1908 / 187 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

: gemeinschaftliche Anschaffung von Wirtschafts. bedürfnissen (Kunstdunger, Kraftfutter, Saatgut usw.) im großen und Abgabe derselben im kleinen,

d. gemeinschaftlichen Abfatz von Grieugnissen der Landwirtschaft, der ländlichen Hausindustrle und des ländlichen Gewerbefleißes,

e. Beschaffung und Unterhaltung von Maschinen, Gerätschaften und anderen Gegenftänden deg land⸗ wirtschaftlichen Betriebeg auf gemesnschaftliche Rech= nung und deren Ueberlassung an die einzelnen Mit- glieder gegen angemessene Benutzungsgebühr,

f. Ansammlung eine unteilbaren Vereingbermögens (Stiftungsfonds) jur Förderung der Wirtschafts⸗ verhältnisse der Mitglieder, ;

g. Verbreitung wirtschaftlicher Kenntnisse durch Abhaltung belehrender Vorträge und Austausch be⸗ merkenswerter Erfahrungen sowie Besprechung und Beschlußfassung über wirtschaftliche Maßnahmen jur Besserung der Lage der Mitglieder

Die Bekanntmachungen der Senossenschaft erfolgen, soweit sie rechtz verbindliche Erklärungen enthalten, unter der Firma der Genossenschaft und unter Hinzu⸗ fügung der Unterschriften von mindestens drei Mit⸗ gliedern des Vorstandes, unter welchen sich diejenige des Vereinavorstehers oder dessen Stellvertreters be⸗ finden muß. In anderen Fällen erfolgt die Unter⸗ jeichnung Fer Bekanntmachungen lediglich durch den Vereins vorsteher.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in dem Landwirischaftlichen Genossenschaftsblatt“, welches gegenwärtig in Neu⸗ wied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Speitel, Emil, Fabrikbesitzer in Neustadt a. R.

(S. M.), Vereins vorsteher,

2) Rißland, Karl, Schuhmachermeister in Neustadt a. R. (Schw. S), Beisitzer und Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Speitel, Richard, Kaufmann, in Neuftadt a. R. (S. M., Beisttzer, J

4) Beetz, Gustav, Postagent, daselbst, Beisitzer,

o Hartung, Max, Glasblaäser, daselbst, Beiftzer.

Die Willenserklärungen und die Zeichnungen des Vorstands für die Genossenschaft sind abzugeben von mindestens drei Mitgliedern des Vorstands, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt da— durch, daß der Firma der letzteren die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Eisfeld, den 6. August 1905.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. J. Flensburg. 40516

Eiagtragung in das Genossenschaftsregister vom 31. Juli 1908 bei dem Kupfermühler Consum— verein e. G. m. b. S. in Kupfermühle:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Becker, Prokurist in Kupfermühle, ist der Buchhalter Fritz Engelhardt daselbst als Mitglied des Vorstandg, und zwar als Kasserer, gewählt.

Flensburg. Königl. Amtsgericht.

Genoffenschaftsregister betr. (40817

echsmter · (Jichtelgebirgs) Vroduzenten⸗

verein Seußen, e. G. m. b. S.: Nunmehr

Direktor Karl Neidhardt, Stellvertreter Johann

Lippert, Schriftführer und Kasster Johann Georg Kießling, sämtlich Landwirte in Seußen.

Hof, 6. August 1908. Kgl. Amtsgericht.

RKirchheim nu. Teck. (405818 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

In das Genossenschaftsregister warde am J0. Juli 1908 eingetragen:

a. Band J Blatt 25 unter Nr. 11 bei der Metz gergenoffenschaft Kirchheim, eingetragene Gen offen schaf⸗ mit unbeschrãukter Haftpflicht in Kirchheim.

. Vor standsãnderung:

Ausgeschieden: Karl Müller, Metzgermeister,

Neugewäblt: Christian Schott, letz germeister, beide in Kirchheim.

b. Band III Blatt 36 unter Nr. 2 bei der „Milch verkaufsgenossenschaft Roßwälden, eingetra⸗ gene Senossenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ pflicht“ in Roßwälden:

; Vorstandgz nderung:

Aus geschieden: jung Friedrich Rau, Bauer,

Neugewählt: Georg Kuntermann, Bauer, beide in Roßwälden.

Den 31. Juli 19608.

Landgerichtsrat Wider.

Knpp. (40819 Genoss · Reg Nr. I. Lugnianer Darlehn kassenderein e. G. m. u. H. zu Lugnian. Der Vereingporfteber Albert Gralla ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Juli 19098 von sesnen Geschäften enthoben und an seine Stelle vorläufig Johann Kaluja in Lugnian getreten. Amtsgericht Küpp, 31. 7. 65.

Laben. Gełkanntmachung. 16

In unserem Genossenschaftzregister ist bei der laudwirtschaftlichen Brennerei. ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht, Sitz: Claus hagen, als Vorstandamitglied der BVauerhofsbesitzer Emil Meier in Clausbagen an Stelle des ausgeschie denen Bauerhofabesitzers Albert Raddant eingetragen.

Labes, den 6. August 1980.

Königlicheg Amtegericht.

Leck. [40821]

Heute wurde in das hier geführte Senossenschafts⸗ register das Statut der Meierei · Genoffenschaft, eingeteagene Genosseunschaft mit unbeschränkter arne, zu Medelby vom 3. Juli Ioos ein- getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Willen gerklärung und Zeichnung? für die Ge— nossenschaft muß durch zwei orstandsmit glieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich leit baben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Namenzunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Senossenschaft erfolgen unter der Firma der Senossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandamitglie dern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig, Holstein.

Der Vorstand besteht auß: Markus Friedrich Jacobsen, Hufner in Holt, Hanz Thomsen, Hufner, und Peter Jacobsen, Müller in Medelby.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Leck, den 18. Juli 19938. Königliches Amtsgericht.

Magdeburgs. (40729 Bei „Sdaudels⸗ und Diskontobank, eingetra⸗ gene ens sfeuschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Magdeburg ist beute in das Genofsen⸗ schaftsregister eingetragen; Wilhelm Kremmling ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Magdeburg, den 5. August 1908.

Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. NHeerane, Sachsen. (40822 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, d Wirtschafts verein für Meerane und ümgegenbd. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meerane betreffend, ist heute ein=

getragen worden: a. der FKontorist Johann Simon Ludwlg in Meerane ist aus dem Vorstaad ausgeschieden; b. der Webermeister Max Dossin in Meerane ist Mitglied des Vorstands. Königliches Amtsgericht Meerane, am 6. August 1908.

M. Gladbach. (40825 In das Genossenschaftgregister 12 ist bei der Firma Gewerkschafts · Consumverein „Zukunft / ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in M. Gladbach · Eicken eingetragen: Der 5 33 der Satzung hat einen Zusatz erhalten. M.⸗Gladbach, den 28. Juli 19608. Kgl. Amtsgericht. M. Gladbach. (40824 In das Genossenschaftsregister 19 ist bei der Ge— nossenschaft „Gewerbliche Vereinigung in der Schneiderinuung, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, hier, eingetragen: Die Liguidation ist beendet; Firma ist erloschen. M.“ Gladbach, den 28. Jali 1908. Kal. Amtsgericht. V. Gladbach. 40823 In das Genossenschaftsregister 25 ist bei der Arbeiterwohnungsgenofsenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuwerk eingetragen: . Der Lehrer Raab ist aus dem Vorstande aus. getreten und sind 1) Kommis Fritz Mäurer zu Neuwerk⸗Damm, 2) Bauunternehmer Peter Weuthen zu Neuwerk. Bettratb. in den Vorstand gewählt. M.⸗Gladbach, den 23. Juli 1908. Kgl. Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. (40852

Im Genessenschafts reg. F Pfarrkirchen Bd. L Nr. wurde beute bei der Molkereigenoffenschaft Eaglham e. G. m. b. S. in Egglham eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß v. 29. Juni 1908 wurden die §S§5 14 u. 21 Abs. UI der Statuten ändert und lautet nun § 14: Der Vorstand be⸗ eh aus drei Mitgliedern, welche auf die Dauer von zwei Jahren gewählt werden. 5 21 Abs. I lautet nun: Die öffentlichen Bekanntmachungen er- folgen durch die Bayerische Molkereizeitung, Drgan des milchwirtschaftlichen Vereins in NiederbavernY.

Als weiteres Vorstandamitglied wurde gewählt: Martin Steiner, Müller in Sberegglham; lt. Gen. Vers.⸗⸗Beschluß v. 29. Juni 1908.

Passan, 15. Juli 1908. ö

K. Amtsgericht Registergericht.

Petershagen, Weser. 40826] Bekanntmachung.

Zum Vorstandsmitglied: der Molkereigenossen⸗ schaft Döhren, e. G. m. b. S. jzu Döhren, ist an Stelle des Volkening der Kolon Mailand in Ilvese bestellt und heute in das Genossenschaftg⸗ register eingetragen.

Petershagen (Weser), 6. August 1808.

Königl. Amtsgericht.

Ronneburg. Bekanntmachung. 42827

In das Genossenschaftsregister ist 1 bei Nr. 9 Konsumverein zu Ronneburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Ronneburg betreffend) eingetragen worden, daß der Maurer Emil Rost in Ronneburg aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Weber Otto Daute daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.

Ronneburg, den 5. August 1908.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. 2. Rotenburg, Faldn. (40528

Im Grnossenschaftsregister ist zu Nr. 12 „Eisen⸗ bahnkonsumverein Bebra, e. G. m. b. S.“ folgendes eingetragen worden:

Der Betriebs werkmeister Larbig und der Lokomotiv⸗ fübrer Schleich sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und sind an ihre Stelle der Werkstättenvorsteber Janson bew der Betriebs werkmeister vel getreten.

Rotenburg a. F., am 23. Juli 1905.

Königl. Amtsgericht. J Soldan, Ostpr. 40829]

In das Genossenschafteregister ist bei dem Vor⸗ schußverein Soldau e. G. m. u. O. einge⸗ tragen, daß für das bis zum 3. September 19608 beurlaubt; Vorstandemitglied Hermann Meißel der Rentier Guftav Sioebr in Soldau alg Vertreter bestellt ist.

Königliches Amtsgericht Soldau. Tuttlingen. (40830 C. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Genossenschafteregister wurde beute bei dem arieg eule br. Neuhausen ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãunkter Haftpflicht eingetragen:

In der Generalversammlung vom 5. Juli 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen Karl Lang, Kauf⸗ manns in Neuhausen, alg Vorstandgmitglied gewählt worden Johanneg Schatz, Metzger in Reubaufen.

Den 4. August 1908.

Gericht assessor Schnapper. zerhst. s

(40831

Nr. 35 des hiesigen Genossenschafteregisters sst heute folgendes eingetragen worden:

Spar. und Gauwverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit bescheänkter Haftpsticht, mit dem Sitz in Zerdst.

Das Statut ist vom 14. Juli 1908.

Der Gegenstand des Unkernebmens ist: Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohn bäufern mit gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen, deren Vermietung an unbemittelt⸗ Familfen, deren

Daushaltungsborstand Mitglied des Vereins sein muß, zu billigen Preisen, fowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genoffen.

Die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen ist Nebenzweck.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet bon jwei Vorstandsmitgliedern, in der Zerbster Extrapost“ und in der Zerbster Zeitung“.

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50.

Die Mitglieder des Vorstanda sind:

L Maschinenschlofser Karl Fräßdorf in Zerbst, 1. Vorsitzender,

Y) Schlosser Otto Alaleben in Zerbst, Schrift-

fũhrer. Wilhelm Wieland in Zerhst,

3) Eisendreher Kassenfüũhrer, ö

4 Schloffer Max Prinz in Zerbst, Stellvertreter.

Die Willenserklärung erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte durch zwei Vorstands mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem jwei Vorstandgmit⸗ gliedꝛr ihre Namenzunterschrift der Firma zufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts j-dem gestattet.

Zerbst, den 4. Augast 1908.

Herzogliches Amtsgericht.

Musterregister. (Die ausländischen Master werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Rautzenn. . 40798 In das Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 453. Firma Gebrüder Weigang in

Bautzen, Verlängerung der Schutzfrist des Musters

Nr. 34598 um 5 auf 15 Jahre, angemeldet am

2. Juli 1908, Vorm. 11 Uhr.

Bei Nr. 714. Dieselde 5 Verlãngerung der Schutzfrist des Musters Nr. 53 753 um 7 auf 49 . angemeldet am 4. Juli 1508, Mittags 2 Ühr.

Bautzen, den 3. Auguft 1908.

Königl. Amtsgericht.

Colmar, Els. ö 39979 . Band TV des Musterregisters wurde einge⸗ agen:

Unter Nr. 164: Simon K Cie. in Markirch, 2 verstegelte Pakete, enthaltend 50 und 42 Damen- fleiderstoffmuster, Fabriknum mern 9285 9295, 300 bis 8310, 98312 93316, 9345 93657, 9368 - 9397, 6 angemeldet am 2. Jult 1808, Vorm.

r.

Unter Nr. 165: A. Kiener Cie.,, Colmar, 3 versiegelte Pakete, enthaltend je 50 Damenkleider⸗ stoff mufler, Fabriknummern 12598 - 12356, 26265 bis 26268, 25272 26358, angemeldet am 8. Juli, Nachmitt. 5 Uhr.

Unter Nr. 166: A. Kiener Cie. in Colmar, 5 versiegelte Pakete, davon 5 enthaltend je 50 und 1 Paket 5 Damenkleiderstoff muster. Fabriknummern 265359 - 26530, 12337, 12358 - 12437, 12429 bis 12440, angemeldet am 17. Juli, Nachm. 54 Uhr.

Unter Nr. 167: A. Kiener R Cie. in Colmar, hersiegelte Pakete, 4 mit je 50 und eines mit 15 Damenkleiderstoff mustern, Fabriknummern 26533 bis 265385, 26540 - 26651, 26561 - 26680, 26683 - 26694, 12149, 12458 12441 - 12476, 12478 - 124589, 12477, 11480—- 12498, 12500 - 125904, angemeldet am 28. Juli 1808, Nachmittags 53 Uhr.

Sämtliche Muster für i rnacisse und mit einer Schutzfrist von drei Jahren.

Colmar, den 1. August 19038.

Kaiserl. Amtaarricht.

Gmünd, Schwävisch. K. Amtsgericht Gmünd, Wttbg.

In das Musterregister wurde eingetcagen:

Nr. 693. Firma Erhard und Söhne in Gmünd, ein verschlosener Umschlag, enthaltend 13 Zeich nungen verschiedener plastischer Gegen stände. Serle 85, Nr. 1747 bis 1798, angemeldet am 1. Juli 1305, Nachmittags 44 Uhr, Schatz frist 3 Jahre.

Nr. 6934. Firma Gebrüder Ftuttser in Gmünd, drei verschloffene Umschläge, enthaltend 137 Zeich nungen verschiedener plastischer Erjeugnifse mit den , 17520, 18114, 18115, 18137, 18145 is 18147, 18180 bis 18185, 18194, 18432, 18441, 18444, 18445, 18447, 18456, 18454, 18455, 18488 18459, 18497 bis 18500, 18517, 18519, is5z7, 18544. 18552 bis 18363, 18565, 18556, 1856? 18570 bis 18577, 18579, 18580, 18581, 18583, 13584, 18606 bis 18627, 18629, 18630, 18639 bis 18654, 18656 big 18659, 18662 bis 18694, angemeldet am 5. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, Schutz rist 3 Jahre.

Nr. 695. Kucher, Karl, Kaufmann in Gmũnd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Stück Numerierungeschilder gleicher Art mit der Nr 36, plastisches Erjeugnis, angemeldet am 23. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Den 1. August 190.

Amtgrichter Preu.

39549

Gotha. ; 40800]

In das Musterregister ist im Monat Juli 1905 eingetragen:

Nr. 864. Firma Gebrüder Ruppel, Metall- warenfabrik, Gotha, ein einmal dersiegelter Brief umschlag mit der Aufschrift Entbaltend: 2 Abbit⸗ dungen von vlastischen Modellen, Nr. 1908/37 47“, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1968, Mittags 12 Uhr 15 Min'

Gotha, den 6. August 1998.

Herjogl. S. Amtagerickt. Abt. 6. IImenan. 40801] In unser Muflerregister ist eingetragen worden:

Nr. 485. Firma Gebr. Metzler 4A Ortloff in lmenau, 1 verschlossenes aket, enthaltend . Mufter, nämlich 1 Lichten bainer Kännchen zum Anstecken ins Knopfloch, Fabriknummer 536,

Nr. 4535 Firma Gebr. Köchert in Ilmenau, 1. verschlossener Umschlag, enfhaltend Muster, nämlich 1 Trauringständer, Fabrsknummer 1111,

sämtl. Muster plastischer Greieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 485 angemeldet 1. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Nr. 486 angemeldet 1. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Ilmenau, den 1. August 19808.

Großherzoal. Amts gericht. I. O enbach, Main. Set᷑anntmachung. 40849

Ja unser Musterregistr wurde eingetragen;

Nr. 4035. Firma Sch. Sand X Eo. zu Offen bach a. M., Ginrichtun ge asche Elegant, Gesch.⸗

Nr. 2453, offen, plastisch⸗ Erzeuanisse, Schutzfrist . angemeldet 8. Juli 1803s, Re , f 3

Nr. 4096. Firma Gebr. Rlingstor ju Offen- bach a. M., Flächenerzeugnisse, Gesch. Nr. 730 bis S24 verklebt, utzftist 3 Jahre, angemeldet 20. Juli 19098, Vorm. 11 Uhr 45 Min.

Nr. 4097. Dieselbe Firma, lãchenerzeugnisse, Gesch. Nr. S825 861, verklebt, Schutzfrift 3 Jahre, 9 20. Juli 1908, Vorm. 11 Uhr 45 Min.

. 4095. Firma Illert C Ewald zu Groß. Steinheim, Flächenerjeugnisse, Zigarren⸗ und Kon.

servenetiketten, Gesch Nr. S274, 3282, 8319, S329,

5941, 59566, 39990, 5998, goꝛ2. goꝛg. 9032, 9035, 3034 9037, 9065, 050, 9g059, goß7, goss, 9036 bis 9092. versiegelt, angemeldet 365. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 3830. Die selbe Firma, Zigarrenetiketten und Tabaltumschläge (letztere in Photographien), ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schußfristverlangerung um 3 Jahre beigl. Gesch⸗Nr. 109, 7234 und 7257, an- gemeldet am 30 Juli 1908, Vorm. 104 Uhr.

Offenbach a. M, 3. August 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Konkurse.

Annaberg, Erngeb. 409537

Ucher das Vermögen der Klempnereigeschäfts—⸗ inhaberin Bertha Anna vhl. Duckert, verw. gew. Lucas, geb. Wilde, in Buchholz wird heute, am 7. August 1908, Vormittags i? Uhr, das Tonkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Eger in Buchholj. Anmeldefrist bis jum 380. September 1908. Wahltermin am 7. September 1908. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am LZ. Oktober 1998, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 30. Sep⸗ tember 1908.

Annaberg, den 7. August 1808.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Konkursverfahren. (4 0672 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller in Berlin, Großbeerenstr. 5, wird beute, am 6. August 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Eggers in Berlin, Josephstr. 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Sep- tember 1998 bei dem Gericht anzumelden. Gg wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffeg und eintretenden Falls über die im 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. Oktober 1908, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Berlin SW. 11, Dallesches Ufer 23 31 Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anreigerflichi bis jum 24. Sep⸗ tember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Temnelhof. Abt. S8. Eenthen, O.-8. 41021]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ern ft Löbinger in Beuthen O.-S., Pr ee fear 17, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier beute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursderwalter ist der Kaufmann Hans Börner in Beuthen D- S, Babnbofstraße 31. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1998 anzumelden. Erste Gläubigerber⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. September 19058, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 3, Parallelstraß. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 2. Sertember 1908. 12 N242aso5.

Amtsgericht Beuthen O. S., 6. August 1908. Eremen. 40786

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johaun Joachim Otto Schoof hierfelbft, lankenburgerstraße 4 ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Voigt in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 35. Ser⸗ tember 1808 einschließlich. Erste Gläubigerver- üammlung 4. September 1908, Vormittags EL Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 23. Cktober 1998, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause kierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Dstertorstraße). 3

Bremen, den 7. August 1908.

Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Chemnitrꝶ. 40988 Ueber dar Vermögen des Fahrradhändlers William Kurz in Chemnitz, alleinigen Inbaberz der Firma William Furz vorm. L. Vogel da— selbst. wird beute, am 6. August 1908, Na mittagt 15 Uhr, das Korkureverfahren eröffnet KRonkurs- berwalter: Herr Neechtganwalt Dr. Neumeister hier. Anmeldefrift bis zum 28. September 1968. Wah. termin am LO. September 1908, Vormittags LIUhr. Prüfungetermin am S. Oftober 1899053, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft ant Anzeige pflicht biz jum 28. September 1908. Chemnitz, den 6. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Cola, Rhein. Tonursersffunng. (41014

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Mathias Sum melsheim in Cöln, Schildergasse 761, allei- nigen Inhabers der Firma „Frau Summelsheim Schobel“ in Cöln, Schildergafse 76 1, ist am 5. August 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren erõff net worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Knott in Cöln, Albertusfir. 20. Dffener LArrest mit Anzeigefrist bis zum 189. September 1505. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Grsfe Glänbigerversammlung am 5. September 1906, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prũfungs⸗· termin am 1. Ottober 19608, Vormittags EI Uhr, an biesiger Gerichteftelle, Zeughaus. straße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 5. Auguft 18038.

Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 64.

Coöln, Rhein. nonkurgerß ffuung. [40785 leber das Vermögen des Karl Pu in Eöln, Sternengasse Nr. 75, als Inhaber der Firma göiner Möbel, und Polsterwarenfabril von Karl Pütz daselbst, ist am 6. August 1965, Mütags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter ist der Rechtganwalt J. Völker in Göln, Friedrich ⸗Wilhelmstr. 6 -= 8. Offener Arreft mit An⸗

jgefrist bis zum 18. September 189098. Ablauf der gie rr 8 demselben Tage. Erste Gläubiger Hersammlung am S. September 1908, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, an hlesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer

Nr. 5. den 6. August 1808. olg e a. Amtsgericht. Abteilung 65.

en, Donan. (40697 m,, Amtsgericht Ehingen a. D.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johann Georg Späth, Sägmühlebesitzers in Bettig⸗ hofen, Gde. Unterftadion, ist heute, am 6. August 1565, Vorm. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwaller: Beirksnotar Hinderer in Munderkingen. Anmeldefrist bis zum 26. August I865. Erste. Gläubigerversammlu ng, allgemener Prüfungstermin und Beschlußfaffung über die in den

5 132, 134 K-O. beieichneten Gegenstände am 5. Sepytbr. 1808. Nachm. 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. August 1508.

Den 6. August 1908

Amtsgerichtssekretãr Aich. Cllwũr den. 41003

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wil- helm Gliesche in Blexen ist am 6. August 1308, Nachmittags 124 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Rechnungssteller Willms in Blexen. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 19088. Erste GSläubigerversammlung; 38. September 1908. Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs- temmin am 29. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1908. ;

Ellwürden, 1908, August 6.

Großh. Amtzgertckt Butjadingen. Abt. II. Veröffentlicht: Der Gericht sschreiber. Genthin. (41023

Ueber das Vermögen des Ziegeleibefitzers Otto Ranudel in Groß⸗Wufsterwitz ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm hier. Anmeldefrist bis 30. September 1908. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 2. September 1908, Mittags L2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ottsber 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep- tember 19038. ö

Genthin, den 5. August 1903.

Königliches Amtangericht. S9atyn. Koutursverfahren. (40684

Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1908 in Leöben, seinem Wohnorte, verftorbenen Kaufmanns Wladislaus Moderski wird heute, am 6. August 1908. Nachmittags 4 Uhr 26 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Sebr in Gostyn wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 27. August 1908 bei dem Gericht anjumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ safsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigerausschuffes und ein⸗ tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, auch jur Prufung angemeldeter Forderungen Termin auf den n. Sep- tember E908, Vormittags IL Uhr, an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besttz baben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis zum 27. August 1908 Anzeige ju machen.

Gofthn, den 6. August 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Gütersloh. Konkursverfahren. (40674

Urber das Vermögen der Witwe Heinrich August Baumeifter, Karaline geb. Hellweg, zu Isselhorst Nr. 73, wird beute, am 5. Aaguft 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Bornemann in Gütersloh wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über die Belbehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerautschusseg und eintretenden Falls über die im 5 133 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstãnde auf den 2. September 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 20. September 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem uater⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtagericht in Gütersloh.

Ham barg. Konkursverfahren. 40698 Neber daz Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bolau, in Firma Rudolf Bolau, Lampenexhort, Damburg, Eiffestraße 506, Wohnung: Hamburg, Gesundbrunnen 16, wird beute. Nachmittags 2 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bũcherrevisor Arthur Hamel, Jungfernstieg 40 IJ. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis jum 21. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 26. Auguft 1908, 11 uhr. Allgem iner Prüfungstermin d. 7. Oktober 18908, 1607 Uhr. Damburg, den 6. August 1908. Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkuresachen.

Hamburg. Conkursversahren. (40997 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns org Karl Langbein, in nicht eingetragener Firma SB. Langbein. Kohlengeschäft on gros, juletzt Damburg, Steinstraße, Dosthof 133, Wohnung: Marientalerstraße 19, c tzt unbekannten Aufentbalts, wird beute, Nachmittags 17 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter! Beeidigter Bücherrevisor Bernhard Denschel, Hamburg, gr. Theaterstr. 39 a JL. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September d. J. einschließlich. Anmel defrist bis zum 15. September d. J. einschließlich. Erste rn, nn, ,. d. 2. September d. J., 12 Uhr. Allgemelner Prũfungstermin d. 0. September d. J., 16 Uhr. Saubnrg, den 8. August 19038. Das Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen. Hanau, Schles. TFonkursverfahren. 40673! Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1908 ver⸗ storbenen Buchdruckereibesitzers Th. Suchaner in Haynau i. Schl., ist heute, am 5. August 1903,

woꝛden.

Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Haynau zum Tonkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 17. Oktober 19058. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Novemher 1508, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 18. Oktober 1808.

Els ner, Amtẽgerichtesekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Holzminden. 40575

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Frank hierselbft und das Vermögen deren Inhaber: der Pferde händler Jakob und Gustav Frank hier⸗ selbst, ist hrute, am 4. August 1908, das Konkurs. derfabren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Just hierselbst. Anmeldefrist der Konkurzforderungen 10. September 1905. Grste Gläubigerversammlung am 21. August 1908. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Sktober 1908,

Morgens 10 Uhr. Offener Arrest ist erkannt.

Solzminden, den 4. August 1908

Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

H. Fröhlich, Sekretär. Kanth. 40682

Ueber daz? Vermögen des Bangewerksmeisters Sugo Decker in Kanth ist am 6 August 19608, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurgoerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Walda in Kanth. Anmeldefrist bis jum 5. September 1908. Erste Släubigerversamm lung den 28. Auguft 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfun stermin den LS. September 1908, Vormittags 10 uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Kanth. Kiel. gsonturs verfahren. 40680]

Ueber den Nachlaß des am 23. Juli 1908 ver—⸗ storbenen Schlossers Adolf Gustarv Woitke, zuletzt wohnhaft in Ellerbek, Katharinenstraße 253, wird heute, am dH. August 1308, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Privatmann H. Hundertmark in Kiel⸗Saarden, Karlstal 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis II. September 1908. Anmeldefrist bis 5. Sep- tember 1908. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin den LS. September 1908, Vormittags III uhr.

iel, den 5. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Kiel. Konkursverfahren. 40681

Ueber das Vermögen des Hökers Heinrich Detlef Möller in Kiel, Koldingstraße 18, wird heute, am 6. August 1908, Vormittags 160 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Kiel, Ringstraße 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. September 1908. Anmeldefrist bis 5. September 1908. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters und allgemelner Prüfungstermin den 15. September 1908, Vormittags III Uhr.

Kiel, den 6. August 1808.

Königliches Amtsaericht. Lelipris. 41000.

Ueber das Vermögen des Malermeisters Gustav Hermann Kern in Leipzig ⸗Thonberg, Reitzen⸗ hainerstraße 701, wird heute, am 7. August 1508 Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Steinhäuser in Lelrzig, Katharinenstraße 6 J. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1305. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am LI. September 1908, Vormittags 11 uhr, . Arrest mtl Anzeigefrift bie zum 3. September 1908.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. H A den 7. August 1905.

Abt. 16.

Leipgis. ; 41001

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Rubensohn, früher in Leipzig, Kronprinzstraße 54, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Inhaber? eines Herrenartikelgeschäfts unter der im Han— dels register nicht eingetragenen Firma Eugen Rubensohn in Leipzig, Bayerschestraße 51, wird heute, am 8. August 1908, Mittags Fl Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in FLeivzig, Kurprinistraße g. Wahltermin? am 2. September 1908, Vor⸗ mittags ELO Uhr. Anmeldefrist bie zum 10. Sep. tember 1908. Prüfungstermin: am 21. Sep- tember 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. September 1908.

Königliches Amtggericht Leipzig, Abt. HAM,

den 8. August 1905.

Nark lisa an. 40676

Ueber den Nachlaß des am 939. Juni 1908 zu Volkers⸗ dorf. seinem Wohnsitz, verstorbenen Fleischer⸗ meisters Julius Stelter ist heute das Tonkurz⸗ derfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Justijrat Partisch in Marklissa. Konkurtforderungen sind biz jum 7. September 1808 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen am L 7. Ser- tember 1908. Vormittags 9 Uhr, im Ge— richte gebäude, Zimmer Nr. 3. , ,. welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache im Bestt haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an die Eiben des Ver storbenen oder dem Nachlaßpfleger, Gärtner Cmil Joseph in Volkersdorf, ju verabfolgen oder zu lessten, auch die *** auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sle aug der Sache abgesonderte r, in Anspruch nebmen, dem Konkurtderwalter bis zum 7. Sep⸗ tember 1908 Anjeigt zu machen.

Markliffa, den 5. August 1998 Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtegerichts. MU. Gladbach. (41012

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Büchel zu M. Gladbach, Peterstraße oJ, ist heute, am 7. August 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurgverwaster ist Rechtsanwalt Dr. Schmiß zu M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zam 28. August 1908. Anmeldefrift bis zum 23. September 1958. Erste SläubigerversammJlung am 2. September 1908, Vormittags LI Uhr. Prüfungetermin am 7. O- tober 1908, Vormittags II Uhr, Abtel⸗ straße 41, Zimmer Nr. 8.

Gladbach, den 7. August 1908. Rönigl. Amtsgericht.

NH. G¶adhbach. ; 41017

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Johann

Schweineberg in Dahl⸗M. Gladbach ⸗Land ist

verfahren eröffnet.

am 8. August 1908, Vormittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Vasters in M⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 258. Auguft 1995 Anm bis kam 23. September 1968. Erste GSläubigerversammlung am 2. September 1908, Vor a8 A9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oftober 1908, Vormittags I0 uhr, in Abteistraße 41, Zimmer 8. M. Gladbach, den 8. August 1908. Kgl. Amtsgericht 7. Vanmbnurg, Sanle. (40689 Konkursverfahren. . P

Ueber daz Vermögen des Mößtelhändlers Carl Nebel ju Naumburg a. S. ist heute, am 7. August 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Ofkar Petsch in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 15. September 18095. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 1908. Vorm. III Uhr Prüfungstermin am ES. Ottöber E908, Vorm. II Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. September 1905.

Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Vanmburg, Saale. 140690 Ronkurs verfahren.

Neber das Ve mögen des Klemp nermeisters Wil- helm eier zu Naumburg a. S. ist beate, am 7. August 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ogkar Petsch in Naumburg a S. Anmeldefrist bis 15. Sey. tember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 28. Augusft 1908, Vorm. II Uhr. Prü. fungetermin an 13. Ottober 1908, Vorm. EH Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis jum 15. September 1308.

Königliches Amtagericht Naumburg a. S.

Neunhof, Kr. Falda. 40688 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Sein rich Paulmann in Neuhof (Opperz) ist am 5. August 1808, Mittags 12265 Uhr, das Ronkurperfahren eröffnet. Kaufmann F. W. Ruppert in Fulda ist zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest er— lassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1808 festgesetzt, erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf den 10. September 1908, Vorm. 9] uhr, bestimmt. (Atti. N I 08).

Neunhof, den 5. August 1993.

Röhre,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Venmũünster. 406831

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Bauer in Neumünster, Friedrichstraße 4, ist am 7. August 1908, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter ist der Rechts anwalt Ghriftlansen in Neumünster. Anmeldefrist bis jum 4. September 1908. Erste Släubigerversammlung den 29. Augnst 1908, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 112. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Auguft 1903.

Neu ster, den 7. August 1908.

Königliches Amtsgericht. garner. aos51 Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Antsgericht Nürnberg hat am 7. August

1808, Vormittags 9 Uhr, über den Nachlaß des am

25. Juli 1998 verstorbenen Kartonunagefabritanten Martin Singer in Nürnberg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis 2. September 1908. Anmeldefrist bis 16. September 1908. Erste Gläubigewersamm lung: 5. September 1908, Vormittags 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 26. September 1908, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebaͤudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 7. August 1998. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts.

Pankom b. KHerlin. 40692 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Otto Rückert zu Nieder · Schön hausen wird heute, am 5. August 1908, Nachmittags 2 Ubr, daz Konkurs erfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Ronkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 5. Oktober 1808 bei dem Gerscht an⸗ jumelden. Es wird zur Yelalußfsfsun, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Befstellung einez Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 138 der Konkurtorduung bezeichneten Gegenftände auf den I. September 1908, Vormittags II Uhr, und jur Prüsung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. November 1908, Vor mittags EA Uzr, vor dem unterjeichneten Gerichte in Pankow, Kifsss igenstraße Nr. 6, Zimmer Nr. 27, Termin aumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Befitz haben oder jur Konkurtzmafse etwaz schuldig find, wird auf⸗— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfsolgen oder ju leisten, auch die Vewflichtung auferlegt, von dem Befltze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte . ung in Anspruch nehmen, dem

onku k. jum 28. September 1908 Anzeige ju machen.

Pankoẽm, Kisfingenstr. 6, den 5. August 1903. Rönigliche Amtsgericht in Pankow, Abt 7.

Kienitz, Amtsgerichtsrat. Efafenho rem. Sekanntmachung,. (40550

Das K. Amtsgericht Pfaffenhofen hat unterm Heutigen, Vormittags 10 Uhr, über daz Vermögen des aschinenfabrikanten Alois Stocker in Pfaffenhofen a. d. J. dag Konkureverfahren er⸗ offnet. s previsorischer Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Ferdinand Putz in München, Neu— bau erstraße 8, ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusseg und über die in den Ss§ 132 und 137 der K. O. bejeichneten Fragen Termin auf Freitag, den 4. September E908, Vormittags 9 Uhr, im Sigungssaal des Amta.— exichts dahier anberaumt. Offener Arrest ist er⸗ . und wird demgemäß allen Personen, die eine zjur Konkurgmasse gebörige Sache im Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch wird ihnen die Ver- pflichtung auferlegt, von dem etwaigen Besitze von

Sachen oder von den Forderungen, wofür sie aug der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis längfteng Freitag, den 4. September 1908 Anjeige ju machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe ihres Se. trages und Grundes sowie dez etwa beanspruchten Vor- rechts und unter Beifügung der etwaigen urkundlichen Beweisstäcke oder einer Abschrift hiervon entweder schriftlich beim K. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkurtz⸗ forderungen endet am Freitag, den 4. September 1908. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Dienstag, den 29. September 1908, Vor- mittags 8z Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs— saale statt. Pfaffenhofen, den 7. August 19808. Gerichtsschreiberei des . Amtegericht? V. n.: (L. S.) Bauer. 26 Flanen, Vogt. 407901 Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich Friedrich Pilz in Plauen, Böhlerstraße 37, wird heute, am 7. August 1908, Vormittags HII Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs- derwalter: Herr Ortsrichter Oswald Reinbardt in Plauen. Anmeldefrist big zum 28. August 190. Wahl! und Prüfungstermin am T. September 1908, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht biz jum 23. August 1908. Plauen, den 7. August 1968. Königliches Amtsgericht. Radeburg. 40734 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ernft Auguft Klotzsche in Radeburg wird beute, am 6. August 1998, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurs= verfahren eröff net. Konkurzverwalter: Herr Ge—⸗ richtsschörpe Karl, Söttlich hier. Anmeldefrist bis jum 23 August 1908. Wahltermin und Prüfungs- termin am 7. September 1908, Nachmittags 2 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Auguft 1908. Königliches Amtsgericht Radeburg. Saarxlonis. 1408912 Ueber das Vermögen des Bäckers und Kon- ditors Karl Hatzfeld in Saarlouis ist der Kon⸗ kurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechts. anwalt Levacher in Saarlouis. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1968. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. September 1908, Vor- mittags 10 Uhr. 2 Saarlouis, den 6. August 1803. Königl. Amfagericht. 6. Saꝝy da. ü 41006 Neber den Nachlaß des am 17. Mai 1968 ver storbenen Wirtschaftsbesitzers und Gemeinde vorstands Auguft Gustav Haubold in Dörn⸗ thal wird heute, am 6. August 1998, Nachmittägs 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ derwalter: Herr Gerichtsschöppe Karl Friedrich Döhnel in Dörnthal. Anmeldefrist bis zum 26 August 1908. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 3. Seyp⸗ tember 1968, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26 August 1908. Sayda, den 6. August 1968. Königliches Amtsgericht.

Täbingen. st. Amtsgericht Tuũbingen. 40783

Konkurseröff nung über das Vermögen des sKtonrad Schuler, Maurers in Nehren, am 6. August 1908, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zjirksnotar Hartmann in Dußlingen. Ablauf der An⸗ meldeftist am 24 August 1908. Erste Gläubiger versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 5. September 1908, 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 5. September 1908.

Den 6. August 1908.

Gerichtsschreiber Gottwek. Wadern, By. Trier. Konkurs verfahren.

Ueber daz Vermögen des Ackerers Johann Josef Zengerle in Losheim ist am 5. August 1908, 1 Uhr Mittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Projeßagent Bonerz in Wadern. Erste Gläubigerversammlung, Wabl⸗ und Prüfungs⸗ termin 9. September 1908, 9 uhr. Offener Arrest, Anmelde- und Anzeigefrist bis 2. Sep⸗ tember 1908.

Amtsgericht Wadern.

Zweibrücken. 40991

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken vom 7. August 1908, Vormittags 113 Ühr, wur de über den Nachlaß des zu Zweibrücken wohnhaft gewesenen und verlebten Kgl. Reallehrers Otto Faller das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Jakob Müller, Geschäftsmann in Zwei—⸗ brücken. Anmeldefrist bis jum 29. August J908. Erste GSlãubigerversammlung am 29. August 1908, Prüfungitermin am 12. September 1908, beide Termine Vormittags 10 Uutzr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis jum 29 Aagust 1908.

Kgl. Amtagerichtsschreiberei Zweibrücken.

Twickan, Sachsen. 407951

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrich Vogel in Oberplanitz, Schiller⸗ straße oJ G6, . wird beute, am 7. August 19808, Mittags 1 Uhr, das Konkurgoerfahren eröffnet. Konkurgperwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Heitzig bier. Anmeldefrist di jum 11. Sertember 1968. Wahltermin am 3. September 1908, Vor- mittags II Uhr. Prüfungktermin am 25. Sep- tember 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. September 1908.

Königliches Amtagericht Zwickau.

40792

Aurieh. stonkurs verfahren. (41007 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Frau Adelheid Strömer, geb. Poppen, verw. Fischer, in Aurich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aurich, den 31. Juli 19035. Königliches Amtsgericht. JI. Rirkenteld, Fürgatent. Beschluß. 41009] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Nopember 1905 verstorbenen Pferdehäudlers Talomon Kahn in Birkenfeld sowie über das Vermögen der Witwe Salomon Kahn, Anna geb. Goldschmidt, in Birkenfeld wird nach er— folgter Abhaltung der Schlußterming hiermit auf⸗ geboben. ü Birkenfeld, den 7. Juli 1908. Großherzogliches Amtsgericht.