1. Untersuchungssach * i e e. 1 * und U 8 ö, j 23 d. Verlosun achtungen, Verdingungen ꝛc. ntl 2 Fommanditgesellscha rlosung ꝛc. bon Wertpapieren. e 1 Er nzei er ö , und ö. e. a n, und Aktiengeselllrh 9 . lederlassung ꝛe. von gl e reel aften. gla e die öffentliche Sitzung der Zivilkammer d ) Untersuchungssachen ing. . . ,,, n nen m, n re, leg, gen sfr mm lane, 9 en. . . . , ne n, N Verschiedene Bekanntmachungen. In ef, f. * r 3 g ng, *. . ne . . . . der Dienst ae ggg e etlich Zustellun 9 w q üge F 9 289 immt, w 49n— ) 9 z ',, reer meer,, , d de, n, me en, ,,,, . kJ, 3 , d e, ,, me, , n, rem ,. as Ausfchreiben in N , arienblatt 24 Parzelle 2584/25 rennstück Hamburg ausgestell rd. August Wid wald in in Cs ammer des Königlichen L or Iürnberg zugelaffenen Rechts Landgerichte gegen Genus f, von Unterkager, Kläger, n Bonn, klagt gegen di Rechtsanwalt austalt d entarif der V ng Se en , , f, r. A8 Stück 107 969 des Größe und ist in der Grundst asg don I, , n, 'in ve, ele , . ln r eln n n er Jam, n den, Sd serights. Rlagerif her Anwalt wird anwall zu bestellen. ried, . Zi. Jösc Len. Tol etch, flag, der, wer donn, Wi Fir Selina Lehen. ae ener. Banerischen Bau 2 3 München, am ache ft n he, geworden. gene nn be rn, g, rn euermutter rolle des Stabt Neuaut oren gegangen und sosl jum Zwecke ember 1968, Vormittags 8 uf den : No⸗ j. Bie Che der Streits eantragen. zu erkennen:. wegen Väter unketaint . änfenfbalfe, d bert nnen ke mn ute lcmarkstraße, jetzt unbe. gen haf n e, erts. Serusẽ.· am J. Alugust I508. n d erlin unter Ärtikei Fir. 23 5 ausfertigung für? kraftlog erllä ecke der Aufforderung, eĩ gs 8 Uhr, mii d eile wird geschleden. Il gen Paterschaft und Aft „ gcktezten, te wlentfeltesn untez der Debanpt München, den ag — Oer Grste tagte anwalt n der Gebaudesteuerrolle unter Nr. 17 50 und derzeitige Besitzer diefes G erklärt werden. Ver gelaffenen An nen bei dem gedachten Gericht er klagter trägt die Schuld an der Scheidung. 111 Be⸗ liche Zustellung der Kl mente, wurde die zffent!· Vorl er Klägerin an Lohn, h ung, daß 90 Juli 1908. bei dem K. Landgericht . jibriichen Rutzungs wert von. I5 7 mit einem bis zum 16 es Scheins wird erfucht, fich öͤff en Anwalt zu bestellen. Zum 6 zu⸗ klagter hat die Streitskosten . III. Be⸗ über diese Kl age bewilligt. Zur Verhandl Vorlagen im Haushalte der Bet are Darlehn und Huig lich Baerisches ; ünchen 1: Der Verstei ö n 19 700 60 verzeichnet ĩ Dezember 968 bei un? entlichen Zustellung wird d ; Zwecke der stalten. ju tragen bezw. zu er Amt age ist die öffentliche Si ndlung machten Aufsten n. Beklagten, nach der ge— Landes ver sich Ziegler. bas G gerungsbermerk ist am 11. M melden, widrigenfalls die Urk 98, bei. uns, i belannt gemacht. rd dieser Auszug der Kl mtegerichts Bogen v e Sitzung des Kgl. Antr ung noch 180, 45 4 schul ge von Mü erungs amt. 4 ,, ,. k Mal gos in wird. e Ürlunde für kraftlos erkla gemacht. age Nürnberg, den 6. August 12. Nor om Donnerst age auf kostenfällige Vern ulde, mit dem — üller, K. Minist 1 . run h en unn getragen. Das Nähere ergib erklärt Cöln, den 29. J = ke nner me, g ß, den et , . ge ern sitzilung. Die fel . 63 der Gerichtstafel. rgibt der Berlin, den 10. ; Juli 1908. Gerichtsschreiberel des K. stimmt. Hier . Barm. S] üihr, be— Bellagte zur mündli Klägerin 2) Aufgeb , ,, . ul aer nne, fl nn n, , nern hen e r dech f erh lde ffn e er, e ,, , , Prãmen ; , Verlust⸗ u. Fund⸗ nig ches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung s ebens. Versicherungẽ l r sellschaft zu Berlin. 49835]! Wer n, dandgerichte. ,, — 3 1 dem Kg ar r idr nr . due 5 Heng; 1662 1 2 Bexeichnung der Gewerb für die f 2 achen, Zustellungen lao b 1, — e. Me n n. . D Ghefche n er fem ng. Sn deri rn, Geri, in g n ,,, , asm, Shrecke der Fffentiichen & cwerbeatt in e r. ; u dergl j Zwangsversteige ao zo] n, , . , . u Wilhelm Kollmeyer, Emma Nroseßbevollmächti ter; Juftttrat Dr. geg! emegk, gerin wird beantragen, zu er Vertreter der macht eser Auszug der Klage ber en halbe ganze Il33 137) Zwaugsverstei ; ö Im, Wege der Zwangsvollstreck 2 a. Der Fischer Ka r. mãchtigte: n Cöln, Perienpfuhl 35 — Projeßb gi. flagt gegen seine Ehefrau, Emma ö. ,,, n,, kennen: J. Die Fest. Bonn, . ö Im Wege der ,. F fru; Tl belegene, im Grundbuche unn soll das in Marie Ströhmer 4 ö . und die Witwe Frau , 89 Rechtsanwälte Dr. Berend . . Sringer, früher in Luckenwalde, jeht eß geborene Foren Kid ist. JI. der 3* . ne, . ö. en . Just 190. A 22 Berlin, angeblich an der ö bolkstreckung soll das in Blatt Nr. oo zur Zeit der Ei ö egel Band 18 als Eigentümer badet autz, in Tillwalde haben men n Dortmund — klagt gegen den Wilhel onde Aufenthalts. wegen Chehrucht, 8 1366 unbelannten die Klägerin für die Jeit v ellagte ist schuldig, an als Her Schel lb erg, Aktuar I) Bohner und. Wachser im Grundhuche von B , ,, hd, belegene, steigerungsvermerks auf den 6 ragung des Ver⸗ schließung des Glaubi ufgebot zum Zwecke der Aug— , , früher in Dortmund, ki enten, mit dem Antrag auf Scheidung der Ch B. G. B. bis ju dessen n, n, ,. der Heburt des Kindes erichtsschreiber des Königlichen Amt 2) Bauüberwachung, Bau 2 , , ,, ,, m de, Teen, Fandessgeshschast, Hazt teln we n der offenen Tillwalbe auf Ol r ger der im Grundbuche von Ma annten Aufenthalts, unter der Be haupt . 9. t ladet die Beklagte zur mündlichen h Der Kläger einen dreimonatlichen, vo sechschnten Lebengjahre lap db, Oeffentũiche Juffe nitẽgerichtz. k ö nur gn, s enn, Famil Hähr X Gg. in Dalldor 4 3 Norden unter Nr. 5h bejw. 1 Lund. 33 in der III. Abteilung , en sie roh mißhandelt und sie e m n, aß ihr HReechtestreits bor die Zivilkammer ö . des beitrag von je 15 M zu kan , Haren Unterhaltez⸗ Der Qffizter . End stellung. ö 1 2 . ; z ĩ ichten treten durch erlein zu Bremerh CO. 15 Glaserci (Einalafer- an- 1,5 witweten Parquetfußbodenf 3. den Namen ber wer? stück am 9. Oktober 2 k e ragene Grund. Ünruh ju Tillwald für den Rittergutsbesitzer Hugs Klä . dem Antrage auf Cre erlassen Landgerichts in Potsdam auf den ö. . Beerdigungskosten zu . ; sowie III. die h rch den Rechtsanwalt D rhaben, ver⸗ aserei (Einglasereh ; 3 Schüler, Otto, Klarg sabtikan Cibe 1gncg ah. To lührndurch dez untermeschnete g wormihags Hure Sonn geg 2, nig 83ß, eingetragenen pa . bet er,, fe, gen liehe. 9 1208, Bormiüiiggs s ußr, mit der oüember Kalt, der borhezichteten 3 1 als das Kind fine? ehen, lag! gegen den iü. Df r. Pant Bremer Schresnerei u. Anst 6 schwister Selbe zu Berli i Erich, Will, Ge. Gerichtsstelle Brunnenpla ete Hericht an zer beantragt h. J , . 3 ge, , n. des Rechtestrelts vor die vierte Zi 39 . einen ej dem gedachien Serlchte zu . uffotzerung; Krsten des Recht steitz at sterben sollt, 19. di . in Hremzh, ie m oh A geitenzahl, 3 TF lerer, ö = ki r nr enn n n, . Bar reh. Wolt fh , k mr bestfllen. imm Zwechg der r fen n ,,,, . lr ten gluftgiheltz, aus Kari ir 14s, jetzt un. 5 i d mnfte iche ind? lr , m ruh zn ö E908, Vor⸗ belegene Grundfiück enthält gel, Hauptstraße 28 Vertreterin ih ewgki, jugleich auch als gefetzliche a ezember 1508, Vormitt auf den wird dieser Auszug der Klage bekannt en Zustellung streckbar erklaͤrt werden sig, für vorläußig voll. ntrage, den Beklagten rlehngvertrag, mit dem Tüncherst ohne V und ee. ; terzeichnete G Selten flũge 2. Wohnhaus mit ö rer Tochter Sorhig mit der Anf sorderun ags O uhr, Potsdam. den? annt gemacht. Boge ; e n, webff If inen furteilen Rm st Bauladl mer rei an der Gerichtöstefle — 5 1 e Gericht Sestenflügel und Hostaum, b. O mit Eigentümer Ab‚am Heyk eyka, und der richte zugel g, einen bei dem gedachte den . August 1908. Ben; den 28 Juli 1808 1905 Ebst 490 Zinlen seit dem lager ulachierere Stuben parterre links, Jimmer Nr. allesches Ufer 29/31, Seitenflügel, und bestehl aus der P uergebäude mit der Besitzer Conrad . aus Conradtzwalde sowie der zugelassenen Anwalt zu bestellen . Ge. Riekesmann Gerlchteschrelberei des Kgl. zu jahlen und die Kosten d m l. Schtember P maler, Vergolder Bes Gru n fick der- r. 4. hersteigert werden. Kartenblatt 1, 14 2 40 qm G n, 1786144 2c. als Gigentüme . arquardt auß Gr. Peterwitz K öffentlichen Zustellung wird bie um Zwecke Gerichtsschreiber des Königlichen 8 Sedtm ey J. Amtsgerichts Bogen. tragen, auch das Urtell für b n des Rechtsstreits zu“ ) Stem , dn Gen; 2 1 e, geh lr fr h e ese de, n, , , Hö h nfatbet um zwege s d age betannt gemacht. , n lar * en ,, ü n ünndoericht. , , , , e ern, The ate 3 = iger der us Dortmund, d eutliche Zuste lun lar 76] & Verhandl ne Brllagten zur mi ?Bersetn auf gebãude, Schuppen e,. und Wertstén, unter Artikel Nr. 463 und in ,, Tegel Conraygwalde ü er im Grundbuche von den 1. August 1908 Der Prohinziallanzlist Chri 8. N effentliche Zufte lun nnlung des Rechtsstrente e e , , Rr. io 35, ein getra arkenblatt 5, Parzelle unter Nr. 333 verzeichnet und er Gebäudesteuerrolle unter Nr. I fü att 309. 100, 101 in Abteilung III. 6G Michel ; Trier, Metzelstraße Nr. 29 hristian Gerards in f r. 18 316. Die Amalse Ln einer Klage. z, Bremen, Gerichtshaus, ] Ser das Amtzgericht 2) Flatten. und. Fliefenleger, ; 6 ,,,, , Zlhtfit, died Szschnister Kilt; enge. crichteschteiber dez Königlichen Land , rau, al Pfiegeri? ken hetce' T, tem zahn her, gr e enge g serfzr fraß? ere schef, g mmer e bel e ssenleher, e, , g,. . und Nr. Zs der Ge— stelgerungzberrnert ß am 1h i, Ber Ver. 1 Pf. far In J und zwar: e 151 Tir. 15 Sar 40840 Oefen ia? Jute ndgerichts. seine Chefrau, Anna ge *r ju Trier, klagt gegen und des Georg Stoiber, sä dem malie, des Josef vember 18908, . auf den G. Ro- 3) Grab ene . . 6 mit 17 5 M Nutzun ene. Fläche von 11277 4m KHrundbuch eingetragen 66 1908 in das sowie der nah n el r Anna, Franz und Michaei Die Chefrau Her weihen e , . ohnę bekannten Wohn⸗ . ohn Stand, z. Zt. Ve s e vasln eh ge, geechtga ichn, n lichen, Smeg er ffentichen 8 3 Muhr. . Zum ear mel, ee, erlige. . anlagt. Der Verstei i. ert zur Gebäudesteuer ver. Aushang an der Gerichtg. h G ähere ergibt der je 1 Tir. 16 36 ch ermittelten Vatererbgelder von wald, Christine geborene 3. eiter Johann Grune⸗ zu Trier, Hetzelftraße 29 er Aufenthaltsort, früher assewitz in Freiburg, kiagt nwälte Weil und der Klage bekannt gemächt ung wird dieser Auszug steinderfertiger , uh, 196 in Tan r g. . ist am 18. Mai Berlin, den 3. August 6 emeindetafel. Wilemti acm chi 10 Pf. für Anng und Michael Duisburgerstraße I46 garn zu Oberhausen daß die Berlagt? die bu unter der Behauptung . Stoiber, zuletzt in r* en den Reisenden Bremen, den 6 August 190 in Stein ; hauerei j . / ö! 5 ! ; 8 n, ,, , eingetragen. Das Weltere Kön gliche Amntageridh br ersin Gia ahiger , . 1175 B. G. B. beantragt. Die mãchtigte: Rechtsanwälte Ba ö gerin, Prozeßbevoll⸗ Pflichten schwer verletzt h 39 die Che begründeten ekannten Orten, unter der Beha urg, j. Zt. an un⸗ Der Gerichteschrelber des 4 Bauschreinerei ohne Ma 3 6 Alen ge , eg hen der Gerichtstafel und die a icht Berlin Wedding. Abtellung g. gefordert, spa eren Rechtsnachfolger werd und Br. Krufe i rtholomäus, Dr. Curtius Trunksucht und abe so durch Verschwendun sei als Vater der Kläg uptung, der Beklagte B es Amtsgericht: schinenbetrieb ne Ma. 29. ; os32] ert, spätestens in d erden auf Ch n Dutsburg, klagt unsittliches Verhalt 9, pflichtet ger zu deren Ünt rauer, Sekretär 5 *,, 3 Berlin. den 1. Jain 1908 3 Zwangs verfteĩ g erung , , Een Hellen hehe tel geen Griben eff rn nttih s Resbalten, ereie daß f., ärtehnnl K 11 ꝛ ? Königliches Amtggericht B Im. Wege der Jwangspollsireckung , , , , , . i,, , . nec ng ber Gefsagen re gan ste fäll te Ber, een schteama gi fh ng. 8h 3 ele nl gandberricc,. 5 65 . erlin . Tempelhof Berlin belcgene, in Gre nh ung soll das in ih ericht anberaumten Auf er. Sberhansen unt en Aufenthalts, früher i am . em Standesbeamten zu Dordrech und der jeweils v eigl. der verfallenen bach kl alt Wilhelm Schneider i elbzie zelei andbetrieb, Abteilung 9 j Jerlins im Kreise M undbuche von den Umgebun re Rechte anzumelden, wi ufgebotstermine wah unter der Behauptung, daß ö August 1888 geschloffenen. Eh feet Fnischeid erhallenden Beitäge doll n gt gegen, den, Job , 7 ö 3 z Abteilung 9. derbarnim B en schließung mit widrlgenfalls ihre Aus? Ka rend der 13 Ehejahre ni g. daß dieser sie als den schuldigen Teil Ehe, die Beklagte Kiz ung dahin, Beklagt ollstrecbare früher Töpfer in A ann Hubert Gerh Dolibildhauer, W . 5 (365689 gwaugv Nr. 5431 zur Zeit e. 96 and 145 Blatt 21 ö mit ihrem Rechte erfolgen wird us. er hom Schöffen gt! re nicht unterstützt, weshalb FRosten des NR eil zu erklären und i Klägern Peter und gter habe, monatlich den B ; dendorf, dann oh hartz, B. 1j Asph Wagner.. 3 5 ] . : ; y ißzstreits hr die und Amalie Stoiber je en Donn, jetzt ohne ber ohne FGeschäft in pbaltierer. ; Im Wege der g ,, g, runger e me is alf Cen Sam n des Verstelge⸗ ylau, den zo. Juli 1906. straft fei, und . Hhtein Dberhausen mehrfach be= Kläger ladet ö. zur Lat zu legen“? at Ind. Georg. Stoiber er je 25 06, Josef ert, we sbelannten Wohn- und Auf ) Stuckaten k an . i gn. fes; fen das in C n eine . ö ,,,. gde gl ed n e icht a,,, mehrfach blutig mißhandelt habe iu beg e . Beklagte zur mündlichen Verha 3 Vierteljahrzraten, erst je. 20 s, voraußjahlbar in fache . Gebühren und Auslagen in ö. enthaltz · 3 Felt n nr. . 3,5 7 r , n. de,. von den Umgebungen Gottschedstr. 40, eingetra ö. h jetzt in Berlin, 40761 k . e, . . Ehescheidung. Die KRlaãgerin Kön glichen ,. vor die erste Zivilkammer s— beijahlen. Vie Kla l auf 1. Aprih Hoh. n rah a T Firma Stils . Sohn , , . Va fe . von Gag. Zeit der Cintragun nin, 2 ls Blatt Siäs zur toßer bos, rer äunblit am z. Gt, e Oft, Langirt Wösbefmn Göesing des e taff ff en mur mündlichen Verhandtung men e os gerichts zn Trier gu den 21 5 münden. Werhec fn, ladet den Bellagten zur urtessun offen al ge, vorlahnsi. e it: been . pon eleltrif äamhfsetungen, 1 ef. es Verstelgerungsbermerig auf Unterzeichnet; Gericht — gs 10 ühr, durch daz beantragt, den verschollenen 236 n Calvörde hat Königlichen Land bor die 5. Zivilkammer des Aufforderung, ein Vormittags 9 ihr, mit * iweite Zivillammer unc de! Rechtsstrelts vor die gchtzl Hear Zahlung von S5 S 566 3 are Ver F. I) Baufven in Anlagen. 35 7 . e,, Ernst Schulse zu Brunngnplatz, Zi an der Gerichtsstelle — haber, geboren am 6. M andwirt Farl Feil⸗ 11. Nov andgerichts in Dulsburg auf d elass . einen bei dem gedachten Geri er zu Freiburg auf es Großherzoglichen Landgeri * 8. Mark 60 Pfg) nebst 40 (achtund. flas slerei. Bau⸗ dit am 16 un Srgnnen blaß, immer, Nr. 32, 1 . zuletzt Nan 1558 in Jobt November I, en gelaffenen AÄnwalt zu bestel richte zu. 1 grau. Mittwoch, d gerihta Klagennstellung, und , Iinsen seit der ashnerst; . 1908, Bormitta unn m l O. September Seltenflügel, versteigert werd reppe, lin ler tzt wohnhaft daselbst, für tot obbenitz, der Aufforderung, einen Iormittags 95 Uhr, mit öffentlichen Zustell estellen. Zum Zwecke d 9os, Vormittags 9 uhr, en 14. Oktober lichen Verh 9 adet, den Beklagten ü 2) Bühnenbauarbeite n? * 8 zeichnete Gericht — . uhr, durch daz unter. Gattschedstraße prov. Nr Pen. Das n Berl, bern schnete Verschollene! wird zu erklären. Per zugelassenen . i nen bej dem gehachten Gerichte bekannt gem . ung wird dieser Auszug der lden einen bei dem gedacht uh mit der Aufforderun . 5 andlung dez Nechts streits vor ö. münd. G. 15 Maurerei ö. ien, , 8 platz, Zimmer Nr 32 Gerichtstelle , Brunnen⸗ besteht aus dem Trennftüͤck . belegene Grunbstück spätesteng in dem auf den 2 aufgefordert, sich offentliche alt zu bestellen. Zum Zwecke d Tri se. z ge zu bestellen. Zu n Serichtg zug afsenen aw 1 den 2 Tick. iu. R geinbach auf J. ment Wil. Funda, 2 1 Unter Flüge r mne n unstück Kartenblatt 25 Bor mittas? n 27. Februar igos n Zustellung wird dieser A er er, den 1. August 1908 n m Zwecke der öffentli nwalt n 22. Oktober 1968 onnerstag, ntausschachten. werden. Das Grundstück li gel, versteigert 25/84 ꝛc. in Größe von 5 Parzelle gs 10 Uhr, vor de bekannt gemacht r Auszug der Klage L. 85 . 1d dieser Auszug der Kl chen Zustellung Zum Zweck Vormittags 9 2) Backhofenba . 10 Tamer inert aß? nd uf egt in Berlin in der Hofraum und ist unter Arti 2 71 4m, enthalt Gericht anberaumten Aufgebotst m unterzeichneten Duisburg, d Ger chtosch Peterg, Freiburg, ern 55h age bekannt gemacht Aus zu? e der öffentlichen Zustellun . Eten hn uer, Verputzer, steht aus Vordereckwoh Gulnenstraße 34. Es be. Grundfteuermutterrglle de 6. Nr 23747 in der widrigenfalls die Todegerklärun en ne bu melden, ö , n. (40843 reiber 3 Königlichen Landgerichte r, 5. 8 . . Wa em, senarh, ö auf 5 ö un Stallgẽt auc 6 bm mit Aaban und Hof Stadt mit Ainem Riesnertra ,, Berlin 2lle, welche Auskunft über I. Hale, nr, An Gerichtsschrelb 8 68 1g Oeffentliche Zustellung . Gerichtaschreiber des an e, 1œ Gericht Kum mer, Kanzleirat 3) Hilffe! . 5 10 arten blatt I. * gillch a 47 4m groß, Parzelle auf dem Grundstück err ö. nicht , Die schollenen zu erteilen vermöge oder Tod des Ver⸗ orm) er des Königlichen Landgerichtz 3 e Ehefrau Loulse Agnes Chrifsen, geb 8 Großherzoglichen Landgerichts sschrelber des Königlichen Amts 9 w d , ere J 5 16 Szosßz 2. Sinn enabschnitt 62558 T. und zur Gebäudesteuer noch ni eien Baulichkeiten find forderung, spätestens im 3. 9. ergeht die Auf⸗- Die C Oeffentliche Zustellung . b a zu Frankfurt a. M., Neugaffe 6 ffb. Huck - Ic] Oeffentliche 40578! &. Sandgericht Sin gericht8., H. ij Jimm . ö 10 zur 3 73, der z . ist es unter Artikel steigerungsvermerk ist . cht veranlagt. Der Ber- richt Aneige zu machen gebotatermine dem Ge⸗ in died hefrau Valentine Lehmann, geß Kolod . maͤchtlgter: RechtJan walt Th e 6 II, Prozeß. Der Elektrotechniker , De eng, m en nitsiart. Vo eret, Schiffebau in . erer gitter ai, und un tet Grundbuch eingetragen m 27. Juli Cros *. i; Talnirde, den 1. AÄugust 19ũ 6. Fortunastraße 22, een b eg h il zal, . gegen ihren Ehemann, den r lt in Trier, Proꝛeßbevollmächtigte; . Tcheck in Barmen, uunFriedrich Trauimwein, Jnhab. ö 2) Fensterputzer, Fassaden· 656 b Berlin, den z. Luagust 19 Ce orig r ln sr. It rat ec wabg in hannsbe, fia r, n,. brett, obns Ketann ten , , Badr gnrlte Barner, un unh einn mene sbebeer gms n elles n erputzer, Fassaden˖ Ber Ver tegerun 6 cher Nutzungervert Höhb 6. Königliches aan en fg li 23 ꝛ ; . . ag er Jobs nn, Leh haun, srs ier * 6 ij 3 t früher zu Trier, unter der Heh und, Aufent kalt. Unten Kar! Bremer rug, klagt gegen den Fabri. Tübingerstraße 6. vertreten tutt gart. Degerloch 4. I . 5 12 e, n, * Leere. ist am 19. Junt 1908 icht Berlin Wedding. Abteilung 7. 40331] e, ,,,, 5 n. ufenthaltg, auf Grund! d n, t ar lagte sie am 14. Juni 1954 i nnn daß der Wohn. und Aufenthalts , . jetzt unbekannten Christlieb in Stuttgart, klagt durch Rechtganwaft K. 15 S f fl de . 7 1 Serie e fe g irh. lac ss] Zwangsverfte gerun r os, . Oäusfng, Dr, T Enn, trage ig znishen 64 abe uind bis Gent nicht zuritz cee hr. 5 retlaffn fern, fit dei ,, ,,, . 566 gon liche Aas rid d o In Wege br ge dee m, meh ler Jar cb Kberle cf bresenheltspfleger, Gipse Hende he dem ange nach nn enen arte len ,., e auf kestenfalltze Zelle h, tutzgärts ä mit anb ommf sione ge äfts Irnblenbau in bol. Mühl. eilte Wedding. Abteil a,,, 9 oihstteckung soll daz in haßt ere in Frelburg, hat *Mit r. Beklagten für den allein sch zu tręnnen und den dem Standesamt zu 3. Abril 1960 auf 35 3 — ne 1welhunderteinundbierzi 8 wesend, im chf unbekanntem Aufenthalt ab ,, . (40754 3Zwangaversteĩge: Abteilung 7. gehungen im Krei 1 rundbuche hon den Um- J Genehmigung beantragt ormund ibm auch die Kosten des hulhigen Teil zu erklären Ebe, den Beklagten . a. M. geschlossenen Der Klã nebst /o Zinsen seit dem 24 36 Mark ein gegen esetzi elproieß, mit, dem Antrage, d a3 2 Wart und Behlenung von z 18 12 , go,. er i agerug, hien gg, n 8 — Ricberbarn ni Banb ö] Qlel; lers Sar omon Yrer ler , . den ver⸗ Die Klägerin ladet den 3. e, nn aufzuerlegen. lͤren und ihm die *. den schuldigen Tell zu er. Hehe r e, ladet. Len Beklagten d fe wel, 2 ufer a! 3 2 Sicherheits eistung für . Dampfe se lt, Ie loen ar ⸗ in Anse hung des in Fung, der Gemeinschaft, die bermerks auf den N er Eintragung des Verstelgerungg— nugr 1824 in Oestringen, juletzt wohnh n 18 Ja handlung des Rechtsst ö lagten zur mündlichen Ver⸗ Last zu legen. Die K often des Rechtsstreitß zur Amts 6 des Rechtsstreitc vor daz e, , eklagte n 16 lärendes Urteil zu erkennen: y glementarer, Kraft 2 irgenen, im Yrundbuch erlin, Langenbes'straßz 6, be. in. Berlin Den amen das, Maügerpeliert Orts Wch eh, welcher ich rön b in Fen ge ,, . za mändilthen Veh Iser lebe. n, Beringen rig e armen ang ben n. s nigliche 56 M nehst ksten sitz. schuldig, an den. Kö . Arbeitsmaschinen mit A , Kön gt orberirk Gand & flück. am idengiderstraße 4. eingetragene G r , gericzts zu Hannober auf de die erste Jioilt andlung des Rechtsstreste Iweche achmsttage r lhen ginnt? shremöer fahlen., 3 s Jinfen, leit 3 Jult 103 suaßer n,, ; r Gintragun gr earn am 8. Sttober E006 rund. regimen t Nr. 65) ie ßigen Grenadier· Os, Bwornittage 9 z dri ammer des, Königlichen ,, Re Der kluger ladet de . masch e, . rungsvermerkg duf den N gung des Versteige, AA Uhr, durch das Vormittags ist, fü entfernte und seither versch er Aufforderung, einen bei 9 Uhr, mit mier auf den 24. N en Landgericht zu der Klage bet ustellung wird dieser A lichen Verhandl en Gm flagten fur münd inen (efr. Gruppe o Remane, geh. Bunde, amen 1) der Frau Eßife Gerichts sffelle , unterzeichnete Gericht = an der wi ür tot zu erklären. Der bezeichnet tschwunden zugela fenen Anwalt ei dem gedachten Gerichte mittags 9 ühr, mit ovgmher A908, Bor- Bar ckannt gem acht usijug kammer für ung des Rechtsstreits vor die Feri g Ur el.. Burde, 3) des . . der Grete Wall Hannchen linker Fiägel. 1 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 wird aufgefordert, sich spaͤtestenz ete Verschollene Iffentlichen Zustel zu bestellen. Zum Zwecke d dem gedachten G mit der Aufforderung, ei men, den 31. Juli 1993. gericht andelssachen deg Königli r 3) Tiefbohrungen aller Art ö 1 tfabrikant ͤ en ügel, 1 Treppe, bersiei r. Z. l. den 26. Jeb 1 in dem auf Frent ustellung wird diefer Aus . n Gerichte zugelas ö Fa mp j u g Stuttgart . . . I der / Charlctt⸗ 8* ö n en Einst Remane, in Berlin, Sud de, versteigert werden. Das vor d ebruar 1909, Vormittags ag, bekannt gemacht. er Auszug der Klage stellen. Zum Zwed. d enen Anwalt zu be⸗ Gerichts m ann, Justtzanwaͤrter 27. August 19 auf Donnerstag, d achdecker 18 Hagen en er friseh n Johanna Schlemang, einge bestcht an enarderstraße 4, belegene Grundffü or dem Großh. Amtsgericht K M Uhr, dannover, . wird dieser A er. öffentlichen Zusteñ schreiber des Königlichen Amit der A os, Bormitiage e 3 r, en 8 en,, , ! 41 ücks besteht, soll 34nße aus dem Trennstuͤck Grundstück straße 2 A arlsruhe, Akad ver, den 6. August 189 utziug der Klage b ellung [a076⸗ D Tbnigl ichen Amtsgerichts. ufforde nung, ei Uhr, mit 65 Sand. Lehm⸗ Kleg. Ton 9 / stehend auz Vorderwoh soll dieses Grundflück, be. zelle Nr. 1615/14 nnstücke Kartenblatt 22, Par⸗ b III. Stock, Zimmer Nr! ademie⸗ Der Gerichtsschreiber d 9 Trier, den 1. Auguß ge bekannt gemachi. lag So Oeffentlich jugelaffenen Anw. nen bei dem gedachten Gert Sand, Lehm,, Kies, T 18 He, gu ge . ngebã nde mit Iin em rde, FBoldertohnz in Größe von 5 a 62 gm entf; . Aufgebotstermine zu melde e , en, laren O ber des Königlichen Landgerichtz ,,, ugust 1968. Vor dem n , frist wurde n. ju bestellen. Die Cine hie M gräbere;? . .. . . hel gue ce b gebn. nf en, gebäude un 7 mit Seitenflügel rechtz, Suer * , , erfolgen wird j widrigenfall; Die 6hef effentliche Zustellung. ; Gerichtsschreiber n, . zu Berlin, Neue Friedrichfi mtsgericht Berlin. Mitte Ferlenkammer 6 Verfügung des a mg, *. 1) Blitzableiterfetzer⸗⸗ 9 18 mittags 10 uhr 9 Okttober L90s, Vor, in der *r ff und ist unter Artikel Nr. 18 915 uskunst, über Leben oder Tod des en welche ju Unden e ,, Bremer, geborene Ritt 40842 O des Königlichen Landgerichts. den Magistratssekretär a Hr Iz / 14, schwebt gegen auf 2 Wochen ür Handelssachen vom 1. Au 6 er 9. 15 Fabrikschornstelnbau * 1 22 , . hr hr. ö. 1 unterzeichnete Gericht, Herlin ie , , ü. des Gemeindebenrtz fat erteilen vermögen, ergeht die ee, nn. Rechtdanmall 3 erstraße 6, Prozeß bevollmäͤchti es Ver imm effentliche Zuftellung. Steglitz, in den Akten R eubauer, wohnhaft in Den 5. Au ft g t — o8 O0. 115 Holibearbeitungs maschinen. 12 24 III. Stockwerk, verstelgert Zimmer Nr. 16. Ife, Semeindehenrtj und in der Gebäudefleuerrolle de vätestens im Aufgebotstermine dem G i ern g. Ghemann, d 8 i n. Lin n, len, e en leren K Eduard Kleemann ju T dJ 3, 1884 — das V eubauer Verteilung = ü. 8) uf ,. bed len ng bn Gtr nff. , . * , n. Das Grundstug. Rr. 2h dir, Berlin. Stadt, unter ÄÜrtite . ericht Anzeige früher n. elegenheitzarbelter Heinrich Gre ren Müller in , . Hꝛechtganwalt, 3 eien diesem Verfahren ist zur rf ilunger fahten. n Landgerichtssekretär Hau x. Pp und Bandsägen gatter der k nach Artiiel 6 gg verzeichnet . Nutzungswert von 2380 ½½ Ge arleruhe, den 31. Juli 190 auf G anngber, jetzt unbekannten Auf , Maria geb tier llagt gegen fein Ghef ul erat Gilung de durch 3 uülsung äber die Rr. — —— h mngngräker . 1 1 roll * j ; ; ö. toschre iber d . rund des 5 1568 Bürger! ufenthalts, geborene Dany, früh efrau, Anna Magist ö wanggpollstreckun 8 * H Abb . ʒtr. ig Fer r r d,, a ?! am groß und nach 15. Juli 1908 in d Versteigerungsvermerk ist am rich es Großherzoglichen Amt Antrage, die E gerl. Gesetzhuchs, mit de Luremburg, jetzt früher in Trier, esodann i gistratssekretãr a. D. N 9 gegen den 8— ruch ganzer Gebäude l ,, Rs Grundbuch eingetragen. Katzenberger. Amtegerichtefet sgerichts, I Beklagten fü he ber Parlelen . scelht, mn dan edhrg, seät sbngzöeannten Wohn- n' 3h nn nd. hinterlegten Betra 2 nin auer Hezerrichenen 3 Unfall⸗ und 1834 Aufräumen von Brand. mst jährlich 152 . 00 6 zur Gehandesteuer gnigliches Amis Auqust, 1908. 40833 er ml egerichtsselretär. die Ghe der 5 den schuldigen Teil zu erklären . llagte de 9656 det, webauptung, da fich tg äbzz den won dem i ven ', , d, g. nvaliditãats⸗ 2c. R , 262 12 — 6 n 11. 2 s⸗ s * e 1 ü 2 1 * ; 4 i ö 1 Schi ( —⸗ * . 25 50 a , n m, n. ,,, Der Versteigerungg. . gericht Berlin Wedding. Abt. 7 Der am 21. August 1876 in Sch ey. den Berl . für nichtig zu erklären . berlassen , r schuldig gemacht, ihn 3er Teilungsplan sowie zur e e, wt angefertigten Versi ö 5 eßarbeit in Steinbrüchen 30 ee sm idm eds in dat Grand hich ein la S9 Zwangs verstei Maurer Christian Gichmaun e n enn geborene Ten dafl mn u berurteilen, die eheliche 3 urch chrlofe l durch ie Ehe begründeten Pfui 1c , nnn ,, , erung. ) J . ge g, d, ,, ö erung. urteil des unterzeichneten Amts ist durch Ausschluß Klägerin 1 1 er Klägerin wieder herzustellen Vl. letzt habe. init . unsittliches Verhalten schm ichten Mittags 12 uhr, vor dem gz epiember 1908. Id0651I Bera = deln hee r,, e , i. kreckunn soll das in für lot erllart. er ale 34, erichts vom 5. d. M. hand! adet den Beklagten zur mündlichen e hr gear em Antrage auf Scheid er ver. Berlin. Mitte, Neue m Königlichen Amtsgericht Die R untmachung. . c Mi ; ; ; e, — J c kt deg Tod idlung des Rechtsstreits ndlichen Ver⸗ Funi 1893 vor dem S ung der am 1591 . Friedrichstraße 13 d evision des Prämi ĩ — ö. aor ss Ine, n e , mitte Abt. 8s. im Kreise Niederbarnim . von den limgebungen 21. August 1807 anzuschen . odes ist der des Königlich eits vor die 7. Zivilka Eicke nen Chchor dem wötgnden keatmten zu s, 169, III Tr, bestimmt 4, Jlmmör der Versicherungganstalt der n atari — . rer ner gerung. , . ande l Bla Geungs Biomberg, s . . glichen Landgerichts ju Han mmer 4 Ehe, die Beklagte fü rier plan liegt ebenda, 3 worden. Der Teil h der Baverischen Bau . , ( Im Wege der 3 9 Der Eintragung deg Verstei 6. August 1908. Oktober 1908 annober auf den eil zu erklären und ih r den schuldigen d enda, Zimmer 155,157 ungt⸗ Berufggenossenf gewerkg⸗ Berlin belegene, ngsbollstreckung soll daz i auf den Namen des Hank ente gerung vermerks Fürstliches Amtsger der Aufford Vormittags 9 uh Der Kla ihr die Prozeßkosten auf er Gerichtsschreibere „Iii Er, auf Auf. Grund des 52 Ischaft 4 V 5 im Grundhuch daz in Meyer zu“ andschuhfabrikante 40 ches Amtsgericht. J. orderung, einen bei d Uhr. mit ger ladet die Beklagt n aufzuerlegen. aus. zur Einsicht der ; s 6 des Bauunfall ertan l Hell nan en ere n gi mn nne n fd. ven gende rh end bebt ten Crmann liche, , seffenzn t jugelafss nen N ei dem gezachten Gerichi zandi ned sche nne lagte gur mündlichen gbr his sem Termin mw Heteiligien kehrte wen , ani lo , , . Verpacht ö Niederbarnim Band n f , Fund stück Qin ien. Allee 34 s, einget Ble here he ee slentliche Zustellymng, nwalt zu bestellen. richte de echtestreits vor di n Ver. geführten Giaäubi erden die nachssehend auf, des Ge 0 wird der nach A j ungen 33 , e e n n ,, ,, , sie aan, , . , . kJ , ,. erdingungen z 3 eren g n in der e, 3 7 rchitekten Otto e, er stell — Brunnenplatz. . ven der 51 I, Prozeßbevollmächtigter: 6 3. Seiten Hannoner, den 7. August 19 mit der Aufforderung, ein? ir ng, 9 Uhr, a arl Volkmann, 3) Frau . runner, . — 1911 ein- 2 n s. am a6 Gt m i g 10, eingetragene G Flügel, J. Stock, hersteigert Nr. zs, Peer, in Sres lau, Ilagt ge en zanwalt Georg Der Gerichtsschreiber d at eg chte zugesa fenen, Ainzbai a, Keh dem gehachten G.. J Koi äldken ühlt, s. Herr 8 r. —; ne. Lor , n , zs er 19608, Vormittags rundflück Jiegt Prinzen. Alle⸗ gs erden. Das Maler Erwin Neubert gin hren Ehemann, den [407 80) ber des Königlichen Landgerichts er öffentlichen Zust . zu bestellen. Zum Zweck ontoristin Fräulein Manuela r Otto Krause, 5 der Hwerich aste le 8 unterzeichnete Gericht an straße, in Berlin unh bestebt Lol. z Ecke Soldiner. unbekannten Aufenthalts, u * etzt in Breslau, jetzt Der K Deffent liche Justelluug ö. ötlage bekannt ge ustellung wird dieser Auszug d e Herbert von Lettow, 8) Postb auge, ) Monteur ao9/ ) Verlosung ö i chnete g ' e Sold 3 — ; — . 3 2c. von Wertpavi . ,. Zimmer Nr. 30 Kartenblatt 24 Parzellen Nr ir en Trennftücken klagter sei dem Trunke nter der Behauptung, Be. Sudenbu aufmann Felix Röhler inn Magdeburg Leier n,. .. er derske, 9) Restaurateur rs mne Carl Ran- 9 — e papieren ite hefe m et erer hndss amn! Lerne, Fiss, glos, Iss 3. iss / , enn lber feiftesehh, n ml, di, fen u. ö zin le, s, ä, dl. 8 uguust· 190. 106) Herr Lier, I) Serr Gunt bel Wohring. 40, Mosk Mi ö zelle Rartend att 23 ien Srundstück aus der Par⸗ in Größe von insgesamt 1 hal J] 5 und 229653 Unterhalt, miehe Hr his, se, sorge nicht für den klagt 2 r: Rechtsanwalt Cohn in a, * n. Gerichtoschreib 14 liche Zustellung ist bewilligt , . Die oͤffent⸗ 0 lIu⸗ indau⸗ Rnbinsl Ei n der Gear uc . 2017 von 5 a 86 qm ist enthält Acker, Hofraum, Strakenl a 10 qm. Eg borgen (85 1566, 156535 B 3 und halte sich ver⸗ Hanne n, seine Ehefrau. Antoinette göhl! . obs] er des Königlichen Landgerichte nun Zwecke derfeiben bean n and dieser Ausjug l isenbahn 9. Obli j Bann ar enn, n. des Gemeindebe irt wohnhaus Prinzen. Alles 3] 67 and sowie Vorder- auf · Scheidung der ä. 6 mit dem Antrage Hongko ilhoffer, unbekannten Aufenthalts . ge⸗ e,. Oeffenmiiche Justellung ; Herlin den I. August nacht. J J 1 igationen w 3 392 ver eichne . Hof und Vorgarten, e ir * , ,, mit Beklagten jur nur df ö le Klägerin ladet den eng 9 wegen böslichen Verlassens 1. in seinen mer sbrige Paul Fink dertret Berckholtz, Gerichtsschreib⸗ ' Die Talons der oben 9 * . e , , ,. ag von O2 Xlr. Zur Gebgude— gebäude quer, Remise links eue. lintz, Fahrit⸗ streits vor die zweite 3 J erhandlung des Rechts. Paͤrteie Ge- B., mit dem Antrage, die G Ab. krnsthof grmund, den Infstmann Au 1 en durch Amtsgerichtz Berlin. Mitt er des Königlichen folgenden Stellen zur Erhebung , nr Obligationen können vo . , lichkeiten noch nicht en. Grundstück errichteten Bau—⸗ links, offenen Schuppen, V quer, Stallgebäude Landgerichts zu B vilkammer deg Königlichen n iu trennen und die Beklagte fn e be mann i ref behollui cht ter: Rech Fin, li lago) Oeff e, , n btellunt 7. in Berlin neun gauhgongz bager el ! Lebt an in Deutschland bei ᷣ ht veranlagt. D Soldinerst Verderwohnhaus mit 1908 reslau auf den 290 zu erklären, ihr auch di gte für schuldig n in Berlin, Kurfũ anwalt Hoff. Der! entliche Zustellun bei Mend ngereicht werden: ei nach- vermerk ist am 23 36 It. . Der Versteigerungs. nerstraße und Prinzen. Allee 5h mit Hof Vorm. 9 Uhr Oktober zuerlegen. D die Kosten des Rechtestreitt Dersãumn zurtei rfürstenstraßze 84, hat ge er Rechtsanwalt Aufrecht in 9 — elssohn * Co eingetragen Vas . 1908 in dag Grundbuch Wohngebäude rechts mit Schu 56, Stall und einen bei dem gedachten 5 mit der Aufforderung in und fichen er Kläger ladet die Beklagt auf , . des Königlichen . das straße 9, klagt gegen d in Herlin Jerusalemer⸗ ö ö S. Bleichröder, . ; rer Ger schtetaßel Nähere ergibt der Aushang an gebn links mit Trelbhaus. phenvorbau, Lager⸗ walt zu bestellen. erichte jugelaffenen An vi en, Verhandlung des Rechtsst , . und l itte v. 3. April 1808 Einf gerichts früher in Karlsh den Direktor Max Radbk 2 . der Direction der Di aus, Fabrikgebãude que ʒustell Zum Zwecke der h vierte Zivilkammer d ; reits vor die n ladet den Beklagt sꝑruch eingelegt ; orst, jetzt unbeka e der G Sconto Gesell Seri ele i. August Maschinen haus, Lagerschuppen Tin e quer init Zustellung wird dieser A er öffentlichen Plagded r des Königlichen Landgerichts früher in B agten, den Knecht Gustav gt unter der Behauptung, d nnten Aufenthaltz in Frankfurt a. M Berliner Handels Gesell schaft, ; Kon fl hl ee ser n e Lech eus, Kae nne links, esemhäaus mit gen cn, ur e Her ser ( , enen, Tal ers tz fa ü. g. 6 ulbek.in Berlin, Marienhurgerstr. .= älter gennbeßed erte gt ü benden, Hetsagien anf Die giafiesenn fbr se rn, den ikseckion der wi nr ,. : ö ; lin. Weddin Lagerhãuf ? gebäude, Schuppenanb Bresl en 9. Dezember 1908 Zimmer 143, auf em Antrage, dem Einf . 4 wohnhaft, der Kl erteilten Vollmacht auf schnitten und Num n den Vormittagest sSconto · Gesellschaft ao? 57] e =/ . g. Abteilung . ch er quer, 2 Arbeitsschupven rechtg, Fä an, g au, den 1. August 1908 mit der Jufforder Vormittags 9 Uhr lirteil au sjuheben nspruch stattzugeben, das 1 Klageschrift aufgeführten P en in den in fieferung derseih. mern geordneten Verzeichni göstunden zu geschehen, und iw . Im ege M* 2 versteigerung. gien, Lager und Kontorgebute nn 3 er Gerichtaschreiber 3 3m ii mr, . er . einen bei dem gedachten Gericht derurteilen . und Beklagten kosten pflicht a hahe, mit dem Antrage: I rena hen vertreten deren k en können einige Tage . ssen. Der Einreicher erhalt 1 * 8 einfachen, nach Ab. , , e , de, soll das in , Farbereischuphen rechts, W of an der [40774 Oeger nine ,. en Landgerlchts. Iffentlichen Zust 6 zu bestellen. Zum Zwecke d lzo / big n ut h i Unterhalt vom 23. e n n Hahblung von Sys, S5 S zu veru 1 Beflagten zur J upon am 1. Oktober d. J 6j dig neuen Couponsbogen in en uittung; gegen Rück. im Kreife Niederbarnt . von den Umgebunge Fabrikgebäude mit Anbau linke, Dagebäuschen Die Chefrau Heinrich Sor hen eas. bekannt ge ellung wird dieser Auszug der Kl ö. sabreg viel ! endung seines sechichnten irer klagten auch die Kosten des R itellen, 2) dem Be⸗ m August 1905. J fallig ist. mpfang genommen werde d 1535 Gl gen rechts, und it unter A nls, Stall gebaͤude borene nrich Granderath, Kathari gemacht. 1 Nee fi rtelsährlich 27 4 Lrbeng der des A echtestreits einschii * e ,, att Nr. ol iz steuermutt er Artikel Nr. 1630 der G , Magdeburg, den 29 ändigen Beträge sofort die kö nd zwar die rück. 76 rpesterfahrens¶ Aufrecht lich lzꝛ63 ĩ auf den Jtam*n ie j es Versteigerungsvermerks und i errolle des Stadtgemeindeberirk⸗ 9 i ebf machtigter R nter Hutmacher 31 4 Juli 18908. Betrage in viert fort die künftig fällig werdend G. 450. 08 — aufzuerlegen, 3 gegen Radke — Auslos . 2 Ilmmermeisler; Otto Gin und in der. Gebäudestcuerrolle d zirks Berlin Cöln, klagt Rechtsanwalt Kließsch in als mend, Aktuar nahlen erteljährlichen Raten im en Hinterlegung des jedes 2.3 das Urtell gegen ung von Schuldvers 1909 ab J nge . Grüne. Berlin Stadt e des Gemeindebentrtz G gegen ihren Chema n Gerichtsschreiber des Kö h das Urteil auch fü voraus zu für v . edesmal beijutreibenden der E chreibungen h gegen Rückgabe der Sch — 1605. Sttober n 06 getragene Grundstück am und 26 unter Artikel Nr. 26 353. 2 ] randerath, Anstresch nn, den Heinrich [40770 er des Königlichen Landgerichts irllären, jur münd ür vorläufig vollstreckbar orläusig vollstreckbar zu erklä nden Betrages Bei der h tadt Mainz. nebst Erneuerungascheine ul dverschreibungen e e, mn n, m,, . Wees mig einen zfutzungemette dan, s , nn,, vel annrmachnng . er er r r ü en , beg ng z eh, leech den n sllagien ur, mg sen Her e, ed id fle er enen mene wiuslosn ,, , . . Hern mn, ,, n der Geri; n netz Der Verstelgerunggh on 253 850 M1 haltsort, mit dem A annten Wohn. und Aufent. i . Sachen der Arbeiterin Wel Neue Fried nigliche Amtsgericht in Berlin⸗ M s. des Rechtstreitg vor die 38 dlichen Verhandlung ieh chreibungen deg 3 pro ug von Niederlassungen d asse in Mainz sowle beß d , 16. Ju 1908 in d g6bermerk ist am wolle d ntrag: Königlich n Nürnberg, Deyncst elmine Gehring e Friedrichstraße 1216, 1 n; Mitte, lichen Land a,. Ziylllammer d ens Lit. M aug de lentigen An. d er Bank für Sand *. versteigert werden 33 3 mmer Nr. s. I Trepe, ge, n das Grundbuch eingetr e die zwischen den P gliches Landgericht durch vnestr. 34 / L9, Kläger! = 262, auf d 16 Trepben,. Zim andgerichts JL in Berlin, G e Wnig gende Stüc ems sahre A085 wurd ustzle in Darmstadt i n n. ‚ Berlin, Koloniestraße 15.1 K erlin, den 3. August 1968. getragen. 1805 vor dem S arteten am 5. Seytemb Rechts anw. Gerbig in gerin, vertreten mitta as? n O. Robember Gs ner werk, Zimmer Il a CGrunerftr, 1. Stock! I Ei Lur, Rückiahlung zu rden fol a. M. in E Berlin und Frank Könissiches Ämtagericht Berlin Ehe tandesbeamten in Esgl mber Gustay Gehrin n. Nürnberg, gegen tggs 10 ußr; Zum Vor Bor mitt auf. den 3. Degem ber 1 Jannar 130) berufen; tum Nennwerte am 3 tunen genommen werd . erlin· Weddiag. Abt. 7. T scheiden und den Bekl Cöln geschlossene bekannt g., zuletzt in Nürnber ustellung wird di 3 Zwecke der öͤffentsiche ags 10 uhr, mit d er 1908, a. Nr. 19 317 . eblende Zinsscheine werd . . 34 ein erklaren. Pie n agten für den schuld nten Aufenthalts, Beklagt g, nun un⸗ gemacht eser Auszug der Ladu n einen bei dem gedachten G er Aufforderung, 908 394 494 546 570 7 Kapitalbe trage ö 1den an dem auszuzahlend ; gerin ladet den Bekfa gen scheidung, wurde die öff 9 wegen Ehe⸗ 80, ng bekannt zu bestellen n Gerichte jzugelassenen A . 11965 1247 1331 und 1418 43 562 Sab gelost ge gelürjt. Die Verzins J. K erlin, den 6. Auguf ar e ffllen g Him. Zwecks der fen ij nwalt b. Rr. Ißis 15 3 über 4 200 en. Schul dyerschreibunge . , . noͤlung über! die bein gt, ugust 19808. rd dieser Auszug der Klage h chen Zustellung 2819 3950 3 2251 2270 3197 26 3a lember 1808 auf gen hört mit Ende De— gereichte dees Ani Zoepke, Gerichtsschreib Berlin, den 5 age bekannt gemacht 2884 2979 3121 3287 346 22 2327 Rückstãnde glichen Amtsgerichts Be ere den 5. August 18998. . 3498 3569 3674 J60 7 3433 3455 3466 fände aus früheren V erlin. Mitte. Abt. Knisper, A , ,. 6 und 3797 über je 80 Aus 19602 Nr. 265 i Erlosungen: 2. Gerichtsschreiber des ö 4500 13653 , . 4518 4526 . n . M und 1181 über je 200 , ,. Aus 1907 Nr. 105 andgerichts I. Die apfel re r . 4755 über je 1900 n, den 1. Juli 1908 tr. 4192 über 1000 . nnen vom 1. Januar roth. Burgermeisterei M ö