1908 / 187 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage (

42s. 246 158. Schallfortlelter mit in der Imi ü Amn rich in der mit innen liegendem Kegel für Wasserleitungen. Hingen. Abʒiehapparat 82 13 * * 8 rr. k ö r,. Saiten. Carl Franz Werner, Herlin, Oldenburgerstr. I9. ö. 2 a ee n, K . e m e nde er nemnlaa. aus beliebigem R., de, ä ng maschinenfabrik, Bersm. e , , mn. 8 is ger. 2. 6. 66. Hatz rtz beßg zt. eh escter * Kahle, Phil ge gen ö z d 213 = St t i , , r n, , , ,,,, nn,, c , e , , geen, m, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. nee Leenteritgzn fes mit lektti chen hte fetter rene el r ban, srggtl; 2 vancht muster . an Ter Schneidseite geschloffen if. Gebr. B. . . en,, , ,, , , , , d ,, , , , , , une. Mn 182. Berlin. Montag den 10. August 1908. * Drechsler, I ebernenschönbere ., lber, a . ängendem Schüttelsichter und selbst. 574. 316 20. Rastermesser, und Raste rhobel. zweischnenei 3e R eite, ferme ft, deffen * . i S , g z. fdr, , , kz Gönner, Dmg , , a lg, mn, malen de, em, de, e,, , am, , nme , , , rr, , , n, , , , , , , . , . . . . . ö * ud ö ve e , für ö 2. 248 289. Schfau filter, dessen Schlãuche * . Polier Burste f , . der Backen den Griff bilder 2 eicher, Patente, Gebrauchamuster, Konturfe sawie die Tarlf. und Fahrplanbekannkinachungen der Kifenßaf nen ethaien ö, rrsche nt ai e dinem besonderen Blatt unter dem Titel ; er, . aschinen z. durch abwechselndes Strecken und Schl Meta mag, u d, Polier Lürste für Jorrichtung zum Abziehen der Klin. * Waagenfabrik G. m. b. H.. Berlin. 7.7. 08 gereinigt werden. W asflaffen ab- Metallschleifereien mit einem Kern aus kreumweise Earl Raifer C 2 igen eden. De 14 4zi, ö n, slberg er g, gi i de, wachten. e ni, fer, e, Jamie. enn, sor cis em, , ö e de. E . e re er 3 E e ei tUMQr. 187 B.) 2g; 348 311, Gin, und Ausschaltvorrichtung Fier g n, Genn fs R 2e Uaterlindan id. 22. 6. G. J. sig . für Platten sprechmaschinen. Excelfiorwerk, Fabrik mit Glocke und . r, 5a. 346 283 Vorhängeschloß, bei dem von e n, g e mile ned, eden Dat Zentral Handel gregister für das Deutsche kann durch alle Postanstalten, in Berlin Daß Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Er, Gene,, m. b. S., Cöln, Rippeg. Itelssö. 3. 7 08 1 r g. Dstar gtaiser. 1 . . * e. Dreh 2. J. O8. K. 35 663. . Selbstabboler auch durch die Köntgliche Expedition des Ii f Reichaanieiger und Kon ali Frcuß Gezuggpreit beträgt 4 86 3 fir daz Biertessahr Ginielne Nummern koste . v0 3. 2g. 2216 312. Gin- und Ausschalthebel für . w , 3 i, 22 eift, sodaß letzterer jede e n e nm n, 5 e , n fũr a. 7 Staatganzeigers, 8 T. Wilhelmstraße 82, bejogen werden. In sertion spreig für den Raum ciner Drucheile 8. 84 ĩ J ö eig . u gen wegun ö ö = ; l euge und Arbeits. —! . ö, , gran n, n, Hark Where. Gebrauchsmuster ö 1 , . w ö. ee, m. b. ah 106 J. 6. 08. P. 13 889. 5. 365 os. ö . 3. C68. ö leswig. 3. 7. 08. A. 11 629. ö . ö * Der . Mitvertreter, , K. Hall schaft hat am 1. Jul 1865 begonnen. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute r n , wn , ga, . a. . 100. Jum Aufhängen eingerichteter 68a. 346 3271. Bandschrankschloß mit mn, , 2317. Rasierhohel mit flacher zwei⸗ (Schluß.) . bauer hat die ollmacht niedergelegt. Bei Nr. 102585. (Firma Leopold Koenigs- eingetragen worden; mischung, besschend ant arb tend r , den,; . abmen mit verstellbarem Aufhäangepuntt keöpfiem, mit Sen Ben ne fn , 922 * e af deren Schneiden von beiden Seitn 4 Löschungen. berger, GSerlin) Ole Gesamtprokurg des Lauren; Hei Fer. 1197: Firma Paul Förster vorm. R. n , , Fir, n g üfen, n, Wahr rn weg. Hoßfäe Aenderungen in der Person , ,,. , , f, d, d, n, ,, eden, , e, Darn sch. Verlin. 26. 5. 6s. * Schs 256) F ge e , nr, Di Selle. , Warme üb. , , os, , g. J dan i del des Inhabers 178 2823086. iächerkerisclungetähler uw. ' res , safese Handelt aft Clg. edit , met der bänder erna, Pau 12h. 318 219. Dptisches Instrument. Gustav 2 6. 65. G. 36 Anwälte, Berlin sm. si. 8632. 36 a70. Einstecksichloß mit einem an welcher flach k a s. inget Inhaber der fol enden Gebrauchs 222 ** ** 331. zelt nm Sonnendach uw 2 e , n ner ide, elch * . 23 . z * SM ng Klberfelb. Kisentt 1. 26. 8. 63. den, gad J äslager si an dg, l angeb sien Srerrschecter ar dee er Ge e ifm abgerundet; Sc lteniar aa. ,,, ,, J Sch. 25 650. . 26 l * ür Zugstangen an äußere Sch ' üselloch. Wilh. Rirchmaun G. m. 35 71 6 5 ingen. 8. 7. 08. D. 14511. muster sind nunmehr die nachbenannten 1 22782. 334 9553. Syroffen kreu, nn. a 6. 7 Jahaber der Firma. Die Gesellschaft ist in Hire gu übergegangen. 6 . gun den a zu hãngender abrik Baer Q 2 25 2 ö i . K. 64 333. Abfiand don ö 1 3 6. . k Tauben · 36 ee, r, , , , n., usw. auf ei Nr. 29 692 ( Offene Sandelagesellschaft anf Jr. ,, , ,, e 1 iseure. ö 26 60 * . . . 2 ö s t ö. 1 D ö 3 ł ‚. 2 1 * 892 s. * s 9 18 1 1 * Ie furt me. Text cih? e ge, dad 657 S44. Einrichtung zum Stepfen 3 mh fi t gn , 6 3 . wan, i mn. Innere ,. J . 2 a. 1 . . ke,, , Sandels esellschart n- 21. 346 239. ss ve, nne, ö en bon eiben s j ö . 08. B. . orf. =. after Kaufwann ei Nr. 3: Offen ndels gesellschaft Form mit n, . , . Strümpfen usw. mit einem aus zwei Bügeln und straße is ür f;, n , . Alexander · 74a. 3146 314. Doppeltrillerglocke mit zentral 348. 289 796. Claus Pahl u. Hinrich Tolk, Dauß. aol Heinrich Dabidsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Teuber Breslau; begonnen am 21. Jali 1803. land, Berlin, Frieden tt. 1686 733. 5. 5 a. lla e e, bestehenden, auseinderne hmbaren 68a. 316 412. Sicherbeite schloz gegen Neber⸗ 1 ö. lee i alen schwingenden Alöppeln Ver⸗ Rendtz burg. . Die Gesellschaft ist aufgelsst. Persönlich haftende Gejellschafter sind: Anna Rölle, 1421. 346 294. Bürette mit am ob End. en. arta Schröder, geb. Türke, Dresden, zieherdiebstahl. Friedrich Nörltag, M . gte Thüringer Netallwaren · Fabriken Att. Sse. 344 720. Fa. Jerd. Emil Jagenberg, andelsre ister ö Berlin, den 5. August 1908. eborene Grondei, verehelichte Kaufmann, und Fritz angesetzten einen Quetschhahn = , . deen hen, 15. 18. 6. 63. Sch. 9 gh. straße SI 2. 265 5. 08. I. 7; nchen, Herzog * Meblis i Th. 4. 7. O38. V 5552. Důffeldorf. 9 . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Teuber. Kaufmann, beide in Breslau. Te cht wärn fliftrann, Beil., euere r, , ga, ass nin m Le, ds Ts, Habe, sizhebarse nit 14. , Verlängerung der Schutzfrist. Aan. Eine. äoroo]! ce ν.· œuώtstragumng in das Neaiger liosso] Sem , Sen gandelkss- n et merhhard 2 8 . , dee e de fende ehe. 5 . . Umschweifban dern. Fa. 8g 1 9 e tg; 37 mr ütrumbiren. Dudernaᷣ. Die Verlängerungsgebübr von 60 4 ist fir Tre agungen in das gandelsres ifrex. des Königlichen Amtsgerichts Bochum ö , fa: . Hilfe vorricht ür Pi 1, Gera, Ad. Heller, Bad Liebenstein, S. M. 774. 32. ; . 3. August 1508. 27. : 3 an An scugen un; 29 e . . kee 29 96361 323 5. 37717 ebenstein, S. M. 7. 7. 95. 1 . 26. 0 schlexdeylre ie. Eduard nachste end aufgefübrten re, , , an dem A 468. Cords ö altona. Das Bei der , 6 Cramer in 5 2 seniot, Ingenigcur, Srnestine 3 inn. Lauten schlãger, Berlin. nit Cert su⸗ gie , m ee n,, . . ö. mit Drehbügel, Worrin gersft Ir g fei tzefür 3 ö . * 4 . n. Ear gang . aft ist 2. , e, in . ; . ist 6 derg ichen die 6 Gru dos; , ee, 1. 5 2 6. 05. 2 ; Siullgart, Mare fen mne, , ( 8 el auch in geöffneter gaze geiperi 7eme ,. k . * i mburg veräußert, welcher dasselbe unter under⸗ Prokura de o Cramer. S. R. A 176. r* ö 12a. 346 210. Verschl = 6. 08. G. 11408. ist. Böcker Æ Kir . urch verschraubbare Hülse Siuttgart, Taubenstr. 9. J. 6. C5. . ; derter Fi weil * . res lau. ie Gesellschafterin berwitwere Ingenieur ähnliche gerollte und mit , rr em , Reklamesäule in Verbindung B. 38957. 6 6 33 ö Ste ßle derk g festigunß * 1 icht ö . . ö Betriebe dea Geschäst; Boshnm, Eintragung in das Negifter 40859) Een sttnf FHöigkler sad stgch, ist von der Vertretung ae, Bergen, ziichard Jacke. , e nern, e ce, elan Korot, Bruch Ses ä n, abamh'schoß. ulis Loh. feind, G Rumpff. Gauen ü. B. ,, . ,,, , , . . . Buch urt 23 6. 08. V. 6472. er, n,, ö wasser, Delmenborst. 14. 7. 58. 9. 75. 316 2 * . we. n. Dan, dem Grwerbe der Gesqhaäfts d den Kaufmann am 27. Ju 8 ; e w, , , . Du ch. 229. Za8 as Sh anktionen der S a, . . e, , . zum Selbst⸗ 68a. 316 75. Türgriff mit . . S 6 . 92 Spielieug, bestebend aus Pfeil Abt. ,,. , , . b. Leipiig. II. 8. o5. Garl don Bangen r,, 4 Bel der Firma Krein Corp. in Bochum: , ,. , e rn ist infolge . 4 nnr , nme Lehrmodell. Ring 1553. . 8. Os 26, 33 4 * b Johznngs Mundt, Leipfig, 14.7 9 B 6 ö . 248 205. Metallblichting zur Aufnahme 3 e en ier 9 ,, Altan . ö 2 eden . ; 6 . n 3 2 ertrud Behrendsen, Pote dam, Nene Königstr. 36. 16536. Merl, , orgenstr 4. 15. 7. 08. M. 277537.“ 77 Bad * ; r. . . as Ge ift an den Kaufmann Friebri ausgeschieden. Gleichtei st der Kaufmann lter al muernk. Ber- . os. 3 , . K , , , di mn, ger d aun n, e, enen, nch ar, nn, , n, n,, , ier ,,, , ser, de g. r n ge, , 2n. 346 272. Flechtapparat als Lehrmittel. halt e, . 3 ; ; nten eine Schublade ent⸗ magnetis Verriegelung, Entriegelung Licht und famm f 5 eile ause nandernebmbar und zu⸗ Ham urg entins amp 34. . 8. OD. unter unperanderter Firma weiterfũhrt haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura T er, uch ruckezei u erlag, betriebenen e i 237 , glothcz, Berlin. Wunlermeher. . B. safcie nb, ies Ti. e n dee fr ger * , rde, hen. . ftange ascw. Adelf Echater, . Wer llcbersen er in dem ori, 94 1 n Told den, n, nn,, ne gn Juli 1808 adt, Agnetenstr. 59. S6. 08. D. 14 42. 246 8325 * 6 ö. ailand; Vertr.. R. Gail, Pat. fee , . ; ; . 3. d 2 6 66. ö gründeten Forderungen und Verbiadlichkeiten sst ; 6 . . 12n. 3216 323. Rechen vorrich lung Hestehend 2 = ,. m , . für Kine. 23 6. 08. M 37 343 Pat. Anm., Hannoder. , 8 gar re. J. Suber Veine. . 36 . , 9. 8. Dag, * er, des Geschast; urch ber Grau ann r , . das . 40855 Königliches Amtsgericht. ö aus einer Anzahl längs elner Fingerskala fest an⸗ verhindern den Fũhr 3 f gleiten des Streifens 68Sb. 346 229. Schubladensicherung bei Laden; Pat . 6169 ertr: Dr. B. . . Gb. 2 ö. g 2 * 16 . Friedrich Theodor Pahl in Altona autgeschlossen. e 8 29 == n en ochum Ereslan. . 40706 , Regen o gerchen Fritz Bolte, Haltestange r . 13 2 17 a . 33 selbsttaätig einschnappenden Sperr ⸗· d Ha ö 264 97 3 ; 2 K ; Tonteliches Amtsgericht Abt. s. Mitona. Bei der girm* nit J. ö Der 5 84 362 ö . 6. ö. 3 ürstenwalde, Spree. 68. B. ö ö l vannrolle. r ĩ 2 ; orrichtun ü 2 08. ; ĩ ; be 5 ; atz k, u⸗ ere , 6 u dn e e. * deer ges Garetie & Co ginrnberg.· M . z. 2. 3s. Kiel, Kl. Kuhberg 25. keramische Maffen mit in mehrere Raum 5 . E38. 259 528. Kondenswasser- Ableiter usw. Angehafrenburg. Bekanntmachung. 40853] Ghefrau Kaufmann Julius Prinzenberg, Maria geb. und Verĩageaaust alt e ,, *r ee. ,, ,, , e, ge, , n, d, wn, be, ener, , d,, d,, e ,, dl, dd , . 29. 346 210. ĩ ĩ ir 3* J. z ugseder in beiden hebelhandhabe ãti Oberli ; J mpfen. rd Raupach, 7. 95. 7. 08. aft mit beschrãnkter Haftung in affen · ee men,, . ur der Gesellschafter vom 14. werte mit auf der . e, mlm. festgehaltener Tragarm für die Dru. . 4 rr , ,, . die kee e ee, Görlitz G. m. b. S., 33 201. 260 308. Streckenblackwerk usw. Felten burg. . , in das ö, . odd] igog ist der esellschafts vertrag dabl⸗ geãn ert, 8 ö . w, , nde, b ee 34 er,, . 1 21 Einstellung deg Fensters auf e . . . le für Brikettrress 2 , or 1. h . , . . n n, 2 Duel . 6 e r fs r achim . 3 3 gef i haft auf eine bertimmie Jeit Irn, ehuschacher aiprig. 6. J. 98. S. df s, eme, , e, sattt mt ierbeerr e, Feffnungsweiten. Heinrich Huttel, Manne 3 . . n 1 K ; ö tlelsschaft bis 31. Derember Sei der Firma en Gg mln, in nicht eschränkt ist. ö. 13a. 316 376. ; irh ; 1. Glasrlatte mit Zifferblatt und J. 8. 33 1e, og Mannhetm, i suebellalsiagfen. Zeitzer ii nale e um 27 8. . 1817 versangert. 1 2 , nm, , , wagen los 12 hebelförmigen Haken en gr ric hi ee *r Zeitansagung für enn, . 68h. za n ( en n. mit Deeh Naschinenb au Att. Gej. Zeitz. er 7. 08. 2Ia. 2859 899. Glektromagnetisches Relaiz usw. Aschaffenburg, den 6. August 19808. , . . rl! Amtagericht. marke. Genta Waiezuch, Jazorzeé. Porn, er, wan ,,, . khan md, gerare se irie, wee wen meh . s11. M j 11 . tg mr. n n r m e en udl 6am , Tm, reer. Seranntmachung. (1070 2 Vorrichtung zu Zweif 37, 346 307. inte rgrund fũr photogravhlsche 5 Hrnchen. Schwindstt. 7. 14. J. 6s. bel ebige An zahl Seins, rl n n g , g Tic. 261 366. Abweigdose usw. Lauritz Peter . dos des Handelaregisters, die 13 in Bochum übergegangen. Die offene Handels- Im dies seitigen Handelsregister Abr. A wurde ,,,, . ziele ne, än, ugs 33. Veglighäarez Klar, ore iur. e mb eee forma, bert Silder . ,,, , S nen Ton gas = Sima Zipf Traut- Qusttungs drucker) vermöge nur cines Typensatzes. 2. 7. 06. D. 14 3 mund Dirks, Hlloes heim. fensfer mst Zugstangen teh vorrichtung, welche an 8a 4 S 5. 68. S. 37 085. . Berlin SW. 61. 12. 8. 06. dicher laffuug der Coban Jarre. . ö Anker · Merke ꝛitt. Ges. vormals der ghten beg Sac as 8 Zilmentwi ibrem oberen Tele urch men, . pere , e, ö Sad halter. August Franz 9 2801 428. Sid für elektrische Haus schaft in Löbau betr., ist heute eingetragen worben: worden. H. R. M tz8z3. andelsgesellfchaft ift aufgelbst und die Firma er⸗ . i , te. 6 Siandent c einn ö en , r r, pee nm tan Grnst Laps, s. * usdorf b. Sstritz i. S. 1. 5. 08. Y iñ e , ne. 6 ist erteilt dem Kaufmann Ernst Hantusch n giti n, n d vas Register laoss rl das Geschäst wird unter U- bernabmn, der ; eben je serzi ĩ ĩ 85 ö ; nda 16 ö J * . ; * ] sive em bisherigen Sesesi⸗ ul gps een! 2 3 ee, ien tg, g Tn halter sowie dem dazu ge 686. 3453 m ö. . 3 . . 9 n. 2 277. Faltschachtel. M. Kragen Vertr.; . . e, ,, Berlin Ge darf die Firma der Gesellschaft nur in Ge. XR des Königlichen Amtsgerichts Bochum n 9 . n , Sesell Rational Regiftrier Kassen Ges. m. b. S. 5.7 2 e ar, Berlin, Gleditschftr. 7. Fallen mit Zugstangen und Doppelbebel nnn ge⸗ 51 1 5 43 8 ; 2. sd od J. Se ren, we Hier von Kenschgft, wit inc anderen jut Zeichnung berech. Bei der gie 2 e iran sahe Be Band II Ordi. 5; Firma gar Tcαιο wein in 2 14. . O3. N. 567. 8Ia. 318 414. Einrichtun Ab mein amen Zurüchtlehen. Gustar Gaitinger. flãchen 4 r ebrauchtenm Del usw. Mat bias Gutzen Hamburg, tigten Per on zeichnen, troleum Gesellschaft in Hamburg, mit einer Bruchsal, Inbaber ist Karl Trautwein, Kau mann . . , ,, r ,, , . ign chere fun, mln beer ie, , wis üer ern e neil, d, . n mee. . mit drei Achsen, von denen Leibgurt des er n , , 2 8e n, Jensterla en. Salle gn flachem 2 . 6 a 5 987. Aieipienentwiler * Joseyb Konigl. Amtigericht. frre n,, . , ö Band I Ortz 45: Firma Guftav Zipf in e reh. ö ũgel. . . n ; - —— 3 t ö . ö ene, mr ger, g, we nr * mit auf dieser aufgerolltem Hahne . nt Er r 2. . Wien:; Vertr. Dr. S. , Margreth, Bergedorf b. Damburg. 14. 7. 08. e . ; löl! seiner Stelle ist zim Perstandimitalicd. gemäblt 8 b mund, Rondel 2. 30. 5. os. H 7 S753. ; . * 12 9 dorf. Sbeicaffe Bahnstr. 4 6868. 246 160. Tir mit Scl cz und ö ö ki, , n. . 14 455. ; ö 6 6 83 alocke usw. Vereinigte e ,,, . . M. Me. Ger in Nen Jarl. De m * 5. August i8os. * = . das Ohrlãprchen Gz. 318 116 Sicherheite vorrichtung für Kinder ,, Gran ig: nen, Stuttgart, Berg. Pendel. Sito e n , n n eb Ir. für mier zirlf en Bedars J. . ssi beuie Angettagent worzen; - . —— Eintragung ĩn das Reg ister 0566] 6 ö 8 smassiven Verzierungen. wagen, gekennzeichnet durch cinen an den Seiten 68 n , beimerstr. 49. S. 4. 07. D. 12 593 z schbaum, Bonn. 29.7. 05. V. 4705. 147. 08. Dle offene Handeltgesellschaft ist aufgelsst, die des gzuiali Amis ger ð Rurg, Rx. Mag deb. 40710 1x. 3 . 14. dovvelten Düftrizmen, welcher mit Ringen 1 1 26 * . . Fensterverschlüsse S3a. 3246 862. Vorrichtung an Weckeruhren 87. 262 921. Bogenlukenbeschlag usw. Firma erloschen. 66 3 Ir 9 . Im Handel tregister A Nr. 250 ist heute die Firma tenen mi, gn ter . , rg m Ze, ee r nin Schnũre greift. Andrenz Seunningsen, vorlãnñge 3 8 * eine die das Einstellen als Wecker und als Gieruhr er⸗ Wölfert Lammers, Hamburg. 17. 8. O5. Bautzen, den 5. Aug ft 1805, Bel der Deutsch Luxemburgischen Bergwerks. Adolf Hauschiid in Burg b. M. und ale deren des Tahaksaftabfluffes gan inapp vor dem durch * r n,. Marlenholiungeweg 35. 75. 6. Gr, wen, e. Peters mann, Df el aer en; *. n ng , fe, Hiemsheid, Ciberfeiderstt. 6. 36 8e . 8g s ichtung für d . , , un nter. Artien gelenk haft n Be wum; 7 e. r , , ganjen Schaft der Spitz gebenden, dicht schließenden GE. 326 415. Vorricht , o, . 828 3 if! Ph Dar r ,, . KRerlin. Sandelsregister 0705] Dee Porstandfzwitßlied Nez. Meiez ift aus dem 6 Hirn den 4. August 1908 e n , mm, , e e n e n. —— 2 egen mare mit gat. gent g. 6. ö 36rs wum. . abi icher ee gerichte See ln Mriute. ——— n , , , n, liosss) ö e ge Te . 2 tr. Rebert Deißler. zum Geschwin di Eenngmneff igel. Theodor Klursendick, Htenden Sec. 16 67? 3 s g, e. Beilia' Svỹ. 2. 5. 8. 55. R. 20801 teilung . dehum; Eintragung in das Negister Mrosᷣ Dr. Georg Döllner Marx Seiler, Erich Maemeck⸗ berschi Ikeitsmssser, gekennzeichnet durch eine i W. 15.7 O8. R. 3519. ; ö 267. Abortwãsser Kläranlage mit Anw., Berlin SW. 12. 3. 8. Ob. = = Am 5. A 4 des gnlas Amtsgerichts Kurg. Ey. Magdeb. 407091 ; ; **, Ebbare Welle in Verbindung mit Kugel K. 35 192. llter hinter d ñ ; 29 33 7 65. m 5. August 1808 ist in das Handelgregister e niglichen Autsgerich ochum . 7 Rr. 261 ist heute die Fi u. Walter Hildebrandt, Pat. Anwaͤlte, Berlin Sw. hi. : 98 * uge gelenken. 686. 31468 180. Schließoorricht . ] em Fanlraum. Curt Dachsel, z , n, eingetragen worden: am 1. August 1908: Im Dandelsregister A t. ift heute die Firma ** 46. 17 840. ; er r Beilin, Münchenerftt. . 77. 6. Iz. werk und zwei starken in r 2 . . Os. D. 14 366. e 2 , n. , hte 83 361 offene Handels gesellschaft: Roeder Dle Firma Waren vaus göhm,. Gesenschaft e. , in 46 6, 8 9 Ils . . reg, an 83 24 246 190. Fahrrad. und Motorradhand- ., 2 65 . Reiegeln. bei der ein endiofea Sele, Friedenau. d. 8. 08. O. 3150s. ' 7 6. , n. 4 r e, , , ö . m . 1 66 n, ,, nn sinem an einem dreh, griff auz einer Kernbüäf e ren . D Eandstubl. 16. 7. os. . Voz. an einer entf ö 125. 272 2265 lamenfernrohr ufw. Dytisch O. Noeder und Tischler Alfred Roeder, beide ju stan! nternehmen e Uebernahme und. 6 z ö haren Hebel gelagerten Schließieil. Theoror 0. 1 ; ere Pariet desen eitel, ssc. 315 70 Schmiervorricht ür : Atfer nt Lom. weh ter liegenden Sie ie auf 8. i , . ent lde Feilin. Bi Gesellschaft hat am J. Oliober 18657 Weiterbetrieb deg von dem Kaufmann Mex Böhm Burg b. M;, den 4. August 1803. Wüifers bauen . S. Unterfr, tzel, tei mmischen den, Endiwingen mit Kordel umwickelt mit im okeren Ängeftell üichtung für Türen, cine Wellen erzeugende Einrichtung abgibt. Robert Anstalt C.. B. Goerz Akt. Ges., Friedenau. n en Vertietun lan unter der Firma Warenhaus Höhm bisher in gochum Königliches Amtsgericht. 81. it. Cart 3 l ie, dur, e, mn, , , dene mme, München, , ö. E ire, Wire hl., 6 t rr. re. Dandelgg. cht. Das Stammlapsta f Fe,. Detnaola. lige 12]

Err Tas 36 . tall gffeinfsanzhochmaschi Je. . 6. Ferl Rafe, Pieleseld. Gütersioherstit. j

offenen, federnden Ring verschlie barer Schm ; bann Deuisch, Gr. Wartenberg, Ben. Bree fan. Gi län. . Ifnung. Gall Jansen Altenbo mier Göthestr. 36. i2 1. D7. Sch. 27 081. ABDa. 268 802. Varrichtung jum Abscheiden Selöͤscht die Firma Nr. 31 557 Wilmersdorfer trägt 40 0 S6. Geschäftzführer sst der Fartnann In unser Handelgregister Abt. B ist zu Nr. 5 . * e . 60. . 2 ,, . 1 ,, . , . e, ,, nz e. r f l . * 962 , . Solz · und . , Emma r, ,, 3 Bz bm . Sr 2 * Sir e ker ss ant Ati ien . 24 . Reinigunggdorrichtun ö. ö 28. . 9. 4. z h h . 3 itli Gin ung. au ; . J 6 * ö ; *,. 5 Serlin, den 5. A st 1908. am 2 un 21 abgeschlofssen. Der gese aft zu etmold eingetragen; ne,, , r, n ,,, , ,,,, m. ,,, . n , zent maschinen⸗ un I g 2 S8. C08. il. Reinhol * . . ; ö . 6 t 8 S ge sei um von ihm teilt, und zwar in der Weise, daß er berechtigt ist, 1 fabrik, Ratbengw. 273 6. 65. R. wan, 3 mn. 2851. Selb . 11. 5. 08. U. 2645. ger, Probftbeiba 6. dein 3*5 , . Sicher beiti; Verrichtung gegen k Bl I s n Ger lin; . 2 5 n, get 43 6. 5 Waren, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen odcr stell⸗ 14 155. 3218 3514. Giserner Baumpfahl. Robert richtung mit frei 2 fil chli enz. Faß füllwor⸗ Gs. 24636. Seitli abziehbares Fischband ö. E, Schlagen ges don. Weh stähien. Paul 24. , , . j eczge ährer luß, u n. arm . X baus Böhm in die Gesellschaft ein. Das Geschäft vertretenden Vorstandemitglierde (Direk:or) oder . , 11.3. S5. R. z O15. Iiegrntr 3 , e engen e blen eil und abdedrebtem Sch 3 Gbenniß, Seht. fi. ig. J. S. n, an , , Am 5. August 18908 ist ( Dandelseglster ein⸗ 3 mit ih Attlven. und a n , 26 Jr. 9 der e t diese ju ö . renförmige Falle aus mn. e n r hn . m ; nz, fit im Unterteil. Reinhold ünger Probstheida Sc ; 3 2 tragen worden: echten und Pflichten auf die neue Gesellschaft über. vertreten und deren Firma ju zeichnen. sammenklappbarem Drabigewebe it n ẽ1 , 6 , , b dg. b. Leipzia. 11. 5. os 267 ? 9 . 81622385. Schlagkappen. Vorrichtung für 3e; 289 729. Schachtabdeckung usw. Run. a , nr, Der Geldwert, für welchen die Einlage angenommen Detmold, den 4. August 1908. trichtern, deren Enden durch Ger ire n .. or, r, , Fuedrich Bil · 389. 3186380. Se ne, Schm iervorrichtung ** r w,. Dartholemn. Aachen, 8 . . ; 33 valbergerhütte. 7. 8. O6. 26 2 ö 8 n ,,. 9 ö e,, e. 66 53 gen mn Fürsiliches Amtsgericht. II. Henn rf , Wilbzhn Zoner, Brela, Gz, n d S weelrse ine * s lz. fir Tür. und andere Fit chen. Grfff rn, Barmen, Sc. 38 335 30 e, Zöc 268 3156. Anorznung von Anschlagelsen Roben Karmann, Herlin. KWliteim bring. Tau. Kerken, woegtr Seaensmmäachung. Lissi Durlaen. Oeadeiäregister. 40713 8mm, 3. 24 . ö . , . i mncbelfchraurversdii f n ng . * . ĩ 4 6. 9 2 13 * von Geneben mit ere n g, für die Zahnstange usw. 8 Philipp, Ohorn mann, Berlin. Die Desellschaft hat am 1. Dirober R In das . 6 ö ö . r. * r , Genter G Nagel in Durlach ö. ; 6 . . rungs⸗ 2 1 ö 1 [. 3 en v ** 77 2 . * . ö . ö ĩ 1 rogen: de , , , , , , e i dern, ,, , , dee , e, d , , , ,, ee rr, , ,,, e, r ; hngene er, ecke = ; n ĩ G, Gt 5. ; : 9 f f = . . ; Stelle der Liqui- ,,, , , e d e d r, r , JJ , , n n en m, n, . t n den kann. 4 6G. = ö. rie eck. n * ebttũhlen. w . r 8 . z ‚. ⸗— ; , , , s s Here, d, me ee, erer gbr f en, , T,, sleneta, Serrabelekossnc 4. , Aenderungen in der Fersorn . , m , m, ,, nee f hre cr nn, een, d, wesust los. 158. 246 226. Kombinierier Feuerungg. und jum Hoch ichen der selben 8 * , erich 2 2462380. Tu cichließer Wilhelm Ahlert, Sc. 316 3834 ; in. des Vertreters mann, Serlin Alfred Kohn, Kaufmann, Berlin. die Firma auch dann gllemm rechtsgültig vertreten, Groß. Amtegericht. e, n, . 6 6 zur Vertilgung weller. I3. 3. 83. B33 2. 5 Wienandt. Ann. ir, , ,t. 6. 12 97. J. 10 si * . een 4b. 3228 267. 332 832. ; Dig Geselischaft lat am 1. Dktober 1506 begonnen. wenn mehrere Heschäftsführer beslenlt fein follten. rank furt, Main. 40864 . ,, i nent n, nir, sich 825. 316 821. Vorrichtung zum Reinigen von und Feftstellen . 5e e g. um Führen 10. 5. 68. N. 7685. * Hof., Hof Ag. 318 322. 316 223. Nr. 82 A8. Offene, Handels gesellchaft Gas. Borken i. W., den 28. Jul 1995. Veröffentlichungen aus dem Sande Sregister. , . . 3 . . mit durch Jahnftangngerchebe emen, n. ,, , nner fg, n mit Sc. 3286 609. Bewebe mit nach einer Seite 8b. 3234 784. glühlicht Judustrie Prometheus Rlitzmaunn * Königliches Amtsgericht. z 3 Ittmann. Die Firma . 46 n. 156. 218 428. Fliegenfänger, an welem d , beiin Schanuel., Heidelberg, Speyerer schlig. Dein. Husmann . 358 * divergierenden Schußsäden. Ja. 2. R. Marz, 249. 325 7864. 2 e,. * tn, 4 Cohen, RÆremerhaven- Dandeisregister. [40705 ] ( ane, 4 Co. * 2533 2 . * an einem Kartonteller befestigt it. 8a. sis 35 ,, schl os. * ̃ 2 . , 3531 333 322. 23 hie Z. uch r hat . The . en n ür i ne n erg p orn. Ku err, grenrf , 2 dier ü 2 5 , bung Rtendorn, Lebrauerstr. 6. Biertrageportfassern ꝛc. Garl 83 eg 6. 1 me. Gegen autogene Schneidung (Schluß in der folgenden Beila e) 221. zas 392. 320 208. begonnen. bau A. G., Iwein e deriaffung in Bremerhaven, infol Todes aus der Gefellschat ausgesch eden. Die 3 . . 2 , . 2 5. 05. S. 353781. den Den n lien enen, . r e. 44a. 331 421. 337 1220. J. .. ee, ä folgend eingetragen . ? . 8 Gese . 6 2 den verbleibenden Teil habern inen. w. z . i . ; Schlittenbooteał ö 3 ; 13 In, u. dgl. Fa. 475. 315 334. 315 32235. 337 791. ause o., erlin. esellschafter: Bern⸗ m 3. Juli 1908 ist an den Kaufmann Hermann unverandert fortgeführt 4 . a er . Siemens und Handantrseb. Serne,,, , . ge ere, ingen. 16. 7. 08. 8. 19 g51. 86 221. hard Neubaus, Kaufmann, Charloitenburg, Otto Friedrich 3. in Lehe Gesamtprokura erteilt und 4 „Tapisserie“ Gesellschaft mit beschränkter . ,, . 3. 2 4. 3 * 17 085. straße 7. 26. 11. 07. 5. 35359 ; n. dal. Fa. Fran 1 für Wertbehälter ĩ S84b. 339 936. Krause, Generalagent, Berlin. Die Gefeũschast hat jwar dergestalt, daß derselbe die Firma in Gemein. Haftung, Frankfurt am Main. Die Liquidation Tah swa ffn fi Erni e r m f .* * , 33 Scleijsfe nahe, welche mit zs. uz Leicher, München. 16.7 695. ,, Redakteur: 6382. 304079. a 25 a. , 4 ain, X ichn mit einem .. e n en, Die 63 it 8 ä 3 2 nen. ton enlagsbund aus ei Stỹ s ö x V.: ĩ ze. 317 779. ei Nr. 8724. rma bert ollQe remerhaven, d Augu . vana ote ese aft im e⸗ nr ,, mmer i. W, Sternstr. 37. Jul us sahling, arne e g rg e ., ö. 23 1 n. Taschenmesser. Welker J ,. in Berlin. 2* * 469 Jordan, Berlin. Jetzt offene Handelegesellschaft. e r , , e. 3. Amtsgerichts: schranlter Oaftung. Der Bauunternebmer Fritz 4. G8. B. 37 850. 22. 6. 08. R. 31 7 ; 4 able, Deliss, Rbld. 6. 7. 658. g. 725 075. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 71a. 335 1212. Gesellschafter: Carl Horftmeyer, Ingenieur, Rirdorf, Lampe, Sekretär. Köstner ist als Geschäfteführer ausgeschieden; der ju

2 479. Selbsttt s 69. 3 ö g. 246227. Selbsttätiges Abschlußventil rc. 246202. Klingenhalter für Rasierhobel. 28 2063. Gin aug einer Zelluloldröbre Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags

st 8 Hef bergestelltes Heft far Tischmesser, Gabeln, Brief⸗ Anstalt Berlin M, Wilheln sterg nz n