1908 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

15 6, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am I. jedes Kalender⸗ vlerteliabrs, ju jahlen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, sowie das Üürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die jwelte Ziwiltammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Stargard in Pommern auf den 2. Dezember A908, Vormittags 10 Üitzr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. / Stargard i. Pomm., den 30. Juli 1908. Klauke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(389 6 Oeffentliche Zustellung.

Die am 21. Juni 1907 in Stuttgart geborene Julie Lavper, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund David Layer, Bauer in Oppeleboh m, O. A. Waib⸗ lingen, Projeßbevollmächtigte: Rechtganwälte Dr. Wiedemann, Dr. Milczewsky u. Gever JL. in Stutt- gart, klagt gegen den Carl Bauer, Wagner, zuletzt bei W. Reuter in Stuttgart, Reuchlinstraße 5, . 3t. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Fest⸗ stellung und Unterhaltsforderung, mit dem Antrag: durch ein soweit gesetzlich zulässig für vorläusig voll. streckbar erklärtes Urteil für Recht zu erkennen: 1 Es wird festgestellt, daß der Beklagte der uneheliche Vater der am 21. Juni 1507 in Stuttgart geborenen Julie Laver ist, 2) der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin ju Handen des Vormunds eine viertel jährlich vorauszahlbare Unterhalterente von 60 66 je am 21. Juni, 21. Sept, 21. Dejember und 21. März ds. Isg. vom 21. Juni 1907 ab, die ver⸗ fallenen Beträge sofort, ju bezahlen, 3) der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. gericht Stuttgart Stadt auf Mittwoch, den E44. Oktober 1908, Vormittags 89 Uhr, Saal 50. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stuttgart, den 27. Juli 1908.

Rambacher, Gerichtsschreiber K. Amtzgerichtz Stadt.

(39506) Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann Paul Punjel in Berlin, Liebig⸗ straße 21, Prozeßbevollmächtigte: Rechtg anwälte Justijrat Heimbach und Dr. Führer zu Berlin, Veue Roßstr. 1, klagt gegen 1) den Leutnant 3. S. Freiherrn Horst von Paleske zu Lankwitz bei Berlin, Berolinum, Heilanstalt, zur Zeit unbe— kannten Aufenthalts, 23) den Mejor von Beringe, 3M die Frau Major von Beringe, geb. von Putt— kamer, beide zu Charlottenburg, Wil mers dorferstr. O6, auf Grund des Wechsels vom 14. Dejember 1905 über 2500 6, fällig am 1. Marz 1806, der Ritambio⸗ rechnung vom 6. Mär 19065 und der Protesturkunde vom 3. März 1906, mit dem Antrage auf koften⸗ pflichtige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 2500 nebst 69/0 Zinsen seit 6. Mär; 1905 und 3155 1 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Ferien kammer fũr Handels sachen des Königlichen Landgerichts 11 in Berlin Sw. 11, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 64, auf den 10. Sep- tember 1908, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 27. Juli 1908.

Riemke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz II.

39765 Oeffentliche Zustellung.

1) Der Aderer Ph Schoumann, Y) der Eigen⸗ tümer Peter Vonner, beide zu Oetringen, vertreten durch Rechtsanwalt Schrader in Diedenbofen, klagen gegen den Schulbruder Johann Christiauy, 3. 3t. obne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, u. 1. Gen., auf Grund des 5 919 B. G. B., mit dem Antrage, die Beklagten kostenfällig und darch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil zu verurteilen, bei der Abmarkung der ihnen gehörigen, im Kanton Escheringer Weg, Bann ODetringen, neben den klägerischen Finn gelegenen Grundstäcken mitzuwirken. Sie laden den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtz⸗ streitg vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Tieden⸗ hofen auf den 25. September E908, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Zum Jwecke der offentlichen Zu. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. 1 Schm itt, Amtggerichtssekretãr.

I39774) Ceffentliche Zustellung.

Der Buchhändler August Riese in Hirschberg i. Schl., Prozeß bebollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr Ablaß in Hirschberg i. Schl. klagt gegen den früberen Buchdruckereibesizer Paul Wittler, früher in Biele⸗ feld, Elentrupper weg, jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß Beklagter mit ihm einen schriftlichen Vertrag abgeschloffen, wodurch diefer sich derpflichtete, biz zum 25. November 1907 ein Adreß⸗ buch für das Riesengebtrge berauszugeben und' dem Kläger zum Alleinverkauf zu überlaffen, daß Be⸗ llagter seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen sei, daß Kläger eine Anzablung von 750 * geleistet habe, deren Rückzahlung er fordert, mit dem An— trage, unter Vorbehalt der Erksung seines An⸗ spruchs, den Beklagten lostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 450 6 nebst 5 6s Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und das Urteil, even tuell gegen Sicherhelteleistung, für vorlaufig voll⸗ streckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichtz in Hüischberg i. Schl. auf den 15. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hirschberg i. Schl., den 3. August 19605.

Berichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 38562 Bekanntmachung.

In Sachen C. E. Pilj, Lederwarenfabrikant in Leiprig, Klostergasse 5, Kläger, vertreten durch Rechte⸗ anwalt Clemeng Pündter, bier, gegen Schlamp, Friedrich, Saitlermeister, frũher in Mänchen, Augusten⸗ straße 63, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Llage bewilligt, und ist zur Verhandlung über diefe Klage die öffentliche Sitzung der J. Kammer für Handelssachen des K. Landgerichts München JL vom

Freitag, den 9. Oktober 1908, Vormittags O9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter mit der Auf forderung geladen wird, rechtzeitig einen bei dies- seitigem K. Landgerichte jugelassenen Rechtganwalt ju bestellen. Der klägerifche Anwalt wird be⸗ antragen, zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger goö? auptsache nebst 4 oo Zinsen hieraus seit 15. April 1908 zu bezahlen. II. Beklagter hat die Kosten des Rechtastreits zu tragen bejw. zu erstatten. JII. Das Urteil wird für dorläufig vollstreckbar erklärt, eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung.

München, den 31. Juli 1908. Gerichtsschrelberei des X. Landgericht; München J Kammern für Handelssachen. Engelmaver, Kal. Kanzleirat.

3898567] Deffentliche Zustellung.

Der Hotelier Rebert Sperling ju Rteu⸗Skalmier⸗ schütz. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts anwast Justiz⸗· rat Pawelitzki in Ostrowo, klagt gegen den Kauf mann Wladislaus Szezepankiewicz, früher in Neu⸗Skalmierschũtz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter die in der Klagerechnung aufgeführten Waren, Getränke und Speisen ju den dort angegebenen Zeiten und ver— abredeten eventuell angemessenen Preisen vom Klãger gekauft und empfangen habe und hierfür 64. 90 0 verschulde, ferner eine Wohnung für 15 6 monatlich gemietet habe und den Mietszins für die Monate Mai, Juni, Juli mit 75 6 verschulde, schließlich Anfang Mai dieses Jahres ein bares Darlehn von 165 Rubel 12 Fop. à 2, 15 66 355 60 erhalten babe, welches er in einer Woche zuräckjuzablen sich derpflichtet habe, daß Beklagter hiernach zusammen 491,99 6 verschulde, nicht zahle, vielmehr flũchtig geworden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenyflichtig zu verurteilen, an den Kläger 494,90 4 nebst 40 Zinsen vom 1. Juni 1908 zu jahlen, und das Urteil gegen Sicherheiteleistung für vorlãufig vollstreckar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechts⸗ streits vor die erste Zivilkammer de; Königlichen Landgerichts in Ostrowo auf den 21. November 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwacke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oftrowo, den 30. Juli 1908.

Der Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. 395731 Oeffentliche Zustellung.

Die Emilie Fischer in Mauen, Breitestraße 1 IN, Proreßbevoll mãchtigter: Rechts anwalt Dr. Flaus in Plauen, klagt gegen die Verkäuferin Gerda Senyffert, früher in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, I) daß die Beklagte von der Klägerin Anfang dieses Jahres ein Gargonlogis für den monatlich im voraus ju jahlenden Mietzing von 25 6 gemietet, die Wohnung bis jetzt nicht aufgekündigt habe, 2) daß die Beklagte die Mien, zinsraten vom 1. Mai, . Juni und 1. Juli nicht be⸗ jablt habe, endlich 3) daß die Klägerin Der Beklagten im Mai 1898 ein Darlehen von 14 56 3 gegeben habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung der Beklagten jur Zahlung von 104 0 39 3 nebst 4010 Zinsen don fo S S9 3 seit dem 1 Juni 1908 und don 25 6 seit dem 1. Juli 1808, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Berbandlung des Rechtsstreits dor das Königliche Amtsgericht zu Plauen auf den 17. Ottober L908, Vormittags 9 Uhr.

Plauen, den 30. Juli 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

r · r, d e, . 3) Unfall und Invaliditats⸗ꝛ. Versicherung.

Reine. ) Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen Ac.

Reine.

5) Verlosung 2c. von Vert papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- dapieren beñnden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

39607 Köln⸗Mindener Prämien⸗ Anteilsscheine. Bei

der heute stattgebabten 1 der 25 Köln, Mindener Prämien. nteilsscheine, woran die am 1. Juni 1505 ge⸗ jogenen Serien: s3 1010 11586 3211 teilgenommen haben, sind nachstehende Anteils scheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungesplan be⸗ stimmten Beträgen gejogen worden: Nr. 50452 mit 40 0065 Vr. 4124 mit 4000 Vr. 50457 mit 3000 Tr. 160520 mit 3000 Tlr. 4119 mit 2000 Vr. H0480 mit 2000 Tr. 160535 mit 1000 Tr. 72787 mit 500 Tr. 160512 mit 500 Ar. 4110 4128 50451 50462 50467 50492 72759 72764 160516 160528 160543 mit 200 Ur. Alle übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen Anteilsscheine werden mit j 110 Talern eingelõst. Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom L. Oktober d. J. an: in Hamburg in unserem Couponsbureau, in Berlin bei der Direction der Dis couto Gesellschaft, bei S. BSleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Directlon der Dis conto Gefellschaft, in Cöln bei Sal, Oppenheim jr. A Co., in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal Co.

——

76. Prãmien⸗

gegen Räckgabe der betreffenden Anteilischeine und ämtlicher noch nicht verfallenen Zinscoupong. Die Verziasung der verlosten Anteils scheine hört mit dem I. Sktober d. J auf.

Bollstãndige Nummernverzeichniffe der zur Rück ⸗lablung gelangenden Anteslsscheine sind vom 3. lfd. Monats ab bei uns und den obengenannten Bank- häusern zu beziehen.

Samburg, den 1. August 1903.

Die Admin istration der Köln⸗Mindener Prãmien. Anteilscheine. Norddeutsche Bank in Samburg.

.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

39807

Die Aktien Nr. 332 933 934 9g35 936 9g37 unserer Gesellschaft sind nicht jum Umtausch gemäß dem Beschlusse der Generalbersammlung bom 18. De- zember 1906 eingereicht worden.

Laut § 280 des Handelsgesetzbuchs werden diese Aktien hiermit für kraftlos erklärt.

Samburg, 1. August 1968.

. Portland⸗Cementfabrik Saturn. F. Hennicke. ppa. M. Scheel.

38597 Bierdurch machen wir belannt, daß unsere Gesell⸗ schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1908 aufgelöst ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, den 28. Juli 1965. Waldindustrie, Actiengesellschaft in Liquidation. Advokat Dr. Ernst Fein, Czernowitz, Liquidator.

ass? mj Bayerische Cellnloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A. G., Nürnberg.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Tbeodor Klopfer, Bankier in München, Max G. Klopfer, Banlier in München, infolge Ablebens aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Nürnberg, den 3. August 19038. 8 Der Vorstand.

2 5 61 * 1

ls5eo] Kunstmühle Tivoli.

Wir laden unsere geebrten Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 3. September 2. c., Vor mittags LI uhr, in loco Tivoli anberaumten Generalversammlung hierdurch höflichst ein.

. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aafsichtgratz unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung; Beratung urd Beschlußfassung hierũber.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3) Beschlußfassung über di⸗ Gewinnverteilung.

4 Aufsichtsratswahl.

Beijüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalbersammlung verweisen wir auf 5 22 Absatz 1 unserer Statuten.

München, im August 1908.

Der Vorstand. Adolf Stãdele. Ph. Wagner.

ss 1j Nürnberger Leder fabrik Aktiengesellschaft

vormals Schreier C Naser Nürnberg.

Die Herren Aklionäre unserer Gesellschkaft werden biermit ju der am Montag, den 141. September 90s, Vormittags 9 Üär, im Geschäftelokale, Mögeldorferstraß⸗ 32, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichtgrata.

2 Entlastung des Vorstandz und Aufsschtgrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Verteilung des

Reingewinns.

Die Aktien sind gemäß 5 19 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Nürnberg, den 5. August 1903.

Der Vorstand. M. Naser. Max Gerngroß 386171 VBetauntmachung.

Gemäß § 5 der Allerhöchsten Genehmigungt⸗ urkunde vom 4 April 1901, betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Lausizer Eisenbahn= gesellschatt in Sommerfeld, wird hiermit bekannt ge⸗ geben, daß die im Jahre 1908 vorzunehmende Aus.

losung von 15 Stück Schuldverschreibungen Lit. A

zu 6 10900 und 86 Schuldverschreibungen Lit. B

von 24 ju S6 5 am Sonnabend, den 85. September 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Geschãfts immer des Kgl. Notars Herrn Juftizrat Janensch in Sommer— feld vorgenommen werden wird. Sommerfeld, den 3. August 1903.

Lausitzer Eisenbahngesellschaft. , .

38010 Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ Aktiengesellschaft Dortmund.

Nach den Beschlüssen unserer GSeneralversammlung vom 30 Juni 1908 soll dag Grundtłapital unferer Gesellschaft

I von 6 S00 00, auf S6 400 000 herab⸗

r werden durch Zusammenlegung im Ver⸗ ältnis von 2: 1,

2 erhöht werden durch Ausgabe von

a. Stammaktien, welche den jusammengelegten bisherigen Altien gleichstehen, und zwar von höchstens 00 Stück zu je (6 1000, —,

b. Vorzug aktien bis zum Höchstbetrage von 3900 000, —, und zwar von höchstens 800

Stück ju je Æ 1000,

Beide Attienarten lauten auf Namen und nehmen vom 1. Juli 1808 an am Gewinn teil.

Die Vorzugsaktien haben folgende Rechte:

I) Aus dem nach § 21 der Statuten verteilbaren Reingewinn erhalten sie vorweg eine Dividende von

jährlich 60/9 vom 1. Juli 1908 ab. Wenn in einem oder mehreren Geschäftejahren der Reingewinn ju deren Zahlung nicht ausgereicht hat, so ist der zur Verteilung einer Dividende bestimmte Reingewinn der folgenden Geschafte jahre junächst zur Nach jahlung des Dividendenrücfstandes auf die Vorjmugsaitien zu verwenden.

2) Diese Nachjahlungen werden auf die Dividenden⸗ scheine des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahrez ge⸗ wäãhrt, m die Dibidendenscheine früherer Ge⸗ schäftsjahre, auch wenn für dieselben Dividenden rück. ständig geblieben waren, nicht jum Empfange der nachmijahlenden Beträge berechtigen.

3) Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhalten die Stammaktien 4050 Dividende.

4) Der Rest wird unter fämtliche Aktien gleich⸗ mäßig verteilt, einerlei ob sie Stamm- oder Vorzugt⸗ aktien sind.

Das Recht der Generalversammlung zu Rücklagen wird hierdurch nicht berührt.

5) Im Falle der Liquidation haben die Vorzugs⸗ aktien ein Vorrecht in der Weise, daß junächft auf die Vorjuge aktien der Nennwert zuzũglich etwaiger rückständiger Dividenden auzgeschũttet wird; ein hier⸗ nach“ verbleibender Rest kommt den Stamm aktionãren zu.

86) Jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme.

7 Die Einziehung von Vorzugsaktien foll n, S 227 -G. B. der Beschlußfaffung der General bersammlung unterliegen und in der Weife gestattet sein, daß durch Auslosung Vorzugsaktien zur Rück— lahlung mit einem Aufgelde von 26 5, bestimmt werden können.

Wir bieten hiermit unseren Aktionären die neuen Aktien ju folgenden Bedingungen an;

1) Auf je Z alte 1 jusammengelegte Aktie kann eine neue Stammaktie al part (ohne Stücksinfen, da für 1968 auf eine Dividende nicht zu rechnen ist) und auf Wunsch auch 1 neue Vor sugsaktie al part nebst 60/0 Stäückzinsen ab 1. Juli 18608 bezogen werden; nur wer sein Bezugsrecht auf Stammektien ausübt, hat ein Anrecht auf den gleichen Betrag Vorzugsaktien. Wünscht jemand auf einzelne Aktien sowie über obiges Bezugsrecht hinaus Attien zu be= zieben, so werden Anmeldungen hierauf nach Mög⸗ lichkeit berücksichtigt werden.

2) Die Zeichnungen haben bis zum 20. Augu t er. einschließ lich unter Einreichung der bisberigen Aktien bei einer der folgenden Stellen:

der Essener Credit Anftalt in Essen · Ruhr,

der Rheinischen Bank in Effen⸗Ruhr,

dem Essener Bankverein in Essen Ruhr, der Deutschen Nationalbank, . G. a. A. in Dortmund,

der Mittelrheinischen Bank in Duisburg,

den Zweiganstalten dieser Banken

oder bei unserer Kaffe in Dortmund ju erfolgen, anderenfalls das Bezugsrecht erlischt.

Die eingereichten Aktien werden gegen Quittung zur Zusammenlegung gemäß den nachstehenden Be? dingungen zurückbehalten.

beider Art sind in bar

3) Auf die neuen Aktien

einzuzahlen: je 25 9s0 2509 auf jede Aktie bei der Zuteilung, am 1. Oktober 18908, am 1. Februar 1909, am 1. Juni 1909.

Vorauszahlungen sind zulässig und werden mit sola pP. a. bis zu den Verfalllagen verzinst. All- Zinsen werden bei der Voll jahlung geregelt. z

4 Die Einjablungen haben an derselben Stelle zu eschehen. Sie werden zunächst auf einem besonderen

. bescheinigt, gegen dessen Rückgabe nach Bekanntmachung die neuen Aktien verabfolgt werden; dieselben werden auf den Namen des Zeichners aus⸗ geftellt, wobei wir darauf hinweifen, daß zur Um⸗— schreibung auf andere Namen die Zustimmung des Vorstandes erforderlich ist. SBebufs der beschloffenen Zusammenlegung ordern wir unsere Aktionäre auf, ibre Aftien'nebst Dividendenscheinen und Talons bis zum 20. August d. J. einschließlich bei einer der oben bezeich⸗ neten Stellen einzureichen. Von je jwei Aktien bleibt eine gültig. Die gültig gebliebenen Attien werden in neuen, auf den Namen der Einreicher aus⸗ gestellten Stücken zurückgegeben. Sämtliche alten Stücke werden ungültig und vernichtet.

Soweit die ein zeinen Posten der von den Aktiorären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesenschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird von je jwes der in diefer Weise eingereichten Aktien eine in einem neuen. Stück gusgefertigt und vom Vorstand durch öffent. liche Versteigerung an der Börse ju Essen· Muhr derkauft. Der Erlss ist den Beteiligten nach Ver⸗ bältnis der eingereichten Aktien zur Verfügung zu stellen. Die neuen Stücke sind auf den Namen des Erwerbers einzutragen. Die zurũckbehaltenen Stũcke werden ungültig und vernichtet.

Die Atlien, die bis zum 20. November 1908 nicht eingereicht werden, und diejenigen, die jwar eingereicht werden, aber zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung nicht ausreichen, ohne der Gesellschaft jur Verwertung für die Beteiligten zur Verfũgung gestellt zu sein. werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Attien werden neue ausgegeben, und zwar für je zwei alte eine neue. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten vom Vorstande durch öffentliche Ver⸗ steigerung an der Börse zu Essen Ruhr zu verkaufen. Der Erlss ist den Beteiligten nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Die neuen Altien sind auf den Namen der Erwerber ein⸗ zutragen. Die alten Aktien werden ungültig und vernichtet.

Formulare für die Anmeldungen ꝛc. sind bei den Anmeldestellen kostenfrei. erhãltlico.

Dortmund, den 15. Jali 1963.

; ; Castroper Sicherheits sprengftoff. Attiengesellschaft. Hiller. Weinkamp.

539011

Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 30. Juni da. Is. beschlossene Derabsetzung des Grundkapitals und gleichzeitige Erhöhung des selben fordern wir hiermst nach den DVorschriften des S 289 d- G3. B. die Gläubiger unserer Gesesl⸗ schalt auf, ibre Ansprüche bei uns anzumelden.

Dortmund, den 30. Jali 19938.

Castroper Sicherheitssprengstoff Actiengesellschaft.

Hiller. Weinkamp.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Zweite Beilage

1908.

H 183. Berlin, Mittwoch, den 5. August i Aktien und Altiengesellsch. . e nn, n ge. 7

1. Un ; . und Invaliditãts⸗ 2. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

6

ole, 1a mud FJundsachen, Zustellungen u. dergl. 9

Sffentlicher Anzeiger.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Bankausweise. so. Verschiedene Bekanntmachungen.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. x6... Hamel Attiengeselsschaft, Schönau bei Chemnitz;

alt

aelangen vom 15. August er. fin einzureichen, wozu

Sondershausen, im August .

Ichwarzburgische Sypothekenbank in Sondershausen.

Die neuen Zinsscheinbogen ju den A/ Pfandbriefen unserer Bank Serie HII u. IV

ab jur Ausgabe. ga von uns bejogen werden können. x

Aktiva.

Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem

Direktion.

is]

vom 8

sst und die neuen Aktien von mit, den ie Aktionären das Bezugsrecht ein,

Aktien,

Die neuen au

von 125 o überlassen. den 5. August 1908. . . Paulus

Kommerzienrat.

Nachdem die in der Generalversammlung der Firma

Riquet CK Ce Aktiengesellschaft in Gautzsch

mit Zweigniederlassung in Ceipzig .

i di es Grundkapitals um 6 300 000, durchgefübr

. 2 3— b ,. worden sind, räume ich hierdurch den

dergestalt, daß der Besitz von ä 1 . von 3 neuen i ö bis 6 alten zu einer neuen e bere x

,, er nd r ist innerhalb 2 Wochen geltend ju machen und erlischt

inn, f den Inhaber lautenden Aktien werden den alten Aktionären zum Vorzugekurs

An

Burckhardt,

Iös] Aktiva.

Fabrikanlage estand an Melasse * Bestände an Betriebsmaterialien Effekten 8 . Vorausbejablte Eisenbahnlandpacht und Haft⸗ pflichtversicherungs prämie Debitoren Kassabeftand Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust am 1. Mai 1807 .. Gewinn am 1. Mai 1908

bleibt Verlust....

16063 494,45 38 92228

Bilanzkonto J. Mai 1908.

Vassiva.

6 450 000 110 000 317 639

6 3 72 g35 45 625 3845 2730

2003

Gesellschafts kapital... Grundschuldbriefe ; Kreditoren

An Anlagekonti

gegen Einlieferung des fünften Anteilscheines erfolgt.

Bilanz ver 21. März 1998

6 3 zs oo zis Hos

35 gs

533

15 G65

33656 zlo sos 1 366 8

ass 73172

9 . 775 002 95 Per Aktienkapitalkonto

34 707 83 , , ,. 310 636 90 Reservefondskonto 341 384 - Unterstũtzungsfonde konto. Dividendenreservekonto Dividendekonto Kontokorrentkonto Gewinn und Verlustkonto...

Kasse, Effekten, Wechsel .... Waren und Materialien... Kontokorrentkonto

1464731 72 Gewinn und Berluftrechnung ** 6 38 . 5 3

111 502 71 Per Saldovortrag aus 180507 16 841 985 76 236 54 , vorjährige Rückstellung auf Debi⸗ , . 106604 toren und Wechsel 13 791 97

17 753 32 . Waren onto zi6 oz Ro 7586 895 Ziegeleikonto 5 509 99

135 566 26 . n DT 7s

Durch heutigen Generalversammlungebeschluß ist vorstehende Bilan nebst Gewinn und Verlust⸗

Generalunłkostenkonto Ahschreibungskonto Effekten und Wechselkonto Kontokorrentkonto Zinsenkonto ...

Bilan konto

ich eit i ĩ t für das ehmigt und gleichjeitig die Verteilung einer Dividende von vierzehn Projen r. 5 2 N worden, deren Auszahlung mit K 140, pro Aktie sofort durch die

88 iliale der Deutschen Sank, Dreeden, 2 1 Bankgeschäft, Chemnitz, sowie . an der Gesellschaftskasse in Schönau

Der Auffichtsrat beftebt nach statutengemäß erfolgter Ersatzwahl aus folgenden Herren: abrikbestzer Hermann Dignowity, Vorsitzender, he 23 Gottschaldt, stellv. Vorsitzender, Justizrat Moritz Beutler, Direltor Heinrich Lerch. . Bankdirekkor Konsul Willy Oßwald, Fabrikbesitzer Otto Schmelzer.

Schönau bei Chemnitz, am 31. Juli 1908. Der Vor stand.

Hermann Hamel.

75 78758 1 los 3

.

23 502 1

Tebet. 16

Verlustsaldo am 1J. Mai 19807

ö Rüben und Betriebakoften.

Gr. Zünder, 1. Mai 1903.

uckerfabrik Großzünder E. Kaul C Co. 3 Commanditgesellschaft auf Actien.

Gewinn · und Verlustkonto L. Mai 1908.

63 494 45 Per sir Gi 8. 7al 295 73

rr ss fo F sss 7p Kredit.

39600

Soyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gewinn und Verlustrechnung des Rechnungsjahres 1997.

. Vtel Ausgabe.

* 3 1 7m7 793 d

6 a * 6 741 29573

39619

Bilanz

Aktiva.

Wechselkonto

Diskont.

Debitoren Druckformenholikonto .. Handlung mob. Utensil. ... = Abschreibung

* Neuanschaff Liegenschaftenkonto Abschreibung

Koloriekonto Druckformenkonto = Abschreibung ..

4 neue Modelle 14 020,

Generalwarenkonto... Maschinen u. Fabr. ⸗Utens. Kto.

= Abschreibung

ächsischen Wollwaaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaft . & Ce in Schönheide.

25 262 - 1320

3 754 2s 36 8 7773 2862 155 144 03 161 4 D 76 5 32316 63

400 110.

ii 16 10 43

1j 109 383633 Den =

uli 1907 bis 309 Juni E998.) Vafstva.

4 286 26 os6 80

127 9860 93 4534 28

Per Altienkapitalkonto .. Reservekapitalkonto Spe yialreservefonds Stiftungtfondskonto. Kreditoren

Gewinn u. Verlustkto.

is m0 as uz oos z

114 39441

Zugang...

Soll.

insenkonto eneralunłkostenkonto Maschinen u. Fabr Ut Konto... Liegenschaftenkonto .. Druckformenkonto

, ,

antieme dem Vorstand

Tantieme dem Aufsichtsrat .. 400 ordentliche Dividende

3 0/0 Superdwwidende .... Spezialreservefondz .... m,

An ö ,, ĩ

ee, ,. eide, ö Ter e,, der Sãchsischen Wollwaa

8584941

gewinn · und Verlustlont .

rt an unserer Kasse zahlbar. ö

357 55

Per Gewinnvortra Generalwarenkonto

S8 ol 9 28s

1) Bahnkonto:

2) Effektenkonto:

3) Amortisationskonto:

Titel Betriebsausgaben 14 895 87 J- IT. Abt. 1 Persönl. Ausgaben = X . 1 Sachliche 26293 40 Hierzu treten: oh ho s

33 66 35 2

477 34 260 -

uche ,

Vorjahre

Aus dem Personen⸗ u

Geyãckoerkehrt Aus dem Güterverkehr

Vergütung für Ueber⸗ lassung von Bahn⸗ anlagen

Vergũtung für Ueber⸗ lassung don Betriebe⸗

mitteln Erträge aus Ver⸗ 4 H Sonstige Einnahmen.

Rücklagen in den Erneuerungs« 520 -

der Anleihe 4 3809 8 Staats eisenbahnsteuer ... 2368 Reingewinn

Projektierte Verteilung des

Reingewinns: 1) 400 Dividende an die Prior⸗ .

Stammaktien. . o 20.

0 1p 2) 400 Dividende an die . 6 02120

altien d J 7

sas 1

o oz l oꝛ 1s al 20

.

Stamm⸗

3) Vortrag auf neue Rechnung.

m, T rs ss Bilanz vom 1. April 19908. Talstra, . H s

1) Stammaktienkonto 2) Prioritãtestamm⸗ aktienkonto 3) Anleihekont . 4 Freiwillige Beiträge u. Zinsgewinnkonto 5) Aus dem Erneue⸗ tungs fonds gedeckt 6) Erneuerungt fonds⸗ konto 7) Reservefondskonto 8

Anlagekosten für die * wn

sl 39 2]. 0s soi a9

? * Safer, m we ge

war fen bac b. Sparkassenbuch rig is

Nr. 7134 ; ö c. Sparkassenbu is os 1z 1283

. II 3 Nicht abgehohene Dividende aus Vor⸗ jahren 6 amoygt atze. . rag auf die = E e, e a. 1 g big Ende Mär; 1998... 37 273 65 Tilgung der Anschaffunge⸗

der Betriebt⸗ 6 322300 8e nz

.

Nr. 9440 d. Sparkassenbuch C

Mi. nn,. 39 059 44

Tilgung auf die Betriebsmittel

414734 58

! ; den Unterzeichneten und Verlustrechnung sowie Bilan ist * n deren e f .

de Gewinn⸗ uvor n , . und Rechnungen der Hoyaer Eisenbahn

funden worden. u ue . 86 Auffichts rat der Hoyaer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 6 i Knese, evisoren. . : 808 lversammlung der Hovaer Eisenbahn,Gesellschaft am 1. August genebmi n, , wird hiermit in Gemäßbeit des 8 1890 des Handelt

tuts veröffentlicht. 6 . n , . 3 4 a. , nr * ückgabe des Diwvidendenscheins Nr. 7 Serie 2 8434 ee , der Rorddeutschen Dandelsbank in Hoya in Empfang genommen werden. ; 1908. , en,. der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Th. Voß, Oscar Reichel. ven de. .

Aug. Hüpeden. G. Meyer. Hrch. Rahtge.