lz los ; ; . Bel der in Gemäßbeit des 5]? der Bedi u ge re, , g. 1. . r. ; ie een 25 to 3.1. “ . ut notar ulerr ee e m en,, gere g V f e r t e. B E i I a g 2 M Amortisationsfondskonto: . . 587 gezogen worden. Diese ausg. ö Ueberweis inkl. Inventarab⸗ ¶ Jinfenkonto — ; W Obligationen werden mit je 1600.
. k ,, e, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Jnsterburg, den 3. Juli 1890. ; . e C g, ss 133 , 6, Mn 184. Berlin, Donnerstag, den 6. August 1908.
ö 227 Der Inhalt dieser B in welcher en au äterr der Urheberrechtgeintrags rolle, ũber Waren⸗ — — te Belanntmachun den Handels,, Gäterrechts., Vereing., Geno 6 Zeichen. Muster. und Börsenregistern r ae, . 7 Erwerbs und Wirtschaftz zeichen, Patente, an , r , e . Tarif ⸗ und F e , der 5 en 3 cheint auch in einem besonderen Blatt unler dem Titel 2 —
. gen ossen haften. Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich. n. 1310
16 . 2 *. F ' * Das Zen delsregifter für das Deutsche Feich kann durch alle Postan Dag al⸗Handeltregister für das , Reich erscheint in der Regel 2 — Der Saldo am 31./5. 07 , ö 4226 336 ungskonto: 3000 000 3 tral n re 8 r che eich d ch e P stalten Zentr 38f fũ * 3 7 br. 0
K Gtaats anzeiger, 8 * ilhelmftraße 32 zog 8 s
65 000 z S5 O00 2 ĩ ü ich te die Nru. 184A. und 184 B. ausgegeben. z56 oz si 4321 516 Galto am 315. o 8) Niederlassung 2c. von Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich werden heute die
. eon: u coe Rechtõanmaͤlten. , 7 . . ö ; ls d4] Setanntmachung. Patente. ire. ,,, für Typen e. ö. 66 1jum Erstarren dez . 46 . . 563 Yet: 4 6 Muller,
16 , e r * kee ar ,,. 2 ö ke nr, e , n ene. *, n , . . 1 ir er . . 11. 28. nech 20 982. Sell tatig Sifũkrungʒ NUeberweisung am 31.3. o... PVeusquens mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen ) Anmeldungen. 158. U. 3166. Vörüchtung zum Abheben der 14. 9. 0? vorrichtung mit durch Kurbelmechanismus und
worden. ö m,, , me, pierwalie är Schreib 21. H. 41 156. Verfahren und Blockform Dau menschei en ærieugter s Einle gebe wegung fur Amortisationsfondskonto: Cöln, den 31. Juli 1805. Für die angegebenen Gsggenftände . n. . , 6 = zum Verdichten don Metallblöden. Pal deidt. Schwelle nl ochstan en, Fosl Schnitzler, Bochum, Saldo am 31.3. 07 S45 192 52 Der Landgerichtapraäͤsident. genannten an dem beyeichneten Tage die Erteilung Dortmund, Saarbrückerstr. 28. 12. 7. 07. Buddenbergstr. 5. 21. J. 68.
[. w ls 5] Inge Patent naggesucht, Hinter der gam cgꝛiffer w . . . ö. 3 1c. M. 33 927. Verfahren jur Beschaufelung 498. F. 24 784. Tischführung für Feilen bau- ß
eberwei . . ? u ben. Der Legen, i ö fũ tã itrã Turbinen und verwandten maschinen mit veränderlichem Vorschub. Fa. Rudolph In die Liste der bei dem unter ff jedesmal das Aktenzeichen angege n, Ta. R. 24 930. Leitungsregler für Kälte. van Leiträdern von, Turbinen und. fandten n mit verãnder lichem n sung am 31.5. 8 .... 8 jugelassenen Rechts anwãlte , stand der , , ist einftweilen gegen unbefugte maschinen mit einem ein telbar 6 Hilfe kolben zur Masch nen auf dem Wege des w ,, — , . . . gin, ,, ,, 2 . o. , , k 7. . — 2 ginn egg, 1 Theodor von einteiligen Täñ gen fũr ugellager mit eur, . 65 w ; ; i Dre . Ri Battitz; Uubalßi, Rem; R e 5 — fen * inn, S ö üblstr. 57. 23. 12.07. schen, gerillten Laufringen. Deutsche Waffen un * I. 11 ö fe e eee. 2 ö 2 8 Dre t gel, n. 2 Benne, M. Seiler, Att. Gef. 1. Friedrich straämer, n,, Kö . . en,, Berlin. 65 9. 06. ert: R. Deißler, vr, gig. 6s hammerstraße 25. 12. 8. 07. t. 5867. 1 , . berw Har- mlt, n, s, r, n nn, ns. 17f. S. 41 806. Heinripvenanordnung an Hei - am Rücken de Schützen zu befestigsnde Gewehre. ö 29 Vorri 8 zun Misg 263 . 11 ür di st bei ü 6 n, S Aache 1 Stivficz, Radymno, Galijien; Vertr.: von pulverförmigen, körnigen und breiigen Ma⸗ . dire welenkontz: 9) Bankausweise. en,, , g n. . frrern, Souben Sohn Sarl Akt. Gef.. Aachen. . Th Siort u. G Herse, terialien Hermann Wolf, Markranstädt b. Leipzig. 124 z . 2 . j 28. 9. 07. ⸗ . . . 2 34 m . 66 96 . . 1 * El D. 1 Sonstige 14 D231 . Saldo am 31. / 3. 07 J dem Uniongvertrage vom J. Iz. F die Priorttit Ws. i. a0 302. Scienenstot auf einer mit Dat · nel. Serlin R. 5. 6 ge,. än i. 8. K,, , ö . Feine. d d 346. S. 42 637. Kartoffelschneidemaschine wit 5 2 . . . * K . , , , , , 9 Schneidrost. Heinrich Sor stmaunshoff, Werther i. W. böliernen Platten und Zargen für Resonanjböden , 1 ; ö ö Musikins enten, insbesondere von Streich⸗ j Aus D t 18. 1. 08. ; don usitinsttumenten, insbesondere von St: ' R. 25 692. Krawattenbalter aus zwei 20. K. 37 212. Aus Oese und Haken mi . , 10) Verschiedene Bekannt⸗ 22 verbundenen Klappen. Aegidius Roehr, Verschlußhebel zusammengesetztes Kuppelglied für 241i. S. 38 6 ö * , . . 1 266 j 2. P 5 g iz 1 . f n, w. . Erne, ,, . , n en e verft . lberen 518. S. 23 973. Vorrichtung jum mechaniscken — z 26 machungen. . , Inn 5 23 33 Rich un zum Anstellen des . derfeben ist. . Vale Sarimeran, Srielen von Tasteninstrumenten; Zus. 1. Pat. 153 516. , , 15 M0 los zo far Invertgasgl ablichtlampen. . Mar . Sandst re uers elcttrijsch anger rsebener Fahr euge mittels Frankfurt a. M. 8 9. 96. Wilhelm Crnst Spaethe, Sera, Reuß. 12. 1.07 Beamtenkautions konto ; 24 025 Von der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ift de Berlin, Skalitzerstr. 74. T. 8. O. J. r,. ien wege eher ehre tt mn nns, Gihttatige Begrenunzg der räder dss, here mnelemners lun Wü. *. Antrag geftellt worden . W,; w n oss. Aug cher Dancrseang nit sersreätt den,, me, r, e s Schuckert Fahrgeschwindigkeif fär Teisstrecken des Fabrtweges nabme der sichtbaren Erdoserfläche aus der Vegel—⸗ , Veri sttonto⸗ . , , , d, , w,. 1 2 * ,, rene 07 pon Hebejeugen und Trangportvorrichtungen; Zas. 1. schau in einer Aufnahme.. Müller Klein, Rhön—Q 3 är , og und wos 3 , mi sd Gun, Hir Aektrijchz, U d, , Aug emeine ECleitricitäts, Ge feli, 4. M. 3. . ᷓ Reingewinn 207 989 ch 2 2993 säblichtkampen. 5. Winkler, Berlin, Lindenstr. 5. 214. A. 14 286. Schaltung für, elettrisch. 25. i . KJ uldverschreibungen, rũcklahlbar mit 10935. 92 . J während der Bewegung umkehrbare Antriebe mit schaft, Berlin 8 *. 68. D Gerken. imma amn Ralderfiiissen Halkoaranhifer as ertellung des Reingewinn: eingeteilt in oo Stüc her je 1606 Rr. j 4 12. Verfahren zur Gewinnung selbsttätiger Abschaltung bei Vollendung der Antriebs⸗ 253. K. 351185. Regelung, und Sicher beite⸗ richtung an 1 ü v. Æ 205 135,27 bis 500 und 1000 Stud nber e M 500, M K ama ine Elektr te- Gesellschaft, vorrichtung für Fördermaschinen; Zuß 3. Pat. 185 661. Süddeutsches Kamerawerk. Koerne er ; , 76 i To . r, 2 r. 50M reiner Endprodukte bei dem Destillations⸗ und wegung. Allgemeine ettricitãtsGese ' 5 1 . . a , genen, D n, ene, e, d. Actiengesellschaft jn HWuitz — — k . 6 zo. Metall labfãden für elektriche 8c. . 56823. e r , . mit 1 9 J tung len zandel gn zer ig igen Börse mul aff̃er ö 56 d Vorrichtungen Slüßlammßen. Dr. Hans KuFkel, Baden b. Wien; einer Wärme aufspeichernden Hülle. Wetschisten 7b. A. Verfa zur Herstellung . 6b. P. 19 244. Verfahren und Vorrichtungen ũhla ; Hans
Mm in
f ; in 8 l icz. Saratow, Rußl.; vbotographischer Topien von Drucksachen, Zeichnungen 8 *,, den 4. August 18905. zum gleichmäßigen Verteilen und Anfeuchten von ge⸗ Pertr; Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. = r , nnn, n nm, ö ic, rr ann are lh, 22 Berlin. den 31. Mär 1808 gi e , ssungs elle n der gorse . Berl. Krotetem Getreide in Dämpfern, Fran; Paare, , 2. al übfãden fü i Berlin W. 8. 15. 6. 06 mit seiner Schichtseite gegen das Original gelegt t z. 31 . gener Genn, n Herlustemitte han sowie Dilan Per Rothicild. Salle . S. Richard Waanerstr. 33. 1. 12. 06. 21 *. 27 . b,, , , 266 S. 21 225. Tuftbefeuchtun gsgefãß. August und von der Räckseite belibtet wird. Dr. Carl von Actien⸗Gesellschaft Körting 's Electricitäts⸗Werkt . 7 . , , e , ,, e. kae 2 6 e, Berlin, zahlenmäßig geprüft und damit Deutsche Candwirtschasts Gesellschast. genützten r, , * 8 6 — . phraim, k , Hm nun 33. , 3 i . 1 ö 5 Iyn, ? ð z E.: G. * . . — . . 8 1 . ö = * 1 P x 1 . off itsg ge. warm, . Berlin. , d *r 39 ö rn . geben wir bier da, , ,, . 536 SV. 11. * B. 29 . e, n , ö , . 24 , Halle n n, e ,. 53 ; 2. ; . to es ling, beeideter Bücherrevisor. ur annt, daß nach der in der Sitzung des Pri 38. 06. eines besonders jur Farblackbereitung geeigneten Mo- 2. S. ea 7. . e. ö 8. fre nn in . 66 laoios! In ed , , 9 ; 73 27 3 , , , . . ö e, ,, , , n, n. i vᷣrti ionã , . aft. 12 er Deu von nit Drabtöfen versehenen Knöpfen mit gewölbter Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 10. 2. 08. 2575 ö Aetien⸗Gesellschaft Körting's Die Aftionäre werden hierdurch eingeladen: am Sonnabend, den 12 September 1908, Tandwirtschafts Gesellschaft fr die Zeit vom J. 8, Wimme, das weichem Material.! Meyer, Roth 32h. 8. 43 119. Verfabren zur Herstellung M. Glad tach 3.2 07. n, . , e Nachmittags 4 Unr, im Gasthof jum goldene ; j 6 tober 1908 bis 30. t ⸗ 2 ache . o. ; ⸗ ines Scellackerfatzeaz; Zuf. . Anm. B. 435 04. Dr. 376. A. A4 311. Verfahren ium schnellen ittelftr 25. 2. 12. n e,, Electrieitats Werke. versammlung ju erscheinen. . , , 66 ebil det ern . * , 62 Aufrichten 2 Joseph wi. Kiel, Ringstr. 35. 18. 3. 06. Aufbau von , . Friedrich Abel, . Die Generalversammlung am 1. August 1908 hat Wesen Legt matig a make zer Stimmen nö auf di. Sę 20 und 21 den Gesellschafts. iherschaftiraiů, Beppertale bel Gar H, bez, Flörs ron samkartigen Gewcten, Srnst Däc. . 31 781. BVerfahtan. jur Herstellans 2h enburg 6, m gähn, fon tration far Maganine, Shoe. Machmnery Company. Boon, Maß, S(scäftbericht and Rechnunggwesen füt dar Ge. Vrtragk ver'eclen, Die borschristemsäl ge Hintere sung der Altien bat be' Herrn Verunden Benlck , Brandenburg, Börftzender; Thiel, Mf ae, , Grefeld, Marktftr. 115. 27. i. Ss. gclaes Roffscuß. urd Schmier mittels; Zas. . Dat. 326. . 20 680. 6 3 . gi. D. St. X; Vertr.: K. Hallbauer. Pal. Anm, schäftejahr 1907 035 genehmigt und der Verwaltung Tannover oder bei Herren Josenh Kayfer 4 Co. in Einbeck oder bei der Gesellf ftol in direktor, Wirklicher ebeimer Rat, GSrjellen; Dr. S6. K. s oss. Sicherung für elaflische Ka. 174 906. F. W. Klever, Cöln, Brandenburger. Warenhänser u. dgl. Fa. Robert Lipman, * 4 . ; Gnhlastugz erh t Dafsel am dritten Werktage vor der Generainsr sammlumn s wattatefse in n s. Tempelrofer Urer 37, steilb dera zen das Eindringen von Del in den straße 6. 3. 4. O6. burg i. E. 2. 2.63. . n R, , m,, Franierautwiber. Sebartch Den Vorschlãgen der Direktion und des Auf⸗ Tages orduung: e, m,. Vor si ender :; YVoggendorff, er nien ö. Heir malg Caen en m m e., Crefeld. 21a. B. 145 611. Gliederlessel mit die Mittel · 8a. J. 19287. Sãgeblatt . ehen *. 8 , Dei sichtsrats beigl. der Gewinnvderteilung wurde ju⸗ 1) Yericht des Vorstands und des Auffichtsrals äber den Vermögensstand und die Verbãlt· . Blücher straßze oi. Schatzmeister; von Arn 6. *. g. . ; ieder durchseßendem Feuerraum und Feuerzägen. Nuten in den Schneide zähnen und mit jut Shane i m, . ** *
jff ; 9 3 z f 6 Ihe ; 348556. Lenkbarer Rodelschlitten. gestimmt. ziffe der Selellcast sowie die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für Tag Fir, Criewen, , ehe und. Minister für Land So R. 28 s 42. Verfahren zur Erzeugung eines Heinrich Athanzstuz Bolze, Hannober, Nienburger Wisbringun , , chenähnen. Bilbelm 4 6 — 2 14. 3. 35. Wo, if ; . 2 ,,, Abilans und Gewinnderteil n e. 3 , gn, m weer n e , ( n, n G e . Ks gd . Danpstessllrsst mit in sinee Dörner m sr, ,. ; ist sofort jahlbar. ie Einlösung de abresbilanz und Sewinnverteilung. . zigerplaz 6 — 9; Sotzenhart, Oekonomi ? Zus. j. Anm. R. 26 210. Car V. . ꝛ ; 1. gie. . lsltung e , nds ar Tufsichtsrats. ; irc, ,, , dd al i . w ,,
id Fs 87
„9634. Verfabren jut Gewinnung von 630. S. 25 625. Achsenabfe derung für Motor⸗ ö sest 7 f Schrãgrof us i ei f ferlösungen; Zus. J. Pat. sabrzcuge. Adolph Saurer, Maschinenfabrik, f nieftr. 19. 9. 12. 07. Neigung verstellbarem Schrägrost. Gustav Politz, reinem Kupfer aus Kuvferlösu gen Zuf ure uge, z. . , —
Bank für Handel und Industrie, Berlin, 4 Wahl von Aufssichtsratgsmitgliedern. Reich bei GSlückstadt (Schlegwig. Sol stein ; Köste, 291 96 n . Seger n jum Falten von Kattowitz, O. S. 28. 6. O6. . 189 974. Lucien 2 21 6 . 56 — 6 . . m , M P Sc hulelplat, und deren fämtlichen Filialen g e gien Amtergt, Koldingen bei Retben (Keine, Sannober Sivlerter bel der für jeden zu bildenden Fall eine 215. Sch. 26 701. Sntschladkunggvnarrichtung u. A. Vegt, 1 * ü ü sowie bei ö Geschãftsbericht nebst Bilanz und Gewinnrechnung liegt vom 15. August ds. Jg. im Ge. Otto Graf von Rechberg und Rothenlzwen, Grlauqht, Ri nebft jwel gesteuerten Gresfern angeordnet ist. für ebene Gaserzeugerroste; Zus. 3. Anm. Sch. 25 806. 06. K. 33 6 2. 9 * . r . w . D. C. Plaut, Leipzig. schäftesimmer des Iimebahndirertorg in Dassel an Wochentagen von 8— Uhr Vormittag ar Einsicht Don dorf (Wũurttemberg). * —⸗ Zandgrebe, Stuttgart, Gutenbergftr. 62. Ernst Schmato lla. Berlin, Waterloufer 15. 3. 12.06. Legierungen mit genau zu bef . ö , ie Ausgabe der neuer Bögen der Divi- der Aktionäre aus. ĩ Die Herren haben sämtlich die Wahl angenommen * 07 ö g ; ö 25c. B. 16 966. Perlenaufreibmaschine. Gustad setzung und von Gegen ftãn den aller 2 3 12 S * 6 . 'i . e. 21 erfolgt gegen Sannover, den 31. 1 — e bes Auna Berlin, den * . 1. 10 90 33 618. Verfabren zur Erntelung eines ran 2 . n,, i. Fr . . s z 3 . , ee ö , . eferung der entspre en Talons bei orsitzende de tarats: er Vorstand. = . a urls der da erbt udencr . TD. 19 717. Sr Spinn⸗ 3.6 Pat. ö. X. 1. 07 ; ,
der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Aug. Ba sse. In Vertretung: . . gehn er rg 6 Fa. Herm. teller von Umspinnmaschinen. Gräder Demuth, 42m. Sch. 27 612. Sperrvorrichtnng für die 646. 6 5 gung
; S8 * ien: ; Dei? olln M. ãd von Rechenmaschinen, Kontrollkassen mit bin- und hergehendem, die Flaschen den Fest⸗ bea, , e, den, wen fore bei e Nettobilanz der Barmer Badeanftalt date saanu iter. , fi. dandwirtschaft⸗ 2 D. 3 . r ee le g . Ich dert —— Maschinenfabril stebenden Bürsteinrichtungen jufübrendem Flaschen⸗
Derrn O. C. Plaut, Leipzig. r 2 Berlin, den 4. August 1908. Attiva. am 31. Mar 1908. Le. D. 42361. Zum am n ch
Dee l t ĩ e . itz. 22. . O7. träger. Arno Gantz, Berlin, Planufer 8. 56. 9. 06. 8 8 r . ,, ? itsstã 26. Selz ? en n Einst: werk fũr en 65a. S. 41 200. Einrichtung zur Befestigung Actien · Gese schaft ö , : — — 634345 J ̃ ̃ ö , e. Frankfurt a. M. 258. B. 48 284. Handarbeitsständer; Zus. 1. 2m, 28 . 6 1n = )
Körting 's Electricitãts Werte. . l 1 u JS we TJ vorrichtung. Alfred Heyde F Rech
ö ⸗ ö schinen u. dgl. mit besonderen Hebeln zum Erfassen des Taucheranzugs am Taucherbelm. NMter Sansen, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat 1) Srundstũcks konto Niddastt 57. 109. 12. 07, n m nm, m,, mn, ,. d e der Kurbennutscheiben. Karl Weid. Kopenbagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw.,
der ĩ O. 24. 8. . ; ; * dd ss *r 5 7. 53. J. Söchting. Dr. jr. Max Sechelbaeuser. 3 Gebãudekonto ĩ Oldenburgischen Landesbank n , . . G. 25 813. Verfahren jum gasdichten mann, Leipfig. Alexanderstr. 11. 2, 98. O. Berlin SW. 68. 18. 7. 07 O9, 57
J * 1 — . z ꝛ 1 52 5 Bi s 55 loss ga] ; mit Filialen in . er g h nr n,. Dershlichen don Retorten und Kammern bei Gas. 420. R. 24277. Anieigengrrichtung far Fabr. 67a. K. 326 3590. Maschine jum Aanschleifen
2 zf 1st davest; vr 1 Richert, Berlin, Freiligrath; von Oliven an Glasgefäße. Fa. Fr. Wilhelm ö . ; Brake, Burg a. J., Eutin, echta 3 ] eugungssfen. Christian Bolz, Budapeft; Vertr. Peeikan zeiger, Pan ; en B. 189 n d. Ramesohl K Schmidt Actien⸗ 3 * x ute z ke e er dr,, me. 9 k, orrigt nns fir gutz . *! ö , ; 9 4 k n n, 6 . . vom 3. J eh 128. M. 20 671. 6 * n 9 Gan, 2e, m., a3 das. Elektrisch angetriebener 41a. B. 49 451. Am Uhrbũgelhalter aus⸗ . * 3 , — . gesellschaft, Oelde ö. Westf. I Kaff ö L. Ringel kAirfiwa. . , b. eiff⸗ * 9. 95. Ventilator; Zus. 1. Pat. 196 . r n, mn r . e, . . , 2 * 12 07 j . e ; 8 Febren znr Sersiesin ĩ lortenburg, Rosinenstr. 7. 24. 12. O7. ienender ein, od lig gel. 2 = o 323. Schubriegel. e e ,, , , , de de . 6 ,, e , ,, ,, , , ner , ,,,, , dne , n, ,. . Z Uhr, im Geschäͤftsraume vers.· Prãmie . 8) E ; 2 . tiums im eleltrischen Ofen. Fa. Th. Goldschmidt, von Mustern 4 ö , n, mn oenu a rich * . g. Allzu. I5. 4. 65. Sb. W. 28 8587. Türverschluß für Fliegen⸗ w stattfindende ordentliche 1 . V 2 . ind * J ra enn, eg, fäb'en Rur Herstellung 6a. G. 283 082. Verfahren zur Steigerung schränke , . 5 Verlage en fe ind gewinn. und Veghust , , , . Sr, en, , 3 r, , * fh r vom 1. April P 1 ne . . , . N en, 60 o/o * Fig, Raiser, Wilmersdorf, Tantenerstr. 9. , r, , . . ren,, r, * . 1 6 2. e , me sm, ere. . 2 Höchlußfaffung über die Genehmigung der 86 2 I . s schädlichen Stoffen befreiten Präparatg aus Digi- Hildung bei Verbren zungskrastmascht zen, m Jag. Wein ö ,,, & A432, 065 121. R. 285 532. Verfahren zur Zersetzung von 18119 . = ͤ Goetbestr. I1. I5. . 07. 27. 3. 6. ü ; y in , Y) Vividende: Kalifulfinlaugen mit Kohlensäure. . Alois m, , . Knoll Æ Co, Ludwigshafen a. Rb. k 0 . ind. Z 6c. E. 13 022 Zeichenbrett, Josef Endler, stands 2 i n fg e tlaftung a 6. 1 nn Reich. Wien; Verte; C6. Fehler 6 . m ü B. 44 428. Vorrichtung zur Betäubung kerze. Schaffler E Co., Wien; Vertr.: A. Loll Friedland, Böhm.; Vertr.; De. 53 e Gemäß § 12 des Statut 22 Aktionãre, welche 3) . ö VJ J ö . . . , . mit getrennt üftein apen Wegen für die Zufüßrmg 16 e, 22 3 1 * 33 * e, i g. Herr en n Herstellung ; 2 g ö 6 9 1 . J ! . 5. 42 61 j *. * * üg ö e . ' 6 * 3 1 P * w . 1 — * Rechnung ( 69001 gg —ñ k. 13 * . ee m,. n, n, , schwenken eines . 1 an . 4. * , , nn , m, em, Kerr d, deen, rig sparesens ä, 7 ie, n . erg K ö bri geha Rh. Charlottenburg, Wielandstr. 13. 25. 10. M. Kugeln als Drꝛebpunkt erfolgt. i n rern , , een, Hat nene, Ber ,, ä , , * nie . ur . * 7 317 195,42 ine gr , , zia. C. 16 013. Tiegelofen zum Schmel en Parig; Vertr.: Emil Koch, Solingen, Hochstr. 48 a. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte bei der Rheinisch. Weftfalischen Dis conto⸗ , dees = .
SW. 61. 5. 11. O7. ,, . Bielefeld A. ⸗ G. zu Bielefeld
2 bei der Kasse der Gesellschaft in Oeld jn hinterlegen. Die Hinterlegung kann 24 bei ) einem Notar erfolgen. 8* Oelde, den 4. 5 18085. 20 000 -
f 2. 07 ö . ö in SW. 61. 22. 9. 06. o 000 — . ö 238 2 ; ö ö Vertr. J. Glliot, 2. Dienelt, Hamburg, Reesestr. 8. 13. 2. 07. Müller, Pat. Anw., Berlin ü ᷓ - . e m e, e. ö 6 är e, , en,, , , de d, d, ese, me, den, sr, , äs ain cg . . 1 = r. 65 erho werden. es ban f S ⸗ : 3165. CO. 5691. ormmaschine mit jwei in Vevomucene ' ; * . 1. j ien, . Darren, der ss. Zn Is. Der Vorstand. e,. *, ,. . irn er er 53 323 e n, a. S * hn. 67 i gr i, G nr. 3 , 66 Büttner, , und ,, ten . . . . . Längsrichtung verschiebbaren. dur urbeln 9. * 6 mien . Riemscheiben getriebe mit 7Z2f. Sch. 28 323. Epiegelvisiervorrichtung. 2 * 6 ce n. 33 a,,, ö 17 5 He nbd re, Eloesffer⸗Kraftband⸗ Gesellschaft Dr. Friedrich Albin Schanz. Dre den. A., Prager⸗
zör. G. 24 676 Tiegefdruckpreffe mit selbs⸗ 1 314. B. 47 681. Verfahren, Metallblöcke von! m. b. S., Charlottenburg. 22. 3. 0?. straße 36. 2. 10. O6.
.
Gebãudekonto. Maschinen konto I Guthaben bei der Bank
ö . . t = . em ie, Fr : ö. i. W. 6. 5. 08. ö ö inlagen auf 12 , org zip. S. 39 301. Maschine zur Herstellung geringe Flüssigkeits mengen, insbesonder jur Schmie⸗ Fritz Markmann, Heeren b. Kaman Scheckt
onto 2316210 4 31.7. 07 kon Sand formen für auftechlen Köbrenghß mittels rung don Ptotormagen,. A. Horch Cie,; Metz. 316, R n 273. Lösbare Sporenbefestigung.
: 7. Heinri Recklli 7. 16. 67. S ü : ũ d wan en Werke Art. Gef, Zwihau . S. 153. 11. 07. Heinrich Römer, Recklinghbausen. 1. — 3 0. , e , , * TD is O65. Durch eine Scheidewand in 22c. V. 6764. Geschẽtzkeilverschluß. Vickers
g f ässeldorf. Bi d ; ars Mis ; stminster; Vertr.: P. 3 waer nn, n 8 8223 ,,, 1 ö Füsstern eingebrachte Sandfüllung. Fred Herbert, jwei Kammern geteiltes dobliolindriges Mischventil. Sons Maxim, Ltd., Westminster; Vertr P e . 1 . ‚
. 3838 * 44 12 53 225
*. * * 1 *
1 f Metallen. Cölner Metallwerk, G. m. b. 5 5. O7, ᷣ ö 8. Schutzvorrichtung für Sporen. Oberbarmer Bad Einlagen von ze4. FJ. 33 on . Verfahren ät, Darsehnns en g = oln⸗ Zollsteck. 31. 8. M. 17e. S. 42 164. Ventillose Kolbenpumpe für 716. M. 24 949. Schuß bgrrichtung ür ) Srundstũcksko w 108 ö Svpotheł 2 * S. Cöln-⸗Zollstock, Cöln. Zo