1908 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsma regeln.

gering aut 1908. Tier senchen i n Auslande. Nr. 20. Gejahlter Preis für 1 Doyp ensentner 9 (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) .

. ger bochste niedelgster . 1 Borbemerkungen: I) . Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachwelsung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeatet, daß Fälle der betreffenden Act

ach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind

2) Die Bejeichnung Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannlen, Ställe, Weiden, Serden (Schweiß und Frankreich,, Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe

3) gGerrre m sn nl 6 a en wichti Seuch ie Rinderpest, Fauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, L seuche, Schafpocken, Geflũgelchol Hũhnerpest, Büffel

; n nicht aufge geren en, wie e au ö. u n Tollwut, Lungenseuche, ocken, Geflügelcholera, Hähnerpest, Büffel⸗ J 7. . seuche, Hãmoglobinurie 2 sind in der Fußnote nachgewiesen. ö ö

9 . . 2 * 2 . 2. 9

ie

, rebn * B I 464 * * I

;

7

*

1 7 7272722727222

eparte

ouvernements,

Sperrgebiete ꝛc.).

Nitzbrand 22. Echafrãude ꝛotlaut der Schweine) nf e e m, en

*

nden Gckaft Bente Gebest. Berit. een Gebsft. Bente eilen Gebest Bente a en Gehsfte

Gilenburg Erfurt , Goslar. 1 ö

ahl der vorhandenen

Bezlrke (Provinzen, D

88

ments, G

̃ 1.

38 383838888

5

ulda.. Neuß .. München. Meißen.. Reutlingen. Ravensburg. Ul * 1 *

.

Wöchentliche, bezw. viermal im nat erscheinende Nachweisungen.

1

. ö Serbien. l. s7. . k . . ö Rumänien. 16. 4.7. ; ; 4 ö . ö ö ö 2 ,, n , ,,: w, n , ,, n , z s d 9 Salbmonatliche und

en. . ö . ö J 38 . ö

1311

88

k Insterburg. Lyck x

K Elbing

Frankreich.. k ; 43

ie lenden d ĩ 43 42 6p

de A Europ. Rußlan . ; ö .

k . ; . B. Nördl. und fadl. . ö

. w 65 Zaulaju;ß.. ö , I rankfurt a. O K . O Nebriges asiat. , J . . Rußland. K ö k

Iteifenhagen 5 Außerdem: Ninderpest: Rußland B. 3 Bei, 31 Gem., G. 4 Bei, 35 Gem. neu verseucht, .

Stargard. Yomm. . Rauschbraud: Oest erreich Ber. 7 Gem., 3 Beh. überhaupt derseucht; Üngarn 28 Ber 88 Gem, 96 Geh. überhaupt verseucht; Italien 3 Ber, 3 Gem, 3 Geh. neu verseucht;

Schivelbein. ; Schwes 10 Bei, 33 Gem. neu verseucht; Belgien 3 Bei, 8 Gem. neu verseucht; Frankreich 210 Bein,. 46 Gem, neu verseucht.

Telberg.. Tollwut: Sesterreich 12 Bei, 17 Gem., 17 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 57 Bez, 376 Gem., 383 Geb. überbaupt verseucht; Kroatien Slaponien 2 Bez, 8 Gem., 8 Geh.

Ham,, überhaupt verseucht; Rumänien 6 Bei, 7 Gem., 14 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 1 Gem, neu verseucht; Italien 4 Bez., 8 Gem. überhaupt, 4 Geh. neu versencht;

Stolr i. Pomm . Belgien 2 Be, 2 Gem. neu verseucht; Frankreich 38 Bez, 194 Gem. neu verseucht; Rußland A. 53 Ber, 427 Gem., B. 6 Bei, 13 Gem., C. 11 Bej., 29 Gem. neu verseucht.

Zauenhurg i. Pomm. ungenseuche: Rußland A I2 Bei. 57 Gem. B. 1 Gem., C. 7 Ber, oJ Gem. neu verseucht. .

Name lau.. Schafpocken: Ungarn 12 Bez., 34 Gem., 60 Geh. überhaupt verseucht; Serbien 1 Gem. überhaupt verseucht; Rumänien 4 Bez, 5 Gem., 9 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien

Trebnitz i. Schl. Bei, 5 Gem. neu verseucht; Frankreich 1 Seh. neu verseucht; Rußland A. 11 Bez, 24 Gem., B. 1 Sem. neu verseucht.

1 8 1556 j r Geflugelcholera: Sesterreich 6 Bey, 11 Gem, 31 Geh. äberbaupt verseucht; Ungarn: 13 Bei, 15 Gem., 55 Geh. überhaupt verseucht.

36 3 . 1520 Huühnervest: Ungarn 1 Bey, 4 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht. rieg . * 5 . . . . ö ö '? . . . . . 9

ö 15,50

. o 166 . Schweiß: Stäbchenrotlauf und Schwelneseuche. Großbritannien: Schweinefeber; Ital ien: Schweineseuchen (allgemein. . . * 1 * ö . 1 . 15,60 9. 2 9 . ö ;

ö . 14509

1450

15,62

16,50

16,50

3.

16 55 1675 16 28

HOb0 ;

9 . 50 ] . 633 195 53 19555 . 96 3 2053 29 24 . (Kroatien ⸗Slavonien am 22. Juli.)

Mindelh m. . * * * 1 * 1 * * * / ö 3

n 1356 . (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) K—r 638 . ; ö

. ; Maul⸗ . H 13 180 18 30 . Rotlauf

* 1778 Cöni Rotz Klauen. Schwei der . . . k & et . w / e . Zahl der verseuchten

de BSB. 88 22 22

48 2

4 .

. * * * 2 .

22 21

Nach weisung äber den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Ungarn am 29. Juli 1908.

ö 7221212

d Rotlauf Rotlauf Konigreiche der Königrei * der und Länder 44 Schweine und 2 Schweine

Zahl der verseuchten ö Zabl der verseucht

* 3 * 5

.

1. 2 * 2 . . 7 7 2 . 2 . . 2 * 2 *. e * * * 2 2 . * * . * 2. *. 89 * 2 . 6 * .

Komitate &.) Stublrichterbezirke (St.) Muniʒipalstãdte (M.)

Komitate (K.) Stuhlrichterbe yirke leg, Muninipalstãdte (M.)

Nr. des Sperrgebiet Nr. deg Sperrgebiet

de *

Gemeinden

Gemeinden = Vöse Gemeinden

Gemeinden 3

Gemeinden & Gemelnden

Gemeinden

Gemeinden

2 / gan 17,79 17,57 Urach. . r ; 1 1800 18,22 18,11 Fehenleirm 13665 17,78 1760 Ravensburg we w J . 1736 ; 17,68 17,57 , ,, 05 1855 363 i, Offenburg . * * * * . . * * * * ; 17,00 * 1 11 16 16,40 16,07 1. WJ J 1536 15, 80 15.68 om rom

,, k i656 is = Fehsr) R. Stuhlweihenburg Fejsr), . J . 2 15 50 ; . ̃ n o 26. ; St. Arad, Borosjens, Elk, M. . J 17,20 17,290 1740 17.40 . ! . ( ö .

, . ; . Vil god; ö 1 ** 2 * SFogaras, rmannsta

vert wird auf volle Dorpeljentner und der Verkaufgwert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitttpreit wird aut den un erundeten Zahlen net. ta

e nnn n r ** 2 für Preise hat K* daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent prechender Bericht fehlt.

S. Borogsebes, Naqvbal. Berlin, den 3. August 1908.

XT. Csanad, Csongräd, M.

Ep BBB XS 14. . 1 2

A 222222222 Nr. deg Sperr geblet⸗

Lomitate (.) Stuhlrichterbe rk 6 Nun hi bhalstãdte ( I.)

Höfe

¶ᷣGemeinden

1—

K. (Esitergom), Raab (Györ), Komorn Komaärom), M. Györ,

Gemeinden C Gemeinden

O 8 83

—— *

t. d Den men 8

C D

mägy, Radna, Ternoba. TK. Arpa, Livtau (Liptò), Turo ej . R. Haj St. Bäcsalmas, Baia, Debrecen) Topolya, Zenta, Zombor, X. Peves Stadt Zenta, M. Baja. R. gie Maria Theresiopel (Sja⸗ X. Jas Nagykun˖ Siolnol badka), Zombor 21 K. Kleinkokel (Rias⸗-Kükülls), St. Apatin, Hoͤdsag, Kula, Großtłołel (Nagy Küũlũlls) Németpalanka, Obecse, K. Klausenburg(Kolozz), M. Titel, Neusatz (Ujvideéh), Klausenburg ( Kolozsvar) Wr, M. Uwidst.. St. Béga, Bogan, Facset, K. Baranya, M. Fũnfkirchen Karansebez, Lugos, 85 Maros, Temes, Städte RX. Bars, ont, M. Schemnitz Karansebes, Sugos.. (Selmecz · g Boͤlabanya) 27 St. Boꝛobies, Zam. Mol⸗ X. Béôk 6g 3 * dova, Oravieja, Orsova, CT. Bereg, Ugoesa 56 65 Resicja, Teregoba .... K. Bistritz Besztercze) C. Maäramaros mn, K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ Berettyujfalu De bely M. Marosvasarhely recs ke, Ermihalvfalva, X. Wieselburg (Moson), Margitta, Siskelyhid, Dedenburg (Sopron), M. S 2 Sopron K. Neograd (Nögräd) ... X. Neutra Nyitra) ... St. Bla, Gödöllö, Pom äz, 1 8 2 (Vach, Städte St. Bél, Belsnves, Ma St. Andraͤ (Szent Endre), varcsoke,. Nagys jalonta, Väcj, M. Budapest ... ee Harfe 2 Si. Alsõdabaz,. Monor, Ra gin r. Städte Nagykörös, Cie⸗ giad, M. Recztemẽt. ..

erliches Statistischkeg Amt. a. V.: Dr. 36. ö

e ee =. , e do =.

1 8

; dritte und letzte Abschnitt gibt einen Charakter dez vornehmen modernen Reibenhauses für eine Familie Literatur. r gn, 2 . . gegen . 2 . 346 ju . * n i . iff, von Ortschaften und landschaftlich bervorragenden Gegenden nebst den großen Jer! ner Kunstau ung en cam?) n . . *fg ,, daju w. , , * . ist 2 . maßgerechte Aufnahmen von alten Architekturen und Architekturteilen. ĩ fte ltungsbebörden ein. gelehrte und Architekten, für die Beamten der Staate = er ü , . Drischaften und Kirchenverwaltung sowie für Privatleute, die ich für Ausgrabungen und lanbschaftlich bervorragenden Gegenden. (Gesetze vom 2. Juni und Altertumskunde intere sieren, ein wertvoller , ö. z gurze gaijeigen 1902 und 15. Jusi 1907 Fuͤr den praktischen Gebrauch jusammengestellt 2er Baumeist er. Monatshefte für Architektur un nen erschienener Schelften, beren Bespreckung vorbehaltzn plett d erlauterf von Br. H. Tel iu s, Regierungzassessor, Hilfsarbeiter im Bauprarls. Herausgeber H. Jansen u. W. Müller. Verlag ö H . ; d sisillschen klinterricht⸗ und Medüinalangelegenbeiten. Georg D. W. Callwey, München. Preis vierteljährlich 6 6. In i en. Rafe due ern. 64. 6 e. . 2. e G ren g , g, g. in. 5 . . 9 , gu! Grun ble gung und Geschichte der Steuermo ral. , 6 e nf n ung 4 . 1 . igungekommission in München ist ein n Von Professor Dr. theol. Fran Hamm. 6 66.; gebdn. 7, S0 6. reußischen Staate? hat in den letzten beiden Dejennien wichtige Der Neubau der 1. 2 6 aden, ern fh, ken, m re. 33 . euerungen erfahren. Es ift cine vollständige Organisation Anlehnung an südtiroler Mo 9 ) mit h 9 , nnn, m, m. scha Re ̃ in seinen oberen Teilen. Das Gebäude der Nationalbank Berliner onats kurse a , , . 1. e 3 *. * e m fn ,, . von * 1 . en,, * 6 . ĩ t ĩ gefestigt schweren Stil der i en Renaissane. Eine Weiterbildung der . (. 4 ( ; , gen, n,, Architektur um 18006 fährte ju jenem durch seine guten Verhältnisse M. Handl. ö, . 3 6 .* 8 rr, 3 3 34— . Maße zugenommen bat. Daß vorliegende Buch hat es 353 e f Affe ffn gem nic n, 4 6 n ** n SW. 29, Gneisenaustr. 2, erlag der Berliner Mon ̃ ö ĩ bäuser von engel u. fer . rger, ; . w, , , k 1 22 von . A. Wagner, Thunig und Becker in München bilden Das Geld, 65 ank⸗ ** , , * . d öh 9. ö. , i en,, n g, dm,, gien mr e er e R nne gene zie e n gh. zberall jweifelsfreien Bestimmungen durch eingehende Giläuterungen mog 3 11 , . 3 3 * e , . e , n, , . k zu vermitteln. Im ersten Abschnitt wird eine ausfuhrliche Dar⸗ sie j. B. am Kurfürst 64 ,, ,, , ber Benkmal. linien, ein einfacher Giebel, flach vortretende Erker, die e augung, r 233 w e Shut 2 scharfe Edlinie leicht unterbrechen, geben, den Häusern ein Ingenieur 9H. Ley. 1.20 16. Düsseldorf, Verlag W. Deiters Buch⸗ . wat ek enthält eine Darstellung, des materiessen Rechts der besonderes Gepräge, ohne sie im Srraßenbllde in gewaltsamer, auf · handlung. 96 Su Bech w mn n . pee, , , n, e, a e g vert . Grstere zeigen fc beim Heust Königin Au gußt gegeben von H. A. Krofe, 8. J. J. Band 1807 - 1905. 80 XI auffichlsgesetz und erörtert die Anwendung dieses Rechts in der Praxis und Messe reten. l n i Ten g ö e, n d n , nm, , ,. . angenen? Verwaltungsverordnungen, ftraße als Meister in der Durchführung einer w male n ( k 4 8 1 ga. 6 sachlichen Gesichts punkten Anlage; Meffei verfteht es, bei seinem Hause Bendlerstraße den Herdersche Verlags handlung.

C

Tee S dr Ger- s = = e g I W . = l S l eee d' l = = 8 , o d'

de

L881 8 Le 1 81 * S & Q & - = , = Q R 2 S Lee

XI 3 . 8 28 *

11 1 11 11 .

8 SSESSXSXSSSSRSRXRSDERXSSZSS

X 0 2