40617 ĩ Wa laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen XIII. ordentlichen General ; versammlung. die Mittwoch, den 26. August, Vormittags LA Uhr, im Hzuse des Kaufmanni⸗ schen Vereins zu Leipzig, Schulstraße 5, abgehalten wird, ergebenst ein. en,, 1) Vorlegung des Ge sberchts und deg Rech- e n e. für das Geschäftsjahr 18907 98. 2) Beschlußfaffung über die Jahresbilanz und Ge— innverteilung. ö J 3) 5 der Gesellschaftsorgane für das Ge⸗ schäftejahr 190703. ; 9 4) Beschlußsassung über Abänderungen des Gesell⸗ afts vertrages. . 1 sind nach n Inhalt folgende: ⸗
, , des Wirkungskreises. .
b. Die Erhöhung und Herabsetzung des Grund⸗ kapitals, die Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens, die Auflösung der Gesell⸗ schaft und die Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages sollen künftiahin in eirer General- versammlung ohne Rücksicht auf das dort vertretene Aktienkapital beschlofsen werden. Die in Paragraph 15 des Gesellschaftsver⸗ trages angeordnete doppelte Generalver⸗ sammlung soll in Wegfall kommen.
„Erhöhung der Gatßschädigung des Aufsichts. rais für seine Bemühungen
¶ Die Generalversammlung soll künftig spätestens im November jeden Jahres statifin den. Die Generalversammlung soll künftig den Termin zur Auszahlung der Dividende bestimmen.
.Die Augzühung des Stimmrechts soll künftig von der Hinterlegung der Aktien abhängig gemacht werden.
5) Wahl in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 7. August 1908.
Leipziger Buchbinderei Actiengesellschaft vorm. Gustay Fritzsche.
Der Aufsichtsrat. Louis Kröhl.
ihrem wesent⸗
40619)
Porzellanfabrik Koenigszelt.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonaabend, den 12. Sep tember 1908, Vormittags II Uhr. im Zentral hotel zu Berlin stattfindenden XXII. ordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Seschäfts bericht, Genehmigung der Bilanz und Fefststellung der Dividende für Ho? /igos. —
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrata.
3) Wahl jum Aufsichtsrat n
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalpersammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre
interlegung jum Nachweis der Berechtigung jur
eilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stanb in Königszelt i. Schlefien, die National- bank für Deutschland, die Bankhäuser Jacgquier * Securius und C. Schlefinger ⸗ Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, Gebr. Arnhold in Vree den, Marcus Velten Æ Sohn in Breslau und diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. .
Königszelt, den 27. Juli 1908.
Der Aussichtsrat. Dr. Gustav Strupp.
40392]
Hochseefischerei J. Wieting A. G. Bremerhaven.
Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung
der Aktionäre am
Sonnabend, 29. August 1908, Nachmittags 4 Uhr,
in Herrmanns Hotel in Bremerhaven. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan
für 1907 68. ;
2) . des Aufsichtsrats und des Vor⸗
tands.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktion äre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder
bei der Gesellschaft oder
bei der Tirection der Disconto. Gesellschaft,
Berlin oder Bremern, oder bei der Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank, Bremerhaven, ju hinterlegen. Bremerhaven, 8. August 1908.
Der Vorstand. Reeyven.
fan is] . ;
Nach §8 244 des Handelsgesetzbuchs
machen wir hiermit bekannt, daß der Rentier
aol
Ammendorfer Papierfabrik.
Die zweite Reihe der Gewinnanteilscheine zu den Aktien Nr. 1—1360 unserer Gesellschaft gelangt vom 17. Augufst 1908 ah gegen Rückgabe der der ersten Reihe beigefügten Anweisung und Ein reichung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei folgenden Stellen zur Ausgabe: in Halle a. S. bei Herin S. J. Leh mann, bei Herrn Reinhold Steckaer, in Berlin bei Herren Delbrück, Leo Co. Nadewell b. Halle a. S. ö Ammendorfer Paplerfabrik. Braeß. A. Hol.
ao628] ; . Wir beehren unz hlermit, unsere Herren Aktionäre und Mitglieder ju einer auserordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. d5. Mts., Nachmittags 5 Utzr, zum Dort- munder Weinhaus (W. Stade), Betenstraße Nr. 16, hier, mit Hinweis auf nachfolgende
Tagesordnung: 1) Genehmigung von Verträgen, 2) Aufnahme neuer Mitglieder, 3) Erhöhung des Aktienkapitals, erg. einzuladen. ; Dortmund, den 8. August 1908.
Hochachtungs voll Dortmunder Verkaufs Verein
für Ziegeleifabrikate, Actien ˖ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gust. Maiweg, Vorsitzender.
40618
Magdeburger Privat ⸗ Bank, Magdeburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu einer außerordentlichen General
versammlung auf den 29. August d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach dem Hotel Magdeburger
Hof“ ju Magdeburg, Alte Ulrichstraße 415, ein.
Tages ordnung:
1) Genehmigung des jwischen der Magdeburger Privat. Bank ju Magzeburg und der Erfurter Bank Pinckert. Blanchart & Co., Kommandit⸗ gölellschaft auf Atrien, in Erfurt geschlossenen Vertrags, demzufolge die Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Erfurt durch Uebertragung ihres Ver= mögens nach dem Stande vom 1. Januar 1808 und mit Wirkung zu diesem Zeitpunkte in der Weise auf die Magdeburger Privat. Bank über⸗ geht, daß der Erfolg herbeigeführt werden soll, wie wenn das Vermögen einer Aktiengesellschaft als Ganjes an eine andere Aktiengesellschaft oder eine Kommanditgesellschaft auf Aktien gemäß FS§ 305 und 306 des a , . gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Ge⸗ sellschaft übertragen wird und jwar erhalten die Kommaaditisten der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co-, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Erfurt Aktien der Magdeburger Privat. Bank in dem Verhältnis, daß auf je nom. M 1000 Altien der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. (mit Dividendenscheinen pro 1909 und folg) nom S 1900, — kostenfrei zu gewährende Aktien der Magdeburger Privat-; Bank unter Barjuzahlung von 74 o auf je nom. M 1009, — Aktien der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, entfallen unter Anwendung des § 290 des Handelsgesetzbuchs und unter Aus- jahlung des überschießenden Betrages (Spitze) von SM 100, — in bar; die als 23 zu gewährenden Aktien der Magdeburger Prwat⸗ Bank nebmen vom 1. Januar 1909 ab an der Dividende teil; die Magdeburger Pribat ⸗ Bank verpflichtet sich, den Dividendenschein der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart C Co. für das Jahr 1908 is zum 1. Mai 1909 mit 70/ einzulsösen.
2) Beschlußfaffurg über den Antrag des Aussichts rats und des Vorstands, betreffend Gechöhung des Grundkapitals unferer Gesellschaft um 63 400 000, — auf S 36 009 000, — durch Auggabe von „ 3 400 000, auf den Inhaber lautender Aktien von je M 1000, — mit Divi⸗ dendenberechtigung für das Jahr 1999 u. folg. ; Beschlußfassung über die Durchführung der Erhöhung, ine besondere über die Begebung der neuen Aktien; von den Aktien soll der Betrag von S 3 008 900, — jur Ausführung des mit der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co., Lommanditagesellschaft auf Altlen, geschlossenen Vereinigungsvertragg verwendet werden, während die restlichen 392 0090, — nach näherer Be⸗— schlußfassung des Aufsichtsrats der Magdeburger . nicht unter pari begeben werden
ollen. Den zur Zeit vorhandenen Aktionären unserer Gesellsckaft stebt das Bezugerecht nicht zu.
3) Aenderung des §5 5 Abs. 1 unseres Gesellschafts. vertrags, der das Grundkapital der Gesellschaft auf S 32 600 000, — benffert, dahin: =
Das Grundkapital der Alt engesellschaft beträgt Spc36 000 000, — und zerfällt in 16000 Stũck Altten, eine jede zu „ 1500, * und 12 000 Stück Aktien, eine jede ju M 1000, — Die Altien lauten auf den Inbaber.“ J
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot
scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernderzeichnis späte⸗ stens am dritten Tage vor der General- versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei einer unserer
Fassen in Magdeburg oder unserer sämtlichen
Nieder lassungen oder
in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Berliner Sandelsgesellschaft oder der Direction der Disconto Gesellschaft
innerbalb der üblichen Seschãftsstunden gegen
Ernst Oppermann durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hannover, den 8. August 1908. 1M — 2 ** ] Bürgerliches Brauhaus. E.
Strunz.
Emxpfangsbescheinigung binterlegen und big nach der Genera versanmlung daselbft belafsen. Stimm . werden bei den Hinterlegungsstellen ausgebän⸗ gJ. Hlnnsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung kei einem Notar verweisen wir aaf § 16 unseres Gesellsch ute vertrags. Magdeburg, den 7. Auaust 1903. Magdeburger Privat Bank. Der Vor stand.
aos27] Avis. Der Vizepräsident des Vorstands der Anduy men Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von Vallerysthal K Portieuxz beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhn⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, 10. September 1908, I Uhr 30 Nach⸗ mittags, in Vallerytthal berufen sind. Vallerysthal. den 8. August 1908. Der Vizeprãsident: C. Röchl ing, Seh. Kommerzienrat
8s za Nachdem unsere Gesellschaft durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juli 1968 in Liquidation getreten ist, fordern wir hier. durch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. . Blankenburg a. S,, den 22. Juli 19038.
Blankenburger Bank Aktien Gesellschaft in Liquidation.
Lincke. Lippmann.
40384 Baroper Walzwerk Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Die neuen Zinsscheinbozen mit Erneuerungè⸗ scheinen zu unseren 440 Teilschuldverscht ei⸗ bungen (auschließlich der bis her zur Rückjahlung gejogenen Stücke) gelangen gegen Rückgabe des alten Erneuerungẽscheines bei dem A. Schaaffhausen ' schen Baukverein in Berlin und Cöln, . . bei der Essener Credit ⸗Llnstalt in Essen und Dortmund. . bei den Herren Gebr. Zeer i. Liqu. in Essen, bei der Gesellschaftskasse in Baron während der Geschäftsstunden zur Ausgabe Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummern⸗ folge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beijufügen. ö Barop i. W., den 8. August 19038. Baroper Walzwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
oro] Tellus Ahtiengesellschaft für Bergbau
und Hiüttenindustrie Frankfurt a/M. Bilanz ver 1. März 1908.
Attiva. ö 1 Lktieneinzahlungskonto 41900 9000 — ffel g66 111 44 2 005 564 40 S035 . 5 000 — 200 — 172255 48
1097762073 —
Apparatẽonto . Vorausbejahlte Versicherungen .. Debitoren
6 00 000 —
P Aktienkapital 36069 bob
Obligationen
Relerven: Ordentliche Reserve M 600 000. — Reserve B Reserve C 1500 000 —
Noch nicht erhobene Obligations zinsen 11115 Kreditoren z0ꝛ gd oa Gewinn- und Verlustkonto: 8 oo Dividende S 130 000, — I) Tantieme an Vor⸗
stand und Beamte
1677528, 20
)) Tantieme
an Auf⸗
sichte rat 6 273.50 .
Vortrag 4
13 801, 70
19 804399 163 606 69
10 977 620 73 Gewinn und Verlustkonto.
Soll. 66 3
An Obligations; insen 135 000 —
Geschästeunkosten und Studien 99 799 49 Abschreibung auf Mobllien und
Apparate 4332 40
Gewinnsaldo 163 606 69
402 3338
19 621 69 25 7õ6 42 331 366 1 402738 58
Frankfurt a. M., den 31. Mari 1968.
Der Vorstand. Dr. Sondheimer. In der heute stattgehabten jweiten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1907 08 auf 8 M festgesetzt. Der Dividendenschein für 1997/08 kommt mit Æ 20 für jede Aktie iur Ausjablung. Die Einlösung der Dioidendenscheine erfolgt von heute ab: in Frankfurt a. M.: an un serer Gesellschafts- kaffe, bei der Mitteldeutschen Creditbauk und bei den Herren Sebrüder Sulzbach,
in an bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ ank.
Frankfurt a. M., den 4. August 19038.
Tellus Attiengesellschaft für Bergbau und
Sũttenindustrie.
I Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
sletae.
8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Hari Brückmann hier ist beute in die Lifte der bei dem Königlichen Land⸗ gericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen worden.
Berlin, den 5. Augqust 1908.
40400
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Elmehorn zugelassenen Rechtsanwälte sst der Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Stender, wohnhaft in Elmshorn, eingetragen worden.
Elmshorn, den 5. August 1803.
Königliches Amtsgericht. 40102
In die Anwalteliste ist der Rechtsanwalt Dr. Deka TZurt Heyde in Frohburg eingetragen worten. Frohburg, den 4. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
40401
gerichte jugelafsenen Rechtsanwälte ist der biasbersg⸗ Referendar Hans Ernst Harich in Leipzig ein getragen worden. =. Leipzig, den 6. August 1908.
Koͤniglichea Landgericht. 40408
Der Rechtsanwalt und Notar Schulte⸗Kemma hierselbst ist in der Liste der beim Landgericht Essen zugelassenen Rechta anwälte wegen Ablebenz gelöscht worden. Efsen, den 4 Auaust 1908
Königliches Landgericht.
——
9) Bankausweise.
Feine.
2
10) Verschie dene Jclannt 5 machungen.
Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antra⸗ gestellt worden:
nom. S 7Z⁊ 200 0900 neue Aktien, 48300 Sin à S 1500 Nr. 4801 — 9600, mit halber Dir, dende vro 1908 der Arenberg' schen Actien⸗. Besellschaft für Bergbau C Hüttenbetrieb, Essen · Ruhr, —⸗
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulase⸗ Berlin, den 6. August 1908.
Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin Rothschild.
„Fortuna“ Kranken und Sterbekaffen⸗Ver⸗ sicherangs⸗Anustalt (G. S.) in München. He— kanntmachung: Im Montag, den 21. Auguñn 1908. Abends §S Uhr, findet in den Bureau der Anstalt in München, Kapunnerstraße bösl, eint außerordentliche Generalversamm lung mi folgender Tagesordnung statt: 1) Statutenände— rung. 2) Ergänzung wahl der Vorstandschast 3 Verschiedenes. Als Legitimation dient die letzte
eitrage quittung. (40620 München, den 6. August 1908.
Die Vorstandschaft. Puttinger, J. Vorsitzender.
Bank für elektrische Unternehmungen
39815 Zñũrich.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm ⸗
lung auf Mittwoch, den 19. August 1908.
Nachmittags 2 Uhr, im Gebäude der Schweizerische⸗
Kreditanftalt in Zurich
Tages ordunng:
I) Beschlußfassung über die Genehmigung k Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewin und Verlustrechnung per 30. Juni 1808.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns. *. ung der Dividende.
3) Wahlen in den Verwaltungerat. .
4) Wahl der Kontrollstelle für das Geschäftsja ĩgos og. r
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil
zunehmen wünschen, baben ihre Aktien bis längsten
den L6G. August 1908 am Sitze der Gesel.
sch aft oder bei
Genf und St. Gallen. der Union Financiere de Geneve *
Genf, der Banque de Faris et des Payg-EBu in Genf, der Deutschen Bank in Berlin, der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin dem Bankhause Delbrück Leo Co. in Berli dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frank furt a. M., der Frankfurter Filiale der Deutschen Ban in Frankfurt a. M. 4 zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise abfolgt werden und wo sie vom 11. August an ar Exemplare des Geschäftaberichts beziehen können. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechna⸗ sowie der Bericht der Rechnunggrevisoren sind ben 11. August an big jum Tage der Versammlung 2 der Gesellschaft zur Einsicht der Aktior⸗ aufgelegt. Zürich, den 3. August 1908. Namens des Verwaltungsrats: Der Prãsi vent: Abegg Arter.
Bekanntmachung.
Die außerordentliche G. m. b. D. Steinkohlenbergbau Diers burg ⸗ Sa haupten in Berghaupten hat am 27. Juli beschlof das j. Zeit 6 1260 909 — betragende Sta kapital durch Amortisation von 22 Anteiltn „509090, — und Zusammenlegung der übrigen teile im Verhältniß von 5:1 auf 6 236 000 herabzusetzen. .
Wir fordern hiermit die Gläubiger der Ge schaft auf, ihre Ansprüche bei dem unte zeichne Vorstand geltend zu machen.
Berghaupten, den 31. Juli 19038. er Vorstand
D der Steinkohlenbergbau Diersbun Berghaupten G6. n. 6. 8.
40122 Bekanntmachung. g In der Generalversammlung unterzeichneler sellschaft vom 30. Juli 08 wurde beschlossen, Stammkapital van 1365 009 auf 53 500 herr zusetzen. Tie Gläubiger werden aufgesort⸗ sich mit ibren eventuellen Forderungen zu melden Frãnkische Elektricitãtswerke G. m. b. .
39298
l
Schultze. Hommel.
Königliches Landgericht II.
S. Gutmann, Geschäfteführer.
In die List- der bel dem unterzeichneten Land.
der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, Basel
Generalbersammlung
M 186.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu . 2 kurse sowie die Tarif⸗ und F
zeichen, Patente, Sebrauchsmuster,
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 8. August
en aus den Handele⸗, Güterrechts., Vereing⸗ e n , der Eisenbahnen enth nd
alten erscheint auch
1908.
ta⸗ Zeichen⸗ Muffe nd Börsenregistern, der Urheberrechts eintragzrolle, äber Warrr⸗ in cinem befondcren Blat! unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 161
Das Zentral⸗Handel gregister für dag Deutsche Reich kann durch alle , in Berlin 13 en
Selbstabholer auch dur Staats anjeigers, SW. Wilbelmstraße 32
die Tönigliche . Ie n, Reichganzeigers und König
ich Preußif
Das
en Sezugspreiz *. I AÆ 8G 8 für das Viertel fahr.
tral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Reach tägli. — De—
— Einjelne Nummern kosten 30 3 —
Insertionspreis für den Raum ehner Drucheile 80 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 186A. und 186 B. ansgegeben.
Handelsregister. AKenm. 40449
In unser Handelsregister A Nr. 90 ist heute die Firma „Kartoffelflockenfabrik Hugo Puhl⸗ mann“ eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kartoffelflockenfabrikant Hugo Puhlmann in Aken a. Es, an der Cöthener Chaussee.
Aken, den 31. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 40590 In das Handelsregister wurde eingetragen:
1 „Sans Geisenhof.“ Uater dieser Firma be⸗ treibt der Ingenieur Hans Geisenhof in Landsberg a. L. dortselbst eine Motorenfabrik.
2) Bei Firma „Jac. Zumstein“ in Augsburg: Firma lautet nunmehr; „Jac;. Zumsteins Nachf.“ Nunmehriger Firmeninhaber: Otto Zinsmeister, Kauf⸗ mann in Augsburg. JGeschäftsverbindlichkeiten und Geschäftsausstände des frü deren Firmeninhabers sind nicht übernommen. Prokura der Anna Zumstein erloschen.
3) Bei Firma „Joh. Math. Hofmann“ in Augsburg: Nunmehriger Firmeninhaber: Josef Neff, Weinwirt u. Weinbändler in Augsburg. Haf⸗— tung für die Geschäftsperbindlichkeiten der früheren Firmeninhaberin ausgeschlossen. Von den Geschãfts. außenständen sind nur diejenigen auf Josef Neff übergegangen, welche ihm in dem zwischen ihm und der bisherigen Firmeninhaherin abgeschlossenen Ver—⸗ trag vom 271. Juli 1908 übertragen sind.
4) Bei Firma „Johannes Kamm“ in Augs⸗ burg: Nunmehriger Firmeninhaber: Wilhelm Kamm, Kaufmann in Auggburg.
5) Bei Firma „Eduard Knoell“ in Augsburg: Firma erloschen.
Augsburg, den 5. Aagust 1908.
K. Amtsgericht.
Barmen. . (40450 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter HR. A Nr. 288 bei der Firma Otto Hill
26 in Barmen: Die Firma ist von Amts wegen
gelöscht.
H.-R. A Nr. 482 bei der Firma Elsas Æ Bocks in Barmen: Den Taufleulen Otto Vollmer und
Gustav Offermann in Barmen ist Prokura erteilt
in der Weise, daß von diesen und der bisherige
Prolurist Erdelmann je zu zweien vertretungsberechtigt
n. Die dem Herrn Perst erteilte Prokura ist durch od erloschen.
SeR. A Nr. 1094 bei der Firma F. Joseyhson in Barmen; Dem Kaufmann Carl Jofephfon in Barmen ist Prokura erteilt.
D⸗R. A Nr. 1613 bei der Firma Georg Reiß⸗— mann in Barmen: Die Handelsfrau Fanny Reiß= mann in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗= schaft hat am 1. Juni 1908 begonnen.
S.⸗R. A Nr. 1320 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma A. Æ O. Schöler in Barmen und als deren Teil haber die Kaufleute Adolf Schöler und Oskar Schöler daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
H.⸗R. A Nr. 1821 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Adolph in Barmen und als deren Teilhaber der Kaufmann Ernst Adolph und der Bandwirker Emil Adolvh daselbst. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. August 1908 begonnen.
H.R. B Nr. 77 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Wülfing, Dahl Æ Co. in Barmen: Die Prokura des Herrn Jultus Strauch ist erloschen.
H.R. B Nr. 45 bei der Firma Deutsch ⸗Ameri⸗ kanische Petroleum ˖ Gesellschaft in Samburg mit Zweigniederlassung in Barmen: Dag Vor— standsmitglied W. Donald ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschleden. Walter M. MeGee ju New York ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Barmen, den 5. August 1905.
Königliches Amtsgericht, Abt. 120.
Rerlim. Sandelsregister (40453 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte⸗ Abteilung E.
Am 1. August 1903 ist eingetragen:
Unter Nr. 550l:
Societa Italiana Cines mit dem Sitze zu Rom und Zweigniederlassung zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Fabrikation des Kollodium, aller seiner Bestand— teile und aller seiner Verwendungen, wie des Zelluloid, künstliche Seide, künftliches Seegras ꝛc, Herstellung von vhotogravhischin Films, photographischer Emulsion, kinematographischen Films und deren Verarbeitung, die Herstellung aller photographischen Artikel, die Konstruttion und der Verkauf von Appa— raten und Bedarfzartikeln jeden Genres für kinemato— graphische und photographische Zwecke sowie für die damit verwandten Industrien und schließlich die Ent. wicklung aller Industrien, welche zum Kollodium, künstlicher Seide, künstlichem See gras, Zellulold und anderen Verwendungen des Kollodlum, zur Kinemato⸗ graphie und Photographie in Benehung stehen, sei es durch Gründung neuer Gesellschaften, sel es durch Beteiligung an bestehenden.
Grundkapital: Drei Millionen Lire.
Beauftragter Verwalter:
Adolfo Pouchain, Ingenieur in Rom.
General evollmächtlgter für Preußen:
Graf Giuseppe Ceroni in Berlin.
Aktiengesellschaft nach italienischem Recht.
Der Gesellschaftevertrag ist am 31. März 1806
festgesetzt und durch die Beschlüsse vom 30. Juni 1906, vom S8 / 11. Dezember 19056 und 22. Juni 1997 ahgeãndert.
Die Gesellschaft dauert von ihrer Gründung ab fünfzig Jahre, diese Dauer kann aber von der Ge— neralversammlung verkürzt oder verlängert werden.
Ibre Vertretung liegt einem beauftragten Ver— walter (amministratore delegato) ob, der auch die Firma ju zeichnen hat. Mangels eines solchen er⸗ folgt die Firmenzeichnung durch eines der Mütglieder des Verwaltung rats.
Ferner wird bekannt gemacht: ;
Das Grundkapital ist in 30 090 auf den Inhaber , d gleichberechtigte Aktien über je oo Lire jerlegt.
Die Verwaltung wird durch einen Verwaltungsrat von 3 bis 9 von der Generalversammlung ju er⸗ nennenden Mitgliedern geführt. Er übt alle Rechte aus, soweit solche nicht ausdrücklich der Generalver⸗ sammlung vorbehalten sind. Er kann einen Direktor oder mehrere Direktoren bestellen und ihnen die technisch' sowohl als die geschäftliche Leitung der Gesellschaft übertragen. Die Generalverfammltng wird durch öffentliche Bekanntmachung einberufen, diese erfolgt in der amtlichen Zeitung des Landes, in Preußen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 3773:
Soch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Danzig und Zweigniederlassung zu Berlin.
Die bisberigen Vorstandsmitglieder
Guido Kircheis und Richard Hoßfeld in Danzig und Erich Rosenwald in Berlin, ferner die bisherigen Prokuriften
Max Urban und Alfred von Privborowski in
Danzig und Bruno Hanisch in Berlin sind Liquldatoren.
Die Prokura des Max Urban, Bruno Hmisch, Alfred von Prjyborowski und des Albert Möbius ist erloschen.
Die Gesellschaft wird durch je zwei Liquidatoren vertreten. ;
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mal 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Berlin. den 1. August 1903.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Eerlin. Sandelsregister 40452] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A.
Am 3. August 1908 ist in das Handelsregister ein- getragen worden:
Nr. 32 539 Firma: Alfred Schrobsdorff, Char⸗ lottenburg, Inhaber Architekt Alfred Schrobzdorff, Charlottenburg.
Nr. 32 540 Firma: Rudolf Sandom, Char⸗ lottenburg, Inhaber Rudolf Sandow, Kaufmann, Charlottenburg. ( Seschaͤftezweig: Spe nalgeschãft fũr Haus⸗ und Küchengeräte. Geschäftslokal: Wilmerg⸗ dorferstraße 120.)
Nr. 32 341 Firma: Oscar Prekonitsch, Berlin, Inhaber Kaufmann Oscar Prekonitsch, Schöneberg. SGeschäftemweig: Fliesengeschãft. Geschaͤftslokak: Anhaltstr. 13)
Nr. 32 542 offene Handelsgesellschaft: G. Thiele Æ Co., Berlin. Gesellschafter: Witwe Glise Thiele, geb. Lorenz, zu Friedenau und Kaufmann Arnold Pepser zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1808 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Arnold Peyser er= mächligt. Dem Fräulein Laura Lichtenstein in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 29 858 (Firma: Eruft Liesegang, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Hermann Liefe⸗ gang und Witwe Helene Osten, geb. Jacohitz, beide zu Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell schaft hat am 1. Juli 1968 begonnen Der bis. berige Inhaber bat das Geschäft auf die Gesell⸗ schafter übertragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Liesegang er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Ernst Liesegang ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 22382 (Firma: Restanrant zur Strauchwiese Adolph Gordoffsky, Nieder⸗ schönhausen): Inhaber jetzt Restaurateur Arnold Krause, Niederschönhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Restaurateur Arnold Krause aus— geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Restauraut zur Strauchwiese Arnold Krause.
Bei Nr. 31 104 (Firma: Vassage Bierhallen deinrich Rittere haus, Berlin): Dffene Handels gesellschaft. Der Restaurateur Franz Hahn, Nieder⸗ schöneweide, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1808 begonnen. Die Firma ist in: Pe sac Giernanen Sahn u. Rittershaus ge⸗ andert.
Bei Nr. 19087 (Firma: Richard Meyer, Dalensee mit Zweigntederlassung Berlin): Offene Sandelsgesellschajt. Der Kaufmann Max Finkelstein in Grunewald ist in das Geschäft als peisönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 6 Juli 1908 begonnen.
Bei Nr. 16949 (offene Handelsgesellschaft: Schnuhknecht, Berlin) Di, Gesellschaft sst auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Stto Marclan ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 15 663 (offene Handelagesellschaft: Strömer ( Nilson, Berlin mit Zwei nseder⸗ laffsung zu Stettin): Der Sitz der Gefellschaft ist nach Deutsch · Wilmersdorf verlegt.
Bei Nr. 29 915 (Firma: Lehrmittelverlag von Rackows Handelsakademien Walter Rackom, Berlin); Dem Buchhalter Ernst Strempel zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 15 148 (Fiema: Otto Mayer, Berlin): Dem Ingenieur ⸗Chemiker Kurt Schlesinger ist Pro⸗ kura erteilt.
Bei Nr. 4234 (Firma; Meyer Æ Co., Berlin): Dem Kaufmann Hans Lichtenstein zu Berlin ist Ge— samtprokura dergestalt erteilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Gelöscht die Firma Nr. 14561 M. Schneider Cie., Berlin.
Berlin, den 3. August 1908.
Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Gerlim. Sandelsregister 40451 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 4.
Am 3. August 1908 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: .
Nr. 32 538: Firma Ludwig Flach, Berlin. Inhaber Ludwig Flach, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 26 05. (Offene Handelsgesellschaft Beruhardi * Berger, Berlin.) Der bisberige Gesellschafter Otte Konrad ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 31 839. ᷓChemisches Laboratorium Sr. Lichterfelde, Hermann Sühlfleisch, Groß Lichterfelde.) Der Apotheker Max Schnell, Sr. Lichterfelde, ist in das Geschäft als persönlich baf— tender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Berlin, den 3 August 1908.
Königliches Amteagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. Sandelsregister 40454 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung A. .
Am 4. August 1908 ist in das Handelsregister ein. getragen worden:
bei Nr. 17 777 (Firma; F. W Weiß, Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Hulda Weiß, geb. Schüler und Fräulein Beitr Weiß, beide ju Berlin. Nach dem Tode des Paul Weiß befinden sich die Witwe Dulda Weiß und Fräulein Betty Weiß in ungeteilter Erbengemeinschaft
Bei Nr. 6357 (Firma; Emil Aug. Quincke, Berlin); Offene Handelsgefellschaft. Der Kauf— mann Erich Quincke, Berlin, ist in daz Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen.
Bei Nr. 18 119 (offene Handels gesellschaft: Aibert Ulrich Co. Nachflg, Laugenwiesen mit Zweigniederl assung in Berlin): Die Zweignieder— lassung in Berlin wird in eine Hauptniederlassung
umgewandelt. 29 169 (offene Handelasgesellschaft:
Bei Nr. Urbaneck Æ Co., Dt. Wilmersdorf): Der nicht Urbaneck C Co.,
Name der Firma lautet sondern Urbanek & Co.
Bei Nr. 364 (Kommanditgesellschaft: Sieler Vogel. Leipzig mit Zweigniederlaffung in Berlin):
Dem Kaufmann Martin Adolf Schroeder in Leipzig.
ist Prokura erteilt.
Gelöscht die Firma Nr. 14785 D. Schneeberg, Berlin.
Berlin, den 4 August 1908.
Ronigliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
Beorlin. Sandelsregister 40455 ses stõniglichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 4. August 18908 ist in das Handelsreglster eingetragen worden:
Nr. 32 543. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Conrad, Lichtenberg. Gesellschafter: Will v Conrad, und Otto Conrad, Klempnermester, Lichtenberg. Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1908 begonnen.
Nr. 37 344. Firma „Großdestillation „Zum Bär“ Wilhelm Wolff, Berlin. Inhaber Wil helm Wolff, Destillateur, Berlin.
Nr. 32 545. Offene Handelsgesellschaft Klein * Comp. Zweigniederlaffung Berlin, Berlin. Zweigniederlassung der in Grimlinahausen bestebenden Firma Klein & Comp. Geselsschafter:; Rudolf Voenow. Apotheker, Grimlinghaufen, Dr. Paul Nathansohn, Chemiker, Grimlinghausen, Leo Nathan⸗ sohn, Kaufmann, Cöln, Simon Oettinger, Kauf⸗= mann, Berlin. Die Zweigniederlassung kat am 1. Juli 1808 begonnen.
Bei Nr. 1785. (Firma G. Gaerensprung, BerliLu.) Dem Buchhalter Hugo Thiele in Rir⸗ dorf ist Kollektivprokura in der Art erteilt, daß der— selbe berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Kollektipprokuristen zusammen zu zeichaen.
Bei Nr 4889. (Offene Handeligesellschaft S. Braun, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: S. Braun Nachf. Der Kaufmann Siegfried Lewy und die Frau Sara Lewy, geb. Braun, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fräulein Hedwig Kut— newsry und Fräulein Frieda Kutneweky, Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe der Firma S. Braun begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist aus zeschlossen.
Bei Nr. 6313. (Firma Wilhelm Köhler, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Oskar Köhler.
Bei Nr. 15 273. (Firma Carl 9. Din tze, Berlin.) Dem Buchhalter Hugo Thiele, Rirdorf,
ist Kollektivprokura in der Art erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Kollektip⸗ prokuristen zusammen ju jeichnen.
Bei Nr. 31 566. (Offene Handelsgesellschaft Kar! Eitner u. Co. Rixdorf.) Der Tischler Kart Eitner, Rirdorf, ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Gleichieitig ist die Frau Elisabeth Gitner, geb. Bolte, Rirxdorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. II S78. (Offene Handelsgesellschaft Friede⸗ mann R Rosenthal, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Walter Rosenthal, Berlin.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 21981. Engel E Kallmann, Berlin.
Nr. 3) 166. Carl Chrambach, Berlin.
Berlin, den 4. August 19038.
Tönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Eromberg. Bekauutmachung. 40156
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 727 ist heute die Firma Sskar Ratzke (Kalfsandstein⸗ fabrik) mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Oskar Ratzke hierfselbst eingetragen.
Bromberg, den 30. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
KRurg., Rz. HNasdeb. 40457] Im Handelsregister A Nr. 249 ist heute die Firma Kaufhaus Georg Wittkowsky in Burg b. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Witt kowmsky in Burg b. M. eingetragen. Burg b. M., den 1. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Cöin, Rnein. 40289] In das Handelsregister ist am 4. August 1968 ein-
getragen: J. Abteilung A.
Nr. 4615 die Firma; „Earl Heintz“, Cöln, und als Inhaber Karl Heintz, Kaufmann, Cöln—= Lindenthal.
Nr. 4616 die offene Handel zgesellschaft unter der Firma: „Dr. O. Jüntgen G. Piey gras“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Otto Jüntgen, Chemiker, Cöln, Baller Pieygras, Hütten- ingenieur und Chemiker, Cöln, Lindenthal. Bie Ge—⸗ sellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.
Nr. 4617 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Bochum 4 Cie.“, Cõölimn. Persönlich baftende Gesellschafter Ehefrau Wilhelmine Bochum, geb. Hectermann, Witwe Marig Bochum, geb. Moeres, Kauffrauen, Cöln. Die Gesellschaft bat am 30. Juli 1908 begonnen. Dem Theodor Bochum in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 448 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Kölner Kaffee Röstwerk Meier Kühnemuth“, Cöln. Bie Gesellschaft ist aufgelost und die Firma erloschen.
Ne. 699 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Deichmann E Cie.“, Cöln. Dem Wilhelm Johnen in Cöln-Nippes ist Gesamiprokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschafllich mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu jeichnen und die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Nr. 1917 bei der Firma: „J. Bockhorst 4 33 Nachfolger“, Cöln Deutz. Die Firma ist erloschen.
Nr. 3798 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Walter Hecht Æ Co.“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 3577 bei der Firma: „Josef Terhaag Witwe“, Cöln. Neuer Inhaber ist Josef Tere haag, Kaufmann, Cöln.
Nr. 4233 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Dellwig * Flamm“, Junkersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Asbesttechniker Wil⸗ helm Hellwig in Cöln ist alleiniger Inhaber der
Firma. II. Abteilung B.
Nr. 171. bei der Gesellschaft unter der Firma: „Damp fziegelei Richterich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Eöln. Durch Geses— schafterbeschluß vom 3. Juli 1908 ist der Gesell.⸗ schafts vertrag bejüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert, letzterer ist nach Richterich verlegt.
Nr. 176 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Sirschbrauerei Cöl, Attiengesellschaft “ Cöln. Die Prokura des Carl Weber ist erloschen.
Nr. 300 hei der Jesellschaft unter der Firma: „Ofenfabrik Köln Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 253. Juli 1908 ist Kaufmann Wilhelm Früisch in Cöln zum einzigen Liquidator der Gesell schaft er⸗ nannt. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. ⸗
Nr. 812 bei der Gesellschaft unter der Firma: TTerraingesellschaft Wieedorf mit beschräunkter Haftung“. Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß pom 22. Juli 1908 ist Kaufmann Carl Schnuch zu Cornelimünster an Stelle von Moritz Reintjes zum Geschäfts führer bestellt.
Nr. 900 bei der juristischen Person unter der Firma: „Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks Vellerhammer“. Cöln. Der Sitz der Gewerk, schaft ist nach Frechen verlegt. Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 30. Mal 1908 ist die Satzung geändert. z
Nr. i009 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Baubetondecken vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. An Stelle von