1908 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

re

. Zweite Beilage ; . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

24 Stunden M 185. Berlin, Freitag, i . g, den 7. Au . ur gd s, h . n n , n m, 1908.

Wetterbericht vom 7. August 1908, Vormittags 9 Uhr.

178, Schmal; Western Steam 9, 85, do. Rohe u. Brothers 1010, Getreidefracht nach Liverpool 1t, Kaffee fair Rio Nr. 7 61s, do. His ; Nr. 7 per Seytember b. 60, do. do. per November h, bo, Zucker 3, 62, . Name der Zinn 30 50 –= 31, 00, Kupfer 13,373 13, 653. Name der . 6 Beobachtungs⸗ Beobachtungs⸗ un, Wetter . . station station 24 Stunden

arometerstand auf O Meereßn⸗ in 45 * Breite

Nieb in .

niveau u.

Band 63 Heft 3 der Annalen für Gewerbe und Bau⸗ wesen, herausgegeben von F. C. Glaser, (Kommissionsverlag Georg Siemens, Berlin W.), hat unter anderem folgenden Inhalt: Verein Deutscher Maschineningenieure. Versammlung am Borkum heiter 24. März 1808. Geschäftliche Mitteilungen. Vortrag des Regierung! Festum pen und Baurats C. Röthig über: „Einrichtung und Betrieb der elektri- rn schen Stadt. und Vorpribahn Biankencse—-Shlsdorf !. (Mit Abb. DVamburg we en und einer Tafel) Verein Deutscher Maschineningenieure. Ver Swinemünde wolkenl. sammlung am 28. April 1908. Vortrag des Gisenbahnbauin speltors Rügenwalder⸗ G. . ,, 1 err te g gen l, wen , münde Windst. wolkenl. Die Deutsche auausstellung. . ortsetzung) 6 .

Ueber die Konstruktion der Flugmotoren. e ger fer 45. Haupt⸗ Neufahrwasser . kei e. versammlung des Vereins Deutscher Ingenieure. Preigausschreiben. Nemel, S wollen. , . nützlicher Erfindungen. Anlagen: Literaturblatt. Aachen N 1 Nebel sel 2; „‚Ginrichtung und Betrieb der elektrischen Stadt⸗ und Vorort⸗ Jannover NO 1 wolkenl. bahn Blankenese Ohlsdorf. Bern 755 wolf nr Dresden 8 Windst. wolkig

Riga 759, 8 bedeckt vorwiegend heiter Wilna 760, 3 wolkig Remlich heiter Pinstł 759,9 beiter Jlemsich heiter Petersburg 756.9 vorwiegend heller Wien Iöb, Prag 756,9 vorwiegend heiter Rom 758,1 vorwiegend heiter Florenz 757,6 vorwiegend heiter Gagllart 756,6 NW meist bewölkt Warschau 7ö5y, 5 NMS I wolten. melst bewölkt Thorghavn 751,5 W wolkig nemlich helter Seydis ford 754,6 WS W heiter meist bewölkt Cherbourg 7663 NMMO 4 bedeckt

Verdingungen im Auslande. Breslau O halb bed. 19 zemlich heiter Clermont 760,58 WNW bedeckt Oesterreich⸗Ungarn. Bromberg NO wolk enl. vorwiegend heiter Biarrsz 765, N J bedeckt

2 * 3 ö 21. August 1908, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in Cjierno.· Metz NW A Regen Nachts Niederschl. Nina 56, J5 Windfl. bedeckt 1 3 5

s. Zommgndttgesenschaften af Aftien und Aktiengeschs.

2 8 Sffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aufgebote, Verlust und Fundsa Il ; ünfall. und Sin ing r ꝛc. a 3. , . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z.

Verlosung ꝛe. von Wertpapteren.

27 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ger n ; Hal Her ten nm, 16 . ug r gs 16 zögs guhsdie Loh eg. Döiette, verenbert sei mit dem ; w ; Se6 über 15 b. Nr. 35 ;

sachen, Zustellungen u. dergalli. , , , i . 40223 ö gemäß 5 1170 B. G.. beantragt. Ber In, Über So M, ö. hi in 3 et 30, f Nr. 1318 1806 Die Klägerin ladet den Beklagten hut

Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach . 3 , wird aufgefordert, späteftend in über 12909 M, . den . . i e wg, ö. ber gte n, ner durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge— * 4 en A9. Dezember 1908, ,n, Bötecker in Lehrte lautend, j. Nr. 1354 Über Lz00 , eue 5 4 . Irrlin. Mitt, Abteilung], machtem Proklam finden jur eng ere fern . tz bor dem unterjeichneten Gericht anbe⸗ E. Nr. 1558 iber 366 „a, 1. Nr. 2835 über 566 6 ,, , 5 12,15, Zimmer 238 / 240, 1 Treppe, der kanonfreien Büdnerel Nr. 26 in Sstorf mit Zu⸗ ö un en n, ufgebotsgtermine seine Rechte anjumelden m. Nr. 2902 über 1806 t, n. Nr. 3014 Über 95 Uhr 3 , e. 198908, Vormittags behör Termine 1) zum Verkaufe nach zuvoriger end. n . rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft 00 „6, o. Rr. 454 über 600 P Nr. 3487 wird di f ginn neren de, nr chen n ieliung licher Regulierung der Verkaufsbedingungen am Mitt 3 n. der Urkunde, und Nuischließung deg Über zoö0 6, guf den Namen des Körners Heinrich Zerfe ns ge Ale ekannt gemacht. , den 28. Otterer 19608, Bormittags 3 ö. mit seinem Rechte erfolgen wird. Bödecker in Lehrte lautend, 2 Iz Mr Sbligattonch (CL r ren di gl . ö

hr, jum Ueberbot am KWittiwoch, den ufterhausen a. D., den 23. Juli 1968. der Sparkasse der Stadt Burgdorf n Burgdor ; n, ö enn al ichen

2B. November A908. Vormittags 16 uhr Königliches Am tegeriqcht. t, rh läirz äber sS35 *

r . dinglicher Rechte an das Grund? (4a0og9e] Nufgedorl. äber Soo 46, auf den Namen . e d n . 8 1 . 6m . mmohiliarmasse desselben ge. Der Altsitzer Karl Grimm zu Mönlebude, ver⸗ Bödecker, geb. Behreng, in Lehrte? lautend für fil Han Fern rf , won, wren, * 6 ände am Mittwoch, den 28. Sk. treten durch den Jussüjrat lbrecht ju Üeckermünde, kraftlos erklärt. ; zöfstt. . . Prgleßbeposimächtigter. Itechte anwalt 3. * h ,, mn. 10 uhr, im Zimmer hat zum Zwecke der Anlegung eines Grundbuchblatt Burgdorf, den 29. Juli 190. , za des st eng , tasaal) des hiesigen Amtsgerichts; 2 Aufgebot der in der Grundfteuermutterrolle des Königliches Amtegericht. elerehelegfs Sinns m ml ,. 866 . 1 6 . der Verkaufsbedingungen vom ö , ,. Mönkebude eingetragenen Parzellen (40373 Oeffentsiche Zustellun ee r g n en e, ö berez und bei dem zum Er r e Tr n g g, ö ö ö . . . . ,. n e. , ,, , . . . an . . ag nn, ö 4 1 vr ,,, , ,, , ihren , . ,. ö . 65 . .

; uer ] 2

6 fie , i tiamng des Grund ri. be g n kn den aufgebotenen lingen, Proze N ö , . irn ö . . ö. n . 3. Schwerin i. M., den 30. Juli 1908 svätestens in dem auf * . ,, Wiedemann, Dr. Milczewiky u. Geher J. in Stutt. fer as ö er lad. 3 it. . Großherzogliches Amtgericht. Vorm. O Uhr, vor dem . 9 . Jerich art ellagt gegen den Karl Bauer, Wagner, juletzs den Beklagten auf; uerl ö. * , ö k ,,, erg r en . cht bei W. Reuter in Stuttgart, Reuchlinstraße 9, zur Beklagten zur m rm erm g 2 57 t 39757 Aufgebot. e , d, g . Saniumel den, Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen streits v ĩ a nnn * 3 Die Privatiere Fräulein Martha Heß zu Gonzen⸗ . 5 n f,, k , ö. . 3. ö. ö . , , ,, J 3. n . zi, 1 . i. ben bo. Jul 10s . n . gesetzlich zulässig für 3 e , . uh . ce m er G. . rer 3 ollstreckbar e tes ur ; z Kha nde , n e mr len G, r ght iht . Königliches Amtsgericht. erkennen: 1) es wird ,, . e g in erke f gen , . Fel ffn eher der uneheliche Vater der am 21. Juni Joo mn stellung wird dieser Auszug der Klage .

——

witz . . gan n n fie ne en em Frankfurt, M. RS J Negen 160 27 Bewltter Krakau 768.6 NN 1 sbedeckt angebauter Zollberladeram;e, Rarlsruhe, S. SW 3 bedeckt ; anhalt. Nlederschl. Lemberg ob 6 Windst. Regen wischenbaufen, 3) Frachtenaufgabe⸗ und Frachtenabgabemagazin, ö ; * 9 ö , d,, n n . Fiaͤheres an Ort und Stelle undebeim München . bedeckt 2 J e en lureᷣ . 88 elmshav. rie

Reichsanzeiger). eichsanzeig Statten Stornoway wolkia 2 0 meist bewölkt Brmmdmf 61 S (Kiehn Vwdorno 7575 W

3

1

3

ktion des Königlichen Arsenals in Spezia und gleich⸗ ,, . ice 1908, 11 if. ö Malin Head bedeckt vorwiegend heiter 55 556 7 S8 . st Vergebung der Lieferung von Mineralöl zum Schmieren von ustro . / el grad 48 eiter R . bedeckt , dorwiegend heiter Selsingsors 79 NM W l heiter 757, NW 1 wolkenl.

1

2

1

2

2

2

wolkenl.

bedeckt

bedeckt halb bed.

*

Maschinen. Wert 54 9o0 Lire. Sicherheitsleistung 5400 Lire. Valentia Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. N Kuaoplo Spanien. Seillv halb bed. vorwiegend heiter Zürich 50.4 NW JM wolkig ( CQussel] Genf 760,VX SW wolkig wolkig

25. August 18908: Nach erfolglosem Ablauf der zum 15. Juni ; 1908 angesagten Ausschreibung zur Lieferung von 50 Eisenbahnpost. Aberdeen bedeckt ; Gewitter Lugano 757 1 RW wagen (vergl. Reichsanzeiger Nr. 114 vom 14. Mai 1968) setzt die Magd spurg) Syn ff sz NMB woffig hiesige Generalpostdirektion den vorstehenden neuen Termin fur die Shields wolkig Gewitter Sunroßncß5 hs G behed

(Grünherg seh) Porffand Bi Jos Jets - woltenl.

Verdingung fest. Angebote, an denen sich auch aus ländische iemlich heiter ; . Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Maximum über 771 mm

irmen beteiligen können, sind bis zum 20. August 1908 . . . die chf ö . . i Sol vhead X W 3 bedeckt , aggons auf diesem ege anzuschaffen. äheres in spanischer . ; Els. ö n, . Sprache beim Reiche anzesger und an Srt und Stelle. Isle d' Aix NNW 4wolkig Verm. Niederschl. et ,,, , , , 6d n. der in Liquidation befindlichen Gesellschaft Falken. 3. September 1308s. Hnafenbautommissßten in Malaga (hugta (Häiegdriehshaf) liegen über dem Nordmeer und FInnerrußland, ein Teilminimum lber stein zu Frankfurt am Main je über 360 6 be— f , Das Sr Amtsgericht, Abt, 5, bat Stuttgart geborenen Julle Leher st, 3er Bellagte Bromberg, ð 1 de Obras del puerto de Malaga): Lieferung von 3 Anker⸗ St. Mathieu N 3 Dunst Wetterleuchten Nordwestosterreich. In Peutschland ist das Welter bes schwachen Winden antragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— 1 es Aufgebot erlassen; Der Geschäftsggent wird verurteilt, an die Klägerin zu Handen des Vor. Der G * 2 ugust 1968. n, und geringer Wärmeänderung im Süden trübe, sonst i . k ö. ö , 6 Fi ee een mn, ., k . ang wöetelllbiin, voraugjahlbare Unterhaltz. az) ö ö ber des Königlichen Landgerichtz. ewitter ü q iche Bi d Gewitter. ) J vor dem unterzeichneten ormundschaftg rente von 60 M6 = ; . effentli ; M Berichts Sęilerstraß. 18a, Zimmer Nr. I5ß, an, Certchtlichet Genehmigung den. Antrag auf Fodeg. 2. Behember und . gli 1 k st * e, k Berlin Gips⸗ ; taße 12a, ͤ

bojen für den Hafen von Malaga. Voranschlag 20 348, 34 Peseten. Vorläufige Kaution 1018 Peseten. Näheres an Ort und Stelle Grienei NO 6 bedeckt Deutsche Seewarte. beraumten Aufgebotztermine seine Rechte an erklärung der am is q umelden m 18. Juni 1844 in Neuerghausen 21. Juni 1go7 ab, h i ig ü. h bet . eborenen, juletzt daselbst wohnhaften . 3) 1 3 , hh Albert Noah , , , ,

sowie in spanischer Sprache beim Reichganzeiger. Varls 767,1 NMS T bedeckt K und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ f ö Karoline Seiler, welche perschollen ist. Gs ergeht streits u tragen. Der Kläger ladet den Beklagten gegen 1 den Herrn Taubtkin, 2) deffen Ghefrau,

. . ö Vssssingen Jo NNO J bedeckt 18. August 1908. Genossenschaft zum Einkauf von landwirt. Helder 763,7 RMO J voltig ö loserklärung der Urkunden erfolgen wird schaftlichen Bedarfsmitteln (Qooperatigve Vereeniging tot aankoor ? Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Frautfart am Main, den 24. Juli 190. die Aufforderung an die Verschollene, sich spätesleng zur bekannt . ; , , R ale i el Tila , , ĩ * eröffen om Berliner Wetterbureau. e , . ferner die Aufforderung an woch den 14. er Behauptung, d Re

,,,, w Si e. ,, . Drachenaufstieg vom 7. August 190, 6 bis 8 Uhr Vormtttags: in nee Antgerch. Walsebättz! bat. eite fön elde, meli i Tn ern n, 2. 16 3 . ö. ele l . J ,. . agen Station nachstehendes Aufgebot erlaffen: Der Jiege leib in näsim Jul. warde durch Eerichtebeschluß vom heutigen Tag auf. ahen, mit dem Antrag; 1) auf Zahlung vo gegypten. Fenris wösfse Sechöhe len zoo m] 1000 ml 2ꝰ000 mi! 600 m] zloo m au, n nr, ,, e n f ö 8d 6 i, ,, mm n ieh, 1 e, 8. gehoben. Zum Zwecke der Fffenilichen 1 . * nebst 5o /g Zinsen seit ö Staatseisenbahnverwaltung in Kgiro. 1. Oktober 1808. Ver. Kopenhagen ? woltenl. 5 m GM Is, TS s IIS I S3 83 7 , ,,,. der verloren geganggnen, auf den Namen 17. Februar IS, Vorm. 11 ire en K. . . bekannt gemacht. ö i often n . e , . die Zwangẽ⸗ nn, . Lieferung von 300 000 Tonnen Welschkohle. Lastenheft Rarsstad halb bed. ö 83 3 85 6 . . an e , in, r, n. 83 6 Attien⸗· Zreiburg, den 31. Juli 18068. gart, 3. i,, , , 16. er, , e. zu eim „Reichsanzeiger'. Australien. n. e,, 36. 9 . 5 9 ö . 160. se, . Der Ghee der . * Sicht lch e , ten nnn, V: Gerichteschrelber des KFtönsglichen Amtegerichte Stadt. . 4 8 g *. 36 . durch den ge hren eiter Geschw. mps 6 2 rkunden w 7 . 2 r nieher Ra ei der Kasse Mi . ar⸗ d nden wärd aufgesordsrt, spätestens in dem auf aoz6s) , f la0so2] Oeffentliche Zustellung. und Baukommifston in . n . n g.

22. September 1908. Deputy Poftmaster General, Melbourne: n Hernösand wolkenl. Himmel heiter. In den untersten Luftschichten bis 320 m See⸗ den 16. Februgr ügog, m n. A0 uhr, er Michael Ulmer in Degnauhof, Gemelnde Ver, Buchbindermesster Emil Neumann in Berlin, nebst Zinfen an Kläger ausgezahlt werden, I den

Lieferung von 14950 Stück Kontaktstöpseln (verschiedene Muster). vor dem Her ö

; ! . zoglichen Amtggericht Wol .

zee ele iet l . . ber e ene, n d, n el ,, , n, ,, n ,,,, , , . . 38 en 6G. 23. aufzuerlegen. Der

und die bezeichneten Aktien vorzulegen, widrigenfallg Uimer; ars, m gi. reörenber 1856 in Reihen,

kid Cie 5 - im Jahre 1856 nach Amerlfa ausgewandert und Benn Dditglter J. Ferenczn n Schlachten see bei Kläger ladet die Hellag: ĩ =

. , , , ,, . ,. 66 Wen er e gi bee, d. 33 en, . * 41 n. ft 2 Arft nn, n ,, * ö. r n, 1.

ö erbg⸗ s ; ĩ . m, für tot zu erklären. bezei e . rund der Wechsel vom 28. Mail er n lotten ; q Der Ferichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts: schollene wird cufge forte en ig een me. 6. über S000 M, fällig am 26 Ian ig. . immer 26, . , .

J. Untersuchungssachen. r 2. Aufgebote, Verlust˖ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 3. Unfall. und Invaliditäts 2c. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 38. Irn . BVerkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 1 en er. d. Bankaugweife. 3. V.: Bode. Gericht schr. Aspitant. auf. Mittwoch, den Ta. März 1509, Bor. 15 9s , (ähig am 23. Juli j5g7, und über A968, Vorm. vl. ihr, Zum Jwecke der offenkt 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 6, r gr dn. de e,. 26 zi re., . unterjeichneten Gericht 6 ier . 1907, mit dem An⸗ . rhea wird dieser 2 der Klage nebst D. M. n gekommen: umten Au f otstermin ju melden, widrigen⸗ en ge Verurteilung zur Zahlung von Ladung bekannt gemacht. 40

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Gredit foncier, omprunt de 1889, Nr. 986 770, falls, die Todegerklarung erfolgen wird. An alle, 35 , , . . f ee , n. 53 160 ñ . . Ju Ger reiber des Kgl. Amtsgerichtg.

1 Sh, rer n og T hi. 75. Serie, über . 2 * de Te, för an von 1g dr n ät z. gü. i385! 1 . . . (. 8 n mögen, erge die . 6 e . ugu 2 forderung, spätesteng im an iter fe dem 5 Per, Kläger ladet den Hekhagten ö mũünd⸗ 14. hehe , m ,, f enbote Paul ö au

Berlin. den 6. August 1908. Der Polijeiprasident. IV. G. D. Anjeige ju machen. lichen Verhandlung des Rechtästreits vor die ohaus, ju Charlottenburg. Wilmersdorferstraße 37 . e g me ne, hie hin enn, Kuntze in

8 2 d& O 0 0 S 0 0 , =

418

*

C O 1 d O 2 O O

storbenen Hauseigentümers Richard Brüstlein ein. Grundsteuer veranlagt. Das Grundstück ist unter Artikel Nr. 23 388 in die Grundsteuermutterrolle

5 401321 Verfügung.

I Untersuchungssachen. In der Untersuchungssache gegen den Pionier der getragene Grundstück, Vordereckwohnhaus mit rechtem . oi33 Steabrief Referve Reserve Pionierkompagnie Pionier⸗ Seitenflügel und Hof, am 28. September 1908, des Stadtgemeindebez rks Berlin eingetragen. Der 1a d t 94 5 . Musketier Gott. hätaillons Nr, 18, Gamillus Benoit ang dem Bormittage 10 Uhr, durch das unterzeichnete Versteigerungsbermerk ist am 16. Mai 18908 in das feen Tr , . 6 re n 6 Landwehrbezitk . geboren 14 Oktober 18380 zu Gericht, Neue Friedrichstraße 1315. Zimmer Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der * 1. Ferient . 9. . r,, . an Fährte. Fornv, wegen Fahnenffucht, wird die unter, dem Nr. 116s115 im 111. Stockwerk, versteigert werden. Aushang an der Gerichtstafel, (40333 Betanntmaching. rchheim u. * den 29. Juli 1908. 36 nn, . 6 nr, ,,, . des Königlichen . . en Hahl flucht nerhan gt. Eg with 27. Oktober 1966 erlassene Fahnenfluchtserklärung Das 8 a3 4m große Grundstück, Parzelle 1668 / 190 Berlin, den 28. Juli 1908. Abhanden gekommen find in München seit anfangs 7 ,, . ü n 9 n u. SVW. 11, Hallesches dhars orten burg, Kan straße 136, err, nee erfucht ihn zu verhaften und an die nächste Militär⸗ n , hiermit aufgehoben. n ,,,, 6 . , Abteilung ⁊ᷓ. 3 1 lr bfntt , * ,,,. Tram. . 6 r. 1905 Hes mmer, zo inden . 8 den Mechaniker Rudi ( udor ) Rovar a 6

Ern ht, ar⸗ . Aug ö ü : wangsverfteigerung. ngesellichast J. X. ück à 409 M Nr. 1110 ü ; , Sharet ͤ ; .

2 . . hierher in die Militär Gericht der 33. Division. in der Febãudesteuertolle die Nr. 17341 un ist Im Wege der Zwanggvollftreckung soll das in 1111 1710 1711 1712 5787 788 5789 gas r bas dilf'gerichtsschrelber Di pper. e, w. be , Gerichte zuge⸗ e ni n gen, e i unn. . Henn over. den eU lugust 1903 40130 Betannimachung. mit 42 010 Nutzunge wert zu 1080 66 Gebäude Wtenau belegene, im Grundbuche von Wittenau 1 Stück à 2000 Nr. 8312. Vor Ankauf wird 140493 gn l hen m in 3 . F e. Zwecke der Bellgaie far in der ef Nr un Ye. n Dle durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen steuer beranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Band 15 Blatt 4565 zur Zeit der Eintragung des . gewarnt. Am 15. Mal 1907 ist in Oranienburg im städtischen bekannt gemacht eser Auszug der Klage 33. Kugust Igo. aug der flägerischen Gastwirtschaft 11. Juni 1808 in das Grundbuch eingetragen. Versteigerungsvermerks auf den Namen des Ziegelei⸗ München, 31. Juli 1803. Krankenhause die am 19. Februar 1843 in Schwerin Ber in den 20. Juli 1998 äufligs entnommen. Speisen, Getränke ind Zigarren K. Polijeidireltion. a. W. geborene Frau Karoline Wilheimine Rataj. ; Riem ke, n , g , 5 y ferner daß der f agte am 2. 9. 21. 9. und 28. August 19607 zu—=

Der ger e lh der . K. Zandgerichts Bom 3 Nobember 180 angeordntte, iz letz 8 v. Schmidt. PpiseldeckE, iz Rr. S b seichsanngigers Cn ls, cbemter s Crit Een 21. Juli 1806 , Freihert von der Heydt er ,,, , ; l . ottenburg, Dernburgstr. hl, eingetragene Grundstü reiherr von der Heydte. 36 geborene Hutsche, Tochter des Arbeiters Martin Gerichtsschreiber des Koni ü glichen Landgerichts II. sammen 18 00 M Da ; arlehn erhalten habe, mit dem

J. A. d. D.: * . Fihr v. Maltzan, Rriegsgerichtsrat. 1907 veröffentlichte Vermögensbeschlagnahme gegen . . w ,,,, n e ,, wren, de , ee eee 1 e, , d , , , , . 9 ö u. D 1908 . G . at die uh ö 8 3 . Sed, 95 ö,. ischs estfäl sche Die konto. Geselschaft n 9 2 6 1 i e. z nd Ber gastw ik er f . Werder , . * , ,

9 * . = ö 1 . . . * 2 1 . e * .

in Ansehung des in Berlin, Langenbeckstraße 7, be. versteigert werden. Das in Tegel an der Seidel⸗ Een ,. i , rn r herthehfn durch, * Diejenigen, welche ein zrbrecht ju e , . scher Mark 4a, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt 29. August 1997 ju zahlen, und bed gin ft. e.

= 5 9 werden aufgefordert, dasselbe binnen T Monaten Justijrat Leyserson in Bersin Sm. Zimmerstraße h / Huh dollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den

Statur schlank, Haare dunkelblond, Mund gewöhnlich. Kr d rsfen Ciact ect 4 Hgenen im Stundbuche don Kähläztorbenirk Band 22 straße belcgeng Grunpfrück Hol3ug, Heftebt ans den folgender 4 Wechsel beantragt; i) Eigener Wechsei hierher anzumelden lagt gegen den Geschäftafürer Hang Ferdinand agten jur mündlichen Verhandl des Recht ö ndlung e echt g⸗

40135 Fahnen fluchts erklärung J. V.: Stephan und Beschlagnahmeverfügung. . . Blatt Nr. 542 zur Zeit der Eintragung des Ver Trennstücken Kartenblatt 3 Parzelle Nr. 135,2 von ; = . x 4 d. ö Decun, e gibs iös sn , biene enen 3. Austst 10s. n auf den S. Gktober E908. Bormittaga O Uhr,

In der Untersuchungssache gegen den Matrosen sfeigerun ( . 8 . , e nie r igevermerks auf den Namen 1) der Frau 1 a 63 4m, Nr. 13612 von 69 4m und Nr. 15712 ql z . 9 ,, ,. 32. . . ,, . , , 9 4 e. ö. 1 ,, kel ln n en rn ien n d, dan, . Königliches Amtsgericht. , . 3 ö. , . . auf a gn e ö. ö , annchen Burde, e urstfabrikanten Een e emeindebezir nickendorf unter Artike ochum . = 10210] Amts geri. Xion: - Ehauptung, daß der Beklagte dem Kläger im Zivil gerichts gebäude, Amtsgerichtsplatz, 3i we, ö 33 ** n g 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Remane, 4) der Charlotte Berta Johanng Schie. Nr. 186 an 3. mit einem Grundsteuer⸗ Wg Enz. 3 ,, . Durch ae n , , vom 6 zo sind die 3 ,. Wechselinhaber aus dem Wechsel hom 1 Treppe. in Zwecke der zer e me, boch sewie der gg zb, z6o Fer Pillar traf, f a ch en Zust ellun en u d er l , ,, . r , besteht, 6 . ,, von got lr. ere eff anche 63 O00 , fällig am 7. August 1595, aus zestellt an Verschollenen: 1) Johann Hermann Sübben, ge. 1 3 J . jahlbar am 5. Mal 1908, den Be. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. e gens , e r ich ĩ ĩ = 28 h ĩ um, vo ; ö gebor ; 1 / er üchlig erklärt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ 40225 Zwangsversteigerung. Hof. am 9. Oktober 1998, Vormittags AO Uhr, Aushang an der Gerichts. und Gemeindetafel. ui e . 3 , 3. j . . d , n, , ,. . i. 9. Je, , 6 . des Königlichen Amtsgerichig. Abt. 27. n 1. Ma fällig am an = tags 12 Uhr, fest Kfager zj, 50 4 nebst vg ginsen fate en, en, 140236] Oeffentliche Zustellu ' ö 9g Zinsen seit dem 5. Mai ug.

liches Vermögen mit Beschlag belegt. Im, Wege der, Zwangsbollstreckung soll das in Furch dag unterjeichnete Gericht an der Gerichts., Berlin, den 1. August 1908. Kiel, den 4. August 1965. . der Burgstraße 30 belegen, im Grundbuche von stelle Neue Friedrichstt. 13 15, Zimmer Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung b. 13. Auguft g. r , m,, ,, gestellt ö y J. Marineinspektion. Berlin Band 22 Blatt Nr. 1406 zur Zeit der Nr. 113— 115, III. Stockwerk, verstelgert werden. 40227 Zwang sversteigerung. logen * W e , , ese, ne gn . . , , , 2 9 ö 2 . Tamaschke, Cintragung des. Versteigerungsbermerks auf, den Das Grundstück, Kartenblatt Zs Parjelle 250.1, ist Im Wege Ter Zwangevollstreckung soll das in jahlbar bei Schulte Sstermann. ng 6. . 9 laoꝛzd jur mündlichen Verhandlung deg Rechtsftrests vor die eres bey in chtigter: Rechtsanwalt Bernstein in . öder, Mar. Krlegsgerschtzrat. Namen des verstorbenen Hauseigentümerg Richard nach Artikel 6798 der Grundsteuermütterrolle 7 a Berlin belegene, im Brundbuche von den Ümgebungen d. d 3 he 6. 1. Zivillammer des Königtichen Landgerichtz Il in Danzig, klagt gegen den Mechel Pineles aug kapitän mur See Brüstieln angeltragenz Grundstuück. Vorzerwähntaus Az Lan arb bd na Ne, ö den Gchäutcftener. gene 6 Bochum, den 1. Hai iöbs ber ö m fllg Durch Ritell, des untreichneten Gericht, vom Bęrfsn ähunft n, nn wn gan , Die am 14. Juli 1908 gegen den Matrosen mit rechtem Seitenflügel und unterkellertem Hof, n l einem sahrlichen Nutzungswert von 3 6 i,, e. . 1. ' . * 3. August 1808, ausggstellt don Paul Schuste. 30. Jull 1808 ist. der Uhrmacher Ernst Josef Ger. auf den 22. Ortober 183530 3 ann 3 3 wegen Koll ue n er eftzh . mir ef f, on led Kit zickt der KöUngnk? ! He, amn 28. September E os, Vormittags 0 Ühr, Moo ' nge shher Ge deter , . . e, n, ,, . berptann. gffegef. auf J. Lantech in Hrechun, Farb, Cäritter, zul wohnßast in Fahfcrhr l, eh, e drr, gänge erg gn, d' mes g uhr, ür ls, ren g, lte rg gänge e hen division erlassene Fäahnenfluchtzerklärung und die Be, durch dag unterzeichnzte Gericht, Neue Friedrich, anlagt Der Versteigerungavermerk ist am J7. Juni en,, . . 2. cr. z * ö lc 5 n diesem zäkieptiert, zahlbar beim Auzstesser in lat rklät, Als Zelivunst des Todeg ist' der zichte ugelafsenen, Anwalt zu hest e. en ĩe vag Kön lin grit de ö 1 . schlagnahme seines Vermögens wird hierdurch auf⸗ e 166 . n. 13 16 i 66 150 in das Grundbnch eingetragen. 85. . los oz. 2836 Elhter imm od 1 11 uhr ö i fe . ö, ir n, , ,, . X , . 3 len vie lier e nee. , , . , 1 h . 6 den 3. August 1808 (40134 ze ar cf 65 n beg oon Cin Gr e ee, . Ha in. Mitte Abt. 85 durch das unterzeichnete Gericht an den Gerichtꝭ⸗ ahhanden gekommen. Der unbekannte Inhaber der Königliches Amtsgericht. He e n eg , li 18908 , , , eee, . Line . Ver ich * 1 Parineinspektion arten blatt 45 Ter Gemarkung Berlin, hat in der e. e ger Fü? . . . r , K 6 5 D 1 e,. wird aufgefordert, spätestens im Auf. [40494 j . sen. let, dem . Sertember he . ele le Der Gerichtsherr: ; ; Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 12 908, x , , U das in 1 . en 2 n. Es 1 st n v 16 r * otstermine am 3. März A909, Bormittags. Durch Aueschlußurteil sind die Stücke Nr. 2191, als Gerichtsschreiber des Köni lich Landgerichts 1I. 31. Heller Kosten zu zahlen, für zuläsfi . S. V. Schr der Kammerich, in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 17 343 und 36 ege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, 6 he ö X * ba . ö. 1 Uhr, seine Rechte bei dem Gerichte, Zimmer 6, 2182, Jig, 2ih4 der vierprojentigen Obligation dei Wnidhwen Lendeerichte 1. Klägerin iadet den Beklagten = .. fer e, iel, eeeesäer, ,, ,,,, , , , mi, , nn, ma,, , , , 8 t t. Verstei ist am ? 4. ; of, u . os erklärt werden. ausge ste i 35 ; rer ö. ; laoisn Sescimn ee e . Dochum, be, , league J In der Strafsache gegen den Waliwerksburgau. 05 oz. Ilge w. Herder . sfte⸗ an g ö . 2 & . aoꝛ Königliches Amtẽgericht. sinde für kraftlos erklärt. ö n, 96 Mursch, früber in Schöneberg, vember üs, Gormilitags 16 ö mit ber Derlin, den 21. Jul 19s. 31 20] Aufgehor. Eharlgtten burg, den 14. Juli 1808, äche l, Delta Sösgz Verttlüetz det sffenderunf ingn bei zen, ; ; E908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter steuermutterrolle und unter Nr. 42 346 der Gebäude Der Topfermeister August Herrmann in Wuster—⸗ Königliches Le ene. Abt. 13. H ee, en, 6 * i n, 6 . , e, , . e mie ger t. = ? n unter Eigentumg⸗ entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

geb nl Max n,, 9 aer 4 33 brechens gegen 5 176. Str -Ges. Bg. wird die dur Mi ihr, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 87. zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnen. steuerrolle des Stadtgemeindebenirks Berlin. Jähr⸗ banser * meier, meu rr, n, , ne. laoxsij , w,. ,,,

utnommen habe mit der Verpflichtung, bekannt gemächt.

ebenda, hat das Aufgebot zum Zwecke der Aug Durch A . Aueschlußurteil des unterzeichneten Gerichts monallich So , , parkasse des vormalsgen Amts Burgdorf zu! fällig und Berlin als Erfüllungsort, ohne Rüchsicht Gerichts schrelber Vr el i sfgen Landgerichts

Beschluß vom 1. Juni 1908 angeordnete Beschlag. t nahme des im Inlande befiadlichen Vermögens des 140224 Zwangsversteigerung. platz Zimmer Nr. 32.1, linker Flügel, versteigert licher Nutzungswert 44 409 6. Der Versteigerungt—⸗ m Wege der Zwanggvollstreckung soll das in der werden. Das Grundstück, Acker in der Gemarkung vermerk ist am 27. Juni 1903 in das Grundbuch

Angeschuldigten aufgehoben, da dieser nicht mehr ab⸗ Im W e Burgstraße 29 belegene, im Grundbuche von Berlin Berlin, Utrechterstraße 26, besteht aus der Parzelle eingetragen.

wesend ist (5 335 Str. Pr. Ord.). Hildesheim, den 31. Juli 1908. Königliches Landgericht. Ferienstrafkammer J.

Band 16 Blatt Nr. 1220 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkg auf den Namen des ver⸗

Kartenblatt 22 Flaͤchenabschnitt 2148119, ist 4 a

77 qm groß, mit 0,37 Talern Reinertrag zur

Berlin, den 1. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung