; 0 den en Frucht ärkten sicher genug erscheint; er kann daraufhin der Assoziation gestatten, am I. April 1909 beginnen und muß bis zum 31. Dezemb 1909 i eren, . eutsch Zruch . Hirn n e. n,, , 4 1 ö beendet sein. zꝛahern hn dem genannten Lande tausche em . Jen g; 36 4 r ———— . R Gl des Nennwertesz der Hintersegten Senn be e. Der. Bau der Sgisenbahn Pozarevae — Petro bac Qualitat Durchschnitte . Am vorigen mr g nn Stadt. und anderen ,, tors af; 8h ien soll et am 1 zo. Augusf wergeben werden. Anschlag: — Krebse 6 St gering mittel Vertauft pick Markttage in, der Sektion 3 des Gefetzes naͤher beschrieben sind, ho e deg dos 357 Dinar. Nähereg beim Kreigautzschuß in Pozarepac. Ab Baß
Ebdeinz i zarkiwerts diefe. Var rr Bech h,, s ᷓ— eigen. Keine Nationalbank Elektri b = g Geijahlter Preis für 1 Doppelentner Menge 1 a . nach ö n . herch ö . . ern, . . ' 6. d k . ö ö z h ; 7 ; 1 ) Frei Wagen und ab Bahn. . jentner em . — n geben verschoben worden. (Desterre er Zentral ü nledrigster ¶ höchster niedrigfter0 höchster niedrigster Doppel jentner . a m r dir pid rn d , wants hape (6 fen are fai offentliche icin enn . 1
nur Papiere um re schwebende geschäftlich⸗ Trang q ö. 9 ie ö ⸗ ilch rien i, nn, g, Absat gelegenheit für Zu Kein dustrlemas cinen ö Kursbexichte von den auswärtigen Fondgmärkten.
bundenen tragen und dürfen auf keine längere Fre au au do rm o a. Der amerlkanfsche Konsul in Tam sul (Formofa chm bürgt, s- August. C. g. B) Schluß Gold in Barren
ausgestellt sein. Für die Ber ( f senß 3 ae i . macht in einem Bericht über die Entwicklung der in mn das y 2799. Gr. 2784 Gd. Silber in Barren das Filo⸗ . ; ; der National Qurrency Asgocigtion gehörigen Banken mit ihren Formasgs auf den fleigenden Bedarf an Paschinen und Jute ßör sowse gram ,
dRandsherg a. w. . ⸗ ; : . Aktiven (assets) und den auf Grund diese Gesetzes bei der Afforiation gn Schienen und Bampfpflügen aufmerrsan' tan, zmpfiehlt ameri!· 6 X . mut Tamm tage zo Uhr so Min. W. T. B)
Bromberg hinterltgten Sekuritäten, und zwar im Verhaltnis ihres Kapllalz und kanischen Fabrikanten, Vertreter zur Prüfung der Absatz verhaltniffe nh; 4000 Rente M. IM. pr. Arr. 96. 80, Desterr. 400 Rente in
Wongrowitz. . ö . 39 . ; ihrer Reserven. binauszusenden. Formosa sei imstande, den Zuckerbedarf? Japans zu . p. ult. S5 16. Ungar, 1 go Goldrente 110 80. Ungar. 4 060
. ; ; ; ; Si rr, Rnosstion kann ferner, wenn es ihr decken, wenn cs eint Hiodäuktion berstebenfacht uch. bierzu seien bei e nr n e , zie , g nin nh, . ult tsba uli. ern,
Striegan .. w Hö ; ; z ; . it von einer seden der zu ihrem Konzern ge, dermehrter Einfuhr und Anwendung moderner Maschlnen Ausfsichten
irschberg i. Schl.. . ; ; 8 ; vorhanden. (Mach Daily Gongular and Fh ss gn Destett; Staatsbahn per ult. sgl. 3,1 Gn l Fer ters . ; h rlegung von weiteren Sekurstaten Chet en h (Nach Daily Gonsular and Frade Reports 111,25, Wiener Bankverein z20, 5. Kreditanstalt, weg eren en
,,, . er ga en kung der — . re ant thurn, ain if Länderbank T3 SJ, Prürs⸗ , = . ohlenbergwerk — —, ontangesellschaft, Oesterr. . s .7. ch Konkurse im Auslande. Deutsche Reichs baninoten pr. off, gef hnn e 3 se.
Id J k ?
irn KJ . t h ĩ Serbien. Eisen ndustriegeselll haft =
k m = Milosaw Krsmanowitch, Kaufmann in Paratschin. An⸗ gon ner e ge fn, ; 96 H) (Schluß) 24 o Englische J 16
. i kö, 7 meh zetermin: I6. 5. August 1998. Verhandlung er mt af i atdigtont 17. e r wrburn 9 ef ö. 1808. . 9 in nr un B. (Schluß) 30/0 Franz. Rente Chůateau⸗Salins ; ö ; ; ( ; ö J Wagengestellung für Koble, Koks und Brikett Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ) ] . am 5. An gust 18535! ö I Langenau i. Wrttbg. . . . 22350 25.00 1 25320 2320 ] ( L. den . , e bg e lch Revier ; Schatz sekretãr R ogagen. , Lin ,, m, oz 16,0 1s, 50 . . darf auffüllen. g ö k
* db 33. S
39
,
Landsberg a. W. . Verkaufe der
Hö . 16. 95 8 ; ; J 6 168 16 3. ; den Die Handelssachverständigen bei d ĩ Motiv,. Am . ö ̃ 63 . . ö. ; sion bei ö , en Faiserlichen ,
f h 9 1 — Ben, . w 1 16 166 ; ; z ; ; Nach S welche durch sind ö. M Tl llt bverstandiee bei den Kaiserlichen Konsularbehörden gn 3 ,.
. . K Hirschberg 6. Schl. , ,. . : . in Kg del Janelro: Dr. Voß, Darlehn des Tages]
Ratibor... alter — 17,50 17,50 =. ö — Transfers 486, 5, Si ö Ratibor . erte. 1650 a in i ssen hat, . . Delius, fe, a. Silber, C Tendenz für ; g 6 . 7. ] . a, m,, , Rio de Janeiro, 6. August. (W. T. B.) Wechsel auf
26 66 3 ö. ; . h J ,, ö. Kön glich preußische Regierunggbaumeister * * . 1 * 1 *. . 1 2. 1770 18,99 ö ⸗ . . . i i r ended, ; . . 16,00 . 66 ö ö. . z Schagamt ö . . m Dr Kurt Müller, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. riedland i. Mecklenburg. . 1750 1 0 é ; . ; ; oder de noten, die Konstantinopel: Jung, Sssengr Börse vom 6. Au bãteau. Sal ns ; , , s , . diem i e eil. Königlich preußischer Gewerberat, Loh nd. Br ike tts. ; Betrag darf weder J0 dM des , ,, 8er ste . erlegten Bonds überste gen Die Ghöeago: Pr. Qugndt. ; Wongrowitzz ..... . d; 14,50 1450 . 7. 2 es Schatzfefre lars seslge feht e Stelle in Buenos Aires ist zur Zeit unbesetzt. f . 224 . 1479 . ; . = ‚ ; A ckungspaylere sollen . werden Schuldverschrei⸗ 14, 66 K w . 16,00 16, . . — ‚ bungen eineg leden Ginjelstagteg oder Monde, von Städten, Muni—⸗ is d do. do. i 15 56 16 bõ . izslitẽten ver Dirt in, die seit mindestens 10 Jaber ee ghes dun Tt ed nhchen er Maggburger Prigathank und, der J 16,90 — 7. bestimmten Anforderungen genügen. Exfurter Bank Pingert, Btancharf'u. Co. ist, laut Meldung 1 ; 1h 6s 1720 Wöäbhssfd,. Salton 4. Vorschriflen üher die Ait der Hinter. des .. T. W! vertrag abgeschlo , ,, . 66. 14,00 8. e , letzt 3 die Gesamthöhe der Noistandtemission 11 . . . 66. 6 sest. 14,50 ateau⸗Salins .. . 18.00 96 ö ; ; Sektion 6 sieht neben dem durch das Nationalbanknot eine Zuzahlun Es wird ihnen Chůteau· Salin gorgeschriebenen Gin öfungafonz? ,., . n b eine Dividende hon 7a für das laufende Die Geschaͤfte bo K 6. Safer. WViedereinlösung der Notflandsgemifsion vor, in Höhe bon Höh des Per Filiale der Magdeburger Priwathanß mit denen der 2. Fordert Landzberg a. W 2 — 16,40 16,40 ö . r ,. Noten. ö. 8 kö. 53 J ö ö 49 ⸗ 5 8o 16 26 7. : unt on s trifft Bestimmungen für eine möglichst gleichmäßl ag derust die ter . ,,, 6 1 163 1683 ; ; z ᷣ ; und gerechte Genehmigung zur Ausgabe von . . era lem m lung auf den 28. Jugust 9. 1690 b Breglan . x ö ö. ; 1333 16169 16 ᷣ Lande; Sektton 8z weist' den Schatz sekretär an, von Zeit zu burger Privatbank 5 den 29. August ein. M hratit Nuß Korn 1 , , ; 14560 15,36 16 66 16, 25 15,33 1473 67. über Wert und Art der als Dectung in Frage kommenden Sekuritaͤten Pridatbant erhöht ihr Aktienkapftal auf 36 Millionen dur 60 , g, Fördergrus g 30 pu Firscbera 6. Scl. ö 86. ; ; ; 316 1350 . bet den Nationalbanken Informationen (in, ncbe,. zbs cho Loh e meer Titten, n ldd, gien wn ee. S0 16. 50 ,
; ö gressive Besteuerun der neuen N t „ zum Austau ch der Aktien der Erfurter Bank ausge⸗ retto / 00 66, Göttingen 15410 16 49 68 70 16.57 1650 ; Die Steuer wird für den ersten Monat 3 einer gt⸗ 1 geben, die übrigen 352 v5 sollen an ein Konfortlum begeben . e e n! . na n r s, e n eli
d 16 do 1630 163 * ö füt T Wahr bereut, die sich mis sckem Men? ö 60 36 3. . L 0 er- K . 15 50 16.50 30 — 16,00 1600 9 k mit jedem Monat um — Laut Meldung des . W. T. B. findet am Montag, den 10. August. 1908, Nachmittags v 3 D i) — — 18, 00 18.00 1 66 66. 37 . 9 , 100 o erreicht wird, die bestehen bleibt, solange . Ser 9 ꝛ 3 2 . h g er , ts 44 Uhr, im „ Stadtgartenfaale (Eingang Am ö Werne,, . . is oo 66165 . ö. . Die Sestign en 10. 11. u4nd 12 enthalten die Vorschriften der Hes g ü ö sdb r nige, i e, gr,. d 18 o 6 is c 4 e, mas ö. Ert n rb men Tel Tldrichtin ißet Lie ür ä gl e ür. elt l, en been , g moet e, , f, get d Ge kun rs. C. Argust K. . ) 8d i 1600 1638 1799 1700 88 16. 3 17 y . Sfttes nns Giöt dem, Schatz lretzt die Oberaufficht äber die ,, jwenlger Sßhs gr. sent j. Jan tar? ohh h Fer nr, un 2 k . f tahrtn, Nen brendenburs V 86 15.50 16, 00 16,50 500 16,00 16,00 . 1000 5 , e . und Leitung der National Currency Associations, die * grstalljucer mit Sad = . Gem Rafsinade m Eile snj;;;; . 68 330 6 ᷣ h. ö. en 14 und 15 handeln von der Dex nierung öffentlicher Lon don, 6. August. (W. T. B) Bankausweis. Total Sem. Melig J mit Sack 26 Ho == 30 35 ; , . Alz mardeh, anten ertlen 16 stehl bie Gelrern dne Len es reer? n dr. sos gg, fön. 1e göäöh Bid. Ster, Jän, feend, elfe Prohukt Tranfito frei an Bord Gemer kungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Moppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschn preis wird aus den unabgerundeten en berechnet in, die zur Verfügung der in den vorstehenden Sektionen enthaltenen umlauf Jg Sg9 Joo (Zun. 366 0099 Pfd. Ster. SBarvorra 40 Br., — — . * — ; b 1 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten secht Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt *,, , . J , h ö ,. ö. 065 ge Pfd. Sterl. Portefeuille D S7 d, Sktober 1950 & ar n er ; ; ö n eine Kommission, die n. 324 000 d. Sterl., Guthaben d ĩ l l 16 ö z Berlin, den 7. August 1908. galserliches Statistisches Amt. aus 9 Seratoren und 9 Reprãsentanten zusammensetzt, und deren (abn. 65 oo) Pfd. Ster, Guthaben , . 6 . 8 2 1 * . Aufgabe es sein soll, dem Kongreß über die erforderlichen oder Abn. Sol 000) Pfd. Sterl . Notenreserve 23 035 000 (Abn. 1 475 000) ĩ ü J. V.: Dr. Zacher. wünschenswerten Aenderungen im Währungesystem der Vereinigten fd. Sterl., Regierungssicherheit 15 557 O05 Zun. 485 000) Pfd. — ̃ 3 7 T. B.) Staaten oder in den Bankgesetzen des Landes zu berichten. Sterl. Prozentverhältnig der Reserve ju den Passsben 4835/8 gegen hol / . Fest dolꝰ Tu ⸗ Durch Sektion 19 wird diese Kommission, die den Namen in der Vorwoche. gie g renn, 228 Millionen, gegen die ent D Underandert 26 Offizielle . Natignal Monstary Commission“ iragen wird, mit den sprechende Woche des Vorjahres 6 Milllonen weniger. Baumwolle. Still borläufig gelten und daß am Schlusse jedes Jahres das wirkliche erforderlich, so ist der Zollerhebung der Satz derjenigen Klasse z nötigen Geldern ausgestattet . ; a Banka us weis. Barvor⸗ ᷣ . Sandel und Gewerbe. Ausbeuteperhästnis auf Grund der Geschäftsbücher ermittelt und Grunde ju legen, nach der der höchste Betrag cingejogen warb. IHZentral⸗ Die Schlußsęktton 20 hestimmt, daß das Gesetz bis zum 194 099) Fr, do. in Silber (W. T. B t S (Aus den im Reichtzamt des Innern zu samm enge stellten ir b g! . durch . 64 9. 6. ae. Jahres blatt für das Deutsche Reichs 306. Juni 19i4 in Kraft bleiben folle. dob 33 900 ( Portefeulsse der Hauptbanf m. K l . **. bei den Abrechnungen zu wenig Ther iu viel in Ansatz gekommenen . der 8 Ge og Fr, Rot lauf b ; ze renn , n gem sessn, . ; ; 2 otenumlau Hamburg, 7. August. (W. T. B.) Kaffee. Vormittagg⸗ 2 zenmengen berichtigt wird. Wird nicht reine lufttrockene Stärke tre Laufende Rechnung der Privaten bericht) Good' aver Santos Septemb 1 Deutsches Reich. ausgeführt, so ist stets das wirkliche Auzbeuteverhältniß ju Grunde Frankreich Fr,, Guthaben des Staal fchatzeg 25z d., Hi 35 gd . t cher 5 434 , . Verde lunggverkehre. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung zu legen. ; itz b i , ann nn,, nn n,, ., Aus schreibungen. 8 9 135 900) Sr. Gesam fvorschüfse ha? . nr t. aner hase gr Ra gern) . Dan J. J ,, e, , n, , , , ba, mg, g, g , ö lin i wee g ss,, ,, , . 1 , 6 6 sichtlich des Antrags, für Reisgrieß, der unverzollt von Reißschal. verwaltung anerkannten Ursprungsjeugnisse deutscher Handelskannmnern Hl iw e e ars d ner. 14 Lose. Verhandlung demnächst, erhältnig des Barvorratz um Noten⸗ . Oktober 18,35, Dezember 19 356, Viär; i955, Man 1h dy . — Tarifnummer 664 , die zu Pappschachteln — Tarlf⸗ mühlenkonten entnommen wird = Tarifnummer 16 — iur Herstellung ist nicht eine förmliche Visierung, sondern nur eine Beglaubigung der ; ö Budapest s. August. (W. T. G3.) Rapg Auguft 16,20 nummer 670 — zusammengesetzt werden sollen, innerhalb des preußisch. von Paniermehl — Tarifnummer 198 — einen zollfreien Veredelungs⸗ Unterschrist ( 69galisation) durch bat juständige französtsche Konsulat Lieferung von Tel ggr ap ben ständern nach Belgien. Ver⸗ 16,30 Br. 4 ; ,, niederländischen Grenzgebiet einen zollfreien Veredelungtverkehr ju. verkehr zujulassen, die Voraussetzungen deg 3 2 der Veredelunge⸗ zu verstehen. handlung: 26. August 1906, 11 Uhr,. Börse in Brüssck. 4 Lose. Die Preignotlerungen vom Berliner Produktenmarkt he⸗ London, 6. August. (W. T. B.) 960, Ja vazucker prompt affen, die Voraus gen des d 3 de Heredia rh ung rersirn, deen nnen Falls der Veredelungs verkehr als Mengenveredelung Cahier des chargés spécigl Nr. IIöz. finden sich in der Börfen beilage. matt, 11 sh.. 5 d. Vert. Rüben rd bu rer d nf ruhig, 10 ö
h 27. Junk d. J. be zugelassen wird, dürfen für je 106 kg ausgeführtes Paniermehl bis zu ; . . soloff⸗ ngo, . gan n ,, . ck sür 10d kg vom Mühlenkonto entnommener Reisgrleß vom Zolle befreit Ein neues , ng gere intaten Staaten nie mr et s fer ö. e 6 a nn, rig] irn h 21 se, ö 3 die . eines zollfreien Veredelungsberkehrsz mit inländischen werden. 1 4 on 1908 vergeben. Beste G6xIV: 17 500 flußeiserne Unterkeg⸗ Berlin, 6. August. Marktyreise nach Ermittlungen deß Kupfer stetig, l, 3 Monat 61 /; J ,,,, , , , , . , rern, d säbitß Cewerg an el, mn ge gt, bon ö e eber ee, ff,. ᷣ ĩ iet ans ber Verein aeg Siaäten vercfchntischten Sescze ft feige td zerdzrm h'km! eiseggge „ Teesende für die Ghsenbehnzn te gufid ger, rd. „lrferf act. Wellen, gute Striiter, , , d cos Gf, hben l Spekulgtion und grphort zo B. Tendenh; zuf 4 4m Gewehefläche — Tarlfnummer 32 — gebleichlen fichthich des Ankrags, für rohen Holigeist aus den Ten nt *. en verd E. a in 9 36 1 F von mindestens zehr und 20 000 desgleichen für die Gisenbahnen *! Surinam; Wellen, Mitielsorte S — 6, . Weisen, geringe Sorte Ruhig Amerilanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Augufi Geweben aus. Baumwolle, oder aug Baumwolle gemischt bon Amerika — Tarlfnummer Jag * elt jum Zwecke der Reinigung . 3 . ö . I , 1. 91 eg. J.. Hestek Lit. I. Id. Schraubenpfäble!'nagnen, dazu ge! = D , =. 6. — Roggen, guͤte Sortef) 17,69 , 17, 15 M6. S4, August. September 5,15, September. Bffober 5, 2s, Oktober⸗ mit Leinen — Tarifnummer 456 —, gefärbten Geweben derselben einen zollfreien Eigenveredelungsberkehr zuzulassen, die Voraussetzungen National anken iu fre wi gin, ö . en National Ourrs ! bzrgen Schiaubenbléltern ' ien. 6 * Roggen, Mittelsertet) . 6. uf, EP,) . Men, n, , mmi , n. 3. 26,
; * ken müssen zusammen eln Grund ( ttern, ppelungsröhren, Mützen, raͤger / Sort / 19, m tiem get. 5.13. Dezember Januar 5, io, Art — Tarifnummer 457 — ungemusterten gebleichten oder ge. des § 2 der Veredelungtordnung vorliegen Falls der Veredelungs⸗ Associations“ por; ese Ban mii Len) Her platten, Klemmplatten, Bügeln Zugstangen, Radreifen, Schrauben- ortef] 17, 42 M0, 17 40 s. S BFuttergerste, gute Sorte) 17.36 „, Januar Februar h, Oh Februar Mär 5, 10, Mär April 5, 11
ĩ 86 Flachs — Tarifnummer 493 — die verkehr als Mengenveredelung zugelassen wird, dürfen für je 150 kg kapital und Reserven von mindestens 5 Millonen Doll. haben. z . 2443 . . . . ltielso cer 1m , ee. 5 Ob, 10, z 11, ker ten gehn 2 . 9 . u. Song in Leeds in Eng., autgeführten gereinigten Holjgeift big zu 165 Eg ungereinigter Poli⸗- Eintritt in diefe Vereinigungen ist an verschiedene , n g, * rn in ene, , n , . 95 Titer gerst⸗ . 3 Ing 65 13 . gute e . . s. August. (B. T. B.) (Schluß ) Rohei , , . n nn , e igögnr; ruhige ceklerzörfichn anlehnt. S) (Schuß) Roheisen werden sollen, die Voraussetzungen des 5 3 der Veredelungsorenung eilen — vom Zolle befreit werden. zahlreiche Vorschriften erlassen. . ö jiegen. auf dem Eechn sthene en,, beg Rulonsajmf a st f nn ur 1680 6. — Hafer, geringe Sorte) I8. 80 6, 16 26 S6. . Mais paris, August. (G. T. B.) (Schluß) R c votli ger i,, vie. 5 ,, N 9 2. . nber te re nein i l Finstöt au and find auf Frahtosn frage bel . tmn e w Weide smirch sabigs sät, nene Fönhltion r- ,, wheel ern e
Ber Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 27. Juni 8. J. be⸗ beschlossen, die obersten Lan wen ehörden zu ermächtigen, zu otstandtzzeite 9 3 . bie neus im Haag, Nobesstraat, gegen Zahlung von 1 Fl. für sedeg Beste] geringe Sorte — — Maig (runder) qute für Jos kg August 30s, September 293, Sktober Januar 281,
. 6, —— 6. — schlossen, gemäß 8 5 der Veredelungsordnung anzuerkennen, daß hin- gestatten, daß von denjenigen Betrieben, die im aktiven zollfreien Jede zu einer der Vereinigungen gehörige Nationa Sorte 1616 M0, 16, 00 6 Richtstroj = , mer,. Janigt.· Aeil 3]
ll = ; chältlich. Die Angebote? müffen bis um Tage der Verdingung, ku schtlich des Antrage, für Weizen — Tarifnummer 3 — der gegen Veredelungsberkehr gegen Emnfuhrscheinerte lung niedergelegte Htüllerei, Roten aus ugeben wänscht soll, ie gn , n, zachm sttags en fe o os em if f, N 1. et. . e enn. alm , D m, Ho. nent Une, ,, . geren, gin iin zwerber, S8. August. (B. T. S) ö
PR 0
ĩ lniederl ter amtlichem Mitverschkuß erzeugniffe verarbeiten, für alle gemäß SS 14, 18 der Veredelungg. scheine gedeckte Roten von nicht weniger / zum gochen 59 609 , Jo o0 6. — 6 ;
d GJ . r,, ,,, , n,, r, n, .
im sogengnnten sauren Verfahren, und demnä ,,, . n . l ) J Handelspapieren bel der Afsoniatich hinten Pi et, Kolonial minlsterium für die rechtzeltlge Ginlieserung in fan, ö, uchffeischeindllensch Ton der Keule 1 Eg 30 , lo ,, ‚ugust ih, 33)
Grzeugnisses einen zollfreien Veredelungsverkehr jujulassen, dle Vorautz— durch Einziehung degjenigen Betrags erhoben wird, der auf die z uß von Han n, eren bei der j 91 9 9 kintien nicht verantwortlich dite Bauchfleisch 1 Kg 1. 60 M, 1.10 6, — Schweinefleisch 1 kg Am sterdam, 6. August. (W. T. B) Ja va⸗Kaffee good
des 5 2 der Veredelunggordnung vorliegen. Falls der Ver⸗ entsprechenden Mengen jener Mällereierjeugniffe im Wege der Ein⸗ ssoslation stellt bei dem Comptroller o the urreney den L890 M, 1,20 46. — Ralbfleis 1 * 2,20 M, 1,20 S6. — = 5
JJ ,,, kJ , n e e an, , , d, , ,, , , ,, de, n
W kg ausgeführte reine lufttrockene Weijenstärke zu g etrieben ist in . ö ͤ * . —e ; z mu
. a befreit werden. einer bestimmten Ausbeuteklafsse ju verwenden. Machen in beson. Der Schatz sekretär entscheidet, . die e n e, y . . ; Dr. Gerlach befindet sich zur Zei auf einer Informalonsreise i, n zi ge re , , — . , g offt Die Direktivbehörde kann anordnen, daß die Berechnungen auf deren i die gewerblichen und, wirischaftlichen Verhältnisse elnes weichem die betreffende Bank e 7 shn Ausgabe w 3 get 3. Umf Anfragen sind bis auf welleres an ben Generalt onful jn Valparaisss Pelrol. un Standard wölte in New Jork. o s, do. do. in Phifabeipbi
Grund des biernach festgesetzten durchschnittlichen Ausbeutefatze; nur ] Betriebs bie Verarbeitung von Mehl verschiedener Rugbeutetlassen ] erforberllich macht und ob die Bank für die Ausgabe diefer . zu richten. 6. do. Rienneb' n Cam, , För de, gil e, e g 366
2 . ,
2 9
6.