1908 / 186 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

/ ·· // ··ᷣpypäůiäͥäi ——

R Pr. i. Z. fr. 3. p St. 153, 906 Steaua Rom 123 50 b Calmon Libeft 10541 Rhein. Metallw. . 105 ö lern, , . ee tee nit ö . ide erer e gr , . N. Bellev. i. E. do. El 287 50h ECharlottenhütte 1 do. unk. 10 11 102 410 Neu Grunewald

do. 114, Chem. Bugkau.. Rh. Westf. Kallw. 105 Neu⸗Westend A. 4 3 d 1897

1 u 29h gion acers , s

do. München t 20hz acherhũtten

Neue Bodenges. Sto diek u. Go. 172.006 do. 15690

10 bg. töhr = 143,256 do. 405 Æ 102 . n,. ,, Rr lber Sint 1h Nenẽ Phot. Gef. Stolberger Jin , Const. d. Gx. ut. 19 Schalker Gruben 109 R. Han av. T E. Gebr. Sillwct. K 114.75 do. 1966 unk. 16 do. 1535 10 Neuß, Wag. i. q. tr Spl. S. 1293066 CGont. EG. Nürnb. do. 1855 100 Niedl. Kohlenw. 59, 5 G Gont. Wasserw. . do. 1903 uk. 10109 Niederschl. Elekt 3.256 Dannenbaum .. Schl. El. u. Gas 195 Nienb. Vorz. A S9, 606 Deffauer Gas .. Hermann Schött 193 Nitritfabrik ... dow, Schuckert El. 98, 99 102 Nordd. Eilswerke 11759 et. zB do. 18565 .... do. do. Ii is do. . 92, 80 bz do. 1905 unk. 12 do. (8, unk. 14 103 do. Jute S. V. A 8 161,256 Dtsch.⸗ Lux. Bg. e nn, 105 do, hl. 506 do. do. do. kv. 1892 1095 do. Gummiabg. 5 6 Dtsch. Ueber. El. Schwabenbr. uk 10 102 u. neue 103, 00 bz G do. unkv. 1335. Fr. Seiffert u. Co.

do. Lagerh. i. S. od I260h3G Dtsch. Asph. Gef, Sibvllagr. Gew. do. Lederpappen 124,006 do. Bierbrauerei Siem. El. Betr. do. Spritwerke 120,506 do. Kabelwerke do. 1907 ukv. 13 do. Steingut. 25,00 bz G do. Lingleum Siemens Glash.

- do. Tricot Spricl do. Wass. 1888

207,00 bz do. Wollkämm.

Siem. u. Halske do. do, do. kon.

135.00 bz Nordh. Tapeten Dtsch. Kaiser Gew.

84, 004 Nordpark Terr. do. do. unk. 10

Siemens Schuck. 14 75b33G Nordsee Dpffisch. Donnersmarckh. . ü Stõhr u. Co. uk. I2 121.75 do. G. J. Car. H Gewrk. General Tangermũnd. Zuck

Glguzig. Zuc er Slüca n. V. A. Görl. Eisenbb. Göãůrl. Masch. kv. Grepp. Werke. Grevenbroich.. Gritzner Masch. Gr. Licht. By. ab. do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . Hagener Gp. Vz. 8 e Maschfbr. amb. Elektr. W. Nr. 501 -18000 ö. f. Grdb.

anzeiger

= 1

833333 2 83

SS 191

8

—— 7 77 2 i di ==

. C w t . n m , r r m wm d m m. m . .

8 22

ö —— —— Q 2*— *

& D200 .

5

F l X

3 2

196, 90bz G 63, 10bz G 166 123, 006 S0, 506 Teltower Boden 8 e . err. Großschiff. Terr. Hglensee Ji. Ter. N. Bot. Grt. do. N- Sch oͤnh. . rg cz. o. Rud⸗Johth. do. Südwest do. Witzleben . t

00 O S

V

2

Staatsanzeiger.

Ver Brzugspreis beträgt vierteljährlich 8 n 0 9. ö 8 8 Insertionzpreis für den Raum einer Druchzeile 20 3. * Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer 1 Inserate ng an?: die sen,. , den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer ; 6 ö den Bentschen Reichsanzeiger auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 82. . nd Aöniglich Rreußischen tantzaunzeigerz Einzelne Aummern kosten 28 9. 2 Berlin 8W., Wilheslmstraße Nr. 82.

. 36

n 186. Berlin, Sonnabend, den 8. August, Abends. 1908.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ministe rium für Handel und Gewerbe. Rußland.

Ordens verleihungen ꝛc. Der Handelslehrer Seiwert in Thorn ist zum König— Das Ministerium des Aeußern hat den russischen Ver— Denutsches Reich. lichen Handelslehrer an der Gewerbeschule in Thorn ernannt tretern in Berlin, London, Paris, Rom und Wien das vom Ernennungen 2c. worden. Londoner Kabinett angenommene Re formprojekt für Maze⸗ Grequaturerteilung. . ,, Kenntnisnahme übersandt. In der begleitenden gtõnigreich Preuffen. Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen nn ardepesche heißt es, einer Meldung des W. T. B. zu⸗ ,, . Standeserhöhungen und . und 3 Bas Sub aft in 8 ergab sei der Ansi t, daß die Mächte onstige Personalveränderungen. ekanntm achung. im gegenwärtigen Augenblick mit Rücksicht auf die jüngften Er— Allerhöchster Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungs⸗ Die Herren Forstreferendare bie. (em bst di eignisse in der Türkei jeden Schritt unterlassen müßten, der e ,,,, eee Bekanntmachung, betreffend die nächste forstliche Staatsprüfung. bie vorschriftsmäßige Meldung spaͤtestens bis zum“ I5. Sep? Elf ert“ Sultans, und. der, vottomanischen. Regierung, Lie a w Bige 9 1 3 6. pP beschlossenen Reformen durchzuführen, aufgefaßt werden könnte. Bekanntmachung, betreffend die nächste Forstreferendarprüfung. tem her d. J. einzureichen. Rußland werde mit größter Aufmerksamkeit? und Sympathie Personalveränderungen in der Armee. Der Meldung ist ein Nachweis über die Dauer des die Bestrebungen der Türkeß, das regelmäßige Arbeiten des neuen 1 . beizufügen. 6 3 ür, , . und sich jeder Einmischung, die diese erlin, den 3. A . ufgabe erschweren könnte, enthalten. g ae wa er bar ga . . Ministerium für . Domänen und Forsten. Der Minister schließt mit der Versicherung, daß Rußland, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: J. A. treu seinen historischen Traditionen und auf Grund der Rechte, dem Oberkalkulator a. D, Rechnungsrat Troßin zu von Freier. die es aus den Verträgen herleite, seine Rolle als Reformator e bn Charlottenburg, bisher bei der Reichshauptbank, und dem Ober⸗ in Mazedonien, ebenso wie die anderen Mächte, erst 6 85 bergamtssekretär a. D., Kanzleirat Robert Schmidt zu ; dann als beendigt betrachten werde, wenn das von dem Hannover, bisher zu Dortmund, den Roten Adlerorden vierter Bekanntmachun Sultan unternommene Werk eine wirkliche Verbesserung des Klasse, . . . g Zustandes in dieser Provinz herbeigeführt hätte. Andernfalls dem Oberzollinspektor a. D., Zollrat Wilhelm Müller Die Herren Forstheflissenen, die in diesem Herbst die würde die Kaiserliche Regierung sich genötigt sehen, den

Q , Q , S T d 358 n =

. D · b m w r 6 .

21 OOO ——

21 42

X.

d. Bellealliance annov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest. arb. W. Gum. arkort Brügb. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb. G. do. ult. Aug. do. 6060 JI artm. Maschfh. nern G f arzer R. Au- B asper Eisenw. edwigshütte 1 eilmann Imm. ein, Lehmann einrichs hall. Semmoor P. 3.1 . Wgg. l

.

. —— 2

88

88

886 c b - N -- -

ü

E * .

—— —— . J .

61

22

Q?

86

X —— G C O0 O0 tt

11 * ——— 1 6921

* * * a *

C —— 2

LIS SI

e = = = s, = mm m. . , = m s c r C t= = . . . n

DO T e = *

do —— 2 9 e , . 2

= L L= L

22 83 w 2

T G g *

2 28

* - ** 3 2* 68

——

, ö —— —— *

. 2

& & & ά̃λ O s s Q . ο ο s S,

)

26 8

Thale Ei. St. ö. do. do. V. Alt.

iederhall . Thiergart. Reitb Friedr. Thon se hüring. Salin. Thůr. Ndl. u. Et. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. i. 8. Tittel u. Kruger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. II.d. vd. Bauv⸗B BVarzin. Pgpierf. I5bz Venkki, Masch. 136 9963 V.Brl drm. Gum. S5 39 b3G Jer. B. Mörtlw. 116.6 bz c. Ver Chem. Chrl. Oe, Tha, 60a 76,50 Vr. Köln-Rottw. 18, wh bz G S Ver. Dampfngl. 138325636 * Ver. Dt. Nigelw. 126. 006 2 r ,,, 83 256d S To. Glanzstoff⸗ 166,90 bz * V. Hnsschl. Goth. 963606 , 2376256 Ver. Kammerich [bz G V. Knst. Troitzsch⸗ 16 dh Ver. Met. Haller 192.256 do. Pinsellab. S6, 50 b 65 do. Smyr.· Teyp

3

W . 2 8

Simonius Cell. I Stett. Oderwerle 157, 90bz Nürnb. herk. W. 1 o. 0. ; 180,50 et. bzB Obschl. Eisb. Bd Dorstfeld Gew. . 162 1. Stoew. Nãh. uk. 10 21. 75G Dortm Bergb . jetzt Stolberger Zink.

2 *

2

145, 900 bz G do. Kokswerke. 169,506 do. Poril. Zem. 124.753 Odenw. Hartst. 1972.90 bz Deking. Stahlw 29, 50 bz Oldb. Eisenh. kv. 6 Dp. Port Zem. 14 Drenst. u. Korpel 16 2 Osnabr. Kupfer 135.90 Ottensen. Eisw. J 67. 756 Panzer 15 ö Passage abg. . 56 Paucksch, Masch. do. Vr I. 7 Peipers u. Cie. 12 Veniger Masch. Veters b. elttr. Bl. do. Vorz. 401,90 et. bz G Pen g 7. M0 bzG Phön. Bergab. K 1 78bz do. ult. Aug. 180, 90bz G6 Julius Pintsch 102. 15bz ccd Planiawerke.. 5. 80bz G Vlauen. Spitzen Dongs, Spinn. Vo. Eprit· M -G. , , Rathen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reiß u. Martin 5 Rhein ⸗Nassau . Nh. A. G. . Br. Brgb. u. Briketf do. Chamotte. do. Metall. do. do. Bz. A. do. Möbelst.· W. do. Spiegelglas 13 do. Stahlwerke 15 . do. ult. Aug. 17 do. W. Industrie 0 . do. Cement. J. I8 1 3. 3 Rh. Wstf. Kalkw oh J Kön. Wilh. abg. 29 268. do. Syrengst. 14 13 do. do. St Pr. 26 1 247508 Rheydt. Elektr. 3 König. Marienh. Riebeck Montw. 9 St. A. abg. . 1 8025636 J. D. Riedel. . 12 do. , , ,. . S0 25b3 G Do. Vorz- Akt. 4 4 Kgsb. M. V... i. 8. = S. Riehm Sohn. 12 16 do. Walzmüble 6 1 2506 Rolandshütte 12 po. Jellstoñ g Höch. Höombach. Hätt 14 iD) 204. 50 et. zB do. ult. Aug. 7 158,506 Ph. Rosenth. Prz 20 1 4 150.696 Rositzer Brk. W. 14 1235036 do. Zuckerfabr. 3 3 4 237, 006 Rothe Erde neue 19 4 149.0063 G Rütgerswerke. . 911 4 212, 0906; B Sãch Böhm Ptl. 17 12 4 öl3, 00 bzöo Sächs. Cartenn. 10 10 ; Sãchs. Guß Dhl. 26 do. Kammg V. A. 8 8 S. - Thr. Braun 3 5 do. St.- Pr. I 5 S- Thür. Portl. 17 18

——

do. Union Part. Teleyh. J Berliner . 10 Teutonia Misb. . 8 9

,. J . . Eisen ut. 12 269 G Düsseld. E. u. Dr. eer u. Erdöl- 108,506 Sckert Masch. .. j Ind. Ut. G9 10 111.56 Tisenh. Silesig 166 Thie derhall . . 16 41 16.30 B Ilberfe lx. Vayier 1 Tiele· Binder 10041 Sl. 56bʒ Jlertr. Südwest . 193 Unt. d. Eind. Bauv. ICM 1 6 do. unt. I ihg ö. unk.

. Ber Damvs . it. ) 17.806 Elektr. Liefergsg. V. St. Zyp.u. Wiss. 200,99 et. bzB Elektrochem. W. Westd. Eisenw. . 128, 75 et. bz Engl. Wollw. .. Westf. Draht .. 217.996 de, . do. Kupfer . 1 187, 00b 3G Erdmann d. Sp.

; . Wich. Küpp. ul. 10 . Zelt. u Guill. ob / o os I5G Rilhelm gs hasf. .. 5 ö

do. Do. 1 echau⸗Kriebitzsch 186, 506 Flensb. Schiffb. . 3 h

Flen Zeitzer Maschinen 232. 10b3G Frister u. Roßm. 125 bz G Gelenk. Berg; 1995, 90 bz do. unkündb. 12 166, 99 Georgs⸗Marienh. 3b. Hd & do. ut. 1511 170, 9006 Germ. Br. Drtm. 15, 756 Germania Portl. i oc 3 . 63 . n. Unt.

S2. 25 bz 6 o. o. . Ges. J. Teerverw. Dest. My. Mont. 569,506 Görl. Masch. E. C. 1. ; R. Zellst. Waldh. 363 6 3. Thur. . . EC. 2 r ö , ; Vir e g 66 ae , , , . um zu Hannover und dem Landgerichtsobersekretär a. D, Forstreferendarprüfung abzulegen beabfichti ben Mächten die Notwendigkeit der Wied ; r Seth Wil Geis 13 ) ĩ eric ir. a. D., fer ar g abzuleg eabsichtigen, . en tächten die Notwendigkeit der Wiederaufnahme der gegen⸗ 26 1, 3 6b 8 1 anzleirat Hermann Abich zu Göttingen den Königlichen Fie vorschriftsmäßeige Meldung spätestens bis zum 8 Sep- waͤrtig unterbrochenen? gemeinsamen Reformtaͤtigkeit nahe⸗ Vogel, Telegr. or, 5b zangt weft, iss rok. Ver sicherun gs aktien. Kronenorden dritter Klase, tember d. J. einzureichen. zulegen. ee n . ; 26 05 . 3. ; Man 11808. . ; dem Guts in pektor Friedrich Frehse zu Tützpatz im Berlin, den 3. August 1906. ; Italien n enn, 2 6 n n, Deutsche Rück. u. Mitvers. 11008. Kreise Demmin den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. ; we ,. . 63 Coigtl u. Ga bo, de, m t tn, s. Deutsche Tranzyortyers. SCO B. dem Maschinenwärter Wilhelm Kleingünther zu .A.: . Der frühere Ministerpräsident Marchese di Rudini ist, do. ut. 11 Deutscher Lloyd 224608. Lehen im Kreise Tecklenburg und dem Bergmann Hermann von Freier. einer Depesche des „W. T. B.“ zufolge, gestern abend in

e g gobz Voigt u. Winde 11109 . ö Masch. 165 1 r Try. Unf. u. Glas 16358. Dierkes zu Püsselbüren in demselben Kreise das Allgemeine w Rom gestorben. ö . . g. 2 ** R ĩᷣ *

141, 9063 Vorw., Biel. Sp. 149. 390bz Vorwohl. Port 18 asper Eis. uk. 10 1563 4 1.1. dagdehurger Feuerversich. 45006. GShren 116,890 h Wanderer Fahrr 153 elios elektr. 40 1ο = fr. 3. ö 10508. zeichen, 2 1 . ? ö e gr s ö do. . ig = E.. . 4 den Kapitänleutnants Heine und Hermann (Fried⸗ Dem Gutsbesitzer Steiner in Masutschen im Kreise i dere. Bens s, n , Union, Allgem. Versich. 1[768. bich), beide von S. M. großem Kreuzer „Prinz Adalbert, Darkehmen ist die in Silber ausgeprägte Medaille für Verdi , , amn ,, Bic orig zin Berlin 76503. die Rettungsmedaille am Bande sowie tm bie erh eyucht v n 2 gte Medaille für Verdienst diplomatischen Korps verlag, dem „K. K. Telegraphen⸗ ,, Kijbeima, Allg. Magd. I6z66. der verwitweten Frau Kommerzienrat Ann a Marx, ge— rdezucht verliehen worden. lorrespondenzbureau« zufolge, der Sultan eine in fürkischer

114.256 Wssrw. Gelsenk. 19 ,,,. 8 u. . ö. 200,006 Wenderoth...

99, 606 WernshKammg 7 106.006 ibernia konvy. 1004 . ; z r R e . ; n.

. e ern,, las boch e w es , mf er , borenen Kollmann, zu Berlin, bisher zu Bismarghüste im . Sprache. äbäef̃aßte Erklärung, die befagt, dr Sultan gebe

164, 5h . ohr hie m n Gafleler Zedersta ll d. 1cbiG Landkreise Beuthen O.⸗S., die Rote Kreuzmedaille dritter Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und sein Herrscherwort, daß er die wieder hergestellte Verfassung

ij 3 e gr, er 9 * n : r nu Klasse zu verleihen. Medizinalangelegenheiten. Hen hun ten gn, . danach . werde.

6.5 Farbw. . 105 2 iht er inister des Auswärtigen Tewfik Pascha über⸗

Berichtigung. Vorgestern: Bad. Der Landesbaurat Hiecke in Merseburg ist zum Pro⸗ trug die Erklärung ins en fil ganf Dc hh 6

Pram. Anl. Jol, bob; B, gestr. Bericht ung vinzialkonservator der Provinz Sachsen bestellt worden. an der italienische Gesandte Imperiali als Doyen

do Co S536

222

2

sw 2 2 2222

8 8

ermannmühl. ibernia Bergw. Nr. 1 -= 76200. Hildebrand Mhl. Hilgers Verzink. Hilpert Maschin. irschberg. Leder ochd. V. Akt. kv. Höchster Farbw. , hrter · Godelh. dg. Vorz. Akt.

3 Stärkef. I

2

= 0 —— —— 9

2

ö.

2— 322 3

r,,

* —*

—— 2

2 122 * 22 2

* O0 OM

r- .

o «-. s,.

2

—— K 2 .

O co & o

2

r .

A 2 * ö

.

ofmann Wagg. ! ohenlohe⸗Wke. do. ult. Aug. Hotelhetr. Ge). . do. Vorz. Al. Hotel Disch .. cwaldts werke. üstener Gew. üttenh. Spinn. Humboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. . Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vyprz. . A. i gn Kaliw. kahla, 3 Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Teula 9. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Käauser Spinn. Köͤhlmann St. 18 Kölsch Walzeng. 10

*

= D 2

D

3

—— —— . =. . ö

W —— *

do. unk. Zellstoff. Waldh. )

do. unk. 12 1054 Zoolog. Garten Ib ]ᷓ

Elett. Unt. Zur. . Gränges berg... Haidar Pacha .. Naphta Prod. ..

do. unk. 09

D . de e j

DSS —= O ——— ;

2 ⸗2—

2 8624 * 8. S

Sr ee Tr rr, r, d. *

235

2 *** 888

15 ü D

2

e. D 0 0000 * ——

11 3

—— de) .

SSI II -e&rzώOr

,,, ,,.

.

= m . . * 1 - 2 23

—— —— —— W * —— —— s K : ' ie , ,

2 2 - 855

2 w C E M 2 080 2 do Oo 2

e d= . . . . . 2

CO O Mσ⏑— , O M⏑ ——⏑ D O

2

8 285

2 D

0a l

Oc CO Nů—— M λOn‚— O O dd O0

ö

V . —— 0 226 2

S

CC L= 4

e . . . . . . . . . m. m. . m .

2 1

. *

SSI Se] I

dẽd rd ==

=

ö

ö W · m

. 2

C O0 O0

8 2

r ——— ———

88 2

Königsborn Bg. KRönigszelt Porz. I] Körbis dorf. ʒuck. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. 15 Arthur Koppel 1. Kostheim Cellul. I! Kronprinz Met. Gb. Krüger u. E. Kruschw. Zuckerf. 27 Küppersbusch. . 1 Kunj Treihriem. Kuplerw. Dtjschl. Kyffhauserhũtte Labmeyver u. Co. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahütte . do. ult. Aug. do. neue Leder Eyck u. Str Leipzig. Gummi do. Werkzeug Lespoldsgrube . Leopoldshall .. do. St. (Pr. Lev. Josefsthal Liage Schuhfbr. 17 Edw. Lõwe u. Co. I6 Lothr. Zement do. Eis. dopy. ab. do. St - Pr. Louise Tief. St. 9 Ludau u. Steffen 10 Lübecker Masch. 20 Lüneburger W. 6 Närkt. Westf. Sg. 9 Nadb. Allg Gas 7 do. Baubant . 5 do. Bergwerk 33 do. do. St. Y. 88 do. Mühlen. Nalmedie u. Go. Nannesmannr. Narie, kons. Bw. Maxlenh. Kotzn. MNaschin. Baum Maschin. Breuer

ö

** 2

S —— O O

60 169, 00 bz Ludwig Wessel 6 169, 5021696 Westd. Jutesp. . ] 209,50 bz G Westeregeln All. 15 179, 90bzG order Bergw. 1054 , . . ie 8 10904 3, 506 ohenfels Gewsch. 10635 2 * Film ü,, Dentsches Reich. es diplomatischen Korps dessen Glückwünsche und gab der Aug. I68 106 G 20a l Sas, 25ab7, 96bi. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . irn . '. . . 1.

210.506 do. V.-Akt. 41 11,756 z G owaldts · Werke. 102 4 98 758 ; * 13163. . 5 ; Schaaff h. Bank. Ver ult. 131b3. Spandau zu Mitgliedern der Disziplinarkammern Angekommen: edle türkische Nation geschlossen, ersuchte der Sultan das

122 —— * * 11 2 *01— 4—

—— —— —— —— —— . * . , der:

8

lis. ah ct. b G Weftfalia Tem. 20g 2 211, 0063 üstener Gewerk 1024 963 Berg 139, 20b 6. Schöfferhof 113.06.

108. 50636 Wests. Draht. J. 15 14330636 do. Draht · Wk. 28 . ü / 16 do. Kupfer.. 8 113 00bz Dütten betr. Duisb 199] 140.256 do. Stahlwerk. 0 160bz Ilse Bergbau . . 1024 , n. in B 36h Wicking Vortl. . 3 66bʒ kalin; A cher. . I55 1. 4. 5 Marre edi? Jg. Co ili, S5b. G. Phon. Bergb. . in Bremen ; 3a. ʒ diplomatische Korps, den Souveränen seinen ür di e, n , 4 hw, r m er. , ö. alt. Aug R . den Königlich preußischen Obermilitärintendanturrat Seing Exzellenz der Minister für Handel und Gewerbe , ,, . zu n en . 16s, bz; Wesioch Thon. güde, , de, , , n, i. Tangermũnder Juckerf. 9, o. Schmidt in Hännover, Welt zück von einer Dienttreise nach Hber- und Rieder— Das jungtürkischs Komitee für Einheit und Fort— zi m, eins zöntt, z Cenis Sh n 0 ih; . ö. in Cöln schlesien. schritt veröffentlicht eine Mitteilung an die Bevölkerung ii , , ö 107, 55 G . * lob a6 3 . ö den Königlich preußischen Militärintendanturassessor in der, ‚W. T. B.“ zufolge, auf deren Dankbarkeit und Er— . . leises ut. In . . 3er, = ö. . . 9 . Sehrt, Vorstand der Intendantur der 15. Division, in Coöͤln, per fn ne er nn,, gebenheit, gegenüber dem Sultan für die gewährte Verfassung 135 5G ir g , Sebr. Zörting. . 163 4 . Oi 3 . nn P 34. e, in Darmstadt ngen. hingewiesen und betont wird, daß zwischen dem Herrscher, ber 21 gbzs Jo. Se r, do. unk. 13 169 do 636 gute gel g 4 6 ere ng . , . ae 2 e , , D n, 6 [. K 133 1, 6c Jech. rieb sch k 56 1 6 . gbd swächte, sh die Tendenz ab. Gine be. w , ẽ3 . 1. 9. 3 ing . en enn n, di. hh . Maschin 1 5 stimmte Ursache der Ermeattung war nicht den Königlich preußischen Militärintendanturassessor B. Jul i. Block, Militärgericht schreiber in der Schutztruppe as sneue Kabinett sei des. Hertrauens aller würdig, weshalb / fistoff . '; * w. 6 ö schös 5s 106 z r , eee Evc u. . meine Unlust dazu beigetragen hätte, die in Düsseldorf, verwaltung äbzrnon men und dem Siabe der 11. Din. macteün w, , , , , er Gesensch. ,. 4 . 16 , . dꝛücken. eee, e,, wie in Frankfurt a. M. . 30. Juli. Blossen, Kriegsgerichtssekretär vom Komman— könne die Regierung im Rahmen ihrer Vollmachten zum Fori⸗ eopoldgr. ut. 24 as Publikum waren zurückhaltend. An den Königlich preußischen Militärintendanturrat Litz⸗ PDanturgericht Vanzig, zum Stabe der 15. Div, unter Änwelsung deg schritte des Vaterlandes an der Durchführung von Reformen 98, 5066 E em. 6027 . 221 . 8 122 f 38. . , ., 6 stand in noch stärkerem Grade hervor. Be⸗ ö d möchten alle an der Einigung arbeiten. Unberufene Personen , , merkenswerte Cinzelbeiten sind nicht 1 m g am 53 die sich in die Regierungsgeschäfte mischen würden, ollen 1 8 16 hervorzuheben. Privatdiskont 2m o. den Königlich preußischen Obermilitärintendanturrat von der Regierung ö an 6 1. . e 9 ( . .

85 28

——— * r

8 2

82

—— 2 —— 2 * 254—

Sarotti Ghocol 11 Saxonia gement 10 59a 2, 25a 1 1,10bz Schedewitz mg. 15 2M 89bzG Schering Ch. F. 17 65. Iõbʒ G do. V. A. 4 4 141,006 Schimischow C. 11 11 230, 006 Schimmel, M.. 8 10 1115,00 Schlei. Bgb. ink 23 21 4 7 42. 60 do. St Prior. 55 21 1 7 1105,59 6 do. Gellulose 109 4 126, 108 do. Eltt. u. Gasg. 31 9 4 31,906 do. Lit. 85... 81 9 4 234.596 do. Kohlenwerk 0 214 118266 do. Lein. Kramsta 7 34 31, 906 do. Portl. Smtf. 13 12 4 I1.0)bzG Schloßf. Schulte 19 009 bz Hugo Schneider 19 105,306 Schoeller Eitorf 5 230, 99bz B Schõnebed Met. 9 9, 0 G Schön. Fried. Tr. 12 11 6,306 Schönh. Alleei. d x 18 560 G6 Sch ning Eisen. 8 5350 G Schönw. Porz. . 9 07, 90G Hermann Schỹtt! 9 507, 006 Schombg. u. Se. 10 14,00 Schriftgleß. Huck 3

lz gobz G; Schub. n. Salzer a5 1589963 Schugkert, Elktr. 5 5 105.508 Fritz Schulz jun. 23 2 1066, 696 Schulz Knaudt 11 122256 Schwelmer Eis. 10 . Seck Mhlb. Dre d l? iz bb; Scebd. * chfäw. 60 608 Segall Strumpf 11 6 873506 Fr. Seiffertu. Co 10 10 117. 309bz Sentker Wtz. V. 5 141.50 Siegen Soling. Sz 217,096 Siemens E; Btr. di 6 131.0 biG Slemens. Ged. 158 16 2, 60G Siem. u. Halske 10 11 108 090b3G do. ult. Aug.

0 5bz Simonius Cell.

185 256 Sitzendorf. Porz. 83, 756 XC. Sinn u. S 3 122.256 Syxinn Renn u. G 129,906 Sprengst. Carb.

161.0063 Stadtberg. Hutt. 5 14109 096 Stahl u. Nölke

1 219, 90bz Stahnsdrf. err.

1161. 506 Start. u. off. ab.

Staßf. hm. Jb.

D 222822

Sðð = 8 o M ο.

——

D t= m n

- N 2 2 0 8

ö

Zellstoff Waldbf.

Obligationen indꝛistriel Dtsch. Atl. Tel. . 100

S e. 2

A = 21

3

142, 756 H. Wißner, Met. Fried. Krupp... 109 4 1063 606 Vrede Mãlzerei rn, , mn n, !. zu erkennen. Gs schelnt, als ob die allge⸗ Fleischm ann, Vorstand der Intendantur der 14. Division, für Sürweslafrita, als rie gegerschüäsekretärr in die Mihtttrzustt; die Nation sich ihm anschließen, sich aber keineswegs in Re— 34. 7 5bz 6 55 66 ĩ : . 6b Söwenhr. uf. 10 192 4 der Nachkörse trat dieser unerfreuliche Zu⸗ mann in Frankfurt a. M Amtssitzes in Saarbrücken versetzt. arbeiten. Um nicht die ohne Blut errungenen Fruͤchte zu verlieren,

d -- 2 * 2— 4

Magdb. Allg. Gas 103 4

123.303 A. G. f. Anilinf. 195 4 Magdeb. Baubk. 103 41

135 396 do. do. 109 41 —— S5 NM0hz AG. . Mt. Ind. 1924 23. 506 do. unk. 90 1093 41 i õhch Adler, Vril. Jem. id 4 lõd d d do. Abt. 135-14 163 4. 16, 50bi G Alkaliw. Ronnenb. do. Abt. 15-18 1093 431 25. 006 unt. 111935 109,50 ann esmannr. 105 41 191606 Allg. El G. V G8 1090 41 101.09 et. bz G Masch Breuerut 12 1055 93.356 do. LIV I090 4 Sh hob Nass. Bergbau. 1014 19.006 do. T unk. 19 1099 4 ö, 60 Nend . u. Schwerte 193 49 139, 09G Alsen Portl. unk. 10 102 4 Mir u Genest uk 1Nl 102 4 Anhalt. Kohlen. 190 4 92.406 Mont Cenis ... 1934 o. unk. 12 1099 4 2.306 Mülh. Bergw.. 102 4 1.1. Aschaffb. NM. Pay. 1902 4 —— dangend ulli 1964 do. do. 10 41 . Neue Bodenges. . 102 4 Benrather Masch. 1909 45 50G do. do. 19131 Gerl. Elettrizit. 109 1 9006 do. Gasges. ut. 00 1034 do. do. kon v. 190 4 * ,25bz do. Photogr. Ges. 192 45 140 do. Do. unk. 12 10994 , Ndl. Rohlen. uk. 12 192 4j 9506 do. do. 1099 41 109. 90bz Nordd. Eisw. 103 4 1324 59bzG do. do. v. 1906 109 41 lol, obzB Vordstern Kohle 16 14

Krüger in Yin ; folgt n ö ger in Berlin, J n Bestrafung gewisser Personen des alten Regimes zu ver⸗ ö i tauttiher ,, ,, ,

Sultans zu unterwerfen und dem Ministerium zu vertrauen,

G26 waren sper 1000 Kg) in Mark: Welten ie 5c , auf die Dauer der von ihnen bekleideten Reichs- oder Deutsches Reich. das nach seinen Taten zu beurteilen sein werde. Das Komitee

96 5G ö S ö * ö m. 6 Abnahme im September? bo. 64 big Staatgämter zu ernennen. Preußen. Berlin, s. August. sei immer im Rahmen der Gesetze tätig gewesen und werde

W = . . . 22

* —— 2 * 28

Gi A- - 2 .

——

87 1. 4

e ge 205,25 Abaahme im Oftober, do. 204,50 6, dieses Verhalten auch iterhin 2 ͤ a in . y . h weiterhin beobachten. ö. . . . 204 Abnahme im . ; „„Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin Die Walis von Erzerum, Hedschas, Trapezunt, Bairut L hh, hen wen, lndlscher 173 09 = 175 o * Dem stonsuJ der Republik Cuba in Bremen Kust avo sind gestern von Swinemünde hier wieder eingetroffen und. Adana sind, wie das „W. T. B.“ melbet, abgesetz 3 , , avarrete y Romay ist namens des Reichs das Exequatur worden. Der frühere Marineminister Rami Pascha, der S7. 756 bie ig * 1r78 5, e. e. yt erteilt worden. frühere Minister des Innern Mem duh Pascha der vor 2335 8, 0 ; 1 , . ae ; 3 z 6 3 ae wich, is s wirren, 3 a g. erste Sekretär des Sultans Tachsin Pascha, der 35 9 0 er, o. 5, . . 6, '. . ; 3 f z 5 a ö 2 5 6 nahme im Dezember. Matt. Kön i i Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Panther“ . e n, . ,, n n, . 36363 ha fer, Rormalgerscht 450 g 163,75 nigreich Preußen. vorgestern vor St Helena eingetroffen und geht ain 11 August ier. ift . ,,, 6 , ,. 65 kan erm G ib * ene , , ! n , dn, T, ͤ . . 2 . rühere Günstli S . ind i , vpe d an , Der cr il is a. 106 b ö. 16339 Abnah ac im September, do. Auf Ihren Bericht vom 13. Juli d. J. will Ich der von dort nach Groß-⸗Bassa (Liberia) in See. das eic rn free . . , , . ,, e ge s d. . 1 836 , I65, 50 Aktiengefellschaft Saatziger Kleinbahnen mit dem Nach einem Telegramm der „Kölnischen Zeitung“ aus i öh. ,,,, do. Koene, is , bi, de, al n, e,, n, . atter. Sitz in Stargard in Pommern, welche die Genehmigung zum Uesküb wurde der General M uffaffer Pascha, der der 173. 6 bz Bochum. Bergw. 10094 4 do. do. unk. IG is 4 14.196. —-— = il, g w. Bau und Betriebe einer Kleinbahn von Janikow nach Dram⸗ ssi ö S ; 102.539 et. bz Hrenst. u. Koppel 16 r 102, 00 ele n 2. . 3 burg erhalten hat, das zur Entziehung nn mn ö 3 I nnn 6c Ser fn ug . um eicher Nr. 3 5 3 6. . e Großbritannien und Irlaud. und a eaktionär und Spion bei dem Offizierkorps schon

. do. Sußsta hl. 1030 43 d 6h Patzenh. Brauerei 103 4 Sredg 6 63 ö . Ruhig. und Eur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in An⸗ lange verhaßt war, gestern auf der Durchreise nach Saloniki

=

. . u D

6

126 93511100

6

——

w D . . . c c c 8

——8—

do. Buchau. de. Kappel Msch. u. Arm. Et Massener Bergb. Mech. Web Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau ; Lęeechernich Bw. 0 Neggen. Wlzw. 13 Nend. u. Schw. 5 Mercur, Wollw. 15 NRilowicer Eisen 5 Nix und Genest 9 Mühle Rüning. 9 NMülb. Be gwerk 10 19 Müller, Gummi lg 8 ü ; 5

1

G // 7

J

dM —— 2 2 2

2 2

M0 O O —dCO-ᷣMπ

,

2

2 2222— —*

C O O M

O0 o

—— —— w : : o *

e .. dr . 0 J

11— 2908

N Braun. u. Brikett 16911 ö , 3g Braunschw. Kohl. 193 * 52 75 bz G Bresl. Oelfabril 193 ö, 53 do. Wagenbau 193 * Mö⸗bö et, G6 do. Do. konv. 1094 192 Brieger St⸗Br. 10634 711475 Sroꝛon Goperin d 109 4 80 500 Buder. Gisenmy, 1931 165606 gurhach Ger lch 163 5. 127.00 et. bz B! Busch Waggonfb. 100 4

O —— de

* Plefferberg Sr. 1833 Roggenmehl (p. 109 kg) ab Waggon spruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Die einge⸗ n der Schlußsitzung des in London tagenden Inter— fizi n . 5 . . Nr. 6 u. 1 z2, 30 23. Z6. reichte Karte erfolgt zurück. ö . ; .. , ses 65 2 9 ö n n nn , ,,, . enn g, g, ä, . 6 29 K gag 6er Bergen, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den 18. Juli 1908. meldet, beschlossen, ein ständiges internationales Komitee zur Offizier sagte „Du bist ein Schuft und Verräter.“ Ber 3 6 heaven in g , 3 bis sr 6]. ge io * &, G ar- n Wilhelm R. Förderung des Freihandels und Veranstaltung eines weiten General mußte die Worte nachsprechen. Bei der Abfahrt . , . ; JJ An den Mintker der ofentichen Arbeit Breitenbach. interngtionalen Kongresses im Jahre 1910 im Haag, in Brüssel wurde er gezwungen, am Fenster zu stehen und auszurufen: * Gin end. eiten. oder Antwerpen zu bilden. Hoch die Freiheit! Nach einem weiteren Telegramm desselben

12222

ö 2 d 2 m 2 m 4 7

8 1680

rr e er 2

2 2 .

11811

. 44

*

ö

—— Q

l

Nuüller, Speise 18 1 Nãähmasch. Koch lo l

*

1 1 1 1. 1. 1 23

s m . ——

*