1908 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 Ab. 346 259. Lampenschltm für hängende Be⸗ 8a. 346 2275. Matrize für Zeilensetz, und ] stöpfelform, mit einem abage lossenen . j ũĩ ö inde. . 34 1. indungt vort ũ . Auf die 1 sind leuchtung. ren, ö R. 21483. ing. —ͤ ö. Kos ke 53 . Schmelzraum und achsial rr len r 2 k 6 6. ö * 6 , e e ,,,, 1j 3 m 6 . 9 i 3. 2 2. Saen nn . , . den Nachgenannten Patente erteist, die in ber Patent 24 t , m ,, n , , er vag 3 83 . gborrichtung , . . e. Siemens. 215. 3246 506. Schlagwettersicherer Schalter einem Kleidungsstück. Fa. Rudolf Détert, Bern. 3836. 315 467. Frisierlampe, auch für Reise Jalius Scheibier, Rheydt, 27. 6. 68. Sch 29110. rolle die hinter die Rlaffenziffern gesetzten Jtum mern . i , . n 53652 9. . 1 , . 854 9 h nu ge e g uns r , . erke G. m. b. S., Berlin. 27. 5 95. an elektrischen Grubenlampen. Drägerwerk Heinr. 3. 6. 08. D. 14343. zwecke verwendbar, mit einem Verdampfer brenner. 278. 316 310. Schiebefenstertahmen mit ver= erhalten haben. Das beigefügte Dalum bezeichnet . J V. ee . Dr. S A* 38 52 . ü. 1 17 97 9 üs enbach a. M, * 316 a19 n ; ; Æ Sernh. Dräger, Lübeck. 15. 4. 08. D. 14133. 29d. 246523. Monateabinde mit aufsaug· Moritz Cohn jr, Berlin, Ritterstr. 52. 25. 6. 08. schiedengrtigen Wasserschenkeln zum Aufsetzen eines ken egi der Hauer Fes Hates. Au Schiuß eln ind ä set iz. , o e d, , , n ns d' äuftü zischtant. Fritz Zetloff G*ifzn * mm sel e f 216. 316 , 3. ,, , . in , . e, 1260 441. Frisierkamm mit verstärktem e erg ei G edesmal das hen angegeben. ö 4 afl, ö =. s ,,,, 6 1 er ke comleiter für elcktrische Grubenlampen. Dräger m. b. H., Hamburg. 6. 7. 56. 5. 37,7751. . Frisierkamm m er 7. 8. . J st jed / , , r. a * ire m n r n,, 5 . n. Berlin, Turmstr. 59. 23. 6. 68. . . . . K t . 15. 6 . . 881. i nnen 23 231 oben e, e, . . Dr. . e ,. , , 2 3. . 12. 201 261. ahren z: rstellung von a. . ? 96 ö. ; . . rungs⸗ ür elek⸗ 14 134. zum Festhalten einer echumhüllung. ermann r. Traun ane vorma arburger der Fensterleibung drehbar angrordnetem Profil- e, . n , . e nn, e. n , Sansen C I⁊7c. . ö, =. mit im unteren Teil , bei welchem der Anschluß 83 Gebänse mit Schalter und Schreiber. Fferlenn leg 97. 2 25325. Gummi. Tamm Co., Smmburg. 30.5. O8. T. 9590. eisenrahmen, in welchem die Führungen fur die Formallebys. g r ben etre dr, erm 9 9 1. ö 3 ., 3 * ne . ö k ö 566 der y.. Abzweigleitungen in den Anschlußklemmen durch Lampenträger als Stromleiter für elektrische Gruben 305. 8346517. Gekühlte Elektrode für Hoch⸗ 2232. 316 287. Fahrkartenhalter, mit Aus der Jaloustestäbe eingesetzt sind. C. Schopf Æ Z. Bayer Co., Elberfeld. 16. 4. 07. F. 23 341. 5 alice d 5 26 1. . ; . er n. Ges., Remscheid. 5. O8. eine Klemäaschraube von jwei Seilen bewirkt werden lampen. Drägerwerk Seinr. Æ Beruh. Dräger, frequeniströme. Vereinigte Elektrotechnische Rückwand geschnittener federnder Zunge. Heinrich Eisele, Stattgart. 75. 1. 67. Sch. 24 S584. 18a. 201 258. Hochofenwindform. Friedrich hg. , 9 5 6 ui. rn 9 1 1c, Zis 818. G6 crank für M lann. Bamberger Industrie Sesellschaft m. b. Läbe. 15. 4. 68. D. 14135. Iastitute Frankfurt- Aschaffenburg m. b. S., Roos, Oberlahnftein. 25 5. 93 R. Yi 637 . 228. 318 383. Kreumels verleimter fugen- Sundt, Yirlendecherchůf f? ewig n, Oriedhg 9 ö. 9 ö, 6 Berlin, Großbeerenstr. 21. 3 . 29 3 6. argarlne und H., . 29. 6. 08. B. 38 778. 216. 216 552. Bogenlampe mit hochrandiger Frankfurt a. M., u. Dr. Theobor Schüler, Berlin 238. 3486 396. Koppelsteghalter aus elner dichter Holiblendboden für Linoleumbelag. Franz 21. 2. 05. H 34752. 198. 326 217 ' Sofen⸗Bunsenb it 6 . 33 35 . ö . 'i ed. Sicherungs. Clement bei welchem Abschlußplatt! und einer den Hestängeraum ab. Charlottenburg., Tauengsenftr. J. 25 5. 55 P. 5470. Gartelklammer mir zufammenschlebharem Steghalter. Haipt, Stuttgart, Senefelderstr. 293. 15. G6 68. 2g. 201 268. Elektrischer Kondensator, be⸗ . e, 2 *, an mer mit . 6 . ; eine Vertiefung vorgesehen ist, welch: vermiltels dichtenden Laterne. Siemens, Schuckertwerke G. 30f. 346 52365. Antriebsvorrichtung für vnen⸗ Sächstsche Saus haltungsmaschinen Fabrik, H. 57 473. . iehend aus feslen und hewen lichen Platten. E. Loren 8 1 * 3 .. e. r m fen ür 9 ö ,, ö 6 fag mit Auffang. einer seir lichen Deff nung das Giajchieben der Schilder m. b. O., Berlin. 26. 6. 08. S. 17458. matische und mechanische Heilapparate. Otto Bihl⸗- G. m. b. S., Lobstãdt. 19. 6. 063. S. 17 406. 3782. 346 a88. Treypengeläanderstab mit Be⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. 19. 7 07. X. 24 609. 6 se. 3666 erm aun, ( g. erg, Zähringer⸗ . este * a. ofenun . lexanderwerk für die Stromkreis beieichnungen gestattet. Bam 21f. 346 567. Glühlampen ⸗Fassungsknebel mit maier, Radebeul b. Dresden 576 38. B. 38 523. 3238. 346 120. Gesttzte Hängematte mit kleidung aus Linkrusta. Franz Schevardo, Cöln, 22f. 2901 262. Verfahren zur Herstellung von 4 3a6 231. 3 , e, ft * 61 * , . t. Ges., Remscheid. berger Indust eie ⸗Sesellschaft m. b. S. Bamberg. bakenförmiger Metalleinlage im ifolierten Griff. 0f. 346 557. Kompressionsblende mit un⸗ mehreren Kinderabteilungen. Gebr. Seiter, Straß. Brüffelerste. 44. 16. 5. G3. Sch. 28 957. Ruß. Gottfried Wegelin. Kalscheuren b. Cöln Wirtin e fn pen n eh rer rg 6 2009. 346 2278 Selbsttãtig Anschl 2. 5. 03 B. 38785. ö Metallwaren · Fabrik Salver, G. m. b. S., mittelbar auf das Kompressiongorgan auffetzbarem burg i. S. 27. 5. 55. S. 17 478. 278. 316 391. Vorrichtung zur Befestigung a Rh. 9. 1. 07. W. 26 975. a. Ogtar i. lien i . 0 en beif . ö ,,. lusch agapparat 21e. 326430. Sicherungeschraubstõpsel, be⸗ Halver. 4. 7. 08. M. 27 440. Röhrentrãger. Polyphos Elekttrizitãts Gesell. 38. 346 1422. Riemenwerk zum Tragen von don Blend. und Fensterrahmen am Mauerwerk. 215. 2560 346. lim cine Achse drehbarer ge . . er, fr rlin, erstr. 26/37. fi ei K * erwen dung normaler stehend aus Han xhabungzschraubkopf und in diesen 215. 348 5875. Verstellbarer Bogenlampen⸗ schaft m. 6. S., München. 29. 6.05. P. 13 8963. Flaschen u. dgl. Thermos Gesellschaft m. b. S., Ferdinand Henke, Friedensstr. 36, u. Gerhard van Holter, geber zur zer der Schichten zötz e üg! Tas 6 Mig randurli be , 2 . m elellschaft für Föeder. von unten gingeschter nn mit im Schraub. mast. Ferdinand Mersebnrg;, Mannheim, Beet. 30g. 326 267. Fläschhen zar sterlien Auf. Berlin. 27 *. 0s T. g582. Toten, Münsterstr. 149, Dortmund. 186. 5. 65. Kettenrostfeuerungen. Paul Gugelhardt, Berliner⸗ g r, . id ö. . n,, roleum. * 36. 46 de ö! . ö b. Sv., St. Johann kopf angeordneter, achssaf wirkender Kontaktfeder. hovenstr. 22. 6. 7. 08. M. 27 451. bewahrung von Flüssigkeiten mit abwärtz gerichtetem 83d. 346 38. Picknick. Dose, mit elnem inneren, . 37 517. . . straße 87, u. Hans Weise, Treskowstr. 9, Tegel. 1. ,. 4 . ih z * 4 3 4 n . 1652 99 icht: Siemens · Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 21. 346581. Elektrische Handlampe mit Aus flußrohr und aufgeschliffener Schutzkappe sowie durch einen eingeschohenen Löffel u verschließenden, 378. 346 493. Auf freiem Felde aufstellbares, 17. 3. G7. G. 19 423. . 6ᷣ 16 2 9 5 a. J. Hirschhorn, . , .. . 1 Befestigen der 29. 6. 03. S. I7 465. ; . orydatlonsfreien Kontakten. Friedrich Menze, Hagen doppelt gebogenem Luftzufluß rohr. Dr. Ernst Gublitz, den ausnehmbaren Einsatz für Pfeffer und Salz leicht zusammenlegbares, aus Staͤben bestehendes Ge- Sg3e. 201 265. Vorrlchtung zum Räuchern von * 3 43 r,. Pen lie n ij . Zähne von ö ö ersche en. aschineubau⸗ 21e, 346 432. Zweiteilige Stöpsel patrone mit i. W.,, Körnerstr. 6. 7. 7. 68. M. 27 465. ; Stolp i. PnpI'm. 22. 6. 68. B 33 691. o. dgl. abschließenden Deckel. Willibald Pöhler, stell jum Aufhängen einer BVängematte oder eines Lachfen. Fa. J. Lindenberger, Berlin. 23. 71.97 *. , 33 ier 3 fn a , . Anstalt i * Kalt, 22 6. 08. M. 27335. zwischen Unverwechselharkertgjapfen und Patronen. 21g. 3246 264. Blenden und Schutzlasten für 3208. 316 229. n. zur Aufbꝛwahrung von Dresden, Altenbergerstr. 34 z30. 5. 95. P. 13 975. Feldbettes. Erhard ullrich, Görlitz, Neißstr. 27. e g, zg. ö 4 . g. 5 g —ᷣ . erlin, Pariser 2Oc. 3 ! Sch ie befenster für Eisenbahn. körper angeordneten Befestigungsplattchen für di. Röatgenröhren, gekennzeichnet durch die Anbringung Flüssigkelten fuür chemi e, vharmazeutische und kos/ 338. 23246439 Tragbares, zusammen vickel bares 2 6. 086. U 3675. özsb. 201 2839 Verfahren, die Entstehung der e, k ö. . ü . 2 26 . ö. seitlich angeoroneter federnd Schmel j drähte. Siemens; chuckertwerke G. m. einer Vorrichtung jur Messung der Röntgenstrahlen. metische Zwecke, insbesondere von Mund. und Haar. Relsegerät jur Benutzung besonderg in Gisenbahn.! 372. 346 1271. Tapete mit auf der Rückseite bei der Natron ⸗Zellstofffabrikation auftretenden üblen * n, , 13 ö . 8 g . * 6 e, öenn z Helnrich Schmidt, b. S., Berlin. 79. 65. 568. S. 177 468. . härte. Reiniger, Gebbert é Schall Att. Gef., waffer u. gl, bei weicher der Hals in einer seit, wagen, zum Auflegen der Arme und zum Schutz: angeordneter, trockener Klebmasse. Guͤflaz Iven, Gerüche zu verhüten. Occar Dietrich, Weißenfels 2 63. 2 1 ö —k8h 5 5 fer, res den, Düsse nd . . r. 1569. 20. 6. 08. Sch. 2 o0l0. 21c. 316 433. Schraubkopf für Stõpsel⸗ Erlangen. 1. 6. 08. R. 21 542. Lchen Knickang deg Rumpfeg angebracht ist. Carl gegen Durchzug bei geöffneten Wagenfenstern. Karl Hamburg, Oderfelderstr. 42. 14. 7. 03. J. 8175. a S. 5 1. 0675. B. 15 gr 2 w F , . 2 ; 4 20c. Rahmen für die Auftritte bei patronen, mit isolierendem Mantel und Deckel fũr . 21g. 346 344. Wechselstrommagnet mit aus Wolzendorff. Breslau Grãbschen. 30. 6. 08. Schiemann, Gutenbergstt. 43, u. August Bader, 278. 346 1472. Bortenartige Wandverzierung 39a. 201 2627. Dichtungsvorrichtung für **. . i lus e, ö en bestehender ,, dgl. G. m. b. OS. Claßen die Gewindebülse. Siemens. Schuckertwerke G. einzelnen in sich kurigeschlofsenen Wicklungselementen W. 25634. Venloerstr. 3198, Cöln⸗-Ehrenfeld. 30. 5. 58. mit auf der Rückseite angeordnefer, trockener Kleb⸗ Pumpenkolben, bei denen die Dichtung durch Aug— 5 . ö hi le,, , ae. Material. 6 . 5. 3 o8. G. 19529. m; b. D., Berlin. 28 6 98. S. 7 469. 1 hestehender Hilfswicklung. Felten * Guilleaume. 3099. 316 877. Als Hohlmaß ausgeführter Sch. 29 Os. . masse. Gustav Iven, Hamburg, Oderfelderstr. 42. eingndertreiben der Kolbenmanschelte bewirk? wird. 2*hʒ ö. 9 3. resden, Lockwitzerstr. 14 * ,,. Fallfenster für Eisenbahnwagen 2Züc. Zis 432. Im Hhandhahungsschraubkopfe Fahnmeyverwerke, Akt. Ges., Frankfurt a. M. kleiner Glasstopfen mis ver sängtem Hobtilinder. 335. 315 809. Zweiteiliges Besteck mit Etui. 14. 7. 058 J. 8565. . Joseph Weishaupt, Weingarten, Württ. i. i. 097. 13. 16 892 ** ir abwãrt mit an dem Lüftungsrahmen angebrachter Reulenu· festgekittete, walenförmige Edisonsicherungspgtrone. 2. 4. 07. F. 15414. Dr. Ernst Sandow, Hamburg, Scheideweg 22. Fa Wilhelm Berg, Lüdenscheid. S. 5. 03. B. 38193. 278. 346 476. Glaserbammer. Willy Ketzscher, W. 26 927. 85 1. . em. . ate. s brennende 6. Julius Pintsch Att. Ges., Berlin. Siemens · Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 21g. 346 585. Vorrichtung zum Regenerieren 6. 7. 68. S. 17525. 338. 346 516. Dreitelliges Besteck mit Ctut. Schierstein a. Rh. I6. 7. 98. 8K. 35 202. S2æc. 291 263. Gleichachsiz zum Wagenrade ! Hampe, * , h Zwickauer⸗ 6 , c 29. 6. 98. S. 17 470. . zu bart gewordener Röntgenröhren. Fa. Emil 301. 316 228. Luftreinigender Fieber ⸗Registrafor. Fa. Wilhelm Berg, Lädenscheld. 5.5 098. B. 38481. 378. 3146481. Nach innen und außen zu neben diesem angeordneter Gleklro motor. Eöluer n, ,. 36g. Nufsten ch für di 2985 **48 . Kugellagerradsatz mit durch 21e. 349 438. Zweiteiliger Edisonschraub⸗ Bundelach, Gehlberg. 3. J. 03. S. 185 729. Tomm. Ges. Perls Eo., Berlin. 35. 6. 03. 338. 316 829 Aus Draht gebogener Gar, öffnendes, an Uföͤrmigem Fischband gelagertes und Elektromobil Werte Seinrich Scheele, Ehn 6 . uff eckschlüsfel für die Reguller⸗ gehender Schmi⸗r üchs, gekenn zeichne durch eine stöpfel, bestebend gaus, Dandhahungsschraubkopf mit 24g. 348 446. Schornsteinschieber. Karl R. 35 045. . d'oben lter. Georg Arend. Berlin, Pappel. durch Schlagrahmen gesichertes Fenster? ? ei udhis 13. 7 67. R. 35 185 n,. ei e , , 86 Schneider, schlefe Ebene und zwei an den Enden eingebaute metallener Gewindehulse und Patrone mit oberem Degeler, Oldenburg i. Gr. 2. 7. 03. H. 37 683. 304. 316 276. Zerstãuber mit am Kork fest· Alle⸗ 2529. 5. 5. 53 J. IF 505 . Hahn, Bakum b. Melle, Pann. 7.3. 67. H. 34 269. ne. don ng, Desentnapf. Befestigungs ange * ö 2 randschetbe Sch. 39 192. Kugellager. Gelsenkirchener Gußstahl n. Eisen⸗ Gewindekontakt. Siemens. Schuckertwerke G. m. 24g. 3248 447. Schornsteinschieber. Karl geschraubtem Stiefelrohr und am Oberteil mit Ring 24e. 346 258. Putzvorrichtung für Messer u. 372. 316 192. Befeftigungseinrichtun großer mit einer den Befestlger baltenden, wischen * ben * . Brandscheibe für Runddocht⸗ werke gema] Munscheid & Eo., Gelsen. b. S., Berlin. 29. 6. 08. S. 17471. HSegeler. Oldenburg i. Sr. 2. 7. 08. H. 37634. bersehenem Pampenkolben. Fa W. Kostial, Wilen; dgl., bestehend aus einem Kork mit Putzpulverfüllung Fenster. und Spiegelscheiben in elsergen Rahmen. angenbacken angeordneten Blattfeder. Fa. Friedrich re, , . 2 Att. Gef., kirchen. 2. 5. 08. G. 196165. 2c. 346 436. Sdisonsicherungspatrone mit be—⸗ 254. 36 288. Beschlagene Wendeplatine mit Vertr.: Richard Horwitz, Rechtganw., Berlin N. 4. und einer Streuöffnung für das Putzpulber. Mar Alexander Niemann, Hamburg, Neustaäͤdterstr. 5. verts, Homburg v. d H. 21. 5. 05. F. 67533, . , 2 3 93. 201 246522. Mit. Proflleisen armierter sonders aufgesetztem Handhabungskoyf und darin Auskehlung im Schnabel für Cottonmaschinen. 20. 5. 08. R. 34932. . Queisner, Berlin, Kurfürstenstr. 169. I9. 5. 68. 360. 3. M. RN. 7837 . ; Tüc. 251 261. Hactneinenaschin.* Uialtè g. ⸗. . Zen ö 2. randrohrbefestigung Langträger von bellebiger Länge für Straßenbahn, befestigter, al oberer Endkontakt für die Patrone Eugen Vogler, Thurm i. S. 26. 5. 08. V. 5540. 305. 345 498. Zerstãubungtapparat. Heinrich 8. 567. J . 272. 316 293. Befestigungsein richtung großer Shoe machlaern Comp nn, Ha en pan, , der Robrschlange von Oeldampfbrennern. Fa' wagenkasten Wag gon ˖ Jabrit Att. Gef. Uerdingen, dienender Kontaktgewindehüffe. Siem eus Schuckert⸗ 254. 218 148. Flacher Wirkstuh] mit Ketten. von Hößle, München, Landwehrst:. 73. 2172 607 24f. 346 499. Kleiderhaken mit angestauchten Fenffer⸗ und Splegelschiiben in eisernen Rahmen. Vertr. G. Hallb zuer, Pat. Anw e Berlin ert T; Edward Grube, Alt. Rabl ftedt. 13.7. 08 G. 19753. 1. 6. 058 W. 21 353. . werke G. m. b. H., Berlin. 29. 6. 05. S ji7 47 antriebsvorrichtung. Louis Strauch, Limbach J. S. 5 35556 Knöpfen. Ftallenbach, Meyer Franke, Tucken. Alexander Niemann, Hamburg, Neustädterstr. 5. 75. 12. 05 ü. 3035. 4g. 6 . er if ut: ae lungsvorrichtung 208. 316524. Mit ¶Profileisen armierter 1c. 346 484. Isolierter Schalttafel bol jen. 1. 7. 08. St. 10 607. 20k. 3418 533. Hartgummi - Scheidenspülrohr walde. 29. 3. 658. R 71187 20. 8. 07. N. 7725. ; 21. 201 266 Schuhwerk Nagelmaschine. ür 3 . hen 2 Klatte, Ham Blechtrãger an großer Ausladung für Straßen. Rudolf Stumpf, Remscheld, Lobornerffr. 26. 3.7. 08. 26b. 346 516. Aus aufsaugefähigem Material mit Metallkopf und Hahn. Oęscar Schaeffer, 24g. 346 406. Metallrahmen für Spiralfeder. 378. 316 495. Feuersichere Tür aus einem Vaul Göhring. Obernrsck k. Frankf irt * M. pur 6 ; . O8. K. 35 168. bahn wagen mit doppelter Kastenabfederung. Waggon ˖ St. I0 610. bestehende Karbiopatrone für Taschenlamven. Heinr. Braunschweig, Steinweg 15. 9. 6. 98. Sch. 25 877. matratzen. Wilbelm Lahaye, Unter, Barmen, Metallkasten, der ein Drahtgeflecht als Träger der 15. 11 65. G 23355. g. 98. Spiritusheizlampe mit über dem Ia brit Att., Ges., Uerdingen. J. 5. 68. B. 2857. Zi. 2*6 463. Ueberspannungesicherung mit Lotter, Laternenfabrik. vorm. Hörnle R 0k. 346 3359. Nüssigkeitszerstäuberpumpe mit Haschelerstr. Sia. 24. 6. 55. . 1877. feuersicheren Masse aufnimmt. Leopold Rothen⸗ 5) Bericht Docht auge ordnetem Heitkörper. Nürnberger 0e. 315 378. Selbsttätige Eisenbahnkupplung. einem Niveauhalter für dle elektrolytische Elektrode. Gabler, Zuffenhausen. 26. 5. 08. Z. 19580. zwei Fingergriffen zum Gebrauch nur mit einer Hand. 3 i. 3246 266. Kleiderschrank, bestehend aus bücher, Fürth i. B. 21. 11. O7. R 20 325. ) erichtigung. ö Weta ll. c Tach erwarenfahrl⸗ vorm. Gebrüder Johan u. Michael Schmidt, Holthausen b. Mil. Allgemeine Elettriecitãts · Gesellschaft, Berlin. 28b. 346 502. Lederwalzmaschine mit schmiede, Brüder Rachmann, Berlin. 15.6. 08. R. 21631. drei für sich verschließbaren Teilen. Joseph Geis, 378. 2465803. Zuglaftverhüter an. Zimmer Der im Reichsanzeiger Nr. 178 vom 30. . 08 Bing A.⸗G. . Nürnberg. 13. 7. 0s. N. 7739. fheim a. Ruhr. 9. 6. 08. Sch. 28 98. 9. 7. 08. A. 11616. eisernen Lagerrahmen. Wilh. Hoff maun, Bielefeld, 06. 346 587. Cystoskopklemme. C. Jeorg Kalk b. Cösn. 5. 65. H8. S. 19848. türen, mittels kurz vor dem Schluß der Tür auf den unter Anmeldungen Kl. 69 V. 7182 veröffentlichte . 2 209. Augfũtterungsrohr für Spül 202. 346 389. Kupplung für Kleinbahn, und 21e. 346 1464. Vorrichtun jur Befestigung Laerstr. 12. 6. 4. 08. H. 36765. Deynemann, Leipzig, Elsterstr. 13. 9. 7. O8. 341. 346 292. Schnürbock, dessen in der Höhe Fußboden gepreßten Filzstreifen. Hermann Meer Gegenstand muß heißen: Achsenregler ) leitungs rohre. Juliug Kunschke, Laurahütte, S. S. Förderwagen. Paul Harnisch, Niederebing b. Dort⸗ von Schalt. und Berti en en fein Fa. F. MW. 20a. 846 306. Messer für Maschinen zur S. 57775. verstellbarer Fußaufsatz durch Klemm stücke selbsttätig] drees. Bielefeld, Victoriastr. 17. 9. 4. 65. 6) Berichtigun einer Patentschrift 18. 6. 98. K. 34 918 ö ö mund. 17. 6. 08. D. 37 5605. . Busch, Lüdenscheid. 9. 7. O8. B. 38 516. Entfaserung von Pflanzenteilen. Hubert J. Boeken, na. 346 205. Schirm mit abnehmbarem, gesichert wird. Yeter Simon, Cöln a. Rh., Friedens M 26 695. 35 , , g 16. . ft. ,, ,, Büchse 29e. 816 313. unter den Puffern bel EGisen⸗ 21Ic. 346187. Ausschalter für elektrischen Düren. 2 7. 08. B. 38 24. nterem, hohlem Stockteil. Rappolt * Söhne, ftraße 33. 277. 5. 08.5 S. II 460. 378. 316 510. Abschluß Schienen fũr Lũftungs. , , . ist ein Berichtigungsblatt un ? if 2. zu Spũ r , eim Berg bahn wagen angeordnete Vorrichtung jur. Verhütung Schwachstrom. Ernst W. Fansen, Braun schweig, 20g. 348 283. Vorrichtung zum Aufielchnen Sanburg. 76. 5. 58. R. 21 6499. ö. 24II. 346 563. Kanne mit durch Drehen einer alousten Carl Meßsner, Kaiseraller 192, u. Olof gegeben worden. werkabetriebe. Joh, Pet. Bla, Neunkirchen, Bez. von Quetschungen jwischen den Puffern beim Kuppeln. Wilhelmstr. 22a. 16. 7. 05 H. 37 736. des Blutdrucks, von welcher außer der Druckkurbe auch 28a. 316296 Metallstock mit einem über Kapys ju betätigendem Lafteinlaß. Mar Knobloch, Boecker. Aschaffenburgerstr. 22, Wilmersdorf b. Trier. 2. 7. 3. J. 35 308. ; au Resnergwass, Leipfig, Weidmannstt 4. Zi. za das. Schalthebel. Sperrporrlchtung ämtliche Vergleichelinien (Hiatttel lung, Pulgkurbe, Len ganien Stock fich erstreckenden nicht nan, Döbeln 1. S. J. 7. 08. R. 35 ós Berlin. 16. 6. 65. HM. 2725. h 3d. 248 871. Luttenperschluß. Ca: par Braun, Ji. 5 68. B. 21 389. är die Mittellage, hestebend aus ciner ankerartigen Zeitvermer ke) auf, einem berußten Blati eingetragen Uxberzug. bel welchem etwasge Verzick ngen durch die 341. 346 372. Speisen. und Getränke- Wärm. 378. 315 385. Mauerkasten für Rollladen Ge rauchsmuster. Herne i W. 6. 7. 98. B. 8 gz. 20. 346 523 Ratschenkurbel mit auf der Sperrklinke, in wel sich der Schalthebel fängt. werden, Dr. Edwin Silber mann, Kudowa, Kr. Glatz. Maße selbst ohne Verstärkung des Metallstockguer⸗ vorrichtung. Johann FJeorg Kößler, Babenhausen, Gurtenaufroller, dessen Seitenbleche mit , ng = Sd. 218202. Au- Yggallzlec gepreßter, ver⸗ Brem g yindel aufgeschraubtem Ratschenring. Wag gon. F. Klöckner, Cöln. Bayenthal, Boönnerftt. R175. 24. 6. 08. S. 17443. ntttes gebildet siad, Rudolf stronenberg, Ohligz, Schwaben? 657. 0. K. 35 105. rippen versehen sind. Friedr. Dahn, Neuß a. Rh. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) stellbarer Bügeleisengriff. Matthias Schief, Hat⸗ Fabrik Att. Gef., üerdingen. 1. 5. 03. W. 24 854. J0. 7. 08. K. 35 155. P 20a. 346 313. In das Schaftrohr eines Kysto⸗ Rhld. 2. 6. 08. R. 35 039. 2856. 316 271. ESinschlenenkran. Eberhard 29. 65. 05. S. 37 648. tingen a. Ruhr. 1I. 4. 08. Sch. 28 101. 20g. 246 397. Auf Gleisen leicht verfegbare zic. 346 469. Leicht jerlegbarer Drehschalter stopes einschiebbares Instrument mit Greif, und 23a. 316 310. Stockschirm, dessen Stock jur Abelsdorff, Halle a. S. Angerweg 12. 12. 6. 086. 372. 346 560. Blendrahmenschraube mit Ge⸗

Eintragungen. 8d. 3146 3092. An Stubenöfen ju befestigender Drehscheibe. Bernhard Reiners jr., Bremen, mit besonderen e, m, . Gebr. Jaeger, Schneidwerk jeugen zur Entfernung krankhafter Wuche Aufnahme deg geschlossenen Schirmgerippes aus Ä 11535. windejapfen und loser Gewindebüchse. giekert

246154 155 2091 bis 600 auischfießl. 2 46237 u. 591. Wãschet rocken · Apparat. Ernst Schönberg, Bokeloh Gröpelingercaussee 3109. 20. 6. 08. R. 21 644. Schallsmũhle. II. 7. 08. J. 8161. rungen aus der Blase. Reiniger, Gebbert R mehreren, konisch zulaufenden Stablhülsen zufammen. 356. 348 481. Aufjug mit Auslegearm, über Nieland G. m. b. S., Heiligenhaus, Niederrh. Aar, 34 208. Apparat zum Entwäfsern won 6. Wunftorf. 35. 6. 68. Sch. 2. Ho Z0i. 236 2883. Zustimmunge apparat ir isen. Zic. 346 182. Unberrpechf: fene Schmelz siche⸗ Scall Aft, Ges, Grlangen, 3.7 58. Fi. l Joß. gesetzt, Und defsen unterste Spie zum Auffhiben, welchem eine, Sauflatze ang ordnet ist, welche die 35. 6. 6. K. sh ozb. Koblen, Crjen u dgl, mit einem nachg ebigen, be. E0Oa. 346 386. Kokzofen mit liegenden bahnstationen. Siemens Æ FSalske Att. Ges., rung zum Schutze elektrischer Anlagen. Werner 80a. 346 320. Sensibilitätsprüfer mit neben, des geöffneten Schirmgerippes abschraubbar ist. Ger⸗ hochgejogene Last selbsttätig ins Gebäude schafft und 3782. 346 866. Hörrosette für , der ee. lasteten Deckel. Maschinenb au ˖ Auftalt Humboldt, Retorten, auf deren Boden Auflaufschienen fär die Berlin. 15. 8. 5. S. 17 388. Menzel, Hannober, Klageszmarkt 7. 11. 5. G6. einander zusammenklappbar angeordneten Prüfungs. bard Reuter, Baerl a. Rh. 2.7 65. R. 31 763. selbsitaͤtig wieder berausläuft. Heinrich Kotz, Cöln schafterfenster mit doppeltrichterartigem affen, und Kalk. 22 6. 08. NM. 27337. Laufrollen des beim Ausdrücken des Koks in den 201. 246 23287. Selbsttätig durch das Gewicht M. X öas. nadeln in Taschenbleistftform. Medicinisches 33a. 345 356. In sich selbst unperstellbarer a. Rh., Genterstr. 3. 3. 7 os. K. 35 635. Schalllöchern. Albert Höing, Königssteele. 4.7. 08. 2a. 316209. Stehkragen mit Gum mistoff⸗ Ofen eingeführten Ausdrückstempels angeordnet sind. des vorüberfahrenden Zuges sich schließende und sich 21e. 346 588. Mit glatter Oberflache ver⸗ Waarenhaus (Att. Gef.), Berlin. 7. 7. 63. Schirmstock mit im Griff vor⸗ und zurück leitendem, 356. 346 482. Doppelschwenkharer Bauaufjug, S 37717. Einlage. Wil belm Sack, Friedrichshagen b. Berlin. Richard Sch mid, Wetter a. Ruhr. 15. 5. 65. off nende Schranke. JIoseph Rau, Paritz b. Siegers. sehenes Spiraldraht Durchtiebband für Ifollerrohbr⸗ M. 27 462. kolbenartig verstãrktem Schirmftockende. wr een, bei dem die Schwenkarme auf bohlen Lagern müt 37e 316215. Zusammenlegbares, an Leiter- 23 6 08 S. 17432. Sch. 28 958. ; dorf i. Schl. 16. 6. 68. R. 21 628. leitungen. Ludwig Luckhardt, Cassel, Leipzigerstr. 87. 20a. 346 5242. Zusammenschlebbare Glasröhre Jagielski, Berlin, Alte Jakobstr. 144. 189. 3. 93. unebenen Lagerflächen ruhen und durch Bruckhebel profsen anzuhängendes Trittbrett. Max Zimmer- Za. 28 556. Korsett, mit sich kreuzweise über Ga. 326 4858 Brennerkopf für , 290i. 346 546. Verspätungstafel für Eisen.· 27. 6. 08. L. 19740. mit Saughall und innen eingestelltem Meffer zur J. 7900. jum Schwenken gebracht werden. Heinrich Kotz, mann, Ortenberg b. Offenburg, Baden. JI. 7. 058. Die Schließe legenden Streifen für die Strumpf brennerõfen. Concordia Bergh au. Akt. Ges., bahnen. Franz Wiese. Caftrop. 15. 6. 935. K. 24957 21c. 346 569. Für Einfũhrungs. Deff nungen Oeffaung kranker Hautstellen und Aussaugung der. 33a. 348 123. Metallrohrfchirmstock mit Ein. Cöla a. Rb, Genterftt. 3. 3. 7 05. K. 35 095. 3. 5203. halter. Zobbenberg Æ Blumenau, Cöln. 29. 5 538. Oberhausen, Rblt. 5. 7. 63. C. 6513. 20i. 8465850. Vorrichtung jum Anzeigen von an elektrischen Apparaten bestimmte Blindwand, selben. Paul Behrens, Leipzig. Lindenau, Rinclart, schnutung jur Aufnahme der kegelförmigen Hülfe. 358. 346 283. Vorrichtung zum Aufnehmen 37e, 346 249. Schalungsbaken zur Herstellung L. 19 747. 10a, 316 481. Kokiausdrückmaschlne mit halb. Stattonen im Eisenbahnwagen mit einem durch nach deren Herausbrechen an der Oeffnung abge⸗ straße 10. 17. 6. 08. B. 33 611. Bremshey Æ Co., Ohligg. 29. 6. 08. B. 35 775. und Fortschaffen von Werkstücken aller Art. BRiär. von Decken. Peter Neu, St. Johann a. Saar 2b. 3462185. Kragenstützk fär Damen mit vortalartig ausgebildetem, fahrbarem Untergestell. Schienenbahnanschlag und Schaltwerk angetriebenen, schrägte Kanten entstehen. Voigt Haeffner 20a. 346 588. Tonsillenschnürer mit am 33a. 246497. Als Fächer dienende Garderoben. kische Maschinenbauanftalt Ludwig Stücken. 5 106 07. N. 7144 Räsche am oberen Rande. Max Beck 4 Co.,, Richard Schmid, Wetter a. Ruhr. 17. 7 65. die Stationen in der zu durchfahrenden gern Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 14. 7 68. Schieber angelenkter Exzenter hebelbremse und recht. marke. Friz Leg. Charlottenburg, Niebuhrffr. 70 holz A -G. Wetter a. Ruhr. 3. 7. 08. M. 27 435 37e. 346 256. Trangportables Lehrgerüst für Berlin. 25. 6. 08. B. 38 726. Sch 29244. . enthaltenden Bande. Cail Pohl, Neutomisches. V. 6554 winklig zur Längzachse gestelltem Mundstück. Carl 3. 1. os. T 8355. . 2856. 3246 580. Kran, dessen Ausseger beim Schleusen.! und Kanalbauten. Richard Lamm, 2b. 346 222. Vorrichtung jur Befestigung LREa. 346 426. Fadenjange für Heftvorrich. 25. 6. 08. P. 13 Jas. 21c. 346 570. . verschieden starke Anschluß⸗ Storz, Tuttlingen, Württ. 9. 7. 53. St. 10 5583. 336. 246 38587. Vereinigung von Kugel⸗ und Gin. und Ausschwingen durch zwei Lenker geführt Ldeiprig⸗ Gohlis, Magdeburgerstr. 44. 22. 4. 68. bon Damenkleiderröcken an der Taille, sowie' zun tungen, bei welcher der hintere Schenkel der Zange 201. 346 551. Vorsignal mit beweglicher, durch rohre verwendbare A deckschelbe aus Isollermaterial, 2085. 346 487. Press⸗ jum Stanzen oder Klaprverschluß zur Sicherung des Bügelverschluffes. wird. Adolf Bleichert R Co., Leipzig. Gohlis. . 19 333. Vermeidung seitlichen Verschiebeng des Klelderrockeg. mit einer Sprei worrichtung versehen ist, deren Ver— Lenkstange umsteuerbarer Blende. Siemens X für torwegartige Einführungszff nungen an elektrischen Prägen von erhabenen Sachen aus Blech o. dgl. Fa. D Seymann, Offenbach a. N. 19. 5. 936. 7.7. os. B. 38 858 2375. 316 269. Vorrichtung zum schnellen Her⸗ Walter Lindner, Elberfeld, Gartenstz. 75. 29. 5. 95. stellung durch Anschläge an der Maschine erfolgen Dalske Att. Ges., Berlin. 25. 5. os. S. 7 457 Apparaten. , kt. Ges., Frank⸗ W. omann, Duͤsseldorf, Bilkerslr. 23 33. 5 67. S. 36 505. 25d, 246 361. Hebe und Trangportvorrichtung stellen von trangportabsen Wänden und jum beliebigen L. 197535. kann. A. Gutberlet Æ Co., Leipzig · Anger · 20s. 316 315. Einrichtung zur Verhinderung furt a. M. Bockenheim. 4 7. 08. V. 6555. H. 83 875. * 2B. 318 358. Rahmenvortemonnaie, bei welchem zum Beladen von Eisenbahnwaggong und Wagen Teilen eines Stalles. Ladwig Werner, Grebenstein. Ab. 348 321. Trikotjacke mit Frontstreifen in Crottendorf. 25. 6. 08. G. 19 659. des Ansprecheng von Hilfaschaltern mit Sperrung der 21e. 346 206. Kreujgelenk an Gestellen für 20Ob. 346 820. Saugekammer aus Metall mit durch Anbringung eines Halbrahmens mit angelenktem Heinrich oppe, Scharmbeck, Post Osterholjz⸗ 9. 6. os. W. 246511. Nationalfarben. Fa. Emil Neumann, Schönau 116. 348 A889. Rahmenförmige Handpreß. Schaltkurbel in der Nulllage. Felten * Guilleaume., elektrisch. Apparate. Siemens · Schuckertwe r le Schraubenröhre für känstliche Gebiffe. K. Puch Halbschen kel ein besonders zu öffnen der Behälter an. Sch irmbeck 3 4 os. H. 36749. 275. 346 281. Kaminstein mit Seitenkanälen. b Chemnitz. 26. 6. 08. M. 277 364. dorrichtung für Kartonschneldemaschlnen. Hang Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. G. m. b. S., Berlin. 20. 6. 08. S. 17425. mar, Berlin. Neanderstr. 37. 30. 5 08 P. 15 8275. geordnet ist. Fa. D. Heymann, Offenbach a. M. 358. 346 368. Sicherheitsschloß für Schacht. Wilhelm Müller, Lüdenscheid. 24. 6 08. P. 27 365. 256. 346372. Frister, und Haarschneidemantel Silsdorf. Bingen a. Rh! 5 7 97 S 33 957 29. 8. 07. F. 16 167. 21e. 8186 265. Strom vergũtunggmesser. 30b,. 248 841. Jn einer Matrize hergestelller I. 5. 08. H 36 S532. küren aller Art. Heinrich Paul, Augsburg, G. 335. 388. 3416 275. Varrichtung jum Fräsen von mit auswechselbarem Pꝛlekrazen. Ph. ü, äs 90. ertonschneldemäschin. mit 201. 346 346. 6lektrisch betriebener Zug mit Alexander E. Meyer, Hallstadt, Dberpf. 3. 6. 03. Känstlicher Schleifften n Ferm eines aßgeffumpften 336. 328 300. Faschenetut mit einem imitterten, '). e! P. 13798. Wen auf. Hoh'ftäben. David Weper, Gablenberg Bremen, Babnhofstr. 15. 29. 5. (68 38 545. schwingbar angeordnetem Schnittbalken und Messer. aus Dynamokupplungen gespeisten Glektromotoren. NR 27 157. Kegels, mit einem jur Befestiqung auf einer Spindel gevreßten. Metallschild. Srnst Breede, Rürnberg, 364. 32486 317. Heim. und Kochofen mit teil. b. Stuttgart. 1. 6. 08. BW. 2753315.. 3c. Dans Hilsdorf. Bingen a. Rh. 5.7. 07. H. J3 563. Felten 4 Guilleaume·Lahmener werte Att., Zäie,. 346 382. Komblniertes transportables dienenden Loch versehen. Richter Hoffmann Svenglerstr. 2. 18. 6. 08. B. 38 686. weise in die besonders angeordneten Feuerüge ein. 16. 345 442. Entlüftungsvorrichtung für Be, 18D. 246 549. Taschenkalender mit sanen an· Ges¶, Frankfurt a. R. 3. 8 97 F. 16163. Meßgerät für Zählerprüfung. Hans Herzfeld, The Harvard Dental Mfg. Co., Berlin. 336. 3148395. Mit außen und innen zu gebautem Wasserschiff. Emil Retter. Weil der Hüte, beftehend aus ineinander gelagerten, in der 12. 07. 3 as37. gebrachter Anstreichflich für Zündbölzer. Gottlob 21a. 3146 1221. Aus wei ineinanderschlebbaren, Halle a. S., Mangfel derstr 4353 15 2 05. H. 35 075. 16. 6. 68 R. 21615. fnender. Geldbörse versehene Tragtasche. Fa. Stadt, Württ. 25 10. 7. R. 0 356. Höhe und in der Weite verstellbaren ure n; 23d. 346 382. Aus einem parallel verstellbaren, Nerre, Apolda. 23. 6. 08. N. 7714. kegelförmigen Hälsen mit eingebetfetem Desinfek. 21e. 346 443. Bürstenanordnung für Meß⸗ 20b. 346 325. Künstlicher Zahn mit Ver. C. S. Hammann, Offenbach a. 9. 19. 6. 08. 37a. A446 363. Gestampfte Zementbeton · Decke, Ringen. F. Böhm, Theatergasse 19, u. inrich biegsamen Band beste hende Abfteckvorrichiung für 11d. 346 383. Ginbanddecke mit taschenartigem tion mittef bestehende Di , n,. für geräte mit rotierendem Anker, dadurch gekennzeichnet, tiefung an der lingualen Fläche jur Aufnahme (iner S. 37 525 bei welcher die Drahtgeflechteinlage an der Balken. Wagner, Grüänffr. 5 Nürnberg. 1.7. 58. B. 38 786. Kleider u. dal. A. Heinecke, Magdeburg, N, Behältnis für einen berausziehbaren flachen Geld. Telephonapparate. Ladwig Schmitt, Nürnberg, daß auf den von den metallenen Stromʒufũhrungen losen Befestigungsborricht ing aus Metall. Dr. Lester 35. 246 427. Druckschlgz zum Cinklemmen nkage besestigt ift. Sugo Scheld, zZäuwied. 15. * 63. 42a. 346 316. Verstellbares Kurvenlineai. Agnetenstr. 21. 185. 2. 05. S. 35 or. behälter. Sophie Schroll, Ratlbor. 7. 7. 08. Seynestr. II. 27 6. I Sch. 29 066. bestrichenen Gleitflächen zwecks Sauberung dieser F. Lerchner, Charlottenburg, Kantstr. 5. I9. 5. 98. der Schnüre an Rucksäcken, Wäschesäcken, Sabel. Sch. 28 4535. Georg Arendt. Saarmund. 7. 7. 0s. A. 11641. a. 346 2835. Wind. und regenstchere Laterne Sch. 29139. 2Ra. 346437. Mit Desinfettionsmasse aus. Kolleftorfläche Bürsfen aus Kohle oder Graphit X. 19 688. sutteralen u. dgl. Clemens Grellmann, Dresden, 276. 3248 303. Umschnürung eines Eisenbeton· 2b. 316 2358. Schleblehre mit durch Waljen⸗ für Gasglühlicht. Fran Fischer, Masnz, Rhein. Le. 316 2279. Kalender mit Notijblock. Bern⸗ gekleidete Einschiebhülfe für Telepbonapparate. schleifen. Reiser 4 Schmidt, Charlottenburg ö. 20b. 346 589. Mit Spülrohr kombinierter Ghriftianstr. 28. 29. 5. 55. G. 196833. Fahles durch Streckmetall. Weirich Reinken, fräser hohl ausgeleerten Schnãbeln. Fa. Carl Mahr, straße 36. 6. 7. 05. F. I7 343 hard Rohkrämer, T-mpel hof b. Berlin, Dorfstr. 1090. Ludwig Schmitt, Nürnberg, Deynestr. 14. 29. 5. 08. Berlin. 1. 7. 68. K. Z5 G64. Zungenhalter. Fa. SH. Windler, Berlin. 9. 7 0683. 339. 3186 129. Koffer mit Alarmvorrichtung. Kiel. 360. 5. 95. B. 25 o25 Eßlingen a. N. 29. 6 08. M. 273935. Aa. 316241. Abschraubbareg Bassin für Pe⸗ 22. 6. 08. R. 21 655. Sch. 29 065. 2If. 346 257. Glühlampe mit geraden, mittels W. 25 084 *) Michael Faul, Frankfurt a. M, Schopenhauerstr. 1. 3765. 346 3270. Platte mit Ankern zur Her. 426. 346 299. Mikrometer mit Keil bandbremse troleumbrennert an Automobillaternzs. Carl ie,. 318 575. Zeitungzordner aus einer Anlabl 21a. 346 240. Hakenumschalter mit beraus— Spiralfe derdruck gespannien Glähfäben. G. Ruh= 20b. 246 590. Verschlißbare Hülse mit ein⸗· 28. 5. 558. P. Is 367. stellung von Wänden. Helene Usbect, geb. Riecke, als Feststellvorrichlung. Fa. Earl Mahr, Eßlingen Eebschloe seelig Wittib, Elberfeld. 9. 7. 55. . zur Aufnqzme der aufgerollten Zeitungen. nebmbarem Haken. Telephon Uppar* Fabrik steat, Göttingen. 18. 5. 68. R. 21450. seltig zusammenhängenden, leicht abtrennbaren, ent. 338. 346514. Markttasche mit an den Langs. Säln, Mathiasftt. 24. 36. 5. 53. Ü. 2561. 3. MN. 29 6. 968. M. 27 399. E. 11 454 ö ugust Schwarz, Erlangen. 6. 7. 68. Sch 29 137. CG. Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 36. 6. 68. 21f. 316 369. Lampenaufsatz sür Elemente. Vrechend imprägnierten Zahnstochern. Hugo Nathan, wänden befindlichen, auseinanderlegbaren Vortaschen 376. 316 408. Platte aus Korkabfällen, bei 424. 316 248. Schutzetui zur Verwendung a. 346318. Kellringverschluß für Azetylen˖ IL Re. 316 582. Kalender mit abhebbaren oder T. 9587. Fa. Karl Ruben, Berlin. 265. 5. 08. R. 21 4587. Straßburg i. E., Schweighäuserstr. 39. 10. 7. Is. aug einem Stäck Heinrich Knieling., Berlin, welcher während der Herstellung Drahteinlagen ein, als Erhöhungagteil für photographische Stative. Han Gruhenlampen. Friemann K Wolf G. m'b. H., aufstellbaren Blättern. Fa. F. Soennecken, Bonn. T 1a. 316 565. Schalltrichterverschluß an 21f. 346 413. Vorrichtung jum Hochjiehen N. 7736. Manteuffelstr. 98. 23. 5. 08. R. 34 633. gepreßt sind. Anna Hemme, geb. Weyer, Wies. Hilsdorf, Bingen. 29.7 55. S. 34185. Zwidlau i. S. 7. 7. O8. F. 17350. 7. 7. 08. S. 17524. Nelephonapvargten, besebend aus einem in gecigneier des Sleltroden after von Bogenlampen. Regina⸗ 20e. 346 86483. Kopfzange jur Untersuchung 336. 316 518. Leder mit auf künstlichem Wege baden, Gneisenaustr. 27 75 5. I5. HS. 375189. 424. 3246326. Röhrenstativ mit Schrauben= a. 21G 352 Invertgasglühlichtlampe. Julius IIe. 3186 884. Metallbandbindung für Muster · Weise am Schalltrichter befestigten, mit einer Bogenlampenfabrit, G. m. b. S., Cöln . Sũlj. bissiger und tollwutverdächliger Hunde. Paul Erich hervorgerufenen Sternen und Adern für Brieftaschen 378. 346 486. Jsoliermittel mit mehrfachen verschluß der Beinteine. Hans Hilsdorf, Bingen. Vintsch Akt. Ges., Berlin. 15. 3. 95. P. 13 418. bücher u. dgl. Mar Grafer, Plauen i V., Dörfel Sprachsffnung verfehenen Halter, über den ein als 26. 5. 08. R. 21 661. Bernhard Hasenkamp. Hannoher, Misburger · 1. gl. Heinrich Vester J, Frankfurt a. N., Esbe— Isolationganlagen. Alfred Thiede, Magdeburg, 10. 7. 68. H. 37791. Aa. 3486411. Schutzhaube für Waggonglüh⸗ straße 13. 8. 7. 08. G. 19 735. Verschluß dlenendeg Reklamepapierband geführt ist 21f. 346 421. Kohlenführung an Bogenlampen damm 16. 17. 6. 08. H. 37528. straße 49, u. Alexander Rühl, Lorgbach. 25. 5. 08. Jzthestr. 65. 5. 7. 09. T. 9595. 424. 346 188. Vorrichtung jum Nachprüfen licht Lampen. Hermann Blau, Oberhausen b. Rugs. 11e. 346 * S8; Kambin erter Abriß, und Mongtz und der durch eine ieieffoparttge St atze ban eben nit! dre kon vergierenden Koblen. Siemens. 298. 346 221. Binde für chirurgische und ãhn· VB. 5462 276. 846 479. Schwemmstein mit im Quer. des Querprofisg von analen ober Tun nein ulius burg. 26 6. 08. B. 38 750. ö kalender. Otto Nitschke, Glogau. 8.7. 08 N. 7752. gehalten wird. Leopold Heise, Duigburg, Hohe. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 29. 6. 08. liche Zweck. J. E. Garratt, London; Vertr.: F. C. 335. 346518. Hutkarton mit seitlicher Ein schnitt ovaler, der Länggachse nach verlaufender Barth, Halenfee b. Berlin. 153. 3. 07. B. 33 874. a. 346444. Auz einem Stück gestanites Teil 128. 346 282. Vakuum. Filter zum Filtrieren straße 45. 3. 7. 68. S. 37725. S. 17 467. GSlaser, S. Glafser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, führung des Hates. Süs * Derrmaun, Berlin. Höblung. Üniversaf. Schwemmstein Fabri 126. 32198 232. Stopfbuchse für Flüũssigkeite˖ zus gemeinsamen Aufbängung von Glährörper und von Fruchtfsaft, insbesondere Himbeersaft. Fa Carl 21a. 346 568. Körnermikrophon. Siemens 21f. 346 448. Glählampenarmatur mit einem Berlin 8SW. 68. 1. 7. 98. G. 19581. 27. 5. 08. S. 17 304. ünchen M. Eckmüller jr., München. 15.7. 535. meffer. Art. Gef. vorm. S. Meinecke, Breglau⸗ Glode bei Invertgasgläblichtbrennern. J. Schuch Poftraueckn. Dregben, Toba? * 6. 98. P. 13 956. * Salste Act. Ges., Berlin. 4.5. 58. S I7 50. an der Fassung lösbar befestigten Schraubring. 20d. 248 282. Künstliches Bein. Alwin 336. 316819. Hutkarton für seitlich Ein · n. 01. Farlowitz. 2. J. O8. A. 11525. Cie., Berlin. 1. 7. 08. Sch. 29 033. ETZe. 3246 291. Plattenstein für Reaktions⸗· 21. 346 2I2. Mehrvolige Abjweigdose für Siemens Schuckertwerke G. m. b. Sp., Berlin. 8367 Leipzig, Windmühlenstr. 30. 24. 1. Os. führung des Huteg. Süß * Herrmann, Berlin. 3276. 3486 484. LEisen⸗Betonträger. Weirich 12e. 346 319. Meßbehãälter für dũnne n a. 346596. Schalenhalter mit verschiebbar stürme. Dr. Hermann Rabe, Berlin, Bamberger⸗ elektrische Leitungen mit in gleicher Ebene in einem T 7. 65. S. 17 491. ; Sch. 27 646. 29. 5. O8. S. 17 310. . E Neinken, Kiel. 1I. 2. 07. W. 21 858. keiten zum Einftellen jeden Quantums mit selbst. angeordnetem, federndem Ring. W. T. Heym & straße 47. 27. 6. 08. R. 21 678 Keeise angeordneten Koniakten. Metallwerk 21. 346 419. An der Lampenfassung mittels 298. 346 488. Mit wärmeerseugender Im̃. 23c. 316 286. Zelluloidkamm mit Schmuck. 3 7c. 316 243. Die freie Oeffnung des Durchlaß⸗ tätiger Schließung nach erfolgter Füllung mit hbör⸗ Gläftg, Derlin. 13 7. 98. H. 37 857. 2b. 348 318. Selbfttätlger Speiseapparat für Elertra G. m. b. S., Gummersbach. 24 6. 08. Dalteringes befestigte Glühlampenarmatul Elemens- Prägnierung versehene Binde zur Verhsttung der einlage und farbloser Zell gloidüberdeckung. Societe rohrstutzens üherfassende und anf den Burchdtingungs., bark An eigeborrichtung. Karl Hoher, Halle a. S. Za. 246599. Vorrichtung über Lampen, zum Doch und Niederdruckeampfkessel u. vg, bermittels N. 27 347. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 2. 7. 65. Ser Krankheit. Louis Wertheim, Caffel, Wilhelms, anonhme Petitcollin, Parig; Vertr.! A. Elllot, gegenstand; wie Dachständer, Auspuff rohr u. dgl. be. Glauchaerstt. I65. 7. 7* 08. S. 37 755. Aufnehmen und Niederschlogen der Blake. Peter eines sich bei der Grwärmung ausdehnenden und 21. 3162885. Mit in der Achse des Abjwelg⸗ S. 17492. höher Allee 59. 7. 6. 07. W. 22 6502. Dr. M. Lillenfeld u. B. Wassermann, Pat. Anwälte, festigte Regenkappe. Gg. Martin, Marktheiden. 25. 346 222. Entlastunge vorrichtung mit Dreidoppel, Düsseldorf, Platanenstr. 10. 14.7. 08. dann das Speiseventil öffnenden Körpers. Hermann kabels liegender Sicherungspatrone versebene und 215. 346 150. Mittels Bajonettverschlusses an 20d. 3246312. Gummibinde mit Fischhaut⸗ Berlin SR. 45. 35. 5. 5s S. 17 454. feld a. M. 11. 7. 0s. M. 27 487. parallel zum Mittelhebel liegender Antriebswelle für D. 14545. . Sandvoß, Düsseldorf, Bilkerallee A3 = 15. 5.7. 68. durch zwe parallele Solien jusammengebaltene dem lösbar angesrdneten Fassungsringe befestigter streifen. Fa. August Haßler, Chemnitz. 11.5. 65. 3c. 346 393. Glag jur Aufbewahrung von 37. 321486 244. Dachanker mit einer die freie den Hubmechanismus des PMittelbebeflagers. Ulbert 4b. 2416214. Reflektor für Fahrrad. ꝛc. Laternen S 17515. Abiweigklemme für Kabelmuffen. Chr. Taue, dampenschirm Siemens. Schuckertwerke G. m. H. 37 114. Zahnbürsten. Paul Bornkessel, Mellenbach 4. Th., Deff aung des Durchlaßrohrstutzens überfaffenden Aeffcke Wagen · Æ Maschinenfabrik, Stettin. mit in der Mitte eingesetztem Brennspiegel. Fa. PB. ge 3316 26. Schlammablaßvorrichtung für Bremen, Lortzingstr. 21. 25. 65 95. L. 19727. b. H., Berlin. 2. 7. 08. S. 17483. 20d. 248 828. Bruchband. Joh. Schwamm. J. Zeorg Höfler, Grenzhammer 6. Ilmenau i. Th. Regenkahpe. Gg. Martin, Marktheidenfeld a. M. IJ. 13. 05 J d, Schlesinger, Offenbach . M. 24. 5 98. Sch. 29 930. Dampfkessel, bestehend aus einer in der tiefften Stelle 216. 346 361. Drebbarer Durch zug · Isolator 2 1s. 346 466. Halter für elektrische Gläb⸗ born, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 57. 2. 6. 085. 19. 6. 6553. B. 35 655. 11. 7. 08. M. 27 488. w 429. 316 184. Sprechapparat. Gehäuse, welches Ab; 216 242. Bebang für hängendez Gag, des Kesfels angebrachten, über die . Längg des. um Spannen der Keltungödrähte. Alexander Kap., sambe mit ustoicht'n Verschluß. Dörffel 4 Sch. 28 859. 2zcg 216 394. Glas zur, Aufbewahrung ven 274. 346 333. Sberlichtsprosse mit cherntem mn Vermeidung einez bekannten Schalltrichters als glüblicht, an welchem die Glasperlen mit Metall. selben sich erstreckenden, mit Löchern berfehenen Rohr⸗ iusier u. August Raedler, Ilmenau. 16. 4. G3. Facrber, Berlin. 10. 7 35 D. 14518. 208d. 3246 526. orrobr mit biegsamem Zahnbürsten. Paul Gornkeffel, Mellenbach! Th, und mit freiem Spielraum gekuppeltem Glaetrag. Schallfortlester' ausgeblldei ist. Earl Schroeter, draht und Asbestfäden usammen verarbeitet sinz. Lit ang. Justin Kupsch, Leipfig⸗Neuschönefeid, K. 34 234. 21If. 246 5035. Elektrische Grubenlampe mit Schlauchstück jwischen Schalltrichter und Spitze. u. Georg Höfler, GSrenjhammer b. Ilmenau 1. Th. bügel. Dr. Platuer X Müller, Witz enhausen. Sprechmaschinen fabrik, Berlin. 25. 3 568 Otto Becher, Geyer i S. 160. 7. 05. B. 38 834. Raben 13. 1. 6. 08. K. 34721. 21. 346 418. Sicherungepatrone in Edison · I beweglichen Drähten jum Einschalten des Akku⸗ Fa. Rudolf Détert, Berlin. 3. 6. 08. B. I4 377.1 19. 5. 03. B. 35 656 13. 7. 08. P. 14011. Sch. 28 268.