Schlefische Kohlen ˖ Sandelsgesellschaft, Gesellschaft mit 2 ung. . München. Durch Ge sellschafterbeschluß vom 5 Juni 12308 mit Nachtrag vom I5. Juni 1908 wurde der Sesellschaftzvertrag nach näherer Maßgabe ber Pro⸗ tokolle, insbefondere bezũglich des , . des Unternehmen und durch Aufhebung der immungen über die Zeitdauer der Gesellschaft und das Künbi⸗ gunggrecht der Gesellschafter abgeändert. Gegenstand des Unternehmeng sft nunmehr' der Ankauf und Ver⸗ kauf bon Kohler, Koks und Brtkettz und der Abschluß von Vertrãgen aller Art, welche diesen Zwecken dienen. 8) Alois Deiglmayr, Gesellschaft mit be- änkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterberfammfung vom 279. Jul i5os Turden änderungen des Gesellschafte vertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls beschloffen. A. Bruckmauns Verlag. Sitz München. Offene Handelsgefellschaft aufgelsft; nunmehriger Alleininhaber der geänderten Firma V. Bruck⸗ manns Verlag Inh. Rudolf Frhr. v. Solz schuher: Oberleutnant a. D. Rudolf Freiherr von Holjschuher in München. ) Frau Isabella Walddobler. Sitz: sloster⸗ ars, A.-G. Haag. Isabella Gaßner, vorverehelichte alddobler, als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Hans Gaßner vormals Isabella Walddobler: Raufarann Hanz Gaßner in KRlostergars. III. Löschungen eingetragener Firmen. Rosa Mittermayr. Sitz: München. München, 1. August 1965. K. Amtsgericht München J.
M. Gladbach. 39777)
In das Handelgregister B Nr. 57 ist die Firma Schirmfabrik Rheinland“, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in M. - Gladbach, ein⸗ getragen:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schirmen fowie der An‚ und Verkauf aller in die Branche einschlagenden Fabrikate und Halbfabrikate und die Tätigung aller diesen Gewerbebetrieb fördernden Hilfsgeschãfte.
Das Stammkapital betragt 35 O56 M.
Die Geschäftsführer sind:
1 Otto Cullmann, Kaufmann in M. Gladbach,
2X. Max Kühnen, Kaufmann in M. Gladbach.
Die Gesellschaft ist eine Geseñschaft min be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1908 errichtet. .
Das Geschäftsjabr ist das Geschäftejahr läuft vom 1. Jul 1555, bis zum 31. Deiember 1993.
Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei & G iftoftbhrer gerichtlich wie außergerichtlich ber⸗ reten.
Sind jwei Gäschäfts führer bestellt, so kann auch jeder einzeln die Gesellschaft rechts verbindlich ver- treten und die Firma zeichnen.
M. Gladbach, den 21. Juli 1968.
Königl. Amtsgericht.
M. Gladbach. ; 39776 In das Har delsregister A Nr. 763 ist kei den
— 26 „Rheinische Putztücher ⸗ Industrie Gebr. anken zu M. Gladbach“ eingetragen;
Der Oberpostassistent . B. Johann Franken in MGladbach ist in das Geschäft als persõnlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die nunmehrige, im Handelgregister A Nr. 933 eir getragene offene Handelsgesclschaft mit Beginn bom 4. Juli 1908 führt die Firma „Gebr. Franken“, und sind ihre persönlich haftenden und bertretunga⸗ berechtigten Gesellschafter:
1) der Kaufmann Jakob Franken, hier, und
Ader vorgenannte Jobann Franken.
M. ⸗ Gladbach, den 23. Juli 1995.
Königl. Amte gericht. 7.
V. GlIadbach. 39778
In das Handelsregister A Nr. 931 ist bei der Firma „Wittwe Arnold Neu““ zu NM. - Gladbach eingetragen: ; ; w —
Das SGeschäft ist auf:
1) Ehefrau Sandformer geb. Fischermann, und
2) Adolf Fischermann, Kaufmann, beide zu M.Gladbech, übergegangen, die das Ge— schäft unter der bis berigen Firma gls offene Pandels. gesellschaft mit Beginn vom 1. Juli 1905 und als deren persönlich haftende und vertretungs berechtigte Gesellschafter fortführen.
M.“ Gladbach, den 23. Juli 19608.
Königl. Amtsgericht.
Mülhausen, Els. 39451 Handelsregister Mülhausen i. E!
Es wurde beute eingetragen ;
a. In Band Vꝰ Nr. 74 des Firmenregisters bei der Firma Louis Bloch in St. Ludwig: Die Firma ist erloschen.
Firmenregisters die
b. in Band V Nr. 139 des Firma: Moritz Bloch in St. Ludwig. Inhaber ist der Kaufmann Moritz Bloch in St. Ludwig.
c. in Band LT Nr. I87 des Gesellschaftg registers kei der Firma V. Erhard in Masnmiunster? Sie Gesellschafter: 1) Witwe Victor Erhard, 2) Eugen Cailliot sind durch Tod ausgeschieden. Dem Victor
rant Erhard. Manufalturist in Rougement i
bateau (Frankreich) ist Prokura erteilt.
4 in. Band I. Nr. 8⸗5 des Sefellschaftaregiftere bei * E. Ammaun Æ Cie in St. Ludwig: 1 udolf Schulze in St. Ludwig ist Prok ra erteilt.
S. in Band IV Nr. 576 des Firmenregisters, bei der Firma Th. de Dillmont in Te n, nr Dem Durcauporsteher Karl Roggenmoser in Mul hausen ist Prokura erteilt. Die Prokura bez Johann Eisen⸗ r,. hz 69 ᷣ
in Band I Nr. 157 des Gesellschaftgregisters be er Fr, e, Waile ' , e er, fn schaft n Mäülhausen: Die Geseilschaft iin auf. 6 und befindet sich in mn, . Liquidatoren
nd: 1) Henri Wallach, anufakturist, 2 Leon Bloch, Chemiker, 3) Eugen Kayser, Kaufmann, alle in Mülhausen. Dieselben sind befugt, jeweils zu * Gesellschaft zu vertreten und fũr dieselbe ju zeichnen.
g. in Band 7 Nr. 140 des Firmenre isters, die Firma Max Frank in Mülhausen. Inhaber ist der Kaufmann Max Frank in Mülhbausen. — An. . Geschãäfte weg: Versandgeschaft für Manu. akturwaren.
Mülhausen, den 30. Juli 1908.
Kalenderjahr; das erste
——
Johann Pieper, Huberta
Die
mann
2
treten. Die
und
3
Das schãftefũh
Das G
Nürnb
In
dõ Joh
bruchsbesi Der Gese gestellt.
A/
a. M. — daselbst.
erloschen.
Kaiserl. Amtsgericht.
bayer.
alleinigen
mann M Bieber und der Kaufmann Johann sämtlich in Nürnberg die Gesellschaft in standsmitgliede oder Ihre Prokura ist au lassung beschränkt. Johann Georg B Unter diefer Firma betreiß Georg Birkner in warenfabrik. 4 Stöcker Æ Schoberwalter in Dem Kaufmann Robert Lehe bauer in Prokura erteilt. 6) Am 1. August 1908 wurde ein sellschaft mit beschränkter Haftung leuchtungs haus Hans Reindel, mit beschränkter Haftung mit d Nürnberg. Der Gesellschafts vertrag abgeschlossen. Die Dauer der Gesells Jahre, d. h. die gesetzt. Die Gesellschaft wird jeweils um Jahr fortgesetzt, w des letzten Geschäfte jahres von cinem Gesellschafter sellschaftern mittels eingeschtiebenen
Gesellschaft in G
Nürnberg. Sandelsregist
I) Continentale Gesen Unternehmungen Prokurist Dr. jum Vorstande mitglied bestellt mit dem Rechte, emeinschaft mit einem anderen nicht alleinvertretungsberechtiglen Mitgliede deg Vorstands oder einem Prokuristen ju vertreten. Kommerzienrat Dakar P ertretung der Gesellschaft
in Nürn ( udolf Cohen 663
rokura des Dr. Rudolf Cohen
Zu Gesamtprokuristen Max Berthold, der Bieber und der Kaufmann Max Kind, Nürnberg; jeder don ihnen ist schaft in Gemeinschaft tretungsberechtigten Vorstandsmitglied Prokuristen zu vertreten. Betrieb der
des Emil Werner Zu Gesamtprokurifte Berthold,
ax
den übrigen Ge Briefes gekündigt wird.
Gegenstand des Unternehmens ist die sowie der An, und Verkauf von Beleuchtungs kõrpern aller Art, kunstgewerblichen Bronzen, stãnden und elektrotechnischen Bedarfsartileln, ferner die Ausführung von Inftallatiorg, und verwandten Arbeiten und führung des urter der Fi tri benen Geschäftes.
werben, sich d Vertretungen zu Übernehmen. Stammkapital beträgt 75 000 . rer ist der Kaufmann Hans Reindel Nůrnberg. .
Der Gesellschafter Hans Reindel bri Gesellschaft ein das big ber von Hans Reindel dabier betrieben Beleuchtung geschãft mit und Schulden nach dem mit Warenbeständen, Die Einzelwerte dieser Posten Fassonpreis sind im Vertrag bezeichnet. wird von der Gesellschaft um S5 O66 und in dieser Höhe auf die Stemmeinla sellichafters Reindel angerechner Bekanntmachun FDesetze in öffentlichen Blättern ju ersaffe folgen durch den Fränkischen Kurier“. 8 Sans Reindel in . Geschäft ist mit Firma auf mit beschränkter Haftung Beleuchtungs haus Hang Reindel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg übergegangen. st
sind auf die Gesellschaft nicht
erg.
Hauptniederlaffung be Elerktrĩ . chuckert Das Vo ist aus dem Prokurist Dr.
Oberingeni
mit einem ni Ihre
zitãts / Aktiengesellschaf Co. in Nürnberg.
rstandzmitglied Hugo Ratalis in Berlin Vorstand auegeschie den. Rudolf Cohen in Rürnber Mitglied des Vorstands bestellt mit dem * Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu ber-
Prokura des Dr. Rudolf Cohen in Nürnberg in Berlin ist erloschen. n wurden bestellt der Kauf—
der Oberingeni
Nürnberg ebenda e
in
ist am 22.
Zeit bis zum 31. Juli wenn nicht sechs Monate
Die
Werkzeugen und
gen der Gesellschaft,
Nürnberg.
die
Außen den 1. August 1903.
K. Amtegericht — Registergericht. Oberaula. das. Handelgregister B des unt Gerichts ist am J. August 19os unter getragen: Basaltwerk Oberaula,
mit beschrän lter Haftung zu Sbera stand des Unternehmens:
und Betrieb von Stein solchen und ähnlichen Unternehmungen so nahme von Vertretungen derfefben. Geschãftssführer: Dans Freiherr von Morsey Pieard, Georg Köbler, c.
6
Erwerbung,
A. b. Kaufmann Selig Nagel,
er Hermann Sseke, samtlich schaftsvertrog ist am 21. Juli
Nach
Vertretung befugt. Dauer von 15 Jahren geschloffen. Königliches Amigaericht Oberaula.
Betanntmachung. 38948 ster wurde eingetragen unter
O genbach, Main- In unser Handelsreri 560:
Die ju Offenbach a. M. lassung der Firma M. Sch Inhaber: Go
Offenbach a. M., 286. Juli 1908.
Gro
Die Firma „Friedrich Ziegler“
Eingetragen im
Groß
Pass an.
A IN) Firma: Chri S F .. 64 chmie
demselben sind zwei Seschäfts führer oder ein Geschäfts führer nebst einem Prokuristen zur Gesellschaft ist auf die
Die
hßberꝛogliches Amtsgericht.
Osthosen, Rheinhessen.
Betanntmachung. in
h. tegericht Osthofen. Betanntmachung. Handelt register. z
Neueintragungen:
aumweinkelterei
schaft für
Der e etri in Nürnberg bleibt zur wurden bestellt der
berechtigt, t allein ver⸗
Prokura ist auf den schrankt.
Der bisherige
Fleischmann, ieder von ihnen ist berechtigt, Gemeinschaft mit einem Vor⸗ einem Prokuristen zu vertreten. den Betrieb der Hauptnieder⸗
irkner in Nürnberg. t der Fabrikant Johann
Nürnberg. Nürnberg sst
getragen die Ge⸗ Firma GSesellschaft em Sitze in
schaft ist zunächst auf fünf
Metallgegen⸗
ins besondere die Fort- rm Hans Reindel be, ᷣ Gesellschaft ist auch befugt, andere gleichartige Unternehmungen zu er; aran zu beteiligen und einschlãgige
ihm unter der Firma ene Installations. und Ausschluß der Außenstän de Stande vom 1. August 1505
sowie Firmen und
Die Einlage 6 angenommen
die nach dem
nstände und Schulden übergegangen.
ulg. Gegen⸗ ; Anpachtung brüchen, Beteiligung an
Stammkapital: Bergrat a. D.
errichtete Zweignieder⸗ neider ju Frankfurt ttlob Beilhar;, Kaufmann,
hend lor itz am 1. Auguft 1908.
1. Er ste nieder⸗
die
ist erloschen.
auf⸗ eur Johann sämtlich in die Gesell⸗ oder einem
t vormals
ist jum
echte, die anderen
eur Johann
ine Metall⸗
Be⸗
Juli 1908
1913, fest⸗ ein weiteres
vor Schluß Fabrikation
mit diesen
Ge⸗
in
ngt in die
Mobilien.
ge des Ge⸗ n sind, er⸗
Sesellschaft
39456 er zeichneten Nr. J ein⸗ esellschaft
wie Ueber⸗
Kaufmann
d. Stein- zu Cassel. 1908 fest⸗
lossoꝛ Eich ist
39464
P
sell Ju
15. der
Cl sell Ge
die hãn
eing
J
Bre
Nr
A zirk
und
Themar. In unser
Orten;
Nr. 581 die
stadt. gartner, Kaufmann in Höbenstadt. wurde mit
heute bei der Firma Franz Gö Si eingetragen: . . . h ö
Passan. Im wurde Firma: , Nachfolger. a Inhaber eines Kolonial, geschãfts. ? Baffau, den 31. Juli 190.
Passan. Im Firmenreg. f. Passau Bd Ii Nr. 500 wurde bei A. der Firma Gottl. Niedermeyr, Sitz Vilshofen, heute eingetragen: Die Firma is Passau, 35. Juli 1955.
Pforzheim. Zu Abt. A wurde eingetragen: 1) Zu Merkur Seynemann Cie.) Durch den Aus. tritt des Kaufmanns Leopold Gesellschaft seit 10. Fun; 19665 aufgelöst. Die Ge⸗
Y. Zu Band II DO. 3. 215 (Firma J. H. Schöpf hier) Durch den Austritt des Ia Hand; Jakob Heinrich Schöpf
Eyvinger über. 3) Zu Band VI O.
schaft seit 23. Juli 1855. und Albert Clappier in Pforzheim.
Zu Band 17 O. 3. Engler * Cie. hier): 3 , 8.3 5) Zu Band II O. 3. 151 (Firma Fauser Æ Grupp hier): Die Prokura der Ehefrau, Eugenie geb. Enelin, ist erloschen. Pforzheim, den 28.
Põössneck.
Die unter Nr. 174 eingetragene Firma: ist, als infolge Verringerun nicht mehr ins Handelsregifter worden.
Pößneck, den 31. Juli 1908.
Pots dam. In unser Handelsregister A ist heute unter
worden. Potsdam, den 29. Juli 1963.
Preussis ch Hoĩiĩanac—-
In cn unter Nr; S3 eingetragene Firma Max Liedtte Pr. Solland gelbschi. ö
Pr. Dolland, den 25. Juli 19038.
Rathenom.
gesellschaft, Abteilung Vandelsregister Abteilun Die Bekanntmachung vom 13. Juli 1908 wird dahin berichtigt, ß
O0 000 S!? f Rathenow, den 31. Juli 1903.
Schwetꝝy, W eichsei- In das Handelsregister ist bei gesellschaft Herm aun Lublinski
Die Sesellschalt ist aufgelõͤst. eifolgt durch beide Gesellschafter. Schwetz, den II. Juli 1893.
Schwetꝝ, Weichser- Brenner hier eingetragen:
Schwetz, den 11. Jult 1968.
Seehausen, AItmarꝶk. In unserm Handelgregister A ist beute die unter
See hausẽn ¶ Altm.⸗)“ See hausen (Altm.), den 17. Juli 1903.
Stollperg, Erzgeb.
Lug auer Aktien · Gesellschaft in Lugau betreffend, ist Feute eingetragen worden, daß Johann
Devenau in Lugau Prokura erteilt wo
der Beschränkung, ö 6164 chaft rokuristen zeichnen daf. Stollberg, den 31. Juli 1908.
Ortenburg. Inhaber: Christian
; . =, Paffau, In Bogner, le, mn in Daffat.
Zoh a n,. Sit: Sõhen⸗
NMunme hriger Inh her! Benchiti Baum
Das Geschãft
mmen.
2
die
und Passiwen ü ⸗ 9. Löschungen: Firma: Luise Wintermayer in Paffau.
Paffau. 24 Jul 1908.
K. Amtsgericht, Registergericht. asgamn. Bekanntmachung. 39463 Im Firmenreg. f. Pafsau Bd. 7 Nr. 1 wurde Passau, ist erloschen. Pafsau, 30. Juli 1908.
& integer Neg. Ger ö Bekanntmachung. 39461 irmenregister für Vilshofen Bd. 1 Nr. 41 eute eingetragen:
J. TX, Zollner, Gottlieb Nieder⸗ Sitz: Vilshofen. In— er; Fran Taher Zollner, Kaufmann in Vilshofen, Spezerei⸗ u. Farbwaren⸗
——
Kgl. Amtsgericht. Registergericht.
Bekanntmachung. 39462
t erloschen.
FK. Amtagericht — Reg Gericht.
Sandelsregister. 39466
Band VI O. 3. 4 Firma Kaufhaus
des Heynemann ist die
schaft ging auf den bisherigen Geselsschafter
Torgamn. In unser Handelsregister B ift heute unter
r Der
l Im Handelsregister A Nr. 22 ist heute die Josepz Jtzig, mann Joseph Itzig, Mogilno, gelöscht worden. Tremesfen, den 20. Juli 1908.
Tremessen.
Im Handelsregister A Nr. 40 Braun, Tremefssea, Sotelbesitzer Anten Braun, früher in Tremessen, jetzt in Posen, gelöscht worden.
Tremeffen, 20. Juli 1905.
Werne, Bx. Hünster-
8
Firma „Lünener Glasmanufaktur! Werne, den I7. Just 1955.
emar und alg d haber der Gla e, n, mn ,. ö Themar, den 31. Jul 1905.
eingetragen worden.
Herjogliches Amtsgericht.
39712 Nr. ö ng in Firma
Gesellschaft mit beschrankter
ö, . Brauhaus, Gesells
äukter Haftung, Torgan n ei
30713 Firma RKwiecischewo, Inhaber der Kauf⸗ früher in Blütenau, jetzt in
Königliches Amtagericht.
lzoy9) ist heute die Firma Inhaber der Konditor und
Königliches Amtagericht.
39803 Deffentliche Bekanntmachung. Handel gregister Abteilung B Nr. 3 Amtsgericht? Werne eingetragene ist erloschen.
ie in dem Königlichen
Königliches Amtsgericht.
lius Mariwilski über.
ist die Gesellschaft feit ebruar 1908 aufgelöst. Das Geschãft ging mit irma auf den bisherigen Gesellschafter Emil
. 3. 59: Firma Genin * aphier in Pforzheim. Offene Handelsgesell⸗· ĩ Persönlich haftende Ge⸗ schafter sind: Kaufleute Hivpolyte Genin in Paris der Albert i ꝛ Angegebener schäftsjweig: Bijouterie rport᷑] 10 (Firma Winter,
Die Prokura des Max ö.
Philipp Grupp
Juli 1908. Gr. Amtsgericht. 4
139714 unseres Handelsregisters Abt. X Erust Spanaus, Vöõßneck, des Geschãftsbetriebz gebörig, geloscht
jwei
Herzogliches Amtggericht. Abt. H.
39706 Nr. 777 Potsdam — Inh. Leder⸗
Firma Farl Rapp, Potsdam — eingetragen
dler Karl Rapp zu
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 39707
ist heute die
Bekanntmachung. Dandelsregister Abt. A
Königliches Amtsgericht. R.
39708 Aktien⸗ Nathenow zu Rathenow g B Nr. 10.
Det ift Vereinigte Isolatorenwerte, dem
daß das Stammkapital nicht ondern 10900 0090 S* betrãgt.
Königliches Amtsgericht. 3. 39710 der offenen Handels⸗ et Ce in Schwetz a etragen:
Die Liquidation
1 Königliches Amtsgericht. fz . mee lasrog] 3 n das Handel gregister ist bei der Firma N. S. ) Dem Kaufmann Paul nner hier ist Prokura ertesst.
Königliches Amtsgericht. 39711]
13 eingetragene „S. Grussendorf,
worden.
Firma geloͤscht
Königlicheg Amtsgericht.
. 39637
für den Be⸗ die Firma
Rammgarn spinn ere, vorm. F. Hey,
uf Blatt 324 des Handelt registers des unterzeichneten Amtagerichts,
die Prokura des Herrn Nicolaus Georg Rasch in Lugau 1 dem Kaufmann Herrn Ernst August Wilbelm
daß er die Firma nur in Gemein
Conn.
In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heut⸗ unter Nr. 59 die verein Bonn, beschrãnkter Haftpflicht eingetragen worden. 1905 festgestellt.
Firma der Genoffenschaft beifũgen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bonn, den 29. Juli 1965.
Rreslan.
In unser Genossenschafte register ist bei Spar und Darlehn a affe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit in Kniegnitz — stand: ausgeschieden Erkscholtiseibesitzer Alois Eispert, peugewählt: niegnitz. Breslau, den 27. Juli 19608.
Eruchsal. Im dies seitigen GSenossenschaftgregister Ordz. 31 — Ländlicher Eredi⸗ e. G. m. Landwirt Tiberius
Rũckeburg. In das hiesige jur Firma: getragene Daftyjflicht·
Generalversammlung vom 25. b Zu L quidatoren sind die bisherigen Vorflands⸗; mitglieder, nãml
zu S
Demmin.
In unser Genossenschaftsregister ift heute e. Nr. 5 k . zu Jarmen, ein⸗ Letragenen Genossenschaft mit unbeschräuntter Daftyflicht, . Dabmgz aug dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Ern Pantel zu Paderow getreten ift.
Demmin, den 30. Juli 1908.
Ggoss- Strehnliiꝝn. In das Senossenschaftgregister ist beute kei dem Rosmierz!: er u. S., eingetragen worden: An Stelle des in den Vorstand Amtsgericht Groß. Strehlitz, 25. Juli 1908.
Genossenschaftsregister.
Bekanntmachung. 39727
Genossenschaft Wirte Einkaufs- eingetragene Genosenschaft mit mit dem Sitze in Bonn Das Statut ist am 15. Juni est Gegenstand dez Unternehmens ist gemeinsame Einkauf von Bedarfs gegenstãnden
für das Wirtegewerbe. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschãftsanteil
A; böchfte Zahl der Geschaͤftzanteil⸗ ist 20.
Vorstands mitglieder sind:
1) Carl Lücking, Gastwirt in Bonn,
2) Heinrich Gau, Gastwirt in Ippendorf, 3) Theodor H s⸗ Belanntmachungen ergeben Genossenschaft, gezeichnet von gliedern, in der Deutschen Willenserklãrungen des
ubert Mohr, Gastwirt in Bonn.
unter der Firma der zwei Vorstandemit⸗ Reichs zeitung in Bonn.
Vorstands erfolgen durch indem dieselben zu der ihre Namensunterschrift
Vorstandamüglieder,
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 39728 Nr. 87 —
unbeschrãukter Daftpflicht, beute eingetragen worden:? Vor
Erbscholtiseibesitzer Farl Gispert ju
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 39729) ift zu vercin Karlsdorf in Karle dorf — eingetragen Schlind wein ist infolge Tod aus ausgeschieden und an deffen Stell
n.
8.
Vorstand
Beinrich Riffel II., Zementarbeiter in Karlsdorf, in den Vorstand gewäßlt. Bruchsal, den 1. August 1908.
Sr. Amisgerih. I. Bekanntmachung. 39730 Gen ossenschafteregister ist heute gFtousum verein Steinbergen, ein- Genossenschaft mit beschrãnkter eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Juli 1808 aufgelöst.
ich:
Schuhmachermeister August Oppermann Nr 80 teinbergen,
Webermeister Heinrich Meyer, Nr. 37 daselbst, Koꝛbmacher Fritz Solstein, Nr. 77 daselbft.
beftellt. Bückeburg, 1. August 1908.
Fůrstliche? Amtsgericht. IIa.
3897311 bei der
eingetragen, daß der Sberamtmann
Königliches Amtsgericht. 39733
Dar lehuskassen verein e. G. m.
Anton Piossek ist Michael Gawlit gewãblt.
mit einem Vorstandsmitgliede oder min einem
Königliches Amtaaericht. 39485
Handelsregister Abt. A ist heute unter Firma „Bernhard Schippel“ ju
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag lderẽ Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin S*. Wi
druckerei und Verlags. elmstraße Nr. 32.
* 183.
Der Inhalt dieser Beilage,
peichen, Patente, Gebrauchgmuster,
Da Zentral⸗ Eelbstabholer auch durch Etaatganjeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Kerpen, Rn. CS la. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregifter ist heute bei der Gemũ sebau. Genossenschaft, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht zu Kerpen! eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. dersammlung vom 19. Juli 1908 aufgelost.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui= datoren.
Kerpen, den 31. Juli 1903.
) Königliches Amtsgericht. Oeffentliche ,, ,
In das Genossenschaftsregister ist bei Nummer 6 (Konsum⸗ Verein für Kirchhain N. L. und Um⸗ gegend e. G. m. b. S.) beute eingetragen:
er Gerber Emil Schimpfkäse ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gerber Carl Töpfer in den Vorstand gewählt. Kirchhain N. L., den 14. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.
M. GIad bach. ? 239735
In das Genossenschaftzregister Nr. 17 ist bei dem Gewerkschafts Konsum Verein Einigkeit e. G. m. b. D. in M. Gladbach ˖Lürrip eingetragen:
In Corschenbroich ist eine Zweigniederlafsung unter gleicher Firma wie das Hauptgeschäft errichtet.
Die S5 17, 26, 37 der Satzung sind geändert in Rr, Generalversammlung vom 20. Juni 1808. Das Geschäftsjahr läuft jetzt vom 1. August bis 31. Juli des nächsten Jahres. :
M.⸗ Gladbach, den 28. Juli 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Tenbukonm, Neck l. 39736 In das Genossenschaftsregister ist heute, betr. den stonsumverein für Neubukow und Umgegend, e. G. m. b. O. in NReubukom, eingetragen: Der Maurer Wilhelm Kliefoth ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Joachim Fahs hier gewählt, sodann ist der Arbeiter Bernhard Fahs ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Johann Knlef hier gewählt, endlich ist dieser wieder ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Adolf Schröder gewählt, sodaß der Vor stand zetzt besteht aus dem Maurer August Malow, dem Maurer Adolf Schröder, dem Arbeiter Joachim Fahs, sämtlich in Neubukow.
Neubukow, den 3. August 1808. Großherzogliches Amtsgericht. Stockach. 139638 In das Genossenschaftsreglster O.-3. 24 wurde beute eingetragen: I) das Statut vom 25. Mär; 1908 des Landwirtschaftlichen Bezugs Abh⸗ satznereins Winter spüren, eingetragene Ge; nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Winterspüren. Gegenstand des Unternehmens ist gemennschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt⸗ scaftlichen Betriebes sowie gemeinschaftlicher Ver⸗ lauf landwirtschaftlicher Erieugnisse. Die von der Genossenschaft ausgebenden offentlichen Bekannt; machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von zwei Vorffandemitgliedern, in dem Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins aufru⸗· rehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung fũr die Genossenschaft muß durch wei Vorstandsmit glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Veise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namenzunterschtift beifügen. 2] Der Vorftand be⸗ steht aus: den Landwirten Hermann und Rupert Benkler, Joseyh Blocher und Karl Moll, alle in Dinterspůren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. Stockach, den 31. Juli 18035. Großh. Amtsgericht. Treuenbrietzen. n· , m, , 39737] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. „Spar und Darlehns kaffe, eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Niederwerbig“ heute eingeiragen worden: . Der Pfarer Hermann Rupprecht aus Haseloff ist aus dem Vorstande auggeschieden und an dessen Stelle der Lehrer Adolf Meschzan aus Niederwerbig zum irektor gewählt. . Treuenbrietzen, den 27. Juli 1808. Königliches Amtsgericht. Woldenberg. ( 39738) Die im Genossenschaftgregister unter Nr. 7 ein— Etragene Spar und Darlehn kasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht n Marienwalde, ist durch Beschluß der Genergi⸗ bersammlung vom 18. Mal 1905 aufgelöst. Die tis berigen Vorstandsmitzlieder Gorn und Schröder sind die Liquidatoren. ; Woldenberg, den 29. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. wong rowmitꝝ. , 3 502] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37 der Senossenschaften, Deut scher Spar ⸗ und Darlehus⸗ kafsen. Verein e. G. m. u. S. zu Revier, ein⸗ getragen worden, daß der Gute besitzer August Sperlich aus Schwanau aus dem Vorstande ausgeschieden und R seine Stelle der Besitzer und Gemeindevorsteher Emil Braun ju Bärenbusch getreten ift. Wongrowitz, den 30. Juli 1965. Königliches Amtsgericht.
Tanten. 39739 In das Genossenschaftgregister ist bei dem Veen⸗
in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gséterre kurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der G
Zentral⸗Handelsregister
delgregister fãr das Deutsche 23 kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche E nn, . Deutsche gen werden.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 5. August
n Reichs anzeigers und Königlich .
beschrãnkter Haftpflicht in Veen, heute folgendes eingetragen worden: Durck Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 19808 isf der Geschsftzanteil auf 100 erhöht und demgemäß der 5 43 Abs. 1 des Statuts geändert worden. = Tanten, den 25. Juli 19608. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus läöndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Aachem. 385331 In das Musterregister wurden eingetragen: Nr. 1418 - 1421. Firma J. Æ J. Meyer in Aachen, 4 Umschläge mit 45 bein. 40 bejw. 40 kbejw. 36 Tuchmustern, versiegelt. Fläãenmufter, Fabriknummern 20/1. 21 51, 22 1, 2333. 23 7, 26/1, 271, 40 4, 41,1, 46/4, 82 1, 63 1, 165 1, 1971. 19813. 19981, 217, 218 1, 219. 212, 243, 269 /a, 27211, 273714. 274/ñ1, 275/1, 2781, 27971. 2896, 290, 512 3, 513 / 5, 514 (4. 515 4 5165, 316 1, 5201, 52211, 523 1, 52d, 55s 1, 566 /4, 5673. 61711, 618 1, 6251, 626,1, 627 1, 655 7, 655 160, bõ5 / 17, 776, 7 81, 57 8 2, 680 2, 5581.1, S85271, 683,1, ß89 3, 75113, 756 5, 7781, 779 2, 780 61, 7811, 782 1, S20 /d S211, S822, 822,1, 3823, S825, 829, 831, 832,1, 833, S869 3, 869 6, S659 9, 061, 907,1, 08/1, 918 1, gig / 1, g20 1, 958,1, 59 2, 960 2, 961, 862, 1008/1, 1080 4, 1080 65, 10815, 1083/4, 10984 4, 1085/6, 1985 25, 1086 5, 1087, 1087 1, 1165 6, 1169 4 1170 4, 1255 10, 1253,19, 1265.1, 1266 5, 1268 2, 1269 2, 1270 4, 127153, 1272.1, 123414, 127514, 12765, 127773, 128433, 1285/3, 12861, 1287 5, 1288.3. 129154, 129233, 12931, 1294, 1305 1, 130773, 1431 schw, 160355, 1604 3, 16054, 180536, 18064, 1807/3, 1808/1, 18091, 1809 2, 1809 4, 181014. 18112, 181211, 18131, 1513 2, 1815, 1820 5, 1821 11, 182235, 1824, 1825 3, 182615, 18274, 1900 1, 1901,1, 19501, 195111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1965, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 1422 — 1427. Firma Gebr. Erasmus in Aachen, 5 Umschlãge mit 47 bejw 49 be jw. 49 bezw. 49 bejw. 50 bezw. 33 Tuchmuftern für Herrenbekleidung, bersiege lt, Flãchenmufter, Fabriknummern 5I72 1 bis , IS 11 bis 8, 5190/1 bis 7, 519gl /I bis 8, Sig /1 bis 8, ↄlI93 1 bis 7. 51941 bis 7, 51951 bis 8, 5198 1 bis 4 ol99. 1 bis 5, 5202/1 bis 8, 52031 bis s, 5204/1 bis 8 2051 bis 8, 5206 1 bis 7, 5207, 1 bis 6, 5208 i bia 6 209 1 bis 6, 5211/1 S213 / 1 bis 7, 5235/1 bis 8 52141 bis 6, 5221/1 o233 1 bis 6, 5234 / 1 bis 5239 1 bis 5, 5243 / 1 bis 224 1 bis 8, 52251 big 8,
3? i dis . S333 1 — 2 sss bie . Hzni 1 kis s,
ö i is zee l bis s, s333 1 6j zs? bis 7 zs 1 big)
b b 7 b 5 b 8 5226 1 bis 8, 5227/16 3242 1 bis 6, b
9, 5, 6. is 6, is 8, 5246 1 bis 7, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1980s, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 14335 — 1428. Firma Gebr. Erasmus in Aachen, 2 Umschläge mit 45 bejw. 41 Tuchmustern
für Herrenbekleidung, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 517471 bis 2, 5216/1 bis 7, 5217/1 bis 6, 52181 bis 6, 5219 /i bis 6, 5220/1 bis 6, 5230 1 bis 6, 5244 1 bis 6, 5245 1 bis 6, 5247 / bis 6, 5248 1 kit 8, 5249/1 bis 8, 5250 1 bis 7, 52651 1 bis 6, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 6. Juli 1808, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.
Nr. 1431. Karl Leo, staufmann in Aachen, 1Umschlag mit 2 Flaschenetiketta, und zwar 1 Front⸗ und 1 Halsetitett Rittersprudel, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 7708, 7808, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1908, Nachmittags 15 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1432 bis 1437. Firma C. Delius in Aachen, 5 Umschläge mit 47 beim. 47 bemw. 46 beiw. 45 beiw. 47 beim. 509 Tuchmustern für die Herrenbranche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern S730, 8731, 8732, 8733, 8734, S736, S737, 8738, 8739, S750, 8751, 8752, S913, 8914, S916, 8917, S9I8, S920, 8g21, S923, 91111. 2. 3, 9112311. 2. 3. 4. 5, Idol. 2. 3. 4. 9121/1. 2,
2 . 28. 7
1
* . 4. 5, J 1 2. 3. 4 5, 9312/2. 3. 4 9314, 9315, 9316, 317, 96 9322, 9350 1, 9351/1. 2. 3. 4. 5. 6, 93531. 2. 3. 4. 5 [ 4 5
88
4 5. 6, 935
9 182 *
2. 3 3641. 1 2
5, F
40
2 3 3 z
—
651 4,
66 4. 9
. ge O ee
—
4. 9406
Nr. 14538. Aachener Verlags⸗ und Druckerei⸗ Besellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen, Umschlag mit einem Muffer jum Kopf einer Zeitschrift, offen, lächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1, Schrutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
in einem besonderen
Sezuggpreis In sertiongpreis für den Raum
Nr. 1439. Firma Georg Printz Co. in Aachen, Umschlag mit einem Modell einer Nadel-; mappe mit Gelatineeinsaß fär Stecknadeln aller Art, versiegelt, vlaftischez Erjeugnis, Fabrik⸗ nummer 2025, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1808, Vormittags i Uhr 50 Minuten. Aachen, den 31. Juli 19038. Kgl. Amtsgericht. 5.
Altona, Elbe. . 39740 In dag hiesige. Musterregister ist eingetragen worden Nr. 277. Tapeten ustrie. Actien Gesell⸗ . Altona, ein Paket mit 21 Mußftern für inerusta, versiegelt, Geschäftsnummern 361, 3062, 305, 304, 305, 306, 308, 309, 310, 315, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325. 327, 329, 3360 und 331, vlastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15 Juli 1908, Nachmiftags 1 Abr 15 Minuten. Nr. 250. Dffene Handelsgesellschaft Lange⸗ bartels A Jürgens, Altona, ein ber iegelter Umschlag, enthaltend sechs Muster für Flächen- . Geschäftnummern 15117, 15823, 15985, 16001 16015, 16078. Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Nr. 2831. Tapeten, Industrie. Actien⸗ Gesell⸗ schaft, Altona, vier versiegelte Pakete, enthaltend: Pale Nr. 1 50 Tavetenmufter, Paket Rr. 2 50 Tavetenmuster. Paket Nr. 3 41 Tapetenmuster, aket Nr. 4 19 Tadetenmuster, Geschäftsnummern“ et Nr. 1: 2842, 2845 - 2895, Paket Rr. ?: 294 — 2925, 29327 — 2944, Paket Nr. 3 2945 - 2955, 2VY6 J = 29865, Paket Nr. : 08 = 924, 368 —= 927 Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1908, Vormittags 16 Ubr. Altona (Elbe), den 31. Fuli 1965. Könialiches Amtsgerscht. Abt. 6.
Anerbach, Vogt. 39553 Im Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 313 — 3206. Firma Carl Nottrott in Auer⸗ bach i. V., drei versiegelte Pakete, enthaltend je 50 Flächenmuster, Fabriknummern:
20786. 20788, 20802, 20803, 2080, 20805, 20806, 20807, 20809, 20810, 20814. 205185, 20826, 20828, 20830, 20834, 20835, 20836, 20533383 a, 20839 a, 20843, 20844, 20845, 20846, 20847, 20851, 20852, 20854, 20855, 20856, 20859, 20864, 20865, 20866, 20867, 20869, 20870, 20873, 20874, 20877, 20851, 20886, 20901, 20902, 20903, 20906, 20907, 20908, 20910, 20913,
20541, 20542, 20543, 20544, 20545, 20548, 20552, Vhs, 20563, 20644 a, 20663, 20565, 20671. 20683, Vb s6, 20687, 20698, 20705, 20706, 20716, 20717, 2WMI9, 20724, 20725, 20726, 20730, 20732, 20733, 20734, 20735, 20745, 20749, 20759, 20761, 20763, 2768, 20772, 20777, 20779, 20780, 20918, 20921, 20022, 20926, 20927, 20937, 20935, 20945, 20951, 20955,
L992, L995, La96, 0453, 0455, 14938, 15668 b, 15670, 15695, 15957, j59s4, 19557, 16263, 16264, 16265, 16269, 162790, 16271, 162744, 16275, 16278, 16279, 16280, 16282, 16284, 16235, 16290, 16292, 16293 e, 16299, 20095, 20264, 20304, 20305, 20309, 20420, 20429, 20468, 20476, 20480 20489, 20490, 20491, 20494, 204896, 20499, 20510, 20522, 20536, 20540,
Flächenerzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 7. Juli 1908, Nachmittags 16 Ubr.
Nr. 321. Firma Uhlmann, Müller * Schmohl in Anerbach i. V., ein versiegeltes Paket, ent— haltend 39 Muster don Phantasietüllen, Nrn. 115, 119, 124, 125, 126, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134. 138, 139, 140, 141, 142, 143. 144, 145, 13153, 13154, 13185, 13156, 13157, 13158, 15159, 13160, igisi, 13s, isis, isisz, 15163. iziss, 13167, 12647, 12648, 12649, 7736, Flãchenerjeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 11. Juli 1968, Vorm. 11 Uhr 25 Min. ͤ
Nr. 322. Firma Eduard Feffel in Tannen⸗ bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend bedruckte Wachstuchmuster, davon 4 mit den Fabriknummern 419, 420, 425 u. 427, Damaftfonds darstellend,
Deutsch
al Handelt er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der .
I=
Staatsanzeiger. 19083.
latt
ereins⸗ G chaftg, Zeichen Muster. und Szrsenregiftern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren , . * ken
für das
Reich. mn. 1635)
inzelne Nummern kosten 29 3. —
einer Drucheile 80 3. 2
öl, 4583, 4585 - 4555, 45890. 4592, 4895 - 4900, 4392 = 4905, 4939 -= 4941, 4958 - 4975, 4977, 4952, 4984, 4936, 4959, w 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1808, Vormfttags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 75. Firma Rittershaus & Sohn in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 22304 - 2306, 22327, 223325, 2334. 22335, 273357, 223353, 22341, 22347-2575, 27589 22291, 27395, 22297, 22303, Schutzfrist 3 Jahre, ar gemelde;r am 1. Juli 1903, Vormsttags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 7278. Firma: Lucas * Vorsteher in Barmen: Umschlag mit 18 Muftern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmusfer, Fabriknummern Sõ0os -= Sold, S520 - S525, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Juli 18608, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Ne. 7277. Firma Ph. Barthels · Feldhoff in Barmen, Paket mit 43 Mustern für Hutfurnituren, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 4569, 4570, 4577, 4583, 4590 - 4605, 4608 - 4515, 4617 bis 4620, 4639 4636, 4544 4615, 4637, 4655, 4659, 4660, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1908, Vormittags 15 Uhr 50 Minuten.
Nr. 7278. Firma Ph. Barthels. Feldhoff in Barmen, Paket mit 45 Mustern für Hutfucnituren, dersiegelt, Flächen muster, Fabriknum mern 4661, 4671 bis 4674. 46798 - 4582, 4692. 45694. 4695, 4709, Sl33 5156, 8138 - S143, 7442, 7135-717, 745 bis 7451, 7453, 7455, 7456, 7459 - 766, 7470, 7472, 7473, 7476 - 7451, 7435, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Juli 1908, Vormittags 15 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7279. Firma Theuerkauf Möhle in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 10060 bis 1005, 1605 a, 1606, 100542, 160607, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Zult isos, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. j
Nr. 72580. Firma 9. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 10 Muffern für Besatz und Rüschen⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 6628 - 6637, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1908, Vormittags 1 Uhr 26 Minuten.
Nr. 7251. Firma Meseminkel Daiambusch in Barmen, Umschlag mit 10 Muftern für Besag— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummenn 0 lO - Sols, 6057 - 6065, , . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Juli 19808, Vormittags II Uhr 55 Minuten.
Nr. 7282. Firma Ernst Schwartner in Barmen. Umschlag mit 2 Mustern für Umschlagetiketten fũr Bandart kel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrtt⸗ nummern 327, 328. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am S8. Juli 1908, Vormitiags 10 Uhr 40 Keinuten.
Nr. 7283. Firma Faiser & Dicke in armen, Paket mit 34 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern 54710, 54762, N4464 - N 4456, N 4469, N 4471, N 4473 - N 4475, X4479, P 1535 - P 1552, P 1557 - P 1569, G 6561, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Jul 1908, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7254. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besatzartftesl, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15068 - 15098, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 58. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7255. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 4233 - 4237, 42539 - 4267, 4270, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7286. Firma Rosenkranz Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 8 Muftern fur Bec ar irn versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2712, 2is, 2726 —- 2728, 2739, 2741, 2746, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1908, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7287. Firma Seyd * Müller Ges. m. beschr. DHaftg. in Barmen, Umschlag mwmit 20 Mustern fur Wäͤschebesätze, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 4625 — 4542, Schutz rist
3 mit den Fabriknummern 424, 429 u. 430, Schũrjen⸗ stoffe veranschaulichend, weitere 3 Stück mit den abriknummern 423 426 u. 423, Deckenkanten dar⸗ tellend, und 2 Stück mit den Fabriknummern 421 u. 422, Tischdegenfonds u. Kanten veranschaulichend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr. .
Nr. 323. Firma Otto Brückner in Auerbach i. V., ein veisiegeltes Paket, enthaltend: 6 Stück Muster von Taufkleidchen, Tabrik. Nrn. 2162, 2164, 2166, 2172, 2189, 2227; 9 Stück Muster von Kinder⸗ wagendecken, Fabrik. Nrn. 1121, 1211, 1200, 1217, 1222, 1241, 1242, 1245, 1249; 23 Stück Muster von Tändelschürjen, Fabrik. Nrn. 908, 991, 1022, 1024, 1933, 1055, 10658, 10981, 1091, 1093, 1098s, 1106, 1110, 1112, 1114, 1177, 1179, 1180, 11865, 1186, 1187, 1185, 1205; 12 Stück Muster von Untertaillen, Fabrik⸗Nrn. S061, 8073, 8071, S0so, Wosz, S084, Sos6, Sos7. Soss, 890, sog, Sog2,
am 28. Juli 19058, Nachm. 46 Uhr. Auerbach i. V., am 31. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. armen. 39741]
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 4994. Firma Ernfst Schwartner in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist ist um weitere? Jahre beantragt.
Nr. 008. Firma: Ernst Schwartuer in Barmen. Die Verlängerung der Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre beantragt. ;
Nr. 7274 Firma Carl Pim ie gan in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver⸗
Binnenthaler Spar und Dar lehns affen; verein, eingetragene Genossenschaft mit un
16. Juli 1808, Vormittags 10 Uhr 33 Minuten.
siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4573 - 4878,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist wel Jahre, angemeldet
3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 7288 Firma Otto * Co. in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern fur Besatz artikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4107, 4108, 1112, 4124 —- 4128, 41325, 4137, 4147, 4149, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1968, Vor- mittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. T2898. Firma Ernst Schwartuer in
Barmen, Umschlag mit einem Muster ür Umschlag⸗ etikett für Bandartikel, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 329, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1808, Vormittags 16 Ubr 56 Minuten. Nr. 7390. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit d Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21056 210941, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1908, Mittags 12 Uhr. .
Nr. 7291. Firma A. 4 L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz= artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10192, 10193. 10186 —- 10199, 8 1154, G 1155, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1905, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. geg Firma Ernst Schwartuer in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlagetilett fũr Band⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1908, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.
Nr. 255. Firma Theodor Mittelsten Scheid iu Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Gürtel ⸗ bandartikel, Nrn. 06548 - 0550, C652 — 9559, 95664, für Besatzartikel Nrn. 0543 — 0547, 0560, O53,