1908 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

stellung wird dieser Auszug der Klage l . ge bekannt ge. Ver kreter zu bestellen. Kla

6 g6partei wird beantrag (40029 Oeffentliche Zuftell 3. . . z . ö . . elte Angebote mit entsprechender Aufschrift sind ] 37877] Hotel Römischen Kaiser,

dee. Derr fe e . dee Landgerichte. a e . ; . . ö aus 3 3, ,, ,,. . ö f ie re ag . ee e . ö . . 6 6 2 * n fl 3 . e ,n, ,, 2. . . n, . . , Bel erg. . e * . Dr. Heinemann in Essen, klagt gegen schiedener strẽlts in tragen, auch das Urteil für vorläufig voll⸗ Waren angenommen und balten, die letzteren ver⸗ 5 ! 66. . . me, , e. , e e weer 30. Juni 1908 hat folgende Beschlüsse gefaßt:

ie Cuise . eng . cb. Arm, Te m m, ,, * =. . ĩ . den frũheren Metzgermeister, jetzigen Bb 0 schů st treckrar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ braucht, veräußert 3 sonst darüber n . habe, g id el 9 ĩ A. Das aus 200 Stũck Vorzugsaktien und 350 Stück e e ,,, e, an, , r G , en, . ö 6 ö . He ö. agel. früher in Cen. , Arrestperfah flagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtg. ohne irgend 4 6 . ee, . daß . Stammaktien bestehende Grundkapital der Gesell⸗= . , , , ö r . r ntbaff ge mien f Gefen, . f strelts vor das Königliche Amtsgericht zu Falkenburg der Beklagte . e Schuld die in der ede, schaft von 550 000 MS wird um den Betrag von . . ö ,, 'r ei nn, . n d w, e e. w 9 erst iu ng von 5 66 vom 1. Janna! ZJahlung von d . an fut auf den 23. Oktober 18908, Vormittags vermerkten Beträge von zufammen 210,50 M beza 6. 350 000 S, also auf 200 000 S in der Weise , ,, gie g i nge, ; err, en Id 1 Dle Klazerin ladet den Beklagten zur nebst ü Zinfen i0 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und den im * angegebenen Betrag nebst 5 Verlosung 2 von Wert⸗ herabgefett, daß , . ,,, n,. , e RT aten, g r r ds e; ung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zinsen noch verschulde, zu dessen Zahlung er vor . je 2 Vorzugsaktien zu 1 Vorzugsaktie und ö ö. e, . e. , w e —ĩ J . ng en . , , ,. rrest⸗ Falkenburg, den 25. Juli 1908. dem 1. . 6. vergeblich Kd. worden papieren . 1 7 Sierre zu? Stammaktien zusammen⸗ 6 . ,, , . . . n,. ö J Herzfeldt, ; sei, daß ; ö. . 6 . n, g,. e,. , . * gelegt werden. 1 lichen Berbandlung des Rechtsstrentz Spar die ioois Oeffentliche Zunten bei dem 5. . e ger g, fuer w. . . ö ,. e, were e e. 2 n ,, . ö . eite Ziviltammer des Königlichen Landgerichts zur Die verehesich l · Arber . . geb. Para. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen er un; 3 3 * 3 e lahr r k . . . , ,

Bau f ; ) . i ' 2.21 ö Bz uf den 2. November R 868, Vormittags kenings, in Stettin, Proießhepo smüchtigter Reer. wird dieser Auszug der Klage betannt gemacht. nn,, daß Landgericht Natzbor juständig sei mit dem An. (z 9821] Bekanntma .

AG uhr, mit der Aufforderung, einen? Ke diesem ße, 2) der Kaufmann Paul Schmidt zu Gleiwitz chung. OG. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ ; anwalt Wol 3 Effen (Ruhr, den 3. August 1505 gemach strahe, trage, 15 den Beklagten ju verurteilen, an die ; : ; ; . . ö ü, e r nn , nig ef mlt n bestesen, Zum amt, 1 ,, *r , dor pki . 3 7 ö Sc ner jtendorferstrage . ) ,, e ,,,, Klägerin 47375 6 nebst 490 Imsen von ge. 73 Bei . . J amen egen e re, nien neh . i , Behne, SGerichteschrelbet bes Wöäigiichem Landgerichte. Daten dorf, Gericttaschre , e r e ge r eiess m m n, K Ver genre r gend 8 Kn lichen e daß der Beklagte einen unfittli en ö 1 (409098 Ceffentliche uftenl Amte . 2. . des Königlichen Rechte anwalt D . . e ; ien jetzt Fechtestrests zu tragen, SM das Urteil. gegen f de., Stücke gezogen worden: ; . 9 ut 6 6 nicht über den J. No- Bautzen, am I. n n g n dgeriftt 6. de. des Ehebruchs schuldig gemacht . mit . Die Firma Karl Kneusel in 3. rozeß · 39855] . ö ,,,, ö 2 Behauhtung, , , . ,,. e, nr, . 0. E. ju 0060 S6 6 Stück, und jwar die 4 133 N36 . werden darf, einzureichen. lacoig 0 ——— 6 dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Behr in . Albert Schlatter Sch 3 daß der Beklagte von den Klägern die in den Rech—⸗ ee * ö. ; 9 d ö Nummern: 146 207 272 647 893 1oll. Von je 2 Vorjugsaktien wird eine, von je? Stamm⸗ In liefs er rn e mm, Rothe, geb n n art . 2 24 4 an der 3 . ö Emil Duckert, ,, , n. k nungen vom 21. Februar, 2. März und 6. J. d Lit. H ö 5 5 3 zwar die aktien werden 5 jurückbebalten; die e 1 . . Binnen . . 2 . . . ö. g dn . 9 ö adet den Be zuletzt in Buchholz, Sa., jetzt unbekannten Aufent⸗ hi klagt 5 k. en ff 1908 verzeichneten Waren zu den dort angegebenen uf den 7. Sttober 1868 Borriiitags S ihr Nummern: 16 35 123 277 48 785 . iugsaktie und die anderen 2 Stamma tien werden . Rechts ˖ ] sch⸗ des Rechtg. halts, unter der Beßauptung, daß ib ür ge⸗ . Fesamtpreisen gekauft und geliefert erhalten hat und z ö. Lit. J zu 75 S 6 Stück, und zwar die Aktionären zurückgegeben, nachdem sle mit einem

anwalt Drache kn Baußen als Prozeßbedollmächts er, strelts van die 4. wit? , iiefert ] 9 r. a. für ge Lauff em Aufenthall Gęesamtpreisen g ö mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 3 ] den Attignsätren zurücgegeben, e. . i ie ge, e dr,, e, . . Sin d e, . ed , r, z ö r er f rn. . , , Jen, n ö dee, g, Tauckeszund wat n .

ach, je Wwannten Aufenthalta, Ur. 7. auf den 2. Dezember 1908, C. aus dem Wechs . ei tosten⸗ . j ten des ; 3778. d.

, r,, , , , . , ö, , , , , , m . ; uf⸗ richte zugelgffenen Anwalt zu be. klagten kostenp tig und in vorläͤ * ĩ . den Kläger Wilczek 510,95 S und 234 ( efordert, sie in kursfähigem Zustande mit den icht ausreichen, der Gesellschaf rlaͤufig vollstreckbarer Feb S Gleiwitz): 1) an den g J Zwick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 gehhrihrn ins henne teh s fee mr, ee , flick. r r d n .

erlegten Eides und zur Fortsetzung der Verhandlung stellen 3 t 3 . 34 . . m, mne ät und in wofs n . 69 Zi eit dem 1. Mai 1908 ju jahlen, 2) an , , nn,, ,,, 9 7 n tis, g, gan dir J Bell kae m Cen, 7o, 93 S und 50/0 Zinsen seit 140005] Oeffentliche Zusfellung. Erneuezungeschemnen bei der hiesigen Rentenbank. Verffigung gestellt werden, werden von den samtlichen

gerichts zu Baußen auf den 2. November 1908, Stettin, den 25 Juli 1908 us 162 6 3 . Der Sanguisto Romolo, Hüttenarbeiter in Roß. ö der Königli ; . t ö fen i Vorm, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen be; Frefe SGẽeꝛichtsschreñßer des Kön 1 au A6 38 8 seit 7. Marz 1908, 3 S 17 dem 5. Oktober 1907 zu jahlen, 3) an den Kläger g . r kasse, Kanonenplatz Nr. 11.1, oder bei der Königlichen n diefer Weise eingereichten Voriuggattien immer ; ; n 8 en Land seit 21. März 1958, 31 ̃ 259. 0 d lingen, Kläger, klagt gegen den Ludwig Caueyva, bankt᷑ Berlin, Klosterftraße Rr. 75 j, = t sdruq fur glich ndgerichts J 6 Os 8 seit 5. Juni 1965, 3 uh Zum Zwecke der Iffenili Wiengkowitz 82,68 6 und 50. Zinsen seit dem . frůben zg L o geen , fem en. 2 . . * de. e. . L zurückbehalten und 1 durch mpelaufdru e

Nie sem Gericht zugelgffenen Rechte gn walt eu fm 16 * g5 ̃ 5 2 dene. 3 J seit 27. Juni 1868 t S6 wi s 28. März 1907 zu jablen, 4 darin zu willigen, daß ; ochentagen güstig geblieben erklärt, bew von den Stammaktien sofort und 15 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt 25. März e nnen, hh n = kannten Wohn. und Aufenthaltsort, Beklagten, von. g dis i Uhr einzuliefern, um hiergegen und 6 ö und 2 durch Stempelaufdruck

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer [4238 15

ingẽschtiftf⸗ t 4 am 7. September 1868 zu bejahl Be ꝛvon dem Klaͤger Wilcjek am 14. Februar 1905 1 r n. un

ö 2 6 2 bekannt gemacht. ,, ö. ö der Klägerin für deren r,, . * 4. . ö ie . e n, . göͤstelle des Amtsgerschts Gleiwitz unter der Bebauptung, daß der Beklagte ihm für egen Suittung den Fennwerts der Rentenbriefe in M gültig gcblicken err Din fer gun, der ben

82 9 ö önigl. Landgerichts * gien wh h 14. April 1968 ausgestellten, am 1. Sktober 1908 ir 3 ift tsgerichts. hinterlegten 671 ½ 81 3 Nr. 25 des V. G.) an unterschlagene Gelder einen Betrag von siebenzig mpfang zu nehmen. . erklãrten Vorzug. und Stammaktien werden zum

den 3. August 1905. 8 . u, fälligen und vom Betlagten angenommenen Wechsel 2 ben Klüger Wilen zur ũgejahli werden, 5) das Mark schulde, mit dem Antrage, den Beklagten Vom 2. Januar 1909 ab hört die Verzinsung der Böcsenhresn Une n Crank une fiche dar

40017 6 12 über 190 ½ 965 8 in Höhe von 199 83 3 Be, , Oeffent iche ren,; kirtei für vorläufig vollstreckbar zu erklären, erforder⸗ kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, ausgelosten Rentenbriefe auf. ; fer fl, Verte gerung Herre fr rn er cls, mcd

hebe halte ea mio ta Srez lau ke, Sicherbeit Mn leiten, ju & der Kisgerin fir Kerè gien, anne nnn s iffergi . Gchterngä, lichenfalls gegen Sicherheitsleistung. Die Kläger an Kläger den Betrag von sie ben ig Mark nebft 4 5/o uswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten, den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbestzs Ritterplatz Justtjrat kl si Forderung aus dem am 6. April 55s ausgestellt er, Bron walls gti iet. Droꝛßa gent. Bicken⸗ laden den Beklagten zut mündlichen Berben blue des Zinsen seit dem Klagetage einschl. der Kosten eines briefen ist es gestattet, sie an die Rentenbank. beim Fer Akriengattungen zur Verfüänn gestellt.

ohn le mn D llagt gegen seine Gheftau 6 babe, sich waza. am 15. August öos fälligen und vom Berfsa . i K. e Her, flag gegen den Lehrer J. Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des beim angerufenen Gericht gegen den Beklagten am kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage *. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum Ab⸗—

un, geb. Gelrschler, äh cht m seing Familfe angenommenen Wechsel ub ng 6 47 3 in . Tin ems. Beklagten, früher ju E Königlichen Zandgerichts in Gleiwitz auf den A7. St. ... 8. erwirkten Arrestbesehlz und Pfändungs, cinusenden, daß der Heldbetrag auf gleichem Wege lauf der Tons Ausstöite rat? gemäß, ber Besttamd

nn,, K , r rn ö n g. ö ö , , , n, ,,,, k

,,,, , e d , nn k 1, . 5 e Pechtzstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in ö bei Summen bis 800 M durch Post—⸗ line k 2 jur Durchführung

t ergeben und ibn böslich berlaffen ö der Rechtsstrelte vor des Königliche Amtsgericht elassenen Anwalt zu bestellen. S. B), Schei ; zur mündlichen Verhandlung deg Annäaber den 15. g zu von 53 6s nebst . ser Rombach auf den 4. November 1908, Vor⸗ - j ; gresch d der Gesell⸗ de, ie, . ie le lfm ö, , 3 J ,,, worn , n, h m hin , lug e r ö er P mittags 11 Uhr, Saal Nr. 9. Zum Zwede der n 22 ch um Summen über 800 MS handelt, er fn, . . Head en l.

agte zur mündlichen Ver⸗ Prenzlau auf d 5 . ; sfreckbares ürt il d ; . e J s vor die zweite 3Zwil. 19 ; den 5. Dezember Der Gerichtsschreiber des Königlichen t tteil den leiwitz, den 31. Juli 1963. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol, Senne, deten ern, n, werden ür kraftlos ts iu D ü . Du h m der Au sot gerung Aunaberg, am 3. i gf . . . ö / . Wir, bekannt gemacht. gendem Muster: . gn Er. der für kraftlos erklärten werden Vormittags zu see,, , , , ,. 39360 Oeffentliche Zustellung n ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rombach, den n m s. ; 6, in . R * für 2 alte Vorzugzaftlen , n, ,. ö 1. z t . r ĩ J 1 ü . sgelosten Rentenbrief ... j für? S tien: sammengelegte . . 1 . , . Aung g Klage amt gemacht. 1 ,, Fr. Dohrmann in Estorf. Kreis ö. laopon Oeffentlich? Zustellung. Gerichtsschreiber den Taft ichen Amttagerichte. n. posen ste 3. ae Hie bernersir ; ö 7 . f r,, ,, n wird vefnr zlau, 4 . ö. nacht . * , 6 3. e. e ĩ 7 g . ö . . ,, 39768 , 2 pe. 83265 , ,,, zu Posen Rtiien werden für en der 6 ö ; ei Röniglic : . ; ; äher . Der Kaufmann Heinrich Hirche ju Sagan, Prozeß. erhalten, worüber diese Quittung is und in Grmangelung eines solchen dur . ö . ,, , , . . ; 3 , , . g gegen Eugen von Deineccins, unbefannten Aufenkt= ufügen. eteiligten nach Verbältnis ihres Aktienbesitzes g, n . unten, Oban blu. dag der tiker. den . Tag. 1866. sutbalts, untft der Hehauptungz daß fie 21 3. irn uf dem Antrage: den Beklagten zu ver⸗ . den 16. Juli 1903. 1 . gen zur Verfügung geftelll. . Ca * 6 des von dem Kauf⸗ Gericht Keßler, klagten eine Näbmaschine für 1656 3. ö mürtellen, darin ju willigen, daß die auf dem Grund- Königliche Direktion In Ausführung dieser Beschlüffe fordern wir hier euette als seinem Generalbevoll— erichtsschreiber Tes Königlichen Amtsgericht. . Aniablung von 25 96 und monatliche . stück Bl. 544 Sagan in Abt. III unter Nr. 6 für der Rentenbank für die Provinz Posen. durch die Inhaber unferer Stam m. und Vor zugs⸗ , . 6 Hearn Matbilde Fichtner, geb, Heinecclus, eingetragene aktien auf, ihre Aktien nebst den Jewinnanteil. und gebn Cchternach 1 , j . . 3 ö g ger den , ,,, 1. zum 1 30. 6 . Narien⸗ 1 , - t ĩ ickf . ( Zinsen seit dem 1. Ar . j ls dem vom - Aufsichtsrat gemäß der ibm zu O er ten . 2 . den Müller ve 6 9 He rern 9 ,, 36 w . err m nl fie n nag im , . mr n, e,, re. 6) Kommanditgesellschaften ute Ermãchtigung . , . i. . ĩ 5 ? ö in Wei 5 z . . em n 2 ö z er behauptet, Beklagter se rbeserbe der einge, J . Il t oder dem Dortmunder Bankverein, babe, die e ir i e g e drr. l ö i nn, n, 7 3 5 t dem 563 und . 2 * 6. . , ell gg , , , . ia rike vnn 83 auf Aktien u. Aktiengesellsch. er gen des Barmer rn. a. Kläger ladet die Berklagie zur mündlichen Ver Proiest · und Wechsclunko! * a, **, en nige daß ihm der Beflagt⸗ auf Grund 6 = ö n B Erben der Frau Mathilde Fichtner, denen sie be g derg, Fischer Eomp. zu Dortmund, einzu⸗ streits je vier dn . ĩ ö Probiston ] run Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ te slen fei an Frau Berta Hirche Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. be 2. e e, ,,, 6 gen e f ffn e el 6 36 . Kosten r r m. . 2 9 ,,, . 1 V 2 2 . nach papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. 3 Attien, welche bis zum Ablauf dieses d uf. den ö as Urteil für vor⸗ der gericht in Hannover, 18, vie worden. Ver Mine a en rel sinr g, , r, , e. . Vormittags 9 uhr, ĩ * h . vollftreckbar ju erklärcn, und ladet Jer Be⸗ . ö. * ö. dollstreck⸗ auf den 2E. November 1908, Bormittags 26 16 , 3 ö ö lZosz5) . 4 ,, r., Jm, . 3. Iedachlen ge l d, n n nne en, gen ich stãndin q 6 . . D fg 4 , . t, ee, fen er, . 6 5 26 b. ö Res Htechtesttelis bor daz, Königlicke mg gericht zu . . . . Anzahl Aingereicht werden, weiche zur Durchfũ hrung Zum Zwecke der offentiichenr gane fe 35 9 . fäl lichen Vorau in Barten fein auf den 9 Cen e ne Prozeß bevoll machtigten Bickenheuser zu 57 66 ** zug ö ' Sagan auf den 19. November 1908. Vor⸗ ollen o an 3 6 hir werden, End der Zusammenlegung nicht autreichen und der Gesell. , ne. ug wird dieser 1 mittags fr ug e , 3 1908, Vor. verurteilen. Ser kneiager fab renn m , 3 5 C0 121508. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen zum L. November einge hlt werden, und chef m wertung für die Beteiligten nicht zur ; , , , , . ; rderung, einen bei amn klagten zur Hauuover, den 30. Juli 1993. ; . bekannt werden daber die Inhaber der Aktien Serie B . erer far mo. Md Dortmund, den 25. Jul 1955. ö dem gedachten Gerichte , Aäündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Gerichts schrelber des Röniglichen Amtsgerichts. 50. ire wird dieser Ausjug der Klage bekann , ,, 94 . aftlos erklãr

0 ĩ s. iber nig ) ü 1t⸗ s 5 Bi 9 A , Serke sse, de, e eib Lurdaeriat. . , e eg, genie i lig, r . lame] Oeffentliche Zuftellung. Sag au, den 23. Juli 1803 zislum 1. abember 1908 an unsere Geschäfts. dotel zum Röm schen Kaiser cht n Die Witwe Heinrich Lamb, Magdalena geb. Faß, El gner, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz. kasse einjuzablen. vorm. Fr. Wenker ˖ Paxmann.

n Dortmund, . eßbevollmãchigter. Fecht: mächtigten in seinem Namen alieptierten, bei Dortmund, klagt gegen . 5 faͤlligen Wechsels vom I5. Juli foo die Ee gt . ain Preustomsti, Anna R. * summe von 15 000 fünfzehntausend Mark ber. Klãger 3 zu

49243 Oeffenriiche Justellung Vert Yts kurg. die ser Auänug der Klage bekannt gem

1 e Zu . d gemacht. der öffentlichen ustellung wi . z ? in De ref ge mn n weiß Helene geb. Bentmann, mit der e,, 3 n . 1598. Klage bekannt . 2 . Stellenvermittlerin in Koblenz, klagt gegen die Frau Ofen · n. Tonindustrie A. G. Angerburg. Der Auffichts rat. Der Vorstand. Rechtsanm alt . ge re, n m. . k jugelassenen Anwalt 1 3 40019 Oeff . . ee ,, er oe. e e ni i g n e e te r, fg 6 . ,,, ö Gelegen heit ear fernt m! flagt g en stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustell * ; effen e Zustellung. Keßler, Vogt, früher in Koblenz, Löhrstraße 16 18, zann in . k s ewaag. en ker. Paxmann. . jetzt 22 barer fr n, *. dic g g. . 6 . . geen , , gn, ü 2 ue * 3 Gerichts schrelber des Königlichen Amtegerichts. 85 nee, , ien 3) Unfall⸗ und nvaliditãts ; 2c. ö Ulaaer ges en he e, m e Unter 9 ten vorstehendes fordern wir Huptung, daß ihr Chemann sie bozwi ll 1 rg. den 30. Juli 1905. . 5 z Rechtsanwälte Hallen. 40027] Oeffentliche Zuftellun lntrage, die ( 30 Maschinen . Fabrikation, ; 2 v9 steh . Beschiũff⸗ Jahren derlaffen abe * Mn gn . *. 1 Jm. ange, Mahr zu Berlin, Srandauerstraße ha, Der Kaufm 5 g. rückständiger Miete für die Monate November 1907 Versi erung. Bocken heim. Frankfurt a. M. nachdem die Eintcagung der vorstehenden Beschl se

3 abe, * als 3. t I) den Wisbeim Fall ; zufmann J. H. Goergens in Cöln⸗ Linden · bis 10. Juli 1908 zu verurteilen. Die Klägerin ; z m erfolgt ist, die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß

schetdung. Bie Klägerin ladet der Bella te * als Gerichtsschreiber dez Köriglichen Landgerichtz In. r 3. ; alkenberg. als tha, Dürenerstraße 215. Bro; eber Hinz den. en , T . . z 39851] Die Herren Aktionärg werden eingeladen, an der erfolgt i 35 5 sprũ jumelden. reli n er nd nnn. . n k. 40023 Oeffentliche Zufteslung 2 , Hud is 3 6 5 r etz, . . 335 u. ö irn gar ele r r lat. 63 1. n n , .. He an gwesslich Eisen⸗ und Stahl⸗ , nn, n, 5 ; We n de hb n s n , . 2 =. en d ĩ rr, mne, m,, r. ug. ff ; ?. . en . ; z ömis i w , ö r, gn, F, Merge de , Berufsgenossenschaft 5 . w

g 6, 3 e. . r ormun d J . . . eklagten, ö . ? 2 g 2 = ; 1. furt a. M., Bleidenstr. 5/8, stattfindenden = ö ; ; , ,, ne, ,,, , ,,, ' ,, n, r ge,, re, dd d ee keen, , , eh', n , e. Anwalt zu bestellen. entlichen ]! 1 evollmãchtigter: Rechtsanwalt . ech selsumme von betr ien, den n, 3. gnofsen , : Tages ordnung: ; er, , e, 1 ö a enn m, . 9 Cin ffagt gegen den Adar tern el y 2 Dre gefien und Prodiston 8, 20 0 , . 6 ; Hagelüken, Gerichtegktuar, alt , . 27. August E908, stattfindenden vierund⸗ Erhöhung beg e n r m g, und Abãnderung 6 gemacht. 126 1. früher ig Cöln. Nippes, in Brauere Boden, Beklagten 112 n rte, zuf Verurteilung des Verurteilun des Königlichen Amtsgerichta. Abt. 3. zwanzigsten ordentlichen Genossenschaftsver-« der betr. Paragraphen der Statuten. l ö . ,,. den 30. Juli 1908. ee gr ut . le . Wohn. und Auf⸗ . a , ,,,, . 3 nebst 4 P 40920 , ö bach ber e r, ö e. Bormittags 9 Uhr im Zum Zwecke der . ö. 2 . Creditbank Tondern in Liqu.

ohr, t önigli g 15 ; hau da Be⸗ ung von 509 40 ꝛͤ ; ü Gladba ie Versam . ü v z = ü is spätesten ' ;

r, Gerichts schreiber dez Königlichen Landgerichte. , ung, daß der Be nebst 6 vom Hundert BPersugszsnsen seit dem j. Mai . ö. 9 4 k Justij · Börsensaale des ö e. ö Lübeck abgehalten. . 6. . bei ö. Gesell⸗ in Tondern. .

. gesorduun schaftskaffe in Bockenheim oder bei den Bank-

e, * Klägers in d

39769 Emvfãngnis eit beigewobnt hat daber 1908 und 8, 30 M6 Wechselunkosten Der Kiñ ; ö ; 2 ö 6 9 l ; ; toten. ger Amtsgericht rat Tilmann in Neuwied, klagt gegen den ges o ꝛꝛ Generalversammlung am s. Auguft A908

. . ff r nr gelten babe und 35 e me e n 5 mündlichen Verhand⸗ i, n 8 n NAndlungggehilfen Simon Neuf, obn von I) Verwaltungẽherihyt für das 3 1907. und Kusern der Herren . * J. de Neusville und Nachhinein Ker nm er helles T nde. ga , , n. 1 . 6 verpflichtet sei, n ö. bor die 4. Kammer für Handels. Zimmer 72. 3u Simon, aus Gladbach, früher in Gladbach, 2) Vorlage der Rechnung für das Jahr 1807 un Kolb e Böninger, simisich in Frankfurt a. M., Tagesordnung. ö rn. idt in Srötzt gten kostenfällig und v hre, ge dri glichen Landgericht L in Berlin, wird dieser Aus be jetzt ohne bekannten Wohn und Aufentbalts⸗ Antrag auf Abnahme. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 1) Vorlegung der Liquidationsetöffnungesbilanz per gte: Rechtsanwälte Dr. verurteilen an den R zue Friedrichstraze 16- 17, 71 Stock, Zimmer zo, Cöõln, den 29. Jul 1965 ort, unter der Behauptung, daß der Beklagte 3) Wabl eines aus drei Mitgliedern und Ersatz⸗ Bockenheim rant furt a. M.. den 3. Auguft 3. Mär 1898. f ü 8.

in Karlsruhe, klagt gegen f 6 9 auf den 20. Ottober 1908, B itt und 1905 erhalt ba männern bestebenden Ausschuffes jur Vorprüfung ds und des Aufsichtsrats Marie Lelbbrandt, eh. 3 15. Leb 106 ußr;, mit der Aufforderung, eins r nusttggs Boll schlaeger tm aus im Jahre 1594 un er, ,,. w, . gi 190 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt. 4. 3. 3 t. : = d zu t alten, 1200 M nebst der Rechnung für 1908. d. ; : lversammlung wind kann gedachten Gerichte ea ene aha ne kenn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . ,, . ire. fg il 4) Neuwabl für die mit dem 30. September 1808 667 . . . e a mmm

SG: 8 mit dem , ö. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di fentliche Zustellung Grund Abrech ausscheidenden drei Vorstandgmitglieder und ; inn der Versanmmlum solgen den Urteils. Die zwische D Augtug der Klage bekannt gern äche lung wir oer ergeselle Walker Neumann in Kl. 8 . 66 deren Grsatzmãnner. Woods] . ; Eins Stunde vor Gegins der e , bee, j 9 ö 3 2 Plan der Verwaltung Genthiner Kleinbahn - Aktiengesellschaft. l der Bank oder bei cinem Köaig ichen Rota

24. November 1885 zu Parss Verh Berlin, den 27. Juli 1563. nwalte Ju stizrat Biel? j ö * zrat Giele Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den 5 tan, Lan i, mn m , g., Here , m grmeee. 6

wegen Verschuldens der Bekl t oln auf den 17. O Schwarz, Justizjanwärter Dan ig. Jagt gien rn ü ͤ ,,, n Beklagte. hat die Kosten des un iragen. * 9 r, im Zuftt als Gerichts schrelber des Königlichen Landgerichts J. ann, früher zu Kl. Katz, 2 Inf ish e . . 6) Beschlußfaffung über die Anträge der Sektion 11 Nachmittags 33 Üühl, im Saale der Krein b ses , , , . Kläger ladet die Ben naündlichen Nr. 67, AÄppellhofpiag. Zum 6 402534 Deffentsiche Zu stellung z 66 wegen Anspruchs gut tragen, und dag Ürteil gegen Sicherheits leiftung und Vl, bett. Gärnäbrung von Pensichnshereczti., pierfelbst farifindenden ordentlichen Generalver. k V. sn I we . wird dieser Luszug der zie tee enn Lutwig Rosenthar in Berlin W mit dem Antrage auf Ver⸗ fũr kesle ij gel tr ien zu erklären. Der Kläger . 9 den Geschäftsführer resp. stellv. Ge—⸗ jon lern werden die Attlonäre biermit ergebenst scossj jzu Karls. . ger tr. 9, klagt gegen die unvereheliche Johanna ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung afts führer. eingeladen. 8 hos ff b . f N gen ham Tagesordnung: uperpho phatfabri or

. 1oos, Cöin, den 25. Juli 1806 Jae obfen, früher li Verl ; Beschlußfassung über die Vermögens. . . . Pots damerstr. 0 des Rechtsstreits vor die jwelte Zivilkammer des 7) Erneute Beschlußfassung über die Vermögen ö ̃ . ]

ung, elnen Robe, als Gerichte schreiber auf Grund der Behauptung, ae im . 1 der Kost K en Bekla ö Landgerichts in Neuwied auf den 7. No⸗ augeinandersetzung bei Betriebsüberweisungen an I) 1 v n. : Alliengesells haft.

. Generalversammlung am Freitag, den

des Königl. Amtggeri ̃ dem Zivil e e. Berufsgenossenschaften. 1 zu gl. Amtsgerichts. Abteilung o. prozeß Jacobsen csa Ristig 32. G. 431. 07 vember 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der andere Verufsgengssens llung 0οο2 . D wund der einstwel ĩ . igl f i S) Bescklußfaffung über etwa noch rechtzeitig ein⸗ abr 1igo7 6. . D ung . Deffentliche Zustellung. Rubrtums 32. iz b g, erf e n ic; 6. 2 3 d * V 4 ke , 2) . der Bilanz und der Gewinn. 28. Auguft 1908, 9e uhr Borm.; im Hoꝛel

In der Zivilvrozeßsache des Genst Friedrich Faß. Sem Antrage auf vorsäufig volsstre 7 usr an mn, n * öffentlichen Zustellung wird dieser 2 der Klage Hanover, den 5. August 1998. verteilung für das Geschäftsjahr 1807 /. „zum Erbzroßhermgß von Sltenburg. in Nordenbam. Kemmer, nacht, minderjährig, vertreten durch seinen Vormund Verurteilung zur Zahl 97 je lostenrflichtige ae. n,, . Garvens, Vorsitzender. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Tages ordnung t

. Großheroglichen Landgericht. erf e s, Maurer in utzenbach, Projeß. neunzig Mark 20 6 y. op gere rn 8 Zum 8 29. Juli 1908. e für das Geschaäͤftsjahr 1907/8. I) Vorlage der Allanz der . 3 2 li del, ee nde genung. ,, Kisar laber er r ug Der Herichtaschreiber des Königlichen Landgericht. ere , n. ,, e f fe, , .

Die Kaufmann ge hefrau & * Feller, Schreiner, früher in Göln, die. Bellagt'? 1g, . 49 3 . ung, über

her treten . hien er, ef , err rn, me. ö . Verfahren. Der 9. . . e , ae, g ĩ en 9 bh nn wer er gf , r rr u gg aneh, zu 4 Verkäufe, Verpachtungen, wird auf die 85 22 ö 1 , n . ö. die der Verwaltung zu er⸗ 3fiau, erhebt gegen ihren E 9 n neuem zur mündlich. neberg, Abteilung . = ie. 8 ö verwiesen. Ils Aktienhinterlegungsstelle ? eilende Entlastung. . ö

Kaufmann, fuß? in , . bor gas. Kön glich. ät, e cr, 1908 orm e mn 3 n a,, w, Verdingungen * 2e. * wird die Berliner dan velsgeseuschast 3) Beschlußfassung über Abänderung von § 24 des

glichen Landgerichtg. in ker W. Reusch . ; Abi llung 0, auf Ren a0. Seytember zffentlichen Zustẽ nn wi Oeffentliche Ju in Ratibor, klagt gegen den Apotheker W. Reusch, 3 in Berlin bezeichnet. Statuts. : 36 8 18 e r gn, , a ,, , dee, wenne de wan Se,, o, nen, wenr en ne, ö ,,, . ö , , ichen Verhandlung r ll dz n ofeylatz. Zum Zwecke der neberg, den 3. August 180 gegen den Fleischermeister Wilhelm Liening, früh ll der Klägerin die un der Kia rechnung platten und Werksteinen für die Lose J, Il, V sowie der Geschäftsbericht lirgen vom 16. des ; 6 16. ung wird dieser nen Term Papendo rf, Gericht! ; zu Gr. Sabin, jetzt unbeka t f g e. agte von der Klägerin die in der Klage 8 h Neudaustreck sterburg tabaur 30. August d. Is. in dem Geschäftsraume des Vor⸗ Die Hinterlegung der Ak ien hat gemäß § 19 deg ii, s ge. e,, r-, , , , , , , nee, ee ,,,, ; ados Deffent iche uftellung. Huge on ertretung in Sachen HRagke fa. Liening agen fffnen Preiszn käuflich westellt und empfangen rd. 2 cbm) 1. Neobember, fät Los II und 1, 3. August 1905. ien . x = J Der Aufsichts rat.

Robe, als Gerichtsschreiber D d Lieni

. er Rechts V und Liening /a. Wi ; ö ĩ . ber 1908. Verdi sunterlagen und

des Königl. Amtsgerichts. Abteilung o. Jägerstr. 5 kn ire Helene n Tenn Sl ot des Königi. al n, e 3 de fen , , , . hier 83 . inn für Der Vorsitzende des ö Dr. Wiegand, Vorsitzer nck. . ö er.

klagt ge r ju Falkenb Betrã 6 de, da at egen diẽ unbercheilcte Johann schiibe. ni ben nu aßen err Tn ese ne er. . n ,. 3 2 d (gi . ofsamscsungh Kern gen Te en g ger, v. Sche