3 Kronen 10 000 12 36 64 143 402 6æ6 849 287 1242 1825 1774 2535 3133 346535 36235 3517 4256 4565 5041.
***
0
à FI. 100 200 RFronen 372 569 1163 173 1274 1417 1458 1460 1487 1622 1627 1574 1755 1793 1856 1927 2110 2115 2123 2125 2123 2131 2226 2276 2432 21523 2489 2527 2543 2556 25087 2596 2606 2814 43035 5355 5394 85645 86552 S669 9171 9182 9762 9774 11956 12138 12175 13256 13259 132563 13698 13716 13728 13943 13871 14159 14171 14448 14474 14792 145360 15242 15272 15846 16341 16378 16819 17997 L85883 19066 19070 19299 20037 21957 21158 263938.
à FI. 500 — 10909 Kronen 2237 4440 6189 S942 8992 9g244 9g249 9119 453 11040 11443 11444 12528 12697 13340 13364 13589 13634 13980 14541 14568 14887 14903 14916 14934 15255 15278 195559 15896 15920 16346 16370 16799 17538 17561 17939 17974 18006 18633 18054 18093 18105 18119 18128 18137 18150 18181 18330 18479.
àz FI. 1090 — 2000 Kronen 1121 2294 4189 4412 4524 5503 5992 5995 5996 59g 6001 6217 6199 6439 6441 6659 6675 6683 5719 5721 56724 5729 6735 6738 6745 6786 6788 67983 6755 5799 68 0 6804 6807 6819 6847 6849 6851 6574 3885 69805 6913 6917 6922 6924 6933 6965 6955 6977 5983 69885 7028 7053 70664 7080 7151 7155 7587 7223 7455 7542 7567 7582 759353 7518 7754 [761 7767 7771 7785 7992 7997 86013 8122 53153 3178 10569 11234 11239 11255 125935 12593 13382 13498 14233 14251 14273 186051 15121 15896 16900 17099 17489 798944 18535 19440 20337 20394 20417 20942 20961 21707 2265606 23093 23122 24743 28750 253761 257532 29653 268069 29438 29557 29929 31231 31235 32994 33095 33226 33236 34352 35133 36209.
à FI. 5000 — 10 000 Kronen 1178 1181 1193 1864 1886 1951 2024 2040 2171 2177 2196 2 2527 2456 2487 2685 3808 4330 5275 5327.
Im Sinne des 5 109 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres jwar auch über diesen Termin hinaus eingelsst, jedoch wird der Betrag der Alben bei der Augjahlung des Kapitals von diefem abgezogen; s Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu einem mit dem je⸗ weiligen Zinsfuße für Einlagen im Einklange stebenden Zinssatze zu Gunsten des Pfandbriefeigen⸗ tùmers.
In Amortisation: Pfandbriefe:
A booige Pfandbriefe à Kronen 200 Nr. 21791, à Kronen 1000 Nr. 13191.
A Yoiger Pfandbrief Serie II 2 Kronen 200 Nr. 14958.
L 0 ige Pfandbriefe n Fl. 100 — 200 Kronen Nr 7516 9648 9823.
à FI. 500 — 1000 Kronen Nr. 123 1960.
2 FI. 1000 — 2000 Kronen Nr. 13668 15441 17258 21734
Tommunalsbligationen: 1 mit 5 o, Prämie à Kronen 200 Nr. 1415
2513.
à Kronen 1000 Nr. 1257 2637 62303 7772 10581.
A6 Jo mit 10 dίσ Prämie è Fl. 100 — Kronen 200 Nr. 106013.
4 o/g obne Prämie à Kronen 200 Nr. 571 572, à Kronen 2000 Nr. 960.
23 * 500 Frank Nr. 27842 27843 27844 27845 27846 27847 27848 27849 27850 27551 27852 27853 27854 27855 27856 27857 277555 27859 27860.
39017 Pester Ungarische Commercial⸗Bank. Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Com— mereial⸗Bank sind im Sinne des G. 2. XXX v. J. 1889 steuerfrei. Nummernverzeichnis der in der am 25. Juli 1908 in Budapest in Gegen⸗ wart eines Kön. öffentl. Notars stattgebabten ordent- lichen Verlosung behuls Räckjahlung aus g elosten A Yοigen Pfandbriefe Serie I und ik der Pester Ungarischen Commercial-Bank.
Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe fowie die fälligen Coupons werden
in Budapest bei der Hauptkaffa der Vester
Ungarischen Commercial-Bank, in Wien bei der Hauptkassa der R. k. priv. Oefterreichischen Länderbank,
e e bei der Nationalbank für Deutsch⸗
and,
in Damburg bei den Herren L. Behrens *
Sõhne, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Somburger, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Beihmann, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer M Sohn sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In, und Auslandes vom L. Februar 1909 ab obne jeden Sxesenabzug
bar eingelsst, welche Stellen auch die Einlõsung der früher gezog⸗ nen (re stanten) Pfandbriefe und der fälligen Coupon uberhaupt besorgen. A ooOige Pfandbriefe Serie II. à Kronen 260 T7263 71535 7882 8gi93 8638 S935 94738 98835 10176 10672 10975 1113858
1921 12473 128348 13048 13535 13349 L15236
15414 16027 16341 16822 17314.
à Kronen 1000 3665 3639 4102 8351 5717 6323 6512 7660 8127 9209 9755.
3 Kronen 2000 100 7180 7625 8166 8637 88970 9128 9326 9810 10253 10795 116437 12320 12804.
à Kronen 10 006 36.
booOige Pfandbriefe Serie III.
à Kronen Z00 5378 17246 18433 29280.
à Kronen 1000 10106 10553 10537.
; àz Kronen 2000 11150 13215 13535 14049 4445.
à Kronen 10 000 625.
Im Sinne des 5 100 der Seschãftgordnung werden die Coapons der sechs Mongte nach erfolgter JZiehung fälligen Titres zwar auch über diefen Termin hinaus eingelsst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszablung des Kapitals von diesem abgezogen; 5 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verꝛinsung des rückständigen Kapitals zu einem mit dem je—⸗ weiligen Zinẽfuße für Sinlagen im Einklange stebenden Zinssatzk ju Gunsten des Pfandbrief
eigentũmers. In Amortisation: Pfandbriefe:
X Yoige Pfandbriefe à Kronen 200 Nr. 217891, à Kronen 1000 Nr. 13191.
A Yooiger Pfandbrief Serie H à Kronen 200 Nr. 14858.
ige Pfandbriefe à Fl. 100 — 200 Kronen Nr. 7516 9645 9828
à Fl. 500 — 1000 Kronen Nr. 123 1960.
à 5I. 1000 — 2000 Kronen Ne. 13663 15441 17258 21734.
Rommunalobligationen.
1. mit 5 o/ Prämie à Kronen 200 Nr. 1415 12373.
à Kronen 1000 Nr. 1257 25687 6305 7772 10581.
410 mit 10, Prämie à FI. 100 Kronen 200 Nr. 160913.
AR o/o ohne Prãmie à Kronen 200 Nr. 571 572, à Kronen 2060 Nr. 960.
235 0M ä 509 Frank Nr. 27842 27843 27844 27845 275846 27847 27845 27849 27559 27351 27852 275853 27854 27855 27856 27857 27858 27859 27860.
26 *
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
39004 Nachweisung der am 20. Juni 1958 im üÜümlauf befindlichen Bankanten der Deutsch Asiatischen Bank: Dollars 16026 021 und Taels 13 638. Tsingtan, den 20. Juni 19085.
Deutsch A siatische Bank.
39268 Eisenhüttenwerk Marienhütte Actiengesellschaft (vormals Schlittgen * Saase).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. September 1908, Nachm. 3 Uhr, im Vereinshaus der Marienhütte in Mallmitz stattfiadenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Frteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichts rat.
4) Abänderung des 5 9 Absatz 1 des Statuts, be⸗ treffend die Anzahl der Mitglieder des Auf— sichts rats.
5). Wahlen zum Aassichterat.
Aktionäre, welche an der Generaldersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis zum Montag. den 31. August er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Marien hütte oder in Berlia bei den Herren Jarielowstly Æ Co, Universitãte str. 3 b, anzumelden.
Mit der Anmeldung sind die Aktien mit einem einfachen Nummern der eichnisse oder die Deotscheine der Reichsbank, gleichfalls mit einem einfachen Vummernverzeichnisse, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ibm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General- versammlung begründende Niederlegung zu übergeben.
Gerlin, den 1. August 1803.
Der Aufsichtsrat. Adolph FJarislowsky.
bei Kotzenau
1390017
Aktiva.
Stahlwerks⸗Verband Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz am 31. März 1908.
Vassiva.
6 * 15 838 33 150 852 44 1321823 50
416 315 345,47 L 231 533, 71
Kontokorrentkonto Ded orten ————
* 162531023
112310
Dandlunggunkostenkonto· Konto für Kursverlust auf Wert—⸗ papiere
Tes T 3]
6 400 000 —
1321 823 50 1983153371 52 3.933418
Aktienkapitalkonto w Konto für Beteiligung der Werke am Neubau des Geschãftshauses Lreditoren für geleistete Aale. Kontokorrentkor to Kreditoren.
3 3 sr 3
Uebertrag auf Verrechnung konto mit den Verbandswerken verrechnet zur Deckung der Handlungekosten
u. der fturs er uste au Werfrapier. 168 33 38
1626 43538
Die satzungsgemäß auggeschiedenen drei Mitglieder des Auffichtsrats, die Herren August
Thysser, Düsseldorf, den 31. Juli 19038.
Kemmerzienrat Dewald und Gebeimer Bergrat Hilger sind wiedergewählt worden.
Ter Vorstand.
39000
Hessische Landes⸗Hypothekenbank, Aktiengesellschaft in
(Unter Leitung und mit Zinsgarantie des Etaates.) Bekanntmachung (an Stelle eines Prospektes) , betreffend die Ausgabe von auf den Inhaber lautenden nom. 25 Millionen Mark * iger Oypothekenpfandbriefe, nom. A4 Milliguen Mark A0 iger Kommunalobligationen. Diese staatlich genehmigte Emission entfällt auf: A. Pfandbriese. Nr. 88401 - 88600 200 Stück Buchstabe A ju 5000 6 S860 1 -S95090 900 , ö. 2000 S950 1 - 91000 1500 1000 9 lool - gz2000 1000 599 92001-92500 600 . 2601 - 93400 S909 ö. D Kündigung und Verlosung bis 1913 ausgeschlossen; räcktablbar binnen Ausgabe an gerechnet, durch freihändigen Rückkauf, Verlofung oder Kündigung; seiteng der Inhaber un. kündbar. Der Aufsichtsrat bestimmt, wann und in welchem Umfange eine Auslosung der eine Fündig don Schuldverschreibungen oder ein freihändiger Rückkauf von solchen zum Zweck der Tilgung stattjuñ x hat. Beschließt der Aufsichtsrat eine Verlosung, so findet sie im Juni oder Dejember statt zur Rigs, jahlung der gejogenen Titel auf den letzten des darauf folgenden Kalenderviertellahreg, von welchem Tr an die verlosten Schuldverschreibungen außer couponmäßige Vernnsung treten. Für nicht recht enn präsentierte Titel wird wenigstens wahrend der ersten sechs Fahre nach dem Fälligkeitstermin ein Deyvosttal. zins von mindestens 209 vergütet. ) Serie TVII. Einteilung wie bei Serie TVI. Nr. 83401 - 98400 5000 Stück FJ Kündigung und Verlosung bis 1914 ausgeschlossen; im übrigen wie bei Serien TVIfI - XX. Einteilung wie bei Serie XVI. : Ne 3854631. 1134560 Je Sooõ Stück je 5 ooo Coo . Rückiablung ausgeschlofsen bis 2. Januar 1915. Der Aussichtsrat bestimmt jeweils von da az — mit Genehmigung des Staatskommissars bezw. des Großherꝛoglichen Ministeriumz der wann und in welchem Umfang: eine Kändigung von Schuldverschreibangen dieser Serien oder ein frei. bändiger Rückkauf von solchen zum Zwecke der Tilgung stattzufinden hat. jährlicher Frist für die Heim ahlung darch öffentliche Bekanntmachung; sie können insbesondere in R Weise erfolgen, daß alle einer bestimmten Litera angehörigen Stücke als zu einer Unterabteilung jusammen, geschlossen angeseben und gemeinsam zur Heimzahlung aufgerufen werden. Eine Verlosung ist nicht vor, gesehen. Für nicht rechtzeltig präsentierte Titel wird wenizstens während der ersten sechs Jahr— nach den Fälligkeitstermin ein Deposttalsins von mindefteng 20, vergütet. E. Kommunalobligationen. Nr. 42201 - 42350 150 Stück Buchstabe A zu 5000 60 42351 — 42359 609 , 42951 — 43950 10090 19909 43951 — 44750 800 599
Darmstadt.
Serie XVI.
1 III II
5 000 000 . Serie XVI.
750 000 1200009 10600000
400 0090
1090 0090
50 000
w 3 500 000 6. im übrigen wie bei Pfandbriefserie TVI.
Nr. 45751 - 56400 je 3550 Stũch ... ie 3 500 000 4
Rücklablung gusgeschlossen bis 2. Januar 19165; im übrigen wie bei Pfandbriefserien TyIII- XX
Beigegeben sind den sämtlichen Obligationen, welche in Originalffücken zur Ausgabe gelange, 30 Zinsscheine, jahlbar je am 2. Januar und 1. Juli, ferner Erneuerungeschein.
Alle die Anleihen betreffenden Bekanntmachungen, ingbesondere auch nach jeder Ziebung de Nummern der gezogenen und der in früheren Ziehungen auggelosten aber noch nicht eingelösten Schuld. verschreibungen, werden mindestens in jwei Sersiner Zeitungen und in einer in Frankfurt 2. F erscheinenden Zeitung veröffentlicht werden. 1
Die Zinsscheine und ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibun gen werden kostenfrei u. in Berlin und Frankfurt a. M. bei unseren Vertriebsstellen eingelöst. zeit insbesondere auch in Berlin und Frankfurt a. M. neue Zinsscheinbogen kostenfrei zur Ausgabe bringen und eventuelle Konversionen kofsenfrei (frei von Probision und Portospesen, d. h. ju den B dingungen, zu denen die Bank dirett Konvertierungen vornimmt) stattfinden laffen. Die Steilen wender rechtzeilig bekannt gemacht werden.
Auf Grund Erlaffes (Prospekibefreiung) seitens des Königl. Preußischen Herin Ministers far Handel und Gewerbe vom 25. Juni 1965 sind die vorgenannten Serien zum Handel an den Börsen it Berlin und Frankfurt a. M. nach 5 40 dez Börsengesetzes zugelassen. Die gleiche Anordnung ist seiten; der juständigen Regierung von Bayern ergangen, womit die Zulassung dieser Obligationen uch an der Börse zu München als erfolgt gilt.
Die Beleihungen der Bank dürfen die Hälfte des Wertes des beliehenen Grundstücks nur mit einstimmiger Genehmigung der Beleihungskommission übersteigen. Im letzteren Falle darf die Beleibunz bei stäptischen Grundstäcken bis ju drei Fünfteilen und bei landwirtschaftli benutzten Grundstücken bis jwei Dritteilen des Wertes des beliebenen Grundstücks erfolgen. Der die Summe von 170 0090 ½ über, steigende Betrag des von der Beleihungekommission festgestellten Beleihungswertes darf mit höchß 50 0 beliehen werden.
Die Ermittlung des Wertes eines Grundstücks hat nicht nur auf Grund der Abschätzung durch das zuständige Ortsgericht, sondern in der Regel auch noch auf Grund einer bei anderen geeigneten Staate. oder Gemeindebehörden oder Beamten einzuholenden Auekunft stattzufinden.
Die Ermittlung des Reinertrages eines Grundftück bat soweit tunlich — auf Grund einer bei dem juständigen Ortsgericht oder bei ar deren geeigneten Staats. oder Gemeindebehsrden oder Beamte einjuholenden Auskunft zu erfolgen. ;
Ver der Beleihung ju Grunde ju legende Betrag darf regelmäßig den Betrag nicht übersteiger der auf Grund der ungünstigeren der beiden Ermittlung darf der Beleihung gelegt werden.
Die Beleihungen sind nur gegen erststellige bypothekarische Sicherheit zulässig. Besteht jedes an einem Grundstück eine vorgehende Hypothek ju Gäansten der Bank oder der Groß herjoglichen Lande⸗ kreditkafse, so kann dasselbe bis zu demjenigen Höchstbetrage weiter beliehen werden, der nach dem Ergebrit der dermaligen Wertermittlung bei der vorgebenden Beleihung julässig gewesen wäre. s
Der Hessische Staat hat laut Gesetz vom 18. Dezember 1903 die Garantie für die Verzinsung unserer Schuldverschreibungen bis zu deren völliger Rückzahlung über nommen; sie sind in Gemäßheit des 5 1807 Ass. Ziff. S des B. G.⸗B. zur Anlage vor Mündelgeldern in den sämtlichen deutschen Bundesstagten geeignet.
Darmstadt, im Juli 19068. Der Vor stand.
Serie IX.
44751 - 452590 500 200 45251 - 45750 500 6 3550 Stück. Kündigung und Verlosung bis 1914 ausgeschlossen; Serie X — XII. Einteilung wie bei Serie IX.
l II III
138997] Aktiva.
Mech. Papierfabrik a. d. Erlau. Bilanzkonto pro 30. April 1908.
Passauer
ö 264 200 96
Immobilienkonto 11923108
Maschinenkonto Mobilienkonto Materialkonto Papierkonto
Personenkonto Zinsenkonto 22852 69 889 1835 Personenkonto w 37 969 l Steuern. und Assekuranzkonto Wechselkonto Bankierkonto
548 152 47 Gewinn ⸗ und
Verlustlonto.
66 . 107 2. 1265 2 642 o g6l c 1 893 4 2338988 38 5 i
Mit den Büchern übereinstimmend befunden. Die Revisoren: M. Ablaß mayer. S. Stahl.
Per Blanzkonto, Saldo von 1807108
An Personenkonto, Abschreibung ... Bruttogewinn 1907/08
Mohbilienkonto, Abschreibung Immohbilienkonto: Abschreibung lt. 5 24 uns. Maschinenkonio: Abschreibung lt. 5 24 uns. Reservefondekonto: 590i It. § 25 uns. Statuten Bilanzkonto: Vortrag auf neue Rechnung ...
Statuten
Statuten
70 Jahren, von der .
Finan en
Tündigungen erfolgen mil viene,
Ebenso werden wir seine.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
Berlin, Montag, den 3. August
1. nt uchun 2. Aufgebote, u ö e n e nn , , . ; ufe, Verpa gen, Verdingungen zc. 4 Wertpapieren
5. Verlosung ꝛc. von apieren.
genf, und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
Dritte Beilage .
— —
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Attien und Akti Erwerbs. und Wi . Niederlassung ꝛc. von tsanwalten. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. 7. 8. 9.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
engesessa.
) Kommanditgeselsschaften an Mffien 1. Mtniengefesffgaffen.
392 6
Tages ordnung:
a. Erhöhung des seither Æ 1006 000 betra abe von 500 Stück auf den Inhaber la ck und entsprechende Aenderun
tũ b. Ersatzwahl jum Aufsichtarat.
Die jur Ausgabe gelangenden neuen Aktien Maßgabe des
ihrem a, ,. den Uebernahmebedingungen zur
nommen und werden von diesem na ie Aktionäre werden unter General versammlung eingeladen. Darmstadt, den 31. Juli 1803.
7
. H. S.⸗-B. den Verfügung gestellt.
Der Aufsichtsrat. J. Zobel.
Sinladung ju einer gu serordentlichen Seneralpersammlung der Attionãr⸗ der Fessischen Bank, Attiengesellschaft in Darmst
auf Samstag, den 22. August 1. Is., Bormittags 11 Ühr, im Bankgebande
adt,
ju Darmstadt. genden Aktienkapitalg um 4 500 000 durch Aus. utenden Aktien im Nennwerte g des 5 3 des Gesellschafta statutz.
sind von einem Konsorttum jum Nennwerte über⸗ Lktionaren im Verhaltnis zu
Dinwelt auf 5 25 des Sesellschaftsstatuts zur Teilnahme an der
von 1000 Æ pro
An Grundstũckskonto Gehaudekonto:
ca. 5 0/9 ö . 6 Steinekonto:
ö ca. 100/09 Abschreibung
Zinkplattenkonto: Bestand
—
ca. 1000 Abschreibung Mobilienkonto:
ö
Extraabschreibung
Abschreibung Lithographiekonto:
estand
Allein rechtekonto: ö
Autotypiekonto: Bestand
PVlattenkonto: Bestand
Bestand
— 1000 Abschrelbung Fabrilationskonto:
a. Beftand an Waren
b. in Fabrikation befindliche
Materialkonto: Bestand
Kontokorrentkonto: Debitoren
Kassafonto:
Rautionen Versicherungskonto: vorausbezjahlte Prämien
dapon begeben im Portefeuille
Teilschuldverschreibungenzinsenkonto:
einzulõsende Coupons Dividendenkonto:
unerhobene Dividende Kontokorrentkonto:
Kreditoren
Bankkonto
Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn.
Dres den · Rieder sedlitz den 31. März 19808. Attiengesellschaft für Tunstdruck.
Der Vor stand. Oskar Knüppel.
1000 Abschreibung von Æ 1139 700, —
vom vorjährigen Reingewinn
Teil schuldverschrelbungen⸗Amortisationsfondskonto
T Ts J
z6s 409 -= 266 38 66 36
139 70 - 15 65 9
16980, 87
Do TDd 7
14 829 87
ordnungsgemäß gefũhrten stimmend befunden.
260 19
35 TD 7
I I75 7 10 64583
52 000 — 1 28564
35 156 60 5 6605 —
6 03135
228 09138: 2883 —
i 7
Dresden, den 16. Juni 1903.
Nawradt , vereidigter Sachverstãndiger und Rechnung wesen.
fũ: kaufnm. Bũcher⸗
14534 361164
Vorftehende Bilan; habe ich geyrüft und mit den Geschãftebũchern überein
Dresden ⸗Riedersedlitz, den 31. März 1808.
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
. De det. An Handlungzunkosten, Gehälter, Zinsen, Proxisionen ꝛc. Abschreilbungen:
3706 85 ; 14 820 387
7 385 64 154 —
) 2502 40 Lithogravhiekonto 20 6s 6 03135 Photographieindentarkonto 16 9. 510 —
Bilanzkonto: Reingewinn.
Yer Saldovortrag
SFabrikationskonto: Bruttogewinn
Vorstehendes Gewinn und Verlustkon gevrüft und mit den ordnungsgemäß ge schäftshuchern übereinstimmend befunden
Dres den, den 16. Juni 1903.
C. Nawr adt, vereidigter Sacheerst
Aktlengesellschoft für Tunstdruck.
Der Vorstand. Oskar Knüppel.
35 21111
81 17643 2323131079
11 482 04
325 828 75
.
to babe ich führten Ge⸗
5 * andiger
für kaufm. Bücher und Rechnangsresen.
von
38993
Die in der Generalversammlung vom 28. Jul 1908 * d * festgesetzte Dividende für daz De; schãftt ja
gegen
bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der stasse unserer Gesellschaft in Nieder
jur Ausjahlung. Niedersedlitz bei Dresden, den 253. Jali 1903.
r 1907108 gelangt mit Æ 50, — pro Aktie Aktiengesellschaft Einreichung des Dividendenscheines Rr. 1 heute ab geschieden ist. Der Vorstand.
sedli Job. Geismann.
sees] Brauerei Geismann Fürth. Wir geben blerdurch bekannt, daß Herr Fabrik⸗
besitzer Georg Balthafar Stahl infolge Ablebens aus dem Auffichtsrate - unserer Gesellschaft aus-
z loo granuereigesellschaft . 3 vormals Meyer K Sähne in
Oskar Knüppel.
borgenommenen Auslosung unserer
rat beste
* 30 3
38994 d Wi iermit bekannt, daß d 8. ö . ; 5 aß der Auf ficht
1) Grnst Willner, Teplitz, sichlgrate.
7) Justi mat Seorg Vorsitʒender,
3) Ludwig Willner, Teplitz,
Niedersedlitz bei Dregden, den 28. Jult 1908.
ind die fo
Schuldverschreidingen ummern gejogen worden:
BSet᷑anntmachun g aus folgenden Herren Vorsitzender des Auf⸗
Schubert, Dregden, stellvertt.
69 S889 1040 1163
bierdurch aufgefordert, solche nebst den
kasse der Dresdner L. Oktober d. J. ab, von welchen 3 die Verzinsung der gezogenen Nummni= einjuliefern.
Riegel, den 30. Juli 1908s.
Sankdirettor Max Reimer, Dresden, Ban kyrokurist & Hirsch, Teyliz.
Aktiengesellschaft für un ftdruck. Der Vorstand. Oskar Knüppel.
olf Meyer.
fälligen Zinsscheinen behufs Einlssung bei sellschaftstasse in Riegel oder bei der Depostten Bank in Freiburg vom
Riegel.
Bei der heute durch das sroßh. Notariat Endingen
Æ u. Fo/9 lgenden 25
Nr. 23 122 138 188 212 396 513 324 540 561 S589 515 620 623 638 643 737 740 3802 813 5165
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden
noch
der
i
eitpunkt an rn aufhört,
an, ,,, vormals Meyer Æ Söhne.
34 .
18 2. an aer en ss sss ss 15 727 30 2000
1a
660 o0 = 45 945 39 An 28 00 — 46 .
177 000 —
8 o-
ö.
436 984 82 An
ALs 43
38330
Aktiva. Bilanzkonto. Vassiva. 46 4 6 49 K 160 0
Beteiligung Darlehen Gffekten
KRttiva.
Liquidationserõffnungsbilanz per 18. September 1906.
Altien kapital Kreditoren
. noch nicht erheben Gewinn. und Verlustkonto 172 62431 Gewinn und Verlustkonto.
— — — — — — —oue
Bilan konto
6 94 168 543 75 201 589 1000 —
D Gewinn⸗ und
4 1420 49 6208 98 7329 48 Bilanzkonto ver 28 —
23 016 92 . 136 23 260 56 Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
Unkostenkonto Bilanz konto
30 Juni 1908.
Aktienkapital (noch nicht erhoben).. Gewinn und Verlustkonto
Ver lustkonto.
16 3 31172 85 30
13 260 56
Unkostenkonto Effektenkonto Bilannkonto
. Vorstehende Bilanzen wurden in der heutigen Generalversam ml ung genehmigt. München, 27. Juli 1903. ᷓ
Aktlengesellschaft e,, in Liquidation. ert.
Vasstna.
499 50
203405
8 800 -
369 06
92170
172 624 31 Saben.
6
9
60 3 160 000 — S802 30 205405
5 808 98 169 745 34
13260 56
23 260 56
Haben.
6 o gos gr 363635 3 634 6 2636 15
13 657 58