Dritte Beilage Izꝰolo] Aktien sind i ä 4 2 . ue, wn. ard, 2 ö. 4 ; c 1 * ö - Gastraper Sicherheit sprengstof⸗ · . . 0. e r. dr rer,, , ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ormu ür die Anmeld sind Altiengesellshast Dortmund. 1m T gen er hut bet der arge, we, wen l. Aut ͤgas. Keten mnie, n 182 Berlin, Dienstig, den 4 Augun 19908 8 . n, Dien Augus 7 vom 30 Juni 1808 soll das Grundkapital unserer Castroyer z . ; ö d * Wit 1 abrik J. A. John, Aktien . Gesell 12 Die fonftigen Pas . Gesells rr, , . gstoff *. schaft. * h schaft ) s en Passiva . Der Inhalt dieser 2 in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels ., Gäterrechtg., Vereins. e e gen,, Mufter und Borsenregtstern, der Urheberrechte intragg rolle, iber Harn-
Nach den Beschlüffen unserer Generalversammlung Dortmund, den 15. Ju 18965. Schornstein · Aufsatz. und Blechwaren- . ; ; ü den 3. IH von „ S00 00, — auf M 40000, — herab- r. Weinkamp Paul Ruscheweyh. Herrmann Berlin, Aer n teichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konturfe fowie die Tarif. und 3 rplanbekannfmachungen der Gifenbahnen en t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
—
etzt werden durch Zusammenlegung im Ver- som s ss] 8 nis von 2:1, Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung In ber diesjährigen planmäßigen Auslosung von von Glasenapp. 1 . Korn. 2 8 Y erhöht werden durch Ausgabe von vom 30. Juni ds. Jg. beschloffene Serabfetmng nom. * 21 O00 unserer 4 S0 mit 10 o' rich- von Grimm. 2 gi d 8 D ut NR 289 ö ö r e a andelsre er r da e che ei e . sam , , , , ,., , . ,, warrrcken re rc , ,, , , n n , m, n ,. . 6 8 jum ö i J z ; 1 1 u ¶ zetrãg 2 ierteljabr. — Ei N e. ö — g 1 enen, = zs ss Föß zz zes söi zs, Fi ss n s 10) Verschiedene Bekannt Etaataan iger. I. Vilbel mftra ße 2. belogen werden , n d e g en, n. d Stick in j. 40 joo. eigen, ; ae, m . = —— Sehe ie is n, el Rang und nebner Castroper Sicherheilssprengstoff ue. f. e Gändrerschrcbhumgen weinen n machungen. Dem gentral Sar dels register fir das Tentsche Reich Terre, den, e, e . . .
109 217. E. 6003.
vom 1. Juli 1908 an am Gewinn teil. Actiengesellschaft.
Die Vorzugtaktien haben folgende Rechte:
1) Aus 83 nach 5 21 der Statuten verteilbaren Reingewinn erhalten sie vorweg eine Dividende von jährlich 60 / vom 1. Juli 1908 ab. Wenn in einem oder mehreren Geschäftejahren der Reingewinn ju deren Zahlung nicht ausgereicht hat, so ist der zur Verteilung einer Dividende bestimmte Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre zunächst zur Nachjahlung des Dididendenrückstandes auf die Vorzugsaktien zu verwenden.
2) Diese Nachjahlungen werden auf die Dividenden⸗ scheine des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ge⸗ währt, sodaß die Dividendenscheine früherer Ge= schäftsjahre, auch wenn für dieselben Dividenden rück= ständig geblieben waren, nicht jum Empfange der nachzujahlenden Beträge berechtigen.
3) Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhalten die Stammaktien 409 Dividende.
4) Der Rest wird unter saͤmtliche Aktien gleich⸗ aß t einerlei ob sie Stamm⸗ oder Vorzugs⸗
ien sind.
Das Recht der Generalversammlung zu Rücklagen wird hierdurch nicht berührt. .
5) Im Falle der Liguidation haben die Vorzugs« aktien ein Vorrecht in der Weise, daß zunächst auf die Vorzugsaktien der Nennwert zuzüglich etwaiger
Hiller. Weinkamp.
39293 Prignitzer Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 5. September d. J., Nachm. I Uhr, im Hotel Stadt London ju Perleberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagegorduung ist gesetzt: 1 2 der Direktion über den Stand des Unter⸗ nehmens. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Erteilung der Ent-
lastung. 3) Wahl jum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Akiien spätestens am dritten Tage vor der Versammlun entweder bei der Gesellschaftskasse zu Perleberg, 3 der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlicken Dar- lehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz Nr. 6, bei en ,. Instituten oder bei einem Notar hinter⸗ egt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden und Kafsen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
je 6 5k0, — vom 2. Januar E909 ab, an 39297 Warenzeichen. 38. 109 208.
welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschaftskafse oder bei ö Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden
oder bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Meiningen und Gotha oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin
zurũckgejahlt. Ronneburg, im Juli 1903.
Ronneburger Kammgarnweberei Franz Sär & Becher, Aktiengesellschast. ) H. Pose r. ppa. H. Fischer. 3030
Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Die planmäßig ju bewirkende Tilgung von nom.
614000, — unserer A0 / .igen Teilschuldverschrei⸗
bungen wurde in diesem Jahre fiatt durch Aus⸗ losung durch Ankauf von M 14000, — unserer Obligationen vorgenommen. Die angekauften Stücke tragen folgende Nummern: Reihe J Nr. 74 ju M 1000. —.
Von der Süddeutschen Bank, Mannheim, ist bei uns der Antrag gestellt worden,
nom. „ 1000 099, — Aftien der Süd-
. Bank in Mannheim, Nr. S001 big
O 000, jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse jujulassen. Mannheim, den 1. August 1903.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim. Dr. Brosien, Vorsitzender.
39013 * er gr , , m n . ers n Neun „Bei. berg, aus der Anleibe von E897 werden in Ge mäßheit des Gesetzes, betreffend die gemein samen Rechte der e von Schuldverschreibungen, vom 4 Deiember 1899 zu einer Versammlung nach Siegen, Hotel Fürst Moritz, auf den I. August 1995, Vormittags 11 uhr, eingeladen mit folgender Tagesordnung: 9 Besprechung über die augenblickliche Lage der Gewerkscha ft Peters eche. 2) Bestellung eines gemeinsamen Vertreters zwecks Wahrnehmung der Rechte der Gläubiger.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren, Bescht. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefũgt.)
109 201. D. 7158.
1
134 1908. W. A. Derrick und C. Gerald Arnheim, Berlin, Friedrichstr. 165 87 1908. G. Herstellung und Vertrieb von Bureau-Utensillen und Möbeln. W.: Schreibmaschinen und Teile davon, Bureau und Kontorgeräte, Bureaumöbel. — Beschr.
109 202. F. 7617.
Vindobona
265 1898. Friedrich Lindner, Berlin, Dres denerstr. 2 53. 97 1965. G ĩ
W.: Zigaretten.
Tarlan
22 . 608. H. Etz rodt, Hildburghausen, Markt 15. 97 1908. G. Avotheke. W.: Heilmittel fũr Tiere. 2. 109 219. S. 15 766.
;. 2 5 . Are cola pita bim 21/3 1908. Walter Harttung, Jauer i. Schl.
Ring 2. 97 18068. G. Pharmazeutisches Labo⸗ tatorium. W.: Heilmittel.
1608 2206. 9 11315.
lk SO
913 1808. J. G. Kiesow, Essenz · Fabrik G. m. b. S.. Augsburg. S7 19693. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von vbarmaseutischen Prãparaten und Essenjen. W.: Pharmazent sche Präparate und
7) Die Einjiehung von Vorzugsaktien soll gemã nern ‚ 2 Januar 1897 ausgeloste Obligation Nr. S1 noch Vergleich, durch welchen die Gläubiger auf Farb⸗, Kopier und Schieferstiste, Künstler⸗ und Wir bieten hiermit unseren Aktionären die neuen 2 * . Gebrüder Lutz Act. Ges. Darm sladt. Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst. einschließ lich solche bei der Reichs bant ober bei ästen, Schreibfedern, Tusche, Tinte, Tintenfässer, an w
§ 227 H.-G. B. der Beschlußfaffung der General- Berlin, den 28. Juli 1908. z und Der Aussichtsrat. nicht zur Einlösung präsentiert worden ist. einen Teil ihrer Forderung verzichten, sowie meckanische Stifte sowie deren Einlagen, Svitz⸗ Aktien zu folgenden Bedingungen an: ? 1) Auf je 2 alte — 1 jusammengelegte Aktie kann n n , R. Dorst. H. Schmitz. einem Notar hinterlegt haben. Tintenlöscher, Tuschnäpfe, Reißjeuge, Reißjwecken, Damen. und Kinderwäsche. W.: Untertaillen. * Neunkirchen ( Bez. Arnsberg), den 31. Juli 1808. ——
ivi ũ ird; ein hier 2 n n, , ,,, 6. n. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aftien Rieiße 3 Jir 29g 210 3 213 255 257 236 586 , ö. . alt onãren zu. hen. Grteilung des Ginlaßkarten, sonie wegen der 255 36h gJo1 253 754 T5 Fh s? zs 55 , Deters necke zar Abwendung der ern, 16/3 1806. Johann Froescheis Lyra Blei— . . 8 106 . . s) Jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme. Vertretung eines Aktionärs Eid auf s 21 und 3. 73 Pz den sss Ses go sos sas z., So-. Instellung oder des Kenkurseß der Ga. mr fer. stift Fabrit, Nürnberg. 87 I353. J.. Fabri K. ; we, 8 21. w. sss. des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Gleichjeitig machen wir bekannt, daß die per Veters eche abzuschließenden außergerichtlichen Für Schreib, und Zeichenmaterialien. W.: Blei 3 ee 2 versammlung unterliegen und in der Weise gestattet . daß . , , Vorzugsaktien zur Rück. Serhardt, Indem wir wiederholt dann auffordern, weisen wir Srmãchtigung deg zu bestellenden gemeln amen maschinen für Bleistifte, Bleistiftfeiler, Spitzen= * 26 8 . , n einem Aufgelde von 20 0½υ bestimmt Geheimer Regierungerat. 2 hin, . 1 be, . 1 . angegebenen Vertreter um Abschluß c nes clches Ver erh, 5 J 3. ö 3 . i, e . e 8 — werden können. ermine au eriinsung gefallen ist. Stimmberechtigt sind nur die Inhaber von Schuld. und Kreidebalter, Radiergummi,. Federhalter, Füll— E09 206. St. 4284. Schnupftabak, Rohtabak, Jigaren ier, Zi . ; ls Düfseldorf, den 31. Juli 1808. verschreibungen, ki bis zum IS. August 1568 sederhalter, Federhalterträger, Federwischer, Feder⸗ ar. , 34 1895. Sall Wittenberg, Berlin, Kaiser 42.
⸗ 21 h — ** 12 3. ' me,. 210 ; k / 6 J n ö und auf Wunsch au neue Vorzugsaktie al pa ꝛ alter, Siegellack, Kopierblätter, Brief. und Muster⸗ nebst o/ Stäckzinfen ab 1. Juli 1905 beiogen . 3 . 9 1 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ Gewerkschaft Peterszeche. klammern, Pergament, Muster⸗,, Palet., 31 . W/S 6 6 werden; nur wer sein Bezugsrecht auf Stammaktien Jäbrttgerdttre ( Ernst Siebel. Achenbach. und Anhängertiketten, Brie sbeschwerer, Briefsffner . 2 U 18 4 ausübt, hat ein Anrecht auf den gleichen Betrag 6 und He leuchtungsanlage 116243 genossenschaften. Walter Wurm bach. Stempel, Falibeine, Malfarben, Hol“, Papp. und 95 Vor uggaltien. Wünscht jemand auf einzelne Aktien 1. und Zeichnungen.... 1 6 geln 39014 Slechetuis, Yinsel, Radlermiffer ! 4/2 1808. Adolf Kiepert, Hannover, Edenstr. 11 11110 1907. Fabrik explosionè sich G efãß
3 . * nod . en] E. . 1 1 e o stone si e a 2 5 Die Inhaber von Schuldverschreibungen der 341 109 208. 86. 16711. 87 1808. G.: Fabrikation und Vertrieb von G. mn. B. S., 3 977 rr eng 3
2 Über obiges ö 1 * 3 9 . ö
en, so werden Anmeldungen hierauf na = ., , s ; . in 5 . . werden. ; g 5 . in 1 Bei. Arns⸗ Svezialartikeln der Drogen., Gummi- und Spiel. brikatlon von Sefäßen zur Aufbewahrung feuer⸗ . ö aus der Anleihe von werden in Ge- waren branche. W.: Arinei, und Verbandstoff? far gefährlicher Flüssigkeiten und von Feuerloschapparaten.
2) Die Zeichnungen haben bis zum 20. August maäßsheit des Yese ges, betreffend di ; r i . 1 iisigkeiten
ishert 26 gemeinsamen Menschen und T Pflaster, Huhnerauge W.: Schaumbil dende Stoffe.
6 e . 1 —— 7 der bisherigen 8) Niederlassung 2c. bon Rechte der Besitzer von Schuldverschreib ngen, vom B ö . - ‚ 3 . 5 chaumbilde 21867 e * . fer . 2 u. Ruh Rechtsanwalten . Versammlung nach Mund, Nase und Zähne. Medizin ische Tees, medi ; ,. E. 60s. 2 rd, W ng e. ö Dr c sachen ö Sichen, Bete Fart Meri finische Bonbong, KRaramelsen, Kachsüs, Salm iak⸗ 8 ae , , lzozor) Betanntmachun uf den 1. Mn gust 1099. Vermittags 12 uhr, 2i / 1pos. gelir Battin. Bleletesd. 3 äastiln, Brauselimorgdebenbenz, Jiatron, Berg, FF egohh Ad — * S' sos saz0 2 36 N 2 lbank, t 5 1. i 1530 ges 8 In die Lifte der bei dem Kgl * er. Amtsgericht eingeladen mit folgender Tagesordnung: 8 7 19086. . . Bielefesd, Nartt z. Fenchelbonig, Kitt, Migränesfifte, Sölsen fteinstifte ö 9 . . der dern, wangen, .. a. M. i, , ᷣ 13s 335 ß. Dt deer mitegfret: 1 Hesprechung ber die augenblick Lage der Dad Br,, Hogenband lung. KB.: Brillant. Milchzucker, Zabnschmer zen mitt Tick. und n, e, En nn oom 630m
Dortmund, ; 16 5s * Kötzting jugelassenen Rechtsanwãlte wurde Rechte. DJewerkschaft Peters jeche. Glanz · Stãrke, Wãsche⸗ Glan. Creme, Glan Balsam, 9 ̃ ! oh e, n , n, r e, , anen⸗ HMI RB HobLG won der Mittelrheinischen Bank in Duisburg, ohstoff⸗ i S5 os 2 Sehn e. wohnhaft in Kötzting, unterm 2 Hesekung circg gemeinfamen Vertreters zwecks remesarben, Blusenfarbe, Waschblau, Gleichrulver, EeChsSeck im 1 it nr J . . . , , , , Waren , , Zuli 180 Wahrnehmung der Rechte der Yigubiger. Glan e fs säscheieicheniinte, Flätnbaffer, Piat ⸗- ] Henlnfettiensmtäel,. Herten ank frGerenbe, äs, h isse. ., Feicdrich Ern, Wald . . ug — lis 2 6 ö Amẽ⸗ chr Rötzting 3) Seschlußfaffung über einen mit der Gewerkschaft nach?. Vãttẽl. — 473-1808. Margarete Steiff, G. n. b. S., Birte B, Schräabber, Pin selz sowie Karmäe, r, . ge. ö ju erfolgen, 8966 m , ir i , T 91. mts gericht Kös mg. eters zeche zur Abwendung der Zahlungsein⸗ 324. 109 20 1. C. sog. Giengen a. d. Bien. 37 1908. G.: Herstellung Schwã mme Frisier gerate göen iche Produ tt . D, , el. e, , e e, e, men, Rasier⸗ Die eingereichten Aktien werden . me, . 36s X lsg333. Bekanntmachung. ellung oder des Konkurses der Dewerkschaft und Vertrieb von Stofftieren und Gelen Kruppen' loametiscke P parat, als Mund. ffer ,,, e *
zur err . den nachstehenden Be⸗ 2 Berbindlichteiten. In die Liste der bei hiesigem Amtsgericht zu—⸗ Peters eche abjuschließenden außergerichtlichen . * * 9 * W. Srxielieug aus Fil und äbnlichem Malerin. Salben, Tir venpomaze Pitt n Ge , e der, dr. 1608 221 z 17633
. en * eha 2 beider Art sind in b Bankiers guthaben 175 332 — gelassenen Rechte anwälte ist beute der Rechtganwalt Vergleich, durch welchen die Gläubiger auf einen . C 10 M—- 8 1 38. . eon en, n meme, n, m, f. 7
, n get fad ne re-, == 1 zel s.; August aigt mit dem Wohnstzze in Prien ein. Tel iber Forderung benen, een, , 3 Bobner ma fe. Get anke. Ils rachteffen; e, Zitte . 66 niufablen; . f jede Aktie bei der Alrerhte 41035 065 getragen worden. , mächtigung deg zu bestellenden gemeinsamen . J : Do saft, Liköteffenzen, Mineral, Und Badewäßsser ij
zz 23 o = . Sr. ö 165 fe,, Tranfitorische Paffiden 667 50 Prien, den 31. Juli 19808. ; BVerite lers zum Abschluß eines joschen Vergleiche. 535 4808. hemische. u. Seifenfabrik R. rO. Gummi-, Kautschut. und Guttarerchawaren. Gen. 3. 57 mg, nen, gbr Isos, am 1. Febeusr Serre, 167 550 — FK. Baver. Amte gericht Prien. Stim mberechtigt find nur die Inbaber von Schuld. Baumheier G. m. 6. S., Dschatz. Ffchsllau i. 8 mittel. Kakao, Ter. Back, und Pud dingrulpe,. , ö. ; n 1353 1805. Fa. Serm. Franken, Gelsenkirchen⸗
1909 am 1 Juni 19039. 3) Kreiner derschreibun 8 7 1908 5 . 3 s * 1 Seifen ö *. 1 ] ĩ 9
⸗ ö ; ; = gen, die bis zum 19. August 1908 WU F08. G.:. Chemische und Seifen fabrik. W. 143 1968. 8 ; : Vanille und Vanillezucker, Gewi Gelatine. : ——— . so oo9 = Izgzoda] verannimachung. ein schließz lich solche be' der Reich sba n ober be , . Veri tere. Cen. /a p. * ö n g . 2 n J m Reserpefond; .. 1244682 Die Eintragung des Rechtzanwalts Emil Linde einem Notar hinterlegt haben. Seifen, Appreturmittel aller Art, Benzinfeifen. SG.: Jigaretten. und Tadatffat ri R. Zigarren, Seifen, Putz. und Polfermitiel, Rostschutzmittef, und Blechwarenfabrik. W.: Ver sinfte und' lackiert— Sir ,, r,, n , Gewinn. mann zu St. Ingbert in die Lifte der beim Kgl. Yieunkischen (Ke Arnsberg), den 1. Zuli gos 1090 205 X. os3900. Jigarsfos. , Fanskmnerlen, und? Toilettemtttel. Spichthäaren, Gisenwatn fir Baus, Cäche, Ba, nnd Znee. her e, e f auf n h e , Vortrag 98 og n . 6 666 62 4 . er ee jugelassenen Rechtsanwälte Der Grubenvorstand der ; ö = . Scherzartikel. ! r. . und , , . ins besondere ; Neberschuß Ende April o 3293360 w ermit veröffentlicht. s r dernjnjte Gimer, verzinkt? Kerr m, , ,. . chuß Gewerkschaft Peterszeche. berzinlte Spülbecken, Verlinkte Gießfannen, verzir ft-
38
ormulare bescheinigt, gegen dessen Rückgabe nach 2. 2. ö
ekannt machung die neuen Aktien derabfolgt werden; riss 335 S3 St. Raa, m n m,. Ernst Siebel. Achenbach. 2 . ꝛ Ascheeimez, ver zimt. Schapfer, Tn m ,, , .
dieselben werden auf den Namen des Zeichner aus⸗ Verluft und Gewinn konto. lzgzoo) geranntmammmg. Walter Wurm bach. 5 ; AS M 9 MA8 3 . Ar Tterlleider chrante, chiebkarten, Sad annt — 5 9 . 6 arren, Ziehkarren, Schlamm wagen. Waffer⸗ und
r ,, n, ,, Die Eintragung des Rechtsanwalts August Gaigl 89603) X
chreibung auf andere Namen die Zustimmung des Soll. 6. ; ( 3. ĩ ; ämmnn,, , . Mstandes ersorder licht it. An Abschreihunge k ono ö PViehversicherungs Verein a. G. gls 188. Fa. M. Samuel, Clberfeld. 97 27 , , mn, der 1ů
Bebufs der beschlofsenen Zusammenlegun Betriebskostenkonto M 21 462, 05 frichts Traunstein Burde unterm Heutigen wegen An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Born—⸗ ö / 6 O8. G.: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Import. W. vierkõrb⸗ Refewvc fgrdern wir unsere Attionarz uf, ire Iftign . Brennmaterlalienktokte· 16.55 27 30s 6 e, . , lessel⸗ Erfurt ist Herr Bürgermeisffer Edm. Schäfer, * lagrren, Zigaretten. ; ö 6 Nr. e. 6e . ; ; Linderbach in den Auffichtsrat getreten. 1 ;
Dividendenscheinen und Talons bis zum 20. August 8 ro s ; ' — — —— d. J. einschließlich be einer Fer oben begeich. Sten ge lonth — 3 Kal. Landgerichteprãsident: Erfurt, . os * me, ere , re ben. 1608 212. Sch. 10 2189. neten Stellen einzureichen. Von je jwei Rktien 3133 L. 8. Sofmodel. . ö bleibt che gültig. Die. gültig gblebe'n Aktien ö . 3 lsszoij Ser annta achtung. e. Ge tn chm g. 1415 160 imd. X6tllth] (hn werden in nenen, auf den Namen der Gin reicher aus. e ,, 1653 Die Eintragung des Rechtsanwalig Johann Hager Dle außerordentliche Seneralbersammlung der Sete S0s. A. c. J. Pears Limb., London;
estellten Stücken zurückgegeben. Sämtliche alten 3 e . 6 1 633 3 in Traunstein in der Rechtsanwaltssiste des Kgl. G. m. b. H. Steinkohlenbergbau Diers burg⸗ Berg⸗ r . Pat. Anm. Otte Sad, Leipzig. 87 190. a, . ᷣ tücke werden ungültig und vernichtet. ö. 5* w ,, lo 531 8 Landggrichte Traunstein wurdz unterm Heutigen wegen Faupten in Berghaupten bat am 77. Just beschloffen, Tel. e fe, und Parfümeriefabrik. W. Parfümierte 212 18036. Die, Schulz. Halle a. S. Er. Ulrich⸗
Soweit die einzelnen Posten der von den Altionãren 39 e , 40 323 . Aufgebung der Zulassung gelöscht. das j. Zeit 6 1250 900, — betragende Stamm⸗ Wollettenseifen. straßze 33. 977 1308. G.; Zigarren. Ginfuhr. und eingereichten Altien zur Dir finn der Zusammen · nl cc onetostentonto 133 63 Traunftein, den 30. Juli Hos. kapital durch Amortisation von 22 Anteilen 28. 109 20 938 18. Verlandbaus. B. Zigaretten.
n Kgl. Landgerichts präsident: * 5000, — und Zusammenlegung der übrigen An⸗ ö ; 38. 109 21. Bw. gos .
legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber jur ? n 3673 36 . Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ 123 9 QC. 8.) Hof mockel. teile im Verhältnis von 5: 1 auf 66 235 00, — E D herabzusetzen. d ĩ 61 0 .
fügung gestellt sind, wird von je jwei der in diefer!“ 3 * 1 a. 63 w, . eee e =, . e e de, Ri ane — z Els 19808. Marie Loeuise Du ; r fordern biermit die Gläubiger der Gesell Una 10. Fritz Leonhardt G. m. 6. 8. Herm ann Allmers Berlin, Pankstr. 31. I
Weise . Aktien . einem neuen 16 33 5 ü 1 off * 7 8 * — ö Stück ausgefertigt und vom Vorstand durch öffent Hell f re Anspräch. bei dem untemeichneien Minden . W. T7 Bos. 3. Jigarrenfabriken! wgienischer Prãrarate W.. Or — 8. F.
lich? Versteigerung an der Bzrse ju Gffen Ruhr lanzkonto; 2 is⸗ Vorstand geltend zu machen. ,,. periaust. Der Eilzs ist den Beieiligten nach Ver Gewinnvortrag — 2 2 9) Bankausweise. Berghaupten, den * Juli 180. if. . , , , . Zigaretten: er Vorstand Wen, uche, Kau- und Schnupftabak.
altni ĩ ichten Akti Verfũ 226 — e 9 — ö . Saben. ce e Q lass) n, n der Steinkohsiender dan Diersburg⸗ ant an fits re Ihen ben ff e, Berghaupten 6. n. 6. 8. NO VO cdl
(. als Macke sSChHüörz: .
3
.
109 211. nn,, 1609 216. TD. 7226.
45 1803. Westerfelhaus Æ Gerlinemener, Bände i. W. 9s7 198. G.: Fabrikation und Ver
.
357
trieb von Zigarren. W: Zigarren. 1e dos. M. 12023. 38. os zi B. 3287.
79 . 1
vo 3. 1908. Fa. Franz Christoph, Berlin, Mittelftr. 11. Ss7 18303. G.:. Fabrikation und
28. Erwerbers einzutragen. Die zurückbehaltenen Stücke Per Bilanzkont?: werden ungültig und vernichtet. Vortrag aus 1906/07 6 666 82 t e t ch 8 b a n k 0 Die Attien, die big. zum 29. November 1898 Gmbafsagetonio 8 lõ vom 31. Juli 1908. J nicht eingereicht werden, und diejenigen, die jwar . Warenkonto 159 491 48 Aktiva. 38112 — 3 Nel 8 dame ; eingereicht werden, aber zur Durchführung der Zu— T F ) Metallbestand (Ger Bestand an 16 Die Grãflich von Lands ergsche Nutz geflũgel⸗· ö * . sammenlegung nicht ausreichen, ohne der Gesellschaft Verwendung des Gewinns: — — kursfähigem deutschen Gelde oder Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung lerk: preis — M. 2.50 zus Herwerting für die Yrteiligten zut erfüghig I Dividende pro io? os von a4 28 2330 an Fold in Barren oder aus- mit dem Stze in der Gemeinde Kirchsriel Gemen 2 ö 2) Tantieme für den Aufsichtzrat und — ist aufgelöst; Lgaidator der Gesessschaft ist der Vertrieb von Lacken und Firniffen, Farben, Brogen,
6 8 n e w . . An 1 109 163 oo ner ine d; . 3 u , . 6 lelle der füt kraftlos erllärten Aktien werden neue Vorstand 67 92 ju 2784 6 berechnet). isherige ste ãhrer derselben Heinrich Brouwer fi anoli . Cigaretten fabrik J. 8 — — — 2 — 6 eee, e, ,,, m ute ln fer ge ng e . 13 . Helen n ee n,, d,, , g, rn, ne Gin gie m, e nn e. . Den, , , , gs. 1908. Attiengesellschaft Farbwerke vorm. ,, ,,, Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ ; 7261 52 Noten anderer Banken S435 M der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei demfelben nen, nd Zigarrenfabrik. W Roh, Rauch. Tau. 65 1908. Fa. Emil Vollmer, St. Ludwig ister Lucius . Brüning, Höchft a. H. Drogen füt indufttis⸗ bogen che und Tbot eg rat bische teiligten vom Vorftande durch öffentliche Ver⸗ — 2 — . 917 805 900 ju melden. pan Schmid iabal. Sigaretten, Ilzarctten. Seiden. i. Cis. Y.7 Asos S Zigarrenfabrit. G. 57 505. G. Ghbemische Fabrit? * pharma. e , ni n e s , end r e , . 2 Er smfecberurgen. 16 C, ig Göein). Antwerpenerstraße 12, den nabtet, Zigaretten. Hiffen. Zigarten, Zigaretten, Zigarillos, Rauch., Kanu,, feutische und therapeutic. Yrozm fte Farbereien und Photographien.
Der Erlös ist den Beteiligten nach 2 ihres Gebr. Lutz Aetien. Gesellschaft Fffekten 2 486 009 28. Juli 1805. Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. ie neuen Maschinenfabrik 4 Kesselschmiede Darmfstadt. sonstigen Aktiven 224 463 0909 Heinrich Brauertz.