1908 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. . . Ver en Karl Friedrich Nach 7) O. 3. 163. Firma old S. Maier“,

heim Darmstadt Gesellschaft mit beschräukter an Aken: Sitze der Hauptniederlafsung in Essen und Esehwege. 96586 Fuhrhotz. Der Inbaber C. W. C. Fuhrhery . Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist er⸗ ,, en. mcm 8 r 8 23

n b . , ae . h r , K * . niederlaffung hier, ., we. Leere, * das Tang ele g fer A IL ist heute . * 4 3. ee . 6 . ? . k 12 heb, den 26 Sul 1808 11 ** 6 8 en,, n . . , he . e übrer Lan H. nvyentar Nordstraßpe 3 Sut⸗ 214: Herm ; den 6 w. s ;

Karl Küchler ah ee dm ö. ea ,. an 3) Ladeneinrichtung Friedrichftraß⸗. I * 24 an, a 3 ö 3 4 e, n. Goldschmidt, Eschwege blut, Kaufmann, zu Hamburg, bernommen worden Kõnigliches Amtsgericht. J ig . i, nn . . ö 2 . ee ,, mn sowle Rom

iner Stell; ist der Prosessor D. Dr. Frichrich I Auenstände ? . , nas . . mniederlaff ang, der n Effen besse denden Firma Gemnikalische und Rohprodukte Jahaberin der und wird von ihm unter der Firma Dermaun Harn. eranntmachtmng. 339689 3 n mg., . . r n m, das Geschätt 3) O3. 37. Firma Louis Gwmhardt“

Zitamer in Zeblendorf zum Geschäfts fährer bestell. 55 Kaution besn ftäbtischen El-⸗Krö? zDutz; Schirm. und Pelzwaren. Magazin zum Firma ist die Ghefraun deg Räanfmanns nt Gold. Junge blut, W. Fuge boz Nachf. sortgesetzt. In unser Handeleregister A sst heute eingetragen . diefen Zeitpunkt 9. är Rechnung der Mannheim. Die ist erloschen. ;

Darmftadt, den 31. Juli 19065. zitätswerk in Duüsseldorf . 2500— 1 von Louis Rauchholz“, daß die Zweig, schmidt, Rofalie geborene Schloß, ju Eschwege. B. G. Ahrens 4 Nachf. Diese Jene worden; ; SBelsellschaft geführt angesehen wird. Der Wert Mannheim, 25. i 1908. Großherrogliches Amtsgericht Darmstadt J. 6) Rassenbestand ... 1 0 m derafsungen in Duff ber aufgehoben sind. Eschwege, den 23. Jull 1869 Däamdelggesellwchaft it aufgelöst worden. daz Ge. h bei der unter Nr. 89 verzeichneten offenen dieser . wind 23 Grund der Yllan auf Großh. Amtsgericht. J.

der Nr. 2457 emgetr ni ; ; äft ist von dem bisherigen Gesell chafter 6. J. Handelsgeselsschaft in Firma: Paul Gofsom ; 2 . m. A wurden falaenl? Mi! * , mer, err, , , . ern, Hoya: Die Sesellschas ft aufgelõft, die 193 132 * sestge etzt Hemmingen. Sandelregister eintrag. 39636

an Pasfwen: . ke deeeerrnn, hier, daß bie Ffaa , marerem mmm, m,, z8ss r nn e w, m, dne, , e,. Lein nin, e , slgun 1903 Firma Georg Ringle. rah tr angen ecki en, gen warne, T deen mee. O 1 , , wi, ,, meln 8. e, k , , n , dn elde, nns n, at. n. , Am 265. Juli 1908. Einbringung erfolgt nach dem Siande vom 3 taůcher n. eig unter Ny 12 die „Almania⸗Hartsteln. und In. Prokura ist erkellt an Friedrich Wilhelm Grnst Socha lend lg Ferst 6 Paul Lippstadt. Belanntmachtung. ls8700 Brauereibesitzes Deorg Ringler in Keumhach dort Aenderung hin sicht ich der Firma: 1. Jani 1808 dergestalt, daß das Ses ft von nielichees 8 duftrie · Aktien. Gesellschaft / 9 Fetschendorf bei Zimmermann Hoffow in Hoha. ; In unser Handelsreglster Abt. ift beute unter selbst die Bierbrauerei nebft Gastwirtschaft zur „Saffia Drogerie“ Juh. Far! Serngugz Riecsem Tage als auf Rechnung der Geesshaft & Duisburg-Ranrort. 38790) Fürftenwalde, Spree, eingetragen sieht, ist Heute in Juli a1 Goya, den 3. August 190. Nr. 193 die Firma „Wentfälische Schuhfabrik goldenen Traube. , Geschãft . ,, Sophie fũhrt n, 65 Der 5 er Einlage wird Betanntmachung. Spalte 5 und 7 folgendes eingetragen worden: J. Gustav Schrader. Alfred Adolf Bucher, z Königliches Amtsgericht. Lupia Lippstadt Inh. Albert Cohen“ einge⸗ Memmingen, den 1. Auguft 1908. ernguer, geborene Koch, in Darmstad übergegangen. nach zug der Passiven auf 25 000 0 fentgesetzt. In unser Handelsregtfter it Heute das Du ls Spalte 5; Franz Fitzlaff, Faufmann ju Karls. Kaufmann, zu Bergedorf, ist als Gesellschafter naerlohm. , 39784 tragen worden. Kgl. Amtsgericht.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤrtts Pie Stam meinlag:n ber Gesellschafter Izraelert und ' ; ö ö . ; - rnsberg- 77 e i err! Her f di hte fm und Forderungen it Stab nn Höhe 43 se 12 . * . eee enn Ritt är Beirat, bor terbarkt von Hewi, Leutnant dei Räesern zingftretenz dig offene dandelsgesellschaft hat am In das Handelsregtftet Abt. A ist beute bei der Linpftadt, den 13. Juli 1308 ann, m, ,

1 ö 5 Unterricht, kauf nnische Pragis und moderne ju Halensee, ; . 29. Juli 1908 begonnen. . ö ? ö Königl. Amtsgericht. Bekanntmachuug. n, , , , , ,, n,, , . . . , . ; 338 ) me niederlassung in Duisburg, Zweigniederlassung in * nls derg? legt. ft ist aufgelöst worden; da ist von ; gen: B ickere Jo⸗ i sregister A ist unter unter Ar. 71 eingetragenen, hier nde n, Häalsig Drogerie Karl Bernauer Inhaberin 2 Taufmann Ferdinand Sach in Zerltu, . , g g m , n, , . ere er af ge sfem, e . Gesckhschester 8. Wenk mit Attiden lohn, zngettagen: Der Vächdruckereibestz 1 . 9 ain . fo mmanditge sellscha f . Wer falisches Merfin g.

Sophie Bernauer, Dar mstadt. lauf d trsch 1 w. nne, Pein , Hor 33 rigen. annes Wichelheven in Hamburg ist in das Geschäft 8 ; = H Am 31. . 3 —— 2 in . in Rarlin, ger bekets it Jebannes Naumann, Handelsschul. ken, ie loertrs tende. n e fands bestelt. und Palsiven übernommen worden und wird von 3 e ,., Gesell after ö. und als deren alleiniger Inhaber der Ritterguis.! walzwert Wil helm Frieg * Ee eingetragen, Gelöscht di Ri j ff af ; ir vorsteber, Duisburg. Fürften walde, den 25. Jasi 19035. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Von der Vertret der Sesellschaft ist er aug. besttzer Georg Luther in Kleyps eingetragen worden. daß die Gefellschaft aufgelsst und die Füma'er— guten oe ü. Tee ge,. , ern mne nn,, Duisburg uhr ort, den 3. Juli 180. FRönieliches Amtsgericht. , r ; lol cen ist . 3 T. Nover & Söhne. Tarmftadt., & oferg Handelsgesellschaft in Firma Leopold Köͤniliches Autegericht. Fürih, Bayern. SefanntmachuHng. 3976 bäh. ans diele ffn Fendels enschast aus, , Fscroän, Lern fs, Salt lo . Königliche Amtsgericht. . Nenden. ö. . ht R Gufstav Guntrum Nachf. Darmfstadt. Juda in Steftin, Puispurg- Ruhrort. 39791 Handelsregistereintrãge: geschieden; die Gesellschaft . . n der Königliches Amtsgericht. CLudvisshaten, Reim. 389702 nigliches Antsgericht. Darm sadt, den 1. Au gust 1968. offene Handelsgesellschaft in Firma H. B. Jada Bekauntmachung. D „J. Beselau“ in Fürth. e,. . 6536 Fran; Karlsruhe, Raden. 39783 ; dandels geg ister. München. Spandelsregister. 394458 Großh. Am isgericht Darmstadt J. in Stettin, J. In unser Handelsregister ist beute bezäglich der Firma und Prokura Ter Regina Hubmann er— a,. ian . . Sekanntmachung. Betr. Firma „Gebr. Marx, offene Sandels⸗ . Neu eingetragene Firmen. Bessan. . 39634 . & offene Handels zesellschaft in Firma Gebr. Bedzer Firma Gebr. Elias, Nennmühl, eingetragen? In loschen. . . 2 3 u,. u Hamburg: J n Das Handelsregister 2 Band Ji] ist eingetragen: gesenschaft in theingönheim, 3e mn iedzrla ung 1). Amperwerke. Electricitãts Atti ngesell⸗ Unter Nr; 686 Abt. A des hiesigen Handel- in Chemnitz . ̃ Duis burg Ruhrort ist eine Zwelgniederlasung D „S. Seß“ in Fürth. n= ere e hr, f erteiit n Dea Z3 150 zur Firma Sermann Krüger, Karls - Mannheim. Am 15. Jult 1895 ist Alice schaft. Si. München. Der Sesesss charts ertrag registers ist heute die Firma: Modes Elise Häseler 9) Kaufmann Josef Willner in M. Gladbach. errichtet. Firma erloschen Sch fer, e, ee. Jesamthroturisten Wilhelm Hein. ruhe: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Martha Marx, geb. Stein, Ehefrau. don Alfred f am 2. Juss 1565 festgefte lt. Gegen tand de? vorm. Marta Baar Putz, und Modegeschäft leisten ihr̃ Stammeirlage von ad 1 10 006 A, Duisburg Ruhrort, den 31. Juli 1908. ) Eduard. Goldstein“ in Erlangen. . 6 * 4. De-3. lo iur Firma Simon Model, Karls Narr in Mannheim, als versänlich haftende GSgell· Unter neh wens der Gesellschaft ist die gewerbsmäßige t- Deffau und als deren Inhaberin Fräulein Elie ad 2 66-e0 M, ad 3 6ioo A6, ad 4 10 909 4, Königliches Amtsgericht. Uster dieser Firma betreibt der Kaufmann Cduard rich Karl Erg R. Lädecke erteilte Gesamt« ruhe: Das Geschäft ist übergegangen auf Kaufmann schafterin in die Gesellschaft eingetreten, Zur Ver Erjeugung und Ausnutzung elektrischen Stromes sn Häseler in Dessau eingetragen worden. ad 5 3500 6, ad 6 10 000 M, ad 7 5000 , Goldstein in Erlangen feit 1. April i555 ein Schuh⸗ Die an C; S. R. Läs . Eugen Koke, Karlgruhe, welcher solchez mit Ge, tretung der Gesellschaft find nur die Gesellschafter jeder Art, ins besondere zur Beleuchtung und Kraft- . wa ; ö 9 ĩ er . erer übertragung, dann der Erwerb und Betrieb des Glei- Herlogl. Anhalt. Amtsgericht. zn ibe , , ihre er an die In unser Sandelerenister Abt. A ist heute ein- Fürth. den 31. Juli 185098 . Kilkelm Karl Gmil Te⸗ge, Kaufmann und Fabr.! Willx Model unter der bisherigen Firma weiter e 3 3 s , r ! Pfaffenbofen a. d. Ilm und anderer Dessan. Seriqchnigunʒ. 9585] Mitgründer, die G ellschafter Jsraelsti und Blubm, gefstagen worden: ö ; . Kgl. Amtsgericht als Regiftergericht. *. ö worden und wird fährt. Dem Kaufmann Gouard Dolletsched jr. ist Mannheim, und jwar je er füt sich alltin. er mãchtigt, ihren Interessen bereich berũhrender Anlagen, die Aus ; * . als Inhaber der offenen Handelsgesellischaft Strauß unter Nr. 2254: die Firma Fritz Schoeller in —— kant, zu Nordhausen, übernommen worden un Bro teilt während die Gesellschafterin Alice Martha Marr 1 3nie Wafferkräften fremneff dam Die Belangtmackung g Rr. 4 des Deml chen X Ge. in Höhe der erttgnnnen e, Stammeinlage Giberfeid unt als ihr Jehaber der Kaufmann Friß Gera, Reuss. Berauntmachung. 39689 von ihm. unter underänderter Firma nn,. . 3. August 1905. von der Vertretung der Gefellschaft ausgeschlofsen 1st. 6 u e, 8* —— 7 5 Alle zffentlichen Sekannt. Schoeller bier; ö 1 w, . Abt. A 1 . 2357 , . Großb. Amte ae s1Ekt. III. Ludwigshafen 3 * i lt 1808. frieb aller zur Grfallung des Zrweg der G. . a. 6 r Hütter Deffauer machur gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den ju Rr. i7J Conrad Peil, Elberfeld die Firma C. Jung in Leumnitz betreffend, ist schra J ; en Kgl. Amtsgericht. dienenden und darauf bejzüglschen Geschäft;. Di Ft eh dr . ,, . Del Dent chen Reichs anzeiger“. Jetiger Inhaber der Firma ist der Kaufmann heute verlautbart worden;. ; ; In der Versammlung der Gesell hafter vom 1 720 des Sandelsreagisters ne, 03] Gesellschaft darf zur Hanf ihrer * Grund⸗ 2 3 r df . Düffeldorf, de 23 Juli 1808 Baral. Waldemar Peil bier. Die Prokura degß . Der Fabrstant Karl Heinrich Jung in Leumnltz . f . 95 . 6 . e , f, , ear. 11 lasr os an. 2 und Sinrichtun gen asser Art ** T, ! enbaue 2 353 fi 7 1 3 f * z 7 ee 12 j x , . . . z is al J ha e Firma ag ges ĩ . s s aft y es osse worden. t r. t n 1 22 ist . . * z z 8 . ,,, ae e wr er , , n, e e, e, ,,,, , , , e,. de rn, ,,, , , , ,, , , , erjogl. Aabalt. Amtsgericht. PDũsseldoxt. ; 39501] hem t ber Gfbern 21 , . ö Leumnitz, sind als Töhaber mn , , md, denne ãnkter Haftun Prokura ist erteilt an in Leipzig, Jweigniederfafsung der in Chemni Uschaft in S Das Vorstandamitglied bete , e, ne. ; e, , m,. . . ; r,, t bei Elberfels —: Der Fabrikans Emil Leumnitz, sind als Inhaber in die Firma eingetreten. schränkter Ha 8. j 6 7 esellschaft“ in veyer. 28 SoGliandemitg baben ind: I) die Aktiengesellschaft Dortmund. lz63733 Bei der 3. 421. des Hanzelsregisterg B einge . erdahl bei dronerhera t in b Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft ge— George Me Feever. unter der Firma Glectricitätzaktiengesellschaft vorm. H än in Sperher ist am 16. Jull igos aus gemmen kaben, find; . die eng e Ga , , , r , dan eren ᷣ̊, , n ,, ,, aft für Feld. und Kleinbahaen-Bedarf vor- Billard. Fabrit, Gesenlschaft mit Deschräukter ttreten. Die dadurch en lftan dene n delsz - en ft Gera, den 1. August 19585. J 3 , , , mann den,, warde der Brauereidirektor Otto Kirchner aus Sege— Attiengefell lcest . Benin m , ne mme , , . , 1 . 3 affung in Dortmund heute folgendes 6 . . , , ,, n Re, (res = goft Muller, Elberfend— Glos an. ; 3 ; lzg6so) i et der bisherige Geschäftsführer J. H. F. e. , re . 1908. n Hürcken. d J Gren e , mu , , g, ar. Kaufmann Arthur Lomnitz e , . ist sa m. , r, . K , n e, . n, ,, ,, , 2 Sele Vogel ju Leipzig mit Zweignieder⸗ . r,, . = , , r mn Iss 0s) r 9 7 amtprokura erteilt derart, daß er ig Semeinschaft beschränkter Haftin g.“. Dur densel ben Beschluß Faufmann Sti Böcz agen Her, Die offene Handels. it 1 Emil EBßeitz n , laffung zu Hamburg. Vgenstand des Unternehmens ist die Ueberna ; Faber, Rentne ünchen. e. 1 . * . 6 = . ̃ zhagen Fler. ie Handelt⸗ ; umgeãndert. Fräulein 816 ; 8 , ur te dandels register 3 dtapital betragt 2 60 000 M und ift ein- Kit einm andern Prasnristen und, wenn der Vor. 0 er r tel 66 ,. , gelellschaft bat am 6. Juli 1305 begonnen. Der Mathilde Ftempel ö ff allein im Ju beben . n Marth n G rede, e, e r ed e,, a , n, Betr. Firma „Taubwirkschafiliche Ce ntral⸗ . mi h r,, nn, ,, . stand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in also auf e Ge, i gfrhöhn. er, an smnam, bisherige Inhaber der Firma Paul Richard Koff ift der Firma u Lein ig. Qa schinenfa en . r darlehenskasfe für Deutschland, Filiale Lud. In baber lautende Attien zu. I50 , Sachen n e r 2 einem en, ,, ordent⸗· . ing 13 ar e r en,. durch Tod ausgeschieden. Die Prokura der Frau Antegericht Glogau. 30. 7. os „Olso“ Hamburger Gas . . pos; be , , cn , 4 wigshafen a. Rh,“ 3a Vorstandsmitgliedern 2. r ö Ir dr nr m , then oder stellvertretenden, die Gesellschaft vertreten Gin jeder der drei GSeschäftafũ rer, Heinri uch. Paul Richard Roff ist erloschen Den Kaufleuten . Peter, Legrädi, Pollak. Diese offene Handels Werkstätten für ektrotechꝛik, Mechanik befielt : i) Mired Veen siial⸗ 1 or, , n. , 6. , * * st ist erloschen. er Glogan. f , , rat,, ; r Rn? m, , Di f wurden neu bestellt. 1 Alfred Hegelmann, Filial, em! en, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in e,, d ,,,, , , el reren , er, s, n e g ne n ml, k , n ., Wilmersdorf ist zum stellvertretenden Vorstandsmit. ist für sich zur Vertretung der Hesellschaft berechtigt. ere , em den 29. Juli 108 erde, Die Firma Z. Maschte, Glogau. ht Aktiven und Passiwen überngmmen worden und bei anderen gleichartigen oder ahnlichen Unter; w Rt., den 18. Jalt 1808. 1 bon ihr , gliede bestellt. Lißerdem wird belannt emacht: uf daz erhohte KRönigl. Ante zericht. 13 k an wird von ihm unter unveränderter Firma fort, nehmungen zu beteiligen sowie ihren Vetrieb mit . y . tun eren t. 8 ar. e. Dortmund, den 29. Juli 1905. Stammkapital von 270 000 S6 bringen in die Ge— . . . misgericht Glogau. 31. 7. C8. gesetzt. - demjenigen anderer derartiger Unternehmungen zu ,, 809 * 3 = 96 * J ö. ö * 1 2 2 . Fõniglicheg Amtsgericht. senscheft 1. caltez Kauffꝛann garl Alben Zung Eher ei. 39? 8 8 Handelareg ter Abtn n C. von Holftein. Ghefrau rr. 6 3 wann bann an,, k— 1 , , 53. ga , n,. emen 307g], , , ell usmann Kar ung Die Firma S. Rüdenberg in Lig. Elber! n Amnletm, Handelzregister AFteilung A ist di rietie von Holftein, geb. Habenicht, zu Ham. run 19 2 ö 6 ft ö stãcken Der Kaufmann Fritz Köchling ju a 9 in Dässeldorf zur Deckung eines Teils feiner deuen feld n ; . unter Rr 1130 Iingetragene Firma Karl Prasse e. ist als . eingetreten. 1590 Aktien zu 1000 4 zerfallend. man Betr. fre in, . e m ,, . , . k . den das don ihm unter der Firma: „Fritz Köchltug“ n, das in der Stadtgemeinde Düffel. Elberfeld, den 30. Juli 1908. in Leschwig⸗— Inhaber Restaurateur Karl Praffe Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Juli Alle Erklärungen, welche . .. .. lee. 2 2 er ng; n. 6 gie m n, 168 2 ö ; 4 2 2 3 . . ö Deren . 3 i ,. Ghefran, e , ö. . . Königl. Amtsgericht. 13. 3 e ft Seh Hana 1a. amn g teilt an Chejstian Karl Ferdtmwand . und für dieselbe verbindlich sein sollen, e, nnn, we, nem d. Sir, , Si ar, 364 K nnag geb Bungart, zu Dortmund übertragen, welche ; rut 3 r z rotura ist ertenll an Ghristian s f ; ; zr bei, , , de mn, , ,, de, , rere. kee, K 2 . n , , , an,. , r 37 2 6 Grundstück wird rei von Hrpetheken und Gründ= . r, n,, a r A zul Js dann, r Cen , , r mln 6. —— der Vorstand aus mehreren Personen Kgl. Amtsgericht. der der Einkeggrin erteilten Konzession mur Her- ,,, . n Abteilung A: / IHiar Augus. M. wer, , . e r,. Fritz Köchli Dortmund ist . ker 86 6 On 2 . nc 9 63 6 8 * in Hainzen heute folgendes clagettazen k 1 —— a,, Zum 3 B . 2 Firma: . . Ginlegerin aus einem . 96 em Ftaufmann Fritz Köchling ju Dortmund if 2 . . ; Kaufmann Er Zorn, hier, int in e worden; ae. ist d; Sommel, Gesellschaft mit deschräuntter dem Kunstmählbesitzer Heinrizi in Rosenheim Prokura erteilt. und näheren Bestin mung in dem Vertrage bom schäst als berssnlich haftender Geselschafter ein-, Die Firma ist erloschen. 3366899 6. von iwei Prokuristen aftung, Zweigniederlaffung Mannheim“ inn ö . ö. ö . 2 t g. 16. 2 , . r n w 6 Wi n 22 , , 9j 2 , , . B d. 1 Bl. 18 it . [, , ist bestellt der Fabrildirektor i . e,, n,, der Firma 8. K . oͤnigliches Amtegericht. Frenczsse Soc ots anonbme e renn Hm,, gr . 36 n 6 * Königliches Amtagericht. Attiengesellschaft Kurhotel Julinshall hier Friedrich Elias Wilibald Pöge in Chemnitz. en g. Mainz 8 1, , . ginn hierfür vorbandenzn Urkunden, Däne ꝛc. zum Ge, 1 . 138683 ihrer Stammeinlage und Herträn dersclken. Born, hier, std erloschen. ö —— 6 ö lz96 83 vermerkt:; ist Aas dem Gesellschaftabeitrage wird noch bekannt in Mainz, warde beute angetragen: Die e, samtreinwertsznsglgge ven 110 Södb , Bag Das Erlöschen der folgenden, auf den genannten 2. das Recht, bre Slllatdz* a Brunswick mn n 3 hn We ler 8 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 Der Hotelier Karl Vieth ju Bad Harjburg ist , . niederlafsung Mangheim ist aufgeboben, die Firma näheren Beschtie des der sbernommenen Sh] h Ylättern dez Handelztegisterz eingetragenen Firmen Billards⸗ zu bezeichnen und diesen Rarüen in ih , T lter Karmeifter, Buch. dic durch Je el aftspertrag vom 29. Mal 1965 jum Mitgliede des Vorstands hestellt, sodaß diesz: 83 De, Vorstand besteht aus einem oder mehreren dahier erloschen. Die Prokura des Wilhelm Probst Fidler, e. Gesellschaft s vertrag derwiesen. Die Faden t Patikz, Blatt 86s. 21. Seng sch A Firma zu fahren 6 4 e n * , freche Geh cat mit se cränkter Yaffung unter etzt aus ibm und dem Hotelier Jultus Behnecke vom An re zu ernennenden Mitgliedern. Die ist erloschen. ; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen darch Co, Hlatt, lg 878. und, v. Pöhlnigz 4 go, ing, Recht dez Alleinverkauft für daz Gebiet Yitung (Elberfelder Zeitung) Elberseir = der Firma „Buren zer und Krefting, Gesellschaft besteht. lichen und außerordentlichen Generalbersamm. Mannheim, 233. Juli 18993. Ginrũckung in den Deutschen Reichs anzeiger Blatt 11 9027, sämtlich in Dresden, ist von Amis des Deutschen Reichs und bar auchn. . . . 986 . die Prokura des Gustav Bacmeister mit beschräunkter Haftung“ mit dem Sitz in Harzburg, den 253. Juli 19808. . 2 6 . oder Auffichtsrate Ke. Gr. Amtsgericht. I. mit der Firma als Ueberschrift und der Unterfschrift wegen in das Handelgregister eingetragen worden. Monarch. rung wick Billard. Banden und aer * hn 55 * Gondrom, Slberfeld— Gummersbach eingetragen worden. Gegen tand Heriogliches Amtsgericht. rufen, foweit nicht nach den Gesege nöch andere Mannheim. Sandelsregister. 395782 .Der Vorstand oder Der uffichtsrat /, j. nah. Dresden, am 3. August 1808. sonstizen Artikel, welk di⸗ gane ; * ? eld : des Unternebmens ift der Betrieb deg vormals von R. Wieries. f efugt sind : ufung der Ge— um Handelsregister B Jand II O.-3. 45, dem sie von dem einen Fer dem Indern ausgehen. Knigl. Amte nch aht. n, s gen Artikel, che die Compagnie Brunswick Der Kaufmann Jullus Muermann, Glberfelt, ist in fsf . ; Personen dazu befugt sind. Die Berufung der G * J ꝛ] si ; r 9 i III. Francaise jetzt oder in Zukunft fabrifiert und Geschäft als persönlich baftender Seseischafter dim Gele l bafter m ubenter beteiebenen Boi. und Hassel telde. . sö9s33] ner fberfammiung gMolgt durch emnmallge Belannf, Fiema Deut h. Ameritanische; Betroleum, Ge In dieser Form erfolgt auch die Berufung der Dresden. 64 . Id sa] verkaust;;; eingetreten. Bie dadurch entstandene offen. Handels Baumaterialien ge G sis sowie Vertrieb von Koblen In das biesige Handelgregister Band A Blatt 160 machwng im Deutschen Reichsanzeiger dergeftalt, senschaf in Mannheim als Zweig niederlaffung Heneralversammlung. Die Mitglieder des erften In das Handelgregister ist Putz eng en worden: ibre Kandschaft im vorgedachten Gebiete ing. gesellschaft hat am 30. Juli 1503 begonnen; und Kets. Das Stammtapital betrãgt 0 Co0 0. ist heute eingetragen: daß iwischen der Bekanntmachung und dem Tage der mit dem Hauptfitz in Hamburg wurde heute ein · Aufsichtgratz sind: Vommerzienrat Karl Faher, L auf. Blatt 85697, betr. die Attiengeschschast gesamt bewertet mit 50 90 . in Abteilung B; ; Der Sesellschafter Buber jer bringt an Stelle einer Die Firma Kaufhaus Gustay Nagel, als deren Ssencralberfammlang eine Frist ben mindestens acht— getragen. Durch den Beschluß der Seneralversamm. Rentner in München. Michael Korvilstãtter. Direktor Emil Wünsche, Attiengesellsfchaft für photo, Düfseldorf, den 23. Juli 1908. unter Nr. 181: Die Gesellschaft in Firma Bareinlage seinen Lagerplatz nebst Gebäuden sowie Inhaber der Kaufmann Gusta Nagel und als Ort fehn Tagen inne liegen muß. Alle von der Gesell, lung vom 27. Juni 1998 wurde § 10 deg Sesell. in Mãnchen, Rudel Men hoff, Regierungshaumeister graphische Indusftrie in Reick: Die Gesamt⸗ Königliches Amtsgericht. Sergische Druckerei und BVerlagsa ö den vorhandenen Lagerbestand ein. Die Gesellschaft der Niederlassung Haffelfelde. ngegebener Ge schaft ausge benden Bekanntmachungen erfolgen durch schaftsvertrages geändert, und ist nunmehr bestimmt 4. D. in Berlin, Sgsar Oliven, Ingenieur in Berlin, prokura des Carl Johann Vogl sst erloschen. ö —— 4 ĩ R Ern stalt, ist quf 10 Jahr ge chloffen, sie beginnt. mit dem schäftsjweig: Handel mit Manufaktur und Kon Deutschen Reichäanzeiger'. Die Bekannt. worden; Jedem ceinjelnen Vorstandamitgliede ficht Hichael Ziegler. Bankdirektor in Nürnberg, und Fritz ö ! 1 Dũsseldort. 39498 Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ ju ] i 1895353 6 ; ; aftszweig den ; ö zeig ö * *** ; . ö 2 2) auf Blatt 6565, betr. die Firma Guftav . Handelzregister ist heute unt . Eiverfeir. Der Seselldmrterertrag ' mg Sun k Juli 1908. schäftzführer ist Alfred Krefting, fektions waren. machungen erfolgen in der Form, daß, wenn dieselben die zelbständige Vertretung der Gesellschaft ju. Ldeirrecht, Rechtzaanwalt in München. Der Vorstand Barthel in Dresden: Der Kaufmann Fri Kreß * In unserem Handelsregister ist heute unter B 301 50s sestgeftelst ö K. : zufmann in Sum mershach. Die Veröffentlichungen Haffelfelde, den 30. Juli 18908. dom Vorstande ausgehen, dessen Mitglieder, wenn Mannheim, 23. Juli 1905. wird vom Aufsichtsrate bestellt und bestebt nach

; m ö i de ĩ ĩ ü stand des Unternehmens ift fol- j . ; 5 ö ; . 5 ;

in Dresden in das Handelageschäft eingetreten? Di= kei der irma Attiengeselllchaft für automati - Sehenst 15 * erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Herjogliches Amtsgericht. die Bekanntmachungen aber vom Aussictsrate aus. Großh. Amtsgericht. J defsen Bestimmung aus einer oder mehreren Per- . 5 pesa ,, , schen Verkauf mit dem Sitze der Haupinseder, die Derausgabe von Zeitungen, Zeitschriften und ĩ ĩ 10 s . , sein S —i“ 7 f genũ ĩ ů

n e ehe fenen Saideles senfscatt hat ng n n,, n Se r fin 3 deren Hersteslung owl An sertů ung Von Drug Gummersbach, den 9. Juli 1903. Unterschrift. geben, dessen 6 oder sein Stellvertreter Mannheim. Sandelsregister. 39781] sonen. Letzterenfalls genügt ju Willenzerklärungen,

nied ur ̃ ö Königliches Amt gericht. 5 schaft ö ffũ delsrenmñ᷑ ĩ en; ingbesondere zur Zeichnung der Firma, die Mit⸗

. en, . n Ife, , achen Jeder Art? 353 r 5 der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. um Handelsregister A wurde beute eingetragen: ingbesondere e 8 der 2. t 28. . , ,, di irt. E. Tlinge . nr, . wein n ederlasfte⸗ 22 143 ren e rf n, a g . 17. Sam rm, . . d *** ist 9 32331 den 31. Juli 1805. 5 . 8 rg. os. Firma Gebr. Marg, wirkung zweier Vorsftanz smitglie der oder eies vor. un. Dresden; Die Mitinbatßerln Rosa Gugenje Düffeldorf, den 39. Juli 19868 sestgesetzt worden. Zu Geschaflesfs rern sind beeilt . In unser, Handelsregister A Nr. 53 ift bei der In unserm Han w *. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. IHIB. Mannheim, Zweigniederlafsung mit dem Hauptssz standamitgliedes und eineg Prokuriften. Der Auf⸗ ing. ait jz , , , Die Prokura Roni. Lt erg. werden die Zeitüngsverlezer Heinrich Born nd Firma Emil Wilhelm Sondermann in Gum. Firma Semager ** 9 43 2 * einig. 38437! in Rheingönheinn: Alice Narthg Mary, geb. sichtgrat ist ermächtigt, einzelnen Borstandamit glie dern i, . . mi. 1 licher. nnn rr, // z95600 Valter Bacmeister, beide za Efberfeld. Jeder der. mers bg beute angetragen, daß der Gesellschafter beschtãntter . * : nm. Auf Blatt 13 721 Dez Handelgregisters ist heute Stein, ghefrau des Alfred Marx, Mannheim, ist die Sesugniz zu erteilen, 1 . a2 . ae,, r, Der we e sro des Sandelaregisters Plön] selben ist . rere, wr , geit berechtigt. Smil, Wilhelm Sondermann fen, Taufrnann end . dee, Generalbersarmlungs. Lie ran Jacher, Roth, e ech nnan cen d , mn, lh. Fell 1833 3 sersöglic vater,, or andamig w inn, mega 't bt. M. zgal i] tragenen Gesenshaft in Firma ger e mg. ö 8 . Plrd 3 ee . Die Ge ellsafier , , . ear fe n * e e, ng 1805 aufgelzst. Die Sesell, schaft mit , . * ten gig ein · 1 * n é a, . * 3 . * 9 —ͤf; 8 1. 4 , . ĩ n ich Born und Walter Bacmeister briagen als 8 nc , . z . n * .. ; * zen bisherigen getragen und weiter folgen es verlautbart worden; n. Zur Vertretung 8 a zur di . ü * Unter Nr. 575 des Handelsregisters' B wurde Heut? nisch Westfälische Sauerkraut, Fabriken, Ye— 6 ö 1 ; 9 26. Thiel, daselbst in die Gesellschaft als persönli af⸗ schaft wird durch den Liquidator, den erig n 1. ; ö i er Anselm genannt Adolf Marx, Ziegelei, dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstäcken, ing.

eingetragen die 3 in = * sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde 1 4 tende Gesellschafterin eingetreten und deren 2 zäeinizze Ge bastefähbret, Ransmaänn Heinrih Wü. N G bertIag itt am 286. Juli 1gos ehh ĩ : g

t ug. w ; ꝛͤ baeshlofen warben. besttzer, und Alfred Marx, Kaufmann und iegelei⸗ besonderg von dem Prüfun gs berichte des Vorstands, Sen, Gelelschaft mit beschränktter Haftung, eule nach et agen. Durch den Be chiaß der, ee. S3 O0 ½0 und legerer 1 on . erlaschen ist. belm Bennguer in Hennef, vertreten. 4 Unternehmens ist der Erwerb und bestßer, beide in Mannheim, und jwar jeder für sich des Luffichtsrats und der Revisoren kann Fei dem

mit dem Sitze in Düffe dorf. Der Gesessscha ts. schafter vom zi Deiember 139 int die Gelen schaft Walter Baemei d Gummersbach, den 19. Juli 190. dennes, den 4. ili Los. die Fortfũ ; En def Firma Jaeger glein ermächtigt, wären die Hesellichafterin Alic: Gerichte, von dem Nevisorenbericht auch bei der bertrag ist am 15. Juni 1503 festgestellt. Die Ge le m e n, hn, Kaummann Abjug * , ,, ,, KRönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. er n, re, m . ö 27 22 Martba n von der Vertretung der Gesellschaft Handels- und Gewerbekammer für Oberbavern in llsckaft dangrt bis zum 31. Mai i539. Grfolgt Hirt e he . 57 * . 46 Die Fekanntmachungen der Sesellschaft erfolgen Gampinnen. Bekanntmachung. 389422) Hennes, Sies. Seranntmacwung.,. Bz] zrickench Geschäte, welche sich mit der Fabrikation auggeschlossen ist. 2m bis jum 1. Mar jeden Jahreg don keiner Sceste a nn n 3 d er ns, aa en nur durch den Deut schen Reichsanzeig er. In unser Dan delgregister A ist Fei Nr. 120 offen In unserm Handelzregister B Ne. 8s ist der don Daderinrichtun gen, Armaturen und mit ahnlichen 2 II. Band X Q-. 200. Firma „Fr. August 3 Sit eine Kündigung, fo wird dadurch die Dauer der Ge⸗ Die Proku 1 bes 2 an 9 X ö if * r ju Ni. 113 Tapetenfabrit Georg Groß Handelegesellschaft Les Schusterius Gumbinnen Firma Scheben und Krudewig, Gesellschaft mit Fabrftationg i weigen Fefaffen. Neidig Maschinenfabrit“. Mannheim; Friedrich : sellschaft jedezmal um 1 Jahr dom L Juri bis jum erloschen. k ollseifen, hier, if heim,. Gesellschaft min beschränkter Faftung, mit der Zweigniederlaffung in Carlaberg be Ser- veschräukter Haftung, mit dem Sitze in Hennef Das Stammkapital beträgt 705 009 6. Die Auguft Neidig Ehefrau, ESlisabeth geb. Staab, in 31. Mai verlängert. Segenstand des Ünterneb mens Züffeldorf den 30. Juli 1808 Elberfeld = Durch Beschluß der Gefellschafter Eysseln, Krei? Ragnit, und den Gesellschaftern Kauf⸗ heute folgendes eingetragen worden: Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäfts. Mannheim ift als Prokurift bestellt. München. n. ist, Ay. und Verkauf sewie Herftellung von Waren Ron igũi ches 4 ae fit. dom 3. Juli 18035 ist an Stelle des ursprärgkschen mann Les Schusterius und dem Zimmermeister Der aufmann Jehann Dermans aus Cäln ist fazer rer durch einen Secknfttführer und einen 3 III. Band Till O -Z. 162. Firma „Martin ) Louis Feldmeier. Sitz München. In aller Art, insbesondere der Fortbetrieb der zu Dũssel aialiches Amt gerich ein neuer GesellsSaftsbertrag festzestellt Banach Albert Woͤlbing in Gumbinnen, folgende Eintragung als Geschäfts führer abberufzn worden. zSpkuristen dertreten. Zu Geschästsführern sind be, * Go.“ in Mannheim: Die Gefellschaft ist auf haber: Kaufmann Louis Feldmeier in München, dorf bisher von der offenen Dandelsgesellschaft in Dusseldort. l3964989] wird die Gesellschaft durch wei Gescharts fũhrer oder bewirkt: Dennef, den 27. Juli 12308. . die Kaufleute Carl Jaeger, Alfred Rothe und gelöst, die Firma erloschen. Küchen · und Haus haltbedarfsartitel Engrosgeschsft Firma Stauß & Co. betriebenen Kanfhäuser. Des In das HDandelgregister A wurde heute eingetragen durch einen Geschäftsführer und einen Prbkuristen Die Handels gesellschaft ist erloschen. Königliches Amtzgericht. der Fabrikant Wilhelm Karl Friedrich Nachtigall, 4 D. 3. 47. Firma „Süddeutsche Bleichseifen. Mittererstr. 26. 5 ; ; Stammkapital beträgt S4 200 60. Zu Geschäft; Ne 2851 die offene Handel geselchaft in Firma oder durch zwel Prokiristen dertreten Die Zeich. Gumbinnen, den 15. Jul 19565. Her rord. Bekanntmachung. 55697] famtlich in Leip g. nduftrie Arthur Schwarz“, Mannheim: Die II. Veranderungen bei eingetragenen führern siad bestellt die Kaufleute Moritz Jsracleti „Apparate und Wagenbaa. Gesellschaft B. nung g'schlebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu Königliches Imtsgericht. In das Handelsregifter Abteilung A ist bei der Aus dem Gesellschaftz vertrage wird noch bekannt Fumna ist erloschen. ; 12.2. Stõ ʒle, Gesellschaft mit ad Sally Yluhm, bier. Jeder Geschäst: führer tst Alein * Co.“ mit dem Sitz in felzorf. der 9 ricbenen oder auf mechanischem Wege ber. Kampurę. (39429 Firma Hermann Große Bokermann in Herford gegeben: ̃ 3 O3 1575. Firaa „Kosmetisches Labora. Kaftung. Sitz: München, Se sch = für sich allein jur Vertretung der Gꝛesellschaft e, Die Gefelschafter der am 29, Illi 1993 begonnenen gestellien Firma der Ssesellschaff ibi Nam engzunter⸗ Eintragungen in das Sandelsregister (Mir. 4ld des Registers heute folgendes eingetragen Die Hesellschafter Carl Jaeger und Alfred Rothe torsum Drasia Adam Arras⸗, Mannheim, Vilbelm Stölile gls cht neubeste lter Geschãfts. rechtigt, Außerdem wird bekannt gemacht: Die Ge. Gesellichaft sind Johann Peter Rlein, Monteur, und schrift beifügen. Der Walter Großheim, bier, it 1908. Juli 30. . worden: bringen in Anrechnung auf ihrr Stammeinlagen ihr 9 2, 1926. Inhaber ist; Adam Arras, Fabrikant, führer. Kaufmann Adolf Hesse in , . Elsschafter Kaufleute Moriz Jzraelgki und Sallv Jeseyß Schlieker, beide bier. als SBeschäfts führer auzgeschiden. Den Raufleuten Deinr. Seyl Co. Gesellschafter: Heinrich Die Prelura dez Kaufmanns Wilhelm Hanke ju unter der Firm Jaeger & Rokhbe in Leipzig be. Mannbeim. SGeschäftemeig: Fabrikation und Ver, 2) Ofenfabrit Ooepfner 5 ——— Blubm, beide zu Düsseldorf. welche die alleinigen Nr. 2852 die Firma Emil Hencke mit dem Sitze Valter Großbeim, üdolf Sto; Heinrich Böen. Ludwig Tarl Heyl, Kaufmann, m Hamburg, und Bielefeld ist erloschen. triebenes Gescäft mit allen Aktiven und Pafsiwen trieb kozmetischer Artitel. ; Zit deschrsakrer Haftung. 2 28.3 77 Juababer der offenen Handelsgese sschaft in Firma ihn Düffeldorf und als Inhaber der Kaufmann krüger und Peter Pütz zu Glberfefd ist sagungs.˖ Witwe Sophia Anna Dorette Heyl geb. Valker Herford, den 22. Juli 1908. laut der Bilan vom 1. Dejember 1907 in die Ge,. 6) De- 3. 168. Firma „Efeuffer'sche Fassen · In der Ge sell after dersammlung vom *. 8 Strauß & Co. in Dusseldorf sind, bringen zur Enil Hencke, bier. Außerdem wird bekannt gemacht, gemäß Prokura ertelt. zu Wismar. z ; . Königliches Amtsgericht. sellschaft ein dergestalt, daß das Geschäft von diesem und Bücherschrank Fabrikation Katharina wurde die Erböhung des 2 * 3 um Deckung ibrer Stammeinlagen das Gesellschafte. daß als Geschãftzzweig angegeben ist: Warenagentur⸗ Es wird noch bekannt gemacht, daß die Belannt⸗; Die offene Handelgsgesellschaft bat am 160 Juli Herrord. Betannimachung. 39698) Zeiwunkte an als fär Rechnung der Gesellschaft ge. Pfeuffer, Mannheim !. Alphorn str. 12. Inhaberin 0 000 M auf 100 0d 6 23 f brmögen des vorbegeichneten von ihnen unter der geschäst (Palmingeneralvertretung). machungen der Gesellschaff nur durch den Deutschen 1908 begonnen. ; In das Handelsregister Abteilung A ist bei der fäbrt angeseben wird. Der Wert dieser Ginlage ist: August Pfeuffer Eberau, Katharing geb. Rutt, sowie weitere Lbänderungen des . ö . . rags Firma Strauß EK Co, in Düsseldorf betriebenen Nachgefragen wurde bei der Nr. 1983 eingetragenen Reichsauzelger erfolgen. Gust. Tönnies. Diese Firma ist erloschen. Firma Mi delmann * Niegßaus in Enger wird auf Grund der Bilanz auf 460 000 fest⸗ in Mannheim. August Pfeuffer, Mannbeim, ist als nach näberer Maßgabe 1 57 6 e,. mit Aktiven und Passiven in die Firma „Sut, Sch irm · und Pelzwaren. Magazin Elberfeld, den 31. Juli 1908. Wilhelm S. Voss. Inhaber: Wilbelm Heinrich (r. 412 des Registers) heute folgendes eingetragen gesetzt. Hiervon entfallen auf Herrn Jaeger Prokurist beste lt. Geschãftgjweig: 1. und 3) Bayerische and . chen. esellschaft ein, und jwar: „Zum Pfau“ von Louis Rauchholz“, mit dem Königl. Amtsgericht. 15. Johann Voss, Kaufmann, ju Hamburg. vorden 250 000 41 und auf Herrn Rothe 2165 000 A. Vertrieb von Kassen⸗ und Bãcherschraͤnken. Prokura des Morij Levisohn gelöscht.

Deffau, den 27. Juli 186. ad. 8 300 ιιο und ad 8 3000 M dadurch, daß s⸗ Eiwerteld. 39787] warenengrosgeschaft mit dem Sitze daselbst. Be,, ,, Geschäft ist von Friedrich Tehmigung des früheren JInhaters Bisbelm gen. Änfelm gen. Adolf Marx, Jiegeleibefiger, und Alfred

Reichsanzeizers, betr. die Firma „Ddermann Sütter Dessauer Wagenfabrik“ in Defsau, wird dahin