6948
Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Am 30. Juni gos hat betragen: die Besamtsumme der im mlauf befindlichen up gen andbriese ; 1S94 079 400, —
un die Gesamtsumme der in das . * * genen Hypotheken na zug aller Rückjahlungen und sonstigen Minderungen Cöõöln, im Juli 1955. Der Vorstand.
35375 Bekanntmachung. (S 23 des Reichs hypothe ken baukgesetzes.)
fälzische Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1908
laufenden thekenpfandbrief S 365 214100 ; ekenpfandbriefe. .
b. Kommunalobligationen.
Gesamtbetrag der am 30. Juni 1905 in das Hvpothekenregister eingetragenen Sypotheken abzũglich aller Rückiahlungen und sonstigen Minderungen
S 378 607 703,94.
Gesamthetrag der am 30. Juni 1905 in das Kommunaldarlebensregister eingetragenen Tommunal⸗ darlehen abzüglich aller Rückjahlungen und sonstigen Minder enn 3a 291,98.
Ludwigshafen am Rhein, den JI7. Jul 1505.
Pfälzische Sypothe kenbant.
99 968 213, 0ãs
um⸗
leer graunschweig. Hann ershh Hypothekenbank.
In Gemäßheit des 5 23 des Sypothekenbank⸗ gesetzes machen wir hierdurch bekannt Der Gesamthetrag der am 209. Juni 1908 im Umlauf befindlich gewesenen Pfandbriefe, einschließlich der verlosten, am Einlõsungstage nicht eingereichten Stücke, belief sich auf 171 741 600, —
2). Der nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen * sich ergebende Gesamtbetrag der am 30. Juni 1908 in das HSvvot beten register eingetragenen und zur Deckung der Pfand⸗ briefe dienenden Hypotheken belief sich auf
Æ 176 480 614,41.
3) Der Nennwert der am 36. Juni 1908 in. das Hypothekenregister eingetragenen Wertpayiere Schuldverschreibungen des Reichs und Deutscher Bundesstaaten) belief sich auf ÆK 1146 S00, —, welche als Deckung fũr Pfandbriete dienen in DVöhe bon
1112 358, 55.
Braunschweig und Sannover, den 29. Juli 1908.
raunsch dere n n n , Sypothekenbank. Der Vorstand. Tie fers. Walter. Sieber.
37911] Bekanntmachung. In Semäßheit der 55 23 und RN des Hypotheken⸗ ie ese hes machen wir bekannt, daß am 6. Juni 8 der Gesamtbetrag der in des ih ots ent, ister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück. zahlungen und sonstigen Minderungen 42233 070,60 der Gesamtbetraß der in das Sppothekenregister eingetragenen Wertpapiere (unterlagsfähig mit . der Gesamtbetrag der in das Register fürgtowworalions forderungen eingetragenen Darlehen an preuyßische Körperschaften des öffentlichen? echts der Gesamtbetrag der im Um- lauf befindlichen vpothekenpfand⸗ 2 der Gesamtbetrag der im Um- lauf befindlichen Kommunalobli⸗ ö 1081600, —
. hat Hildesheim, den 1. August 1908. ; Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. doo Mitteldentsche Godenkredit · Anstalt
zu Greiz. . Stand vom 80. Juni 18908. Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen Vypotbekenpfandbriefe 40 254 200, — Grundrentenbriefe . . lI8 525 6090, — Kommunalobligationen .. R oh 000, — Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister einge tragenen Hypotheken ö gegen Erwerbung von Grund⸗ tenten ausgezahlten Renten⸗ w Kommunaldarlehen. ö Greiz, den 30. Jult 19608. Der Vorstand.
Stier. Frankenberg.
100 000, —
1576752, 46
l lo goo,—
41 397 215,52
22212 941,89 342 934, 42
e T eutsche Sypothekenbank
in Meiningen.
Am 30. Juni 1808 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Dnpothetenpfandbriefe
3 450, —, der in das Hypothekenregister ein-
getragenen Hypotheken auf. 487726 520,48.
Meiningen, den 3. Jugust ig6s.
Die Direktion.
i . Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Betanntmachung gemãß §5 23 des Reichs.
hypothekenbankgesetzes.
Gesamtbetrag der am 360. Junk 1508 lauf befindlichen Hypotheken. , S 11 837 000, — Gesamtbetrag der am 30. Zuni
1908 in das Hypothekenregister eingetragenen Sppotheken nach Abzug aller NRückzahkungen und sonstigen Minderungen.. 13 977111, 90 Leipzig, den 31. Juli 1908.
in Um⸗
1z9oos]
Ins Hypothekenreglster eingeftagene , ö davon als Deckung für Hrn hefe nicht in Ansatz ebra Umlaufende Pfandbriefe. - Weimar, den 2. August 1968. Die Direktion.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Stand am 30. Juni 1908. AMS 76 874 921, 18
, II S6l zoo, -
119 389, —
38684
briefe am 30. Juni 19068.
Gesamtbetrag der am 36. Zuni 1908 in das Hypothekenreglster eingetragenen Pypotbeken nach Abzug aller Minderungen . Dresden, den 30. Juli 1968.
Sächfische Bodenereditanftalt.
Gesamtbetrag der umlaufenden Sie d.
38 248 666, 80. Sãchsische Bodencreditaustalt.
338 600, —
S753]
Mannheim. Am 30.
die Gesamtsumme der in das ppothekenregister eingetragenen hot hen 4 die Gesamtsumme der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunalobli-; ,,, die Gesamtsumme der in das Korporationsforderungsregister eingetragenen Forderungen... Mannheim, den 36. Juni 1908.
Fiheinische Sypothekenbank
Juni 1908 betrug die Gesamts
der im Umlauf befindlichen othekenpfandbriefe . mn, , fre
67 275206, 48
umme
d 294 000, -
d 095 642,23
38679
Gemäß 5 23 des geben wir hiermit bekannt, daß si
Hypothetenpfandbriefe auf der Gesamtbetrag der in das ö eingetragenen potheken nach Abzug aller Rück⸗ 3 oder sonstigen Minde⸗
rungen auf
bezifferte. München, den 1. August 1908. Die Direktion.
Siiddeutsche Bodenereditbank.
Reichshypothekenbankgesetzes ; ch am 3 ö
1908 der Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen f. e 440 425 600, —,
154 570 562,90
uni
bankgesetzes für Gesamtbefrag der im Umlauf thekenpfandbriefe .... Gesamtbetrag der in das Sy⸗ vothekenregister eingetragenen
vwotheken nach Abzug aller
äckzablungen oder sonstigen ö Von der Gesamtsumme der registrierten Hypotheken kommt der . w i nnd riefdeckung nicht in nsatz. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuld⸗ verschreibungen Gesamtbetrag der in das Kom⸗ munaldarlehengregister einge⸗ tragenen Kommunaldarlehen nach Abjug aller Rüchjablungen gder sonstigen Minderun gen. München, den 1. August 1963.
is 9 ayerische Handelsbank. Bekanatmachung nach 5 23 des Sn y otheken⸗ den 30. en,. 1908.
e
findlichen Hypo⸗ S 2863 206 556, —
2Z6b O? I 875,91
Bayerische Handelsbank.
82 500, —
4 345 000, —
4 726 803,75
a. Bekanntmachun
Bayerische Hypotheken⸗
Gesamtbetrag der 30. Juri 1808. ö Gesamtbetrag der am 30. Juni 1903 in das Hypotheken- register eingetragenen Sypo⸗ theken (nach Abzug aller Rück= kal n gen ober son ligen hinde 11 München, 1. August 19608.
umlaufenden
F 23 des de , Tentzesehes)
und Wechsel⸗Bank.
Pfandbriefe am S6 217 300,
, Sypothe ken und Wechsel ⸗ Bank. bteilung für Sypotheken,
74 703 56, 1
(§§ 23 und 41 Um laufende Sypothekenpfandbriefe
Im Hypothekenregister ein- getragene Hypotheken nach Abzug aller Rückzablungen und sonstigen Minderungen
Umlaufende Kommunalobli⸗ gationen. .
Im stommunaldarlehenregister eingetragene Darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen ö
tbeken kommt der Betrag von Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. München, den 1. August 1955. Die Direktion.
. . x
ayerische Vereinsbank. Ausweis vom 30. Juni 19038.
des Shpothekenbankgesetzes)
A 870 294 91,43
375 12565 076,71
Von der Gesamtsumme der registrierten Shypo⸗ MS 315 000, — als
3 898 700, -
4 404421, 48
38680 Beranutmachung gemäß § 23 des Reichsh een teig der am 30. befindlichen Bodenkreditobligationen
Gesamtbetrag der am 30. Juni 1808 in, das Hypotheken- register eingetragenen Sypo= theken nach Abzug aller Rück zahlungen oder sonstigen Minderungen. ..
Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anftalt. Fabreau. Keller.
Nürnberg, den 31. Juli 1508. Die Direktion.
Vereinsbank in Nürnberg.
pothekenbankgesetzes. uni 1908 in
p'276 830 787, —
mlauf
280 300 192,92.
m 23 des Reichs hypothetenbankgesetzes. ran fer der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 30. Juni 15098. . A 157 578 300, —. Gesamtbetrag der in das Hypo⸗ thekenregister nn,, vpo⸗
eken nach Abzug aller de⸗ rungen per 30. Junt 1908... 142871 O59, 42. WBürzburg, den 31. Juli 19083.
Banerische Bodencredit⸗Anstalt.
r Stand am 80. Juni 1908. mlaufende Pfandbriefe. S 156 926 400, — Umlaufende Kommunalobligationen 5 303 700, — In das hun , ger ein⸗ getragene Hypotheken, ab. Jüglich amortisterter Beträge 1, von welchen M 460 800, — als Deckung nicht in Anfatz kommen. . In das Komm unaldarlehngregister eingetragene Wertpaplere . bon denen.. S 82 000, — alt. Deckung nicht in Ansatz kommen. Berlin, den 1. August 1908.
Berliner Hypothekenbank
16569 257 806,76 3 190 000, —
00 000, -
ypotheken
Aktiengesellschaft. 3585655 — uni 1908 die Summe der im Umlauf befindlichen re. er 622 752,50 Rückzahlungszuschlag M 356 404 607,50 Minderungen sich ergebende eken den Betra von als Deck ypothekenpfandbriefe. 38384 Syn othetkenbanigefetze? per 30. Juni 1908. Pfandbriefe MS 268 191 800, — Gesamtbetrag der in die drei Register ein⸗ 6 271 812 447, 66 ommunaldarlehenn .. Der Restbetrag der auf den Namen unserer
Auf Grund des § 23 des Hypothekenbankgesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß am 30. thekenpfandbriefe einschließlich „ 731 977 vers — und noch nicht eingeköster Pfandbriefe sowie bstrug, und daß die nach Abzug aller Rückzahlungen oder e
e⸗ samtsumme der in das Hvpo⸗ e reihe eingetragenen Hypo⸗ n 53570 643 594,42 erreichte.
Hiervon dienten 4 367 289 673, 23 eckung für die oben be⸗ . 111''' S g56 404 607,50
Berlin, den 27. Juli 1908.
Prenßische Boben⸗Credit Actien⸗Bank. Preußische Pfandbrief⸗Bank. Aufstellung gemäß S5 23, 41, 42 des Gesamtbetrag der umlaufenden Schuldyerschrei⸗
bungen einschließlich eigener Beftande: ommunalebligalionen. 41329 000, — Kleinbahnobligationen. 6621 O00, — etragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden ö. abzüglich der amortisierten Beträge: 41 688 998,7 Kleinbahndarlehen. 65649 856, 15 früheren Firma Preußische Sypotheken⸗Versiche⸗ e r gens fn noch umlaufenden
Spypothekenanteiljertifikate in Höhe bon n 45 zog, — einschließlich des eigenen Bestandes war außerdem durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. Berlin, den 1. August 19035. Preußische Pfandbrief Bank. Dannenbaum. Zimmermann.
der am hr g der am selbigen Tage im Svpotheken nach und sonstigen Minde⸗ 0 60 g 53. ö 1619 613,26 Deckung nicht in Ansatz. Berlin, den 2. Juli 1908.
Preußische Sypotheken⸗Actien⸗ Bank.
Thinius. R. Frieboes.
od dog]
Deutsche Hypothekenbank
¶ Actien · Geseslschaft Berlin.
Gemäß Fz§5 23 und 41 dez Vrpothekenbankgesetzes vom 13 Juli 1899 machen wir hiermit bekannt, daß am 30. Juni 1908 der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hyvot helenpfandbriefe inkl. M 25 300, — verloster Ho / xiger Pfandbriefe
6 203 505 200, — und der im Umlauf befindlichen
gationen M„6ẽ12 414 400, — war.
Der Gesamtbetrag der am 30. Juni 1908 in das ö eingetragenen Hypotheken beziffert
Rommunalobli⸗
ch nach Abzug aller Rü zahlungen und sonstigen inderungen auf 210 678 181 81, von welchen als Pfandbriefdeckung „ 433 025,29 nicht in Ansatz kommen. .
Der Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehns⸗ register eingetragenen Kommunaldarlehen betrug am 30. Juni 1908 nach Abzug der Minderungen
Sp!13 322 824,81.
Berlin. den 1 August 1958.
Deutsche Sipothet en bank ¶ Uetien GSesellschaft). Der Vorstand. Boeszoermeny. Br. Hirte.
386851]
Frankfurter Hypothekenbank.
Stand am 236. Juni Üügos. In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken z ⸗ A455 740 069, Sa Umlaufende Pfandbriefe A455 955 700, - In das Kommunaldarlehensregister eingetragene Kommunaldarlehen; 9449 991,11 Umlaufende Kommunalobligationen 4 245 Soo, —
Frankfurt a. M., den JI. Jul 1965.
38267]
Landwirthschaftliche Creditbank.
20. Juni 1908. Unterlagshypotheken. Æ 5041 651,47 ,,,, O00. —. aukfurt a. Main, den 1. August 1905.
ö 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ genossenschaften. =
Neine.
. 89) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
392497] BSetranntmachung. ö Gingetragen in die Rechtganwal il iste des K. Land⸗ gerichts der Rechtaanwalt Hang Deibler. . en 31. Juli 1908.
er K. Landgerichtspräsident. 39024 Beranntmachnn g. J In die Liste der kei dem Karmmergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 29. d. Mig. unter r* 23 ein⸗ Etragen; der Rechtsanwalt Paul Eggert in Berlin, hausseestr. 2. Berlin, den 29. Juli 1908.
Der Präͤsident des Kammergerichts.
39026 In unsere Rechtsanwaltgliste ist heute unter Nr. 1 der Recht tanwalt Dr. jur. Otto Fürstenheim mit dem Wohnsitz in Bockenem eingetragen. Bockenem, den 31. Juli 1965.
Königliches Amtagericht. 99026] Betanntmachung.
Der Rechte anwalt Hubert Peusguens in Cöln ist heute in die Liste der beim biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cööln, den 30. Jult 19608.
Königliches Amtagericht. 38023 In die Liste der beim hiefigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtganwälte ist beute der Rechlganwalt n, . Johannes Schreck in Roßwein eingetragen worden.
Roßwein, am 31. Juli 1968.
Königliches Amtegericht. 39021] BSertanatnmiachung. .
Der in der Rechtzanwaltzlffte dez K. Landgerichts Bamberg enthaltene Gintrag über die ö.. ung des Rechtganwalts Martin Drefse in amberg zur Rechtz an waltschaft bei diesem Gerichte wurde heute wegen Aufgabe der Zulaffung gelöscht.
Bamberg, den 35. Juli 1955.
Köniaglickes Landgericht. 39022]
Der Rechtganwalt Dr. jur. Oskar Kurt dende in Geithain hat die . bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Geihain au gegeben und ist in der Anwalts liste dieses Gerichts gelöͤscht worden.
Geithain, am 30. Just 1565.
Königliches Amiggericht. 38020 .
Der Rechtsanwalt m . Heinsberg ist in der Liste der beim biesigen tagerichte zugelassenen Rechtsanwälte beute gelßscht worden.
Deinsberg, den zi. Jul 1666,
Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Reine.
10) Verschiedene Bekannt. machungen. iegeleigesellschaft
m. Rarlsruhe i. S. Einladung ju der am Montag, den LG. August
39255
Oberrheinische G. m. b. S
JI. Nachmittags 5 übt, stattfindenden IV. außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung im Innungelokale, Zirkel 19a, in Karlsruhe.
n t ) Erböhung des Stammkapitaßz. Abschluß von Lieferungsderträgen. 3) Verschiedenes.
arlsruhe, 31. Juli 19038.
Der Borftand. Franz Herrmann.
38112 ,,, nstalt, e mit ränkter Haftung mit dem Sitze in der Gemeinde Kirch viel Gemen ist aufgelöst; Liquidator der Gesellschaft ist der bisherige Ge ift ihrer derselben Heinrich Brouwers gt. Sraners ju Cõln (Rzein). Die Ir, . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel demselben
zu melden. Cöln ¶ Rhein), Antweryenerstraße 12, Heinrich Brauerg.
28. Juli 1908. 36125]
Es wird hierdurch zur offentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß die City ⸗ouse RGesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung au gelöft ist. Etwaige Gläubiger der Gesellschalt werden aufgefordert, sich bei dem unter zesch neten Liquidator zu melden.
Berlin, im Juli 19608.
Votsdamerstraße Nr. 19. Severin Behrendt, Rechiganwalt. als Liquidator der City. Soufe G. m. 6. H.
37558
Berliner Stoßkappenwerk,
G; m. b. S., Berlin O., Gr. Frankfurterftr. S4.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die GSlãußbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden unter der . Liguibators
den
Die Direktion.
26 och, Samburg 24, hlandflraße 51.
Vierte Bei zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prer
Berlin, Montag, den 3. Auguft
. e .
Mn 181.
./ . .
Der Inhalt dieser Seil zeichen, Patt ate, Gebrauchtzmuster,
Zentral⸗Handelsregi
ster für 3 —* *
Das Zentral regi
Handel greg r d Selostab hd oler auch 2 zie Königliche Grpedition des Veutfchen Reichzan ei ger
Staats an jeigers, SW. Wilhelmstraße . — *
ves Herr, wo a3 Deutsche Reich kann
32, bezogen werden
Vorm „Zentral Candelsregifter fr das nt ,
*
alten, in Berlin für ö sich vy 15ishen
Da 66 und Fahr chunge
, . 2 (.
7
5 Yr
durch alle Postan T ĩ no rn nia
Güterrechts.,, Verein- GSenoffenschaftz er Eisenbahnen enthelte⸗
*. ö ö 252 f5* 5 ö
werden heute die Nrn. ,;
a9
e
sind, erschelat uch in eint
für d 3 Da
2 4 6. Zentral 2 eis beträgt IJ M S8
12
Handels regtster
den Raun
. ür das das
ür UE
M
ißischen Staatsanzeiger.
8 Deut sche R
Deutsche R 3 a Bierteljahꝛ. g . j ctner Drucheile 390
.
*
181. nud 181!
2 ** 36 * 16 F . 77 Zeichen., Muster uad Bzrsenteassier *
be sonderen Glatt unler dem Titel
Hrn, ma 11 rheberrechtseintragsνl
n, den
eich. (nr. 18141 tei erscheint in ͤ r Regel täglich — Pe — FSinjelne Nummern t.. .
L. ausgegeben.
— —
Patente.
(Die Ziffern linkg bezeichnen die Klasse, ) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dern beseichneten Tage die Erteilung tines Patents nachgesucht. Hinter der Iassenziffer t ledasme] dag Aktenzeichen angegeben. Der Yegen⸗ fand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Denutzung geschũtzt.
Za. R. 9106. Wasserheijunge backofen mit regel. barer Ober- und Unterhitze. Hermann Neukirchen, Elberfeld, Lud wigstr. 17. 25. 5. 07.
265. O. 42 371. Teigformmaschine mit Vor—⸗ richtung zum selbsttätigen Loelösen des Teiges aus ken Formen Mathias Hüskes, Düsseldorf, Gnel⸗ senauerstr. Iz. 11. 12. 07.
45. A. 15 487. Apparat zur Versinterung von aus plastischer Masse gepreßten G lühfäden für Glüh⸗ lichtbrenner. Haston Auger, Paris; Vertr. P. Wange aun, Pat. Anw.. Berlin 8m. 51. 15. 3. 65. 5b A. 155320. Staubabsaugevorrichtung für Gesteinbohrmaschinen. Arn aturen' u Maschinen⸗ fabrik „Westfalia“ Akt. Bef., Gelsenkirchen. 30. 3. 08.
Sb. L. 25 153. Metallenes Jär. oder Lagerfaß für Bier oder andere gärende Flüssigkeiten. Valentin Lapp, Berlin, Kurfürstendamm 47 15. 175. 0. 6f. J. 10 429. Gestell zur erhöhten Lagerung gon SFäferx. John Bradford James, GrowJ Point Water⸗Side Gley, Cambridashire, ng; 3 9. Wangemann, Pat. Anw., Berlin 8w. 5j. 28. 12. 07.
2b. T. 10 S822. Draht iehmaschine. Hugh Lindsay Thompson, Walerburg, B. St. A.; Vertr.: E. W. 86 u. K. Osius, Pat. Anwälte, Bersin Sw. II. 2 11 05
Sa. Sch. 29 s72⁊. Bleichen usw.
Vorrichtung zum Färben,
, . 3 don , . mit ü krersender üssigkeit; Zus. z. Par 177167. aul Schirp, Barmen. Bendahlerstr. 92. 6. 4. 88 ö 8d K. 35 291. Waschvorrichtung mit Ueher⸗ gufvorrichtung. Karl Kampmann jr, Mülheim a. d. Ruhr. 22. 7. 07. Sm. S. 41877. Verfahren zur Nachbebandlung den Sulfinschwarzfärbungen. Richard vom Hove jr., Burscheid, Louisenbal. 8. 16. 07. 128. D. A8 5872. Gasen twickler. Carl Diede⸗ richs, Hamburg, Ludwigshof. 5. 6. 07. 12h. SD. A5 339. Verfahren elekirischer Lichtbögen in einem H Birkeland, Christiania; Verte: Lonkier, Fr. Harmsen u. A. Büttne⸗ Beilin SW. 61. 28. 1. 07. 126. K. 37 259. Saättigurgsapparat für die Derstellung von schwefelsaurem Ammoniak. Heinrich Torpers, Essen⸗Ruhr, Isenbergstr. 30. 2 4. 05. 2I. S. 4A 715. Verfahren zur Herslellung pon freier Schwefelsäure und neutralem Natrium ulfat aus Natriumbisulfat. Fisdérie Benker, Clichy, Frankr; Vertr.: Stto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin Sw. 58. 26. 11. o 121. B. 147 893. Verfahren zur bo, freier Schwefelsäure und neutralem lfat aus Natriumbi ulfat; Zus. z. Anm. B. 44715. térérie Benker, Clichy, Seine, Frar kr.; Vertr : Siedentopt. Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 13. 3. 07. 21. R. 9457. Verfahren zum Rein gen pon ein salz. Nem Salt Syndicate Limited. Iondon; Vertr: E. W. Hopkins u. KR. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 115 31. 1 9 20. B. 27 169. Verfahren zur Darstellung n Glvrerintrialkylgethern, deren Alkylgruvpen amt ich oder zum Teil von einander verschieden sind. . F. Doehtriuger Söhne, Waldhof b. Mann. ein. 26. 7. 07. 120 Rt. 326112. Verfahren zur Darstellung bon o- Nitrobenzonitrilf und - Ritroben amid? * au? & Nitroben; ldoxim. Kalle Æ Co. Att. Zes., Biebrich a. Rh. 2. 11. 57. 12. K. 35 8958. Verfahren zur Darstellung don Verbindungen auz Tann in und chlorierten sowie glei weitiz orvdierten Deribaten des Kaseins. Knoll * Co., Ludwigshafen Rh. 15. 10. 07. 1285. St. 12 423. Verfahren zur Darstellung don Verbind ungen des A-Isatinanilsds oder seiner Domologen mit schwefliger Säure. Dr. Carl Fteptan. Hamburg, Hallerstr. 28, u. Dr. Arnold Rahtjen, Damburg, Harvestebuderweg 59. 1. 10. 57. f M. 3 532. Heizröhren kessel mit um a testen Dampfüberhitzer im Wasserraum des Cesselz. Olo Mewaldt, Magdeburg ⸗ Buckau. 31. 15. 97. 12d. Sch. 2 829. Heizröhrenkessel mit wieder⸗ 363 bin. und zjücklehrenden Ueberhitzerröhren. lbeln Schmidt, Wilh⸗ ms höhe b. Cassel. 13. 5. 07. 13e. Sch. 29 923. Vorrichtung zum Befeitigen der Schlam meg aug Dampfkesseln durch das Ablaß⸗ rohr. Otto Schnster, Hötensleben. 13. 4. 58. 11e B. 15 462 Verstellbare Zwischenleitvor⸗ hlung fir radiafe Ʒampfturbi en! Sermann Soldt, Düettin, Kurfürstenstr. J. 7 2. 07. 114. B. 28 S67. Laufradschaufel für Tur—⸗ dinen und Turboarbeitsmaschinen. Wilhelm Wagen bach, Charlottenburg, Doethestr. 30. 7. 12. 07. W. 27536. Ventilsteuerung, deren fkolben beeinflußt Mariafeld b. La bach, Krain, u. awirth, St. Stefan 4. Gratkorn, Vertr.: C. Pieper, 5. Springmann,
Serstellung
Natrium
8 *
8
*
werden.
4. 07 L5a. M. 20 833. Vorrichtung zum gleich⸗ 32itigen oder getrennten Ginftellen der Gießform und der Beschneidvorrichtung für Matritzensetz, und Zeilen⸗ gieß maschinen Setzma s c; inen⸗
Fabrik G. m. 20. 16. 05. 15 *.
r. A. Zim . 2. 42599. Aufschließ vorrichtung für Pbos⸗ hate; Zus. z. Pat. 196 935. Georg Hövermann, Hamburg, Fruchtallee 25. 3. 1 08. 16 P. A9 471. Verfahren zur Erzeugung von Kunstdünger aus Kleselsaunre und Tonerde enthaltenden nä-türlichen zer tünstlichen Materialien. Ed. Pohl, Honnef a. Rh. 28. 1. 07. 18a. Sch. 27 716. Verfahren zur Herstellung von verhüttungsfähigen Briketts aus Gichtstaub und azeren eilenhaltigen Ausgangsstoffen. Walter Schwarz, Dortmund, Feiedenstr 72. 19. 5. 07. 8b. 3. 25 216. Verfahren zur Regelung der Temperaturen und der Reaktionen im Ronberter. Belsellschaft für Linde s Cismaschinen Akt Jes., Filiale München, Abt. R: Gasver— flüsfigung, München. I65. 7. 57. 8c. SH. 41656. Schweißofen mit regelbarer Anwärmung des Schweißgutes durch die Hei, afe des Sch weißorens Axel Sernmiausen, Bromöla, Schwed.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat ⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 48. J07 9. 57. 19e. R. 22 440. Einrichtung an Seilbahnen zur Massenförderung, wobei die GSefãglaufwerke vom einkommenden Seil auf daz auslaufende Seil über⸗ führt werden. Ropewans Limited, Finsburv, City of. London, Engl; Vert: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 10. 3. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ? 83
, n, . 26. r, , dem Unions vertrage vom . X. 55 die Priorität
auf Srund der Anmeldung in Großbritannien vom 6. 4. O65 anerkannt. 195. Sch. 26 496. Verfahren zur Unter- tunnelung von Verkehrsflächen und Gleisanlagen. R. Schneider G. m. B. F., Berlin- 1. 11. O6 20k. M. 32 690 Klermmöfe für den Fahr⸗ draht elektrischer Bahnen, welche aus zwei der Lãnge nach mit einander ertsprechend verbundenen Teilen besteht. Joseyh Mahner, Rutherford, Bergen County, New Jersey, V. St. A; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwalte, Berlin 8M. 61. ? 9H
ür diese Anmeldung ist bei der Prüfu ig gemãß 2, 14. 12. 00 auf Grund der Anmeldung in bon Amerika vom 5. 2. O7 anerkannt 2091. J. 10 450. Steuerurg für Sandstreuer elektrischer Fabrzeu e, bei der die & ff nung des Sand⸗ sireurrs durch Einstellen des Fabrschalters über eine bestimmt⸗ Bremastufe hinaus herbeigeführt wird Sul Iseli, Basel, Schweiß; Verir' O. Egle, Pat ⸗ Anw., Lörrach. 1I. 1. 68. 2LIa. N. 9323. Einrichtung zur Verstãrkung tel-pheniscker Ströme und schwacher Wechselström? bariabler Frequenjz. Alexander vou Nikiforoff, Warschau; Vertr.: A. oll u. A. Vogt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin W. g. 28 9. 07. 21Ic. BS. 43 5385. Schaltvorrichturg für Sammlerbatteri⸗n, ingbeson ers für Telegraphen⸗ anlagen, Erharzt Seltsohn, Riga; Verir.: Dr. Anton Levy u. Dr. Feli Beinemann, Pat. Anwẽste, Berlin SW. 11. 9. 7. 56 2c. FJ. 285 Os 5. Quecksilberschalter für Soch⸗ rannungsleitungen mit durch einen Hebel heb? und senkbaren Kontekibügeln. Albert Frey, Basel; Vertr: G. Dedreur u. J. Weickmann, Pat Anwalte, München. 2. 3 68.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. .
dem Unionsvertrage vom 1 IX 56G die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 9. 3. 07 anerkannt. 2c. K. 36 860. Zeitstromschließer, bei dem die Oeff nung des Schalt? :s durch einen unler dem Einfluß der Stromwärme sich ausdebnen den Körper bewirkt wird. Dr. Franz Kuhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr. 52. 26. 2 55. 2Ic. M. 32 868. Mehrfachsicherung, deren einzelne Schmelistreifen durch Elettromagneke nach einander eingeschaltet werden können. William Corneliug Mayo u. John Doulehan, El Paso, V. St. A; Vertr.: M. W Wilrich, Pat. Anw., Berlin SW. 13 5. 8. 07. 218d. A. 14550. Anordnung der Strom abnehmerbürsten bei Gleichstrommaschinen. Allge⸗ meiae Elettricitã s. Geseisischaft, Berlin 20. 65 67. 2Id. C. 1618 Tynamoelektrische Kraft⸗ übertragungz zorn chtung. Charjes C leiren, Brůssel; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u E. Peitz, Hi. mn äste. Berlin SM. 65. 3. g. 2Id. F. 25 029. Sch agwettersicher gekapselter Elettrom otor. Felten Bai llegume⸗Lahmeyer⸗ werke Act. Kes. Frankfurt a. NR. 4.33 06 21f. J. ELO 253 Bogen jampe mit eingeschlossenem Lichtbogen. Adiian Benman Jones, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Lo bier, Fr. Harmsen u. X. Büttner, Pat. Anwälte, Berfi⸗ SV. 61. 3. i0. 07.
vom die Prioritãt
71 18wertr — * em Unionevertrage
dem Unions vertrage vom
auf Grund der 20. 2If. W. 28 Führungsrohre pendel. Eduar 12 7. .
anerkannt. 21h. tung zur Erzeu
bei hoher
8. 15. 3. 2 Ze.
Tetrabromderiv
mont ⸗le⸗ Roger,
auf Grund d
26c. B. teten, von ob⸗ Scheiben. Jarotschin. 2. 276. M. 33
Schwungrad Scaramuzza,
276. W. 2 des Kolbenvent
274. R 23 umlaufende
den Vereinigten Staaten
1
Paris;
28 b.
einge fetteter Häute.
Philippftr. 5.
Th.
werth i.
32305.
straße 57, 15. 1.99 20i.
Sterilisation. 11. 4. 08. 316. L. 25
Lübcke, 23a. St. 12 Grottkau. 17. 335. A. 15 von Börsen.
Anwälte, 2365. für Koffer.
225. 177 127. 3. 8. C7. 3238. A. 15
Sch. 2
2 4c.
stehend aus
2 193 07 24e. M. 8
b Chemnitz
24*. geschalteter, den
241. . mit palverförmi 211. J. 10
PVeter Jensen,
Sack, Pat. Anw
G. 25
; . , N aten des Indigos; Zas. j. Pat. 193 453 a.
Vertr.: Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. M. 34 297. Wilhelm Marqua
bon Chinaeisenwein. u. Yermann Stein, Lätzowstr. 2, Berlin.
Sitz. Carl Loibl, Sch. 27
D. 19 501.
schiebbaren Teilen
96 Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 10. Für diese Anmeldung ist bei
26. 3
der Prũfung kö ö . . 55 die Priorltãt
gemäß 321.
Anmeldung in Großbritannien vom 1.
10. 96 anerkannt.
383. für die
d Wirschitz
21h. H. 42 461. Glektri Albert Hiorth, Pat. Anw., Berlin SW.
Für diese Anmeldung ist b
bem Unlonspertrage vom? Drund der Anmeldung in
S. 22 489.
gung ein
Temperatur Gas aß Frederick Soddy, Glasgow; lacher u. 41 Dippel,
Loon Frankr.
Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Berlin NW. 40. 7 Für diese Anmeldung ist b
16. 9
dem nionsvertrage vom ̃ er Anmeldung in Fran 18. 4. o? anerkannt. . 42 810. ga einem geschlossenen Gebãus in mit Brennstoff Willy von Dulong,
II. 06. 947.
kopfe von Kon pressoren. burg, Wielandstr. Z3 a.
275. S. 24 792. Vorrichtung der Welle von Gaskompressoren Turbelgehäuse von der Beanspr
und die
Turin; Vertr.: Pat. Anwalse, Berlin 8M. iz.
9125. ils für
Kompressoren.
C - Gr
Verfahren zur
Gleitstücke e Miß DVeln
Christiansa; Vertr.:
ö
3
14.
Elettrisch beheizte Vorrich. W. ö mittels sorbierender Stoffe.
dran Haß , fhetzßnarr; . 9 H rankfurt . Damp shetmarrichtungen. Lou Henze, Cassel,
es hohen
Vertr.:
Jesellschaft für chemische JIndustrie in Basel, Basel; Vertr. A. zu Bolz u. B. Lemke, Pat. An waͤlte, 256. M. 33 167. Klöppelmaschinen.
Musterwerk für Flecht⸗ und 2. F. Malhêre,
. Vertr. C. y97.
Ventilanordnung im Zylinder⸗ Georg Müller, Magde⸗
31. 8. O
Auguste onert u.
14. 2. 05.
300. Wi. 32 12175. jchwefel baltiger * Zus. z. Pat. 180 113
ĩ 16. 10. 07. Sch. 29 28.
Tee rpro
St. 12 952. arparat für Kessel, Charles
498.
lerem Rahmen und nach Kernkastenhäl ten;
Zus.
St. Johann a. Saar
s⁊7 2. 3. 08. 141.
; Franz Michalke, L Gustap. Hartmannsfr. 29.
8 228.
Ludwig Schiff, Ber! in,
15603 Pakettrãger. Dresden, Scheffelsir. 18. Sch. 29 026.
075.
einem flachen mit Körper. Franz Schmidt, Dres
1250.
stangenträger. Wilhelm Cl i. S. 8. 2. 08 248. L. 25 282. Zestsofa mit di auf Querschienen dreh- und verschiebbar München, Dachauerstr. 4 781. Klosett mit selbsttätig fort · Pavierbahn.
Verfahren zur Herstellung Me Getreioelõrnern; Fduard Yteyer, Friedrichs.
Riu Fr 1412 dutle aus
. Verfahren zur Herstellung Olo Schmatolla, Klopstock.
Iutomatischer — na tesondere zum Zwecke der Step gen son, Drẽba, S. d.
Kernformmaschine mit mitt ⸗ oben und unten abziehbaren
Pat. 06 o . ir. 30. 12. 6. Jagdstock. Joseph Etrecker,
Metallgeflecht zur Derftellung Vertr.:
Georges Aucoc, Paris; r u. G. Lemke, Pat.“
du Bois Reymond, Max Wagne Berlin 8W. 13. M. 33 706.
6. 3. 08.
Verstellbare Facheinrichtung ubegast. Dresden,
Zus. 1. Pat.
Bernburgerstr. 18.
8a. J. aich.
235. i1. 5 Geldtasche;
26. 11. 0
Scheuer vorrichtung, de⸗ überzogenen den, Striesenerstr. 12. schwe
Fil;
Verstellbarer
0
ganzen Sitz bedeckender
Einst Scholl. Gierfeld, Moritzstr. 12. 21. 5. 67. Ahsperrschieber für Behalter
gem oder körnigem Gut.
Die nst, Flöre heim a. M. Aus mehreren ineinander—
535
„Leipzig.
16. 1. 08.
hbestehen der Kleiderhalter. Valby b. Kopenhagen; Vertr.:
21. 2. 08.
ei der Prüfung gemäß 97. ö * — 2 118 3 3 55 die Prioritãt auf — 4 ] 5 1 ö Norwegen vom 4. 1. 7 3252. B. 6709.
Pat. Anwälte, F
. . 2 272. Darstellung von Tri- und 37a. R. 2 * 981. ; erfahren zu seiner Herstellun?.
Reymond. Max Wagner 2 Berlin 8W. I3. 2. 11.07. bon
Pat. Anwälte,
kreich vom
rburiervorrichtung mit e hintereinander
mit geschlossenem uchung durch Riemenspannung. Meffert u. Dr. Sell,ů 18. 6 07. Vorrichtung zum Oeffnen nasse Luftpumpen. Winkler, Dresden, Mathilden fr. 28. 184. Lager für Ventilatoren
28. 1. 08.
Gardinen⸗ emens Müller, Einsiedel Gare, 8
cher Induktionsofen. Mintz, A. Weickmann, 3
3241.
für H
TFaisers
375.
ewehr
Beau. Netz.
.
geschal⸗· 7c.
berleselten fesften Ferdinand Witaschütz, Kr. JI. 10. 07.
3728. zur
372.
1 zur Entlastung eiserne
Gino wenden
Simon
Hugo 37e
. und
Rate an,
W. Zimmermann, 21. 8. 06 Vorrichtung zum Pressen CO rot, Stettin,
mit Ar
38e.
38e.
Duisb
stabförmigen Betonkõrpern
* Magid,. Schöneberg, Pieper, H. 321 x der Anker ei der Prufung gemäß ge, w, e Ohligs. G. m. B. S. 9 3. 96 e, z . die Priorität 376. S. 2a oon. 12. bon Stäben, Drähten, Gegen ständen ohne Ah andleisten in von der Befestigungefläche. in Bismarkstr. 34.
n Herstellung Böhringer, Dortmund, Lübeckerst.. 158.
Fenstersprossen. thal, Pfal. 336 16 57.
9. 53. O7.
Belgard 1. Pommern.
vlatten. Emserstr. 93.
s. 37 296. KRleiderbügel. Albert Kaiser,
irg, Liebfrauenstr. 18. 165. 4. 08 FT. 37 492. Ferzenhbaster für Christbäume Gustav Knittel, Chicago, Staat Ill., M. Schmietz, Pat. Anw.,
gürtel 984,
vor
itanmel dung B. 2 ngenden; Zus. z. Anm. Basel; Vertr.. G. Deren u! Pat. Anwälte, München. 20 J. 05. 5666. Befestigunggein richtung für
Brief und Frühstuckskäslen unter Zuhilfenahme eines den Kasten r f Wilhelm Zahl, Hamburg, Giff⸗str. 77
der festklerém menden Keiles.
26. 2. 08. D — — = *
9. Doppellaufiger Schrägaufzug mit über einander hinwegfahrenden
an Tür
ochõfen
gen. Vereinigte Maschin enfahrik Augsburg und Faschin en hauge sen schaft Nůrnberg A. G., Nürnberg. 6
16. 3. 66 S. 39 744. Vorrichtung zur Belüftung R 1 9
Mauerputz
*
tr. 85
mit 2ufffan 11 — 1 .
, Verfahren
en, Frauenstr. 21. AH. 13 240.
2 1Ulun
mit einer Meta
Hersñ
zur
ung aus Längsftäben und die se um chick den.
Nicolaus Abramoff, Göttingen, u. Simon Vorbergstr. 10. 1. 65. 65.
M. 38 143. Einrichtung zum Befestigen Schutzscienen mit Rückenrir pe. 5., Ohligs.
an
Vorrichtung zur Befestigung Putz geweben und ahnlichen s einem Abstande . Franz Specht, Koblenz,
Aufstellharez Dackhfenster. Bonn, Endenicherstr. 35.
18. 1. J. 10 270. Jun g hlut,
B. 45 581. Verfahren und Vorrichtung dünner Parkettböden. Eugen 20. 2. O7. F. 22 908. Freu, verbindun] für schmiede⸗ Johs. Fuhrmann, Franken⸗ G. 24 510. Als Fenstervorhang zu ver— des Sonnendach mit in Führungen gleitenden
Jusstellstangen, die durch Steckbolzen feststellbar sind
Gottschalk, Friedenau, Knausstr. 10. R. 22 437. Einf ellbarer Gerüstständer.
Reich, Frankfurt 4. PX. Eppsteinerstr. 18.
S. 23 247. Zerlegbares
5. Ar
1
ol zteilen,
tei R . 2584 812 * erscheiden elegt
basselbe
zersehen Walter Groth, 1. 07.
Wärmeerzeuger für
Rirxdorf bei
reißmarken
Wärm⸗ Berlin,
v. 41911. Fran; Hübener,
18. 10. 07.
Sch. 28 870.
ak- edel
mit mehreren hinter
einander angeordneten Hobelmessern, von denen jedes
FTontroll⸗ in d
m. B. 3 sz e.
angeord
Emil
38e. zwei sei
A.
38k.
arbeitet Vosges, Veinri 10. 12. 29a.
Gummi
Brighto
arch Rollen Dr. S. gelagertem S. 6. 12. 07.
366. Bil heim
12.
Jens Dopp,
Otto b. S., A421.
, . : er Stoßrichtung hintere als das
zwei seitlichen Klemmbacken un
Schraubspindel zu bewe— enden fried Schweiger, München Arcisstr. 48.
befindlichen, Schraubenspindel Wiendl u. Geizstr.
böljerner Weberschiff Sen, in einem Rahmen . einem auf dem Rahmen geführten Werkzeug be⸗
Umferm . ißen von Jummigegenständen aus dul kanisiertem
wendung von Hitze und Dru in Formen.
Berlin SW. 61. 26. J. 296. A. 14 574.
schwammartiger Posuans ky, Köpmnick
transparentes Aussehen und eine porenfreie ju geben. Dr. Fritz Fleinsorgen, Elberfeld, Casinb⸗ straße 38. 07
mit der Schneide niefer vorhergehende steht. Jacob Scherer G. H., Mülheim, Ruhr. 3. I. 07.
Sch. 29 161. Kantenschraubzwinge mit d einer zwischen diesen mit ihnen durch eine Klemmbacke. Gott⸗ ; 21. 12. 07. XW. 28 948. Fantenschraubzwinge mit klichen Klemmbacken und einer jwischen diesen gemeinsam mit ihnen durch eine bewegten Klemmbacke. Georg Joseph Schmid, Müncken, Emil 19 biw. Baaderstr 45. 25. 12. 07.
V. 7543. Vorrichtung jum Bearbeiten bei welcher die Werkstücke eingespannt und von
neten und gemeinsam
einstellbar
werden. Eugène Vauthier, Moyenmoutier, Frauft; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. ,. Pat. Anwälte, Berlin Sw. I3.
07.
G. 24 25141. Verfahren zur
1 Herstellung, ung, Ausbesserung oder zum
Zusammen⸗
in Stücken oder Pulverform durch An⸗
Thomas
Bramble Beach, Warten Drive, New
n, Geafsch. Chester; Vertr.: R. Veißler,
Döllner u Ma Seiler, Pat. Anwälte, 7
Verfahren zur Serstellung Körper. Dr. Alexander 4 28. 6. O7. Verfahren, um Bein ein Oberfläche
R. 36 429.
24. 12. 07.
D. 18 245. Federwage. Gebrüder Maschinen˖ u. Wagenfabrik, G. m. Berlin. 23. 3 07.
Sch. 23 824. Selbsttãtiger Gasunter⸗