12
aolis] 40127
Aktiengesellschaft für Grwerk und Verwertung In bie List- der bei der hiesigen Kammer für . D r ĩ t t E B E i J n 3 E
Die auf Sen festgesetz Dividende für rn zr, , , , . um D ; das Geschäftsjahr 1907 gelangt mit Ablauf des 3. *r en ge, ger ore ,,,, . ö. eutschen Neichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
sitzend er) e ng Bankier Martin E. Friedburg, Hamburg sstell vertr. 0126] Ber᷑anntmachung, Berli n Freita g. den 7. August 1 908.
Sperrjahres vom 11. ds. M. ab hei dem 66 Sell 8e ff Ahrens, Berlin Nachdem der Gerichtgassessor . D. Georg gtunt . ⸗ aus Thorn. Mocker seinen Wohnsitz nach Marien. Der Inhalt dieser 9 ö. welcher die Bekanntmachungen aug den Sandels· . ts, Vereing. G s eichen nkurse sowie die Tarif. und m ien e ,. der Gisenbahnen nnter 9 i auch * mn ,, K . em
re er, g e r , e ra e gegen en ivi en en ein r. zur. c den ' . 6 , n, J E n 2 andelsregifter für d ö. as Deutsche Reich i 2 (Nr. 185 A.
[4012
Der Vorstand. K 9 . nigliches erlandesgericht. . ö . . r, Tee, Gannler nher fir dea. ö gejugep reis Kettig lr e] 6 . . reid eMbetht in der Rege]! Häglig.— . 4 — Einjelne Nummern sosten Z0 *
Auszahlung. am 3 h Gasactiengeselchaft Herborn , , = Anlertton spreis fir ben Raum hel Drucheñt a6 3
Berlin, den 5. August 19608. ; . ⸗ In J,, , 2 9) B ank au 3w eise r , , , . den , ; . . . en heute die Nrn. 1854. 185 B. nud 1855. ausgegeben.
Norddentsche Gummi und Guttapercha ,,, * Jacob Engländer, alle in Cöln a. Rhein, zu = ahl Stell or . . ge i un, r — Warenzei . Fäblt,. Trecken. und Ventil att ö J hil. Oster und Albert Usener in Biebrich und F 3 . en. mmm, . M Geraͤte K und lIsnren . 1 rik U orm 89 9nrho ert i, ,, 10 Verschiedene Bekannt⸗ E⸗ e, ae r . en Nauen den Tan . . . K— . Ii, ; und Flofett⸗ * ; . 1 39 : 23 ii 1 R — . tstenw ⸗ ** machungen. . Einiragung, G. — e f e e den ü. . . 2 s ö , . , 4 z ,, , . . Schwãmme, w . sse für zahnärztliche Zwecke.
Der Vorstand. aren Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung ̃ , Dichtungs. Ind Paqungemaferislten. Wa . n, Wärme⸗
* * Reimann Aktien Gesellschaft. . , eh, e H . 361 . * — ö aß und Isol Kermit nn , 100 301. 6. Sa00. gliis zo. . Garath. l . ö z e e , r l i hi heine, 8 ; 9 . 2. Peliwaren. ö. ; g
l Ordentliche Generalversammlung am Frei- zur Ostpreußischen Laudschaftsordunng von Rosenthai. Gig: ? f
86. 40088 j j if i ttm tag, den 28. August 1908, Nachmittags 7. Dezember lsg91. . — Bilanz der Aktien Zuckerfahrit in ach; fuhr, in sinmsborn, Hotel Hälsteinischet Hof. nnter Sinnes au Ker wich St„ä 15 des Ant. vel ir Hr dare ern,, w 115. Harn. am ; . ; . Tagesordnung: blatts für 1908 veröffentlichten Nachtrag I zur Os. 8d. Laß * . gl, , . 3 = K . Netze. ö gbr wd . 3. Bespinstfasern. W
Der
22
J
— — 5
Aktiva. D,, , Q Q 1) Genehmigung deg Jahresberichts und der Bilanz, preußischen Landschaftsordnung vom 7. Bejembe: ñ 238 fabrik. Vertrieb sowie ; . Grund⸗ und Bedenkonto. ... 78 20 -=] Per Aktienkapital konto Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1891 wird hiermit bekannt gemacht, daß die in aa * dar rr. 3i e . Summi, Gummiersatzftoffe und Waren daraus , ,. 33 163 3 e n, n. 2) Neuwahl von Aufsichts ratsmitgliedern Allerhöchsten Order vom 25. Marz d. Ig. für d. hnise g. Zigaretten fir iechniscke Jwecen e , m, r darau 7 1 . ö. ö sz? 33 2X6 , a. für den ausgeschledenen Herrn Bau. und Be. Genehmigung dieses Nachtrags jur Bedingung . 13/3 1908 Bescht igarettenpabier. ⸗ Radiergummi mit u 1 , g 365 kr fn ö 9 ö og 35 1376 a , ger, . triebsinspektor Staudt, Altona. stellten Aenderungen des § 1 der Vorlage bon dem Schl 1 Fa. Güttler, Reichenstein, j Schirme, Stöcke re rat ne Fassun g). *r . nungganlagetonto. zes , , Genen Veriufttanto b. für die ausgelosten Derren Ratmann Greve, außerordentlichen 48. Generallandtage am 26. Min 8 36 3 6 1808. GS.: Pulverfabriken. W. y 98 . n, Barmstedt, Gemeindevorsteher Wrage, Alves. d. Is. genehmigt worden sind. ;. ae. pe — prengstoffe, Sicherhettz rund schnũre, pait, Fischbein, Elfenbein, Pert 3 5 * 4. 250 lohe. Stadtverordneter Hirsch, Oldesloe. Königsberg, den J. Juni 199. ene gf nne Patronen hülsen, Jündbuichen . ö ; — , , 35 nne, Bern- . . 2636 Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen Ter k . 23 chrot, Geschosse für Feuerwaffen, . — ; . 31 fen e ffn, ö. J uh ahnlichen e b e ialsentont Is dss gs wollth mässen gemäß s 24 des Hesellscaft wertig. Nr. 2677 P. UI, WV: Bergmann. ; a n in . , S iiberrab ener, gizute fr, e e ann, — 6 . 3633 * ihre Aktien entweder bis zum 28. August d. J., 40l23] Serannime chung. 18 . Friseur zwecke. h. 70 65d (= Nachmittags 24 Utz, bei der Gesellschafts. Der schwedische Staatzan gehörte Dekorations- 28. 109 302. B. 16842 22 a. Lerztliche, gefundheltliche Rettungs. Apparate kaffe in Eimshorn, . 18 5der bis zum maler viel Zetterstraud, am 1. September 135 ; Instrumente und Geräte, Bande sz rä, e Pa 109 3086. S. 16113. 19. Schirme, Stöcke Reisegerãte 3. 29 . ; gen, künst⸗ ; ; 2b. Ilettrotechnische Apparaté, Instrumente und 28.
— — —
2 2
Waren aus Hol Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
— *
, , ne, do 63 dd ö 28d. August d. J. bei der Westholsteinischen in der Semeinde Gamla Üpfala, . Upilak ( k . . . 20 a. G iali 2014493 85 2014 493 865 einem Notar hinterlegt haben. Bei der Hinter⸗ heabsichtigt mit der deutschen Reichsangehörlgen . 0 0 Rathaus b. . kiel r. technische Oele und Fette, 2 e et, teile, T . Ife ö 3. Naschinenteile, Treibri Schlã schmier mittel, Benzin. 25. Sylelkarten, ,
Debet. Gewinn. und Verluftkonto. Kredit. legung muß jeder Aktionär iwel von ihm, unter Emilie Rosalic Margareihe Weiner, n schriebene Verieichnisse der Nummern seiner Altien in s. Ntepember 1537 in Berlin geboren und, aself 109303. B. 1684. Von Nordhausen . Kerzen, Nachtlichte, Docht
kö geordneter Reihenfolge übergeben, von denen das wohnhaft, in Deutschland di, Ehe zu schließen. . 5 a, n. ¶(Poꝛsamentierwaren Bänder, Bes ̃
An Gewinnsaldo 9 306 77 eine ihm mit der Bescheinigung über die Hinter Einsprüche gegen diese Gbeschlichung sink vor 1 2605. 1808, Vaul Hanewacker Nchf., Nord⸗ Schildpatt, gif lun 6 Kork, Horn, KRnöopfe. —; ( esatzartikel, Der Vorstand. gung zurückgegeben wird, und als Cinlaffkarte dient, dem T0. August d. J. bei der unterzeichnete bausen; 117 1898. G.: Verjertlgung unh Verte ch Bernstein. Mech cmd. filz Persmüter. . Spiekxareg Turn. und Spertgerkte.
Aktionäre, welche sich vertreten lafsen wollen, können Behörde ju erheben. don ,, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabat. lichen Stoffen, Drethsl Ade und ähn⸗ Tepyvicht, Matten, Decken, Vorhänge, Zelte 40372 . f 3 dies auf Grund der eben genannten Bescheinigung Berlin, den 5. Augkst 1908. W. Jigarren, Rauch, Kau. und Schnupfinhb . . Seni, und Segel, Sache. . . cose Geschäftsbericht der Zuckerfabrik Emmerthal e re r ä, Ln är e feine, risch enn , gesandtschl. . os 36s. en,, ,, n, Fe ü, n= e ee mens zur vom Betriebsjahre 320. Juni 1907 / 08. (40140 Bekanntmachung. 8 , ms, Köni. sherg i. Pr., 22 a. Gesundheitliche, Reitun c. n 5s ⸗ . Bureau in Elmshorn, Panjestraße 1, niedergelegt e i Banlftrma Gehrstber Klopfer, bier, bat be rr en i 1908. G.: Zigarettenfabritatlon. ] m P rit . u water 1. a, . 1002312. V. 2973. ugen, Zähne. 36 )
2489 ** Bank, dem streditverein 1u Elmshorn oder bei Schweden, geboren und zur eit in erlin wohn haft, .
23. M s ĩ J pri S 2 100 302. F. 17. Dν G. I hemische Jabrit Flörsheim tele, Tclbrienen, Saltuch r. O; Nꝑoerdlinger, Flörsheim a. M. II JI868. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Caen
Se bemische abet and Error, cf. , gn. e 40. . . W.: = koratlons ü i J i ? 2 . 6. rde f ren f, ö chemische Produlte 26 e. 23 a , r ri 6ssi . 2. 6 6.
Grundstũckkonto 21 707 13 Attienkapital konto E. Car sten g. jum Börsenhandel on der hiesigen Börse zuzulassen. Vr Linische und hogisnische Jwe gte. Fharmaeutische Senf, Kochfal⸗. * ö ucen. Gssig. Gummiwaren. 66
Jeb cke nt⸗ , T s, Per en teen itlanto ; Mus s bilrg. . Ain gust 1ob ,,,, , nr, . ig 147 O. Neserpefonds konto läöosso! Bremer Oelfabrik. Bulassungsstelle für Wertnapiere an der or los. Ba. Jes, Fein hals, Cöln. IIs7 1308. Kęnsrpifrunggmittiel fir deli lh L. wtf 4. e, , ve, e er. . SG.: Vertrieb bon Tab 1 aller Ai 6 . . Mittel zur Tier und Pflanjen. 238. . Glas, Glimmer und W ö n er. . / . aren . ö z
Apparatekonto Glutionsgeb. Konto 32 107 08 Interimskred.⸗Konto Der Auffichterat der Bremer Oelfabrik beruft öͤrse zu Augsburg. . , n. aller Art. W.: pflege. Wöcf f erse sun fe g r Ten, ed, . n , enen. Händen Slant, n en lh ö ö . esaß arte. =
. 1 Kreditorenkonto w
e, e,, een end, . 1008, Vormittags 11 uhr, nach Bremen, fas Max Schwar Vorsitzender. e , . dotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Knöpfe, Spi S6 S,. ö ᷣ
42. 109 308. A. 6826. und Lötmittel, Gefrierschut mittel, Verhütung Tes. 31. 3 i err, (rf, und Lederwaren .
2, * . sein mu ,, usgabe . . ; ; uns im Auftrag der zischen Hypothekenbank in Elmshorn, den s. Auqust 1808. Ludwigsbafen den Antrag gestellt, a8 2/11 1907. EC 6
irn mn en,, Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer g odo doo. dell, vom 1. Jamwa 1917 ab tilgbare Pfandbriefe Serie 51, 52, 5)
Aktiva. Bilanzkont vom 20. Juni 1908. Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. der iz salzischeu d hhotheren bart n Cubtyig . Der Aufichtãrat. hat
Eff erktenkonto 189900 Zuqersyndikatkonto 300 — Domehof 212. (Gebäude der Musecumsgesellschaft) ; j J ,, mi; Witwen und Waisen . Nenstonskasse ind Ent fernungemstiel fär Steine nfützz. Ähbruck 33. 8 e ,, re 131189 I) Vollegung des Berichts der Revisionskommission dentscher Erwerbs. und Mirtschasts ö. 8 * für zabnärztliche Zwecke, 3e , ü. . 5. 9 . : ĩ Vorrãtekonto 109 7565 85 und , , en, n . ĩ genossenschaften in Berlin. . . n e gem ll, , und Ifellet , elften un gemittel, , m. . . d . ,, . Jö 3) Jntlastung des Vorsiands und des Aufsichtsrats. Gemäß z 20 der Satzung der Witwen. in 9 . itkative und Trockenstoffe, Belnen hal. Senn. Ren, ö, , Zemeni, Kalk, Kiez Gips, Kl. 2 4 Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Waisen⸗Pensionskasse hat der Vorstand unter n 3 1 , Wich se dederputz⸗ und Leder, ö , , m. Hauser, Schorn · ie re, e bandstoff⸗ 3. rbierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 39. Tepri ᷣ ĩ 3. arr. —⸗ = eppiche irn. Decken, Vorhänge, Fahnen, w Schuhwaren. 6 d
S7 1 17281 S7 1 172 5) Aenderung deg 5 19 des Gesellschafts vertrages Fenehmigung des Aufsichtgrats die diegsjähri 8 8. 3 Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal. betreffend Vergütung für den Au ffichtgrat. Feneralbeęrsammlung der Witwen. und Walz, , Bobnermaffe, Kite aller Art. Imprägniermittel n erf Segel, Sach E. Heine. W. Steinhoff Fr. Niemeyer. L. Budde. 6) Beschlußfaffung über Zusammenlegung der Pensiongkasse auf Dienstag, den 25. Auguß n ö Ind, Entfernunggmittel für Ffrnis, Lack Oele, Fette, 40. Rhren' und Uhrteil Strumpfwaren, Trikotagen. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. Stammaktien im Verhältnis von 8 ju 1 und Vachmittags 3 Uhr, festgesetzt; sie wird ve, 6 Anstriche und Teer. Packmaterial. Mineraiwäffer, w. Selleidungsstũcke, Korsetig, Hosenträger Hand Der Auffichtsrat der Zuckerfabrit Emmerthal. Umwandlung derselben in Vorzugsaktien. Frankfurt a, M. im zkleinen Saal des Kar. t 4 r Brunnen. und Badesalsc. Gummitrsaßn e fe Bre m, A2. 109 310 S. 1IXIS36. schuhe. ö Fr. Strüver. . 7) Nach erfolgter Durchführung deg Beschlusses männischen Vereins. (Neubau vor dem Cschen ö . . materiglien. Wachs, Leuchtstoffe, techn iche Del 7 1907 ; ; 4. Kühl,, Trocken. und Ventilationg apparat unter 6 Aenderung deß 3 7 des Hesellschafta. heimer Tor) abgehalten werden. . 8. 75 W . Fette, Schmiermitiel, Küͤhlartttel, Benzin. C. Paul Hofm und. Geräte, Wasserleitungs. 4 * (aolos] Gas · und Elettricitãis · Werke Dramburg Attiengesellschaft. vertrage, sodag alle Attien gleichaestellt werden. ' Des unterieichnetz Por sand. ladet die Mitgliz . . t 2 Jitliche, glundbeitliche, Riettungs. und Feuctl och. Bre den R mm- T Alosettanlagen. 931 J. Vas Neber diesen Antrag haben die Inhaber der der Witwen. und Waisen - Penfiontkasse nach der d. 21 8 r nf, „Instrumente und „Geräte, Bandagen. strage II. II OD Büßsttnwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme R itil ce, Gemiste säprarete, , g m,, chess Im. e fn. jabnärntliche Zwec ritliche Zwecke.
; 31. Maß gos. 5 22 — e me. nn . und der Vorzugsaktien in ge—⸗ learn . . 6. — 3 n ö. ö ᷓ We und Geräte. B 46. onderter Abstimmung Beschluß ju fassen. eneralversammlung ergeben n und g nat · & . . erate. utter, Margarine Speiseöle und ; .; . . mn n, 5 feite. 33 z port. W. = ñ n 33 stehend die Tagesordnung bekannt * 2 3 Bagpulver. Biätetische Nährmittel Mal. material mir: ; Vr. I.. 6 en e r rr , wärme. h ; rikate.
6 4 . — Grundstück und Gagwerkganlage . 168 874 10 Attienkapital 120 000 Aktien, für welche dag Stimmrecht ausgeübt ö ; Kaffenbestand und Bankguthaben .. 1246 99 Sypothelarische Anleihen 6 0900 — werden soll, sind sfpatestens am 22. MHuguft I) y , des Il m , 56 ö. - 8 — J fil genlerwaren, Billgrd: und Signierkeesde. schmict waren Wir 8 t Debitoren 438077 Kreditoren 2953 a. c. bei ; ahretzre ung, ? über die Prüfung de⸗ e 6 n ämerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, zeuge, Sen se ; — 2 Nesserschmiedewaren, Hieb. und Stichwaffen Zagervorrãte 791872 Dee g. für Zinsen, Lohne, Unkoften rn. Filiale der Deutschen Bank in Aben und Be schlußfzffung äber die htl . 3 Ir ne . * n nin, Start. Ind Sichen. Sictlennnd ,,,, — ., und Fahrradjubehor, Fahr zeugte ne
remen, J ö 4 8 ate, zu sã af ö ; ö 7 . 2. elzwaren. z g * a Stelle „fünfnigsten das Wort fan fd i 8 ⸗ a eng gamitel . e fen ',. n e ᷣ— 3. . ;
mittel. Putz. und Poliermittel, Schieis mittel. Steine, gu se f err ien, nn, 1. 83 Ia * . Tespinstfasern.
gsprãmi 172 45 d . Vorau bejahlte Versicherungspraͤmien Rem ee! 1285 . Direction der Tisconto-⸗Gesellschaft in siesten · geseht Kerden ü — — 11 500 remen, ; . ö ) . — Q 1 — 3) eren in den Vorstand und Aufsichtgrat g St. Benno Bier ; Tunststelne. Zement, Kalt. Kies, Gir Pech, Asphalt, Fahrgeschirrbeschla. ** k gen nl l miersatzstoff = . ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
Erneuerungẽf 6 e E C W h hausen i B m * sa Ungs 2 8 1 1 9 portable aufer aumater n Rad er d n 2 1 e n re e 2 n 5 mi ' ; — — 7 z 5 J — ĩ 9 amburg Stelle de aus diesen Organen tz 9 gem . 15 6 Alitien b alle 0i 51m J ; 5 J 8 ⸗ z 3 ., ö Oes. ; G I h . . = 1 ö ö . ö. , . l rr r * . en, e dschrãnke 1 9 i ü ü s
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: oder an der Kaffe der Gesellschaft in Gremen ausscheidenden Mitglieder (§5 22 der Saßun 28 Vortrag aus 1905 07 1 28, 9d int H Augschluß von Mitgliedern. ; si . ⸗ * . . Reha diun per zh os . E ge, G geg ge n tende, s. Angust 1os Lern äbe. Aufnahme von perssönlibn Vwenbrüul . M nchen ; Kö , 4 3. Schirme Gr, Fe mn, ; Der Au fsichsrat. Mitgliedern gemäß S2 der Satzung der Witwe ⸗ — — * * Farben, Blatt. 8 6 21. Waren aus Y en 186 boz oz 186 bz os 5 — meialle. Vä —— . ** welt, Knochen, Kork. Horn Verlu fte. Gewinn. und Verlustrechnung ver 21. Mai 1908. Gewinne. Carl F. Overbeck, Vorsitzender. r, , *83u 1908 gil . . refer, Löwenbrãu in ö K Beinen. , 2 — — 85 ie. . Sing ir , erima btter, * . j 4 . ö. *: . — D 3 . zern 5 ; 2 ö 273 * Der Vorstand der Witwen und Waisen. W.: Bier, Porter, Ale, Mal!, gap . — — . k — —— lichen ö , geschafte, und Betriebsunkosten 1d ars R z ois , .. , 8 , e fel 8 r gr err men, Fig nen fat Kanfefisara. . 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ e leger offene fen, we, er ü. ,,, . Eig. ure sbertzz gen, leonie Waren; Schtüme n siseurne ch, ö 133 ö 6 ) 1 n, , mr enn, 86 Seidel. Bieruntei atze Trin borner , 2 3 u phehegrap h , Arpa! 22 a. Aer tliche, gefundheitliche, Rettungs Apparate J : hr r. Crüũger. ãäger. tüge, as⸗ orzell ; — ⸗ 8 ö . apeten. ehrmittel, Zündhoͤljer, Inst . al . nf? . J dd cd genossenschaften. 4olz2] Betanntmachung. ö , ,, , . 3 1 8 , . 6 ah len 1177 2 Zũndhoͤlier ir Ire rend Gerãte, Bandagen, künfi⸗ reibungen; geine. In der Generalversammlung unterzeichneter lügen aus Stroh, Papier oder fonstigem Material; rtaefchz = on Papierwaren sowie 42. 1092313. b. Elektrotechnische Apparat e n nun , . . ,, ne . gun Bine, gef, * J, G pertaescheft W.: V. 2974. . er lech rate, Instrumente und f. mietfr. JHautleitungen ł . . Stammkapital von 136 000 auf 53 500 . ee re en bahn gos. Einwickelpapier, Plakate, Ackerbau, Forstwirtschafts .. G 19 / 2 Naschinenteile Treibriemen, Schläuche.
. P usetzen. Die Gläubiger werden aufgefotde T rt en, Brieskegen, Kuverte, Änsschtskarten, Tierzuchterzeugnisse, A ö, 35. Fh arten, Gchlder Huchsta ben Druckstzcke Reingewinn wie folgt zu verteilen: 8) Niederlassun 2c von ch mit ihren eventuellen Forderungen zu melden. 3. . Liederbücher, Zeitungen, Anhängerettel, und Jagd gnisse, Aus beute von Fischfang einigte Gummi— 530. Posamentierwaren, Bänder, Befatzartifes Reserpefonds 44 ( ö Fränukische Elektricitãtswer ke G. m. b. 6. * paketadrefsen, Postkar en mit und ohne Ansicht, Rrisenrarbeiten Putz, kũnstliche wan en , Fah rien er de, — ü . oM Dividende Rechts anw lten. S. Gutmann, Geschaͤftsführer. . . ** und ai, Stoffen, Photo⸗ Schahrer'citen, Putz, kürnstliche Blumen. 1 rr 3 a , Turn, und Sportgeräte.
40125 — —¶ — ' Kopfbedeckungen, apier⸗ und sonsti 5 aten. a en ier ; eppiche, Matten, Decken, . Bank , , ne, er, denn, ee, e ere ret ahn ai, n eff 1. r fen ff ö 3 . E. . un irkstoffe, Filz.
SZSb5,. is 8 385 6s ao zo] Bełauntmachung 86 . ö. ] Nusikallen, Schmeiterit 34 047 52 34047 52 Eingetragen in die Rechtganwaltsliste des K. des Berliner Kassen⸗Verein Stoffen, M meiteglinge aus Papier und anderen SBSarne, Seil ö ĩ . uit. Bln . le, erwaren. Netze, Drahtseile. 1908. G.: — Landgerichts der Rechtsanwalt Otto Meinel. am 1. Juli 1908. Pritschen, e sisen am. en, , . . e pinstiasern Polster material, 61. . ** 168 318. R. S665.
Bremen, im Juli 1908. J Augsburg, den 4. August 1903. char . pen, anschettenknö ihã ü . Manschettenknöpfe, Anhängfei far Uhr Silber, Nickel. und
2. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten ; At ze es feht er, Ter een, Sächen fig mem efutnen. . e ) Metall. Iten und Benftkeiten, rden, Fahren, Guben af i H. A. Rede cker, beeidigter Bücherrevlsor. (40128 ö 8 rf 9 k . . . und Mas en gar derohen, Lampions, Taternen, 8 Ww aus Neusilber, Kl.. 'stinde ꝛc .. zrschlangen, Konfetti, Bärte, Perücken, Scherz ⸗˖ unechte , , g le ef, z if, Verbandstoffe. 0 ltonische . uhwaren.
2) Satzungsänderung: In § N Absa
⸗
Die Aus jahlung der in der Generalversamm ung om . August 1908 für das Geschãftsj h D Rechtsanwalt Froning gen 2 i 2 3 Lom rd tände tt 4 j * 1 1 v 4 t J ahr er ö. ö . . ö l, Plüschaffe ' 2 3 ĩ en a P te fz ch s lch i . ist s . ö t f i t t Sav xbeck 5 . rtf o agen. 243 1 C68. Dr. G. R isch, Mü che — Thor⸗
; 9 / K tt — 8 e age ö wa e . — . I/ 3 =. * C l ch techni ches