Qualitat
mittel
Geiahlter Preis für 1“ Doppeffentner
niedrigster
ä
hichster ö Mp0 6
Verkaufte Menge
Doppel jentner
Verkauft.
3
em w , nden
ö ,
Insterburg. El ö Luckenwalde.
ran denburg a. 9. ö rankfurt a. O..
Greifenhggen Stargard ¶ Pom. Schivelbein
Stoly i. Pom. Lauenburg i. Pke⸗uauoß
B . Neusalz a. D..
2
alberftadt
. lauen 6 V..
Ravensburg.
Braun schweig ; Al ;
8 auf volle Popp Yreise hat die Bedeutun
gen. Die verkaufte Me er Strich (— in den
Berlin, den J0. Auguft 1808.
GSemerkun Yin stegend
eljentner und de
1400 13.80 1600 16,00 14.90
17,10 1775 19,090 1700 18.00 16,00
1820 1850
16, 90 14,90 14,50 14, 50 1420 1420 143890 15,40 16,10 1440
15,30 15, 00 16,00 1 16,20 1600 17.00
17418 1983537 17,50 1500 16,00 16 00
1700 1766 1780 1566 1766
1629 18.00
15, 40
t Verlau 8, daß der betreff
Noch: Ger st e.
14.60 16,50 17, 00 165,30 15, 90 17,75 18.00
20,909
1750 18,50 17900 14,00
1600 1 Ss 19
fer. 15, 00 16, 00 15.60 17.50 17,50 1620 1600 16,20 1620 16,50
14,50 15,62 1600 16,50 1800 15,00 16650 17900 17,50 15,50
1840
20 17 17 30 15, 76 16, 36 15656 1466 1766
1750 1866
18,40 1709 1850 16365 1610 1620 1550 17,00
ert guf volle Mark abgerundet mit ende Preig nicht vorgekommen
Teng ch.
Statistisches Amt. Dr. Zacher.
39
16
etellt. Der tst, ein Punkt .]
70
72
2753
Durch schnittgpreit wird aut den en lezten sechg Spalten, daß ent
16, 60
1700 16,00 18,88 18,84 17, 65
1449 1721 17351 18,17 1785 1760 17.96 17, 13
16,39 16, 10
17,06
1.8.
C SS S* o & o
C SS O . O & & & Q σάt , do s
— S8 o
7 80
W 2 & & & g &
S — r — & 0 & o o o R o Oo o
1. 8.
deten Zablen berech net. ender Bericht felt.
ntralblatts amt des Innern, 1) Konsulatwesen: ng zur Vornahme von änderungen in
Nr. 35 des
für das Deutsche Reich“, her⸗ ausgegeben im Rei
August 1968, hat folgenden ularagenten; — en; 2 Zoll⸗ und gnissen von Zoll⸗ Stande und den Befug⸗ und Gewerbewesen: ampfschiffs verbindung seits und Hongkong Polizeiwesen: Aue⸗
eines Kons Zivil stands handlung den Abfertigungsbefů Veränderungen in dem und Steuerstellen; die Unterhaltun
Ermaͤchtigu
und Steuerstellen; nissen der Zoll- Vertrag uber wischen dem Schutz gebiet. dem australischen Fesllan g von Auzländern aus dem
einer Postd 21. Au Centimes. 24. August 1903, einer Mauer und , .
25. Au Aufstellung
Reichsgebiete.
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Direktion der atseisenbahngesellschaft in a. von Steinkohle 70 0990 4 b. von Braunkohle 40 9000 r erwähnten Direktion und beim
14. August 1908, reichisch · ungarischen Sta olomotipkesselkoble, 100 000 t Staubkohlen; Naͤheres bei de
privilegierten öster⸗
Mittelkohle 1 Reichsanzeiger!
Artilleriedirektion in Vormittags:
italienischer Sprache h
Generaldirektion des zeitig diejenige in Neapel. Verkauf von 70 t Messingah Sicherheiteleistungen 5832 2 Näheres in italienischer Sprache be
Piacenza.
ung der Lieferung Sicherbettsleistung 875 Reiche anzeiger.
öniglichen Arsenals in Spezia und 2, August 1908, 11 Uhr V fällen in 3 Losen.
20. August 1908, 11 Uhr 35 9000 Kg Pikrinsäure.
Wert 71361 Lire. Lire bejw. 6625 Lire.
14 August 1808, 6 Uhr. Lieferung von Schulmöbeln. 1486 Eingeschtiebene Angebot 14 August 1908, Teferung bon Schulmöbeln nach eistung 80 Fr. Einges August Ihos.
H5tel de ville ia Chatelet: Sicherheitsleistung 50 Fr.
Gouvernem
e zum 12. August.
0 M ent provincial in Montaigu. S518 Fr.; chriebene Angebote zum 16. Ministre de la guerre in Grü
Srüůssel: Sicherheitel
Royal 5: Lieferun für die Lazarette. 19. August 1908, 11 ü de fer vicinaux, Vizinalbahn von La heltsleistung 2200 Fr. Eingesch gust 1808, 21 Uhr. bon 500 9900 kg Angebote
genannten Tage v
Boschbeet. Cahier des Charges Nr. 4 und in Brüssel, Rue des Augustins 15.
10. September 19608. Compagnie 4
für die Ausstellung. 30 Fr.
Demnãchst. von Straßenarbeiten.
Demnãchst. 132 0900 Pflaffer⸗
Dem nächst. kauf von alten R
in Brüssel, Louvlere na
160 000 Fr.
gust 19098. Hotel de ville in Brüf von Schulmöbeln. Cahier des chargss 50 Centi vor 11 Uhr Vorm.
27. August 1908, 2 Uhr. Wettbewerb für die Ginri des Charges 1,50 Fr.
28. August 1903. npressoren Cahier
Hötel de ville den Elektrizitätsdienst. des charges 50 Centimes. or 11 Uhr Vormittags.
l. September 1905, Mitta Lieferung und Aufstellu Rovers; charges 50 Centimes
14. September 1908, 11 Uhr. Hasselt: eulegung der metallenen Brückenbelãge mehrerer Brücken sicher heiteleistung 540 Fr. ür 20 Centimes bezw. 1 Fr.
6 I' Ex
o350 Fr.;
Cahier des char
Börse in Brüssel: L auchfängen für Lokomo
g don 140 Betten aus Ro teleistung 1000 F Société Nationale des chemins Rue de la Science 14: ch Familleureux. 22 550 Fr. tiebene Angebote zum 18. J Hötel de Vills in Streusal. zum genannten Tage vor 11 Hötel de ville in Gent: Ausführung von anderen Arbeiten. Eingeschrieben
Sicherheit aleistung 5d Angebote
Maison commun chtung eines H Eingeschriebene Angebote zum 25. August. sel: Lieferung von Sicherheitsleistung
Angebote zum
98. Hòötel de vil von 4 elektrischen S Sicher heitsleistung 5000 5
Gouvernem
Ou vernement provincial in Mons: 564 877 Fr. Station Lüttich
in Brüs
Si Plan f
breisen und 140 Matretzen
Bau der Sicher ugust. Brüssel:
des charges
Bau 1250 000 Fr.;
e Angebote zum
Lieferung und des Angebots. zum genannten Tage
ale in Selayn Cahier
le in Antwerpen: chiffwinden an der des
ent provincial in
28 Position de Bruxelles Brüssel, Rue des XII Ars tres: Bau von Hallen und Gebäuden
ges und Plan für 1 bejw.
Ausführung
Guillem ing: Lieferun und 2100 Ecksteinen. Sicherheitsleistung 2090 Fr. seferung von neuen und Ver— tiven, 10 Lose.
von
Ast y a
Art kel
von einem hafen begleitet
Gesundheitswesen, Tierłraukheit masregeln.
Bulgarien.
hat die russischen Gouvernement r choleraverfeucht erklärt und
ements direkt nach über die Häfen von chdem fie einer ärztlichen und ihr Gepäck desinfifsert nd 10 Tagen an ihrem Auf⸗
n Gouvernement kommenden rsuchung nach Bulgarien zu⸗
Dle bulgarische Regierung chan und folgende Quarantäne
1) Die Bulgarien kommenden Varng, Burgas und Si Untersuchung unterworf worden ist. Sie werden au enthaltsort überwacht.
2) Die aus ni Reisenden werden gelassen.
Saratow verfũgu
Der internationale Ges künfte von Jamn agar (Britsf
reglement in den àgyptische
assen, na
t verseuchten russische nach arjtlicher Unie
Hinterindien. Die von der Regierung in Sin Häfen von Br Poden angeordneten O gehoben worden.
itisch· Nordb ugrantänemaßre (Vergl. . R.. Anz. Aegypten.
undheitsrat in A ch⸗Indien
orne
en und Absperrungs
ng erlassen: den vorbenannten Gouvern Reisenden werden nur listria zugel en worden ßerdem währe
gapere für Herkünfte aus o wegen Auftreteng von- geln sind wieder auf vom 25. v. M, Nr. 174)
lexandrlen hat für Her⸗ und Adalia das e in Kraft gesetzt.
1908.
Tier seuchen i m Ausland e.
(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitgamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)
Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet
nach den vorliegenden Angaben ng f a ung, sin
2) Die Bezeichnung Gehöfte“ se ? n, Bestände 3
3) Die in der Nebersicht . aufgeführten wichtigeren Seuchen,
wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗
*
Nr. 31.
„daß in der betreffenden Nachwelsung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art . (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich, Bes itzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe
und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel.
seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. 0 — ö Schmeineseuche⸗) . Milz braud Rotz und — Echafrũude Rotiaul ver Echwelne ) (ein f l d Ce ml pesh 6 2 ö — 233 Bent. G u den Gehofte ueh ben Gehst Bente ach fen Gehöft Bente n een Geboöst Bent. Ehe dchete . 52 Zeitangabe. meinden . k 534 565 38 * * 83 38 5 * 3 23 * 3 33 3 33 3 * 353 318 7 8 . 8 * 8 8 32 8 2 2 8 3 88 2 383 ö 33 2 226 k ö 233 ö 8 * 28 * 3 533 * 33 * 13 * 1908. ver seucht. Wöchentliche, bezw. viermal im Monat n r, Nachweifungen. . 16 3. 7 6 8 J ö h — 9. ; . 8 8 ; x 3256 21 . 43 0. 3. 3 . ie. ngarnn. 2 5 5 . K ö . ö ; 7 264 . r. * . 14 * ö ö Slavonien . 6 ö 1 — . ö . an ö ⸗ 9 K. . . ; 1 1 1 410 26 ö. 32 5.7. -= 138.7. . 7 — — 14. ; 4 * , . . 9 . . 18. 22 9 . . 7 ;. 30 . n . z Dchtrei j ⸗ ä 4 . ö 1 ö ö 91 28 Großbritannien. 88 26.7. — 1.8. .] 11 . ; . Salbmonatliche und monatliche Nachweisungen. ö . 4 =, 12 16. / 7. — 31. 7. —— — — — — . . . . . . 3 6616 3 4 DJ . e, . Rauschbraud ;: DOest erreich 4 Bei. 4 Gem., 4 Geh. überha wt verseucht; Ungarn 31 Bez, 87 Sem., 82 Geh. überhaupt berseucht; Kroatien: Slgvonten 1 Gehöft überha ucht
Italien 2 Bey, 4 Gem., 4 Geh. neu verseucht; Schweiz 12
ez., Tollwut: Oesterreich 5 Bez., 20 Gem., 24 Geh. überhaupt berseucht;
überhaupt verseucht; Rumänien 1 Geh. neu verseucht; Italien 's Bez.,
cken? Ungarn 13 Bez., 35 Gem, 61 me,, , n. Oe sterreich 5 Bej., 16 Gem, 27 Hühnervest: Ungarn 1 Bej, 2 Gem, 3 Geh. überha
Geh. überhaupt berseucht; Serbien . Ser g e fen derseucht; upt verseucht.
30 Gem. neu verseu Ungarn 58 Bez.,
t; Schweden 7 Bez., 15 Geh. Überhaupt herfeuch 6 36. 376 Geh. überhaupt verseucht; 8 Gem. überhaupt, 7 Geh. neu verseucht. a und b 1 Gem. verseucht; Rumãn ien 5 Bez., Ungarn: 12 Bez., 14 Gem., 54 Geh. Überhaupt v
) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. —) Großbritannien: Schweinefleber; Italien: Schweineseuchen (allgemein).
t; Norwegen 5 Bei, sz Geh. neu berseucht Kroatien Slabonien ? Bez, 4 Gem., 4 Geh.
7 Gem., 10 Geh. überhaupt verseucht. erseucht; Schweden 1 Geh. überhaupt verseucht.
Nachweisung
über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich—⸗
Ungarn am 5. August 1908.
(Kroatien⸗Slavonien am 29. Juli.) (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
J ö Maul · Schweine Rotlauf ö gon e s. nan g , r n auen⸗ — * und Länder seuche pest Schweine 5 — Zahl der verseuchten V * 2 gente a),, , 28 Stuhlrichterbe n ck⸗ Sy ö ö — . C WMuninpalstabte (M; 383 —— B 156 5 1 2 3415 517 3 757 a. Oestervreich. , — — — 2— 146 — 1 6 ö — — — — 5 8 9 9 3 3 k 3 4 — — 15 29 1 22 4 4 J — — — — — 17 49 5 1 Oberoͤsterreich ..... —— — — 2 2 — — 113 d — — — — 2 4 1 1 8 1 552 — — — — — — wx Tal 9 1 Steiermark.. ...... — —— — — 8 14 — — 19 2 ö . —— — — 8 21110 14 1113 . — — — 2 9 — — J 111 — 2 7 4 4 13 2 ö —— — — 1 1. 14 2 2 — — 6 256 5 11 15 , — — — 6 26 8 35 . —— — — 4 12 1 1 . — — — — 3— 13 1 1 1 — — — — 17 44 1 1 , —— 2— 2 10 176 8 3 20 1 — — — — — 111 1 —— — — 13 15 — — 28 2 7 11 — — — — 1 4 28 3 ö —— — — 1 14 4 241 4 ö ——— — — — — 31 3 285 5 ö. . —— — — “ 3 3 1 26 6 J — — —— — 2 38 27 7 R , — — — * 1 1 666 * 29 9 ö, . —— — — 2 21 1 30 10 1 —— — — — — 513 k — — —14 „49 1 65 88 2 ö. k —— — — — — 1 1 38 3 Fd —— — — 5 5 * 34 4 ö —— — — — — 7 — 35 J 11 — — 30 48 16 K — — — 3 22 2 163 . — — — 1 11 4 w 64 — — =* — 39 4 9 9 1 1 6 36. 2 18 1 19 5 2 . 4 14 2 5 56 4166 . 11 — — 1 5 1 428 7 ,, 2 2 2 . . 3 6 89 3 43 3 . d . —— — — — 1 1 — 14 n — — — — 1 4 5 45 Dalmatien d 1 2 ee, 5365 1 7 . p. Ungarn. 4 . M. Kaschau * hr e . ee . 1 1152 283 1 2 X. Unterweißenburg (Also⸗. . 11 = — — B57 232 3 St. Arad, , . Kis end, Pöeska, gog, . ern n . 22 — — 13 43 — 4 St. Borogssebes, Nagyhal⸗ . mägy, 3 i 11 — — 9 38 5 K. Arpa, Liptau (iptòé), 2 ; 3. K 11 — — 4 6 25 65 St. Bacgalmäg, Baja, Topolva, Zenta, Zombor, 86 enn , ee. aria ere siopel (Sza- badka), 2 . IL II — — 7 161 —
; Maul⸗ ** Rotlauf H * weine Rotlauf Deen der 5 Königreiche Rotz Klauen Schweine⸗ i ö ĩ 2 * 2 633 63 Schweine * und Lander 3 Schweine H Zahl der verseuchten * ö Zahl der verseuchten . *. 8 5 5 2 53265 ö 3 983 Komitate K.) 28 1* ¶˖. * Komitate K.) 2 2 3 * 162 2 3 31 2 z ichterbezirke (St) 5 25 5 ĩ Stuhlrichterbenirke 9 3 5 c S r r gr 6eJ) 8 5 8 5 8 3 8 & Munispasstãdte 65 , 5 8 — 6 15 6 . 1 2 3 17353 57765 1 2 1 10 St. Alsodabas, Monor, Sh ge n r elch 23 Nagykata K Titel, Neu az jvidér) Stãdte Jlagyrörds ze⸗ ö. ablya, M. wide. — 1 6 3 6 hae, , 1 . e. 6 . — 16 76 20 113 een Külökörös, Kig⸗ K. Barg, Hont, M. Schemn 8 ,, , . Sel nlecz. . . 130 55 283 milos. Stazte n. Sin. a ] 2 — 2 17 6 6 halas, Kiskunfölegyhza 1 — — D6 7 X. Ber Mao, 6 8 1 3 k6 FT. Preßburg (Poisony), — . 4 a, , e, , . d,, .. z r tan poujfalu St. Jgai, Sengyelisti, . ; reeske, teen hf. Narczali 3 * . — — Margitta, Sziskelyhld, St. Bares, gs a⸗ . — 19 25 5 5 vosbr, Nagyatad, Sziget . 1 St. Cssffa, Elesd, Könpont, var, Stadt Kaposvar. ö. — — 3 . Meiõkeresztes, Szalard, , — M. Großwardein (Nagy⸗ ; X. Sie ir N. Sijatmar⸗ . 1. . Gelõndes, 2 1 gh e erden J ö. 3 1. ne. * . e,, — 115 48 2 2 K. Szolnok⸗Doboka .... —— — — 138 11 , 3 25 3 56 28 St. Jung. Könpont, Zippa, K. Kronstadt (Brasso), Röokäg, Ujarad, Vinga, 10
6 — 6 24 49 176 M. Temes dar 53 2 — — 8
X. Csanäd, Csongrad, M. Et. Csaloya, Deita, 2 Dobmen dvd s ark iy, Szꝛe⸗ kirchen ebe rteim porn) gedin (Sjieged)( ..... — 12 32 9 16 Kubin, Werschetz Ver ·
R 1 — 2 3 12 45 seci, Stadt Fehsrtem⸗ u — Gran (Esztergom), are * ö ] — z 1 — ö — —
e , m K. Thorenburg (Torda⸗ 9
a — 31 106 27 122 Aranyos) ... ,, — 21
K. Etuhlwelßenhurg St; Csene, Großkikinda
. , QNagykikinda). Nagys zent ·
( Szokes Fejsrvar) .... — 22 93 2 8 mikl ot, bärdand, Per Cg. Fogarag, Hermannstadt samos, Tõrotbecse, Torsk⸗ . — 46 232 16 54 kansjsa, Hatzfeld (3som⸗
K. Gömör 69 Kishont, bolya)., Stadt Nagy⸗ ; ; ö Sohl (361vom) ..... — 71 338 52 182 kikinda „ r . — —
R. Hajdu, R. Debreczin St. Alibunsr, Antalfalva,
Mebreczen);.... — 5 1111 5 Bänlak, Mödos, Groß⸗
1 1 8 25 75 6 12 becskerek (Nagybeesteren),
— — 31 134 8 11 ane sopa, Stadt diagz. . 4
X. Jägz. Nagykun⸗Szolnok — 14 16 4 6 ecskeret. M. Panesora 3 — — 1 j
Rx. Rleintokel Rie- Knkülls), X. Trentschin CTrenessn) ; — 8 Sroßkokel (Nagy⸗Tülüllõj — 43 314 211 90 8X. ung, 163 6. 4 9
st. Klausenburg(ᷣoloza), M. Shinna, S 2 * i.
Klausenburg (Kolo; 3zvar) — 27 381 17 42 St Bodrogköi, Dall 3. St. Bega, Bogsan, Faeset, Nagvmthalv, S toral · Karänsebegz, Lugos, jaujhely, Szereneg, Tokai, iaros, Temes. Stãdte Varann o, Stadt Sa toral⸗ . oa Karänsebes, Lugog. ... — 30 134 3 15 laujhely ie, i — — —
St. Bozopies, Zam, Mol⸗ St. Felsõßr, Tigezell, Güns doda, Brabic ja, O Kös jeg), Rometumwär, hꝛesicza Teregoba ... — 12 45 — —m Särvär, Steinamanger
F. Vl tamarog J 66 221 1 1 Sꝛombatbely), Stãbte 1
K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ NRös eg, Siem vathelp „ ——— — — 7 — hely. Vl. Maroz vg srheld — 41 226 40 181 Si. Körniend, Oi ni Mu-
Wieselburg ( Mos raszombat), Sknigott * Dedenburg (Sopron), M. hard, Eisenburg (Vasvar) — — — 3 7 Sopron. ...... ö is 6 8 19 . Wednb rim deerren, 2 26
X. Neograd (Nöograd) .. — 29 1711 44 148 St. Keonthelp, Pacsa, Sũ
. Neutra (Nyttra) . ... — 51 337 13 45 meg, Tapolcza, Zalae⸗
St. Bla, Gödollö, Pom, gere leg, Zalasjentgroͤt, . a Baitzen (Vach, Städte Stadt Zalaegers eg... — — — —
St. Andrã (Sent Endre), ö St. a, .
M * 5 2 nya, 8
Väücz, M. Budapest ... 21 1 9 gen g , . kanijsa (Nagykansa) .. — 1 — 13 13