(38995 Aktiva.
Geraer S
Bilanz ver 21. — —
6
60 600
2243 147
164 495
574
2 680 040
5 148 857
Verlustko
16 2 682 5530 2319
2684849
Vortrag von 1906 Unkostenkonto
Der Liquidator.
andels & Creditbank i. eigu.
Dezember 1907.
Aktienkapitalkonto Konto . Eiquidations rate
Delkrederekonto
Aktiva.
16 Anlagekonten ⸗ 26741173 Mobllien , Utensillen⸗ und Gerätekto. 28 00 Acker und Ackerminderwerts konto. 2000 Pferde ˖ und Geschirrkonto ĩ Effektenkonto 5 Kautionz⸗ und Vorschußkonto schwebende Prozesse Bestaͤndekonten inkl. M 5255,76 Kasse Bankkonto Debitorenkonto, Außenstãndde Vorau bezahlte Ackerpãchte u. Vrãmien
685 38 57 146 55 z08 398706 113 38164 114240 3 208 15768 Dewinn⸗ und Verluftkon 4 gas 424 69 37 62542 208 015 42 13 41720 1307 537 63 Harbke, den 31. März 19038.
An Betriebs. u. Handlungsunkosten⸗ konten
Zinsenkonto
Abschreibungen
Gewinn lt. Bilanz
Bilanz am SI. März 1908.
60
to am 31. März 1908.
L‚ktienkapitalłonto QObligationenkonto k
Ex ꝛraꝛeserdetonto Kieditorenkonto
Akjeptekonto
Lohnrestkonto
Unbehobene k Unbehobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Gewinnvortrag vom 31. Marz 1807 Mietekonto
SGrlös aus Kohlen und Briketts 1 306059
1ä307 537
Sar cker stohlenwerke.
Pfiste r.
C. Liestmann.
Die Uebereinstimmung des Bilanzkontoz sowie des Gewinn und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig gefäbrten Büchern beschemnigt Harbker Kohlenwerke, den 20. Juni 1968. Herm. Bauermann, von der Handelskammer ju Magdeburg aratlich bestellter und beeideter Bücherreviser.
In heutiger Sitzung genehmigt. Harbke, den 27. Juni 1908.
[38996
Der Auffichtsrat.
6 von Oel sens, Vorsitzender.
Für das laufende Feschäftej (hr bestebt unf
Herrn Freiherrn von Oelsen auf V Derrn Rentner Otto Koerner, ö
er , , , aus folgenden fünf Mitgliedern:
ie mitz N. Vorsitzender,
. Magdeburg, stellvertr. Vorsitzender, r. Lindemann, Hal
berstadt,
errn FGeneraldfrektor Baeumler, Hildesheim,
ö Bankier
SBerrn Bankdirektor Schultze, Magdeburg. Die für das Geschäftsjahr 1907 038 fee e,
Lit. A de 4A 1695 000 ist von heute ab
Dividende von je 40 für die Vorzugsaktien
bei der Magdeburger Privatbast. Magdeburg,
bei dem GSankbause Mooshake un bei unserer Gesellschaftskaffe in —*— Mar.
Harbke, den 28. Juli 1908.
Lindemenn, Halber stadt, Sarbke
Harbker Kohlenwerke.
Pfister.
C Liestmann.
38999 Attiva.
atentkonto Immobilienkonto Abschreibung Fabrikaeubaukonto 1671 383ꝓ 75 Ablschreibung . Maschinen⸗· und Utensilienkonto. DF J 5 F Abschreibung 8 861,85 Kraft. und Lichtanlage S6 759545 Abschreibung . 384, 45
Kontor und Fabrikeinrichtung und Ter sssin
. S 17 841,390 Abschreibung 1784.30 Walzer konto
Druckonto
Kassakonto. Warendebitoren 111?6 Svpothekendepotkonto
Der Verlustvortrag per 1.1. O7 betrug Verlust per 1907
Durch emäß Generalversammlungsbeschluß vom
Aklienkonto auf
abschließt, so verbleibt zu Gunsten des Gewinn. und Die Bilanz ist vom beeideten Bũcherrevifor
genehmigt und dem Vorstand und Aussichterat Entla
dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Ernst
Aufsichtsrats wiedergewählt. In der Generalvers
und 1074 900 6 des Grundkapitals vertreten. Siegburg, den 30. 7. 08.
1558 21532
28 02972
Aktienkapitalkonto vpotherenkonto ; editorenkonto .
Aktieneinzahlungekto. I
,
1558 2153 Verluftkont Saben. 4 33 302 57 194351 371893 200 - 9722 96 3 29910 61 16569 55 236 40 6 007 84
Waljenkonto Drucklonto.. Verlust p. 190979...
202 626 72 554294, 37 175 278,10
DF.
usammenlegung von 4:1 der Aktien im Betrage von
38998
Grundstück⸗ und Gebaäudekonto.. . Rohrnetz, Fabrikation. ꝛc.
S] Tautiongkonto B 68 Uebergang konto
11908.
ttalkonto * othekenkonto . 1 Re ond konto I
Unterstũtzungt fonds konto Delkredere⸗ und Reservenkonto
Debet.
Abschreibungen insenkonto eingewinn
9974 26 826
36 73 J gredit.
Gewinnvortrag aug 190607... Gatkonto
154 518
Die in der Generalversammlung der Akti Dividende wird vom 8. . Ferner wurde in der Generalversa
festgesetzte
Tegel, den 31. Juli 19038.
a. e. ᷣ mmlung vom 30 Juli a. c. das ausscheidende Mitglied des Aufstchtsrats, Herr Direktor Johannes Räͤusch zu
Der Vorstand. W. Metzmacher.
r
onärs unserer Gesellschaft am 30. Juli a. 6. auf A2 0n ab an unserer sKtasse ausgezahlt.
erlin, wlerergewählt.
38989] Attiva.
. Grundstũck
Mobilien Rübenbahn ferde und Wagen lektrische Beleuchtungganlag e Fabrikanlage Bestand an Fabrikaten Betriebamaterialien
345255
6 493 34 S8 257 89 53870
15 5õ66 5 264 oõl Sz 6 14 605 79
Neuteich, den 1. Juli 1908.
D chts rat. J. Schneidemübl. G. Grunau. J. Dyck J. Ernst Tornier. Die Uebereinstimmung des vorstehenden ordnungsmäßig geführten Ges . Neunteich, den 14. Juli 1908.
er Au
Zinsen einschließlich für die Grundschuld Abschrelbung auf die Fabrikwerte, und jwar: auf Rubenschwemmanlage Anschlußgleis Gebaude Maschinen und Apparate Utensil ien Rübenbahn . und Wagen lektrische Beleuchtung.
Spezialreservefonds ensions. und Unterstützungsfonds tatifikationen Statutenmäßige Tantiemen Es 10 und 21) 2 6 auf Rüben Dividende To / Vortrag auf neue Rechnung.
721 56 gad o? 567 5
NRechnungs abschluß der
8
s S3 & 313 ö 536 19 z15 55 o⸗ öh dos o
NR T 77
558 523 50
Nes Ts 37
Zuckerfabrik Neuteich
uni L908.
Akttenkapital e, uld Amortlsationt fonds Reserdefondt Spe sialreservefonda . und Unterstũtzungsfends eparaturen- und Grneuerungefonds Delkrederekonto Noch ju jablende Zuckersteur No 1 Brundschuld insen Noch einjulssende Dividende Teeditoren in laufender Rechnung.. Tantieme / und Gratifikationsgkontoo 35 157189131
Gewiantest aus 1906/1907
160 375,51 Ueberschuß .. 120 gog 71! 121 286 22
T, Ts J
Zucker fasrit Reuteich. G. Schroedter.
Die Direktion.
SG. Wade hn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wien ß. Eugen Tornier 4 4 Rechnungsabschlusseg pro 30. gem 1908 mit den
büchern der Zuckerfabrik Neuteich bescheinlge ich hiermit.
W. Liebnitz, vereidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
genen np10003849, 33
Ausgaben S59 981.669 141767
191
43 000
109900 500 6 So0 -
1 336 33 11 4 6s az -=
206
141 959 52
141 959 52
38990 In heutiger Generalversammlung wurden jum Mitglied des Aufsichtarats Herr Bankier J. Schneidemühl in Neuteich, zu Mitgliedern des Vorstandg 2 Butsbesitzer 8. Wienß, Schönhorst, err Gutsbesitzer Eugen Tornier, Trampenau, und jum stelloertretenden Mitglied des Vorstandz . . Victor Soenke, Eichwalde, gewählt. Der Vorstand besteht aus den Herren: Rentier G. Wadehn, Neuteichs dorf, Vorsitzender, Dekonomierat O. Grunau, Tralau, Slellbertreter des Vorsi enden, Kaufmann M. Wllda, Neuteich ute beßtzer B. Wien h, Schon borst, Gutabesizer Gugen Tornier, Trampenau, Gutsbesitrzer Victor Soenke, Gichwalde, als stell⸗ vertretendes Mitglied. Der Awfsichts rat besteht aut den Herten: Bankier J. Schneidemühl. Neuteich, Vorsttzender, Gutsbesitzer E. Grunau, Lindenau, Ste lpert reter des Vorsitzenden, Sutesbesitzer G. Schroedter, Tannsee, Butsbestzer Joh. Dyck JL, Ladekopy, Gutshesizer Srnst Tornier, Trampenau, Gutsbestzer F. Doehring, Tannsec, alg stellver⸗ tretendes Mitglied. Nenteich, den 30. Juli 1908.
Zuckerfabrik Neuteich.
Der Vor stand. G. Wade hn. O. Grunau. M. Wilda.
B. Wienß. Eug. Tornier.
39269
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Montag, den 31. Auguft 1968, . EI Uhr, in unseren Geschäͤfts⸗ räumen, Berlin W., Potsdamerstr. 1135, abju⸗ haltenden außerordentlichen Generalversamm⸗; lung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗ waltung, den Paragraphen Za und 7 der Statuten folgende Fassung ju geben:
Sz 23. Das Kaufen und Verkaufen, Mieten und Vermieten sowie die Grjeugung der dem Eisenbabn⸗, Land. und Wasserstraßen verkehr dienenden Trangportmittel oder Teilen von solchen, namentlich von Fahrbetriebsmitteln, Lokomotiven, Tendern, Motorwagen, Eisenbahn⸗ und Straßenwagen, Tankschiffen und dergleichen.
§ 7. Die Sesellsgaft ist berechtigt, f , m,, . Teil schuldverschreibungen augs⸗ jugeben.
Neuwahlen jum Aufsichterat.
Auf Grund des 5 18 des Statuts hat der Auf⸗ sichta rat beschlossen, daß die Hinterlegung der Aktien auch bei der Deutschen Bank, Jentrale, Berlin, erfolgen kann.
Berlin, den 1. August 1908.
Deutsche Waggon⸗Leihaustalt Aktiengesellschaft.
Der stellvertretende Vor sitzende
des Aufsichtsrats: Lederer.
Nö 0b. — 7289 572. 47 Verlustkontos
Deutsche Photogravur A. ⸗G.
Dre. Nefgen.
Gosling.
od sm Die in heutiger Generalversammlung sesge te
Dividende für das Rechnungssahr 190718 in Häͤhe
bon M 42, — auf die Aktie — T7⁊ oο, des Allien
kapitals — kann gegen den Dividendenschein Nr. 30
in unserem Kontor erhoben werden.
Neuteich, den 30. Jull 19608.
Zuckerfabrik Neuteich.
Der Vor stand. G. Wadehn. D. Grunau. M. Wilda.
B. Wien. Eug. Tornier.
4
Hierdurch machen wir bekannt, daß unsere Gesell⸗
schaft durch Beschluß der Generalperfammlung vom
109. Juni 1908 aufgelöst ist. Wir fordern un sere
Gläubiger auf, ihre 6 anzumelden. Dresden, den 23. Juli 1955.
Waldindnstrie, Actiengesellschast in Liquidation.
Advokat Dr. Ernst Fein, Czernowi Liquidator. n
zooio
Aktiengesellschaft Dortmund.
Nach den Beschlüffen unserer Generalversammlung vom 360. Juni 1908 soll das Grundkapital unserer ,, Soo O00, — auf Æ 400 000, — herab⸗
ger 22 . Zusammenlegung im Ver⸗
ältnis von 2: 1,
2) 2 werden durch Ausgabe von
a. Stammaktien, welche den zusammengelegten bisherigen Aktien gleichstehen, und zwar von böchstens 600 Stück zu je Æ 1000, —
b. Vorzugsaktien bis zum Höchstbetrage von S800 000, —, und jwar von höchstens 800 Stück zu je A 1000, —.
Beide Aktienarten lauten auf Namen und nehmen vom 1. Juli 19098 an am Gewinn teil.
Die Voriugtzaktien haben folgende Rechte;
I Aus dem nach § 21 der Statuten verteilbaren Reingewinn erhalten sie vorweg eine Dividende von jährlich 6 o/o vom 1. Juli 1908 ab. Wenn in einem oder mehreren Geschäftcjahren der , zu deren Zablung nicht ausgereicht hat, so ist der zur Vertellung einer Dividende bestimmte Reingewinn der folgenden Geschaftt jabre zunachst ö. Nach sahlung des Dividendenrückstandegz auf die Vorzuggaktien zu verwenden.
27) Diese Nachtahlungen werden auf die Dividenden⸗ scheine des zuletzt abgelaufenen , , . e⸗ währt, sodaß die Divldendenscheine früherer Se⸗ schaͤftijahre, auch wenn für dieselben Dividenden rück- standig geblieben waren, nicht jum Empfange der nachjujahlenden Beträge berechtigen. ;
3) Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhalten die Stammaktien 4009 Dividende.
4 Der Rest wird untir saͤmtliche Aktien gleich⸗
mäßig verteilt, einerlei ob sie Stamm⸗ oder Vorzugtz⸗
aktlen sind.
Das Recht der Generalbersammlung zu Rücklagen
wird hierdurch nicht berührt.
5) Im Falle der Liquidation haben die Vorzugs.
aktien ein Vorrecht in der Weise, daß zunächst auf die Vorzuggaltien der Nennwert jujüglich etwaiger rückstandiger Dividenden autgeschüttet wird; ein hier⸗ nach verbleibender Rest kommt den Stamm⸗ aktion ren zu.
6) Jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme.
7 Die Einziehung von Vorzugsaktien soll gemä § 227 O.⸗-G-G. B. der Beschlußfassung der General- versammlung unterliegen und in der Weise gestattet sein, daß durch Autlosung Vorjugtaktien zur Rück. jahlung mit einem Aufgelde von 20 σ bestimmt werden können.
Wir bieten hiermit unseren Aktionären die neuen Aktien ju folgenden Bedingungen an:
1) Auf je Z alte — 1 zusammengelegte Aktie kann eine neue Stammakttie al pari (ohne Stückzinsen, da für 1908 auf eine Dividende nicht zu rechnen ist) und auf Wunsch auch 1 neue Vorzugtzaktie al par nebst 60½9 Stöückziinsen ab 1. Jult 1903 bejogen werden; nur wer . Bezugsrecht auf Stammaktten ausübt, hat ein Anrecht auf den gleichen Betrag Vorzugtaktien. Wünscht jemand auf einzelne Aktien sowie über obiges Bezugsrecht hinaus Attien zu be⸗ zieben, so werden Anmeldungen hierauf nach Mög- lichkeit berücksichtigt werden.
2) Die Zeichnungen haben bis zum 20. August er. einschließlich unter Einreichung der bisherigen Aktien bei einer der folgenden Stellen:
der Effener Credit ⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr,
der Rheinischen Bank is Sssen Ruhr,
dem Essener Bantverein in Esfen Ruhr,
der Deutschen Nationalbank, T. G. a. A. in
Dort und,
der Mittelrheinischen Bank in Duisburg,
den Zweiganstalten dieser Banken
oder bei unserer Kasse in Dortmund ju erfolgen, anderenfalls das Bezugsrecht erlischt.
Die eingereichten Aktien werden gegen Quittung zur Zusammenlegung gemäß den . Be⸗ dingungen zurückbehalten. ;
3) Auf die neuen Aktien beider Art sind in bar einzuzahlen: ö
je 25 0/9 — „ 250, — auf jede Aktie bei der Zuteilung, am 1. Oktober 1908, am 1. Februar 1909, am 1. Juni 19039.
Vorauszahlungen find zulässig und werden mit 6 o/ p. a. bis ju den Verfalllagen verzinst. Alle Zinsen werden bei der Volljahlung geregelt.
4) Die Ginjablungen haben an derselben Stelle zu
eschehen. Sie werden zunächst auf einem besonderen . bescheinigt, gegen dessen Rückgabe nach
ekanntmachung die neuen Aktien verabfolgt werden; dieselben werden auf den Namen deg 6 aus- re wobei wir darauf hinweisen, daß zur Um- chreibung auf andere Namen die Zuftimnmung des Vorstande⸗ , ist.
Behuft der beschlossenen usammenlegung fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Iktien nebst Dividendenscheinen und Talonz bis zum 20. Augnist d. J. einschließlich bei einer der oben 4 neten Stellen einzureichen. Von je jwei ien bleibt eine gültig. Die a. gebliebenen Aktien werden in neuen, auf den Namen der ECinreicher au- 896 Stücken jurückgegeben. Sämtliche alten
tücke werden ungültig und vernichtet.
Soweit die einzelnen Posten der von den Aktionären eingereichten Aktien jur , , Susammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber jur Verwertung für N22 der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird von se jwel der in diefer Weiss eingereichten Aktien eine in einem neuen Stück ausgefertigt und vom Vorstand durch öffent. liche Versteigerung an der Börse zu Gffen⸗ Ruhr derkauft. Der Erlög ist den Beteiligten nach Ver. hältnis der eingereichten Attien jur Verfügung ju stellen. Die neuen Stücke sind auf den Namen deg Erwerbers einzutragen. Die zuruckbehaltenen Stücke werden ungültig und vernichtet
Die Aktien, die big zum 20. November 1908 nicht eingereicht werden, und dielenlgen, die jwar eingereicht werden, aber zur Durchführung der Zu. sammenlegung nicht ausreichen, ohne der sellschaft iur Verwertung für die Beteillgten zur Verfügung Ert ju sein, werden für kraftlos erklärt. An
telle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und 9 fũr te zwei alte eine neue. Diese neuen Akten si⸗d für r. der Be⸗ teiligten vom Vorstande durch öffentliche Ver⸗
eigerung an der Börse zu Gssen⸗Ruhr zu verkaufen. Erlös ist den Beteiligten nach Maßgabe ihres Aktienbefltzes zur Verfügung zu stellen. Die neuen
Castroper Sicherheitssprengstoff⸗
des Grundkapitals und
Altien find auf den Namen der Erwerber ein⸗ zutragen. Die
alten Aktien werden ungültig und vernichtet.
Formulare für die Anmeldungen ze. sind bei den Anmeldestellen koftenfrei n nnss i
Dortmund, den 15. Jeli 1968.
Castroyer Sicher kg t spyrenafto ff M cia geseuschast. Hiller. Weinkamp.
39011
Unter Sinweis auf die in der Generalversammlung dom 30. Juni dz. Is. beschloffene Herabsetzung gleichꝛeitige Erhöõ nn g desselben, fordern wir hiermst aach den , des 5 289 H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesell- schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Dortmund, den 30. Jall 19038.
Castroper Sicherheits sprengstoff . Ilctiengeselschaft
Weinkamp.
390121
Wir geben bekannt, daß von Aktion zen unserer Gesellschaft, vertreten durch Herrn Richtaan walt Dr. Wolfes ju Dortmund, gegen samtliche Beschlüffe unserer Generalversammlung vom 30. Juni 1968 Ansechtungerlage erhoben ist. Der ersie Ver⸗ handlungttermin stebt keim Königlichen Landgericht ju Dortwund, J. Kammer für . am 6. Oktober da. Is., 9 Uhr, Jimmer 55, an.
Dortmund, den 30. Juli 18035.
Castroper Sicherheits sprengstoff Actiengesellschaft.
Hiller. Wein kamp.
38015 Bekanntmachung.
53 w esdeursche Eisenbahn · Gesellschaft.
Unsere Generalversammlung vom 17. Juli 1908 hat beschlofsen, Vorzugsaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1909 ab auszugeben. Die Vorjugtaktien lauten auf den Inhaber und über 1000 4 Nennwert. Sie haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf 5 60 Dividende aug dem Reingewinn und im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft den Anspruch auf vorzugs weise Rüchahlung ibres Nennbetrags un n 5 o jährlicher Ver⸗ gütung für die Zeit vom Beginn desjenigen Seschäafta- jahret ab, auf welches wegen Eintritte der Auf⸗ Issung oder Beginn der Liquidation eine Verteilung des Reingewinns nicht stanfinden kann. Reicht der verteilbare Reingewinn eines Seschäftejahreg zur Zahlung der 5 „o Dividende auf die Vorjugsakien nicht aus, so stebt denselben kein Anspruch auf Nach⸗ jablung des Feblbewagg aug dem verteilbaren Reingewinn späterer Jahre ju. Die Vorzugsaktien haben ferner Anspruch auf eine solche weitere Ver= teilung des Reingewinng, daß, nachdem sie zunächst vorweg 5o/so auf ihren Nennwert erhalten und nach⸗ dem altdann die Stammaktien ebenfalls 5 o/ auf ibren Nennwert erhalten haben, ein von der General- versammlung jur Dividendenverteilung besfimmter Ueberschuß des Reingewinns auf saͤmtliche vor⸗ handenen Vorjugsaktien und Stammaktien gleich- 369 nach Verhältnis der Nennwerte verteilt wird. Die Aktionäre sind berechtigt, ihre Aktien in Vorjugs⸗ aktien in der Weise umzuwandeln, daß sie von fünf bei der Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 1908 und folgenden nebst Erneuerungsscheinen ein jureschen den Aktien zwei Stück Lktien der Gesellschaft überlaffen. Die restlichen Aktien werden mit einem sie als Vorjugtaktien kennzeichnenden Vermerk an die Ein⸗ reicher jurückgegeben. Die Gesellschaft hat das Recht, den Aktionären Aktien mit anderen Nummern als die eingereichten jurũckjugeben.
teser Beschluß ist am 28. Juli 19808 in das Handelt register des Königlichen Amtsgerichts zu Cöln eingetragen worden. Auf Grund dieses Beschlussez bieten wir unseren Attiondren die Umwandlting ibrer Aktien in Vorzugsaktien innerhalb der don unserem Aufsichtg rate bestimmten Frist wie folgt an:
I) Die jur Umwandlung in Vorzuggaktien be— stimmten Aktien find in einer durch fünf teilbaren Anjahl nebft den laufenden und allen folgenden Gewinnantellscheinen und den Grneuerungtscheinen
spätestens am 20. September 1808 in Cöln bei der stasse der Westdentschen Eisenbahn⸗Sesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co.. in Berlin bei der Bank für Handel Indu trie. bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankbause von der Heydt Æ Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Sankverein, in Stettin bei dem Bankhause Wurm. Schlutow, in Frankfurt a. M. bei der Bank für Handel und Industrie bei der Disection der Disconto- Gesellschaft unter Beifügung von jwei Anmel descheinen nach Vor⸗ drucken, welche bei den Stellen koftenfrei erhältlich nd, während den bei jeder Stelle üblichen Ge— chäftsstunden gegen Quittung einmureichen.
2) Auf je fünf eingereichte Aktien werden drei mit einem die Umwandlung in Vorzugsaktien kennzeich— nenden Vermerk sowie mit den Gewinnantellscheinen vem 1. Januar 1809 ab und den Grneuerungs- scheinen gegen Dore gn der Quittung spaͤter ju⸗ rückgegeben werden. er Zeitpunkt der Zurückgabe wird bekanntgegeben werden. n Stelle der einge⸗ reichten Nummern können auch andere Nummern jurückgegeben werden.
3) Beträge von weniger als fünf Aktien oder überschießende Beträge bleiben unberäücksichtigt, jedoch sind die Bejugsftellen bereit, die börsenmäßlge Ver⸗ wertung oder den börsenmäßigen Zulauf der zur Abrundung erforderlichen Attienteilbeträge dergestalt zu vermitteln, daß der Inhaber von je nom. 1099 alter Aktien eine Spitze von nom. M 400 neuer Vorjuggaktien zu Pari zuzüglich der laufenden Stückzinsen hinzuzukaufen hat.
Cöln, den 31. Juli 1903.
Westdeutsche ECisenbahn ⸗ Gesellschaft. Mühlen.
ind
.
mittags ILO findenden zwõlften ordentlichen Generalversamm⸗
ber] 34087
Echleñ che Feen, rer Y, gent. ö I m 30. Juni s war der Gesamtbetrag der Actiengesellschaft, Frankfurt a. M. im Umlauf befindlichen Hypothelenz fande ef ein Die Derren Ulticnärg werden bierdurch zu der am schließlich gelofter.. . 4 332 137 zo. =
der 7. September d. . Vor⸗ der in das Hypothelenregister einge r, in Frankfurt a. M. in den tragenen Hypotheken abzüg 14 er Herten Baß K Heri statt⸗ der amortisierten und der n
nicht verjahlten Beträge. 3397 529 366, 0
der im Umlauf befindlichen Kom munalobligationen einschließlich geloster.
Blei K Silberhütte Braubach
Geschaftgrdumen
lung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ K
rechnung und des Geschaftaberichtz. der in das Kommunaldarlehns— / de Vorstands und des Auffichtsratz. register eingetragenen ¶ Dar-
e Aktionäre, die an der Geneialversammlung ke enn abjüglich der teilnehmen und das Stimmrecht autßüben wollen, amortisierten Betrãüge = haben ihre Aktien oder die von einem Notar aug— Breslau, den 13. Juli 1903. gestellten Hinterle ungsscheine, welche die Numa ern Der Vorstand. der hinterlegten Aktien erfichtlich machen Missen, 385355 ö
spätestens au dritten Tage vor dem Ver⸗ Frankfurter Hypotheken gredit⸗
sammlrangstage ju hinterlegen: in Frankfurt a. M. an der Ktafse der Gesell= Verein, Frankfurt a. M. z0. Juni 1908.
6 . dem Bankkause Saß * Gerz. ü , dene, Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbrief e.. A 289 374 015,ů39
F. n. 2 1 . .
⸗— 7 emen, fr, Von den in das Hypothekenregister
eingetragenen Æ 307 750 435,97
Bankverein, Filiale Bonn, Hypotheken dienen als Deckung 307 419 ga8,51
uad erhalten 23 . erer, , . ankfurt a. 3. Augu 8. ö 7 ; Betrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen nom.
Der Auffichtsrat. Æ 1500000, — Wertpapiere.
Alfred Weinschenk. Die Direktion. Greß. Iss rj
Dr. Schmidt Knatz. Württembergische Vereinsbank Stuttgart.
13 025 500, —
14 932 993,15
Einladung ju der am Montag, den 81. Nugust d. J.. Vormittags 9 Uhr, in Schönebeck a. Elbe im Geschäftglolale, Friedrichftr. 265 / 28, statt findenden ordentlichen Generalversa mn lung der
Am 30. Juni 1908 waren:
Metall⸗Industrie Schönebeck A. G. . Am 39. Juni in Schönebeck a / E)lbe. k
Tageg ordnung: dagegen: ;
D Bericht des Vorstands über dag verflofsene Ge˖. Hyvvpotheken in das Hypo schäfttjahr, Vorlegung der Bilan und der Ge⸗ thekenregister eingetragen und winn und Verlustrechnung pro 1907 08 sowie zur Deckung der Hypotheken- ö. über die Genehmigung derselben. pfandbriefe berwendet ...
2 en fafssung über die Erteilung der Ent⸗— odr gn astung. J
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auzüben wollen, Württembergische Hypothekenbank.
haben ihre Aktien ohne Talong und Dividendenscheine Am 30. Juni 1805 war der Gesamtbetrag: . unter Beifügung eine⸗ Nummern verzeichnifses bis a. der im Umlauf befindlichen Sppothelenpfandbriefe ; einschließlich den 27. August 8. J., Abends . M 164 095 200, — Uhr, entweder bei unserer Gesellschaststaffe b. der in das Hvvothekenregister in Schönebeck a. C. oder bei der Reichsbank ꝶeingetragenen Hopotheken —ab..tt oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei! lüglich aller Rüchahlungen; . . 175 8590 480,8 bel dem Bankbause Carl Cahn in Berlin oder worunter „6 788 109657, welche jwar gesetzlich zur bel dem Bankhause M. Salomon Nachfl., in Pfandbriefdeckung geeignet sind, nach Art. 36 der Schönebeck a. E. oder endlich bei einem deutschen Satzung aber, alz di Beleibungsgrenze von S0 cso Notar ju hinterlegen. übersteigend, nicht in Ansatz kommen.
Schönebeck a. E., den 1. August 1908. Stuttgart, den 18. Juli 1860.
Der Vorstand. Der Vorstand.
s o] 358536]
Aktiengesellschaft für Metallindustrie Schwarzburgische Hypothekenbank vormals Gustav Richter in Pforzheim. in Sondershausen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Am 30. Juni 1903 bezifferte sich der Gesamt⸗ , 3. . 2 23 betrag der im Umlauf befindlichen 69 J. mitta r, im nunmehrigen Geschäftslokal pfandbriefe aufs. . . 0 46 283 5690, — in Pforzheim, Erbprinzenstr. 42, stattfindenden der Gesamtbetrag der in das neunten ordentlichen Generalversammlung er. Hypothekenregister eingetragenen gebenst K . Hypotheken auf
es ordnung: ö
t des Aufsichtsrats nebst ani mit Ge⸗ 197* 25 o . k 1 , ewmn⸗ laufenden Hvpothekenpfandbriefe, einschließlich der 3. ; m . ; ; 1907 ausgelosten, am 30. Junt 1968 noch nicht 3 8365 mn an die Direktion ind zur Einlöfung gelangten Hypothekenpfandbriefe im
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 12 am . Generalversammlung teilnehmen wollen, baben sich 30 Junt᷑ Ighs . Hypotheken. über ibren Aktienbesitz spätestens am 28. August 65 ,,. Dedum deen. 1908 bei der Dirertion autzuweisen. wogegen , . ig eingetragenen ö denselben die Sintrittekarten jur Generalversamm. Yhhothe k . lung ausgefolgt werden. AUnter diesen befinden sich keine
Bforzheim, den J. August 1905. 34. , n. oder unfertigen
n , . lz, den 3. Juli 180 Gu stav Richter. Ernst Seitz. . 5 m m re
— Deutsche Grunderedit⸗Bank. Halbjahrsausweise
Landschütz. Dr. Ihmmerwahr. * Bekanntmachung. deutscher Hypothekenbanken. Nach 8 23 des Hypothekenbankgesetzes.
83853 Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 30. Funk 1908
In das Hypothekenregister getragene Hypotheken 6 5 398 10, —,
32 324 165,17
. 6 507 Soo, - Die Direktion.
1637572 (S 23 des Reichs hypo thetendaułkgesetzes.)
l
Sypothekenbank in Hamburg.
SGesamtbetrag der am 30. Junt 1908 ins Hrvo⸗ thekenregister eingetragenen Hypotheken
4 A665 67 25 0s
16 SGesamtbetrag der am 30. Juni
4618 500, —, 1808 ins Hypothekenregister ein⸗
getragenen Wertpapiere
S6p66 250 000, —
davon bleiben
davon ab: außer Ansatz 1875 209, durch Amortisation ge⸗ 7
til ate Betrage L4G *, 5 264 815,71. Gesamtbetrag der am 30. Ju gntõnigsberg ĩ. Gr. d I Nsst 1905. 1908 im Umlauf befindlichen
Grundkredit⸗ Bank. Hvpothekenpfandbriefe. MS 470 945 800, — r*)
Hamburg, den 1. August 1903. Die Direktion. Mechlenburg . Strelitzsche Hypothekenbank. lz 53. — n, sa fh dlbos waren an Hypgthetersnd,. Leipziger Hypothekenbank briefen im Umlauf 38 490 900, — —ĩ ; . ; . Der Gesamtbetta der 6 vem: ö == Betrag der am 30. Juni 1905 in das Sypotheken⸗ sellen Tage in * Hypotheken. register eingetragenen Hypotheken M 152 0414,70. register eingetragenen Hypotheken be⸗ T . ö 4 1m 6 ufer f m, zn, , dn Tn, lä des es- Yer ff Uunlaufe. befindlichen Bere Berlin, Len es Fal Les. ene me den J3. Jul 1858. 6. n m 33 h r, . Leipziger Sypothekenbank.
sss] Mecklenburgische Sypotheken⸗ und Wechselbank.
Am 30. Juni 1908 waren Pfandbriefe im Umlan n 113 os MM. dazu gusgeloste, noch nicht ein⸗ gelte 20 9060. — 3 115 045 575, — eigenen Besitz
ein⸗
375 000 — 9,06
i
la 762 soo,-.
, n hein isch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Röln.
G23 des Reichshypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 30. Jun 1908 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ein schlt⸗ lich 6 659 900, — verloster und noch nicht eingelsster 1 t 205 993 100, — Gesamtbetrag der am 30. 1908 in das Hypothekenregister 210 350 116,22
Hiewon waren in unserem S6 6 868 900, —.
In das Hypothekenregister waren Hypotheken ein⸗ getragen Æ 124 180 167,89.
Von diesen Hypotheken kommen 25 164, — als
8 JFunt
eingetragenen Hypotheken Cöln, den 31. Juli 1903.
Deckung nicht in Ansatz. 1 Der Vorstand.