1908 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden S. Lommanditgesellschaften auf Attien und Attiengesellsch.

BGõrsenvlãtzen Sorte) 18 o A, 17, 80 4. Haf . l 66 K er, Mitelsorte fũr die Woche vom 27. Juli bis 1. August 1908 des Innern zusamm en ge stellten ö Hafer, geringe Sorte) Is. 0 K, 6, 10 . * 1. Unter uchungssachen 2 . nebst entsprechenden Angaben für die Vorw Dandel und In duttrie ) ö. 2 Sorie 18530 , is 5 4. M J. Aufgebole, 6 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z * 2 I Grwerhbe. und Wirtschaftsgen offen schaften. s. och e. Ausschteibungen. 6. 16 55 n. 135 3 * 6 6. Mais 3. Unfall- und Invalidität 3c. Verfichẽrung. entsli er EJ er . 8. . 2c. von . . oOo Eg in Mark. V Bau einer Tg ba per chleißmagafinan lage in Pil s en. alt w , . do nen 96 4 , Tenn, her insungen . 3 (Pretse für greiftare Ware, sowell nicht etwas anderes bemerkt. e, nge, ,, 2 e nir a tage bei der R. K. e dec Sg og 4, 30 J, . 5. Verlosung ꝛc. bon Werthapleren. .. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. regie in Wien. Näheres bei ĩ O0 1½. Linf od . . ; Direktion und beim Neichsanzeiger. 3 k der erwahnten . ö. . Rartaffeln 1200 ; 1 IJ t 5 ö Bor dem Herzoglichen Amtsgerichte Braunschweig, [211165 Aufgebot. 8. F. 11s. 139895 SGeffent liche Zustellung. Woche Da⸗ g des rufsisch iy . . dito Bauchffejsch kg 23.00 ĩ ö ntersu ung ü en. Am Wendentore Nr. , Zimmer Rr. 31, anberaumten Der Kaufmann Walter Goerth, in Fa. S. Goerth Die Frau Albine Behrens, geborene Gulden, in Er. Jun gegen b 8 un fhnnlandischen Eise n. 13) 116, J, 20 96512 Jahnen fluchtser kl Aufgebotstermine seine Recht; anzumelden und die in Breslau, Nikolaistraße 62, hat das Aufgebot Berlin, Proꝛreßbevoll mächtigter: Justürat Br. Carl bis Vor- af it de ue ,. ö, Ver lehremin steriums he fleisch 1 Eg 210 , i 2 , . ft J n 164 ee, 8. ae, ,, teristen Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Rraftlozerkla, folgender, ihm anzeblich abban den gekommener, von Fnzei Ir in Berlin, klagt geg 1. Aug. woche ung deg n. 3 bien ichen Yrgielt.. be. Gier so Stüc g. S0 M6, S G , IJ a . . en n. 7 5 n rung der Urkunden erfolgen witz. Fugleich ist bezüglich dem Konditorzibesiger Rarf Lichten flin. in Teuthen mann Behrens, früher in Rird Berlin. 1908 Zu den Kosten, die n is eine singlanfiscen Gllen. Aale 1 Kg 289 6, Ls , . . geh 3 rern, wn, arm, der obengenannten Lofe die Zahlungs perre verfügt .- S. übergebener. auf diesen beiogener und von Aufenthalts, auf Grund Deen. guter, gesunder, mindestens 712 nd, traͤgt Finnland 10 He f. Ma rr Rubel beranschiagt Hechte 1 Eg Rö0 e, lo ,. . 3. chi. wird . erg , . und an, Herzogliches Finanzkollegium' bier das Ver, ihm akzeptiert Wechsel, bei denen die Unterschrift Sem Antraze, die Che? Velen Au ; . gesiun)] en art bei. (St. Petersburger Ec ir 1E9g 350 4. 1 20 4. . * zh 35 * 2. ö n . Inhaber der Urkunden eine des . . 25. April 1908 über 1000 ,,. er, ; ĩ 26, Krebse 86 Si 51 3 L*. . J. eistung zu bewirken. a. d. d. Breslau, den 25. April 1908 über den . 161,41 ö. Absatz gelegenheit fr 5 35 Och c 2c. 0 Æ, 3 oo , Beschuldigte hier⸗ Braunschweig, den 1. August 1968. eintausend Mert fällig am 18. Juni 1908, käusliche Gemeinschaft mi Mannheim. , Der 5 ) Frei Wagen und ab Bahn 1 ; ft 24. . g ge a. gos Der Gerichtaschreiber Herjogkichen Amtsgerichts: b;. d. d. Breslau, den 27 April 13863 über Soo zfustesien. Die Klägerin ladet den Bellagten iur gen, Pfälier, russischer, mitte. el, ne,, j 6 96 33 irn. J. V.: Meyer, Derichtesche. Afpirant. fünfhundert Mark, fällig am 23. Zuni 1595, mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die er Div ision. 39762 Auf gedo. e. d: d. Breslau, den 25. Aprif i9os i6ber 7 1. Zidllkammer des Königlichen Landgerichts I in

197.590 Mineralien an die Dafenbaukommission , ,, ,,. an, ssion in 5 39613 Fahnen flucht gertlarung. ? . 6 siebenhundertfünf ig Mark, fällig am 12 Juli Berlin 8SW. 11, Hallesches Üfer 33 =31, auf den Der Kaufmann Eldor Bagzo, Inhaber der Firma . 2. November 1908, Vormittags 10 une,

Welien. Yfaljer, ru sischer, amerst ruman, mittel 75 fer, badischer, rusffischer, mittes' . g *in Liefer , JJ,, 18053 XI ung von p A ö R ; = J A809, NMaschin enn, vn, pvparaten und urs berichte von den aus wärti In der Unter uchungs ache gegen den Dragoner M. eidenreich Nachfl. in Putz. KR d 8 965 2l5, 65 1 gen Fondemärkten. Georg Bonn 3/24, geboren 7. 11. 86 Erfelden, . , . m n , ,, J. d. Breslau, den 25. April 1905 über 750 Zimmer 33, mit der Aufforderung, nen bei dem gedachten Jerichte zugelafsenen Anwalt ju bestellen.

Gerte badische, Pfälzer, mittef ö . . . n Spanien. Dem , n. a s 2 3 é ; f lau. eri 1 . 8 chaft usmw Sam burg, 4. August. (B. T. B.) Schluß. Gold in Barren Hessen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der auf Len Inhaber lautenden 16 tren grob. bis Riebenhundertfuünf ig Mart, fällig am 23. Jul! nw e ten 908 Zum Zwecke der zffentlichen Zuftellung wird die ser Auszug der Klage bekannt gemacht.

russische, Futter⸗ mittes ; ] . 145,00 . 1 z Ministerio de Fomen M Per 6 das Kilogra 2790 ̃ ; 28 73 3, f Sen Wien. Kr schaỹn 10 0090 Pesetas für die ; mm Br., 2784 Gd. Silber in Barren das in 35 59 ff. des Nilitärstrafgesetzhuch; sowic e der ö . . Roggen, . Boben . ir rfnn tem Maschinen für das praktische ö . L, 25 Gd. . das Kilo S5 556, 369 der Nilitãr ft rafgerichteordnung der Se⸗ 69 ö . n , 8. 4. a. Breslau, den 25. April 18038 äber 500 g fen, Then. den,. . zn. ö e, und e n, m, der landwirt⸗ Einhꝰ 6, hien u gf Worm tags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. schuldigte hierdurch fũr fahnenflüchtig erklãrt. ausge stesf . Sti ber Kr] drr e, Sie fünfhundert Mark fällig am 30. Juli 1998, Berlin, den 30. Jult 1598. fer, ungarischer J... 3g, U,, ichen gewtesen worden. (Bericht des Kaiser⸗ gr. * p ul 5 . br. Arr, 95 a0, Desterr. 4 09 Rente in Darmftadt, den 3. August 1835. Inhaber der bezeichn cken Atti werden aufgefordert E. 4. 4. Breslau, ben 26, 1808 üher 506 Ben ke, . ö 52 ä, , bes, Ungar, 40 Goldrente 110,80, Un Gericht 25. Diwiston. svatestens in . auf ten 19. . fünfhundert Mack, fällig am 3. August 1908, erichtsschreiber den Töniglichen Landgerichte. II

888.

erste, slodakische ; R —5—' . bsatza z ö ö . . Vente in Kr. W. S2 55 6. . r ö 9. ö ais, ungarischer 26 1577576 ahn frre fan, ö. fegt und. rollendes Eisen. Vuschtierader shsenb er, gr irie 4 . Len d. M, sd 26, lzg6 lo . ;. Pormittggs 11 Uhr, dor dem unterzeichneten beantragt. Die Inbaber diese— Urkunden werren 33364 Ceffemsiche imnenlung' . Buda / r de hr rn . en. Durch Gesetz vom 18. Jult d. J. ult. —— Deste n Staate bahn per uli . hahnakt. Lit. B ver In Per Untersuchungssache gegen den Musketier Jerich, Pöiefferstad ö, Hofgebaude, Zimmer aufgefordert, spätesteng in dem auf den 15. Fe. Die Ehefran des Lobn bien Hans Heinrich August Ro . Gosta Cie Cn semachtigt worden, einem Herrn Luts Belaunde y 114,25, Wiener Bart? da r , Süd bahngesellschaft Kar! Friedrich, Payte der 8. Kemp. Infanterie. Nr, 50, anberaumteg Termine ihre Rechts anzu bräüat 1098, Borm, E10 ühr, vor dem iner. Mir genannt Brüggemann, Luife Girolfne geb' ggen, Mittelware 24 ö Ita die Erlaubnis ju erteilen Bal 3 . * antverein 320, 99), Kreditanffalt Des⸗ g ? 57, ge a . i 8 ö or bera 1 Aufgebotsterm: 1 ( e Re⸗ eljen 160, 4 164.1 ahn mit normale um Bau und Betrieb ener Gisen! S28 00, Kreditbanf Ungar. allg. 740 357 * an alt, Desterr. per ult. Fests Nr. 57, gehoren am 158. iz. 18. in melden und die Urkunden vorjulegen, widrigenfalls seichneten Gerichte anberaumten Aufgebotztermine Neuhaus, in Bremen, vertreten durch die Reg tz— , ? 195, Station Ber srmialer; und gleich itig schmaler Spurwet von der Kohlenbergwerk —— Monting e i'd Sander ank 55 Ho, Yrüxs⸗ Popellen in Ostpreußen, wegen Fahnenflucht, wird deren Kraftlogerklarung erfolg- *. bre Recht? aniumelden und die Ürkunden ortu, anwälte Dr. Danziger, T. Albers und Dr. Gene ert Futter x Nufel. Vie . mri zum Hafen von Deutsche Reiche bantnolen pr o f ef, . 6 i auf 1 11 37 . k Danzig, den 1. Jult 1905. 33 widrigenfalls deren Kraftlozerklaͤrung erfolgen in Bremen, klagt? gegen ihren Ehemann, früher in z ö ö 31,55 130,58 anler, , ehr urweite oll dem Tranghort bon Eisenindustrie gef haft *. alt. II745, Unionbant᷑ S3, 55 rager der s. zö6, 365 der M-St⸗G.-O. der Be— Königliches Amtsgericht. Abt. 11 wird. Bremen, jetzt un betan ten ufentk alte eee, Gh, ais, ö 3 Rohlen, Uingralien usw., die mit schmaler dem Personenderk⸗ ö D 3 Elsbaft. ö schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 292 lich , Beuthen O. S., den 25. Mai 1903. rm 2. 13 an nns, R G . * 1 hr dienen ondon, 4. A ch r 156 mit dem Ode ssa ö. dürfte . . Dirgecign gensral 40] Ghras piblicas? Konsol⸗ 86m, Siem, 8 . qu) 2 /o Englische Düffeldorf Wesel, den J. August 1595. ö , . beg n , Königliches Amtsgericht. eee 2 Ha dr , , n wee, we ĩ 2. inisterio de Fomento“ Madrid, zu erfaß i . ee G. ) 4 . s. Vribatdiskon x ericht der 14 Yin ; Die P e Fräulein Martha Ses ju Gonzen⸗ ö trage: 1) die Ghe d , , . Beiden umd de Roggen, 71 big 2 kg das M .... . des Kalserlichen Kon sulat, * . in erfahren sein. (Bericht 4 . 4. August. (G. T. B.) (Schluß) 3 0 Franz. Rent 6 Kt der 14. Diniffon beim bei Main, vertreten durck Nichtsanwalt lᷣglz6) 3 e, ,, n, , den alle n baldige, Teil ö erllẽren, Wehen, Ula, 75 bis 76 Eg tas uabsa tz ge , s, g e mnalekhen —— z e ls 14] , 2 Dr. G. Haberling zu Mainz, hat Tas Aufgebot ihrer 2 . sische . . . Zornhoff A. G. I den k die Proießko ten zu, vexutteilen, ; . ͤ aßBgelegenhei ür Mittel gegen Bau z Madrid, 4. August. (B. T. ö der Untersuchungs ache gegen den Dragoner abhanden gekommenen Aktien Nr. 313 und Nr. 514 bormals Goldenberg C Co. in Zornhoff b. Zabern und ladet den Be agten zur mündlichen Verhandlung Riga. beiten 1 Spanien. Durch Königliche K gi sabon, 4. Auguft. 63 275 8er n ert 12.50. Paul Felder der 2. Ggkadron Dragonerregiments der in Lis Adar befl· Alien Geenen Falken. bat das Aufgebot des von Fr, Läders in Wietze des Rechtsstreits vor bas Landgericht, Zivillammer III, Roggen, 71 bis 72 Eg das M . 1 . in n worden, besfebenz Ken 9 N 9 4. Angust. . 2 ) 21d 66) Horsenbetiht Nr. 13. e,, on , n,, zu en geh, stein zu Frankfurt am Man je äber J00 Is be- . am, 3. April 1808 fällig gewefenen ju Bremen, im Gerichtsgebäude, , n, . auf Rel ? . J 646 1] es Dergingenieurkorps Joaquin Marta M , e, . e * n Ver kãufe * ,, ) . wegen Fahnenflu wird auf Grund der §§ 69ff. ntragt. Der Inhaber der unden wi . echsels über 250 M vom 25. Januar 1955 aus. Donnerstag, den 5. November Vor- a. JJ 1753, irettor des Irstitutõ fũr ö Dee. Blankoabgaben und G, dez Mil itẽ cstrafgesetzßbuchs sowie der S5 356, 360 der ö , gestellt von Gebrüder Reichstein, beantragt. Der In mitiagẽs aun? mit der Aufforderung, einen bei Paris kennen S'lreltor der Prakt. cen Land wirtscha taschu lee 3 , scmächere? Daltung. re der Folge ae ate ar enen fs, in Nilitãrstraf z icht: oenung der Beschua digte hierdurch Fog, Verm; Oz Ußzr, vor dem uferselchneten baber der Urkunde wird aufgefederft feats, S. diesem Gerichte zugelassenen NRechtzanwalt zn be Wien 11 ö ; 4 Robredo in La Coruna, um die in den Vrobinz en Ja le en apitalkrãftiger Sest⸗ aufgenommen wurde und er . 2 von für fahnenflüchtig erklärt. Gericht, Sęilerstraße 15 a, Zimmer Nr. I8, an. dem auf den 15. Februar 1809, Vormittags stellen. Zum Zwecke der 5ffentlicken Zutt Welfen lieferbare Ware des laufenden . m 6 sturien aufgetretene Krankheit! an dan Kafanienbäumen nn äusen auch eine lebhaftere Tätigkeit der Kommi fie . n, Metz, den 3 August 13955. beraumten Aufgebotstermn ine seine Rechte anzumelden A6 lÜühr, vor dem unter eichnetzn Gericht anbe wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. : . n, und Mitte] zun Vertilgung der Krankheitzerreger bor. bar machte, trat eine starkers Erholung ein. Di. . , . Gericht der 33. Dixiston. und die Urkunden porzulegen, widrigenfalls die Fraft, raumten Aufgebotstermine seine Rechte an jumelden Bremen, den J. August 1995 Antwerpen. schlagen. (Gericht des Katserlichen Konsulats in Madrid J blieb auch während des weiteren Verlauf best:heñ dre r m mg 39626 Beschlagnahmeverfüg ung. loserllãrung der Urkunden erfolgen? wird und die Urkunde dorzulegen, vidrigenfalls die Kraft⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 4 der 2 n hwãchung In der Untersuchungsfache gegen den Infanteristen rankfurt am Main, den T. Jali 1908. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. (L. S8.) Sch e in p flug, Sekretär.

Donau, mittel ö r Getreideyreife und di wesentliche Ste * . . . ; 5 ie rung in Stahla 2 ü 2 re. . 28 h 27 Tul s b 7 z 178, 06 hoheren Kursstand einen guten gk ickhalt boten.; . und Soldaten 2. Klasse Georg Köhler, 2. Komp. Königliches Ante gericht. Nöteilung 45. Celle, den 2. Iuli do. . 39804 Oeffentliche Zusteslung. . Konkurse im . 3 wunden per Saldo jo 006 Stur , enn 3. Infanterieregiments, wegen Fahnensucht u. a., 39753) Aufgebot. . Königliches Amtsgericht. 3. Die Frau Friederik, Bloc, geborene Schultze, in 16119 R . 18 An Aktien wurden S830 906050 Stud ; 5 wird auf Grund der 59 ff. des Militãrstraf⸗ Der Ackerer Herr Joh. Paul Nellen in Stommeln 138756 ; . . Berlin, Luckenwaldersir. 11 b. Gmrich, Klãägerto, ,-, 174 55 175335 des nch Durch schn. Jin grate 1, do. Zinsrate fn ; gesetzzuchs sowie der g 336, 3569 der Militärstraf bar uns den Verlust zer unter Nr. 4 535 326 und Nr. 10 052. Das Rroßh, Amtsgericht zu Progeßberolimächtigrer: Rechtsanwalt Dr. Lend zu Kurracheᷣ?⸗ ; 163539 . x es aer, Wechsel auf London (60 Tage) 4. 85 gerichts ordnung. der Beschuldigte hierdurch für 2255 981 über je 6 200, auf das Ecken seiner Säckngen hat unterm 25. Juli 1808 folgendes Berlin, Potsdamerstraße 25 a, klagt in den Atten 6. . Anmeldung Hob h Silber Commercial Bars 52M. Tende fahnenflũchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche Kinder Johann und Hermann Jes. Nellen lauten, Aufgebot erlassen: Josef Waldkircher in Nieder. 190 R 338 95 gegen ihren Ehemann, den Tischler Karl Am sterdam. Sandel gericht Na iten Verifiz erun ,. 1 Janeiro, 4. August. (W. T. B. W befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. den, von ung ausgefertigten Volkzyersicherungs policen hof. bat beantragt, den verschollenen Karl Wilbelm Hlock, früher in Berlin, Reinickendorferstr. 66, jetzt , . y ö For derungen izterung ondon 152616. Würzburg, den 1. August 1908. angezeigt und das Aufgebot derfelben beantragt. Der Faiser, geboren am 4. Januar 1853 in Rhina, unbekannten Aufenthalis, Beklagten, auf Grund deg St. Petersburger . 56. bis am Gericht der K. B. 4. Division. zegenwärtige Inhaber genannter Policen wird? Hiermit iuletzt wohnhaft in Niederhof, welcher im Jahre 5 1563 B. S.-B. mit dem Antrage: 15 die Che der . g . t gegen ge J g lie rd hiermit * 8 . dessa K . Ilfob Fagug- . e ⸗— . Der Gerichts herr: . aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen bei uns 1568 nach mri aus wanderte, ür tot za erklären. Harteien n rennen und den Beklagten für den allein amerifanischer Winter⸗ . . ; Bukaresth Handel agefellschaft für ce. 12. Kurtsberichte bon den au tzwärtigen X FY B: 2. Reichl in, Sch mid, zu melden, widrigen falls die in Berlust geratenen Policen Der bexeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Hul digen Tei zu erklären, 2) die Kosten des Rechts amerikan. kunt. . Waldau ß e ür 1908. e, , , xt ig aren märkten. .. Derst, Kriegegerichtsrat. Rann bedingungsgemäß für kraftlos erklärt Ind an äteffens in mm auf Freitag, den 28. Mai streite den. Beklagten aufzugrlegen. Die Klägerin k . 165,1 4. 6 är g, . August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Regimentskommandeur. Stelle derselben dem Versicherungs nehmer neus 1809. Vormittags 16 Ulhr, vor dem Großh. ladet den Beklagten iur mündlichen Verhandlung ; . 6. 6 * . Nachprodurte 75 Grad o. S 39611 Ver fũgung. Ausfertigungen erteilt werden. Amtsgericht zu Säckingen anberaumten Aufgebois- des Rechtsftreits dor die achte Zivil kammer des König? . London. Wag engeste Illing für Koble, Kobe ) ; aten ö e ,. Matt. Brotraffin. Io. X 20, 75 =21. 05. Die am 9. April Igos gegen' den Dekonomiehand⸗ Berlin, den 31. Juli 1965. termin zu melden, widrigenfallg die Todeserklãrung lichen Landgericht Ill in Berlin zu Charlottenburg, Weijen s . 23 Mark iss, an 4 Angnsè 37 und Sritett Dem . ö D, Gem. Raffinade m. G 20 50 - 0 75. werke BrunC Otto Rittgarn vom Befseibungsamt Victoria zu Berlin folgen wirt. An alle. weiche Auskunft ae; Een, Teltz: Weg i7 =. Sitzunge aal 47 J, anf Ken . ar Lans) . . Ruhrrev⸗ ö ber s ö Ron ucter 1 proden 2 * 20 00 - 20,25. Stimmung: Still. XI. Armeekorys erlassene Fahnenfluchtserklãrung wird Allgemeine Versicherungs. Aktien. Gesellschaft oder Tod des Verschollenen . erteilen bert gen, 13. November L908, Vormittags 10 Uhr, er Ychlesisches Revler 0 rd Gre, o * 3 23 3. 2 566 Hamburg: Angusi jurũckgezogen. D. Gerstenber g, Generaldirektor. . ö rn, . im Aufgebots. . * e, , ,. 2 gedachten G;.

- . 29 —— bez, Se ö ff qust 190 * in rmine dem Ger azeige ju machen. ichte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Nittelr t i cr . ; 2 . ptember 204 Gd., 20, 80 Br. Cafsfel, den 3. Auguft 1905. [39254 Nu gebot. . . k *. 5*i 86 e r i 6 * 2 ö . ö m a. . Zum Swede en ĩ r., kei. Dttoß⸗⸗ Gericht der 22. Diviston. Fi a das Feben d ger ge,. aäckingen, den 31. Jalt 8. der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der

(Gazette averages) 1 . Nicht gestellt Deren er 19.55 Gh., ig 6 Se, =. be m . 6 6 Fenn güfedeg Sehen des Ziegeltibestzers Der Gerichtsschreiber Ge. Amtsgerichts: Bruttel. Rag? Kiten gemacht ; 36, 66 5, , , Januar · Mar 1935 Gd. (39609 Verfügatag. Herrn Friedrich Fritz Freidank zu Yschersleben * TEerichts lchreider Or. Amtsgerichts: Br , e . 1 22 iverpool. C örn, 4. August ä ) Rüßz . Die unterm 26. Februar O8 erlassene und unterm Unterm” 17 Januar 1905 ausgefertigt? Peli I39750] , Bekanntmachnmng. ö Eharlottenburg, den 31. Jult 180.

roter Wint ̃ Ueber zweifelhafte Fi 2 . Bremen, 4 us T b ö] loko 73 90, Oktober 70 oo. '. Februar Os im Anzeiger Nr. N veröffentlicht? Rr. 1536 891 über 10 000, ist bem Herrn Ver. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht z n, inter⸗ Minn en in Lon don (Beschaffung bon 4 , Boͤrsenschluß bericht Fahnenfluchtserklärung äber Mugketier Jake ficherten derleren gegangen. Der gegenwärtige In. * 25. Juli , . * . 27. Nohember 1839 8. Wwoniglichen Landgerichtg. III = geborene Fran Priliyx Möhlke aus Lindau a. 5.

An⸗

englisches Getreide, . Anjehl der Wa Gestellt 21 368 , D bei. Oktober 1980 Gd., 1g. 55 3

r.,

—— S* 98

* ö

11

Weijen

den

ladet 1 e

Nantes. Agenturen) und in R Anti 5 * Pridatnotierungen. Sch . a z 1 8 D e a el An 78 ö. Da notterun en. 2. 5 * ö 1 18. . . ö ö 1 ꝛr r ; 2 2 Nanitoha Faufmannschast 2. ö . Intimon i) sind den Aestesten der Dor pele im: 535 & mal ĩ Fest. Lors, Tubz und Firkin 48 Woitowiez 9/91 wird aufgehoben, weil Woite wt. aber Fieser Police wird biermit aufgefordert, sich gebon ; ; Kalifornier . ö. von Berlin Mitteilungen zuge gars ö letmer . affee. Ruhig. Of lle j ö !. 577 5 . p ĩ a . * j ot erklärt. Als destag ist der Fannua 377 Weijen da Plata ; 2. trauengwäürdigen Intereffenten wird , , Ver⸗ Daumwollborse. Banmwosl! * Stern. Yffhielle Notierungen der ergriffen ist. . inngerbalb reer Monate bei uns ju melden, widtigen! für tot erklärt. AÄls Tedesta ist es I. Januar 1877 defrau , 173,64 ration, Neue Friedrichstraz: 51 Ln In Whtrgibhurcau der Korpo. 55 3. 3663 - Steig. Upland loro midbl. Hannover, 29. Juli 1908. falls die Police von ung für kraftlos erklärt und festgestellt. k in geb. Stahlberg a, . k 179, 26 3 Uhr mündlich näher Aan funf ae een Werktagen zwischen 8 und Bamburg 4. August. (B. T B) Petrol Königliches Gericht der 19. Diviston. An deren Stelle dem Antragsteller eine neue Aus. Siek oldehausen, zen * Juli 1908. rade (r. Altena), . . 2 2 3 ö z 2 1 8566 d . 1 3. em. . * z 2 2 ö Ve r* 0 Um. 2 l ' e, fertigung 42 9 ⸗— Königlic 25 2. mt sge ich . inw J 2 ini e 12 Dafer, englischer, weißer . 14763 . Sraz3-⸗Köflacher Eifenbahn vereinnahmte im Juli wbite loko nominell, 770. s eum. Standard 33615 Ber fügung. = fertigung erteilt werden wird. lagy6 sides Amte gericht anwalt Reinicke, t Gerste, Fut ,, . 68 1308 345 527 Kronen (H. V.: 378 239 Kronen). Vom 1.3 2 Hamburg, 5. August. (W. T. B) Kaffe 8 ö In der Untersuchungs sache gegen den Rekruten . 3. 3. Juli 39758 . Bekanntmachung. ö rh, Futter. s amcilianis w hig s. Juli 1538: 3 63 is Rrons (i. B. 2 33 Sol Cent. herigt Goob 4aderage Santos Ser tener i, . k dice guttermann var gandwebrbenrt Men, ö Fi D D, Tugschlnbin teil vom e e Tage find die derlaff = J K 13994 Die Einnahme für 1997 und für Januar bis M* r , 25 Gd, März 29 Gd, Mai 283 G67 * mann r. Dee mber geboren 17. April l wegen Fahnen. Die i meer; verloren gegangenen Wechsel 1 verlassen habe, Mais ameriken., bunt z gar definitip, jene für April big Juli Joos prodisorf S?? 13, sind markt. Anfangsbericht Rüben oh a Li i, ,, , n,. e ember 1903 er⸗ J a Über 549 6 60 fällig am 26. Seytem er . e, 3. Die Klägerin ULLa I 29 Laut Meldung des R T. B. . . En. Rendemen ? nene Mien srei ve. . . Basts S8 oi j Beschlag name 25 19066, ausgestellt am 57. Juni Io von uaust ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ 9 9 kJ . nahmen der S4 * M W. R. B.. Pbetrugen die Betriebs rohein. 6 S me,, neue Ker an Bord Hamhurg August 20 S5, Sey t z . ; akzeptie von bandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer mahnen, zer, Schan tung-Eisen bahn tern ga 5 29565, Oktober 158, 90, Peer? 19, 85, Y . , Sept. atteptiert von ; Kgznfalisaenn ö lten, dor die vierte Zwil kammer Chieago merikanische DMllar 9 . n im Juli 1908: 193 600 Hm ner, DVetember 1965, März 20 0, Man 20 25 Gln des Königlichen Landgerichts in Dortmund auf den . e Pollars gegen 180 516 mexikanische Dollar im 9a. Behauptet. 466 0. ? . ; ; a 1 und wen, , , , tg nne Dollars im Vorjahre ; . ö 3 7 L7. Dezember 1508, Vormitta 38 9 Wehen, Lieferunggware . 1358,06 139.3 an n, 1383 go mexifanische 8 16 mn 4. August. (B. T. BS.) Rapg August 16 20 Gd 3960s h j von Auguft mit. der e n e le. . bei dem —w 9 * 2*X1*1 1 39 0 3 ; en 8858 texitant iche Nor 6 ; 39 Br. 46 ia . l 219 21. J g e,. z 1 r. . nahmen der March oni feen M 3 , Ein London 4. August. (W. T . i. . Avpothekenbesitzer richte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum 3 Mais Fil... 166 1. betrugen vom S. Jul bi 3 ne n, (Salonik—Monastir) ruhig n 5, o , ). S6 co Ja vazu der prompt . Sein Aufaebꝰ Rer offentlichen Zustellung wird dieser Rus Juli 25 ö trugen vom S8. Juli bis 14. ! . ruhig, 11 sh. 9 d. B R f ; . ain 3 Hein Aufgebot = ; —— 125,65 12 Se ig Fr erh 3 Jm. . a. 13. Stammlinie (219 Em); 5 * 3 Verk. Rübenrohzucker August ruhig, 16 h . zu 1 eines Klage bekannt gemacht. Neu Jork. 1535 12924. 7nehr 2d 238 Fr.), seit 1. Januar 1455 415 Fr. e, . . 33 wee . . nenn. 8 Xun, 1893 Tortm: den 329. Tul; 1998 w, w k 153 492 Fr.). Die Einnabmen der Anatolischen n London, 4. August. (B. T. S) (Sckluß) Stan? P den T Dorothee Glück in Wernsdorf Gera, den 18. Juli 1308 . , . 2 , . w oter Winter⸗ Nr. 2 z . 15409 154.39 betrugen vom 16. hie? Juli 19803: S0 225 87.7. 51 * . . Kupfer fest, Sof, z Monat 677. Sciuß.) Stan dard⸗ Münster i. D., den 1. 8. 1968. ausgestellten Schuldbuchs der Fürstlichen Sparkasse Das Fürstliche amtsgericht. r*, Gerichts chreider de Königlichen Landgerichtz. 8 Juli 15445 156 1. Ignuat 1808: 3336 536 3 S 9e gh, Sr. 2 Fr) seit S4gä gen, L. Lugrst. (C. T. B) Schluß 1 Gericht der 13. Dipisfon. Sclei; Rr. 51 266 mit cinem am. 31. Deiember Abteilung 1 für Zipisproze fachen. 39773 Oe Lieferungsware Sept . ISguique, 5 August. (W T. B) Die Hier zusam engetret ruhig, Middles borougłh warrants 50 5 Echluß) Roh eisen 22 z ? 1906 vorhandenen Bestande von 3821 6 6 3, 2 Nag en. Die Ehefrau ; Mais Jul 154,39 154, , . der Direttienen von Sal vetergefeltschaft en 1 Manche st er, 4. Auguft. (. T. B) (Die Ziffern in glam 6 96 r Versicherun Durch Ausschlußnrtell vom 14. Juli 1968 sind Dbertopfstedt, . . 6. 333 offe den J 590 Salm ö 51 3 ven de⸗ ern 31 5 8 16 240 n n 12 k Crfu isherigen eingetragenen gentũmer 8 Grund⸗ . ? . . 143,3. n m den Berkauf von Salpeter ju jentrallsieren und ju diesem mern benteben sich auf, die Notierungen vom 317 *. KR) 20. Ware 2 A eh t V 1 l⸗ 33 d⸗ tt au 2 ein getz agenen Gia: tũmer des Grunt den Buenos Aireg. weg in zondon ein Hauptbure au mit Vertretungen in allen Wörante Qualität 8 (H, z5r Water chm, Qualitt t * . 1 Dte, Verlust⸗ u. Und⸗ 693 ; stück Jaralschewo Bo, II Bl. 122. bestebend aus er in jetzt ; Sertretungen in allen! *. courante ualität Sr / (8 / h Weijen Durchschnittgwa 1565 91 europãischen Hauytstädten einzurichten. Der Vorsitzende 6 N.. 39r Water bessere Qualstät 9s (Gen, dor Hul m , 63 D . 6 usgestellt 2 vom 29. Dezember 13884 den Parjellen Gemarkung Fhytrowo Bl. 1 Absch e dung, mut ,,,, * 133. KEmmung führte aus, die Jentratifation *die die . * (6h. 10r Mu. Wist non M (li). 42x , , mn sachen, Zustellungen . dergl. es ers, gfbrten Vorschuffes beantragt. Die 75330, Hefraum, Scheunenrlagz mit Schen ne die i ) Angaben liegen nicht vor 98 „36. die den Verkaufspreis erböhren, ausschalten, soworl dem ö E63 3. (Sise), 32r Warpcopz Lecg 9is. (gi), Ihr Ferre, , m, . . . Inhaber dieser Urkunden oder einer der selhen werden mit einem Flächeninhalt bon ol, so ha, und Ge, den Beklagten für der z . Abnehmers wie der Produjenten dienen und ermoglichen. dag en ee r (G6, sor Cops für Nah mwirn ** . 3 dellington 34167 Zwaugsversteigeruug. Auge for dert, vätestens in dem auf Sonnabend, den markung Chytrowo Bl. 1 Absch. IJ1, Acker, mit erklaren. Die Klägerin de Bemerkungen. schiedenen Markte nach Bedarf dersorgt 1 5 die ver⸗ 264 (269), 1000 Tops für Nabjw 317 345 . Cu Dad e n Im Wege der HWwangavollstreckung soll das in 27. Februar 1909. Vormittags 9 Uhr, vor einem Flächeninhalt von O 66, g) ha, auf welchen mändlichen Verhandlung de Rechts bor die f 6 ops für Näh⸗ Tegel belegene, im Grund buche von Tegel Band 18 dem unterzeichneten Amtsgericht, Jimmer Rr. 7, als Eigentümer die Wojciech und Josepha, geb. dritte Jloilkam mer des Königlichen Landgerichts in

1 Imperial Quarter ist fur di ; New JYJork, 4. August. 1 R ö jwirn 47 (443) ͤ . ar iz . g duktenboörse = 55] , , der dondoner Pro- dergangenen Woche n, ,,, 5 mee. 9 in der öhr . 666 ufd if. ie Qualitãt 9 (879), Blatt Nr. 5360 zur Zeit der Eintragung des Ver— anberaumten Aufgebote termine shre Rechte anzumelden Gisiesyngka, Boronskishen Eheleute noch eingelragen Erfurt auf den 13. November 1908 Vormittagẽ an 196 Markto lareich ermitt ö te aus den Umsaͤtzen Dollars gegen J6 F550 O00 Bollars in der DVorwoch⸗ rug 9 250 000 Tenden j: Rabig. 8 ), Drinterg 2174 (215. steigerungevermerts auf den Namen des Bildhauers und die bezeichneten Urkunden vorzulegen, widrigen. steben, mit ihren Rechten auf das gedachte Grund. 103 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ gnbermifch *iih gre 5 e Trg gn gternen⸗ fũr i gn Ever vo st, 4. August. (B. T. B) Ba ; und Stukkateurs Paul Lucas in Berlin eingetragene falls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. stück ausgeschlossen. dachten Gerichte zugelasfenen Auwalt 1 beftellen Ben ö, S3 sg e 8 ges) ift. 1. Imperial Quarter 9B. T. B.) Augweiß der Dester. öz909 Ballen, dabon fur Spekulation u d ö mm olle. Umsatz: Grundstück, am 7. September 1908s, Vor. Zugleich ergeht an die Augfteller dieser Urkunden Jaroischin, den 14. Juli 1968, 35760] Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung wird diefer Weizen 60, j Plunz engl. en, . 5 n (Dan! vom 31, Juli (in Kronen) Ruhig. Amertfanische good ordinary ö oe. 3 Tenden : mittags 10 Uutzr, darch das unterzeschnet? Gericht, Fer r. Tie darin heieichneten Zahlstellen das Verbot, Königliches Antegericht. Auszug der Klage belannt gemacht. 1 Vun ens h . ; 6 Pfund englisch; i . gen den Stand vom 235. Juli: Notenumlauf 75, August. Seytember 3 35 57 1 Stetig. Qugust an der Gerichtestelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, an den Inhaber irgend eine Leistung zu bewirken. 39772 effentliche Zu stellung Er furt, den 1. Juli 18938.

24d. Mals 050) . 2100, Weijen —= amn, 50 5843 oo), Silberkurant 323 o63 O5 (übn. Nobember ? 3.17 Robember. De jenfỹ⸗ rn ober 5, 23, Oktober⸗ 1 Treppe, versteigert werden. Das in Tegel, Schleiz, den 31. Juli 1905. Die Frau Antonie Barter geborene Kajmierczak Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Be . 6 dba zn 1123 325 B69 Ahn. 988 oo), in Goh ei, n, n, , 6 n Peng her. Jinuar 5,09, Schlieper straße 13. Ecke Buddeft aße, belegene Grund⸗ Fürstliches Amtsgericht. in Jieubornim bei Bornst' rt in dM Mart. Preh Zwistammer * dg

aue den ju He lch. (Sun. ff oo) ,, 7 Bi di bös Apr, Mal , 3. 0“ n , ,,, r nn m, e, . , K Feel f nec walt Br, aibrgbän dtn lseöne, Heftes nic. Zn ftesluug

ö ͤ . 2000 un. 693 000), Dvpotheken⸗ Parise, ĩ st. ; 2 ö garten. 8 beste aus der Varjelle Kartenblatt 976 s imstt . 935 ag ger un P Die inderjährige E⸗ Fh fte * RIis. 83*r se an der , bn. 1000) Pfandbriefeumlan F 3 ruhig. S8 o Her e nne , g, gm Geng Robzuger Nr. 1724 162 von 10 2 25 dm Größe und ist in ,,, Sv arkasfenbücher der stãdtischen . 2 fr r men en. 5. . en n, n, n, , d ,,. 6 un. 2053 000, steuerpflicht. Notenumlauf 3 054 000. für 100 kg Augusi z0j, Ser lenke? 30 , uubts, Nr, der Grundsteuermutter oll des Gemein debe irks Tegel Srarrass⸗ Liegnitz: a. Nr. 67 75, junächst Am lanntan Anfentkaltz. in den Alten 34 ö 96. 6s um 6 Mutter . * 27 m Neu Jork die Kurs⸗ z är Ode fa * Januar. April fi Se s, tober. Januar 287, unter Artikel Nr. 453 und in der Gebaudesteuer · 3 Mai 1896 lautend über 55 S6, zuletzt am unter der Behauytung daß Bell agter Ghebruch ge⸗ Johanna Barter geb ö 1. rn, auf St. Peteraburg, und Am Antwerpen, 4. August. (W. T B;) Pet rolle unter Nr. 389 mit einem jährlichen Nutzungs., Is. Juni 18907 lautend üher 525 3 6, b. Nr. 7 0s3, trieben und die Klägerin in roher Weis beschimpft den Gigentũmer Karl Salt ju Alt. Zabubr. proc auf diese Plätze. uenos Aires unter B Die Preisnotierungen vom Berliner Produkten: Raffinierte Type weiß loko 22 b. Br. do August 22 56 rollen m. vert von 10 500 . Derieichn et. Der Versteigerunge⸗ zunächft am 8. April 1906 saufend' über 33 A, und geschlagen habe, mit dem Antrage, die Ehe der bevollmãchtigter: Rechieanw!lt Dr. Sarenbir u Goldyrãmẽe. finden sich in der Börsen beilage ut ten markt be, tember 2 Br., do. Oktober Dejember 23 Rr 5 r., do. Sey⸗ zermerk ist am 24 Februar 1908 in das Grundbuch juletzt am 23. Dejember 1907 jautend über 30 96 ½, Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldig Stargard komm lat egen den Arkeiter * 2 Berlin, den 5. August 190. . 2 August 195. * Tr. Sest. - Schman⸗ , Das Näher ergiht der Aushang an der sollen auf Antrag der Eigentümer, für die sie aus? an der Scheidung zu erklaren. Die Klägerin late vartelt, fr ber ij , setzt in 2 Kaiserliches Statistisch ( August. Jab a⸗-Faffe d e h , telt ad; aden Döenftfnechts Paul Käte in den VHellaägten int mündischen Verbanklung des mb en,, Aufenthalt. Berlagien, auf Grund ber e atistisches Amt. Berlin, 4. Auaust. Marktpreise nach C itil an kant 2 e goo 85 serlin, den 3. Jali 1898. . ; Sroß- Beckern, Kreis Liegnitz, P. Fer derehelichten Rechtestreit? vor die 17. Zivilkammer des König⸗ Behauptung, daß die Chefrau des Beklagten gegen 2 Bon gl chen hen en e ti ms age ilch nec, mngtlungen des (Schluß) 8 . dnigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung g. Arbeiter Anna Robe, geborene Beier, in Groß. ichen Landgerichts 1 * in Berlin, Srunerstraße, in auf Herstellung der bãuslichen Semeinschaft Or? 3 * hen Doppelzentner' ieibre, ms. Decbhfte und niedrigste Preis fn ger . . aummwollepreis 759 Beckern, Kreis Liegnitz, aufgebste 2 S f er geklagt, der ifa; d ieder berffellun

pelzentner . en n, ,, ö. per S* —ͤ . . J tr ziegnitz, gebgten werden. Die II. Stock. Zimmer 13, auf den 28. November geklagt, der Beklagte auch zur Wieder herstellung der 4 ę. 0. ür Serijogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute Inhaber dieser Bücher werden aufgefordert, spãtesten oog, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde . hauglichen Semeinschaft derurteilt worden, dlesem

1 .

Weijen, Mittelsorte =* , Gule Wen 1 . Welz en, geringe Sorte ang 1032, ol gendes Qufgebot erlaffen. Die Rentiere Fräulein in dem auf den 12. Januar 1999, Vormittags rung, einen Fe den gedachten Gerichte jzugelaffenen Ürteile jedoch nicht nachgekommen sel, fondern die

für London und

D, w 6, Ronge gute Sorter) 17, 0 7, P blaze ö X Roggen, Mittel forte i e, T7, 88 . 87 Reñ n Cas he lghia Rösel Bloch in Breslau, vertreten durch ben Jußir. 101 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmers, Anwalt zu bestellen. Zum Jweäße Ter fem, n Gbefrau und die Klägerin in dürftigen Verbältnisf⸗ Sor fr ir 3 rn, 6 8 sen, geringe 5. S am g gg Kerehtt, al, 6 City rat Emil Keppel daselbst, hat das Aufgebot besũglich anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu. Zustellung wird e 22 der Klage —— zurũckgelassen 2 ern n n, ee . ee r,. 8 . 3 * 9. 17,60 4, z f. II, Kaffee im en * er, O10, der Braunschweiger 20 Talerlofe Serie 4559 Nr 12 melden und die Spar kassenbũcher vorzulegen, widrigen. gemacht. kümmert habe, mit dem Antrage: den Beklagten zu Suttergerste, geringe Sorte) 1475 1 13 6 .* ö., r. 7 per Seytem ber 555, do. do. per Nevember a6, Jag n und Serie 6288 Nr. 45 beantragt. Der Jnhaber falls deren Kraftloserllaͤrung erfolgen wird. Berlin, den 29. Juli 1808. berurteilen, an die Klaͤgerln vam ** 15035 ab . . Hafer, gute Zinn z0 25 - 30, 75, Kupfer 135 25 13 50 45, Zucker 3 70, der Urkunden wird aufgefordert, späteftens in dem Liegnitz, den 30. Juli 1808. Hildebrand, bis zum Eintritt ibrer Volljãhrigkeit eine diertel = auf den 30 März 1909. Vormittags 10 uhr, Königliches Amtsgericht. Gerichte schrelber des Königlichen Landgerichts J jährlich im voraus zablbar- Gesdrente von monatlich