1908 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hoheit der Kronprinz ließ sich durch Kammerherrn von Stülp— na gel vertreten, der ebenfalls einen Kranz niederlegte. Der Reichs. kaniler Fürst von Bülow war durch den Vertreter des beurlauhten Unterftaatssekretärß in der Reichskanzlei, Geheimen Reglerungzrat Wahnschaffe vertreten, der im Auftrage des Reichskanjkerz einen Kranz an der Bahre des Verewigten niederlegte. Außerdem waren u. A. anwesend: Seine , . Hoheit der Prinz? rie drich Leopold, die Staatsminister Vr. von Bethmann Hollweg, Dr. Beseler, Dr. Holle, von Moltke und Dr. von Studt, der General. feldmarschall von Hahnke, die Poltzeipräsidenten von Berlin und Potsdam, der englische und der täürkische Botschafter, der französische, pan fhzl und bayerische Geschäftsträger und der Oberbürgermelster von Potsdam, Regierungsrat Vogberg. Ferner hatten Kränze gesandt: Seine Königliche Hohe der Großherijog von Baden, Ihre Hoheiten der Herjog von Sachfen. Altenburg, der 8 Ernst Günther und der Herjog Johann Albrecht, ferner Seine Hoheit der Fürst von , n,. der Fürst zu age und die Beamten des Zivillabinetts sowie der Preußische andeskriegerverband. Die Trauerrede hielt der Generalsuperintendent D. Faber. Die Beisetzung fand auf dem Friedhofe in Born⸗ stedt statt. Am Grabe sprach der Pfarrer Simon⸗Bornstedt ein

kurzes Gebet.

Erste Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1

Mn 185. Berlin, Freitag, den 7. August 908. r r ——— ——

Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Juli 1908.

Sir GJ 1 Doppel s a . e, . 1Doppel⸗

9 . zentner 60.

hes. m. ster m m h Juli Juni

rejltatlve in der Levischen Uebersetzung benutzt. Die Hauptrollen sind mit den ersten Kräften des Guraschen Ensembles besetzt.

Das Deutsche Theater sowie die Kammerspiele des Deutschen Theaterg eröffnen morgen die neue Spiel eit, und jwar das Deutsche Theater mit der Erstaufführung von Ginlpa rere fünf⸗ aktigem Trauerspiel Deg Meereg und der Liebe Wellen“, die Kammerspiele mit der ‚Lysistrata⸗ des Arlstophaneg, bearbeltet von Leo Greiner. Die . im Deutschen Theater beginnt um 73 Uhr, in den Kammerspielen um 8 Uhr.

Jagd.

Jagdscheine. Im preußischen Staate (einschließlich von Hohenzollern) sind an Jagdscheinen ausgegeben worden:

bringen der Frucht zu benutzen, so sind die Zufuhren noch weiter zu⸗

rückgegangen. Da die Bestände hier und in den Verbrauchsländern

gering sind, so ö die Preise für Weijen, Gerste und Roggen nicht

an befrachilich gestiegen. Gerste und Roggen stehen am Platze sogar

über auslãndischer Crust

Die , . Getreidepreise sind: ö 4.

Neue Osima. . 135—au“ 8 das Pud Ge,. S855

frei an Bord. Male 899 Die Vorräte beliefen sich in Odessa am 14. Juli in: Weizen auf J 58 134 dæ, und zwar in: Osima auf j verschiedene Sorten Roggen auf . 8 ö el . J Leinsaat

Bohnen ö Die Preise auf dem

3 276 dæx, 54 054 , 804 .. Für . 1 Doppel⸗ jentner gezahlter

Preis

Marktorte, bon welchen verkaufte Menge und Verkaufswert im Juli berichtet wurden.

Marktorte, von welchen verkaufte Menge und Verkaufswert im Juli berichtet wurden.

1 w 31 430 Ausländer⸗ 60 621 .

Jahres Tage/

Provinzen, Staaten.

Jagd⸗ der

Jahres Tages⸗ Betrag

der ent⸗ richteten Abgabe

Un⸗ ent gelt⸗ lich

Im Jahrt (I. April bis

83 328 4914

shl.

ie⸗ 6 * deli fier ha

A6. i

nie⸗ drigster

6.

Verkaufte Menge Doppel entner Verkaufte Menge Doppelzentner

im

Jagdscheine Juni

,,,, Oelkuchenmarkt frei an Bord stellten

zu 1 6

Jagdscheine im Juli

8 * 8

2 8 8

Frankfurt a. M. 6. August. (W. T. B.) Die „Frankfurter

sich , . 1 ; Kokoskuchen (in Säcken). . Hederichbauernkuchen ! O, 68 - 0,9 ,.

Rapskuchen und hydraulischer Hederichkuchen waren auf dem Markt nicht vorhanden. Die allgemeine Marktlage in Leinkuchen wie in Bauernhederichkuchen war fest, in Kokoskuchen schwächer. Die Dampferfrachten waren etwaz stetiger. In Odessa und Cherson wurden bezahlt für ,, Schilling J . e,, I . ö. ntwerpen London.. 6 ĩ w ö.

193 Rbl.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsõ⸗ maßregeln.

Oesterreich.

Die K. K. Seebehörde in Triest hat verfügt, daß wegen des Auf⸗ tretens der Pest in Madras, in den nördlichen Häfen Chiles, in La Guayra, Guayaquil und Bagdad Herkünfte aus Madras, aus Chile, Venezuela, Ecuador und Bagdad nach den Bestimmungen des Runderlasses vom 12. August 1964 Nr. 12468 zu be⸗ handeln sind.

Rumänien.

Die rumänische Regierung hat angeordnet, daß Reisende, die aus den choleraverseuchten russischen Gouvernements Saratow, Astrachan, Samara und Sim birsk auf dem Wasserwege in Rumänien eintreffen, nur noch in den äfen Con⸗ stantza und Sulina zugelassen werden, wo sie elner ärjtlichen Untersuchung unterliegen. Für die auf dem Landwege ankommenden Reisenden bleiben nur die Grenzpunkte Ungheni und Gura⸗ Prutului offen. Alle übrigen Eintrittsorte sowie der

afen von Mangalia sind für diese Reisenden geschlossen. Schmutzige äsche, getragene Kleider und Effekten, welche die Reisenden mit sich führen, werden desinfiziert. Die Reisenden aus den vorbezeichneten russischen Gouvernements bleiben während der ersten fünf Tage nach 7 Ankunft in Rumänien unter ärztlicher Ueberwachung in ihren ohnungen.

Der gruppenweise Eintritt von Arbeitern und Auswanderern aus den bezeichneten Gebieten ist untersagt. Auch die Einfuhr von tierischen Lebensmitteln in frischem Zustande ist verboten.

St. Petersburg, 6. August. (W. T. B.) Gestern ist hier ein choleraverdächtiger Krankheitsfall zur Anzeige gekommen. Die bakteriologische Untersuchung ergab jedoch keine Anhaltspunkte für das Vorhandensein asiatischer Cholera. Nach Meldungen aus Astrachan sind dort heute 22 Erkrankungen an Cholera zu verzeichnen, von denen vier tödlich verlaufen sind. Seit dem Ausbruch der Epidemie im Gouvernement Astrachan sind 1605 n, n,, und 40 Todegfälle zu verzeichnen. In Zarijyn erkrankten bis jum 3. d. M. 113 Personen, 65 starben; in Saratow erkrankten bis zum 4. d. M. 18, 4 Personen sind gestorben. Da auch im Gouvernement Saratow, in Rostow am Don und im Gebiet der Donkosaken vereinzelte Cholerafälle vorgekommen sind, sind die Wolga von Samara bis Nischni⸗Nowgorod und die Stadthauptmannschaft Rostow am Don für cholexabedroht, die Stadt Saratow für choleragefährlich erklärt worden. Nach amtlicher Meldung aus Odessa ist auf dem dort am 1. August aus Ig ffa eingetroffenen Dampfer Ropit Lasarew“ eine pe st verdächtige Erkrankung e, , worden. Die Erkrankte, eine aus Jerusalem zurückgekehrte Pilgerin, wurde isollert, die übrigen Passagiere und die , . wurden einer drei⸗ tägigen Beobachtung auf dem Dampfer unterworfen. Schiff und Gepäck wurden desinfiziert. Die Erkrankte ist wieder auf dem Wege der Besserung.

Verkehrs anstalten.

scheine aut

31. Mary iu 40.6 zu 60

bzw. bejw 100 S6 20 M0

6090 99811322 127 10 351 1056011152 097 066 398 19102 I22 635 114 1119072 147661 357 10 llꝑ 129 440 255 1074 io 155 1ol 359 190i 77 33514 853 337 95391 1722 247 732 id s7sisi 843 357 1 13311772 360 Sas is 17a i565 625 384 10542002 394 583 is oss * 265

400 1906313222 455 O5? 15 oss 3465 5351251 456 744 i5 025

zu 3 06

Voppelaus ferm gungen Doppelausfertlgungen

Gesamtzahl der

zu 15

136 830 18 379 134 677 17 926 136 317 18230 198471 19 396 20 442 20 247 21 617 22 647 21 626

23 4665 56 977 21 O98

15 114 15 144 15 437 16 168 14 927 14 951

189697

194 017

e, dal

orjahr 31

94 - 711 - 18313 4699.

1 753 - 2367 - 54

Mannigfaltiges.

Berlin, 7. August 1908.

Artillerie mechanikerlaufbahn in der Kaiserlichen Marine. Die komplijierten maschinellen und elektrischen Ein⸗ richtungen der stetig sich vergrößernden Artillerieanlagen an Bord der modernen Schiffe stellen an das zu ihrer Instandhaltung bestimmte Personal so hohe Anforderungen und verlangen so ein⸗ e ,. Fachkenntnisse, daß es als notwendig erscheint, ein

estimmtes Personal hierfür zu schaffen. Auf diese Weise würde gleichzeitig die wünschengwerte Entlastung des jetzigen Feuerwerkz⸗ n. erreicht und dieses ausschließlich für den Exerzier⸗ und Schieß⸗ ienst sowie für die Behandlung der Munition verfügbar werden. Die Marinebperwaltung hat daher die Schaffung einer besonderen Iiir nee m ah, (militärisches Personal an Bord der Schiffe) in die Wege geleitet. Die Laufbahn schließt mit dem pensions⸗ berechtigten Oberdeckosffizier ab. Dem betreffenden Personal wird die Ausführung der bis jetzt teils von den Feuerwerkern, teils von den Büchsenmachern, teils dom Maschinenpersonal versehenen Arbeiten an den maschinellen und elektrischen Einrichtungen der Artillerieanlagen ob- liegen. Da das bisher vorhandene 8, n. als Personalstock in die neue Laufbahn übernommen wird, so dürfte es sich für jüngere Waffentechniker, Elektrotechniker, Mechaniker und Kunstschlosser schon jetzt empfehlen, sich zum freiwilligen Eintritt für die Büchsenmacher⸗ laufbahn mit Anwartschaft auf Uebernahme in die Artillerie⸗ mechanikerlaufbahn zu melden. Anmeldungen werden jederzeit bei der JI. Werftdivision in Kiel oder bei der II. Werffdivision in Wilhelmshaven entgegengenommen, welche Marineteile auch genauere Augzkunft über Eintritt, Beförderungsverhältnisse, Gehaltssätze und Zulagen bereitwilligst erteilen.

Das Organlsationskomitee des IV. Internationalen Kon- gresses für Thalassotherapie, der vom 28. bis 30. September in Abbazia tagen wird, versendet eine Mitteilung, welche die Statuten, die Geschäftgordnung, die Liste der jur 5 gestellten Fragen und der Berichterstatter, die angemeldeten Vorträge und die Tagesordnung enthält; ferner das Programm der geplanten Feste, der Ausflüge und Ausstellungen. Der österreichische Minister des Innern Freiherr von Bienerth und der Minister für öffentliche Arbeiten Dr. Goßmann haben das Protektorat über den Kongreß übernommen. Zugleich mit dem Kongreß wird eine Ausstellung medizinischer Apparate und pharmazeutischer Präparate veranstaltet. Das Kongreßprogramm wird auf Wunsch durch das Organi⸗ sationstomlter in Abbaia (Vorsitzender: Regierungsrat, Pe . Glax) sowie durch den Generalsekretär des Deutschen Landeskomitees Dr. A. Oliven in Berlin (Luisenplatz 2 4) und durch den Sanitätg⸗ rat Dr. Hennig, Königsberg i. Pr., versendet.

Zeitung? meldet aus Donaueschingen, daß Seine Majestät der Kaiser aus, Stockholm an den Bürge rm eister aus Anlaß des Brandunglücks, von dem die Stadt heimgesucht wurde, ein Telegramm richtete, in dem Allerhöchstderselbe ihm und der Bürger⸗ schaft Seine wärmste Teilnahme ausspricht. Auch dem Für st'en zu Fürstenberg ging von Seiner Majestät ein Telegramm zu. In Vonaueschingen sind, wie nunmehr feststeht, 120 Ortsgebäude und 168 Nebengebäude ein Raub der Flammen geworden. Der Gesamtgebäudeschaden wird auf 13 Millionen geschätzt. Eine Frau und zwei Kinder sind bei dem Brande umgekommen. Aus der Fürstlich Fürstenbergschen Schenkung im Betrage von 40 000 S sind sofort jedem Geschädigten 10 0 aug⸗ bezahlt worden. Die Burschenschaft „Teutonia“ in Frei⸗ burg spende te 2000 .

Cuxhaven, 6. August. (W. T B) In der vergangenen Nacht um 11 Uhr wurde der englische Vampfer Kirkwall', von Huelva mit Kupfererz nach Hamburg bestimmt, von einer bis jetzt unbekannten Bark querab von Ameland auf der Steuer- bordseite im Maschinenraum angerannt und sank innerhalb einer Viertelstunde. Der Steuermann Thomas Jones und der Bootg⸗ mann John Sceellakis hatten sich mit dem zweiten Ingenieur und drei Heizern auf Planken gerettet, doch mußten die vier letzteren nach einiger Zeit wegen großer Erschöpfung loslaffen und ertranken. Jones und Seellakis wurden heute morgen um 7 Uhr von dem Hamburger Schlepper „Sim son? auf⸗ gefischt und nach Cuxhaven gebracht, wo sie ins Krankenhaus über⸗ geführt wurden. Es wird angenommen, daß der Kapitän des Schiffes Mathews und die übrige Besatzung ertrunken sind. Da man von der Bark keinerlei Spur gefunden hat, vermutet man, daß auch diese mit der gesamten Besatzung untergegangenist.

Friedrichshafen, 7. August. (W. T. B.) Der Graf von Zeppelin erhielt gestern ein Telegramm von Seiner Majestät dem Kaiser, in dem Allerhöchstderselbe dem Grafen Seine herzlichste Teilnahme an dem bedauerlichen Mißgeschick und Anerkennung für den erzielten Erfolg ausspricht. Der Graf von Zeypelin antwortete in einer Dankdepesche, daß er mit Begeisterung an den Neubau des Luftschiffes gehen werde. Se ine ir f an der König von Württemberg stattete gestern dem Grafen im Deutschen Hause“ einen Besuch ab.

Aus allen Teilen des Reiches laufen fortgesetzt Meldungen ein, wonach die allenthalben veranstalteten Sam mlun gen zur Bildung einer Natio nalspende für den sofortigen Bau eines neuen Luftschiffes durch den Grafen von Zeppelin reiche Ergebnisse er⸗ zielten. So hatten u. a. die Sammlungen der „gölnischen Zeitung“ gestern abend die Summe von 33 626,51 M erreicht. Die Cöl ner Stadtverordneten versammlung stellte 10 0600 M zur Ver⸗ fügung. Der Bergbauverein in Essen a. Ru hr zeichnete 100 000, die gleiche Summe spendete der Senator Possehl in Lübeck Weitere Meldungen liegen vor aus Frankfurt a. M., München, Dresden, Darm stadt, Stuttgart, Mannheim, Magde burg, Straßburg, Gießen, Tübingen, Heidelberg usw. Auch aus Deutschböhmen wird gemeldet, daß dort eine Sammlung zu einer Nationalspende für den Grafen eingeleitet sei. In Berlin wurden an der gestrigen Börse seitens des Börsenvorstande Listen zur Einzeichnung von Beiträgen für den Bau eines neuen Luftschiffes des Grafen von Zeppelin aufgelegt. Eg wurden sofort namhafte Beträge gezeichnet. Weitere Hilfsaktionen sind vom Magistrat der tadt Berlin und von dem Präsidium des Deutschen lottenvereins in die Wege geleitet worden. Für eine Zentralisierung der an vielen Orten des Reiches begonnenen Sa mm lung zur Welterführung und Vollendung des Werkes des Grafen von Zeppelin beabsichtigt die Motorlufts K eine Or ganisation zu schaffen. Die Aufrufe werden binnen kurzem in den Taget⸗ blättern erscheinen. Die Sammlungen sollen auch den geringsten Spenden geöffnet sein, sodaß tatsächlich ein nationales Vertrauenz⸗

O Schl eswig⸗Holst. Westfalen .... Rheinland. ...

Württemberg 4 Hohenzollern Gaden

Gtrelitz N

Schwarzburg⸗ Sondershausen Elsaß⸗Lothringen

MNecklenburg⸗

Tilsit, Insterburg, Goldap

orn. 3 Kösli Posen, Lissa,

Rostock, Waren.

Weizen.

Bromberg lau, Strehlen, Neusalz,

Saarlouis, St. Wendel burg, Schwabmünchen Ravensburg, Ulm, Langenau

lingen, Offenburg, Rastatt

eubrandenburg .

Arnstadt j Altkirch, Saargemünd.

Krotoschin, Schneidemühl Glogau, atibor, Neustadt O. S., Neisse

ö

dd ayen, Kleve, Goch, Geldern, 66

München, Landshut, Dinkelsbühl, Augs‚ Winnenden, Aalen, Giengen, . Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗

17,60 19,20 20,00

19, b0

18,26

20, 00 19,20

19,60 20, 00 18,00 19,25 19, 00 20,50

20,40 19.20

2474 67 199

ö04

15 200

450 915

10 550 1348 309 466 2813 6 600

274 5678

47 084 1313 4177

10 381

316738

98075 18 503

215 242 29 502 b 6h 10012 b0 6489 140 112

5743 145 496

Im Reich....

Bayern... B

Württemberg..

An vorbenannten 51 Marktorten

50 Marktorten) im Juni 54 Mai April Mãrz

ö. . Januar

Oktober

.

September

1968

Dezember 1907 November

17,60 17,50 17,40 16,50 17,00 17,00 18,00 18,00 16,55 15,75 16,00 17,20

18,50

8 46 163

Is Oo] A5 Jos Id Hd 4 46

18 847 1

6b 025 1 48 108 ho 082 1 59 963 1 74 988 1 89 215 1 103841 2 17957 2 112250 2

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

abenhausen,

Memmingen, Nördlingen, Mindel⸗ heim, Weißenhorn, Schwabmünchen

heim, Giengen, Bopfingen, Bib

Günzburg, ,

Winnenden, Reutlingen, Aalen, Heiden

erach,

Geislingen, Ravensburg, Saulgau,

Ulm, Langenau, Waldsee

lingen

Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, J

1s 6o 2230 1940 24, 40

20 80 24. 40

6 057

6113

13897

O20 681 963 065 417238 296 938 246 867 462 456 627 329 223 442 345 535 684 505 460 914 17 040 13 462

132799

135 120

30 376

25 Marktorten) im Juni 25 Mai

24 ril 25 Tin 24 . 25 anuar 24 25 24 26 24 22

Oktober Septbr. August Juli

An vorbenannten 25 Marktorten ...

1908

Dejember 1907 November

i 20,00 19 00 13 60 1850 15566 18 66 1886 19.55 7745 1 d g, i, õ 8, o 18 236 7446 260 55 74, 10

24, 40 24 46 34, 56 24 66 34,5 24 46 34, 56 24, 66

13 567 4868 9891 6873 3294 95789

10881

11 674

15261

13 935

10155 5204

10221

208 930 239 496 252 798 231 754

229 292

298 295 107 563 222 085 152 047 203 411

352 350 330 072

114559

Ostpreußen ... We . Brandenburg.. Pommern....

Tilsit, Insterburg, Goldaxn. 1 Luckenwalde, Kottbus

Schivelbein, Kolberg, melsburg, Giosp, Lauenburg Posen * . 2

Schlesen .... Hier berg, Ken ron;

mühl,

tadt O. Schl., Neisse

Schleswig⸗ Marne

. Rheiniand. ... Saarlouis

München, Landshut,

Mindelheim, münchen

eidenheim, Giengen,

Riedlingen, Ulm

Rostock, Waren.

werin . Streli

warz urg⸗

1 GRWnsthhst.... Elsaß · Lothringen Altkirch, Saargemünd .

Neubrandenburg.

Rogge

Anklam, Stettin, per ee, in, Rum

Posen, Lifsa, Krotoschin, .

Ohlau, Strehlen, Neusaiz, Glogau, trschberg Oppeln, Ratibor, .

, . wd ayen, Kleve, Goch, Geldern, ö Straubing,

Dinkelsbühl, Augsburg, Memmingen, eißenhorn, Schwab⸗

Winnenden, Reutlingen, Urach, Aalen, Bopfingen, iberach, Geislingen, Ravensburg,

Pfullendorf, Ueberlingen, Offenburg, Rastatt ; ffe .

n.

16,90 16, 00 17,00

18,60 l 80 15, 90

1800 15,00 16, 00

16,00

15,50

16,50 16,70 17, 00

19,00 14, 86

6 629 274 108

1446

20, 00 17,00 19,50

19, 00

17,50 4005

19,20 16543

50 2010 6 492

18,50 19,50 20,00

19,00 2041

20,00

18,»90 250 18, 00 17,50

20, 80 18,50

7 800

86 3 204

1044

3 544

118 802 4555 2025

24 696 67 044 290 266 9125

36 620 119 800

35 909

18 088

1 4658

bi 71s lzz 93a 1728

os 76

17.92 16, H2 18,75

17, 08

16,74

16 01 1755 1865

17,67 17,33

18,21

19, 7 18,88

18,52

19,20

18, 16 17,0 18, ls 20

1826

Im Reich. ...

S7 Marktorten) im Juni 71 Mai

M J; 66 anuar

Oktober Septhr.

ift

Ostpreußen ... Westpreußen .. Brandenburg .. Pommern....

Tilsit, Insterburg, Goldap 111 Luckenwalde, Potsdam, Kottbus. Stargard, Schivelbein, burg Posen, Lissa, mühl, Wongrow Namslau, Ohlau

Krotoschin, Schlesien ....

Neustadt O. S., Nei 1 Duderstadt, Lüneburg aderborn.

Schleswig⸗Holst. nnover .. estfalen ....

Rheinland ...

Saarlouis, St. Wendel

München

An vorbenannten 70 Marktorten ... 1908

De jember 1907 November

Demmin, Anklam, Stettin, Pyrttz, Kolberg Köslin, Rummelsburg, Stolp, Lauen. Schneide

ĩ Htrehlen, 9. legen Hirschberg. Oppeln, Ratibor, e

Mayen, Kleve, Goch, eidern, Neuß. s

n Landshut, Straubing, Dinkels⸗ bühl, Klugsburg. Kaufbeuren, Mem⸗ mingen,. Mindelheim, Weißenhorn,

Safer.

13,80 15,00 16,00 1400 15,00 15,00 16,00 16,00 16,70 16,00 14,00 14,00 15,00

15, 10 15,80

13,50

13,90

17,00

20, 45

H26 48331 89 387 58 763 72 634 718709 S7 786 S4 671 107349 125293 134733 119331 36 531

29 55 II. 6 31, 60 35 06 2 66 33. 36 3 O6 33. g 33. 56 I O6 8, 56 32, 66 73 16

16,00 16,80 19,00

4672 229 642

17,20 1514

16,40 1053

16,00 393

8 699 350 30 550 4603

16,00

20,00

7265

987 557

S76 115 1672401 1066571 1349106 1492454 1738494 1658 069 21453489 2479 956 2561 929 2227 864

7o7 hI2

70 169 3722 11 524

24 099

15 857 125 011 5 655

414 90189

76 999

134 981

18,13 18,71 18,15 18,57 18,96 19,80 19,58 198, 95 19,79 198, 01 18,57 19,37

14,69 16, 08

17,16

ls ol

15,30

15,02 16,14

15,42 16,58

16,77

186, 79

Schwabmünchen

und Dankesvotum für den Grafen von Zeppelin entsteht. Bautzen. J , Reutlingen, Rottweil,

Sachsen 1489 15,50 445 6 770 15,2 15,15

7 ; Ger st e. Württemberg..

In Guchab (Deutsch⸗Südwestafrika), an der Eisenbahn Otawi— Grootfontein, ist eine Postan stalt eingerichtet worden, deren Tätig⸗ keit sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen und ein⸗

geschriebenen Briefsendungen erstreckt.

Theater und Musik.

Im Neuen Königlichen Operntheater (Direktion Gura), wird Morgen, Sonnabend, zum ersten Male Mozarts Oper Figarot

Winnenden Urach, Aalen, U. , Giengen, Bopfingen, iberach, Chingen, Leis lingen, Ravensburg, Riedlingen, Ye ahh t 1. a . 556 eßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ 9 1 n n ber nd i620 130 3 Is ine

Me nbi Rostock, Wirren... . . 16,40 16, 50] 3 020 47 899 1586

5 ure Tlenburg⸗ 14, 860 16350 12 9 192 510 17,20 66 1117

Streli 16,40 20,00 1032 17614

Schwarʒburg⸗ ,, 17,00 1269 2045 52 8211 859 558 21,59 57 555 921 648

Elsaß⸗Lothringen 12,30 21,59 102577 1663 271

Im Reich.... 1746 12.40 26, 13 89 491 1 466 169 1240 265, 0 340 14585 359 1200 24,40 93 508 1 520 265 135099 2200 9 3833 1 500 769 1280 21, S0 100950 1690 348 1200 25, 00 127643 2252 359 13,00 26, 13135303 2367 729 23/00 L19090 2024 507 26,00 47 5300 865 247

ots dam, 6. August. (W. T. B) Gestern abend war unter feierlichem Glockengeläut die sterbliche Hülle des heimgegangenen Chefs des Zwilkabinetts Seiner Majestät des Kalserg und Königs, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus, nach der Friedenskirche übergeführt worden. In der feierlich aus⸗ eschmückten Kirche fand heute nachmittag 4 Uhr eine Trauerfeier tatt. In Vertretung Seiner Majestät des Kaisers war Seine Königliche Hoheit der Prinz Eitel ⸗Frie drich erschienen und legte einen Kranz

ocheit' gegeben. Die Vorstellung wird auf das genaueste nach dem mit den Initialen Ihrer Majestäten des Kaisers und der ; . Ser e uster einstudlert. Es werden die vollkommenen Original, Kaiserin am Katafall nieder. Seine Kaiserliche und Königliche (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

k / —//——/W—äää„ 1 Q Q Q Q Q Q Q Q Q ö (10. August) an der Vorverkaufkasse (Opernhaus) —; ‚. ter) Vęrehelicht: Hr. Oberleutnant d. L. Kurt H. C . Theater lad be btasst (euch dnl e Hennen; de, , Nenes änigliches Operntheater. (Troll gegen Erstattung auch des Aufgeldes bis lum Beginn Oberon, König der Elfen. Große romantische 6 6 Sohn: . Major 8 . Direktion: Hermaun Gura. Sonnabend: 38. Vor * nn. gr nr peng. ae spaͤter Sygr in A Arten von Karl Marg bon Wc. . n gef cher. 6 he stellung. Figaros Hochzeit. Komische Oper in 3 wa, j Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: r enn . à Alten don ene, i rene, . . armen. Abends 8 ür: Gastspiel von Heinrich 1m k (Dem, Hehn host Weft, nach Beaumarchaig bon Lorenzo Daponte. Ueber- Dentsches Theater. Wiedereröffnung: Sonn;

; kehlen Eine Tochter: Hrn. Leutnant Viktor

Bötel. Martha, oder: Der Markt zu Richmond. c

schng vor Hnigcz, äwnsping; ei. ben Dfiginsi. (bent enn erften! Malt. Tes melee, Us re, Konig, äbendé s Ehe. Figaros Hochzeut. ,. Mentigny),. 3 Orn. Hanz dan rejitativen in der Levischen NUebersetzun . Leiter der Liebe Wellen. Anfang 71 Uhr. , ,

irn, . t ge m mg orn. Kam mer⸗ Aufführung: Herr Direktor Hermann Gura. Must⸗ ; Cnstspielhans. (Friedrichstraße 236) Sonn⸗ , n, ,, m wennn de,

i Leitung: Herr Kapellmeister Gille. Anfang Sonntag: Des 8 2 Kiener. , . 8 Uhr: Die blaue Maus.

r. ö

Gestorben: Hr. Kapltänleutnant Hans Freiherr Tian e n d Die ru, rn, von Hammerstein. Loxten n, ö. r. Geheimer Sonntag: 39. Vorstellung. Lohengrin. Ro. Wiedereröffnung: Sonnabend: Lyststrata. Anfang . peghlau) mantisch Dper in 5 Akten von Richard Wagner. 8 . enn. . Theater des Weslens. (Station: Zoologischer

Baurat 2. Bachmann Marigka Freifrau von Uslar Gleichen (Berlin. Anfang 7 Uhr. (Gewöhnliche Preise) Barten. Kantstraße 13) Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Am 10. August wird statt der angekündigten Vor⸗ Ein Walzertraum

tellung „Die lustigen Weiber von Windsor“ Nene⸗ Sonntag: Ein Walzertraum. e if . me ttem m, G asgzzi= . n n, , ie, . . 1 ie für die 40. Vorstellung „Die lustigen Weiher Bendiner ) Sonnabend: Die Dollarprinzefsin. ö von Windsor“ an der Theaterkasse gekauften Rang g uhr. Ʒamiliennachrichten. Die Dollar Verlobt: Frl. Helene von Zeschau mit Hrn.

Billette haben Gültigkeit für die neu angesetzte Vor⸗ Gonne ;

. g und folgende Tage: stellung „Cavalleria rusticama, Bajazzis, vr mne fta. . bed Cen e, gn i e. , ehoe).

können aber auch an der Vorverkaufskasse im König⸗ lichen Dpernhause und am Tage der Vorstellung

Nyiregybaja (Komitat Szaboles), 6. August. (W. T. B) In Pilis ist ein Luftballon mit fünf Professoren aus Breslau ohne Unfall gelandet. Die Herren sind mit der Bahn nach ihrer Heimat zurückgereist.

15,40 19,80 5 928 10s 857 18,36 17,30

5030 898 96

771

3023 9800 35 642 106 274 180 1050

15 196 10737 23 393 26 328 26 082 31 455 41 677 44 535 73 366 75 341 13018 22 025 9 664

75 079 1273 1483

12 052

45791 12 690 598

8 999 1737 4411 2867 60 629

227 609 158 612 361 586 420 948 125 799 520 158 71077 029 770 030 1351377 1363 384 722 991 342 512 165 942

13 00 13,70

14, 00 13,00

13,50 13, S0 16,50 14,00 14,00

14 20 15,50 14,50

13,00 12356 17.50 17 40 17,56 135.00 15.56 15, O0 16 600 123956 17.00 1596 14,06

Tit, Insterburg, Goldap Kd Pyritz, Stargard, Köslin... Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, Wongrowitz ( Ohlau, Strehlen, Neusali, Oppeln, Ratibor, Neustadt O. Schl., Neisse / 11 11 5565554744 J München, Dinkelsbühl, , ; r. Aalen, Biberach, Ravens mn m

1735 16,92 15,42

16,75 17207

Neubrandenburg.

Arnstadt . Altkirch, Saargemünd .

An vorbenannten 85 Marktorten .. 84 Marktorten) im Juni 1908 87 ö Mai ö 89 April ö 88 März . 89 ö . .

89 Januar

86 Dezember 1907 87 Nobbr. 3 85 Olftober

86 September 13,00 24, 101 31 5844 621 912

79 August ö 13,090 von Veränderungen in der Zufuhr der

Schlegwig Holst. We . 9. ft. Rheinland. . .. Bayern

Buürttemberg .

Nedlenburg⸗ Schwerin Neglenburg⸗· SEtrelitz

Im Reich.

16,01 16,21 15, V 16,06 16,26 16,70 16,74 1749 17450 17.00 18,20 19,69

Waren. Neubrandenburg.

An vorbenannten 33 Marktorten.

33 Marktorten“) im Juni 1908

54 ñ. Mai

62 . April

58 ö Marz

56 J ö 6

59 . Januar

63 . Dezember 1907 ! November

85 uli I ib, 6

) Ab. bezw. Zunahme de 1 d l betreffenden Getreldeart 2 H Berlin, den 6. August 1968. Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin—

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen leinschließlich Boͤrsen⸗ Beilage).

63

62 Oktober

59 Septhr. August

40 25 Juli