1908 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Glauzig. Zucker 9 Glũ auf 6. 2 Görl. Eisenbb. 20 Görl. Masch. kv. Grepp. Werke. Grevenbroich.. ner Masch.

Gr. Licht. Br. aB. do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann Wien, .

Hagelberg .

* 5

141, 906 ar e,, E. fr. d. 1e, bes, FHeytuns ch fa. 5 7 28 50bz 63 JI. Beisev. i. S. od 3

. Metallw. 1054 Rh. Westf. Flert. 155 41 do. unk. 1011 1024 Westf. Kalkw. 105 41 1063 4j 1063 4 102 41 do. 05 1024 Rvbniker Steink. . I60 4 Schalker Gruben 1653 bo. Ido id do. 1899 100

. e .

Charlottenhutte. Chem. Buckau.. do. Grünau. do. Weiler v9. Do. Göln. Gas u. El. Concord. Bg. uł. gj Const. d. Gr. Iuł. I0 do. dd ant i . 1 Cont. E. Nuͤrnb. 4. 10994 Cont. Wasserw. . . do. 1903 uk. 10 1064 Dannenbaum .. 1. Schl. El. u. Gas 43 Dessauer Gas .. 5 Hermann Schött . 44 41 6 4

8

1 S

8

143, 50 bz B Neu Grunewald 169. 99bz Neu · Westend A. 72, 060b do. München 0 207, 0 Neue Bodenges. 81 132,506 Neue Gasgs abg. 0 408, 9006 V. Oberl. Glas 16 16.5696 Neue Phot. Ges. I6 S, 0b N Hanjav. T. i.. oD 113.90 Neuß, Wag. i. Lꝗ. 6m hetz bz B. Niedl. Kohlenw. 10 325, 00bz Niedersch . Elekt 5 Nienb. Vorz. A 4 14959933 Nitritfabrit .. 15 173, 15 bz G Nordd. Eiswerke 0 irc V. A.

5

S1 1691

. Deutscher

1 56753 115.19 et. bzG i dobz ; ö, 5h36 78. sobz

gr obz G 114.56 ö.

w

ö 8 S

oo, GG; w 22

ü W —— K

, n ,,, 2 *

de

1 *

9. ,,, 3 Schuckert El gd gz 116, 256 . J,, 1. ö. : do 1651 , Geer, er,

tEux. 9. 241. eiß⸗Br. kp. 2 666 d i do. v. 1593

S5, Hobi i bbs c 123, 506 Tel. J. Berliner 10 S0, 8obz Teltower Boden

öniglich Preußi

. do. Fanalterr. ö. Orft. uepede g ; id Schwahenhr. ut 10 11. . Jer Kezugzpreis heträgt nierteljahrlich 8 40 3. f 22 . 1 Jusertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. 121.5666 Terr. Großschiff. ; ; do. unkv. 13 H. . Seiffert u. Co. 63 Alle Kostanstalten nehmen Kestellung an; für gerlin außer R 1 —; Inserate nimmt an? die Königliche Expedition d S 31 104 do · Sxderpaypen g , ge s . 1 ö. , 4. Sir nu 8. ih den hostanstalten und Aritungs speditenten fur elbstabholer 1 der KNentschen Reichsanzeigera . do. St twertẽ 1d ig do. N Sch nh. 9 5 s . s, do. Kabelwerk 1. do. 1955 usp. IJ ; , auch dir Ezprdition sw., Withelmftraße Nr. 32 3 g und Königlich Rreußischen de , , g 2 h * Slemenz Glash 2 . Einzelne Kum mern korn 28 3 26V M Berlin 8SW., Wilhelmftraße Nr. 32.

. ; . b.-G. 12 si. D do. Steingut . 26 4 181,50 ; do. Linoleum. z . . ö 3 g. B36 1 ih. pe. Wan hs *. ien. 1. Hell. ,, . . 2

eim m h , r 3 n, l e, n,, m. O ge eren Ster o C; z 35 artm. Ma ordh. Tapeten 2 ; o. Witzleben j. 8. Kaiser Gew. . . iemeng⸗ uck. . 25 bz t. 6 Nordpark Terr. oDd fr. 3 ; Teut. Misburg. do. do. unk. 10 1. Simonius Cell.ĩł .. j

r en 9 r rf . 3 Sb] Thale Ci. St. 6. Donner smarckh. . ; 5.75 8m. Gr e r, 17 M 18 4. Berlin, Donnerstag, . igust, Abends. 19 8. azper Eisenw. 12 Uürnb. Herk. W. I 1 10157, do. d do. da. 1 3 Stöhr u. Go. uk. Id 1.7 97,506 z rwe ö

edwigshütte iz ,, . ö ea . . 8 7. e ger r

n . o. E. J. Car. or gb. ; 1.7 238,

,, Gewmrk. Genera 17 , n fe Mo og. pobʒ Jahalt des amtlichen Teiles: h)

do. Union Part. 3. Telexh. J Berliner 36 Ordensverleihungen xc. Gesellschaft zu Berlin

; 8 do. Koks werke. 19 ; ? riedr. Thom be 15 ,, ö do. Portl. 3. ; JIöbz hüring. Salin. 2 4 3 g h Yan he 2 Sennen 3. , Een , br, , betriebs auf die europäischen in Ostasien durch und Konsfstoriglrat Sr. Caspar in Magdeinrg, . Eisen uk. 1 1. Deutsches Reich. ö Verfiigung vom 17 n, g;

Odenw. Hartst. Thür. Ndl. u. St. Ii erbrand Wgg. 1 Deking, Stahl w 15 Tillmann Cisnb. 6 do. do. 1 1. ĩ ziir i obl nd dem Konsistorial⸗ nmůuhl Oldb. Eisenh. kv. 6 Titel Kunsttöpf. i. 2. Düsseld. E. u. Dr. 3 e Erdöl Konsistoria rat Reinhard . . ,, Den, . n hig Egert Masch. .. 4. T 2 26. bo ; K. betreffend Krankenkassen. 2) der Ham monia, Ga erung⸗Gesell- rat, Professor D. Dr, Sieffert in Bonn den Charakter als n, , . 43. . 6 . Bekanntmachung bes Kaiferlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ sch af! des Verbandes von fla ungen Deu lfch⸗ Geheimer Konststorlalra— zu verleihen.

, er e e r 4 6. versicherung, betreffend Zulassung bon Versicherungsgesell ian ds in Hamburg die Mee. ö Geschäftzbetriebs Elertr. cicht u. Kr 165. do. un zi j schaften zum Geschaͤfts betriebe, Statutenänderungen 2c. auf Holland und die chweiz ung vom 18. Juni . . ; .

gh gig ü 10M gegn ü 1 Bekanntmachung, betreffend die Erteilung der Genehmigung Ig686 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ile c e ere g. 36 Keftd⸗ . 17 110 5 Ausgabe von n T r fen auf den Inhaber an. I) der West deutschen Vrsi⸗⸗ ⸗Aktien-Bank dem Kaufmann und Königlichen Hoflieferanten Karl ; Engl. Wollw. 1G Li, . Wett. Srah nr.. 1 66 g Clectrische Bahngesellschaff Münter Schlucht echt an nes fen die. Erlgubnis zur Betriebs Ker Gereld in Berlin den Charakter als Kommerzienrat zu

Varzin. Vapierf. 2j ö do. do. 4. o. Kupfer 1105. Münster i. G. Einbrüchdiebstahlversicherung in Den eich durch Ver⸗ verleihen.

. r s. J 1 141 ii ch nnr oer, 4 . 2 ; Mitteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung in fügung vom 23. Juli 1998. . Her . Hört e n t . ,,, 6 ec a g , i sch . Barth. . II. Sodann ist folgenden, des 3 Abs. 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Ver hem. Ehrk i 73 Ilensb. Schiffb. iS ar 138 -= eitzer Maschinen 4. Erste Beilage: 8. a. O. der Reichsaufsichk unt nehmungen unter Medizinalangelegenheiten. . Vr. Köln⸗Rottw. 18 ö ) Frister u. Roßm. d unk. 14 103 1. B Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Anerkennung als kleinere Verein ibnis zum eschäfts⸗ An dem Lehrerseminar in Havelberg ist der bisherige

175576476, t 4. 6. , ; . Ver gn er i . w hoff. ih i , , ö, ge. und Mehl in der Zeit vom 1. August 150. br 31. Juli betrieb erteilt worden, und zwa Präparandenlehrer Jordan in Pyritz als ordentlicher Seminar⸗

1 1 ig. i Ver Yi ige lw. iz = 1 1 iss 3G do. unkindb. d ih 4 II de. unk is ig 3 15. 11G . 3 do. Frank Schuh 15 Georgs · Marienh. . 5. Zoolog. Garten 165 ; ; 1908 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. durch Entscheidungen o n 1908: lehrer angestellt worden.

Hongs,. Spinn. 3 5 42 ; do. Glanzstoff 35 ö ; do. uk. 19111 ; ö ] 74 ; ö

. ze bsc , g. önsche Gen, , 1665. germ. Hr. Brin, , , . gie un Bir 116. Königreich Preuszen. schaf Fir ,, , s derer ;

He dan unten 0 9.506 Ver. Harzer Kalk 3 ĩ Germania Porti. 1654 1. rängegberg. .. 5. Ernennungen, Charakterverleihungen, Stande serhõhungen uünd a. a. O3 . Borkesurgen und prartifche mhh 2 9 3 V

. m ß r . . i , n m . . .

do. 64,506 do. Jute S. V. A 89.90 8 do. do. B 316, 50bzG do. Gummiabg. arb. W. ; I5z 256 u. neue 9 arkort Brückb. 71 954 1. , do. Lagerh. i. . o D

1 ee G- d - = e

SS =

2 * 2

228

O O O90

—— . 3

2

80 ö

8

D m r . r .

—. 3833 .

31 J

d ch rungs⸗Aktien⸗ Breslau, den Mitgliedern des Konsistoriums der Provinz 9, ! .. Geschäftz⸗ Sachsen, Konsistorialrat, Ppofeffor B. Haupt in Halle a. S.

3 7

2

S I X ss

1. C i i r . C · r ß b . .

Opp. Portl. Jem. 14 Tittel u. R Drenst. u. Koppel 16 Dönahr. Kupfer J Ottensen. Eisw. J

.

Nr. 1 -= 76260. Hildebrand Mhl. Hilgers Verzink. Hilpert Maschin. ö

Os dee

S = STC

ochd. V. Akt. p. 6 ochster Farhw. 3g ösch, Eis. u. St. 18 örter · Godelh. 9 do. Vorz. Akt. 8 offm. Stärkef. 1 ofmann Wagg. 22 ohenlohe⸗Wke. I1 do. ult. Aug. Hotelbetr. Ges. . do. Vorz. A. otel Disch .. æwaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M. . do. ühl Ilse, töne . l ,. Jaensch u. Co. 90 Je erich. phat. h do. BVorz. A. essenitz Kalim. 8 ahla, Porzell. 35 Laliwer Archi. 19 Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. 12 Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. l

=

ö

8

2 8

= D E ie, m ü

8 83 CO

2 7e

athen. opt. J. 1 36 Ver Rammerich 66 Germ. Schiffb. i654 1 Haidar Pacha .. 11063 ; 9, ar n, rns. ; ehh , n fe, 20 1 254,006 Ges. f. elekt. Unt. ic3 4 .. 563 Naphta Prod. . 4. sonstige Personalveranderungen. 2) der Pferde Versich llschaft zu Eönigiichen Tierärnth bochschule Böss h sB Rayvzsk , Ver. het. haller 9. do. siß3 an 1.17 5: . un. O6 1. Vorlesungen und praktische Uebungen an der Königlichen Tier— Guntersbl 96 Sa 1 an der Königlichen Tierärztlichen Hochf 6 S5 ige, do. Pin elfab. 6 7 * Gel, Hy rervsrn. i633 i3. Dest. w. Mont. * ärztlichen Hochschule zu Hannover im Winterhalbjahr 1908 05. 3) dem * ö. e zu Dauern⸗ . 36 ö. 1909 il os g ersonalveraͤnderungen in der Armee Und in aise n 8 . 6. z Winterse mest er 1808 . id li gh og Per g der Faiserlichen heim (36 Satz 1 a. a. G); ö Beginn: 15. Oktober 1906.

55, 256 S2. 59G do. Empyr. Teyp 4 41. 8 Gõörl. Masch. 8. . 165 4 1.1. ; R. Zellst. Waldh. P 2. . do. Zypen uWiss. 16 . Anst. unkv. 1d 193 4 . Ung. Lokalb. 1 . . versch. S5 6 h Marine. 4 dem erd ever i eru ? f ö sich Direktor, Geheimer Regierungsrat Dr. Dam mann: Enjy⸗

. d

& SS

W U- T T T T, T- T, s

ö.

. = r r r . .

13 . ᷣ‚ Z =

38 1 Z οο]

8 85 . V

(,. Rhein · ö L 204, 50bz do. Thur. Met. 7 17605 C. P. Goerz. O teaug Romgna

D996

e get b ,. , . z . n 4. hofen 6 144 O8)

326,90 bz o. Chamotte . . . e ikt. W. t 2563 agen. Text. Ind. 105 1. . K ; 53 j j j ö s

,,, , w e. De ne rer. ; DJ

, em berg, , 3 . ] deal na. R, 6. ig ob 6 ch bre g 1 1. 6 596. 2. rfich. 12r56. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnãdigst geruht: . . ö är ,. Ei,. 2 8 van &. Bo:

ö do. Syiegelglas 15 15 3 i. ĩ do; Ven, 5 1 in sisz ähh arp. Bergb. lv. i652 1. Foncordia. Leb. B. Göln 845. dem General der Infanterie von Beseler, Chef deß . ö ö 3 mitt aer, mropenkzanzbeirga, Sri

. do. Sta Ie. 4 11. eäöbz G. BVoigtl. u. Sohn i ; . do. 4 16 ; nn, Ag. Ver Verl 15333. Ingenieur⸗ und Pionierkorns und Ge T , ere bt D ber legen vr. ͤ 9 i n 1G. Uh , ,,,

, weg ide g ig i n ,. 666 . . 0960, söuhgen,, die Srlaubnis zur Käniegung des don Seiner heid ern (5 a. a. O3. . ben ,,,, ö in. Unfer igen hten.

Ih 5c do. Cement. 3. ; Vorwöohl. Por 18 2 1 216.556 ö Gif. uĩ.] Vletoria zu Berlin 77508. ; Majestät dem König von Sachsen ihm verliehenen goldenen Berlin, den 3 Augüst 1908. nr g he z gglerunghra. Yrgs. fa 8 ,. des ; ülbelma, Allg. Magd. Igobr Sterns zum Großkreuz des Albrechtsorbens zu erteilen Das Kaiserliche Aufsichts amt für Privatversicherung. Pferdcz un der übrigen Arbeifstiere, Mittworh und Don eren m,

2222

102.268 Rb. Wstf. Kalkw ; ? Wanderer Fahrr is ; 69 909bz G do. Sprengst. 1 184, 752 Warsteiner Grb. 16 ö 1 do. gien. * 2 ern. 5 15 411. . . 86 . 1 ;

ebeck . 2 . egel. u. n. S350 bz G J. D. Riedel. 43 12 ; 1 ? Wenderoth ... 5 enckel· Wolfsb. . G5 4] 583,50 bz G do. Lee, ür 4 t 1 699, 9 me e, ibernia kony. i664

Löͤlsch Walzeng. 16 Kön. Wilh. abg. 20 do. do. St Pr. 265 König. Marienh. St. A. abg. .

In Vertretung: 8 9 Uhr Vormittags, 2 stündig. Tierzuchtlshre und Gestütskunde,

Bezugsrechte: Klehmet. Montag bis Donnertag von 4-5 Ühr Nachmittags, 4 stündig. ö. Ambulatorische Klinik.

Sir . Dentsches Reich. 6 3 ö n. h org 2 .

. Tobz. von 13 —1 Uhr Mittags, 4 stündig. Phyfio ogische Chemie, Freita

J Auf , ö . . er g egg er Bekanntmachun g. und Sonnabend von 12 1 Ühr Mittags, 2 stündig. )

8 . ö in der Fassung des 49 vom 10. 1pri g ; r . Professor Dr. Arnold: Anorganische Chemie, von 1—2 Uhr erichtigung. Vorgestern: Serb. S. 379) ist folgenden rankenkassen: Der Elektrischen Bahngesellschaft Mün ster Nach mittag, 6 stündig.

amort. . 60 6ohtG, gesir, Berihis= 1) der Krankenkasse für Mitglieder des deutschen Werk⸗ Schlucht A. G. in Münster im Els ist auf Grund des Professor Boekher: Anatomie der Haustiere, Montag,

rg geren ich. 3. . ö. meisterverbandes (E. S) zu Kottbus, § 795 B. G.⸗B. die staatliche Genehmigung erteilt worden Dienstag und Mittwoch von g —=-15 Uhr Vormittags und von

BVerichti 8 * fn ; ett. 2) der Krankenkasse für Handlungskommis von 1826 ur Ausgabe von Schuld verschreibungen auf den 12 —=1 Uhr Mittags, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 12 bi

Fenn gr w. r fan ic. o rn * i (C. S) zu Hamburg 1 im Gesamthetzage von 50h dd M, eingeteilt ühr Mitte! in der ersten Semesterhäsfte 9flündig. in der zn eiten

Spar Ent. . Dich. Hop. Pf Xin. don neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ R 00, Stück zu 1000 6, Serie Ii Nr. Hobo y, Anatomische Uebungen, taglich Vormittags

XII A 2, ᷣobiG. Bg. f. Mittelw. I. S behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Die Schuldverschreibungen sind verzinslich zu 41 vom prof Dr. Malkmus: Spezielle Pathologie und Therapie

289bJ. Dortm. Un. V. A. D S5. 36. 5 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Hundert und rückhzahlbar innerhalb 15 Jahren vom Jahre täglich von 8—9 Uhr Vormittags, 5 flündig? * Prö zädeutische Klinik Berlin, den 3. August 1908. 1921 ab, erstmalig am 1. April 1921, auf Grund von Verlosung. 1 Spitalklinik für große Tut ült Hedi in een g zb taglich

Der Reichskanzler. Von diesem Tage an ist verstärkte Tilgung oder Rückzahlung Vormittags von 16 = 13 Uhr. Im Auftrage: der ganzen Anleihe zulaͤssig. Professor Frick: Theorie des Hufbeschlags, Sonnabend von Fonds und Attienbörse. Caspax. Straßburg, den 3. August 1908. 89 Uhr Vormittags, l stündig. Spezielle Chirurgfe, Montag von Berlin, den 5. August 19608. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. 10 Uhr Vormittags, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12

. ür Fi n n nen. bis 1 Uhr Mittags, I stündig. Propädeutische Klinik und Spital= Die feste Tendenz, die berelts an der Abteilung für Fingnzen, Handel und Domänen Ghirnrgische litt, Kali er en.

0

do. . Beuthen 162 4

ö

de

2

0

S RiebmgSöhn. 13 12 ; dę. Vorz. ; do. 1004 2,00 Rolandshütt⸗ id? 1 1719 Weser 9 2 de. 1903 utv. 14 155

14606 Rombach. Hütt. 14 i. Da . 50 bz Ludwig Vefssel 1359. irschberg. eder js 1 204. I5bʒ do. ult. Aug. z Westd. Jutesp. . J ; 5. öchster Farbw. . i6ß5

158, 906 fre gts. h 29 15 4 1.1 Eos, Westeregeln Alt. 15 t 90, örder Bergw. i065 l5l 256 ositzer Brk. W. 14 4 1.7 210, de. , Vr Akt. 44 47 . ; ösch Eis. u. St. 1004 8 60bz G do. Judersabr. 3 3 1 . 9,75 bz WVestfalig Cem. 20 5 3, ohenfels Gewsch. 1655 . . e be rde neue l 1 13 1j Ven. Draht d i 7 i * 55hz zwaldts· Berke; 16 nn 1e bs g, Rütgerswerke.. 311 4 1415 3 do. Draht · Wrr. 2d 7 214, 090bz üstener Gewert 1924 13 0 bi; Sch Gzhmptl 1 13 43 1.1 174,969 et bz G] do. Rupfer.. J 5 325 Düttenbetr. Duisb 1094 31200bzG Söächf. Fartonn. j5 if ] 1.1 149.256. do. Stahlwerk. 9 ; ö Ilse Bergbau. 1924 1532, 9006 Sãächs. Guß Dhl. 26 5 Del õobzʒ G Westl. Bdges. i.. 9D Mö, 00bz it fg werke 19241 233506 do. Kammg V. A. 5 8 4 1.1 83, 75 Wicking Portl. . id IJ aliw. Aschersl. . j G5 4 197753 S. Thr Blaunt 3 541.1 39166 Wickrath Leder - ͤ Kattow. Bergb. loo s)

12065696 dos St Pr. I 5 5 3 i liös, sh; G Viel u. Hardtm. c Königin Marlenb. ih I) 123753 Se Thür. Portl. 17 ; 1 Wiesloch Thon. 102 /

* .

O OOO: A222 .

do. Walzmüble 6 do. Zellstoff 29 20 Königsborn Bg. 13 16 LCönigszelt orz. I Körbis dorf. ʒud. 9 11 Gebr. Körting. 5 5 Kollm. u. Jourd. 15 Arthur Koppel 13 Kost heim Cellul. 18 Kronprinz Met. 27 Gb. Krüger u. C. 10 Kruschw. Zuckerf. Küpperẽ busch. . 14 Kunz Treihriem. I9j Tuyferw. Dtschl. 16 Kyffbäuserhütte 0 Eahmeyer u. Co. Lapr, Tiefbohrg.

Lauchhammer

Laurahütte . I2 ji. do. ult. Aug.

neue .

2

2

i x = i. 228

MSG S8&GoG— 6 ö r 2 2 81

de 2222

82

I AG0SST I &

38302 * ; ; ö do. do. , nn, , s , be geo . , n Len ;, 111, 8 kung. 5 1196,56 ilke, Vorz.⸗ ; 5,7 öͤnig Wilh. uk. , , 3, aro ocol. . ) Wißner, Met.: 7215, onigsborn uk. 11 102 210, 105; Saxonia gement ii 1 135.755 stt. ü 1 386356 Körting .. 165 41 inik 75 e griere , . K . . ; n 3 . 69 * gestrigen Bzrse jutage getreten war, hat Bekanntmachung. Der Ministerialdirektor. ng n . wan ge, Ge rr e s. Montag und Mittwoch von 202. 8h. 5. 17 222 ö 264. 69630 ö 2166 z l gen. 0 z ; 2113 M berattonsubungen, Monta Nittwo , Ee d, i , e ,, ö, enn, , . een ee ,, , nner ha dane saiser liche Aufsichteams für Privatwersicherung hat dun, 3 4 n e,, , . 6 gm e g s. ; Big ,, . . n . 2 44 1. auf Kohlen. und Eisen werte, die infolge , . . ö § 2 des Versicherungsaufsichtsgefetzes Jacob. Y J. . 263 6 . t gm en fte gn, . imme , ;., 3 i r Jeitzer. Maschin. 218275 aurahütte unk. 10 155 4 1.7 57 ö 8 egebenen Zuständigkei ontag, Mittwoch und Sonna end von 13 1 Uhr Mittags, 3 stündig. i , sie el, ni,, , eg, del stos . een ., 9 a, . . e ö e e g. n 3 ö A. in Entscheidung vom 16. Juni 1908 die Glas— n Serielle bathölogische Angtemie, Montag, Dienstag und Don ner. J 5b G do. St Prior. 25 1 4111, 90bzG ʒZellstoff Waldhf. 25 1 318, 05b G dederf. Evck u. ; ; 166 j ĩ tag bis Sonnabend von 1-2 Uhr Nachmittags, hz. stündig. Mil 1066. 566 do, Gellulofe . 16 1.7 117496636 Strasser u. 19 105 4 1.4. diesen Werten war heute lebhafter. EGbenso Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft alensia in Halle In Barth wird am 20. August 1908 mit einer See⸗ g Heil, n ke, Mino n f gh Uhr Jtaqhin ! z j stind 1d Hhch do. Ef. i Gasg. 9j ld 5c Obligationen iudu er Gęesensch g. l m ih , , m. trat für Canada Paci fis. Artlen eine festere . Geschäftsbetrieb in Deutschen Reiche zugelassen 3 steuermanns prüfung begonnen werden. mog rr Te e nen ee . enn g fr 8.

= W · . .

8

20

2 D Sd · -- d L T LT TFL L KLELL· , P

XW QQ Q Q QQ Q

= . 2

do.

Leder Eyck u. Etr 10 Leipzig. Gummi 16 do. Werkzeug 20 Lespoldsgrube . 7 Leopoldshall .. 1 do. St. Pr. 5 Levł. Josefsthal 7 Linge Schuhfbr. 17 Edw. Eõwe u. Co. It xothr. Zement. 5 do. Eif. dopp. ab. 0 do. St r. 6 Louise Tief. Er. 6 kudau u. Steffen 10 Lübecker Masch. 26 küneburger W. 65 Närl Westf. Sg. 0

2

.

W- i . ü r.

T W

Vl, 5 c 6 . 11 ihr d Dtsch.· Atl. Tel. . IG 17 Pa S0h; 16. 5. ; . heangtẽ ö ohh. G K* ri d! , Dl Ried. Telegr ibi Ii kHihen , un , Lenden utege Die, YNachbõrse war an, O und gleichzeitig die Uebertragung bes gefam ken Obdultionen, täglich, je nach vorhandenem Material! . t- Ni thr. Prtl. Cem. 165 43 11. ruhig. Privatdigkont 2t/ d / ; V ll⸗ fess 1l82äbiG do. Lein. Kramfta J 136.256 Lccumulat. unt 1 ig . I Io s3s 5; Louise i err i ai in. . Glas ver icherungsbestandes der Halensiag, ie m,, ö rofessos Dr. Künnemann: Arzneimsttellehre (Pharmakognosie 3l, 90G do, Port omtf. 133 12 1 11 151,133 Act, Boese u. Co. 4.10 92, 408 udw. Löwe u. Ko. 16604 . schaft auf Ge enseiti⸗ keit zu Halle (Saale), auf die Glas⸗ und Pharmakodynamik),, Montag und Dienstag von 5—9 Ühr Vor—⸗ . ar r iz . r n. s. Hhnilmm̃ 4. Ie nn r, f . 7 Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Halensia in Halle (Saale) ge⸗ R6uireiqh Preußen mittags, Freitag von 8 -) 1 e und von 4-6 1h Nach⸗ 6h 34 360 b, o. o. 1.7 agdeb. Baubk. 10 3 ; ̃ 8 835 9 ö nittags, 4 stündig. Spitalklin: für kleine Haustiere, täglich Vor= Ih, Hh doeffen 3 hh . = . nehmigt (5 14 a. a 2 mittags, t g , 8 . bos e, n, n, fro e, e gr , , , gde 5. , ehr, pr B. durch Cntschleidungen vom 6. Juli 1808: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mittast ren is = 13 ußt. Physik, Montag bis Freit 8— d ghz G Schön Fried. Er. 15 1: 4 1606. Allaliw. Ronnenß. do. Abt. 15. 18 j03 4 15. waren sper 1000 kg in Mark: We zen I). der Leipziger Feu er⸗Versich erungs⸗-Anstalt in . , gen,. * Professor Haeseller: Physil, ontgge bis Freitag von Uhr s; ga n n . 25 unk. jj NWannggmannr, is 44 14. e e lh . zo z = gd] 3 bis Leipzig die Erlaubnis zum Betriebe der Feuerversicherung den Polizeipräsidenten Carl Friß Ludwig Ju lius . ostind ieee bbvfitaisch Uebungen, Freitag von 7 bis i, ö z w re, 133 4 dier , m, g, 1019 od Abnahme im September, do. Zo, 7; und der Einbruch diebstahlversicherung im Deutschen Reiche n . in Aachen in den erblichen Adelstand zu 3 un, e n . 8 ö Eher das Wesen und die Bekänpfung der 5, 50 G HVermann Schott 9 do. V unk. 10 165 Mend. n. Schwerte 63 a1 11. bis 20425 Abnahme im Oktober, do. unter Wegfall der bisherigen einzelstaatlichen Konzessionen er⸗ erheben. w Geschlechtstranfheiten eg Meer schén K, fonstige hyglenische Fragen ea gg gan nn ö ö 6 J . Abnahme im Dejember. teilt (G 96 Satz L a. a- O53; . ,, n,, , hieb n , hn ell . . ; . nhalt. Kohlen. ont Genis ... 10 1.4. ; - . Di i Fi iebstahl⸗ i, 3 u 233 ö Dr. Schäff: Zoologie, Mtontag lbte' Kreitaa v 2 11 25bz83; Schub. u. Salzer 3 . . Bergw. . i663 a 1. aggen, inländischer 17300 = 17500 . , . . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnadigst geruht; nag t e , ffnb locke Montag bis Freitag von 6—7 Uhr angend ui i i 5 ͤ Hofmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Land⸗ Obertierarzt Koch: Fleischbeschaukurse auf dem hiesigen Schlacht⸗

16 big, Schug, Elttr ,] 1.7 24.158 ab Bahn, Normalgewicht 715 g 179,50 ; j . ; e . dem , , n, , , , k e ä e n, J n fbr fin r ing ehe ö grafen Alerander Friedrich von sᷣessen⸗ Königlichen 1 hofe, Leder Kursus von dreimöchiger Hauer.

Gasges uk 00 1563 3 t! ö O, Id 0me d -= 180, nahme im =. und Kammerherrn von Stra en persönlichen Rang als Br. Behrens: Dian. e Arzneiprãparate ittwo , e , , ro K kleene ben behs:üihen laß ,. de e , ren g ne ehh, . e e unis ,,. 11966, w nan en nn . ͤ 0. se ,. K . . ; ö. J,, zarmaz

öh0hz ordd. Eisw. . . i 1 1416 5s er, Normalgew g 164 erkennung als kleinere Vereine im Sinne de a. a. O. 6 Anatomisches Revetitori ö , , , ,,,. , mf, ,. 6 ö ö, w l,, , n, gen, wert

36. k pabme im Httober, do. 16 = 166.18 Ab- 1 die Büsum er Versicher un oskasse für Fischerei⸗ Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Repetitor Dr. Wolff: Chemische IJdepetltorien, Dienstag bis do. Cisen. Ind. 66! 5, er e n Vejemher. Feft. fahrzeuge in Büsum burch ef e nh vom 16. Juni den Pfarrer Koeppen in Schartau zum Superintendenten Donnerstag bon 3 = ühr Nathmtttazs, kehr rj . do. Kokswerke . ih 4 ; 156 i e nr e. der Yroben en 1908 (8 4 a. a. O); ; der Diözese Burg, Regierungsbezirk Magdeburg, zu ernennen, Repetitor Goedecke: Uebungen? in der chem ichen und mikro⸗ 56 de. ant is ih r defter ; . . 2) die Schlachtvieh⸗Versicherungskasse der Mit— dem Konsistsriglrat, Superintendenten a. 8. D. Lackner stopischen Diagnostik, Donngrtag von 3-4 Uhr Nachmittags, 1 stündig. 66. deer B n, , n. g KWeizen mehl sp. 1090 kg) ab Waggon lieder des Mecklenburgischen Bezirksvereins im in Königsberg i. Pr., dem Konsistorialrat, Militaroberpfarrer 660 fer e er n ene lorlum der Chirurgie, Dienstag von 103, 25 6 do. ü 55] 100. : ρ und Speicher Nr. 060 27, 25 - 25, 50. 3 Fleischerverband in Schwerin (Meckl.) Witting, dem Konsistorialrat, Liz. Dr. Gr oehler, belde in Ira ltinn a , der vathologischen Anatomie, Sr ef eebers Br. . 163664 Fest. um Geschäftsbetrieb in Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklen? Danzig, dem Konsistorialrat, Professor D. Deu tsch, dem greits van 3 1 khr ch n rr e ung hatt . eg gen. 6 4. 6 Roggenmehl (p. 100 Eg) ab Waggon . durch Entscheidung vom 29. Juni 1908 Konsistorialrat Meyer, beide in Berlin, dem Nitgliede Zur Aufnahme als Studierender ist ber Nachweis des Reife⸗ 988,908 omi. Juckerfab. iG J 161. s, õ G und ; heicher Tir; 8 u.] 2240 e zo, (G 4 a. a. S. ; des Kon sistoriums der Provinz Pommern, Konsistorialrat, zeugnssses eines Gymnasiums, eines Realgymnasiums oder einer Ober⸗ 3 Ravens Stabe isen 8 J. Abnahme im September b. gemäß 13 a. a. O. folgende Geschäftsplanänderungen Professor HD. Gettli in Greisswäalb, deni Kon hiorialrat teglschtill oder einer. durch die zustindige Jentralbehörde als gleich. 0 lol. 2ᷣbz . 7 fir 1009 Kg mit 3. s6 60 genehmigt, und zwar: Pfarrer Albertz in Posen, dem Konsistorialrat Streetz in stehend anerkannten höheren Lehranstalt erforderlich.

K 1 , ; NMhein. Anthr.⸗K. 102 6 5obz B 66 bis oö. 20 Abnahme im Gttober. Schwkicher.

9512

22 2 .

Madb. Allg Gas 7 do. Baubank . 5 do. Bergwerk 38 8 do. do. St. P. 38 35 Dp. Mühlen. 8 35 Malmedie u. Co. 8 5 4 annesmannr. 12 Narie, kon Bw. ? Naxienh. Kotzn. Naschin. Baum Maschin. Breuer

2 8 23

80

2 A 1 2

o. do. Benrather Masch. Berl. Elektrizit. .

do.

do.

do. .

do. do. v. 1908

1096, 906 Schulz Knaudt 1 1230096 Schwelmer Eis. 19 3. 00 bꝛG Seck Mhlb. rsd id 115,508 Seebc. Schffsw. 250. 50 6G Segall Strumpf , 8 ö o 18, 090bz entker Wkz. V. Berl. H. Kaiserh. v0 141,593 Siegen Soling. ; 6 n. 12 21 153 B Siemens E. Btr. 5 41. Berl. Euckenw Wll. 19, 0bz Siemens, Glsh. 16 15 4 1. 3508 Sismardhũtte kv. Mechernich w. 9 *, 666 Siem. u Holste il a j3 rah, Bochum. Bergw. Neggen. Wljw. 18 110G909b3;G do. ult. Aug. do. ur ft ; Mend. u. Schw. 5 D600 b; Simonius Cell. ö 26 Braunk. u. Brikett Mercur, Wollw. 15, 1213525636 Siken dorf. Porz 1445 Braunschw. Kohl. Milowicer Eisen 5 9 1 83. 59 bzG XC. Spinn u. G ; 256 Bresl. Oelfabri 16

Nix und Genest 8 89 l, 69 et. bz B SpinnRienn u. = ĩ⸗ do. Wagenbau i 3

9

. t * e, , r,

4

S0 . 333

2

Massener Bergb. 8, Mech. Web Lind. 7 do. do. Sorau 15 do. do. Zittau 18

2

—— *— 72

——

6. D

,

ü gle Tuning, 3 2,00 G Sprengst. Carb. 116790686 do. do. konv. ioo q Nülh. Be awer 19 10 161.50bz6 Stadt Tag . 5 7 194M10b3G6 Brieger St- Br ish ] ler, Summi 1g 8 18.59 Stahl u. Noͤlke 11g Brown Boveri ud i 9 d er rel iz 15 i ii üs Siahnsdif n 5 68 h hc Juder. isent. Ig Naähmasch. Koch 10 11 161,006 Start. u. Hoff ab. 44 7 74,008 Burbach Gewrksch ĩ og 5 Staßf. Ehm. 3b. 5 —— 7 II26 , 50bz G Busch Waggon b. i og 4

2

* 25