lzss? 5) J Aktiengesellschast für Guntpapier. & Ceimfabrikation Aschaffenburg.
Die heutige außerordentliche Generalversammlung, ly . 6. Attionãre mit *. in,. . 3 ital vertreten waren, genehmig erhung untpapier der Buntpapierfabrit Alois Dessauer sowie die Aus⸗
, , m e in ung g wer 3 P 2 . . r 3 auf Fabrik sür Eisenbahn., Bergbau und M6 4— Aschaffenburg, den 30. Juli 1908 3 . der Actien.· Gesell schaft für
W. Schmitt.
C. Stahmer Hüttenbedars Aktiengeselischast.
Hiermit werden die Herren Altionäre unserer Ge— * ü * ag r, e ora att⸗
Dr. Hans Deffauer. findenden außer ordentlichen Generalverfamm.
löse Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A.-G.
Der Dividendenconpon Nr. 21 gelangt vom 30.
Gesellschaftskasse, den Herren G. S. Keller's Söhne, Stuttgart,
in Eßlingen zur Ausjahkung. Eßlingen, den 36. Juli 196038.
Der Vorstand.
Juli 1908 ab mit „ 40, — bei der
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl jum Aufsichtsrat.
Soll. Bilanz uro 30. Juni 1908. Da ben. ( 366 6 an , , ejen igen ionäre berechtigt, welche ihre en ** 3 ant t , s gemäß 5 22 der Statuten hinterlegt baben. Immobilien konto... ...... 127 226 len kapital... K doo gen, , Hinterlegungsstellen sind außer ber Geseirsqaftts- Naschinen konto 131 838 is Hypotheken onto⸗m . 35 33333 kaffe: Garmer Bankverein HSinsberg., FJischer Wasserkraft und Grundstũckkonto . 4 11 = Kreditoren konto... 393 45260 und Co. in Barmen und dessen Zweig auft isten Mobilien und Säͤckekonto.... 10 649 453 Reservekonto- 120 QM und Finale der Rheinischen Treditbant in n e. w ö 9 . gn, . O i bareserdefondi 25 O00 — Farls ruhe. renkonto ö 4. ividendenre ,,,, 15 000 — k inkl. Bankguthaben 21. . 4 1 8 iatist r,, 60 000 — w . d ) antiemen und Gratifikationen⸗ 5 24975 — K 9 597 2 1, 2 55 150 — a Heim soth, stellvertr. Vorsttzender. vidende für 6 40, — 2 ꝛ , 20 ge , Spinnerei & Weberei Schönan i / B. Gewinn. und Verlustkonto, Vortrag 62 L. Wir laden die Herren Attionäre ju der am Dien. Sd 4 581 85 344 58 Ii85 we. . nn 6 inte r, in unseren Bureaus in Zell i. W. start⸗ Sen Ser nn, mn Lerluntentz;, Saben,. findenden ordentlichen Geaeralversammlung ein. . * an P Bert des Terre, ,n wufsggtztet Bau. und Reparaturenkonto 14 291,07 Vortrag von 187... i565 117 i ,, Unkosten on; 410987 658 za os earn an Waren ( 2) . des Auffichtzrats i Kö 2 1807/1906... 140 322 54 3) Hestimmung über Verwendung des Reingewinn. 5 . . d 16 412 49 4 Neuwahl elneg Aufsichtsrats mitglieds. . 7 3 G 13 der Statuten.) 3b atut. Zuweisung.... 60 1 9 Bebufs Teilnahme an der Generalbersammlung xtrazuweisung 1175. . (816 der Statuten) sind die Aktlen bis spätestens Dividendenkonto: am 85. September 1908 bei der Direktion, 4oso = M 40 — pra Attiie 20 900 — bei der Cangue de Kulhouse, Mülhaufen Tantiemen und Gratifikationen⸗ 5 249 75 i. Els., oder bei Herren Iselin & Cie., Bafel, Saldo auf neue Rechnung 436217 ju hinterlegen. 5 JJ Zell i. W., den 31. Juli 1908. Bb 4396 166 4606 Spinnerei & Weberei Schönau i / W. I Saldo auf neue Rechnung T7 Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.
, . , , , , 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
und der Eßlinger Actien Bank
lac Motorenfabrik Oberursel Actien⸗
Aktiva. ö 1) Grundstück und Wasserkraft. 2) Gebäude: Beftand am 1. April 1997 215 528 0 k 3 19 A415 DDT i 20/o Abschreibung ... 10434 3) Maschinen: * Bestand am 1. April 1907 176 79588 , n 177 ö. 76 Yo Abschreibung . 13 312 95
H 579 10
4) Werkieug und Utensilien:
Bestand am J. April ĩgo7 23 caz 79 ,, 1136 31755 47 20 0/0 Abschreibung. 6 331098 5) Anschlußgleise: Bestand wie am J. Whril iso? .. . 6) Modelle: Bestand am 1. April 1907 358 290 15 une, 1212736 . T X 20 o/ Abschreibung 2200 58 7) Patente: ö Bestand am 1. April 1807 1 — k nnn 359 8 ö 560 70 ldd 859 7 8) Vera h een le,, 570372 11 2703 28 9) Mobilien: 5 Bestand am 1. April 1907 1 — ö 4186 745 93 1442 10) Debitoren, diversste FF Fs 5 Rückstellung für Delkredere 20 000 -
Bilanz ver 31. März 1908.
Gesellschaft.
genossenschaften.
Va ssiva. eine.
ᷣ. r· . e . e e , e .
2 23 86. 38 ö cc g en-, 1 . 8) Niederlassung 2c. von
163 61424 hobe
25 40a 38
12
zs soꝛ sz 1 —
1
asa 6õ3 so
3 Hlwerfe Kreditoren (inkl. noch nicht fälliger Proꝛisionen )...
29 4 Bankguthaben . 5) Reservefondds; 6) Arbeiterkasse tt 872817
konto, Gewinndortragꝗ Crimmitschau genehmigt hat, ist am heutigen Tage
) Dividendenronto . T
Rechtsanwalten. 191 965320 1586909
293 015 77 Nachdem das Königliche Ministerium der Justh 107242 45 die Zulaffsung des bisherigen Referendars Dr. Can Moritz Bräuninger als Rechtzanwast bei dem unterzeichneten Amtägerichte mit dem Wohasitz in
dessen Eintragung in die hier geführte Anwaltelifte
Rein⸗ erfolgt. gewinn Crimmitschau, am 28. Juli 1808.
1907098 6247,51 101 89235
Föõnigliches Amtsgericht. 1 ; 9) Bankausweise.
steine.
ne Dividende. S820 —
10 Verschiedene BVekannt⸗ machungen.
38698 Bekanntmachung.
Die Königliche Fillalbank Mänchen hat im Vereine mit der Flliale der Dresdner Bank in München den Antrag eingebracht,
62000 999 — 4 0 ge Schuldverschrei⸗ bungen der Kgl. Bayer. Stadt Paffau vom J=bre 1808, Auslofung und Kündigung bis 1913 ausg⸗schlossen, zum Handel und jur Notierung an hiesiger Börse zujulassen. . München, den 30. Juli 19608. Die Julassungsstelle fir Wertpapiere
an der Börse zu München.
Dr. Stroell, i. V. des Vorsitzenden. 27624 . Hülfskasse für Dentsche Rechtsanwälte.
m NTT Die vierund r ö e zwanzigste ordentliche General- 12) Wechsel, abjügl. Zinsen und . an vera mmlun g wird? au den 27. September Inkasso·.. .. 16622 60 121 238 os E008. Vormittags II Uhr, nach Leipiig, 13) Garz und Halbfabrikate. So s 359 8 Reichsgerichts gebãude, Hauptjimmer der Rechte 1 382950 30 . anal en bei dem Reichsgericht berufen. ir . Degenstände der Tagesordnung sind: Gntscheidung i s Soll. Geminn. und Verlusttonto ver 31. März 1908. Sabea. h r . He , Tren, 5 65 m. k r . . an . 69 pe * 1907 3 . 3 von D 6 4 ] ö — . dem Kapitalgrundstocke der Hülfekass- für An Abschreibungen; ä Per Bruttogewinn, abjüg ; Deutsche Recht. m lf, a. . 2 ojo auf Gebäude... 170434 lich der Betriebg. und Witwen. und Waisenkasse fär Dentsch⸗ Rechts⸗ ä Yo auf Maschinen . 116 92 0s Handlungsunkosten 161 404 05 anwälte gestellten Vorbedingungen für erfält 26 0/9 ani st n gener und m, n. erachtet werden und die Ueberweisung mit dem . 0* n uli 90 9 d . Jg. Ihe, . . , ., 1. Juli 18908 ab angeordnet o = 6 L auf Pztente 3269 75 2 Der vom Vorstande zu eistattende Geschäfts— 169 0 S, dä ant WMkobilien 41 3ᷣ bericht für das mit dem z6. Zuni 168 ab- i 9 2 gelaufene Geschãfte jahr. Rückstellung für Delkre dere 3) Di ü ung und ĩ . , D, , ss 1s een n, r w Fabtettetmunz und Ent An Reingewinn: I Die Wahl von Vomstandemltglledern in Gemäß e , nie-, 36293 ö e' ö . —— — F 27 Vie Wabl von Rechnangerevisoren. 161 404 05 161 40408 65 Sie Wahl des nächsten Versammlungsortt.
In, der beute stattgehabten Feneralversammlung wurde die Dividende für das Geschästsjahr
190705 mit S 9 — 1 59, — ver Aktie festgesegt. Die Aus ahlun
Gesellschaftskasse, dem Bankhause Strau? R Gesellschaft. Frankfurt a. M., der Snddeut Bankhaufe S. Ladenburg, Fraakfurt a. M.
Co., Karlsruhe,
schen Dis kontogesell schaft, Mannheim, und dem
Leipzig, den 1. Juli 196083. Dülsskaffe sür Teutsche Rechts ac wälte. Herr, Justtzrat, Vorsitzender.
g derselben erfolgt bei unserer der Direction der Disconto⸗
[8980 Central A frikanische Bergwerks⸗Gesellschaft.
Die Mitglieder der Central · Afrikanischen werks. Gesellschaft werden hierdurch r,. R Dienstag, den 11. August 1908. Mittags ET Uhr, in den Räumen des Kolonialheimz Verlin X. Schelltnastt 3 1. staitfindenden oebrn lichen Jauptversammlung eingeladen.
Geschaͤftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn. und . . in den , Grune der
ese t, W., Pots damerstr. „zur Ginst der Mitglieder aus. ö rn
Tages ordnung: 1I) Erörterung des Geschaͤstsbericktz und der Bilan pro 1807 98, Senehmigung des Sauptabschluffez p. 31. März 1908 und Erteilung der Entlastang an den Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Neuwahlen zum Aufsichtarat.
) Bericht des Vorstands über die Geschãftslage.
4 Verschiedenes.
Berlin, den 1. August 1908. von der pa gg. Vorsitzender des Aufsichtsratz.
38987]
Die außerord. Generalvers. der Südwesd. stranken. u. Sterbevers. Aust. Coblenz findet am 15. Auguft er., Abends 8 Uhr, im Neben⸗ zimmer des Wirts Herrn Peter Neig zu Koblen, Rheinstr. 7b, statt.
Tagesordnung:
Statutenänderung, Verschiedeneg.
Der Vorstand: H. Scholten.
38123 Aufforderung. Unsere Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluz vom 22. Juni dieses Jahres aufgelöft worden Wir fordern die Gläubiger derselben auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, 28. Juli 1908. Wielovole Petroleum · Bergbau. Gesellschaft m. b. SH. Resch.
38124
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Deiember 1807 ist der Verein aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Frauendienst G. V. Serlin.
Die Liguidatoren: Georg Kreyenberg, Berlin W. 8, Mauerstr. 45344; Frl. Agne Wie hecke, Neubabelsberg; Frl. Helene Clara don Guretz ly · Cor nitz, Tambach; Fri. Mat hil d Quincke, Mülhausen; Frl. Clara von Bos⸗ camp in Weißenfels.
sse Die Prosperitas Vertriebsgesellschaft mit beschrãnkter Saftung befindet sich It. Gef. Beschluß in Liquidation, und ersuche ich alle diejenigen, welche Forderungen an die genannte Gesellschaft haben, diese dem Liqui⸗ dator einzureichen. Otto Böckmann, Cöln, Friesenplatz 24, Liquidator.
138387 ö
Die Firma . Gesellschaft für pneumatische Schuhleisten
G. m. b. S5. HwHannoner
ist aufgelõst.
Ich ersfuche alle Gläubiger, sich unter An— gabe ihrer Ansprüche bis zum 15. August an mich ju wenden.
Sannover. . Hermann Seckendorff, Liquidator.
36125
Es wird hierdurch jur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß die Cith⸗ouse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufgelöst ift. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzelchneten Liquidator zu melden.
Berlin, im Juli 1908. Pots damerstraße Nr 19.
Severin Behrendt, Rechtsanwalt, als Liquidator der City gouf G. m. b. H.
57558
Berliner Stoßkappenwerk,
G. m. b. H.. Berlin O., Gr. Frankfurter str. 84.
Die Gesellschaft ist aufgeläft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr' u melden unter der 5 des Liguidators
. och, Hamburg 24, Uhlandstraße 51.
386971
Die Gläubiger der Pyrofor⸗Zünder Ges. m. b. H. in Berlin, Bernauerstraße 78, werden hiermit gemaͤß §z 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschrãnkter Haftung, aufgefordert, ihre Ansprüche ei dem Liquidator der Gesellschaft Otto Schellin, Berlin W. 57, Kirchkachstraße 18, anzumelden.
Berlin, den 31. Jull 1968. Pyrofor- Zünder G. m. b. S. in Liquidat. Otto Schessin, Liquidator.
34109) Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Bergwerksgefellschaft Adler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kupferdreb ist n Liquidation getreten. Alle diejenigen, welche Forderungen an dieselbe haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben spätestens bis zum 15. August ds. Is. bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Erkelenz, den 13. Juli 1908.
Bergwerks geselsschaft Adler Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Liquidation.
Der Liquidator: Schmitz.
16017] k 2 schõnstes aller Oftseebäder,
Bansin, direkt an See u. herrl. Wald. ‚ Beste Gesellschaft, Kurtaxe u.
Bäderpreise mäß. Prosp. d. d. Badedirertion.
Die statutengemãß ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder De. M. Straus und Cd. Kayser zo o5 ]
wurden wiedergewählt, ᷣ Oberursel, 29. Juli 1903.
Motorenfabrik Oberursel Nctien⸗
Blument
hal. Ste oh.
Gesellschaft.
DVarzorten. Allg. ‚ Blauer Harsf
Paulsstr. 37 J. Mündl. Auskunft von Morg. 8 bis Ab. 4. Gratigprosp. v. fast allen ührer mit 79 Illustr. u. 41 Karten 50 3.
5 arz! Auskunftei d. Jarz-Verkehrs-Verb. in Berlin,
zum Deutschen Reichsan
Mn 180.
Das Zentral
Vierte Beilage . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 1. August
D alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Gaterreg ts⸗, Vereins-, Genossens . Bern, zeichen, , ,,,, Hnkeß sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmechun gen der . enthalten ij cheint auch in einem besonderen Blatt unter den Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 16004)
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstahholer auch durch die Kön!gliche Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Vn glich Yreußischen Staatz anzeiger. SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
*.
1908.
WMufter und Börsenneglstern, der Urheberrechtzeinteagg rolle, über Waren.
Das Zentral ⸗Handelsregifter sür das D , eträgt L Æ 685 für das B n
ertiongpreis für den Raum einer Druchzeile 25 4.
ahr. —
. Reich . in der Regel täglich — Der
inzelne Nummern kosten 20 98. —
Vom Zentral- Zandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 180 ., 180 B. nud 1800. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. 38908
Unter Nr. 190 des Handelsregisters Abt. B wurde die Firma „Autumobil Centrale Kuetgens 4 Lefarth, Resellschaft mit beschränkter Haftung“ mit den Sitze zu Aachen eingetragen. Der Sesell⸗= schaftsvertrag ist am 23. Juli igos festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist das Vermieten von Autsmobilen, die Reparatur von Automobilen und der Verkauf von Zubehörteilen. Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Hierauf bringt jeder der Gesellschafter Leo Kuetgens, Kaufmann in Aachen, und Karl Lefartk, Kaufmann in Aachen, ein: I) ein Automobil im Werte von 19 000, — 66, 2) die zu= gehörigen Utensilien im Werte von 1006, — 6. Geschaftsführer sind die beiden vorgenannten Gesell⸗ schafter. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft selbständig vertreten.
Aachen, den 29. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Annaberg, Ersgeb. . 38909
Auf Blatt 870 des Handelsregisters, die Firma Bärensteiner Zwirnerei C KTunstichnuren⸗ fabrik M Schneider S Co. in Bärenstein betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Carl Emil Mehlhorn erteilte Prokura erloschen und dem Kaufmann Paul Georg Blank in Weipert Gesamtprokura erteilt ist.
Anaaberg, den 30. Juli 19808.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Apenrade. 387371
In unser Händelsregister ist beute unter Nr. 17 die „Ceres“ Korn und Futterstoffhandlung, Aktien gesellschaft, mit dem Sitz in Apenrade eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 365 April 1308 mit Nachträgen vom 15. Juni und 2 Jul! 1808 festgestellt worden. Gegenstand des Unter- nebmers ist der Handel mit Getreide, Futterstoffen, künstlichem Dünger und anderen verwandten Waren.
Das Grundkayvital beträgt 50 000 S und ist in 50 Namenaktien zu je 1006 ½ zerlegt. Der Vor ftand besteht aus einem Direktor, der von der General versammlung gewählt wird.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanz⸗ iger. ;
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichzan zeiger. Sie soll außerdem durch Benach— richtigung der im Aktienbuch eingetragenen Altionãre mittels ein eschriebenen Briefs geschehen. Di— Gründer der Gesellschaft sind: ;
1) der Rentier Hans Jessen Jacobsen aus Rote⸗ mühle bei Rotenkrug,
2) der Mühlenbesitzer Hans Hansen Beck aus Sãder Hostrup, .
3) der Kaufmann Emil Theodor Kjaer aus Apenrade, .
4) der Kaufmann Hans Hansen Tiedemann aus Rolenkrug, . .
5) der Mühlenbesitzer Hans Christian Jacobsen aus Rotemühle bei Rotenkrug, .
6) der Mühlenbesitzer Simon Simonsen aut Wollerup, ; .
7) der Mühlenbesitzer Christian Andresen Hansen aus Baurup,
s) der Mũhlenbesitzer Jens Loren jen aus Hellewadt,
9) der Mühlenbesitzer Jes Heinrich Toft aus Ahrendorf, . .
10) der Prokurist Ferdinand Nissen Have aus Apenrade, . ü .
1I) der Pferdehändler Nis Andresen Schmidt aus Rotenkrug, .
12) der Mühlenbefitzet Thomas Clausen aus Bollersleben .
13). der Mühlenbesitzer Heintich Petersen aus Schleifmühle, .
14) der K ufmann Jes Peter Jensen aus Apenrade,
15) der Kaufmann Christian Jespersen aus Avenrade,
16) der Buchhalter Hans Winter aus Ayenrade.
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Der Voistand besteht aus dem Direktor Ferdinand Nissen Have in Apenrade. Die Zeicknung für die Gesellschaft geschicht rechtegültig unter deren Firma mit der Unterschrift des Direktors und eines Pro⸗ kuristen, welche bei Verhinderung durch ein Mitglied des Aufsichtsrats vertr-ten werden. ö
Die ordentlichen Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Hans Christian Jacobsen in Rotemühle, der Kauf⸗— mann Emil Theodor Kjär in Apenrade und der Kanmann Hans Hansen Tiedemann in Retenkrug.
Die außerordentlichen Mitglieder des Aufsichisratẽ sind Müblenbesitzer Christian Andresen Hansen in Ba urup, Kaufmann Jes Peter Jensen in Apenrade.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schrfftstũcke, ins besondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsich sratg und der Revisoren können währen der Dienststunden auf der Herichtsschreiberei eingefeben werden, von dem Prüfungsberichte der Rebisoren kann auf der Handelskammer Einsicht genommen werden.
Apenrade, den 14. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ane, Erne. I38910 Auf Blatt 420 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Christian Gottlieb Wellner, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Auer.
hammer betr, ist am 15. Juli 1958 von Amts wegen eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 23. Juli 1907 bat jeder der beiden Gesellschafter die Befugnis, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.
Königl. Amtsgericht Aue, den 20. Juli 1998. AnESSDSuhrS. SBekanntmachuag. 38911
In daz Handelsregister wurde eingetragen:
L „M. Geßler.“ Unter dieser Firma betreibt Michael Kitz, Schneidermeister in Augsburg, die bisher von ihm und dem Schneidermeister Andreas Miller in Augsburg in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma betriebene Kleider handlung
seit 11. Juli 1908 unp-rändert weiter. Firma als
Gesellschafte firma gelõscht. .
2) Bei Firma „Vereinigte Fabriken land⸗ wietschaftlicher Maschine n, vormals Epple R Buxbaum“ in Augsburg: Die in der Seneral⸗ bersammlung vom 25. April 1908 beschloffene Er- böͤhung des Grundkapital ist erfolgt und § 3 des Gesellschaftsbertrages entsprechend dem General⸗ bersammlungabrschluß vom 23. April 1908 abgeändert. Das Grundkapttal der Gesellschaft beträgt nunmehr drei Millionen Mark (3 000 009 M6) und ist ein geteilt in dreitausend (3000) auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark (1050 ). Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu 105 0½.
Augsburg, den 29. Juli 1908.
K. Amts gericht.
ger lin. Sandelsregifter 38741 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung R.
Am 25. Juli 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 443:
Weftafrikanische Pflanzungs⸗ Sesellschaft „Victoria“ mit dem Sitze ju Berlin und Zweig— niederlassung ju Victoria in Afrika.
Die Prokura des Hans Rrimers in Victoria und die Prokura des Wilhelm Femner in Halensee sind erloschen. .
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Juli 1808 sind laut Protokoll über diese Generalversamm⸗ ling die SF 16, 17 und 29 des Statuts geändert. Hiernach gilt für die Vertretungsbefugnis jetzt folgendes: 6
Alle Ecklärungen, welche die Gesellschaft ver. pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müfsen 1) falls der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, entweder von diesem oder von zwei Proku⸗ risten geme nschaftlich, 2) falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Mitgliedern deg Vorstands oder von einem Mit. gliede des Vorstands und einem Prokturisten gemeinschaftlich oder von zwei Prokuristen gemein schaftlich abgegeben werden. In gleicher Weise er⸗ folgt die Zeichnung der Firma, und jwar so, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinjufũügen; Prokuristen haben bierbei einen dieses Verhältnif andeutenzen Zusatʒ zu machen.“
Bei Nr. 1574:
Gotaische Kohlensäure Werke (Sondra⸗ Quelle) mit dem Sitze ju Gotha und Zweig— niederlassung zu Berlin.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm— lung der Aktionäre vom 22. Juni 1908 hat der S 13 Abs. z 4 des Gesellschaftsvertrages folgende veränderte Fassung erhalten: .
Die rechtsverbindliche Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch die Uaterschrift zweier Vorstands— mitglieder oder die eines Vorstandamitgliedes in Gemeinschaft mit der eines Prokuristen oder durch die Unterschrift zweier Prokuristen.“
Berlin, den 25. Juli 1903.
Tönialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Feri in. Sandelsregister 38738
des Königlichen Artsgerichts Serlin⸗ Mitte Abteilung a.
Am 27. Jult 1908 ist in das Handelaregister ein⸗ getragen worden:
Nr 32 507 offene Handelsgesellschaft: F. Sellnow Co., Serlin. Gesellschafter: Frau Marie Sellnow, geb. Lemser, ju Berlin und Zimmermann Max Lemser zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Dem Zimmermeister Franz Sellnow in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr 5805 (offene Handelagesellschaft: Süffen⸗ bach Æ Aran, Berlin): Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 32 451 (Firma: Louis Münzer Mehl— großhandlung, Berlin): Inhaber jetzt: Jenny Münzer, geb. Kosterlitz, zu Schöneberg.
Bei Ne. 13 177 (Firma: Adolf Salinger, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.
Bei Nr. 3954 (Firma: A. C. Zander, Halensee): Offen. Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat am 5. Juli 1908 begonnen. Der Kaufmann Max Finkel⸗ stein in Zrunewald ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Bei Nr. 63 [Kommanditgesellschaft: V. Raddatz * Co,, Berlin): Den Kaufleuten Alfred Mende zu Berlin und Hermann Hotop jr. zu Rirdorf ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 21 047 (Rommanditgesellschaft: B. Luckau Æ Co, Berlin): Die Prokura dez Kauf⸗ manns Friedrich Gebhardt in Tempelhof ist erloschen.
Bei Nr. 253 535 offene Handelsgefelsschaft: Eduard Lindner. Breslau, mit Zweigni⸗der= lassung in Berlin): Dem bisherigen Gesamtpro— aristsn Paul Kluger zu Breslau ift Einzelprofura für die Firma Eduard Lindner erteilt. Dem Kauf—
mann Heinrich Harms zu Breslau ist Gesamtpro— kura für die Firma Eduard Lindner dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit je einem der Gesamt⸗ Prokuristen Otto Jäger, Paul Belger und Max Förster zur Vertretung befugt ist.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 16 144 Gparka * Walter, Berlin.
Nr. 30 286 Medicinal Drogerie Sohenzollern Jahaberin Marie Fritz, Charlotienburnꝗ.
Nr. 30 828 Pilsner Urquell Otto Sassel. kampf, Gerlin.
Berlin, den 27. Juli 1908.
Rönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 36.
Gerlin. Sandelsregister 3857391 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung X. ö
Am 258. Jult 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 32514 Firma: Elisabeth Syrockhoff Komprimieranstalt, Berlin, Inhaber Frau Gli⸗ sabeth Dembet, geborene Sprockhoff, Rirdorf.
Nr. 32 515 Firma: Arnold Sturow, Schöne berg, Inhaber Schlächtermeister Arnold Sturow in Schöneberg. 54
Nr. 32516 offene Dandelagesellschaft: Alfred Loewe Æ Co., Berlin. Gefellschafter die Kauf— leute: Alfred Loewe, Berlin, und Wishelm Cohen, Grunewald b. Berlin. Die Gesessschaft bat am 19. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Nr. 32517 Firma: Deinrich Weyl, Berlin. Inhaber Heintich Weyl, Faufmana, Schöneberg.
Bei Nr. 383 (Firma: Ma Steinberg, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Faul Hecker in Berlin. Der Uebergang der in dem Betcsebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten int bei den Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Hecker ausgeschloffen.
Bei Nr. 10 865 (Firma: Gugen Neumann Co, Berlin): Inhaber jetzt die Kaufleute zu Berlin: Erduin Sade und Amedeo Gatzolo. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am 3. Juli 1808 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ge be li rere. aaf die Gesellschaft ist ausgeschlofsen. Die Forde⸗ rungen gehen dagegen über. Zur Vertretung der Sesellschaft sind nur beide Geselischafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt.
Bei Nr. II 318 (Firma: E. Mentz vorm. SH. Fleischer Juh. Mentz c Comp., Berlin): Zur Vertretung der Erbengemeinschaft ist nur der Pfleger des minderjährigen Martin und Hellmat Mentz, der Bankbeamte Kaufmann Gduard Maaß zu Berlin, berechtigt. Die Frau Wittich, verwitwete Mentz,sL ist von der Vertretung auggeschlossen.
Bei Nr. 16514 (offene Handelsgesellschaft: 8. Meyerhein * Sohn. Berlin)]: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Meyerheim ist alleiniger In— haber der Firma.
Bei Nr. 32293 (Firma: Louis Ro gosch, Berlin): Inhaber jetzt- Maler Rudolf Planer, Treptom, und Kaufmann Hugo Teichert, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Hefellschaft hat am 1. Juni 1808 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Bei Nr. 20 084 (Firma: Auton Müller, Berlin): Der . der Firma ist nach Schöneberg verlegt.
Bei Nr. 18 930 (Firma: O. Müller, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Martin Müller in Berlin.
Bei Nr. 29 345 (offene Handel ggesellschaft: Dtto E Virnich, Berlia): Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 27 841 (Firma: Eugen de Price, Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Eugen de Price ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 7131 S. Taubenroth, Berlin.
Nr. 19 057 Adolf Pfundt vorm L. A. Streubel, Berlin.
Nr. 22 317 Hermann Scommoda, Rixdorf.
Berlin, den 238. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Ser lin. Sandelsxegister 38740 des stäniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte Abteilung A. .
Am 28. Juli 1908 it im Handelsregister einge⸗ tragen worden:
Nr. 325109. Firma Berliner Automobil⸗Ver⸗ sicherungs. Bureau Alfred Weymann, Berlin. Inhaber Alfred Weymann, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32 311. Offene Handels esellschaft A. Berk holz -* Sohn. Berlin. Hesellschafter: Altert Berkholz und Fritz Berkholz, Verfertiger chirurgischer Instrumente und Bandagen, heide in Berlin. Dle Geellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. .
Nr. 32 512. Fiymg Rachel Hochberg. Berlin. Inhaber: Rachel Hochberg, Ehefrau, Berlin. Dem , . Joseph Hochberg, Berlin, ist Prokura erteilt.
Nr. 32513. Firma Richard Beckers, Braun- schweig mit Zweigniederlassung in Berlin. In- hbaber: die Wifwe des Kaufmanng Richard Beckers, Helene geb. Funke, Braunschweig. . :
Bei Nr. 1245 (Offene Handelsgesellschaft Giese, Reinecke Co, Berlin). Der Pianoforte. sabrikant Johann Heinrich Gustav Behnecke ist durch Tod qus der Gesellschaft ausgeschieben.
Bel Rr. 32 072 (Offene Handelsgesellschaft Gerig * Gast, Berlin) Der Kaufmann Otto Gerig jun. Berlin, ist aus der Gesellschaft auageschteden.
Berlin, den 28. Juli 19038.
Röniglichey Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Ki edenk opt. 387201 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 34 eingetragea; Firma Heinrich Hampel in Bieden. kopf. Inhaber: Kaufmann Heinrich Hampel das. Angemeldet am 25. Juli 1908. Biedenkopf, den 25. Juli 1908. Königl. Amtagericht. KRieleseld. .
In unser Handelzregister Abteilung A ift be Ur. S30 (offene Handelsgefellschaft unter der Firma Tahlmann * Tschach in Bielefeld) heute solgendes eingetragen:
Der Kaufmann Alfred Dahlmann ist ausgetreten und jur Vertretung der Handelsgeseilschaft? Dahi⸗ mann K Tschach nicht mehr befugt.
Bielefeld, den 22. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. iele geld. 387431
In unser, Handelsregister Abteilung A ift bei Nr. 284 (Firma S. A. Kur imaun in Gieic⸗ feld) beute folgendes eingetragen: —
Dem Ernst Kuhlmann in Bielefeld ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Otto Hartmann zur Vertretung der Firma berechtigt ist. *
Die Prolura des Hermann Böhning ist erloschen.
Bielefeld, den 25 Juli 1968.
Königliches Amtegericht. noinendarg, Eiwe-— 38744
In das hiesige Handelsreglster ist heute zur Firma: „Neue Apotheke Gustav Everth“ ein= getragen: Das Geschäft ist durch Kauf übergegangen guf den Apotheker Hans Zletz zu Boizenburg; die 7 lautet jetzt: „Neue Apotheke Hans
etz *
Amtsgericht Boizenburg (Elbe), 30. Juli 19608. Bonn. Berannutmachung. 38912
Das unter der Firma „Franz Breuer Nach⸗ folger“ Nr. 393 des Handelsregisters Abt. A Hier- selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die Witwe Peter Breuer, Katharina geh. Janssen, in Bonn als alleinige Erbin des verftorbenen Firmeninhaber übergegangen und wird von derselben unter un ver= anderter Firma fortgeführt. Dies ist am 24. Juli 1908 in das Handelsregister eingetragen.
Bonn, den 24. Jul 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Schlüter.
Conn. Bekanntmachung. 38915 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Juli 1968 eingetragen worden, daß die unter Nr. 15 rermerkte Firma „Carl Schoeller Schmitz“ zu Bonn und die dem Gustap Veldung für diese Firma erteilte Prokura erloschen ist. Gleichzeitig ist in Abteilung B bei der unter Ur. 154 eingetragenen Firma: Carl Schoeller R Schmitz, Gesellschaft mit beschränkter Saftung vermerkt worden, daß dem Gustav Veldung Prokura erteilt ist. Boun, den 27. Juli 1908. Königliches Amtegericht. Abteilung 9. Schlüter. Conn. Sekanntmachung. 389131 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 485 registrierte Firma Leopold Ruyter zu Bonn erloschen ist. Bonn, den 27. Juli 19083. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Schlüter. c onn. Bekanntmachung. 38914 Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr 143 eingetragenen Firma „C. Wüsten R Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Bonn sst am heutigen Tage vermerkt worden, daß die Be— stellung des Robert Lebrecht, Kaufmann in Cöln, als Geschäftsfübrer widerrufen ist. Bonn, den 27. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Schlüter. NR orbeck. 38916 In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 38 ist heute bei der Firma: Gorbecker Brauerei, Ge sellschaft mit heschrãnkter Haftung, in Borbeck eingetragen worden: I) als Geschäftsführer: Ludwig Müller, Brauerei⸗ direktor in Borbeck, 2) die Vertretung befugnis des bisherigen Ge— schättsfübrers Johann Deelkauß ist beendet. Borbeck, den 27. Juli 1905. Königliches Amtagericht.
Rreisach. 38917
In das Handelsregister Abt. A O. 3. S6, offene Handel sgesellschaft Erismann u. Eie! Breisach /, wunde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ glöst; die Firma ist erloschen. Breifach, den 21. Juli 1905. Gr. Amtegericht. Nr. 83504.
R reisach. 38918
In daz Handelgregister B Bd. 1 wurde unter DO.. Z. 3 heute eingetragen:
Tapeten. Induftrie / Actiengesellschaft Altona. Zweigniederlassung Breisach unter der Firma Eris mann u. Co., Abteilung der Tapeten Industrie⸗ Actien Gesellschaft“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Tapetenfabriken und sonstigen industriellen Anlagen aller Art und die Beteiligung an solchen sowie Handelageschafte aller Art.
Das Grundkapital von 8 800 90 M wurde durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 39. Mai 1908 auf 15 800 000 M erhöht.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden der
8