1908 / 186 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. Konkurse im Auslande. Bu dap est, 7. August. (W. T. B) . Der Staats kassen⸗ Bureaubericht, der von den Getreidebörsen als minder günstig Buda pe st, 7. August. (W. T. S.) KRapz August 165,25 Gd. (Aus den im Reichsamt des Innern zu sam men gestel lten Nachrichten für Handel und Indu trier) Finnland. aus węig für das erste Quartal 15s giht die Bruttoeinnahmen mm beurteilt wurde, übte nur geringen Einsuß aug. Schluß sest. 16, 3. Br.

. 498 187 Kronen, die Ausgaben mit 3653 72 27 Kronen an. Aktienumsatz 1 360 O0 Stuck. Ge auf 24 Stunden Durchschn. London, 7. August. (BV. T. B.) 96000 J avazuder prompt, Kohlen versorgun g Berlins und seiner Vororte in de n Monaten Januar bis Juni 1903. a nh enn , . i, nl eee ür . . fi a , 357 2 . 2 . e Millionen . 5. 6. Jr, . 6. ö,. Tag 9 . 3 45 d. Verk. Rübenrohzucker August flau, 160 fh. w— K ; An. Kronen höher als in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. auf London ge 15, Cable Tra ? Wert. A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin fg hr 6 he ig * ger and) Hi i . 1 knn Ken rn, , deli eine , . , . a, f Geld: auf n ern a , , . B.) (Schluß) Stan dard an den Bahnhöfen un en auß er⸗ ; . ; 1661 611Isis, a

a. Empfang halb des Weichbit des von Jen ße Schuldner Gericht Berlin. 7. August. Marktpreise nach Ermittlungen deg London 1520. Liv rpo sl, 7. August. (G. E B) Bau m wolle. Umsatzo: b. Versand 9 . Vöniglichen Poltzeipraésidiumz. Höchfte und nicdrigfte Freier Ber ooh, Bahen, havan für Spekulation und, grport 105 H Tenden: zeit der Aäeden, Zulammen . Versand Verbleiben nn der ug dem Zusamme Dopvbelientner für: Welien, gute Sorte „6, , ,, . Ruhig. Amerslantsche good ordinary tern fe Stetig. 9 Eisenbahn Wasserwege Eisenbahn¶ Wasserwege . 28. 9. 08 Helsingfors Radstut Welien, Mittelforte H , , Weisch, geringe Sorte Kärebarichte von den auswärtigen Waren märkten. 350, Auqust, Sey tember 3.106, Septem her Bhfoßer b, 29, Oktober. t t t t t t rãatt. nenn, e . , K Roggen gute Sorteß) 17, 50 M, 17, a5 4. Dũüsseldorfer Börse vom 7. Auguft. (Amtlicher urg. November 522, November⸗Dejember 516, Dejem ber Januar 5, iz, Jg Pievilä, Kaufmann. 7. 9. os w Roggen, Nittelsortet) 76 M6. T7, 4 M, Ho en, geringe bericht A. Kohlen, Koks; 1) Gas. und Flammfoh len: Gaskohle Januar. Februar S, ii.. Februar. Mär; S2, Marr April 5.5

Ma lakigs Zindbe rg, ö Sorte) 17,42 M0, 17, 40 S. Futtergerste, gute Sorte )

1730 4M, k . 6 k . . en,. i . Fh e, . Af gn n gar tz giffern * ö ö ö . . 5 15.56 14.890 36. * ntermonate S lz, 56 Is, Gd, eneratorkohle 12 75, ammern benehen auf die Notierungen vom 29. v. M. . 16 9s. 397 214 S820 16 4652 oh 6 514 gos oz . ran, e g . ,, , n,. . . ö , . özõ G, ich, do. lomd midbffig zs e . 5 9b9 49 154 135 123 139 564 79 S8 73 513 rät. J orte) 18 35 6 17 60 .. paser Mittel ot) Ic,59 , his il, bös, beblmglierte Kohle is „= lz FMtte, le 1225 - 1335; vo. nn f ar g cn. 3 gion r n 6 h ss, 8 do. fu . ood middling 6, 44), do. middling fair 6, .

Steinkohlen, Koks und Briketts:

Sãchsische 5 505 ; 5 506 5 485 2006 2006 u. E. ö ö ö magere Kohlen: Förder kohle 10, S5 11.50, bestmeilerte -

ö . 192 937 5465 oh diz zsß5 ef os 191 55! d m,, g 53 , . , 6 eh , n mg lntörantnuttosl? n, fir, Sennen, fad ß g des goon fait s 3 C. s, KLers fder, ssn Niederschlesische 90 257 1362 101619 99 125 35 848 42821 Inhaber Johannes n . are , r , Mais runder) gute 21560 24,00, für Wintermonate 2l, C0. 24,00; 4) Kolg: Gießerei. bo. good far 6, 9 (s bac), Gahptian brokon falr bine Cini), do. brown usammen bos 16 4 771 1 312 938 105 309 1207 573 466 140 ols bo Fmil Waßholm und Sorte 1645 M, 16. o 6. RNichisttoh 4 870 4,00 0. bol 1553 l , e n 1659 1538, Brechtels i. full geo haf: 7h. ('r), do, bromn good st st,. Peru rough Geanntosfsi und Anna Karolina Waß— alt . 6, = 6; do. neu , 75 M, 4. 40 S6. = Erbsen, gelbe und II 19,50 22, 0; 5) Briketts 1150 - 1425. B. Erze: good fair S8. 65 (8,55), do. . good So0 (15), do. rough fine Irllettz: holm ö . Speisebohnen, weiße M, b A, h Rohspat 11,26 11, 65, 2) Geröͤsteter Eateisenstein 1659, jo, 15 (10, 155, do. moßber. rough fatr 6,40 (6, 50), do. moder. good fair Böhmische .. 6132 272 6 404 345 6 059 7450 8 241 Tu omgs Wilander, z Kartoffeln 11,00 4, Samorrostro f. o. B. Rotterdam , , nassauischer Rot! 7.4160 7 565, Vo. mober. good 3.26 (35), do. mooth fair . 47 (6, 88), Preußische Briketts 677 929 140 b7 8 069 3162 674 90? 268 233 258 233 Maschinist 9. Fijörneborgs Radstut 24900 M, 140 M, elsenstein mit etwa 50 Hp Gisen 14 - 14, 50. 5) Rasenerze franko * do. smooth good fair 6. 67 (bös), M. G. Broach good buss (535, u. 9. . Kohlen. 2829 364 3193 219 2974 6512 6512 rätt. ö Schweinefleisch 1 Kg 9 . f., 1 r n 9 a ö oso i, 9. mn g, . ner z , . 2. 5 ung 26 79) e J roheisen: a. rheinisch⸗we Do. fine h ra. Nr. o . Zusammen. . Vs s5ßß'' IG , D 5 Töss Jrnhsenghl n, Handels. . 8. o Hehutors. KRagstutn 6, , n = g p33 , weh ö . 9 ei, . 9. , , gs e. . 6* 6 26 5 H Alt. ; - z . ; ; es Hessemereisen ab Verschiffungshafen = 3) spanischez B emer⸗ s), do; fine zue (ine, Bengal fully good 3! nn),

). Adlershof Alt Glienicke, Charlottenburg, Köpenick, Friedenau, Grunewald, Halensee, Lichtenberg⸗ riedrichs elde, Niederschöneweide rãtt. 80 2.40 8 e, He n ü äh ,. , , Ten, . ö. * ifm . ) w pi. 16

6s K . Sruder, Srinttetnh, Kanct, Lenzelteß; Cnet Prtslt, taufamn 1. sos re baba ö ö ,. , , , , gte nr, , n g oh eisen 4

Wilmersdorf Friedenau. rãtt. S, 1, Luxemburger Qualitat 50Md0 -= 51,20, 9 englischegs Roheisen Nr. il fest, Middlesborough warrants 51 13. Fredrik Vyyprvläinen, 8 3359 , LM 0 [W. T. B.) Die Vorräte von

. ö . ö ] ab Ruhrort 71, 90 = 72.00, 10) Luxemburger Gießereleisen Rr. IH Glasgow, 7. Auguft. Der Srgnntweinverbrauch und die Finnahmen aus dem Colum bien. 24 , n ,,. . . ö g g rl k ab Luxemburg hc, 0, II) leu gi e . en. Nr. I 72.09 Roheifen' in den Stor belaufen sich auf 10560 Tong gehe, 2097 fetal schen Se tern eder inf in Ru fla nd u gärn f Follbeßandlung von Weinen. Durch ein Delret vom Kaufmann zu i. gs Fegg, ee Eajana Frei Wagen und ab Bahn. Kode e , , ö e, , mn, , H, 19 h'erhänmtt. Jen ln porigen Sehr, Pie meren Betriebe benndlichen Im den in den Gouvernementt Mai d sind die Bestimmungen des Dekrets Nr. 765 hom ** . zocknars Hlradsr ul 7ö, 90, 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab uhrort —. Hochsfen beträgt 76 gegen im vorigen Jahre. Rußlands, eingeführt ist, an Brannt⸗ r Klassifikation von ausländischen Weinen aufgehoben Aleksander Pesu, Kauf⸗ D. Sta beisen; Gewöhnliches Stabheisen, aus Flußeisen 100 do bis Manche st er, 7. August. (W. ER. B.) (Die . in Klam⸗ / ikel 8 des. Dekret irg chem, Jahre 1966 ent. mann Sordavala sockens H. bericht d arti dam rk 105, 99, aus Schweiße fen 137 55. . Bf eche: 1 gewöhnliche Bleche mern bezießen sich auf die Notierungen vom r*. 2 20r Water stimmungen über diesen Gegenstand! Rieder hergeftellt radsrâtt. Kursberichte von den auswärtigen Fon dem ärkten. aus Flußelsen Iss, HM 1106 69, 3) do. n nz Bleche aus Schweiß. cyurante, Snalltät 3 18,16 z5er te Qualttat Si. Si,, Hamburg, 7. August. (W. T. B.) (Schluß) Gold in Barren eisen , 3) Keffelbleche aus lußelsen 118 00-126, 06, 4) do. aug zor Water bessere Qual Mule eourante Qual

worden. Yrjö Huttunen ehe⸗ 663

folgenden ; g. 3 z gin vas das Kilogramm 2790 Br., 2781 Gd. Silber in Barren das Kllo— Schweißeisen ——, 5) Feinbleche 118 00 50, 09. P. :. 9:18 (99), 40r M (11), 42er Pincops Reyner

g maliger Kaufmann... 8. g. os y väskyli och Petäjävesi gramm 7. S0 Br, 71 . g. 3 Eisenwalidraht —— . 3) Stahlwalidraht 127,50. z 32r s. 36x. Warpcops Wesington W

2. So- Costa Riea. socknars Häradsrätt. ö . 4 = ö z J l i Uusitalo, . Wien, 5. August, Vormittags 10 Uhr 560 Min. (W. T. B.) er Kohlen. und Gisenmärkt ist unberänderz Nächste Börse fuͤr 91 2 (22), 80r Cops für Nãhiwirn 25. Sn 6h ei g . . n n 32 J 7. 9. 068 Kankaanpkää sockens Ha. Einh; 400 Rente M. /N. pr. Arr. oh 30, Desterr. 400 Rente in ertvapiere am Dienttag, den 11. August 19165. 100 n 344 Gh, Lor Cops für Näß. ö. der Zul sterungszwecken verwendet werden. Ton Zoll und Kaige bähren befreit radsrũtt. Lr. W. p. ult. 3648. Ungar, 4 Goldrente 1g. S0, Ungar. ,, * D onrante, Qualitãt 31 6h enge des verlau worden. Kivityöntekijäin Ra— Rent. in Kr. . Sa. 85, Türtische Lose ver M.. M. 184, 00, 6 a), Printers 2177 (277 el August 6 zr . nin g Sf us kun ta * J er ge m ü ö r e i n, 29 ae war e n n g t, 6 e n eh Ha ken sten (B. T. B) (Schluß) Rohzuc ubel, Augu . . ult. = Desterr. Sta n, er ult. 691,0, Südbahngese zucker rad o. S. 85 9g, 95. Nachyrodukte rad o. S. ugust. y . uß. o hzucke r 5 3g ,, des Congostaatt im Jahre 190 ö ö Tan nerfors Radstutm zs e, Bie ht Hasfrerein sal, he, Krehsserllt Belegen , lucket Stimmung. Ftuhig. Brotzeit, , , =, . ee tio Tes , Weißer Jucker et * 190? 2. ,, 2 des 9 . , . 3 97 Tam pereen Hienonah⸗— Ses 265. Kreditbank, Ungar. allg. 740 59), Länderbank 435. 06, Brürer Kristalliucker JI mit Sac ==. Gem. Raffinade m. S. 20 50 = 79, 75 0 kg Juguft 30* /, September 293, Oktober Januar 23s. betrug: ab aer n fich ö ö. n en nig en auf die Einfuhr 33 457 gs kath das S. J. ... 14. g. os ; ; Kohlenbergwerk —, Montangesellschaft, Deslerr. Alx. yl, 506, Gem. Melis J mit Sack 2009 - 2025. Stimmung: Slinß. Januar April 28. Erstes Halbjahr Zweites Halbjahr 6 33g usfuhr ] Fr. Er hat gegen das Vorjahr um Kaarfo S nen, Deutsche Reichs banknoten pr. ult. 1I7, 45, Unionbank 53g. 0, Prager Rohzjucker J. Produkt Transito frei an' Bord Hamburg: August Antwerpen, JT. August. n T, n Petroleum. ; Menge in taufend Wenns . 65 oder um 4 0s iugenommen. Raufmann s. 10. o8 Leppävirta sockens Hz. Eisenindustriegesellichaft = 20 45 Gd., 2955 Br.,, = bez., September 20460 Gd, 2069 Br., Raffiniertes Thpe weiß lot 2 bi. Br., do. Auguft 22 Br., do. Sep Furopätsches Rußland. 6 89g 43 356 . ,, ,, J , wn, Sons En, Käuguft. (. 3. Z). (Schluß) 2 o Gnglische * berng Wigter ser Gö., döbd Br, e, Btcbe, fahnen, r. do. Oktober Deiemßer 23 Ir? ze G e, West: Sibirien... 1336 19531 Gebe fng ö i . . e e Esa Orling, Baumelster S. 10. os Nykyrka sockens Härads. Konsols Ss /e, Silber 41, Pre ier e 17. Debemher 1940 Gd, 1g. 43 Br, = ben) Januar · Mär 19,60 Gd., August Is, 5 e ,,, , 144 ,,, arenen fg ö. 36 a0 , . - er sb d. 85 (Cätmßz zesh Fran. Rente 1e ggf; 7m u 5 hilf rer 7 oo, Ottober 70 o. ordi ar r dang n en. 86 J ; . ̃ 46. Sue kanalaktien n, 7. August. (W. T. B.) Rm oko 73 00, Oktober 70, o. ordin Ban kay inn 85. J a dnn, , e . i auf 25 i51 gos Fr leich 'rdois Ablsrsn, tert 16 306 Eli gtors Radstubmn- r gr ent, me, sg g. B). Wechsel gu Paris 1g Bramen; f. August, säg. d, B. sörsenn rn e ä z Auguft (W. ü. B) (Schluß) Baumwölleprels

h nne n eh, Serben, in welte baltiaht 1307 um , Uugfüht enen eber sc Ita er bon Kuhglan Puunja— an, Lissahon, 7. August. (K. T. B) Goldagio n ,,, Sr nz . 53 . . 481, do. für Lieferung per Sfloßer 277, do. fũr oppeleimer 495. Kaffee. zielle Notierungen

7076 00 Wedro oder 17,5 s größer alg im ersten. h Bie Einfuhr eine Steigerung um 3764316 Fr. oder = R r ; ; ; . i ,. ew Jork. 7. August. (W. T. B) (Schluß.) Börsenbericht. . . ö des 9 mg ist . Mit A qutschut, Kaffee und Reis zeigen tostustehdas S. 3. . T2. 8. o Pan ola sockens Hfkrads Die hen d. Börse nahm einen lebhaften und vorwiegend festen der Baumwollbhrse⸗ Stetig. Upland loko middi. ö. 1 . d. h ; . 6 Y g. 6. , 2. eblich. Wertsteigerungen. Moseg Jakob Mon⸗ l Verlauf. Allgemeine und umjangreich⸗ Käufe, ferner die lebhaftere 55 3. 8.7 * a 14 rod 3 ug fie od en er um 9 oh ger In der E hr. hab 3 Lebensmittel, Kleider und ton en, Restauraten 5. 10. os Lahti Radstufvurätt. Nachfrage der Kommissionshauser und bessere Nachrichten aus den Ernte⸗ Dam burg, 7. August. (W. T. B.). Petroleum. Standard O05, n , , * . 9 st * r cen ; 1000 Baumaterigl, Kurzwaren und Johannes Saarn io distrikten verursachten anfangs eine Aufwärtabewegung, die sich auf wit? loko nominell, 7.70. Setreidefracht nach io . ö. 4 . 1 3 16 . ö . f Hausgeräte, Glsen kurjwaren und Raufmann z Johannes oeh Bisrkö nahezu alle Umfatzgebiete erffreckte. Die feste Stlmmung konnte sich Hamburg, 8. August. (WB. T. B) Kaffee. e . Nr. 7 per S d 3757 och d ö 6 1 t dro (won 3 3nz Coo auf Werte aufzuweisen. . socknars Harads li! auch während des ö äteren Verlaufs gut behaupten, da dle Erwartung bericht) Good aherage Santos September 29 Gd., Dejember Zinn 36575 . ye, 2 3 Sd o /o legen rg s. Ost⸗ Sibirien bon Die Ha up ta ugfuhrprobukl? warn im Jahre 1907 nach ; eines günstigen Monatsberichig der Regierung über den Stan 353 Gd. Mär; 28 So, Mai 36 Gd. Ruhig = Zucker- New Jork. 7. Au Baumwoll. Wochen is. Von e 9 ñ gen ) . z . 836 im Jahre Menge und Wert? Mal Eronoborgs sockens Ha- der Ergte und die neuerliche Steigerung des Kupferpreises stimullerten., marft. , Rübenrohzucker J. Produkt. Basis 88 , bericht. [ Dle Ziffern in d sich auf die Vorwoche.) D* Bun ,. ; 232 a6 olg gefallen. Grzeugnisse Im Generalhandel Im Spezialhandel rade i. Nachmittagz fan den ziemlich umfangreiche Realisatlonen statt, da das Renbemenk n sance, rei an Bord Hamburg Auguft 20M, Sept. Zufuhren in allen lüntonghäsen N, Zufuhr nach Groß⸗ ann ne f 13 3 66 en Berhrauchs im, Jabre 180 ist ö E Franken kg Franken ö Angebot jedoch gute Aufnahme fand. Ttraten wesentliche Rückgänge 25. 35, Oktober Ig, 46, Derember 19 45. Mär; 13 75, Mal 15, 83 ritannien 20090 (14 G0), Ausfuhr ach em Kontinent 25 O00 . h ,, 4 , . des Verbrauchs im jweiten Halb. uff ö 7 26 ö. ö 3. . ö. . Rumänien. nicht in Erscheinung. Ber gegen Schiuß des Verkehrs veröffentlichte Ruhlg. (9 oo), Vorrat 19 0 Ci oσ. In den einje nen Gebieten des europaischen Rußland gestaltete Kautschuk. . 46655735 43 982 748 6069 9575 57 329 9g78 Anmeldun ͤ sich der Verbrauch des Branntweins in den Jahren 506 und 1807 Weißer Kopai 1226 263 2037 839 1220349 2037 982 ite Ri Domi . Verifikation —— . ; r n, mn, in nachfolgender Weise: ul 26523 185 16568 358 2355 1s 1740 565 Fallite Firma omtzil der Sorderung der Forderung 1. Untersuchungssachen. . 6. r n n n, auf Aktien und Aktiengesellsch. Zunahme oder Ab⸗ lfenbein.. 2605 583 6 414 00 3560 160 110535541 bis 2. Aufgebote, 6 und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 . Erwerbg. und Wi at enossenschaften. 1906 160. nahme gegen 15664 Halmkerne.. 636 8 e ge 6 zoß 26J1 35313 3. Unfan. und Invaliditats 3 Her ichen 8 1 er iI em er ö 3. Nlederlassung ꝛc. bon lech ten Sulf n ö / Talaoc . 518 5365 1053 169 543 59g? 1054 9664 Gh. Borde geu Braila 9.22. Juli 21. Juli / 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen *. 8. Zankaugweise. Menge in tausend Wedro . 8 521 27096 8521 27096 1908 3. Aug. 19608. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ,, ,, , e,, ö, e i, r ern , e e n, e, , 3 ö ohgold .. ; . ; 3 r. Regalã Nr. 3. Aug. 19608. ö kierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im ist am 6. April 1908 in dag Grundbuch eingetragen. Margarete Charmack ju Charlottenburg, 2) Fräulein , d. f erghen 12976 129369 * 1 4094 160398 1094 19398 L. Kimel Brailag, 122. 19. Juli / 9 Untersuchungssachen. Deutschen Reiche beß n dll dr rn n mit Beschlag 87. K. 58. 5. Else Charmack ju Charlottenburg, 3) Fräulein ittleres Gebiet der ö 37 493 18746 37 493 18746. Bulevardul Carol, 1908 1. Aug. 1908. Schwarzen Erde 13 463 13 865 * Kleinrussischer Rayon... 5181 5 164 Baltischer Rayon... 1720 1785 Nordwestlicher Rayon 4549 4521 1.

belegt. Berlin, den 21. Juli 19608. Gertrud Charmack zu Berlin in ungeteilter Erben⸗ Kiel, den 4. August 1968. Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. gemeinschaft eingetragene Grundstück am 4. Sep⸗

40418 Fah nenfluchtserklãrung. Bericht der J. Marineinspektion. 40562 er e r, r. tember 1908, Vormittags Ro i r, durch

e, er, nn, 6. , co ee gr J ; dey , . gn ie, ,.

der Küste 2614 316, stküste 58 170 Zah lungzeinste l lun ͤ Piartts Peter Karl Heinz nn, n der Der Gericht herr: Wege llstreckung soll das in dach unterieichnete Gericht an der Gerichtgfte lte ra ; gen in Rumänien. Disziplinarabteilung des Gardekorpg, geboren am : Tamaschke, Im Wege der Zwang vo reckung soll das in

ref amin far n Legypten ze 244, Der Glasfabrik Bail ey u. Co. in Ciobanus, Gara Asau, 10. August 1884 zu Altong, wegen Fahnenflucht, 3 Mar. Kriegsgerichtsrat. m. , r , n gf, . .

Deutschland 245 101 ; z ;. 68 aus folgenden Lindern: Bentrk Bacau, ist ein sechsmonatiges Moratorium bewilligt worben. wird auf Grund der 55 ff. des Mil itärstrafgesetz⸗ laotosj * Hand ld Blatt Ne lg, dan feln Bntragung Fläche nabschn tt? vos ffn err , cn, Wo gn, and

de

8

D O CX

.

Südwestlicher Rayon. 3396 6 829 53 1 1 ⸗. 14 486 . eichselrayon. .. 4489 4801 buchs sowie der S5 356, 360 ber Milt rstrafgerichtẽ⸗ Deutschland 1 gh 62, ar ü Die unter dem 18. Jass Toos erlassen- Ver. Rt Wyrstelgerungshermerks güf den Namen be] Rebengebäuhen mil Hofraum und Vorgarien, ist 5a n CForg. Prom. ; ortugi sisch. Bestgungen ö e . der Beschuldtate hierdur fũr fahnen it fügung, wonach der Kanonser Walter Hernidun Ein Architekten Furt Lelbhol; in Schsneberg, Cel Ver. 76 Amn groß und ist in der Srundstenermutterrosse Portugal 39 429, Dänemark 333 og0, Besser⸗ äbermfttelten Meldung des Bern, den August 1908 Fudweg der 2. Batterie Feldartsflerleregime mt; bergstraße 10, eingetragene Grünbftück an 12. Br. unter Artitel, Nr. 11 563, in der Gebäudefteuertoffe Fran zõssch. Songo j sd oz, englsfche Desitzungen und San delsber almächtigten, für Gericht der) Gardediviston. te, l für fabnenflüchtig erklärt it, wirk lar fat, ted ses, Wormittggs 13 ühr, durch dag inter Nr. rj gingetra en. gz e' nm Nutzung und Aegypten 101 679 Franken; (Nach dem ch.Ungarn gestaltet sich der ochen⸗ ——— z hohen, da ꝛc. Budweg ergriffen ift. unterzeichnete Gericht, Neue riedrichstraße 13 / 15, wert von 11 619 6. Per Versteigerungshermeri ift Ptat Indpendant du Congo.) Staatsbank vom 39. Juli bis 40652 Fahnenfluchtserklãrung. Graudenz, den 4. e mar Zimmer Nr. 1135115 im III. tockwerk, versteigert am 3. Juni 1908 in dag Grundbuch eingetragen. 5. August d. getlammerten Jummern entsprechen In Jer Untersuchun gsfache gegen den' Unteroffizier * Thorn. den . August 180. Herden. Dag. 8 a. Ss gin groge Gran tte, Bas Weitere grgibt der Aushang an der Gerchtz. ; J den sitionen des befannten Bllan iformulgrs. der Dtto Franz Paul Eolsoff der 3. Cakadron f War Dericht der 36 Diviston Parselle 1934/31 2c von Sen lf 11 der Ge. tafel und die Atten J. R. 37. Os Wagengestellung für Kobe, Koks und Brikett S eiw. den Ziffern der alles in Millionen Leibdragonerregiments Ir. 30 wegen , . e z markung Charlottenburg kat in der Grundsteuer, Berlin, den 25. Jun 1968. ; H Werlez, sondern a ü am 7. Aug ust 1503 Fubel; Alt ib a. Gols in fbesonderen Konten wird auf Grund der S5 69 ff. des Mlilitärstraf⸗ 40495 Ver fügung. ? mutterrolle die Artikel Nr. ß 18 und ist mit 3, 15 Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. * 107 mi 35. Ruhrreyler Oberschlesisches Revier m Auslande (Nr. 3 cletzbuchs sowie der S5 336, 366 der Milttaä,. Pr unter zem, 15. Juni ig0s eclafsene Verfügung, Reinertrag zu 35 3 Grundsteuer veranlagt. Der Abteilung 9. Garnituren uh ; ; Anjabl der Wagen Scheide mũnze 789,9 (80 3), ed ng der Beschuldigte hierdurch für wonach der Musketier Paul Schulzti der 2 Kom Versteigerun go dermert t! an ch Juli 1905 in dag (zgs62) Zwangsverste ra? rsteigerung aus einer ñ Gestellt . 222715 8693 Nr. 5) 174,4 i76, 7, Spezial⸗ fahnenflũchtig erklart. pagnie Kulmer Infantkerieregiments Nr. Jai für Grundbuch eingetragen. 87. R. IZ] sos. Im Wege ber wangen ferm. soll das in chraude r Nicht gestellt. —.— el und Wertpapler? (Nr. G und 7 Karlsruhe, den 6. August 1908. fahnenflüͤchtig erklärt ist, wird hiermit aufgehoben, Berlin, den 7. Juli 1905 Herm dorf 7 er, m, 6 on Herm zdol Se e nr ĩ ehe d zal n, e g ensi ks) Gericht der Ig. Dr der X. Tirion. da Schuh ergriffen in G;. eue Friedrich traße 127i. Band 29 ** dir. Sb zur Zeit der Gintra ; Nachweisung *. sichergestellt durch color] Verfugung. Graudenz, den 5. August 1908. Königliches Amtggerlcht Berlin. Mit te. Abteilung 87. deg Versteigerungshermerkz auf den Namen des Tief⸗

ü : ü b ( ( „3), Wert vaplere Gericht der 35. Diviston. gewöhnlichen Fenster, über ge stellte und nicht recht ieitig gestellte Wagen für die Die unterm 8. 2. 1958 gegen den Rekruten 4056653 wangsversteigerung. paunntefnehmers Sfto Jabn in Hermehorf, alz Glasscheiben zur in den e n, mm r, , Dalle und 2 Gustap pr Stübner hom Landwehrbezirf Wiez. ee. . . , Im. 1agegedke⸗ . sol dag in in Berlin, Koloniesir. 77, eingetragene . noch T-Nr. 565 zollfeei, J ö Lruben. ba 25 8. baden erfassene Fahnenflucht zerffaͤrung ift erledigt. 1 Berlin, Aralbertstraße 3, bei gene, im Grundbuche am 1H. September 19568, Vormittags elo lun nach T- Nr. 191 . Wagen. f schled Frankfurt a. M., den 4. 3. 1993. 2) Aufgebote Verlust⸗ J Fund⸗ bon der Luisenstadt Band 21 Blatt Rr. 1257 jur A0 Uhr, durch dag unterzeschnete Gericht an der ind, Mofern sie einfach weiß, 1908 berechne 5 Gericht der 21. Dibsston. D* . Zeit der ie des Versteigerungghermerfg auf Gerichtsstelle = Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, in ** ban ll CGentz mit Zuschiag von sticht recht ) Pa ssira. Kredstbillette logos] Jahuen fluchrserksurung sachen Zustellungen J dergl den amen des Fabrikanten Georg Preiß in? Berlt ö ret g een ert ** Fe nfs be. in si 7 . oder gefärbt sind ; Monat gestellt n uff giti ff l. (obs, 7), Kayltalien und 'r ene hmererfützung, z xingetragene Grundstück am Eo. Prison 1908, hh 9 z . , . ücke 3 en 6 Parzelle chen enn ist, nicht nach T-Nr. 826 Qlellt 8,0) fende Rechnungen In der Untersuchungs fache gegen wen Matrosen saohs 1] Zwaugsversteigerung. Vormittags III üuhr, durch das unter eichnete . 8 in Größe ee. a 1I6 dm. Es ist ch T. Rt. Z als fiüchtiges Sei Juli ; 4975 Rechnungen der Separte⸗ Richard Franz Gustay Wolff von der 3. Kompagnie Im Wege der Zwanggr on treckung soll das in Gericht an der Gerschtastell. Neue Friedrich, eine gelung an der ir oldstraße in Hermsdorf 1875 3 4 (62.9), verschledene Konten Ke atrosendivisten, geboren am 160. 3. i836 iu Berlin, Märlgrafendamm 26, belegene, im Grund! straße 12 = 7 Zimmer Ne 113-116. II. Stod. und tei uuf Artttel Nr. 86, in der Grund. ; bo0g9 ald der Rechnung der Bank mit Stettin, wegen gabnenflucht, wird auf Grund der buche dom Frankfurtertorbeinrk Hand 2 Blar werk, bersteigert werden. Das Grundstüch Verder. y,. ab es Hemi deh rs Hermodorf mt ee 15 Passiva) 15,5 El, I), Saldo der 9 ff. des Milstärstrafgeseßbucks fowie ber tr. Ses zur Zeit der Gintragung dez Versteigernngs, wobnhaus mit 3 Höfen, Doppelquerwohn gebãude einem 9 nertrage hon 0, 13 Tir. verzeichnet. Der 5128 10 (, zufam men 17975 zöb, 350 der Milltärstrafger chtzordnung ber Be— hermerks auf den Namen des Ezp ern tern Paul mit rechtem Seiten lägel, Selten wohn gebäude, Wasch. Verste ne gde, . ist am 6. Jul 1505 in Das 5015 (805,3). chuldigte hierdurch für fahnenflüch ig erklärt und sein Arnolh zu Halensee, Hellbronnersfraß⸗ 10, ein. küche, Remise nebst Abtrut, besteht aus der Par. Grundbuch eingetragen. Bas Nähere ergibt der

4943

Paris, 7. August. (B. T. B) In der Absicht, dem Kon m. Deutschen Reiche befindlicheß Vermögen mit Be. etrageng Grun dstück: a. Vorder wohn baus mit rechten jelle 1003/3515 Karlenbtat 46, ist nach Artikel 585 Aushang an der Gemeindetafel und Gerichtstafel. ; ir, ; f. Berlin, den 14. Jul 1865. 16 kurrentztampf ein Ziel zu fetzen, den sich die Sch iffahrts⸗ schlag belegt. , Quergebäude mit rechtem Ftächffügel der , Königliches Amtegericht Berlin. Wedding. Abteilung b. 1899

gesellschaften beim nordam eritantschtn Transport machen, Kiel, den 4. August 1908. und erstem Hof, b. Querfabritgebaͤube mit rechtem unter 4960 /

SS

Q

695 zollfr Customs etę. laws.)

Desinfektion von Häuten. Nach einer Verfügun des Schatzamtg vom 23. Junt d. J. sollen alle amerifanischen i gun?! heamten angewiesen werden, die Beglaubigung von Fafturen über nach Amerika derschiffte Häute abzulehnen, wenn ihnen bekannt ist, daß in ihrem Konsularbe ire Miljbrand herrscht, es sei denn, daß solche Häute vor der Verschiffung durch 39 Pinuten langes Eintauchen in

fand heute eine Kon ferenz siatt, an ( deShg Delegler le, welche di⸗ Gericht der J. Marineinspektion. und. Lin tem Vorflügel, zwellem unterkellerten und ichen Nutzungswert won göß Æ zu 66, ge. 40900 bernebmsten deutschen, engiischen, ltaliensschen, franzosischen lnter⸗ Der Gerichteherr: Tamaschke drittem Hef. in einem neuen Termin am 8. Sttober Gebäudeste ner peranlggt. Der, Versteigerungsbermerk . Amtsgericht Wolfenbüttel hat beute Rehmungen und eins sbanische Befell fhaft hertz?!“ fellnahmen. Br. J Vn Schröder, Narinckriegzgerichterat. 1008. Vormittage 10 izr mbar, de, rin er, fee ef. April 1808 in das Grundbuch eingetragen. na stebendes Aufgeßot erlaffen Der Jiege leibesszer 1855 Wiegand vom Norddeutschen gloyb führe Ken BVorsitz. Gin Beschfuß Kapitän zur Seer. zichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 = 15, Zimmer 86. K. 70. 08, und Fandwirt Otto Eggeling aus Saßzdahlum Far 1556 wunde noch nicht gefaßt, morgen foll cine nen Sitzung abgehalten 40404 Fahnen fluchtserrsrung g 1134115, im II. Sto, bersteigert werten! Berlin, ben 28. Juli 1308. das Aufgebot der berloren gegangenen, auf den Namen hen, ung, von r, Tuecfitterzilarse uten, , enn in 1596 werden. und Seschlaguahmeversügung. Das 184 43 4mm große, in der Gemarkung Berlin,ů Königliches Amte Berlin Mitte. Abt. 86. lautenden, Altien Nr. Ig, sz, ga, oz der Aftten! Dir m meln . sich ö. alle Di e vor ei e erf tic, mit . elsingforg, 8. Auguft. WB. T. B) Die Bank von Finn. In der Ur tersuchungsfache gegen den hehe Eirnst Karten blatt 33. Parzestennummer 1839533 . und (32566 Zwangsverstei gerung. juckerfabrik Saljdahlum über je 60 Taler bezw.

inschluß der trocken gelaljenen und der mit Arsen zugerichteten jusammen ] 8 à 66 Yo herab 5

3 r ien Gege verschifft 5 ñ ; vision, geboren am 9. 2. 1886 ju Uetz, Krs. Wol mir steuerrolle die Nummer 24 956, in der Srundsteuer . Berlin, angeblich Hornstraße 17 belegene, im Grund⸗ Urkunden wird aufgefordert, spätesteng in dem auf 6 16 keen e , Tn ren en,, 7 dr , rn ssh 53 n Arbeitstage New York, 7. August. (W. T. B.) Der Wert der in der w 23 ahnenflucht, wird if Grund der mutterrolle die Nummer 20 955 und ist mit einem buche von Berlin Tempelhofer Vorstadtj Band 7 den 16. Februar 1909, Vormitiags 10 Uhr, ö g 66 J dergangenen Woche eingeführten Stof fe betrug z 551 ooo 55 69ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 355, jährlichen Nutzungswert von. 75 700 1M zu 768 ½ Blatt 1857 zur, Zeit der Eintragung deg Ver, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Wol enbüttel an⸗ Dollars gegen JY7z oco0 Bollars in der Vorwoche. 360 der Militäͤrstrafgerichtsotdnung der Beschul digte Gebãudesteuer veranlagt. Der Versteigerunge vermerk steigerungsbermerkz auf den Namen bez 1) Fräulein ] beraumten Au fgebolgter mine seine Rechte anzumelden

. w

5 land setzte den Diskont kurzsichtige Wechses von 63 2 7oso auf Frlebrich Friedebold der 3. Kompagnse f Werft 1840 353 26. belegene Grunbstück hat in en Sehäude, Im Wege der Zwangsboll treckung soll das in 1896 6 beantragt. Ver Inhaber der bejeichneten

SIe! IIIIIIIIIIGIS