 Rente in = * l * Lebengversicherungsurkunde Nr. 3311 des Herrn ö äubigers mit seinem Rechte er, Das Kgl. Amtsgericht dice r g. 4 SY n Bs. e' 3. förer danken, und anderen heal gsinf , ganigl.· ar aanwaltichat re , e gen n, ,,,, ,
Unkosten der Bank und verschledene Konten (Nr. 23) 49,8 (5,4), ö Me,, , ö
—⸗ Rente in Kr. W. g2. 90. Türkische Lose per M. d. M. 185 25 38962 Steckbrief ãerĩedĩgung. 2 Lebengversicherun gzurkund . 2
Saldo der Konten mit den Reichsrentelen (25 Aktida, 14 Passiwa) He nc de r nb ie, gin == 2. ud n , l cherungsurkunde Nr. R733 dee Großbertogliches Anrtegericht leutnant 9. D. Georg Ritter in Amberg hat be. u . eee
n (=I, jusammen 1865,53 (i755 6). Paf sip a. reditbillett ö per Der Jeden, den, Tugketier Jarl Dörnte der Drin Ferdinand uber, Torwart a. S, früher in antragt, die vier Finder feines du ᷓ mehr als 10 Weingesft⸗ gif e. u, L passtb und ing 7 ibo, o, Kapitalien ult, . — Desterr. Staatsbahn ver ult. 693,9, Südbahngeselischaft k Komp. Inftt Megts,. Sraf Schwerin (z. Bomm Illengu, jeg in Sberachern, —— Auf des Kgl. Amtsgerichts 32 1 ie 6 gehalt. . nicht besonders v. W. 25 v. H. der Bank tr. J- 5) 55,9 (S5, o,, Einlagen ünd laufende Rechnungen 118,99, Wiener Bankverein 518,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Nr. 14 wegen Fahnenflucht unter dem 24. Mai 1995 ) Lebensbersicherunggurkunde Nr. 106 158 dez ĩ Niederlage von D für tot erklärten Bruders Ludwig Ritier: 1) Anna tarifiert 6, 7 8b C d e, 9) SoG,.J G34, ), laufende Rechnungen der Bepatte, D325. Kreditbank, Ungar, allg. 738. 9, Länderbank Lö , Brüre erlassene Steckbrief ist erledigt. . Gustav Wirths, Hotelbefizer in Porta Berlin 3 Zend Ritter im Jahre 1882 B Jahre alt, ? Willy , frei 49. S. ments der Reichsrentei Mr. Sa) iss o filo ), verschiedene Konten Loblenbergwert —— Montangesellschaft, Desterr. Alp. G31. 5, . 25. Juli 1805. ( Vr khausen) zanwall Dr. San lg, Ritter im Jahre 1883 73 Jahre alt, 3 Frank Dele, atherische« v. W. 25 v. H. 8 20b. h. Rr. 2. 10. i. 3 73 l,, Saszo der HKechnung der Bank mit Deutsche Reicht ban knoten pr. ult. I 17,43, Unionbank 53s 50, Prager ericht der 4 Diviston. 4 Lebengbersicherunggurkunde Nr. 167 753 des ii, hat das Auf, Ritter im Jabre 1332 29 Jahre alt, Mina nifefttt;. : Faß 3331. Saß t gat. Feen Füülen Hir s lttibs and 1g Paffibs; i, Co, d3. Saldo ber S6isen mndustieärs sn sche . = ö 5 lz l] Fahnen fluchte saruug. erg Carl oe mecke, Regie rungẽiandueser, frũher : ben der Ritter im Pabze 133 16 Jahre ait, wel. fei artoffen 3. 2 Schill. 4 Schill. Konten mit den Neichsrentelen (1. 6,5), jusammmen 1805. London; 31. Juli. (B. T. B.). (Schluß.) 2 0 / o Englische In der Untersuchungs fache gegen den zur Dig. in Harigerode, jetzt in Neustettin, cha Scheyer, Berlin, 24. Januar i887, ju welcher Jeit fie fich bei ihrem 1 und Revolper,. . . v. W. 29 1. D. Stüc 15d. Sterl, i798, 6). Konsols S6sss, Silber 243 4. Privatdigkont 15. Posttion der Ersatzbebörden. entlassenen Johann ) HDinterlegungaschein äber die Lebens versicherungs. bem Girs Vater Ludwig Ritter in Rem York befanden, er; e, gewöhnliche Waschfeife . 60 550. 4 Schill. Pfr. Pee. — Nach einer durch W. T. B. sibermittelten Meldung der Paris, 31. Juli. (G. T. B.) (Schluß) Z oo Franz. Rente Dittgen vom Landwehrbezirk Diedenhofen, Jgeboren urkunde Nr. I67 923 des verstorbenen Herrn Emil Ge schollen sind, für tot ju erklären. Aufgebot lermin raffiniert weiher KRaiserlich russtschen Finanz. und Handelsagentur ergab Ter w 6,265, Sue jkanalaktien 4385. 2 16 1889 iu Schwalbach, Kreis Saarlouis, wegen Grob, Maschinenarbeiter in Tarlsruhe. . h ist auf Mittwoch, den 16. März 1609, Vor- guck 1090 Pfd. 3 Schill. 100 Pfd. s Schill. aus wesg der ruffischen Regierung für f. Febiurr 1505 Lissabon, 31. Juli. B. T. B.) Goldagio 121. . wird auf Grund der S§ 65 ff. deß — Hesitzer der Urkunden werden aufgefordert, Binnen mi-tags 11 Uhr, im Justijgebäude zu Bayreuth ö nicht raffiniert anderer folgende Ziffern: Srdenlische Einnahmen 16,1. Mill. Röl. Außer Madrid, 31. Juli. (B. T. B.]. Wechsel auf. Paris 12450. Melttärstrasäesetzbuchz sowie der 3 6 ö66 der drei, Ttonater lhre twaigen Hechte bei ans an, . R ch Taprmmer Nr. 53s — anberaumt. Sg ergeht die 160 öfe c loo pr., Sail, . , heel ä fin me, n e m, Lubgaben Ny Vew Jork, 31. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Bei Fröff nung Militärftrafgerichtzordnung der Beschuldigte hier. jumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallz 5 X Aufforderung: a an die Verschollenen sich spãtesteng einc Gallon 2 Sch hee. v. W. 25 1.5. Mill. Rb. Außerordenisich. Ausgaben id Peil. Rl. Verglichen der Börse war die Halfung auf Dedkungen und pekulatihe Ftãufe fe. durch für fahnenflüchtig erklärt. dies für kraftloz erklärt werden, am genannken Termine ju melden, widrigen alls u. 25 v. S. d. Wertes. mit derfelben Periode des Vorsahrz weisen in folgenden Rubriken Lie Die Feftigkeit in Gouldwerten wurde darauf zurückgeführt, daß die Metz, den 29. Juli 1908. Karlsruhe, den 31. Juli 180s. — h Todeserklärung erfolgen wird, p. en alle welche Die Liste der zollfreien Waren ist gleichjeitig bedeutend erweitert Einnahmen eine Vermehrung auf: Reichs gewerbesteuer 2,1 Mill. Rbi— bung der Schwierig eiten bei der WBbeeling Company Deckungen Gericht der 33. Division. Karlsruher Lebens versicherung auf Gegenseitigkeit Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen worden. (Ehe Board of Trade Journal.) Jölle 43 Mill. RkJ. Ertrag aug dem fizfalischen Branntweinderkauf Hervorrief., Am Nachmittag wurde das Geschäft bel welter anziehenden 33963 Ver fũgu ng. vormals Allgemeine Versorgungẽ⸗anstalt. J zu erteilen vermögen, spätestens im Lufgebolsteruine 3.5 Mill. Rbl. Ertrag aus den dem Fizkus gehörenden Kapitalien , , .. n, e, Readingaltien. da verlautete. daß Die in der Untersuchungssache gegen den Musketier Cimm ig. dem Gericht, Anieig, zu machen. und aus Bankgeschäften 13 Mill. Rbl. Ein Minus weisen auf: Diese Bahn eine höhere Dividende zur 8 . ee. Qarl Döente der J. Komp. Instr. Megtz. Graf J23529] 7 Zimmer 4, anberaumten Au Satzreuth, den 29. Jul 30s. gierung Schwerin (3. Pomm.) Nr. I4 unter dem 5. Juli Der Kaufmann Max trauß in Bamberg hat anfumelden und die Urku * , . 2 . AImtsgerich tz.
Konkurse im Auslande. Rlarhttaftergr „en in Fit. nnerirag, i. Fil. Röl, Staats, Sine gute regung kt au her bange Burner icht , gere äber den Stand der Baumwolle, Schluß sehr fest. Für Rechnung 19908 an Fahnenfluchtz erklärung wird hiermit das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklãrung des fall die Kraftlote klärung der ,, n.
eisenbahnen 60 Mill. Rbl. Verschiedene kleine und zufällige Ein«
Galizien. nahmen I6z Hill Hehl Londons wurden per Saldo 1009090 Stück Aktien gekauft. Aktien aufgeho Berli ? ;
5. / =. ; . 690 000 Std. Deld 21 St Gn. 9 am 26. Februar 1907 von der Deutschen Lebens erlin. den 22. Zuni 180 ö I 8835] Aufgebot. ;
en ,, ,,, ,, ,t deff dn gz; n, dn, , , , , , n, r , . ö lee le e eee nn, göriakckes kutzterfen Gen Tereltss. At . . Stef r, feen gäbe, Anm s.
handlung in Kraß au, mittels Beschluffez beg K. R. 2 . 23 . i 23 etrug ĩ 6 86 e . 4.87, 10, Silber, Commercial 38964 2 *. e fern enen g, ns Oibc 3 6 der h 38889 Aufgebot. zr ne. 8 er e ge m ,,.
Abteilung VI, in Krakau vom 22 Jul 1908 — No. a. 8. 5 68. 65. arg 53. Tendenz für ; t. ö —⸗ 2 ndater, der Urkunde wird auf. . 73683. Di ᷣ in Far ü eri 44
. S* orf Konkurs masseverwalter: , , Bogug 9. . Janeiro, 31. Jull. (W. T. B.) Wechsel auf . . r , , , Maschinenfabrik ö. , d amn g, w 5
n . * ö . = * * . 2
. e nn = — * . ö . 24 en . Die Prelgnotierungen vom Berliner Produkten matkt be— n t m . und Beschlagnahmeverfügung wird . ö und die Urkunde vorzulegen, widrigen, . , a . = e . Dezember 100.
Forbernngel ar bi fm 6. August 1653 ber de endnnte, Senat Finden fich in der Börfen eile Wa eeg n, den 28. Jun 100 farc, mg ctuibe aelaen ie, , n, , , re. e, , , e, 2
anzumelden; der Anmeldung ist ein in Krakau wohnhafter Zu⸗ Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. k ep ftr? r t . ) 3 3. ai 964 Hin, von Fuhrun fernehmer Carl Hol. le nin d , m en mer 2 iu
ftellungsbevollmächtigter namhaft in machen. Liquidieru ahrt . Magdeburg, 1. August. (B. T. B) , . Rorn; Seren der Tandwehrinspektion Berli k elelbronn, 3. h n Pforiheim, akrepticrten, am alle. welche 4ustunft e e, , * r. *
(Termin zur Fesfftellung der Anspruüche) 15. September 1508, Vor⸗ Berlin zi. Juli. Maxrktzreise nach Ermittlungen det jucker 85 Grad 6. . Hach rödu 6 ⸗ mater en nnn. 86747 ä Jult, 1808 fälligen und bei der Gewerhebe ; 4 . nk schollenen zu erteilen bermögen, ergeht die Auf⸗
ĩ ; m . 78 Grad o. S Der Gerichtaherr: Wöniglichen Folleiprasdiumz. (Hechte und niebrigste Preisey Ser —— Sümmung: Still Drotrafsn, H'. 3. s- z, . Das Amtsgericht Bremen het . Pforzheim jahlbaren Wechsels äber 259 äteftens f erm Rumänien. ö 2. Wehen, gute Sortte , , d Kastalliuder I mit ack . Gem. ieee 268. . K. J. V.;. Dr. C9er r ens, 1803 das id n e n ö angeblich durch Giro . 33 e wachs =. 2 — e n,, Mittelsorte ⸗‚— 6, — — 6. — Wetjen, geringe Sorte Jem. Melis J mit Sack 2000 - 20,23. Stimmung: Still. Oberst und Rommandeur. . Kriegs gerichterat fg lstses i des, end ssh fen . l ee
Jassy: Fratßie Sommer, Gablonzer Artikel; Anmeldung der w mn, Gar f vol , , s . ; Mr f ĩ ggen, gu rtef) 17, 17, Rohzucker J. Produkt Transito sreĩ an Bord Hamburg: August 359tzo 8 I n. . — 3 ö . . . . a., 9. Großher ogliches Amtsgericht.
Forderungen big jum 14. August n. St. 1908. . ; 2 ; ; X Roggen, Mittel sortef) 1766 , 1.384 . — Roggen, geringe 2135 God., 21 30 Br, — = bei, September 20,985 Gd., Il, 0s Br., g. . . 2 , r , Gd, Did Be, , e,, Hatch e' Ger senftutee rr run segen gen Reservisten gbeste, s, befte ägn geren gan nin, , e, , nennen, Reg, den a,,, poilligt worden 16,00 Æ6. — Futter erste Mittelsorte ) 1390 Æ, 1490 4. — Déjember 19 35 Gb., 19, po Br. — = bei. Januat⸗Mar, 20 05 Gh., 3 sell vom Landwehrbezirk Hagenau wird sämtlich in Bremen, Blankenburgerftr. 56 18, wird Sr. Amtsgericht Pforzheim, Immer Ir. 19, an . * nablberge in Gebweller als ( ; ergerste, 14.80 , 13,0 U;, Hafer, gute D. iö Br.,. — — bej. = Ruhig. . 8 der unbelgnnte Inhaber der Ginlegebächer der Spar. beraumten lufgebolstermine feine Rechte anzumelden , de Witwe Mi ö orte) 18,39 , 17,690 6. — Hafer, Mittelsorte ) 17,50 4, Cöln, 31. Jull. (W. T. B.) Rü böl lolo 73, 00, Oktober 70 00. astburg i, E. 23. Os. kaffe in Bremen, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfall die Rraft. Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 1680 M6. — Hafer, geringe Sorte J is, 70 , 16, 0 M. — Mais Bremen, 31. Juli. . T. B) Ge, ne Gericht 31. Division. 1) Nr. 40 187. am 39. Januar 18599 auf den lozerklärung der Ürkunde erfolgen wird. am 31. Zuri i sos: (mixed gute Sorte 1830 , 1800 A. — Maig (mixed van otierun gen. Schmalz. Sehr fest. Toko, Tabs unb Fickin T, w — — — —— Namen Hh. Menz. mit Aner Finlage von So Psorzheim, den 3. Juni föos. Ruhrrevier Oberschlesisches Revler eringe orte —— , — 6. — Mals (runder) oppeleimer 185. Kaffee. Ruhig. — Dffitlelle Notierungen der 6 * i eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben bon 2539, 31 4 Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts, M: Anjabl der Wagen orte 16,30 M, 15,99 Æ. — Richtstroh 5,00 4AÆ, 4,32 M. — GSaumwollborse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. nachweisend, (L. S.) Karle, Aktuar. gestellt . . A2 8836 3 ait = b, , T, bo, nen äh , Lo , , gen, gäbe nn. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ N ir ze eg am, 13. anuaz 1806 auf den . ö Nicht gestellt — —. jum Kochen 50 09 M, 30, 00 M6. — Speisebohnen, weiße 50 00 Hamburg, 31. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Standard Namen „Irene Menz ' mit einer Einlage von 10 . 58976] . . 3000 . — Linsen 9000 M, 30,09 6. — Kartoffeln 13, white loko nominell, 77o. sachen, Zustellungen n. dergl. eröffnet und gegenwärtig ein Gutbaben don 23 40 . Der Zimmermeifter Heinrich Jshnk in Gettorf ü Hamburg, 1. August. (B. T. B) Kaffee. (Vormittagi⸗ nachweisend, bat das Aufgebot jum Zweck, der Äusschiießung dees werden aufgefordert, Der Jahresbericht der Handelskammer für den Kreig Essen bericht) Good average Santos September 285 Gd., Dejem lzsss!? ! Zwangsversteigerung. 3) Nr. 164 C29, am 253. Januar 1906 auf den 5er der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatte d 21. März 1909. für das Jahr 1907, Teil U, gibt ein Bild don dem Stande der ) 286 9d., Mar; 29 Gö, Mal 291 Gd. Kaum stetig. — Zuq er⸗ Im Wege der JZwanggbollftreckung soll das in Namen „Frau Zohe. Menz mit einer CGinlage von * ihm gehörigen Grundstück-, Gettorf B;. 1st m unterꝛeichneten Gericht Gußstahlfabrik Fried. Krupp, Akttengesellschaft, in Effen. fleisch 1 Rg 2. markt. 6 Rübenrohjucker J. Produkt Baff S8 0, Berlin, Rüders dorferstraße 7, belegen, im Grund. 52 30 M eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben bon 31 — 143 Abtlg. II Nr. 3b u. C für die Shefrau .. melden, widrigen Dles Unternehmen umfaßt darnach 15 die Gußstahlfabrik in Effen Gier 60 Stück 4, Oo . Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg August j. 40, Sept. buche van der Königstadt Band 55 Biati Nr. 775 öh 6 6 nachweisend,;;.⸗ Derhthea Jobanng, Schmidt, geb, Martensen. zu welche ¶ Auskunft iber . Edlen wirt, An alle Fuhr) mit ken. Schi ßrbiktzen in Mzerven und anger att tun , nn ü 10 . SG 33, Sftober c bo. Bciember 87, , wn, Man, F. ur Reitz Cinttähäng der Verkteitrimngäberwnerts Hiermit, arsßefochert, spätestens in dem zum Ririznmzdot uns die Cäesrar Sänbis Ren, gk. con mine . 98 in Essen, den Koblenjechen: Ver. Säljer und Neuack in 2. 20 . ⸗ Ruhig. Rl, Ten, Tren des Tenkierg ltc Sculße und selner weiteren n Donnerstag, dz i. Sk. e sen, mn stersen kor nem ien, Geile. f — fear f K Gssen, Hannover in Hordel bei Bochum, Hannibal in Hordel Eickel 20 46. Gadavest, 31. Jull. (B. T. B.) Raps August 1628 Gd. Ehefrau Auguste Schultze, geb. Göge, eingetragene tober A998, Nachmittags z Üühr, an. in Höhe von je 15 „ gemiß 5 üs S. G. B. . we. . Aufgebots termine bem Ge bei Bochum, zahlreichen Eisensteingruben in Deutschland mit etwa ück⸗ . 16,35 Br. Grundstũck, bestehend aus a. grderbaus mit keraumten, im Gerichts hause bhierfelbft, Zimmer beantragt. Der oder die Gläubiger werden aufge— 3 — * **. 1 50 Betrieben, darunter 18 größere Tiefbauanlagen mit vollständiger h Ab Bahn. London, 31. Juli. (W. T. B.) 96 0½0 Javazucker prompt 3 Höfen und Garten, b. Stall und Remise, e. Hol. Nr. 79, stattfindenden Aufgebotstermine unter An- . spätesten in dem auf Montag, den e er ge 6 e maschineller Einrichtung — außerdem Beteiligung an Eisenstein⸗ ) Frei Wagen und ahn. matt, 11 sh. 9 d. Verk. Rübenrohiucker Jult stetig, 10 st. stall, Lager und Klosettgehäude, 4. Dobvelguet., meldung seiner Recht. die gedachten Giniegebächer Fier 2. Skiober A998, Vorm. O Uhr, dor dem atserliches Amte gericht. gruben bel Bilbao in Nordspanlen — den mitteltheinischen Hütten. ot d. Wert. er, ,. . Doppel querfabritgebaude, & Stall. vorzulegen, widrigenfallg letztere far kraftlos ertlart tert Garten Gerichte anberaumten n gebotstermin loss] Au gebot werken: Mühlhofenerhütte bei Engers (Hochofenanlage mit London, 31. Juli. (WB. T. B.) (Schluß.) Stan dard and Memise, g. Bretter schuphen, am 2. Gtrisber werden' follen. . Rechte aniumelden, widrigenfalls ihre Aus. Die Ghefrau Karl Gerhard Nienus, Allegonda 4 Hochöfen), Hermannshütte bei Neuwied (Hochofenanlage . 69 tz t dom 2 m n . R Kupfer fest. 59r /,, 3 Monat 606. 1e. , 2 2 das unter⸗ de. 3 1993. e . wird. , — 2 — in . ,, ibren öfen), Eisengießerei un mnenfabrik in e. ochen ber vom Geflügelmar ür Manche ster, 31. Juli. (B. T. B. ie Zi lam (e le Yriedrichstraße 13/15, Zimmer er Gerichtaschr des Amtsgerichts: ö 256. Ju ö chollen emann, den Bäcker Karl Gerhard 2 ö ) Eisengie ßere d Maschinenfabrik i ö Manch J l. B.) (D 3 in K r ils Ils sbrittes rede; 3 Färböfte: r, Ser mn chts Tõnigliches Amtsgericht. Rienus, julctzzt wobnhaft in Geldern, für 3 u
Ig d B es.
eederei in Rotterdam mit Seedampfern. 2) Das eit vom 24. bis 30. Juli 1808. mern bejieben sich auf die Notierungen vom 235. v. M.) 26r Water 1 vVerstelgert werden. Das grundftũck, Kartenblatt 14 Parielle 1295/1458, 31156 Aufgebot 92158 Aufgebot. 6 ee = 4 — .
— ph 2 h i ch h *
Magdeburg ⸗Buckau. 5) Die Germaniawerft in Kiel. Auf der Guß⸗ Srsé (S5sa), 32 Warpecopg Lees 91, (is, För Warpcopg Wellington einem, jährlichen Nutzungswert Harnmelstein, aus Rheindahlen hat das Aufgebot i ge n . ; stahlfabrik waren im Geschäftejahre 1906 in den etwa 60 Betrieben in = 35300 389 13959 189800 1100 77099 20900 34 (314. Sor Cops für Näbmwirn . (ee), zor Gops für Jäbinirn e. . sR znit. 482.0 ur. Jebäudefteuer dez angeblich berloren zegangz nen Sr n fe geh. j , — * 6 vin senen die — 21 — erfolgen Tätigkeit: etwa 6500 Werkjeug⸗ und Arbeitsmaschinen, 21 Wal en- — 119 210 — — 40 — 265 (254), 100r Cops für Nabjwirn 341 (84h, 120r Cops für Näb- ** at, Der Verstelgerungsvermerk ist am 86. Mal Nr. X55 der Sparkasse in Wickrath über 150 * Irchiyregistrator G. Jahr, den perform m i . . *. 5 2 Auskunft über Leben oder fta 135 Dampfhämmer von 100 bis 50 060 kg Fall- t — 09 — — — — 2600 jwirn 44 (41), 40. Double courante Qualitat 91, 99 * . 9 Srundz bu eingetragen. 85. . 36. 08. obne Zinsen auf den Namen Gertrud Dammelfteln der Antragstellerin, Beantragt. Der Inhaber 6 9h. 1 — . teilen eemogen, gebt zahlt. mit insammen zr, re, geüsewih. 2 Tln, Henni trieb, z3 ccd Hare 1610 gnten und ioo Söhne, neee (eelente TBucktshlfzr , Senn, , g ö . fer de, er, m an n mn kulgebotaterrmn= missionshämmer von 12 bis 409 kEg Fallgewicht — 4780 Eg Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft, Auftrieb deckte nicht Tendenz: Ruhig. 86 den n Juli 1808. ; . kunde wird aufgefordert, späteftenz In dem auf den 14. September 1908. Mittags 12 6 * den , 6 Gesamtfallgewicht, 74 hydraulische Pressen, darunter jwel Bedarf. Glasgow, 31. Juli. (B. T. S.) (Schluß) Roh eisen nigliche⸗ Lntegericht Berlin. Mitte. Löt. 83. 28. Januar i Gos, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Au gebciz⸗ 66 3 * n 6 sttamm. Middleaborough warrante 50 / az. lz zʒoz , dem unterzeichntten Gericht anberaumten Aufgebot. termine fem. Regt? nmelde mum die Uckunde 9 . 26
o nf or, g . g 3 . keen f apf 3 ö 36 vir en , e. * 2663 G1 31. Juli. (W. T. GS.) Die Vorrät Im Wege der 3 lsstreck s Rech
un u t Druckkraft, 582 Dampfkessel, ampfmaschinen a. die Gans.. 3, 10— 3,60 AÆ asgow, ; : . . e orräte von ege der Zwangsvo ung soll das in termine seine Rechte anzumelden und di Urkun e f r a . : .
4.20 Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tong . 2097 Reinidendorf belegene, int Srundbuche von her en! doriulegen, widrigenfalls die aftke er if tu de . Kö nrg n r g, Be, m n, e 8 * 11891. 8
findlichen dorf Band 4 Hatt Fir. iös zur Zeit der Sin. Ürĩunde erfolgen wird Schwerin, den 6 Februar 1808. 38809] * gebor.
säßigkelt mit jusammen 7 Fö4 5h Kg Tragfähigkeit. Die Itettz. e. die Jute. doc, g, ss een g in wor, B, kragugg des Veesteigsguüngspermerig daf den Namen Sbentirchen, ben 30. Juni 180 Großhenꝛgliche Amtagericht . ab J le efrau Rudolf Balkow, isabeth geb.
kohlenförderung aus den eigenen Zechen betrug im Jahre 1906 ing d. daß Huhn Gunges)) .. o. 70. O. 85 Parit, 31. Ju (WBV. T. B.) (Schluß) Rohjucker der Baugewerken Max Emil Grnst Kruscke jn Königliches Amtagericht. r ; 6 22042772 t. Der Gesamtverbrauch der Kruppschen Werke, . 1491 zubig, S8 6g neue Kondition 266 27. Velßer Zucker stetig erg und Ernst Paul Dietze in Höckendorf bei sziis7) Anfgeboĩ ö lz lo Aufgebot. . Dörfler in Greten, Sonth Dacotg, U. S. K. oweit sie von der Gußstahlfabrihß versorgt wurden, betrug 1906 an Vr. 3 für 100 Kg Juli zona, August 30, Oktober Januar 2sisy, 2 Krone eingetragene Grundstück am 12. Ok⸗ zum Zwe de der Craftloserks g cung eines Sparlassen buch 24 find ingetragen für die Begrãäbnigkasse zu Gen ectalberostnächtigter: Justijrat Dr. Rocholl in Kohlen (ohne Kigenverbꝛguch der zechend 1285 3196, an Koks 751 310 t, ͤ Januar · pril 291. ma. 10908, Vormittags 6 une durch das Die Erben des am 7. Augun 1537 ju Ddenkir en Jongdorf auf Blatt s0 des Grundbuchs für Neu. Cast], bat eetragt, den verschollenen Heinrich am Briketts 25 81st. Dies ergibt — Koks und Briketts in Kohle um⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Am sterdam, 31. Juli. (B. T. S) Java⸗-Kaffee good Irrel nt Gericht — an der Gerichts sielle — vecstorbenen Färberg Heinrich Herman ng haben das hörnitz in Abt. III Nr. 2 verk. 3, 4 500 4 samt Dörfler. k des Schneiders mann Dörfler gerechnet — einen Gesamtverbrauch der Cruppschen Werke, soweit sie F rie drichsfel de. Rindermarkt am Freitag, den ordinary 355. — Bankalinn 86. runner pla — Zimmer Nr. 39, 1 Treype, ver. Aufgebot des angeblich verls zen gegangenen? Sr. Zinsen zu 4 w. B. und auf Blatt 149 des Grund und Einer heften, Christianz geborene Manfer, n bon Sssen versorgt wurden, von 2361 425 t. Die Wasserversorgung 31. Juli 1908. . . K. Antwerpen, 31. Juli. W. T. B) Getreidematkt. get werden. as in Reinickendorf, Residen laffenbuchs Nr 1517 der stãdtischen Sparkaffe ju buchs für Neujonsdorf in Abt. III Rr. Ja und b Den berg, 82 dalelbst 17. Dejember 1555, jule zt der Gußstablfabrsk mit den . gehörigen Kolonien und der Be= Auftrieb: 1355 Stück Rindvieh, 225 Stud Kälber. Weijen fest. Mais fest. Gerste stetig. Hafer ruhig. 1 belegene Grundstück bestebt aus dem Tren, Odenktrchen über 75,560 M auf den Namen 3 So Fe, amt. Zinsen ju 44 v. S. und Kaution Fobabart in Deadwood, South Dacota, n. 8 * sitzung Hügel erforderte im Ja re 1806 17 233 934 ebm, d. 1. nahezu Nilchkũühe.. . . . . 736 Stck Antwerpen, 51. Juli. W. T. S. Petroleum, ů Harten blatt 3 Parielle Nr. 3295/51 in Größe Färbers Heinrich Hermanns in Odenkirchen bean- 8 für Dr sebns forderungen, ferner für die le de. in ern,, wer bereichnere e Belien wir der Wasserderbrauch der Stadt Cöln. Das Gagwerk der Gußstahl. 2 1, Raffinlertes Type weiß loko 22 br Br. do. Jull 22 Br., do. August 3 . 3 536. 4m. Ei enthält Acker und sst unter ragt. Der Indaber de Uckunde wird aufgefordert, tres Jehan Gheongre Schneide, geb. Geißler, aul geordert sichspätesteng n dem auf den 6. Jebruar fabrih lieferte im Jahre 18066 19 879709 ebm Leuchtgas (Verbrauch 1 221 Br., do. September ⸗Den 221 Br. Fest. — Schmal 2 133 der Grundfteuermutterrolle des Ge. fpatestens in dem auf den 26. Januar 1909, ö , auf Blatt 13 des Srundbuchz är 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ der Stadt. München in der gleichen Periode 18 765 sꝛ9 chm, der . 8 Juli — ; , zitets Reinickendorf mit einem Reinertrage Bormitrans S ur von- unterzeichneten Jerichi⸗ gent kel n Abt. Ii Rr. J eine Kaufge'bhthet heichheten Gericht anberaumt Äufgeotstermine mn Stadt Nürnberg 19 6729090 ebm) Für 2316 Straßenflammen, Verlauf dez Marktes Reges Geschäft; Prelse unverändert, beste New Jork, 31. Jull. (B. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprell neo! Tlmn, verreichnet. Der Verftelgerungsber. anberaumt Aufgebotstermine feine Hechte an ü. ven 300 t samt Zinsen zu 4 p. S. Sie Eigen. melden, widr igenfall die Todezerklärung erfolgen 34746 Flammen in Werkstätlen, ureaug, Wohnungen bon Werks. Ware über Notin, gute Kühe wurden gesüucht. Markt wird voraug. in New Jord 10670, do. für Äieferung per Styteraber „45, do. ͤ . ift am 27. Nodember 1557 in dag Srundbuch melden und die Ürkunde vorzulegen eie iger n. 6 her Grundl k, der cler Rr Emil Pied. 9 allen welche Augkanft über 2 oder angehörigen uswp. Das Ele ltrinitãtswert der Gußstahlfabrik in sichtlich geräumt. ö Lieferung per November 916, Baumwollepreis in New Orleans 101, Dee gen. Das Nahere ergibt der Aushang an der die Kraftloꝛerklcrung der Urkunde erfolgen wird — in eng brit berg dr Maurer ar Gꝛstar 2 Te ole en mn teilen, Bermögen, ergeht Essen verfügt über 3 Maschinenhäuser mit 5 Umformerftationen, Es wurden gezahlt für: Petroleum Standard wölte in New Vork 8. 75, bo. do. in bir ez Lichts. und Gemeindetafei⸗ Odenkirchen, den 30. Zuni 1958 ; Neumann in Neujongdorf bei. der Tischler Grnst Re Aufforderung, spätestens im Aufgebotsterumtn? dem elrea 88, 55 km uke e gelegte Kabel und 50 Km oberirdisch ge⸗ A. Milchkühe und hochtragende Kühe: S, 70, do. Refined (in Caseg) 10, 90, do. Credit Balance at Oil Citz ae eln, den 24. Juli 1908. Königliches Amtggericht. beintich Fünfstück in Resentbäl baben das Aufgebot Gericht Anzeige ju machen. legte Lichtlabel und speiste 3375 Bogenlampen, 25 232 Glühlampen 8 Jahre at: 175, Schmal! Western Steam s.s5, do. Rode u. Brothers 1616 nieliches Amtsgerig: Bersin. Wedding. Abteilung s. I5042) t km Frrecks ber Une slleßung der Siänbigetlnnen Jesberg, de 35. Jui 180. und 1246 Clektromotgren. Das Eleltziitäts merk leistete im Jahre Hehn , . 9 489 A Jetredefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 6m, do. n. zzz] mnfgerss. 15 Der Erbpacht? . Stein m 6k 8 y Rechtsnachfolger beantragt, Die Hypo. Koniglices Amtsgericht. 190607 20 584 182 Tilowattstunden. In der roßbieran talt der Suß⸗ L. Qualität, gute schwerre . . . 330 410 . Nr. 7 ver August 5, So, do. do. ver Oktober 5. 50, Zucker J. 76, Zinn Die offene Handelsgefelfchaft Katz und Woblauer, vertreten durch den 3. Fg , lichow. . * 2 und ihre Rechtsnachfolger werden IzsSos Aufgebot. stablfabrik in Essen sowie in den ersuchsanstalten des Blechwalswerks, II. Qualitat, gute mittelschwere . . 250— 320 30, 50 31,09, Kupfer 13, 123 —- 13.371. Bank geschaft, zu Berlin, Französischestraße 13. ver, Parchim * Riedemann zu in 2 ordert, ihre Ansprüche spätestenz in dem Der Landwirl Christien Heiligentag in Woltorf Schienenwalzwerk⸗ und der Lafettenwerkstättö s wurden im Geschäfte. III. Qualttat, leicht... . . . Ho- 240 , New York 31. Juli. (G. T. B.) Baumwoll — * 3 durch die Rechtzanwälte Justizrat Scheff und 27 E Frau Dorothea Schloms zu Kattowitz, als 2 . Vormittags 12 Uhr, Hat beantragt, den ber schollenen Heinrich Chriftian jahre 1806 rund 286 000 Proben ausgeführt, In dem chemischen altere Kühe: bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vorm ö ? lillichweig zu Beilin, Potsdamerstraße 141, hat Inhaberin der Aterlichen Dre, ne, ö. k, als ĩ atzmten ufgebotstermine anzumelden, widrigen · Behme, geboren am 25. Oktober 1834 in Woltorf, Betriebslaboratorium wurden 1906 etwa 61 000 Analvysen ausgeführt L. Qualität, gute schwere .. . . 265 — 345 4 eise enn in allen Unionshäfen 26 000 (23 900), Zufuhr nach Gro as Aufgebot der angeblich verloren gegangenen, am säbrige Techter Ster bann, ? über ihre minder falls sie mit den Rechten werden ausgeschlofsen zuletzt wohnhaft in Woltorf (preuß. Anteils), fur mit etwz 321 000 erforderlichen Ein elbe stimmungen, Auf den drei IH. Qualitãt, mittelschwere ... 160-255 . ctannien 14009 (zoo) Ausfuhr nach dem Kontinent 18 00 1. Juli 1903 pon der Bankstrma A. Hirie gekauft 59) ver Bldrer Heinrich Kahl Dalb weren. ; tot zu erklären. Der beieichreke Verschollene wird Schleßplätzen jusammen wurden im Geschäftejahre 1906 rund 47 300 fragen neee , (9000), Vorrat 215 000 zz oo. and übergeben erhaltenen Aktie der Attlengeselsschaft haben das Aufgebot? * er zu Valberg Zittau, den W [ l 6 n sich 3 in dem auf den 9. März Amt g Vormittags Uhr, vor dem nterzeich⸗
von 2 bis 3500 EPS mit jusammen 59 059 PS, 1361 Elektromotoren Primagãnse bis ö ö 4 von 2 20 226 PS, 7265 Krane von 400 bis 150 000 kg Trag- . 11609 16 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betrtebe