1908 / 183 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

GBI: Bingen 10. der Stadt und über ñ 10). 631 sie in 2er Nichtu Gren oble, q August. (W. T. B. 3 9) ir Ehr 3 ke . lich noch Studenten Payer * 6 9 . 36. , . ; ö . . w in e me del , . man verloren glaubte, sind in ber cht von einer E * st E B E i 1 3 9 e h . 9 Rr. er gn wohlbehalten angetroffen worden. (Vgl.

n Gee e . . 35 ä . x ; *. ; . , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö. . ; de ren, . n gen Matordesel rz kurz vor Schrecken hervorrief und Febeutend Schad 5. 6. J in. M eee , ,,, ,,, , wa sz. 228 Von Fgrie afen sgebäude des Crsdit F i sind Mannschaften jur Reparatur beordert worden. Gbenso find von und dem M ĩ , . Etre, mne ien Grenadiere telegraphisch nach Echterdingen Anhöhe ,. 6 une ffft n 46 . a . ; . 50 em Breite. Man vermutet daß mehrere Personen um ge⸗

kom men sind. Das Erdbeben wurd i e e e, ,, Win ern Berichte von deutschen Fruchtmärkten 1

8 Theater und Musik. Glũckstadt, 5. August. . T. B) Amtlich wird . wurden eine Frau und vier Kinder d ĩ Die für den 19. August i Bei der Ausfahrt aus Bahnhof FItzeho— ö n,, vause getötet. V * e . K fer, en n n , 2 3 , w. Güterzuge S705 eine Rangier⸗ Chi 214 ——— —— e— !. er dr. indlor,. abteilung in die Flanke, wodurch me . cago, 4 August. (W. T. B. ; . abgesetzt ,,. ö 6 „Ca valleria rusticana ene Men schen wurden ni ö 3 w Sri fifa n n hat ö. , ö , Durchschnitta . Ane m . ,, , , , n,, n de, , kee, , , nher, ,, . 2 wma , Ua ger, Fe, . Gültigkeit für die neu angesetzte Vorstellung (, Cavalleria rusticana q en,, gen ansecht, Erkalten, Der icht gar keine Hoffnung, ihrer Herr zu werden, wenn ö für 4 nach ůberschlägl iche . ö. . ö. . ö ö 6 363 ö ö ö. r lng e , e. 9 4 ö. Uhr wieder aufgenommen worden. n cht heftiger Regen eintritt. Gejahlter Preis für 1 Doppel jentner Menge 1 e. . Ser der nn 1) und am Tage der = ö oppelientner eln, 10. 6 an der Vormittagskasse im Se g und * , griffen ö fo ö . * m = 5 n , . , ö 2. 82. . 3 3. . 565 Köni e e . gegen Erstattung Karansebes (Ungarn), 4 August. W. T. B.) Nahe der und verletzte die Frau des . . 2 * 1 *— e g. un oer? Zul link * . Fi er. ung jurügdgegeben Stadt entgleiste auf der im Bau begriffenen Eisenbaßnlinie Steinwürfe. Ez sind mehrere Verhaftungen vor 26 ; ette findet nicht stan. Karansebeg Hätszeg ein Arbeiter; ug. Der Lokomotivführer Weitere Ginzelhelten fehlen. ; nn m, wen. In der am kommenden Sonnabend stattfindenden Eröffnunge— und drei Arbeiter wurden getötet, eine Reihe weiterer 2065 206 21,80 20,69 20,55 .

vorsteluung deß Deutfchen Theaters wird Camilla Cibenschst; Arbeiter mehr oder weniger schwer verletzt. k 18 16

zum ersten Male die Hero in der Neueinstudierung von „Deb x J J = ,, . Meeres und der Liebe Wellen. spielen; George Henrich Iibt . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . J / 32 . . 21350 21,50 1,

den Leander, Wilhelm Diegelmann den Oberpriester, J 23 Wegener den Naußlerog, Seopoldbine Konstantin a 4 . x ᷣ——Dĩ —— . . , . agay und Agnes Müller die Eltern. Die Regie führt Berthold ffffffff C =

1 4 . ü e 26 31 30 21,50 273 66 Id. Die iar nt um 75 Uhr. Die Kammer“ ;

erg i. Sch 71505 3I5J0 22 00 viele des Dennschen Theaters werden gleichseitig mit dem Deut 1 31 65 R655 i 26 Theater am Sonnabend ebenfalls ö ö erste 3 Wetterbericht vom 5. August 1908, Vormittags gr Uhr. gef De Scl. 54 33 . ö 33 363 seht „Lysistrata in Leo Greiners Bearbeitung, mit Gertrud Eyfoldt . ö 20 89 21,00 A, 21359 n der Titelrolle, in Szene. Name der Wind⸗ der ĩetzten station ö

20,50 2050 21,25 Beobachtungs richtung, Mannigfaltiges. g6· ind etter . 24 Stunden

. . 1 20, 14 . 21.27 statio a. , I26 85 236 35 38 n S ü 1 . 1 * . . 2 22, Berlin, 5. August 1908. tr s fick ane n, n 2150 218

Das Komitee zur Veranstaltung äritlicher Studien“ Ri W ft . ö 9 2 n. 2 2 6. mg , * in Borkum bedeckt wmeist bewölkt . . ö 3e ö. nehmer der jährigen udienreise in Keitum wolkig Nach 3376 f5 achte Nieder ch. Pint ö , ,,

Wind⸗

4 Witterung

derlauf der letzten 24 Stunden

Schwere Breite

* ; Name der 1 Beobachtungẽs⸗/

in Celsius Varom eterstand auf O7 Meere niveau u. in 465 *

Temperatur

a n n n 9 n , n n , , n , n=

sernen (enthũlster Spelz, Dinkel, Fesen).

an bur 2 . . k . . . 22, 00 22,00 2 k ö ? 2 2250 22,60 22,80 2 Walhsee Ji. Wrtthg.. ,. . 4 21,36 21,33 21, 11 K I 56 336d

Pfullendorf. k S ind.. alter 22 00 22,00 22. 2250 ö 5 . nener 21,50 21,50 22, 00

den nächsten Tagen versandt werden wird. Außer den bereit an⸗ gemeldeten Vorträgen haben noch folgende Herren Vorträge , ge. g bedeckt 1 Nachts Niederschl. Velersß urg 7a N I bees , , e 82 Vorm Nedersd. Rien ö , „Pr. Dr. Adler, dirigierender Arjt des Kranke 8 ügenwalder 2 4 = ;

, , Sanitätsrat Dr. Arendt, Berlin, Dr. Karl 36 münde 57.6 bedeckt eli deu 3. 6. 5 I balb bed. 18,0

erlin, Professor Dr. von Hippel, Heidelberg, Dr. Sarason, Berlin. Nenfahrwaffer 7 hald bed Vorm Ieh erschi om 762 5 N 1'wolkenl. 60 7 Anfragen, die diesjährige Studienreise betreffend, sind an das, Komitee Meme w . . ! Hl. Flaren; 53 8 le, . zur Veranstaltung ärztlicher Studienreisen 1. H. des Generaifekretärz e meist bewõst / dagsiart or SSG . walten . Dr. A. Oliven, Berlin RW. 68, Luisenplatz2—= 4, zu richten. . . iss ltemlich belt? Varscha w , D bee, = 1 nnober 2 Regen ; ; , =. Schauer Torsten o, R ens be, = g.

Berlin ; halb bed. 165 niemlich beit. Serdisfsor , wolfen. IG d

Ueber den weiteren Verlauf der Dauerfahrt des lenkba ͤ Luftschiffes des Grafen von Zeppelin, der sich genötigt 1 Denn,. halb led 180 dor wiegend heiter Cherbourg 760, S bedeckt 16,8 sowohl auf der Hin fahrt nach Main wie auf der Rückfahrt nach Breelan= bededt Vorm. Nlederschl. Iiermon 533 wollĩg 158

Friedrichshafen wegen Motordefekts Zwischenlandungen bor⸗ Bromber ; bedeckt * zunehmen, liegen folgende Telegramme des W. T. B.“ 66 . Meß wosffg ve n , Biarrig 7632 wolfenl. z Maxau, 4. August. Der Lenkballon des Grafen Zeppelin fuhr Frankfurt. M. bedeckt I feng hester 1 e. 23 212 um 1 Uhr sb Minuten auf der linkarheinsschen Seste unter den Rarseruhe d 5 ; j Kralau 7605 R ö brdedt IGF jubelnden Zurufen der vieltausendköpfigen Menge an der Stadt Nine r . ine, s 5 e m demberg ss R een, . . ; wmetst bewöllt. Bermansiadt 55 Rr , ben =

vorũber. Speyer, 4. August. Um 2 Uhr 5 Min. N über Wilhelmshav.

anche des Grafen Zeppelin den Rhein bei der Ir r gc. 9 Stornoway 4 bedect (an . 1 ol. Wind. Taten X Richtung nach Mannheim. Der Ballon kam von Hermergbeim. ö. ish Brindist Ibs RW S wolken. 1835 Mannheim, 4. August. Um 2 Uhr 40 Min. passierte das Malin Head b bedeckt 2 Nachts Niederschl. Lldorno ol G J wolken T Luftschiff des Grafen Zeppelin unsere Stadt. Die „Neue Badische m ustron, . r) Belgrad ba WNW wollig 183 Landeszeitung. erhielt eine Karte aus dem Luftschiff des Inbaliz.; Valentia 4 bedeckt Wetterleuchten e sin gforẽ r MMD In 36 der 66 . , 9 gan, derlãuft gut. Richtung (Eõnigspg. pᷣrij 83 ; 513 R ; . 1 ain. Graf Zeppelin. Der Ballon nahm seine Richt ? *** 4 wolken 16, ,, sein chtung den Seilly NNW 4 bedeckt ; e dees Jũrsch 751,5 8 1 bhalb bed. Ia Darmstadt, 4. August. Der Ballon des Grafen Zeppeli * 26 Genf n NSG T halb bed. I5 wurde 1. 4 Uhr westlich von Darmstadt gesichtet. Er . 333 a e. ö 6 3 ae Lugano 75138 3 J halb bed Ig 5 kleid n lb eg, re nn, und entschwand, lange sichtbar, in Shields 7601 NR 2 bededt mar ffn h. 2 p . k ʒ * D288 1. . in if Grun pergSchi. . , , wollig 117 gh enh eim lugust, Der. Sraf, won Zeppelin ist mit Hol vhead 762,3 6 wolkig 8 meist i. Portland Sill 76606 NW 4 wol fig 16, 1

seinem Ballon gegen 6 Uhr wegen Motordefekts etwa eine halb

Stunde von hier mitten auf dem Rheine 3 rr, , ** ; . Mülhaus., Ria) Ein Hochdruckgebiet über 765 it ei M

Bie Landungestelle ist gegenüber Oppenheim in rubiger Bucht zwifhen ele d Aix 76141 * 2 woltig borwiegend heiter 766 mm wefffich 38 Irland reicht ,,, e ge fen,

jwei Buhnen gelegen. Im Laufe des Nachmittags wurden die (EriSdrichshaf.) unter 746 mm liegt über d n,. und m 6 en

dn, 1 3 3. 6 nn 6 are e, e,. St. Mathieu 763,5 NW 3bpedeckt vorwiegend heiter wärts vordringenden Ausläufer über Jütland nach den Niederlanden e ĩ er m utomo ̃ Bamb In Deutschland ist das Wetter bei Wind .

8 33 , . 6 3 r n den, , . Srig ne 767 1 2 bedegt meist em 96 etwas wärmer; der Osten batte , , !. i gelt ; ark S aße r.

über alles‘ an. Nach Eintritt der Dunkelheit begannen die Vor⸗ Dari 62 S888 1 Fedeg an. J Allenstein z . . ,, z

bereltungen jur Weiterfahrt. Der Ballon wurde mit Silfe Vlissingen 74 WMW = bededt Thorn 8 83 68 .

Mainzer rie vom Ufer abgeschleppt und stieg dann 10 Uhr Helder 756.4 Windst. valfig Schneidemůl U 18 18 . 16

Aben ds sicher unter brgusenden Hurrarufen des Publikums auf. Zu! Bodoe oJ 2 W 1 Fester 5 ĩ ; . 16 1 . ö

nächst fuhr der Ballon stromaufwärts, wendete dann und schlug, an Fhrisssanfund 755 7 2 . .

den Lichtern weithin erkennbar, die Richtung nach Mainz ein. m nnd eg 1 wollenl. Mainz, 4. August. Der Graf von Zeppelin überflog um 11 Uhr Sludesneg 3668 * Y henter

Main;, wendete unterhalb der Straßenbrücke und . sich in der Slagen Dod SW = = bedeckt

Richtung rheinaufwärts auf den Heimweg. Vestervig 7566 S T wolkig Mannheim, 5. August. Graf Zeppelin hat um 1 Uhr Kopenbage 7569 ;

45 Minuten Nachts Mannheim passiert. ; er . n 75565 9 t 2 . Stuttgart, 5. August. Graf Zeppelin hat nicht, wie ver, Sodom 7s 5 NR 1 bester

mutet, seinen Rückweg wieder durch das Rheintal genommen, sondern Vier * ̃

hat heute früh 4Uhrbei Eppingen die württembergischeLæandeg⸗ ö . 2 balb bex.

renje paffiert und ist um 5 Uhr 10 Minuten in Ludwigzburg in Vernösand I66 2 N 2 wollen. icht gekommen. Das Luftschiff erschien 6 Uhr 20 Minuten über Faparanda 757,4 NNO Z heiter

Roggen.

. w . 1 16.35 17.00 . K 1685 isz5 is 5d Schneidemũhl .. . ö 16,30 16,60 Krotoschin... ; w 45 16,50 16,50 16,80 HJ 1 teibur i. . * * 8. * ö 7 . . . 86 1720 1736 1776 k ; 17.00 17,00 17.20 Neustadt O. Schl.. ö 17.750 17,60 17,90 Hannover r ; ; 17,70 17,80 17,90 Hagen i. W. = 18,50 18.50 19090 ö 3 17,81 17.81 17,97 Neuß... ĩ 17,20 17,20 18,20 Memmingen. ; ĩ 2 17.00 17.00 17,60 Pfullendorf d ; 17,20 17,50 2 Schwerin i. Mecklbg. . 16,50 16,90 41

J 53 383 Saargemũnd . 18. 00 18, 25 6.

6a

l O 0 0 2 D. I wr gn h

Ger st e.

Allenstein. 14,50 1450 15,00 Thorn 2 * * . . . . 2 7 13,60 Schneidemühl !... 16290 1620 1646 Krotoschin . . . . 14,00 145990 6 Breslau k . ö . = 1440 14,70 14.80 Freiburg i. Schl. ; . 15,39 15,50 15,60 Glatz . K 5 . 15,50 15,50 16,00 Hannover ö . J 16,00 17,00 19,00 agen i. W. 1 . . 1 . . 1 * . k 15,00 15,00 15,50 Rr . * 2 1 . 3 1400

O

2 2 2

Krotoschin Greglan⸗ Freiburg i. Schl. . d ,, . Neuftadt O. Schl.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Ballonaufstieg bom 5. August 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags:

Station 12m 500 m 1000m 1500 m] 1800 m]

Temperatur 0 3 13,0 13,5 10,8 9,2 5,4 Rel. FIchtgk. / 96 90 80 60 69 Wind Richtung. S8 NV WSw W W Geschw. mps 2 2 3 4 5 Himmel bedeckt. In den untersten Luftschichten bis 500 m See⸗ höhe Temperatur zunahme von 13,0 bis 13,5 . t

1756 1550 15. 16 1436 15 66 . J 6 1 15. 55 ö 5. 15, 10 15.26 14 00 1420 . . 14126 14 56 Hannover 1650 17,00 ; ö ; ü 17 56 ̃ * . . ,, 16,50 16 50 1 H . . 1656 is ö ö . 1720 1750 . . ; . ö 1530 i858 1549 13 68 Schwab nchen 17305 1 30 1566 363 63 J . 1656 is . Schwerin i. Mecklbg. 1 * . 66 . . *

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert

ö Cammerspiele. Sonnabend, Abends 8 Uhr: : gemer unge ñ Theater Wiedereröff nung: Sonnabend, den 8. August. Elfen. ; , ver . Flirt chm Sbm, ge e , ä siegender Strich in den Spalten füt Preise kat e ,, ,

önig j Lyststrata. Anfang 8 Uhr. Eine Tochter: Hrn. Dr. d von Hartu . 2 6 grsspielhaus. Grrcdeicst aße 23s) Danner Gig e,. . e Berlin, den 6. August 1908. kelung, Pie Meinerstuger von i . 4 8 ; Abends 3 Uhr: Die blaue Maus. (Jarotschin). Raiserliches Statistisches Amt. ann 3 Aften wn di, n mer, ene, . enes Schanspielhaus. Gastspiel des Neuen 53 und Sonnabend: Die blaue Maus. Gestorben: Fr. Emille von Cosel (Berlin). J. V.: Dr. Zacher. ming m:, , n mm. ö . Herberg . n W nn, Frl. Helene don der Bosch (Scharteuke). kae lung; Hert Kapelmeister Gin. Anfang Cre nh, g Die Dollarprinzefftn. Theater des Weslens. (Station: Zoologischer 3 ; 4 4 ; . 12. 8 e e. * und folgende Tage: Die Dollar . Kantstraße 12) Donnerstag, Abends 3 Uhr: Verantwortlicher Redakteur:

Freitag: Geschlossen. aum. Son nahend: 38. Vorstellung. Figaros Hochzeit. Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum. J. V.: Weber in Berlin.

(Gemwobniiche Preise) vd chlllettheater, O. (Gallnerteate) . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . orwitz⸗ Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fam Druck der Nordd Buchdruckerei erlag Deutsches Theater. Wiedereroffnung: Sonn⸗ 1 Oper in 3 Aufiügen von Ludwig van 2 = r, . Anstalt Gern 63 ? er , abend, den 8. August. Zum ersten Male: Des reita ö Abends 8 Uhr: Gastspiel v 2 a. 9. 8 den , n, ünf Beilagen Meeres und der Liebe Wellen. Anfang 71 Uhr. 97 Kiener e ei d mfr 2 Ser . 3 ö 86 w wee ,

16 o

C 12 2

J

mitgeteilt. Der Durchschnittzpreis wird auß den 3 berechnet.

auf volle Mark abgerundet Punkt .) in den lezten sechs Spalten, daß enisprechender Bericht fehlt.

iz nicht vorgekommen ift, e